OPER MAI JUNI JULI 2017 v

Neue Aufnahmen aus der Oper Frankfurt

NEU 3 CDs · OC 965 Live Aufnahme vom Februar 2015 Paula Murrihy . Xavier Sabata . Juanita Lascarro Einführungsvortrag Sebastian Geyer . Matthias Rexroth u.a. Eintritt frei Ivor Bolton, Dirigent Jeweils eine halbe Stunde vor Beginn jeder Opernaufführung findet im NEU Holzfoyer ein Einführungsvortrag der Dramaturgie statt. Das Team der Erhältlich ab Vortragenden wird auf der Internetseite www.oper-frankfurt.de unter Juni 2017 Ensemble, Gäste, Mitarbeiter vorgestellt. Führung – Blick hinter die Kulissen

Montag, 22. Mai 2017, 18 Uhr Montag, 19. Juni 2017, 18 Uhr

Möchten Sie wissen, wie es hinter den Kulissen unseres Theaters aussieht? Nehmen Sie teil an einer Führung durch die Oper Frankfurt. Preis 6 Euro (nur Vorverkauf, keine Abendkasse, keine Ermäßigung), begrenzte Teilnehmerzahl.

Titelbild aus DER FLIEGENDE HOLLÄNDER 2 CDs · OC 968 1 Live-Aufnahme vom Jahreswechsel 2015/16 Die Dauer der Vorstellung wird kurz vor dem Premierendatum auf · · Louise Alder · unserer Website www.oper-frankfurt.de bekannt gegeben. Simon Bode · Sebastian Geyer · Margit Neubauer u.a. 2 Eun Sun Kim, Dirigentin Verkauf durch Frankfurt Ticket RheinMain GmbH 3 Mitglied des Opernstudios

OC 965, 968 Anzeige Oper Frankfurt DIN lang V01.indd 2 01.02.17 16:36 PARTNER MAI 2017

Besonderer Dank gilt dem Patronatsverein der Städtischen Bühnen e.V. – Sektion Oper

1. MONTAG TAG DER ARBEIT RIGOLETTO HAUPTFÖRDERER UR- UND ERSTAUFFÜHRUNGEN Giuseppe Verdi 1813–1901 Opernhaus | 18 Uhr1 | Abo-Serie 15 | Preise B Oper in drei Akten | Text von Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln HAUPTFÖRDERER OPERNSTUDIO Musikalische Leitung Simone Di Felice | Regie Hendrik Müller Bühnenbild Rifail Ajdarpasic | Kostüme Katharina Weissenborn Licht Jan Hartmann | Chor Herren Markus Ehmann Dramaturgie Zsolt Horpácsy Rigoletto Francesco Landolfi | Gilda Louise Alder PRODUKTIONSPARTNER Der Herzog von Mantua Mario Chang | Sparafucile Önay Köse Maddalena Ewa Płonka | Giovanna Nina Tarandek Graf von Monterone Magnús Baldvinsson Marullo Ludwig Mittelhammer3 | Borsa Michael McCown Graf von Ceprano Sebastian Geyer | Gräfin von Ceprano Julia Dawson3 PROJEKTPARTNER Mit freundlicher Unterstützung der

2. DIENSTAG

ENSEMBLE PARTNER »WAS WÄREN WIR Frankfurter Sparkasse OHNE DEN DURST?« Stiftung Ottomar Päsel, Königstein/Ts. Holzfoyer | 20.30 Uhr | Preise 15 | ermäßigt 7,50 Euro MeisterSinger Uhren Kulinarische Poesie und Texte von Herbert Heckmann, Autor des Romans Josef F. Wertschulte Benjamin und seine Väter sowie Musik der 1920er Jahre

EDUCATION PARTNER Rezitation Lothar Ruske SalonTanzOrchester (Mitglieder des Frankfurter Opern- Deutsche Vermögensberatung AG und Museumsorchesters) Europäische Zentralbank Fraport AG Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main

KLASSIK PARTNER Commerzbank AG FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Unser Dank geht auch an die zahlreichen Privatpersonen, die sich mit Einzelspenden für das JETZT!-Programm und im Rahmen des Ensemble-Dinners für unser Ensemble engagieren, sowie an diejenigen, die nicht namentlich genannt werden möchten.

MEDIENPARTNER MAI 2017 MAI 2017

5. FREITAG 5. FREITAG

DREI OPERN OPER IM DIALOG ERNST KŘENEK 1900–1991 Drei Opern von Ernst Křenek Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 02 | Preise A Salon im 3. Rang | im Anschluss | Eintritt frei Text vom Komponisten Mitwirkende der Produktion im Dialog mit dem Publikum Mit Übertiteln Musikalische Leitung Lothar Zagrosek | Regie David Hermann Bühnenbild Jo Schramm | Kostüme Katharina Tasch 6. SAMSTAG Licht Olaf Winter | Chor Markus Ehmann | Dramaturgie Mareike Wink WIEDERAUFNAHME DER DIKTATOR ARABELLA Tragische Oper in einem Akt Richard Strauss 1864–1949 Der Diktator Davide Damiani | Charlotte, seine Frau Juanita Lascarro Opernhaus | 19–22.45 Uhr | Abo-Serie 20 | Preise A Der OffizierVincent Wolfsteiner | Maria, seine Frau Sara Jakubiak Lyrische Komödie in drei Aufzügen | Text von Hugo von Hofmannsthal SCHWERGEWICHT ODER DIE EHRE DER NATION Mit Übertiteln Burleske Operette in einem Akt Musikalische Leitung | Regie Szenische Leitung der Wiederaufnahme Hans Walter Richter Adam Ochsenschwanz Simon Bailey | Evelyne Barbara Zechmeister Bühnenbild und Kostüme Herbert Murauer Gaston Michael Porter | Professor Himmelhuber Ludwig Mittelhammer3 Choreografische Mitarbeit Thomas Wilhelm Anna Maria Himmelhuber Nina Tarandek Lichtkonzept Reinhard Traub | Chor Tilman Michael Journalist / Regierungsrat Michael McCown Graf Waldner, Rittmeister a. D. Alfred Reiter DAS GEHEIME KÖNIGREICH Adelaide, seine Frau Barbara Zechmeister Märchenoper in einem Akt Arabella, seine Tochter Maria Bengtsson | Zdenka, seine Tochter Brenda Rae Der König Davide Damiani | Die Königin Sydney Mancasola Mandryka James Rutherford | Matteo, JägeroffizierPeter Marsh Der Narr Sebastian Geyer | Der Rebell Peter Marsh Graf Elemer Ingyu Hwang3 | Graf Dominik Dietrich Volle Drei singende Damen Alison King3, Julia Dawson3, Judita Nagyová Graf Lamoral Thomas Faulkner | Die Fiakermilli Nora Friedrichs Erster Revolutionär Michael McCown | Zweiter Revolutionär Doğuş Güney Eine Kartenaufschlägerin Alison King3

ARABELLA MAI 2017 MAI 2017

7. SONNTAG 8. MONTAG

ARAMSAMSAM ARAMSAMSAM Drachentöne | Holzfoyer | 10 und 11.30 Uhr Drachentöne | Holzfoyer | 10 und 11.30 Uhr Preise 6 Euro (Kinder) | 12 Euro (Erwachsene) Preise 6 Euro (Kinder) | 12 Euro (Erwachsene) Für Familien und Kinder von 2 bis 4 Jahren Für Kita-Gruppen. Anmeldung unter [email protected] Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn 9. MUSEUMSKONZERT 9. MUSEUMSKONZERT | 11 Uhr | Preise 24 | 32 | 40 | 48 | 56 Alte Oper | 20 Uhr | Preise 24 | 32 | 40 | 48 | 56 64 Euro (Endpreise)2 64 Euro (Endpreise)2 Jean Sibelius Finlandia op. 26; Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47 Jean Sibelius Finlandia op. 26; Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Viktoria Mullova Violine | Frankfurter Opern- und Museumsorchester Viktoria Mullova Violine | Frankfurter Opern- und Museumsorchester Michael Sanderling Dirigent Michael Sanderling Dirigent Oper Frankfurt / Frankfurter Museums-Gesellschaft Oper Frankfurt / Frankfurter Museums-Gesellschaft DREI OPERN Ernst Křenek 1 9. DIENSTAG Opernhaus | 19.30 Uhr | Abo-Serie 14 | Preise A Der Diktator Zagrosek; Lascarro, Jakubiak, Damiani, Wolfsteiner Schwergewicht oder Die Ehre der Nation Zagrosek; Zechmeister, ARAMSAMSAM Tarandek, Bailey, Porter, Mittelhammer3, McCown Drachentöne | Holzfoyer | 10 und 11.30 Uhr Das geheime Königreich Zagrosek; Mancasola, King3, Dawson3, Preise 6 Euro (Kinder) | 12 Euro (Erwachsene) Nagyová, Damiani, Geyer, Marsh, McCown, Güney Für Kita-Gruppen. Anmeldung unter [email protected] Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn LIEDERABEND Opernhaus | 20 Uhr | Abo-Serie 18 | Preise B Anna Caterina Antonacci Sopran | Donald Sulzen Klavier Hector Berlioz La mort d’Ophélie, Ottorino Respighi Il tramonto und weitere Lieder sowie Claude Debussy Chansons de Bilitis, Francis Poulenc La Fraîcheur et le feu, Maurice Ravel Cinq Mélodies populaires grecques und Reynaldo Hahn Venezia

Mit freundlicher Unterstützung

Anna Caterina Antonacci MAI 2017 MAI 2017

10. MITTWOCH 14. SONNTAG ARABELLA BENEFIZKONZERT Richard Strauss ZUGUNSTEN DER Opernhaus | 19–22.45 Uhr | Abo-Serie 08 | Preise B PAUL-HINDEMITH-ORCHESTERAKADEMIE Soltesz; Zechmeister, Bengtsson, Rae, Friedrichs, King3, A. Reiter, Opernhaus | 11 Uhr | Preise 28 | ermäßigt 9 Euro Rutherford, Marsh, Hwang3, Volle, Faulkner (mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die Paul-Hindemith-Orchesterakademie mit 10 Euro je Normalpreiskarte) Musikalische Leitung Lothar Zagrosek 11. DONNERSTAG Frankfurter Opern- und Museumsorchester und Stipendiaten der PHO ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT DREI OPERN RIGOLETTO Ernst Křenek Giuseppe Verdi Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 12 | Preise A Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo Dreiklang | Preise A Der Diktator Zagrosek; Lascarro, Jakubiak, Damiani, Wolfsteiner 3 Di Felice; Alder, Płonka, Tarandek, Dawson , Landolfi, Chang, Köse, Schwergewicht oder Die Ehre der Nation Zagrosek; Zechmeister, 3 3 Baldvinsson, Mittelhammer , McCown, Trąbka Tarandek, Bailey, Porter, Mittelhammer3, McCown Mit freundlicher Unterstützung der 3 3 Das geheime Königreich Zagrosek; Mancasola, King , Dawson , Nagyová, Damiani, Geyer, Marsh, McCown, Güney 12. FREITAG

ARAMSAMSAM 18. DONNERSTAG Drachentöne | Holzfoyer | 10 und 11.30 Uhr Preise 6 Euro (Kinder) | 12 Euro (Erwachsene) DREI OPERN Für Kita-Gruppen. Anmeldung unter [email protected] Ernst Křenek Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 22 | Preise A Der Diktator Zagrosek; Lascarro, Jakubiak, Damiani, Wolfsteiner DREI OPERN Schwergewicht oder Die Ehre der Nation Zagrosek; Zechmeister, Ernst Křenek Tarandek, Bailey, Porter, Mittelhammer3, McCown Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 03 | Preise A Das geheime Königreich Zagrosek; Mancasola, King3, Dawson3, Nagyová, Damiani, Geyer, Marsh, McCown, Güney Der Diktator Zagrosek; Lascarro, Jakubiak, Damiani, Wolfsteiner Schwergewicht oder Die Ehre der Nation Zagrosek; Zechmeister, Tarandek, Bailey, Porter, Mittelhammer3, McCown Das geheime Königreich Zagrosek; Mancasola, King3, Dawson3, 19. FREITAG Nagyová, Damiani, Geyer, Marsh, McCown, Güney ARABELLA 13. SAMSTAG Richard Strauss Opernhaus | 19–22.45 Uhr | Abo-Serie 04 | Preise A ARABELLA Weigle; Zechmeister, Bengtsson, Rae, Friedrichs, King3, A. Reiter, Richard Strauss Rutherford, Marsh, Hwang3, Volle, Faulkner Opernhaus | 19–22.45 Uhr | Abo-Serie 19 | Preise A Soltesz; Zechmeister, Bengtsson, Rae, Friedrichs, King3, A. Reiter, Rutherford, Marsh, Hwang3, Volle, Faulkner MAI 2017

20. SAMSTAG

OPER FÜR KINDER Tosca | Holzfoyer | 13.30 und 15.30 Uhr Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Klavier Lukas Rommelspacher | Regie Hans Walter Richter Bühnenbild Thomas Korte | Kostüme Dietmar Fremde Text und Idee Deborah Einspieler Tosca Andrea Cueva Molnar | Cavaradossi Theodore Browne Scarpia Gurgen Baveyan | Mico Thomas Korte Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn, der Europäischen Zentralbank und der Fraport AG

WIEDERAUFNAHME DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Richard Wagner 1813–1883 Opernhaus | 19.30–21.45 Uhr | Abo-Serie 17 | Preise A Romantische Oper in drei Aufzügen | Text vom Komponisten Mit Übertiteln Musikalische Leitung | Regie David Bösch Szenische Leitung der Wiederaufnahme Corinna Tetzel Bühnenbild Patrick Bannwart | Kostüme Meentje Nielsen Licht Olaf Winter | Chor, Extrachor Tilman Michael Dramaturgie Zsolt Horpácsy Der Holländer Iain Paterson | Senta Erika Sunnegårdh Erik AJ Glueckert | Daland Andreas Bauer Mary Maria Pantiukhova | Steuermann Michael Porter

21. SONNTAG KAMMERMUSIK IM FOYER Zur Premiere Jeanne d’Arc au bûcher von Arthur Honegger Holzfoyer | 11 Uhr | Preis 13 Euro Jean Françaix Klaviertrio Francis Poulenc Sonate für Violoncello und Klavier op. 143 Arthur Honegger Sonatina für Violine und Violoncello H 80 Maurice Ravel Trio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier Yukie Yamakata Klavier | Christine Schwarzmayr Violine Sabine Krams Violoncello

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER MAI 2017 MAI 2017

21. SONNTAG 23. DIENSTAG

FAMILIENWORKSHOP OPER FÜR KINDER Der fliegende Holländer | Opernhaus | 14–17 Uhr Tosca | Holzfoyer | 10.30 (für Schulklassen) und 16 Uhr Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Für Kinder ab 6 Jahren und ihre erwachsene Begleitung Rommelspacher; Cueva Molnar, Browne, Baveyan, Korte Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Anmeldung für Schulklassen unter [email protected] Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn, der Europäischen Zentralbank und der Fraport AG ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT DREI OPERN Ernst Křenek 1 24. MITTWOCH Opernhaus | 15.30 Uhr | Abo-Serie 11 | Preise A Der Diktator Zagrosek; Lascarro, Jakubiak, Damiani, Wolfsteiner Schwergewicht oder Die Ehre der Nation Zagrosek; Zechmeister, OPER FÜR KINDER Tarandek, Bailey, Porter, Mittelhammer3, McCown Tosca | Holzfoyer | 10.30 (für Schulklassen) und 16 Uhr Das geheime Königreich Zagrosek; Mancasola, King3, Dawson3, Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Nagyová, Damiani, Geyer, Marsh, McCown, Güney Rommelspacher; Cueva Molnar, Browne, Baveyan, Korte Kostenlose Kinderbetreuung durch Fachpersonal für Kinder von 3 bis Anmeldung für Schulklassen unter [email protected] 9 Jahren. Anmeldung unter 069-212 37 348 Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn, der Europäischen Zentralbank und der Fraport AG

22. MONTAG DONNERSTAG CHRISTI HIMMELFAHRT 25. INTERMEZZO – DER FLIEGENDE HOLLÄNDER OPER AM MITTAG Richard Wagner Holzfoyer | 12.30–13 Uhr | Einlass 12 Uhr | Eintritt frei Opernhaus | 15.30–17.45 Uhr | Abo-Serie 09 | Preise A Das Lunchkonzert der Deutsche Bank Stiftung und der Oper Frankfurt Weigle; Sunnegårdh, Pantiukhova, Paterson, Wolfsteiner, Bauer, Porter mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Kostenlose Kinderbetreuung durch Fachpersonal für Kinder von 3 bis Frankfurt 9 Jahren. Anmeldung unter 069-212 37 348 Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung SOIREE DES OPERNSTUDIOS Holzfoyer | 20 Uhr | Preis 15 Euro 27. SAMSTAG

Dawson, King, Sutphen, Hwang, Kemane, Mittelhammer, Trąbka Michał Goławski Klavier OPER FÜR KINDER Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung Tosca | Holzfoyer | 13.30 und 15.30 Uhr und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Rommelspacher; Cueva Molnar, Browne, Baveyan, Korte Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn, der Europäischen Zentralbank und der Fraport AG MAI 2017 JUNI 2017

27. SAMSTAG 3. SAMSTAG

ARABELLA DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Richard Strauss Richard Wagner Opernhaus | 19–22.45 Uhr | Abo-Serie 07 | Preise A Opernhaus | 19.30–21.45 Uhr | Abo-Serie 06 | Preise A Weigle; Zechmeister, Bengtsson, Rae, Friedrichs, King3, A. Reiter, Weigle; Sunnegårdh, Pantiukhova, Paterson, Glueckert, Bauer, Porter Rutherford, Marsh, Hwang3, Volle, Faulkner

4. PFINGSTSONNTAG

28. SONNTAG ARABELLA ZUM LETZTEN MAL OPER EXTRA OPER FINALE Richard Strauss La Damoiselle élue / Jeanne d’Arc au bûcher Opernhaus | 18–21.45 Uhr | Preise A (Claude Debussy / Arthur Honegger) Weigle; Zechmeister, Bengtsson, Rae, Friedrichs, King3, A. Reiter, Holzfoyer | 11 Uhr | Preis 14 Euro Rutherford, Marsh, Hwang3, Volle, Faulkner Mit freundlicher Unterstützung des Frankfurter Patronatsvereins – Sektion Oper

5. PFINGSTMONTAG DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Richard Wagner Opernhaus | 19.30–21.45 Uhr | Abo-Serie 10 | Preise A DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Weigle; Teige, Pantiukhova, Paterson, Glueckert, Bauer, Porter Richard Wagner Opernhaus | 18–20.15 Uhr | Preise A Weigle; Sunnegårdh, Pantiukhova, Paterson, Wolfsteiner, Bauer, Porter

ARABELLA JUNI 2017 JUNI 2017

6. DIENSTAG 11. SONNTAG

LIEDERABEND FAMILIENWORKSHOP Opernhaus | 20 Uhr | Abo-Serie 18 | Preise B Tosca | Opernhaus | 14–17 Uhr Camilla Nylund Sopran | Helmut Deutsch Klavier Preise 8 Euro (Kinder) | 15 Euro (Erwachsene) Lieder von Gustav Mahler, Jean Sibelius und Richard Strauss Für Kinder ab 6 Jahren und ihre erwachsene Begleitung Mit freundlicher Unterstützung Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn

OPER FINALE 10. SAMSTAG WIE WÜRDEN WIR JEANNE HEUTE BEGEGNEN? OPERNWORKSHOP Chagallsaal | 16 Uhr | Eintritt frei Tosca | Opernhaus | 14–18 Uhr Vortrag von Konrad Kuhn, Produktionsdramaturg Preise 15 | 8 Euro (ermäßigt) OPER FINALE Für Erwachsene Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn LA DAMOISELLE ÉLUE PREMIERE ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT Claude Debussy 1862–1918 Poème lyrique | Text von Dante Gabriel Rosetti (1850) in der DER FLIEGENDE HOLLÄNDER französischen Übersetzung von Gabriel Sarrazin Richard Wagner Uraufführung am 8. April 1893, Société nationale de musique, Paris Opernhaus | 19.30–21.45 Uhr | Abo-Serie 20 | Preise A Weigle; Sunnegårdh, Pantiukhova, Paterson, Wolfsteiner, Bauer, Porter JEANNE D’ARC AU BÛCHER Arthur Honegger 1892–1955 Dramatisches Oratorium | Text von Paul Claudel 11. SONNTAG Konzertante Uraufführung am 12. Mai 1938, Großer Musik-Saal, Basel Szenische Uraufführung (auf Deutsch) am 13. Juni 1942, Stadttheater, Zürich OPER EXTRA Opernhaus | 18 Uhr1 | Abo-Serie 01 | Preise P Betulia liberata (Wolfgang Amadeus Mozart) Eine Koproduktion mit dem Teatro Real Madrid Bockenheimer Depot | 11 Uhr | Preis 14 Euro In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit freundlicher Unterstützung des Frankfurter Patronatsvereins – Sektion Oper Musikalische Leitung | Regie Àlex Ollé Regiemitarbeit Susana Gomez | Bühnenbild Alfons Flores Kostüme Lluc Castells | Licht Joachim Klein Chor, Extrachor Tilman Michael | Kinderchor Markus Ehmann Dramaturgie Konrad Kuhn La Damoiselle élue Die Auserwählte Elizabeth Reiter | Die Erzählerin Jeanne d’Arc au bûcher Jeanne d’Arc Johanna Wokalek | Bruder Dominique Felix von Manteuffel Die Heilige Jungfrau Elizabeth Sutphen3 Heilige Margarethe Elizabeth Reiter | Heilige Katharina Katharina Magiera Porcus, Herold, Der Schreiber Peter Marsh Eine Stimme, Herold, Ein anderer Bauer Dietrich Volle Der Esel, Herold, Ein Bauer Étienne Gillig Jeanne de Luxembourg Alison King3 Regnault de Chartres Thesele Kemane3 Camilla Nylund JUNI 2017

12. MONTAG WERDEN SIE MITGLIED IM PATRONATSVEREIN – SEKTION OPER

INTERMEZZO – Der Frankfurter Patronatsverein für die Städtischen Bühnen e.V. fördert seit 90 Jahren die Oper, das Schauspiel und den Tanz. Viele herausragende OPER AM MITTAG Produktionen sind ohne privates Engagement nicht denkbar. Der Einsatz Holzfoyer | 12.30–13 Uhr | Einlass 12 Uhr | Eintritt frei unserer Mitglieder und Förderer macht es möglich, außergewöhnliche Das Lunchkonzert der Deutsche Bank Stiftung und der Oper Frankfurt Künstler zu verpflichten und durch herausragende Inszenierungen auf mit Mitgliedern des Opernstudios Weltniveau zu begeistern. Zu den 1200 Mitgliedern des Patronatsvereins, Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung davon über 100 fördernde Mitglieder (Mäzene, Patrone, Freunde), gehören Menschen, die sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für die Bühnen einsetzen und die Nähe zu den Künstlern schätzen. Lassen Sie sich von dieser Begeisterung anstecken. Werden Sie 14. MITTWOCH Mitglied, engagieren Sie sich in bester Frankfurter Bürgertradition. Ihre Vorteile als Mitglied: OPER TO GO Persönlicher Mitgliederservice · Besuch ausgewählter Generalproben · Für junge Erwachsene Newsletter »Spotlight« · Kulturreisen zu Highlights anderer Bühnen mit Holzfoyer | 19 Uhr | Preis 15 Euro (inkl. Drink) individuellem Beiprogramm u.v.m. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu und würden uns freuen, Sie als neues Mitglied zu begrüßen.

15. DONNERSTAG FRONLEICHNAM Nehmen Sie Kontakt auf: Frankfurter Patronatsverein für die Städtischen Bühnen e. V. c/o DZ Bank AG · Platz der Republik · 60265 Frankfurt am Main LA DAMOISELLE ÉLUE Telefon: (069) 9450 724 14 · Fax: (069) 9450 724 0 Claude Debussy E-Mail: astrid.kastening @patronatsverein.de JEANNE D’ARC AU BÛCHER Internet: www.patronatsverein.de Arthur Honegger Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 02 | Preise S1 Name La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, 3 3 King , von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane Straße

PLZ Ort

Telefon

E-Mail

Der Speicherung meiner Angaben in einer nur zu Vereinszwecken geführten rechnergeschützten Datei stimme ich zu. wirfördernvielfalt LOHENGRIN JUNI 2017 JUNI 2017

16. FREITAG 17. SAMSTAG TOSCA WIEDERAUFNAHME ORCHESTER HAUTNAH Giacomo Puccini 1858–1924 Auf Reisen mit und ohne Wolfgang Amadé Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo-Serie 17 | Preise A Holzfoyer | 15 Uhr Melodramma in drei Akten | Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Preise 6 Euro (Kinder) | 12 Euro (Erwachsene) In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Wolfgang Amadeus Mozart Präludium und Fuge für Streichtrio KV 404a Franz Danzi Quartett für Fagott und Streichtrio op. 40 Musikalische Leitung Antonino Fogliani | Regie Andreas Kriegenburg Wolfgang Amadeus Mozart Quartett für Oboe und Streichtrio Szenische Leitung der Wiederaufnahme Caterina Panti Liberovici F-Dur KV 370 Bühnenbild Harald Thor | Kostüme Tanja Hofmann | Licht Frank Keller Michael Haydn Divertimento B-Dur für Oboe, Fagott und Streichtrio Video Bibi Abel | Chor, Extrachor, Kinderchor Markus Ehmann Dramaturgie Malte Krasting Basma Abdel-Rahim Violine | Ludwig Hampe Viola Kaamel Salah-Eldin Violoncello | Alfredo Bernardini Oboe Floria Tosca Keri Alkema | Baron Scarpia Dimitri Platanias Katrin Lazar Fagott | Anna Ryberg, Deborah Einspieler Moderation Mario Cavaradossi Leonardo Caimi | Cesare Angelotti Gordon Bintner Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Der Mesner Franz Mayer | Spoletta Michael McCown und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main Sciarrone Barnaby Rea | Ein Hirte Knabensolist des Mainzer Domchores LA DAMOISELLE ÉLUE Claude Debussy JEANNE D’ARC AU BÛCHER Arthur Honegger Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 03 | Preise S1 La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, King3, von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane3

TOSCA JUNI 2017 JUNI 2017

17. SAMSTAG 18. SONNTAG

OPER LIEBEN TOSCA Holzfoyer | im Anschluss an die Vorstellung Giacomo Puccini Preis 12 Euro (inkl. Weinbewirtung) Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo-Serie 24 | Preise A Foyergespräch mit zur Neuinszenierung La Damoiselle élue / Fogliani; Alkema, Platanias, Caimi, Bintner, Mayer, McCown, Rea, Jeanne d’Arc au bûcher Knabensolist des Mainzer Domchores Gäste: Elizabeth Reiter und weitere Mitwirkende der Produktion Mit freundlicher Unterstützung von Huber EventCatering 19. MONTAG

18. SONNTAG IM WEISSEN RÖSSL À TROIS Opernhaus | 19.30 Uhr | Preise 25 | 18 | 12 Euro KAMMERMUSIK IM FOYER Singspiel in drei Akten | Musik von Ralph Benatzky, Robert Gilbert, Auf Reisen mit und ohne Wolfgang Amadé Bruno Granichstaedten und Robert Stolz | Text von Hans Müller und Zur Premiere Betulia liberata von Wolfgang Amadeus Mozart Erik Charell, Gesangstexte von Robert Gilbert Holzfoyer | 11 Uhr | Preis 13 Euro Rhodri Britton Musikalische Leitung und Klavier | Sarah Groß Regie Wolfgang Amadeus Mozart Präludium und Fuge für Streichtrio KV 404a Sabine Fischmann, Michael Quast in allen Rollen Franz Danzi Quartett für Fagott und Streichtrio op. 40 Eine Produktion der Fliegenden Volksbühne Frankfurt mit der Staatsoperette Dresden Wolfgang Amadeus Mozart Quartett für Oboe und Streichtrio F-Dur KV 370 Michael Haydn Divertimento B-Dur für Oboe, Fagott und Streichtrio 21. MITTWOCH Basma Abdel-Rahim Violine | Ludwig Hampe Viola Kaamel Salah-Eldin Violoncello | Alfredo Bernardini Oboe PREMIERE / FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG Katrin Lazar Fagott BETULIA LIBERATA OPER SUCHT Wolfgang Amadeus Mozart 1756–1791 Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 26 SINGENDE KLASSE Preise 80 | 50 | 25 Euro Kinderchorkonzert der Oper Frankfurt Opernhaus | 11 Uhr | Preise 6 (Kinder) | 12 Euro (Erw.) Nach der Azione sacra von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Pietro Metastasio | Uraufführung unbekannt, Komposition 1771 Musikalische Leitung Markus Ehmann | Stimmbildung Karina Schwarz In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Moderation Anna Ryberg, Deborah Einspieler Musikalische Leitung | Regie Jan Philipp Gloger Für Kinder ab 8 Jahren Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn und Bühnenbild Franziska Bornkamm | Kostüme Katharina Tasch der Stiftung Flughafen Frankfurt für die Region Licht Jan Hartmann | Chor NN | Dramaturgie Zsolt Horpácsy Tenor Theo Lebow | Alt Ezgi Kutlu OPERNTAG Sopran I Karen Vuong | Bass Brandon Cedel Tosca Sopran II Sydney Mancasola Opernhaus | 15 Uhr | Preis 30 Euro (inkl. szenischem Workshop, Abendvorstellung, Verpflegung) HAPPY NEW EARS Für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren Werkstattkonzert mit dem Anmeldung unter [email protected] Opernhaus | 20 Uhr | Abo-Serie 25 | Preise 15 | 20 Euro Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn Porträt Ernst Křenek Lothar Zagrosek Dirigent JUNI 2017 JUNI 2017

22. DONNERSTAG 25. SONNTAG

TOSCA 10. MUSEUMSKONZERT Giacomo Puccini Alte Oper | 11 Uhr | Preise 24 | 32 | 40 | 48 | 56 Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo Dreiklang 64 Euro (Endpreise)2 Abo-Serie 09 | Preise A George Gershwin Cuban Overture Fogliani; Alkema, Platanias, Caimi, Bintner, Mayer, McCown, Rea, Alberto Ginastera Konzert für Harfe und Orchester op. 25 Knabensolist des Mainzer Domchores Richard Strauss Aus Italien Sinfonische Fantasie G-Dur op. 16 Marie-Pierre Langlamet Harfe Frankfurter Opern- und Museumsorchester | Sebastian Weigle Dirigent Oper Frankfurt / Frankfurter Museums-Gesellschaft 23. FREITAG OPER FINALE LA DAMOISELLE ÉLUE JEANNE D’ARC – VON Claude Debussy DER HISTORISCHEN FIGUR JEANNE D’ARC AU BÛCHER ZUM MYTHOS Arthur Honegger Interdisziplinäres Symposion Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 12 | Preise S1 Holzfoyer | 13 Uhr | Preise 13 | 6,50 Euro (ermäßigt) Programm und Mitwirkende werden zu einem späteren Zeitpunkt unter La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera www.oper-frankfurt.de bekannt gegeben. Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, King3, von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane3 TOSCA BETULIA LIBERATA Giacomo Puccini Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo-Serie 14 | Preise A Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 27 Fogliani; Alkema, Platanias, Caimi, Bintner, Mayer, McCown, Rea, Knabensolist des Mainzer Domchores Preise 65 | 50 | 20 Euro Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Lebow, Cedel BETULIA LIBERATA Wolfgang Amadeus Mozart Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 24. SAMSTAG Preise 65 | 50 | 20 Euro Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Lebow, Cedel LA DAMOISELLE ÉLUE Claude Debussy JEANNE D’ARC AU BÛCHER 26. MONTAG Arthur Honegger OPER FINALE Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 07 | Preise S1 NUR ICH ALLEIN WACHE La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera Musikalisch-literarische Soiree Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, King3, von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane3 Holzfoyer | 19.30 Uhr | Preise 15 | 7,50 Euro (ermäßigt) Maria Pantiukhova Mezzosopran | Felice Venanzoni Klavier NN Rezitation Werke von Gioacchino Rossini, Peter I. Tschaikowski u.a. JUNI 2017 JUNI 2017

26. MONTAG 27. DIENSTAG 10. MUSEUMSKONZERT OPER FINALE Alte Oper | 20 Uhr | Preise 24 | 32 | 40 | 48 | 56 GESPRÄCH IM HAUS AM DOM 64 Euro (Endpreise)2 Ach, es geschehen keine Wunder mehr! George Gershwin Cuban Overture Haus am Dom | 20 Uhr | Eintritt frei Alberto Ginastera Konzert für Harfe und Orchester op. 25 Gespräch mit Dr. Stefan Scholz und Prof. Norbert Abels, Chefdramaturg Richard Strauss Aus Italien Sinfonische Fantasie G-Dur op. 16 Marie-Pierre Langlamet Harfe Frankfurter Opern- und Museumsorchester | Sebastian Weigle Dirigent Oper Frankfurt / Frankfurter Museums-Gesellschaft 28. MITTWOCH

BETULIA LIBERATA LA DAMOISELLE ÉLUE Wolfgang Amadeus Mozart Claude Debussy Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 Preise 65 | 50 | 20 Euro JEANNE D’ARC AU BÛCHER Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Lebow, Cedel Arthur Honegger Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 08 | Preise S1 La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera 3 27. DIENSTAG Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen , E. Reiter, Magiera, King3, von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane3 LIEDERABEND Menschenskind BETULIA LIBERATA Opernhaus | 20 Uhr | Abo-Serie 18 | Preise B Wolfgang Amadeus Mozart 1 Dagmar Manzel Gesang | Ralf Templin Gitarre Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr Arnulf Ballhorn Bass | Frank Schulte Klavier Preise 65 | 50 | 20 Euro Lieder von Friedrich Holländer Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Lebow, Cedel Mit freundlicher Unterstützung

OPER FINALE JOHANNA AUF DEM SCHEITERHAUFEN Verrat, Opfer und Erlösung Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen (Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt) 19.30 Uhr | Eintritt frei Vortragsabend mit Niccolo Steiner SJ und Prof. Heinrich Watzka SJ

Dagmar Manzel JUNI 2017 JULI 2017

29. DONNERSTAG 1. SAMSTAG TOSCA ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT Giacomo Puccini LA DAMOISELLE ÉLUE Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo-Serie 19 | Preise A Claude Debussy Fogliani; Alkema, Platanias, Caimi, Bintner, Mayer, McCown, Rea, Knabensolist des Mainzer Domchores JEANNE D’ARC AU BÛCHER Arthur Honegger BETULIA LIBERATA Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Abo-Serie 20 | Preise S1 Wolfgang Amadeus Mozart La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, King3, von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane3 Preise 65 | 50 | 20 Euro Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Porter, Cedel BETULIA LIBERATA Wolfgang Amadeus Mozart Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 30. FREITAG Preise 65 | 50 | 20 Euro Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Porter, Cedel LA DAMOISELLE ÉLUE Claude Debussy JEANNE D’ARC AU BÛCHER 2. SONNTAG Arthur Honegger Opernhaus | 19.30 Uhr1 | Preise S1 KAMMERKONZERT La Damoiselle élue Soustrot; E. Reiter, Magiera DER PAUL-HINDEMITH-ORCHESTERAKADEMIE Jeanne d’Arc au bûcher Soustrot; Wokalek, Sutphen3, E. Reiter, Magiera, Holzfoyer | 11 Uhr | Preis 13 Euro 3 3 King , von Manteuffel, Marsh, Volle, Gillig, Kemane Werke von Johannes Brahms und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters und der Paul-Hindemith-Orchesterakademie TOSCA ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT Giacomo Puccini Opernhaus | 19.30–22 Uhr | Abo-Serie 22 | Preise A Fogliani; Alkema, Platanias, Caimi, Bintner, Mayer, McCown, Rea, Knabensolist des Mainzer Domchores

BETULIA LIBERATA ZUM LETZTEN MAL Wolfgang Amadeus Mozart Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr1 Preise 65 | 50 | 20 Euro Engel; Kutlu, Vuong, Mancasola, Porter, Cedel

Johanna Wokalek SAALPLAN SO FINDEN SIE UNS

BÜHNE VERKEHRSANBINDUNGEN ORCHESTER Oper Frankfurt am Willy-Brandt-Platz U-Bahn Linien U1, U2, U3, U4, U5, RANG RANG U8, Straßenbahn Linien 11, 12 und Bus Linie N8, jeweils Station Willy-Brandt-Platz

RANG RANG RANG RANG Die Tickets der Oper Frankfurt beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem RMV. Dies gilt auf allen vom RMV angebotenen Linien (ohne Übergangs- tarifgebiete) fünf Stunden vor Vorstellungsbeginn und bis Betriebs- schluss (1. Klasse mit Zuschlag). SEITE SEITE LINKS RECHTS PARKETT TAXI-HALTEPLATZ Neue Mainzer Straße (vor dem Theaterrestaurant »Fundus«)

PARKMÖGLICHKEITEN

HALBMITTE HALBMITTE Oper Frankfurt am Willy-Brandt-Platz: Tiefgarage Am Theater (mit RECHTS LINKS Aus- und Eingangspavillon wenige Schritte vom Eingang der Oper entfernt). Eine Einfahrt in die Parkgarage ist von Montag bis Freitag

MITTE von 6 bis 24 Uhr, Samstag von 6 bis 2 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 6 bis 24 Uhr möglich, Ausfahrt jederzeit. Jede angefangene Stunde Parkzeit kostet an Werktagen 2 Euro, an Sonn- und Feiertagen 1 Euro. Die maximale Nachtgebühr zwischen 17 Uhr abends und 8 Uhr morgens (Vorkasse möglich) beträgt 6 Euro. Frauenparkplätze und Parkplätze für Behinderte befinden sich auf der 1. Parkebene. KATEGORIEN/PREISGRUPPEN VII VI V IV III II I DER EINZELKARTEN Zwei weitere Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe der Oper P 19 39 61 85 112 132 165 Frankfurt. Die Einfahrt des Parkhauses Untermainanlage ist in der S1 17 36 53 75 94 114 135 Wilhelm-Leuschner-Straße. Die Preise sind die gleichen wie in der Tiefgarage Am Theater, geöffnet täglich von 6 bis 24 Uhr. Ein weiteres S2 15 34 48 61 75 95 115 Zzgl. 12,5% Vorverkaufsgebühr nahe gelegenes Parkhaus befindet sich gegenüber dem Eingang des nur bei externen Vorverkäufern. A 15 33 46 59 71 91 105 Dies gilt auch für die Sonder- Steigenberger Hotels Frankfurter Hof, Parkhaus Kaiserplatz, Gebühr veranstaltungen. B 15 31 43 56 68 81 95 2 Euro pro Stunde. Preise in Euro C 15 28 42 53 61 74 87

Die gesamte Saison 2016/2017 (Opernvorstellungen und Liederabende) ist im frauenstraße Weiß Verkauf. Der Vorverkauf für die Saison 2017/2018 beginnt am 3. Juli 2017. Gallusanlage U

Willy-Brandt-Platz Neue Mainzer Straße 50 % ermäßigte Karten erhalten Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende bis einschließlich 30 Jahre, Schwerbehinderte (ab 50 GdB) sowie deren Begleitperson, unabhängig vom Vermerk »B« im Ausweis, Erwerbslose, Frankfurt-Pass-Inhaber/ Untermainanlage Oper e aß tr -innen und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst nach Maßgabe vorhandener ts Ausfahrt Gutleu Karten. Rollstuhlfahrer/-innen bezahlen 6 Euro und eine Begleitperson 10 Euro Hofstraße (bei externen Vorverkaufsstellen zzgl. Vorverkaufsgebühr). Behindertengerechte P Zugänge sind vorhanden, dies gilt auch für die Einführungsvorträge im Holzfoyer UNTERMAINBRÜ e Einfahrt Untermainkai Main vor jeder Opernaufführung.

C KE Ermäßigte Karten werden ab sofort von unserem Einlasspersonal kontrolliert – Wilhelm-Leuschner-Straß bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit. ZENTRALE VORVERKAUFSKASSE DARMSTADT, FRITZ-TICKETS & MORE DER STÄDTISCHEN BÜHNEN Grafenstraße 31 Willy-Brandt-Platz Tel. 0 61 51 - 27 09 27 Mo – Fr 10.00 –18.00 Uhr Mo – Fr 9.30 – 19.00 Uhr, Sa 9.30 – 16.00 Uhr Sa 10.00 – 14.00 Uhr DREIEICH, PENNY LANE TICKETS TELEFONISCHER KARTENVERKAUF Fahrgasse 23 DER STÄDTISCHEN BÜHNEN Tel. 0 61 03 - 98 19 43 Tel. 069 - 212 49 49 4 Mo – Fr, außer Mi, 9.00 – 12.30 Uhr Fax 069 - 212 44 98 8 14.30 – 18.00 Uhr, Mi 9.00 – 13.00 Uhr Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr Sa 10.00 – 13.00 Uhr Sa und So 10.00 – 14.00 Uhr Pausenbewirtung im 1. Rang FRANKFURT TICKET RHEINMAIN GMBH ABO- UND INFOSERVICE OPER NEU-ISENBURG Neue Mainzer Straße 15 (Schauspielseite) Hugenottenhalle 60311 Frankfurt Frankfurter Straße 152 Mo – Sa (außer Do) 10.00 – 14.00 Uhr Tel. 069 - 13 40 400 Do 15.00 – 19.00 Uhr 10.00–14.00 und 14.30–18.00 Uhr Die Servicezeiten gelten auch für die Sa 9.00–14.00 Uhr telefonische Erreichbarkeit des Aboservice. [email protected] FRANKFURT TICKET RHEINMAIN GMBH Tel. 069 - 212 37 333, Fax 069 - 212 37 330 OBERURSEL Kumeliusstraße 8 MYZEIL TICKETSHOP Tel. 069 - 13 40 400 Zeil 106 / Laden 86 Mo – Fr 9.00–18.00 Uhr Tel. 069 - 20 228 Sa 9.00–14.00 Uhr Mo – Mi 10.00 – 20.00 Uhr Do – Sa 10.00 – 21.00 Uhr FRANKFURT TICKET RHEINMAIN GMBH HANAU LADEN EINTRITT KARTENVORVERKAUF Am Freiheitsplatz 3 NORDWEST-ZENTRUM Tel. 06181 - 25 85 55 Tel. 069 - 57 10 65 Mo–Fr 10.00–18.00 Uhr, Sa 10.00–16.00 Uhr das Theaterrestaurant Mo – Sa 9.00 – 20.00 Uhr OFFENBACHER STADTINFORMATION-GMBH FRANKFURT TICKET RHEINMAIN GMBH Salzgässchen 1/ Ecke Berliner Straße 46 B-Ebene Hauptwache, Frankfurt Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 – 14.00 Uhr Wann und wo Sie den Kunstgenuss abrunden wollen, Tel. 069 - 13 40 400 und Ringcenter, Odenwaldring 70 Sie finden immer einen Platz – Mo – Fr 10.00–19.00 Uhr, Sa 10.00– 16.00 Uhr Tel. 069 - 80 65 20 52 vor der Aufführung, in den Pausen und auch nach der Aufführung. Mo – Fr, außer Mi, 10.00 – 19.00 Uhr TICKETSNAPPER Mi 12.00 – 19.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr Jahrhunderthalle Höchst, Pfaffenwiese 301 Tel. 069 - 30 06 53 25 SULZBACH IM TAUNUS Mo – Do 10.00–18.00 Uhr TICKETSNAPPER Das Team des Theaterrestaurant Fr 10.00–16.00 Uhr Main-Taunus-Zentrum Tel. 069 - 300 88 6 88 BAD HOMBURG, PALM-TICKETS & MORE Mo – Sa 9.30 – 20.00 Uhr Louisenstraße 72 Tel. 0 61 72 - 92 17 36 Mo – Fr 9.30 – 20.00, Sa 9.30 – 18.00 Uhr )XQGXV verwöhnt Sie mit erlesenen Speisen und freundlichem Service.

Darüber hinaus bieten zahlreiche weitere Vorverkaufsstellen mit Anschluss an das Ticketsystem Huber EventCatering von Eventim die Veranstaltungen der Oper Frankfurt an. umsorgt Sie, wo Sie es wünschen, sei es in den Opernpausen, bei*D einerVWURQRPLH6WlGWLV VeranstaltungFK Hin% derKQ OperHQ)UDQN oderIX UW*bei PE+Ihnen. ONLINE-BUCHUNGEN WWW.OPER-FRANKFURT.DE 7KHDWHUSODW] Ã)UDQNIXUWDP0DLQ 7HOHIRQWarme   Küche 11.00Ã)D –[ 24.00  Uhr (0DLO)XQGXV#KXEHUSDUW\VHUYLFHGH IMPRESSUM Oper Frankfurt 2016 / 2017 Herausgeber Bernd Loebe, Intendant und Geschäftsführer ZZZWirKXEH reservierenUSDUW\V HUYLfür Sie:FHGH Redaktion Waltraut Eising Redaktionelle Mitarbeit Künstlerisches Betriebsbüro, Dramaturgie, Frauke Burmeister Tel. 0 69- 23 15 90 oder 06172- 17 11 90 Gestaltung OPAK Herstellung Druckerei Imbescheidt Redaktionsschluss 27. Februar 2017

Die Oper Frankfurt ist ein Kulturunternehmen der Stadt Frankfurt am Main und eine Sparte der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH. Geschäftsführer: Bernd Loebe, Oliver Reese. Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Ina Hartwig HRB 52240 beim Amtsgericht Frankfurt am Main. Steuernummer: 047 250 38165 Huber EventCatering