Nr. 07-2016 27.06.-17.07.2016

Zwischen alt und neu Vielleicht hängt es inzwischen doch mit dem Alter zusammen, dass mir manches aus der Kindheit einfällt. Ich denke an das Fest Peter und Paul am 29. Juni. In der Diaspora, wo ich groß wurde, war damals – das ist lange her – die 1. Schulstunde für uns katholischen Schüler frei, damit wir den Morgengottesdienst besuchen konnten. Als einziger katholischer Schüler kam ich recht stolz zur 2. Stunde in die Klasse. So ist mir dieses Fest gegenwärtig. Petrus und Paulus verbinden wir mit dem Aufbruch der Kirche über Jerusalem hinaus, Aufbruch zu den „Heiden“, den Römern und Griechen, religiösen Menschen mit ihren Götterhimmeln. Wie sollten Menschen, die nicht Juden waren, Anteil haben an der Vollendung des Judentums in Christus, der stammte doch aus dem Haus David? Fängt Gott einfach im Sprung über die Geschichte und Tradition hinweg mit einigen Fremden neu an? War nicht die Abstammung von Abraham, dem Vater des Glaubens und des Volkes, die Garantie zum Heil? Petrus, zuerst o en für den neuen Weg zu den Heiden, gab den drängenden Juden nach und mied dann den Umgang mit den „Heiden“. Er steht für die gesetzestreue, gelebte Tradition. Paulus steht für die neue o ene Heiden-mission. Doch auch er kennt das Problem und ermahnt seine Gemeinde, die über alle Formen hinweggeht: „Ich habe vom Herrn empfangen und euch überliefert“ – nicht anders und genau so! Es ist die ewige Spannung von Altem und Neuem, von Aufbruch und Treue, von Bewahren und Gestalten. Genauer, es ist die Spannung von Innen und Außen, von Herz und Lebensform. Wir sehen es am besten bei den Kindern. Wie werden sie groß? Sie sehen an den Eltern „das Leben“, äußerlich, leibhaft, im Rhythmus von Tag und Nacht, zum Anfassen – wie „Leben geht“. Und sie erfahren zugleich darin den Geist, das Herz, die Zuwendung der Eltern. Und erstaunlich, sie bilden auf diese Weise ihr eigenes Herz, sodass sie später sich wieder ausdrücken können, ihr unfassbares Inneres, Gemüt, Fragen, Freude und Liebe sehen lassen und dadurch die Familie, Freundschaften und die Welt prägen. Es bedarf der überlieferten Formen, der Regeln, der Traditionen, einer „greif- baren“ Treue, um das Herz zu verschenken – und umgekehrt, es braucht das Herz, ein starkes Inneres, das den Leib, das Handeln prägt, um der Welt ein gutes, menschenwürdiges, christliches Angesicht zu geben. Manchmal möchte ich auf alle Formen verzichten – ich zieh mich zurück, ich denke mir meinen Teil, „dieser äußere Kram“. Dann das Gegenteil: ich möchte nur die Form, den Effekt, den guten Eindruck. Mir ist egal, was du denkst. „Peter und Paul“ – es ist so wichtig, den Ursprung zu bedenken, das Herz Gottes in der Geschichte zu erkennen, auch in meiner eigenen Geschichte, und sich dafür zu öffnen. Es ist ein Geschenk, wenn wir aus den sichtbaren Taten anderer lernen und den eigenen Glauben bilden. Und es ist ebenso Verantwortung, den eigenen Glauben sichtbar, leibhaft und treu zu leben, damit andere das Herz Gottes finden. Dann können wir einander zum Segen werden. Ihr Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pfr. Joh. Knepper und der Klostergemeinschaft

Gottesdienstordnung und Termine 27.06. – 17.07.2016

Montag 27.06. 18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet 19.00 Schöneberg Hl. Messe

Dienstag 28.06. 8.30 Spabrücken Hl. Messe 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 19.00 St. Katharinen Hl. Messe f. Maria Hees, Jahrged. f. Hildegard Fickinger u. Angeh., f. Philipp u. Margarete u. Angeh.

‐ 2 - Mittwoch 29.06. 18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet Hl. Peter u. Paul 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet Apostelfürsten 19.00 Spabrücken Festamt 2. Sterbeamt f. Anna Trauth, 3. Sterbeamt f. Else Weih, f. Lieselotte u. Herbert Albrecht, Magdalena u. Peter Wies, nach bes. Meinung M: F. Letter, K. Neumann, G. + K. Lunkenheimer L: P. Rudolph

Donnerstag 30.06. 19.00 Hl. Messe M: J. Schuhriemen, N. Huber

Freitag 01.07. 10.15 Spabrücken Pilgermesse Herz-Jesu-Freitag 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 18.30 Münchwald Rosenkranzgebet 19.00 Münchwald Hl. Messe 19.00 Rosenkranzgebet

Samstag 02.07. 14.30 Brautamt Markus Porr u. Carolin, geb. Wagner Mariä Heimsuchung M: J. Reintsch

14. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,10-14c / L2: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10,1-12.17-20

Samstag 02.07. 18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Josef Eckes, 1. Jahrged. f. Karl Eckes, Stiftsmessen f. Pastor Christian Wagner u. f. Anton Karst M: A. + E. + J. Heinrich, L. Jaeckel K/L: I. Daum, A. Dehen

Sonntag 03.07. 10.00 Schöneberg Hochamt Hl. Thomas, Apostel f. Peter Diether, Enkel Pascal u. Jakob, f. Annemarie u. Werner Jörg, f. Anna u. Klaus Nießen, f. Otto u. Maria Machwirth M: F. Junker, M. + K. Essner, E. Barth L: C. Ankenbrand 10.00 Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 3. Sterbeamt f. Brigitte Poth, f. Klaus Brill, f. Elisabeth u. Adam Joerg u. Sohn Edwin, f. Ingrid Biroth, Anton Biroth, f. Manfred Biroth u. verst. Angeh., f. Uli Edelbluth u. Angeh., f. Ehel. Johann Berlandy, Eduard Roßkopf, f. Angeh. d. Fam. Altmaier-Göller, f. Ehel. Nikolaus Schmitt, Ehel. Johann Schmitt u. Stefan Emmanuel M: S. Letter, M. Eckes, B. Zimmermann, D. Dilly, M. Herbster, M. Tullius L: F. Letter K: M. Mosmann 10.15 Braunweiler Wortgottes-Feier M: M. Simon, H. Wilde L: J. Weber 11.30 St. Katharinen Taufe von Moritz Dilly

‐ 3 - Sonntag 03.07. 14.00 Schöneberg Taufe von Luisa Machwirth u. Clara Johanna Riemans M: F. Junker, S. Krieg 14.30 Wallhausen Taufe von Elfi Weis u. Linda Eckes M: E. + N. + D. Eckes, L. Mindnich 18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet

Montag 04.07. 19.07 Schöneberg „Musik am Montag um 7 nach 7“,  S. 8 Kirchenkonzert der evangel. Kirchengemeinde

Dienstag 05.07. 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Maximilian Fey 15.30 Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet

Mittwoch 06.07. 8.30 Hl. Messe 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet

Donnerstag 07.07. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet 19.00 Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Angelika Zimmermann M: E. + K. Altmaier L: Sr. Hildegard anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung 19.00 Dalberg Hl. Messe f. Johann u. Elisabeth Leister u. Markus Brunsfeld M: J. Reintsch

Freitag 08.07. 9.30 Wallhausen Abschlussgottesdienst für 10. Klasse der Geschwister-Scholl-Schule 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet 19.00 Wallhausen Hl. Messe f. Geschwister Klara u. Elisabeth Jaeckel M: Jonas Orben, Lukas Mindnich

Samstag 09.07. 14.00 Spabrücken Brautamt Arthur Dilly u. Heike, geb. Nonnenmacher M: E. Biroth, R. Erdmann, El. Zimmermann, Eva Zimmermann

15. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 30,10-14 / L2: Kol 1,15-20 Ev: Lk 10,25-37

Samstag 09.07. 18.30 Dalberg / Dalburg Jugend- u. Aussendungsgottesdienst für Teilnehmer der Zeltlager Spabrücken u. Wallhausen (bei Regen in der Kirche in Spabrücken) S. 9 M/L: Zeltlager-Teilnehmer

‐ 4 - Sonntag 10.07. 8.45 Hergenfeld Hl. Messe mit Einführung der neuen Ministran- ten Alexander Dory u. Melissa Klein  S. 7 f. Beate Müller, Peter Hilgert, Inge u. Herta Herrmann, f. Fam. Röser- Webler, Constantin Zache, f. René Donné u. Angeh. M: A. Klein, J. Henrich, S. Strubel L: E. Fey 10.00 Münchwald Festamt zur Kirmes f. Katharina u. Arnold Huber, f. Geschwister Eckes, f. Lebende und Verstorbene der Gemeinde 10.00 Wallhausen Hochamt, Kinderkirche im Pfarrheim f. Beatrix Mosmann u. Angeh., f. Angeh. d. Fam. Martin Memmes- heimer (Stiftsmesse) M: M. + J. + L. Ender K/L: H.P. Dehen, E. Lenzen 10.15 Braunweiler Hochamt mit Einführung des neuen Ministran- ten Tim Sturm  S. 7 f. Alois u. Elisabeth Schäfer u. Angeh., f. Wendelin u. Anna Wolf u. Angeh., f. Hildegard Heckenbender, f. Ewald Valerius, f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Else Lucas u. Angeh. M: J. Braun, J. Dorsch, L. Ruttkiewicz, A. Schmitt K/L: G. Steinert L.: J. Dorsch 18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet

Montag 11.07. kein Gottesdienst

Dienstag 12.07. 8.30 Spabrücken Hl. Messe 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet

Mittwoch 13.07. 17.30 Spabrücken Hl. Messe u. Vesper in der Kapelle 18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet

Donnerstag 14.07. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet 19.00 Spabrücken Hl. Messe M: M. Tullius, L. Erdmann L: N. Erdmann anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung 19.00 Sommerloch Hl. Messe

Freitag 15.07. 8.15 Wallhausen ökumen. Abschlussgottesdienst f. 4. Schuljahr 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet 19.00 Münchwald Hl. Messe

‐ 5 - 16. Sonntag im Jahreskreis L1: Gen 18,1-10a / L2: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10,38-42

Samstag 16.07. 18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Erich Schwerbel, 1. Jahrged. f. Hermann Frey u. Angeh., f. Markus Eckes u. Angeh., f. Jakob u. Gertrud Datz u. Sohn Paul u. Angeh., f. Richard u. Elisabeth Malezki u. Angeh., f. Johann Wink u. Angeh. d. Fam. Gohres M: A.L. + D. Süß, J. Schott K/L: J. + R. Baer, D. Thümes

Sonntag 17.07. 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Klaus Wiese, f. August u. Maria Schuhriemen u. Söhne Oswald u. Heini u. Enkel Thomas, f. Hedwig Messer M: J. + M. Rudolph, A. Blum L: M. Eckes 10.00 Schöneberg Hochamt f. Karl, Hilde u. Hermann Josef Essner, f. Christine u. Otto Wilbert, f. Angeh.. d. Fam. Krieg-Schillo-Eisenbarth M: E. Barth, S. Krieg, F. Junker L: S. Jung 10.00 Spabrücken Hochamt f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Nikolaus u. Elisabeth Emmanuel, Martha Tullius u. Angeh., f. Anton Nonnenmacher, Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Hans Dilly, Ehel. Johann Dilly, Ehel. Franz Tullius, f. Luzia u. Josef Brill, Klaus Brill M: L. Stallmann, R. Herbster, D. Sondenheimer, L. Beuscher K: F. Antweiler L: B. Klein > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < 10.15 Braunweiler Hochamt auf dem MVB-Festplatz im Heegwald f. Hermann-Josef u. Ida Schwarz, Peter Haedicke, f. Lotte Kreutzer, f. Peter u. Maria Freisberg, verst. Kinder u. Enkel M: N. Becker, L. Fink, L. Ruttkiewicz, A. Sturm K/L: H. Schäfer 18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet

Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft

KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden

Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang Juli (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: 08.07.16, 11.00 Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: 08.07.16, 14.30 Uhr (Pastor P. Meinulf)

‐ 6 - Spendenaktion "RENOVABIS" an Pfingsten 2016

Herzlichen Dank an alle, die für unsere in großer Armut lebenden Brüder und Schwestern in den Ländern Mittel- und Osteuropas gespendet haben.

Braunweiler/St. Katharinen: 465,00 €UR Spabrücken/Münchwald 1.265,26 €UR Schöneberg/Hergenfeld 230,00 €UR Wallhausen/Dalberg/Sommerloch: 666,09 €UR

Treffpunkt Gremien

Pfarreienrat

Mittwoch, 06.07.16, 20.00 Uhr, Sitzung in Schöneberg, in der Bücherei.

Spabrücken: Pfarrgemeinderat

Montag, 11.07.16, 20.00 Uhr Sitzung im Borromäussaal.

Wallhausen: Pfarrgemeinderat

Montag, 11.07.16, 20.00 Uhr Sitzung im Pfarrheim

Treffpunkt Pfarreien

Haushaltspläne 2016 der Kirchengemeinden Braunweiler u. Wallhausen

… liegen aus und können vom 27. Juni bis 11. Juli 2016 zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Wallhausen eingesehen werden.

Einführung neuer Ministranten

Die neuen Ministranten in Braunweiler und Hergenfeld haben ihre Ausbildung schon abgeschlossen. Sie werden in den jeweiligen Kirchen eingeführt. Wir freuen uns, dass die Jugendlichen diesen wichtigen Dienst in unseren Kirchen mit übernehmen. Wir wünschen ihnen dazu viel Freude und Gottes Segen.

‐ 7 - Pfarrkirche Schöneberg „Musik am Montag um 7 nach 7“

Montag, 04.07.16 um 19.07 Uhr Kirchenkonzert der Evangel. Kirchengemeinde mit Sabine Vinke, Sopran und Larissa Kurmatschewa, Klavier

Wallhausen: Dank für Hilfe bei Flüchtlingsintegration

Letzten Dezember hat der PGR Wallhausen einen Arbeitskreis "Integration" ins Leben gerufen, da eine vierköpfige Flüchtingsfamilie in die Pfarrhaus-Wohnung eingezogen ist. Herr Hans Endres hat sich sofort bereit erklärt, die anfallenden Aufgaben zu koordinieren. Viel Engagement und Herzblut hat er in diese Aufgabe hineingelegt, Einrichtungsgegenstände und Spielgeräte gesucht, Fahrdienste und Übersetzer organisiert, Kontakte nach außen gepflegt. Zum 30. Juni wird er diese Aufgabe aus persönlichen Gründen abgeben. Für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Flüchtlinge sei ihm, vor allem von Fam. Najmi, ein herzliches "Vergelt´s Gott" gesagt! Ab 1. Juli wird Frau Sabine Ziegel diese Aufgabe übernehmen.

Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Juni A. Schuhriemen, Messdiener Juli M. Ziegel, Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Juni E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott, M. Erbach, L. Jaeckel Juli/August nach tel. Absprache

Nächster Pfarreienbrief Nr.08 (18.07. bis 28.08.2016)

Redaktionsschluss: Donnerstag, 07.07.16, bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis 30.06.16. Pfarreienbriefvorbereitung: Dienstag, 05.07.16, 19.30 Uhr, Pfarrbüro, Messdienereinteilung Thilmann/Dilly

Treffpunkt Kinder und Familie

Schöneberg: Kath. Öffentl. Bücherei

Jetzt wieder jeden Samstag von 16.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Messdiener Braunweiler

Liebe Ministranten, wir treffen uns am 15.07.2016 ab 17:00 Uhr auf Simons Wiese. Wir werden gemeinsam spielen, grillen und im Zelt übernachten. Bei hoffentlich sommer- lichen Temperaturen werden wir am nächsten Tag gemeinsam ins Schwimmbad fahren. Genaueres erfahrt ihr von Johanna Dorsch über die Whatsapp Gruppe.

‐ 8 - Treffpunkt Jugend

Open Air auf der Dalburg am Samstag, den 9. Juli 2016 um 18.30 Uhr

Wir feiern auf der Dalburg einen Jugendgottesdienst mit Aussendung ins Zeltlager, musikalisch gestaltet von der Band Heavenly Tones. Besonders eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen aus unserer ganzen Pfarreien- gemeinschaft, die in diesem Sommer ins Zeltlager fahren. Nach dem Gottesdienst bleiben wir bei Lagerfeuer und Stockbrot zusammen. Bitte Fingerfood und Decke mitbringen, Getränke sind gegen eine Spende vorhanden. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten aus unserer Pfarreiengemeinschaft! (Bei Regen feiern wir den Jugendgottesdienst mit Aussendung in der Kirche in Spabrücken.)

Treffpunkt Senioren

Wallhausen: Seniorennachmittag

Mi., 20.07.16 von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Vortrag über den Hunsrück

Treffpunkt Gruppen

Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft

Mi., 29.06.16 Wanderung nach Wallhausen

Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft

Dienstag, 05.07.16, 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Josefssaal. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 2. Totengedenken 5. Entlastung des Vorstandes 3. Chronikbericht 6. Verschiedenes

Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft

Di., 12.07.16 Ganztages-Fahrt nach zum Neroberg Abfahrt: 9.30 Uhr Bushaltestelle Donsbach. Anmeldung (bis 9.7.), weitere Infos bei Magda Grimsehl.

Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen

So., 03.07.16 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Geschichten und Singen mit Mundharmonika-Begleitung (Theodora Kolling) ‐ 9 - Treffpunkt Kloster

Vorausschau: Von Mo., 18.07. bis Sa., 23.07.16 hält die Klostergemeinschaft Exerzitien.

Treffpunkt Dekanat

Dekanatsfrauenfahrt am Mittwoch, 12. Oktober 2016

Am Mittwoch, 12. Oktober 2016, findet der diesjährige Frauentag des Dekanats im Rahmen einer Tagesfahrt statt. Programmpunkte sind: Besuch der Gedenkstätte des SS-Sonderlagers Hinzert, Mittagessen im Landgasthof Kuhl (Reinsfeld), Besuch der Erntedankteppiche im Reinsfelder Hochwalddom, Ausklang in Saarburg.

Abfahrt um 08.00 Uhr (Haltepunkte: Mitfahrerparkplatz , ADS , , Rückkehr gegen 19.00 Uhr Kosten: 15 Euro (incl. Bustransfer, Besichtigungen in Hinzert und Reinsfeld) Die Zahlung der Teilnahmegebühr von 15 Euro gilt als verbindliche Anmeldung. Konto: Dekanat , IBAN: DE 35 5605 0180 0017 0138 71, BIC: MALADE51KRE, Verwendungszweck: „(Ihr Name), Frauentag 2016“.

Anmeldung sowie weitere Informationen erteilt Pastoralreferentin Judith Schwickerath (0671 - 79 46 88 21, judith.schwickerath@bistum-.de). Die Veranstaltung ist eine Kooperation der kfd und der Frauenseelsorge im Dekanat Bad Kreuznach und wird von der KEB Rhein-Hunsrück- unterstützt.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach sucht ab 01. Sept. 16 einen jungen Menschen mit pädagogischem Interesse für eine soziale Tätigkeit. Voraussetzungen für das FSJ und den BFD sind ein Schulabschluss, Alter zwischen 18 und 27 Jahren und Interesse an sozialen Tätigkeiten sowie Jugendarbeit.

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach ist eine kirchliche Einrichtung in der Jugendarbeit des Bistums Trier. Inhaltlich begleitet und betreut wird die oder der FSJ-ler/ die oder der Bundesfreiwillige von der pädagogischen Referentin der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Susanne Mülhausen.

Weitere Informationen gibt es bei: Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach, Poststraße 6, 55545 Bad Kreuznach, Tel. 0671-72151, E-Mail: fachstellejugend.bad-kreuznach@bistum- trier.de; Website: www.fachstellejugend-badkreuznach.de

‐ 10 - Freud und Leid in unseren Pfarreien

Die nächsten TAUFSONNTAGE

02. Okt. 2016 06. Nov. 2016 04. Dez. 2016

Wir gratulieren allen Geburtstags- und Hochzeitsjubilaren.

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen.

TOTENGEDENKEN

Seit Ende Mai 2016 wurden fünf Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen.

Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden.

Im schönen Tempel der Natur siehst du des großen Gottes Spur. Doch willst du ihn noch größer seh’n, so bleib vor seinem Kreuze steh’n. Wegkreuz-Inschrift

‐ 11 - UNSERE PFARRÄMTER DAS SEELSORGETEAM

Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt P. Dr. Meinulf Blechschmidt Kirchplatz 1• 55595 Spabrücken (Pastor)

Tel. (06706) 960107 • Fax 960099 Tel. (06706) 960107 Home unserer online auf Pfarreienbrief spabruecken@tre punkt-kirche.info [email protected] Kloster (06706) 960104 Ö nungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do 08.30 - 12.00 Uhr Sprechstunden in Wallhausen: Sekretärin: Annelie Zimmermann Dienstags von 10 bis 12 Uhr >>keine Bürostunden v. 18.07.-07.08.16 und nach Vereinbarung >>nicht erreichbar v. 11.-15.07.16 Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14 • 55595 Wallhausen Burkhard Lohmer Tel. (06706) 257 • Fax 6685 (Diakon) Tel. (06706) 8154 wallhausen@tre punkt-kirche.info

Ö nungszeiten Pfarrbüro: Johannes Knepper Di, Do 08.30 - 12.00 Uhr (Pastor i.R.) Mi 17.00 - 18.30 Uhr Tel. (06706) 8181 Sekretärin: Jutta Perlik

p

a

WEITERE ANSPRECHPARTNER g BÜCHEREIEN www.tre e: Braunweiler Bücherei Spabrücken Klosterstraße Küster Volker Schuster Tel. 06706-960197 Tel. (06706) 8252 Sa 18.00 - 19.00 Uhr Mi 16.30 - 18.00 Uhr Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Bücherei im Pfarrheim Wallhausen Tel. (06724) 6037293 So 11.00 - 12.00 Uhr p Organist Jürgen Heber unkt–kirche.info Do 18.30 - 19.00 Uhr Tel. (06724) 1346

Spabrücken KINDERTAGESSTÄTTEN Küsterin Ellen Puth

Kath. Kindertagesstätte Tel. (06706) 416 Friedhofstr. • 55595 Spabrücken Organist Andreas Keber Tel. (06706) 8680 Tel. (06706) 991234

Leiterin: Heike Schweigert Wallhausen Kath. Schynse-Kindertagesstätte Küsterin Grazyna Reddig Sommerlocher Str. 8 • 55595 Wallhausen Tel. (06706) 6775 Tel. (06706) 596 Organist Hans-Friedrich Mohr Leiterin: Monika Polotzek Tel. (06706) 1384