Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 20. August 2020 Nummer 34

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 34/2020

Bürger*innen der Verbandsgemeinde werden um Unterstützung gebeten Haushaltsbefragung zum Einkaufsverhalten beginnt

Die Verbandsgemeinde Kirchberg führt zurzeit eine behandelt. Das Beratungsbüro und die Verbandsge- Einzelhandelsuntersuchung durch, mit der die Markt meinde Kirchberg bitten alle Bürgerinnen und Bürger und Standort Beratungsgesellschaft mbH aus Erlangen herzlich darum, an der Befragung mitzuwirken, um ein beauftragt wurde. Besonderes Augenmerk wird dabei repräsentatives Meinungsbild zu gewährleisten. auf die Nahversorgung und die Ortskerne gelegt. Haushalte, die sich darüber hinaus für die Teilnahme Um die Angebotssituation in der Verbandsgemeinde an der Befragung interessieren, haben bis zum 04. beurteilen zu können, beginnt eine telefonische Befra- September die Möglichkeit, sich bei der Verbandsge- gung von rund 300 ausgewählten Haushalten. Die Ver- meindeverwaltung Kirchberg, Tel. 06763/910101 zu bandsgemeinde Kirchberg und das beauftrage Büro melden und ihre Telefonnummer durchzugeben um ziehen hieraus wichtige Rückschlüsse über die Nach- telefonisch befragt zu werden. frage und das Kaufverhalten in der Verbandsgemeinde. Die zufällig ausgewählten Haushalte werden im Zeit- raum vom 17. August bis zum 12. September 2020 von Eine weitere Option besteht in der Anforderung eines dem beauftragten Büro angerufen. Zugangsschlüssels für die Online-Version des Frage- bogens per E-Mail an VG_Kirchberg@marktundstand- Die Haushaltsbefragung dient als Grundlage für ort.de. Mit diesem Schlüssel kann der Fragebogen zukünftige Planungen von Einzelhandel in der Ver- selbständig im Internet ausgefüllt werden. bandsgemeinde Kirchberg. Darüber hinaus ist der Fragebogen nachfolgend abge- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Pri- druckt. Wer auf diesem Wege an der Umfrage teilneh- vatsphäre der Befragten selbstverständlich gewahrt men möchte, hat die Möglichkeit, den Fragebogen aus- bleibt und alle Datenschutzvorschriften eingehalten zufüllen, abzutrennen und an die Verbands- werden. Es werden keine persönlichen Daten gespei- gemeindeverwaltung Kirchberg bis zum 04. September chert und sämtliche Ergebnisse werden anonym zu übersenden. Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 34/2020

Haushaltsbefragung Verbandsgemeinde Kirchberg 2020

Guten Tag, die Verbandsgemeinde Kirchberg hat bei der Markt und Standort Beratungsgesellschaft mbH die Fort- schreibung des Einzelhandelskonzeptes in Auftrag gegeben. In diesem Rahmen wird eine telefonische Befragung von 300 Haushalten im Gebiet der Verbandsgemeinde Kirchberg durchgeführt, die als Grund- lage für weitere Planungen von Einzelhandel in der Verbandsgemeinde dienen soll. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Fragebogen vorab durchzulesen und bei Interesse selbst auszufüllen. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 4. September der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg zu. Die Befragung richtet sich vor allem an die Person im Haushalt, die zum Thema „Einkaufen“ Aussagen machen kann. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

1 In welchem Ort wohnen Sie? ______

2 Wir möchten wissen, wo Sie regelmäßig bestimmte Artikel einkaufen! Bitte denken Sie an alle Einkaufsorte, die Sie regelmäßig aufsuchen! 2a In welchen Orten kaufen Sie regelmäßig Lebensmittel ein? ______Welcher der genannten Orte ist für Sie der wichtigste? ______Wie häufig kaufen Sie Lebensmittel ein? Kaufen Sie Lebensmittel auch über das Täglich  mehrmals in der Woche  Internet oder den Versandhandel ein? einmal in der Woche  mehrmals im Monat  Häufig  Ab und zu  seltener  nie  Selten  nie  2b In welchen Orten kaufen Sie regelmäßig Drogeriewaren ein? ______Welcher der genannten Orte ist für Sie der wichtigste? ______Wie häufig kaufen Sie Drogeriewaren ein? Kaufen Sie Drogeriewaren auch über das Täglich  mehrmals in der Woche  Internet oder den Versandhandel ein? einmal in der Woche  mehrmals im Monat  Häufig  Ab und zu  seltener  nie  Selten  nie  2c In welchen Orten kaufen Sie regelmäßig Bekleidung und Schuhe ein? ______Welcher der genannten Orte ist für Sie der wichtigste? ______Wie häufig kaufen Sie Bekleidung und Schuhe ein? Kaufen Sie Bekleidung/Schuhe auch über das Täglich  mehrmals in der Woche  Internet oder den Versandhandel ein? einmal in der Woche  mehrmals im Monat  Häufig  Ab und zu  seltener  nie  Selten  nie  2d In welchen Orten kaufen Sie regelmäßig Hausrat ein (also Haushaltswaren, Glas, Porzellan, Geschenke)? ______Welcher der genannten Orte ist für Sie der wichtigste? ______Wie häufig kaufen Sie Hausrat ein? Kaufen Sie Hausrat auch über das Täglich  mehrmals in der Woche  Internet oder den Versandhandel ein? einmal in der Woche  mehrmals im Monat  Häufig  Ab und zu  seltener  nie  Selten  nie  Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 34/2020

Haushaltsbefragung Verbandsgemeinde Kirchberg 2020

2e In welchen Orten kaufen Sie regelmäßig andere noch nicht erwähnte Artikel ein? ______Welcher der genannten Orte ist für Sie der wichtigste? ______Wie häufig kaufen Sie andere Artikel ein? Kaufen Sie andere Artikel auch über das Täglich  mehrmals in der Woche  Internet oder den Versandhandel ein? einmal in der Woche  mehrmals im Monat  Häufig  Ab und zu  seltener  nie  Selten  nie 

3a Welche Einzelhandelssortimente oder -branchen vermissen Sie in der Verbandsgemeinde Kirch- berg? ______3b Welche Einzelhandelsbetriebe vermissen Sie in der Verbandsgemeinde Kirchberg? ______

4 Was schätzen Sie, wieviel Prozent Ihrer Einzelhandelsausgaben für den täglichen Bedarf tätigen Sie regelmäßig in der Verbandsgemeinde Kirchberg? ______%

5 Wie beurteilen Sie das Angebot an folgenden Waren in der Verbandsgemeinde Kirchberg? Das Angebot an … ist: (in Schulnoten von 1 – 6, also „sehr gut“ = 1, „gut“ = 2, „befriedigend“ = 3, „aus- reichend“ = 4, „mangelhaft“ = 5 und „ungenügend“ = 6) … Nahrungs- und Genussmitteln … Haushaltswaren/Glas/Porzellan … ____ (Lebensmitteln) … ____ … Elektroartikeln … ____ … Drogerieartikel … ____ … Spielwaren … ____ … Damenbekleidung … ____ … Bücher/Schreibwaren … ____ … Herrenbekleidung … ____ … Möbel/Einrichtungsbedarf (Möbel, Bett-, Haus- und … Kinderbekleidung … ____ Tischwäsche, Gardinen, Teppiche u.ä.) … ____ … Schuhen … ____ … Hobby-, Sport- und Freizeitbedarf … ____ … Uhren/Schmuck … ____ … Bau- und Heimwerkerbedarf … ____

6 Wie beurteilen Sie die Ortszentren in der Verbandsgemeinde Kirchberg? (in Schulnoten von 1 - 6, also „sehr gut“ = 1, „gut“ = 2, „befriedigend“ = 3, „ausreichend“ = 4, „mangelhaft“ = 5 und „ungenü- gend“ = 6) Die … im Zentrum von Kirchberg Sohren ist …: … Qualität der angebotenen Waren … ______… Angebotsvielfalt … ______… Preise … ______… Einkaufsatmosphäre … ______… Erreichbarkeit … ______… Parkmöglichkeiten … ______… Freundlichkeit der Verkäufer … ______… Servicequalität in den Läden … ______

Merkmale Für eine möglichst aussagekräftige Auswertung der Befragung sind einige Angaben zu Ihrem Haushalt wichtig. Bitte beantworten Sie uns noch diese letzten Fragen. A Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? ______B Über wie viele Pkw verfügt Ihr Haushalt? ______C Wie alt sind Sie? ______

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 34/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) ■ Sozialstation Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Deutsches Rotes Kreuz Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sprechstunde Reisen, Fahrdienst Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Pflegetelefon:...... 06761/905090 Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Anzeige- Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Telefon 116 117 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Öffnungszeiten: Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Sonntag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 ■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 [email protected] ■ Zahnärzte Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: ■ Westnetz GmbH 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und an Ortsverband Simmern Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Argenthaler Str. 10, früh 8.00 Uhr 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/918640 Samstag 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/9186418 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de

■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Sprechstunde/Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Anmeldung ist nicht erforderlich. gelegenen Notdienst-Apotheken. Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Rund um die Uhr erreichbar! ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 34/2020

Amtliche Bekanntmachungen Kludenbach

VG Kirchberg ■ Vollsperrung der Straße Im Wäldchen Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird die Straße Im Wäldchen im Bereich der Grundstücke Haus-Nr. 2 - 4 vom 28.08.2020 - 31.08.2020 tagsüber in der Zeit von 6:00 Uhr bis vor- aussichtlich 18:00 Uhr voll gesperrt. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 101 jederzeit möglich. Verbandsgemeinde Kirchberg örtliche Ordnungsbehörde ■ Sitzung des Hauptausschusses der Verbandsgemeinde Am Mittwoch, dem 26.08.2020, findet um 14:30 Uhr im Ratskeller Laufersweiler der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg eine Sitzung des Hauptausschusses der Verbandsgemeinde statt. Tagesordnung: a: Öffentliche Sitzung: 1. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 01.07.2020 Am Dienstag, den 25.08.2020, findet um 20.00 Uhr in der Bürger- 2. Stellungnahme zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes halle Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach der ich Sie recht herzlich einlade. 3. Auftragsvergabe für die Lieferung von 46 Systemtrenner und 3 Tagesordnung dazugehörigen Prüfsets für die Feuerwehr der Verbandsge- Öffentliche Sitzung meinde Kirchberg 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 21.7.2020 4. Verschiedenes 2. Friedhofsangelegenheiten b: Nichtöffentliche Sitzung: a) Beschluss Friedhofssatzung 1. Annahme der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom b) Beschluss Gebührensatzung 01.07.2020 3. Antrag Heimat u. Wanderverein 2. Antrag auf Gewährung einer Förderung nach der Ärzterichtlinie 4. Antrag parkrun 3. Antrag auf Gewährung einer Förderung nach der Ärzterichtlinie 5. Altkleidercontainer 4. Bauangelegenheiten 6. Verschiedenes 5. Verschiedenes Rudi Schneider, Ortsbürgermeister a: Öffentliche Sitzung: 5. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Maitzborn Kirchberg, 13.08.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, 55481 Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister ■ Sitzung des Ortsgemeindesrates ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Belange Am Montag, 31.08.2020, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus von Menschen mit Behinderung Maitzborn eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung in Öffentliche Sitzung der Verbandsgemeinde Kirchberg, Herr Hans-Ulrich Wolf, bietet jeden Tagesordnung Monat eine Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung an. 1. Bürgerfragestunde Der Behindertenbeauftragte ist Ansprechpartner für einzelne behin- 2. Anschaffung eines Spielgerätes derte Menschen und unterstützt diese in ihren Bemühungen um 3. Auftragsvergabe Ausbesserung Feldweg Richtung Wassertret- Teilhabe und Rehabilitation. Eine weitere wichtige Funktion ist die stelle Unterstützung der Gemeinden in Bezug auf die Schaffung von Bar- 4. Coranabedingte Kündigung der Fa. Balz Altkleidercontainer rierefreiheit bei Bauvorhaben. 5. Verschiedenes Die nächste Sprechstunde bietet Herr Hans-Ulrich Wolf am Don- Renate Förster-Hoemberg, Ortsbürgermeisterin nerstag, 27. August 2020, in der Verbandsgemeindeverwaltung in Kirchberg, Marktplatz 5 (Raum 120), von 17:00 bis 18:00 Uhr an. Kontakt: [email protected]. Niederweiler

■ Hilfe im Notfall Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei ■ Sitzung des Ortsgemeinderates älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Am Montag, 31.08.2020, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. engpässen kommen. Tagesordnung Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Öffentliche Sitzung Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. 2. Bürgerfragestunde Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- 3. Umbau Toilettenanlage Friedhof meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 4. Unterrichtung/Verschiedenes 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- Nichtöffentliche Sitzung 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung hunsrueck.de. 2. a) Bauangelegenheiten 2. b) Bauangelegenheiten 3. Unterrichtung/Verschiedenes Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister Kirchberg Rohrbach

■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Werner Wöllstein Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates jederzeit möglich. Am Freitag, den 21.08.2020, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Rohrbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 34/2020

Tagesordnung Öffentliche Sitzung Bärenbach Eröffnung und Begrüßung 1. Beratung und Beschlussfassung über eine Stellungnahme zu den WEA 2. Beratung und Beschlussfassung zur coronabedingten Kündi- gung der Altkleidercontainer der Fa. BALIZ ■ Brennholzvergabe 3. Informationen, Verschiedenes Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Bärenbach Nichtöffentliche Sitzung findet am Samstag, dem 29. August statt. Treffpunkt: 14 Uhr am 1. Grundstücksangelegenheiten Gemeindesaal. 2. Beratung und Beschlussfassung über Bauplatzpreise M. Fischer, Revierförster 3. Informationen, Verschiedenes Jutta Heck-Bähren, Ortsbürgermeisterin Dickenschied Sohren

■ Dickenschieder Senioren ■ Sitzung des Hauptausschusses Mittagessen am 27.08.2020 Am Donnerstag, dem 27. August 2020, findet um 19.30 Uhr in der Das nächste Senioren-Mittagessen findet am Donnerstag, dem Bürgerhalle eine Sitzung des Hauptausschusses der Ortsgemeinde 27.08.2020, ab 12 Uhr, im Gasthaus „Luna Rossa“ statt. Eine Sohren statt. Anmeldung ist nicht erforderlich, da sich jeder Teilnehmer sein Mit- Tagesordnung tagessen nach der aktuellen Speisekarte bestellen kann. a) Öffentliche Sitzung Grillnachmittag 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschus- Der geplante Senioren-Grillnachmittag an der Dickenschieder Wald- ses vom 29. April 2020 hütte am Samstag, dem 29.08.2020, wurde von Amtswegen nicht 2. Bildung von Geschäftsbereichen genehmigt. Dieses Treffen war als Ersatz für den diesjährigen Seni- 3. Anschaffung eines Anhängers orenausflug geplant, der leider auch nicht stattfinden konnte. 4. Anschaffung eines Schneeschildes 5. technische Ausstattung des Sitzungssaales 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes Kirchberg b) Nichtöffentliche Sitzung 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Hauptaus- schusses vom 15. Januar 2020 2. Grundstücksangelegenheiten ■ Heimathaus Kirchberg 3. Mitteilungen Das neue Buch „Hunsrück„ 4 von der bekannten Hunsrücker Autorin 4. Verschiedenes Leona Riemann ist ab sofort im Heimathaus für 17,- Euro erhältlich. c) Öffentliche Sitzung In ihrem vierten Band wird in einer Anthologie, das heißt von ver- 8. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse schiedenen Autoren verfasste Berichte über das Thema Hunsrück Markus Bongard, Ortsbürgermeister informiert. „Wie das Bier nach Kirchberg kam“. In diesem Kapitel versucht der Autor Winfried Wagner die Geschichte des Kirchberger Bieres von Sohrschied den Wallonischen Söldner im 30jährigen Krieg bis zum Ende der Fuchss Brauerei in den 1980er Jahren zu beleuchten. Das Heimathaus ist mittwochs und sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Zur Zeit ist eine umfangreiche Ausstellung von alten ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Radio- und Fernsehgeräten zu sehen. Am Freitag, 21.08.2020, findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Winfried Wagner, Heimathaus Sohrschied eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der letzten Sitzung Lautzenhausen 2. Einwohnerantrag 3. Kündigung Aufstellung Altkleidercontainer 4. Abgabe einer Stellungnahme für geplante Windenergieanlagen auf der Gemarkung Oberkirn 5. Denkmal Friedhof Stellenausschreibung 6. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung Die Ortsgemeinde Lautzenhausen sucht zum nächstmöglichen 1. Niederschrift der letzten Sitzung Zeitpunkt 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Verschiedenes Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin mehrere Gemeindearbeiter (m/w/d) Aus den Gemeinden Handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth Beschäftigung.

■ Nordic Walking-Kurs Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2020 an die Per- ab 26.08.2020 sonalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Der Nordic-Walking-Kurs ist jeweils Mittwochs, 26.08. - 28.10.2020 Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück). (10x), jeweils von 19:00 - 20:00 Uhr. Treffpunkt für den ersten Termin ist am Gemeindehaus in Schwarzen. Es sind noch Plätze frei. Leihstöcke Nähere Informationen können Sie bei der Ortsbürgermeisterin sind begrenzt vorhanden (für die passende Größe bitte Kontakt auf- (06543/2654 oder 0160/1647887) erhalten. nehmen). Kurskosten pro Person sind 15 € (eine Erstattung durch die Krankenkasse ist nicht möglich). Ein Sicherheits- und Hygienekonzept Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewer- ist erstellt und die Teilnehmer halten sich daran. Das Angebot wird in bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutz- Kooperation mit dem TV Raversbeuren durchgeführt. Kontakt und gerecht vernichtet werden. Anmeldung: Winfried Bauer, 0160-99449747, [email protected]. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 34/2020

Sohren Nachruf Am 9. August 2020 verstarb im Alter von 71 Jahren ■ Brennholzvergabe Herr Heinz-Werner Velten Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Sohren findet am Samstag, dem 29. August statt. Treffpunkt: 15.30 Uhr am Schüt- Der Verstorbene gehörte von 1989 bis 2004 dem Ortsgemein- zenhaus. M. Fischer, Revierförster derat an. In den letzten Jahren unterstütze er außerdem ehren- amtlich unsere Gemeindearbeiter in der Ortsgemeinde. Wahlenau Persönlichkeit und Wirken des Verstorbenen werden uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben. Er setzte sich mit Erfolg für die Belange der Ortsgemeinde ■ Hackschnitzel Lautzenhausen ein. Die Hackschnitzel auf dem Parkplatz Idarblick können für die private Nutzung unentgeltlich in haushaltsüblichen Mengen mitgenommen Wir danken Heinz-Werner Velten für die geleisteten Dienste werden. zum Wohle seiner Heimatgemeinde und werden ihm stets ein Die Ortsgemeinde ehrendes Andenken bewahren. Würrich Unser herzliches Mitgefühl gilt seiner Familie.

Für die Ortsgemeinde Lautzenhausen ■ Brennholz und den Ortsgemeinderat Nach langem warten ist endlich das Brennholz an den Weg gerückt Björn Müller, 1. Beigeordneter und zum Verkauf bereit gestellt. Die Preise und sonstige Modalitä- ten sind wie im letzten Jahr. Die Vergabe ist nur für Würricher Mitbürger. Treffpunkt für die Ver- steigerung ist am Samstag, den 22.08.2020 um 11. Uhr am Mittfah- rerparkplatz Abfahrt Hunsrückhöhenstraße Richtung Altlay. Niederweiler Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Herzlichen ■ Brennholzvergabe Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Niederweiler findet am Samstag, dem 29. August statt. Treffpunkt: 17.30 Uhr am Glückwunsch Gemeindehaus. M. Fischer, Revierförster ...zu den Jubiläen und alles Gute!

Ober Kostenz ■ 80. Geburtstag 25.08., Günter Lukas, Hirschfeld 26.08., Kurt Engers, Lindenschied 26.08., Else Lohr, Lautzenhausen ■ Ruhestörungen In letzter Zeit sind sehr viele Beschwerden über Ruhestörungen ■ 85. Geburtstag durch private Treffen zu Hause, auf unserem Dorfplatz usw. einge- 25.08., Hildegard Hähn, Dickenschied gangen. Ich möchte Sie bitten, dass Sie bei diesen Treffen Rücksicht auf die ■ 90. Geburtstag Anlieger nehmen und die Lautstärke von Musik und Gesprächen ab 24.08., Roza Dodik, Dillendorf OT Liederbach einer bestimmten Uhrzeit auf ein Minimum reduzieren. 28.08., Hilde Herrmann, Bärenbach Ebenfalls sind Beschwerden über das mähen des Rasens einge- gangen. Bitte halten Sie sich hier an die gesetzlich vorgeschriebe- ■ Zur Goldenen Hochzeit nen Zeiten. Die Zeiten in denen diese Arbeiten ausgeführt werden 28.08., Erhard und Helga Herber, Kirchberg können, finden Sie auf der Internetseite der Verbandsgemeinde. 28.08., Werner und Monika Rhein, Dickenschied Weiter ist die Wasserentnahme auf unserem Friedhof für private Zwecke untersagt. Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister Kulturelles

Raversbeuren ■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 20.08. - 26.08.2020 PAW PATROL : MIGTHY PUPS - 3. Wo. (46 Min. / ab 0), Donners- tag, 20.08.20, 15:30 Uhr; Samstag, 22.08.20, 14:00 Uhr; Sonntag, ■ Anmeldung zur jährlichen Immisionsmessung 23.08.20, 14:00 Uhr; Montag, 24.08.20, 15:30 Uhr Die jährliche Immissionsmessung der Öl-und Gasheizungen nach MAX UND DIE WILDE 7 - 3. Wo. (87 Min. / ab 0), Freitag, 21.08.20, dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde Raversbeuren 15:30 Uhr; Samstag, 22.08.20, 15:00 Uhr; Sonntag, 23.08.20, 15:00 ab 31.08.2020 bis 04.09.2020 durch den zuständigen Schornstein- Uhr; Dienstag, 25.08.20, 15:30 Uhr feger durchgeführt. I STILL BELIEVE (114 Min. / ab 6), Donnerstag, 20.08.20, 16:00 Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlage vorher warten zu lassen. Uhr + 19:30 Uhr; Freitag, 21.08.20, 16:00 Uhr + 19:30 Uhr; Sams- tag, 22.08.20, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 23.08.20, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr Reckershausen Montag, 24.08.20, 16:00 Uhr + 19:30 Uhr Dienstag, 25.08.20, 16:00 Uhr + 19:30 Uhr Mittwoch, 26.08.20, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Wettbewerb Wiederholung ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters KAHLSCHLAG - 2. Wo. (98 Min. / ab 16), Donnerstag, 20.08.20, In der Zeit vom 22.08.2020 bis zum 29.08.2020 übernimmt die 1. 20:00 Uhr; Dienstag, 25.08.20, 20:00 Uhr Beigeordnete Marita Michels die Vertretung des Ortsbürgermeis- THE SECRET - Das Geheimnis - 2. Wo. (103 Min. / ab 12), Frei- ters. Sie ist erreichbar unter der Tel. Nr. 06763/4673 tag, 21.08.20, 20:00 Uhr; Samstag, 22.08.20, 20:00 Uhr; Sonntag, Christian Gehre, Ortsbürgermeister 23.08.20, 20:00 Uhr; Montag, 24.08.20, 20:30 Uhr Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 34/2020

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Wettbewerb Wiederholung geben Tipps und Ratschläge für die Sortenwahl, Anbau und den ES GILT DAS GESPROCHENE WORT - 2. Wo. Pflanzenschutz 2020. (122 Min. / ab 12), Montag, 24.08.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, Da wegen der Corona-Pandemie die Teilnehmerzahlen beschränkt 26.08.20, 18:00 Uhr sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! TENET (150 Min. / ab 12), Mittwoch, 26.08.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr Anmeldung unter www.dlr.rlp.de, dann Termine anklicken. Die Veranstaltung in Rehbach fällt aus. Bitte entnehmen sie das Heimat-Europa-Festival Programm der Die Veranstaltung ist keine Weiterbildungsveranstaltung für den Webseite www.heimat-europa.com. Sachkundenachweis Pflanzenschutz! Aufgrund der Corona bedingten eingeschränkten Platzkapazität Die Veranstaltungen werden an folgenden Orten durchgeführt: bitten wir um vorherige Kartenreservierung. Vielen Dank für ihr Verständnis. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Datum Uhrzeit PLZ; OrtStraße Nr.: Raum/Saal 31.08.2020 20:00 h55758 Sulzbach Haupt- Saal Gemeinschafts- straße 35 haus Sonstige Mitteilungen 02.09.2020 20:00 h55765 Rimsberg Haupt- Saal Gemeinschafts- straße 4 haus ■ Personalausweise/Reisepässe 09.09.2020 20:00 h55469 Simmern Schul- Gr. Saal Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Hunsrückhalle straße 16 lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Über die Genehmigung der beabsichtigten Veräußerung des nach- Reisepässe stehenden Grundstückes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz Reisepässe, die bis 31. KW beantragt wurden, können im Rathaus, zu entscheiden: Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Gemarkung Sohren (1658) Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Flur NutzungsartGewann Flächengröße ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Flur 14 Nr. 27/5 Waldfläche Gräfenheck40570 qm Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung? Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wie- des Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinter- der. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speicher- esse spätestens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei masse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunter- der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Land- schieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn wirtschaft, in 55469 Simmern, Ludwigstraße 3-5, schriftlich die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist bekunden. die gespeicherte Wärme schnell verloren. Kreisverwaltung Übertragen auf Gebäude heißt das, massive Wände mit viel Spei- Rhein-Hunsrück-Kreis chermasse können die Abkühlung und Aufwärmung im Haus ver- Fachbereich Landwirtschaft langsamen, aber nicht die Energieverluste begrenzen. Wer diese Mädchenwoche 2020 Energieverluste verringern möchte, kommt an der Dämmung nicht Das Programm steht! vorbei. Im Winter kann jeder den Unterschied zwischen Dämmen Die Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis geht in die 24. Runde. und Speichern selbst erfahren. Der eigene Körper ist ein guter Wär- Vom 10. bis 16. Oktober 2020 wird wie in den vergangenen Jahren mespeicher. ein vielfältiges Programm geboten. Am angenehmsten fühlt sich, wer im Winter eine Wärmedämmung Zur Auswahl stehen erneut viele verschiedene Workshops und in Form einer kuscheligen Jacke anlegt. Niemand käme auf die Tagesangebote. Kreativ, sportlich, kochen, Spaß haben - für jedes Idee, eine Ritterrüstung zu tragen, weil die Speichermasse hoch ist. Mädchen ist etwas dabei. Im Sommer verzögern Speichermassen das Aufheizen des Gebäu- Das Pro-Winzkino Simmern präsentiert am 10. Oktober 2020 zwei des. Es sei denn, es kommt den ganzen Tag über viel Sonnenstrah- Filme ausschließlich für Mädchen und Frauen. lung durch große Glasflächen oder Dachflächenfenster ins Haus. Um 11:00 Uhr startet der Film „Ente gut - Mädchen allein zu Haus“ Dann haben es auch die Speichermassen schwer, diese Wärme- (FSK 0) und nachmittags können Mädchen ab 12 Jahren die Film- energie weg zu puffern. vorführung „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ besuchen. Weitere Details erläutern Ihnen gerne die Energieberater der Ver- Die Programmhefte und Flyer werden Ende August in den Grund- braucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungs- schulen und den Orientierungsstufen der weiterführenden Schulen gespräch nach telefonischer Voranmeldung. im Landkreis verteilt. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Kirchberg finden die Das vollständige Programm ist ebenfalls auf der Homepage der nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 26.08.20 von 13 Kreisverwaltung veröffentlicht. bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell an den meisten Hier erfahren Eltern auch alles über Anmeldemodalitäten, Zei- Standorten telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist ten, Orte, Kosten und Veranstalter. Anmeldungen können ab dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). sofort bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen der Kursange- Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- bote erfolgen. tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Fragen zur Mädchenwoche beantwortet gerne Anika Huhn von der Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Kreisjugendförderung unter 06761 82 509 Region persönlich beraten wird. oder [email protected]. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Wer wir sind: termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- Die Mädchenwoche ist ein Projekt des Arbeitskreises Mädchenar- los) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, beit in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Rhein-Hunsrück- dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Kreis. Die Mädchenwoche macht Mädchen und jungen Frauen Angebote, in denen sie sich ausprobieren können, persönliche Ressourcen Bekanntmachungen und entdecken sowie Stärken und eigene Gedanken weiterentwickeln können. Mitteilungen anderer Behörden Alle Workshops werden von Frauen geleitet. und Institutionen Schul- ■ DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück und Kindergartennachrichten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte im August/September 2020 Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück führt im August/September ■ Kita Dorfkrümel Lötzbeuren 2020 unter dem Thema „Tipps zur Herbstbestellung“ wieder Weiter- Schnuppernachmittage bildungsveranstaltungen für Landwirte durch. Auch im neuen Kindergartenjahr wird es vorerst wegen der unsiche- Die Mitarbeiter des PBT Simmern informieren über Ergebnisse der ren Corona-Lage keine Schnuppernachmittage geben. Wir werden Landessortenversuche, über die neue Düngungsverordnung und Sie rechtzeitig informieren, wenn Besuche wieder möglich sind. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 34/2020 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 34/2020 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 34/2020 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 34/2020

Es dürfen am Gottesdienst nicht mehr Personen teilnehmen, als Kirchliche Nachrichten markierte Plätze vorhanden sind. Es darf im Gottesdienst nicht gesungen werden, umso mehr erfreuen wir uns an der Orgelmusik. Desinfektionsmittel stehen bereit und wir verzichten darauf einander ■ Katholische Frauengemeinschaft Gemünden die Hand zu geben. Andacht Die üblichen Gemeindeveranstaltungen, sowie die Gruppen und Am Montag, 24.08.2020, um 10.00 Uhr, findet nach langer Zeit wie- Kreise finden bis auf weiteres nicht statt. Der Jugendraum und das der eine Andacht zum Thema: „Heilig steht dir gut! Was in keinem ev. Gemeindehaus bleiben geschlossen. Die für 2020 geplanten Kleider fehlen sollte“ in der katholischen Kirche in Gemünden statt. Jubelkonfirmationen werden auf das Jahr 2021 verschoben. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich hierzu eingeladen. Bitte bringen Sie Ihren Mund-und Nasenschutz mit! Die Abstandsre- ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel geln sowie die entsprechenden Hygienemaßnahmen gelten wäh- Sonntag, 23.08.2020, 10.00 und 11.00 Uhr Gottesdienst in der rend des Aufenthaltes in der Kirche. Wenn Sie ein eigenes Gebet- Friedenskirche in Kirchberg buch haben, bringen Sie dieses bitte mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gottesdienstbesucher Wir freuen uns sehr, Sie nach so langer Zeit wieder begrüßen zu müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz dürfen und mit Ihnen gemeinsam eine kurze Zeit der Begegnung, sind. des Gebetes und der Ruhe zu verbringen. Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- ■ Ev. Kirchengemeinden sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, erreichbar unter Montag, 24.08.2020, Zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im Tel.: (06543) 23 94 oder Mail: [email protected] Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Donnerstag, 20.08.2020: 17:00-19:00 Uhr Bücherei Büchenbeuren Dienstag, 25.08.2020, 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht mit - „Lesesommer“. Letzte Möglichkeit zur Abgabe Eurer Clubaus- Prädikantin Marianne Hartung in den neu eingeteilten Kleingrup- weise. pen, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im Gemeindezentrum Sonntag, 23.08.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst auf der Wiese am Info und Termine Gemeindehaus Büchenbeuren, da wir draußen auch singen kön- Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 20.08.2020 in nen. Bei schlechtem Wetter gehen wir in das Gemeindehaus. der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls Montag, 24.08.2020: 17:00-18:30 Uhr Bücherei Büchenbeuren. unter den strengen Auflagen des Hygieneschutzes. Im Bücherei- Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst nicht eure Alltags- raum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kin- maske. der zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Christian Hartung Dienstag, 25.08.2020: 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen Büchenbeuren, 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist ent- Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 spricht. Das nächste Mal also erst wieder am 10.09.2020. Mittwoch, 26.08.2020: 10.30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im August ten-Altenpflegeheim in Sohren kreativ mit einem biblischen Text: zu den 7 ICH-BIN-WORTEN, Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- Johannes 6,35; 8,12; 10,7.9; 10,11.14; 11,25; 14,6; 15,1 zu net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen beschäftigen. Nehmt einen Vers, ein Bild daraus oder den ganzen Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und Text. auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen Das könnt ihr z.B. machen: malen mit Buntstiften, Acryl, Aquarell, und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann Öl…, schreiben, Handlettering, Kalligraphie, Fotographie, Tonskulp- diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern tur, Legebild mit Naturmaterialien, Aufstellung mit Erzählfiguren, niederschreiben. Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die Collage. Vielleicht sind da viel mehr Ideen! Schickt ein Foto davon wir am Eingang auch besonders hinweisen. auf [email protected]. Frau Schirp wird alles sammeln. Vielleicht können wir, wenn die Zeiten wieder besser sind eine Aus- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied stellung machen und für die, die wollen ein Büchlein davon drucken. 23. August - 10.30 Uhr Gottesdienst in Dickenschied mit der Konfir- Wenn ihr ein Bild schickt, seid ihr automatisch mit Veröffentlichung mation von Silas und Lukas einverstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter den Nummern ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach 06763-302962 oder 3356. In der Kirchengemeinde Kellenbach findet kein Gottesdienst statt. Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website 9.30 Uhr Gottesdienst in Schlierschied http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechen- Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäß der geltenden Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz getroffen. Die dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Anzahl der Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist durch tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen Das Gemeindebüro bleibt vom 17.08. bis 28.08.2020 geschlossen. Nachvollzug von Infektionsketten müssen sich alle Gottesdienst- Vertretung vom Montag, den 17.08. bis Mittwoch, den 19.08.2020 Teilnehmenden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. übernimmt Frau Schmidt im Gemeindebüro in Sohren, Tel.-Nr.: Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen 06543/2126, E-Mail: [email protected] des Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht Die PfarrerInnen unserer Kirchengemeinden erreichen Sie unter mehr. Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch ver- den Nummern: zichten; bei Gottesdiensten im Freien kann wieder gesungen wer- Pfarrer Manfred Stoffel und Pfarrerin Karin Heß-Stoffel, 06763-1548 den, wenn die Sicherheitsabstände verdoppelt, also auf 3 Meter Pfarrer Christian Hartung und Prädikantin Marianne Hartung, ausgeweitet werden. 06763-2239 Katechumenen- und Konfirmandenunterricht: Dienstag, 25.8.2020: 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht in ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Gemünden; 16.00 Uhr - Konfirmandenunterricht in Gemünden; Sonntag, 23.08.2020, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, 17.15 Uhr - Konfirmandenunterricht in Kellenbach 10.00 und 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gottesdienstbesucher Sonntag, 23. August, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz Hirschfeld mit Prädikant Arno Schell sind. In unserer Kirche in Kleinich können zurzeit 30 Personen am Got- In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- tesdienst teilnehmen, in Hirschfeld 15 Personen. sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Sie können sich zu dem Gottesdienst während der Bürozeit am Mitt- ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. woch zwischen 10.00 Und 12.00 Uhr bei unserer Gemeindesekretä- Info und Termine rin telefonisch anmelden (Telefonnummer 06536-941234), oder sich Das Gemeindebüro bleibt vom 17.08. bis 28.08.2020 geschlossen. zu Beginn des Gottesdienstes am Eingang der Kirche in die Anwe- Vertretung vom Montag, den 17.08. bis Mittwoch, den 19.08.2020 senheitsliste eintragen lassen. übernimmt Frau Schmidt im Gemeindebüro in Sohren, Tel.-Nr.: In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebenen 06543/2126, E-Mail: [email protected] Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: Die PfarrerInnen unserer Kirchengemeinden erreichen Sie unter Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- den Nummern: Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit Pfarrer Manfred Stoffel und Pfarrerin Karin Heß-Stoffel 06763-1548 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der Pfarrer Christian Hartung und Prädikantin Marianne Hartung 06763- Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. 2239 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 34/2020

■ Ev. Kirchengemeinde St. Barbara Altlay -Lötzbeuren-Raversbeuren Sonntag, 23.08., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Dienstag, 25.08., 19.00 Uhr Abendmesse Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Sonnta,g 30.08., 9.30 Uhr Hochamt Zell/Mosel Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Schlossstr. 20, 56856 Zell auf Facebook mitzufeiern: Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Tel.: 06542/ 4539 Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Mail: [email protected] meinschaften Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach ist einschließlich zum Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) 04.09. geschlossen. Außer mittwochs von 8 - 12 Uhr https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Bibelwort der Woche: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg 1.Petrus 5,5b Kirchengemeindeverband Kirchberg Die Gottesdienste finden zu den gegenwärtig gültigen Bedingungen Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler statt: - Hirschfeld - Kappel - mit Mund-Nasen-Schutz wird der Kirchraum betreten Unsere nächsten Gottesdienste: - die Hände sind am Eingang zu desinfizieren Sa. 22.08., Gemünden 18:00 Hl. Messe - Ihre Kontaktdaten werden für einen Monat lang speichern. So. 23.08., Sohren 10:30 Hl. Messe - Es darf sich nur auf markierte Plätze gesetzt werden. So. 23.08., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, 14:00 Uhr Taufe des Kin- - Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. des Alina Stancu - Es wird nicht gesungen. Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt - Vor dem Verlassen des Platzes ist der Mund-Nasen-Schutz wieder erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutzkon- anzulegen zeptes zugewiesen. Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m - Der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten. Mindestabstand. Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) kann Samstag, 22. August, Enkirch 18:00 Uhr, Pfr. Benedens, Irme- während des Gottesdienstes abgenommen werden wenn auf nach 19:00 Uhr, Pfr. Benedens. Gesang verzichtet wird. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. Immer einen Klick wert ist die Seite des CVJM Traben-Trabach: Kirchberg: 06763 1513, [email protected]; www.cvjmmosel.de Die Kleiderkammer ist montags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Sohren: 06543 2020, [email protected] ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Gemünden Gemeindebüro Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Das Gemeindebüro ist vom 20.08.2020 bis zum 11.09.2020 nicht Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, besetzt. In seelsorgerlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau 06765-960939; Sandra Menzel Tel.06543-2394, Kappel Bei allen anderen Fragen, die nicht warten können, wenden Sie sich Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. bitte an das Presbyterium, bzw. unseren Kirchmeister, Herrn Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Michael Lyczkowski für Sohren und 1. Vorsitzende Inge Lang für Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita Ober Kostenz. Müller (06763-3573). Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Termine Sohren Schutzkonzeptes zugewiesen. Bitte beachten Sie die oben angege- Freitag, 21.08.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei - Ende des Lesesom- benen Regeln. mers 2020 - “. Achtung letzter Abgabetermin für Euere Clubkarten. Samstag; 22.08.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Sohren Kath. Kirchengemeinde , Sonntag, 23.08.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in St. Johannes der Täufer Sohren Gottesdienste: Dienstag, 25.08.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus Samstag, 22.08., Biebern 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Simmern Sohren, 14.00 Uhr Trauung am Simmersee, 18.00 Uhr kein Konfirmanden-Unterricht in Sohren Sonntagsmesse Mittwoch, 26.08.2020: 10:30 Uhr Ev. Andacht am Pfarrer-Kurt-Vel- Sonntag, 23.08., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Biebern 10.30 ten-Altenheim Sohren Uhr Ökumenische Kinderkirche im Jugendheim, Simmern 10.30 Freitag, 28.08.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren. Uhr Erstkommunionfeier, Simmern 14.00 Uhr Tauffeier Termine Ober Kostenz Montag, 24.08., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Freitag, 21.08.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz Mittwoch, 26.08., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard „Ende des Lesesommers 2020 Lesesommer“. Achtung letzter Abga- von Bingen Seniorenzentrum betermin für Euere Clubkarten. Donnerstag, 27.08., Simmern 8.30 Uhr Andacht, gestaltet von der kfd Dienstag, 25.08.2020: Kein Konfirmanden-Unterricht in Sohren Samstag, 29.08., Simmern 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Biebern Freitag, 28.08.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz 18.00 Uhr Sonntagsmesse Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich oder per Email anmelden,Tel. 06761 9675370, [email protected]. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Gottesdienste: Der Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. Samstag, 22.08., Biebern 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Simmern Gottesdienst 14.00 Uhr Trauung am Simmersee, Ravengiersburg 18.00 Uhr Samstag, 22. August, Würrich 18:00 Uhr Gottesdienst Sonntagsmesse Kontakt Sonntag, 23.08., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Biebern 10.30 Internetseite www.ev-kirche-zell.de Uhr Ökumenische Kinderkirche im Jugendheim, Simmern 10.30 Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instargamm Uhr Erstkommunionfeier, Simmern 14.00 Uhr Tauffeier Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 Montag, 24.08., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Email: [email protected] Mittwoch, 26.08., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, betreten nur mit von Bingen Seniorenzentrum Mund-Nasen-Schutz. Donnerstag, 27.08., Simmern 8.30 Uhr Andacht, gestaltet von der kfd Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250 Samstag, 29.08., Simmern 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Biebern Email: [email protected] 18.00 Uhr Sonntagsmesse Mo, Di, Mi, Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, betreten nur mit Mund- Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Nasen-Schutz. nisch oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg- Katechet Müller-Schulte Tel: 06545-8811 simmern.de. Pfr. Werner Tel: 06542-4585 ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern ■ St. Barbara Altlay Sonntag, 23.08.20: 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern mit neuem Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Pastor folgendes beachten: 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! ■ Jehovas Zeugen - Simmern 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern 3) Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! Gottesdienste trotz Corona-Krise 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- nahme verzichten. dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 34/2020

Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Geleitet wird der Lauftreff von Sabine Voigt. Bei Fragen bitte an Sie, Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Tel.: 06543/8359149, oder Birgit Wagner, Tel.: 06543/2752, wenden. tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Sport macht in der Gruppe Spaß und stärkt das Immunsystem! Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Darum: Die Sportschuhe geschnürt und runter von der Couch! Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- lichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Website jw.org.

■ Neuapostolische Kirche Gottesdienste in , Beethovenstr. 43 Gottesdienst am Sonntag, 23.08.2020 um 10.00 Uhr Gottesdienst am Mittwoch, 26.08.2020 um 20.00 Uhr Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 06746/8455

■ Ev. Stadtmission Simmern Vor dem Tor 12, 55469 Simmern Sonntag, 23.08.2020, 14.00 Uhr Projektsonntag - HausGottes- dienst in Reckershausen in der Scheune bei Familie Eich Herzliche Einladung Freitag, 28.08.2020, 20.00 Uhr Hauskreis in Simmern …es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, sowie das Tragen eines Mundschutzes. Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission ein- gestellt: www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Stein- bach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich)) - z.Zt finden keine Hauskreise statt - Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkom- men. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Internet: www.stadtmission-simmern.de Aus Vereinen und Verbänden

■ Verkehrsverein Gemünden e.V. Mitgliederversammlung Der Verkehrsverein Gemünden e.V. lädt zur Mitgliederversammlung ein. Am 03.09.2020 um 20.00h im Gemünden, unter Beachtung ■ SV Niedersohren 1921 e.V. der Corona Regel. Feriencamp der Dürener Fußballschule zu Gast in Niedersohren Die Tagesordnung wird vorgelegt. Vom 09.10. - 12.10.2020 findet in Niedersohren ein Fußball-Ferien- Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, da es viel zu besprechen gibt. camp der Dürener Fußballschule statt. Weitere Infos und Anmel- dung unter http://www.duerenerfussballschule.de ■ TV Unzenberg / Heinzenbach Einladung zur Jahreshauptversammlung ■ Wanderverein Lerche Niedersohren Am Samstag, 05. September 2020 / 19.00 Uhr, findet die Jahres- Wanderung am 23. August hauptversammlung 2020 in der Turnhalle in Unzenberg statt. Nach dem Ausfall der Wanderung vom 09. August wollen wir erneut Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3 starten. Am 23. August wandern wir den Rundweg „Baybach - Quel- Jahresrückblick, 4. Jahresberichte, 5. Aussprache zu den Berichten, len“ mit einer Länge von 6,5 km. Abfahrt um 13 Uhr. 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Diese Anträge müs- ■ KC 2005 e.V. Sohren Büchenbeuren sen spätestens 2 Tage vor der Versammlung beim 1 Vorsitzenden Erinnerung an Jahres-Mitgliederversammlung am 28.08.2020 vorliegen). 9. Vorstandswahlen, 9.1 1. Vorsitzender, 9.2 2. Kassen- Die Mitglieder des KarnevalsClub Schinderhannes 2005 e.V. wer- wart, 9.3 Geschäftsführer, 9.4 Beisitzer (Hallen-/Gerätewart Turn- den recht herzlich zur ordentlichen Jahres-Mitgliederversammlung halle), 9.5 Beisitzer (Orga-Team), 9.6 Beisitzer (AL Fußball), 10. (Generalversammlung) für Freitag, 28.08.2020, um 19:30 Uhr in das Wahl Kassenprüfer, 11. Festlegung der Mitgliederbeiträge, 12. Ver- Hotel Zum Felsenkeller in Sohren eingeladen. schiedenes. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- den; 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Anwesen- ■ Förderverein Heinzenbach e.V. heitsfeststellung; 3. Wahl eines Versammlungsleiters; 4. Bericht des Erinnerung an die Mitgliederversammlung 2020 1. Vorsitzenden, 5. Bericht des 1. Schatzmeisters; 6. Bericht der Kas- Der Vorstand des Förderverein Heinzenbach e.V. lädt zur diesjähri- senprüfer; 7. Aussprache zu Punkt 4 und 5; 8. Entlastung des Vor- gen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Frei- standes; 9. Wahl der Kassenprüfer; 10. Verschiedenes tag, den 28.08.2020 um 20 Uhr im Gemeindehaus statt. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wir dürfen Euch bitten, Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gegeben. Über eine rege sich den Versammlungstermin bereits jetzt vorzumerken. Anträge und Beteiligung würde sich der Vorstand sehr freuen. Vorschläge zur Jahres-Mitgliederversammlung müssen drei Tage vor- her schriftlich und begründet beim Vorstand eingereicht werden. ■ TV Laufersweiler 1911 e. V. Regelmäßiger Lauftreff Nachdem der Laufkurs erfolgreich beendet wurde, wollen wir uns Überregionale Vereine zukünftig regelmäßig dienstags, 18.00 Uhr, am evangelischen Gemeindhaus zum Laufen, unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen, treffen. Auch Läufer*innen, die an dem Kurs ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück - Simmern e. V. nicht teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen mitzulaufen. „Wohin mit meiner Trauer?“ Einfach vorbeikommen! Neues Trauerseminar startet im Oktober 2020 Ab und an sind für mittwochs, für alle, die Lust haben, ein paar Am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 startet die Hospizgemein- zusätzliche Trainingseinheiten, Steigerung der Geschwindigkeit schaft Hunsrück-Simmern e.V. ein neues Trauerseminar „Wohin bzw. Verbesserung der Ausdauer, geplant. mit meiner Trauer?“ Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 34/2020

Sie haben einen geliebten Menschen verloren? Im sozialen Umfeld wird die Trauer für eine kurze Weile akzeptiert, verliert jedoch nach und nach an Bedeutung für die Menschen, die nicht betroffen sind. Nachruf Wir laden Trauernde ein, sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu begeben, um mit der Trauer leben zu lernen. An 10 Abenden im Abstand von 14 Tagen haben Sie die Möglichkeit, in geschützter Wir trauern um unseren Vereinskameraden Atmosphäre Ihrer Trauer Raum zu geben. Ein Informationstreffen hierzu findet am 17. September 2020 um 18.00 Uhr im Hospizbüro in der Mühlengasse 1, in 55469 Simmern statt. Rolf Walter Schneider Um Voranmeldung wird gebeten unter der Tel. 06761-915721 oder Email an info@[email protected] Er war immer für die Belange der Feuerwehr da ■ Schildkröten-Stammtisch und stand seinen Kameraden immer mit Rat Der Schildkrötenstammtisch lädt alle Interessierten zu seinem Tref- fen am Freitag, den 21. August 2020, um 20.00 Uhr, nach Waldbö- und Tat zur Seite. ckelheim, Gasthaus „Zur Linde“ (bei der ARAL-Tankstelle) ein. - Stammtisch - für alle, die sich mit unserer Stammtisch-Gruppe ver- Wir werden ihm ein ehrendes bunden fühlen - Fragen haben und sich nett unterhalten wollen. - Seit der Pandemie sollten geltende Hygienebestimmungen einge- Andenken bewahren. halten werden - Der Schildkrötenstammtisch ist der Treffpunkt für alle Schildkröten- Feuerwehr Förderverein freunde. Alle Themen rund um Schildkröten, vom Erwachen aus der Winterstarre bis hin zu den Vorbereitungen für die Winterruhe. Lautzenhausen Außerdem Fragen um die artgerechte Ernährung, Gesundheit und auch rechtliche Aspekte hinsichtlich der Haltung werden angespro- chen. Wer Schildkröten abgeben möchte oder auch bestimmte Lautzenhausen, im August 2020 Arten sucht, ist bei uns richtig. Aber: Wir sind keine Tierhändler! Info: 06703-3105 oder 0175-5370368

IMPRESSUM Er sprach zu mir: Halt dich an mich, Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- es soll dir jetzt gelingen; machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ich geb’ mich selber ganz für dich, ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- da will ich für dich ringen; tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. denn ich bin dein und du bist mein, Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) und wo ich bleibe, da sollst du sein; Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de uns soll der Tod nicht scheiden. Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Martin Luther Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- von vielen Blättern eines. sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Das eine Blatt, man merkt es kaum, des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- denn eines ist ja keines. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Doch dieses eine Blatt allein ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- war Teil von unserem Leben. tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Drum wird dieses eine Blatt allein lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen uns immer wieder fehlen. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Wir trauern um Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Josef Lengert Verlag. „Jupp“ * 12. Mai 1935 † 14. August 2020 BEILAGENHINWEIS In Liebe und Dankbarkeit: Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Helga Lengert geb. Schneider der Möbel Schuh GmbH. Thomas und Heike Gaby WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Lisa und Rainer sowie alle Anverwandten BEILAGENHINWEIS

55487 Laufersweiler, Niederweiler Weg 21 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Küche-Creativ Vertriebs GmbH bei. Samstag, dem 29. August 2020 um 9.00 Uhr im Ruheforst „Hunsrück“ in Niederhosenbach statt. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Aufgrund der derzeitigen Situation gehen wir nach der Beisetzung in banana communication gmbH bei. aller Stille auseinander. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 34/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort gelernte Fliesenleger (Gesellen, m/w/d) in Vollzeit - Führerschein erforderlich -

Fliesen-Fachgeschäft Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeiten im führenden Ayurveda GesundheitshotelEuropas Tel.: 0 67 62 / 76 15 Hasental 9 Mobil: 0172/6542832 Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)in Vollzeit 56288 Kastellaun E-Mail: [email protected] für Sekretariatsarbeiten im ayurvedisch-medizinischen Bereich

Haustechniker/in (m/w/d)in Vollzeit Gute Vorbereitung gibt Sicherheit vorzugsweise mit Erfahrung in der Elektrik! Ayurveda Parkschlösschen |Wildbadstr. 201 | 56841 Traben-Trarbach Nervosität vor einem Vorstel- Antworten zurechtlegen. Auf 06541-7050 |[email protected] | Ansprechpartnerin: Frau Carina Preuß lungsgespräch ist ganz normal. mögliche Fragen gewappnet www.ayurveda-parkschloesschen.de Doch mit guter Vorbereitung zu sein, gibt Ihnen Sicherheit. können Sie der Unsicherheit Auch die Wahl der passenden MitarbeiterBenefits entgegenwirken. Recherchieren Kleidung sorgt für Souveräni-  5- Tage Woche; Zuschläge für Arbeit an Sonn- bzw. Feiertagen Sie über den potentiellen Ar- tät. Überlegen Sie sich vorher,  Familiäres,herzliches & internationales Team beitgeber und seine Unterneh- was angemessen ist, um nicht  Familienfreundliche Haupturlaubszeit im Sommer (Hauptsaison im Winter)  mensphilosophie. Auch zu den zu lässig oder overdressed zu Leckere, vegetarische Personalverpflegung üblichen Fragen nach Stärken wirken. Achten Sie darauf, dass und Schwächen oder Ihren Zie- Sie nicht „verkleidet“ wirken, len sollten Sie sich im Vorfeld sondern sich wohlfühlen. Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

VeRmessungs- und KAtAsteRVeRwAltung

Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz Deine KoorDinaten für Die ZuKunft - Teil- oder Vollzeit Karrierestart 2021 .fotolia.de www Bild: ©

auszubildende gesucht!

ltgesellll we sch m ha U ft i- m Fachbetrieb für Baumpflege i W b iW H W Geomatiker/-in (m/w/d)

F e a g c e h ffll be p bei den Dienststellen der Vermessungs- und Katasterämter in Alzey, ttr m riieb ffürr Bau Wirges Bernkastel-Kues, Birkenfeld, Daun, Kusel, Landau in der Pfalz, Wir suchen ab sofort in Vollzeit: Mayen, Neustadt an der Weinstraße, Pirmasens, Simmern (Hunsrück), ✓ Auszubildende Fachrichtung Baumpflege St. Goarshausen, Westerburg ✓ Zertifizierten Baumkontrolleur ✓ Baumpfleger Du möchtest kombiniert studieren? ✓ Fachagrarwirt Bachelorstudiengang ✓ Treeworker ✓ Forstwirt „Geoinformatik und Vermessung“ ✓ Forstwirtschaftlichen Helfer kombiniert mit der Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im ✓ Betriebsschlosser für Maschinenwartung vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst ✓ Garten-/Landschaftsbauer/-Helfer Führerschein B, C1E, CE von Vorteil. Sie Fragen 1 Bewerbung an: Weitere informationen und Bewerbungsfristen: die Nummer WiWi-Umweltgesellschaft www.lvermgeo.rlp.de > Über uns > Karriere & Ausbildung Region! in der Postfach 2124, 56165 Bendorf Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 34/2020

Familienanzeigen Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Mitteilungsblatt der Danke 80 VG Kirchberg/Hunsrück. Anzeigen-Annahmeschluss an meine Familie „Groß und Klein“ für diesen schönen beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Geburtstagstag, den sie mir „auf der grünen Wiese“ so toll gestaltet haben. Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Danke auch allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten Montag, 9.00 Uhr für die Glückwünsche, Blumen, Anrufe und Geschenke. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Brigitte Schmidt Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Büchenbeure, im Juli 2020 Telefon 06763 960280

Ihre Ansprechpartnerin für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Anja Schneider Medienberaterin Geburtsanzeigen online aufgeben: Mobil 0151 12054412 anzeigen.wittich.de [email protected]

Wir kaufen gebrauchte Pelze Geweihe, Münzen, Uhren und Accessoires sowie vieles aus

Nachlässen und Haushaltsauflösungen. Zahle bar! LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon 01 63 / 4 69 34 90

Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Stellenmarkt Top Peugeot 206 SW Kombi., 2 Ankauf von Gebrauchtwagen, SonStigeS Hd., 55 kW, gr. Plak., Mod. 2006 PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Putzhilfe für Privathaushalt in (12/05), TÜV 7/2021, 167 Tkm, wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Herr Wolf kauft Bar und Fair von Privat: Schallplatten, Bilder, antike Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo , sil- Automobil. Tel.: 0173/3049605, Kappel gesucht. Tel. 0160/6739628 Möbel, Ori. Teppiche, Münzen, ber-met., gepfl. Zustd., 2.200 €. 0261/2081855 Armbanduhren, alte Gardinen, alte KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Top Skoda Fabia Kombi „Classic“ Brillengestelle, alte Figuren, Bern- Haushaltshilfe in Henau stein Ketten, Hochwertige Schuhe, Top VW Golf III „Joker“ aus 2. aus 2. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. gesucht. Familie sucht 2 Mal 4 Modeschmuck, Plattenspieler, Stunden pro Woche Hilfe beim Put- 2005, TÜV neu, orig. 119 Tkm, Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, Antike Nähmaschine, Militaria, zen, Wäsche etc. auf 450-€-Basis. gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., Tel.: 01515/9499949 vor 18 Uhr silb.-met., top gepfl., 2.300 €. KFZ Musikinstrumente, seriöse Barzah- tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- lung vor Ort. Tel.: 0152/10391091 bermet., s. gt. Zust., 1.100 €. Tel.: Sutorius, Tel.: 0171/3114259 kFZ-markt 0175/2281606 Opel Corsa C, 2. Hd., 43 kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, Orig. 118 Top Opel Corsa C GSI, 92 kW, Top Peugeot 207 „Sport Tkm, SD, Radio, einige Lackmän- grüne Plak., Bj. 2003, TÜV 1/2022, Edition“, 2 . Hd., 5-trg., 88 kW, gr. gel, technisch top, 1.550 €. KFZ Kleinanzeigen online ca. 236 Tkm, Motor überholt, eFH, Plak., Mod. 2009 ( 12/08), Orig. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 gestalten & ZV, Alu, Klima, ABS, 3-trg., silb.- 126 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, günstig schalten. ab met., guter Zust., läuft bestens, eFH, ABS, Alu, Stereo, schwazr- Ankauf v. Gebrauchtw. + 7,80 1.390 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ € met., super gepfl. 3.300 €. KFZ Wohnmobilen, auch m. Motor-, Suchen und gefunden 3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: werden in den „kleinen“ 06432/952997, 0175/4114850 Zeitungen mit der lokalen Information. Top Fiat Doblo Cargo 1,6 HDI, 1. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, anzeigen.wittich.de Hd., 74 kW, Diesel, gr. Plak., Bj. Lkw, Baumaschinen und Traktoren € - Auto für Export ges. Zahle 2012, TÜV neu, 126 Tkm, alle in jedem Zustand, sof. Bargeld. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Mit uns erreichen sie Menschen! Insp., mit Werstatteinrichtung, Auto-Export Schröder, Bruchweg Benziner, auch m. Motorschaden, weiß, sehr guter Zust., 5.200 €. 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- KFZ Sutorius Tel.: 0171/3114259 1341, 0178/6269000 port, Tel.: 0261/88967012

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 34/2020

Taxibetrieb Was begann am 27.08.1970? Uebel An diesem Tage begann der 1. Unterrichtstag in der • Krankenfahrten neuen Hauptschule Sohren- Büchenbeuren! Über 50 Jahre gibt es unsere Schule: mit wechselnden • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten Namen, aber mit gleicher Pädagogik, die Jugendlichen für das • Flughafentransfer Leben und für den Beruf fit machen! • Eilbotenfahrten Nach der Hauptschule kam die Regionale Schule, mit • Kleinbusse bis 8 Personen Außenstelle , die Realschule plus und jetzt heißt sie Paul-Schneider-Realschule plus & Fachoberschule. Laufersweiler Straße 20 · Sohren Eigentlich wollten wir 2020 im Herbst feiern, aber durch die 0 65 43 /3514 Pandemie feiern wir unseren „50. +1“ am 14.05.2021 ab 14:00 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Uhr mit einem großen Fest mit vielen Überraschungen auf Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de dem Schulgelände. Bitte unbedingt vormerken!!

Generalagentur Förderverein der Paul-Schneider-Realschule Ingo Noack Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 ralf.hartmann@ Floh-, Trödel- und wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, Kunsthandwerkermarkt in Ernst wenn es um finanzielle vom 28. - 30. August 2020. Jeder kann teilnehmen! Vorsorge geht. Info: 01 51 - 68 92 12 38 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Zeitpunkt der Abnahme entscheidet Bauherren profitieren nicht in je- Prozent Mehrwertsteuer“, erklärt dem Fall von den Steuererleich- Florian Becker, Geschäftsführer terungen. Stattdessen droht ein des Bauherren-Schutzbund e.V. böses Erwachen, wenn sich die (BSB). Etwaige Abschläge mit 19 Baumaßnahmen über 2020 hin- Prozent müssen in diesem Fall mit ziehen oder Bauherren übereilt der Schlussrechnung vom Unter- abnehmen. Grundsätzlich zahlt nehmen ausgeglichen und zu viel der Verbraucher auf sein gesamtes gezahlte Mehrwehrsteuer zurück- Bauvorhaben die Mehrwertsteuer, gezahlt werden. Die Medaille hat die zum Zeitpunkt der Abnahme aber auch eine Kehrseite, wenn gilt. Dabei ist es unerheblich, wann er den Vertrag unterschrieben hat der Bauherr jetzt einen Vertrag ab- oder ob er zuvor Abschläge mit schließt und erst 2021 abnimmt. In einem höheren Satz bezahlt hat. diesem Fall zahlt er den alten Mehr- „Hat ein Bauherr im letzten Jahr wertsteuersatz von 19 Prozent für einen Bauvertrag abgeschlos- die gesamte Baumaßnahme. Für sen und findet die Abnahme in bereits bezahlte Abschläge mit 16 Mehrere Immobilien besichtigen diesem Herbst statt, zahlt er für Prozent Mehrwertsteuer kommen das gesamte Bauvorhaben 16 Nachforderungen. BSB Vor dem Abschluss eines Kauf- bilie wünschen. Um die Licht- vertrags bietet es sich an, meh- verhältnisse optimal prüfen zu rere Häuser zu besichtigen. können, bietet sich eine Besich- Augen auf bei der Partnerwahl Häufig sind die Vorstellungen tigung bei Tageslicht an. Dabei Die Wahl des richtigen Vertrags- beseitigt werden oder der Bau darüber, was die künftig eige- lässt sich bereits eine erste partners beim Kauf einer Neu- gar nicht erst fertiggestellt wird. ne Immobilie leisten soll, noch Zimmerverteilung vornehmen, bauwohnung kann viel Ärger er- Beim Kauf einer noch nicht ge- nicht sehr konkret, sodass Inter- um eine optimale Nutzung der sparen. Daher sollten sich Käufer bauten oder soeben fertigge- essenten mit jeder Besichtigung Räumlichkeiten zu gewährleis- ein genaues Bild vom künftigen stellte Wohnung hat der Käufer ein Gefühl für das bekommen, ten. Keller und Dachböden sind Vertragspartner, von seiner Serio- es mit einem Bauträger oder ei- was sie sich von einer Immo- ebenfalls besser ausgeleuchtet. sität, Kompetenz und Leistungs- nem Immobilienhändler zu tun. fähigkeit machen, empfehlen die Bei Beiden ist die wirtschaftliche Experten des Bauherren-Schutz- und technische Leistungsfähig- Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit bunds e.V. (BSB). keit der Firma ausschlaggebend. Die beste Lage und der schöns- Eine Bonitätsauskunft kann hier te Grundriss helfen nicht weiter, für Sicherheit sorgen und zusätz- Immobilienwelt wenn Mängel beim Neubau nicht liche Informationen liefern. BSB

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 34/2020 , . ; t - - - - E ): 8 i- r- ₂- ,– ll 0; h- ch 7) ne al hr NK re der an 46 37 ve 2, UP bat ei So za km th CO do 70 00 fp .8 er 11 41 Me BA gs ng Ra je %, : 8; An en 1, 15 /2 ner 00 eu . 0 und un 4, kau e AN die is t* ei m) € 15 nd st /1 – 00 hl N t nen to ns (l 1– deru si re rt ]7 9, SS /k rd raß zi ei 5, bat h Za ut 0 fp mi 17 er Än NI (g st wi we ): ) e es [EG Ra Br 20 uc € uf hlung rg rt hr Di ne /5 hr kau PS à ng ra 20 . km der Kä za VO en AN be HE Ja to t 2. oh 17 Me nie te rb nu . en n. .1 lig (1 An 43 00 SS ut n en er ve 31 rd na l. ch en gen en iv ebo /1 NI Br hr mbi s ne ff wei iese (l kW rd Ja kt Re ,– we nd ink Mo bi ng fa 65 je to ko rt en fe d, 3 ew g 86 we s ku 161 iese er ts en n 0 (2 ef lig der 3. n ra T, an , sg nie at ung de : af ew ob te € hl iv te In et ungsa l. ss au wei one 6M % Kr l. sg ch Pr ung tb sc WOC : mbi la na Ra er 9 je si %. Messv r es rs ,7 zi st ink 117 in 4 ut au n Te is Zu ko , is fü Mo i ,6 ch 13 T • ve te ,– an h nz De re rlei ll on Em n 16 dem 20 be 24 37 na te te fp uc Gesam te t Fin Be ₂- nb n .8 it ng DIG- vo , in 20 %- ay te ), Ra ra n au es ,– 15 A 9. . se ze su CO ne tl Ei er rb ome 37 .0 SI PS kg ok € Ih uf –3 der il ung as esam 9; .8 lt. r , tt 1. s 0 VI (W Kas ve 30 rl Al 17 tk La er ei 4, rüc ei 15 sg E 0 ils s , , ff wi (1 Ne rt ,– .de in bi pr nd 0, der zu te € rt ede to n . en dem 58 37 ve JUK R* 11 e h. g H Mi kW Ni ts te ug f kt an 09 .8 nie n Di Gesam ra d. 0– ähr er af er A. ze AN au 15 86 te t. 01. zi et ner 8, S. pun UE s Kr %, eu € mbi ¹, SS 568 T, GmbH km it ei : Ra 11 na ahr m e tb du gew : st g de t • NI 85 ko ze ¹F AC 00 h ,– au re rt 6M . TE en Mo ra s , 2, ¹ m) ch ts nqu s .0 8 tr ng r 99 et JUKE 4. ei we nd ne ei /k 117 ac tu pri dambach .9 4,5 20 te de Ba ung UNG -7 Gesam ei TS sb I hr ), gk (g sz he ts e tt at 18 AN hr -T ts ,– s- lli te %, rt st ta € RC dem on en Me ag UNG SS 76 hen 23 0 ER mb Fä wä ung ti ER n MB t Er ror ss DIG dl ss ) .7 le au nie NI ab er e ge der A Ak vo 11 ZI au t ße ar au un . gen en zi bat HL der r die B. B. Da g SI € ti , : : er ch oh mbi Gr au od re en an inn aß Ra n VI f s die gt un nn ei se se und tt r gül te nd f ko ti HRW 6, ZA vo ut tr Fin DA hr er au ka s as as ang n eb beg 5, Ne e So au NAN ch au fü rl ei ese wei .a sb er kl kl t (g ts –, de JUKE . e ne ag re ts er ft Di ve *B ig AN ME FI 0, tr srat eu gl nz nz tz tz io ung t. be or he s. hä € ze AN Üb st zu zz up toh us ht sä is sa . An , zie zie iss er rt % % % ht us b. f Hö hl SS gl lic n ils ng ns ns www Ne pf nic Sc Gesc Zi we Effi te Au Ab zi lu te zz Em ses in inn Effi Au Ha DIE 0 NI 0 0

Zeltvermietung

Kühlwagen KühlschränkeGetränke-Oase + q Krankenfahrten Günter Inboden 55483 Dickenschied q Rollstuhl-Krankenfahrten Handy Nr. 0170 9608047 q Taxi Angebot vom 21.08. – 04.09.20 Stubbi oder Radler 20 x 0,33 l 1 l = 1,56 € 10,29 € Pils 120 Jahre Mobilität 20 x 0,5 l 1 l = 1,33 € 13,29 € Sprudel oder Medium T 06763 2015 12 x 0,75 l 1 l = 0,67 € 5,99 € 55481 Kirchberg Alle Preise zzgl. Pfand / Abholpreise

Angebote gültig vom 19.08. bis 27.08.2020

Gerolsteiner Kirner Stubbi Törnissteiner Kapuziner Hefe Weizen Sprudel/Medium/Naturell versch. Sorten Sprudel/Medium versch. Sorten 12 x 0,7/0,75 l 20 x 0,33 l 12 x 1 l 20 x 0,5 l + Pfand 3,10 € + Pfand 3,30 € + Pfand 4,50 € + Pfand 3,30 € 5,35 € 8,76 € 5,35 € 13,64 € l = 0,67 €/0,59 € l = 1,33 € l = 0,45 € l = 1,36 €