Infoblatt Forum Familie

Günstig Einkaufen für Familien – Zentralraum

Wenn es in der Familienkassa eng wird gibt es trotzdem Möglichkeiten günstig einzukaufen. Forum Familie hat einige Möglichkeiten im Zentralraum aufgelistet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Öffnungszeiten: Mi 16–18 Uhr, Sa 13:30–15:30 Uhr, Infos: 1. Sozialmärke und Tafeln Tel.: 0676 9056240 oder 0664 7837384, Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes – www.bit.ly/2YEIadj meist Einkommensnachweis erforderlich ■■ Flachgauer Tafel – Trumer Seen ■■ SOMA – Salzburg: Salzburger Straße 6, , Personen aus , Plainstraße 2, Tel.: 0662 875975, geöffnet: Berndorf, Mattsee, Obertrum, und Perwang mit Mo, Mi, Fr 14-17 Uhr, Sozialmarkt, Für Menschen mit einem geringen Einkommen erhalten gratis Lebensmittel geringem Einkommen, verkauft werden vorwiegend und Kosmetikartikel, Lebensmittel,www.soma-salzburg.at Öffnungszeiten: Mi 16–18 Uhr, Sa 13–15 Uhr, Infos: Tel.: 0664 4139555, www.bit.ly/2GUi4I5 ■■ Vinzitisch – Salzburg und Flachgau – „... nicht entsorgen, sondern VERSORGEN“ ■■ Flachgauer Tafel – Kostenlose Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige, Dorfstraße 2, Für Personen aus Hof, , , Plain- Einkommensnachweis ist notwendig, Verteilerstellen in feld, , Fuschl, Faistenau und Hintersee. Salzburg-Stadt, Wals-Siezenheim und Großgmain, Öffnungszeiten: Freitag 15-17 Uhr, [email protected],www.vinzitisch-salzburg.at Infos: Tel.: 0664 7648446, www.bit.ly/2M914SA

■■ SOLEart – Sozialmarkt Straßwalchen - Flachgau ■■ Ehrenamtliches Hilfs-Team Obertrum am See – Flachgau Linzerstraße 9, 5204 Straßwalchen, Das Ehrenamtliche Hilfs-Team Obertrum unterstützt sozial Öffnungszeiten: Di, 16–17:30 Uhr und Fr 9–11:30 Uhr, für benachteiligte Familien und Personen mit Lebensmitteln Personen aus: Neumarkt, Henndorf, Köstendorf, Lochen, und stellt diese zu. Falls ihrerseits Bedarf besteht oder Sie Friedburg-Lengau, Schneegattern, Pöndorf und Oberhofen, jemanden kennen, der Bedarf hätte, melden Sie sich unter Lebensmittel, Getränke, „Rund ums Kleinkind“, Produkte Tel.: 0664 5607635 (Toni Wieland). Alle Anfragen werden des täglichen Gebrauchs. natürlich vertraulich behandelt. Information und Ausstellung der Einkaufskarte: ■■ Sozialer Lieferservice – Bürmoos und Umgebung – Theresia Wallerstorfer, Tel: 0664 1968110, Flachgau E-Mail: [email protected] oder Service- und Familienbüro Strasswalchen, Daniela Kostenlose Zustellung von Lebensmitteln an Menschen mit Vsol, Tel.: 06215 5308 oder 0664 1446138, geringem Einkommen. [email protected], www.bit.ly/2ZKfQme Kontakt: Tel.: 0676 89692604, [email protected], www.sozialerlieferservice.at/ ■■ Flachgauer Tafel – Dorf 21, unter Pfarrsaal, Personen aus , Eugendorf, sowie mit einem geringen Einkom- men erhalten gratis Lebensmittel und Kosmetikartikel, ■■ Laube-Markt Hallein ■■ Salzburg verschenkt derzeit geschlossen, Neueröffnung ist geplant. Die Facebook-Gruppe „Salzburg Verschenkt“ ist das ideale www.bit.ly/33juouZ Forum für den Austausch von Möbeln und Haushaltswaren. www.bit.ly/2KuPspW ■■ Rollende Herzen – Tennengau/Flachgau ■■ Second-Hand–Shops und Flohmärkte Kostenlose Verteilung von Lebensmitteln an sozial Bedürfti- ge. Tennengauer Gemeinden und im Flachgau Listen finden Sie hier: www.bit.ly/33ggaeF werden von einem Bus angefahren. www.bit.ly/2Td390N Tel.: 0664 4417098, https://bit.ly/33lCyDk www.flohmarkt.at/termine/

2. Second Hand-Shops und weitere ■■ Kindersachenbörsen Angebote Diese gibt es in vielen Gemeinden, meist veranstaltet von (Eltern)vereinen. Rad- und Sportartikelbörsen gibt es ■■ Caritas – carla ebenfalls auch in einigen Orten z.B. die Wintersportbörse der AK. Sie sind auf der Suche nach trendiger Second-Hand Klei- Landesweiter Überblick: www.kinderkleidermarkt.jimdo.com/ dung, Hausrat, Accessoires, Büchern zu fairen Preisen oder möchten mit einer Sachspende Gutes tun? ■■ Salzburger Familienpass – auch als App fürs Smartphone Salzburg-Aigen: Aignerstraße 56, Neben Freizeit- und Gastronomieangeboten gibt es auch Tel.: 05 1760-5065 , Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr eine Reihe von Dienstleistungs-, Handels- und Verkehrsbe- Salzburg-Maxglan: Siezenheimerstr. 7, trieben, die InhaberInnen des Familienpasses Nachlässe Tel.: 05 1760-5068, Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr gewähren: www.bit.ly/2YSX3Uq

Salzburg-Lehen: Gaswerkgasse 11, ■■ Online-Plattformen Tel.: 05 1760-5067, Mo-Fr 09:00-18:00, Sa 09:00-12:00 Uhr www.flohmarkt.at/salzburg www.willhaben.at Salzburg-Herrnau: Friedensstr. 7, Tel.: 05 1760-5074, Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr www.kleiderkreisel.at www.wogibtswas.at/ : Hauptstraße 41, Tel.: 05 1760-5069, Mo-Fr 09:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr www.aktionsfinder.at/ (außer Mi), www.bit.ly/33lTk5l www.geizhals.at/

■■ PC Ok - rws anderskompetent ■■ Reparieren statt wegwerfen - Reparaturführer Salzburg Günstige gebrauchte Laptops und PCs, zusätzlich Sozialra- www.bit.ly/2YB0ST1 batte für BezieherInnen von Mindestsicherung, Notstandshil- In einigen Gemeinden finden auch Repair-Cafes statt. fe und AMS-Bezug, Bachstraße 70, 5020 Salzburg, Sonderan- Nähere Infos und einige Termine: www.bit.ly/2YP0TxF gebote zum Schulbeginn! Mo–Fr 08–18 Uhr, Tel.: 0662 6257962620, www.pc-ok.at/ Weitere Infos zu Förderungen für ■■ Second–Hand-Shops – Soziale Arbeit GmbH: Familien Die Second -Hand- Shops der „Soziale Arbeit GmbH“ bieten finden Sie in unserer Online-Broschüre „Geld für die Familien- Kleidung Möbel, Hausrat: kassa – Beihilfen und Förderungen“: www.bit.ly/2SlnmRl Salzburg: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Forum Familie in Teisenbergg. 25, Mo–Fr 9–16:30 Uhr, Tel.: 0662 441587, Ihrem Bezirk: Roseggerstr. 19, Mo, Di, Do, Fr 9-18 Uhr, Mi 9:30-18 Uhr, Fr Flachgau: Dr. Wolfgang Mayr 9-13 Uhr, Tel.: 0662 442755 [email protected] Aignerstraße 78, Mo, Mi, Do, Fr 9-18 Uhr, Di 9:30-18 Uhr, Tel.: 0664 8284-238 Sa 9-13 Uhr, Tel.: 0662 626706 Tennengau: Mag.a Corona Rettenbacher Hallein: [email protected] Wiesengasse 1, Mo, Mi, Fr 9-18 Uhr, Di 9:30-18 Uhr, Tel.: 0664 8565527 Sa 8:30-12:30 Uhr, Tel.: 06245 71246, www.salzburg.gv.at/forumfamilie www.esage.at/secondhand.html www.facebook.com/forumfamilie

■■ HAI fair-kauf Forum Familie Geld für die Salzachtalstraße 45, 5400 Hallein, Tel.: 06245/87456-17, Familien kassa Möbel, Hausrat, Bekleidung etc. Beihilfen & Förderungen Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, www.bit.ly/2MQv711 April 2019