12 ·Nummer 5 Sport Mittwoch,8.Januar 2014 Schützen Hauptgewinnt in Tirschenreuth Stiftlandgau Gauoberliga Luftgewehr Hundsbach -Mähring II 1433:1410 Dresdner schlägt bei Dreikönigsturnier im Finale den Tschechen Salaba 7:6,7:6 Hast. Fuchsmühl -WondrebII1476:1415 Wildenau II -Schwarzenbach 1456:1452 Königshütte-Mitterteich 1417:1459 Tirschenreuth.(hä) Beim27. chen Resultat gewann er auch gegen 1. MitterteichI 16:011801 Daniel Geiger vomFCErgolding. Im 2. Schwarzenbach I12:411665 Dreikönigsturnier in der Tir- 3. Hast. FuchsmühlI 10:6 11712 schenreuther Tennishallewurde Viertelfinale traf Haupt auf den an 4. Wildenau II 10:611637 drei Tage lang wiederhervorra- Nr.6gesetzten Stefan Göllner vom 5. Hundsbach I8:8 11643 TC Bamberg. Er gewann diesmal et- 6. Wondreb II 6:1011594 gender Tennissportgeboten. was knapper mit 6:3 und 7:5. Als star- 7. KönigshütteI 2:1411369 Nicht nur das erneut spannende 8. MähringII0:16 11288 ker Gegner entpuppte sich im Halbfi- Finale am Montagnachmittag nale der an Nummer 3gesetzte Lukas Luftgewehr begeisterte dieZuschauer, auch Masoun vomTCBlau-Weiß Oberwei- er,der 2012 im Finale stand und dort A.H. Fuchsmühl IV -HundsbachII1438:1416 zwischendurchgab es immer Liebenstein -TirschenreuthII1448:1460 wieder packende Matches. erst gegen den Sieger Peter Heller KonnersreuthII-Wildenau III 1434:1426 vomTCGroßhesselohe unterlag. Das GriesbachII-A.H. Fuchsmühl VI 1437:1433 Heuer hatten 39 Spieler gemeldet, spannende Duell Haupt gegen Ma- 1. Griesbach II 16:011674 das waren 4mehr als im Vorjahr und soun entschied der Dresdner mit 7:6, 2. Tirschenreuth II 12:411618 3. A.H.Fuchsmühl IV 10:6 11503 sogar 17 mehr als 2012. Wegen der 3:6 und 6:3 für sich und stand damit 4. Konnersreuth II 10:611417 vielen Begegnungen musste man im Finale. 5. Hundsbach II 8:8 11410 diesmal sogar in die Halle nach Mit- 6. Wildenau III 4:1211513 terteich ausweichen. MitChristian DasEndspiel am Dreikönigs-Nach- 7. Liebenstein I4:12 11425 Haupt aus Dresden, Robin Bulat aus 8. A.H.Fuchsmühl VI 0:16 10607 mittag bestritten demnach die Num- Berlin, Lukas Marsoun aus Oberwei- mer 1der Setzliste Christian Haupt er und Christopher Aumüller aus Ut- und Geheimfavorit Libor Salabar, A-Klasse Luftgewehr tenreuth waren es immerhin vier beide Rechtshänder.Letzterer hatte Schönhaid II -Pechbrunn 14731447 Spieler der Top200 in Deutschland. Tirschenr.III- Hast.Fuchsmühl II 1339:1389 auch zunächst über weite Strecken Für ein erneut hohes Turnier-Niveau Mitterteich II -A.H. FuchsmühlV 1478:1415 des Finals Vorteile und lag mehrfach waren also alle Voraussetzungen vor- Groschlatt. II -Großensees II 1422:1374 vorne. Doch der 29-jährige Christian 1. MitterteichII14:211711 handen. 2. SchönhaidII14:211685 Haupt ließ nicht locker,Salaba, erst 3. PechbrunnI 12:411637 21 Jahrejung ließ sich plötzlich die Christian Haupt vomTCBWDres- ChristianHaupt(links)gewann dasFinale beim Tirschenreuther Dreikö- 4. A.H.Fuchsmühl V6:10 11393 Führung aus der Hand nehmen und den-Blasewitzwar als die Nummer 1 nigsturnier gegenLibor Salaba. Bild: hä 5. GroschlattengrünII6:1011336 Haupt gewann den ersten Satz mit 6. Hast. Fuchsmühl II 4:1211220 gesetzt. Er war bereits im Vorjahr in 7:6. Spannende Ballwechsel mit teils 7. Großensees II 4:1211165 der Kreisstadt am Startund schied er einen beachtlichen Rang ein. Die- 6:0 und 6:3 und auch beim 6:1 und akrobatischen Einlagen und zahlrei- 8. Tirschenreuth III 4:1211117 damals erst im Halbfinale gegen den se Tatsache bekam als erster der an 6:1 gegen den an Nummer 5gesetz- chen Assen prägten den zweiten späteren Sieger Marc Meigel aus Nummer 4gesetzte Christopher Au- ten Sebastian Schiessl musste er Satz. Am Ende sicherte sich Haupt Gauliga Luftpistole Neuss in drei Sätzen aus. müller vomSCUttenreuth zu spüren. nicht alles geben. Mehr gefordert mit einem erneuten 7:6 den Turnier- Tirschenreuth III -Bärnau 1353:1396 Aumüller war schon 2008 am Start wurde der Tscheche vondem an Waldsassen I-Wildenau I1406:1372 sieg. A.H. Fuchsmühl II -Tirschenr.II1362:1418 Nicht so richtig ausrechnen konnte und erzielte seitdem Halb- und Vier- Nummer 2gesetzten Robin Bulant 1. WaldsassenI 13:19862 man den Finalgegner vonHaupt, den telfinal-Platzierungen. Doch gegen vonRot-Weiß Berlin. Mit7:6 und 6:3 2. Tirschenreuth II 12:2 9902 Tschechen Libor Salaba vomTC den Tschechen musste er schon früh- blieb er am Ende doch Sieger und Beider Siegerehrung konnte Chris- 3. Bärnau I8:6 9753 Fichtelgebirge.Nachdem er in der zeitig in zwei Sätzen die Segel strei- stand damit im Finale.Christian tian Haupt den Siegerpokal und die 4. MitterteichII6:6 8385 5. Wildenau I5:9 9612 deutschen Rangliste nicht geführt chen. Für Salaba ging die Erfolgsserie Haupt startete mit einem 6:1 und 6:3 Prämie von850 Euro in Empfang 6. A.H.FuchsmühlII4:10 9532 wird, konnte man ihn auch nicht set- weiter.Gegen Sebastian Drexler von gegen Julian Seidel vomSV1873 nehmen, für Libor Salaba gab es 7. Tirschenreuth III 0:14 9428 zen. Aber in der ATP-Wertung nimmt Rot-Weiß Cham gewann er klar mit Nürnberg-Süd, exakt mit dem glei- ebenso einen Pokal und 450 Euro. Starker Auftrittder Pokalfight mit vielen Finessen Niederbayern Basketball-Bayernpokal: DJKNeustadt 76:68 gegen Marktheidenfeld–Selinger mit 33 Punkten Neustadt/WN. DieSpielfreude war rung vonbis zu 18 Punkten. Doch ge- Zudem boten die Spieler den über jedem Einzelnen deutlich anzumer- gen die in Bestbesetzung angetrete- 100 ZuschauernspektakuläreBlocks Auch FC Tirschenreuth bei NLZ-Turnieren in Weiden ken. Nach nervenzehrenden Wochen nen und zuverlässig punktenden Un- und Offensiv-Aktionen. Mitjedem feierten die befreit aufspielenden terfranken war das kein Ruhekissen. Spieler,der nach seinem fünftenFoul Weiden.Die Turniereder bayeri- menden NLZ-Verantwortlichen aus- Neustädter Basketballerimhoch- Sicher aus der Halbdistanz kam vomFeld musste –wie TV-Spielge- schen Nachwuchsleistungszentren schließlich Lob erhalten. Es war eine klassigen Achtelfinale des Bayernpo- Marktheidenfeld –begünstigt durch stalter Marc Götzinger oder DJK- (NLZ) der U-12- und U-13-Junioren ungemein gelungene Veranstaltung“, kals gegen den TV Marktheidenfeld eine Phase,inder viele Würfe der Center Jonas Meißner,der den erfah- waren am Montag der Höhepunkt freuten sich der Weidener NLZ-Leiter einen überzeugenden 76:68 (51:39)- DJK nicht fielen –bis zum Schluss- renen Schnellbach-Brüderngut Pa- der Turnierserie der SpVgg SV Wei- Manfred Lederer und SpVgg SV-Ju- Erfolg. Damit zogdie DJK erstmals viertel auf unter zehn Punkte heran. roli bot –, veränderten sich der Spiel- den um den Kewog-Cup.Beim jün- gendkoordinator Rainer Fachtan. ins Viertelfinale des Wettbewerbs ein. fluss und die taktische Ausrichtung. geren Jahrgang setzte sich in der Wei- Dasausgeglichene Spiel blieb da- Letztlich aber rettete Neustadtmit ei- dener Realschule die SpVgg Lands- Wieerwartet entwickelte sich im mit offen und entwickelte am Ende nigenunerfahrenen Talenten auf hut vordem 1. FC Passau durch, ■ U-12-Turnier (Turniermodus) Gegensatz zum letzten Aufeinander- durch die sich zuspitzende Foulbe- dem Feld den knappen Vorsprung beim älteren hatten die Niederbay- treffen der -Konkurrenten lastung eine besondereDynamik. zum verdienten Pokalsieg. Endstand Gruppe A: 1. SpVgg SV Wei- erninder gleichen Reihenfolge die im November (84:49 für den TV)ein den 6:1 Tore/10 Punkte; 2. SpVgg Landshut völlig anderes Spiel. Zwar fehlten der Nase vorne. Gastgeber SpVgg SV Wei- 6:3/9; 3. FC Tirschenreuth 3:2/5; 4. TSV Ka- den holte zwei Malden vierten Platz. reth-Lappersdorf 2:5/2; 5. ASV Cham 0:6/1. DJK mit JardaLejsek und Lukas Bie- ber weiter zwei Leistungsträger,doch der Kader verfügt nach dem perso- Selten –und wenn, Endstand Gruppe B: 1. SV Burgweinting nellen Aderlass der vergangenen Wo- dann wie in dieser Insgesamt 16 NLZ-Mannschaften 5:3/9; 2. 1. FC Passau 5:3/7;3.SSV Jahn aus ganz Bayern gingen bei der Regensburg 4:1/7; 4. SpVgg BayernHof 2:2/ chen nun wieder über eine deutlich Szene nur mit ver- hochkarätig besetzten Premierean 5; 5. FC Dingolfing1:8/0. verbesserte Stabilität. Undüber ei- einten Kräften oder den Start. Klar,dass sich der ostbaye- nen JanSelinger (33 Punkte), dem auf Kosten vonFouls rische DFB-Stützpunktkoordinator Halbfinals: SpVgg SV Weiden –1.FC seine überstandene Fußverletzung –gelangesder Ver- Michael Köllner und etliche Talent- Passau 0:4, SpVgg Landshut –SVBurgwein- nicht mehr anzumerken war. teidigung des TV späher vonBundesliga-Vereinen den ting 1:0. Spiel um Platz 3: SpVgg SV Weiden Marktheidenfeld an –SVBurgweinting 1:2. Endspiel: 1. FC Pas- Marktheidenfeld blieb dran diesemAbend,den Kewog-Cup nicht entgehen ließen sau –SpVgg Landshut 1:3 (n. 6-M.) und den hoffnungsvollen bayeri- Derglänzend spielende Tscheche traf NeustädterTopscorer schen Nachwuchs genau unter die aus allen Lagen und war in seinem Jan Selinger (33 Lupe nahmen. Alle Mannschaften ■ U-13-Turnier (jeder gegen jeden) unbändigen Zugzum Korb nichtauf- Punkte, rechts) am zeigten technisch hochwertigen Fut- zuhalten. Immer wiedereingesetzt Punktenzuhindern. Endstand: 1. SpVgg Landshut 11:5/11; 2. Bild:Schwarzmeier sal. „Es war ein Turnier mit einem 1. FC Passau 10:4/11; 3. SV Burgweinting vonMichael Kurz (15 Punkte) erar- ungemein hohen Niveau“, sagte Köll- 7:7/9; 4. SpVgg SV Weiden 5:4/8;5.FCDin- beitete sich die DJK-Offensiveum ner.„Wirhaben vonallen teilneh- golfing5:9/3; 6. ASV Cham 3:12/0. Selinger im zweiten Viertel eine Füh- FC Amberg undHofnichtzuschlagen Kewog-Cup:Sieger bei den U-16- und U-17-Turnieren–BitteresHalbfinal-Aus für SpVgg-SV-Teams

Weiden. DerFCAmbergbei den Gastgeber war die U-17-Veranstal- die JFG ObereVils,die DJK Neustadt, bezwang die DJK Neustadt, wie hin. Denn die SpVgg SV Iund II ent- U-16-Junioren und die SpVgg Bayern tung besonders erfolgreich. Zwar der FC Ambergund der FC Tirschen- schon zuvor in den Gruppenspielen, schieden die beiden Gruppen mit je- Hofbei der U17 heißen die nächsten müssen die Wasserwerk-Teams wei- reuth für die beiden Halbfinals.Die erneut. Dieses Mallautete das Ergeb- weils sieben Punkten ungeschlagen beiden Sieger bei der Hallenturnier- terhin auf den ersten Sieg warten, je- zwei Weidener Mannschaften muss- nis 1:0. Dendritten Platz sicherte für sich, auch die Hofer und der FC Serieder SpVgg SV Weiden um den doch wussten die beiden Mann- ten mit dem jeweils unliebsamen sich Weidens Partnerverein FC Tir- Weiden-Ost zogen ins Halbfinale ein. Kewog-Cup.Die Vilsstädter setzten schaften vonTrainer GerhardNoth- dritten Rang vorlieb nehmen. schenreuth durch ein 6:5 gegen die sich am Samstag in der Weidener haft mit dem dritten und vierten JFG ObereVils. Mehrzweckhalle im Finale gegen die Platz zu überzeugen. Besonders überzeugend waren da- Dortfolgte dann das Ausfür die DJK Neustadt durch und blieben so- bei die Auftritte der JFG ObereVils Schwarz-Blauen: 0:3 gegen Bayern mit im Turnierverlauf ungeschlagen, Doch der Reihe nach: DenAuftakt und des FC Amberg, die ohne Nie- Zunächst ungeschlagen Hofund 0:1 gegen den FC Weiden- der Nachwuchs des oberfränkischen bestritten am Samstagvormittag die derlage blieben. Im Kampf um den Oststand am Ende auf der Anzeige- Regionalligisten bezwang den star- U-16-Junioren, bei denen zehn Verei- Einzug ins Endspiel hatte die JFG Beiden U-17-Junioren, bei denen tafel. DerWeidener Lokalrivale muss- ken FC Weiden-Ost hingegen mit 2:0. ne in zwei Gruppen an den Startgin- ObereVils der überraschend starken mit dem FC Amberg, dem FC Wei- te im Endspiel neidlos die Überle- Gastgeber SpVgg SV Weiden schaffte gen. Mitdabei waren die JFG Obere DJK Neustadt bei der 0:4-Niederlage den-Ost, dem SV Raigering, dem SC genheit der -Talente an- bei der U17 mit zwei Teams den Ein- Vils,der TSVWaldershof, der SC nichts entgegenzusetzen, während Eltersdorf, der JFG Marktredwitz, der erkennen und kassierte gegen die zug ins Halbfinale,für ganz oben auf Schwabach, des SV Waldau, der FC sich um Duell der Namensvetterndie SpVgg Bayern Hofund den beiden Oberfranken eine 0:2-Niederlage.Die das Treppchen reichte es jedoch Tirschenreuth, die DJK Neustadt/ Amberger mit 1:0 gegen Tirschen- Teams der SpVgg SV Weiden zehn SpVgg SV Ihingegen entschied nach nicht.Der Endspurtbei der Hallen- WN, der VfB Rothenstadt, der FC Am- reuth durchsetzten. DerNachwuchs Mannschaften um den Turniersieg Neun-Meter-Schießen mit 7:5 das turnier-Serie der SpVgg SV hätte pa- bergsowie die SpVgg SV Iund II. des Bayernligisten ließ dann auch im kämpften, deutete nach der Vorrun- vereinsinterne Duell für sich und si- ckender nicht sein können. Für den Nach der Vorrunde qualifizierten sich Endspiel nichts mehr anbrennen und de alles auf ein rein Weidener Finale cherte sich so den dritten Rang.