Amtliche Bekanntmachung des Kreises

3. Satzung zur Änderung der Satzung

des Gewässerpflegeverbandes – Hunnau

im Kreis Stormarn

Aufgrund des § 6 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsge- setz – WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBI. I S. 405), geändert durch Artikel 1 des Geset- zes vom 15. Mai 2002 (BGBI. I S. 1578), und des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände, (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2008 (GVOB. Schl.-H. S. 86) wird folgende Satzung zur Änderung der Satzung des Gewässerpflegeverbandes Ammersbek-Hunnau. Kreis Stormarn, vom 27. Juli 2009 erlassen:

§ 1

In § 1 der Satzung werden die Absätze 3 und 4 geändert und der Absatz 5 hinzugefügt:

(3) Das Gebiet des Verbandes ist ca. 11.546 ha groß und umfasst das Einzugsgebiet der Ammersbek und der Hunnau, das sind Flächen in den Gemeinden , Ammers- bek, , , Elmenhorst, Großensee, Großhansdorf, , Ham- moor, , Lütjensee, , Steinburg: OT Sprenge, .

(4) In dieser Satzung als Anlage beigefügten Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000 ist die Grenze des Verbandsgebietes als schwarze Linie dargestellt. Die Übersichtskarte ist Be- standteil der Satzung.

(5) Die Grenze des Verbandsgebietes ist in Abgrenzungskarten im Maßstab 1:5.000 rot eingetragen. Sie verläuft in der Mitte der roten Linie. Die Ausfertigung der Karten ist bei der Aufsichtsbehörde, dem Kreis Stormarn, Fachdienst Wasserwirtschaft, Mommsenstra- ße 13 in 23843 , verwahrt. Die Karten sind Bestandteil dieser Satzung.

Eine weitere Ausfertigung der Karten ist bei der Geschäftsstelle des Gewässerpflegever- bandes Ammersbek-Hunnau, Eckhorst 34 in 22941 Bargteheide niedergelegt. Die Karten können bei diesen Behörden während der Dienststunden eingesehen werden.

§ 2

§ 9 Abs. 2 der Satzung ändert sich wie folgt:

(2) Wählbar ist

 jedes Mitglied, das das 18. Lebensjahr vollendet hat,

 jede Person, die von einem nichtdinglichen Verbandsmitglied zur Wahrnehmung dessen Interessen entsandt ist.

Vorstandsmitglieder sind nicht wählbar, es sei denn, sie erklären vor der Wahl, dass sie im Falle einer Wahl als Vorstandsmitglied zurücktreten werden.

2

§ 3

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Beschlossen durch den Verbandsausschuss in Genehmigt: seiner Sitzung am 22. November 2013

Bargteheide, den 22. November 2013 Bad Oldesloe, den 25. November 2013 gez. Unterschrift gez. Kühl

Wriggers Der Landrat des Kreises Stormarn Verbandsvorsteher als Aufsicht der Wasser- und Bodenverbände Gewässerpflegeverband Ammersbek – Hunnau

Ausgefertigt: Bekannt gemacht:

Bargteheide, den 26. November 2013 Bad Oldesloe, den 28. November 2013 gez. Unterschrift gez. Kühl

Wriggers Der Landrat des Kreises Stormarn Verbandsvorsteher als Aufsicht der Wasser- und Bodenverbände Gewässerpflegeverband Ammersbek - Hunnau

Hinweis: Die Übersichtskarte nach § 1 Abs. 4 der Satzung ist auch in den amtlichen Be- kanntmachungen auf der Internetseite des Kreises Stormarn www.kreis-stormarn.de als Download verfügbar.

.9 2 / k e b rs e 1 J 2

15 2.

2 / ch ba ns Bu .9 / 2 k be rs Je

2.16 2 . 1 5

2.1 2 6

/

h 1 c . 14 a 2. b s 2.14

n

u 1 B 8. 2.

2. 2 13 .1 / 2 2 bach ns 1 Bu . 2 1 . 3 4 2 2.12 5 2 .8 .1 .9 2 / k e 2 b .1 s 1 r e J 2.11 Buns bach / 2

2 .1 0 2 / h c 2 a . b 8 s . 1 n u 2.8 B

2 2 . . .7 5 . 2

2

2.7 2.7 / 2 h ac sb un B 2. 7 .7 .1 2

2 2. .5 5 7 2 . . .3 .5 1 2 .2 2 6 7 .6 8 9 10 2.5 / 2.4 rbek Kelle

.4 / 2 K k e be l er l ell e 2 K 2 r .7 .4.2 b .3 e k

/

2 2 . .4.1 4

2.4.1

2

/

h c St Ammers a ru bek / b sb 1 s e k 1.2 n / 2 u .3 .1 B 1 2 2.1 2.3. n / abe 2.2 .3 hgr .3 bek / 2 Rie / 2 Strus ek sb 1.1.1 ru St 2 / h c a Am b mer s sbe n K k u r / 1 B e m 3 / 1 e . Hunnau H 3 n 1 b e e is r t g e r 11 1 12 13 G b 14 15 16 17 18 19 . 4 r e a k b 1 , e . 1 n 3 . / 2 2 . / 3 k .1 1 e . b 1 6 s u 1. r 16 t .1 S / 1 Hunnau

Hu B 6 nn . au / 1 ü .5 1 n 4 1 n i .1 n g 1.28 s t . .7 A 1 u / 6 1 .1 1

1 1.28 K .2 8 B r . ü e 3 n m H n e i e i 1 n n s 1.28.2 1 1.27 . g b t . 4 / e 8 2 s e .1 7 t 2 r 1 . 1.8 r b . g A 3 e B 1.5 u . 8 red 1 G k 1.1 1 en / , .2 bek 1 r 8 / 4 a 2.2 .1 b S 1.2 .1 e t 7 n r u .2 .9 s 1 b 26 1 e 1. k 1.22 8 / 1.2 .2 2 0 27 4 . 1. / 3 2 . 1 1 2 1 k . / . B e h 2 4 c 1 b r a 5 . n e b 2 e m 7 d A l 1 d u ö .25. . e G 1 1 e e 1 r n / 1 1 . . B 2 .1 2 b 1 22 4 .15 1 2 . e 1 2 1 k 1 . 6 / . 1 1 h 2 / . 8 c

1 a 4 4 1 b . m . l 1 1 ö G 1 ach / 1 20 21 22 23 24 25 126 27lmb 28 29 Gö . . 2 1 1 . 3 2 7 5 Be ek 1.21.1 / 1 1.23 / 1 .1 .1 2 ch 9 1 a .1 . lmb 1.21.1 1 Gö 4 5 1 .2 . 1 2 . 4

1

2

.

3

2

.

1 Lo ttbek / 5 B e 1 e . k 1 B 2 / 1 r 3 e .1 .2 d A 9 1 e ue n / b 1 e 1 k / 14 / e 1. u 4 A

Aue / 1 1

7 . Aue / 1 1 1 . 9 .19.2 1 . 1 1.alt1 1

H o Lo p ttb f ek e / 5 n b 1 a .1 c 3 h

/

1 4 . .3 1 M 0 ü h le 9 n b .1 a 1 c h / / k 1 e .1 e 1 B 1.1 30 31 32 33 34 35 9.1 36 37 M o 4 o .3 rb e k / 5 M o o rb e 0 k .1 / 5 / 1 h ac nb fe op H 10 1. / ch ba en pf Ho 1.11

1 . Mo 1 orb 0 ek .1 / 5 5.1 .2 Vie 1.11 hba .2.1 ch 1 .11 / 1 . 1 .11 1 .1 1

1.11.2 1 .3 .1 1 1 1 . .1 .2 1 1 1 .

. 0 1 1 0 .

. 1 2

1

. 1

0

. 38 39 1 40 41 42 43

0 .1 1 5 / / h c V k a i e b e b n h r 1.1 b fe 0.1.2 o p a o o c

1 h

M H . / 1 1 0 .

. 1 1 4

1.11. 1

. 1

6 1 6. 6.1

11 1. / h ac b h ie V

44 45 46 47

Übersichtskarte Legende GPV Ammersbek-Hunnau Gewässerkartenblattschnitt mit Nummer Nachbarverbände GPV Ammersbek-Hunnau Gewässer Rohrleitung ohne Gewässereigenschaft Gewässer Stand: 17.05.2013 Verrohrung aufgestellt: Ingenieurbüro Peter Heidel Seedurchfluss 24220 Flintbek

Maßstab: 1:25.000 00,25 0,5 1 1,5 2 Kilometer Ü

Kartengrundlage: (c) LVermGeo S-H und (c) AWGV Land S-H