VEREINSNACHRICHTEN VfL Sindelfingen 1862 e.V. • www.vfl-sindelfingen.de • Ausgabe: 1/2019 • 57. Jahrgang

Judo: zweifach erstklassig 14

„Tanz aus der Reihe“ 31

Neu im VfL: Tischfußball 36/37

VORWORT

derverhalten zu beobachten und Vereinsangebot(e) auf Veränderungen zu reagieren. in Bewegung! Insbesondere die Motivation und Sport ist Bewegung – ähnlich die Ziele der Sporttreibenden bewegend sind sportliche Trends in Vereinen haben sich in den im Angebot eines großen Sport- letzten Jahren und Jahrzehnten vereins. maßgeblich geändert. Der Wett- kampf- und Leistungssportge- Es tauchen neue Bewegungsfor- danke in Vereinen besteht zwar men auf, die als Trendsportar- weiterhin, doch rücken Motive ten beworben und vermarktet wie die Förderung der körperli- werden. Einige halten sich über chen und seelischen Gesundheit, Wochen oder Monate und finden die gemeinschaftliche sportliche in dieser Zeit großen Zuspruch Betätigung ohne Leistungsdruck einer bestimmten Zielgruppe. und Spaß an der Bewegung zu- Solche Trends wie bspw. Parkour nehmend in den Vordergrund. oder Jumping bereichern das Angebot in unserem Kursbereich Hier gilt es einen passenden Mix der Sportwelt. allem dank des großen Engage- im Sportangebot zu finden, um ments der Abteilung - eine der möglichst vielen Interessen unse- Andere Trends halten sich über am schnellsten wachsenden Spar- rer Mitglieder gerecht zu werden Jahre und werden „fest“ in das ten entstanden. und neue VfLer zu gewinnen. Sportprogramm unseres Vereins Vielleicht haben Sie ja schon eine aufgenommen. Dies gilt bspw. für Als neuestes Mitglied der VfL- unserer VfL Sportreisen gebucht, Beachvolleyball, welches in den Familie begrüßen wir die „Sin- die genau vor diesem Hinter- 90er Jahren erstmals olympisch delfinger Kickers“. Die Gruppe an grund unser Portfolio erweitern. wurde und sich seither als fester Tischfußballspielern schloss sich Bestandteil des Angebotes der VfL- zu Beginn des Jahres dem VfL Mit Angeboten wie dem Tischfuß- Volleyballabteilung etabliert hat. Sindelfingen an. Insbesondere ball und Sportreisen wollen wir die Jugendarbeit soll intensiviert weitere Akzente im Portfolio an Schon einige Zeit vor der Wieder- und diese Art des Sports den sportlichen Bewegungsformen einführung bei den Olympischen Jugendlichen in Sindelfingen im VfL setzen und unser Spor- Spielen 2016 wurde in diesem Zu- näher gebracht werden. Eine Vor- trepertoire verbreitern. Ganz im sammenhang auch der Golfsport stellung der Tischfußballsparte Sinne des Vereinsmottos „VfL in den VfL Sindelfingen integriert. finden Sie auf den Seiten 36/37. Sindelfingen . . . die ganze Welt Mittlerweile trainieren knapp 40 des Sports“. VfL-Mitglieder in der Golf-Sparte Die Kernaufgabe eines Sportver- regelmäßig auf dem Golfplatz eins ist es, attraktive und zeitge- Schloss Kressbach. mäße Angebote zur sportlichen Betätigung für alle Altersgruppen Ihr Ein ebenso erfreulicher Trend und Gesellschaftsschichten zu im Kinder- und Jugendbereich ermöglichen. Dabei gilt es, die Steffen Haag ist Sportakrobatik. Hier ist – vor Sportnachfrage und das Mitglie- Vorstandsmitglied

Mittagsmenü von Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr bestehend aus 2 Gängen für 8,20 4

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11.00 bis 14.30 Uhr Rosenstraße 45/1 · Sindelfingen und von 17.30 bis 23.00 Uhr – direkt bei der Tennisanlage – Warme Küche von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22 Uhr Telefon 0 70 31 / 65 95 65 www.ristorante-lavesa.de Parkplätze direkt am Haus

3 FIRMENPORTRAIT

Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen „Take Care bedeutet, aufeinander und sich selbst zu achten“

Das Stuttgart Marriott Hotel in Sindelfingen sich selbst zu achten. Sowohl innerhalb der ist das größte Hotel im Landkreis Böblingen eigenen vier Wände, am Arbeitsplatz oder als – Nicht nur in Bezug auf die 260 modernen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft. Gästezimmer, sondern auch hinsichtlich der Für alle diese Aspekte ist Sport und Sport- Tagungs- und Bankettkapazitäten. förderung essentiell. Daher engagieren wir Marriott International ist das weltweit größte als Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen uns Unternehmen im Bereich Hoteldienstleistun- gerne in diesem Bereich – Als Sponsor beim gen. Doch trotzdem zählt für uns eins noch VfL Sindelfingen aber auch über Aktionen für immer am meisten: Der Mensch. unsere Mitarbeiter. Denn glückliche Mitarbei- Hiermit sind nicht nur die Gäste gemeint ter machen unsere Kunden glücklich. Und sondern auch und vor allem die Mitarbeiter. glückliche Kunden kommen wieder. Katharina Barenthien, die Direktorin des So auch diverse Sportlergruppen, die unser Hauses beschreibt dies so: „Auch wenn wir Hotel zur Unterbringung für Ihre Teams wäh- ein sehr großes Unternehmen sind, ist Marri- rend Wettbewerben oder zur Ausrichtung Ih- ott International immer noch ein Familienun- rer Jahresfeier nutzen. Für alle hält das Stutt- ternehmen mit dem Sohn des Gründers, J.W. gart Marriott Hotel Sindelfingen das richtige Marriott Jr., an der Spitze. Den Menschen an Angebot bereit. Das erfahrene Events Team die erste Stelle zu stellen, ist tief in unserer geht dabei auch auf die individuellen Bedürf- über 90-jährigen Unternehmenstradition ver- nisse von Sportgruppen ein, zum Beispiel ankert.“ bei der Abstimmung der Verpflegung, auch Aufbauend auf diesen Grundwert gibt es mit wenn spontan ein revitalisierender Mitter- Take Care eine wichtige Initiative: Take Care, nachtssnack nach einem langen Turniertag bezieht sich auf das Wohlergehen des Men- gewünscht ist oder bei der Feier der errun- schen. Take Care bedeutet, aufeinander und genen Erfolge.

Das Hotel im Überblick: • 260 moderne Gästezimmer • Räumlichkeiten für Veranstaltungen von 10-250 Personen • Langjährige Erfahrung mit Sportlergruppen • Attraktive Angebote für Turniergruppen und Abteilungsfeiern • Steakhouse Restaurant mit ca. 30 Plätzen • THE LOCAL Bar & Lounge mit ca. 100 Plätzen

Mahdentalstraße 68 71065 Sindelfingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07031-696 920

444 AIKIDO Das neue Jahr beginnt mit neuen Prüfungen!

Ende Januar standen die ersten Gürtelprüfungen an. Im Aikido Dojo traten die Aikidoka Zoe Terzeroglu und Thalia Jamrik bei Prüfer And- reas Bartel (2. Dan Aikido) an. Die Prüflinge waren dabei gut vorbe- reitet, so dass die Prüfung schnell abgenommen war. Zudem hatte je- der einen Angreifer dabei, die die richtigen Angriffsarten anwandten und leichte Aufregungserscheinun- gen kompensierten. Für die Prüfung auf den weiß-gelben Gürtel sind die Techniken Ude-Osae (Armsteckhebel) und Shiho-Nage (Schwertwurf) zu zeiten. Beide Techniken wurden sau- ber und erfolgreich gezeigt, so dass der Übergabe der Gürtel am Ende der Prüfung nichts im Wege stand. Herzli- chen Glückwunsch an Zoe und Thalia.

Partner und Sponsoren des VfL Sindelfi ngen 1862 e.V. Hier steht die Bildunterschrift. Bild: ??? Wir danken für Ihre Unterstützung

Rosenstraße 47 Tilsiter Straße 15 71063 Sindelfi ngen 71065 Sindelfi ngen Ziegelstraße 12 0 70 31/61 16-0 0 70 31/7 93 74 60 71063 Sindelfi ngen 0 70 31/87 53 65

Maichinger Straße 54 71063 Sindelfi ngen Stuttgarter Straße 53 0 70 31/80 33 73 71069 Sindelfi ngen 0 70 31/7365-0 Wettbachstraße 23 71063 Sindelfi ngen 0 70 31/81 49 89 Mercedesstraße 3 Hans-Martin-Schleyer- 71063 Sindelfi ngen Straße 8 Wolfgang-Brumme- 0 70 31/86 40 71065 Sindelfi ngen Allee 1 0 70 31/9 35-0 71034 Böblingen Schwertstraße 37 – 39 0 70 31/77-1000 71065 Sindelfi ngen 0 70 31/87 70 71

Heinrich Schmid Goldmühlestraße 11/1 Wettbachstraße 4 Mahdentalstraße 68 Bachstraße 26 Bahnhofstraße 9 71065 Sindelfi ngen 71063 Sindelfi ngen 71065 Sindelfi ngen 71063 Sindelfi ngen 71063 Sindelfi ngen 0 70 31/7 63 18-0 0 70 31/81 17 26 0 70 31/6 96-0 0 70 31/95 89-0 0 70 31/6 10 90

5 BASKETBALL Die Basketball-Ligen sind im Endspurt

Drei Viertel der Spielzeit in den Basketballrunden sind vorbei und die VfL-Cracks sind mehr oder weniger gut positioniert.

Die Erwachsenen-Teams befinden sich im regulären Spielbetrieb und haben keine Perspektiven mehr. Die Frauencrew war nach der Aufstiegs- saison mit großen Hoffnungen in die Landesliga gestartet, wurde jedoch nach dem Auftaktsieg gegen BB- Ulm in Konstanz in die Realität zurückge- holt und tat sich auch in den anderen Spielen schwer. Bei noch 4 ausstehen- den Spielen steht der VfL auf dem 5. Platz. Die Herren in der Kreisliga Nord waren wieder einmal in mehreren Siegerpose mit Trainer Frank Mössinger Spielen nicht vom Glück begünstigt und stehen auf dem 8. Platz, die Spitze Die U-16-Jungen sind in einer 4-er- ist total außer Reichweite. Gruppe eingeteilt. Sie sind mit Rot- Die Jugendteams sind nochmals mehr tenburg, Herrenberg und Nagold im geworden. Beim Nachwuchs U12 sind Wettbewerb und ungeschlagen auf jetzt 2 Mannschaften im Einsatz. Die dem 1. Platz. U12-1 spielen in der Bezirks-Endrunde Im weiblichen Nachwuchsbereich West und nimmt Platz 2 ein. Die U12-2 sind in vielen Vereinen nicht genü- spielt in einer 3-er Gruppe um die Plät- gend Spielerinnen im Sportbetrieb, so ze und steht z. Zt. auf Platz 1. Das neue Maskottchen (Mosquito) dass eine Reihe Vereine keine Teams zusammenbringen. Der Bezirk 4 hat bei der weiblichen U14 sich daher mit Trainings- Bezirk 3 (Stuttgart) zusammengetan. spiel gegen Die Leistungsdichte ist dort aller- Böblingen dings größer und die VfL-Mädels sind Schlusslicht auf Platz 5.

Letzter Heimspieltag der Saison Team Termin Zeit Gegner Da 1 07.04.19 16:00 Uhr Eichholz TSG Reutlingen He 1 07.04.19 18:00 Uhr Eichholz TSG Reutlingen

Die U12-m beim Geschicklichkeitstraining

666 BEHINDERTEN- & REHASPORT Vielfältiges Repertoire

Rückblick Das Highlight unserer Abteilung war wieder einmal die Jahresab- schlussfeier im Parkrestaurant, die diesmal aus terminlichen Gründen schon am 18. November stattfand. Von den Verantwortlichen wieder bestens vorbereitet, war es eine schö- ne, besinnliche Feier, zu der die Ab- teilung wie immer die Getränke und ein diverses Kuchenbuffet bereitstell- te. Dank Anna Maurer und Dr. Petra Schad gab es auch wieder passend zur Jahreszeit schöne Beiträge in Form von Gedichten und Vorträgen. Für wunderschöne stimmungsvolle Mu- sikbeiträge sorgte Andreas Hiller mit seiner 10- saitigen Gitarre, unterstützt von drei seiner ehemaligen Schüler. Ein herzlicher Dank gilt hier Ute Steinheber und Martin Wintermantel für die Organisation.

BOGENSCHIESSEN Seit Herbst haben sich die Bogen- schützen sowohl zum Training, als auch zu ihren Meisterschaften in die sengymnasium donnerstags 17 Uhr TISCHTENNIS Halle zurückgezogen. Dass sie dies - 17:45 übernehmen kann. Zwischen- Die 10. Vereinsmeisterschaften im auch konsequent taten, zeigte die zeitlich werden alle 4 Gruppen von TT fanden am 17. November – wieder Landesmeisterschaft der Behinderten Spartenleiterin Ute Steinheber gelei- vereinsoffen im Pfarrwiesengymna- am 12. Januar in Machtolsheim, wo tet, die uns im Bewusstsein, dass wir sium statt. Wegen Terminproblemen Uwe Herter in der Klasse W1 mit 568 mit Sport und Bewegung etwas Sinn- war das Teilnehmerfeld diesmal et- Ringen wieder mal keine Konkurrenz volles machen, auf den Pfarrer und was reduziert. hatte, mit diesem Top-Ergebnis aber Hydotherapeuten Kneipp hinweist. auch seine Kollegen aus dem Nicht- Trotzdem wurde es eine gelunge- behindertenbereich aufhorchen ließ. ANEKDOTE ne Veranstaltung in entspannter At- Jörg Tannenberg belegte in der Seni- Schon Sebastian Kneipp (1821- mosphäre, bei der sich zum Schluss, orenklasse mit 499 Ringen Rang zwei. 1897) wusste die Heilkraft des Was- hochverdient Markus Korioth wieder sers zu schätzen. Abhärtung durch als Sieger in den Wanderpokal eintra- REHA-SPORT: WASSER UND kalte Wassergüsse beugen der Ver- gen konnte. Auch hier sei den Mitwir- TROCKENGYMNASTIK weichlichung vor, denn: kenden herzlicher Dank gesagt. Nach wie vor sind die 3 Gruppen „den Abgehärteten greift nichts Am letzten Termin 2018 der DP- Se- Wassergymnastik im Badezentrum an, den Verweichlichten bringt jedes rie nahmen am 24. November Markus voll ausgelastet. Lange Wartelisten Blatt Papier in Aufregung. Ein ab- Korioth und Martin Wintermantel zeugen von einer großen Nachfrage, gehärteter Körper besitzt auch den teil. die mangels freier Wasserflächen, größeren Schutz vor den Krankheiten schließender Hallenbäder und auch der Seele.“ Das Augenmerk der TT Gruppe liegt aus Personalmangel landesweit Auch das Zitat „Vorbeugen ist bes- nun auf den beiden Spieltagen der kaum noch gestillt werden kann. ser als heilen“ ist Kneipp zuzuschrei- Regionalliga Südwest in Ludwigsburg Nach Wegzug unserer Übungsleite- ben. und am 23. März in eigener Halle, wo rin Suse Dittrich und Langzeitausfall man sich auf die organisatorische Un- einer weiteren Übungsleiterin, die EBENSO terstützung der TT – Abteilung freut. im Vertretungsfall immer wieder ein- „Gesund bleiben und lang leben Gleichzeitig sind diese beiden Tur- sprang, wird in Zusammenarbeit mit will jedermann, aber die Wenigsten niere für die Sindelfinger Spieler eine der VfL Sportwelt nach einer neuen tun etwas dafür.“ Standortbestimmung für die Fachkraft gesucht, die insbesondere Auch sagte er sarkastisch: „Saufen „Deutschen“, die am 8./09. April die Trockengymnastik im Pfarrwie- wollen sie alle, sterben will keiner.“ stattfinden.

7 BOXEN Boxen statt Muckibude

Sie haben sich für das Jahr 2019 Montag: 18:00 bis 20:00 Uhr vorgenommen mehr Sport zu Dienstag: 18:00 bis 20:00 Uhr treiben? Doch das Training in einer Mittwoch: 18:30 bis 20:15 Uhr Muckibude finden Sie zu öde? Wie Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr wäre es mit Boxen? Eine Sportart Neben dem boxspezifischen Trai- die oft unterschätzt wird. Denn sie ning wird in der Boxsportabteilung wird oft als dumpfes Aufeinander- auch ein Kraft-/Ausdauertraining prügeln abgestempelt. angeboten. Hierbei bildet das Zirkel- training den Schwerpunkt. In einem Dabei ist es ein kompletter Sport, Zirkel werden mehrere Übungen bei dem der gesamte Körper bean- angesetzt, die beispielsweise jeweils sprucht wird. Hier kommen selbst für 45 Sekunden und einer kurzen austrainierte Sportler an ihre Gren- Pausenzeit angelegt werden und aus zen. Denn Boxen gilt bekanntlich als mehreren Durchgängen bestehen. eine der härtesten Sportarten. Um Das Krafttraining findet während der im Ring erfolgreich zu bestehen, be- folgenden Öffnungszeiten statt: darf es unterschiedlicher Fähigkeiten. Mittwoch: 20:15 bis 22:00 Uhr Dazu zählt beispielsweise die körper- Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr liche Ausdauerfähigkeit, Kraft, Be- Für alle die sich für den Boxsport weglichkeit, Geschwindigkeit und die interessieren, können gerne an einem mentale Stärke. Probetraining teilnehmen. Während der folgenden Öffnungs- Weitere Informationen finden Sie zeiten kann sich jeder selbst ein Bild auch auf der Homepage der Boxsport- vom Box-Training machen: abteilung. (www.boxen-sindelfingen.de)

8 FUSSBALL Von Platz 4 aus mit Vollgas in die 2. Saisonhälfte

Der VfL will sich oben festsetzen folglos versucht hat, das Finale zu und nimmt Schwung mit aus der erreichen. Oberliga-Spitzenreiter SGV Hallengala. Freiberg war dann etwas abgezock- ter und holte sich den Titel, aber der Die 4 letzten 4 Spiele vor der Win- VfL hat sich im Verlauf des Turniers terpause begannen verheißungsvoll. gesteigert und von seiner besten Sei- Bei der TSG Tübingen gelang ein über- te gezeigt. Das sollte Rückenwind für zeugender 5-1 Auswärtssieg nach 0-1 den 2. Teil der Saison geben. Rückstand. Das folgende Heimspiel Drei Spieler verstärken den VfL gewann man ebenfalls überzeugend zum Rückrundenstart. Ender Özcan mit 4-1 gegen einen der „ewigen Favo- ist ein „alter Bekannter“ aus dem riten“ Calcio Echterdingen. Kreis Böblingen, der zuletzt in Göp- Leider wurde der Lauf mit 5 Siegen pingen aktiv war. und 1 Unentschieden bei Aufsteiger Jonas Gast war lange Jahre in Fried- FV Löchgau unglücklich mit einer 1-2 richstal beim dortigen Oberligisten Niederlage beendet. Zum Ende des Stammspieler. Auf der Torhüter- erfolgreichen Jahres 2018 folgte eine position stößt Michael Walz zu uns weitere knappe und unglückliche Nie- (Bahlinger SC). Alle hinterließen von derlage beim Aufsteiger VfL Nagold. Beginn an einen guten Eindruck und Die Bilanz ist trotz dieser beiden sollen helfen, unsere hohen Ziele zu ärgerlichen Niederlagen sehr positiv. erreichen. Auf Ballhöhe: VfL-Nachwuchstalent Im Zwischenklassement belegt die Mit dem neuen Kunstrasenplatz Pablo Perez etabliert sich in der Schütt-Elf Platz 4, ein weiteres Indiz, wurden die Rahmenbedingungen 1. Mannschaft dass sich die Mannschaft sukzessive weiter verbessert, die Basis ist gelegt weiter entwickelt. und der VfL freut sich auf die ers- Bei der Hallengala schaffte es der ten Spiele 2019. Unterstützen Sie die VfL zum 2. Mal in Folge ins Endspiel. Jungs in der Rückrunde, hier wird Ein überragender Erfolg wenn man exzellenter begeisternder Fußball ge- bedenkt, dass man 34 Jahre lang er- boten.

Alex Aleman: Der Flügelflitzer des VfL ist kaum zu stoppen. Bittet zum Tanz: Lars Jäger so be- weglich und nicht zu bremsen

9 FAIRPLAY FUSSBALLSCHULE Qualitäts- und Campoffensive 2019! Ein spannendes Fußballschuljahr nier „Hammer“ auf die Kicker: Am 13. Die Fußball Camps Fair Play laufen 2019 hat begonnen. Die Nachfrage Juli organisieren wir für die Kreisspar- dieses Jahr unter dem Motto „EM-Qua- im wöchentlichen Training ist riesig. kasse Böblingen das 3. KNAX Turnier lifikation 2019“. Unser Angebot: Best Mit der Qualitätsoffensive 2019 im Sindelfinger Floschenstadion. Beim Trainer Team (akademische Abschlüs- wollen wir den Qualitätsstandard größten Schülerfußballturnier im Kreis se & DFB Lizenzen), durchdachtes für ein noch anspruchsvolleres und Böblingen werden wir mit über 500 Ki- Gesamtkonzept, effektive Lerngrup- differenziertes Training erhöhen. ckern im Alter von 5 bis 13 Jahren ein pen, flexible Betreuungszeiten, hoch- großes Fußballfest feiern. Zum feier- wertige, gesunde Verpflegung, Profi Im Grundlagenbereich gibt es für lichen Rahmen gehört eine große Fan- Equipment, erstklassige Sportstätten, die einzelnen Technik /Taktik Module tribüne mit vielen Fans, ein tolles Rah- Rahmenprogramm mit Fußballkino, einen Jahresstundenplan mit einem menprogramm für Groß und Klein mit Teambildung, Eltern-Kind-Finale, Fan Fair Play Standard in allen Blöcken. Cheerleader, Zumba Warm-up, Hüpf- Tribüne und Vieles mehr. Unsere Re- Wir bieten für jeden Könnensstand burg, Airbrush Tattoos, Fair Play Fuß- ferenzen: Hohe Kundenzufriedenheit, und jedes Alter die passende Gruppe: ball Abzeichen und eine große Tombo- Wertschätzung und Nachhaltigkeit. Fußballkindergarten ab Drei, Fußball- la. Infos zur Anmeldung gibt es in Kürze Für die Camps und das Feriensport- schule bis 17 Jahre, Talentschule als bei uns. Die Teilnahme ist kostenlos. programm hat die Buchungsphase be- Einzel- oder Gruppentraining mit dem Campoffensive 2019: Unser heraus- gonnen. Beim Feriensportprogramm neuen Speedtraining sowie die Torspie- ragendes Merkmal, die hohe fachli- gibt es bis Ende März einen 5-Euro- lerschule. che Kompetenz unseres Trainerteams, Frühbucher Rabatt. Infos und Anmel- Die kleinsten Kicker des Jahrgangs wollen wir noch gezielter in die Fuß- dung bei Andy Russky unter Tel: 46 55 2016 machen seit Januar im Fußball- ballcamps einfließen lassen. Dabei un- 33. www.fussballschule-sindelfingen. kindergarten ihre ersten Gehversuche terstützt uns „unser“ FSJler Cristian de, www.feriensportpogramm.de mit dem Ball am Fuß. Vereinbaren Sie Fiscella. Cristian ist gerade dabei seine einen Termin zum unverbindlichen DFB-C-Lizenz zu absolvieren. Neben ei- Schnuppertraining. Der Einstieg ist je- nem erweiterten Grundlagentraining derzeit möglich! - mit einem neuen Bewegungs- und Neue Kurse: Im Bereich Gesund- Freestyle Parcours - zur Ganzkörper- heit und Prävention starten wir im kräftigung werden wir vor allem die Frühjahr mit „KOMIBA“. Weitere In- fortgeschrittenen Kicker von 9 bis 14 fos folgen. Jahren mit einem komplexeren, spiel- Infos und Anmeldung unter Nach dem begeisternden Nikolaus- nahen Technik- und Taktiktraining för- www.fussballschule-sindelfingen.de. und www.feriensportprogramm.de turnier wartet im Juli der nächste Tur- dern und fordern.

10

GEWICHTHEBEN Gewichtheben für Jung und Alt Gewichtheben ist ein Sport der von ganz Jung bis ganz Alt bedenkenlos durchgeführt werden kann. Das zeigen auch die jüngsten Ergebnis- se des VfL.

Joana Singer mit neuer Bestleis- tung im Reißen von 52kg Markus Scharnowski mit 100kg im Reißen

Der Jüngste, der derzeit in der Abtei- te. Er steigerte sich dann noch auf 95kg lung Gewichtheben trainiert, sammelte bzw. 120kg. Und in den dritten Versuchen im vergangenen Jahr auch seine ersten ging er noch an neue Bestleistungen, wel- Wettkampferfahrungen. Nikita (7 Jahre) che aber an diesem Tag noch zu schwer startete beim Zwei Burgen Turnier in waren. Weinheim. Er kam auf 9kg im Reißen und Markus Scharnowski belegte am Ende 14kg im Stoßen. Mit dieser Leistung beleg- Rang 8. Damit ist er seit 9 Jahren erst der te er einen hervorragenden zweiten Platz Zweite männliche Sindelfinger Gewicht- in seiner Alters- und Gewichtsklasse. heber, dem das gelang. Zuletzt erreichte Neben den ganz Jungen, gehen in Sin- 2009 der Trainer Sebastian Pawlik eben- Marcel Dingler mit neuer Best- delfingen auch noch die Älteren an die falls den achten Platz. leistung im Reißen von 105kg Hantel. Der 35 Jahre alte Markus Schar- In der Liga hält der VfL als Aufsteiger nowski startete im Dezember bei der tapfer mit. Man unterlag nur äußerst Deutschen Meisterschaft. Damit gelang knapp dem favorisierten Tabellenzwei- es dem VfL Sindelfingen nun drei Jahre ten SV Flözlingen mit 351 zu 350 Relativ- in Folge mindestens einen Starter bei ei- punkten und 2 zu 1 Siegpunkten. Auch ner Deutschen Meisterschaft zu haben. gegen den Tabellennachbarn aus Feld- Markus Scharnowski hatte sich als Lan- rennach gab es eine spannende Partie, desmeister in Baden-Württemberg in der die man aber mit 2 zu 1 gewinnen konn- Gewichtsklasse bis 94kg qualifiziert. te. Damit ist ein Platz in der Tabellenmitte Die Gewichtsklasse bis 94kg war die sicher. mit Abstand am stärksten besetzte Ge- Auch bei den Leistungen der Einzelnen wichtsklasse. Das war zum Einen daran läuft es derzeit rund. Joana Singer konn- Thomas Hoffmann freut sich zu erkennen, dass als einzige Gewichts- te in den Ligawettkämpfen ihre Bestleis- über 92kg im Reißen klasse das gesamte Podium in der Top 10 tung im Reißen auf 52kg verbessern und der Meisterschaft nach Relativpunkten im Stoßen auf 60kg. Gleiches gelang auch vertreten war. Zum Anderen auch dar- Anja Ammer, ihre Marken sind nun 66kg an, dass der Sieger der Gewichtsklasse, im Reißen und 78kg im Stoßen. Fiona Robert Oswald, die schwersten Lasten Dosdall konnte im Dezember ihre Zwei- im Reißen und im Stoßen der gesamten kampfbestleistung auf 147kg steigern. Meisterschaft bewegte. Auch bei den Männern läuft es derzeit Für Markus Scharnowski war es seine rund. Der 19-jährige Thomas Hoffmann erste Deutsche Meisterschaft und da es verbesserte sich im Reißen auf 93kg und für ihn nur darum ging, eine Platzierung im Stoßen auf 115kg; Marcel Dingler auf zu erreichen, ging er und sein Trainer Se- 105kg im Reißen und 118kg im Stoßen. bastian Pawlik den Wettkampf vorsichtig Das alles sind sehr gute Vorzeichen, um Fiona Dosdall freut sich über an. In den ersten Versuchen wählte er den geplanten Klassenerhalt in der Ober- 64kg im Reißen mit 90kg bzw. 110kg sehr sichere Gewich- liga zu schaffen.

12 HANDBALL Ungebrochener Teamspirit

Montag, 4. Februar 2019, Som- in jeder Trainingseinheit gelebt und sich aber alle auf die Spielzeit: „Egal merhofenhalle: Das Training von zählt zu unserem Rezept“. Die beiden was sein wird, wir haben die beste Frauen 1 ist spürbar anders in der Trainer präsentieren sich bescheiden, Saison, werden Meister oder Vize- für Fans, Team und Trainer berau- obgleich sie den Erfolg bereiten und meister, sind im HVB Pokal und ha- schenden Spielzeit. steuern. Conny Dorschner: Wir sind ben so viele Zuschauer wie noch nie“, ein perfektes Team, als Spielerin war so Cece. Die HSG hat sich als Ausrich- Die Luft wirkt dünn, die Stimmung ich bereits der verlängerter Arm von ter für die Spiele im HVB Pokal am gedrückt, enttäuschte und traurige Vito und wir verstehen uns prima.“ 28. April beworben. Eine einmalige Gesichter machen die Runde. Die Das spürt man. Ebenso die neu ge- Chance für Zuschauer, Teil einer be- Teambesprechung geht länger als wonnene Professionalität im Verein sonderen Saison zu werden, das Team geplant: Gestern gastierte das Team und Team. Das Trainer-Duo besitzt vor Ort zu unterstützen oder im orga- bei der TV Flein. Ein Spitzenspiel in die B-Lizenz, arbeitet innovativ, geht nisierten Vereinsbus zu begleiten. einem Hexenkessel vor der unglaub- regelmäßig auf Lehrgänge und bringt lichen Kulisse von 400 begeisterten frischen Wind ins Training. Cece: „Die Zuschauern. Die HSG verlor knapp Athletik macht ein Drittel des Sports vor 100 mitgereisten Fans nur zehn aus. Wir haben uns stark verbessert.“ Sekunden vor Spielende und musste Das zeigten u.a. die Begegnungen im der TV Flein die Tabellenführung und Württemberg-Pokal. Hier avancier- das vermeintliche Aufstiegsticket zur te das Team zum Pokalschreck und Württemberg-Liga überlassen. Die schoss zwei höherklassige Mann- Niederlage schmerzt sehr, doch darf schaften, etwa bei einem Halbzeit- niemand im Verein und Team ver- stand von 20:4, aus der Halle. Der gessen, was sich in den letzten Jahren Lohn: Völlig unerwartet darf sich hier entwickelte und viel mit Stolz Frauen 1 nun in den Final Four im und Freude zu tun haben sollte. Auch HVB-Pokal mit Oberliga-Mannschaf- in Stunden einer Niederlage. ten messen. Dorschner freut sich und Es ist lange her, dass in Sindelfin- kennt das Gefühl aus Flein, vor gro- gen Frauen-Handball der Spitzen- ßen Kulissen zu spielen: „Da hat man klasse zu sehen war. Doch die so sym- Gänsehaut auch als Trainer - wenn pathische spielfreudige Mannschaft man hört wie sie dich anfeuern.“ Das um das Trainerduo Vito Cece und Trainerteam ist überzeugt, dass die Conny Dorschner begeistert seit Mo- HSG in fünf Jahren die Oberliga er- naten ihr Publikum in der Liga und reichen kann - und das aus eigenen Pokal. „Der Erfolgsfaktor für die tol- Mitteln, denn die Nachwuchsarbeit le Saison ist der Teamspirit“, so Vito ist sehr gut. Aus dem Jugendbereich Cece, „wenn wir in der Halle stehen, kommen konstant ein bis zwei Spie- Vito Cece und Conny Dorschner - ein sind wir eine Mannschaft. Dies wird lerinnen hoch. Vorerst konzentrieren perfektes Duo

In Siegerlaune - das sympathische Team von Frauen 1

13 JUDO Judo dieses Jahr zweifach erstklassig!

2019 geht für die Judosparte ebenso spannend weiter, wie das vergangene Jahr aufhörte. Der be- sondere Abschluss 2018 war unsere Weihnachtsfeier, bei der wir gleich- zeitig die Gründung der Judosparte 1968 ehrten.

Dazu waren Mitglieder, ehemalige Trainer, Sportler, sowie weitere Eh- rengäste und Sponsoren geladen; der Gründer der Judoabteilung und Ehren- vorsitzende Heinz Schmidt konnte das freudige Ereignis leider nicht mehr miterleben. Unter den Gästen war Foto: Fanny Hirlinger auch VfL-Präsident Dr. Reidelbach, der uns ein Geschenk mitgebracht hatte. Die Frauen haben an ihrem einzigen Als eines der ersten Turniere in 2019 Heimkampftag bereits ihren Liga- fand am letzten Januar-Wochenende Abschluss gegen den JSV Speyer, wäh- die Deutsche Judo-Einzelmeisterschaft rend die Männer gegen den JC (DEM) zum zweiten Mal in Folge in erst die Hälfte der Kampftage bestrit- Stuttgart statt. Unter den mehr als 400 ten haben. Ein perfekter Tag, um beide Athleten kämpften zwei Frauen und Mannschaften anzufeuern oder auch acht Männer des VfL um den begehr- den Judosport kennenzulernen. Wie ten Titel, darunter auch Vorjahressie- immer an unseren Heimkampftagen ger Lukas Klemm und -dritte Fabian rück, glich aus und holte sich im Gol- wird es nicht nur gute Stimmung, son- Hässner. Mit ihm, sowie Kim Ruf, Mi- den Score nach nur 12 Sekunden den dern auch Verpflegung geben. Die ge- lot Yusufi und Nikita Pak standen am verdienten Sieg. nauen Daten und Orte findet Ihr bald Samstag gleich vier unserer Jugend- Unsere Kämpfer bereiten sich nach auch auf unseren Online-Präsenzen trainer auf der Matte. der DEM nun auf die Bundesliga vor. @judoteamsindelfingen (Instagram) Lukas Klemm und Fabian Hässner, Nach den Aufstiegen der Frauen in und @JudoSindelfingen (Facebook). beide bis 60 Kilo, trainieren schon seit 2017 und der Männer in 2018 in die Kindertagen zusammen und haben Erste Judo-Bundesliga werden wir die- Wir freuen uns Euch zu treffen. sich in ihrer Jugend schon öfter das ses Jahr mit zwei Mannschaften erst- Treppchen geteilt – wie auch dieses klassig kämpfen. Jahr! Beide entschieden ihre Kämpfe Besonders bei den Heimkampftagen Die Kampftage der Frauen sind: um den dritten Platz souverän in 60 freuen wir uns über Eure Unterstüt- 16. März auswärts gegen den BC Karlsruhe Sekunden für sich. Kim Ruf sicherte zung. Ein besonderes Highlight ist 27. April auswärts sich in einem nervenaufreibenden der Doppelkampftag am 18. Mai. Es gegen die TSG Backnang Kampf den fünften Platz. Bis sieben werden zwei Bundesliga-Begegnun- 18. Mai Heimkampftag gegen Sekunden vor Schluss lag er noch zu- gen am gleichen Tag und Ort geboten: den JSV Speyer

Die Männer kämpfen an diesen Tagen: 30. März auswärts gegen den TV 1848 Erlangen 6. April Heimkampftag gegen den 1. JC Samurai Offenbach 27. April auswärts gegen den TSV Abensberg 18. Mai Heimkampftag gegen den JC Leipzig 15. Juni auswärts gegen den JC Rüsselsheim 21. September Heimkampftag gegen den JSV Speyer 5. Oktober auswärts gegen den KSV Esslingen Lukas Klemm und Fabian Hässner Foto: Sportfotos 24 Thomas Wetzel

14 JU JUTSU/ KUNG FU Ju-Jutsu wird jünger

Das laufen fällt schwer, wenn Micha- wachsene Ju-Jutusukas, mit Eimer el Frick montags die Sporthalle des und Putzlappen be- Goldberg-Gymnasiums betritt. Zehn waffnet, den Gym- Kinder zwischen sechs und neun nastikraum der Jahren hängen sich an seine Beine Sommerhofenhalle und lassen sich, lachend und quiet- in Sindelfingen. 113 schend über die Matten ziehen. Matten, die eine Wo- che zuvor von 15 Mit- Die Kids werden spielerisch an das gliedern aus der Sporthalle Hinter- Thema Kampfsport und Selbstvertei- weil in den neuen Raum transportiert digung herangeführt. Nachdem der wurden, werden gewaschen, getrock- von Kerstin Gerhardt geleitete Kurs net und anschließend wieder sauber für die 10- bis 14-Jährigen so viel An- gestapelt. Mit fetziger Musik im Hin- klang fand, bietet die Sektion Ju-Jutsu tergrund vergehen die anderthalb seit November 2018 das Training für Stunden wie im Flug. Und der die „Ju-Jutsu - Minis“ an. Montags zwi- eine oder andere Putzmuffel ent- schen 16.45 bis 17.45 Uhr wird getobt, deckt sogar neue Talente an sich. auf Schlagkissen eingedroschen, wer- ;-) Das Bier danach entschädigt für den Spiele gespielt und wie ein Jedi die „Strapazen“. mit Schaumstoffschlägern gekämpft. Unter der Leitung von Michael Frick Michael Frick, selbst Vater von zwei läuft hier seit dem 30. Januar an fünf Kindern ist nach 60 Minuten Training Abenden ein neuer Anfängerkurs. Pa- mindestens genauso erschöpft wie rallel dazu trainieren auch die fortge- die kleinen Kampfgeister. Die Rassel- schrittenen Vereinsmitglieder. bande im Zaum zu halten, kann ganz Wir freuen uns über den schö- schön anstrengend sein, aber macht nen hellen Trainingsort, der auch Jutsu und Polizeiausbilder, jede Menge Spaß! Und die Eltern sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut war vor vielen Jahren Mitglied froh wenn ihre Sprösslinge sich mal zu erreichen ist. in unserer Abteilung und verstärkt so richtig austoben können und (hof- Ebenso erfreulich ist, dass unser seit September 2018 unser Trainer- fentlich) nachts gut schlafen. neuer Trainer Markus Golze sich in- team. Während die Kinder schon im Bett zwischen gut eingelebt hat. Sein Trai- Infos zur Sektion und dem Training liegen und ins Schlummerland rei- ning wird von allen Mitgliedern sehr gibt’s unter www.ju-jutsu-Sindelfin- sen, betreten am 23. Januar vier er- gut angenommen. Markus, 1. Dan Ju- gen.de

15 KARATE

Vereinsausflug und Lehrgang

Ausgerichtet von der Sportschule trages anhören. Ein weiteres Highlight die Kyu-Prüflinge soweit. Aus Sindel- Dokan fand zum 15. Mal der alljäh- war der Rundgang durch die Kuppel fingen stellten sich gleich 5 Karateka rige Lehrgang mit anschließender des Gebäudes während die Sonne der Herausforderung. Die sehr gute Kyu und Dan Prüfung mit Bun- langsam die Stadt in ein warmes Licht Vorbereitung durch unseren Trainer destrainer E. Karamistos in Berlin tauchte und unterging. Ein wirklich Guido machte sich hier bemerkbar statt. Es machten sich 12 Erwach- beeindruckender Anblick. Das Abend- und alle haben mit einer guten bis sene und 2 Kinder auf den Weg in wurde natürlich traditionell sehr guten Leistung bestanden. Wir die Bundeshauptstadt. japanisch im besten Restaurant der können sehr stolz auf die von unse- Stadt eingenommen. Hier wurde das rem Verein gezeigten Leistungen sein. Am Donnerstagabend ging die erste Menü direkt auf der heissen Platte am Wir gratulieren Roman zum 8. Kyu; Hälfte zum alten Zollamt, in dem ein Tisch, dem Teppan Yaki , zubereitet. Sabine, Markus und Matthias zum 5. hervorragendes Restaurant unterge- Ganze 4 Stunden ließen sich die Sei- Kyu, sowie Nico, der die beste Braun- bracht ist, um die Berliner Küche zu Wa-Kei Karateka davon faszinieren. gurt-Prüfung ablegte, zum 1. Kyu. genießen. Am Samstag stand der Karate-Lehr- Nach dem Lehrgang stellten sich Der Freitag war gang auf dem Programm. Der Einla- zwei weitere Sindelfinger Karateka dann ganz dem dung des Landestrainers aus Berlin den hohen Anforderungen einer Dan- Sightseeing gewid- zum Lehrgang mit dem Bundestrai- Prüfung. Auch hier wurden sehr gute met. Zuerst ging ner folgten sehr viele und sehr gute Leistungen gezeigt und so wurden es zur Siegessäu- Karateka. Die Halle war bei allen vier auch diese Prüfungen mehr als ver- le, die unzähligen Einheiten proppenvoll. Wir konnten dient bestanden. Wir gratulieren Mi- Stufen hinauf, um von viele deutsche und Europameister aus chael zum verdienten 1. Dan und un- dort, bei herrlichstem nächster Nähe betrachten und sogar serem Trainer Guido zum 4. Dan, der Sonnenschein, einen mit ihnen trainieren. BT Karamitsos ein besonderes Lob für seine Leistung ersten Blick über die schaffte es erneut auf einzigartige vom Bundestrainer Karamitsos per- Stadt zu bekommen. Weise überall Begeisterung und Mo- sönlich erhielt. Wir bedanken uns alle Danach kurzer Besuch tivation zu erzeugen. Seine Botschaft herzlich bei Guido für die ausgezeich- im KaDeWe , und dann in war: Keep it simple ! nete Planung der Reise und exzellen- den Reichstag, in dem der In der Mittagspause war es dann für ten Führung durch Berlin. deutsche Bundestag re- sidiert. Nachdem wir die Sicher- heitskon- trollen überwunden hatten, durften wir auf einer Zuschauer- tribüne Platz nehmen und die interessante Geschichte des Bundestages im Rahmen eines Vor-

16 KEGELN Klassenerhalt fast gesichert

Nach dem 15. Spieltag liegt die noch am Ende der Tabelle, ist es kurz im Aktiven, son- Frauenmannschaft auf dem 6. vor Saisonende ein 7. Tabellenplatz. dern auch im Ju- Tabellenplatz in der Oberliga Nord- gendbereich Nach- Württemberg. Es konnte teilweise Wichtige Infos wuchs gesucht. Es ist auf Grund verschiedener Umstän- Am 17.02.2019 werden die ver- eine Indoor-Sport- de nicht immer in Bestbesetzung einsinternen Meisterschaften ausge- art, aber der Wett- gespielt werden. Dennoch ist der tragen. Die Ergebnisse werden auf kampf Mann gegen Klassenerhalt schon fast gesichert. unserer Homepage veröffentlicht. Mann, und Frau Ein Besenbesuch wird am gegen Frau bringt Die 1. Männermannschaft belegt 15.03.2019 im schon öfters besuchten einen gewissen derzeit den 5. Tabellenplatz. Mit zum Talheim stattfinden. Reiz mit sich. Teil hervorragenden Mannschaftser- Unsere diesjährige Jahreshaupt- Aber im Vor- gebnissen wurde dieser Tabellenplatz versammlung mit Neuwahlen findet dergrund steht erreicht. Auch hier ist der Klassener- traditionell mit Siegerehrung der die mann- halt nicht mehr gefährdet. Vereinsmeister und anschließenden schaftliche Ge- Wie im Vorjahr zeigte sich die 2. Krustenbraten am 23.03.2019 statt. schlossenheit. Männermannschaft stark. Mit dem 3. Am 13./14.04.2019 werden die Bei Inter- Tabellenplatz haben sie sich den Klas- Württembergischen Meisterschaften esse unsere senerhalt auf jeden Fall gesichert. der Aktiven und der Junioren/-innen Homepage Auch die 3. Mannschaft zeigte eine auf den Kegelbahnen im Glaspalast besuchen, Steigerung gegenüber der letzten Sai- ausgetragen. Diese Meisterschaften und sich zu son und belegt kurz vor Saisonende sind die Qualifikation zu den Deut- Trainingszei- den 3. Tabellenplatz. schen Meisterschaften. ten auf der Stark verbessert auch die Gemisch- Da das Sportkegeln nur eine Kegelbahn in- te Mannschaft. In der letzten Saison Randsportart ist, wird auch nicht nur formieren.

17 KINDERSPORT Ein ereignisreiches Jahr beginnt mit …

... dem Neujahrstreffen: Die Übungsleiter und Helfer der Ab- teilung Kindersport starteten in das neue Jahr mit der Neujahrsfeier, bei der das kommende Jahr geplant wur- de. Bei diesem Anlass verabschiede- ten wir uns offiziell von langjährigen Übungsleiterinnen, die ihre Gruppen weitergegeben haben. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen für ihr Engagement und die Leidenschaft für die Arbeit mit den Kindern und dafür, dass sie immer wieder den Spaß am Sport vermittelten, bedanken.

... dem Turnfest am 7.4.: Für die Sport-Kinder wird es die- ses Jahr wieder ein Turnfest mit vie- len abenteuerlichen und besonderen Aufbauten geben. In der Sporthalle am Goldberg wird eine Bewegungs- landschaft für die Kinder unserer Abteilung geöffnet sein. Geschwister, Freunde und am Kindersport Interes- ter, Helfer oder neu in diesem Bereich sierte sind ebenfalls herzliche einge- und noch ohne Qualifikation? laden am 7.April 2019 von 14 -16 Uhr Dann seid ihr bei uns richtig! das Turnfest zu besuchen. Bei uns findest du ein erfüllendes Ehrenamt für das es auch eine finan- ... der Suche nach Übungsleiter zielle Aufwandsentschädigung gibt. und Helfer! Du hast Freude daran mit Kindern Nach wie vor sucht unsere Abtei- zu arbeiten und möchtest unser Team lung ÜbungsleiterInnen ab 18 Jahren unterstützen? Dann melde dich bei zur Leitung einer unserer Kinder- unserer Abteilungsleiterin: sportgruppen und HelferInnen zur Iris Oehl Unterstützung der Übungsleiter. Mobil: 0160 / 257 22 24 Ihr habt Interesse an der Arbeit mit Homepage: Kindern und seid Trainer, Übungslei- www.kindersport-vfl-sindelfingen.de

18 KINDERSPORTSCHULE Neue Mini-Kurse für Kinder

Es freut uns sehr, dass wir nach den Faschingsferien zwei weitere Mini – Kurse für Kinder im Alter von 3 – 4 Jahren anbieten können.

Die Kurse werden sehr gut ange- nommen und wir sind stolz darauf, dass wir viele Eltern von unserem Das Angebot gilt für KiSS – Kinder Konzept überzeugen konnten. Vielen ebenso wie für Nicht – KiSS – Kinder Termine: Dank für Ihr Vertrauen! Lassen auch Die Anmeldung erfolgt über die Sei- Ostersportcamp: Sie sich überzeugen und vereinbaren te: www.ferien-sifi.de 15.04.2019 – 18.04.2019 Sie einen Schnuppertermin! von 9:00 – 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Euch! Sommersportcamp: Sportcamps 29.07.2019 – 02.08.2019 Auch in diesem Jahr bietet die Kin- Ein Einstieg in die VfL Kindersport- von 9:00 – 16:00 Uhr dersportschule Sportcamps an. Ver- schule ist jederzeit möglich! Wir freu- Sommersportcamp: schiedene Ball- sowie Trendsport- en uns auf Euch! 05.08.2018 – 09.08.2019 arten, Schwimmtage, sportliche von 9:00 – 16:00 Uhr Ausflüge, spannendes Outdoorpro- gramm und vieles mehr steht dabei auf dem Programm!

Kurserweiterung der Kinderwelt

Pilates – Fit nach der Geburt Babys in Bewegung – mit allen Sinnen Kurszeit (ab dem 17.05.2019): Freitag von 9:00 – 10:00 Uhr in Halle 1 Kosten (für 8 Termine):  56€ für Mitglieder der Sportwelt Zielgerichtete Förderung und Hauptverein VfL Sindelfingen von Anfang an für Babys  80€ für Nicht - Mitglieder von 3-12 Monaten Neu bei Kurszeiten: uns! (ab dem 15.05.2019) Mi. 9:00 – 10:00 Uhr (3 – 6 Monate) Kosten (für 9 Termine): Mi. 10:30 – 11:30 Uhr  63€ für Mitglieder der Sportwelt und Hauptverein VfL Sindelfingen (6 -12 Monate)  90€ für Nicht – Mitglieder  Wirken Sie den schwangerschaftsbedingten körperlichen Veränderungen entgegen. Anmeldung über unser  Machen Sie sich nach der Geburt wieder fit.  Stellen Sie ein harmonisches Wohlbefinden her. Onlineportal  Wann mit der Rückbildung begonnen werden kann, sollte mit dem Arzt abgeklärt werden.

Bei Fragen melden Sie sich bei der Kindersportschule: 0731/706514, [email protected]

19 LEICHTATHLETIK

Staffeln fest in blau-weißer Hand

Die Gastgeber glänzten mit Titeln nerquartett mit Yannic Krings, Johan- Stefan Volzer erneut stark und Medaillen bei den Baden-Würt- nes Wiesner, Aleksandar Gacic und tembergischen Leichtathletik-Hal- Emanuel Stubican. In 1:28,24 Minute Am Sonntag ging die Titeljagd der lenmeisterschaften in eigener Halle. waren die vier der Konkurrenz weit Gastgeber munter weiter. Über 60 voraus und dürfen ebenfalls mit den Meter Hürden gewann in 8,60 Sekun- Insgesamt elf Mal standen Sport- nationalen Titelkämpfen planen. Und den die vormalige Hallen-DM-Dritte lerinnen und Sportler des VfL Sin- auch Platz drei ging nach 1:31,86 Mi- Sabrina Lindenmayer, Männer-Silber delfingen ganz oben auf dem Sieger- nute mit Yannik Frers, Luis Haidt, Ma- ging mit 8,08 Sekunden an Aleksan- treppchen. ximilian Dillitzer und Florian Dick an dar Gacic vor Clubkollege Niklas Rip- Vor allem die 4 x 200-Meter-Staffeln ein Team aus Sindelfingen. pon (8,19 Sek.). Ebenfalls Vize wurde der Aktiven waren die Aushängeschil- Emanuel Stubican, der mit 21,93 Se- der für den gastgebenden VfL Sindel- Tobias Dahm noch nicht zufrieden kunden über 200 Meter als Einziger fingen am ersten Tag der Titelkämpfe neben Sieger Raphael Müller (VfB im eigenen Glaspalast. Bei den Frauen Nicht zufrieden zeigte sich trotz Stuttgart/21,69 Sek.) unter 22 Sekun- waren anfangs noch die Mannheime- Meisterschaftsgold dagegen Kugelsto- den blieb. Viel bemerkenswerter aber rinnen gleichauf dabei, bevor diese ßer Tobias Dahm. „Beim Einstoßen die Leistung des Jugendlichen Stefan beim zweiten Wechsel den Stab fallen geht es deutlich weiter“, haderte der Volzer. Er lief in Vor- und Endlauf ließen und Carolina Krafzik, Lisa So- Hüne auch angesichts einer konstan- zweimal 7,76 Sekunden, blieb damit phie Hartmann, Kristina Stern und Lea ten Serie und einem Spitzenergebnis nur eine Hundertstel über seiner Creuzberger nach den gemeinsamen von 19,15 m – über 30 Zentimeter Bestleistung, die er eine Woche zu- vier Hallenrunden in 1:38,82 Minute mehr als beim Hallenmeeting vor vor beim Sportfest an gleicher Stelle unangefochten als Erste die Ziellinie einer Woche an gleicher Stelle – mit aufgestellt hatte, und ließ die Konkur- überquerten und zugleich die Qualifi- seiner Leistung. „Da muss was passie- renz weit hinter sich. kation für die Deutsche Hallenmeister- ren“, sucht der Deutsche Hallen-Vize- schaft in Leipzig klar machten. Für Ca- meister seine nächste Chance beim Florian Gaul über 5 Meter rolina Krafzik war’s bereits der zweite Kugelstoßmeeting in Rochlitz. Erfolg an diesem Tag. Sie gewann zuvor Silber holte über 400 Meter der Den Stabhochsprung gewann Flo- auch die 400 Meter in 55,73 Sekunden. Männer in 49,36 Sekunden Yannic rian Gaul mit 5,20 m. Ein wenig er- Von der schwachen Konkurrenz Krings, Dritter über 60 Meter wurde nüchternd hier wie in manch anderer kaum gefordert wurde das VfL-Män- in 6,97 Sekunden Johannes Wiesner. Disziplin die sowohl zahlen- als auch leistungsmäßig schwache Beteiligung, so dass es bereits für magere 4,10 m eine Medaille gab.

Creuzberger und Specht überzeugen

Im Jugendbereich ließ Lea Creuz- berger mit 25,23 Sekunden über 200 Meter nichts anbrennen. Ebenso we- nig wie Paul Specht über 3000 Meter, der nach 8:48,24 Minuten den schnel- leren seiner beiden Kontrahenten fast noch überrundete. Den Schlusspunkt setzten die gewohnt erfolgreichen 4 x 400-Meter-Männerstaffeln. Sindelfingen 1 mit Yannik Frers, Yannic Krings, Johannes Kästner und Constantin Preis holte in 3:18,56 Minuten den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen, Sindelfingen 2 mit Leonard Baranski, Alexander Schif, Florian Slawik und Benjamin Fischer in 3:24,81 Minuten Bronze. Den 800-Meter-Titel M14 erlief sich 4 x 200-Meter-Staffelerfolge für den VfL Sindelfingen bei den Frauen und bei den gleichzeitig ausgetragenen Männern mit (von links): Yannic Krings, Kristina Stern, Emanuel Stubican, Lisa Württembergischen Hallenmeister- Sophie Hartmann, Johannes Wiesner, Carolina Krafzik, Aleksandar Gacic und schaften U16 nach 2:18,09 Minuten Lea Creuzberger Foto: H. Schmidt Lennart Specht.

20

MEIN VFL SINDELFINGEN 1862 e.V. Ruhpolding VfL-Sportreisen…mit Teinachtal-Reisen in den Schnee! In dieser Wintersportsaison gingen schon verschiedene Anfang Januar ging es zu einem ganz besonderen Event: Tages- und Wochenendreisen gemeinsam mit unserem Der Biathlon-Weltcup-Zirkus machte Halt in Ruhpolding. Partner Teinachtal-Reisen in Wintersportdestinationen. Von den spannenden Wettkämpfen und der einzigartigen Stimmung im Biathlonstadion konnten sich eine Reihe Sindelfinger Sportler live überzeugen.

22 DIE GANZE WELT DES SPORTS Grindelwald

Selber aktiv wurden die Teilnehmer/innen der 3-tägigen standsmitglied Andrea Petri: „Das Angebot von Teinachtal- Ausfahrt in den Grindelwald/Schweiz. Bei besten Pistenver- Reisen ist optimal. In bequemen Reisebussen geht es direkt hältnissen wurden hier unzählige Pistenkilometer gemacht in`s Skigebiet, die Unterkunft ist organisiert, so dass man und mittags auf der Hütte bei schönstem Sonnenschein ein- sich unbeschwert auf das Skifahren und die tolle Landschaft gekehrt. Ein unvergessliches Erlebnis findet auch VfL-Vor- konzentrieren kann. Die Reisen sind sehr zu empfehlen.“

VfL Sportreisen in Kooperation mit der DSV-Skischule Sindelfingen und mit Teinachtal-Reisen

www.skischule-sindelfingen.de

Aktivwoche Dolomiti Superski Davos-Klosters in Campitello di Fassa Datum: Young Travel Wochenende Sonntag, 17.03. – Samstag, Datum: 23.03.2019 Samstag, 23.03. – Sonntag, 24.03.2019 Preis: ab 740,- € p. P. Preis: Erw. 265,- € / Jugend bis 17 Jahre 235,- €

Infos & Anmeldung: Geschäftsstelle VfL Sindelfingen www.vfl-sindelfingen.de – Tel: 07031 70650 www.teinachtal-reisen.de 23 RADSPORT Starke Leistungen zum Saisonsart

Seit Mai 2018 gibt es im Einradfahren die Sportgemeinschaft Sindelfingen/ Öschelbronn. Zwei Mal die Woche trainieren jeweils zwei Einradfahre- rinnen vom VfL Sindelfingen und dem RSV Öschelbronn zusammen: Diens- tags in Sindelfingen und mittwochs in Öschelbronn. Auch die ersten Lehrgän- ge wurden schon gemeinsam besucht. Im November 2018 in Öhringen und am Wochenende vom 9. bis 10. Februar 2019 ging es zusammen nach Albstadt.

Bei der Kreismeisterschaft der Juniorin- nen und Elite im Kunst- und Einradfahren am 03. Februar in Oberjesingen zeig- ten sich die Sindelfinger Mannschaften leistungsstark. Im 4er Einradfahren der Juniorinnen feierte die Sportgemeinschaft VfL Sindelfingen/ RSV Öschelbronn ihre Wettkampf-Premiere. Lediglich ein Sturz beim Innenring musste in der ansonsten souverän vorgetragenen Kür in Kauf ge- nommen werden. Dieser kostete wertvol- le Zeit, die aber im Verlauf der Kür wieder reingeholt werden konnte. Am Ende stand für Veronika Goerdt, Sarah Hummel, Enya Necker und Nathalie Wolpert mit 92,58 ausgefahrenen Punkten der Kreismeister- titel und die Qualifikation für die Baden- Württembergische Meisterschaft fest. Der zweite Platz ging mit 41,35 an die 4er Mannschaft vom RSV Öschelbronn. Für Veronika, Sarah, Enya und Nathalie geht es weiter mit der Bezirksmeisterschaft in Gärtringen, sowie am 17. März mit der Baden-Württembergischen Meisterschaft in Poppenweiler. Im 4er Einradfahren der Frauen trat bei der Kreismeisterschaft lediglich das Team des VfL Sindelfingen an. Lisa Andres, Jo- hanna Blessing, Nadja Erb und Leonie Wörner konnten einen insgesamt saube- ren Programmvortrag mit zwei kleinen Stürzen zeigen. Damit sicherten sie sich mit 74,84 ausgefahrenen Punkten eben- falls bereits im ersten Anlauf die Quali- fikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft. Diese findet am 21. Juli im badischen Gutach statt. Doch zunächst geht es weiter mit der Bezirksmeisterschaft am 5. Mai in Weil im Schönbuch, wo auch die Bezirksmeis- terschaft des neu formierten Sindelfinger Schülerinnen-Teams im 4er Einradfahren stattfindet.

24 SPORT FÜR ALLE SPORTABZEICHEN 2019

Der VfL Sindelfingen bietet 4 Trainingsabende im Floschen-Stadion Rosenstraße 12/3, 71063 Sindelfingen, montags von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Termine: Montag, 24.06.2019 Montag, 01.07.2019 Montag, 08.07.2019 Montag, 15.07.2019

Angebot: Im Stadion: 18:00 Uhr – 18:30 Uhr Aufwärmtraining 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Disziplinabnahme 19:30 Uhr – 20:00 Uhr Gymnastik Im Freibad: Abnahme Schwimmen Auf der Steige: Abnahme Radfahren Auf der Steige: Abnahme Nordic Walking

Kosten: 10 Euro für alle Angebote und 3 Euro Beitrag für die Sportabzeichenurkunde. Bitte am 1. Abend mitbringen!

Termine: für Schwimmen, Radfahren und Nordic Walking werden am 1. Abend bekannt gegeben

Abgabe: Bitte nachgeholte Leistungen bei Birgitta oder Dorothee bis spätestens 01. Oktober 2019 abgeben.

Kontakt: Dorothee Seidel, Löwen Apotheke, Tel. 07031/700791, E-Mail: [email protected] Birgitta Schweizer, Tel. 0171/1713410, E-Mail: [email protected]

Wichtig: Damit wir Sie zeitgemäß über alles informieren können, bitten wir Sie um Ihre E-Mail-Adresse. Dazu schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] oder [email protected].

Rückenfit mit Pilates – Jetzt einsteigen!

Jeden Montag von 18:30 – 19:30 Uhr in der Klostergarten Gymnastikhalle (neben Stadthallenbad). Um eine ausgewogene Muskelbalance zu erreichen, wird anhand funktioneller Übungen die Muskulatur gekräftigt. Die Wirbelsäule erhält dadurch den nötigen Halt und die Beweglichkeit wird verbessert. Rückengerechte Verhaltens- weisen für den Alltag werden eingeübt. Zum Einsatz kom- men auch verschiedene Kleingeräte. Den Abschluss der Stunde bilden Dehn-, Lockerungs- und Entspannungsübungen, angelehnt an die neuesten wissen- schaftlichen Erkenntnisse (z.B. „five“ Gym – Stretching- übungen, bei welchen durch Rückwärtsbewegungen alltäg- liche Beugepositionen aufgebrochen werden). Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Einfach vorbeikommen und an einer Schnupperstunde teilnehmen.

25 SCHWIMMEN

Interview mit Janka Riedel und Marc Nüter

Janka Riedel 29.5.2002 Marc, warum hast du dich für‘s und im Finale der DJM (Deutsche Hauptlage: 100 und 200m Brust Schwimmen und nicht für Fußball Jahrgangs Meisterschaften) zu stehen. Erfolge: 3fache Baden-Württem- entschieden? M.N.: Ich würde gerne an den EYOF bergische Meisterin 2018 M.N.: (lacht), ich kann sogar ganz teilnehmen (European Youth Olympic beim VfL seit: 01/2018, 5-6 Mal die gut Fußball spielen. Früher habe ich Festival). Natürlich will ich meine Titel Woche, 30-35 km auch im Verein gespielt. Außerdem bei den diesjährigen DJM zu verteidigen. Trainer: Peter Lemesch sind in meiner Schulklasse auch eini- ge VFB Spieler, da gehört Fußball au- Was sagt man Dir/euch nach? – beide Marc Nüter 6.3.2003 tomatisch dazu. Meine Eltern wollten, lachen Hauptlage: 100 und 200m Rücken dass ich schwimmen kann, so bin ich J.R.: Das ich immer Alles wissen muss! Erfolge: aktueller Altersklassenre- zu diesem Sport gekommen und ir- M.N.: Das ich ein Perfektionist bin. kordhalter über 50 Meter Rücken gendwann ließ sich beides nicht mehr in der AK 13 (seit 2016) vereinbaren. Wenn ihr nicht schwimmt, was tut ihr 200 Meter Rücken in der AK 15 dann? (seit 2018) Wie seid ihr auch den VfL aufmerksam J.R.: Trampolin springen, Turnen beim VfL seit: 09/2014, 8 Mal die geworden? und für die Schule lernen. Woche, 40-45 Km M.N.: Ich war auf der Suche nach M.N.: Da unter der Woche wenig Trainer: Peter Lemesch einem Verein mit vielen Erfolgen und Zeit für die Schule bleibt, muss ich der für mich gut erreichbar ist. Au- meine freie Zeit dafür nutzen. Am Janka, warum hast Du Dich für‘s ßerdem gibt es beim VfL ein 50 Meter Liebsten aber schlafe und esse ich Schwimmen und nicht für‘s Ballett Becken, das ist schon sehr attraktiv. dann. entschieden? J.R.: Bei mir hat es sich einfach so J.R.: (lacht) Stimmt, essen könnte J.R.: Mit Tanzen hatte ich es nie so. ergeben und ja, das 50 Meter Becken ich auch immer. Früher habe ich Fußball gespielt. Als ist schon klasse. ich mir den Zeh gebrochen habe, ging das leider nicht mehr. Meine Mutter Was treibt euch an? Vielen Dank für das Gespräch & wollte immer, dass ich das Seepfer- J.R.: Mein Ziel ist, bei den Süddeut- viel Erfolg für eure Saison! den mache, so bin ich zum Schwim- schen Meisterschaften Medaillen in men gekommen und geblieben. meinen Hauptstrecken zu gewinnen

26 SCHWIMMEN

5 Sindelfinger Schwimmer starteten in Berlin bei den Internationalen Deutschen

Kurzbahnmeisterschaften im B-Finale. Über 50m Brust schlug sie in nen über 100m Freistil, 100m Schmet- Dezember 2018. Marc Nüter sorgte 0:32,63 als Sechste in ihrem Finallauf terling und 50m Rücken reichten für einen mega starken Auftritt. Er an. Ihre Vielseitigkeit stellte Huber nicht für eine Finalteilnahme, Perez qualifizierte sich mit neuer per- mit Finalteilnahmen über 200 und beendete all seine Starts mit neuer sönlicher Bestzeit von 2:01,32 über 400m Lagen unter Beweis. Als Vier- persönlicher Bestzeit. 200m Rücken fürs B-Finale. Seinen te beendete sie ihr Rennen in 2:18,81 Marc Sauer und Marek Jahn starte- Finallauf beendete er als Fünfter in über 200m Lagen, auf der Doppelten ten über 800m Freistil, beide schlugen 2:00,00 – neuer Deutscher Alters- Distanz schwamm sie sich im B-Finale mit neuer persönlicher Bestzeit an. klassenrekord im Jahrgang 2003. in 4:53,78 auf Platz Sechs. Sauer in 8:19,64 und Jahn in 8:20,41. „Ein unglaubliches Rennen“, kom- Kurzstreckenspezialist Patrick Pe- Die 4x50m Freistil Staffel der Herren mentierter Trainer Lemesch. rez schwamm sich über 50m Freistil schwammen mit Perez, Jahn, Sauer mit 0:22,94 ins C-Finale. In der Junio- und Nüter in einem Starterfeld von Annika Huber ging 4 Mal an den renwertung erreichte er damit einen 28 Mannschaften auf einen guten 16. Start und schwamm sich dreimal ins beeindruckenden Platz 4. Seine Ren- Platz.

27 SPORTAKROBATIK 5 Formationen im Kader

Als vor 7 1/2 Jahren die Abteilung sing (beide VfL Sindelfingen) Schüler und Junioren Sportakrobatik gegründet wurde, mit ihrer Oberfrau Jill Schmid 1 (Samstag) sowie des begann das Training mit einer (TV Ebersbach). Herzlichen Glück- Wettkampfnachwuch- Hand voll Kinder. wunsch zu diesem Erfolg! Zudem ist ses (Sonntag) statt. Be- der VfL Sindelfingen mit 2 Damen- ginn ist jeweils um 10 Heute trainieren ca. 35 junge Sport- Paaren sowie einem Damen Trio im Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir lerinnen in festen Wettkampfforma- Landeskader vertreten. Auch hierzu freuen uns auf viele Besu- tionen und etwa genauso viele in un- gratulieren wir dem Jugend-Trio cher! serer Einsteiger- und Freizeitgruppe. mit Irini Makariou, Luisa Stre- Damals war auch die Zugehörigkeit low und Hanna Janczukowi- zum Landes- oder gar Bundeskader cz sowie den beiden Schü- für die meisten Sportler in weiter Fer- ler-Paaren Celina ne. Dieses Jahr haben zum ersten Mal Metzger/Lizzy Benz und Sportlerinnen unserer Abteilung den Veronika Makari- ou/Jule Sprung in den Bundeskader geschafft. Mae Fuchs ganz herzlich. Gleich 2 Trios, die jeweils als Startge- Wer unse- ren Sport- meinschaft mit dem TV Ebersbach an lern gerne mal beim Wettkämpfen teilnehmen, wurden Wettkampf zusehen vom Bundestrainer für den deutschen möch- te hat dazu C- bzw. C/D-Kader nominiert. Das am 30. und 31. März Junioren-Trio mit Lena Fassbaender, 2019 die Gelegenheit. Sophie Schreiner (beide TV Ebers- An die- sem Wochenende bach) mit Oberfrau Lene Löffler (VfL finden in der Sporthalle Hin- Sindelfingen) sowie das Jugend-Trio terweil die württembergi- mit Frida Mössinger, Pauline Bles- schen Meisterschaften der

WÜRTTEMBERGISCHE Fotos: Felix Kuntoro MEISTERSCHAFT Schüler Junioren 1 Nachwuchs

Sporthalle Hinterweil 30./31. Nikolaus-Lenau-Platz 8 MÄRZ

Beginn 10 Uhr

VfL Sindelfingen Sportakrobatik SPORTAKROBATIK www.vfl-sindelfingen.passgeber.de

28 SPORTWELT

„Ernährungsmythen auf der Spur“

Im Sommer 2018 war in der SZBZ jede Woche zwei Mal serie wie „Milch ist gut für die Knochen“, „Eier sind die Serie „Ernährungsmythen auf der Spur“ zu lesen: jeweils ungesund“ und „Fett macht fett“ wurden auch weitere dienstags mit einer differenzierten Darstellung und Aufklä- Ernährungsirrtümer aufgeklärt und den ca. 80 Besu- rung bekannter Ernährungsmythen, jeweils freitags mit ei- chern wertvolle Tipps für die Ernährung gegeben. nem dazu passenden, gesunden Rezept. Fazit: Viele Ernährungsmythen sind inzwischen Nach sehr positivem Feedback und einem grossen Interes- wissenschaftlich widerlegt. se an diesen Themen kamen die SZBZ und Andreas Hagedorn Fakt ist aber auch: Viele, auch teils schwere gesund- (Studioleiter Sportwelt VfL Sindelfingen und „Ganzheitli- heitliche Probleme lassen sich über eine angepasste cher Ernährungsberater“) zu der Idee, diese erfolgreiche Ernährung lindern oder sogar beheben! Zusammenarbeit in Form eines Vortrages auszuweiten. Der Wer Interesse an einer individuellen Ernährungsbe- Vortrag war innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung ratung hat, kann sich gerne an unseren Infopoint oder des Termins bereits vollkommen ausgebucht. direkt an Andreas Hagedorn wenden (07031 - 70 65 20 Neben den Hintergründen zu Mythen aus der Zeitungs- oder [email protected]).

Der Fitmacher im Frühling

Grüne Smoothie Bowl

½ Avocado 1 Banane 4 Handvoll Spinat 500 ml Mandelmilch Kiwi Kokoschips Blaubeeren evtl. Nüsse, Kerne, Samen

Aus Avocado, Banane, Spinat und Mandel- milch eine Art Smoothie mixen/pürieren und mit den anderen Zutaten belegen bzw. diese Zutaten untermischen.

29 TAEKWONDO Erfolgreiche Gürtelprüfung

Ganze 37 Schüler haben sich der Prüfung gestellt, darunter 14 neue Weißgurte. Dies ist eine tolle An- zahl. Unter der Prüfung von Oberkampfrichter Rudolf Krupka, 6. Dan wurden die Schüler auf ihr WOCHENBLATT-BB.DE können geprüft. Es musste nicht nur die Poomsae (Schattenlauf) absolviert werden, sondern je nach Ihr lokaler Ratgeber jetzt auch online. Gürtel, mussten die Schüler auch kämpfen, Theorie- fragen beantworten, Kicks vorführen und Bruchtests durchführen. Nach fast fast zwei Stunden war die Prüfung abgeschlossen.

Erfreulich nicht nur für Schüler und Eltern, son- dern auch für die Trainer und Meister war, dass alle Prüflinge bestanden hatten. Dies war ein gelungener Abschluss zum Jahresende und für einige das beste Weihnachtsgeschenk für sich selber.

Die ganze Abteilung und vor allem die Trainer gra- tulieren ganz herzlich und freuen sich auf weitere tolle Trainingseinheiten mit den Schülern. Wer Inte- resse hat ein Mitglied von erfolgreichen Taekwondo Gruppe zu werden, kann gerne für ein Probetraining anfragen.

30 TANZEN Dance-Styles Show 2019 „Tanz aus der Reihe“

Du bist toll und wunderbar - und Du kannst so vieles schaffen, wenn Du an Dich glaubst. Also lass Dich nicht beirren und steh zu Dir. Sei Du selbst und mach Dein Ding - tanz aus der Reihe!

Unter diesem Motto präsentierte der Tanzsportclub im VfL Sindelfingen seine diesjährige Dance-Styles Show. Wer hatte nicht auch schon mal das Gefühl, irgendwie anders zu sein als die anderen oder nicht richtig dazu zu passen. Die Rund 360 Tänzerinnen und Tänzer zeigten auf der Bühne, dass das Show zusammen auf der Bühne stehen Anfang an alles gegeben, um in ihrer kein Grund ist ins Grübeln zu kommen und tanzen zeigen, mit wieviel Freude Startklasse vorn mit zu mischen. Sie und sich schlecht zu fühlen. Man soll- und Leidenschaft alle dabei sind. Viel haben sich am Ende für das 7er-Finale te nach seiner eigenen Melodie leben, Schweiß, Ausdauer und Geduld hat qualifiziert und den 7. Platz erreicht. denn man ist nie zu klein um großar- es im Vorfeld gekostet. Aber am Ende Einen Tag später sind Ben und Nicole tig zu sein. Wild, frech und wunder- steht fest, es hat sich gelohnt. Und aus bei der Landesmeisterschaft der Ju- bar sein, niemals erwachsen werden, der Reihe zu tanzen lohnt sich allemal! gend C Latein mit weiteren 12 Paaren seine Träume leben. Und eben auch erneut an den Start zu gehen. Alle Tän- mal aus der Reihe tanzen. Das krea- Ludwigsburg LM ze haben die jungen Sindelfinger Tän- tive Trainer- und Organisationsteam am 2. und 3. Februar 2019 zer gut präsentiert und konnten am brachte wieder einmal eine grandiose In der JUN II C Latein sind Ben Eng- Ende in einem sehr starken Starterfeld Show auf die Bühne der vollbesetzten lisch und Nicole Krom mit weiteren 11 2 Runden tanzen und den 9. Platz mit Stadthalle. Die strahlenden Gesichter Paaren aus dem Ländle an den Start nach Hause nehmen. aller Mitwirkenden, die am Ende der gegangen. Ben und Nicole haben von Fotos: Tarek Musleh

31 Veranstaltungen

Triathlon Judo Fußballschule FairPlay Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Ostercamp 12.03.2019, 19:00 Uhr, 20.03.2019, 19:30 Uhr, 15.-18.04.2019, 07:45 Uhr, Seminarraum Sportwelt Seminarraum Sportwelt Sporthalle Stadtmitte/ Rasenplätze Glaspalast Karate Tischtennis Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Kindersportschule 12.03.2019, 19:30 Uhr, 21.03.2019, 19:30 Uhr, Ostercamp Matos Kutscherstube Haus Sommerhof 15.-18.04.2019, 09:00 Uhr, Jugendcafè

Radsport Kegeln Hauptverein Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Hauptausschusssitzung 13.03.2019, 19:00 Uhr, 23.03.2019, 16:30 Uhr, 22.05.2019, 19:00 Uhr, Schwarzwald Vereinsheim Kegelbahn Glaspalast Seminarraum Sportwelt

Sportreise Fußball Delegiertenversammlung Aktivwoche Dolomiti Superski Jahreshauptversammlung 05.06.2019, 19:00 Uhr, 17.-23.03.2019, Campitello di Fassa 26.03.2019, 20:30 Uhr, Judohalle Glaspalast Stadiongaststätte Floschenstadion Young Travel Wochenende 23.-24.03.2019, Davos Klosters Turnen Aufgelistet sind alle Veranstaltung, die Jahreshauptversammlung bis zum Redaktionsschluss bekannt Tennis 12.04.2019, 20:00 Uhr, waren. Weitere Veranstaltungen finden Jahreshauptversammlung Seminarraum Sportwelt Sie auf unserer Hompage. 19.03.2019, 19:00 Uhr, La Vesa

JUGEND IM VFL

Der Jugendvorstand organisierte Gemeinsam erfolgreich! den traditionellen VfL-Weihnachts- marktstand Anfang Dezember auf dem Sindelfinger Weihnachtsmarkt. #VfLEinTeam Nachdem es in den letzten Jahren die traditionelle „Rote“ und „Curry Wurst“ gab, wurde ein neues, weni- ger aufwändiges Konzept mit dem Angebot verschiedener Glühwein- und Heißgetränkkreationen verfolgt! Dies erwies sich als voller Erfolg! Es beteiligten sich insgesamt 30 Ju- gendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Abteilungen an der Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarktstandes und fuhren gemeinsam einen ordentlichen Ge- winn ein! Diesen gemeinsamen Spi- rit erlebten alle Beteiligten nochmals beim „Helferfest“ – bei einem Bowlin- gabend im Dreambowl!

Wir freuen uns auf weitere ge- meinsame, abteilungsübergreifende Events!

32 TAUCHEN Dive4life

Knappe drei Autostunden von Stutt- kleineren Gästen sehr gut ankommt. gart entfernt findet man ein kleines Durch verschiedene Übungsplattfor- Taucherparadies in der Stadt Sieg- men ist das Becken ideal auch für An- burg im Regierungsbezirk Köln. fänger oder für Tauchkurse geeignet. Aber auch für Fortgeschrittene eignet Dort bietet das Indoor Tauchzent- sich das Becken ideal für einen Aus- rum Dive4life bei karibischen Was- rüstungscheck für den Urlaub oder sertemperaturen von 26 Grad, drei einfach einen kleinen Tauchgang, um Millionen Liter kristallklares Wasser fit zu bleiben in der Winterpause. Der zum Tauchen an. angegliederte Tauchshop rundet das In einem 20 Meter tiefen Becken fin- Angebot ab. Blei und Flaschen sind det man neben einem Schiffswrack, im Preis integriert und müssen nicht einen Hai und verschiedene Statuen mitgebracht werden. aus Caesars Zeiten. Auch ein paar Das im Gebäude gelegene Hotel kleine Fenster findet man wodurch Friendly Oktopus bietet verschiede- man Einblick in das neben an gelege- ne Taucherpackages an, sodass ein ne Hallenbad hat. Und natürlich kön- abgerundeter Wochenendtrip aus nen die Hallenbadgäste auch die Tau- Tauchen, Wellness und Sightseeing cher bestaunen, was vorallem bei den möglich ist.

33 TENNIS Teamspirit steht im Vordergrund

Schon einige Wochen her, aber dennoch erwähnenswert, ist unse- re Jugendweihnachtsfeier, die von Daniel Merkert und Michael Häckh sowie dem Jugendausschuss und dem gesamten Trainerteam orga- nisiert wurde.

Ein neues Format mit einem klaren Ziel: gemeinschaftliches Tennisspie- len zur Stärkung des Gemeinschafts- gefühl zwischen Jung und Alt, Anfän- gern und Profis – ganz egal welches Leistungsniveau, alle Freunde des Tennissports sind willkommen und können sich beteiligen. So auch am „Christmas Battle“: einer aktiven Weihnachtsfeier, bei welcher acht Teams an acht verschie- denen Stationen wie bspw. Biathlon, Memory oder „4gewinnt“ ihr Kön- nen und Geschick beweisen mussten. Schnell war klar: Nur Gemeinsam und im Team können die Aufgaben gelöst werden, wodurch sich ein toller Team- spirit in allen Mannschaften und dar- über hinaus entwickeln konnte. Tennis meets Kindersportschule!

Eine intensive und nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit ist in allen Sportarten wichtig. Insbesondere in jungen Jahren lassen sich Spiel- und vor allem im Tennissport Schlagtech- niken gut üben und antrainieren. Um dies interessierten Nachwuchs- sportlern näher zu bringen, konnten Schnupperstunden für Kinder der Kindersportschule organisiert wer- den. Gemeinsam mit Tennislehrer Max Bischof und Kindersportschullei- ter Benjamin Wunsch lernten die Kids unter professioneller Anleitung und mit sehr viel Spaß den Tennissport kennen. In der Kindersportschule ist es Teil des Konzepts, dass die VfL-Abteilun- gen regelmäßige Schnuppertrainings anbieten, um die jeweilige Sportart kennenzulernen und Nachwuchs in den Abteilungen zu generieren. Wir freuen uns, dass wir die KiSS zu Gast haben konnten und freuen uns über eine weitere gute Zusammenar- beit!

34 TISCHTENNIS Saison geht in entscheidende Phase

Die Saison der beiden Top-Teams der TT-Abt. verliefen bisher unter- schiedlich, aber die Ziele sind jeweils noch zu erreichen.

zählt, kommt der Jugendförderung be- schaut mal auf unsere Internetseite sondere Bedeutung bei. Von daher: „www.tischtennis-sindelfingen.de“. Damen 1: Wir freuen uns auf jeden Neuzu- Nach einer tollen Hinrunde, mit le- gang/Interessiertes Kind, Jugendlichen Auch „neben“ der Platte finden wie- diglich einer Niederlage im letzten aber auch Spieler aller Altersklassen!!! der Termine statt, wie z.B. vom 15.-17. Spiel, startete das Team auch erfolg- Kommt einfach mal Freitagabends März die alljährlich von Carsten Seeger reich in die Rückrunde und steht wei- in die Sommerhofenhalle und/oder organisierte Skiausfahrt ins Zillertal. terhin knapp vor Kaiserslautern und Stuttgart auf Platz 1 der Regionalliga Südwest-Deutschland. Neben einer makellosen Hinrunden-Bilanz von Me- lanie Strese mit 15:0 Siegen (inkl. der Doppel), hatte Jasmin Lorenz im vorde- ren Paarkreuz bis jetzt maßgeblichen Anteil am Teamerfolg (Nr. 2 der Regi- onalliga mit 16:3 in der Einzelbilanz). Verzichten muss das Team in der Rückrunde auf Melanie Strese, dafür ist Natalie Bacher nach ihrem Auslandsse- mester wieder dazugestossen.

Herren 1: Nach dem Aufstieg in die Verbands- klasse startete unser Herren-Team durchaus positiv, verlor danach je- doch das eine oder andere Spiel (auch) sehr knapp und befindet sich auf dem Relegationsplatz 8. Da bis auf die Spit- zenteams die meisten Mannschaften sehr dicht beieinander liegen, hat der 4.-Platzierte nur 3 Punkte mehr auf der Habenseite, somit ist für die nächsten Spiele Hochspannung garantiert und der sichere Klassenerhalt weiterhin in greifbarer Nähe. Kommt einfach mal zu den nächsten Heimspielen in die bewirtete Sommer- hofenhallen, bei freiem Eintritt. Da die TT-Abteilung traditionell v.a. in der Mehrheit auf Eigengewächse

35 TISCHFUSSBALL Der VfL im Gespräch mit Thomas Hettich – Leiter der Tischfußballsparte

Lieber Thomas,

seit Jahresbeginn bist Du mit einigen Tischfußballbegeisterten im VfL aktiv. Ihr habt eine eigene Sparte gegründet. Herzlich willkommen! Wie kam es dazu und wer seid ihr? Viele in unserer Sparte „kickern“ be- reits seit mehreren Jahren oder auch Jahrzehnten. Wie in jedem Sport ist auch der Ehrgeiz zum Wettbewerb bei dem ein oder anderen entstanden, so dass wir Tischfussball nicht nur als Spiel, sondern eben auch als Sport betreiben. Tischfussball ist ein Sport und gehört damit in ein und dieselbe Kategorie wie diverse andere Sportangebote. Insbe- sondere auch der Bezug zur Jugend war uns wichtig und somit sehen wir uns in der VfL-Familie ideal aufgestellt, um Tischfussball als Breitensport weiter zu etablieren.

Was begeistert euch an dieser Sportart? Tischfussball bringt Menschen sprich- wörtlich an einen Tisch. Es gibt nur wenige Sportarten, die so viele Facet- ten abbildet und so viele Menschen verschiedenster Herkunft, Ethik, Grö-

36 TISCHFUSSBALL Der VfL im Gespräch mit Thomas Hettich – Leiter der Tischfußballsparte

ße, Sportlichkeit etc. zusammenbringt. 2018 gelang uns Anfang diesen Jahres Was sind eure Pläne für 2019 und wie Tischfussball verbindet. mit unserer Mannschaft gar der Aufstieg kann man Kontakt mit euch aufneh- in die 2.Bundesliga der Deutschen Tisch- men? Ist das eher ein „Kneipen“-Sport oder fussball Liga (DTFL). Dazu kommen die Wir wollen mit Spaß Tischfussball gibt es tatsächlich organisierte Spiel- Baden-Württembergischen Meistertitel in all seinen Zügen genießen. Zum ei- tage? im Einzel (2017,2018) und Doppel (2018). nen haben wir das sportliche Ziel uns „Kneipen“- Sport hört sich oft negativ in der 2. Bundesliga zu halten und da- an, sollte aber vor allem als Thema der Ihr trainiert im Stadiongebäude des mit auch den Spielern die Möglichkeit Geselligkeit gesehen werden, wie gesagt Floschenstadions. Wie habt ihr euch des Spitzensports zu bieten. Darüber Tischfussball verbindet und ermöglicht dort und im VfL-Vereinsumfeld einge- hinaus möchten wir auch in der Breite es über eine Spielform viele Menschen lebt? wachsen und unseren Sport allen wei- zusammenzuführen. Unabhängig davon Ja richtig, anfangs war alles noch teren möglichen Zielgruppen aufzeigen hat sich aber Tischfussball komplett in etwas ungewohnt mit der neuen Um- und anbieten, insbesondere der Jugend. einen Sport gewandelt mit Dachverbän- gebung, den Strukturen und auch der Ob es uns dann bereits im kom- den wie dem Deutschen Tischfussball gemeinschaftlichen Nutzung der Räum- menden Jahr gelingt eine Mann- Bund e.V. (DTFB) und dem Tischfuss- lichkeit. Doch wir wurden von Anfang schaft im Junioren-, Damen-, ball Verband Baden Württemberg e.V. an mit offenen Armen herzlich aufge- Senioren- oder Rollstuhlfahrer-Spiel- (TFVBW). Unter deren Leitung finden nommen und von allen Ansprechpart- betrieb zu melden, werden wir sehen. diverse Ligaspielbetriebe und Meister- nern aktiv unterstützt, um schnell Fuß Auf alle Fälle sind alle Interessenten schaften statt, an denen auch wir regel- zu fassen. Man hat hier bereits gemerkt, herzlich eingeladen vorbei zu kommen, mäßig teilnehmen. dass Tischfussball nach wie vor noch ein immer montags von 17:30-19:30. Man unbekannter Sport ist, der dennoch ein kann sich aber auch vorab über das Netz Wie erfolgreich seid ihr bisher und was ganz großes Potential bietet und auch (Facebook, Instagram, Homepage - www. sind eure Ziele? schnell für Begeisterung sorgen kann. sindelfinger-kickers.de) an uns wenden. Vor unserer Spartengründung haben Wir freuen uns sehr und sind dankbar wir bereits seit 2016 aktiv im Spielbe- für die Möglichkeiten, die uns hier ge- Wir wünschen euch viel Erfolg! trieb teilgenommen und dabei einen schaffen werden. Das Gespräch führte Anne Köhler. regelrechten Senkrechtstart hingelegt. Nach Meisterschaften 2016, 2017 und

37 SPONSOREN & VORSTAND

Partner und Sponsoren des VfL Sindelfingen 1862 e. V. Wir danken für Ihre Unterstützung!

Hauptvereinsvorstand des VfL Sindelfingen 1862 e.V.

PRÄSIDENT Dr. Oliver Wengert VEREINSJUGENDSPRECHERIN Dr. Heinrich Reidelbach Tel: 07 11 / 411 822 04 Tel: 0 70 31 / 38 45 00 E-Mail: o.wengert@ Anne Köhler E-Mail: h.reidelbach@vfl- vfl-sindelfingen.de Tel: 0 70 31 / 70 65 12 sindelfingen.de Zuständig für E-Mail: a.koehler@ Zuständig für die Abteilun- die Abteilungen: vfl-sindelfingen.de gen: Fußball, Taekwondo Zuständig für die Abteilung: Basketball, Sportakrobatik Kindersport

VIZEPRÄSIDENT Steffen Haag Andreas Bonhage Tel: 0 70 31 / 46 59 99 GESCHÄFTSFÜHRUNG Tel: 0 70 31 / 81 07 94 E-Mail: s.haag@ VFL SINDELFINGEN 1862 E.V. E-Mail: a.bonhage@vfl- vfl-sindelfingen.de Geschäftsführer Zuständig für sindelfingen.de Roland Medinger Zuständig für die die Abteilungen: Tel: 0 70 31 / 70 65 10 Abteilungen: Judo, Schwimmen, E-Mail: r.medinger@ Boxen, Kegeln, Schach, Tauchen, Triathlon vfl-sindelfingen.de Sport für Alle, Tanzen Johannes Mescher Tel: 0 70 31 / 204 06 37 SPORTMANAGER FINANZREFERENT E-Mail: j.mescher@ vfl-sindelfingen.de Harry Kibele Markus Graßmann Zuständig für Tel: 0 70 31 / 70 65 11 Tel: 0 70 34 / 25 31 77 die Abteilungen: E-Mail: h.kibele@ E-Mail: m.grassmann@ Radsport, Tennis, Volleyball vfl-sindelfingen.de vfl-sindelfingen.de Zuständig für die Abteilungen: Andrea Petri Badminton, Gewichtheben Tel: 0 70 31 / 9 25 99 84 E-Mail: a.petri@ vfl-sindelfingen.de GESCHÄFTSFÜHRER GLASPALAST WEITERE Zuständig für Claus Regelmann VORSTANDSMITGLIEDER: die Abteilungen: Tel: 0 70 31 / 70 86 55 Horst Bernd Thome Aikido, Ju-Jutsu, Karate E-Mail: c.regelmann @ E-Mail: h.thome@vfl-sindel- glaspalast-sindelfingen.de fingen.de Zuständig für Sabine Mundle die Abteilungen: Tel: 0 70 31 / 67 48 74 Behinderten- und Rehasport, E-Mail: s.mundle@ Leichtathletik, Turnen vfl-sindelfingen.de Zuständig für die Abteilungen: Handball, Tischtennis

38 TRIATHLON Triathlontraining - Koppeltraining und die 4. Disziplin

Triathlon besteht bekanntlich aus wegen eines Radhelmes ausgelacht ningstermine sind auf unserer Ab- 3 Sportarten Schwimmen, Rad- werden und wir selber mit einem teilungsseite hinterlegt, wer Lust hat fahren und Laufen. Da aber beim großen Grinsen über die Ziellinie bei diesem speziellen Training mal Wechseln der Disziplinen die Zeit laufen weil alle „4 Disziplinen“ per- „Triathlonluft“ zu schnuppern, darf im Wettkampf nicht gestoppt wird, fekt geklappt haben. Die Koppeltrai- gerne vorbei kommen. wird der Wechsel gerne auch als 4. Disziplin beim Triathlon genannt. Zudem gibt es mehr oder weniger keine Pause zwischen den Diszip- linen. Deshalb trainieren wir nicht nur die drei Einzeldisziplinen, son- dern auch immer wieder mal zwei Disziplinen direkt hintereinander, das Koppeltraining.

Dabei wird nicht nur der schnel- le Wechsel trainiert, sondern auch die neue Belastung für die Muskeln. Auch die andere Position des Kör- pers kann durchaus ungewohnt sein nach einem schnellen Wechsel. Der Wechsel vom Radfahren zum Laufen stellt für die Muskulatur die größe- ren Herausforderungen dar und des- halb wird dieser Wechsel häufiger trainiert als der erste Wechsel. Seit vielen Jahren ist das Koppeltraining, SPORTS vor allem bei unseren Tri-Kids, fes- ter Bestandteil des Vereinstrainings. BRAS Circa fünfmal im Jahr treffen sich Air control die Kids für diese spezielle Trai- Delta Pad ningsform. Aber auch die erwach- senen Triathleten nutzen die Trai- Cup AA – H ningseinheit gerne, um Routine in den Wechsel zu bekommen. Wo legt man am besten die Laufmütze hin oder wie bekomme ich die Laufschu- he am schnellsten an und geschnürt. All das will gut trainiert sein. Neben der Abwechslung zum alltäglich Training macht diese Form auch mächtig viel Spaß, vor allem in der Gruppe. So werden wir auch 2019 wieder gelegentlich am Wasser- turm die „Wechselzone“ einrichten und Sie sollten sich nicht wundern, falls Ihnen jemand mit Fahrradhelm laufend durch den Wald entgegen kommt. In der Hektik des Wechsels kann man auch schon mal vergessen, den Radhelm auszuziehen. Denn dafür trainieren wir den Wechsel, damit es Planiestraße 11 · 71067 Sindelfingen dann im Wettkampf perfekt klappt Tel. 07031 811999 · www.Mieder-Mueller.de und wir nicht auf der Laufstrecke

39 TURNEN Teppichspende von den Autobauern

ProCent-Initiative von Daimler Sindelfingen erläuterte, wie es zu Aufstieg“, war Henke sicher, „hatten unterstützt Rhythmische Sport- dieser Spende kam: „Dreiviertel der wir in der Abteilung noch nie“. gymnastik innerhalb der Turnab- Mitarbeiter verzichten auf die Cent- Dass es dabei nicht bleiben soll, teilung mit 4500 Euro. Beträge ihres Gehaltes.“ Für jeden versicherte RSG-Turnwartin Tatjana gespendeten Cent legt Daimler noch Sacharow. Mittlerweile hat nämlich Ohne einen speziellen Bodenläufer einmal diesselbe Summe dazu. auch der sportliche Erfolg Einzug - keine Rhythmische Sportgymnastik Die Idee stammt vom Gesamtbe- gehalten. Vor Kurzem gelang zwei (RSG). Das weiß auch die RSG-Sparte triebsrat des Unternehmens. Zwei Gymnastinnen die Qualifikation zu der VfL-Turner. Der jüngste Spross Millionen Euro für 255 Projekte den württembergischen Meister- der Abteilung hat sich nun einen wurden auf diese Weise bisher ge- schaften. „Das ist nicht genug, wir solchen Untergrund für die Darbie- sammelt, erläuterte Ergun Lümali, streben nach mehr“, kündigte Tat- tungen geleistet – mit tatkräftiger Betriebsratsvorsitzender im Werk jana Sacharow an. „Vor zwei Jahren Unterstützung des Daimler-Werkes Sindelfingen. „Das Geld geht an Kin- konnten wir von den notwendigen in Sindelfingen. Von den Autobauern der, Ältere und Hilfsbedürftigte“, er- Sportgeräten nur träumen, ganz zu gab es im Rahmen der ProCent-Initi- zählte er. schweigen von einem Teppich“, freu- ative jetzt einen 4500-Euro-Scheck. Ein großes Dankeschön für die te sie sich und bedankte sich im Na- Für die Übergabe der Summe hatten Spender gab es von Dieter Henke. men der Gymnastinnen für die groß- sich die jungen Gymnastinnen etwas Der Abteilungsleiter der VfL-Turner zügige Gabe. Besonderes einfallen lassen: ein klei- machte deutlich, wie rasch sich die Zum Abschluss war dann die Büh- nes exklusives Show-Programm auf RSG-Sparte innerhalb der Abteilung ne frei für den Hauptakteur des dem neuen Teppich für die Gäste. entwickelt hat: Vor rund zwei Jahren Abends: Über 100 Füße, Bälle, Reifen „Wir freuen uns, die Rhythmische starteten fünf Mädchen, mittlerwei- und Bänder unterzogen den neuen Sportgymnastik in Sindelfingen un- le sind es 55 Gymnastinnen, die sich Gymnastikteppich mit viel Anmut, terstützen zu können“, sagte Uwe dieser Sportart in Sindelfingen ver- Grazie und Schwung einem ersten Braun. Der Personalchef im Werk schrieben haben. „So einen steilen Belastungstest.

40 TURNEN David Zirakadze springt zu Gold

VfL-Nachwuchs-Trampolinturner zentriert zu sein. Als Erstplatzierter rik musste sich trotz einer sehr gut gewinnt beim Internationalen aus der Vorrunde war er der letzte geturnten Finalkür den deutlich Schüler und Jugend-Cup in Wein- Starter seiner Altersklasse im Finale. stärkeren Turnern aus Weingar- garten. Da er wieder eine starke Kür zeigte, ten geschlagen geben und landete verteidigte er mit 0,6 Punkten Vor- schließlich auf dem vierten Platz. Drei Trampoliner und eine Tram- sprung seinen ersten Platz souverän Annika Schrenk (Jahrgang 2004) polinerin des VfL Sindelfingen nah- und holte die Goldmedaille in seiner hat eine sehr schöne Pflichtübung men beim Internationalen Schüler- Altersklasse. geturnt, dann aber leider am Ende und Jugend-Cup in Weingarten teil. Maik Becker und Hendrik Söllner einen Strecksprung zu viel geturnt, 20 Teams aus Süddeutschland und starteten in der Jahrgangsstufe 2005. was als nicht ordnungsgemäßes Be- der Schweiz, insgesamt über 150 Ak- Maik ereichte im solide geturnten enden der Übung gewertet und mit tive, waren am Start. Vorkampf das Finale mit dem vierten relativ hohen Abzügen bestraft wird. VfL-Turner David Zirakadze (Jahr- Platz. Hendrik patzte in der Pflicht- Ihre Kürübung beendete sie nicht. gang 2008) war in der Pflicht noch übung, mit einer sicher geturnten Am Ende blieb ihr der sechste Platz. etwas wackelig, seine Kür hat er Kürübung erreichte er mit Platz fünf „Super Ergebnis für David“, freute dann in erstklassiger Ausführung ge- jedoch noch den Finaleinzug. sich Trainerin Kirstin Eppard, „auch zeigt, was ihm mit zwei Punkten Vor- Am Finale konnte Maik aufgrund die anderen drei VfL-Trampoliner sprung den ersten Platz nach dem eines Migräneanfalls nicht teilneh- haben jeweils zumindest in ein oder Vorkampf beschert hat. In der Final- men, so dass er im Endergebnis auf zwei Übungen zeigen können, was in kür hieß es dann nochmals hochkon- den fünften Platz rutschte. Hend- ihnen steckt“.

David Zirakadze beim Grätschwinkelsprung

41

VOLLEYBALL Bäm Bäm Bäm!!! - Die Damen 1 des VfL

Gut die Hälfte der Saison in der Damen 2 - Blumenwiese im Kopf bellenzweiten trennen. Großen An- Bezirksliga West ist vorbei, und un- statt Punktverlust im Spiel teil an dieser bisher erfolgreichen sere VfL Damen können auf eine Saison hat auch das aktuelle Trai- sehr erfolgreiche Spielserie zurück- Aktuell können die Spielerinnen nergespann. Neben der langjährigen blicken. In der Tabelle belegen sie der Damen 2 des VfL Sindelfingen und erfolgreichen Trainerin Karin aktuell den zweiten Platz hinter Satz- und Spielgewinne für sich ver- Berg, kommt auch Sebastian Urmo- der SpVgg Holzgerlingen, die wohl buchen, die sich sehen lassen kön- neit ein großer Dank zu. Der Trainer nicht mehr einzuholen ist. Ziel ist nen. Sie halten sich momentan auf der 2. Herrenmannschaft begleitet jedoch nach wie vor der Aufstieg dem 4. Platz in der A-Klasse 1 West, die Damen 2 in der laufenden Sai- in die Landesliga und der Termin wobei sie nur zwei Punkte vom Ta- son interimsweise als Co-Trainer. der Relegationsspiele ist bei allen Die Spielerinnen lassen regelmäßig bereits rot im die Herzen der Trainer tanzen Kalender ange- und halten die Spannung bis strichen. ins Unendliche hoch. Die knappen Spielausgänge Auf den zweiten zeigen dies deutlich, denn das Platz in der über- Niveau in der A-Klasse 1 West durchschnittlich ist ausgeglichener wie nie zu- starken Bezirksli- vor. Zum jetzigen Zeitpunkt ga West kamen die belohnen sich die Damen 2 Mädels allerdings für die harte Arbeit im Trai- nicht ohne harte ning. Für die restliche Saison Duelle und Kampf- ist noch alles offen und der geist. Bereits drei zweite Tabellenplatz anvisiert, Mal wurden Spie- sodass vielleicht auch in der le im Tie Break Relegation die Blumenwiese entschieden, jedes auf die Damen 2 des VfL Sin- Mal für den VfL. delfingen wartet. Zuletzt wurden am vergangenen Heimspieltag gegen den VC Mönsheim fünf Sätze gespielt. Diese Motivation spiegelt sich auch im Trainerteam wi- der. Hier kann es schon mal sein, dass es von der Bank aus laut wird wenn Auszeiten genommen werden: die Trainer verstehen es, die Spielerin- nen zu motivieren und die Konzentra- tion zurück auf‘s Spielfeld zu lenken. Jedoch kommt im Team und vor allem im Training der Spaß am Sport nicht zu kurz. So kann es schon mal vor- kommen, dass man in einer Biathlon- Variante mit Nerf-Guns abgeschossen wird. :) Das Team der Damen 1: Sandra Büchl (Zuspiel), Nadine Leyh (Zu- spiel), Linda Böhringer (Mittelblock), Corina Mössinger (Mittelblock), Fran- ziska Stahl (Mittelblock, Außenan- griff), Franziska Hirte, Lina Paliulyte, Joyce Seigies, Anna Sommer, Susan Kern (alle Außenangriff), Arabella Al- najjar, Sonja Klasvogt, Kerstin Hand- ke (alle Diagonalangriff), Madeleine Steinbock (Libero), Frank Seidemann (Trainer), Magnus Irion (Trainer).

43

IMPRESSUM

NEUERÖFFNUNG

oakley flak

PRÜFSTELLE

wir haben die optimale brille für ihrensport!

Sportbrillen|Fahrradbrillen |Ballsportbrillen|Sportkontaktlinsen

spezialist für OAKLEY, adidas, NIKE, POC, SWISSEYE, uvm.

Neckarstraße 12 71065 Sindelfingen Kostenloser Tel. 01 76 / 84 73 31 04 Licht-Test und

Öffnungszeiten: Reifen-Check Mo. – Fr. 8.30 – 16.30 Uhr Bei Abnahme einer Haupt- Sa. 8.00 – 12.00 Uhr untersuchung gibt es ein Warndreieck sowie 45 jahre in sindelfingen einen Verbandskasten GRATIS! Ohne Terminvereinbarung! optikermezger | tel 0703195810 | Planiestraße14|Sindelfingen

Impressum VfL-Nachrichten – Offizielle Vereinsmitteilung des Vereins für Leibesübungen Sindelfingen 1862 e.V. – Nr. 1/2019 ANZEIGEN AUFLAGE Sina Renz, Telefon 0 70 31/862-249, E-Mail: [email protected] 20.000 Exemplare Anzeigenleitung: Hans-Jörg Zürn Gerichtsstand Böblingen Röhm Verlag und Medien GmbH & Co. KG, Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechani- Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen schen Wiedergabe und der Übersetzung nur mit schriftlicher Genehmi- gung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos REDAKTION wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht VfL-Geschäftsstelle vor, Leserzuschriften zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge Rudolf-Harbig-Str. 8, 71063 Sindelfingen, www.vfl-sindelfingen.de stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Verantwortlich: Roland Medinger Bilder Adobe Stock: SATZ UND HERSTELLUNG Sylvia Schillack und Röhm Verlag und Medien GmbH & Co. KG, SIE LESEN IN DIESER AUSGABE ARTIKEL VON Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen • Aikido – Christina Bartel · Basketball – Peter Weller Behinderten- und Rehasport - Roland Lörcher · Boxen – Vadim Buss DRUCK Fußball – Thomas Dietsche · Fußballschule – Andy Russky Strube Druck & Medien GmbH, Felsberg0 Gewichtheben - Markus Scharnowski · Handball - Ralf Kustermann Judo – Sebastian Böttner, Christina Schwarzer · Jugend – Anne Köhler VERTRIEB Ju-Jutsu –Sonja Olma · Karate – Andy Fields · Kegeln – Helga Gräß Beilage in der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung, Kindersport – Anika Moosbrugger Rest als Direkt- und Postverteilung Kindersportschule – Benjamin Wunsch · Leichtathletik – Holger Schmidt Radsport – Nadja Erb · Schwimmen – Anja Jahn ABONNEMENTPREIS Sportakrobatik – Ulrike Schmitz · Sport für Alle – Monika Schreiber Sportreisen – Anne Köhler · Sportwelt – Andreas Hagedorn Der Bezugspreis im Postvertrieb ist durch den Mitgliedsbeitrag Taekwondo- Sophia Lange · Tanzen- Daniela Volz · Tauchen – Julia Rasic abgegolten. Einzelpreis Euro 1,– inkl. 7% MwSt. Bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Lieferung. Tennis – Wolfgang Schwickert · Tischfußball – Anne Köhler, Thomas Hettich · Tischtennis – Bernd Petzsche · Triathlon – Thomas Berger ERSCHEINUNGSWEISE Turnen - Michael Stürm · Volleyball – Benjamin Burkard Die VfL-Nachrichten erscheinen viermal jährlich: Bilder: Hintergrundbilder auf den Seiten 8, 24, 25, 29 , 36 und 37 sind März, Juli, Oktober, Dezember von Adobe Stock

45 KONTAKT

GESCHÄFTSSTELLE SPORTWELT DES VFL SINDELFINGEN 1862 E.V.

Veronika Graf Anne Köhler Claudia Stretz Sarah Klatte Andreas Hagedorn Monika Schreiber Teresa Spengler Studioleitung/ Abteilungsleitung Leitung Infopoint/ Geschäftsstellen- Referentin der Buchhaltung Mitglieder- stellv. Sportmanager Kurse und Gesundheit Referentin Sport- leiterin Geschäftsführung verwaltung management

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Öffnungszeiten der Sportwelt

Montag, Dienstag, Mittwoch von 8.00-17.00 Uhr Montag und Mittwoch 7.30 – 22.30 Uhr Rudolf-Harbig-Straße 8, 71063 Sindelfingen Donnerstag 8.00-18.00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag Telefon: 07 0 31-70 65 20 Freitag 8.00-12.00 Uhr 7.30 – 22.00 Uhr Email: [email protected] Rudolf-Harbig-Straße 8, 71063 Sindelfingen Samstag 10.00 – 19.00 Uhr Telefon: 0 70 31-70 65 0 Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr Email: [email protected]

Kontaktdaten der Abteilungen Abteilung Abteilungsleitung Kontakt/Ansprechpartner/E-Mail-Adresse Telefon Aikido Andreas Bartel [email protected] 07031- 80 50 50 Badminton Michael Häupler [email protected] 0 70 31 / 80 40 38 Basketball Georgios Ntoussis Peter Weller: [email protected] 0 70 56 / 18 76 Behinderten- & Rehasport Martin Wintermantel [email protected] 01 52 / 53 74 28 50 Boxen Ralf Wojack [email protected] 0 70 31 / 26 81 75 Fußball Herren Ralf Brenner Siegfried Seider (Aktive) 0170/ 2 00 67 12 Fußballschule Fair Play Andy Russky [email protected] 01 77 / 4 11 45 64 Gewichtheben Wolfgang Reichel 0 70 31 / 80 58 62 Golfsport Harry Kibele [email protected] 0 70 31 / 70 65 11 Handball Fabian Pirschke [email protected] 0 70 31 / 87 59 66 Judo Andreas Wegner [email protected] 0177/ 6 94 50 83 Di, Do 9 – 12 Uhr Ju-Jutsu/ Kung-Fu Michael Frick [email protected] 0 70 31 / 87 93 40 Hoang Dang (Kung Fu) [email protected] 0 70 31 / 7 78 26 16 Karate Lutz Lemke [email protected] 0 70 31 / 80 19 07 Kegeln Stevan Fuks 0 70 34 / 58 31 Kindersportabteilung Iris Oehl Silvia Huhn ab 13 Uhr 0 70 31 / 80 98 31 Kindersportschule Benjamin Wunsch [email protected] 0 70 31 / 70 65 14 Leichtathletik Jürgen Kohler Barbara Erath: [email protected] 0 70 34 / 27 02 49 Radsport Josef Erb [email protected] 0 70 31 / 38 39 54 Schach Hans-Jochen Braun [email protected] 0 70 31 / 80 49 18 Schwimmen Reinhard Ernst Renate Ulrich: [email protected] 0 70 31 / 80 43 42 Mo, Mi 17-19 Uhr, Fr 8-11 Uhr Sportakrobatik Ulrike Schmitz [email protected] 01 77 / 7 02 04 48 Sport für Alle Joachim Seidel [email protected] 0 70 31 / 70 65 0 Taekwondo Siegfried Wurst [email protected] 0 70 31 / 80 55 84 Tanzsport Dr. Anja Westerhoff Klaus Richter: [email protected] 0 70 34 / 2 22 19 Tauchsport Julia Rasic [email protected] 01 77 / 7 81 76 31 Tennis Wolfgang Schwickert (kommis.) Geschäftsstelle Tennis: [email protected] 0 70 31 / 80 22 23 Tischtennis Carsten Seeger [email protected] 0 70 31 / 38 74 15 Turnen Dieter Henke [email protected] 0 70 31 / 67 51 71 Tatjana Sacharow [email protected] (Rhythmische Sportgymnastik) Triathlon Thomas Berger [email protected] 01 62 / 29 43 25 0 Volleyball Benjamin Kindle [email protected] 01 77 / 30 75 82 5

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Abgabe der Texte am 26. April 2019

Die digitale Welt des Sports des VfL Sindelfingen 1862 e.V. mit weiteren Informationen zum Sportangebot, Berichten und aktuellen News finden Sie unter www.vfl-sindelfingen.de oder auf Facebook „VfL Sindelfingen 1862 e.V. Hauptverein“ 46

UNSER TEAM SAGT DANKE! 5 MAL TESTSIEGER IN FOLGE - SIE HABEN UNS GEWÄHLT!

4. SINDELFINGER 5. S I N D E L F I N G E R KUNDENSPIEGEL KUNDENSPIEGEL5. S I N D E L F I N G E R KUNDENSPIEGEL Platz 1 BRANCHENSIEGER Untersucht: 4 Elektro-/Elektronikgeschäfte 90,1% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit Beratungsqualität Preis-Leistungsverhältnis Kundenbefragung: 09/2015 Befragte (Elektro) = 857 von N (Gesamt ) = 904

MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter Grett www.kundenspiegel.de Tel: 09901/948601

Untersucht: 4 Elektro-/Elektronikgeschäfte 2. SINDELFINGER Untersucht: 4 Elektro-/Elektronikgeschäfte KUNDENSPIEGEL 90,7% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad 90,7% DurchschnittlicherFreundlichkeit: 93,4% Zufriedenheitsgrad (Platz 1) Freundlichkeit: 93,4% (Platz 1) Platz1 Beratungsqualität: 88,1% (Platz 1) Preis-Leistungs-Verhältnis:Beratungsqualität: 88,1% 90,7% (Platz (Platz 1) 1) BRANCHENSIEGER Preis-Leistungs-Verhältnis: 90,7% (Platz 1) Preis-Leistungs-Verhältnis:Kundenbefragung: 10/2018 90,7% (Platz 1) Untersucht: 5 Elektro-/Elektronikgeschäfte Kundenbefragung: 10/2018 83,4% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgarantie Befragte (Elektro)Kundenbefragung: = 864 von N10/2018 (Gesamt) = 910 Freundlichkeit: 85,6% (Platz 1) Befragte (Elektro) = 864 von N (Gesamt) = 910 Beratungsqualität: 84,5% (Platz 1) Befragte (Elektro) = 864 von N (Gesamt) = 910 Preis/Leistungsverhältnis: 80,1 % (Platz 1) Kundenbefragung: 09/2009; Fehlertoleranz: +/-2,9% Befragte (Elektro) = 767 von N (Gesamt ) = 911 Untersucht: www.kundenspiegel.de

MF Consulting Dipl. Kfm. Dieter Grett MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter Grett www.kundenspiegel.de · Tel: 09901/948601

P

300 KW08/19 kostenlose Parkplätze Elektro Elsässer GmbH, Schwertstr. 37-39, Online- 71065 Sindelfi ngen Shop www.euronics-elsaesser.de Direkt gegenüber Breuningerland Sindelfi ngen

EURONICS – Über 9.000 x in Europa. Öff nungszeiten: Mo – Fr 10 – 20 Uhr • Sa 10 – 19 Uhr