Erscheint vor Jedem Heimspiel Nr.2 13. Aug.1977

Samstag, 13. August 1977, 16.00 Uhr: KSC - FC Bayern Hof Vorspiel 14.15 Uhr: KSC-B-1 - Nordb. B-Jugendauswahl

23. November 1974: KSC - BAYERN HOF 2:0. Der KSC-Erfolg war endgültig gesichert, ale Gutzelt 13 Minuten vor SplelschluB einen Foul-Elfmeter, den TorhOter Franz an KObler ver­ achuldet haUe, sicher verwandelte. Foto: Reporta; Klischee: BNN

Landes@ Bausparen­ Bausparkasse weil sich's Bausparkasse derSpar1

Schon immer zeigten die Bayern-Spieler eine Daß der KSC in der 2. Liga keinen Spazier­ erstaunliche technische Reife, und ihr gepfleg­ gang unternehmen kann, wurde spätestens tes Klein-Klein-Spiel verhalf ihnen oft zu Vor­ nach der knappen Niederlage in Nürnberg deut­ teilen und bereitete nicht allein dem KSC punk­ lich. Dabei ist nicht zu übersehen, daß mehrere tekostende Schwierigkeiten. andere Mannschaften eine etwa gleiche Spiel­ stärke wie die Nürnberger aufzuweisen haben. Abgänge ihrer Spielerpersönlichkeiten wie Bob­ Und diese Spielstärke, verbunden mit einer by Breuer und Siegfried Stark, der ja bekannt­ immensen Kampfkraft, brachte dem KSC im­ <."" lich in den ersten drei Bundesligajahren beim merhin gleich im ersten Punktetreffen eine, KSC mit bestem Erfolg stürmte und der in der wenn auch etwas unglückliche, Niederlage ein. vergangenen Saison als Interimstrainer bei sei­ Solche Punktverluste können sich natürlich im­ l.t-' nem Verein einsprang, wurden glänzend ver­ mer wiederholen. Dagegen ist in keiner Liga Wir bringen Sie finanziell an die kraftet eine Mannschaft gefeit. Doch wenn der KSC Noch im Eröffnungsjahr der 2. Bundesliga Süd seine zweifellos vorhandene überlegenheit in Tabellenspib:e. DamitSie ein sicherer waren die Hofer neben FK Pirmasens und FC punkto Technik, Spiel auffassung und (vor al­ Schweinfurt ernsthafteste Konkurrenten des lem) Routine mit derselben kämpferischen Ein­ Aufsteiger werden. KSC ; die folgenden zwei Spielzeiten brachten stellung verbindet, wie sie der Gegner zeigt, dann wohl nur noch Mittelplätze, und auch in sollten diese Punktverluste sich eigentlich in dieser Saison ist kaum mit einem Vordringen bescheidenem Rahmen halten. Dazu gehört in die Spitzengruppe zu rechnen, doch bleiben freilich auch, daß gewisse Unsicherheiten in die Oberfranken mit Gewißheit auch ein Geg­ der Abwehr durch Umbau oder verbesserte ner, der von keiner Mannschaft ohne Mühe zu Leistungen beseitigt werden können, daß Trai­ bezwingen sein wird. ner Hoss, der trotz der neuerlichen Ausleihe ii 2 &

VOLKSBANK KARLSRUHE 1000 qm AUSSTELLUNGS-CENTER NUTZFAHRZEUG-SPEZIALVERKÄUFER 24 Zweigstellen im Stadt- und Landkreis ermöglichen LEASING-SPEZIALBERATER Ihnen eine rasche und zuverlässige Erledigung aller FIRMEN-EXPRESS-SERVICE Geld- und Vermögensangelegenheiten. MODERNSTE SERVICE-ANLAGEN GROSSLACKIERANLAGE Hauptgeschäft: 7500 Karlsruhe 1 • Am Marktplatz ALLES UNTE R EI NE M DACH VW-AUDI-VERSICHERUNG und KREDIT Ihr Partner für Audl und Volkswagen Autoschalter: i i 2 i Karlsruhe. Am Mühlburger Tor, Kaiseralle 13 a Karlsruhe, Am Stadtgarten, Ettllnger Str. 43 Karlsruhe-Rüppurr, Rastatler Straße 62

3 Trotz Olympia "König Fußball" Sandstrahla rbeiten Trotz 41 Sondersendungen von den Olympi­ schen Spielen in Innsbruck und Montreal ver­ Dampfstrahlarbeiten zeichnete auch im Jahr 1976 " König Fußball" die hÖChsten Einschaltquoten des ersten Fern­ IIm mm~ ~ Industrieanstriche sehprogramms. Mit insgesamt 252 Sportsen­ INHABER HORST BAUER dungen strahlte die ARD rd. 300 Stunden Sport Kunststoffbeschichtung aus. - Die höchste Einschaltquote überhaupt wurde ermittelt beim Endspiel um die Fußbal/­ M a lerei b etrieb Gerüstbau Europameisterschaft am 20. Juni in Belgrad zwischen Deutschland und der CSSR. 63 Pro­ 7500 Karlsruhe-Rintheim HuHenstraße 34 Telefon 0721 /61 2584 zent hatten ihre Geräte eingeschaltet bei der zweiten Halbzeit des Europapokal-Endspieles von Roland Vogel an den SV Waldhof in den Der KSC berichtet • • • zwischen St. Etienne und Bayern München. Die vorderen Reihen weiterhin die Qual der Wahl meistgesehenste Olympia-Übertragung war die hat. die glücklichste Konstellation findet. was Das heutige Vorspiel bestreitet die B 1 des Schlußfeier der Olympischen Winterspiele in gleichermaßen für die Besetzung des hintersten KSC gegen eine Nordbadische B-Jugendaus­ Innsbruck am 15. Februar. (Sid) Hötzel-Beton Mittelfeldpostens zu gelten hat. wobei natürlich wahl. Spielbeginn 14.15 Uhr. nauplVerwaltung: bei der Beurteilung die Stärke der Abwehr eine Spielen in der Freizeit 751. Eggenslein. entscheidende Rolle spielt. Das Pokalspiel der zweiten DFB-Runde wurde Langfristig bereitet der DeutSche Sport-Bund Leopoldshafen 1 für den KSC gegen den FK Pirmasens ausge­ Tel. On1l70116 Heißen wir unsere sympathischen Gäste aus lost. Es findet am Samstag. dem 20. August seine für die Jahre 1979/1980 im Rahmen der Hof im Wildparkstadion herzlich willkommen 1977. mit Spielbeg inn um 15.30 Uhr. statt. ­ Trimm-Aktion gepiante Kampagne "Spielen in der Freizeit" vor. Schon jetzt wurde das Emnid­ • und erhoffen wir gleichzeitig den ersten Mei­ Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Institut mit einer umfassenden UntersUchung auch Anhaltspunkte für cfen Plan. über die üb­ sterschaftssieg des KSC. L. HyJl Die auf Mittwoch angesetzten zwei Verbands­ beauftragt. die die Einstellungen. Bedürfnisse lichen Sporlanlagen hinaus auch Parks. Stra­ und Voraussetzungen der Bundesbürger zum ßen. öffentliche Plätze. Einkaufszentren. Messe­ Steckbrief des Bayern Hof spiele - am 17. und am 31 . August - beginnen Fe um 18.30 Uhr. sportlichen Spiel ermitteln soll. Man erwartet hallen usw. in die Kampagne einzubeziehen. Gegründet 1910. ca. 1500 Mitglieder. (Sid) Plakat-Paten, die sich bereiterklärt haben. ihre Trainer: Istvan Sztani. Plakate bei der Geschäftsstelle abzuholen. wer­ den gebeten. die Abholung bis spätestens kom­ Spielerkreis : menden Dienstag vorzunehmen. - Schon jetzt Torhüter: Kleider. Seifert. können sich KSC-Freunde. die ebenfalls der Abwehr: Dürrschmidt. Fichtner. Stein häuser. .Plakat-Patenschaft" beitreten woilen. bei der Thüroff. Wolf. Werbeleitung des KSC melden. damit eine Vor­ merkung für die Rückrunde rechtzeitig erfolgen MItteIfeld: Blümig. Deutsch er. Klein. Zapf. Diaz. kann. Sturm: Beller. Feulner. Michl. Wemer, Wohns­ land. DER SPORT Zugänge: Steinhäuser (Schweinfurt OS). Beller IST EINE BROCKE (ESV Ingolstadt). OBER Abginge: Achatz (Trebgast). Lippert (Passau). DIE GRENZENI Siebert (Oberkotzau). Das beste Haus ist nur so gut. wie man sich darin fühlt. Mit Wohn gefühl meinen wir: Attraktives Äußeres. harmonische Raumgestaltung. Beste Verarbeitung. Großzügige. geschmackvolle Tag Ausstattung. Überzeugen Sie sich selbst. + Musterhluser In Rhelnau-Llnx bei Kehl. Nacht Diese Häuser sInd täglich geöffnet von 10.00 - 12.00 und von 14.00 -17.00 Uhr, Autosilo Eberhard Mayer auch samstags und sonntags. Karlsruhe, Amalienstraße 55 gel ffnet ur#. .L_ ~ ·.L .... _ 7597 Rheinau-linx rreuer ,-ertig"aUSuaU Telefon 0 7853/212

4 5 Selbstbeurnartd Waren Sie schon einmal bei uns? Achtung Sportler' Warum Brille beim Sport? Welder GmbH Sie haben die Möglichkeit - falls der Mit weichen Contactlinsen keine Verletzungsgefa'hr! 75 Karlsruhe 21 Platz zu Hause fehlt - Ihre Ideen In -' "-. DalmleratraBe 39 unseren Werkstatträumen In die Tat umzusetzen I Telefon (0721) 753512 Das notwendige Material verkaufen wir selbstverständlich auch ! Parkplatzsorgen? Die kennen wir nicht! Aber weshalb viele Worte? SAUNA IN SELBSTBAUWEISE 75 Karlsruhe 1 • Nowackanlage 15-17 • Telefon 60561 + 62 SELBSTBAUMARKT WALDER Contactlinsen - Anpassung nach Vereinbarung Sie werden bei uns fachmännisch beraten! GmbH Am Festplatz Parkmäglichheit 1977 Jahr des Massenspons In der DDR "Herr Jedermann" - so appellierte das Ost­ Bewegung vergleichbar; denn alle Aktivitäten Berliner Fachblatt "Deutsches Sportecho" ­ im DDR-Sport tragen stets unübersehbar poli­ Von Willi Knecht soll 1977 seine persönliche olympische Medail­ tisch-ideologische Akzente: "An der Spitze des le erringen: Ab 1. Januar gelten für den Er­ Sporbplanes 1977 steht ganz bewußt der 60. Nach dem spektakulär erfolgreichen Olympia­ Nach wie vor klagt die Nationale Volksarmee werb des DDR-Sportabzeichens "Bereit zur Ar­ jahr 1976 mit 47 Gold- und 62 weiteren Medail­ über den sch lechten konditionellen Zustand beit und zur Verteidigung der Heimat" neue Jahrestag der großen sozialistischen Oktober­ len, dazu eine Fülle hervorragender Plazierun­ vieler Rekruten, stagniert die Zahl der regel­ Prüfungsbedingungen, die - wie der Deutsche revolution", bescheinigte das "Sportecho" gen bei den We~kämpfen in Innsbruck und mäßig Sport treibenden Lehrlinge an der 25­ Turn- und Sportbund betonte - in der Bronze­ pflichtbewußt. - "Für die Mitglieder unserer Montreal, richten die Ost-Berliner Staatssport­ Prozent-Marke, müssen ü berlegungen ange­ Klasse als der niedrigsten Stufe "echten Volks­ Sportorganisation ist es Ehrensache, gemein­ Funktionäre und ihre Organisationen den Blick stellt werden, wie die Produktivkraft der Werk­ sportcharakter" aufweisen. sam mit allen Werktätigen dieses hisrorische jetzt auf einen anderen Bereich der Körperkul­ tätigen durch !'usgleichssport zu erhöhen ist. Ereignis durch hohe Leistungen mitzugestal­ flur : Ohne Vernachlässigung der Spitzen kader Eingebettet in das Sportabzeichen-Programm soll den diesjährigen leistungssportlichen Er­ ten". Diese Kurve zum Generalziel Leistung ist Im Vorfeld des als anspornendes Signal de­ oder parallel dazu verschiedene mit großem DDR-tyPisch; auch wo vol kssportliche Angebo­ folgen 1977 als Jahr des Massensports in der klarierten VI. Turn- und Sportfestes vom 25. Propaganda-Aufwand popularisierte Aktionen te und massensportliche Demonstrationen auf DDR folgen. bis 31. Juli in Leipzig ist die massensportliche wie der Kraft-Sport-Fernwettkampf " Stärkster dem Programm stehen, dient der Motivierungs­ Offerte deshalb noch einmal verbreitert wor­ Lehrling gesucht", das " Tischtennis-Turnier der Die Schwerpunktverlagerung geschieht aus po­ den ; das erste Kapitel des jüngst vom Bundes­ Tausende" (kurz TTT), der Schießwettbewerb versuch letztlich leistungsbezogenen Anforde­ litischen und speziell gesellschaftspolitischen vorstand des Deutschen Turn- und Sportbun­ um die "goldene Fahrkarte" und der Ausdau­ rungen - wenn hin und wieder, wie bei der Gründen. Trotz aliergröBter Anstrengungen und des verabschiedeten Jahressportplanes 1977 erlauf "Turnfestmeile" - zwar keine neuen neuen Bronzestufe des Sportabzeichens, schon zahlreicher Volkssportangebote klafft zwischen trägt die überschrift "Zur weiteren Ausprägung Attraktionen, aber noch intensiver als früher nicht direkt in den sportlichen Normen, so doch dem Niveau des DDR-Massensports und der des Massencharakters von Körperkultur und propagiert. auf jeden Fall im übergeordneten Bereich des Qualität der Hochleistungs-Elite des Deutschen Sport - die Erhöhung der Wirksamkeit und die gesellschaftlichen Gesamwerhaltens: Sport ist Turn- und Sportbundes immer noch eine breite Verbreiterung des DTSB der DDR". Als kon­ All diese Programme sind nur sehr bedingt immer und überall das Obungsfeld zur Gewöh­ Lücke. Die üppigen Medaillengewinne, interna­ krete Planziffern werden unter anderem die oder gar nicht mit der bundesdeutschen Trimm- nung an Leistungsmaxime. - sid ­ tionalen Meisterschaften, Welt- und Europare­ Erhöhung der Zahl der derzeitig 2 670 703 Mit­ korde der DDR-Stars werden nicht durch eine glieder um weitere 90000 und die Ausbildung entsprechend imposante freizeitsportliche Ba­ von 18000 neuen Übungsleitern mit dem Ziel­ sis in der Masse der Bevölkerung komplettiert. mark von dann 158000 Übungsleitern genannt Für jeden * der schreibt R·ED\!\M 'CTRON elektronische Schreibautomaten Das weltweit erfolgreiche Textbe- und Verarbeitungssystem mit dem kompletten Service-Paket. Autovermietung PKW und LKW * Wir führen: dispo. ORMIG • Regma Durmersheimer Str. 28 7500 Karlsruhe 21 7500 Karlsruhe 1 Rüppurrer Straße 84 Telefon (0721) 594063 Telefon (0721 ) 321 59

6 7 Zuschrift unseres Mitgliedes E. Blegler: Eine Bitte an die TraIningsbesucher der Uga-Mannschaft Das Training der Lizenz-Spieler des Vereins ren, liegt auf der Hand, da das Training jetzt findet bekanntlich auf Platz Nr. 4, das ist der nur noch von der Rundbauseite aus beobachtet 7ßelang.,.Sfepona Platz direkt hinter dem Rundbau, statt. Stets werden konnte. findet sich dabei je nach Wetterlage eine klei­ !I Auf Anregung von außen hat sich die Vorstand­ nere oder größere Zahl von Zuschauern ein, die schaft jetzt entgegenkommenderweise bereit das Geschehen auf dem grünen Rasen mit erklärt, die Tür zu Platz Nr. 4 (Trainingsplatz) EISEN- UND SANITÄR-GROSSHANDEL mehr oder weniger Sachverstand kommentie­ während des Trainings offen zu halten und den Karlsruhe-Durlach - Pforzheimer Straße 15 - Telefon 405038 ren . Dagegen wäre an sich nichts einzuwenden, Zuschauern Einlaß innerhalb der Umzäumung wenn es dabei bliebe, und die Zuschauer sich zu gewähren; aber dies nur unter der Voraus­ Besuchen Sie bitte unsere ständige Ausstellung mit komplett eingerichteten Bädern entsprechend diszipliniert verhalten würden. ­ setzung, daß die vorstehend aufgeführten Dis­ Aber das war in der Vergangenheit leider nicht ziplinlosigkeiten wie Betreten des Spielfeldes, immer der Fall, es kam immer wieder vor, daß Heranstellen von Fahrrädern bis direkt an die die Fans die Abgrenzungslinien ignorierten und Abgrenzungslinie, An pöbeln der Spieler usw. in das Spielfeld eindrangen, so daß einmal der st.rikt unterbleiben! Trimmen ist "in" Bei steigendem Alter ist eine zunehmende In­ Rasen unnötigerweise in Mitleidenschaft gezo­ aktivität zu registrieren. We itere Beobachtung : gen wurde und zum anderen der Trainingsbe­ Ich fordere hiermit alle Mitglieder und wahren Die Zahl der Menschen, die in der Bundesre­ Mit dem Bildungsstand steigt die Tendenz zur trieb empfindlich gestört wurde. Eine weitere Freunde des Vereins auf, sich aktiv dafür ein­ publik Deutschland Sport treiben, steigt rapide; sportlichen Betätigung. Unsitte bestand darin, daß manche Leute sich zuse.tzen, daß diejenigen, die sich nicht an die die "Sportler" werden in absehbarer Zeit nicht Dies gilt auch für den Trimm-Trab, das lang­ mit ihren Fahrrädern und Mopeds bis dicht an Ordnung halten können oder wollen, entspre­ mehr in der Minderheit sein, meint stolz der same Laufen, ohne zu schnaufen. - Auf Lauf­ die Grenze des Spielfelds stellten, was eine chend zurechtgewiesen werden, um so das Deutsche Sportbund. Er zitiert eine Umfrage strecken sind Hochschulabsolventen gegenüber große Gefahr für die Spieler bedeutete. Ja, es Entgegenkommen der Vorstandschaft zu hono­ des Emnid-Instituts, der zufolge zwölf Prozent Trimm-Trabern überrepräsenloiert. Jeder vierte kam sogar vor, daß Spieler und Trainer be­ rieren: - Sollte es sich in der Zukunft erwei­ der Bevölkerung regelmäßig (mindestens zwei­ Bundesbürger macht inzwischen bei dieser Ak­ schimpft und angepöbelt wurden (hauptsächlich sen, daß die Ordnung auf und um das Spiel­ mal in der Woche) und weitere 30 Prozent ab tion mit, allerdings nur vier Prozent (immerhin nach einem verlorenen Spiel). - Gott sei Dank feld nicht aufrecht erhalten werden kann, muß und zu trimmen. 1,6 Millionen) regelmäßig. stellen diese "Sportsleute" nur eine kleine zu unser aller Leidwesen der alte Zustand wie­ Am aktivsten sind, so Emnid, die 14- bis 19- Die Trimm-Akt,ion hat einen Bekanntheitsgrad, Minderheit dar, aber die Spieler auf dem Spiel­ der hergestellt und die Türen wieder geschlos­ jährigen, von denen jeder vierte angibt, sich der kaum noch zu steigern ist: Mit 91 Prozent, feld hören eben nur sie, denn die " Stillen im sen werden. Das wäre dann wohl für immer! regelmäßig sportlich zu betätigen, und von de­ so meint Emnid, ist " der höchstmögliche Stand" Lande" und die "Vernünftigen " hört man eben nen sich nur jeder dritte völlig passiv verhält. erreicht. DSB nicht. Nach bisher vorliegenden Ergebnissen aus einer Million Vorsorgeuntersuchungen, wie Aus diesen vorstehend aufgeführten Gründen sie für Jugendliche vor Eintritt ins Berufs­ sah sich die Vorstandschaft seinerzeit leider leben vorgeschrieben sind, ist jeder dritte gezwungen, um Platz Nr. 3 und 4 einen beide HBCDEN ÄGE bis vierte Jugendliche nur beschränkt ar­ Spielfelder zugleich umfassenden Drahtzaun beitsfähig, weil er an schwacher Muskulatur, errichten zu lassen, um so die Zuschauer auf an Schäden und Schwächen des Knochen­ TE P Pie B 0 DE N B EL tJ BE LS TO F F E A R D I N EN Distanz zu halten und Spieler wie Spielfeld vor M systems, an Haltungsschäden leidet. Meist dieser üblen Minderheit zu schützen. Daß da­ folgt auf derartige Berichte die Feststellung, durch die Sichtmöglichkeiten bei dem an man­ G daß viele Schäden durch mehr Sport ver­ chen Tagen zu erwartendem Zuschauerandrang meidbar gewesen wären. DSB (manchmal einige Hundert) sehr begrenzt wa-

ST ADI O N-IMBISS

•.• bei glbt's immer etwas Gutes! MAHR KG • GROSSH A N DE L Seit 1920 7500 Karlsruhe-Hagsfeld . Industriegebiet . JunkersstraBe 7 • Telefon 69 30 11

KUR T S CHM I D • Fleischer-Fachgeschäfte im Stadtgebiet Ein reichhaltiges und gut sortiertes Lager auf 1200 qm Fläche ermöglicht es, für jeden 75 KA R L S R UHE 1 • Imbiß u. Bewirtung bei Veranstaltungen Geschmack u. in jeder Preislage das Passende zu finden. Besuchen Sie uns unverbindlich . • Fernküche für Betriebe • Grill-Partys GELLERTSTR. 21 • Kalte Büffets Garnierte Platten Geschäftszeit: Montag bis Freitag von 7.30 -17.30 Uhr und Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr. TELEFON 551 219 • Spezialitäten· Salate· Geflügel· Wild

8 9 Das ganzeR a d von Alles für Mutter + Kind .2i3 22223 2_2_ UMSTANDSMODEN

Kinderwagen MllJI~~@11' llJIlfil@l ~ülfil@l Kindermöbel Haben Sie Fahrwerk-Probleme? Unsere Spezialisten kümmern sich darum! {jl/nc/lilc. !~ Kindermoden ;;:...... ~ ,,::t..: ;::--. I .':.:: Servicebetriebe : Karlsruhe, Ettlingen, Bruchsal, Hockenheim, Keh l, Freiburg, Titisee-Neustadt, KARLSRUHE . KAISERSTRASSE 231-233 VS-V illingen, Rottweil, Albstadt (Tailf in g~n) , S-Zuffennausen. Zwischen Hauptpost und Mühlburger Tor· Tel. (0721) 23086

DIE VORAUSSICHTLICHE MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG DIE VORAUSSICHTLICHE MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG KARLSRUHER SPORT· C'LUB FC BAYERN HOF Wischle

Seifert Komorowskl Kohlenbrenner Ulrlch

Wolf Stein häuser Dürrschmldt Flchtner Bredenfeld

Zapf Blümlg Kalb Trenkel KDbler

Klein Mlchl FUndt Günther K,auth Feulner Beller Auswechselspieler: Keßler, Hariorth, Balevski, Berger Auswechselspieler: Thüroff, Diaz, Deutscher, Wohnsland

Fensterfabrik WEGERLE Industriestraße 2 • Rheinhafen ' 75 Karlsruhe 21 ~ Telefon 0721/592081-82

10 11 Fan· Club· Nachrichten (Omnibusbahnhof). - Anmeldungen: Gaststätte .. Schwarzwaldstüble". Leopoldstraße. oder vor KSC-Anhängerclub "Blau-WeiB" 75 Hauptpunkte der Tagesordnung waren die Be­ ~ A.U~I und nach dem Spiel auf Block 4 bei Thomas Betrieb1-SofiellStra.sse 135 sprechung und Verabschiedung der Satzung Kraft und Erwin Haas. - Anmeldeschluß: Mitt­ Erste DFFV-Tagung und der Ordnungen des DFFV. Am zweiten Tag woch. 24. August 1977. ~~., Wo kam es zur Wahl der "Ersten Vorstandschaft" Die erste DFFV-Tagung (DFFV = Deutscher des DFFV. Einstimmig wurde Konrad Prager * Fußball-.fan-Club-Verband e. V.) fand am 4. u. aus Offen bach zum Präsidenten des DFFV ge­ 5. Mai in Köln statt. Der DFFV ist die Nachfol­ wählt. Prager. der eigentliche Initiator der Fan­ Herzlich begrüßen wir zum heutigen Spiel die georganisation der "Arbeitsgemeinschaft Deut­ Club-Bewegung. war bei der Tagung in Karls­ Mitglieder des Fan-Clubs "Schwarz-Gelb" aus scher Fußball-Fan-Clubs". - Er wurde bei der ruhe nicht mehr in das 5er-Gremium gewählt Hof. - Wir wünschen ihnen und allen anderen \krkauf letzten Tagung der Arbeitsgemeinschaft. Ende worden. Es ist zu begrüßen. daß ein so fähiger Zuschauern ein sportliches und faires Spiel. ­ Finanzierung let.zten Jahres in Karlsruhe. aus der Taufe ge­ Mann wie Prager wieder an die Spitze der Unser aller Wünsche gelten der liga-Mann­ WD-\krsicflerung hoben. Der KSC-Anhängerclub wurde durch Deutschen Fan-Club-Bewegung gewählt wurde. schaft des KSC. der wir eine sportlich erfolg­ Leasing-Spezialist die beiden Vorstandsmitglieder Erwin Haas Vizepräsident wurde Carlo Sperrle aus Mühl­ reiche Saison wünschen. Gebrauchtwagen und Thomas Kraft vertreten. heim/Ruhr. Zum Schatzmeister wurde Julius Reparatur - Diagnose Weller aus Stuttgart gewählt. Beisitzer wurden IFlt statt fett oder dick ist Express -Service Schon bei der Ankunft wurden große Fehler in Wolfgang Kölling (Saarbrücken) und Thomas der Organisation des ersten Verbandstages schick? Unfall-Service Kraft (KSC-Anhängerclub .. Blau-Weiß" 75). Es sichtbar. So stellte sich heraus. daß nur ein Lackierung bleibt zu wünschen. daß die nächste Tagung. Inwieweit. so muß nach einem kritischen Blick geringer Teil der bekannten Fan-Clubs einge­ Auto-Elektrik die in Berlin stattfinden soll. vor allem organi­ auf den bundesdeutschen Durchschnittsbürger laden worden war (es waren leider nur die Ver­ ....~ Sattlerei satorisch besser aufgezogen wird. gefragt werden. hat sich in diesen gemäßigten treter von 20 Fan-Clubs anwesend). Weiterh.in war der gen aue Tagungsort und der Tagungs­ mitteleuropäischen Breiten schon das arabische ~~'" beginn allgemein nicht bekannt usw. Es ließ * Schönheitsideal der Wohlbeleibtheit verankert? ~~~~ sich nicht vermeiden. dem damaligen 5er-Gre­ Denn was das Auge wahrnimmt. bestätigt mit Prelsgilnstlge Auswirtsfahrt nach Olfenbach nüchternen Zahlen die Statistik: Jeder zweite mium große Vorwürfe zu machen. Weiterhin Zeitgenosse hierzulande ist zu dick! Und da @ HANS war zu bemängeln. daß nur zwei Mitglieder des Der KSC-Anhängerclub "Blau-WeiB" 75 veran­ man inzwischen weiß. daß zweilhundert Pfund 5er-Gremiums anwesend waren. - Man mußte staltet eine preisgünstige Auswärtsfahrt zum Lebendgewicht auf zwei Beinen nicht immer sich fragen. wie man mit einer solchen Vor­ Spiel gegen die Offenbacher K,ickers. am Frei­ nur Gardernaß für kraftstrotzende Proportio­ ~ EBERHRRBT~~ standschaft einen Dachverband der Deutschen tag. dem 26. August 1977. Fahrpreis : 13.- DM . SOF/ENSTR.l35 T22615· DURMERSHEJMERSTR.(TOv) T573077 nen. sondern auch mediz,inisches Alarmsignal Fußball-Fan-Clubs aufbauen sollte! Abfahrt : Freitag. 16.30 Uhr. am Hauptbahnhof sind. erlangte die Entwicklung volksgesund­ heitliche Bedeutung. Die zuständige Frau Bun­ mittels würde durch besagte Verbindung er­ Note »seht' gut« desminister persönlich hat sich bekanntlich der heblich und ungerechtfertigt gemindert. Da ver­ PEU(iEOT im wahrsten Sinne des Wortes überschwappen­ weigerte man jegliches Verständnis für Schlag­ Moped GT 10-D den Fleischeslust entgegengestemmt und da­ zeilenakrobatik und machte Frau Minister Antje sportlich, wendig, bei im Sport einen standfesten und gleichge­ Huber den allzu forschen Tritt ins Fettnäpfchen preisgünstig sinnten Partner gefunden. Die richtige Ernäh­ zum Vorwurf. Und auch Willi Weyer. der Präsi­ rung im Zusammenhang mit ausreichender Be­ dent des Deutschen Sport-Bundes. steht nun tlEO wegung sei. so argumentierte man einleuch­ halbwegs unverschuldet mittendrin und hat ge­ "-- ; I tend. das beste Allheilmittel gegen die tatsäch­ lemt. daß Provokationen dem "Sport für alle" ~,-- Ober lich schwerwiegenden Zipperlein der Wohl­ im Wege sind. standsgesellschaft. Der nicht faschistisch miß­ 300 fOr das Luxus ·Automatie· zuverstehende gemeinsame Wunsch nach Re­ Eine Diskrimminierung von Kuh und Schwein Mofa. Chromtank 4,5 I. Sreuer­ duzierung der überflüssigen Massen gebar al­ mag ja gerade noch angehen. doch wenn erst und führerschein frei. so den Slogan . fit statt feU". Fahrräder U das Fett von Millionen Bürgerbäuchen in logi­ E3 I ~ I-Z"a=l scher Folge zur weichen Masse des AR stoßes Besonders tiefsinnig und fein präsentiert er geworden ist. dann dürfte es mit dem kollegti­ sich zwar nicht gerade. aber seine Wirkung als ven Abspecken endgültig vorbei sein. Die ge­ großer Vereinfacher kann in der Blütezeit we­ ballte Macht einer Interessengemeinschaft der sentlich dümmerer Werbesprüche kaum über­ Wohlbeleibten läßt nämlich die Gewichtsverla­ schätzt werden. Ein Beispiel für prompte Ziel­ 1 gerungen nur ahnen. Atemnot hin und Unbe­ /1111:1 EIr (~~ gru ppen-Reaktion wurde geliefert. als der Deut­ weglichkeit her - die Verbreitung des Slogans 11 sche Bauern-Verband das vielversprechende .. dick und schick" könnte sieben leidlich turbu­ ~~~ Gemeinschaftswerk der Bundesregierung und lente Trimmjahre sehr schnell in Vergessenheit Fernruf: Helmut Müller - Zweirad - Mechaniker - Meister des Sports " irreführend" und "diskriminierend " geraten lassen. Unbequeme Wahrheiten haben (0721) 22405 Bahnhofstraße 9 - 7500 Karlsruhe 1 nannte. Am Wörtchen .. Fett" hatten sich die nun mal gegen das Hohelied der Faulheit und Interessenvertreter des Deutschen Landvolks Gefräßigkeit keine Chance. Mopeds, Motor- und Fahrräder Eigene Reparatur - Werkstätte mit der Bemerkung festgebissen. der beson­ dere Wert des unverzichtbaren Grundnahrungs­ Harald Pieper - dsb ­

12 13 chende Angebote verbunden mit Geselligkeit chen? Nebenbei ist der Tanzabend der Ver­ Lebenshilfe durch den Sportverein gemacht werden! einsjugend eine sinnvolle Einrichtung. Von Cr. Hans Apfelbacher Was bietet sich nun neben den seit Jahren An der Spitze aller Freizeitprogramme steht das Spiel, das jeden erkennen läßt, was in ihm "Nahezu jeder zweite Bundesbürger - jedes vom Deutschen Sportbund empfohlenen Aus­ dauersportarten (Laufen, Schwimmen, Radfah­ steckt, das Mut und Selbstvertrauen gibt und fünfte Kind - haf Übergewicht!" So lautet die vor allem Freude. Man sieht dies am eindrucks­ Headline des Ernährungsberichtes für die Bun­ ren, Skilanglauf) noch an? Hier sind es der Tanz und die Spiele, die zu einem Programm vollsten an einer Sportart, die noch vor 20 Jah­ desrepublik im Jahre 1976. Der Münchner Prof. ren exklusiven Kreisen vorbehalten war. Das Dr. Nepomuk Zöllner, Präsident der Deutschen auch für die Familie werden könnteri. Nach ei­ ner Emnid-Umfrage steht das Tanzen heute bei Tennisspiel hat sich im Laufe der letzten Jahre Gesellschaft für Ernährung, sagte dazu: "Es auch in jenen Gemeinden etabliert, in denen gibt fast keine Krankheit, die nicht durch Über­ den 16-19jährigen mit, 44 Prozent sogar an der Spitze aller Hobbys. Bei der Gruppe der 30-49­ früher Fußball, Turnen usw. allein den Ton an­ gewicht beeinflu ßt würde." gaben. Das Fernsehen hat daraufhin eine Aufklärungs­ jährigen, zu der man bekanntlich die Ehepaare Was braucht also der Sport, um seinen gesell­ aktion gegen die bundesdeutsche Völlerei be­ " in den besten Jahren" zählt, ist das Tanzen schaftspolitischen Beitrag zur Gesunderhaltung gonnen. Nicht alleine die Verhaltensregeln sind immer noch mit 24 Prozent in der Beliebtheits­ der Bevölkerung zu leisten? Weiterhin die un­ wichtig : wie man sein Normalgewicht erreicht skala weit vorne zu finden. Tanzen ist eine Möglichkeit der gemeinsamen Betätigung und terstützende Hand des Staates, der Kommu­ und behält, auch und gerade der Mangel an bietet neben der geselligen Unterhaltung auch nen und der Landkreise zum Bau von weiteren Bewegung bei den geänderten Arbeits- und ein breites Spektrum der Kontaktpflege. Tanzen Sportstätten, die von Schulen und Vereinen Lebensbedingungen muß in einem ursächlichen entspricht dazu in vielen Punkten den Krite­ gemeinsam, auch an Wochenenden, benutzt Zusammenhang gesehen werden. rien des Ausdauersports. Für den am Tanzen werden können. Turnhallen sollen keine Mu­ Professor Dr. Mellerowicz vom Institut für Lei­ interessierten Personenkreis ist jedoch der üb­ seen sein oder besonders behütetes Kleinod stungsmedizin der Freien Universität Berlin hat liche Vereinssport nicht die richtige Sache, zu­ des Schulleiters. Die Verbände müssen außer­ festgestellt, daß die Bewegungsmangelerkran­ mal viele Sportvereine ihr Trainingsprogramm dem den Vereinen immer wieder Hilfen geben, kungen des Herz- und Kreislauf-Systems die (auch für Ältere) nach Geschlechten aufgeteilt durch Seminare und Modell- Lehrgänge die Volkswirtschaft jährlich mit Kosten und Aus­ haben. Viele würden aber gerne tanzen, gera­ neuen Entwicklungen den übungsleitern lau­ fällen von mehr als zehn Milliarden Mark be­ de diejenigen, denen vor Trainingsanzug, lie­ fend beibringen und entsprechend schulen. ­ lasten. gestütze und Geräten graut. Sollte man nicht Programme nützen wenig; sie müssen von den • Nach Professor Dr. Halbhuber von der LVA den Versuch in diesem oder jenem Verein ma­ Vereinen auch angenommen werden. (DSB) Oberbayern beträgt die Zahl der Herzinfark­ te in der Bundesrepublik heute jährlich fast eine halbe Million, also mehr als das Zehn­ fache der Nachkriegsjahre. Rund 150000 die­ ser Herzinfarkte fü hren im ersten Jahr da­ nach zum Tode. • Rund ein Drittel aller Arbeiter und Angestell­ AGIRUS-DEUTZ ten scheidet heute we gen der Folgen von J:l J 1 Krankheiten, die hauptsächlich durch Bewe­ gungsmangel entstanden sind, zehn Jahre früher aus dem Erwerbsleben aus, als nach Mittelklasse-LKW dem Geset.z vorgesehen. Übergewicht und Bewegungsmangel sind Risi­ LANCIA kofaktoren und leisten Krankheiten Vorschub, die die Kosten des Gesundheitswesens lawi­ nenhaft anssteigen lassen. m~~CE AUTO-NOLLERT Was hat aber der Sportverein damit zu tun? Karlsruhe, Waldstr. 14-18, Tel. 0721 /28068 Kann der Sportverein einen Beitrag für diesen gefährdeten Personenkreis leisten? Es sollte vor allem in den Städten möglich sein, mittels d.M ~nl /ii.Ic eines Kursprogramms, mit eventuell späterer ~~ m.&1..a.nuzii.n.dh6l.~u Mitgliedschaft, dem angesprochenen Personen­ kreis ein Angebot zu machen. Bekanntlich las­ >l .. WEDRA-WERBUNG sen sich ja viele Vorhaben, die Überwindung der Scheu durch die Gemeinschaft, unter Glei­ ...... Deutz \ 6144 Zwingenberg, chen zu sein, leichter verwirklichen. Niederlassung Karlsruhe ....-. ~ Ruf (06251) 7821 Es ist unbestritten, daß seit Beginn der Trimm­ Aktion viele Menschen "aUf die Beine" ge­ Am Storrenacker 10 -- MItarbeiter Im AuBendlenat Gu.tav HArde. bracht wurden, von denen auch viele den Weg Karl.ruhe, Clclll••traSe 24, Ruf 0721/33805 in die Sportvereine gefunden haben, was die MAG.A RUS Telefon 0721/691551 V.hlcle. oder Industrie. stänClige Mitgliederzunahme beweist. Man sucht DEUTZ Corpor8t1on telefon. zu erreIchen Ober Wedra-Werbung schon den Weg in den Verein, wenn entspre­ • l4 15 aRflffl Verkauf - Kundendienst - Reparatur u. Ersatzteile. Bei Sterbefällen genügt Anruf S L U K A Eigene Blechnerei und Lackiererei. 1 3 31 Wir stehen Ihnen Tag und Nacht - sonn- u. feiertags KARLSRUHE zur Beratung zur Verfügung. Sirge, Sterbewäsche In allen Preislagen Neureuter Stra8e 14 und Daimleratra8e 1 a - Telefon 7531 73 Oberführungen, Aufnahme Im Trauerhaus Erledigung aller Behördenginge ohne Mehrkosten KRAFTSTOFF SPAREN aOfi.JU FAHREN Friedhofverwaltung u.a:a~~~~H~~~~~ Die Spiele am Wochenende Vorbereitungsspiele der Sonntag, 28. August 1977 1. Bundesliga Samstag: KSC-Amateure VfB Bretten - VfB Eppingen Freitag: Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC FV Weinheim - VfL Neckarau 13. 8. Mutschelbach - Amateure 16.00 Uhr Hamburger SV - TSV 1860 München Alem. Eggenstei n - Germania Mönchzel/ Schalke 04 - 14. 8. FC Neureut - Amateure 15.00 Uhr 1. FC Saarbrück. - 1. FC Kaiserslautern KSC-Amateure - SpVgg Neckarelz Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf 17. 8. FV Neuburgweier - Amateure 18.30 Uhr - VfB Stuttgart ...... :...... VfR Pforzheim - 1. FC Pforzheim Bayern München - FC St. Pauli ...... : ...... Erste Termine der Badenllga SV Sand hausen - VfB Knielingen 1. FC Köln - VfL Bochum ...... :...... Saison 1977/78 - Vorrunde - MSV Duisburg Samstag, 20. August 1977 - 1. Spieltag LIEBE MITGLIEDER! VfR Mannheim - VfB Bretten BERÜCKSICHTIGEN SIE BITTE VIB Knielingen - SV Neckargerach DIE INSERENTEN UNSERES 2. Bundesliga Süd SpVgg Neckarelz - Alem. Eggenstein • KSC-TELEGRAMMS! Freitag: Sonntag, 21. August 1977 FSV Frankfurt - SV Schwetzingen - SV Sandhausen Samstag: KSC· Telegramm - Sportnachri chten des Karlsruher Sport· Fvgg Weingarten - VfR Pforzheim Club Mühlburg - Phönix e. V. • Herausgeber: Werbe· Spvgg Fürth - Freiburger FC 1. FC Pforzhelm - KSC-Amateure agentur Schmilt, 7517 Waldbronn, )ögerweg 5, Telefon 07243 / 66077 (von Karlsruhe 39/66077); im E,invernehmen VfR Bürstadt - Würzburger Kickers Germania Mönchzell - FV Wein'heim mit dem Karlsruher Sport-Club. Anschrift: 75 Karlsruhe 1, Eintracht Trier - FC Augsburg VfL Neckarau - VfB Eppingen Wildparkstadioo, Tel. 60107.• Anzeigenpreisliste Nr. 9 gültig. - Druck: Macklotsehe Druckerei, 7505 Ettlingen, - FC Homburg Samstag, 27. August 1977 - 2. Spieltag Hertzstraße 8, Tel. 39/12978. - Die in dieser Ausgabe FK Pirmasens - KSC Baunatal signierten Beitröge geben die Meinung des Verfassers SV Neckargerach - Fvgg Weingarten wieder, di e keineswegs i mmer mit der Auffassung der Kickers Offen bach - SV Chio Wald hof VfR Mannheim - SV Sch wetzingen Vorstandschaft identisch ist. FV 04 Würzburg - 1. FC Nürnberg Karlsruher SC - FC Bayern Hof Spvgg Bayreuth - SV Darmstadt 98 Seit 1919 Seit 1919 Mittwoch, 17. August 1977 - 3. Spieltag Hans Huber KG 1. FC Nürnberg - Kickers Offen bach FC Augsburg - SpVgg Bayreuth Grabmale SV Chio Waldhof - FSV Frankfurt Wormatia Worrns - FK Pirmasens 75 Karlsruhe - am HaupHriedhof - Telefon 0721 I 606288 KSV Baunatal - Kickers Stuttgart Ständig 1000 fertige Denkmäler in unseren Lagern. - Für Sonderanfertigungen nach FC Homburg - Eintracht Trier SV Darmstadt 98 - VfR Oli Bürstadt Ihren Wünschen - kein Aufpreis. Kickers Würzburg - SpVgg Fürth Unsere Lager in Karlsruhe, Haid-u.-Neu-Str. 16/29 u. 32 (Hauptfriedhof-Haupteingang) Karlsruher SC - Würzburg 04 Und Karlsruhe-Rüppurr, Pfauenstr. 13 stehen zu Ihrer unverbindlich. Besichtigung frei. Bayern Hof - Freiburger FC

16 13 IM SPIEGEL DER TABELLEN 1. Bundesliga Ankauf und Selbstabholung von 1. Fortuna Düsseldorf 1 5:1 2:0 2. Eintracht Frankfurt 1 4:0 2:0 3. MSV Duisburg 1 5:2 2:0 Schrott · Altmetall 4. Hertha BSC Berlin 1 3:1 2:0 5. Fe Sb. Pauli 1 3:1 2:0 Altpapier 6. 1. FC Kaiserslautern 1 2:1 2:0 7. Bayern München 1 3:3 1:1 Texlilabfälle 8. VfB Stuttgart 1 3:3 1:1 9. VfL Bochum 1 0 :0 1:1 10. Schalke 04 1 0:0 1:1 alte Hollerithkarten 11. TSV 1860 München 1 0:0 1:1 12. Bor. Mönchengladbach 1 0:0 1:1 Kostenlose Gestellung von 13. Eintracht Braunschweig 1 1:2 0:2 14. Werder Bremen 1 1:3 0:2 Schrottmulden 15. 'Borussia Dortmund 1 1:3 0:2 16. Hamburger SV 1 2:5 0:2 17. 1. FC Köln 1 1:5 0:2 18. 1. FC Saarbrücken 1 0:4 0:2 Karl Danker KG 2. Bundesliga Süd 75 Karlsruhe, Schlachthausstraße 15 1. SV Chio Waldhof 1 6:0 2:0 2. Wormatia Worms 1 3:0 2:0 Telefon (0721) 698487 3. FC Homburg 1 4:2 2 :0 4. KSV Baunatal 1 4:2 2:0 5. FC Bayern Hof 1 3:1 2:0 6. SV Darmstadt 98 1 3:1 2:0 7. Stuttgarter Kickers 1 3:2 2:0 8. 1. FC Nürnberg 1 2:1 2 :0 9. VfR Bürstadt 1 1 :0 2:0 SCHILDER 10. Spvgg Bayreuth 1 1:0 2:0 aller Art In bester fachmännischer 11. FC Augsburg 1 2:3 0 :2 AusfOhru ng 12. Karlaruher SC 1 1:2 0:2 13. Würzburger Kickers 1 0:1 0:2 liefert zuverlässig und preiswert 14. Freiburger FC 1 0:1 0:2 15. FSV Frankfurt 1 2:4 0:2 16. FK Pirmasens 1 2:4 0:2 SCHIL DER - MEINZER 17. Spvgg Fürth 1 1:3 0:2 Karlsruhe, Geoll - FrIec1r1ch - StraBe 25 18. Eintracht Trier 1 1:3 0:2 gegenOber d. Lutherklrche, Tel. 607844 19. Kickers Offen bach 1 0:3 0:2 20. FV Wü/'zburg 1 0:6 0:2 ELEKTRO· RADI O· FERNSEHEN STU D 10- B OSCH - K O eHE STARK-+S C HWAC H STR 0 M LE UC HT E N-STUDIO B ELEUC HTU N G SAN LAG E N STEUERUNGEN· ANTENNEN REPARATUR - SERVICE KARLSR UHE AM KAISERPLATZ Amalienstr. 79 Tel. 26526 BERATEN· PLANEN· AUSFUHREN I N H. ADOLF FRASS·75 KA KRIEGSSTRASSE N R . 93 19 18