Landesliga Nordost SG Quelle Fürth

Kreisklasse 4 spielfrei

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Dr. Sven Laumer · Simon Gottschalk · Jonas Lux

Seite 29

Steckbrief - Neuzugänge

Name: Oguzhan Yilmaz Spitzname: Ogu Position: Sturm, Mittelfeld Alter: 21 Beruf: Ausbildungssuchend Familienstand: Ledig Stärken: Teamplayer Schwächen: Versteh den Schlachtruf nicht  Ziel beim TSV: Stammspieler werden Lieblingsurlaubsziel: Istanbul Lebensmotto: Go hard, or go home Hobbys: Fußball, Fitness Lieblingsessen: Karurma (türkisch) Lieblingsgetränk: Wasser Was gefällt mir beim TSV: Die gut Kameradschaft, der Rasen Wie kam ich zum TSV: Thomas Tech  Wunschschlagzeile: Bester Rechtsschuß, Was ich schon immer Nette Leute bei euch sagen wollte: Bisheriger Fußballweg: Steinig und schwer

Seite 2 Seite 51

Spielballspenden 2017/18

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1. Spielball gegen Neudrossenfeld von Jürgen Wölfel 2. Spielball gegen Quelle Fürth von Thomas Rottner Stand 20.7. nach Selbitz 3. Spielball gegen Veitsbronn von

1 Brehm, Udo 3 2 Lindner, Marco 3 3 Müller, Werner 3

4 Reichel, Thomas 3 5 Uttinger, Daniel 3 6 Bergner, Illi 1 7 Feix, Norbert 1 8 Fleischmann, Chri. jun. 1 9 Fleischmann, Stefan 1 10 Förter, Conny 1 11 Haubner, Peter 1 12 Isa 1 Spielballsponsoring: 13 Jezmann, Nadine 1 Der heutige Spielball wurde 14 Jorgo 1 15 Kohlen,Wilfried 1 gesponsert von unserem 16 Lang, Phillip 1 Gönner 17 Leibold, Adalbert 1 18 Leibold, Matthias 1 19 Leikauf, Wolfgang 1 Thomas Rottner 20 Lindner, Dieter 1 21 Müller, Gerhard 1 Dankeschön 22 Schaller, Thomas 1 23 Beß, Tobias 1 Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 SpVgg Selbitz – TSV Buch 0:1 (0:0) Layout: Matthias Leibold Jubel beim TSV Buch! Die weite Anfahrt unter der Woche nach Selbitz Auflage: 150 Stück hatte sich letztlich gelohnt. Denn Neuzugang Oguzhan Yilmaz, der früh für Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) den verletzten Schreiner in die Partie kam, traf in der 82. Minute zum Tor Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 des Tages und brachte der Adler-Elf den ersten Saisonsieg. Nun kommt es Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten am Sonntag zum Duell um die Spitze, wenn die SG Quelle Fürth im Knoblauchsland gastiert.

Seite 48 Seite 5

Zum heutigen Gegner Der Spielführer hat das Wort:

Nur die Quelle kommt perfekt aus den Startlöchern Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen die SG Quelle Fürth! TSV Neudrossenfeld – SG Quelle Fürth 1:3 (0:2) Mit einer 1:3-Niederlage endete das erste Heimspiel der neuen Landesligasaison Der Start in die neue Saison ist also erstmal geglückt mit vier Punkten aus für den TSV Neudrossenfeld. Gegen kompakt stehende Gäste aus Fürth versuchte den ersten beiden Spielen. Beim Auftakt gegen Neudrossenfeld mussten man zwar über die gesamte Spielzeit alles, aber lief sich immer wieder in der wir noch die Punkte gerechterweise teilen und verloren zudem unseren vielbeinigen Abwehr fest. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams bei Flügelflitzer Lukas Hofer mit einer sehr schweren Verletzung. Auf diesem hochsommerlichen Temperaturen erst einmal ab. Keine Mannschaft wollte zu früh Weg nochmal alles Gute für dich und eine hoffentlich gute Genesung. einen Fehler machen. Die erste gefährliche Situation hatten dann die Letzten Mittwoch mussten wir dann nach Selbitz fahren, was unter der Einheimischen, als Stefan Kolb sich am Strafraum durchgesetzte und abzog. Woche schon eine gewisse Aufgabe für das ganze Team darstellt. Etliche Danach war viel Leerlauf in der Partie. Die Gastgeber versuchten das Spiel zu Spieler mussten früher Feierabend machen um rechtzeitig beim Treffpunkt machen und die Gäste aus Mittelfranken lauerten auf Fehler. Und die machten die anwesend zu sein. Dass wir dann auch noch in den Stau gerieten ist Neudrossenfelder dann nach gut einer halben Stunde auch und wurden dafür natürlich sehr bitter und so musste das Spiel eine halbe Stunde später prompt bestraft. Nach einem in die Mitte abgewehrten Eckball nahm sich Turhan angepfiffen werden, da wir ja erst zehn Minuten vor dem eigentlichen einfach mal ein Herz und zog aus 25 Metern ab. Zentral über TSV-Schlussmann Anpfiff in Selbitz eingetroffen waren. Man merkte uns die Reisestrapazen Grüner hinweg schlug der Ball im Gehäuse ein. Nur drei Minuten später der dann auch, vor allem in der ersten Halbzeit, an und wir konnten von Glück nächste Nackenschlag für die TSV-Elf: Ein Fürther war über die Außenbahn durch reden dass wir mit einem torlosen Remis in die Pause gingen. In der und Levin Pauli wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Den fälligen zweiten Halbzeit wurden wir dann besser und konnten am Ende einen Elfmeter verwandelte Kirschner sicher. Nach dem Seitenwechsel das gleich Bild. Die Neudrossenfelder rannten an und richtig dreckigen Sieg durch den verwandelten Elfer von Neuzugang "Ogu" die Quelle-Kicker beschränkten sich nun komplett aufs Verteidigen. Doch den bejubeln. Wie du so ein Spiel gewinnst ist letztendlich egal, Hauptsache du Oberfranken fiel an diesem Abend nicht viel ein. Weshalb man sich, wie in gewinnst es. Durchgang eins, immer wieder in der Hintermannschaft der Mittelfranken festlief. Heute nun treffen wir auf unseren ewigen Konkurrenten aus Dambach die Gefahr kam nur nach Distanzschüssen auf. So prüfte Carsten Hahn ein paar Mal Quelle Fürth. Der letztjährige Tabellendritte ist als einziges Team der Quelle-Torhüter Pröll, der aber immer auf dem Posten war. Als Sascha Engelhardt Nordost mit zwei Siegen gestartet. Wir kennen den Gegner kurz vor Schluss den Ball nach einem Eckball ins Tor stocherte, keimte nochmals natürlich sehr gut und wissen um die Schwere der Aufgabe. Um heute zu Hoffnung im Lager der Grün-Weißen auf. bestehen muss definitiv eine Steigerung zu den letzten beiden Partien Man warf nun alles nach vorne und wurde in der 89. Minuten mit der Entscheidung erfolgen. Also Bucher Jungs wir wollen uns von Spiel zu Spiel steigern und bestraft. Kirschner erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und lief auf das Tor der der Quelle das Leben so schwer wie möglich machen, so dass die Punkte Neudrossenfelder zu. Kurz vor dem 16er setzte er die Kugel unhaltbar in den hier hoffentlich bei uns bleiben!!! Winkel des Neudrossenfelder Tores. So steht unter dem Strich ein verdienter Sieg für die Gäste aus Fürth. Weil sie am heutigen Abend die abgeklärtere Mannschaft war. Die Neudrossenfelder müssen nun ihre Wunden lecken und in Veitsbronn von neuem Angreifen.

Seite 6 Seite 47

TSV Buch - TSV Neudrossenfeld 2:2 (2:1) Nach Anfangsschock ein Auftaktremis

Der TSV Buch kam zum Saisonstart gegen den TSV Neudrossenfeld nicht über ein 2:2 hinaus. Die 270 Zuschauer sahen eine gute Landesligapartie zum Auftakt in die neue Saison im Knoblauchsland. Mit einer Schrecksekunde begann für die Bucher das Spiel. Der quirlige Lukas Hofer musste mit Verdacht auf Kreuzbandriss von den Sanitätern ins Krankenhaus gebracht werden. Gute Besserung von dieser Stelle! Buch war noch geschockt und Neudrossenfeld war mit einem Lattenkracher zur Stelle. In der 12. Minute folgte dann gar das 1:0 für die Gäste, Andre Haack war erfolgreich. Buch wachte auf und fand ins Spiel; dies zeigte sich beispielhaft mit einem Lattenknaller von Piwernetz. Buch hatte die Partie fortan unter Kontrolle und hatte schöne Spielzüge vorzuweisen. Dieser Druck wurde in der 26. Minute durch Christian Fleischmann mit dem 1:1- Ausgleichstreffer belohnt. Und weiter ging es in Richtung Neudrossenfelder Tor. In der 30. Minute erzielte Philip Lang unter tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauern das 2:1. Dem guten Neuzugang Oguzhan Yilmaz wäre in der 35. Minute fast der perfekte Einstand gelungen, er verfehlte aber knapp das Ziel. In der 43. Minute wurde der Heimelf durch eine klare Fehlentscheidung (Abseits) die vermeintliche 3:1-Führung genommen. Die Gäste kamen in Hälfte zwei dann wieder besser ins Spiel und die Heimelf reagierte nur noch. So musste der neue Keeper im Bucher Tor, Sven Gordzielik, innerhalb von fünf Minuten drei Mal sein ganzes Können mit Glanzparaden zeigen. Das 2:2 lag in der Luft und fiel dann auch in der 68. Minute, wieder durch Andre Haack. Dem Treffer war eine strittige Entscheidung vorangegangen. Ein harmloser Pressschlag wurde mit Foul gegen Buch entschieden. Mit der Hereinnahme von Weber riss Buch das Spiel wieder an sich. Der Mann des Tages, Udo Brehm, hatte dann in der 83. Minute die große Chance, mit einer Direktabnahme sein gutes Spiel mit dem 3:2 zu belohnen. Torhüter Grüner auf der Gäste-Seite entschärfte aber exzellent. Am Schluss war es ein verdientes Unentschieden, weil Buch in Hälfte eins den Sack nicht zugemacht hatte.

TSV Buch: Gordzielik, C. Ell (56. G. Ell), Reichel, Scholz, S. Fleischmann, Yilmaz, C. Fleischmann, Brehm, Hofer (6. Piwernetz), Schreiner, Lang (78. Weber) Die Dauerkarten sind ab TSV Neudrossenfeld: Grüner, Gareis, Hahn, Taubenreuther, Günther, jetzt im Kassenhaus bei Pauli (72. Engelbrecht), Haack (82. Hacker), Pötzinger, Bargenda, Ingrid hinterlegt Hamacher (63. Kolb), Greef Tore: 0:1 Haack (11.), 1:1 C. Fleischmann (25.), 2:1 Lang (29.), 2:2 Haack (66.) Schiedsrichter: Björn Söllner (TSV Schonungen) / Zuschauer: 270. Seite 44 Seite 9

Wir haben eine neue Mannschaft – TSV Buch 3

Nachdem es bereits in früheren Jahren Überlegungen in diese Richtung gegeben hat, ist es nun so weit: Der TSV Buch hat eine dritte Mannschaft für den Spielbetrieb angemeldet. Da unsere A-Jugend zum einen immer erfolgreicher Fußball spielt, auf der anderen Seite aber auch in der Breite immer besser aufgestellt ist, war dieser Schritt unumgänglich. Denn die beiden Herrenmannschaften bieten schlichtweg nicht genügend Kaderplätze um diese Flut an ambitionierten Nachwuchsspielern aufzufangen. Neben den Jugendspielern wird der Kader durch

einige Spieler gebildet, welche bereits im Herrenbereich ihre 2017/18 Buch TSV Mannschaft 1. Knochen für den TSV hingehalten haben und sich nun bereit erklärt haben, sich der Dritten zur Verfügung zu stellen. Als Trainer wird Rainer Brehm fungieren, welcher beim TSV bereits Erfahrung als Damen- und Jugendtrainer aufweisen kann. Bei seiner Arbeit werden ihn Thomas Schaller, Walter Betz und Bernd Schneider unterstützen. Unsere Zielstellung für die dritte Mannschaft ist in erster Linie, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft stimmt und wir einen guten Unterbau für die Herrenmannschaften des TSV bilden, in der sich Spieler jeglichen Alters wohlfühlen. Sportlich sollte man mit zu angriffslustigen Zielformulierungen vorsichtig sein, da zum einen unser definitiver Kader noch nicht ganz feststeht und zum anderen die B-Klasse für alle Beteiligte Neuland ist. Aber natürlich werden wir in einer Liga, aus der man nicht absteigen kann, vorne angreifen wollen. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung, wenn wir Mitte August in der B-Klasse das Projekt TSV Buch 3 angehen werden. Der ersten Mannschaft um Prag-Experte Thomas Reichel wünschen wir einen guten Start in eine hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Seite 10 Seite 43 Die Mannschaften der Kreisklasse Bericht Kreisklassen Team

Wieder eine Woche weiter, wieder eine Woche fitter wieder eine Woche besser. So kann man die aktuelle Situation unserer Jungs beschreiben. Nach 2 Niederlagen zum Auftakt der Vorbereitung, gewannen wir am letzten Wochenende 2:0 bei TSV 1861 Zirndorf. Die Tore erzielten Stefan Hofmann und Pascal Fauck. Unsere Trainer Jörg und Matze hatten einen Großteil des Kaders dabei und so konnten wir in der zweiten Halbzeit 5 neue Feldspieler und den Torwart einwechseln, so dass alle Spieler ausreichend Spielpraxis bekamen. Dieses Wochenende steht nun der Knoblauchsland – Cup auf dem Programm. Die Vorrunde spielen wir beim ASC Boxdorf. Gegner ist neben der Gastgebermannschaft noch die Sportfreunde aus Großgründlach. Am Sonntag steigen dann die Finalspiele. Wir hoffen natürlich auf eine gute Platzierung. Die letzten beiden Teilnahmen schlossen wir als zweiter und dritter ab. Unsere Saison startet am Sonntag den 20.08.2017 und wird bis Anfang Juni gehen. Doch bis dahin ist noch ein wenig Zeit und ich bin mir sicher unser Coach Jörg wird die Jungs bis dahin zur körperlich und taktischen Topform führen, dass wir gut vorbereitet in die lange Saison starten können. Wenn jemand mehr von unseren Jungs der „Zweiten“ wissen will oder sich selber ein Bild machen möchte, kommt einfach vorbei, der Spielplan hängt am Sportheim im Aushang. Ich stehe natürlich auch gerne bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.

Nun wünschen wir unseren Jungs in der Landesliga und dem Trainerteam Tom + Tom ein erfolgreiches und gutes Spiel und natürlich 3 Punkte! Auf geht’s Bucher Jungs Flo Igel

Seite 40 Seite 13

Die Trainer haben das Wort. Knackiger Rundenauftakt mit 4 Punkten aus 2 Spielen aber auch mit personellen Rückschlägen. Unser erstes Heimspiel endete am vergangenen Sonntag gegen einen starken TSV Neudrossenfeld leistungsgerecht mit 2:2 unentschieden. Die Mannschaft ging hoch konzentriert und motiviert in diese Partie, musste nach 5 Minuten dann aber wie wir alle auch den ersten großen Rückschlag in dieser Saison hinnehmen. Lukas Hofer der bis dahin eine super Vorbereitung zeigte, und zu recht in der ersten Elf zum Auftakt stand, verletzte sich schwer am Knie und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Geschockt von dieser Tatsache fiel dann auch der Führungstreffer der Gäste, die eine Unordnung in unserem Team zum 0:1 nutzte. Die Mannschaft bäumte sich aber in toller Manier auf und konnte mit guten Aktionen und Angriffsbemühungen ausgleichen, sogar noch vor dem Seitenwechsel in Führung gehen. 2 Kopfballtore durch C. Fleischmann und P. Lang sorgten für eine 2:1 Halbzeitführung. Nach der Pause hatten wir gute Möglichkeiten die Partie zu entscheiden vergaben aber diese zu leichtfertig. Es kommt dann eben so, das der Gegner wenn man die Entscheidung nicht erzwingt, zu einer oder mehreren Möglichkeiten kommt und diese nach einer gefühlten Fehlentscheidung und der damit verbundenen Unordnung in unserer Defensive nutzt. Am Ende stand ein alles in einem gerechtes 2:2 Unentschieden. Bereits am Mittwoch stand die Auswärtspartie bei der SpVgg Selbitz auf dem Plan. Wer glaubt das ein Amateur Fußballer im Juli, unter der Woche, bei 35 Grad im Schatten, durch Ferienverkehr und Baustellen und den damit verbundenen Stau auf unseren Autobahnen sich normal auf ein Landesligaspiel vorbereiten kann, ist absolut weltfremd. Wir fragen uns ob der Verband sich auch nur annähernd Gedanken macht wenn er solche Partien unter der Woche ansetzt. Die Partie ist kurz und knapp dann auch aufgearbeitet. Erste Hälfte hatten wir noch unsere Probleme. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe, waren Gedanklich immer einen Schritt zu spät, mussten bereits nach 5 Minuten verletzungsbedingt wieder wechseln (diesmal F. Schreiner mit muskulären Problemen) und konnten froh sein das Selbitz zu harmlos war um dies zu nutzen. In der zweiten Halbzeit kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns einige Chancen erarbeiten. Nach einem Foul an M. Weber entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Y. Scholz noch vergab. Ein erneutes Foulspiel an P. Lang ermöglichte dann unserem Neuzugang Oguzhan Yilmaz per Strafstoß den Siegtreffer zum 1:0 für uns zu erzielen. In Anbetracht der Umstände kann man von einem Arbeitssieg in der Fremde sprechen. Am Sonntag werden wir uns allerdings in allen Bereichen deutlich steigern müssen und auch steigern, um gegen Quelle Fürth (die sind mit 2 deutlichen Siegen gestartet) erfolgreich zu sein. Auf geht’s Bucher Jungs, Ärmel hoch der Tabellenführer kommt.

Seite 14 Seite 39

Landesliga Nord/Ost Spielplan Landesliga 2016/17

Tag Datum Uhr Sp.T. Heim Gast Ergb.

So 16.07.2017 15:00 1 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 2 : 2 Mi 19.07.2017 18:30 2 SpVgg Selbitz TSV Buch 0 : 1 So 23.07.2017 15:00 3 TSV Buch SG Quelle Fürth : So 30.07.2017 15:00 4 Baiersdorfer SV TSV Buch : Mi 02.08.2017 18:30 5 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. : Sa 05.08.2017 16:00 6 1. SC Feucht TSV Buch : So 13.08.2017 15:00 7 TSV Buch SV Memmelsdorf : Sa 19.08.2017 16:00 8 SV Friesen TSV Buch : So 27.08.2017 15:00 9 TSV Buch TSV Sonnefeld : So 03.09.2017 15:00 10 FSV Bayreuth TSV Buch : Sa 09.09.2017 15:00 11 TSV Buch SV Mitterteich : Sa 16.09.2017 15:00 12 VfL Frohnlach TSV Buch : So 24.09.2017 15:00 13 TSV Buch SC 04 Schwabach : Sa 30.09.2017 16:00 14 ATSV Erlangen TSV Buch : Fr 06.10.2017 19:00 15 TSV Buch SpVgg Erlangen : So 15.10.2017 15:00 16 TSV Buch 1. FC Lichtenfels : Sa 21.10.2017 15:00 17 SpVgg Bayreuth II TSV Buch : So 29.10.2017 15:00 18 TSV Neudrossenfeld TSV Buch : Sa 04.11.2017 14:00 19 TSV Buch SpVgg Selbitz : Sa 11.11.2017 14:00 20 SG Quelle Fürth TSV Buch : So 19.11.2017 14:00 21 TSV Buch Baiersdorfer SV : So 26.11.2017 14:00 22 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch : So 04.03.2018 14:00 23 TSV Buch 1. SC Feucht : Sa 10.03.2018 14:00 24 SV Memmelsdorf TSV Buch : So 18.03.2018 14:00 25 TSV Buch SV Friesen : So 25.03.2018 14:00 26 TSV Sonnefeld TSV Buch : So 01.04.2018 15:00 27 TSV Buch FSV Bayreuth : Sa 07.04.2018 15:00 28 SV Mitterteich TSV Buch : So 15.04.2018 15:00 29 TSV Buch VfL Frohnlach : Fr 20.04.2018 19:00 30 SC 04 Schwabach TSV Buch : So 29.04.2018 15:00 31 TSV Buch ATSV Erlangen : So 06.05.2018 15:00 32 SpVgg Erlangen TSV Buch : Sa 12.05.2018 14:00 33 1. FC Lichtenfels TSV Buch : Sa 19.05.2018 14:00 34 TSV Buch SpVgg Bayreuth II :

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele)

Beß Tobias Schindler Tim 24 Ell Christoph 1 Tech Fabio 30 Ell Georg 42 Weber Martin 127 Fleischmann Stefan 244 Yilmaz Oguzhan Metz Lukas 155 Brehm Udo 438 Reichel Thomas 336 Ell Adrian Schindler Philipp 65 Hofer Lukas 42 Scholz Yannick 50 Lang Philip 34 Uttinger Daniel 22 Ottmann Axel 2 Botzel Fabian 122 Pollok Florian 1 Fleischmann Christian 268 Schreiner Fabian 81 Fleischmann Marius 4 Gordzielik Sven Mueller Marco Pfann Maximilian Mueller Niko 1 Lang Felix Piwernetz Vincent 22

Verletzungspech reißt nicht ab

Beim 1. Landesligaspiel in der neuen Saison, mussten wir nach 7 gespielten Minuten die Luft anhalten. Unser Lukas klappte neben den Pfosten nach einen Foulspiel (keine gegnerische Schuld) zusammen. Man ahnte schlimmes, und es ist auch so gekommen. Lukas hat sich alle Sehnen und Bänder im Außenbereich gerissen, das Schienbeinköpfchen ist gebrochen und der Meniskus und das vordere Kreuzband sind angerissen. Wenn wir nicht an deinen unbändigen Willen glauben würden, könnte man sagen „die Karriere ist vorbei“. Du aber wirst es schaffen, und wir werden dir helfen. Bucher Jungs halten immer zusammen.

Alles Gute Lukas, wir sind bei dir.

Seite 18 Seite 35

Seite 30 Seite 23

Seite 24