September 2009 Ausgabe 3/2009 Zugestellt durch Post.at DIE ZEITSCHRIFT

DER HAAG RUNDSCHARUNDSCHAUU AKTUELLE INFORMATIONEN AUS UNSERER GEMEINDE

Gerade in Zeiten, in denen die Wirtschaftskrise in vielen Bereichen negative Auswirkungen zeigt, wird in Haag eifrig gegengesteuert. Haag schafft Die Firmenansiedlungen im neuen Gewerbepark Steyrerstraße schreiten zügig voran und sichern bestehende Arbeitsplätze bzw. Arbeitsplätze! es werden dadurch neue Arbeitsplätze geschaffen. Durch den ständigen Ausbau und durch die Verbesserung der Infrastruktur in unserer Gemeinde wurde Haag als Betriebsstandort attraktiv. Wir müssen gemeinsam weiter daran arbeiten, Arbeitsplätze für unsere Haagerinnen und Haager zur Verfügung zu stellen.

Ihr Gemeindeparteiobmann Vizebürgermeister Rudolf Mitter

Wir wünschen allen Haagerinnen und Haagern einen angenehmen Herbst und den Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!

HAAG Seite 2 HAAG September 2009 Nachmittagsbetreuung in der Haus Hauptplatz 7 Geschätzte Volksschule Haag Haagerinnen Die von der Stadtgemeinde Haag organisierte Nachmittagsbetreuung in und Haager! der Volksschule wird auch im laufen- den Schuljahr von vielen Liebe Schülern/innen genutzt. Die Kinder Jugend! haben mit den ausgebildeten Pädagogen/innen die beste Betreuung. Nach einem regenreichen Sommer freuen wir uns auf einen schönen Apotheke St. Michael Der Spatenstich zum Umbau des Herbst. Wichtig für die Zentrumsbelebung war Hauses Hauptplatz 7 auf 23 die Erweiterung der Stadtapotheke. Eigentumswohnungen und die wichti- Theatersommer Die St. Michael - Apotheke der Familie ge öffentliche Toilettanlage erfolgte Herzliche Gratulation unserem neuen König wurde vollkommen neu gestal- am 18.09.2009. Theaterintendanten Gregor Bloèb und tet und am 27. August 2009 wieder seinem Team unter Geschäftsführer eröffnet. Vielen Dank für dieses Wohnhausanlage Linzerstraße Kurt Reitzinger. Mit der tollen Engagement im Herzen unserer Die Übergabe der 30 neuen Aufführung „Cyrano von Bergerac“ Stadt. Wohnungen in der Linzerstraße gelang unserem neuen Intendanten, „Wohnen im Stadtpark“ ist für Februar er spielte selbst die Hauptrolle, ein Haager Kindergärten 2010 vorgesehen. großartigen Einstand. Zu den ausver- Unsere Kindergärten platzen aus kauften Vorstellungen und den fünf allen Nähten. Im September 2009 Zusatzaufführungen kamen mussten neben den immer geführten Besucher/innen aus ganz Österreich 7 Kindergartengruppen weitere 3 pro- zu diesem einmaligen Kulturgenuss in visorische Gruppen installiert werden. unsere Stadt. Ebenso erfolgreich war Ein Neubau eines sechsgruppigen wieder die von Manfred Dungl insze- Kindergartens anstatt des dreigruppi- nierte und mit den gen Kindergartens Bergweg ist unum- Nachwuchsschauspieler/innen aufge- gänglich. Die Genehmigungen der führte Juniorproduktion von „Cyrano“ - NÖ. Landesregierung liegen bereits „Lange Nasen, große Ohren“. vor. Die Wohnhausanlage “Wohnen im Besonders hervorzuheben ist das Ein Grundankauf in der Jahnstraße für Stadtpark” von Süden gesehen. Engagement der vielen freiwilligen dieses große Vorhaben von über Die Bautätigkeit bei der Wohnanlage Helfer/innen, die wesentlich zum 5.000m2 Fläche wurde im Stummerstraße schreitet ebenfalls Gelingen des Theatersommers beitru- Gemeinderat bereits beschlossen. zügig voran. Interessierte mögen sich gen. Der Geschäftsführer der Haag Der Baubeginn ist für 2010 vorgese- bitte auf dem Stadtamt melden. Kultur GmbH. Kurt Reitzinger verlässt hen. auf eigenen Wunsch das Team des Gewerbegebiet Steyrerstraße Haager Theatersommers. Vielen Im neuen Gewerbegebiet Dank für das 10-jährige Management Steyrerstraße wird eifrig gebaut. Die des Haager Theatersommers und viel Lebenshilfe Haag hat ihre neue Freude und Erfolg im neuen Werkstätte im Betriebsgebiet bereits Lebensabschnitt. Wir freuen uns auf bezogen. Die Gebäude der neuen die Zusammenarbeit mit der neuen Straßenmeisterei sind großteils im Geschäftsführerin Karola Sakotnik. Rohbau fertig. Die Firmen Haider und Schweinschwaller wollen heuer noch Ferienprogramm eine große Autowaschanlage mit Das bereits traditionelle Programm angeschlossenem Imbiss und einer der Stadtgemeinde Haag für unsere Tankstelle errichten. Kinder, organisiert von den Stadträtinnen Anna Kastner und Blumenschmuck Margit Gugler sowie der Ich bedanke mich bei allen Gemeindebediensteten Gertraud Haagerinnen und Haagern, die zur Illich-Edlinger, war auch heuer mit Verschönerung unserer Stadt mit dem über 1000 Anmeldungen ein voller schönen Blumenschmuck an den Erfolg. Bedanken möchte ich mich bei Häusern, Plätzen und in den Gärten den Vereinen, Organisationen und Bgm. Josef Sturm und die zuständige beitragen. Ein Spaziergang durch Firmen für ihren Einsatz, unserer StRin Anna Kastner besichtigen das sich unsere Stadt ist eine Augenweide. Jugend die Ferien interessant und Ecke Jahnstraße und Höllriglstraße Vielen Dank unseren spannend zu gestalten. befindliche Areal, das für den neuen Bauhofbediensteten für die liebevolle Kindergarten angekauft wird. Pflege der öffentlichen Blumenbeete. September 2009 HAAG Seite 3 Naturgartenauszeichnung für die Stadtgemeinde Haag STADT HAAG Darum geht es für uns in der Gemeinde

* Schulstarthilfe Euro 100.- (Haag-Gutschein): unbürokratische Unterstützung für sozial bedürftige Eltern oder Alleinerzieher/innen mit Eva Saffertmüller und Gabriele Kastl Schulanfängern (VS und betreuen in vorbildlicher Weise die Bürgermeister Josef Sturm und SPZ) zahlreichen öffentlichen Stadträtin Margit Gugler wird durch Blumenanlagen in unserer Stadt. Landesrat Wolfgang Sobotka die * Schutzengelaktion: begehrte Auszeichnung des Landes Sicherung des Schulweges zu Schulbeginn Für die bereits über 80 gemeldeten Niederösterreich überreicht. Naturgärten in Haag erhielten wir die Bei der naturnahen Anlage und * Mostviertelhalle: Auszeichnung „Natur im Garten“ Bewirtschaftung des eigenen Gartens verantwortungsvolle und Gemeindeplakette. werden die Niederösterreicherinnen intensive Suche nach Herzliche Gratulation den Haager und Niederösterreicher von der Aktion fachlich qualifizierten Naturgärtner/innen und viel Freude ”Natur im Garten” unterstützt, die von Pächtern mit ihren Grünanlagen. LH-Stv. Wolfgang Sobotka ins Leben gerufen wurde. * Gemeinderatssitzungen: Tierpark Erklärtes Ziel ist es, Verlässliche Teilnahme an Ich möchte Sie zum Besuch unseres Gartenbesitzern/innen Informationen den Sitzungen des Stadt- Tierparks recht herzlich einladen. Es für einen umweltfreundlichen Umgang und Gemeinderates gibt immer Neues zu sehen. Das mit ihren Grünräumen zu vermitteln. Kamelgehege wurde fertig gestellt Langfristig soll dadurch der Verbrauch * Stadtkern: und 2 Kamele haben bereits ihr neues an chemisch-synthetischen volle Unterstützung der Heim bezogen. Gerade im Herbst Pestiziden, leicht löslichen Bemühungen zur Belebung zeichnet diese herrliche Parkanlage Mineraldüngern und Torf deutlich und Revitalisierung des mit den vielen Tieren ein tolles reduziert sowie eine standortgerechte Stadtkernes (z.B. Haus Stimmungsbild. Bepflanzung der niederösterreichi- Hauptplatz 7) schen Hausgärten erreicht werden. Viel Erfolg und Freude wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern im neuen Schuljahr. Ihr Gemeindeparteiobmann Mit allen Haagerinnen und Vizebürgermeister Haagern freue ich mich auf einen Ihr Bürgermeister Rudolf Mitter angenehmen Herbst. moden schöllhammer Heizöl-Diesel-Kohle

Diskont-Diesel tanken - rund um die Uhr

Tel: 07434/42408 Fax: DW 9 od. 43957 A-3350 Stadt Haag - Bahnhof 12 u. Bahnhofstr. 5 homepage: www.schoellhammer.at1.at Seite 4 HAAG September 2009

Aus dem Stadt- und Gemeinderat Beschlossen in den Sitzungen am 8. Juli, sowie am 1. und 10. September 2009

Erweiterung Landeskindergarten Sozialmarkt Amstetten (SOMA), Auftragsvergabe Fischereigutachten Bergweg von 3 auf 6 Gruppen, Beitragsleistung für den Tierpark Haag Grundsatzbeschluss In Amstetten wurde für die Gemeinden des Bezirkes ein Sozialmarkt (SOMA) in Nach der Kritik des deutschen Derzeit besteht eine Bewilligung des der der Wagmeisterstraße 7 errichtet. Tierschutzvereines PETA über den Landes NÖ. zur Aufstockung bzw. Sozialmärkte dienen grundsätzlich zum Fischereibetrieb im Tierpark wurde von Sanierung des bestehenden Einkauf für sozial schwache Bürger/innen. den zuständigen Behörden empfohlen, ein Kindergartens von 3 auf 5 Gruppen. Für die Einkaufsberechtigten wird nach Fachgutachten über die weitere Inzwischen musste eine weitere provisori- dem Einkommensnachweis eine Karte Bewirtschaftung des Jochteiches im sche Gruppe eingerichtet werden. Die vor- ausgestellt. Für Herbst 2010 ist auch die Tierpark, mit Möglichkeit zum Fischen, handene Grundstücksfläche ist für einen Installierung eines mobilen Sozialmarktes erstellen zu lassen. Der Auftrag wurde ein- 6-gruppigen Kindergarten zu klein. in einem Bus, der den Einkauf in den wei- stimmig beschlossen. Weiters liegt inzwischen ein ter entfernten Gemeinden des Bezirkes Sachverständigengutachten vor, wonach ermöglicht, vorgesehen. Der Gemeinderat Grundstücksankauf für den eine Sanierung und Erweiterung gegenü- beschloss einstimmig die gewünschte ein- Kindergartenneubau in der Jahnstraße ber einem Neubau nicht wirtschaftlich malige Beitragsleistung von € 3.679,04. erscheint, da die Umbaukosten mehr als Die Genehmigung des Landes NÖ für den zwei Drittel eines Neubaues betragen wür- Zuschuss an die Schule für Soziale Neubau eines sechsgruppigen den. Der Gemeinderat spricht sich daher Betreuungsberufe (SOB), vormals Kindergartens liegt nun vor. einhellig für den Neubau eines sechsgrup- Altenpflegeschule Ein geeignetes Grundstück im notwendi- pigen Kindergartens aus. Die Direktion der Fachschule für Soziale gen Ausmaß von 5.300,- m2 wurde in der Betreuungsberufe Stadt Haag ersucht die Jahnstraße gefunden und mit den Teilnahme am Pilotprojekt Stadtgemeinde Haag um eine Subvention Besitzern verhandelt. Die Besitzer erklär- „Freizeit.Mobilität.Jugend“ – in der Höhe von € 1.500,—. Um den lau- ten sich dankenswerterweise bereit, Jugendnachttaxi, Beitragsleistung fenden Betrieb zu garantieren, bezahlt der wegen der gemeinnützigen Verwendung Bund die Lehrer/innenkosten, das Land für einen notwendigen Kindergarten das In diesem vorerst 2-jährigen Pilotprojekt NÖ subventioniert die Schule jährlich mit € Grundstück zu verkaufen. erhalten die Gemeinden die Möglichkeit in 12.000,—. Der Ankauf von 5.300 m2 Fläche wurde Zusammenarbeit mit Taxiunternehmen, Der Gemeinderat beschloss einstimmig mit den Stimmen von ÖVP und Für Haag sowie dem Land NÖ, Jugendliche bei ihrer einen Zuschuss für die sehr wichtige beschlossen. Freizeitmobilität zu unterstützen. Schule in unserer Gemeinde von Anspruch auf das Jugendnachttaxi haben € 1.500,—. Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz einer 1424 Card sind. Die Gutscheine für die Jugend-Taxi-Fahrten werden von der Gemeinde, vom Land, sowie den teilneh- menden Taxiunternehmen mit jeweils 20% der Fahrtkosten unterstützt. Die Gutscheinblöcke sind vom Gemeindeamt abzuholen. Der Beschluss erfolgte ein- stimmig. Straßenbau Asphaltierungsarbeiten in der Willy-Hengl-Straße und Springersiedlung in der Springersiedlung Willy-Hengl-Straße September 2009 HAAG Seite 5

Rotes Kreuz, Bezirksstelle Haag, Bautätigkeit, etc., sowie Zuschuss für Schulanfängerinnen und Subvention neues Ambulanzauto Hundekotverunreinigungen, enthalten. Schulanfänger Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Haag Der Beschluss wurde mit den Stimmen musste ein Ambulanzauto ersetzen und von ÖVP und Für Haag gefasst. Die vom Land Niederösterreich ausbe- hatte dafür Ausgaben von € 32.000,—. zahlte Schulstarthilfe von € 100,— für Um den VW Touran ausfinanzieren zu Richtlinien für ein Plakatiersystem im Schulanfänger/innen wurde durch die können, wurden an die Gemeindegebiet von Haag Auszahlung der 13. Familienbeihilfe im Betreuungsgemeinden Haag, September ersetzt. und Eine Arbeitsgruppe der Kleinregion Um aber sozial schwachen Familien oder Subventionsansuchen gestellt. Ursprung erstellte einen Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern Der Gemeinderat beschloss mit den Vorschlag für ein geordnetes Plakatieren den Schulstart der Kinder zu erleichtern, Stimmen von ÖVP und Für Haag die in den Gemeinden. Dazu werden die wurden von der Stadtgemeinde Haag gewünschte Subvention von € 5.000,—. Gemeinden Plakatständer errichten und zusätzlich eigene Richtlinien zur die Plakatierung über den Bauhof der Erlangung einer € 100,— Unterstützung Umweltschutzverordnung, Neufassung Gemeinden durchführen. In Zukunft sind erarbeitet. Die 8 Gemeinden der Kleinregion die Plakate von den Vereinen, Informationen werden in den Schulen Mostviertel Ursprung arbeiteten gemein- Organisationen und Firmen für ihre und auf der Gemeinde erteilt. sam neue Richtlinien für den Veranstaltungen bei den jeweiligen Diese von der Stadtgemeinde Haag Umweltschutz, insbesondere über die Gemeinden abzugeben und diese vertei- gewährte Unterstützung von € 100,— Lärmentwicklung und Hundehaltung, aus. len die Plakate auf die genehmigten wurde mit den Stimmen von ÖVP und Für In dieser Verordnung sind die genauen Plakatiereinrichtungen. Haag beschlossen. Zeiten betreffend Rasenmähen, Vorbildlich!

Ein wahres Juwel entstand im nördlichen Teil des Hauptplatzes mit der Restaurierung und dem Umbau des ehemaligen Gasthauses Schafelner. Wir danken den Besitzern für den Einsatz, dieses Gebäude zu erhalten und den Stadtkern von Haag dadurch zu beleben und wir freuen uns mit ihnen, dass dieses Vorhaben so gut gelungen ist.

Bgm. Josef Sturm Seite 6 HAAG September 2009

Tierpark Haag - Tschernobyl Kinder STADT HAAG

Sonnwendfeuer

Stadträtin Anna Kastner begleitete die jungen Gäste aus der Ukraine mit dem Ybbser Vizebürgermeister Franz Brachinger und GR Dr. Walter Labuda.

Heuer waren wieder 13 Kinder aus der ukrainischen Stadt Charkhov mit 2 Ärz- tinnen zu einem dreiwöchigen Erholungsaufenthalt in an der Donau ein- geladen. Jedes Jahr kommen während des Mostvierteltages diese Kinder auf Trotz einer kühlen Nacht besuchten Einladung der Stadtgemeinde Haag in den Tierpark. wieder viele Haagerinnen und Haager Diesen Mostvierteltag organisiert GR Dr. Walter Labuda, Stadtgemeinde Ybbs. unser traditionelles Sonnwendfeuer. Nach dem Besuch des Stiftes (Stiftsführung, Mittagessen, Danke an alle, die zum Gelingen die- Ruhezeit; Einladung Abt Berthold Heigl) spazierten die Kinder mit ihren Ärztin- ses Festes beitrugen. nen und Ybbser Betreuerinnen durch den Tierpark Haag (Erfrischung; Einladung Unser besonderer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Haag). Anschließend sind sie dann auf Einladung des Fa. Böckle, die für diese Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll zu Gast in St. Peter/Au im Laziland. Veranstaltung das Grundstück zur Verfügung stellte. September 2009 HAAG Seite 7

Exkursion

Fa. Hargassner Pellets- und Hackschnitzelöfen

Stift Reichersberg

“Energie-Bauer” mit Photovoltaikanlage

Am 25. Juni fuhr eine Gruppe des Bauernbundes Haag ins Innviertel. Besichtigt wurde die Fa. Hargassner. Bei der Führung wurden interessante Einblicke in die Der Bauernbund Haag gratuliert dem Produktion der Pellets- und Hackschnitzelöfen geboten und wie aus treuen Mitglied Ferdinand Pfaffeneder Elefantengras Pellets erzeugt werden. zum 100. Geburtstag und wünscht Aufgrund der schlechten Witterung musste die Greifvogelschau leider abgesagt noch schöne Jahre im Kreise der werden und Reiseleiter GR Johann Kogler organisierte stattdessen eine - wie Familie. sich herausstellte- sehr unterhaltsame und amüsante Führung durch das Stift Reichersberg. Dabei lernten die Haager Bäuerinnen und Bauern die Geschichte GR Johann der Augustiner Chorherrn kennen. Kogler - Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es dann über die Grenze nach ein Fünfziger! Bayern zu einem “Energie-Bauern”. Frau Ammer, die Betriebsführerin, zeigte, wie auf einer 3ha großen Südhang-Wiese 800kw Strom produziert werden. Anschließend folgte eine anregende Diskussion über Vor- und Nachteile der Alles Gute zum besichtigten Photovoltaikanlage. runden Auf dem Weg nach Hause kehrte die Gruppe im Erlebnishof Haslinger in Bad Geburtstag! Füssing zur Jause und zum gemütlichen Ausklang im Tanzstadl mit besonderem Ambiente ein. Karin Metz

ab 1.Oktober 2009 im Kaffeehaus Illich

Auf eicha Kumma g`freit si da Illich Chris & sei Team! Seite 8 HAAG September 2009

FF FF FF Haag Haindorf Pinnersdorf

Weinfest im Feuerwehrhaus Herzlichen Glückwunsch Am Wochenende vom 29. und 30. August lud die FF Haag zum Weinfest ins Feuerwehrhaus ein. Ferdinand Mit schwungvollem Country, Rock and Pfaffeneder - Blues unterhielt am Samstagabend in Ältester der Halle und im Zelt Wolfgang Feuerwehrmann Schweinsteiger. Im Keller war die neu von NÖ wurde gestaltete Weinbar ein stimmungsvol- 100 Jahre alt! ler Anziehungspunkt. Die zahlenmäßig größten Spektakuläres Ferienprogramm Stammtisch-/ bzw. Vereinsgruppen, Rund 20 Kinder im Alter von 8 bis 11 für die es wieder schöne Preise gab, HFM Pfaffeneder verfolgt täglich das Jahren nahmen am heurigen waren: Cafè Central Weltgeschehen und mit besonderem Ferienprogramm der FF Haindorf teil. Voralpensiedlg./ Siedlungsstr. Interesse die Tätigkeiten der Kennenlernspiele, Gruppeneinteilung, Rotes Kreuz Feuerwehr. Er kann aus seinem lan- Stationsbetrieb sorgten für großen Zwoa Biertisch volla Freud gen Leben viel erzählen. Sein Eintritt Spaß. Den Kindern wurde Einblick ÖAMTC in die Feuerwehr erfolgte 1930 zur FF gewährt in den Arbeitsbereich eines Am Sonntag spielte Haagston Brass Meilersdorf, von wo er 1946 zur FF Feuerwehrmannes, diesmal mit dem unter der Leitung von Ewald Huber zu Pinnersdorf überstellt wurde und sich Schwerpunkt Sonderdienste. einem Frühschoppen auf, der sich zur seit 1974 im Reservestand befindet. Mit einer Seilbahn konnte munter Freude der Besucher/innen weit in Bis 1976 stand beim Haus drauflosgefahren werden. Die zahlrei- den Nachmittag hinein zog. Auch die Pfaffeneder das 1. Feuerwehrhaus chen Spiele trugen ebenfalls zur kleinen Gäste wurden liebevoll der FF Pinnersdorf. HFM Ferdinand guten Unterhaltung bei. betreut. Pfaffeneder ist mit Leib und Seele Vor dem kulinarischen Abschluss Feuerwehrmann. wurde noch eine Ausfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen gestartet, die, wie sich herausstellte, aufregender werden sollte als geplant. Einige Minuten nach der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus hieß es technischer Einsatz für die FF Haindorf: Brand zweier Fahrzeuge. Somit hatten eini- Die Mitglieder der FFStadt Haag ge der Kinder die Gelegenheit, einen freuen sich, dass so viele Einsatz aus sicherer Entfernung, so Haagerinnen und Haager ihrer nah wie noch nie mit zu erleben. Zum Einladung gefolgt sind und bedan- krönenden Abschluss gab es noch ken sich bei allen für ihr Kommen. Grillwürstel und nur noch ein Gesprächsthema: das große Ereignis Feuerwehreinsatz!

OLM Manfred Mayer wurde Landessieger beim Landeswasserwehrleistungsbewerb im Zilleneiner- Allgemeine Klasse B.

Beim 24-Stunden-Tag der Wir trauern um Feuerwehrjugend gab es viele Übungen, EHLM Johann Stöllner die die Jugendlichen Hand in Hand mit verstorben im 83. Lebensjahr den Großen bravourös meisterten. Ein herzliches Dankeschön den zahl- Er war Mitglied unserer FF seit 1946 und Herzlichen Dank der Hundestaffel des reichen Gästen und den Helferinnen Träger zahlreicher Auszeichnungen und Roten Kreuzes Haag, die die nächtliche und Helfern des Steckerlfischessens. Verdienstmedaillen. Menschensuche in einem Waldgebiet Der Reinerlös wird für den Wir werden seiner stets in Ehre geden- begleitete. Feuerwehrhausumbau verwendet. ken. FF Haag FF Haindorf FF Pinnersdorf September 2009 HAAG Seite 9 Seniorenbund

Wir gratulieren

zum 100. Geburtstag

Pfaffeneder Ferdinand Knillhof 26

zum 90. Geburtstag Am 30. Juni besichtigten 78 Senioren/innen den Ennshafen. Dank dem Huber Fritz Elisabethstraße 1 Landtagsabgeordneten Andreas Pum konnten wir auch vom Aussichtssilo einen Blick auf Weidinger Rosa Gstetten 4 die riesige Hafenanlage machen. Nach einer Schiffsrundfahrt durch das Hafenbecken Veigl Johann Knillhof 27 fuhren wir weiter ins Gasthaus Schaumdögl, wo der gemütliche Abschluss war.

zum 85. Geburtstag

Ellinger Johann Porstenberg 28 Hintermayr Rosina Sportplatzstraße 2 Stegbauer Maria St. Johann 153 Geiger Jutta F. Bachmayrstraße 7

zum 80. Geburtstag

Weitenthaler Rosa Edelhof 10A Haselberger Leopold Hofkirchen 23 Hintermayr Max Salaberg 26 Hofbauer Rupert Holzleiten 36 Dornmayr Johann Knillhof 30 Meran, 2009 Schrattbauer Karl Holzleiten 24 Radlspöck Hermine Porstenberg 27 Vom 22.-26. Juni, während es zu Hause in Strömen regnete, fuhren 59 reiselustige Brandstätter Cäcilia Porstenberg 1 Senioren/innen ins sonnige Südtirol. Es klappte alles: das Wetter, die Gemeinschaft, das Hotel, die amüsanten Führungen. Viel Interessantes gab es zu besuchen und zu sehen: zur Diamantenen Hochzeit Misurina See, Pordoj joch, Bozen, Seiseralm, Kastelruth, St. Ulrich im Grödnertal, Meran, die Trautmannsdorfschen Gärten, Mendelpass, Kalterer See, Penser Joch. Ehrenobmann Unvergesslich wird allen die wunderschöne Bergwelt Südtirols sein. Es waren für alle 4 Hinterholzer Hermann & Frieda wunderschöne Tage. Knillhof 45 Programmvorschau: MR Dr. Schätz Johann & Adele 6. Oktober: Hofrat Sturmstraße 10 Wir trauern um “Fahrt ins Blaue” 24. November: zur Goldenen Hochzeit Auinger Josef Reichhub 7 Gemeinde - Seniorentag Halpartschlager Stefan Krottendorf 1. Dezember: Preuer Friedrich & Cäcilia 42 “Frucht und Sinne” Hollengruberstraße 37 Stöllner Johann Porstenberg 22 Schokoladeherstellung und süße Produkte in Ungenach Am 10. Juli 2009 nahmen 40 Operettenfreunde/innen an der Die Ferien, der Urlaub, die warmen Badetage und Kulturfahrt nach Bad Hall teil. lauen Sommernächte sind vorbei - jetzt starten wir in Wir sahen und hörten den “Graf von die Herbstsaison. Auch der Herbst ist eine schöne Jahreszeit, genießen wir ihn in seiner Vielfalt! Luxemburg”. Christa Prinz, Obfrau

Wir suchen: Schulbusfahrer/in für ca 20 Wochenstunden

Familie Stöffelbauer Seite 10 HAAG September 2009 Schuljahr 2009/2010 12 Klassen/Schülergruppen Volksschule Direktion: HD Karl Dorfmeister Kollegium: 25 Lehrkräfte Gemeinsam sind 16 Lehrerinnen und 9 Lehrer wir stark! HAUPTSCHULE 224 Schülerinnen und Schüler www.vshaag.ac.at MUSIKHAUPTSCHULE 120 Mädchen und 104 Knaben

“Vom Ich zum WIR”

in Maria Hammelmüller und Kinga Pensionsantritt mit 1. September: Dipl. Päd. Johann Muttenthaler und OSR Anna Apatòczky beim Treffen im Haager Kastner verließen mit 1. September die Hauptschule Haag und gingen in Pension. Anna Kastner unterrichtete seit 1970 an dieser Schule und übernahm 2001 die Leitung. Johann Tierpark in den Sommerferien. Muttenthaler war 35 Jahre an der Schule tätig. Für ihre ausgezeichnete Arbeit bekamen Interkulturelle Kontakte sie vom Landesschulrat für NÖ Dank und Anerkennung verliehen. Haag – Budapest Wir wünschen ihnen viel Freude im neuen Lebensabschnitt! Unsere Hauptschule in neuer Hand In der Volksschule werden Am 31. August legte OSRin Anna Kastner offiziell das Geschick der HS Haag in 2009/10 in 10 Klassen 216 die Hände des neuen Direktors Karl Dorfmeister. Schüler/innen unterrichtet. Das Durch schulautonome Organisation gelang es ihm, die Klassen der Motto des kommenden Musikhauptschule weiterhin als eigenständigen Bereich führen zu können und Schuljahres ist „Vom ICH zum die Schüleranzahl in den Klassen gering zu halten. So sitzen im ersten Jahrgang WIR“, denn soziale Themen sind der MHS 20, in den beiden IKT Klassen 15 bzw. 16 Kinder. Dies ermöglicht eine immer notwendig und wichtig. individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler, denn nur in kleinen Gruppen kann der unterrichtende Lehrer/die Lehrerin auf jedes Kind persönlich Heuer geht die Zusammenarbeit eingehen. Im laufenden Schuljahr besuchen 24 Schülerinnen und 27 Schüler die sogar über Haag und Österreich 1. Klassen. Insgesamt werden 224 Kinder von 25 Lehrkräften unterrichtet. hinaus bis Ungarn. Seit dem vori- gen Schuljahr gibt es regen interessante Infos: www.hshaag.ac.at Briefkontakt zwischen der 4c (Klassenlehrerin Ingeborg Michlmayr) und der 4b der Europaschule in Budapest mit ihrer Klassenlehrerin Veronika Oberressl. Im Frühling ist ein gemeinsamer „Haagtag“ geplant: Die ungarische Klasse besucht bei ihrer Niederösterreichtour unseren Tierpark und das Schwimmbad HD Karl Dorfmeister, 1.R., 5.v.r. Bei einem Lagerfeuer werden die Kinder die österreichischen Der Schwerpunkt der IKT Klassen liegt auf der Vorbereitung auf den ECDL Briefpartner/innen persönlich ken- (Computerführerschein), dessen Module im Laufe der Ausbildungszeit absolviert nenlernen. werden können. Die Klassen der MHS bereiten sich auf ihre Auftritte beim Landesjugendsingen im Frühjahr 2010 vor. Wir freuen uns alle auf ein neues, Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und überzeugen Sie sich selbst von der spannendes, interessantes Qualität dieser Schule. Im Herbst bei den “LESEZONEN” (Woche der Schuljahr. Bibliotheken 19.-25.10.) oder in der “Woche der Hauptschulen” (13.11.-4.12.). Begeisterte Kinder und motovierte Lehrer/innen laden Sie herzlich ein! Das Lehrerteam der VS Haag Dipl.Päd.in Brigitte Stiefelbauer September 2009 HAAG Seite 11 Seite 12 HAAG September 2009

Junge Wirtschaftstreibende stellen sich vor

St. Michael Apotheke - Neueröffnung Mag. Josef König Bei der Eröffnung der St. Michael Apotheke staunte nicht nur die LAbg. Michaela Hinterholzer über die gro- ßen Räumlichkeiten und über die Vielfalt an Produkten, die hier angebo- ten werden. Bgm. Josef Sturm und WB Obmann Christian Illich gratulierten zum gelun- genen Umbau und wünschten Mag. Bgm. Josef Sturm, WB Obmann GR Christian Illich, LAbg. Michaela Hinterholzer, Josef König viel Erfolg für die Zukunft. Mag. Josef König Die lange Nacht der Bäcker Karl Heinz Kammerhofer

Die Lange Nacht der Bäcker war ein voller Erfolg. Bäckermeister Karl Heinz Kammerhofer, der vor zwei Jahren den Betrieb von Johann Radlspäck übernommen hatte, freute sich über regen Besuch und führte die Kunst des Backens vor.

SR Christian Illich, GR Gerhard Seyrlehner, GR Michael Stöffelbauer, LAbg. Ing. Andreas Pum, Bgm. Josef Sturm, Gerhard Stubauer, Bäckermeister Karl Heinz Kammerhofer

TREUHAND-UNION und INSTITUT PETRA Standortwechsel - in die Bahnhofstraße 26

Ausgezeichneter Lehrabschluss Lukas Briksi

Steuerberatungskanzlei TREUHAND-UNION Die TREUHAND-UNION Linz führt nun schon seit mehreren Jahren ihre Zweigstelle in Stadt Haag und hat vor kurzem die neuen Büroräumlichkeiten im Haus von Bernhard Hitl in der Bahnhofstraße 26 bezogen. Einer der Schwerpunkte der TREUHAND-UNION besteht in der umfasssenden Beratung von Klein- und Mittelbetrieben von der Unternehmensgründung bis zur Lukas Briksi, geb. 28.9.1990, Unternehmensnachfolge. Für erste steuerliche Fragen bietet die TREUHAND- machte seine Lehre als Tiefbauer UNION eine kostenlose Erstberatung an (Terminvereinbarungen 07434/42203). bei der Fa Leitner Bau in St. Peter/Au. Schönheits- und Fußpflege INSTITUT PETRA Am 27.8.2009 absolvierte er die Das INSTITUT PETRA ist seit mittlerweile 5 Jahren in Haag tätig und hat jetzt Lehrabschlussprüfung mit ausge- seine Räumlichkeiten von der Linzerstraße in das neu renovierte Haus von zeichnetem Erfolg. Bernhard Hitl in die Bahnhofstraße 26 verlegt. In sehr freundlicher und ruhiger Wir gratulieren dazu recht herzlich Atmosphäre können Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.Gutscheine und wünschen ihm viel Erfolg im auch für kleine Anlässe gibt es schon ab 7.-Euro. Um rechtzeitige weiteren Berufsleben! Terminvereinbarung unter der bisherigen Telefonnummer 45216 wird gebeten. Institut Petra freut sich auf Ihren Besuch! September 2009 HAAG Seite 13 Seite 14 HAAG September 2009 Das Kulturangebot in NÖ. war in diesem Sommer 2009 quantitativ und qualita- tiv unglaublich dicht: Viertelsfestival im Weinviertel, NÖ Theatersommer an 18 Spielstätten, großartige Ausstellungen. So war auch unser Sommer geprägt durch “Cyrano”, durch ”Lange Nasen und große Ohren” und durch das speziel- le Rahmenprogramm. Ich denke, dass es nie zu viel Kulturangebot geben kann. Kultur- Aber das Publikum hat auch das Recht auf Spitzenleistungen. Und dies wurde uns im heurigen Theatersommer in Haag geboten. Gratulation! 30 Jahre Freilichtmuseum - 40 Jahre Mostviertelmuseum überarbeitete Auflage des Buches von AR Johann Hintermayr “Das Mostviertel und sein Museum in Haag” Ein Spaziergang durch die Haager Festakt und Buchpräsentation am 26. Juni 2009 Kulturlandschaft Rückschau

Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger, Rainer Kirchstetter, LH Dr. Erwin Pröll, Vizebgm. Rudolf Mitter, Bruno Kirchstetter, Obmann des Vereines “Haager Kunst für jedermann” bei der Präsentation der 14 nö Bühnenwirtshäuser im Musikcafe Egon in St. Pölten. Schiller’s ist Bühnenwirtshaus Wichtige Zentren der Kommunikation Wiederum ein gelungenes Fest wurde diese Veranstaltung der Stadtgemeinde. und der Kulturvermittlung waren Nach dem feierlichen Festakt in der Mostviertelhalle und einem Rundgang im schon immer die Gasthäuser. Früher Museum wurde im Freilichtmuseum noch gespielt und getanzt. gab es in fast jedem Ort ein Gasthaus Musikalische Umrahmung: Chor Haag/ Ltg. Prof. Edgar Wolf, Quer umi, mit einem Saal. Dort fand das gesell- Trötenkombo, NÖ Lehrerquartett, Haager Volkstanzgruppe. schaftliche und kulturelle Leben statt. Aktuelle Events 2009 bei Diese Tradition wird von engagierten Schiller’s Gastwirten in Zusammenarbeit mit einem Kulturverein weitergeführt. Nun 16.10. The Gregory Pack haben sich 14 Bühnenwirte 23.10. Markus Wolf und zusammengeschlossen, um gemein- Joe Peham same Synergien zu nutzen. Was 14.11. Projekt Reichtum macht einen Abend im 04.12. Mundart Funk mit Bühnenwirtshaus zu etwas BAHÖ Besonderem? Es gibt praktisch keine Wallfahrt der Trachtengruppen 05.12. Penthouse Club nach Maria Einsiedeln Hemmschwelle, die Eintrittspreise 23.12. Groove Tea sind moderat, man genießt die kulina- Bestens organisiert von Viertelsobfrau rischen Vorzüge der Küche und erlebt 24 Haustafeln wurden an historisch Grete Hammel besuchten die Goldhauben-, Kopftuch- und die Künstler hautnah. bedeutenden Haager Häusern durch Perlhaubengruppen aus dem westlichen ...und auch das Auto kann zu Hause den Haager Stadtmarketingverein NÖ diesen bedeutenden Schweizer bleiben. “Wir Haager” neu angebracht. Wallfahrtsort. September 2009 HAAG Seite 15 Dirndlgewandsonntag am Vorschau Besuchen Sie die Kurse 13. September 2009 der Volkshochschule und nützen Sie das viel- fältige Angebot!

Vorträge zur Zeitgeschichte Gedenkjahr 2008 - Bedenkjahr Einladung für Schüler/innen und 2009 Jugendliche zum Besuch der Malakademie unter der Leitung der Mittwoch, 7. Oktober, 19.30, Künstlerin Rosemarie König. Vom Hauptschule Zeichnen mit dem Bleistift bis zum “TODESMARSCH und der Bezug Malen mit Acrylfarben werden unter- zu Haag” schiedlichste künstlerische Techniken Dr. Eleonore Lappin-Eppel, unterrichtet. Qualität und kreativer Historikerin am Institut für Einfallsreichtum zeichnen diese Kurse Zeigeschichte der Malakademie aus. Donnerstag, 22. Oktober, 19.30, Auskunft und Anmeldung: Hauptschule Gertraud Illich-Edlinger “HARTHEIM und der Bezug zu 07434/4242319 Haag” 1. Kunsthandwerksmarkt Mag. Peter Eigelsberger, Historiker, 16.-18. Oktober 2009 auf dem Dokumentationsstelle Hartheim Haager Hauptplatz Heimische und internationale Kunsthandwerker bieten eine Vielfalt an handgefertigten Produkten an und lassen sich bei der Arbeit zuschauen. Dazu gibt es neben heimischen bäu- erlichen Spezialitäten auch italieni- sche. Dieser Markt soll für die Besucherinnen und Besucher interes- Büchereiflohmarkt sant, spannend und köstlich werden! 23.Oktober 2009 17.00h - 20.00h

Stadtbücherei

Anna Kastner, Kulturstadträtin 2009 ist das internationale Jahr der Astronomie! Seite 16 HAAG September 2009 Aus der Haager Sportszene 2. Haager berichtet Schwimmmeisterschaften Sportstadträtin Margit Gugler Fun-Court

Laura beim Siegerinterview

Nach der Sommerpause ging das Haager Sportkletterteam am 22.-23. August mit 4 Startern beim NÖ Boulder Cup in Reichenau/Rax an den Start und alle vier waren in gewohnter Manier am Stockerl. 1.Platz:Laura Maiss Am 20. August veranstaltete der 2.Platz:Jessica Pilz Turnverein im Haager Erlebnisbad zum 2.Platz:Thomas Geiblinger zweiten Mal die Haager 3.Platz:Klaus Forstmayr Schwimmmeisterschaften im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder. Sanshou Bei schönstem Sommerwetter nahmen insgesamt 83 Kinder am Schwimm- und Der neue Belag auf dem Fun-Court Rutschwettbewerb teil und boten unter erfreut sich größter Beliebtheit. Dank der den Anfeuerungsrufen der begeisterten hervorragenden Beratung und des sehr Eltern Spitzenleistungen. Ein großes guten Angebotes von DI Günther Dankeschön für die perfekte Organisation Brunnmair von der Fa. Swietelsky wurde an Mag. Martin Stöckler und sein Team. unser Fun-Court mit einem perfekten Belag ausgestattet. Auch die Netze wer- Radclub Haag den noch durch Gittermatten ersetzt. Uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere Kids zur Bewegung verführen. Es ist erwiesen, dass ausreichende Bewegung wesentlich zu einem guten Lernerfolg der Kinder beiträgt. Wir bitten alle, die den FC benützen, damit sorgsam umzugehen und Herzliche Gratulation darauf zu achten, dass keine mutwilligen Christoph Hinterlechner zum Zerstörungen erfolgen. Nur dadurch ist Vize-Europameister/Halbprofi und gewährleistet, dass ihr lange Freude mit Staatsmeistertitel. dem erneuerten Fun-Court habt. Motorsport Sportklettern Der Haager Sportkletterer Thomas Kein Berg ist ihnen zu hoch! Helmut Schleindlhuber Der Haager Radclub ist eines der wurde Aushängeschilder von Haag! zum 1. Mal Heuer präsentierten die Sportler Stadt österreichischer Haag in 5 Bundesländern. In den 3 Tagen Superbike- legten sie fast 400 km und 7000 hm Staatsmeister. zurück. Dabei überquerten sie trotz Hitze und Regen zweimal den Wir gratulieren Alpenhauptkamm. Thomas im -Team-Leiberl herzlich! Geiblinger geht im Herbst für das Österreichische Jugendnationalteam in München, in Edinburg (GB) und in Kaliningrad (Russland) an den Start.

Überraschend besuchte am 18. 9. 2009 Katharina Saurwein eine der HS-Racing-Team Der Nachwuchs von morgen weltbesten Sportkletterinnen Das HS-Racing-Team bedankt sich bei Als treuer Ferienprogrammteilnehmer lei- den Haager Kletterturm allen Sponsoren, Helfern und Fans für www.bergleben.de/klettern/1028-katharina- stet der Radclub auch hervorragende saurwein.html die tolle Unterstützung in dieser Saison. Nachwuchsarbeit. September 2008 HAAG Seite 17 Tennis Union Haag Gratulation den Stadtmeistern 2009 Damen: Waltraud Rauchegger Herren: Thomas Wimmer Herren B: Johann Ströbitzer Bei wunderschönem Wanderwetter Jugend: Lukas Fuchs unternahmen 14 Teilnehmer/innen einige anspruchsvolle Bergtouren in Südtirol: Seekofel, Rosengarten, Peitlerkofel, Sass-Songher, La Varellahütte. BenjaminSonnleitner Im August wurden Wanderungen auf den Eisenerzer Reichenstein und zur Die junge Haager Elf kann den Anschluss Wödlhütte durchgeführt. an die Tabellenspitze halten und freut sich Vorschau: Die Federers und Safinas von morgen auf Ihre Unterstützung bei den 10. Oktober: Herbstausflug Wachau Heimspielen: Ruine Aggstein, Maria Langegg, Beim Ferienprogramm wurde der Sa., 03. Okt. 15:30 Haag- Tennisclub vom Team der Volksbank Kastlerkreuz, Kreuzleiten, Kupfertal, Sa., 17. Okt. 15:00 Haag-Ertl Haag unterstützt. Bacharnsdorf, Heuriger Sa., 31. Okt. 14:00 Haag-Wallsee Abfahrt: 8.30h Festhalle 2 Stunden vor der Kampfmannschaft Anmeldung Franz Wiesmayr Volleyball beginnt die U/23. 0664/9982721 oder 0650/4227380 Seit Anfang September trainiert der Ab Jahrgang 2003 sind fußballbegeisterte ÖAVStammtisch, GH Wagner: Haager Volleyballverein wieder in der Buben und Mädchen bei den Halle. Allgemeine Trainingszeiten sind Nachwuchstrainern gut aufgehoben. 1. Oktober, 5. November jeden Freitag ab 20 Uhr. Davor Nähere Infos bei Geri Jungwirth 3. Dezember & Hasensuppe Jugendtraining von 16:30 Uhr bis 18:00 0660/7343700 oder unter www.union- Franz Wiesmayr, ÖAV Obmann Uhr. Weitere Informationen Franz haag.at Schlager 0699/10284723 oder ÖAV Mitgliederaktion: www.haagambeach.at Turnverein ab September 09 volle Leistungen mit Das umfangreiche Angebot finden Sie auf Mitgliedsbeitrag 2010. der neuen Homepage www.turnverein- Beachvolleyballturnier Familienmitgliedschaft - alle Kinder haag.at. gratis. Berge- und Thomas Riener veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem www.pi-haag.at Reiserückholkosten, ermäßigte Beachvolleyballverein “Haag am Beach” Physikalisches Institut Hüttenpreise und Eintrittspreise bei am Sonntag, 2. August ein Turnier für Fitnesscenter und Sportmedizinische Kletteranlagen, gratis Bergemagazin Amateurmannschaften. Bei diesem tollen Betreuung Infos: Turnier, bei dem 14 Mannschaften teilnah- Eure Sportstadträtin Franz Wiesmayr 0664/9982721 men, gewann in einem packenden Finale Gerhard Krenn 0664/3943355 die Mannschaft “Titelverteidiger” (Gerhard Margit Gugler Stöckler, Alfred Froschauer, Ludwig Über eure Sportinfos freue ich Nordic Walking Leutgeb), die sich den Titel nun zum 4. mich sehr: [email protected] Nützen Sie das Angebot der Bäuerinnen Mal in Folge sichern konnten. Gratulation und machen Sie mit!!! und ein Dankeschön dem Organisator Tel.: 0676/88478404 Thomas Riener. Neuerliches Flugabenteuer von Bei traumhaften Wetterkonditionen, Karate Vater undSohn - wie sie nur selten vorkommen, hatten die leidenschaftlichen Piloten sie die höchsten Berge Europas Anfängerkurs: 24.9.-17.12. Wolfgang und Ewald Grabner erkundet. Karate-Lehrgang überflogen 40 Viertausender Dieses Jahr flogen Vater & Sohn mit Fitness und Selbstverteidigung für Schüler/innen und Erwachsene ihrem Sportflugzeug von Ost nach Sporthalle Haag West: Seitenstetten - Wien - Montag und Donnerstag, 17.30h-19.00h Budapest - Debrecen - Zagreb - Rijka Ablegung der Prüfung zum 9.Kyu - Triest - Venedig im Tiefflug - Padua Ansprechperson: - Verona - Gardasee - Locarno - Obmann Alfred Sinzinger, 0664/9237059 höchste Alpengipfel - Schwarzwald - Straßburg - Speyer (Besichtigung Haager Asphaltstock- des Luftfahrtmuseums mit dem neu Meisterschaften 2009 der eröffneten Raumfahrtmuseum, das Union: für Firmen, Vereine, Spacelabs und das riesige Stammtisch- und Hobbymannschaften Spaceshuttle beherbergt) - Sonntag, 11. Oktober 2009 Monte Rosa, Dufourspitze, Matterhorn... Mannheim - Hockenheim Ring - Stocksporthalle Salaberg, 8.00h ein unglaubliches Glücksgefühl machte Regensburg - Linz - Seitenstetten. sich breit bei der Umkreisung dieser Hermann Lettner Auf dem Weg nach Haag überlegten Gipfel...Breithorn, Mönch, Jungfrau, 0664/5415522 die beiden schon wieder, wohin die Eiger... [email protected] Reise 2010 gehen wird! Seite 18 HAAG September 2009 Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung

Am 12. Juli fand bei herrlichem Sommerwetter der Frühschoppen des Roten Kreuzes Haag statt. Dank an alle Besucherinnen und Besucher für ihre Unterstützung und auch allen Helfenden, die zum Gelingen des Festes beige- tragen haben. BEZIRKSSTELLE STADT HAAG Notruf 144 Ausgezeichneter Erfolg bei Rettungssanitäterprüfung

Drei freiwillige Mitarbeiter/innen (die Geschwister Elisabeth und Stephan Breitrainer aus Haag und Lisa Pambalk-Blumauer aus Strengberg) und fünf Zivildiener bestanden die Rettungssanitäterprüfung mit Auszeichnung. Tag der offenen Tür Ehrengäste bei der Fahrzeugsegnung Bezirksstellenleiter-Stv. Helmut Schlager, im Haager Seniorenzentrum Bezirksstellenleiter Rudolf Mitter, “Liese Prokop” Landtagsabgeordneter Andreas Pum, und im Bürgermeister Josef Sturm, Nationalratsabgeordnete Physikalischen Institut Ulrike Königsberger-Ludwig, Am Aktionstag (12. September 2009) Landtagsabgeordnete öffnete das Seniorenzentrum Stadt Michaela Hinterholzer, Bürgermeister von Haag die Türen für interessierte Strengberg Ernst Vösenhuber, Besucherinnen und Besucher. Für Bezirkshauptmann Hans Heinz Lenze Information, Speis und Trank wurde 50 Jahre von den Angestellten gesorgt. Zwei praktische und drei theoretische Stationen: Reanimation, Bergung und Haager Volksfest Patientenversorgung, Arztgespräch, 1959 - 2009 Gerätelehre, Großunfall- und Katastrophenwesen, 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis sind erforderlich. Die Bezirksstellenleitung und alle Mitarbeiter/innen sind stolz auf die erbrachten Leistungen und gratulieren sehr herzlich! Interessierte Personen, die beim Roten Kreuz Zu Besuch im Seniorenzentrum StRin Bieranstich im Musikzelt: Bgm. Sturm, ERSTE mitarbeiten möchten, Bank Max Stöffelbauer, LA Pum, Obmann Anna Kastner, Stadtpfarrer Mag. Karl Blasmusik Weidinger, Vertreter der BrauAG können sich auf der Bezirksstelle Schlögelhofer, Landtagsabgeordneter unter der Telefonnummer Andreas Pum und Bürgermeister Wir gratulieren den Veranstaltern und 07434/44950 Josef Sturm mit Maximilian Hatzmann Sponsoren für das bestens organisierte oder unter und MR Dr. Anton Hengst. 26. Haager VolXfest und bedanken uns im [email protected] Namen der Bevölkerung speziell bei http://roteskreuz.at/72.html.at Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger für seinen unermüdlichen Einsatz! melden!

“Die Böhmische Partie” bot beste Unterhaltung beim Frühschoppen (gut Interview Harry Prünster mit geschützt durch Felis Zelt). Sponsor Karl Ochsner September 2009 HAAG Seite 19

Lösung des 2. Rundschaurätsels: St.Michaelstatue 3.RR - RundschauRätsel - Spielen Sie mit! Gewinnerin der Eintrittskarten in das Haager Parkbad: Wie gut kennen Sie unsere Stadt? Monika Grünling Wo steht dieser Blumengrander? Wir gratulieren der Gewinnerin! Antwort:

Name:

Anschrift:

Telefonnummer: Unter allen richtigen Antworten verlosen wir eine Jahreskarte 2010 für den Haager Tierpark.

REDAKTIONSSCHLUSS Abgabeschluss: 18. Oktober 2009 für die Weihnachtsausgabe Abgabemöglichkeit: [email protected] Fr., 13. Nov. 2009 Briefkasten ÖVP-Lokal

Medieninhaber ÖVP Haag, Anna Kastner, 3350 Haag, Höllriglstraße 2 In der Frühjahrsnummer 2010 wird aus allen richtigen Antworten ein Verlagsort + Herstellungsort 3350 Haag, Satz: Anna Kastner Druck Schachermayer, 4300 St. Valentin Hauptpreis gezogen! [email protected] Seite 20 HAAG September 2009