NORDWEST BLICK InformationsblattInformationsblatt desdes LandkreisesLandkreises || AusgabeAusgabe 0704 || 13.07.2016 13.04.2016

02 Politik aktuell: 05 Blick in die Region: 09 Leben im Landkreis: Der Kreiswahlleiter informiert Das Amt Grevesmühlen-Land „Gourmet Garten Bothmer“– über die Landtagswahl am stellt sich vor das Genussfestival im Klützer 4. September 2016 Winkel

Aus dem Inhalt

Neu: „Regionaler Integrationsser- vice Nordwestmecklenburg“ Im Jobcenter in der Wismarer Werkstraße 2 beraten jetzt Mitar- beiter des Jobcenters, des Land- kreises, der Arbeiterwohlfahrt als Arbeitgeber der Migrationsbera- tung und Integrationslotsen ge- meinsam anerkannte Asylbewer- ber. Weitere Informationen auf S.03. Erste Pflegekonferenz im Land- kreis Nordwestmecklenburg Der Landkreis hat einen Bericht zur Pflegesozialplanung beim Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (ISG) Köln/Berlin in Auftrag gegeben. Mehr dazu auf S.04. Netzwerke und Cluster in der Er- nährungsbranche Die Themen Nachwuchs- und Freuen sich auf die Oper: Landrätin Kerstin Weiss, Co-Regisseur Martin Schneider, Sängerin Jacqueline Boulanger, Fachkräftesicherung, Berufsori- Ministerialrat Ulrich Hojczyk, der künstlerische Leiter Wolfgang Schmiedt und Sachgebietsleiter Klaus-Jürgen Ramisch entierung und Karrierechancen in im Lutherkostüm (v.l.) der Ernährungswirtschaft stehen ganz oben auf der Prioritätenliste „Ritter, Tod und Teufel“- Moderne Musikinszenierung der Branchencluster in unserer Region. Mehr über die erfolg- zum 500. Jubiläum der Reformation reiche Netzwerkarbeit von Un- ternehmen erfahren Sie auf S.06. Uraufführung in Gressow am 7. September / 50 Mitwirkende

Die historische Geschichte um geben. „Ich freue mich, dass wir in ist sehr umfangreich und kosten- Luthers durch den örtlichen Adel den Reformator Thomas Aderpul Nordwestmecklenburg und darü- aufwendig. Bund, Land, Nordkirche in Gressow, seine Gefangennahme kommt in wenigen Wochen zum er- ber hinaus einen solchen Höhe- und der Landkreis als Projektträger durch den Ratzeburger Bischof und sten Mal auf die Bühne – und zwar punkt präsentieren können“, betont unterstützen das anspruchsvolle die Kerkerhaft in Schönberg, ein Be- im Vorfeld des 500. Reformations- Landrätin Kerstin Weiss. Eine Oper Projekt finanziell. freiungsversuch der über 100 Rit- jubiläums 2017. Die Uraufführung zu komponieren und zu gestalten Die mehr als 50 Mitwirkenden ter, die schwankende Haltung des der zeitgenössischen Oper „Ritter, haben alle einen Bezug zu Meck- Landesfürsten… das Handlungsge- Tod und Teufel“ mit Elementen von lenburg-Vorpommern. Die künst- rüst bilden. Rock- und Jazzmusik erfolgt am lerische Gesamtleitung liegt in den 7. September 2016 um 19.30 Uhr Händen von Wolfgang Schmiedt. Weitere Aufführungstermine, in der Kirche zu Gressow, gelegen Wolfgang Bordel, Intendant der jeweils 19.30 Uhr: zwischen Grevesmühlen und Wis- Vorpommerschen Landesbühne • 8. September St. Petri-Kirche mar. Gressow gilt als der Ort, von Anklam, hat die Regie übernommen. Lübeck, dem aus die Reformation in Meck- • 9. September St. Marien-Kirche lenburg ihren Ausgang nahm. Ein Geschichtlicher Hintergrund Klütz geschichtsträchtiger Ort, dessen Der Prediger Thomas Aderpul • 13. September St. Laurentius- Bedeutung bisher im Dornröschen- und die Begebenheiten zu Beginn Kirche Schönberg (im Rahmen schlaf lag und nur wenig bekannt der Reformation 1526 im Klützer des Schönberger Musiksommers war… Die Solisten: Claudia Graue, Florian Winkel stehen im Mittelpunkt des 20 Uhr), Weitere Vorstellungen wird es in Hacke (Titelrolle), Jacqueline Boulan- Stückes. Dabei sollen Aderpuls Ver- • 15. September Ratzeburger Dom den Kirchen von Schönberg, Wis- ger, Georg Meier, Marcus Melzwig (v.l.) treibung aus Lübeck, seine Einset- • 18. September St. Georgen-Kir- mar, Ratzeburg, Klütz und Lübeck Foto: G. Struck zung als Prediger im Sinne Martin che Wismar 02 Politik aktuell Landtagswahl 2016 – der Kreiswahlleiter informiert Die Landtagswahl findet am nungen ihre Hauptwohnung Der Landkreis Nordwestmeck- räume) und 13 Briefwahlbezirke Sonntag, dem 4. September 2016 haben oder sich, ohne eine lenburg ist zur Landtagswahl 2016 eingeteilt. Am Wahltag werden statt. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr Wohnung zu haben, sonst ge- in folgende Wahlkreise aufgeteilt. mindestens 865 Wahlhelfer in den sind die Wahllokale für die Stimm- wöhnlich dort aufhalten und Wahlvorständen durch ihren eh- abgabe geöffnet. • nicht nach § 5 des Landes- und • Wahlkreis Nr. 10 (Wismar) renamtlichen Einsatz tätig sein. Der Landtag Mecklenburg Vor- Kommunalwahlgesetzes M-V • Hansestadt Wismar pommern wird für die Dauer von vom Wahlrecht ausgeschlossen fünf Jahren gewählt. Er besteht sind. • Wahlkreis Nr. 27 (NWM I) aus mindestens 71 Abgeordneten. Alle im Wählerverzeichnis einge- • Stadt Grevesmühlen Jeder Wähler hat zwei Stimmen: tragenen Wahlberechtigten erhal- • Amt Grevesmühlen-Land eine Erststimme für die Wahl eines ten spätestens bis zum 13. August • Amt Klützer Winkel Wahlkreisabgeordneten (Direkt- 2016 eine Wahlbenachrichtigung • Amt kandidat) und eine Zweitstimme unter konkreter Angabe des Wahl- • Amt Schönberger Land für die Landesliste einer Partei. raumes Wahlberechtigt sind vorbehalt- In das Wählerverzeichnis für die • Wahlkreis Nr. 28 (NWM II) lich wahlrechtlicher Einschrän- Landtagswahl werden alle Wahl- • Gemeinde Ostseebad kungen alle Deutschen im Sinne berechtigten eingetragen, die am Insel Poel des Artikel 116 Abs. 1 des Grund- 29. Juli 2016 – dem 37. Tag vor • Amt Dorf Mecklenburg- Kreiswahlleiter Yann-Christoph Col- gesetzes, die am Wahltag der Wahl – bei der Meldebehörde Bad Kleinen lin bittet alle Bürgerinnen und Bürger • das 18. Lebensjahr vollendet ihrer Gemeinde mit Hauptwoh- • Amt Nordwestmecklenburgs, sich für die haben, nung gemeldet sind. • Amt Lützow-Lübstorf Mitarbeit in den Wahlvorständen als • seit mindestens 37 Tagen in Wahlgebiet ist das Land Meck- • Amt ehrenamtliche Wahlhelfer zur Verfü- Mecklenburg-Vorpommern lenburg-Vorpommern, das in 36 • Amt Neukloster-Warin gung zu stellen. Das Interesse kann nach dem Melderegister ihre Wahlkreise eingeteilt ist. Jeder ab sofort in der jeweiligen Wahlbe- Wohnung, bei mehreren Woh- Wahlkreis ist zur Stimmabgabe in Diese Wahlkreise sind in ins- hörde bekundet werden. Wahlbezirke unterteilt. gesamt 160 Wahlbezirke (Wahl- Foto: privat Impressum

Der NORDWESTBLICK, das Informati- onsblatt des Landkreises Nordwestmeck- Mitglieder des Kreisseniorenbeirates lenburg und amtliches Mitteilungsblatt des Zweckverbands Grevesmühlen, erscheint besuchten Hospiz Schloss Bernstorf monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte in Nordwestmecklenburg Es ist wirklich zu begrüßen, dass Schloss Bernstorf steht eine wür- Wünsche und Bedürfnisse zu er- kostenlos verteilt. Herausgeber in Nordwestmecklenburg die devolle Begleitung im letzten Le- füllen. Auch die Angehörigen brau- Landkreis Nordwestmecklenburg Möglichkeit besteht, den letzten bensabschnitt einschließlich der chen einen Ort, an dem sie in einer Die Landrätin Weg begleitend gehen zu können. Freiheit, noch alles für sich tun solchen Lebensphase aufgefangen Rostocker Str. 76 Das Hospiz Schloss Bernstorf ist zu können sowie ganz individuell und begleitet werden. Was mit 23970 Wismar Redaktion ein Ort, wo Betroffene in dieser Si- diesem Hospitz geschaffen wurde, Pressestelle im Büro der Landrätin tuation Pflege und medizinischer hat uns mit großer Freude erstau- Tel.: 03841 / 3040 9020 Versorgung vorfinden. Dieses nen lassen. Unser Dank gilt dem [email protected] Haus strahlt eine große Gast- gesamten Team sowie den vielen Verlag freundlichkeit und vor allem ganz freiwilligen Helfern. Wünschen NWM-Verlag, Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen viel Geborgenheit aus. wir uns alle, dass ihre geplanten Tel.: 03881 / 2339, [email protected] Es ist ein Domizil für alle Men- Vorhaben erfolgreich verwirklicht Vertrieb schen, die an einer weit fortge- werden können. Dafür sind Spen- ehem. LK GVM & WIS: OZ-Vertrieb, schrittenen, unheilbaren oder den unverzichtbar. ehem. LK GDB + Amt Warin: Mecklen- chronischer Erkrankung leiden. Karin Lechner, Vorsitzende des Kreis- burger Zeitungsvertriebs GmbH Im Mittelpunkt des Lebens auf Schloss Bernstorf, Foto: Hospiz seniorenbeirates. Auflage 82 000 Exemplare Abonnement cw Nordwest Media, Am Lustgarten 1, Aktuelle amtliche/öffentliche Bekanntmachungen Vermessungen 23936 Grevesmühlen des Landkreises Nordwestmecklenburg Jahresabonnement: 30 Euro Im Jahr 2016 werden Vermes- Einzelexemplar: 3 Euro • (01.07.2016) 19. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und sungsarbeiten an folgenden Es gilt die Preisliste Nr. 4 vom 01.09.2011. Gesundheit des Kreistages Nordwestmecklenburg Kreisstraßen durchgeführt: Für unaufgefordert eingesandte Manu- skripte, Bilder und Zeichnungen wird keine • (30.06.2016) Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung 2016/2, Behandlung • K 18 (Gemarkung Damshagen) Gewähr übernommen. Die Redaktion der Bienenvölker gegen Varroose • K 37 (Gemarkung Kletzin) behält sich das Recht der auszugsweisen • (24.06.2016) Presseinformation des Kreiswahlleiters zur Landtagswahl 2016 Gemäß § 25 des Geoinforma- Wiedergabe von Zuschriften vor. Nach- Bekanntgabe der eingereichten Wahlvorschläge tions- und Vermessungsgesetzes druck nur mit Quellenangabe gestattet. • (23.06.2016) Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung Nr. 2016/1 zur Be- Mecklenburg-Vorpommern vom Download kämpfung der amerikanischen Faulbrut der Bienen 16.12.2010 ist dem Vermes-  www.nordwestmecklenburg.de Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung 2015/3 zur Bekämpf- sungsunternehmen das Betreten ung der amerikanischen Faulbrut der Bienen vom 28.08.2015 anliegender bzw. benachbarter Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind nachzulesen unter: Grundstücke für Vermessungs- www.nordwestmecklenburg.de/de/oeffentliche-bekanntmachungen.html zwecke zu gestatten bzw. zu er- Für die Vollständigkeit wird keine Garantie übernommen. möglichen. Neues aus der Verwaltung 03

Neu: "Regionaler Integrationsservice Nordwestmecklenburg" So erreichen Sie uns Leistungen aus einer Hand, kur- einer vor Ort während der Öff- der Kreistag einen dritten Integra- im Landkreis ze Wege, zentraler Anlaufpunkt – nungszeiten des Jobcenters ist. tionslotsen bewilligt hat, dessen Nordwestmecklenburg: das bietet der "Regionale Inte- Die Unterstützung geht von der Kosten vom Landkreis übernom- grationsservice" ,der Anfang Juli möglichen Wohnungssuche bis hin men werden. Kreissitz für Asylberechtigte im Landkreis zur Kontoeröffnung oder Anmel- Rostocker Straße 76 Nordwestmecklenburg im Jobcen- dung bei der Krankenkasse, aber 23970 Wismar ter in der Wismarer Werkstraße 2 auch bei den vielen täglichen He- Dienstgebäude eröffnet wurde. rausforderungen des Alltags. Börzower Weg 3 Hier bieten Mitarbeiter des Job- "Mit der räumlichen Anbindung 23936 Grevesmühlen centers, des Landkreises, der Ar- an das Jobcenter ist eine noch Dr.-Leber-Straße 2/2a beiterwohlfahrt als Arbeitgeber engere Zusammenarbeit und ge- 23966 Wismar der Migrationsberatung und der meinsame Betreuung der Schutz- Sprechzeiten Integrationslotsen gemeinsam suchenden möglich", sagte Martin den anerkannten Flüchtlingen und Greiner, Geschäftsführer des Job- Dienstag 9–12 Uhr und 13–16 Uhr Asylbewerbern Begleitung und centers und bedankte sich beim Donnerstag Beratung unter "einem Dach". Landkreis für die Idee zu einer sol- 9–12 Uhr und 13–18 Uhr Mit dem "Regionalen Integra- chen Einrichtung. tionsservice Nordwestmecklen- "Der Übergang vom Asylbewer- Postanschrift Landkreis Nordwestmecklenburg burg" startete landesweit ein ber bis zum Asylberechtigten muss Landrätin Kerstin Weiss enthüllt den Postfach: 1565 einmaliges Projekt gemeinsamer möglichst reibungslos gelingen. Wegweiser zum "Regionalen Integra- 23958 Wismar Integration. Deshalb ist der Integrationsser- tionsservice Nordwestmecklenburg" Schlüssel dafür sind vor allem die vice als erste Anlaufstelle für an- im Beisein von Guntram Sydow, Ge- Kontakt Telefon: 03841/3040 0 drei Integrationslotsen, die den erkannte Asylbewerber so wich- schäftsführer der Arbeitsagentur Fax: 03841/3040 6599 Übergang von der Betreuung des tig", betonte Landrätin Kerstin Schwerin und Martin Greiner, Ge- E-Mail: info(at)nordwestmecklenburg.de Landkreises zum Jobcenter mit- Weiss anlässlich der Eröffnung. schäftsführer des Jobcenters NWM Web: www.nordwestmecklenburg.de gestalten und von denen jeweils Sie wies zudem darauf hin, dass (v.r.) Bürgerbüro Grevesmühlen Börzower Weg 3 23936 Grevesmühlen Mediathek „stream2school“ 03841/3040 6560 Bürgerbüro Wismar Ab sofort steht allen LehrerInnen tribution für alle Schulen des Land- jekte vorzustellen, welche die Schulen Dr.-Leberstraße 2a des Landkreises Nordwestmecklen- kreises. gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen 23966 Wismar burg und somit allen Schultypen die Momentan sind ca. 18 000 Medien des KMZ durchführen können. So z. B. 03841/3040 6565 Mediathek „stream2school“ im Inter- in der Mediathek verfügbar, die über ein i-Pad-Projekt, bei dem die Schüler Öffnungszeiten net zur Verfügung. die Anbieter des Schulfernsehens mithilfe einer leicht zu bedienenden Montag/Mittwoch: 8–17 Uhr Kürzlich fand in der Malzfabrik in zur Verfügung gestellt werden. Noch App ein eigenes Comic zu dem Buch Dienstag/Donnerstag: 8–18 Uhr Freitag: 8–14 Uhr Grevesmühlen eine Veranstaltung in diesem Jahr werden ausgewählte „Tommy Mütze“ erstellen, das sie im statt, um diese Internetplattform aktuelle Medien des KMZ in den Be- Vorfeld in der Klasse gelesen haben. Kataster- und Vermessungsamt vorzustellen. 42 LehrerInnen von stand der Mediathek aufgenommen. Vorgestellt wurde auch der „Luther Börzower Weg 3, Grevesmühlen 35 Schulen waren der Einladung des Beim Erwerb der Schulmedien als Koffer“, der eine Reihe von Unter- 03841/3040 6227 oder Kreismedienzentrums (KMZ) gefolgt. Online-Lizenz wird auch ein Datenträ- richtsmaterialien zum Thema „Auf 03841/3040 6228 Den Pädagogen wird nun die Möglich- ger mitgeliefert, sodass nach wie vor gut Teutsch – Luther und die Deut- Öffnungszeiten keit gegeben, unterrichtsbegleitende die Ausleihe des physischen Mediums sche Sprache“ enthält. Bei Interesse Montag/Dienstag/Mittwoch Audios und Videos per Stream oder gegeben ist. melden Sie sich bitte unter Tel. 03881 8–12 Uhr und 13–15 Uhr Donnerstag 8–12 Uhr, 13–17 Uhr Download zu nutzen. Dieses eröffnet Das KMZ nutzte die Gelegenheit, um 710350 oder per Mail info@kmz- Freitag 8–12 Uhr eine flächendeckende Mediendis- im Anschluss an die Präsentation Pro- nwm.de direkt im KMZ. Kfz-Zulassungsstelle, Die Kreisvolkshochschule NWM informiert Führerscheinstelle Langer Steinschlag 4 Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab 27.07.2016 sowie an den bekannten • Grevesmühlen 25.07. – 05.08.2016 Gewerbegebiet Ost 23936 Grevesmühlen 29. Juli 2016 erhalten Sie in Wis- Orten erhältlich. • Gadebusch 01.08. – 19.08.2016 mar unser neues Programmheft in Geänderte Sprechzeiten in den Som- Selbstverständlich können Sie sich Öffnungszeiten Montag: 9–12 Uhr der Volkshochschule, in der Spar- merferien vom 24.07. – 02.09.2016: in dieser Zeit unter www.kreisvolks- Dienstag: 9–12 Uhr, 13–16 Uhr kasse am Markt, in den Bürgerbü- donnerstags 9 – 16 Uhr hochschule-nwm.de über unsere ak- Mittwoch nur für Händler! ros und in der Stadtbibliothek. In Die Arbeitsstellen der Kreisvolks- tuellen Veranstaltungen und Kurs- 9–12 Uhr der Arbeitsstelle Grevesmühlen ist hochschule sind in der Sommerpause angebote informieren und sich on- Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr das neue Heft ab 10.08.2016 und wie folgt geschlossen: line anmelden. Tel. 03841/32670 Freitag: 8–11.30 Uhr in der Arbeitsstelle Gadebusch ab • Wismar 08.08. – 19.08.2016 Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Farbenfroh und frisch – präsen- Fachbereichen. Von Sprachen Hinter dem Rathaus 15 tiert sich die Kreisvolkshochschule über Gesundheitskurse, Kurse 23966 Wismar Nordwestmecklenburg mit einem zum Nachholen von Schulab- 03841/3040 5301 neuen Internetauftritt. Unter der schlüssen bis hin zu Angeboten Öffnungszeiten bekannten Adresse www.kreis- für kreative Köpfe ist sicher- Dienstag: 8–12 Uhr, 13–16 Uhr volkshochschule-nwm.de haben die lich für jeden etwas dabei. Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr Bürger/innen die Auswahl aus sechs 04 Neues aus der Verwaltung „Ambulant vor stationär“ – Pflegesozialplanung für Nordwestmecklenburg– ein entscheidender Grundsatz in der Pflege Fakten und Zahlen Erste Pflegekonferenz des Landkreises Nordwestmecklenburg • Einwohner 75 Jahre und älter: „Der demografische Wandel ver- Jahr 2000: 9 476 ändert unsere Gesellschaft: Die Jahr 2013: 16 384 Zahl der älteren Menschen hat in Das entspricht einer Stei- den vergangenen Jahren in starkem gerung von 73 Prozent, Maße zugenommen und wird auch im Vergleich: bundesweit in Zukunft weiter steigen. Mit hö- beträgt diese 39 Prozent. herem Alter nehmen aber auch ge- • Für das Jahr 2030 werden sundheitliche Beeinträchtigungen 19 574 Einwohner ab 75 Jah- zu, und die Zahl der Menschen mit re und älter prognostiziert. Pflegebedarf oder Demenzerkran- • Aufgrund der Altersstruktur kungen steigt deutlich an“, betonte ist die Quote der Pflegebe- Landrätin Kerstin Weiss zu Beginn dürftigkeit in Nordwest- der ersten Pflegekonferenz kürz- mecklenburg mit 4,2 Pro- lich in der Grevesmühlener Malz- zent höher als bundesweit fabrik. mit 3,1 Prozent, landesweit Für diesen Personenkreis gibt es in sind es 4,5 Prozent. Nordwestmecklenburg vielfältige Angebote der Hilfe und Unterstüt- Während der Pflegekonferenz in der Grevesmühlener Malzfabrik zung. Der Landkreis hat einen Be- Angebote für richt zur Pflegesozialplanung beim Hilfe- und Institut für Sozialforschung und Ge- sellschaftspolitik GmbH (ISG) Köln/ Pflegebedürftige Berlin in Auftrag gegeben, der vor einem Jahr veröffentlicht wurde. • 33 Pflegedienste mit 521 Darin wird eine Bestandsaufnahme Mitarbeitern dieser vielfältigen Unterstützung- • 10 Einrichtungen für die Ta- sangebote vorgenommen. In einer gespflege mit 158 Plätzen, Bedarfsanalyse der Frage nachge- sehr gute Auslastung, aber gangen, ob diese Angebote passen keine Angebote in den Äm- und auch in Zukunft ausreichend tern sind. Dabei soll der Grundsatz „am- • Dorf Mecklenburg- bulant vor stationär“ umgesetzt Bad Kleinen, werden, d.h. die Unterstützung soll • Klützer Winkel, nicht in erster Linie durch Pflege- • Lützow-Lübstorf, heime erfolgen, sondern vorrangig Der demografische Wandel wird sich bis 230 fortsetzen: Der Anteil der Älteren • Rehna und durch ambulante und teilstationäre ab 75 Jahren steigt um weitere 20% (bundesweit mit +33% noch stärker) • Insel Poel Unterstützungsangebote. Denn die Wichtig ist hierbei der As- meisten älteren Menschen wollen Versorgung in Zukunft weiterent- Fazit von Susanne Wöbke- pekt wohnortnahe Angebote so lange wie möglich zuhause blei- wickelt werden soll. Geick, Sozialplanerin des Land- • 10 Einrichtungen für die ben und bei Pflegebedarf, in ihrer Die erste Pflegekonferenz des kreises Nordwestmecklenburg: Kurzzeitpflege mit 33 Plät- gewohnten Umgebung, gepflegt Landkreises war dafür ein gelun- „Ich freue mich sehr, dass so viele zen – ein weiterer Ausbau werden. gener Auftakt. Gemeinsam kamen interessierte Menschen aus unter- wird dringend empfohlen, Vertreter der Städte, Gemeinden schiedlichen Handlungsfeldern zu vor allem auch eigenständige Wie soll die Pflege und des Landkreises mit den An- unserer ersten Pflegekonferenz zu- Angebote, die bisher nicht der Zukunft aussehen? bietern von Pflegeleistungen und sammengekommen sind. Die Inhalte vorhanden sind. Jetzt besteht die Aufgabe darin, unterstützten Wohnformen, den der Pflegesozialplanung, insbeson- • 22 Einrichtungen für die auf Basis der vorliegenden Ergeb- Verantwortlichen der Gesund- dere die Handlungsempfehlungen, stationäre Pflege mit 1813 nisse der Pflegesozialplanung darü- heitskassen und Fachleuten aus der sind aus meiner Sicht dringend Plätzen, Ziel: möglichst kein ber zu beraten, wie die pflegerische Medizin ins Gespräch. Fazit: Es ist weiter zu kommunizieren und zu weiterer Ausbau, da „ambu- eine große Herausforderung, dem bearbeiten. Dabei ist die aktive Zu- lant vor stationär“ und somit Bedarf künftig entsprechen zu kön- sammenarbeit zwischen der Kom- die Vermeidung oder Verzö- nen. mune mit den beteiligten Akteuren gerung eines Heimeinzuges Dr. Friedrich Engels vom ISG Köln/ im Landkreis in unterschiedlichen angestrebt wird. Voraus- Berlin beantwortete zu Beginn sei- Aufgabenfeldern dringend voranzu - setzung dafür ist ein ausrei- nes Vortrags die entscheidenden treiben. chendes vorstationäres An- Ausgangsfragen: Wie sieht die de- Eine mobile Seniorenberatung und gebot. mografische Entwicklung in -Nord die Entwicklung einer Wohnraum- • 26 Häuser mit 334 Woh- westmecklenburg aus? Wie gestal- beratung für das Wohnen in der ei- nungen für Betreutes Woh- tet sich die Angebotsstruktur? Wie genen Häuslichkeit trotz krankheits- nen werden insgesamt als erreicht man landkreisweit alle bedingter Einschränkungen sollten nicht ausreichend angesehen. Betroffenen entsprechend ihrer Projekte in naher Zukunft sein.“ Dr. Friedrich Engels Bedürfnisse? Blick in die Region 05

Grevesmühlen-Land – Amt im Zentrum von Nordwestmecklenburg

Gut zu wissen – Daten und Fakten

Name: Amt Grevesmühlen-Land Fläche: 20 815 ha (Stand 31.12.2014) Einwohner: 8 369 (Stand 31.12.2014) Sitz der Verwaltung: Stadt Grevesmühlen Amtsvorsteher: Peter Koth leitender Verw.-beamte: Jürgen Ditz Postanschrift: Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen Kontakt:  (0 38 81) 723-0 Die Arla Hansa Milch eG, die bis 2001 unter der Marke Hansano-Milch auftrat, hat ihren Sitz seit 1995 im Gewerbegebiet  [email protected] Upahl  www.grevesmuehlen.de Öffnungszeiten: Das Amt Grevesmühlen-Land Die Ostsee immer in der Nähe immer größere Bedeutung zu- Di 9–12 Uhr und 13–15 Uhr liegt ziemlich genau in der Mitte Kein Ort des Amtes liegt mehr kommen. Mi 9–12 Uhr des Landkreises auf halber Stre- als 20 km von der Ostseeküste Durch das Amt Grevesmühlen- Do 9–12 Uhr und 13–18 Uhr cke zwischen den Hansestädten entfernt. Durch den Südwesten Land führen die Ostseeautobahn zugehörige Gemeinden: Wismar und Lübeck. des Amtes fließt der Fluss Stepe- A 20, die parallele Bundesstraße Seit 1. Januar 2004 bildet das nitz. 105 (von Wismar nach Lübeck) so- Bernstorf, Gägelow, Plüschow, Amt mit der Stadt Grevesmühlen Das vorwiegend landwirtschaft- wie die Bahnlinie von Lübeck nach Roggenstorf, Rüting, Stepenitz- eine Verwaltungsgemeinschaft. lich geprägte Amtsgebiet, die Rostock. tal, Testorf-Steinfort, Upahl, Das Amt umschließt die Stadt intakte Natur und die Nähe zur Warnow Grevesmühlen fast vollständig. Ostsee lassen dem Tourismus eine

Das MEZ Gägelow wird umgebaut

Das bekannte und beliebte Gä- für den neuen Mieter Kaufland gelower MEZ – Mecklenburger herrichten. Einkaufszentrum – erfährt ab Der REAL-Markt wird zum Mitte November eine große Um- 30. September schließen. An glei- baumaßnahme. Der neue Center- cher Stelle wird Kaufland im neuen Eigentümer, die Concarus Real Outfit und gemeinsam mit vorwie- Estate Invenst GmbH – speziali- gend regionalen Einzelhändlern siert auf Einkaufszentren dieser auf 5700 qm im Spätsommer 2017 Größenordnung – wird nach dem seine Pforten öffnen. Auszug des REAL-Marktes 40% Während der Umbauphase wird der Gesamtfläche des Einkaufs- es kaum Beeinträchtigungen für zentrums komplett umbauen und Mieter und Besucher des MEZ geben. Vielmehr sollen Interes- sierte die Möglichkeit erhalten, den Fortschritt der Umbauarbei- ten mitverfolgen zu können. Am sehr erfolgreichen Konzept des Center-Managerin Karina Stenker wird sich nichts ändern, auch der Jenny Mier (Concarus Marketing), Boris Milkow (Concarus, Geschäftsleitung) Center-Treff bleibt erhalten. und Karina Stenker (Center-Managerin) v. l. Der Concarus Geschäftsführer Boris Milkow plant für die Zu- als Nummer eins in dieser Region Marketing Abteilung betont: „An kunft eine behutsame Moderni- ein großes Potenzial sieht. Auch der Marke MEZ werden wir nicht sierung des Centers, für das er Jenny Mier von der Concarus rütteln“. 06 Wirtschaft und Regionalentwicklung Netzwerke und Cluster – norddeutsche Unternehmen der Ernährungsbranche nehmen Herausforderung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels an

Berufsorientierung, Weiter- und nUnternehmen der Ernährungs- ter des Vereins die Unternehmen Diese soll vor allem durch Schu- Aufstiegsqualifizierung von Mit- wirtschaft in den letzten Jahren und die dortigen Karrierechancen lungen, Seminare und Veranstal- arbeiterinnen und Mitarbeitern konstant hoch. Entsprechend in einer für die Schülerinnen und tungen zu Themen wie Beschaf- in der Ernährungsbranche direkt müssen die Unternehmen neue Schüler ansprechenden Art und fung, Logistik, Marketing und in der Region sowie eine intensive Wege der Fachkräftegewinnung Weise vor. Kommunikation bis hin zu einem Netzwerk- und Imagearbeit: Das und -sicherung gehen. Als Initiati- Diese Informationsarbeit zahlt eigenen Studiengang Food-Pro- sind die beiden Säulen, auf denen ve aus der Wirtschaft für die Wirt- sich aus. Fünf der sechs Grün- cessing an der FH Lübeck erreicht die Arbeit des Vereins „Food Aca- schaft ist die Food Academy genau dungsunternehmen konnten im werden. demy – Kompetenzen für die Er- der richtige Weg dafür.“ Ausbildungsjahr 2016 alle Aus- nährungswirtschaft“ basiert. bildungsplätze besetzen. Neu ist auch, dass die im kommenden Aus- Food Academy – regionales Netz- bildungsjahr die Chance erhalten werk der Ernährungswirtschaft in werden, einen Blick in die Abläufe Logo des Lübecker Ernährungsclusters M-V der anderen Unternehmen der foodRegio, Foto: foodRegio „Wir warten nicht ab, bis uns die Food Familie zu werfen. Fachkräfte ausgehen, wir stellen Nach der Ausbildung ist natürlich Vernetzung mit Nordeuropa uns dieser Entwicklung aktiv und nicht Schluss. Durch die Koopera- und Dänemark pragmatisch entgegen“, so Oliver Logo des Vereins „Food Academy – tion mit Schulen, Hochschulen und Um norddeutsche Unternehmen Schindler, Vorstandsvorsitzender Kompetenzen für die Ernährungswirt- anderen Bildungseinrichtungen auf überregionaler und internati- des Vereins. „Der Bedarf an aus- schaft“; Foto: Verein werden den Mitarbeitenden onaler Ebene weiter zu etablieren, gebildeten Fachkräften ist in den zahlreiche bedarfsgerechte und hat foodRegio schon vor Jahren Auch Unternehmen aus praxisnahe Weiterbildungsmög- begonnen, internationale Netz- Nordwestmecklenburg dabei lichkeiten und Aufstiegsqualifika- werke zu entwicklen. Aufgrund der Mit dem Beitritt der Norddeut- tionen direkt im Unternehmen der geografischen Nähe bieten sich schen Kaffeewerke GmbH unter- Heimatregion angeboten. dabei Beziehungen zu den Ostsee- stützt nun auch ein Unternehmen Anrainerstaaten geradezu an. aus dem Landkreis Nordwest- foodRegio – Nahrungsmittelclus- Durch den Bau einer festen Seit 2012 ist die Norddeut- mecklenburg die Arbeit der Food ter aus dem Großraum Lübeck Fehmarnbelt-Querung entstehen sche Kaffeewerke GmbH ein Academy – ein erster Schritt in Mit foodRegio, steht den Unter- in der dadurch zusammenwach- Mitglied von Strauss Coffee, Richtung einer landesweiten Ar- nehmen der norddeutschen Ernäh- senden Grenzregion wirtschaft- einem der weltweit führenden beit des Vereins. Und die Food rungswirtschaft ein weiteres Netz- liche Potenziale, die das Netzwerk Kaffeeunternehmen. Seit dem Familie wächst stetig weiter, z. B werk zur Seite. Hauptziel: Stärkung BELTFOOD konkret nutzen will. Produktionsstart im Jahr 2010 mit dem Traditionsunternehmen der Unternehmen vor Ort und Ver- Im zweiten nordeuropäischen gehört die Norddeutsche Kaf- Ludwigsluster Fleisch- und Wurst- netzung mit verwandten Branchen Kompetenznetzwerk BALTFOOD feewerke GmbH zu den fort- spezialitäten GmbH & Co. KG oder wie z. B. der Verpackungsindustrie haben sich ursprünglich Partner schrittlichsten und modernsten der bmp Production GmbH aus und Logistik. aus sechs Ländern der Ostseeregi- Werken für gefriergetrockne- Parchim. Der Focus des Netzwerkes, das on zusammengeschlossen, um die ten Kaffee in Europa. Deutsch- aus dem Großraum Lübeck heraus Ernährungswirtschaft in der Ost- land ist immer schon für eine Netzwerke aufbauen agiert, liegt auf der direkten Stär- seeregion in Sachen Trends und In- ausgereifte Produktionstech- und Kräfte bündeln kung der Wettbewerbsfähigkeit ih- novationen an die Spitze im inter- nologie und internationale Neben der klaren Ausrichtung rer Mitgliedsunternehmen vor Ort. nationalen Vergleich zu bringen. Qualitätsstandards bekannt des Vereins auf die Nachwuchs- gewesen. und Fachkräftesicherung fungiert Die langjährige Erfahrung der die Food Academy im Zuge der Fachleute der Norddeutschen Netzwerkarbeit auch als Kommu- Kaffeewerke GmbH in Verbin- nikations- und Informationsplatt- dung mit der Verfahrenstech- form, wenn es z. B. um den Erfah- nik von Strauss Coffee garan- rungsaustausch der Mitglieder tiert nicht nur hochwertige im Bereich Personal, Berufsaus- Produkte, sondern auch Quali- bildung sowie Umwelt & Energie tät und Wirtschaftlichkeit. geht. Durch eine gezielte Bünde- Der Standort des Werks eignet lung von Kräften ist die Food Aca- sich sowohl für den Kunden- demy ein wichtiger Akteur in Sa- dienst in Europa als auch für chen Interessenvertretung seiner den Seeversand äußerst gut. Mitglieder gegenüber Politik und Es befindet sich direkt in der Verwaltung. Nähe von Hamburg und seinem großen europäischen Fracht- Karrierechancen und hafen. Das Werk verfügt über Berufsorientierung eine Produktionskapazität von Auf Berufsorientierungsmessen 4500 Tonnen gefriergetrock- und anderen Veranstaltungen di- Vertreter der Food Academy bei einer Informationsveranstaltung zur Berufs- neten Kaffee pro Jahr. rekt in den Schulen stellen Vertre- orientierung in der Regionalschule Rehna; Foto: Verein Wirtschaft und Regionalentwicklung 07

LEADER setzt weitere Akzente im ländlichen Raum Neuer Verwaltungslotse im Landkreis Die LEADER-Aktionsgruppe die Lebensqualität der hier leben- Sprungturmanlage am Greves- Nordwestmecklenburg „Westmecklenburgische Ostsee- den Menschen und der Gäste ver- mühlener Ploggensee, die kürz- küste“ (LAG WMO) ist mit 27 Pro- bessern soll. lich montiert und am 24. Juni Seit dem 1. Juni gibt es wie- jekten in die neue Förderperiode Alle diese Projekte wurden vom 2016 offiziell eingeweiht wurde. der einen Verwaltungslotsen (2014–2020) gestartet. Die Palet- 14-köpfigen LAG-Gremium mit Die Stadt Grevesmühlen hat hier im Landkreis Nordwestmeck- te der beantragten Vorhaben ist Projektauswahlkriterien bewer- rund 80 000 Euro investiert, wo- lenburg. André Reinsch über- wieder sehr breit angelegt. Von tet und für eine Förderung vorge- von ca. 68 000 Euro aus LEADER- nahm diese Aufgabe und wird typisch dörflichen Gemeinde- schlagen. Bewilligungsbehörde ist Mitteln der LAG WMO beigesteu- zukünftig der Ansprechpartner zentren, Spiel- und Erlebnisplät- in allen Fällen das Staatliche Amt ert wurden. für Wirtschafts- und Infrastruk- zen sowie kreativen Kinder- und für Landwirtschaft und Umwelt Die Badeanstalt wurde im Jahr turprojekte im Kreisgebiet sein. Jugendprojekten über Rad- und Westmecklenburg. 2012 nach umfangreicher Sanie- Ob Neuansiedlung oder Er- Wanderwege mit touristischen rung neu eröffnet und wird seit- weiterung – der Verwaltungs- Leitsystemen, der Sanierung und Neuer Sprungturm für dem vom Verein „Unser Freibad lotse begleitet die Vorhaben Inwertsetzung denkmalgeschütz- Grevesmühlener Freibad Grevesmühlen“ betrieben. Schon von der Planung bis zur Geneh- ter Bausubstanz an Speichern, Die meisten Projekte befinden damals hatte sich die LAG WMO migung und bildet die Schnitt- Kirchtürmen und Pfarrscheunen sich schon mitten in der Umset- mit rund 200 000 Euro an dem stelle zwischen den Investoren bis hin zu Kunst-, Kultur und Na- zung bzw. stehen kurz vor ihrem neuen Badesteg beteiligt. „Das und der Verwaltung. turprojekten ist alles dabei, was Abschluss. Ein Beispiel ist die Projekt Freibad Grevesmühlen ist Wichtig ist die zielorientierte ein Paradebeispiel ländlicher Ent- Arbeit, sodass die Projekte wicklung“, freut sich der Regional- rechtssicher und zügig umge- manager und LAG-Vorsitzender setzt werden können, um Ar- Erich Reppenhagen. beitsplätze zu schaffen und zu erhalten! Viele neue Ideen für 2017 Kontakt: Verwaltungslotse Auch für das kommende Jahr André Reinsch, Börzower sind fristgerecht zum 30. Juni Weg 3, 23936 Grevesmühlen 2016 wieder zahlreiche Projekt- (Raum 2.219, Malzfabrik), Tel: ideen eingegangen, die von der 03841/3040 6315, E-Mail: LAG WMO zu bewerten sind. a.reinsch(at)@nordwestmeck- Leider können wieder nicht alle lenburg.de eingereichten Vorschläge berück- sichtigt werden, da das beantrag- te Fördervolumen das zur Ver- fügung stehende Budget um ein Vielfaches übersteigt.

Kontakt: Erich Reppenhagen, LEADER-Geschäftsstelle WMO Gute Stimmung bei gutem Wetter: Landrätin Kerstin Weiss, Grevesmühlens c/o Landkreis Nordwestmeck- Bürgermeister Jürgen Ditz (6.v.l, stehend) und Erich Reppenhagen, LEADER-Ge- lenburg, Börzower Weg 3, 23936 schäftsstelle WMO (3.v.l., stehend) freuen sich gemeinsam mit Badegästen und Grevesmühlen, Tel. 03841/3040 Vertretern des Vereins „Unser Freibad Grevesmühlen“ über den neuen Sprung- 9820, E-Mail: e.reppenhagen(at) turm im Freibad am Grevesmühlener Ploggensee nordwestmecklenburg.de André Reinsch

Wirtschaftsinitiative als „Innovatives Projekt 2016” ausgezeichnet

Wer Nordwestmecklenburg In der Folge finden hochmoderne gründeten das Netzwerk „WOW – und fairer Bezahlung ihre Attrak- hört, denkt an Ostseestrände, un- und international aufgestellte Un- Wirtschaftsinitiative Ostseeraum tivität und wirken somit als Vor- berührte Natur oder die Weltkul- ternehmen kein geeignetes Per- Wismar“. Ihr Ziel ist klar: „Akteure bild für andere. turerbestadt Wismar – ein ideales sonal mehr. verbinden, Menschen gewinnen, Ziel für einen Urlaub, aber auch Impulse geben“ und die Botschaft Hervorragendes für Nordwest- fürs ganze Leben? Dass die Re- eindeutig: „Unsere Region ist mecklenburg gion neben einem lebenswerten WOW“. Dass die Idee des „WOW“-Idee Umfeld aber auch zahlreiche at- auch überregional ankommt, zeigt traktive Job- und Karrieremög- Starke Unternehmen brauchen die jüngste Auszeichnung. Als lichkeiten in den verschiedensten starke Regionen eines von bundesweit sechs Pro- Unternehmen hat, ist nicht über- Die am Netzwerk beteiligten jekten erhielt das Netzwerk vom all bekannt. Unternehmen wie Egger, Jackon, Bundesministerium für Arbeit Allerdings verzeichnete die der Seehafen Wismar, ILIM TIM- den Preis als „Innovatives Projekt Region aufgrund der demogra- Unsere Region ist WOW! BER, Euroimmun und Lachs von 2016“. „Das Netzwerk leistet Her- fischen Entwicklung und ver- Mit dieser Situation konfron- Achtern und click solutions stei- vorragendes für Nordwestmeck- mehrter Abwanderung in den tiert, schlossen sich mehrere Un- gern mit z.B. flexiblen Arbeits- lenburg“, erklärte Arbeitsmini- letzten 20 Jahren keine positive ternehmen im Landkreis Nord- zeiten, Elternzeit auch für Väter, sterin Birgit Hesse am Rande der Bevölkerungsentwicklung mehr. westmecklenburg zusammen und umfassender Berufsorientierung Preisverleihung. (Text: WOW, OZ) 08 Wirtschaft und Regionalentwicklung – Jobangebote

Stadt Grevesmühlen Jetzt beim Landkreis Der Bürgermeister Nordwestmecklenburg bewerben! Die Stadt Grevesmühlen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aktuelle Stellenangebote aus der Verwaltung des Landkreises und eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter seiner nachgeordneten Einrichtungen finden Sie unter: für die Stadtbibliothek. http://www.nordwestmecklenburg.de/ausschreibungen Anforderungsprofil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Me- dien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek, ein abgeschlossenes Studi- Bei Erfüllung gleicher Voraussetzungen werden schwerbehinderte Be- um zum/ zur Diplombibliothekar/in (FH) oder vergleichbare Bachelorstudiengänge werberinnen bzw. Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Bitte achten Sie zu Bibliothekwesen oder Informationswirtschaft auf Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, da Sie nur so im Aus- Geeignete Bewerber/-innen erfüllen idealerweise außerdem folgende Voraus- wahlverfahren berücksichtigt werden können. Beachten Sie bitte, dass setzungen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Loyalität und ein guter Umgang mit un- die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück geschickt seren Kunden sind Ihre Stärken, eine strukturierte selbstorganisierende Arbeits- werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellhef- weise und hohe Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab. Sie sind belastbar, zeitlich tern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. flexibel und bereit zu Abend- und Wochenenddiensten, ein sicherer Umgang mit den Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte üblichen Office-Anwendungen wird genauso vorausgesetzt wie Grundkenntnisse der einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden Buchhaltung, idealerweise für kommunale Haushalte. die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Die Ihnen Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Bibliotheksverwaltung und -organisation, Bestandsaufbau und -erschließung, Aus- entstehenden Bewerbungskosten können unsererseits leider nicht er- kunfts- und Beratungsdienst, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung stattet werden. von Veranstaltungen, Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Kindertagesstätten, Schulen, Fachverbänden und Einrichtungen aus dem kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Raum Landkreis Nordwestmecklenburg Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für 2 Jahre befristet. Es handelt sich um eine Voll- Die Landrätin zeitstelle, wobei auch Teilzeit möglich ist. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif- vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Bewerber/-innen wer- Sie suchen einen anspruchsvollen und interessanten Ausbildungsplatz? Diesen kön- den bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung nen wir Ihnen bieten. Die Verwaltung des Landkreises Nordwestmecklenburg nimmt mit Führungszeugnis richten Sie bitte bis 15.08.2016.mit dem Vermerk „Stellenaus- vielfältige Aufgaben für seine Einwohner wahr. Die Arbeit ist interessant, sehr vielsei- schreibung" an: Stadt Grevesmühlen, Hauptamt/ Personal, Frau Tanger persönlich, tig und verantwortungsvoll und bietet außerdem eine gute Zukunftsperspektive mit Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen breitem Aufgabenspektrum und Einsatzgebiet. Um für Sie Kosten und für uns Zeit zu sparen, bitten wir Sie, keine Mappen und Hef- Zum 01.10.2017 schreiben wir folgende Ausbildungsstellen aus: ter zu verwenden. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen gern zurück. Kreisverwaltungsinspektoranwärter/in Bewerbungskosten können von der Stadt Grevesmühlen nicht übernommen werden. im Vorbereitungsdienst für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst Die Stadt Neukloster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diese Ausbildung ist ein Bachelor-Studiengang und schließt mit dem Bachelor of Sachbearbeiter/in im Bauamt für die Bereiche Laws – öffentliche Verwaltung ab. Die Ausbildung erfordert mindestens die Fach- hochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schul- Gebäudemanagement, Gebäudeinstandhaltung, bildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand, Freude am Umgang Instandhaltung der Infrastruktur und Liegenschaften. mit Rechtsvorschriften, Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Engage- ment. Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur Beamtin/zum Be- Erwartet wird: amten müssen erfüllt werden, da die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf • eine Ausbildung im Bereich der Bau- und/oder Gebäudetechnik ( Universität, Fach- durchgeführt wird. hochschule) oder eine erfolgreiche abgeschlossene entsprechende technische Aus- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebens- bildung lauf, einer Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schulzeugnisses sowie vorhandene • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Absicherung des Sitzungsdienstes, Fort- Praktikumsnachweise bitte bis zum 12. Oktober 2016 an den Landkreis Nordwest- bildungsmaßnahmen o.ä.) mecklenburg, Fachdienst Personal und Organisation, Rostocker Straße 76 in 23970 • Führerschein Kl. 3 Wismar, Kennziffer 48/2016. Der Landkreis bildet bedarfsorientiert aus mit der Op- • sicherer und gepflegter Umgang mit Bürgern, Kommunalpolitikern und Vertrags- tion der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Eignung, fachlicher Leistung und partnern Befähigung im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aktuelles Lichtbild, beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Urkunden, lückenlose Nachweise der bisherigen Tätigkeiten) richten Sie bitte bis zum 15.07.2016 an die Landkreis Nordwestmecklenburg Stadt Neukloster, -Personalamt-, Hauptstr. 27 , 23992 Neukloster Die Landrätin Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine anspruchs- Landkreis Nordwestmecklenburg volle, vielseitige und moderne Ausbildung zu absolvieren. Aus diesem Grund stellen Die Landrätin wir zum 01.09.2017 Auszubildende für den Beruf Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum/zur Geomatiker/in? – Dann bewerben Verwaltungsfachangestellte/r Sie sich bei uns. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine anspruchsvolle, vielseitige und ein. moderne Ausbildung zu absolvieren. Aus diesem Grund stellen wir zum 01.09.2017 Die Ausbildung erfordert mindestens einen guten Realschulabschluss, Freude am Auszubildende für den Beruf Umgang mit Menschen, aber auch mit Rechtsvorschriften sowie Teamfähigkeit. Wir Geomatiker/in erwarten ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Fleiß und ein. Engagement. Der Landkreis bildet bedarfsorientiert aus mit der Option der Übernah- Die Ausbildung erfordert mindestens einen guten Realschulabschluss, Freude am me in ein Beschäftigungsverhältnis bei Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung Umgang mit moderner Computer- und Messtechnik sowohl im Büro als auch in der im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung. Natur, selbständiges Handeln und Fähigkeit zum logischen Denken. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebens- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, lauf, einer Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schulzeugnisses sowie vorhandene einer Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schulzeugnisses sowie vorhandene Prak- Praktikumsnachweise bitte bis zum 12. Oktober 2016 an den Landkreis Nordwest- tikumsnachweise bitte bis zum 12. Oktober 2016 an den Landkreis Nordwestmeck- mecklenburg, Fachdienst Personal und Organisation, Rostocker Straße 76 in 23970 lenburg, Fachdienst Personal und Organisation, 23970 Wismar, Rostocker Straße 76, Wismar, Kennziffer 49/2016. Kennziffer 50/2016. Leben im Landkreis 09 Erstmals: „Gourmet Garten Bothmer“ – das Genussfestival im Klützer Winkel vom 12. bis 14. August für Liebhaber des kulinarischen Genusses

Eine Entscheidung ist getroffen. rin e.V., der sich für die Stärkung und Der Feinschmecker und Journa- Vorpommerns, Nadine I. aus Wismar Zum ersten Mal wird auf Schloss Both- Vermarktung der Region Westme- list Norbert Bosse stellt den Gästen sein. mer in Klütz, der größten barocken cklenburg einsetzt. Gemeinsam für am Gourmet-Wochenende Köche Ganz im Sinne des Bothmerschen Schlossanlage Mecklenburgs, der die Region und mit einem Blick in die und Künstler auf der Bühne im Park Wappenspruches „Was immer Du „Gourmet Garten Bothmer“ stattfin- Nachbarregionen Lübeck, Hamburg vor. Künstlerische Highlights sind tust, das tue bedacht und bedenke den. Drei Tage lang können Einheimi- und die Lüneburger Heide engagie- Auftritte der Big Band der Kreis- das Ende“ wird ein Business Dinner sche und Gäste im beeindruckenden ren sich viele Unterstützer dafür, musikschule „Carl Orff“ aus Nord- in der Orangerie des Schlosses Ver- historischen Schlosspark hochwer- den Gästen ein unvergessliches ku- westmecklenburg und der Jazzband tretern von Wirtschaft, Politik und tige Gaumenfreuden genießen. linarisches Wochenende vor einer Vom 12. bis 14. August 2016 prä- einzigartigen historischen Kulisse zu sentieren Köche aus Norddeutsch- bieten. land vielfältige kulinarische Köstlich- Besucher und Gäste können am keiten. Zudem wird es hochwertige Gourmet Garten-Wochenende viele Weine aus Sachsen und dem Rest regionale Anbieter, Restaurants und der Welt geben. Hinter dem Haupt- Hotels aus der Re- gebäude im Park entsteht ein edles gion und ihre Ange- „Gartenrestaurant“ mit weißen Pa- bote kennenlernen. godenzelten und zahlreichen Sitz- Aussteller sind Ho- gruppen – ansprechend mit Lounge- tels wie das Ibero- Charakter und vielen Genussecken. tel in Boltenhagen Dank der Unterstützung zahl- und das Hotel Guts- reicher Förderer und Sponsoren haus Stellshagen, die findet dieses einzigartige Event, das ihre Gäste u.a. mit sich in dieser Form im Schlossgarten Fischköstlichkeiten der Landeshauptstadt Schwerin in verwöhnen. Die Klützer Edelbrand Foto: Norbert Bosse den letzten Jahren zum Besucher- Destillerie und die Weingüter Stef- magneten entwickelt hat, nun auch in fen Loose und Vincenz Richter aus „ZippVillage“ aus Schwerin. Für den Medien die Chance geben, sich Nordwestmecklenburg statt. Neben Sachsen servieren ihre exzellenten sanfte Töne sorgen außerdem das in genussvollem Ambiente zu ver- dem Land Mecklenburg-Vorpom- Obstbrände und Weine. Aus Schwe- Duo Felice & Cortes Young aus Ber- netzen. Der Gourmet-Garten auf mern, dem Landkreis Nordwestme- rin präsentiert sich die Herzogliche lin und Hagen Schulz-Zachow aus Schloss Bothmer wird nach der Er- cklenburg und der Stadt Klütz unter- Dampfwäscherei und für Über- Schwerin. Die „Guten” aus Rostock öffnungssaison von Schloss Bothmer stützen auch Unternehmen wie die raschungen aus Wildfleisch sorgt machen zu zweit den Sound einer im vergangenen Jahr ein Höhepunkt Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Spindler Wild. Die Flammkuchen ganzen Band und für Freunde der in Nordwestmecklenburg für die Ein- und Euroimmun sowie regionale An- der Flammkuchenbäckerei Toddin karibischen Klänge spielen Ipanema heimischen sowie die Gäste aus der bieter wie die Lübzer Brauerei und werden stilecht aus dem Oldtimer aus Rostock auf. Passend zu Wein & Region und darüberhinaus unver- Güstrower Schlossquell das kulina- serviert. Die Initiative „So schmeckt Wild spielen die Parforcehornbläser gesslichen Genussfestival. rische Ereignis. MV“ ist Gast der Veranstaltung und aus dem Maurinetal in Nordwest- Öffnungszeiten: Freitag 16 – 24 Uhr, Veranstaltet wird der „Gourmet zeigt, was das Land Mecklenburg- mecklenburg. Zu Gast beim Gour- Samstag 12-24 Uhr, Sonntag 12-18 Garten Bothmer” vom Verein Regi- Vorpommern kulinarisch noch zu met Garten wird auch „Ihre Hoheit“, Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung onalmarketing Mecklenburg-Schwe- bieten hat. die Weinprinzessin Mecklenburg- ist frei.

25 Jahre Landfrauenverein Nordwestmecklenburg – Herzlichen Glückwunsch

Die Gestaltung des dörflichen Le- lener Malzfabrik gefeiert wurde. Mecklenburg-Vorpommern vor we- bens und des Zusammenhalts, die Zu den Gratulanten gehörte auch nigen Wochen in Güstrow wurde Pflege regionaler Traditionen, Erfah- Landrätin Kerstin Weiss, die vor allem Lore Grund aus Gostorf, Ortsgruppe rungsaustausch und Weiterbildungen das Engagement des Vereins für das Roggenstorf, mit der Ehrennadel des zu den verschiedensten Themen, eine gesellschaftliche Leben direkt vor Ort Verbandes ausgezeichnet. Sie ist seit gute Lebensqualität auf dem Lande, anerkennend würdigte. Es sei auch 1994 Mitglied des Landfrauenver- Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ein Verdienst der Landfrauen, dass eins Nordwestmecklenburg e.V. und das alles sind Ziele, die sich die zehn immer mehr Menschen erkennen, wurde bereits ein Jahr später dessen Ortsgruppen des Landfrauenvereins dass es sich in unseren Dörfern gut Schatzmeisterin. Dieses Amt führt sie Nordwestmecklenburg mit rund 300 leben lasse. seit dem souverän und verlässlich. Mitgliedern gesetzt haben – jede auf Die Kreisvorsitzende, Gudrun Hel- Ein besonderes Markenzeichen ihre Art und Weise. So sind die Land- mig, hat das Wirken des Landfrauen- setzen die Landfrauen in jedem Jahr, frauen Veranstalterinnen von Festen vereins das ganze Vierteljahrhun- wenn sie prächtige Erntekronen für vor Ort, laden zu Kegelabenden und dert seines Bestehens begleitet und Erntedankfeste in ihren Heimatorten Ausflügen ein. mitgestaltet. Dafür gebührt ihr ein oder auch für die Kreiserntedank- Kürzlich konnte der Landfrauen- Die langjährige Kreisvorsitzende Gud- großes Dankeschön. feste in aufwendiger Handarbeit verein Nordwestmecklenburg auf run Helmig während ihrer Festrede Während der großen Festveran- gestalten. In diesem Jahr werden sie sein 25-jähriges Bestehen zurück- anlässlich 25 Jahre Landfrauenverein staltung anlässlich des 25-jährigen für das Landeserntedankfest in Brü- blicken, welches in der Grevesmüh- Nordwestmecklenburg Jubiläums des Landfrauenverbandes sewitz Erntekronen fertigen. 10 Veranstaltungen und Termine Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Meckproms am 31. Juli auf bringen Nordwestmecklenburg zum Klingen Schloss Bothmer Bis zum 17. September locken spiele MV in Nordwestmecklen- schen Philharmonie Rostock, Vilde die Festspiele Mecklenburg-Vor- burg. Bereits ab 15 Uhr können die Frang, Nils Mönkemeyer u. a. auf Zu den Veranstaltungsorten pommern mit 133 Konzerten und Besucher auf dem weitläufigen Ge- dem Programm. für die sommerliche Konzer- 25 Begleitprogrammen im ganzen lände der größten Barockanlage in Am 9. September laden die Jun- treihe „MeckProms“ der Me- Land. 28 Veranstaltungen finden Mecklenburg-Vorpommern pick- ge Deutsche Philharmonie, Pekka cklenburgischen Staatskapelle in Nordwestmecklenburg statt. nicken. Beim Konzert um 18 Uhr Kuusisto und Vilde Frang unter Schwerin gehört auch in die- Zu den Höhepunkten gehören u. a. präsentieren die Bamberger Sym- Jonathan Nott zum Orchesterkon- sem Jahr wieder Schloss Bo- die „Bothmer-Musik“ mit dem in- phoniker unter der Leitung von zert. thmer in Klütz. Am 31. Juli ab ternationalen Spitzennachwuchs David Afkham Brahms’ Sinfonie Das renommierte britische Do- 11 Uhr gastieren die Musiker und das Open Air mit Starsopra- Nr. 2 sowie zusammen mit der So- ric String Quartet präsentiert sich hier unter dem Motto „Music nistin Christiane Karg im Park von pranistin Christiane Karg Juwelen mit einem abwechslungsreichen around the world“. Es erklingen Schloss Bothmer in Klütz sowie die der Konzertarien. Ein festliches Preisträger-Konzert mit Werken Walzer- und Operettenrhyth- Open Air Gala mit Ben Becker und Feuerwerk über dem Schloss run- von Haydn bis Bártok am 17. Au- men ebenso wie Samba- und das Kinder- und Familienfest mit det den Tag ab. gust in der idyllischen Dorfkirche Musicalrhythmen. Konzertmu- Guido Hammesfahr in Hasenwin- Nach der erfolgreichen Premiere Beidendorf. sik, Musiktheater und Filmmu- kel. im letzten Jahr geht die „Bothmer- sik stehen auf dem Programm. "Sängerfest der Jungen Elite" Karten gibt es an der Tages- in Groß Schwansee kasse sowie in der Stadtinfo In dem zum stimmungsvollen Klütz und der Kurverwaltung Konzertsaal hergerichteten ehe- Boltenhagen. maligen Pferdestall in Groß Schwan- see feiert das „Sängerfest der Jun- gen Elite“ am 1. September mit einem Liederabend seinen Auftakt. Mit viel Musik und besonderen Attraktionen für Jung und Alt besucht der „Jahrmarkt der Sen- sationen“ am 20. und 21. Juli das musikalische Wandertheater der Festspiele MV die Klosteranlage in Rehna. Unter den Künstlern sind das Klavierduo Runge & Ammon, der Jazzbassist Georg Breinsch- mid, der litauische Akkordeonist Martynas und das vision string Schlosspark Hasenwinkel, Foto: Festspiele M-V quartet. Gemeinsam mit dem belgischen Seit der Wiedereröffnung der St.- Musik“ vom 17. bis 19. August, das Starclown Barto und dem spa- Georgen-Kirche in Wismar findet in Kammermusikfest der „Jungen Eli- nischen Puppenspieler Raimon dieser traditionell das Eröffnungs- te“ auf Schloss Bothmer in Klütz, in Ruiz del Rio kreieren die vielsei- Öffnungszeiten bis zum 14. August oder Abschlusskonzert der Fest- die zweite Runde. Herausragende tigen Künstler ein Wandelpro- Di – So 11 – 17 Uhr, Finissage der spiele MV mit einem Klangkörper Talente präsentieren sich mit eige- gramm zum Staunen und Träumen. Ausstellung am 13. August, 17 Uhr, des NDR statt. Kürzlich feierte nen Programmen und in gemein- Im Rahmen der Nachwuchs- Lesung: Uwe Kolbe das Festival mit der Preisträgerin samen Kammermusikkonzerten im reihe „Junge Elite“ stellen sich in in Residence Vilde Frang und dem gesamten Schloss. Darüber hinaus der Kunstscheune Nakenstorf am NDR Elbphilharmonie Orchester gibt es Parkmusiken, öffentliche 16. September internationale Ta- und Brittens Violinkonzert d-Moll Proben und Künstlergespräche. lente vor. seine fulminante Eröffnung. Den Auftakt des Kammermusik- Karten und das Programm der Zwei Open Airs fanden in die- festes gestaltet der französische Festspiele Mecklenburg-Vorpom- sem Jahr bereits im Schlosspark Ausnahmecellist Aurélien Pascal, mern sowie alle weiteren Infor- Hasenwinkel statt: Das große Kin- der im Rahmen seines Konzerts mationen sind im Internet unter der- und Familienfest sowie die auch den Publikumspreis 2015 www.festspiele-mv.de, telefonisch abendliche Open Air Gala mit dem verliehen bekommt. unter 0385 5918585 und an allen Ausnahmeschauspieler und Mu- In der Scheune in Niendorf auf bekannten Vorverkaufsstellen er- siker Ben Becker zusammen mit Poel präsentieren sich am 3. Au- hältlich. dem Deutschen Kammerorchester gust im Rahmen der Reihe „Musik Berlin. aus MV“ traditionell junge Orche- ster aus dem Land mit Festspiel- Open Air und preisträgern als Solisten. Mozarts Bothmer-Musik in Klütz Sinfonia concertante Es-Dur und Ein weiteres Highlight ist die tra- Strauss’ Romanze F-Dur für Vio- ditionelle Open Air Gala im Park loncello und Orchester u. a. stehen von Schloss Bothmer am 16. Juli, am 25. August beim Konzert „Sai- die größte Veranstaltung der Fest- tensprünge“ mit der Norddeut- Veranstaltungen und Termine 11

27. Juli 10. bis 13. August Bis 18. September

Bekannte Melodien – ein Orgel- Rumpelstil zu Gast in Boltenhagen „Strandzauber” – Malerei in Öl Feuerwerk mit vier Händen und mit Taschenlampenkonzert, Kurpark und Aquarell von den Küsten vier Füßen, Orgel-Duo Iris und Poels, Boltenhagens und Ahrens- Carsten Lenz, Inselkirche Kirch- 13. bis 14. August hoops vom Poeler Maler Uwe dorf auf Poel mit Übertragung auf Gloede im Cafe Frieda, Insel Poel, eine Leinwand, 19.30 Uhr Dörfer zeigen Kunst, Gläserne Täglich von 12 – 18 Uhr geöffnet. Molkerei,

Schönberger Musiksommer 15. Juli begeistert zum 30. Mal

"Gägelow liest" – ein Leseabend in Musik und Kunst in der St.-Laurentiuskirche Schönberg/ der Kapelle Weitendorf mit großen Bis zum 1. Oktober und kleinen Vorlesern, Kinder musi- zieren, Gast: Benjamin Nolze, 17 Uhr Willkommen im Jubiläumsjahr: Die nächsten Veranstaltungen Zum 30. Mal Schönberger Musik- im Juli und August: 17. Juli sommer! Was konstant geblie- • SOS-Kinderkonzerte ben ist: • Von Juni bis September 14./15./18./19.07. jeweils 9.30 Großes Oldtimertreffen und spielt dienstags um 20 Uhr in der und 11.30 Uhr (Aufgrund der Frühschoppen mit dem Pegasus- Schönberger St. Laurentiuskirche begrenzten Platzkapazität bitte verein, Museumsanlage Gade- im wahrsten Sinne des Wortes die nur nach Voranmeldung!) busch, 10 – 14 Uhr 28. Juli bis 30. Juli Musik • Bach ist zu hören auf der • Dienstag, 19. Juli Flöte & Kla- historischen Winzerorgel • Das vier, Toon Fret & Thomas Dielt- 19. Juli Von Break Dance bis Walzer – Fe- Programm reicht von Kammermu- jens rien-Tanz-Workshop im Klanghaus sik über Chorgesang, Oratorien, • Freitag, 22. Juli, offenes Singen A-Capella-Konzert, Kammer- Ilow, jeweils von 10 – 15 Uhr für Jazz, Rezitationen, Kinderkon- in der Kirche zu Selmsdorf Chor Convivium Musicum Halle, Kinder im Alter von acht bis 13 Jah- zerten bis zu Filmvorführungen • • Dienstag, 26. Juli, Konzert für Paulskirche Boltenhagen, 19.30 Uhr ren mit Ballettpädagogin Wanda Die moderaten Eintrittspreise • Trompete und Orgel, Einstein – Ploetz, 40 Euro Teilnahmegebühr, Die Sonderkonzerte an Wochen- Klassik ist relativ! „Alte“ Musik 20. und 21. Juli Anmeldung: info@kulturwirkstatt- enden und die freitäglichen Orgel- im neuen Klanggewand zwi- ilow.de. Weitere Informationen konzerte. schen Jazz und Filmmusik „Jahrmarkt der Sensationen”, Fest- unter www.klanghaus-ilow.de oder Was in jedem Jahr neu ist: • Jun- • Dienstag, 2. August, Landesju- spiele M-V, Kloster Rehna, 19 Uhr unter 03841/385927. ge, ambitionierte Künstler • Der gendorchester Mecklenburg- Mut zum Experiment • Die Inter- Vorpommern 23. Juli 29. Juli bis 31. Juli pretation bekannter Werke • Die • Dienstag, 9. August, Kammer- Angebote für junge Zuschauer philharmonie Hamburg Klützer Literatursommer, 19.30 Internationales Straßentheater- • die Kunstwerke am Rande der • Dienstag, 16. August, Klangtria- Uhr, die Schauspieler Claudia Wen- fest „boulevArt“, Altstadt, Alter Konzerte. Lassen Sie sich einladen, log, Musik aus Judentum, Chris- zel und Rüdiger Joswig lesen aus Hafen, Wismar Bewährtes zu genießen und sich tentum und Islam dem Briefwechsel Hannah Arendt – auf Neues einzulassen und ins Ge- Konzertbeginn jeweils 20 Uhr Uwe Johnson, Literaturhaus 30. Juli spräch zu kommen bei Wein und Laurentiustalern unter alten Bäu- 0pen Air Rehna mit Michelle so- men… wie Matthias Reim & Band, 20 Uhr

2. August

Klassik überall „Concerti virtuosi“, Kammerphilharmonie Köln, St.- Marienkirche Klütz, 19.30 Uhr

4. bis 7. August

22. bis 24. Juli Seebrückenfest, Boltenhagen

Hochseilteam Schmidt on Tour, 5. bis 7. August Kirchdorf Insel Poel Sommerserenade mit White Mittelalterfest, Kirchdorf, Insel Picknick, Kleinkunstfestival und Poel Kindertheaterfesitival, Kurpark Boltenhagen 7. August LebensArt Brook, Verkaufsaus- stellung für Haus & Garten als Mühlenfest mit anschließender Landpartie Museumswoche, 10 – 18 Uhr, Stove Das Landesjugendorchester M-V kommt am 2.August nach Schönberg 12 Impressionen – Spaß am, im, mit und auf dem Wasser in NWM

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für die Einsendung Ih- rer Bilder zum Thema „Spaß am, im, mit und auf dem Wasser in Nord- westmecklenburg“, von denen wir die schönsten für die aktuelle Aus- gabe des NORDWESTBLICKs aus- gewählt haben. In den kommenden Wochen sind wir sehr gespannt, mit welchen Fo- tos zum Thema „So schön ist der Sommer in Nordwestmecklen- burg“ Sie uns überraschen werden. Wir rechnen wieder ganz fest mit Ihren Bildern. Wichtig ist, dass die Bildeinsen- dungen mit Namen, Kontaktdaten des Fotografen und Inhaltsangabe (Vorschlag für die Bildunterschrift) gekennzeichnet sind. Wir freuen uns sehr auf Ihre Einsendungen an [email protected]!

Neuer Sprungturm für das Freibad am Ploggensee in Grevesmühlen (Foto: 13. Kinderumwelttag am 4. Juni *Mit dem Einsenden von Fotos und ggf. Monika Seitz) 2016 – So macht feiern richtig Spaß! zugehörigem Text bestätigen Sie, dass (Foto: Heike Lindemann) Sie Urheber des eingesandten Materials sind, keine Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden und stimmen ausdrück- lich einer unentgeltlichen Nutzung für alle Verwendungszwecke durch den Landkreis Nordwestmecklenburg zu.

Wasser in Nordwestmecklenburg – beliebtes Zuhause für unsere gefiederten Spuren im Sand (Foto: Heike Linde- Ein Krokodil in der Stepenitz (Foto: Ka- Freunde (Foto: Karin Schröder) mann) rin Schröter)

Neptun und sein Gefolge zu Gast am Ploggensee in Grevesmühlen (Foto: Heike Paddeln im Cramoner See – Spaß für große und kleine Wasserratten (Foto: Hille Lindemann) Wittwer) Anzeigen und Werbung 13

Neu: Am Anfang war die Jagd / D. Stahmann Der heutige Mensch ist ein Ergebnis der Jäger kooperative Jagdmethoden, die Ihr gutes Recht evolutionären Entwicklung wie alle an- Selbstbewusstsein, gegenseitiges Ver- deren Lebewesen auch. ständnis, operatives Denken, zukunfts- Ein entscheidender Schritt in seiner orientiertes Handeln und eine Wort- SeniorenRAT Evolutionsgeschichte war der Übergang sprache erforderten. Er schuf damit die § § vom vegetarischen Sammler zum Jäger Grundlagen für die geistige Existenz des und Fleischesser vor etwa 2 Millionen heutigen Menschen. Jahren. Da die Jagd auf Mammuts und Als großartiger kultureller Höhepunkt anderes Großwild nur als Gruppe mög- dieser Zeit fanden die Höhlenmalereien lich war, entwickelte der eiszeitliche unserer jagenden Vorfahren in diesem Buch besondere Beachtung.

ISBN: 978-3-946324-05-8 17 x 24cm, gebunden, Goldprägung KLINGER-Kanzlei für Erbrecht 144 Seiten, 70 meist farbige Abb. Rechtsanwalt Sven Klinger Preis: 18,- Euro Fachanwalt für Erbrecht • Tagespflege Fachanwalt für Steuerrecht • Verhinderungspflege Testamentsvollstrecker NWM-Verlag, • Pflegedienste Schloßstraße 14 • 19053 Schwerin Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen, Geschäftsstelle Tel.: 0385/555 194 • Fax: 0385/555 149 Dorfstraße 10 • Essen auf Rädern www.klinger-erbrecht.de Tel.: 03881-2339, [email protected] 23968 Gägelow • Betreutes Wohnen Rufen Sie uns an: 03841–227200 Torsten Kossyk Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht NEU: HEIMAT bleibst Du immer Fachanwalt für Strafrecht Fragen und Probleme rund um Flucht und Vertreibung Deutscher aus Wismarsche Straße 4 (03881) 78 44-0 den ehemaligen deutschen Ostgebieten von 1945 bis 1950 zählen auch 23936 Grevesmühlen Fax: 78 44-20 70 Jahre nach dem Kriegsende zu den anspruchsvollen und umstrittenen Themen der Geschichte. Einen eindrucksvollen Beitrag dazu hat der Au- tor Wolfgang Köpp aus Alt-Rehse geleistet. Köpp fügt eigene Gedichte, starke poetische Bilder, provokante Fragestellungen, persönliche Erleb- nisse und packende Geschichtserzählungen zusammen. Das Lesebuch „Heimat bleibst Du immer“ kann in einer über Jahrzehnte gewachsenen Erinnerungslandschaft gewiss auch dazu einladen, das Gespräch über Rechtsanwalt Alexander Adam ein weiterhin so schwieriges Thema beidseits der Oder zu suchen und zu Schlossstraße 11 • 23948 Klütz finden. So könnte sich in einem neuen Rahmen Unfall? Kündigung? Kostenlose Erstberatung! eine grenzüberschreitende gesellschaftliche Tel.: 03 88 25/3 73 57 • Fax: 95 97 07 Verständigung über die Gewaltgeschichte Eu- [email protected] ropas im 20. Jahrhundert entwickeln, um die Wiederholung von Kriegen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Massenflucht und Vertrei-

bung wirksam zu verhindern. ■ ■ Hegede 11–15 23966 Wismar Fon 03841/40340

272 Seiten, farbige Abbildungen, Softcover, ISBN: 978-3-946324-07-2 •16,00 Euro RECHTSANWÄLTIN erhältlich im NWM Verlag: MADLEN ZIMMERMANN Am Lustgarten 1 • 23936 Grevesmühlen Tel.: Fachanwältin für Familienrecht 03881-2339 • www.nwm-verlag.de Fachanwältin für Sozialrecht Rosa-Luxemburg Str. 2, 23936 Grevesmühlen Tel.: 0 38 81/4079211, Fax: 0 38 81/4079212

Klaus Düsterhöft Rechtsanwalt Hier könnte Ihr Inserat stehen! • Arbeitsrecht • Vertragsrecht • Familienrecht • Mahnwesen [email protected] • Grundstücksrecht Bahnhofstraße 21 • 19205 Gadebusch Telefon: 03886-32 40 • Fax: 03886-22 56

Anwälte aufgepasst! Hier könnte Ihr Inserat stehen! Tel. 03881-2339 ANZEIGE Anzeigen und Werbung 15

NAHBUS kommt an

Zusätzliche Linien, bessere An- möglichst optimalen Plan«. Die schluss-Verbindungen und freie Zahl der Anfragen steigt Tag für Fahrt mit nur einem Ticket – das Tag. Damit würde auch die Aus- sind die ersten Erfolge des neuen sicht auf eine Entwicklung und Er- kommunalen Busunternehmens. weiterung des Angebotes steigen. Der Zusammenschluss der Gre- vesmühlener Busbetriebe GmbH (GBB) und der Eigenbetrieb Nah- verkehr Nordwestmecklenburg (ENN) zum NAHBUS zahlt sich da- mit bereits aus. Seit Januar 2016 verbindet der neue Mobilitätsdienstleister über 2.000 Haltestellen. Das Netz umfasst nicht nur den Landkreis Nordwestmecklenburg, es reicht bis nach Wismar, Lübeck und Schwerin. Für nur 4 Euro kommt man auf 12 Taktlinien, insbesonde- re in der Zeit des Berufsverkehrs, im Stundentakt pünktlich und si- cher ans Ziel. DieTaktlinien verbin- den alle größeren Ortschaften und Städte in Nordwestmecklenburg. Geschäftsführer Jörg Lettau

Das Taktliniennetz des NAHBUS, Grafik: WERK3

Doch einige kleinere Orte sind Ein Netz, ein Takt, ein Tarif und nicht direkt an eine Linie angebun- eine zentrale Info – viele Einwoh- den. Abhilfe schafft der Anrufbus. ner loben die Fusion und würdigen Den kann man zu einer bestimm- das Angebot. Auch der Anrufbus ten Haltestelle bestellen. Dafür kommt bei ihnen an. In Leserbrie- genügen ein kostenfreier Anruf fen bedanken sie sich für den gu- unter 0800 634 62 87 oder weni- ten Service und die reibungslosen ge Klicks auf www.nahbus.de. Der Abläufe. Geschätzt wird auch die Anrufbus bringt Fahrgäste dann Zusammenarbeit zwischen Linien- zum nächsten Linien-Verknüp- und Anrufbussen bei verkehrsbe- fungspunkt, von dem aus in ver- dingten Verspätungen. schiedenen Richtungen mit den Die Fahrer stimmen sich auf Taktlinien weitergefahren wer- kurzem Weg direkt miteinander den kann. Auch Kinderwagen und ab und lassen keinen Reisenden Rollstuhl sind kein Problem. Zum im Regen stehen. Aber es gibt auch regulären Fahrpreis kommt für die noch offene Punkte im Fahrplan, Extratour lediglich ein Euro hinzu. die es zu verändern gilt. Hier sind »Leider ist der Anrufbus noch wir dran.«, versichert Jörg Lettau. nicht überall verfügbar«, sagt Ge- schäftsführer Jörg Lettau. »Der- Alle Infos zu Linien und Tarifen zeit prüfen wir die regelmäßigen unter: www.nahbus.de Bedarfe und konzipieren einen (Text: A.H.) 16 Anzeigen und Werbung

Neues Konzept in Grevesmühlen: 48 seniorengerechte Wohnungen mit Betreuung nach Wunsch

Am 5.7.2016 stellten die Planer eingehen zu müssen. Der Meck- Wohnen mitund Projektentwickler Perspektive aus Pullach lenburgische Pflegedienst wird 24 Hier entsteht beieine umweltfreundliche,München ihr energieeffiziente neuartiges Wohnanlage Wohn- Stunden vor Ort sein und in den zwei mit eigenenkonzept Photovoltaikanlagen auf dem und ehemaligen Fernwärme durch BiogasanlageDia- vorgelagerten Konzepthäusern eine 4 Häuser mitmant-Gelände jeweils 12 barrierefreien in2-Zimmer-Wohnungen Grevesmühlen (ca. 50 –80 65 qm) Pflegeeinrichtung betreiben. Interessierten Betreutes vor. Wohnen auf Wunsch und Baugebinn wird im Herbst 2016 Unter nachdem individuellen Namen Bedürfnissen „Solar durchWohn das - sein, die Fertigstellung ist für das 2. park Diamant“ angegliederte werden auf Pflegedienstunternehmen dem direkt Quartal 2018 geplant. am Bürgerpark „Mecklenburgerliegenden Pflegedienst Grund GbR“- Die energieeffiziente Bauweise stück 48 seniorengerechte Zwei- (Fernwärme und Photovoltaikanla- Raum-Wohnungen mit ca. 60 qm gen) verspricht geringe Nebenkosten. Wohnfläche in dreigeschössigen Die Planer versprechen eine Ren- Punkthäusern entstehen. Alle Be- dite von 4,5 bis 5 %, wenngleich der wohner haben einen Stellplatz oder Kaufpreis je qm mit 2.900 Euro den Tiefgarage oder können sich gemein- Besuchern der Auftaktveranstal- schaftlich Elektroautos teilen, die tung relativ hoch erschien. Doch ihre Mobilität garantieren. Neuartig die Bauherren sind sich sicher, diese an diesem Wohnkonzept ist, dass Wohnungen werden wir verkaufen,

VERKAUF UND VERMIETUNG PROVISIONSFREI der BewohnerPLANUNG seine BetreuungEIN PROJEKT DER nach jedoch zuerst sollen die Einheimi- Robst Immobilien G+H PROJEKT GmbH · Architekten u. Ingenieure GST-Service GmbH & Große Seestraße 5 · 23936 Grevesmühlen Büro Bonn: Telefon 0228 / 62 961010 M-HH Hausservice GmbH Telefon 03881 / 75 9116 · Mobil 0171 / 270Bedarf 89 70 Büro Erfurt:„zubuchen“ Telefon 0361 / 219 26 48 kann,Wurzelseppstraße ohne Ver 13a · 82049- Pullachschen die Möglichkeit haben, ehe

-Solarwohnpark-Bautafel_Druck.indd 1 träge mit Betreuungseinrichtungen bundesweit28.06.16 09:56 die Werbung läuft.

Der nächste NORDWESTBLICK erscheint am 17. August 2016 • Redaktionsschluss: 2. August 2016