60. Jahrgang · Nr. 07

Mitteilungen der Gemeinde Sexau

Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 14. Februar 2020

2-4, 79312 , Zimmer Nr. 239 schriftlich oder zur Niederschrift Einwendungen gegen den Antrag erheben. Nach Ablauf der Einwendungsfrist findet ein Erörterungs- termin statt, es sei denn, dass a) dem Antrag im Einvernehmen mit allen Beteiligten in einladung zur öffentlichen vollem Umfange entsprochen wird oder b) alle Beteiligten auf eine mündliche Verhandlung ver- Gemeinderatssitzung zichten. Am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, beginnend um 19.30 Es wird auf Folgendes hingewiesen: uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Sexau, Dorfstr. 61, 1. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendun- eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Sexau statt. gen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln Tagesordnung: beruhen, im Verwaltungsverfahren ausgeschlossen. 1. Bürgerfragestunde Dies gilt entsprechend auch für Stellungnahmen der 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nicht öffentlichen Vereinigungen. Sitzung 2. Für die Fristwahrung ist der Eingang der Einwendung 3. 4. Änderung des Bebauungsplanes "Zehnerhag und bzw. Stellungnahme beim Bürgermeisteramt der Ge- Wegacker" mit örtlichen Bauvorschriften nach § 74 LBO meinde Sexau oder beim Landratsamt Emmendingen a) Abwägung der Stellungnahmen aus der 2. Offenlage maßgeblich. Dies gilt auch für Vereinigungen, die auf- b) Beschluss der Bebauungsplanänderung als Satzung grund einer Anerkennung befugt sind, Rechtsbehelfe c) Beschluss der zugehörigen örtlichen Bauvorschriften gegen die Entscheidung einzulegen. als Satzung 3. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann in dem Erörte- 4. Neubau Kinderbetreuungsstätte U3 in Modulbauweise, rungstermin auch ohne ihn verhandelt werden. Moosweg 21 4. Wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellun- a) Vorstellung und Beschlussfassung zur Genehmi- gen vorzunehmen sind, gungs- und Ausführungsplanung - können die Personen, die Einwendungen erhoben haben, b) Ablaufplanung und mögliche Inbetriebnahme oder die Vereinigungen, die Stellungnahmen abgegeben 5. Beratung und Beschluss über die Anschaffung von EDV haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Be- 6. Verkauf eines Feuerwehrfahrzeuges kanntmachung benachrichtigt werden, 7. Beratung und Beschluss über die Annahme von Spen- - kann die Zustellung der Entscheidung über Einwendun- den an die Gemeinde Sexau im Jahr 2019 gen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. 8. Vergabe der Kanal- und Schachtsanierungen 2020 Sexau, den 10.02.2020 Michael Goby, Bürgermeister 9. Bauanträge a) Umbau Wohnhaus zum Zweifamilienwohnhaus so- wie Neubau eines Carports mit Geräteschuppen - vereinfachtes Verfahren - Waldkircher Straße 32, Flst.Nr. 2174 10. Bekanntgaben und Anfragen a) Bekanntgaben der Bauanträge im Kenntnisgabe- und vereinfachten Verfahren „Team me up“ 11. Bürgerfragestunde Die besonderen Sexauer Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Vereinsmeisterschaften Mit Schreiben vom 13.01.2020 wurde die wasserrechtliche Am 07.03.2020 ist es soweit. Mit „Team Erlaubnis für die Errichtung und den Betrieb einer Erd- me up“ wird eine Spieleshow der be- wärmesondenanlage auf Gemarkung Sexau, Flst.-Nr. 1606, sonderen Art aus der Taufe gehoben. Mühlebächle 11, 11/1, 11/2, 11/3, 11/4 beantragt. Teams mit jeweils 6 Spieler*innen aus Der Antrag und die zugehörigen Unterlagen (Pläne und verschiedenen Sexauer Vereinen treten Beschreibungen) liegen für die Dauer eines Monats wäh- in 10 Spielerunden gegeneinander an. Die Teams werden zu Beginn ausgelost.

rend der Dienststunden, beginnend choness/iStock Foto: vom 17. Februar 2020 bis einschließlich 17. März 2020 Die Spiele kommen querbeet aus den beim Bürgermeisteramt der Gemeinde Sexau, Zimmer Nr. 9, Bereichen Sport, Allgemeinwissen, Ge- zur Einsichtnahme durch jedermann öffentlich aus. schicklichkeit und Knobelei. Der Antrag und die Planunterlagen sind auch auf der Inter- Bis zum 17.02.2020 haben alle Sexauer Vereine nun die netseite der Gemeinde Sexau Gelegenheit, ein Team aus 6 Spieler*innen zu melden. unter www.sexau.de/Aktuelles einsehbar. Jeweils Mann und Frau und den Sparten Sport, Allge- meinwissen und Geschicklichkeit. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, Bitte die Spielerliste an folgende Adresse schicken: kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist bei [email protected] der Gemeinde Sexau oder beim Landratsamt Emmendingen, „Team me up“ wird dann am 07.03.2020 um 19.00 uhr in Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Bahnhofstraße der Hochburghalle stattfinden. 2 Sexauer Bote Nr. 07 · 14. Februar 2020

Öffnungszeiten des Rathauses in der NOTDIENSTE / NOTRUFE Fasnachtszeit am Freitag, den 21.02.2020 und Rosenmontag, den 24.02.2020 ist das Rathaus geschlossen. Ärzte Ab Dienstag, 25.02.2020 sind wir wieder zu den üblichen Ärztlicher Bereitschaftsdienst/allgemeiner Notfalldienst Öffnungszeiten für Sie da. Kostenlose, zentrale Telefon-Nr.: 116 117 Wir bitten um Beachtung. - Ihre Gemeindeverwaltung - Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus emmendingen, Gartenstr. 44, 79312 emmendingen Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 bis 22 Uhr

Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus , Foto: Epitavi/iStock/Thinkstock Sautierstr. 1, 79104 Freiburg Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 19 – 23 Uhr / Fr. von 16 – 23 Uhr / Sa., So. und Feiertage 8 – 23 Uhr. Rufnummer: 0761 80 99 80 99 Redaktionsschluss wird vorverlegt! Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 111 Wegen Rosenmontag wird der Redaktionsschluss für das universitätsklinikum Freiburg (erwachsene), Amtsblatt „Sexauer Bote“ – Ausgabe KW 9 auf Freitag, Hugstetterstr. 55, 79106 Freiburg den 21. Februar 2020, 9.00 uhr vorverlegt. Wir bitten um Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 20 – 24 Uhr / Mi., Beachtung! Fr. von 16 – 24 Uhr / Sa., So. und Feiertage 8 – 24 Uhr. Ihre Gemeindeverwaltung Sexau universitätsaugenklinik Freiburg (augen) Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 19 – 22 Uhr / erneut Vandalismus im „Sexauer Räbhisli“ Mi. von 13 – 22 Uhr Sa., So. und Feiertage von 8 – 22 Uhr. augenärztlicher Notfalldienst: 0180 60 75 311 aufruf an alle Nutzer und Rastsuchenden des Sexauer Zahnärzte Räbhisli´s Am Wochenende zu erreichen unter Tel.: 0180 3 222 555 - 70 Das „Sexauer Räbhisli“ stammt aus dem Jahr 1906 und wurde apotheken-Notdienst im Jahr 2011 aufwändig reno- Den Bereitschaftsdienst der diensthabenden Apotheken viert. Mit viel Zeit-, arbeits-, im Landkreis entnehmen Sie bitte dem Hinweis an der Material- und Geldaufwand „Waldhorn-apotheke“, emmendinger Str. 6, Sexau oder wurde das Räbhisli so zu einem unter Telefon: 0800 0022833, Internet: schönen Blickfang und Anlauf- www.apothekennotdienst-bw.de. ziel im Sexauer Rebberg. Polizei ______110 Wir freuen uns sehr, wenn Ih- Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen______112 nen das Räbhisli gefällt, Sie ab Krankentransport ______19 222 und zu darin verweilen und Notruf-Fax ______112 es als Vesperraum, Schatten- (für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen). plätzchen oder als Unterstand Giftnotruf ______0761 1 92 40 bei schlechtem Wetter nutzen. Notruf Wasserversorgung ______0160 920 189 67 Verständlich auch, dass es von (Gemeinde Sexau) Jugendlichen immer wieder Störungsstelle Strom ______0800 3 62 94 77 einmal für private Partyzwe- Störungsstelle erdgas (badenova) ______0800 2767767 cke genutzt wird. unverständ- Bezirksschornsteinfeger Manuel Klausmann, lich für uns alle ist aber, dass Dorfstraße 65, 79215 , einige dieser „Feiernden“ Tel. 07682 9489992, wie die Vandalen hausen und [email protected] Sachbeschädigungen und Müllberge hinterlassen. Flaschen, Dosen, Pizzakartonagen, Mc Donald´s Tüten, Zi- garettenschachteln, Scherben und viel anderer Müll liegen dann kreuz und quer im und um´s Räbhisli und in den Re- ben herum. In den letzten Tagen wurde auch wieder einmal das Inven- tar angezündet und großer Sachschaden verursacht. Damit das Räbhisli auch künftig für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen kann deshalb dieser Aufruf an alle: Bitte melden Sie solche Vorfälle unverzüglich der Gemein- de oder der Polizei und helfen Sie mit Zivilcourage diese IMPReSSuM Missstände zu bekämpfen. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Sexau, Dorfstr. 61, 79350 Sexau Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlaut- barungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Goby oder sein Vertreter im Amt Am Freitag, den 14.02.2020 findet um 18:00 Uhr die Probe Für „Was sonst noch interessiert“ und den anzeigenteil: der Jugendfeuerwehr statt. Klaus Nussbaum Im Anschluss daran, um 20:00 Uhr, ist die Probe der Aktiven Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Wehr. 14. Februar 2020 · Nr. 07 Sexauer Bote 3

Hospiz-Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen GEMEINDEVERWALTUNG Hospizgruppe und Umgebung e.V., www.hospizgruppe-denzlingen.de, Tel.: 07666 3876, Ko- Gemeindeverwaltung Sexau ordinator: Herr Thomas Villringer, E-Mail: hospizgruppe- Dorfstraße 61, 79350 Sexau [email protected], Trauerbegleitung: Frau Angela Wal- Tel. 07641 / 9268-0, Fax 9268-68 [email protected], www.sexau.de ter, Tel. 07666 3221, Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 18.00 Uhr Sozial- und Familienservice des Maschinenrings Hauptstr. 33, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641 - 92088-11 Bürgermeister Herr Goby Tel. 9268-10 Standesamt u. Sekretariat des Bürgermeisters ambulanter Pflegedienst Moser, 79348 Frau Holderer Tel. 9268-11 Telefon: 07645 - 9177881-0, Fax: 07645 - 9177881-99 Bauamt Herr Gerber Tel. 9268-12 Häuslicher Pflegedienst Christine Kern, 79312e mmendingen Bauamt / Bestattungswesen Herr Ganter Tel. 9268-13 Telefon: 07641 - 9309840, Fax: 07641 - 9309822 Rechnungsamt Herr Klausmann Tel. 9268-15 Gemeindekasse Herr Blust Tel. 9268-16 ambulanter Pflegedienst Pflege Plus, 79312e mmendingen Gewerbeamt / Tourist-Info Frau Gräßlin Tel. 9268-18 Telefon: 07641 - 957150, Fax: 07641 - 957151 Hauptamt Frau Münz Tel. 9268-20 Senioren Partner – Pflegedienst, 79312 emmendingen Hauptamt / Kinderbetreuung Frau Bergmann Tel. 9268-21 Telefon: 07641 - 5745-20, Fax: 07641 - 5745-22 Melde-/Passamt Frau Kern/Frau Heugel Tel. 9268-19 Amtsblatt Frau Gräßlin Tel. 9268-18 Herbstzeit – Betreutes Wohnen für alte und pflegebedürf- [email protected] tige Menschen in (Gast-)Familien Landvogtei 5, 79312 Emmendingen Bauhof Herr Kern Tel. 9579-36 Tel.: 07641 – 9671590 / www.herbstzeit-bwf.de Elzstr. 18 FAX 957958 Pflegestützpunkt im Landkreis emmendingen Kernzeitbetreuung Schule Neutrale und kostenlose Information und Beratung für ge- erreichbar 07:45 - 08:15 Uhr Tel. 574217 setzlich versicherte Pflegebedürftige, Angehörige und Inter- essierte aller Altersgruppen rund um das Thema Pflegebedürf- Forstdienststelle für Sexau tigkeit, Pflege, Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Revierleiter Jürgen Schillinger, Tel.: 07645-913374 / Beratungen werden im Pflegestützpunkt in Emmendingen, Fax: 07645-913375 / Handy: 0172-7403678 in den Außensprechzeiten oder in Hausbesuchen angeboten. Montag - Freitag, außer Mittwoch, 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr Besucheranschrift: Markgrafenstraße 8, 79312 Emmedingen Postanschrift: Bahnhofstr. 2-4, 79312 Emmendingen Tel.: 07641 451 -3091, -3095, -3025 E-Mail: pflegestuetzpunkt @landkreis-emmendingen.de Kreisseniorenrat des Landkreises emmendingen: Internet: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de Es wurde gefunden und hier abgegeben: Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. 1 Schlüssel mit anhänger gefunden vor der Schulturnhalle. Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg Die Fundsache kann im Rathaus, Dorfstraße 61, Zimmer 2, Telefon: 0761 - 36122, Telefax 0761 - 36123 Tel. 07641-9268-19 abgeholt werden. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsvsb.org Fachstelle Sucht (emmendingen und ) Beratung, Behandlung und Prävention von Alkohol-, Medi- kamenten-, Glücksspiel- und Nikotinproblemen emmendingen: Hebelstr. 27, 07641 - 9335890, Offene Sprechstunde ohne Voranmeldung Mi. 16-17 und Do. 11-12 Seniorenpflegeeinrichtung „Hochburgblick“ Uhr, Waldkirch: Friedhofstr. 1, Tel. 07681 - 24623, Di. u. Do. (Träger: ASB Region Südbaden) 10-17 Uhr Ernst-Bühler-Weg 1, 79350 Sexau Telefon: 07641 - 957110 - 200, Fax 07641 - 957110 - 210, Nummer gegen Kummer e.V. Station 1: 957110 - 201, Station 2: 957110 - 202 Kostenlose, anonyme Unterstützung bei persönlichen Sor- Heimleitung: Sherren Ann Lipsett, 07641 - 957110 - 205, gen und Nöten. Für Kinder und Jugendliche unter Tel. 0800 E-Mail: [email protected] - 111 0 333 und für Eltern, Tel. 0800 - 800 0550 Pflegedienstleitung: Jana Behrens, 07641 - 957110-205, E-Mail: [email protected] Diakonieverbund Freiamt-Sexau e.V. MITTEILUNGEN VON ÄMTERN / Geschäftsstelle: Dorfstr. 63, 79350 Sexau BEHÖRDEN UND VERBÄNDEN Tel.: 07641 - 95 96 934 / Fax: 07641 - 95 96 933 Bürozeit: Di., 9:00 - 11:00 Uhr, Do., 9:00 - 12:00 Uhr Tagespflege Moser (Pflegedienst Moser, 79348 Freiamt) Landratsamt Emmendingen Bürgerbegegnung Sexau, Ernst-Bühler-Weg 1, Telefon: 07641 - 9130-24, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 Uhr – 16.30 Uhr Nachbarschaftshilfe Sexau Landratsamt am Rosenmontag geschlossen (Träger: Diakonieverbund Freiamt-Sexau e.V.) Das Landratsamt Emmendingen ist mit allen Dienststellen Einsatzleiterin: Christel Lickert, Telefon: 07641 - 95 96 934 (auch Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle) in der Fast- Dorfhelferinnen-Station Freiamt-Sexau nachtszeit nur am Rosenmontag, 24. Februar 2020 ge- (Träger: Diakonieverbund Freiamt-Sexau e.V.) schlossen. An den anderen Tagen gelten die üblichen Öff- Einsatzleiterin: Luise Schillinger, Telefon 07645 - 316 nungszeiten. 4 Sexauer Bote Nr. 07 · 14. Februar 2020

Jobcenter am Rosenmontag geschlossen Personen in der Rentenversicherung pflichtversichert und haben dadurch Rentenanwartschaften erworben. Wie viele Das Jobcenter Landkreis Emmendingen ist am Montag, Beiträge im Einzelfall von der Pflegekasse eingezahlt wer- 24. Februar 2020 (Rosenmontag) in Emmendingen und der den, hängt unter anderem vom Zeitumfang, dem Pflege- Außenstelle in Waldkirch geschlossen. grad sowie dem Ort, an dem die Pflege ausgeübt wird, ab. Als Pflegeperson gilt, wer eine oder mehrere pflegebedürfti- Jugendschutz an Fastnacht ge Personen mit Pflegegrad 2 oder höher in einer häuslichen Umgebung pflegt. Die Pflege muss dabei mindestens 10 Stun- Auch in der närrischen Zeit darf an Kinder und Jugendli- den, verteilt auf wenigstens zwei Tage pro Woche, ausgeübt che unter 16 Jahren kein Alkohol ausgegeben werden. Dies werden. Zusätzlich dürfen Pflegepersonen nebenbei nicht betrifft Verkauf und Verzehr. Ebenfalls ist die Abgabe von mehr als 30 Stunden arbeiten. Die Pflegebedürftigkeit prüft Tabakwaren sowie dessen Konsum Jugendlichen verboten. der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK). Der Konsum alkoholischer Getränke ist erst ab 16 Jahren Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält eingeschränkt erlaubt und betrifft Bier, Wein und Sekt. die Broschüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt Spirituosen oder andere hochprozentige Getränke sind sich«. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 nur Volljährigen gestattet. Das Jugendschutzgesetz muss 825-23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt wer- deutlich sichtbar bei jeglichen Fastnachtsveranstaltungen den. Im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung. ausgehängt werden. de steht die Broschüre ebenfalls als PDF zum Herunterla- Bei Tanzveranstaltungen ist Jugendlichen der Zutritt erst den zur Verfügung. ab 16 Jahren möglich, ab 24 Uhr nur noch ab 18 Jahren. In Begleitung von Erziehungsbeauftragten (Erwachsene, Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilita- die von den Eltern beauftragt wurden, die Kinder oder Ju- tion, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen gendlichen zu begleiten) treten die Altersgrenzen außer Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regio- Kraft. Die Erziehungsbeauftragten übernehmen die Auf- nalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das sichtspflicht. kostenlose Servicetelefon unter 0800 100048024, bei den Weitere Informationen unter www.landkreis-emmendin- ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -bera- gen.de > Aktuelles > Nachrichten aus dem Landkreis. Für tern sowie im Internet unter weitere Fragen steht die Kreisjugendarbeit unter Telefon www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. 07641 451-3202 zur Verfügung. SONSTIGE ÄMTER / Polizei Baden-Württemberg BEHÖRDEN UND VERBÄNDE Polizeipräsidium Freiburg Beratung im Sozialrecht Die Polizei Baden-Württemberg sucht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz Nachwuchs - Berufsinformation im gGmbH finden in emmendingen am Donnerstag, 4. und 19. März jeweils vormittags in der VdK-Kreisverbands- Kriminalkommissariat emmendingen geschäftsstelle, Kaiserstuhlstraße 3 statt. Der nächste Sprechtag in Waldkirch findet am 24. März im Rathaus Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu! Die Chancen beim Marktplatz (Generationenbüro) statt. auf einen ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts- Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte. In gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, den Jahren 2020 und 2021 werden 3000 Ausbildungsplätze Unfall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung). im mittleren und gehobenen Dienst vergeben. Die Einstel- Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- lungszahlen bleiben auch weiterhin auf hohem Niveau. und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsi- Der Umgang mit Menschen, die Anwendung moderner cherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. eine Technik und nicht zuletzt die Sicherheit eines spannenden Arbeitsplatzes – all diese Merkmale sprechen für eine Be- vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 werbung bei der Landespolizei. ist erforderlich. Während einer etwa eineinhalbstündigen Informations- veranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Ein- *gesund und un-abhängig älter werden* stellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Vorträge der bwlv Fachstelle Sucht Termin: Mittwoch, 26. Februar 2020, 14.00 uhr im Kriminal- Medikamente, Alkohol oder Nikotin bergen beim älter kommissariat emmendingen (79312 emmendingen, Karl- werden besondere gesundheitliche Risiken auch lange vor Friedrich-Straße 96/1). einer Abhängigkeit. Darüber informiert ein Vortrag der Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0761/882- Emmendinger Fachstelle mit Dr. Pallenbach am Mittwoch. 1761 oder per E-Mail an [email protected]. Ein zweiter Vortrag bei dieser Abschlussveranstaltung des de, unter Angabe des Namens und der Erreichbarkeit, er- Projektes *gesund und un-abhängig älter werden* widmet beten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. sich dem Thema Alkoholkonsum im fortgeschrittenen Al- ter. Unter dem Titel "Ich schäme mich, weil ich trinke oder ich trinke, weil ich mich schäme* gibt Frau Prof. Dr. Immen- schuh von der Katholischen Hochschule Freiburg wertvolle Deutsche Rentenversicherung Hinweise für pflegende Angehörige, Pflegefachkräfte und Einrichtungen der Altenhilfe. Umrahmt werden die beiden Vorträge von Handlungs- empfehlungen der Fachstelle Sucht für den Alltag in Alten- Pflege von angehörigen steigert die Rente pflegeheimen und Tagespflegen, welche in dem Projekt Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegen- entwickelt wurden. Dieses wurde vom Verband der Ersatz- de oft ein Zurückstecken im Beruf – manchmal sogar die kassen (vdek) finanziert. Die Vorträge finden statt am Mitt- komplette Berufsaufgabe. Die Pflegekasse zahlt für nicht woch, 12. Februar 2020, 17-19 uhr im Haus am Festplatz, erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen unter bestimmten Schwarzwaldstr. 4 in emmendingen. Voraussetzungen Beiträge zur Rentenversicherung ein. Auf Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. diese Weise waren 2017 in Baden-Württemberg über 78.000 Mehr Informationen unter Tel. 07641-9335890. 14. Februar 2020 · Nr. 07 Sexauer Bote 5

Französisch (a1) für anfänger mit geringen Vorkenntnis- BERUF, JOB, sen (43140) AUS- UND WEITERBILDUNG Denzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, 15 x don- nerstags, 17:45 - 19:15 Uhr, Beginn: 20.02.2020 Bedienung eines android-Smartphones (56020) Beratungsservice für internationale Emmendingen, Business Park Emmendingen, Freiburger- Fachkräfte straße 9, EDV-Raum/Bau 2/1.OG, 4-mal montags, 09:00 - 11:30 Uhr, Welcome Center Südlicher Oberrhein berät in emmendingen Beginn: 02.03.2020 Am Montag, den 17. Februar 2020 bietet das Welcome Imkerlehrgang (11577) Center Südlicher Oberrhein von 8:00 – 13:00 uhr kosten- lose Beratungen für internationale Fachkräfte sowie für Freiamt, Freiämter Hof, Reichenbach 10, 15 x dienstags, 18 Unternehmen in Emmendingen im Haus am Festplatz des - 20 Uhr, Beginn: 03.03.2020 Landratsamtes Emmendingen, Schwarzwaldstraße 4, Zim- Kreativer Tanz - Freude an Bewegung für Frauen (25415) mer 136 im 1.OG an. Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3, Fachkräfte aus dem ausland werden zu Themen wie bei- Saal (im Innenhof), 7-mal mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr, Be- spielsweise Arbeitsmöglichkeiten und Jobsuche in Deutsch- ginn: 04.03.2020 land, Bewerbungsunterlagen, Deutschsprachkursen, An- erkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und Italiano per Bambini für anfänger ohne Vorkenntnisse weiteren Fragen zum Leben und Arbeiten in Deutschland (44060) informiert und beraten. Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3, um eine anmeldung wird gebeten, entweder telefonisch Raum 8, 5-mal ab Mi., 04.03.2020, jeweils 16:00 - 17:30 Uhr unter 07833 9899005 oder per E-Mail an vennemann@aef- Pilates für anfänger & Wiedereinsteiger (32140) bonn.de (Frau Petra Vennemann). Weitere Informationen Vörstetten, Roteux-Quartier, Am Roteux-Platz 2 A, Saal, finden Sie unter: www.welcomecenter-so.de. 5-mal donnerstags, 09:00 - 10:15 Uhr, Beginn: 05.03.2020 Die Beratung ist kostenlos und kann auf Deutsch oder Eng- lisch durchgeführt werden. Frühjahrskur mit Kräutern und alten Hausmitteln (11606) , Eichmattenschule, Hinter den Eichen 3, Küche, Wir suchen Verstärkung – FSJ/BFD-Stellen Mo., 30.03.2020, 18:00 - 22:00 Uhr ab September 2020 in emmendingen und anmeldung und Beratung bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 emmendingen, am Gaswerk 3, Kollmarsreute noch frei! telefonisch: (07641) 9225-0, per Fax: (07641) 9225-33, Die Eduard-Spranger-Schule Emmendingen (Sonderpäda- e-Mail: [email protected], Internet www.vhs-em.de gogisches Bildungs- und Beratungszentrum – Förderschwer- punkt geistige Entwicklung) sucht für die Stammschule in Emmendingen-Wasser und für die Inklusionsklassen u. a. in Kollmarsreute interessierte und motivierte junge Men- schen, die uns in der pädagogisch-erzieherischen Arbeit im Unterricht unterstützen. Die FSJ/BFD-Stellen sind ab dem 1.9.2020 für 11 oder 12 Monate zu besetzen. Interesse? Dann melden Sie sich telefonisch unter 07641- 92050 oder per E-Mail [email protected] bei Heiko Renner.

Herzliche einladung zur anmeldung Ihrer Kinder in unse- rem Kindergarten und unserer Krippe An folgenden Tagen können Kinder ab 1 Jahr bis zum Schu- leintritt für das kommende Kindergartenjahr 2020/21 in unserer Einrichtung angemeldet werden: VHS - aktuell Montag, 17.02.20 zwischen 9.00 - 12.00 uhr Dienstag, 18.02.20 von 14.00 - 16.00 uhr Pilates & Beckenbodentraining für anfänger & Fortge- Für den Besuch des Kindergartens können alle Kinder an- schrittene (32161) gemeldet werden, die im Zeitraum von September 2020 bis Sexau, Bürgerbegegnung, Ernst-Bühler-Weg 1, 15 x mon- August 2021 3 Jahre alt werden. tags, 16:55 - 18:10 Uhr, Beginn: 02.03.2020 Für den Besuch der Krippe können alle Kinder angemeldet Bau von Fledermausnisthilfen (11493) werden, die ab September 2020 1 Jahr alt werden. Sexau, Grund- und Werkrealschule, Dorfstr. 38, Werkraum, Wir bieten folgende Betreuungsformen an: Sa., 14.03.2020, 13:00 - 16:00 Uhr Regelgruppe Montag – Freitag 7.30 – 12.30 Uhr Yoga bei Stress und Burnout das SOS-Programm (31105) Dienstag und 14.00 – 17.00 Vörstetten, Roteux-Quartier, Am Roteux-Platz 2 A, Saal, Mittwoch Uhr So., 16.02.2020, 10:30 - 16:30 Uhr VÖ (Verlängerte Öff- Montag - Freitag 7.30 – 13.45 Uhr Zertifikatskurs Klimafit: Klimawandel. Was kann ich dage- nungszeit) gen tun? (11575) Ganztagesgruppe Montag – 7.30 – 17.00 Uhr Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Donnerstag Kursbeginn: Di., 18.02.2020, 18 - 21 Uhr Freitag 7.30 – 15.00 Uhr Krippe Montag - Freitag 7.30 – 13.30 Uhr Fisch und Krustentiere - Die kulinarische Vielfalt der Mee- reswelt (37119) Beiträge: Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Küchenstudio/OG, Betreuungsform 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder Mi., 19.02.2020, 18:00 - 22:00 Uhr Regelgruppe 117,00 € 90,00 € 60,00 € 20,00 € Spanisch mit Muße (a1) für anfänger ohne Vorkenntnisse Verlängerte (46150) Öffnungszeit 147,00 € 112,00 € 74,00 € 24,00 € Freiamt, Kurhaus, Badstr. 1, Lesezimmer, Beginn: Mi., Ganztagesgruppe 348,00 € 263,00 € 175,00 € 57,00 € 19.02.2020, 10:30 - 12:00 Uhr Krippe 348,00 € 275,00 € 192,00 € 83,00 € 6 Sexauer Bote Nr. 07 · 14. Februar 2020

Wir bieten auch flexible Formen von Ganztagsbetreuung an. Bitte fragen Sie nach unseren konkreten Angeboten. Ihre Anmeldungen nimmt Frau Becker-Lais gerne entge- gen. Für telefonische Rückfragen stehen wir gerne zur Ver- fügung (Tel.: 1565). CVJM Jugendkreise und -gruppen Dienstag: 19.30 Uhr Jugendkreis im Häusle im zweiwöchentlichen Rhythmus (ungerade Kalenderwoche) Kontakt: [email protected] Mittwoch: 17 - 18.30 Uhr Grashüpferjungschar, Mädchen 4. - 7. Klasse Im Häusle (neben dem Pfarrhaus) Kontakt: [email protected] Donnerstag: Sonntag, 16. Februar 16 - 17.30 Uhr Spatzenjungschar, 10.00 Uhr Gottesdienst Jungs u. Mädchen 1. - 3. Klasse Montag, 17. Februar Im Häusle (neben dem Pfarrhaus) 20.00 Uhr Probe des Posaunenchores Kontakt: [email protected] Mittwoch, 19. Februar 16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im „Häusle“ In den Ferien finden keine Gruppen und Kreise statt! 19.00 Uhr Brückentag (siehe unten) Brückentag Jeden Mittwoch findet um 19.00 Uhr in unserer Kirche ein „geistlicher Brückentag“ – eine halbstündige Andacht nach fester Liturgie statt. Wenn Sie diese halbe Stunde am Mitt- Sonntag, 16. Februar 2020 woch nutzen möchten zum gemeinsamen Singen und um Sexagesimae zur Ruhe und Besinnung zu finden, sind Sie herzlich einge- 10:00 uhr Mußbach laden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Gottesdienst Konfirmations-Jubiläum Wenn Sie vor 50, 60 oder 70 Jahren in einer anderen Ge- meinde konfirmiert wurden, sich aber inzwischen in Sex- au heimisch fühlen, dass Sie den Wunsch haben, hier am 29.03.2020 mit den Sexauer Jubilaren die Goldene, Dia- Freitag, 14. Februar mantene oder Eiserne Konfirmation zu feiern, dürfen Sie 09.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius) sich gerne im Pfarramt (Tel. 8351) anmelden. Samstag, 15. Februar 18.30 Uhr Hl. Messe (ZfP) Bezirksfrauentag zum Thema Sonntag, 16. Februar „astrid Lindgren (1907 – 2002)“ 10.30 Uhr Hl. Messe (St. Johannes) Der diesjährige Bezirksfrauentag findet am11.03.2020 von musikalische Gestaltung: Frauenchor JoHoneys 14.00 – 17.15 Uhr im Bürgerhaus Tutschfelden, Weinstr. 1, 18.30 Uhr Abendlob (St. Bonifatius) 79336 statt. Astrid Lindgren hat Millionen von Mittwoch, 19. Februar Kindern auf der ganzen Welt mit ihren Büchern begeistert. 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius) Ihre Bücherhelden haben viele Kindheiten begleitet. Die Freitag, 21. Februar Ereignisse ihres eigenen sehr bewegten Lebens hielt sie vor 09.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius), der Öffentlichkeit unter Verschluss, erst nach ihrem Tod of- fenbarte sich ihrer Leserschaft ihre Biographie. Sie hat viele Weitere Gottesdienste, sowie Veranstaltungen entnehmen Höhen und Tiefen erlebt. Ihr Leben lang engagierte sie sich Sie bitte unserer Homepage: politisch. www.kath-emmendingen.de Frau Dorothea Grube aus Freiburg stellt in ihrem Vortrag Teile der Biographie Astrid Lindgrens und ihres Werks und Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Johannes deren Bezüge zueinander dar. Zeit für Kaffee und Kuchen, Pfarrsekretärin: Frau Barbara Wagner für Begegnung und Wiedersehen und das Angebot eines Montag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Büchertisches runden das Programm ab. Eingeladen sind Donnerstag und Freitag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr ALLE interessierten Frauen. Tel: 07641-46889-40 Anmeldungen bitte bis 04.03.2020 beim Pfarramt unter Tel. 8351. Ökumenisches Bildungswerk Öffnungszeiten im Pfarramt Emmendingen Pfarramtssekretärin Bianka Willaredt erreichen Sie unter Tel. 8351 am Dienstag von 09.00 – 13.00 Uhr „Steh auf und geh“! Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr Dies ist die Überschrift zum diesjährigen Weltgebetstag, Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr den Frauen aus Simbabwe vorbereitet haben. Gefeiert wird Infos zur Kirchengemeinde finden Sie auch unter www. er am 6. März 2020 in St. Johannes. Eine Einführung in das eki-sexau.de Land und die Lebensbedingungen gibt Frau Agnes Beier am Montag, den 17. Februar 2020 um 19.00 uhr im Ge- meindezentrum St. Bonifatius. Frau Beier hat das Land bereist und berichtet von Begeg- nungen mit Frauengruppen in Simbabwe. 14. Februar 2020 · Nr. 07 Sexauer Bote 7

Chorfreunde Sexau

einladung zur Jahreshauptversammlung Unsere Jahreshauptversammlung findet am 14. Februar 2020 um 20 uhr im Bergmattenhof Sexau statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Jahresberichten auch Ehrungen und Neuwahlen. Hiermit laden wir alle ak- Bunter Nachmittag gemeinsam mit der tiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde Seniorengymnastikgruppe und Gönner unseres Chores recht herzlich dazu ein. Am Fasnet-Zyschdig, dem 25. Februar 2020, ab 14.30 uhr, gez. die Vorstandschaft treffen wir uns in der Bürgerbegegnung zu einem bunten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, dann natürlich viel Musik mit unseren Musikanten Arno und Walter zum Mit- singen - Mitschunkeln - Mittanzen - Zuhören - Zuschauen Fasnachts-Club – flotte Gymnastik mit Renate … und ... und ...und..?! Wir laden zu diesem Nachmittag ganz herzlich ein, jeder ist willkommen, egal ob mit Verkleidung oder Hut, ob ohne, jeder/jede wie es ihm/ihr gefällt! Wer abgeholt werden möchte, bitte bei Fam. Neumann, Tel. 2229, anrufen. Auch Kuchenspenden sind immer will- kommen; bitte bei Erika Wagner, Tel. 8956, bis Donnerstag, 20.02., Bescheid geben. Marlies Schumacher und der Helferkreis, Renate Petersen und zum Vormerken: Nächstes Treffen ist dann am Dienstag, 17. März 2020, in der Bürgerbegegnung.

Angelsportverein

Termine für die arbeitseinsätze des Jahres 2020: 15.02.2020, Treffpunkt 09:00 Uhr am Örtelweiher, geplant:„Arbeiten am Bach“ 21.03.2020, Treffpunkt 09:00 Uhr am Örtelweiher, „Arbeiten am Vereinsheim bzw. Weiher“ 28.03.2020, Treffpunkt 09:00 Uhr am Örtelweiher, Sektempfang von 19.01 bis 19.31 uhr „Arbeiten am Vereinsheim bzw. Weiher“ Zur unterhaltung haben wir die Party-Band SKuNKS a.T. (bitte entsprechende Arbeitskleidung und -geräte mitbrin- - Kartenvorverkauf ab dem 03.02.2010 bei Schreibwaren gen) Spöri in Sexau - einladung zur Generalversammlung 2020 Die diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, 28.02.2020, 19:00 Uhr im Gasthaus „Bergmattenhof“ in Sexau statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Jahresberichte Lafrianer von 18:48 e.V. a) des Schriftführers b) des Gewässerwartes c) des Jugendwartes 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Lafrianerfasnet 2020 5. Entlastung des Gesamtvorstandes Lafrie – Lafroh, 6. Wünsche und Anträge (Anträge sind 1 Woche zuvor so erschallt es auch, wenn die Lafrianer von 18.48 e.V. den schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten) Sexauer Ur-Narrenruf dem närrischen Volk kundtun. In die- Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Vereines sem Jahr steht die Lafrianer-Kampagne unter dem Motto: sowie Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Do bin ich Narr, do derf ich´s si ! Dieses Motto, frei „nach em Schlosser sinem Schwooger“, soll zeigen, dass wir Lafrianer als Sexauer Narren die Sex- Redaktionsschluss beachten auer Fasnet leben: Von Sexauern, mit Sexauern und für Sexauer. Unsere Heimat ist Programm, auch wenn wir Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung bereits jetzt schon auswärts aktiv waren, wie am letzten Ihrer Textbeiträge. Wochenende beim Zunftabend der Kollnauer Feuerteufel, wo unsere Lafri-Teens und Lafri-Ladies begeistert gefeiert 8 Sexauer Bote Nr. 07 · 14. Februar 2020 wurden und die Sexauer Lafrianerfasnet, ebenso wie Paula Tagen zur Qual werden, Haut und Haare unter Hormon- un Klärli, würdig präsentierten. mangel leiden, das Liebesleben keinen Spaß mehr macht? Aber der Höhepunkt unserer Kampagne rückt unweiger- Was tun, wenn Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depres- lich näher. So präsentieren wir der närrischen Bevölkerung sionen, Gewichtszunahme, Energiemangel, Osteoporose, am Rosenmontag (24.02.) unsere Veranstaltungen im evan- Inkontinenz als „Nebenwirkungen“ der Wechseljahre auf- gelischen Gemeindesaal: treten? Die Verschiebung des Hormongleichgewichts der Um 11:11 uhr (Saalöffnung um 10:11 Uhr) beginnt die tra- Frau kann risikolos mit bioidentischen Hormonen und an- ditionsreichste Veranstaltung der Sexauer Fasnet, der 54. deren naturheilkundlichen Maßnahmen in jedem Lebens- Lafrischoppen. Ein buntes, närrisches Programm mit Herz, abschnitt unterstützt werden. Möglichkeiten der Diagnos- Hirn und Humor erwartet die Besucher, bei dem der Bott, tik und Therapie werden vorgestellt. Paula un Klärli, Comedy, Gesang und die Trauerschnallen ebenso wenig fehlen werden, wie unser Herrenballett, die Lafri-Garde, die Lafri-Teens, die Lafri-Ladies und natür- lich unsere Tanzmariechen. Wie immer gibt es bei uns den echten „Halben“. Lafrischoppen – am Rosenmontag gibt’s nichts besseres. Um 19:11 uhr beginnt die 4. Lafrinight. Hier kann man die Kampagne 2020 stimmungsvoll ausklingen lassen. Pro- Spielgruppe für Babys und Kleinkinder grammeinlagen unserer Tanzgruppen und DJ Maddin wer- den an diesem Abend kräftig einheizen. Schwingen Sie das Hallo liebe Familien! Tanzbein oder besuchen Sie die Lafrianerbar, kurz: Lassen Jeden Montag und Freitag findet im Gemeindesaal von 9 Sie es noch einmal so richtig krachen. Der Eintritt für die bis ca. 10 Uhr die Spielegruppe für Babys und Kleinkinder Lafrinight ist frei. statt. Es ist jeder recht herzlich eingeladen vorbei zu schau- Neugierig geworden? Mehr Informationen und tolle Vi- en! Für nähere Infos kann man sich bei Jennifer Trick unter deos der Lafrianerfasnet gibt es auf unserer Homepage der Mobilfunknummer 01736553458 oder unter hasiflink@ www.lafrianer.de und unsere tollen neuen Pins kann man web.de melden. Treffen in den Ferien und an Feiertagen bei den Aktiven erwerben. unter Vorbehalt. Die Lafrianer von 18.48 e.V. VERANSTALTUNGEN IN DER UMGEBUNG

Bahlinger Genießerwanderung Am 26. april 2020 veranstalten Bahlinger Weinbau- und Gastronomiebetriebe die fünfte Bahlinger Genießerwan- derung. Unter dem Motto „Feines aus Küche und Keller“ können Sie sich auf einem entspannten Rundgang von ca. 7 Kilometern durch die Bahlinger Rebflur an der herrli- chen Aussicht erfreuen und nebenbei die hervorragende Qualität der Bahlinger Weine und regionale Spezialitäten aus der badischen Küche genießen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - weitere Informationen erhalten Sie bei der Ge- meindeverwaltung (Telefon 07663 / 933112 und auf der Homepage der Gemeinde www.bahlingen.de) oder fordern Sie einen Flyer mit ausführlichen Informationen Finale beim Lafrischoppen 2019 an, gerne auch per E-Mail an [email protected]

Sängerinnen gesucht Für das CD-Projekt der Sexauer Vereine suchen wir 12 Sän- gerinnen um unseren „Siegertitel“ mit professioneller Be- gleitung einzuspielen. Meldet euch bitte bei Bärbel Schillinger, Tel. 41558. Stricknachmittag Herzliche Einladung zum nächsten gemeinsamen Strick- nachmittag der LandFrauen am 19.02.20 um 15.00 uhr. Erfahrene Strickerinnen geben gerne Tipps und helfen weiter. Wer noch nie gestrickt oder gehäkelt hat, ist auch herzlich willkommen. Treffpunkt ist der kleine Geschwister- Roser-Saal (Raum ). Die Hormone der Frau – Regisseure ihres Lebens Ein Vortrag nicht nur für Frauen in den Wechseljahren von Claudia Raatz am 28.02.20 um 19.00 uhr im Geschwister- Roser-Saal. Eine leicht verständliche Einführung in die verblüffen- de Wirkung der winzigen Botenstoffe und das komplexe Wechselspiel der Hormone. Was tun, wenn die Tage vor den