Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

Oberflächenwasserkörper Obere Orla

Handlungsbereich Gewässerstruktur und Durchgängigkeit ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3614 Erstellen eines Konzeptes bis 501 - Erstellung von Konzeptionen / Studien / 1 abgeschlossen Dezember 2012 zur Erfüllung Gutachten der Anforderungen der WRRL bzgl. Durchgängigkeit und Identifizierung der erforderlichen Maßnahmen

3615 Ersatz des Wehres 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen Steinbrücken 1 durch Herstellung/Verbesserung der linearen Sohlengleite Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3616 Ersatz des Absturz Rehmen 2 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3617 Ersatz des Absturz Lausnitz bei 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Pößneck 2 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3618 Ersatz des Absturz Neunhofen 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen 1 durch Sohlgleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3619 Ersatz des Absturz Neunhofen 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen 2 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3620 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Orla von Abschnitt 28 eigendynamischen Gewässerentwicklung bis 31

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3621 Ersatz des Absturz Neunhofen 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen 4 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3622 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Orla von Abschnitt 20 eigendynamischen Gewässerentwicklung bis 24

3623 Ersatz des Wehres Kospoda 4 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3624 Ersatz des Wehres Kospoda 6 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3625 Ersatz des Wehres Kospoda 5 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3626 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer am Siechenbach von Abschnitt eigendynamischen Gewässerentwicklung 3 bis 5

3627 Ersatz des Absturz Kospoda 9 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3628 Ersatz des Wehres Arnshaugk 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3629 Ersatz des Absturz Neunhofen 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen 3 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3630 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer am Siechenbach von Abschnitt eigendynamischen Gewässerentwicklung 7

3631 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Kotschau von Abschnitt eigendynamischen Gewässerentwicklung 9 bis 11

3632 Strukturverbessernde 73 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung im 1 in Planung Maßnahmen an der Kotschau Uferbereich an Abschnitt 4

3633 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Gamse an Abschnitt 8 eigendynamischen Gewässerentwicklung

3634 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Gamse an Abschnitt 1 eigendynamischen Gewässerentwicklung

3635 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Orla von Abschnitt 25 eigendynamischen Gewässerentwicklung bis 27

3636 Strukturverbessernde 71 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung im 1 nicht begonnen Maßnahmen an der Orla an vorhandenen Profil Abschnitt 19

3637 Ersatz des Absturz Neustadt/ 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Orla durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3638 Strukturverbessernde 71 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung im 1 nicht begonnen Maßnahmen an der Orla von vorhandenen Profil Abschnitt 16 bis 17

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3639 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 nicht begonnen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer an der Kotschau von Abschnitt eigendynamischen Gewässerentwicklung 5 bis 8

3640 Ersatz des Absturz Rockendorf 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen 2 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3641 Ersatz der Schwelle Rockendorf 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3642 Ersatz des Wehres 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Steinbrücken 2 durch Herstellung/Verbesserung der linearen Sohlengleite Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3643 Ersatz des Wehres Kleina durch 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3644 Initiieren einer 70 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung 1 abgeschlossen eigendynamischen Entwicklung durch Initiieren/ Zulassen einer am Bach aus an eigendynamischen Gewässerentwicklung Abschnitt 5

3645 Strukturverbessernde 71 - Maßnahmen zur Habitatverbesserung im 1 nicht begonnen Maßnahmen an der Orla von vorhandenen Profil Abschnitt 12 bis 15

3646 Ersatz des Absturz Kupfermühle 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen 3 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3647 Ersatz des Wehres 1 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3648 Rückbau des Absturz 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Rockendorf 1 Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3649 Rückbau des Absturz Kolba 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3650 Ersatz des Absturz Börthen 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3651 Ersatz der Schwelle 2 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3652 Ersatz des Absturz Dreitzsch 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3653 Rückbau der Sohlenschwelle 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Rehmen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3654 Ersatz des Absturz Arnshaugk 2 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3655 Ersatz des Absturz Arnshaugk 1 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3656 Ersatz der Schwelle Burgwitz 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3657 Ersatz des Absturz Ranis 3 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3658 Ersatz des Absturz Ranis 2 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3659 Rückbau des Absturz 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Rockendorf 3 Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3660 Ersatz des Absturz 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3661 Rückbau des Wehres Rehmen 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3662 Ersatz des Absturz 69 - Maßnahmen zur 1 abgeschlossen Brandenstein 3 durch Herstellung/Verbesserung der linearen Sohlengleite Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3663 Ersatz des Absturz Ranis 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen 1durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

3664 Ersatz des Absturz Krölpa durch 69 - Maßnahmen zur 1 in Planung Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3665 Rückbau des Absturz 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Rockendorf 4 Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3666 Ersatz des Absturz Lausnitz bei 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Pößneck 3 durch Sohlengleite Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3667 Rückbau des Wehres Krölpa 2 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3668 Rückbau der Schwelle Krölpa 1 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3669 Rückbau der Schwelle Krölpa 2 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

3670 Rückbau des Absturz Rehmen 1 69 - Maßnahmen zur 1 nicht begonnen Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

Handlungsbereich Abwasser ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

2673 KA , P-Fällung 3 - Ausbau kommunaler Kläranlagen zur 1 abgeschlossen Reduzierung der Phosphoreinträge

2683 KA Neustadt / Orla, 5 - Optimierung der Betriebsweise 1 abgeschlossen Optimierung P-Fällung kommunaler Kläranlagen

2794 Bucha, VS 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 1 abgeschlossen Gebiete an bestehende Kläranlagen

2795 Könitz, Ortskanäle, VS 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 1 abgeschlossen Gebiete an bestehende Kläranlagen

2864 Neustadt/Orla, Ortskanäle 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 1 abgeschlossen Gebiete an bestehende Kläranlagen

2865 , Ortskanäle 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 1 abgeschlossen Gebiete an bestehende Kläranlagen

2898 KA Ranis, P-Fällung 3 - Ausbau kommunaler Kläranlagen zur 1 abgeschlossen Reduzierung der Phosphoreinträge

4635 Krölpa, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4923 Döbritz, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4924 Dreitzsch, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4927 , Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4929 Neunhofen, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4930 , Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4931 Rehmen, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4933 Triptis, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4934 , Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

4942 Birkigt, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4943 Lausnitz, Neuanschlüsse 8 - Anschluss bisher nicht angeschlossener 2 nicht begonnen Gebiete an bestehende Kläranlagen

4971 Umschluss der KA Krölpa WG 6 - Interkommunale Zusammenschlüsse und 2 nicht begonnen Mühl"" an die KA Pößneck Stilllegung vorhandener Kläranlagen

4972 Umschluss der KA Wernburg 6 - Interkommunale Zusammenschlüsse und 2 nicht begonnen "Schloßgarten" an die KA Stilllegung vorhandener Kläranlagen Pößneck

4973 Umschluss der KA Wernburg 6 - Interkommunale Zusammenschlüsse und 2 nicht begonnen WG "Am Fuchsholz" an die KA Stilllegung vorhandener Kläranlagen Pößneck

4979 Umschluss der KA Birkigt GG 6 - Interkommunale Zusammenschlüsse und 2 nicht begonnen "Lausnitzer Wegäcker" an die Stilllegung vorhandener Kläranlagen KA Saalfeld

5002 KA Nimritz, Bau einer P-Fällung, 3 - Ausbau kommunaler Kläranlagen zur 2 nicht begonnen Zielwert 1 mg/l Reduzierung der Phosphoreinträge

5052 KA Lemnitz, Bau einer P- 3 - Ausbau kommunaler Kläranlagen zur 2 nicht begonnen Fällung, Zielwert 1 mg/l Reduzierung der Phosphoreinträge

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015 Maßnahmen des Gewässerschutzes in Thüringen Flussgebietseinheit Elbe

Handlungsbereich Landwirtschaft ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

2984 Agrarumweltmaßnahmen 28 - Maßnahmen zur Reduzierung der 1 abgeschlossen Nährstoffeinträge durch Anlage von Gewässerschutzstreifen

2985 Agrarumweltmaßnahmen 30 - Maßnahmen zur Reduzierung der 1 abgeschlossen Nährstoffeinträge durch Auswaschung aus der Landwirtschaft

2986 Agrarumweltmaßnahmen 29 - Maßnahmen zur Reduzierung der 1 abgeschlossen Nährstoff- und Feinmaterialeinträge durch Erosion und Abschwemmung aus der Landwirtschaft

3017 Überprüfung der Einhaltung der 32 - Maßnahmen zur Reduzierung der Einträge 1 abgeschlossen guten fachlichen von Pflanzenschutzmitteln aus der landwirtschaftlichen Praxis Landwirtschaft

3018 Überprüfung der PSM- 32 - Maßnahmen zur Reduzierung der Einträge 1 abgeschlossen Anwendungsverordnung von Pflanzenschutzmitteln aus der (Bentazon) Landwirtschaft

Handlungsbereich Fischerei ID Maßnahmenname Maßnahmentyp BWZ Umsetzungsstand

4111 Anpassung der Hegepläne 89 - Maßnahmen zur Reduzierung der 1 abgeschlossen prüfen Belastungen infolge Fischerei in Fließgewässern

Stand: Dezember 2015 ID – Identifikationsnummer der Maßnahme BWZ – Bewirtschaftungszeitraum Umsetzungsstand bezieht sich auf die prognostizierten Daten für Ende 2015