Heimatbrief AmtsblA tt der Verbandsgemeinde Rülzheim 47 Jahrgang Donnerstag, den 22. Oktober 2020 Nr. 43/2020

mit den gemeinden rülzHeim HÖrdt KuHardt Rülzheim - 2 - Ausgabe 43/2020 Wichtiges auf einen Blick

‹‹ Öffnungszeiten der Verwaltung Montag: 08.30 - 12.00 Uhr

Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr

Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr Einwohnermeldeamt ab 07.30 Uhr

Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr

‹‹Verbandsgemeindeverwaltung Bürozeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Sie Homepage: www.ruelzheim.de erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Zentrale ...... 07272/7002-0 Pfegestützpunkt Rülzheim Verbandsbürgermeister Schardt ...... 07272/7002-1021 Neu: Kuhardterstraße 37, Tel.: 07272/750342 oder 07272/972968 Ortsbürgermeister Hör, Rülzheim ...... 07272/7002-1601 Familienbüro / Haus der Familie Rülzheim Ortsbürgermeister Frey, Hördt ...... 07272/74817 Eisenbahnstr. 32, Tel.: 07272/7778161 Ortsbürgermeister Schwab, Kuhardt ...... 0173/5433469 Offene Sprechstunde: Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr Energiecenter ...... 07272/7002-1612 Netz der kleinen Hilfen - Leimersheim Badesee ...... 07272/92840 Tel. Nr. 0151/25 80 50 77, Mo.-Fr. 10.00 - 12.00 Uhr (außer an Feiertagen) Erweiterte Nachbar- schaftshilfe bei kleinen Problemen im täglichen Leben. ‹‹Schulen in der Netzwerk St. Anna Kuhardt Tel. 0152 36369522 Rufen Sie an - wir helfen ehrenamtlich selbst Verbandsgemeinde Rülzheim oder vermitteln professionelle Hilfe. Mo. u Mi. 10.00 - 12.00 Uhr, Fr. IGS Rülzheim ...... 07272/92974-0 16.00 - 18.00 Uhr Grundschule Rülzheim ...... 07272/8909 Grundschule Leimersheim ...... 07272/2687 Grundschule Hördt ...... 07272/71001 ‹‹Kath. Pfarrei Hl. Theodard Grundschule Kuhardt ...... 07272/2717 Zentrales Pfarrbüro Rülzheim 07272-919527 Kontaktstellen ‹‹Notrufe - Überfall - Verkehrsunfall Hördt Mittwoch 17:00-18:00 Uhr 07272-71022 Polizei-Notruf ...... 110 Kuhardt Mittwoch 08:00-10:00 Uhr 07272-933841 Polizei-Inspektion ...... 07274/958-0 Leimersheim Donnerstag 16:00-18:00 Uhr 07272-2100 Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen ...... 0621/9631/440 Seelsorglicher Notdienst Polizei-Inspektion Wörth ...... 07271/9221-0 Pfarrei -Germersheim-Rülzheim ...... 0176-66024810 Krankenhaus ...... 07275/710 Krankenhaus Germersheim ...... 07274/5040 ‹‹Prot. Pfarramt ‹‹Feuerwehr-Rettungsdienst-Notarzt Rülzheim ...... 07272/8443 Fax-Nr...... 07272/7403402 Notruf ...... 112 Evang.-Kath. Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 und ...... 0800/1110222 ‹‹Soziale Dienste Nachbarschaftshilfe Hördt ‹‹Rheinfähre Leimersheim Günther Becht, Seniorenbeauftragter, Tel. 07272/2990 Johann Freiwald, ...... Tel.-Nr.: 0176/21826198; Thorsten Stephan Verlohner, 2. Beigeordneter, Tel. 07272/750836 Fahrplan und Preise abrufbar unter www.rheinfaehre-leimersheim. Nachbarschaftshilfe Rülzheim de Ingrid Mendel, Seniorenbeauftragte, Tel. 07272/3219 Braun´sche Stiftung Am Deutschordensplatz 8, 76761 Rülzheim ‹‹Hilfsprojekt Gewalt gegen Frauen Tel.: 07272 / 928511, Fax.: 07272/928516 Maria Kürten ...... 07272/7002-1620 Bürozeiten: Handy ...... 0163 7774892 Montag bis Donnerstag 08.00 - 16.00 Uhr und Freitag 08.00 - 14.00 Uhr Sozialstation e.V. Rülzheim ‹‹Kinderschutzdienst Germersheim Kuhardterstr. 37, Tel: 07272/91 91 77, Fax: 07272/91 91 78 J.-Probst-Str. 7, 76726 Germersheim ...... Tel. 07274/3509 Rülzheim - 3 - Ausgabe 43/2020 Foto: Anna Shvets/Pexels.com

AKTUELLE INFORMATIONEN AUF UNSERER HOMEPAGE www.ruelzheim.de INFOTELEFON DES LANDKREISES: 07274 53131

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie Sie aus der Presse bereits erfahren haben, steigt die Zahl der Corona-Infektonen im Augenblick wieder deutlich an - auch bei uns im Landkreis. Damit es nicht zu er- neuten Einschränkungen für uns alle kommt, bite ich Sie, die gültgen Abstands- und Hygieneregeln ernst zu nehmen.

Nehmen Sie Rücksicht auf sich und andere und tragen Sie beim Einkaufen, auf dem Weg zu Ihrem Platz in Restaurants und auch anderswo einen Mund-Nasen-Schutz. Halten Sie, wenn möglich, den Mindestabstand von 1,50 Metern ein. Lüfen Sie in Ihren Räumen und am Arbeitsplatz regelmäßig durch. Vermeiden Sie Reisen in Risi- kogebiete. Verzichten Sie, wo immer möglich, auf private Feiern und Versammlungen in größerem Rahmen.

Wir ziehen alle an einem Strang und wollen alle miteinander so viel Normalität wie möglich und so viel Schutz wie nötg. Die Verwaltung tut alles dafür, Sie so ofen und transparent wie möglich über die aktuelle Situaton zu informieren und ihre Services bestmöglich anzubieten. Dazu gehört auch die Informaton über die aktuelle Warnstufe in unserem Landkreis, die Sie auf unserer oben genannten Homepage fnden. Je nach Warnstufe gelten andere Regelungen.

Auch wir sind nur Menschen und sorgen uns um unsere Lieben. Deshalb hofen wir auf Ihre Mithilfe und biten um Verständnis, wenn es punktuell zu Einschränkungen kommen sollte.

Mir ist bewusst, dass all das nicht leicht ist. Wir alle sehnen uns zurück nach der Normalität vor der Pandemie - das gilt für mich genauso. Und je besser wir mit der jetzigen Situaton umgehen, je besser wir uns schützen und uns an die geltenden AHA-Regeln halten, desto schneller können wir wieder zu dieser Normalität zurück- kehren. Helfen Sie mit - für sich und für uns alle!

Ihr Rülzheim - 4 - Ausgabe 43/2020 Rülzheim - 5 - Ausgabe 43/2020 Rülzheim - 6 - Ausgabe 43/2020 Bereitschaftsdienste

‹‹Ärztl. Bereitschaftsdienste Samstag, 24. Oktober Kreuz-Apotheke Rülzheim Ärztlicher Notdienst Mittlere Ortsstr. 123, Tel.: 07272/83 52 Sonntag, 25. Oktober Ortsgemeinden Rülzheim, Leimersheim, Hördt und Kuhardt Die ärztlichen Bereitschaftspraxen der Verbandsgemeinde Rülzheim Neue Löwen-Apotheke Bellheim sind unter der Telefonnummer 116117 erreichbar. Hauptstraße 118, Tel.: 07272/82 83 Bei akuten oder lebensbedrohlichen Notfällen muss direkt der Ret- Montag, 26. Oktober tungsdienst unter der Nummer 112 angewählt werden! Rats-Apotheke Ärztliche Bereitschaftspraxis, An Fronte Karl 2, 76726 Germersheim Hauptstraße 28, Tel.: 07272/93 09 15 Die Bereitschaftspraxis in Germersheim ist zu folgenden Öff- Dienstag, 27. Oktober nungszeiten erreichbar: Alte Apotheke von 1837 Herxheim Montag 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr Obere Hauptstraße 1, Tel.: 07276/85 78 Dienstag 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr Mittwoch, 28. Oktober Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr Bienwald-Apotheke Kandel Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr Hauptstraße 59, Tel.: 07275/12 04 Freitag 16 Uhr bis Montag 7 Uhr Donnerstag, 29. Oktober Feier- und Brückentag: Vorabend, 18:00 Uhr, bis Folgewerktag, 07:00 Andreas-Apotheke Uhr Mozartstraße 5, Tel.: 06347/15 22 Ärztliche Bereitschaftspraxis, Luitpoldstraße 14, 76870 Kandel Freitag, 30. Oktober Die Bereitschaftspraxis in Kandel ist zu folgenden Öffnungszeiten Rhein-Apotheke Germersheim erreichbar: August-Keiler-Str. 10, Tel.: 07274/ 80 01 Samstag und Sonntag von 9 Uhr - 18 Uhr Zahnärztlicher Notdienst ‹‹Techn. Bereitschaftsdienste Der Bereitschaftsarzt kann unter der Telefon-Nummer: 07272 /91 96 Gemeindewerke-Elektrizitätsversorgungsunternehmen - EVU- 53 erfragt werden. Sprechzeiten: samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr; Rülzheim/ Hördt und sonntags von 11.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Gemeindewerke-Fernwärmeversorgung - FW- Rülzheim Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Tel.: 07272/ 70 02-10 11 Augenärztlicher Notdienst nach Dienstschluss: 07272/ 70 02-30 01 oder 0176/ 210 38 666 Täglich 19:00-7:00 Uhr, mittwochs 14:00 Uhr bis donnerstags 7:00 Verbandsgemeindewerke-Abwasserbeseitigung Rülzheim Uhr, freitags 16:00 Uhr bis montags 7:00 Uhr sowie alle Feiertagen (ab Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Tel.: 07272/ 7002-1011 18:00 Uhr des Vortages) und Brückentagen. nach Dienstschluss: Tel.: 07272/ 7002-30 05 oder 0178/86 04 623 Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kai- Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG: serslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 für Kuhardt und Leimersheim: Netzteam Kandel, Landauer Str. 28, Die Augenklinik in Karlsruhe kann ebenfalls in Anspruch genom- Tel.: 07275 / 95 54 10, bei Störungen im Stromnetz: Tel.: 07272/ 7002- men werden. 3002 Augenklinik Städtisches Klinikum, Moltkestraße 90, Haus L, 76133 [email protected] Karlsruhe, Zentrale: Tel.: 0721-974-2010 https://www.pfalzwerke-netz.de/kontakt:php Dienstbereiter Augenarzt außerhalb der Sprechzeiten über Anrufbe- antworter jeder Augenarztpraxis zu erfahren. Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe: 24-Stunden-Rufbereitschaft, Tel.-Nr. 07271/ 95 86 - 0 Tierärztlicher Notdienst Bei Vermittlungsproblemen: Notfall-Handy-Nummer: 0157/ 80 53 36 Der Bereitschaftsarzt ist bei dem jeweiligen Tierarzt telefonisch zu 65 erfragen. Internet-Homepage: www.wgs-.de Gasversorgung Rülzheim Apotheken-Bereitschaftsdienst Thüga Energienetze GmbH: 07272/ 93 10-0 Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um 08.30 Uhr beginnt bei Störungen im Erdgasnetz: Tel.: 0800/ 08 37 111 (kostenlos) und am folgenden Tag um 08.30 Uhr endet, auch an Sonn- und Störung Breitbandverkabelung Hördt, Feiertagen Montag-Sonntag, 08:00 - 20:00 Uhr: 030/ 25 777 777.

Herausgeber: Verbandsgemeinde Rülzheim Impressum 76761 Rülzheim, Am Deutschordensplatz 1 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich amtlicher Teil: Matthias Schardt, Bürgermeister Erscheinungsweise: wöchentlich nichtamtlicher Teil: Kulturgemeinde e.V. Rülzheim, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- Kulturkreis Leimersheim e.V., halte, Einzelbezug über den Verlag Kulturgemeinde Hördt e.V., Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 Kulturkreis Kuhardt; [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Redaktion: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeich- nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Rülzheim - 7 - Ausgabe 43/2020 Rülzheim - 8 - Ausgabe 43/2020 Veranstaltungen

Rülzheim So., 25. Okt. Hl.Messe mit Totenehrung 10:30 Kirche,11:30 Friedhof GV Männer- mit Frauenchor Kath. Kirche + Friedhof 10:30 Uhr A-Klasse: SVR II - VfR Sondernheim Sportverein Peter-Becht-Stadion 12:15-14:15 Uhr Verbandsliga: SVR I - FC Basara Mainz Sportverein Peter-Becht-Stadion 15:00-17:00 Uhr Fr., 30. Okt. Seniorenstammtisch (Anmeldung erforderlich) Senioren Restaurant Da Chicca 17:30 Uhr Jahreshauptversammlung GV Einigkeit Dampfnudel-Anbau 19:30 Uhr Sa., 31. Okt. Laufabzeichen Leichtathletikgem. Vereinsheim So., 01. Nov. Allerheiligen Kath. Kirchengemeinde Friedhof

Leimersheim Fr., 23. Okt. Spaziergang Senioren Feuerwehrhaus 14:00 Uhr Mo., 26. Okt. Kaffeeplausch Senioren Seniorentreff 15:00 Uhr Mi., 28. Okt. Seniorenwanderung Pfälzerwaldverein Festplatz 14:00 Uhr Do., 29. Okt. Jahreshauptversammlung Tennisclub LTC Clubhaus

Hördt Sa., 31. Okt. Heilige Messe Musikverein Harmonie Kath. Pfarrkirche 17:40 Uhr So., 01. Nov. Aufführung Kirchenkonzert digital Musikverein Harmonie Kath. Pfarrkirche 10:30 Uhr

Kuhardt Sa., 24. Okt. Jubiläum 100 Jahre TSV Kuhardt Turn- und Sportverein Kuhardt bis So., 25. Okt. LL1: KSV2 - SG KSG Mainz/GN Essenheim 2 Kegelsportverein Rheinberghalle 09:00 Uhr Kesselfleischessen TSV Kuhardt Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 11:00 Uhr Crosslauf TSV Kuhardt Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 15:00 Uhr Männer 2 Südpfalz Tiger - TSV Speyer Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 18:00 Uhr So., 25. Okt. RL 120W: KSV - SKC 46 Kronau Kegelsportverein Rheinberghalle 10:00 Uhr Generalversammlung TSV Kuhardt Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 11:00 Uhr GKO: KSV4 - SG KSG Mainz/GN Essenheim 3 Kegelsportverein Rheinberghalle 14:00 Uhr Männer 1 Südpfalz Tiger - TSV Kandel Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 18:00 Uhr Di., 27. Okt. Blutspendetermin Deutsches Rotes Kreuz Kuhardt Rheinberghalle 17:00-20:30 Uhr Sa., 31. Okt. LL1: KSV2 - KV Grünstadt 2 Kegelsportverein Rheinberghalle 09:00 Uhr 1. BL: KSV - SG Hainhausen Kegelsportverein Rheinberghalle 14:00 Uhr wC-Jgd. Südpfalz Tiger - TSG Friesenheim Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 16:10 Uhr OL Damen1 Südpfalz Tiger - TSV Kandel Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 18:00 Uhr Damen 2 Südpfalz Tiger - Göllh./Eisenb./Assenh./Ki. Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 20:00 Uhr So., 01. Nov. Allerheiligen Ortsgemeinde Friedhof RL 120W: KSV - HKO YS Karlsruhe Kegelsportverein Rheinberghalle 10:00 Uhr wE-Jgd. Südpfalz Tiger - TSG Friesenheim Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 10:40 Uhr mC-Jgd. Südpfalz Tiger - Göllh./Eisenb./Assenh./Ki. Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 12:10 Uhr mE-Jgd. Südpfalz Tiger 1 - TuS KL-Dansenberg Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 12:25 Uhr mD-Jgd. Südpfalz Tiger 1 - TSG Friesenheim Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 13:50 Uhr mD-Jgd. Südpfalz Tiger 2 - TS Rodalben Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 15:20 Uhr Männer 2 Südpfalz Tiger - TG Oggersheim Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 16:00 Uhr mB-Jgd. Südpfalz Tiger - TSG Friesenheim Turn- und Sportverein Rheinberghalle Kuhardt 17:00 Uhr Männer 1 Südpfalz Tiger - TSG Friesenheim 2 Turn- und Sportverein Spiegelbachhalle Bellheim 18:00 Uhr

Terminmeldungen durch die Veranstalter, Redaktion übernimmt keine Gewähr. Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften statt! - https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ Rülzheim - 9 - Ausgabe 43/2020

Verbandsgemeinde rülzheim Die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Leimers- heim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher (m/w/d) Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen mit einem Öffentliche Bekanntmachungen Umfang von jeweils 19,50 Stunden wöchentlich. Die Besetzung der Stellen erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertre- tung befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Wir erwarten: Bei den Verbandsgemeindewerken Rülzheim ist zum 01.08.2021 eine Ausbildungsstelle als • einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), • Freude im Umgang mit Kindern und Berücksichtigung der viel- Fachkraft für Abwassertechnik fältigen Bedürfnisseder Kinder, (m/w/d) • verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise, • Engagement und Freude an der Weiterentwicklung der päda- zu besetzen. gogischenQualität in der Einrichtung, Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil wird in • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern der Kläranlage durchgeführt, der theoretische Teil in der Berufs- und dem Träger. schule Ludwigshafen. Das Tätigkeitsfeld einer Fachkraft für Abwassertechnik umfasst: Wir bieten: • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team sowie fachpäda- - die Planung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation gogischeBetreuung, von Prozessabläufen, • die Möglichkeit zur Mitgestaltung des pädagogischen Konzep- - das Erkennen von Störungen im Prozessablauf und Einleitung tes, von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung, • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD, - das Erkennen von Gefährdungen im Arbeitsablauf und Durch- führung von Schutzmaßnahmen, • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. - das Durchführen von Messungen sowie analytische Bestim- Haben wir Ihr Interesse geweckt? mungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle, Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- gen bis spätestens 06.11.2020 an: - Bedienung von Anlagen und Geräten, Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, - Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Gerä- Personalabteilung, Frau Myriam Serr, ten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen, Am Deutschordensplatz 1, - das Erkennen von Gefahren im Umgang mit elektrischem 76761 Rülzheimoder Strom, Beurteilung von Störungen und Ausführung von elek- auch per E-Mail an: [email protected] trotechnischen Arbeiten, Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender - Datenerfassung und Datenauswertung zur Prozessoptimie- Eignung bevorzugt berücksichtigt. rung, Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- - Überwachung und Dokumentation über die Einhaltung rechtli- gesandt werden; reichen Sie daher keine Originale ein. cher Anforderungen Wir erwarten von Ihnen: - Interesse für mechanisch-technische Zusammenhänge, amtliche mitteilungen - zuverlässiges und genaues Arbeiten, - gute Mathe- und Chemienoten, - körperliche Fitness und Belastbarkeit, - Teamfähigkeit, Bürgersprechstunde Bürgermeister - dass Sie gerne auch kniffige Präzisionsarbeiten sorgfältig aus- führen und Matthias Schardt - Sie sich gerne mit Themen aus den Bereichen Biologie, Che- mie und Umwelt beschäftigen. Die nächste Bürgersprechstunde von Herrn Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Bürgermeister Schardt fndet statt am Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Dienstag, 27.10.2020, 06.11.2020 an: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, z.Hd. Frau Myriam im Rathaus Rülzheim (Zimmer 3.03). Serr, Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim Auch außerhalb dieser Zeiten können Sie oder auch per E-Mail an: [email protected] gerne einen Termin vereinbaren. Damit Sie den Ausbildungsberuf und unser Team kennenlernen, Sie erreichen das Büro des Bürgermeisters bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvie- unter Tel. 7002 – 1021. ren. Per Email ist der Bürgermeister erreichbar Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei entsprechender unter [email protected]. Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- gesandt werden; reichen Sie daher bitte keine Originale ein.

Sprechzeiten beim Schiedsamt

Der vom Amtsgericht Ger- mersheim für den Verbands- gemeindebezirk Rülzheim bestellte Schiedsmann Theo Geiger, hält seine Sprechstunden nach Ver- einbarung ab. Der Schiedsmann ist für außergerichtliche Streitbeilegungen zuständig. Unsere Homepage mit allen aktuellen In Schlichtungsverhandlungen wird relativ Themen rund um die Verwaltung kostengünstig der Rechtsfrieden wieder fnden Sie unter: hergestellt. Der Schiedsmann ist telefonisch www.ruelzheim.de unter 69 89 erreichbar. Rülzheim - 10 - Ausgabe 43/2020 mitteilungen der Verwaltung Verbandsgemeinde Änderung bei Übermittlungssperren für Alters- und Ehejubiläen Neue Software erlaubt keine Trennung bei Sperren Wichtige Änderung für die Übermittlungssperre bezüglich Alters- und Ehejubiläen im Amtsblatt „Heimatbrief“: Aufgrund einer Softwareum- stellung gilt eine Übermittlungssperre künftig sowohl für Alters- als auch für Ehejubiläen. Zuvor war es möglich, eine Sperre nur für eines der beiden Jubiläen zu beantragen. Für Sie bedeutet das, dass Sie künftig bei einem Antrag auf Übermitt- lungssperre, um nicht im „Heimatbrief“ erwähnt zu werden, nicht mehr zwischen Alters- und Ehejubiläum unterscheiden können. Eine Sperre Der Kidsclub gilt dann für beide Fälle. Die Softwareumstellung wurde vorgenom- im hat wieder men, um den Anforderungen des Bundesmeldegesetzes zu entspre- Jugendtreff Rülzheim geöffnet!!!! chen, das eine solche Trennung gemäß §50 Ab. 2 und 5 nicht vorsieht. Eisenbahnstr. 32 Die Aufhebung der Trennung bei der Übermittlungssperre gilt auch 76761 Rülzheim rückwirkend: Sollten Sie in der Vergangenheit bereits eine solche Sperre für Alters- oder Ehejubiläen beantragt haben, gilt diese nun für beide Fälle. Bei Fragen zu Übermittelungssperren steht Ihnen das Einwohnermel- deamt persönlich oder unter 07272 7002-1234 gerne zur Verfügung. Programm:

26.10.20: Wir basteln ein Fadenbild nichtamtlicher teil 02.11.20: Basteln Tontopffiguren 09.11.20: Bügelperlenbilder

Unkostenbeitrag: Für Kinder von 1 € 7 bis 11 Jahre Immer Montags Geburtstage 16:30-18:00 Uhr

vom 24. Oktober – Verbandsgemeinde Jugendpflege - Am Deutschordensplatz 1 - 76761 Rülzheim Markus Schwall: 0172 – 5347478 [email protected] Dominik Schillinger: 0176 – 22564956 [email protected] 30. Oktober 2020 Büro: 07272 - 70021029 Sprechstunde nach Vereinbarung Facebook: Jugendpflege Rülzheim, Homepage: www. jugendpflege-ruelzheim.de Wir gratulieren: Ortsgemeinde Rülzheim Herrn Dr. Eugen Weber am 26.10 zum 70. Geburtstag Frau Frieda Weimer am 26.10. zum 70. Geburtstag Herrn Ewald Maus am 29.10. zum 70. Geburtstag Ortsgemeinde Leimersheim Frau Gerda Keller am 28.10.2020 zum 85. Geburtstag

Unter Einhaltung der Nachruf geltenden Hygiene- und Abstandsregeln! Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere Mitarbeiterin und Arbeitskollegin, Frau Die Beratungsstelle Regina Unglaube im Alter von 59 Jahren, leider allzu früh und unerwartet, ver- für Familien in Rülzheim storben ist. • Hilfe und Beratung für Familien in allen Lebenslagen Frau Unglaube war seit Mai 2013 im Pfegebereich der • „Was fi nde ich wo?“ Braun´schen Stiftung beschäftigt. • Regelmäßige Angebote und gemeinsame Aktivitäten Mit Frau Unglaube verlieren wir eine pfichtbewusste und zuver- • Integrationsangebote für Menschen lässige Mitarbeiterin. unterschiedlicher Herkunft und Kulturen Durch Ihre Hilfsbereitschaft und ihre liebenswürdige Persönlich- keit erfreute sie sich großer Beliebtheit bei den Kolleginnen und Ihr Familienbüro in der Verbandsgemeinde Rülzheim Kollegen sowie den Heimbewohnern. Eisenbahnstr. 32 • 76761 Rülzheim Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Ansprechpartnerinnen: Janine Sabetz und Olfa Belfadhel Für die Braun´sche Stiftung Tel.: 0 72 72 777 81 61 [email protected] Reiner Hör Wolfgang Kuhn Stiftungsratsvorsitzender Geschäftsführung

Rülzheim, im Oktober 2020

Leitung: Gernot Kopf Zumba® Zumba®

RülzheimSie wollen schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie Spaß haben und - 11Sie - wollen schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie SpaßAusgabe haben und dabei43/2020 dabei sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn ZUMBA ist ZUMBA ist Lebensfreude pur! Lebensfreude pur! Bei dieser Mischung aus Tanz und Fitness geht es nicht um das Zählen Bei dieser Mischung aus Tanz und Fitness geht es nicht um das Zählen von von Takten oder optische Perfektion. Wichtig ist, dass Sie Freude und Takten oder optische Perfektion. Wichtig ist, dass Sie Freude und eine Menge eine Menge Lust mitbringen, sich nach den exotischen Rhythmen (Salsa, Lust mitbringen, sich nach den exotischen Rhythmen (Salsa, Merenge, Merenge,Volks Cumbia, … …) zu bewegen. Volkshochschule Cumbia,Verbandsgemeinde ……) zu bewegen. Rülzheim

Versuchen Sie es einfach! Das Zumba - Fieber wird auch Sie in packen. der Kreisvolkshochschule Versuchen Sie es einfach! Germersheim Das Zumba- Fieber wird auch Sie packen. Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig. Krankenkassen förderungsfähig. Beginn: Freitag, 08. Januar 2021, 19.15-20.15 Uhr Beginn: Sonntag, 10. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr Ort: VHS Raum, MaxAdvent-Planck -stehtStr. 5, Rülzheimvor der Tür Ort: VHS Raum,Selbstverteidigung Max-Planck-Str. 5, Rülzheim- Ü 40 Jahren Dauer: 10 Termine, Gebühr: 60 Euro Dauer: 10 Termine, Gebühr: 60 Euro AusLeitung: natürlichen Svenja MaterialienNagel gestalten Sie adventliche Dekoration für WieLeitung: kann Svenjaman sich Nagel als älterer Mensch realistisch und effizient gegen Tisch und Wand. körperliche Übergriffe wehren. In diesem Seminar lernt man die gesetzlichen Bitte mitbringen: Gartenschere, falls vorhanden Heissklebepistole Grundlagen kennen und schließt das Seminar mit pracktischen Beginn: Montag, 23. November 2020, 19.00-21.15 Uhr Abwehrübungen ab.

Ort: Rülzheim, Bürgerkeller des Rathauses Beginn: Samstag, 12. Dezember 2020, 13.00 -17.00 Uhr Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim Dauer: 1 Termin, Gebühr: 12 Euro (zzgl. ab ca.5 Euro Materialkosten) Dauer: 1 Termin, Gebühr: 20 Euro Leitung: Ingrid Fried Leitung: Gernot Kopf Zumba® Zumba®

Sie wollen schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie Spaß haben und Sie wollen schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie Spaß haben und dabei dabei sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn ZUMBA ist ZUMBA ist Lebensfreude pur! Lebensfreude pur! Bei dieser Mischung aus Tanz und Fitness geht es nicht um das Zählen Bei dieser Mischung aus Tanz und Fitness geht es nicht um das Zählen von von Takten oder optische Perfektion. Wichtig ist, dass Sie Freude und Takten oder optische Perfektion. Wichtig ist, dass Sie Freude und eine Menge eine Menge Lust mitbringen, sich nach den exotischen Rhythmen (Salsa, Lust mitbringen, sich nach den exotischen Rhythmen (Salsa, Merenge, Merenge, Cumbia, ……) zu bewegen. Cumbia, ……) zu bewegen. Versuchen Sie es einfach! Das Zumba- Fieber wird auch Sie packen. Versuchen Sie es einfach! Das Zumba- Fieber wird auch Sie packen. Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig. Krankenkassen förderungsfähig. Beginn: Freitag, 08. Januar 2021, 19.15-20.15 Uhr Beginn: Sonntag, 10. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim Dauer: 10 Termine, Gebühr: 60 Euro Dauer: 10 Termine, Gebühr: 60 Euro Leitung: Svenja Nagel Leitung: Svenja Nagel

VHS Verbandsgemeinde Rülzheim Geschäftsstelle: Telefon:07272/ 7002-1085 Am Deutschordensplatz 1 Fax: 07272/ 7002-91085 76761 Rülzheim E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: oder online unter www.ruelzheim.de Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr (Leben & Bildung/VHS Kurse)

Weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage! Für VHS-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

VHS Verbandsgemeinde Rülzheim Geschäftsstelle: Telefon:07272/ 7002-1085 Am Deutschordensplatz 1 Fax: 07272/ 7002-91085 76761 RülzheimUnsere Homepage E-Mail: [email protected] allen aktuellen Öffnungszeiten: Themen rund oder onlineum unterdie Verwaltung www.ruelzheim.de Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr fnden (Leben Sie & unter:Bildung/VHS Kurse)

Weitere Kurse finden Sie auf unserer www.ruelzheim.deHomepage! Für VHS-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Rülzheim - 12 - Ausgabe 43/2020

Öffnungszeiten: Montag: 18:00- 20:00 Uhr Dienstag: 17:00- 20:00 Uhr Jugendtreff Rülzheim Mittwoch: 16:00- 20:00 Uhr Eisenbahnstr. 32 76761 Rülzheim

KIDS CLUB im JuZe Rülzheim Montag: 16:30- 18:00 Uhr

Jugendtreff Hördt Schulzenstraße 19, Öffnungszeiten: 76771 Hördt Dienstag: 17:00 – 20:00 Uhr Donnerstag: 17:00- 20:00 Uhr

VG Jugendpflege Rülzheim Jugendtreff Rülzheim: Eisenbahnstr. 32, 76761 Rülzheim Jugendtreff Hördt: Schulzenstr. 19, 76771 Hördt Markus Schwall: 0172 – 5347478 [email protected] Dominik Schillinger: 0176 – 22564956 [email protected]

Rülzheim - 13 - Ausgabe 43/2020 Parteien - und Wählergruppen Kirchengemeinden

CDU CDU Gemeindeverband Rülzheim - Bürgersprechstunde mit Martin Brandl MdL Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen St. Mauritius Rülzheim, St. Anna Kuhardt, St. Georg mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die nächste Bürgersprechstunde fndet am Hördt, St. Gertrud Leimersheim Dienstag, 27. Oktober 18.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Gottesdienste vom 24.10.2020 - 01.11.2020 Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim statt. Eine telefonische Voranmel- Samstag, 24.10., Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago dung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, in Kuba auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls telefonisch oder unter Kuhardt, 18:00 Uhr Vorabendmesse www.brandl-martin.de. Ende der Sommerzeit!! Sonntag, 25.10., 30. Sonntag im Jahreskreis Auf den Punkt gebracht - Hördt, 09:00 Uhr Amt Dubbe-Dialog in Kuhardt mit Martin Brandl Leimersheim, 10:30 Uhr Amt; 11:45 Uhr Taufe Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt alle Interessier- Rülzheim, 10:30 Uhr Amt für Lebende und Verstorbene des GV Män- ten herzlich ein zum „Dubbe-Dialog“. Mit dabei sind Bürgermeister nerchor mit Frauenchor; 11:45 Uhr Taufe Matthias Schardt und Ortsbürgermeister Christian Schwab sowie Kuhardt, 10:30 Uhr Klein-Kinder-Kirche „Ein himmlischer Sturm“ weitere Vertreter des CDU-Ortsverbandes Kuhardt. Der Dubbe-Dia- Dienstag, 27.10., der 30. Woche im Jahreskreis log fndet statt am Freitag, dem 30. Oktober von 17.30 bis 18.30 Uhr Rülzheim, 09:00 Uhr Heilige Messe; 19:00 Uhr „Refexion“-Andacht im am Gemeindehaus / Pfarrer-Anton-Zieger-Platz in der Hauptstraße. Pfarrheim; Thema: Krise verändert! „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und Kuhardt, 09:00 Uhr Heilige Messe auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und Heraus- Mittwoch, 28.10., Hl. Simon und hl. Judas, Apostel forderungen unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen Leimersheim, 18:00 Uhr Amt hier nicht nur schaffen, sondern auch gut leben können. Er freut sich Rülzheim, 19:30 Uhr Sitzung des Verwaltungsrates auf den Dialog mit Ihnen; bei dem es unter anderem um Verkehrs- Donnerstag, 29.10., der 30. Woche im Jahreskreis beruhigung gehen wird. Martin Brandl bringt seinen Dubbe-Stehtisch Altenheim, 10:00 Uhr Heilige Messe; 19:00 Uhr Sitzung des Gemein- mit, damit er auch in der Dämmerung gut zu fnden ist, und natürlich deausschusses im Pfarrheim Interesse für Ihre Anliegen. Bitte beachten auch Sie die AHA-Formel: Freitag, 30.10., der 30. Woche im Jahreskreis Abstand – Hygiene – Alltagsmaske. Dann steht einem „Pälzer Dubbe- Hördt, 18:00 Uhr Heilige Messe Dialog“ nichts mehr im Weg. Kuhardt, 18:00 Uhr Rosenkranz Rülzheim, 17:15 Uhr Rosenkranz; 18:00 Uhr Amt; 19:00 Uhr Taufvor- SPD bereitungsgespräch im Pfarrheim SPD Samstag, 31.10., Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Rülzheim, Kuhardt, Hördt, Gespräche vor Ort mit Dr. Hördt, 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen Leimersheim Katrin Rehak-Nitsche Sonntag, 01.11., Allerheiligen

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Diens- Kuhardt, 09:00 Uhr Amt; 13:30 Uhr Gräbersegnung, Totengedenken tag, den 27. Oktober von 9:00 bis 12:00 Uhr in Rülzheim auf einem und Gefallenenehrung auf dem Friedhof. Treffpunkt: Friedhof Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Leimersheim, 10:30 Uhr Amt; 14:00 Uhr Allerheiligenvesper, anschlie- Gelegenheit, sich mit Abstand unter Einhaltung der Corona-Regeln ßend Friedhofsgang mit Gräbersegnung mit ihr auszutauschen. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für län- Rülzheim, 10:30 Uhr Amt für die Pfarrei; 15:00 Uhr Gräbersegnung, gere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart Totengedenken auf dem Friedhof werden. Kontakt und Info hierzu unter www.rehak-nitsche.de oder per Hördt, 11:30 Uhr Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Mail an [email protected]. Prot. Kirchengemeinde Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche: Telefonsprechstunde Samstag, 24.10.2020 10:00 Uhr Konfrmation in der Gedächtniskirche Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak- in Speyer, Pfr. Jan Meckler Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen Sonntag, 25.10.2020, 20. nach Trinitatis den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die 10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Lektorin Iris Schmidt Abgeordnete am 29. Oktober wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Für diese Gottesdienste können Sie sich gerne online auf unserer Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie Homepage (protkircheruelzheim.de) oder auch telefonisch (07272- sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: 8443) anmelden. [email protected], bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Wichtige Info - Neuer Ort für unsere Gottesdienste Verfügung. Ab November fnden die Gottesdienste in Rülzheim vorerst in der alten Synagoge (Centrum für Kunst u. Kultur in der Kuntzengasse), teilweise FDP im 14-tägigen Rhythmus, statt. Leider entspricht unsere Heizungsan- Digitale Bürgersprechstunde Mario Brandenburg lage nicht den Anforderungen der Corona-Aufagen und deshalb dür- MdB fen wir diese in der kalten Jahreszeit nicht in Betrieb nehmen. Aktuelle Der Rülzheimer Bundestagsabgeordnete und technologiepolitische Informationen und mögliche Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, bietet am Homepage oder dem Heimatbrief. Donnerstag 29.10.2020 von 16-18 Uhr eine digitale Bürgersprech- Rückblick Erntedank 2020 stunde aus Berlin an. Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Am Sonntag, 11. Oktober feierten wir gemeinsam ein Erntedankfest Anliegen, Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die auf dem schönen Freyhof in Hördt. Für eine besondere Atmosphäre Sprechstunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung sorgte der Musikverein Harmonie, der den Gottesdienst musikalisch ist erforderlich unter 06341 520 252 oder mario.brandenburg.ma03@ begleitete. Ein wunderschön und reichlich gedeckter Altar versetzte bundestag.de. Weitere Informationen fnden sie unter www.mario- uns in herbstliche Stimmung. Mit positiven Gedanken und wohltu- brandenburg.de enden Worten aus der Predigt, konnten wir dann in einen schönen Sonntag starten. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses AfD tollen Gottesdienstes beigetragen haben. Auch ein großes Danke an Landtagsabgeordneter Matthias Joa (AfD) - diejenigen, die wieder großzügig für die Germersheimer Tafel gespen- Bürgersprechstunde det haben. Es war ein gelungener Tag! Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa Bürozeiten: bietet Montag, 26. Oktober 2020 vom 10 - 14 Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 17:00 Uhr Uhr eine Telefonsprechstunde an. Online- Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Gesprächstermine und persönliche Termin- Pfarrer Jan Meckler, Hoppelgasse 35, 76761 Rülzheim, Tel.: 07272- absprachen können unter Tel 07271/7698967 oder per E-Mail unter 8443, Fax: 7403402, www.protkircheruelzheim.de, Mail: pfarramt. [email protected] vereinbart werden. [email protected] Rülzheim - 14 - Ausgabe 43/2020 Hierzu ergeht Einladung. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Neukonzipierung der Friedhofsanlage Rülzheim zum Friedhof- spark 2. Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2021 3. Antrag der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen – Erstellung eines Mähplans unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte 4. Kenntnisgaben gez. Hör, Ortsbürgermeister Für alle Sitzungstermine gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, die Sitzordnung ist an die Abstandsregelungen angepasst. Außerdem müssen Gesichtsmasken bis zum Sitzplatz getragen werden (am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden und beim Ver- lassen des Sitzplatzes muss sie wieder getragen werden). Dies gilt gleichermaßen für Ratsmitglieder sowie für Bürgerinnen und Bürger, die den öffentlichen Sitzungspunkten beiwohnen wollen. Alle Besucher der Sitzung müssen zur Kontakterfassung den am Eingang ausliegenden Vordruck ausfüllen. amtliche mitteilungen

Sprechstunden Kleidersammlung für Bethel Ortsbürgermeister Reiner Hör

durch die Prot. Kirchengemeinde Die Bürgersprechstunde von Herrn Orts- Rülzheim bürgermeister Hör fndet immer nach Ver- einbarung statt. Sie erreichen das Büro des Ortsbürgermeisters unter Tel. 7002 - 1601. vom 4. November bis 10. November 2020 Per Email ist der Bürgermeister erreichbar unter [email protected] ______Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) Abgabestelle(n): möchten wir das Infektions-Risiko minimie- ren und bitten Sie, diese Regeln einzuhalten: Prot. Gemeindezentrum 1) Bitte vorm Eintreten Hände desinfzieren! (Garage) 2) Während der Sprechstunde besteht Mund-Nasenschutz-Pficht! 3) Abstand halten! 4) Außerdem bitten wir Sie, einzeln einzutreten, und auch erst Hoppelgasse 35 nachdem Sie dazu aufgefordert wurden. 76761 Rülzheim

jeweils von 9.00 - 18.00 Uhr Sprechstunden der Ortsbeigeordneten

 Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).  Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung Der 1. Ortsbeigeordnete Herr Michael und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Braun, führt nach Vereinbarung, Sprech- Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. stunden im Gebäude der Gemeindewerke Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Briefmarken­ Rülzheim, Zimmer Nr. 13 im Erdgeschoss stelle Bethel mitnehmen können! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung durch. Bitte um vorherige telefonische v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung Absprache unter der Telefonnummer Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144-3779 07272/ 7002- 1019.

Foto: Tatjana Röther Aufgabengebiet: Wirtschaftsförderung, Marketing, Digitalisierung und Mobilität sowie Bildung und Kultur Ortsgemeinde rülzheim

Der 2. Ortsbeigeordnete Herr Fritz Knu- tas, führt nach Vereinbarung, Sprech- stunden im Gebäude der Gemeindewerke Öffentliche Bekanntmachungen Rülzheim, Zimmer Nr. 13 im Erdgeschoss durch. Bitte um vorherige telefonische Absprache unter der Telefonnummer Einladung zur 2. Sitzung des Ausschusses 07272/ 7002- 1019. Aufgabengebiet: Jugend, Familien und für Klima- und Umweltschutz, Soziales Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten Rülzheim Am Donnerstag, 29.10.2020, 17.00 Uhr, fndet am Friedhof in Rülz- heim eine Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten Rülzheim statt. Anschließend wird die Sitzung in der Dampfnudel, Am See 2, fortgesetzt. Rülzheim - 15 - Ausgabe 43/2020 Achtung - Hinweis Baustelle in der Mittleren Ortsstraße Im letzten Heimatbrief wurde „Bauerwartungsland“ im Bereich Süd- ist weitergezogen hang angeboten. Wir empfehlen vor dem Erwerb einer solchen Fläche Bereich zwischen Bäckerei Harder und Fitnessstudio gesperrt eine Kontaktaufnahme mit der Bauabteilung der Verbandsgemein- Die Baustelle zur Verlegung der neuen Erdgasleitungen in der Mitt- deverwaltung. Ansprechpartner: Herr Sascha Schäffner 7002 – 1075 leren Ortsstraße ist weitergezogen: Die Straße ist nun zwischen oder Herr Michael Schall 7002 - 1072 Bäckerei Harder und Fitnessstudio gesperrt, die Zufahrt für die Anwohner wird weiterhin bestmöglich gewährleistet. Die Bauarbei- ten sollen drei bis vier Wochen dauern; der Verkehr Richtung Hördt wird wie bisher über Mauritiusstraße und Römerstraße umgeleitet.

nichtamtlicher teil

Ihre Seniorenbeauftragte Frau Ingrid Mendel führt momentan nur noch telefonische Sprechstun- den durch. Tel. 07272 / 3219 E-Mail [email protected] Rülzheim - 16 - Ausgabe 43/2020

Tolle Preise winken Ihnen wieder beim Bingo spielen mit Günter Krüchten am Freitag, 06. November im Anbau der Dampfnudel. Für eine schöne Kaffeetafel ist ebenfalls gesorgt, das Gedeck erhalten Sie für 5 Euro. Wir bitten weiterhin um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln. Beim Eintreten und im Fahrzeug ist eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bei Ihrer Seniorenbeauftragten Ingrid Mendel (Tel. 3219) möglich.

Bis bald Ihre Ingrid Mendel und das Seniorenteam

am Freitag, 06. November 2020 um 14:30 Uhr im Anbau der Dampfnudel

Brauchen Sie eine Mitfahrgelegenheit zur Dampfnudel? Bitte bei Ingrid Mendel anmelden.

Team Klamotte e.V. Kirchengemeinden Spendenaktion der Sparkasse „Gemeinsam hilft!“ In diesem Jahr durften durch die Corona-Pandemie leider viele Ver- anstaltungen nicht stattfnden. Davon war auch unser Dampfnudel- basar betroffen, den wir im Herbst geplant hatten. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut an der Spendenaktion „Gemeinsam hilft!“ Kath. Öffentl. Bücherei der Sparkasse Germersheim-Kandel teilnehmen zu können. Durch St. Mauritius Rülzheim die Abstimmung für unseren Verein haben wir aus dem großzügigen Haben Sie schon unsere Onleihe ausprobiert? Spendentopf 250€ erhalten. Im September durfte unser Vorstand Mit der kostenlosen Onleihe-App für Smartphones Silke Myk und Sabine Wettstein die Spende entgegennehmen. Damit und Tablets kann man neben eBooks auch Hörbü- ist es uns möglich, auch ohne die Einnahmen des Dampfnudelbasars, cher und Zeitschriften nutzen. Spenden an Kinder und deren Familien, wie auch unterstützende Ins- Melden Sie sich persönlich während unseren Öffnungszeiten an titutionen zu verteilen. Es ist schön solche Unterstützung in Anspruch und erhalten Sie in wenigen Tagen Ihre persönlichen Zugangs- nehmen zu können, trotzdem hoffen wir darauf im nächsten Frühjahr daten per Email. Sie lesen lieber am PC? Kein Problem! Lesen Sie wieder den Dampfnudelbasar zu veranstalten. eBooks,eMagazines ganz bequem und einfach in Ihrem Browser mit dem Onleihereader oder laden Sie alternativ auf Ihren Computer. Zusätzlich können Sie mit der Web-Onleihe eAudios direkt in Ihrem Internetbrowser streamen. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Öffnungszeiten: Dienstags 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, mittwochs 10:00 Uhr bis 12 Uhr donnerstags 17 Uhr bis 19 Uhr sowie samstags von 10 Uhr bis 12 Uhr Online-Vormerkungen sowie Verlängerungen können Sie unter www. bibkat.de/ruelzheim vornehmen. Tel: 07272/919529; Email: koeb. [email protected] Wenn Sie unsere über 4000 E-Books und E-Magazines nutzen möchten,kommen Sie bei uns in der Büche- rei vorbei und melden sich an! Unser E-Book Angebot fnden Sie unter onleihe.bistum-speyer.de

Datenschutz geht uns alle an...

Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. blog.wittich.de

Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Vertreter der Sparkasse mit unserem Vorstand Rülzheim - 17 - Ausgabe 43/2020 © by-PIX1861-pixabay.com © by-PIX1861-pixabay.com

ONLEIHE - SCHON DABEI? onleihe.bistum-speyer.de

EBooks, Zeitschriften und Hörbücher für 21 Tage nutzen

LT WE E DI KÖB St. Mauritius | Am Deutschordensplatz 12 | 76761 Rülzheim E Tel.: 07272 919529 | K www.pfarrei-ruelzheim.de | [email protected] C E Öffnungszeiten: Di 15.00 bis 18.00 Uhr, Mi u. Sa 10.00 - 12.00 Uhr, D Do 17.00 - 19.00 Uhr T N E Voranzeige: Einladung zur 114. Jahreshauptversammlung 2020

v. Kircheng . E em . u ei Auch in diesem besonderen „Corona-Jahr“ fndet für alle Mitglieder n th rg eme d a tu in e l d K u e K Gemei l. nd o e

P

des GV Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim eine ordentli-

Kulturgemeinde rülzheim

1973

1848

Braun´sche

che Jahreshauptversammlung statt, und zwar:

Stiftung

R ülz hei m Am Dienstag, dem 3. November 2020, um 19.00 Uhr in der „Dampf- nudel“ GV Männerchor mit Die Tagesordnung wurde, wie folgt festgelegt: 1. Begrüßung und Totengedenken Frauenchor 1894 e.V. Rülzheim 2. Zusammenfassender Bericht des 1. Vorsitzenden „In Memoriam“, Trauerfeier für die Verstorbe- 3. Bericht der Vertreterin des Frauenchors nen des Vereins (2020) Zum Gedenken an die Verstorbenen des Vereins fndet auch in die- 4. Bericht des Chorleiters sem Jahr wieder eine Hl. Messe statt, und zwar am: Sonntag, dem 5. Bericht des Kassenführers 25. Oktober 2020, um 10.30 Uhr, in der kath. Pfarrkirche in Rülzheim. 6. Bericht der Rechnungsprüfer Da z. Zt. durch die Corona-Pandemie alles etwas anders als gewohnt 7. Entlastung der Vorstandschaft verläuft, bitten wir die Kirchgänger um selbstständige Anmeldung 8. Neuwahlen für den Gottesdienst beim zentralen Pfarrbüro (07272 919527). Auf 9. Ehrungen der aktiven und passiven Mitglieder Chorgesang muss leider verzichtet werden, entsprechende Lieder 10. Aussprachen, Kenntnisgaben, Wünsche und Anträge können weder in der Kirche, noch auf dem Friedhof, erklingen. Über ein musikalisches „Alternativ-Programm“ wird nachgedacht. Sänger- Die Einladung zur Jahreshauptversammlung erfolgt nur auf diesem kleidung: Frauen = nach Absprache, Männer = Sängerjacke + Sänger- Wege. Ausführliche Infos folgen in der nächsten Woche. hemd lang + Sängerkrawatte / schwarze Hose. Wir bitten aufgrund dieses besonderen Anlasses um die vollzählige Teilnahme aller Akti- ven. Die anschließende Trauerfeier für die Verstorbenen des Vereins MSC Rülzheim e.V. fndet gegen 11.30 Uhr direkt am Friedhofkreuz statt wo wir für alle Was machen eigentlich die aktiven Verstorbenen des Vereins einen Kranz niederlegen werden. Zum Got- Sportler vom Motorsportverein Rülz- tesdienst in der Kirche und zur anschließenden Feier auf dem Friedhof heim in diesem Jahr? Fortsetzung: Teil 2. ergeht auch auf diesem Weg nochmals die herzliche Einladung des Zu Hause angekommen, konnten wir in aller Seelenruhe das Hover- Vereins an die gesamte Männerchor-Familie, und insbesondere an die craft zusammenbauen, besser modifzieren. Wir hatten ja Zeit, war Trauerfamilien: Ludwig Huber (2019) Ludwig Wagner, Cilli Brust, Lud- auch irgendwie schön, aber nicht befriedigend, es fehlte das wich- wig Eich, Konrad Weber, Rosel Jantzer, Renate Illig, Uwe Kröning und tigste, die Rennaktionen auf der Strecke. Der Motor lief, die ganzen Luise Kuhn (2020) elektrischen Kabel waren wasserdicht verstaut, der Propeller war ein- gebaut, aber noch nicht auf die Motorleistung eingestellt. Jetzt sollte man die Formel Single mal testen können, auch ob sie schwimmt. Am 12.9.20 klingelte das Telefon. „Du, der Olaf aus Weißwasser, der Klassikrennbootfahrer hat mir von euch erzählt, wir haben am Sonntag 20.9.20 in Schneeberg bei Aue (Erzgebirge) ein kleines Abschlusstrai- ning für Rennboote, wollt ihr kommen?“ Wie gut, wenn man wirklich gute Freunde hat! Und wie wir wollten, so schnell hatten wir noch nie die zwei Hovercraft gepackt. Zwei Tage vor der Abreise mussten wir aber noch die Kolben von der Formel zwei wechseln, beim Probelauf hatte der Motor keine Kom- pression mehr, aber so etwas sind wir ja gewohnt, passiert auch als www.wittich.de auf den Rennen. Wie gesagt, so schnell hatten wir noch nie die zwei Hovercraft gepackt. Rülzheim - 18 - Ausgabe 43/2020 Und so haben wir dem Coronavirus doch noch ein Schnippchen schlagen können. Die neue Formel Single ist gegangen, wie Schmitts Shotokan Ryu Karate Do Katze Vielleicht noch ein wenig am Propeller verstellen! Und ich habe Akademie Rülzheim e.V. Ende letzten Jahres, nach dem letzten Rennen, noch aufhören wollen! DAN-Prüfungen am 10.10.2020 Nach dem Training bin ich jetzt anderer Meinung. Wie bringe ich das Auch unsere Dan-Anwärter mussten den Termin im jetzt nur meiner Frau bei?? www.hovercraft-schweizer.de April verstreichen lassen und konnten nun endlich die langersehnte Prüfung ablegen. Auf diese Prüfung bereiten sich unsere Karatekas ca. 6 Monate in einem wöchentlichen intensiven Training vor. Verschiedene Katas, sowie Bunkai und Kumite stehen zur Auswahl und müssen je nach Anweisung der Prüfer vor- geführt werden. Die Prüfinge kennen zwar neben der Kata und der Bunkai, die sie für sich zur Prüfung ausgesucht haben, die Auswahl der Katas, die sie zusätzlich können müssen, jedoch nicht die Aus- wahl der Prüfer. Wir bedanken uns bei den beiden Prüfern Sensei Andra Ziza vom SKA Rülzheim und Sensei Bernd Drechsler vom PSV Ludwigshafen und gratulieren unseren Karatekas zu den erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen.

Musikverein Rülzheim e.V. Willkommene Spende der Transac Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Transac hatten wir endlich mal wieder die Möglichkeit, uns in kleiner Besetzung vor Publikum zu präsentieren. Das hat uns richitg Spaß gemacht und gezeigt, dass doch etwas fehlt aus Sicht der Musiker in diesem Jahr. Mit dem Ständl konnten wir uns auch für die großzügige Spende der Transac revanchieren und bedan- ken uns auf diesem Wege nochmal sehr herzlich bei der Transac und all ihren Gesellschaftern für diese Spende. Diese wollen wir nutzen um in neue Instrumente zu investieren und uns damit klanglich erweitern.

Vogel- und Naturschutzverein Gerold Hohwieler bei der Spendenübergabe an Tobias Hoffmann Rülzheim Nicht schlecht staunten die Verantwortlichen des Schützengesellschaft Vogel- und Naturschutzvereins Rülzheim angesichts der Teilnehmerzahl, die sich letzten Samstagvormittag zur Reinigung Rülzheim 1928 e.V. der vielen Nistkästen des Vereins auf dem Festwiesengelände einge- Rundenkampfbericht und Informationen VM und funden hatte. 16 Helfer, ausgestattet mit Handschuhen, einer kleinen Weihnachtsfeier Königsschiessen Spachtel und einem Handfeger, waren dem Ruf des VNR gefolgt, Heute berichten wir vom 3. RK der Luftpistolen, es um bei herbstlich angenehmen Temperaturen den gefederten Sän- standen sich unsere beiden Mannschaften Rülzheim gern zu einem behaglicheren Zuhause zu verhelfen. Während ein Teil 1 und 2 gegenüber, mit 1023 zu 886 gewann die 1. der Helfer mit der Säuberung des Vereinsheims und der Dachrinnen Mannschaft, Einzelergebnisse Rülzheim1: Walter Heidt 360 Ringe, begann, machten sich die übrigen drei Gruppen alsbald auf den Weg Torsten Nogly 340 R., Martin Klinke 309R., Holger Schmidt323R. Rülz- in den Wald. Dabei wurden jede Menge muffge Altnester, verlassene heim 2: Christian Kuhn 288 Ringe, Jessica Kuhn-Wolf 315 R., Harry Hornissen- und Wespenwohnungen sowie staubige Bodenablagerun- Berzins 274 R. und Kurt Matz 283 Ringe. gen aus den Vogelwohnungen entfernt. Ihre Überraschung konnten Derzeit laufen die Vereinsmeisterschaften, jedes Mitglied hat bis zum besonders die jungen Naturfreunde kaum verbergen, als sie in einigen 06.12.2020 die Möglichkeit seine VM zu schiessen. Wohnquartieren Fledermäuse der unterschiedlichsten Arten vorfan- Weihnachtsfeier und Königsschiessen, der Ausschuß hat sich über den. Einen großen Schrecken verursachten aus ihrem Schlaf geris- die COVID19 Situation beraten und beschlossen ein Königsschies- sene Mäuse, wenn sie aus ihren kugeligen Betten ins Freie sprangen. sen unter den bekannten Hygieneregeln am 09.10.2020 ab 18.00Uhr Gespannt waren die Rülzheimer Vogelliebhaber, ob sich, wie von den durchzuführen, anschießend wird es im „Freien“ hinten an der Holz- Bellheimer Kanarien- und Vogelfreunden gemeldet, auch bei uns viele hütte ein Umtrunkt mit Kesselgulasch und Lagerfeuer geben, eine tote junge Blaumeisen in den Nistkästen fänden, verhungert, weil eine verbindliche Anmeldung zuvor bei Moni im Büro ist zwingend erfor- todbringende Lungenkrankheit ihre Eltern dahingerafft hatte. Glückli- derlich, die Weihnachtsfeier wie man sie über die Jahre kennt mit cherweise fand sich bei keinem der von den drei Trupps kontrollierten Bufette entfällt. Kästen auch nur eine tote Blaumeise. Nach knapp drei Stunden wurde Rülzheim - 19 - Ausgabe 43/2020 das Reinigen, Zählen und Dokumentieren von 188 besuchten Nistkäs- § 3 ten beendet – die restlichen 40-50 Nistkästen will man im Laufe der Festlegung der Gebietszone nächsten Tage unter die Lupe nehmen - und man machte sich auf den Rückweg. Bei heißen Würstchen, vorbereitet von den Zurückgebliebe- Das gesamte Ortsgebiet wird als eine Gebietszone festgesetzt nen im Vereinshaus, und allerlei Getränken, wurden Beobachtungen § 4 ausgetauscht und neue Bekanntschaften geknüpft. „So geht Gemein- samkeit“, freuten sich die Teilnehmer ob der angenehmen Stunden als Festsetzung, Höhe und Fälligkeit der Ablösebeträge Gäste des VNR. Der Verein zählt mittlerweile knapp 150 Mitglieder und (1) Zur Ablösung der Stellplatzverpfichtungen gemäß § 1 Abs. 1 ist bestrebt, sich für die Zukunft neu aufzustellen. Hierzu sind neue erhebt die Ortsgemeinde Leimersheim einen Geldbetrag in Höhe von Mitglieder jederzeit willkommen und „alte“ aufgerufen, ihren Verein 60 v.H. der durchschnittlichen Herstellungskosten der Parkeinrichtun- nach allen möglichen Kräften zu unterstützen. Kontakt jederzeit unter gen einschließlich der Kosten des Grunderwerbs. [email protected] möglich. (2) Die Höhe des Geldbetrags je Stellplatz oder Garage wird auf 5.859€ je Stellplatz oder Garage festgesetzt. Dieser Betrag entspricht einem Prozentsatz von 60 v.H. der durchschnittlichen Herstellungskosten der Parkeinrichtung inklusive der Kosten des Grunderwerbs. (3) Die Zahlung der Ablösebeträge ist vor Erteilung der Baugenehmi- Ortsgemeinde leimersheim gung zu entrichten. § 5 Inkrafttreten (1) Die Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung im Öffentliche Bekanntmachungen Heimatbrief der Ortsgemeinde Leimersheim in Kraft. Leimersheim den 22.10.2020 gez. Einladung zur 13. Sitzung des Matthias Schardt, Ortsbürgermeister Gemeinderates Leimersheim Am Donnerstag, 29.10.2020, 19.30 Uhr, fndet in der Sport- und Frei- Sprechstunde zeithalle Leimersheim. Rheinstraße 42, eine Sitzung des Gemein- derates Leimersheim statt. Hierzu ergeht Einladung. Ortsbürgermeister Matthias Schardt Sobald die Tagesordnung feststeht, wird sie auf unserer Homepage www.ruelzheim.de (Aktuelle Sitzungstermine) veröffentlicht. Die nächste Sprechstunde von Für alle Sitzungstermine gelten die allgemeinen Hygiene- und Herrn Ortsbürgermeister Schardt fndet am Abstandsregeln. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, die Mittwoch, 28.10.2020, Sitzordnung ist an die Abstandsregelungen angepasst. Außerdem 17.00 bis 18.00 Uhr, müssen Gesichtsmasken bis zum Sitzplatz getragen werden (am im Gemeindehaus Leimersheim, Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden und beim Verlas- Untere Hauptstraße 25, sen des Sitzplatzes muss sie wieder getragen werden). Dies gilt statt. gleichermaßen für Rats-/Ausschussmitglieder sowie für Bürge- Ansonsten erreichen Sie Herrn Ortsbürger- rinnen und Bürger, die den öffentlichen Sitzungspunkten beiwoh- meister Schardt unter Tel. 7002-1021 oder nen wollen. per Mail [email protected]. Alle Besucher der Sitzung müssen zur Kontakterfassung den am Unter o.g. Tel. Nr. kann auch gerne ein Gesprächstermin vereinbart Eingang ausliegenden Vordruck ausfüllen. werden. Satzung der Ortsgemeinde Leimersheim über die Ablösung amtliche mitteilungen von Stellplatzverpfichtungen Der Gemeinderat hat am 30.09.2020 aufgrund § 24 der Gemeindeord- nung des Landes Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBI S. Sammlung für Volksbund Deutsche 153), zuletzt geändert durch Artikel 37 des Gesetzes vom 19.12.2018 Kriegsgräberfürsorge (GVBl. S. 448) und § 47 Abs. 4 der Landesbauordnung Rheinland- Pfalz (LBauO) vom 24. November 1998 (GVBI S. 307), zuletzt geändert Helferinnen und Helfer gesucht durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18.06.2019 (GVBl. S. 112) folgende Marliese Wünschel, die seit Jahren in Leimersheim die Sammlung für Satzung beschlossen: den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisiert, sucht in diesem Jahr Helferinnen und Helfer. „In Zeiten von Corona ist natür- §1 lich auch die Spendensammlung anders organisiert. Die Unterschrift Voraussetzung und Wirkung der Ablösung auf der Sammelliste durch die Spender entfällt dadurch, die Spenden sind also anonym“, erklärt sie. Die Sammlung beginnt am Samstag, (1) Ist die Herstellung notwendiger Stellplätze oder Garagen nicht oder 31. Oktober, und läuft bis Mittwoch, 25. November. Wer mithelfen nur unter großen Schwierigkeiten möglich oder ist sie auf Grund einer möchte, kann sich bei Marliese Wünschel unter 07272 8867 melden. Satzung nach § 88 Abs. 3 LBauO untersagt oder eingeschränkt, so kann die Bauherrin oder der Bauherr, wenn die Ortsgemeinde Lei- mersheim zustimmt, die Verpfichtung nach § 47 Abs. 1-3 LBauO auch dadurch erfüllen, dass sie/er an die Ortsgemeinde einen Geldbetrag nach Maßgabe dieser Satzung zahlt. (2) Die Ortsgemeinde Leimersheim wird den Geldbetrag nach Vorgabe des § 47 Abs. 5 LBauO verwenden. (3) Ein Rechtsanspruch der Bauherrin oder des Bauherren auf Ablöse einer Stellplatzverpfichtungen besteht ausdrücklich nicht. (4) Im Falle der Ablösung erwirbt die Bauherrin oder der Bauherr durch Zahlung des hierfür festgesetzten Ablösebetrages keine Nutzungs- rechte an bestimmten Stellplätzen noch Ansprüche am Miteigentum von öffentlichen Anlagen. § 2 Zahl der notwendigen Stellplätze Die Zahl der erforderlichen Stellplätze richtet sich nach der Art und Anzahl der vorhandenen und zu erwartenden Kraftfahrzeuge der Benutzer und der Besucher. Die Zahl der notwendigen Stellplätze wird bei Prüfung des Bauantrages bzw. des Antrags auf Nutzungsän- derung festgelegt. Dabei sind die Richtzahlen für die Ermittlung des Stellplatzbedarfs nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen in der jeweils gültigen Fassung zugrunde zu legen. Rülzheim - 20 - Ausgabe 43/2020 Aktion „Saubere Landschaft“ in nichtamtlicher teil Leimersheim Aufruf zur Müllsammlung am Samstag, 31. Oktober Leider werfen noch immer viel zu viele Menschen achtlos ihren Müll in die Landschaft. Um dem zumindest ein wenig entgegenzuwirken, fndet am Samstag, 31. Oktober, wieder die Aktion „Saubere Land- Einladung Seniorentreff Leimersheim schaft“ in Leimersheim statt. Start ist um 9 Uhr an der Sport- und Freizeithalle. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 26. Okto- ber beim Vorsitzenden des Angelsportvereins unter funker87@gmx. de. Nach der Aktion gibt es eine Kleinigkeit zu essen. Seniorentreff Leimersheim

Rudolfstraße 1

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr

Besuchen Sie uns im Senioren- treff in Leimersheim. Datenschutz geht uns alle an ... Bei netten Plaudereien über Gott und die Welt sowie Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de erfrischenden Getränken in gemütlicher Runde. zu folgenden Themen:

• Datenschutz im Verein nach der DSGVO Die Öffnung erfolgt unter Einhaltung der derzeit gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Bitte tragen Sie beim Betreten des Senioren- • Datenschutzrichtlinie treffs eine Mund-Nasen-Bedeckung. • Auftragsverarbeitung • Was dürfen wir denn mit den Daten Selbstwerber Brennholz unserer Mitglieder machen? beim Revierleiter Tobias Emer • Was darf denn jetzt eigentlich noch In der Zeit vom 01.09.2020 bis zum 31.10.2020 haben Sie wieder die Möglichkeit ihre Brennholzbestellung für die Gemeinde Leimersheim ans „Schwarze Brett“ oder in die aufzugeben. Diese kann über das beigefügte Formular oder online Vereinszeitung? unter www.woerth.de > Downloads & Formulare > Brennholzformu- lar erfolgen. Das abgedruckte Bestellformular geben Sie bitte bei der Verbandsgemeinde Rülzheim, Frau Franziska Ossig Zimmer 1.14 ab, oder bei Fritz Deubig in Leimersheim. Telefonische Bestellungen wer- den nicht angenommen!

Hinweise zur Bestellung: - das Holz wird als Polterholz (36€/Ster) oder Schlagabraum (26€/ Ster) angeboten - das Holz wird immer gemischt verkauft; d.h. die Bestellung einer bestimmten Holzart (z.B. Buche oder Eiche) bzw. Wünsche über die Zusammensetzung des bestellten Holzes sind nicht möglich - um die Organisation der Holzvergabe zu optimieren und Ihnen den Abtransport zu erleichtern, muss im Bestellformular angegeben werden, ob Sie mit dem PKW oder Traktor anfahren werden - bis spätestens 31.03.2021 muss das Brennholz aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Brut- und Setzzeiten aufgearbeitet und anlässlich geplanter Wegebaumaßnahmen abtransportiert sein - bei Neubestellungen ist es unbedingt erforderlich, den Besitz des erforderlichen Motorsägescheins nachzuweisen, sofern Sie die- Unsere Homepage mit allen aktuellen sen noch nicht bereits vorgelegt haben. Den Nachweis können Themen rund um die Verwaltung Sie direkt bei der Verbandsgemeinde Rülzheim, Frau Franziska fnden Sie unter: Ossig Zimmer 1.14 vorlegen oder online unter www.woerth.de > Downloads & Formulare > Brennholzformular hochladen. Nach der www.ruelzheim.de Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Sie über den Standort Ihres Hol- zes informiert, bitte haben Sie etwas Geduld. Wie in den letzten Jahren wird versucht das Brennholz bis spätestens Weihnachten zuzuteilen. Rülzheim - 21 - Ausgabe 43/2020 $ ANMELDUNG ZUR BRENNHOLZSELBSTWERBUNG

Nachname, Vorname:

Wohnort/Straße/Hausnummer:

Telefon/Mobil:

Brennholzgemeinschaft Anzahl der Personen: ja nein

Bescheinigung über einen Motorsägenlehrgang ist beizufügen (falls letztes Jahr noch nicht erfolgt) Name des Motorsägenscheininhabers:

Transportfahrzeug PKW Traktor

(Hinweis: Unabhängig von der Bestellung erfolgt die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen)

Schlagabraum 26,00 €/rm Menge in rm

Laub-Polterholz am Weg gerückt 36,00 €/rm

$ Rülzheim - 22 - Ausgabe 43/2020

Kirchengemeinden Rülzheim - 23 - Ausgabe 43/2020 Ortsgemeinde Hördt Kulturkreis

Freiwillige Feuerwehr Öffentliche Bekanntmachungen Leimersheim Allgemeine Übung Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, um 8:00 Uhr, fndet für alle aktiven Feuerwehrkameraden/-innen Einladung zur 13. Sitzung des eine Allgemeine Übung zum Thema „FwDV3/Funk“ Gemeinderates Hördt statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus, um vollzähli- ges Erscheinen wird gebeten. Verantwortlicher Übungsleiter: Matthias Am Mittwoch, 28.10.2020, 19.30 Uhr, fndet im Bürgerzentrum „Altes Serr Forsthaus“, St.-Georg-Straße 37, Hördt eine Sitzung des Gemeinde- rates Hördt statt. Tagesordnung Pfälzerwald-Verein e.V. I. Öffentlicher Teil 1. Einwohner-Fragestunde Ortsgruppe Leimersheim 2. Neufassung der Satzung über die Reinigung der öffentlichen Du hast Lust auf Bewegung und Spaß am Radfahren in der Gruppe? Straßen in der Ortsgemeinde Hördt Dann ist unsere Tour genau das Richtige für dich. Am Mittwoch, den 3. Einrichtung einer kommunalen Kindertagesstätte im Gemeinde- 28.10 2020 bietet der PWV für alle begeisterten Radfahrer wieder haus der OG Hördt eine Radtour mit Abschluss in Müllers Restaurant in Leimersheim an. Unsere Radtour führt uns auf dem Rheinhauptdeich bis zum 4. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Hördt Bebauungsplan „Gar- Sondernheimer Pumpwerk. Hier legen wir mit schönem Blick auf die tenstraße“ ökologisch intakte Auenlandschaft eine Trinkpause ein. Der Rückweg - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 BauGB erfolgt auf dem gleichen Weg. Um ca. 15:30 Uhr werden wir im Lokal - Freigabe der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß §3 erwartet. Sollte jemand aus gesundheitlichen Gründen an dieser Tour Abs. 1 BauGB nicht teilnehmen können, ist er trotzdem bei unserer geselligen Runde - Freigabe der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und Träger mit schönem Blick auf das Fischmal herzlich eingeladen. Treffpunkt ist öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB um 14:00 Uhr am Festplatz. Die Wegstrecke beträgt ca. 19 km. 5. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Hördt Zur Information: Wer gerne Gesellschaftsspiele wie“ Romme“, „My Bebauungsplan „Feuerwehrgerätehaus“ Rummy“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ spielen möchte, ist bei - Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen unseren Spielenachmittagen willkommen. Die nächten Termine fnden nach den § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB jeweils am 04.10. und 18.11.2020 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Senio- rentreff in Leimersheim statt. - Freigabe der Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB 6. Auftragsvergaben Neue Kindertagesstätte - Umbaumaßnahmen im Gemeindehaus 7. Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB 7.1 Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB; Vorhaben im Innerortsgebiet gemäß § 34 BauGB; Wörthstraße, Hördt 7.2 Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB; Vorhaben im Innerortsgebiet gemäß § 34 BauGB; Schulzenstraße, Hördt 8. Kenntnisgaben II. Nichtöffentlicher Teil 9. Grundstücksangelegenheiten 9.1 Grundstücksangelegenheiten 10. Kenntnisgaben III. Öffentlicher Teil 11. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse gez. Frey, Ortsbürgermeister Für alle Sitzungstermine gelten die allgemeinen Hygiene- und Die Fahrradgruppe am Treffpunkt am Festplatz Abstandsregeln. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, die Sitzordnung ist an die Abstandsregelungen angepasst. Außerdem müssen Gesichtsmasken bis zum Sitzplatz getragen werden (am TGV Leimersheim e.V. Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden und beim Ver- lassen des Sitzplatzes muss sie wieder getragen werden). Dies Corona bleibt - der Dreck geht gilt gleichermaßen für Ratsmitglieder sowie für Bürgerinnen und Aktion Saubere Landschaft Bürger, die den öffentlichen Sitzungspunkten beiwohnen wollen. Samstag, 31. Oktober 2020, Alle Besucher der Sitzung müssen zur Kontakterfassung den am Treffpunkt Kulturkreishalle Eingang ausliegenden Vordruck ausfüllen. Im Anschluß an die Aktion sind die Helfer herzlich zum Essen eingela- den in der Sport- und Freizeithalle. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Hördt Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. 2. Änderung und Erweiterung der Abrundungssatzung „Alte Ziegelhütte“ Datenschutz geht uns alle an... Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hördt hat in seiner Sitzung am 23.09.2020 die 2. Änderung und Erweiterung der Abrundungssatzung Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich „Alte Ziegelhütte“ als Satzung gemäß § 10 BauBG beschlossen. Der und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Beschluss wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Geltungs- bereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem beiliegenden liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Plan. Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB wird der Bebauungsplan mit die- ser Bekanntmachung wirksam und kann auf Dauer im Rathaus der blog.wittich.de Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, Am Deutschordensplatz 1 (Deutschordenshaus), Zimmer 1, während der Dienststunden eingese- Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! hen werden. Über den Inhalt des Bebauungsplanes wird auf Verlagen Auskunft erteilt. Rülzheim - 24 - Ausgabe 43/2020 Hinweise: Auf die Vorraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von amtliche mitteilungen Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln in der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung Sprechstunden der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Ortsbürgermeister Max Frey 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verlet- zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans Die Bürgersprechstunde von Herrn und des Flächennutzungsplans und Ortsbürgermeister Frey fndet 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungs- immer am Mittwoch von 18:00 vorgangs, Uhr - 19:30 Uhr im Gemeindehaus wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Hördt statt. Auch außerhalb dieser Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Zeiten können Sie gerne einen Ter- Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sach- min vereinbaren. verhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Aufgrund der aktuellen Situation Fehler nach § 214 Abs. 2a beachtlich sind. (Corona) möchten wir das Infek- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB tions-Risiko minimieren und bitten über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsan- Sie, diese Regeln einzuhalten: sprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese 1) Bitte vorm Eintreten Hände des- Ergänzungssatzung und über das Erlöschen von Entschädigungsan- infzieren! sprüchen wird hingewiesen. 2) Während der Sprechstunde Hördt, den 22.10.2020 besteht Mund-Nasenschutz- gez. Max Frey, Ortsbürgermeister Pficht! 3) Abstand halten! Gemeinde Hördt 4) Außerdem bitten wir Sie, einzeln einzutreten, und auch erst 2. Änderung und Erweiterung der nachdem Sie dazu aufgefordert wurden. Wenn möglich, kündigen Sie Ihren Besuch bitte kurz per Telefon Abrundungssatzung „Alte Ziegelhütte“ (07272/8358 oder 0177/6410456) oder per E-Mail (m.frey@ruelz- heim.de) an!

Aktion „Saubere Landschaft“ in Hördt Samstag, 31. Oktober, ab 9 Uhr Am Samstag, 31. Oktober, fndet die Aktion „Saubere Landschaft“ in der Ortsgemeinde Hördt statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Rathaus. Anmeldungen sind möglich unter [email protected] oder telefo- nisch unter 0177 6410456. nichtamtlicher teil

Senioren Hördt Neustart Seniorentreffen 2020 „Wir wollen uns wieder wagen, was trauen, nicht länger ängstlich sein, aber achtsam und vorsichtig sein, uns an die Vorgaben halten um gesund zu bleiben.“ das waren die Einstiegsworte des Seniorenbeauftragten am 12. und 13.10.Oktober 2020. Von den Frauen unseres Teams wurde unser neues Forsthaus, das wir zum ersten Mal benutzen konnten, herrlich herbstlich dekoriert. Es waren längst nicht so viele Senioren wie in alten Zeiten gekommen, doch meldeten sich wider erwarten so viele Frauen und Männer, dass wir die Veranstaltung in zwei Tage aufteilen mussten, Ihr wisst ja Corona wegen. Alle Anwesenden wurden von Günther Becht recht herzlich begrüßt, mit dem Dank für das Mitmachen bei dem eingeschränkten Feiern des Oktoberfestes. Neben den Senioren besuchten uns auch die Herren Pfarrer Hermannjosef Mohr, Ortsbürgermeister Max Frey jr., 1. Beigeordneter Hans Peter Schmitt, Ehrenbürger Gerd Rheude mit Gattin, sowie die Seniorenbeauftragten von Leimersheim Marliese Wünschel mit Gatten und Luise Butscher, Ingrid Mendel mit Gatten aus Rülzheim. Bürgermeister Frey ließ es sich nicht nehmen Willkom- mensgrüße der Gemeinde zu überbringen. Er stellte das neue Forst- haus mit all seinen Begebenheiten in allen Details vor und übernahm auch eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten. Mit der Bitte, dass sich alle an die Vorgaben und Richtlinien halten und wünschte Spaß und Freude für den Nachmittag. Nach einigen Melodien unseres Musikers Franz, begleitet von Günther und ein paar Pfälzer Geschich- ten und Gedichte, gekonnt und ohne Vorlagen von unserem Freund Erich Hoffmann aus ins Programm eingestreut, war auch schon Zeit für den kulinarischen Höhepunkt, nämlich das Weißwurs- tessen. Die Weißwürste mit süßem Senf, frischen Brezeln, Radieschen und Bier in vielen Sorten schmeckten offensichtlich allen. Nach dem Schlemmen stellte der Seniorenbeauftragte sein neues Lied auf das Försterhaus vor, das viele Abläufe des umgebauten Bauwerkes skiz- ziert. Ortsbürgermeister Frey trug danach das seit der 1200 Jahrfeier 1980 bekannte Gedicht seines Vaters Max Frey sen. „mei Herdt des esch mei Hemet“ vor, alle lauschten der alten Geschichte. Ein Gedicht auf die Bauernschaft, deren Verdienste um unser tägliches Brot nicht oft genug gewürdigt wird, machte den Abschluss. Im weiteren Verlauf gab es für alle Freunde von Kaffee und Kuchen reichlich zu naschen. Nach all den Genüssen machten sich Hugo Hamburger und Ingrid Mendel daran, Kalorien abzubauen, die Vorführungen machten Spaß und alle beteiligten sich am Turnen. Rülzheim - 25 - Ausgabe 43/2020 Die Zeit fog dahin, noch einige Gedichte von Erich Hoffmann und ein paar bekannte Lieder von Franz und Günther bildeten den Abschluss Kirchengemeinden unseres ersten Versuches wieder auf die Beine zu kommen. Es waren zwei gelungene Nachmittage, zufriedene und fröhliche Gesichter waren der Lohn unserer Bemühungen. Mit dem Dank an alle Seni- oren und Gäste die zur guten Stimmung beigetragen haben, an den Gemeinde St. Georg Hördt Hausherr Max Frey und ein besonderer Dank an das Seniorenteam, Gemeindeausschuss Hördt feiert Dankgottes- es hat alles funktioniert und mit der Hoffnung, dass wir uns am Buß- dienst und Bettag wieder sehen können, wünschte der Seniorenbeauftragte Am Samstag, 17.10.20 lud der Gemeindeausschuss Becht allen einen fröhlichen Nachhauseweg, weiter alles Gute „bleibt Hördt alle Ehrenamtlichen und ehemaligen Gremi- gesund, oder werdet bald wieder gesund“. Mit dem „Vater unser“ als enmitglieder zu einem Dankgottesdienst ein. Eine Kirchengemeinde Dank für die schönen Tage war der Seniorentreff im Oktober zu Ende. lebt von Ehrenamtlichen, die sich in die Gemeinschaft einbringen mit Wenn Gott will, ist unser nächstes Treffen am Mittwoch, 18. Novem- ihren Ideen, ihrer Kreativität, ihrem unermüdlichen Einsatz in vielfäl- ber, Buß und Bettag gestaltet von den Herren Pfarrer H. J. Mohr, und tiger Weise, mit ihrer Geduld und Ausdauer. Nur durch viele Helfer Pfarrer Jan Meckler, bitte vormerken. und Unterstützer wird unsere Gemeinde lebendig. Wir bedanken uns bei Jan Betzer, Peter Doll, Otmar Föhlinger, Hugo Hamburger, Petra Remm und Roswitha Schuhmann für ihre Unterstützung im Gemein- deauschuss oder im Pfarreirat. Ein besonderes Dankeschön geht an Gerhard Heil, der in seiner langjährigen Funktion als Vorsitzender des Gemeindeauschussses und als Mitglied des Pfarreirates die kath. Gemeinde St. Georg Hördt vertreten hat. An dieser Stelle wollen wir auch Bernd Kuhn gedenken, der lange Jahre im Verwaltungsrat und in anderen Gremien für unsere Pfarrei und Kirchengemeinde tätig war. In unserem neuen Gemeindeauschuss sind folgende Personen tätig: Stephanie Verlohner, 1. Vorsitzende, Andrea Helm, 2. Vorsitzende, Esther Bauchhenß, Schriftführerin, Ralf Gundermann, Gerhard Heil, Robert Müller, Andreas Verlohner

Selbstwerber Brennholz Kulturgemeinde Hördt beim Revierleiter Tobias Emer In der Zeit vom 01.09.2020 bis zum 31.10.2020 haben Sie wieder die Möglichkeit ihre Brennholzbestellung für die Gemeinde Hördt aufzugeben. Diese kann über das beigefügte Formular oder online Musikverein „Harmonie“ e.V. unter www.woerth.de > Downloads & Formulare > Brennholzformu- Heilige Messe und Trauermusik lar erfolgen. Das abgedruckte Bestellformular geben Sie bitte bei der Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zur heili- Verbandsgemeinde Rülzheim, Frau Franziska Ossig Zimmer 1.14 ab. gen Messe zu Ehren aller verstorbenen und lebenden Telefonische Bestellungen werden nicht angenommen! Mitglieder des Musikvereins „Harmonie“ Hördt ein. Der Gedenkgottesdienst fndet am 31.10.2020 um Hinweise zur Bestellung: 18:00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Georg in Hördt statt und wird von - das Holz wird als Polterholz (36€/Ster) oder Schlagabraum (26 €/ verschiedenen Ensembles des MVH begleitet. Wie gewohnt werden Ster) angeboten wir Sie vor der Messe, ab 17.40 Uhr, mit einem kleinen Kirchenkon- - das Holz wird immer gemischt verkauft; d.h. die Bestellung einer zert einstimmen. Da wir aufgrund der aktuell gültigen Abstands- und bestimmten Holzart (z.B. Buche oder Eiche) bzw. Wünsche über Hygieneregelungen nicht mit dem gesamten Orchester auftreten dür- die Zusammensetzung des bestellten Holzes sind nicht möglich fen, haben wir in diesem Jahr etwas Besonderes geplant: Das Kon- - um die Organisation der Holzvergabe zu optimieren und Ihnen zert wird am Samstagnachmittag aufgezeichnet und vor der Messe den Abtransport zu erleichtern, muss im Bestellformular angege- eingespielt. Für die Einstimmung und Messe anmelden können Sie ben werden, ob Sie mit dem PKW oder Traktor anfahren werden sich über [email protected] oder 07272-919527. - bis spätestens 31.03.2021 muss das Brennholz aufgrund der Als Ersatz für die Trauermusik auf dem Friedhof, die ebenfalls situa- gesetzlich vorgeschriebenen Brut- und Setzzeiten aufgearbeitet tionsbedingt nicht in der üblichen Form stattfnden kann, werden wir und anlässlich geplanter Wegebaumaßnahmen abtransportiert das Konzert am Sonntag, dem 01.11. um 10:30 Uhr nochmals in der sein Kirche vorführen. Somit bieten wir Ihnen die Möglichkeit auch ohne - bei Neubestellungen ist es unbedingt erforderlich, den Besitz des Internetzugang das Konzert zu erleben. Sie können sich vor Ort regis- erforderlichen Motorsägescheins nachzuweisen, sofern Sie die- trieren, zur besseren Koordination bitten wir jedoch um Voranmeldung sen noch nicht bereits vorgelegt haben. Den Nachweis können mit den üblichen persönlichen Daten unter anmeldung@mv-hoerdt. Sie direkt bei der Verbandsgemeinde Rülzheim, Frau Franziska de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen zur heiligen Messe und Vorführung Ossig Zimmer 1.14 vorlegen oder online unter www.woerth.de > des Kirchenkonzertes! Downloads & Formulare > Brennholzformular hochladen. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Sie über den Standort Ihres Holzes informiert, bitte haben Sie etwas Geduld. Wie in den letz- ten Jahren wird versucht das Brennholz bis spätestens Weihnach- ten zuzuteilen. Rülzheim - 26 - Ausgabe 43/2020 $ ANMELDUNG ZUR BRENNHOLZSELBSTWERBUNG

Nachname, Vorname:

Wohnort/Straße/Hausnummer:

Telefon/Mobil:

Brennholzgemeinschaft Anzahl der Personen: ja nein

Bescheinigung über einen Motorsägenlehrgang ist beizufügen (falls letztes Jahr noch nicht erfolgt) Name des Motorsägenscheininhabers:

Transportfahrzeug PKW Traktor

(Hinweis: Unabhängig von der Bestellung erfolgt die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen)

Schlagabraum 26,00 €/rm Menge in rm

Laub-Polterholz am Weg gerückt 36,00 €/rm

$ Rülzheim - 27 - Ausgabe 43/2020 TuS 04 Hördt e.V. nichtamtlicher teil Die Jugendabteilung des TuS 04 Hördt will einfach nur „Danke“ sagen! Die Corona-Pandemie stellt unseren Verein und ins- besondere unsere Jugendabteilung vor eine große Freundes- und Förderkreis der Herausforderung. Kinder durften lange nicht mehr miteinander trai- nieren, spielen und Spaß im Verein haben. Durch die vielen ausgefal- Grundschule Kuhardt e.V. lenen Jugendspiele und der Absage unseres Jugendturniers, sind uns Wir stellen uns vor etliche Einnahmen entgangen. Dank der Crowdfunding-Aktion „Viele Am Abend des 22.09.2020 fand unsere Mitglieder- schaffen mehr“ der VR Bank Südpfalz haben wir die Möglichkeit erhal- versammlung statt und der neue Vorstand des Fördervereins der ten, eine fnanzielle Chance zu haben, den Kindern die bestmöglichen Cohartis-Grundschule Kuhardt wurde gewählt. Wir freuen uns neue Trainings- und Spielvoraussetzungen zu schaffen. Insgesamt haben und engagierte Vorstandsmitglieder gewonnen zu haben: uns 60 Freunde und Gönner unterstützt und die VR Bank Südpfalz hat für jede Spende ab 10 EUR noch mal 10 EUR beigesteuert. So konnten uns und unseren Kindern als Vertreter der VR Bank Südpfalz Tobias Job und Jens Fosselmann einen Spendencheck von 1.500 EUR als Gesamtbetrag überreichen. Davon wurden nun zwei neue Fußballtore erworben, welche unseren Kindern auch in den nächsten Jahren noch viel Spaß bereiten werden. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Unterstützern und bei der VR Bank Südpfalz!

Von links: Holger Gebhart (2. Vorsitzender), Sebastian Schweizer (1. Vorsitzender), Daniela Stephany (Kassenwart), Manuela Delahaye (Bei- sitzerin), Eva Pfadt (Beisitzerin), Bianka Borger (Schriftführerin), Julia Styner-Hoffmann (SEB-Vositzende) und Susanne Schoch (Schulleiterin). Ortsgemeinde Kuhardt Wir möchten uns auf diesem Wege herzlichst bei unseren ehemali- gen Vorstandsmitgliedern Melanie Dittmann, Ramona Bruckert, Diana Pfrrmann und Matthias Weber für die teils vielen engagierten Jahre bedanken. amtliche mitteilungen Challenge „Kuhardt@home“ Als Ausgleich zum nicht wie gewohnten kulturellen Dorfeben star- tet ab November 2020 der einjährige Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb Bürgersprechstunde des Bürgermeisters „Kuhardt@home“. und der Beigeordneten Was steckt hinter dieser Idee? Zu monatlich wechselnden Themen können alle Kuhardter Fotos, Wir sind wieder für Euch da! selbstgemalte Bilder/Collagen (Landschafts-/Personen-/Motivbilder) Ab sofort gibt es wieder die Bürgersprechstunde im Gemeinde- und Kunstwerke (max. 50x50x50 cm - vorerst als Foto/s) einreichen. haus zu den gewohnten Zeiten, montags 16 bis 18 Uhr. Jeden Monat wird ein neues Thema vorgegeben. Eine fachkundige Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) möchten wir das Infek- neutrale Jury wählt unter den Einsendungen am Wettbewerbsende tions-Risiko minimieren und bitten Sie, diese Regeln einzuhalten: den Monatssieger aus und alle Teilnehmer werden somit ca. Novem- 1) Bitte vorm Eintreten Hände desinfzieren! ber 2021 über die Entscheidung informiert. Die ausgewählten Werke 2) Während der Sprechstunde besteht Mund-Nasenschutz-Pficht! der jeweiligen Monatssieger erscheinen dann im „Kuhardt@home - 3) Abstand halten! Kalender 2022“, der zusammen mit anderen Artikeln (mehr dazu siehe 4) Außerdem bitten wir Sie, einzeln einzutreten, und auch erst unten), ab ca. Ende November 2021 bestellt werden kann. nachdem Sie dazu aufgefordert wurden. Wenn möglich, kündigen Sie Ihren Besuch bitte kurz per Tele- Euer Vorteil: fon, E-Mail oder Nachricht an! Selbstverständlich können auch Ihr habt als Mitwirkende/n - ob alleine, als Paar, Familie oder Gruppe Sprechstunden außerhalb der regulären Termine vereinbart wer- - die Möglichkeit, aktiv am Dorfeben teilzunehmen. Somit ermög- den. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail oder mobil an die licht ihr letztendlich den späteren Bestellern, mit diesem einzigartigen jeweilige Person: Kalender, ein bisschen Dorfeben direkt nachhause zu holen und jeden Christian Schwab, [email protected], 0173-5433469 Monat eine passende Erinnerung zu unserem Heimatdorf zu haben. Wolfgang Rieder, [email protected], 0160-8634152 Ein weiterer Anreiz für den Besitzer dieses Kalenders ist, dass es Nadine Weber, [email protected], 0175-9316322 auf den einzelnen Monatsseiten ein individuelles Rabattangebot der Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und wir kuhardter Gewerbe gibt. Letztendlich könnt ihr nach Nutzung des freuen uns auf Sie! Kalenders vielleicht sogar euren Nachkommen eine Dokumentation #xundbleiwe #kuhardt @ Kuhardt aus einer ganz besonderen Zeit hinterlassen. (Über weitere Nutzungs- möglichkeiten und Details werden wir euch noch informieren.) Wie schon bei der „Kerwedutt-Aktion“ wird auch hierbei unsere Dorf- jugend - also unsere Zukunft - durch die Zuwendung der Erlöse pro- ftieren. Jetzt geht‘s los! Das erste Thema für den Wettbewerbsmonat Monat November 2020 (Veröffentlichung Kalenderblatt November 2022) lautet: „Kuhardter Blau im Novembergrau“. Annahmeschluss ist hierfür der 30.11.2020. Infos zum Thema „Kuhardter Blau“: Das Umsetzen dieses Mottos ist nicht speziell nur in Verbindung mit/an Fasching gedacht - es gilt generell als Erkennungsfarbe für unser Dorf. Dementsprechend kön- nen auch die Kunstwerke individuell gestaltet werden. Die Werke bitte bis zum monatlichen Annahmeschluss als analoges Original bzw. als Foto (bei Kunstwerken) in einem DIN-A4-Umschlag und dem beige- fügten Formular bei Silke Bentz, St.Annastr. 28 abgeben/einwerfen. Rülzheim - 28 - Ausgabe 43/2020 Falls es eine Digital-/Original-Version gibt: Bitte bis zur Aufforderung Kleinen) sowie ein „Kuhardt@home - Puzzle“ (Collage) angeboten wer- bereithalten und mindestens bis zum Wettbewerbsende (Dezember den. Somit hat Jeder in der Weihnachts-/Winterzeit 2021 unser Dorf 2021) aufbewahren. Kuhardt zumindest @home. Bestellmöglichkeiten und Details hierzu Noch Fragen? werden noch mitgeteilt. Im letzten Heimatbrief des laufenden Monats, Einfach persönlich melden bei Silke oder unter: kuhardt-at-home@ sowie in Facebook und Instagram (#Kuhardt@home) wird immer gmx.de zum Monatsende das nächste Monatsthema bekanntgegeben - seid Übrigens: gespannt! Damit die nicht ausgewählten Kalenderbilder/-werke von und über Die Challenge startet mit „Kuhardter Blau im Novembergrau“ - lasst Kuhardt nicht unbemerkt in der Ablage verschwinden, wird mit allen eurer Kreativität und eurem Ideenreichtum freien Lauf! Wir wünschen geeigneten Beiträgen ein „Kuhardt@home - Memory“ (nicht nur für die viel Spaß.

Teilnahmeformular

Challenge „Kuhardt @home“ Monat: ______

Einreicher/Verantwortliche/r: ______

Kontaktdaten (Adresse): ______

Handy/Tel.: ______

Email: ______

Weitere sichtbare/teiln. Person/en (nur Namen): ______

______

______

______

Digitale Vorlage des Werks vorhanden? Ja  Nein 

Ich bin damit einverstanden, dass ich selbst auf dem Foto sichtbar bin und dass dieses bearbeitet/veröffentlicht/vervielfältigt wird. Sofern es sich um ein gemaltes Bild handelt, habe ich dieses selbst erstellt. Alle Fotos wurden in Kuhardt aufgenommen. Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Die zum Zeitpunkt der Erstellung geltenden Coronavorschriften wurden eingehalten. Die Urheberrechte der eingereichten Bilder/Werke werden automatisch an das "Kuhardt@home"-Team übertragen. Ich bin hiermit einverstanden, dass die Unterlage/n bis zum Ende des Wettbewerbs (Dezember 2021) beim Veranstalter bleibt/bleiben.

Datum/Unterschrift/en aller Teilnehmer (sichtbar/unsichtbar) bei Minderjährigen beide Elternteile:

...... (Datum) (Unterschrift/en) ...... (Datum) (Unterschrift/en) ...... (Datum) (Unterschrift/en) ...... (Datum) (Unterschrift/en)

Rülzheim - 29 - Ausgabe 43/2020 Kirchengemeinden 4. Rechenschaftsberichte der Vorstandschaft a) Schriftführer b) Sportwarte (Damen, Herren und Jugend) c) Kassenwart Gemeindeausschuss St. Anna Kuhardt b) Vorsitzender Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln und unerwartete Prämie 5. Aussprache zu den Berichten An der erstmals durchgeführten Stadtradelaktion der VG Rülzheim hat auch der Gemeindeausschuss St. Anna mit einem Mixedteam (1 6. B ericht der Kassenprüfer und Entlastung der Gesamtvorstand- Radler + 1 Radlerin) teilgenommen. In der Gesamtwertung konnten schaft wir nach 21 Tagen mit 902 Kilometern Platz 19 unter 27 Teams bele- 7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge gen. Unerwartet haben wir aber in der Sonderkategorie „Kilometer 8. Verschiedenes pro Radler“ mit 451 Kilometern pro Person hinter den Siegern dieser Anträge zur Mitgliederversammlung bedürfen der Schriftform und Kategorie vom RSC Leimersheim (499 Kilometer) den 2. Platz bele- müssen bis spätestens am 18.11.2020 beim Vorsitzenden vorliegen. gen können. Prämiert wurde dieser 2. Platz mit 200,-- €, gestiftet vom Aufgrund der aktuellen Situation, sind die Corona-Regeln bzw. das Südpfalztourismusverein der VG Rülzheim. Die Prämie - überreicht Hygienekonzept der Rheinberghalle Kuhardt, am Tag der Veranstal- von VG Bürgermeister Schardt - werden wir für caritative und gemein- tung zu beachten und einzuhalten. Hierbei gilt u.a. eine Mund/Nasen- nützige Zwecke in der Gemeinde St. Anna verwenden. Masken Pficht, welche am Sitzplatz abgenommen werden darf.

Einladung zur Generalversammlung am Sonntag, den 25.10.2020 um 11.00 Uhr in der Rheinberghalle in Kuhardt. Tagesordnung 1. Begrüßung, Totenehrung 2. Bericht des Geschäftsführers Vereinsführung 3. Bericht des Geschäftsführers Finanzen 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstands 7. Bericht der Abteilungen 8. Ehrungen 9. Personalentscheidungen aus den Abteilungen 10. Wünsche und Anträge Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln (bspw. Kontakterfassung, Maskenpficht außer am Platz) sind einzuhalten Alle Mitglieder sind zur Teilnahme an der Generalversammlung ein- Kulturkreis geladen. Herren 2: Südpfalz Tiger behalten auch auswärts ihre weiße Weste TV Edigheim - Südpfalz Tiger 2 30:31 (12:14) Auch im 2. Rundenspiel gingen die Südpfalz Tiger als Sieger vom Platz. Die Partie vor leerer Halle in Edigheim begann zunächst ausge- DRK Ortsverein Kuhardt- glichen. Die 4:2 Führung der Gastgeber in der 7. Min konnte Kröper Leimersheim e.V. aus dem Spiel und vom 7m Punkt ausgleichen. Der 4:5 Führung durch Blutspende in Kuhardt Horn in der 10. Min folgten 5 schwächere Minuten der Tiger. Zwar Am Dienstag, den 27. Oktober 2020 in der Zeit von 17:00 bis 20:30 spielten wir hohes Tempo nach vorne, verursachten dadurch aber Uhr fndet in der Rheinberghalle in Kuhardt wieder eine Blutspende- auch viele technische Fehler und die Gastgeber setzten sich erstma- aktion des DRK statt. Spendewillige, gesunde Menschen ab 18 Jahre lig auf 3 Tore ab (8:5). Gut, dass Götz im Tor in dieser Phase bären- dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. starke Paraden lieferte und 2 Strafwürfe parieren konnte. Dudenhöffer Alle Spender bitte mit Personalausweis teilnehmen. Erstspender bitte und Butz brachten uns mit ihren Rückraumtreffern wieder in Front vor 19.00 Uhr teilnehmen. Dankeschön an alle Spender. und zwangen Edigheim zur Auszeit (9:10, 25.). Mit 2 Toren Vorsprung wechselten wir die Seiten. Die ersten 10 Min der 2. Hälfte hielten wir trotz 2maliger Unterzahl dagegen (16:17 Würges). Edigheim musste Kath. Frauengemeinschaft nun öfter wechseln, um dem Tempo der Tiger standzuhalten. Immer wieder kamen sie aber durch Einzelaktionen zu einfachen Toren und Kuhardt 15 Min vor Ende hatten sich die Gastgeber ein 3-Tore-Polster erspielt Klein-Kinder-Kirche Kuhardt (21:19). Aber auch Zwissler im Tor machte seine Sache gut und konnte Termine Thema: 25.10.20 Ein himmelhoher Sturm, 22.11.20 Ein hinter einer über weite Strecken gute Abwehr auch einen Strafwurf besonderer Mensch, 13.12.20 Freude in der Adventszeit. Treffpunkt in entschärfen. In eigener Unterzahl brachte uns Faath wieder in Führung der Kirche jeweils um 10:30 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation wird (23:24, 50.). In den letzten 10 Min lagen die Nerven der Gastgeber der Ablauf etwas anders sein. Wir bitten euch um die Einhaltung der blank, sie zogen immer öfter die Notbremse und kassierten folgerich- aktuellen Corona Regeln. Wir freuen uns, euch wieder in der Kirche tig 3 Hinausstellungen innerhalb von 4 Min. Kröper verwandelte die zu sehen. fälligen Strafwürfe sicher (27:29, 58.). Youngster Butz traf 45 Sekun- den vorm Schlusspfff zum 29:31, der Halbrechte der Gastgeber ließ Kegelsportverein seinen Frust im nächsten Angriff an Abwehrspieler Beutler aus und fog mit einer roten Karte vom Platz. Das 30:31 für Edigheim per Straf- Kuhardt 1995 e.V. wurf Sekunden vorm Schlusspfff war nur Ergebniskorrektur, die Süd- pfalz Tiger feierten ihren verdienten Auswärtssieg. Einladung zur Mitgliederversammlung Götz, Zwissler (Tor), Kröper (7/4), Butz (5), Würges (5), Dudenhöffer Der Kegel-Sport-Verein Kuhardt 1995 e.V. lädt alle (4), Horn (3), Faath (2), Hesse (2), Benz (2), Müller (1), Lanfermann, Mitglieder zu der am Reichling, Beutler. Sonntag, den 22.11.2020 um 10:30 Uhr, Rheinberg- Trainingstag der Südpfalz Tiger mE halle, Am Rheinberg 13, 76773 Kuhardt stattfnden- Am vergangenen Sonntag trafen sich die Jungs der mE und ihre den Mitgliederversammlung recht herzlich ein. Trainer zu einem Trainingstag als Abschluss der Vorbereitung für die Tagesordnung: kommenden Runde. Nach verschiedenen Trainingseinheiten, einem gemeinsamen Snack und einigen Teambuildingspielen rundete ein 1. Eröffnung und Begrüßung Trainingsspiel gegen den TVO das Trainingslager ab. Die Südpfalz 2. Totenehrung Tiger und das Trainerteam hatten viel Spaß und freuen sich auf die 3. Ehrungen neue Saison 2020/21. Rülzheim - 30 - Ausgabe 43/2020 Vielen Dank für die Unterstützung an Claudia, die für das Wohl der Wir möchten aber auch allen anderen Freunden des TSV Kuhardt Kids sorgte, an Cate für das tolle Tormanntraining und an Julia und die Möglichkeit geben, sich eins oder mehrere der tollen Gläser zu Patrik, die das Trainerteam ergänzten. sichern. Dabei kostet ein Glas lediglich 3,- Euro und wenn ihr 6 Gläser möchtet, bekommt ihr ein Glas davon geschenkt und bezahlt nur 15,- Euro. Abgeholt und bezahlt werden können die Gläser an unserem Festwochenende am 24. + 25. Oktober, direkt am Eingang. Falls die Abholung an diesem Wochenende nicht möglich ist, kann eine Bestel- lung auch unter [email protected] erfolgen. Oder alternativ direkt bei einem unserer Vorstandsmitglieder. Abteilung Freizeitsport Start Badmintonkurs des TSV Kuhardt Ab dem 28.10.2020 startet unser nächster Badminton-Kurs. Der Kurs wird 10 Einheiten haben und fndet mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Kuhardter Rheinberghalle statt. Die Teilnahme an den 10 Terminen kostet für TSV Mitglieder 15€, für Nicht-Mitglieder 30€. Unser Übungsleiter Daniel führt alle Teilnehmer professionell durch die Einheiten, ohne dass das freie Spiel zu kurz kommt. Wer an dem Kurs teilnehmen möchte, kann sich unter www.tsv-kuhardt.de anmelden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Spitzenspiel und Südpfalz-Derby beim Jubiläumswochenende in Kuhardt Am kommenden Samstag, 24.10.2020 kommt es um 18.00 Uhr zum- Spitzenspiel in der Handball-Verbandsliga in der Rheinberghalle. Die Herren 2 der Südpfalz Tiger empfangen die „Kobras“ vom TSV Speyer. Die Mannschaft des TSV wird trainiert von der Kuhardter Handball-Legende Thomas Wittemund. Unser ehemaliger Spieler Arik Weber läuft bei den Gästen mit auf. Der TSV Speyer hat seine Mann- schaft unter anderem mit Zweit- und Drittligaerfahrenen Spielern ver- stärkt, strebt nach dem Aufstieg weiter nach oben und gehört zu den Favoriten in der Verbandsliga. Beide Teams haben ihre Auftaktspiele gewonnen und haben 4 Punkte auf dem Konto, der TSV Speyer ver- fügt mit einer positiven Tordifferenz von 21 Toren aber über das beste Tor-Konto der Liga. Am Sonntag empfängt die Herren 1 der Südpfalz Tiger den TSV Kandel, der zurück in der Pfalzliga ist. Nach dem Auf- taktsieg gegen die HSG Landau/Land mussten die Tiger pausieren, da das Auswärtsspiel gegen Waldsee abgesagt und verlegt wurde. Der TSV Kandel hatte mit dem Auswärtsspiel beim letztjährigen Meis- ter Mutterstadt/Ruchheim und zuhause gegen Iggelheim bereits dicke mitteilungen anderer Behörden Brocken und musste sich beide Male geschlagen geben. Beim Gast- spiel in der Kuhardter Rheinberghalle am Sonntag, 25.10.20 um 18.00 Uhr werden sie alles daransetzen, die ersten Punkte in der Pfalzliga zu ergattern. Naturgemäß haben Trainer Christian Job und seine Tiger Die Kreisverwaltung informiert dagegen etwas und werden mit fast komplettem Kader um den Heim- Ab 4. November wieder Abfuhr der Heckenabfälle sieg kämpfen. Zu beiden Heimspielen ergeht herzliche Einladung an Am 4. November beginnt im Landkreis Germersheim wieder die alle Sportfreunde, der TSV Kuhardt bietet vor und nach den Spielen Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. ein attraktives Rahmenprogramm im Rahmen seines 100-jährigen Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen Jubiläums. In die Rheinberghalle dürfen zwar aktuell mehr Zuschauer 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei als in die SAP-Arena, aber bei knapp 160 Leuten muss die Tribüne verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie geschlossen werden. Um Verständnis wird höfich gebeten. Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle Westheim oder beim Wertstoffhof an der Deponie Berg angeliefert werden. Ihre Entsorgung ist gebührenpfichtig, da sie noch vorbehandelt werden müssen. Beistellungen in Plastiksäcken, Kartons etc., die mit kleinerem Schnittgut gefüllt sind, werden nicht mit der Heckensammlung erfasst. Sie können über die Biotonne bzw. den Papiersack für Bioabfall entsorgt werden. Die nächstgelegenen Verkaufsstellen für die Papiersäcke sind im Abfallkalender zu fn- den. Die Säcke haben ein Volumen von 120l und kosten 2,30 Euro pro Stück. Nichtsperrige Grünabfälle wie z.B. kleineres Schnittgut, Laub oder Rasenschnitt werden jederzeit gegen Gebühr an den Wert- stoffhöfen Berg und Bellheim angenommen, für die privaten Nutzer einer Biotonne ist die Anlieferung sogar kostenlos. Wer außerhalb der Abfuhrtermine sperrigen Grünschnitt entsorgen möchte kann diesen an der Annahmestelle Westheim sowie am Wertstoffhof Berg anlie- fern. Sperrige Heckenabfälle aus Privathaushalten werden dort kos- tenlos angenommen. Heckenabfälle unter zwei Kubikmeter können auch am Wertstoffhof in Bellheim angeliefert werden. Die Annahme dort ist ebenfalls kostenlos. Zur Information: Die Grüngutannahme- stelle Westheim nimmt ausschließlich Grünabfälle an. Man fndet sie am Standort des derzeit geschlossenen Wertstoffhofes Westheim. Es gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an den drei Wertstoffhöfen. Am Wertstoffhof Rülzheim (auf dem Betriebsgelände der Firma SUEZ) können Grünabfälle aus Platzgründen nicht angenommen werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung halten allerdings viele Gemein- den und Städte Häckselplätze vor, an denen Heckenschnitt meist wohnortnah angeliefert werden kann. Infos über die lokalen Hecken- Jubiläumsgläser des TSV Kuhardt - Abholung am Festwochenende sammelorte und Öffnungszeiten gibt es bei der jeweiligen örtlichen Anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens haben wir ein exklusives Verwaltung oder im jeweiligen Amtsblatt bzw. Stadtanzeiger. Schoppenglas kreiert. Die Gläser sehen toll aus und einige davon sind Weitere Informationen zum Thema Abfallentsorgung im Kreis Ger- noch für die Personen reserviert, die uns im Rahmen der Crowdfun- mersheim können unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft ding-Aktion der VR Bank unterstützt haben. abgerufen werden. Rülzheim - 31 - Ausgabe 43/2020 Die Abfuhrtermine für Heckenabfälle: 05.11.2020, Bezirk 6: Leimersheim, Neupotz, Rheinzabern 1 und 2, 06502 Jockgrim 1 und 2, Hatzenbühl. 9147-0 12.11.2020, Bezirk 2: Ottersheim, , Hördt, Kuhardt, Rülz- heim 1 und 2. ABSCHIED nehmen Wertstoffhof Rülzheim und Problemmüllannahmestelle in Rülz- heim ausnahmsweise am 31. Oktober geschlossen Wertstoffhöfe Bellheim und Berg sowie Grünabfallannahme in West- heim regulär geöffnet. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass der Wertstoffhof Rülzheim und die Problemmüllannahmestelle des Landkreises, die sich beim Wertstoffhof Rülzheim befndet aus- Herzlichen Dank nahmsweise am Samstag, 31. Oktober 2020 geschlossen bleiben. sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Veranlasst ist dies durch betriebsinterne Gründe der Betreiberfrma SUEZ Süd. Die Wertstoffhöfe Berg und Bellheim sowie die Grünab- fallannahme in Westheim sind am Samstag, 31. Oktober regulär von 8 bis 12.45 Uhr geöffnet. Georg (Schorsch)Emmi Böhm Zeugen gesucht: Illegale Ablagerungen auf dem Standortübungs- platz Germersheim für die tröstenden Worte, gesprochen oder Umweltfrevel zu Lasten der Allgemeinheit geschrieben, für einen Händedruck, Auf dem Gelände des Standortübungsplatzes Germersheim wurden im Abstand von nur acht Wochen zwei illegale Ablagerungen von wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze Erd- bzw. Baustellenabraum von insgesamt mehr als 80 m³ festge- und Geldspenden und das letzte Geleit. stellt. Hinweise auf den oder die Verursacher gibt es bisher nicht. Um den geeigneten Entsorgungsweg für das unbekannte Material festzu- legen, musste der Grundstückseigentümer eine Probennahme durch In stiller Trauer einen Sachverständigen veranlassen. Die Entsorgungskosten bei der Entsorgungsanlage werden von der Abfallwirtschaft des Landkreises Familien Böhm-WernerEmmi Böhm Germersheim übernommen. Diese Kosten fießen in die Gebühren- berechnung der Müllgebühren mit ein. Das heißt, wird kein Verursa- cher für eine Ablagerung ausfndig gemacht, trägt die Allgemeinheit Leimersheim,Leimersheim, im imOktober April 20202013 der Müllgebührenzahler die Kosten für die Entsorgung der illegalen Abfälle. Diese Ablagerungen stellen einen Verstoß gegen § 28 Abs. 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes -KrWG- dar. Gemäß § 69 Abs. 1 Ziffer 2 KrWG handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 28 Abs. 1 Satz 1 Abfälle zur Beseitigung behandelt, lagert oder ablagert. Diese Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße von bis zu hunderttausend Euro geahndet werden (§ 69 Abs. 3 KrWG). Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 07274-53247 oder per Mail an kreisverwaltung@kreis- germersheim.de an die Kreisverwaltung zu wenden. Region Grand Est ab morgen zum Risikogebiet erklärt Ab dem morgigen Samstag, 17. Oktober, ist nun ganz Frankreich und somit auch die benachbarte Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt. „Das ist für unsere elsässischen Nachbarn ein herber Rückschlag und darf zu keiner Grenzschließung, wie im Frühjahr führen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Damals kam es zu starken Beeinträchtigungen u.a. für Pendler und auch unschöne Begebenheiten. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, die über Jahre gewachsene deutsch- französische Freundschaft und das gelebte Miteinander zu pfegen“, macht Landrat Dr. Fritz Brechtel deutlich.

Allgemeine Informationen auf Seite 33

ende des redaktionellen teils Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Rülzheim - 32 - Ausgabe 43/2020 allgemeineallgemeine informationenallgemeine informationenallgemeine informationenallgemeine informationenallgemeine allgemeineinformationen allgemeineinformationen informationen informationen

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31.10. – 25.11.2020 Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt auch 2020 wieder seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Zunächst möchte ich allen bisherigen Spendern und Spenderinnen für die großzügige Unterstützung danken. Die schrecklichen Kriege und die Gewaltherrschaft des letzten Jahrhunderts haben große Zerstörung und unsägliches Leid gebracht. Sehr viele Menschen mussten aufgrund von Hass und Feindseligkeit ihr Leben lassen. Ihre Spende wird dazu genutzt, die Kriegsopfer der Vergangenheit sichtbar zu machen und gleichzeitig Initiativen für eine gemeinsame und friedliche Zukunft zu fördern.

Mit der Pflege und Errichtung von Grabanlagen im Ausland für die gefallenen Soldaten und die zivilen Kriegsopfer leistet der Volksbund wertvolle Gedenkarbeit. Den Toten werden ihre Namen zurückgegeben und sie erhalten würdige Gräber, die zeitgleich eindringlich zum Frieden mahnen. So sind die Kriegsgräberstätten nicht nur Orte der individuellen Trauer. In Verbindung mit der Aufklärungsarbeit an Schulen und den vom Volksbund organisierten Jugendbegegnungen werden sie zu einem internationalen Ort des Austauschs, des Lernens und des Kennenlernens. Nur durch den grenzüberschreitenden Dialog werden individuelle Verbindungen geknüpft und so das Band des Friedens weiter gestärkt.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, der Volksbund benötigt Ihre Hilfe. Ich bitte Sie daher, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bei der Haus- und Straßensammlung vom 31.10. – 25.11.2020 mit einer Spende zu unterstützen. Allen Spendern und Spenderinnen danke ich ganz herzlich für ihre Spende.

Mein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Sammlern und Sammlerinnen, die sich mit großem Engagement für die gute Sache einsetzen.

Falls Bürgerinnen und Bürger nicht von den Sammlern angetroffen wurden oder in Ihrer Gemeinde keine Sammlung stattgefunden hat, können Sie sich durch Überweisung einer Spende, direkt auf das Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Speyer IBAN DE 65 5455 0010 0380 0449 33 mit dem Vermerk „HS – und den Namen des Wohnortes“, beteiligen. DANKE!

Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Rülzheim - 33 - Ausgabe 43/2020 BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Sport & Rad Wettach.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Elektroinstallateur mit Kundendiensterfahrung Teilzeitkraft für Kinder- und Jugendpraxis gesucht für Montagvormittag, Dienstag- und Donnerstagnachmittag gesucht.

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter  0157 / 70427696 oder per E-Mail unter [email protected]. Schubertstr. 21 · 76756 Bellheim · Tel. 07272-8614 · Fax 07272-71280 Autorisierter Miele-Kundendienst, Reparatur und Verkauf von Elektro-Großgeräten Wir suchen ab sofort Unser Ladengeschäft ist geschlossen. Für Kundendienst u. Reparaturen bin ich weiterhin unter der bekannten Mitarbeiter (m/w/d) Telefonnummer für Sie erreichbar. für Konditorei www.elektro-settelmeier.de

Auslieferungsfahrer (m/w/d) für Backwaren Stellenausschreibung

Bewerbungen tel. unter Bäckerei Schwab Die Ortsgemeinde sucht ab Feb./März 2021 76774 Leimersheim  07272 - 80 27 eine/n Erzieher/in für ihren Hort. Es handelt sich hier um eine befristete Teilzeitstelle mit zunächst 75 %. Aufgrund der neuen Kindergartenrichtlinien für das Kindergarten- Stellenausschreibung jahr 2021/2022 könnte diese Stelle auch auf 95 % erhöht werden. für die Kindertagesstätte „Am Wasserturm“ in Kandel suchen Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß bei der wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifzierte Sprach- Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwick- förderkraft für 2 Module je 120 Stunden Sprachförderung für lung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für das Kindergartenjahr 2020/2021. Sie selbstverständlich sein. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer abgeschlos- der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen senen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Kin- Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern derpfeger/in bzw. Sozialassistent/in oder vergleichbare Ausbildung. sollten für Sie selbstverständlich sein. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir suchen teamfähige Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildungen. Des Weiteren Bewerbung bis spätestens 18.11.2020 mit den üblichen Unterla- muss der Bewerber bzw. die Bewerberin das Zertifkat über gen an die die Teilnahme an der Qualifzierung von Sprachförderkräf- Verbandsgemeinde Kandel ten in rheinlandpfälzischen Kindertagesstätten vorlegen. -Personalamt- Interessenten bewerben sich bitte bis 29.10.2020 mit den Gartenstr. 8 76870 Kandel üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, oder per E-Mail: [email protected] Zeugnisse) bei Für Rückfragen: Tel. 07275/960206 Verbandsgemeinde Kandel Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie -Personalamt- auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungsunterlagen Gartenstr. 8 nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach 76870 Kandel Abschluss des Auswahlverfahrens. oder per E-Mail: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stiefermann, Tel. 07275/960206, zur Verfügung. Finden Sie den Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungs- passendenJob mappen, Hüllen und etc., da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt Ein Produkt der werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. im Stellenmarkt! LINUS WITTICH Medien Gruppe Rülzheim - 34 - Ausgabe 43/2020

Mund- und Nasenmasken bedruckt und unbedruckt

Schützen Sie Kunden und Mitarbeiter und bestellen Sie Masken mit Ihrem Logo Logo senden Korrekturabzug erhalten Papiermaske Masken verteilen

Weitere Maskenmodelle:

Bio Baumwolle Polyester FFP1 / FFP2

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Rülzheim - 35 - Ausgabe 43/2020

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Verbandsgemeinde Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth/Kandel/ Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 241 Maßnahme: Sanierung und Erweiterung der Sporthalle Hagenbach Leistung: Fliesenarbeiten Hauptmasse: ca. 30 m² Gefälle-Estrich ca. 270 m² Wand- und Bodenabdichtung ca. 305 m² Wandfiesen ca. 330 m² Bodenfiesen ca. 165 m Sockelfiesen ca. 600 m dauerelastische Verfugung Ort der Leistung: 76767 Hagenbach, Am Stadtrand 1 Vergabenummer: HGB-WEI-2020/19 Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: https://www.subreport.de/E65255573

06502 9147-0 IMMOBILIEN Welt

Baugrundstück gesucht! Junge Familie sucht ein Baugrundstück zum Nestbau. Gerne NBG. Bei guter Lage zahlen wir gerne bis 250.000,- Euro E-Mail: [email protected]

Nette Familie mit 3 Kindern sucht ein EFH zwischen Bellheim und Wörth, mind. 5 Zimmer, Keller, Garten, ruhige Lage! Kein Preislimit. Lau & Partner Immobilien GbR, 07271-959951

Rülzheimer Familie sucht weitläufges Baugrundstück (>800 qm) oder Haus, von Privat in der Verbandsgemeinde. Telefon: 0170-2086553

Wir kaufen Ihr Haus, Bauplatz usw.! Auch gerne Abrissobjekte, Gewerbeobjekte usw. Wir erstellen Ihnen kurzfristig ein Kaufangebot. Tippgeber werden belohnt. GT Immobilienservice GmbH | Telefon 0173 36 22 150 www.gtimmobilienservice.de DONNERWETTER! Hier fallen Verkaufen/Vermieten Sie professionell! TÜREN · FENSTER die Preise SONNENSCHUTZ Vermögen schützen. Schaden vermeiden. Zeit sparen. wie die Blätter. Geprüfte Kunden. Niemals Massenbesichtigungen. Lau & Partner Immobilien GbR, 07271-959950 4.199,- www.Lau-Partner.de Entdecken auch Sie Ihre individuell 3.333,- gefertigte Haustür! z.B. Modell „Lantana“ Tschüss Arbeitsleben - Willkommen Ruhestand Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 500 m². Endlich kann ich in die Nähe meiner Tochter ziehen, da ich nicht Wir schenken Ihnen den RC2-Standard Wir freuen uns auf Sie! mehr ortsgebunden bin. und machen Ihre Türe KfW-förderfähig. Weiblich 63 Jahre sucht in Rülzheim oder Umgebung eine Haustüren · Zimmertüren · Fenster · Rollläden · Markisen · Rafstores 2-Zimmer-Wohnung, gerne mit Balkon bis 450 Euro. Sektionaltore · Insektenschutz · Reparatur-Service (alle Marken) · Zubehör Sie haben eine entsprechende Wohnung? Super! 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 Ich freue mich sehr über Ihren Anruf unter Tel. 0157 5691988 www.getto-kandel.de Rülzheim - 36 - Ausgabe 43/2020 GARTENSERVICE Gärtner bietet an: INNO.TAX Baum-, Sträucher-, Heckenrückschnitte, Rodungen, Fällungen etc. # Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. 0171 1004400 Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich. Krankenfahrten zum Telefon: 0178 / 6 96 15 17 # Arzt, zur Therapie oder ins Krankenhaus. Fahrten zur Dialyse,- Chemo,- oder Strahlentherapie TAXI ...in Herxheim und Umgebung! www.inno.tax | [email protected] 07272-1831 Am Wasserturm 76756 Bellheim DER kompetente und innovative gaertner-bellheim.de Partner für Ihre Energie!

HEIZÖL DIESEL HOLZPELLETS FLASCHENGAS AB SOFORT! Sauberer, geringerer Verbrauch, Für Großabnehmer Jetzt bestellen! Hallo Camper, Köche, Grillfans, reduzierte Rußentwicklung: (Speditionen, Bau• Die wohlige Gartenhäusler: Bei uns erhalten Brennholz zum Selbermachen Mit unserem Premium•Heizöl unternehmen, Landwirte): und ökologische Sie Propan•Flaschengas „Ecotherm“ kommen Sie gut Anrufen, bestellen und wir Wärme für in verschiedenen Größen, durch die nächste Heizperiode liefern zeitnah vorort an Ihr Zuhause 7 Tage die Woche

H. Ch. Sefrin GmbH Tel. 07272 9316-0 In der Fellach 12, 76756 Bellheim www.sefrin-oil.de Rülzheim - 37 - Ausgabe 43/2020

Anzeige TOTALER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN AUFGABE DES MÖBELHANDELS Einrichtungshaus Strohmeier-Gilb schließt nach über 85 Jahren seinen Möbelhandel

Bellheim. lassen. Wir müssen unseren kompletten Waren- Seit nunmehr über 85 Jahre ist der Name bestand in Millionenhöhe binnen kürzester Zeit Strohmeier-Gilb in Bellheim ein Begriff rund um restlos verwerten, hört man von der Geschäfts- das Thema Einrichten. Nach reichlicher Über- leitung und das ist nur mit gnadenlosen Preis- legung hat man sich jetzt dazu entschlossen, nachlässen zu schaffen, denn unsere Lager sind den Möbelhandel komplett aufzugeben und randvoll gefüllt. Rücksicht auf Verluste kann da sich in Zukunft auf den Verkauf von Einbau- nicht genommen werden – ganz zum Vorteil der küchen zu spezialisieren. Das über die Region Kunden. Wer zuerst kommt macht natürlich die bekannte Möbelhaus bietet auf über 9.000 qm besten Schnäppchen. Denn es gilt: was weg ist, eine riesige Auswahl an hochwertigen Möbeln ist weg! Der TOTALE RÄUMUNGSVERKAUF WE- namhafter Hersteller. Ob Polstermöbel in Stoff – alles wirklich alles ist jetzt drastisch im Preis GEN AUFGABE DES MÖBELHANDELS hat ab so- und Leder, Wohnwände, Schlafzimmer, Einbau- reduziert. Wer sich seinen langersehnten Ein- fort begonnen. Die Öffnungszeiten während des küchen, Essgruppen, Couchtische, Matratzen, richtungstraum erfüllen möchte, sollte sich die- Räumungsverkaufes sind von Mo-Fr von 10-19 Anrichten/Vitrinen oder echte Orientteppiche se einmalige Gelegenheit keinesfalls entgehen Uhr und Samstag von 10-18 Uhr.

RABATT-COUPON Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie MATRATZEN- UMTAUSCH-AKTION % Rabatt auf alle Orientteppiche 50Nur gültig bei Neuaufträgen. Bitte diesen Coupon Ihrem Einrichtungs- berater Vorlegen.

Bei Kauf einer neuen Matratze ab 200,- Euro und Rückgabe Ihrer alten Matratze profi tieren Sie von diesen Vorteilen:

Gutschrift für 100,- € Ihre alte Matratze Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze! ALLES WIRD Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze! JETZT RESTLOS VERWERTET

RADIKAL REDUZIERT BIS ZU:

In der Fellach 2-4 · 76756 Bellheim 07272 / 700 3-0 · [email protected] 65% Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr · Sa. 10 - 18 Uhr Rülzheim - 38 - Ausgabe 43/2020 Zeit des Gedenkens Ihr Fachgeschäft für Schnittblumen, Sträuße und Gestecke • Trauerbinderei (Kränze, Urnendeko usw.) • Grabpfege (Neuanlage, Dauerpfege) • Für Allerheiligen Schnittblumen B bitte vorbestellen! L U Schmiedebach Mittlere Ortsstraße 102 M Am Rathaus • 76761 Rülzheim E Tel.: 0 72 72 / 69 99 N Öffnungszeiten: ANZEIGENANNAHME 06502 9147-0 Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr, immer sonntags 10.30 - 12.30 Uhr Rülzheim - 39 - Ausgabe 43/2020

Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen

Auch im Herbst bleibt leider die dass unsere Kinder in ihre Kitas gehen und in ihren Schulen lernen Bekämpfung des Corona-Virus unsere können. Nur so können wir gefährdete Menschen schützen. drängendste Aufgabe. Viele unserer Nachbarländer sind Risikogebiete, Die Landesregierung richtet den Blick aber auch fest nach und auch bei uns steigt die Zahl der vorn. Damit kein Kind zum Verlierer der Krise wird, bieten wir Infi zierten. Für viele Menschen bedeutet zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden und vielen das, geplante Reisen abzusagen, geliebte Freiwilligen auch in diesen Ferien eine Herbstschule an. Wir Menschen nicht zu treffen, wieder steigende Unsicherheit. haben einen Haushalt aufgestellt, der ganz klar in die Zukunft der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen investiert: In Ich versichere Ihnen: Die Landesregierung setzt alles daran, Sie Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz. bestmöglich zu schützen und dabei die Einschränkungen im Alltag „Miteinander gut leben“ ist der Leitspruch meiner Regierung. und für unsere Betriebe möglichst gering zu halten. Denn nur miteinander können wir die großen Aufgaben bewälti- gen und die Pandemie besiegen. Ich weiß, dass die allermeisten Die Corona-Krise ist anstrengend, gewiss, aber dennoch kommt von Ihnen das genauso sehen, dass Sie füreinander da sind und es auf uns alle an, die Gefahren einer Ansteckung zu verringern. aufeinander aufpassen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Sie Ich bitte Sie deshalb wieder um Ihre Unterstützung: Abstand machen damit den entscheidenden Unterschied! halten, Hygiene beachten, Alltagsmasken tragen, regelmäßiges Lüften und richtige Angaben, um Infektionsketten schnell unter- Bleiben Sie gesund. brechen zu können – das sind die Schlüssel dafür, dass wir einen neuen Lockdown verhindern. Nur so können wir gewährleisten, Ihre Malu Dreyer

corona.rlp.de

Unsere Weltsparwoche Besuchen Sie uns vom I 26. bis 30. Oktober. Weltspartag

Selbstverständlich werden wir alles dafür tun, um Ihren Besuch bei uns so sicher und angenehm wie möglich zu machen. Deshalb feiern wir gleich eine ganze Woche – zu den üblichen Öffnungszeiten – mit Ihnen.

#weltspartag #angebote #sparenlohntsich Rülzheim - 40 - Ausgabe 43/2020 GEWERBEKREIS Verbandsgemeinde (VG) Rülzheim e.V.

CONTAINERDIENST www.wessa-gruppe.de MIETPARK Rülzheimer Straße 50 76773 Kuhardt

Bäckerei Heid Jahnstraße 21 • 76761 Rülzheim Telefon: 0 72 72 / 81 90 Zum Wochenende Schneckennudelkuchen mit Nuss-, Mandel- oder Quarkfüllung (Bitte vorbestellen)

GARTENPFLEGE PFLASTERARBEITEN Wir pflegen Sie genießen

AN ALLE BAUHERREN ! DAS RICHTIGE PFLASTER FÜR SIE! SIE MÖCHTEN IHRE AUSSENANLAGEN, EINFAHRTEN ODER EINGANGSBEREICHE EINDRUCKSVOLL GESTALTEN? Dann sind Sie bei uns richtig. Als Spezialist für Garten- und Landschaftsbau wissen wir genau: Wir machen Ihr Fahrzeug Der schönste Stein kommt erst richtig zur Geltung, wenn er gekonnt verlegt wird. fit für den Winter! Deshalb achten wir beim Verlegen nicht nur auf Qualität, sondern auch auf eine exakte Arbeits- weise. Darüber hinaus verstehen wir es, die einzelnen Bereiche Ihrer Außenanlagen mit der Umgebung stimmig zu vereinen. G m Ganz zu Ihrer und unserer Zufriedenheit! b H

Melden Sie sich unter: Bachgasse 40, Rülzheim Tel. 0 72 72 / 13 82 • Verkauf von Neuwagen • Gebrauchtfahrzeuge aller Art • Unfallinstandsetzung • Mietwagenabwicklung • Reparaturen aller Fabrikate

Wo Angebote, Qualität und Service stimmen!!!