Nr. 131 September 2018 bis November 2018

ZEITUNG AUS HANDEL, HANDWERK, GEWERBE UND DIENSTLEISTUNG

Gewerbeverein Nordkehdingen Neue Kehdinger Münze Wi köopt to Huus Es ist vollbracht − Die neue Kehdinger Nordkehdinger Aktionstage Münze, zum Erhalt Helgoländer Börte- boote e.V., war pünklich zur Börteboot- Fr. 07.09 + 08.09.2018 regatta auf der einzigen deutschen Der Vorstand des Gewerbevereins Hochseeinsel fertig und ist ab sofort Nordkehdingen hatte auch dieses Jahr erhältlich. wieder den Wunsch die Aktionstage, Über ein Kontingent der Münze mit dem Hintergrund des regionalen verfügen: Einkaufs, stattfinden zu lassen. Da ► Verein Helgoländer Börteboote jede Aktion vom Mitmachen geprägt ist und wir in diesem Jahr leider kei- Rainer Hatecke (1. Vors.) nen „Motor“ dafür gefunden haben, ► Gemeinde Freiburg ging eine Mail durch den Schriftfüh- ► Gewerbeverein Freiburg rer an alle Mitglieder, wo um kurze Rückmeldung der Mitglieder gebeten ► Witthohn & Faust wurde. Die Resonanz war gleich Null. Entweder werden die Mails nicht gele- Verein zum Erhalt Helgoländer Börteboote zu sen, nicht beantwortet oder es besteht Besuch auf der Hochseeinsel Helgoland tatsächlich kein Interesse. Also wird seitens des Vereins keine Kollektiv- teilzunehmen. Rechtzeitig zur Regat- veranstaltung durchgeführt. Natürlich ta wurde die neue Kehdinger Münze kann jedes Mitglied, oder auch Grup- mit dem Logo des Vereins zum Erhalt pen, Aktionen unter dem Motto durch- Helgoländer Börteboote fertiggestellt. führen und auch die Sache bewerben. Am Samstag, 11. August 2018 wurde Wir würden uns sogar darüber freuen, die Kehdinger Münze offiziell an den wenn das Motto „Wi köopt to Huus“ 1. Brückenkapitän der Insel Helgoland, weiter belebt wird. Bernie Welnitz und seinen Vertreter Macht was draus. Sven Köhn übergeben. Im Anschluss Bernd Brauer an die Regatta bekam dann auch der Helgoländer Bürgermeister Jörg Sin- Schriftführer Bei strahlendem Sonnenschein mach- ger anlässlich der Siegerehrung vor ten sich 7 Helgoländer Börteboote des einem großen Publikum eine Kehdin- VzEHB e.V. mit ihrem 1. Vorsitzen- ger Münze überreicht. Das Kehdin- den Rainer Hatecke am 04. August ger Zahlungsmittel fand begeister- 2018 von Freiburg, Cuxhaven und te Abnehmer und landete in manch Büsum auf den Weg nach Helgo- einem Helgoländer Haushalt. land, um an der 64. Börtebootregatta R. Hatecke Schöner wohnen in Kehdingen Radfahren, Segeln, Reiten, Schwimmen, Einkaufen In Kehdingen besteht für Sie folgendes Wohnraumangebot: Freiburg: Drosselweg 32, EF-RH. 4 Zi., 105 m² EBK, Bad (Wanne + WC), Garten-Terrasse, Balkon, Vollkeller, Ölheizung KFZ-Stellplatz, KM 548,- + NK + KT. Tel.: 0 47 79 / 92 16 33

Private Immobilien-Vermietung oder -Verkäufe können Sie in „Die Kehdinger“ kostenfrei inserieren. Bei Interesse die Angaben bitte telefonisch 0 47 79 / 376 oder per Fax 0 47 79 / 82 86 senden. Nach Vermietung oder Verkauf Ihrer Immobilie bitten wir um Benachrichtigung. Wat könnt wi beleben un wo finnt wi wat? Termine in Nordkehdingen vom September 2018 - November 2018 Gemeinde Balje 2.-3.9.18 Tag des Fisches - Aktionstag zum Thema Neue Rubrik Fisch Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje Arbeits- und Ausbildungsbörse 13.-15.10.18 Kehdinger Wildganstage - Aktionen rund um das für Nordkehdingen Phänomen Vogelzug an der Ostemündung Kostenlose Veröffentlichung von offenen Arbeits- und Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje Ausbildungsplätzen und Kooperationen bzw. Anfragen 28. – 29.10.18 Halloween im Natureum - Schaurig schöne Natur von Suchenden (Anforderungsprofil oder Berufsbild mit Kontaktdaten in Kurzform) Gemeinde Freiburg Meldungen von Anfragen bzw. Besetzung 13.09.18 Nyckelharpa und Akkordeon: Ein ungewöhnliches entsprechender Stellen unter Paar 20.00 Uhr im Historischer Kornspeicher, [email protected] Elbstraße 2, 21729 Freiburg/ 29.09.18 Motorradtreffen MFG „Sound of Freedom“ Notdienstliste Sept. - Nov. 2018 01.09 - 02.09.18 ZÄ T. Mayer 04164 6266 Gemeinde 08.09 - 09.09.18 ZA Dr. L. Feddersen 04166 7474 15.09 - 16.09.18 ZA Dr. Jalaß 04163 6161 07.10.18 Apfeltag in Oederquart Dorfplatz/Ortsmitte 22.09 - 23.09.18 ZA Dr. J-T. Zimmermann 04143 7470 ab 11:00 Uhr buntes Programm 29.09 - 30.09.18 ZA Dr. J.-F. Grottschreiber 04149 265 01.12.18 MTSV Oederquart Wintervergnügen, 03.10.18 ZÄ B. Mathes 04164 1345 20:00 Uhr Witt`s Gasthof 06.10 - 07.10.18 ZÄ Dr. K. Spangenberg 04164 6266 13.10 - 14.10.18 ZÄÖ C. Szodruch 04142 4377 20.10 - 21.10.18 ZÄ Ch. Neitzel 04144 6639 Gemeinde 27.10 - 28.10.18 ZA H-J. Obst 04144 6639 14.09.18 Beginn: 19.30 Uhr Laternenumzug des 03.11 - 04.11.18 ZA H. Nikutowski 04164 88670 Schützenvereins „Jägerlust“ Hamelwördenermoor, 10.11 - 11.11.18 ZA Dr. F. Kopperschmidt 04149 1066 Schießstand 17.11 - 18.11.18 ZÄ D.Theurer 04164 88670 15.09.18 Beginn: 15.00 Uhr Herbst-, Straßen- und 24.11 - 25.11.18 ZA Dr. Jüde 04163 5776 Bestmann-Schießen des Schützenvereins „Jägerlust“ Hamelwördenermoor, Schießstand Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten! 02. 11.18 19.00 Uhr Plattdeutscher Abend des Turnvereins Wischhafen im Fährhaus Wischhafen Die nächste Ausgabe erscheint Ende November 2018. Gemeinde Drochtersen Anzeigenschluss: 1. November 2018 02.09.18 Ingo Appelt in der KULTURSCHEUNE als Die Kehdinger – Zeitung aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung Einstimmung für Heimat Shoppen. Herausgeber: Gewerbeverein Nordkehdingen e.V. Postfach 1103, 21729 Freiburg/Elbe, www.die-kehdinger.com

07. + 08.09.18 Heimat Shoppen Alle Rechte, auch die der teilweisen Vervielfältigung, vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Wochenmärkte: Herausgeber. Die Redaktion behält sich vor, die eingesandten Artikel auszu- Gemeinde Balje: jeden Dienstag von 13 – 16 Uhr wählen und zu kürzen. Gemeinde Oederquart: jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr Gesamtherstellung: druckpartner hemmoor GmbH & Co. KG, 21745 Hemmoor, Tel. 0 47 71 / 36 16 Gemeinde Drochtersen: jeden Freitag von 14 – 18 Uhr [email protected]

Die Kehdinger liegt zusätzlich aus in: Balje: Natureum; Freiburg: Autohaus Kober, Haustechnik Mahler, Fleischerei Köncke, Elbe- Therapiezentrum, Rathaus, EDEKA Eggert, Volksbank, Kreissparkasse, Korn- „Die Kehdinger“ kann man auch online lesen, unter: speicher, Hafen Café, Witthohn & Faust, Haus der Horizonte, DRK Senioren- heim; Hamelwörden: Heimat-Café; Wischhafen: Tourist-Info Kehdingen und in den Gemeindebüros der Samtgemeinde; Oederquart: Witts Gasthof „Zur Post“; www.die-kehdinger.com Cadenberge: EP-Holl; Samtgemeinde Nordkehdingen Öffnungszeiten Anschrift: Montag: Mittwoch: Freitag: Samtgemeinde Nordkehdingen Hauptstraße 31 08.30 Uhr - 12.00 Uhr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr 21729 Freiburg/Elbe 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Tel.: 0 47 79 / 92 31- 0 Dienstag: Donnerstag: Fax: 0 47 79 / 92 31- 34 08.30 Uhr - 12.00 Uhr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr E-mail: [email protected] 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.30 Uhr

2 Samtgemeinde Nordkehdingen 50jährigen Bestehens der Wischhafener Schützendamen…! Uhlendorf ihre erste Königin aus. Marga und bin sehr erstaunt darüber, dass er auf war unter den Gästen sowie auch unsere einmal wie ein Verrückter mit seinen Hän- fünfmalige Kreismeisterin Christel Dreyer den auf den Stehtisch haut. Thorben ist und oft hörte man den Satzbeginn: „Weißt ein ruhiger, sehr zurückhaltender, liebens- du noch…..“ werter, charmanter junger Mann. Immer Unserem Präsidenten Lennart Marx, der starre ich noch unbegreiflich auf Thorben die Glückwünsche des Vereins überbrach- und sehe plötzlich aus den Augenwinkeln, te, kam die Gründung der Damenabteilung dass mehrere junge Männer den Saal vor, als sei es gestern gewesen…..Anmer- stürmen und ebenso wie Thorben auf die kung: Lennart ist im Jahr 1991 geboren und Tische schlagen. Ganz langsam kommt bei Große Ereignisse werfen lange ihre Schat- hatte mit der „unvergessenen Gründung“ mir die Erleuchtung, uns wird hier etwas ten voraus und so begannen Elke Oellerich, der Damenabteilung die Lacher auf seiner geboten….. und was uns da für eine Perfor- Gundi Wist und Gudrun Beermann im März Seite. mance, die unter der Regie von Inge Reu- 2018 mit der Planung der Jubiläumsveran- Der Spielmannszug des Wischhafener els und Jasmin Lorenzen, von den „Wisch- staltung zum 50. Bestehen der Wischhafe- Schützenvereins ließ es sich nicht neh- hafener Dreamboys“, wie ich sie einfach ner Damenabteilung des Schützenvereins. men und brachte den Damen mit mehreren mal genannt habe, nach dem Song „Rock Am 18. August 2018 konnten die drei agilen flotten Liedern ein tolles Ständchen. Egon me“ dargeboten wurde, ist kaum in Worte Damen ca. 60 Schützinnen im Fährhaus Blanck und Dietmar Grothmann, beides zu fassen. Grünberg willkommen heißen. Spielleute, ließen in einem launigen Vortrag Marco, Carsten, Lennart, Andreas, Jannis, Nach harten und langen Debatten war es die letzten 50 Jahre noch einmal Revue Ulf, Thorben, Jan, Christian, Kilian und Tim den Damen im Jahre 1968 gelungen, sich passieren. Mit bekannten Schützenliedern, haben es geschafft, 60 Frauen von den durchzusetzen und eine Damenabteilung die auch von Egon und Dietmar gesungen Stühlen zu holen. Jodelnd, pfeifend, klat- wurde gegründet. Im Gründungsjahr konn- wurden, brachten sie die Schützendamen schend, die reinsten Begeisterungsstürme te man noch mit keiner eigenen önigin in Feierlaune. begleiten diese tolle Darbietung. Der „stille aufwarten, so dass man sich kurzerhand Jaaaaa und dann…. über das dann folgen- und ruhige“ Thorben fegt über den Saal, Traute Hamann, die den Rang der Königin de möchte ich aus meiner Sicht berichten: schaut den Schützendamen immer wieder in Mulsum errungen hatte, aber in Wisch- Mit ernster Miene sehe ich Thorben Raap, tief in die Augen und treibt die „Dreamboys“ hafen zu Hause war, auslieh und sie bei Vorsitzender des Wischhafener Turnvereins zu einer absoluten Höchstleistung an. den Umzügen in die erste Reihe nahm. Mit v. 1924 e.V., an einem Stehtisch stehen. Diese ausgelassene Stimmung hielt bis weit großer Skepsis sahen die Schützenbrüder Kleine Verwunderung meinerseits, aber ich nach Mitternacht an und wir danken allen auf die „Flintenweiber“, aber diese ließen denke mir, dass der Turnverein evtl. Grüße Beteiligten für ein tolles Jubiläumsfest!! sich nicht beirren und schossen im Jahr überbringen möchte und freue mich darü- Anke Marx 1969 erstmals mit Marga Endress, geb. ber. Ich habe Thorben aufwachsen sehen Wischhafen, den 20. August 2018

In Kooperation mit der YOGA AKADEMIE FREIBURG Ausbildungszentrum für Yoga und Yogatherapie Ausbildung Yoga-Lehrer/in 2-jährige Ausbildung als Basis für Infotag 17.11.2018 die Zertifi zierung bei der Zentrale Prüfstelle für Prävention von 16-18 Uhr: 500 Unterrichtsstunden in 2 Jahren während der Schulzeiten Yoga als Beruf(ung): wahlweise an insgesamt 20 Wochenenden (Fr, Sa & So) • Betätigungsfelder oder 1 x pro Woche vormittags. • Berufsaussichten • Yoga in Zahlen • Ausbildungsinhalte

Ausbildung vor Ort: Infos zur Yoga Akademie Freiburg und Infos, Rückfragen & Anmeldung: Birte Riel Allgemeines zur Yogalehrerausbildung:

Haus der YOGA AKADEMIE FREIBURG Horizonte Freiburg (Elbe) Ausbildungszentrum für Yoga und Yogatherapie Tel.: 0 47 79 - 2 16 66 99 Yoga Akademie Freiburg (Breisgau) www.praxis-fuer-burnout-praevention.de www.yoga-akademie-freiburg.de

Eine anerkannte Ausbildung vom

RIE18.175_Anz_188x130_Yogaausbildung_Kehdinger.indd 1 07.08.18 11:47

3 Auch in diesem Schuljahr haben viele Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Nordkehdingen am Känguru Mathematikwettbewerb erfolgreich teilgenommen. Dieser Wettbewerb ist an alle Kinder gerichtet, die Spaß am Knobeln haben, da es sich nicht um „trockene“ Matheaufgaben handelt, sondern Aufgaben, die oft in Geschichten verpackt sind und zum Tüfteln einladen. Die Aufgaben selbst nehmen die Kinder im Anschluss an den Wettbewerb mit nach Hause, so dass sie auch im Kreise der Familie oder mit Freunden gelöst werden können. Die Aufgaben tragen dazu bei, auch alltägliche Problemlösestrategien zu entwickeln und unmögliches auszuschließen, da es nicht immer eine exakte mathematische Lösung eines Problems gibt. Ein Kind bekam noch zusätzlich ein T-Shirt geschenkt, da es den größten Kängurusprung gemachtGrund- undhat Oberschule(d.h. das Kind,Nordkehdingen das die größte Anzahl an richtigen Mit großer Freude wurden vor Kur- der Grund- und Oberschule zugute- aufeinanderzem die Vertreter folgenden des Lions Club Aufgaben kommen. Für die gelöst langjährige hat). Unter- Kehdingen in der Grund- und Ober- stützung dankt die Schulleitung schule Nordkehdingen empfangen. stellvertretend für das Kollegium Allen KindernSie brachten wieder machte einen Scheck der und Wettbewerb die Schülerschaft. Spaß und wir freuen uns auf eine rege über 2000 € mit, der aus dem TeilnahmeErlös des im von Schülernnächsten unterstütz -Schuljahr.Text: Marga Cochu ten Losverkaufs zum Blütenfest Fotos: Anke Diercks in Drochtersen finanziert ist. Das Geld wird im Rahmen des Projekts Auf dem Foto v.l.n.r.: Herr Cas- „Schüler helfen Schülern“ einge- sau, Herr Haupt, Frau Cochu, Herr setzt, um Schüleraktivitäten zu Lorenzen unterstützen, die anderen Schülern Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2018 Auch in diesem Schuljahr haben viele Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschu- le Nordkehdingen am Känguru Mathematikwettbewerb erfolgreich teilgenommen. Dieser Wettbewerb ist an alle Kinder gerichtet, die Spaß am Knobeln haben, da es sich nicht um „trockene“ Matheauf- gaben handelt, sondern Aufgaben, die oft in Geschichten verpackt sind und zum Tüfteln einladen.

Die Aufgaben selbst nehmen die Kinder im Anschluss an den Wett- bewerb mit nach Hause, so dass sie auch im Kreise der Familie oder mit Freunden gelöst werden kön- nen. Die Aufgaben tragen dazu bei, auch alltägliche Problemlösestra- tegien zu entwickeln und unmögli- ches auszuschließen, da es nicht immer eine exakte mathemati- sche Lösung eines Problems gibt. Ein Kind bekam noch zusätzlich ein T-Shirt geschenkt, da es den größten Kängurusprung gemacht hat (d.h. das Kind, das die größte Gräser für einen beschwingten Garten Anzahl an richtigen aufeinander Gräser in fürvielen einen Arten beschwingten und Sorten. Garten folgenden Aufgaben gelöst hat). in vielen Arten und Sorten Da wo sich die Hummeln tummeln! Allen Kindern machte der Wettbe- werb Spaß und wir freuen uns auf Stauden und Gehölzer auf die unsere Insekten Herbstblüten, Beerensträucher, Laubfärbung eine rege Teilnahme im nächsten Obstgehölze imz.T. Herbst mit Früchten fliegen:, auch Hochstamm Bartblume, Bienenbaum, Sonnenhut, Herbstaster, Herbstanemone, Sedum, Schuljahr. Steinquendel,Bulbine, Sonnenblume, hilft gegen Rosen, Mückenstiche Sommerheide usw. Die einfachen Blüten werden immer bevorzugt angeflogen.

4 Sommer, Sonne, Schultaufe...“ „Vörhang hooch“ bi den 10. Platt- „Vörspelen, tokieken, Spaaß Baljer Schölers. Jedeen vun de düütschen Schooltheaterdag hebben“, dat wöör annerlest Spelers müss sien Text in dat Mik- dat Motto för den 10. Plattdüüt- rofon snacken un hett dat ok good schen Schooltheaterdag in Staad. maakt „Hett Spaaß maakt,“ dat 30 Speelgruppen ut 20 Scholen hebbt vele seggt, de dorbie ween mit över 215 Jungs un Deerns sünd. So kann een dat Plattdüüt- hebbt vörspeelt. sche allemal ünner de Lüüd brin- De Grundschool ut Balje wöör gen. Fründlich tostahn von Hans- ok dorbie mit de Geschicht vun Hinrich Kahrs den Koter mit de roden Stevels. Veer Gruppen hebbt an ´n Namid- dag noch eenmal vörspeelt, ok de

Großer Schulsporttag auf dem Reiterhof Lemkau Ende Juni fand auf dem Hof Lem- kau in Cadenberge der Schul- sporttag und damit die aufregende Prüfung zum „Reitabzeichen 10 – Schulreiten“ für die 24 Kinder der Reit-AGs der Grundschulen Alter Leuchtturm Balje und Wingst statt. Die Kinder zeigten Richterin Anna von Holten-Jungheit ihr Wissen bezüglich des Putzens, Zäumens und der Anatomie des Ponys/Pfer- des. Darüber hinaus bewiesen sie, dass sie in der Lage sind, ein Pony zu führen, im Schritt verschiede- ne Übungen darauf zu absolvieren Aus dem zurückliegenden Jahr 300 Euro gespendet und an diesem und im Trab an der Longe zu rei- Reit-AG kann jedes Kind wertvolle großen Tag überreicht. Die Grund- ten. Den zahlreichen Zuschauern und nachhaltige Erfahrungen mit- schule Alter Leuchtturm Balje bot sich ein eindrucksvolles Bild, nehmen: Es wurde vieles von Reit- erhielt ebenfalls 300 Euro vom För- weil 24 Kinder gleichzeitig in unter- lehrerin Ulrike Lemkau und ihren derverein der Schule. Diese Spen- schiedlichen Gruppen auf, an und Ponys gelernt, was so in den Schu- de überreichte die erste Vorsitzen- mit den Ponys in Bewegung waren. len nicht möglich gewesen wäre. de des Vereins, Monique Schulz. Alle Kinder haben die Prüfung Vielen Dank dafür!!! Die Familien bestanden und konnten am Ende Damit dieses besondere Projekt Lemkau und Remien freuen sich des Vormittags mit Abzeichen, auch weiterhin an der Schule am auf das kommende Schuljahr mit Urkunde und Schleife unter begeis- Wingster Wald durchgeführt wer- neuen Kindern in den Reit-AGs. tertem Applaus der Zuschauer stolz den kann, hat die Elbe-Weser- auf ihre Ehrenrunde gehen. Sparkasse aus ihrem Regio-Fonds

Lernerlebnis Energie sparen Die Stadtwerke haben es Eigenversuch – dem Kniebeugen sich zur Aufgabe gemachte, Kinder – ließen die Kinder ihren Motor, ihr im Grundschulalter für das Thema Herz, schneller pumpen. Ihre Ener- „Energie sparen“ zu sensibilisie- gie dazu hatten sie zuvor aus ihrem ren, so auch in der Grundschule leckeren Schulfrühstück gewonnen. Alter Leuchtturm Balje. „Welche weiteren Energiequellen Charlotte wusste bereits, dass gibt es auf der Erde?“ Schnell kam Energie in Zucker stecke. Albrecht eine große Liste zustande: Wind, ergänzte: „Energie wird benö- Wasser, Solar, Biogas, Kohle, Erd- tigt, um M schinen zu betreiben. gas, Erdöl, Erdwärme… Schnell war eine Definition von Energie gefunden: Energie bedeu- Über die Darstellung der Stromer- tet „bewegte Kraft“. Über einen zeugung drehte sich im Folgenden

5 alles um die Frage der Erderwär- „Welchen Beitrag können wir alle rieten zu Thermostatventilen an mung. Durch einen erhöhten CO2 zur Rettung unserer Erde leisten?“ Heizkörpern. – Ausstoß gelänge immer weniger Die Mitarbeiter der Klimawerkstatt Wärme zurück in den Weltraum. stellten den Kindern verschiedene Abschließend verglichen die Kin- Die Temperaturen auf der Erde Möglichkeiten vor. Sie wiesen auf der zwei Haushalte und erprob- stiegen, die Eisberge schmölzen… bunte Aufkleber auf Elektrogeräten ten sich bereits als „Energiespar „Unsere Mutter Erde“, also auch hin, die die Energieeffizienzklassen – Detektive“. wir Menschen gerieten mehr und ausweisen, betonten die Sparsam- mehr in Bedrängnis. keit von LED – Leuchtmitteln und

Klasse! Wir singen Leuchtturm Balje auf den Weg ins Stadeum nach Stade zum großen Liederfest. Mit etwa 400 weite- ren Kindern präsentierten wir das eingeübte Liedgut einem großen Publikum. Schon während der Übungsphase konnte man die Lie- der aus allen Klassenräumen und in den Pausen überall hören. Durch die Liederbücher und CDs, die für jedes Kind zum Projekt dazu gehö- ren, konnten die Kinder auch zu Hause üben und die ganze Familie wurde einbezogen.

Das Fazit: Alle Kinder, Lehrkräfte und Eltern haben das Projekt gern unterstützt und durchgeführt. Das Liederfest war für alle eine gro- ...so lautet der Name eines Musik- Ziel des Projekts ist es, den Kin- ße Freude. Besonders die Kinder projektes für Schulklassen und dern nachhaltig Spaß am Singen haben nun die Erfahrung gemacht, Schulen. Kinder der Klasse 1-7 zu vermitteln. Außerdem stär- durch den Bühneneingang ein The- können daran teilnehmen. Ein gan- ken die gemeinsamen Lieder das ater zu betreten und vor großem zes Schulhalbjahr wird intensiv Gemeinschaftsgefühl, fördern die Publikum zu singen. Das Projekt geprobt. Die vorgegebenen Lieder Stimmbildung und sind gut für die „Klasse! Wir singen“ war ein toller werden mit passenden rhythmi- Sprachförderung. Erfolg! schen Bewegungen eingeübt und in einem abschließenden Lieder- Am 1.6.2018 machten sich auch fest präsentiert. alle Kinder der Grundschule Alter ® MÖBEL-WENDLER ® Garant An der Börne 12 für gutes 21729 FREIBURG Wohnen Tel. 0 47 79/2 74 Schutz vor der Sonne! Plissee´s, Rollo´s, Jalousien, Vertikal - Vorhänge Alles nach Maß! Montage gratis!! Wir freuen uns auf Sie!

6 Bewirb dich jetzt und komm in ein starkes Team!

Unsere Firma ist mit über 75 Mitarbeiter in allen Bereichen der Haustechnik vom Service – und Kundendienst über Alt- und Neu- bauinstallationen bis zu Montage von Großanlagen in Gewerbe und Industrie tätig. Wir suchen zum 01.08.2019 Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w) HANDWERK IST ZUKUNFT

Hustede Haustechnik Theisbrügger Str. 9 · 21706 Drochtersen Tel.: 0 41 43 / 91 12-0 E-Mail: [email protected] Besucht uns auf Facebook www.hustede-drochtersen.de

730_0011_658903_626822_1_1_Hustede.indd 1 10.07.2018 12:03:26

7 Michael Diehr Cuxhavener Straße 7 21781 Cadenberge Telefon 04777 800657 Jan Lingk Stader Straße 29 Thuner Straße 35 21745 Hemmoor 21680 Stade Telefon 04771 3396 Telefon 04141 7976970 m-diehr.lvm.de j-lingk.lvm.de

Upcycling – oder: Wie wird aus einer alten Jeans eine Federtasche?! Diese Frage stellten sich zu Beginn der Ferienspaß – Aktion der Grund- schule Alter Leuchtturm Balje alle Teilnehmer/innen. Schnell erhiel- ten sie eine Antwort von Janina Arnold: „Schneide einfach ein gro- ßes Rechteck aus deiner Hose aus. Versuche, Nieten auszusparen! Zu dicke Nähte für deine Nähmaschi- ne klopfst du später einfach mit dem Hammer platt.“

Jetzt stand nur noch die schwie- rige Entscheidung, die Wahl der Reißverschluss – Farbe, an. Schon ratterten zwölf Nähmaschinen auf Nähgarn einfädeln oder beim Zum Schluss präsentierten Ben Hochtouren, ab und zu unterbro- Bügeln unterstützen. Hardekopf, Talisha Lehmann, Jule chen von kräftigen Hamme schlä- Sogar die Jeanshose eines Vaters Lemke, Charlotte Arnold, Aenne gen auf den Jeansstoff. Auch die musste daran glauben - sie war zum Felde, Levke Hajus, Joana beiden Helferinnen, Erika Mey- übrigens noch feucht von der Becker, Hedda Meyer, Elisa Draack, er und Susanne zum Felde, hat- Waschmaschine. „Sie hatte so Hanne von Allwörden, Emma Böh- ten alle Hände voll zu tun: wider- nach Pferd gerochen“, lautete Hed- le und Ronja Becker sehr stolz ihre spenstigen Stoff zuschneiden, das Auskunft. fetzigen Federtaschen den Eltern.

8 Schultaufe gab es schon oder der andere erin- Landesschulbehörde zogen nach. Die Grundschule Balje erhält nach nerte zu sehr an einen Gasthof. Am letzten Schultag vor den Som- 50 Jahren einen neuen Namen Der Alte Leuchtturm, ein weit- merferien „tauften“ der erste Vor- „Wie könnten wir unsere enge hin bekanntes Wahrzeichen des sitzende des Fördervereins Baljer Verbundenheit mit dem Dorf, der Ortes, verband alle Überlegungen Leuchtturm Eckhard Klitzing, der Küstenlage und dem Kehdinger in einem: Er steht für das Dorf, die Bürgermeister Hermann Bösch, die Land noch stärker zum Ausdruck Küste und das Kehdinger Land und Schulleiterin Susanne zum Felde bringen?“ Diese Frage stellte sich ist ein gern besuchtes Ausflugsziel und der Schüler Thore Rißmann zunächst die Schulgemeinschaft der Grundschulkinder. Doch damit die Schule auf ihren neuen Namen aus Eltern, Schülern und Lehrkräf- dieser als Namenspatron genutzt „Grundschule Alter Leuchtturm ten. Schnell fand sie einen Anhalts- werde konnte, mussten zuerst Balje“. punkt, den seit 50 Jahren gelten- die Mitglieder des Fördervereins Doch damit nicht genug! Nach dem den Schulnamen „Grundschule Baljer Leuchtturm von 1904 e.V. die Umbenennung „amtlich“ war, Balje“. Auf verschiedenen Ebenen gefragt werden. Hier erhielt die organisierte die Elternratsvorsit- wurden Vorschläge gesammelt: Schulgemeinschaft schnell „grünes zende Beate Elfers mit einer gro- „Ole Dörpschool“ oder „Schule zum Licht“. Weitere Verwaltungsins- ßen Zahl von Helfern einen Garten- Leuchtturm“ und auch wieder ver- tanzen, u.a. der Schulträger, die tag, um die Grundschule mit einem worfen - denn den einen Namen Samtgemeinde Freiburg, und die neuen „Charakteristikum“ auszu- statten. Durch die Unterstützung der Firma Raiffeisen Weser – Elbe e.G., des Bauunternehmens Gel- lert Massivbau GmbH, der Gemein- de Balje und der Kleinen Holzwerk- statt der Familie Krethe wurden aus mehreren Drainagerohren, Sand, Holz, Teerpappe, Stahlstan- gen und viel Manpower der klei- ne Bruder des Baljer Leuchtturms auf den Schulhof gezaubert, der seinem Vorbild im Außendeich in nichts nachsteht! Die fleißigen Helfer sorgten außer- dem für eine neue Bepflanzung der Beete entlang der Turnhalle und erneuerten die Hüpfekästchen auf dem Schulhof.

9 Papa ist das beste Turngerät Heute nur mit Papa

Väter mit Kindern ab 1,5 Jahren Sportliche Spiele für Väter mit Kindern ab 4 Jahren Gemeinsam spielen, toben, turnen und mit Bewegung experimentieren. Ein turbulenter Samstagmittag, an dem die Mama zu Hau- se ausruhen darf. Denn heute ist der Papa dran! Es gibt viel Das genießen sowohl die Väter als auch die Kinder. Spaß, Spiel und Bewegung. Zwischendurch machen wir gemeinsam eine kleine Verschnaufpause, Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Hausschuhe, Getränk Hausschuhe, Getränk und Snack. und Snack.

Kurs-Nr.: S07-80 Kurs-Nr. S07-87 Leitung: Matthias Findorff, Erzieher Leitung: Matthias Findorff, Erzieher Ort: Dorchtersen, FABI, Sietwenderstr. 11 Ort: Dorchtersen, FABI, Sietwenderstr. 11 Termin: Samstag, 10.11.18, 10.00 - 12.00 Uhr Termin: Samstag, 10.11.18, 12.30 - 14.30 Uhr Gebühr: € 12,00 Gebühr: € 12,00

Anmeldung und Informationen bei der: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V. Neubourgstraße 5, 21682 Stade Tel. (0 41 41) 79 75 70, Fax: (0 41 41) 79 75 727 E-Mail: info@fabi-stade Web: www.fabi-stade.de

Kindergartentaufe in Oederquart Tischtennis Jugend Die spontane Idee, den Kinder- Wischhafen garten Oederquart zu taufen, wur- de durch die Hilfe der Eltern und Erzieher schnell umgesetzt. Aus dem Kindergarten Oderquart wurde somit am 15. Juni der Kindergarten ABENTEUERLAND!! Dies wurde mit einer kleinen Taufe am alljährlichen Sommerfest gefei- ert. Bedanken möchte sich der Kindergarten ABENTEUERLAND bei Frau Hatecke, die es ermög- lichte das Schild ABENTEUER- LAND anzuschaffen, sowie bei der Gemeinde Oederquart, vertreten durch Herrn Raap, für das leckere Taufgeschenk in Form einer Kiste Äpfel und Apfelsaft.

Einen großen Erfolg erziehlte die Tischtennis Jugend vom TV Wisch- hafen beim Kreisranglistenturnier am 16.06.18. Niklas Engel ( links im Bild) machte den 1. Platz und & Garten-Café hat sich damit für die Bezirksrang- liste, die am 11.8. In Celle stattfin- 15. September 2018 - 16.00 Uhr det qualifiziert und Lukas Janzen Vorstellung KJM Verlag Sabine Koopmann, Kirchhofstr. 7 (rechts im Bild) der den 3. Platz mit Karin Lange (ehem. Waller) Freiburg, Telefon 04779 9266576 erreichte. Ihr Trainer Jannik Voll- mers ist super stolz und freut sich schon auf das kommende Turnier.

10 Naturfreibad

Der Sommer soll kommen! Wir mit Dirk Ludewig, der für die Unter- Der Förderverein hatte auch schon freuen uns drauf. Wir begrüßten haltung sorgte, war für jeden was ordentlich gewerkelt. Die Mitglieder natürlich alle wieder mit Kaffee und dabei; ob jung oder alt! des Fördervereins und anderer För- Kuchen zur Saison; das darf nicht derer hatten am Samstag, 21. April fehlen! Für die Kids?? Gibt´s auch Was natürlich nicht fehlen durf- schon ganz viel erledigen können! ne Überraschung! Der Förderver- te war das Kaffee- und Kuchen- Wir hatten super Wetter! ein Naturfreifreibad Nordkehdin- zelt! Leckerer selbstgebackener gen organisierte ein Familienfest Kuchen/Torte luden zum Verwei- rund um die Badekuhle! Wann? Am len ein! Bratwurst sowie die Köst- Sonntag, 08. Juli 2018 ab 14.00 Uhr lichkeiten des Beach Nord durften Jubiläum in der Nils-Holgersson-Grundschule war es wieder soweit! Zusammen auch nicht fehlen. Jubiläum in der Nils-Holgersson-Grundschule Anfang Juni feierte die Wischhafener Grundschule ihr 50jähriges Anfang Juni feierte die Wischha- es viele Spiele für die Kinder und fener Grundschule ihr 50jähriges es war eine große Hüpfburg auf- Jubiläum mit einem großen Sommerfest. Gleichzeitig war es auch ein Jubiläum mit einem großen Som- gebaut. Während die Kinder also Abschiedsfest für die Schulleiterin Frau Susanne Jantz, die am Ende merfest. Gleichzeitig war es auch ausreichend Spielmöglichkeiten ein Abschiedsfest für die Schul- drinnen und draußen hatten, konn- des Schuljahres verdient in den Ruhestand geht. leiterin Frau Susanne Jantz, die ten sich die Erwachsenen am Nach 20 Jahren übergibt sie das Amt an Frau Verena Marx-Dieckmann. am Ende des Schuljahres ver- Kuchenbuffet des Schulförderver- dient in den Ruhestand geht. Nach eins stärken. So manch einer konn- Bei schönem Sommerwetter gab es viele Spiele für die Kinder und es 20 Jahren übergibt sie das Amt te sich in der großen Bildergalerie war eine große Hüpfburg aufgebaut. Während die Kinder also an Frau Verena Marx-Dieckmann. von allen Einschu ungsfotos nach Bei schönem Sommerwetter gab einigem Suchen wiederfinden. ausreichend Spielmöglichkeiten drinnen und draußen hatten, konnten sich die Erwachsenen am Kuchenbuffet des Schulfördervereins stärken. Warum eigentlich nicht Krummendeich? So manch einer konnte sich in der großen Bildergalerie von allen Wenn Sie noch das passende Grundstück für Ihr Traum- haus suchen, sollten Sie sich einmal in dem kleinen Einschulungsfotos nach einigem Suchen wiederfinden. gemütlichen Ort Krummendeich im idyllischen Kehdinger Land an der Deutschen Fährstraße umsehen und nach unserem Baugrund fragen.

In der herrlichen Landschaft zwischen Elbe und Oste lässt es sich ruhig und angenehm leben. Die Wege zu Deich und Schifffahrt oder zum schönen Naturfreibad sind kurz. Alles für den täglichen Bedarf findet sich leicht in der Nähe, und auch das Kulturprogramm der Gemeinden rund um Krummendeich kann viel bieten.

Wir informieren Sie gern über unsere gut gelegenen, preiswerten Grund- stücke in netter Nachbarschaft.

11

Veranstaltungen im Natureum

16. September 26. September Gummibärchen selbst herstellen kann. 13 – 16 Uhr Steinzeit – Sammeln und 16 – 18 Uhr Altes Wissen – neu ent- Tag der Regionen 2018 „Weil Heimat Jagen, 4 € zzgl. Eintritt deckt: Naturkosmetik, Kosten 12 €, lebendig ist“ Es geht zurück in die Zeit unserer ermäßigt 8 € (inkl. Eintritt) Vorfahren nach der letzten Eiszeit. Wir beschäftigen uns mit den pflegen- 16 – 18 Uhr Altes Wissen – neu ent- Die Menschen mussten sämtliche den Eigenschaften des Bienenwach- deckt: Essbare Blüten, Kosten 12 €, Lebensbedürfnisse aus der umge- ses und lernen die Wirkung von Pro- ermäßigt 8 € (inkl. Eintritt) benden Natur zufrieden stellen. Wie polis zu nutzen. Im Anschluss stellen Was sind eigentlich „Superfoods“? waren Sie dazu in der Lage? Wie leb- wir unsere eigene Naturkosmetik mit Warum sind sie so gesund? Und müs- ten Sie in der Natur? Wie nutzten sie Bienenwachs her. Tag der Regionen sen diese immer aus der Ferne stam- Tiere und Pflanzen und wie kamen sie 2018 „Weil Heimat lebendig ist“ men? Alle Fakten um das „moderne über den Winter? Vieler dieser Fragen Monster“ und erstaunlich viele heimi- werden auf dem steinzeitlichen Lager- 29. September sche Superfoods bietet Ihnen dieses platz im Elbe-Küstenpark beantwortet. 10 – 12 Uhr Altes Wissen – neu ent- Seminar. Es gibt eine kleine Mahlzeit - gekocht deckt: Kürbis & Co., Kosten 12 €, Tag der Regionen 2018 „Weil Heimat am offenen Lagerfeuer. Außerdem ermäßigt 8 € (inkl. Eintritt) lebendig ist“ schnitzen Sie sich mit Feuersteinklin- Dass ein Kürbis mehr kann, als Deko- gen einen Zauberstab aus Weidenstö- ration für Halloween zu sein, ist vielen 06. Oktober cken. Er war ein wichtiges Hilfsmittel klar. In den Hochbeeten des Natu- 10.30 Uhr 2 Tagestour mit der „Anna der geheimnisvollen Schamanen und reum erwartet Sie eine Vielzahl von Lisa“ zum Osteriff, Erw. 99,50 €, Kind darf als Andenken mit nach Hause Kürbissen. Zu ihrer Geschichte, den (bis 16 Jahre) 79,50 €, Eintritt ins genommen werden. Inhaltsstoffen und der Verwertung gibt Natureum inklusive es reichlich zu erfahren. Gemeinsam 1906 als stählerner Besan-Ewer 18. September genießen wir zum Abschluss hausge- gebaut, bietet der von außen kaum 19.30 Uhr Konzert mit Dan Raza, Ein- machte Kürbiscremesuppe. veränderte Traditionssegler heute tritt frei – Spenden erwünscht Tag der Regionen 2018 „Weil Heimat 16 Schlafplätze in vier Kabinen. Somit Der Singer-Songwriter Dan Raza hat lebendig ist“ hat man die wunderbare Gelegenheit, sich in seiner Heimat Groß-Britanien auf einer 19-Stunden-Tour die Vogel- bereits einen Namen gemacht. In den 13 – 15 Uhr Altes Wissen – neu ent- welt der Oste- und Elbmündung auch Londoner Clubs und Bars fesselte er deckt: Beerenstark, Kosten 12 €, bei Nacht und in der Dämmerung zu das Publikum mit seinen emotionalen ermäßigt 8 € (inkl. Eintritt) erleben. Den Sonnenaufgang begrü- Folk-Songs. Der Eintritt ist frei. Es wird Wir erkunden, was der Naschgar- ßen die riesigen Nonnengansschwär- ein Hut herumgehen, der Künstler ten des Natureum zu bieten hat. me, die im Vogelschutzgebiet Hullen freut sich über eine Spende. Einlass Dabei erfahren wir viel Wissenswer- rasten, mit einem eindrucksvollen ist ab 19 Uhr. tes rund um diese wertvollen Obst- Konzert. Tagsüber können Sie in den sorten und wie man einen Ersatz für Salzwiesenstreifen und Brackwas- serwatten der Ostemündung neben Nonnengänsen auch Austernfischer, Kiebitze, Brachvögel, Goldregenpfei- fer und Pfeifenten aus nächster Nähe und unter fachkundiger Begleitung Ihr Fachmarkt für beobachten. Auf der trocken fallenden Haus, Tier und Garten Sandbank am Osteriff sind gelegent- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! lich bei Niedrigwasser auch Seehunde In unseren Raiffeisen-Märkten finden Sie ein zu sehen. Max. 15 Teilnehmer*innen! Frühzei- umfangreiches Sortiment für Haus, Garten, tige Anmeldung empfehlenswert per Bau, Heim- und Nutztierhaltung sowie Freizeit E-Mail an info@natureum-niederelbe. und Bekleidung. de oder Telefon 0 47 53 / 84 21 10. Raiffeisen 07. Oktober Weser-Elbe eG MARKT 13 – 16 Uhr Bernstein schleifen, 3,50 € zzgl. Eintritt Über die Geschichte des Bernsteins erfahren alle Interessierten mehr bei Ihre Raiffeisen-Märkte in Drochtersen · Drochterser Str. 7 · Tel. 04143 - 7733 dieser Mitmachaktion und in der Aus- Freiburg · Landesbrücker Straße 22 · Tel. 04779 - 923050 stellung „Bernstein – Gold der Küste“. Raiffeisen Weser-Elbe eG · Bad Bederkesa · Raiffeisenstraße 10 · 27624 Geestland Die Teilnehmer suchen sich einen pas- Tel.: 04745/9447 - 0 · www.raiffeisen-weser-elbe.de senden Rohling aus und bearbeiten

12 ihn unter fachkundiger Anleitung. 14. Oktober registrieren und aufzeichnen. Ergänzt Durch das Schleifen entsteht ein indi- 13.30 Uhr Vortrag wird dieser Vortrag durch Untersu- viduelles Schmuckstück zum mit nach „Gäste aus der Arktis“ chungsergebnisse, die von namhaften Hause nehmen. Jahr für Jahr heißt die norddeutsche Walwissenschaftlern zur Verfügung Küste Millionen Gäste willkommen: gestellt wurden. 13. Oktober Zugvögel machen sich im Herbst auf 10.30 – 14.30 Uhr Fahrt mit der „Anna den Weg von ihren Brutgebieten im 28. Oktober Lisa“ zum Osteriff, Erw. 42,50 € Kind Norden Russlands bis zu ihren Win- 11 – 17 Uhr Halloween (bis 16 Jahre) 32,50 € (inkl. Eintritt) terquartieren an der Nordseeküste. Im Natureum wird es gruselig. Am Die Fahrt in das Naturschutzgebiet Nicht selten legen sie dabei mehrere letzten Sonntag im Oktober überneh- der Ostemündung mit dem Traditions- Tausend Kilometer zurück. Der Vor- men Hexen, Geister und Vampire das segler „Anna-Lisa“ ist ein einmaliges trag "Gäste aus der Arktis" von Dr. Kommando und laden zu einem viel- Erlebnis und bietet wunderbare Mög- Helmut Kruckenberg, Leiter des Euro- seitigen Gruselprogramm ein. lichkeiten, die Vogelwelt in der Oste- päischen Blessgans-Forschungspro- und Elbmündung unter fachkundiger gramms und Autor des Buches "Wilde 04. November Begleitung aus der besonderen Per- Gänse - Reisende zwischen Wildnis 13 – 16 Uhr Bernstein schleifen, spektive vom Wasser aus zu beob- und Weideland", lädt ein, mehr über 3,50 € zzgl. Eintritt achten. In den Salzwiesenstreifen und den Zug der Gänse und die Gefahren, Details zur Veranstaltung siehe auch Brackwasserwatten der Ostemündung denen sie während ihrer Reise ausge- 7. Oktorber sind Nonnengänse, Austernfischer, setzt sind, zu erfahren. Kiebitze, Brachvögel, Goldregenpfei- fer und Pfeifenten aus nächster Nähe 20. Oktober zu sehen. Auf der Sandbank am Oste- 10.30 – 14.30 Uhr Fahrt mit der „Anna riff zeigen sich gelegentlich bei Nied- Lisa“ zum Osteriff, Erw. 42,50 € Kind rigwasser auch Seehunde. (bis 16 Jahre) 32,50 € (inkl. Eintritt) Details zur Fahrt in das naturschutz- Max. 15 Teilnehmer*innen! Frühzei- gebiet Ostemündung siehe auch tige Anmeldung empfehlenswert 16 13. Oktober. Uhr Vortrag „Kehdingen und das Wat- Max. 15 Teilnehmer*innen! Frühzeiti- tenmeer – Internationale ,Airports´ ge Anmeldung empfehlenswert des Vogelzuges“ So bedeutend, wie Frankfurt für die Luftfahrt ist, ist die Kehdinger Wildganstage und Zugvo- Region vom Wattenmeer bis Kehdin- geltage 16.30 Uhr Übernachtungs- gen für Zugvögel. Das Watt und die fahrt mit der „Anna Lisa“ zum Osteriff, Elbmündung mit den angrenzenden Erw. 79,50 € Kind (bis 16 Jahre) 49,50 € Grünlandflächen sind internationale (inkl. Eintritt). „Airports“ des Vogelzuges. Riesige Details zur Übernachtungsfahrt zum Schwärme arktischer Gänse und vie- Osteriff siehe auch 6. Oktober. le weitere Langstreckenflieger nutzen das Wattenmeer sowie die Marschflä- Max. 15 Teilnehmer*innen! Frühzeiti- chen entlang der Elbe als Rastplätze ge Anmeldung empfehlenswert zum „Auftanken“ für ihre Weiterreise. Kehdinger Wildganstage und Andreas Nees stellt in seinem Vortrag Zugvogeltage vor allem die internationale Bedeu- tung Kehdingens für den Vogelzug 21. Oktober vor. Der Diplom-Forstwirt betreut als 15 Uhr Vortrag „Faszination Pottwale“ hauptamtlicher Naturschutzwart beim Pottwale sind auch in unserer compu- 25. März - 04. November 2018 Landkreis Stade das Vogelschutzge- tergesteuerten High-Tech-Zeit noch biet Unterelbe. immer geheimnisvolle Wesen. Sie www.natureum-niederelbe.de sind die besten Tieftaucher, deren Neuenhof 8 | 21730 Balje | 16.30 Uhr Übernachtungsfahrt mit der abenteuerliche Tauchgänge noch nie „Anna Lisa“ zum Osteriff, Erw. 79,50 € jemand beobachtet hat. Sie kämpfen Kind (bis 16 Jahre) 49,50 € (inkl. mit den Giganten der Tiefsee, deren Ausstellungen Eintritt) Zeugen suppentellergroße Male an 25. März bis 04. November der Haut der Pottwale sind. Andrea „Abgetaucht – Die Welt der Wale“ Details zur Übernachtungsfahrt siehe und Wilfried Steffen schildern in ihrem 01. Juli bis 15. September „Meeres- auch 6. Oktober. Multimedia-Vortrag ihre Begegnungen müll: Ein globales Problem“ mit den sanften Riesen und ihre Emp- 16. August bis 14. Oktober „Glanzlich- Max. 15 Teilnehmer*innen! Frühzeiti- findungen und Beobachtungen. Dabei ter 2018“ ge Anmeldung empfehlenswert konnten sie auch immer wieder viele, 20. Oktober bis 11. November „Wale von bisher veröffentlichten Berich- hautnah“ ten, abweichende Verhaltensweisen

13 Im Anflug auf Kehdingen – Wildganstage im Natureum

Sing- und Zwergschwäne aus Island, bleiben, bietet das Natureum ein Skandinavien und Osteuropa. Von vielseitiges Programm. Am Sonn- den Vogelbeobachtungsstationen des abend findet die offizielle Eröffnung Natureums lässt es sich den Lang- unter musikalischer Begleitung des streckenfliegern in ihr „Wohnzimmer“ Otterndorfer Shanty-Chores statt. Im blicken. An beiden Tagen starten Anschluss hält Andreas Nees einen Fahrten mit dem Vogelkieker Richtung Fachvortrag „Kehdingen und das Wat- Baljer Leuchtturm mit ornithologischer tenmeer – Internationale ,Airports´ des Begleitung. Eine besondere Perspek- Vogelzuges“. Am Abend gibt es eine Wenn sich der Sommer dem Ende tive bietet sich von Bord des Traditi- Podiumsdiskussion über das kontro- entgegen neigt, machen sich Tau- onsschiffes „Anna Lisa“. Zwischen 6. verse Thema Wildgänse. Während sende Zugvögel bereit für den Anflug und 20. Oktober legt der Besan-Ewer sich Ornithologen, Naturschützer und auf Kehdingen. Anlässlich dieses vom Natureum aus zu Tages- und Touristen über die riesigen Schwärme Naturschauspiels finden die Kehdin- Übernachtungstouren ab. Auf der freuen, treiben sie den Landwirten die ger Wildganstage, in diesem Jahr Fahrt entlang des Vogelschutzgebie- Sorgenfalten auf die Stirn, denn die erstmals komplett im Natureum, am tes „Hullen“ an der Ostemündung las- Vögel bedienen sich auch auf ihren 13. und 14. Oktober statt. sen sich die Tiere aus nächster Nähe Feldern. Höhepunkte am Sonntag Zahlreiche Nonnen- und Graugän- zu beobachten. Auch Seehunde tum- sind der Vortrag von Dr. Helmut Kru- se sowie Bläss-, Ringel-, Saat- und meln sich bei Niedrigwasser auf der ckenberg „Gäste aus der Arktis – Zug- Zwerggänse rasten auf Watten und Sandbank. Ein außergewöhnliches verhalten der Gänse“ und ein Konzert Wiesen direkt vor den Toren des Erlebnis ist die Übernachtung auf der des britischen Musikers Simon Bellet. Natureums. Fast ein Viertel des Welt- „Anna Lisa“ am Osteriff. Dort „begrü- bestandes an Nonnengänsen – rund ßen“ die riesigen Nonnengansschwär- Während der gesamten Veranstaltung 100 000 – verbringt den Winter an der me den Sonnenaufgang mit einem verwöhnt das Bistro des Natureums Niederelbe. Nach dem 6000 Kilome- eindrucksvollen Konzert. Für Bus- und die Gäste mit Kaffee, Kuchen und klei- ter langen Flug von der Insel Novaja Schifffahrten empfiehlt sich aufgrund nen Speisen. Im Museumsgebäude Semlja im Nordpolarmeer nutzen sie der begrenzten Teilnehmerzahl eine öffnet der „Gänsemarkt“. Hier bieten das Wattenmeer und die angrenzen- vorherige Anmeldung unter Telefon heimische Kunsthandwerker Bilder, den Grünlandflächen zum Auftanken. (0 47 53) 84 21 10 oder Blumenkränze, Strickkunst, Keramik, Dazu kommen Pfeifenten, Bläss- [email protected] Vogelhäuser und vieles mehr an. gänse und Goldregenpfeifer sowie Aber auch für alle, die lieber an Land

Ein Geburtstag – fünf Chöre – große Spenden

Der Otterndorfer Frauenchor kam aus „Chorsingen macht Spaß“. dem Norden angereist, der Männerge- Für Cornelia Recht und die Chö- sangverein „Quartett Eintracht“ mach- re endete der Nachmittag mit einer te sich von Buxtehude auf den Weg, ganzen Reihe von Gratulationen und die „Camerata Rossinyol“ fand sich einem fröhlichen Kaffeetrinken im aus Ahlerstedt ein und natürlich waren Gemeindehaus Hamelwörden. auch aus Wischhafen „Strandgut“ und Ganz besonders gefreut haben sich der „Chor Wischhafen“ mit von der aber alle Mit achenden auch über die Party. große Spendenbereitschaft des Publi- Lars Lichtenberg (Museumsleiter des Kehdinger Schon der Beginn mit einem von allen kums. Mitte August konnten jetzt 850 Küstenschiffahrts-Museums), Cornelia Recht (Kreis- Chorleiterin und Chorleiterin vom Chor Wischhafen), Chören gesungener Kanon in der € je zur Hälfte an das Küstenschif- Claudia Vagt (Vorsitzende des Fördervereins der Nils- Kirche machte Lust auf Chorsingen! fahrtsmuseum Wischhafen und den Holgersson Grundschule Wischhafen), Brigitte Woet- Jeder Chor brachte seine gesunge- Förderverein der Grundschule Wisch- zel (Vorsitzende des Chores Wischhafen) nen Glückwünsche auf seine Art zum hafen übergeben werden. Mit einem musikalischen Highlight in Ausdruck. der Hamelwördener Kirche beging die Mal sangen auch zwei und drei Chö- Jetzt probt der Chor Wischhafen Kreis-Chorleiterin und Chorleiterin des re zusammen und dann überrasch- wieder fleißig für das Weihnachts- Chores Wischhafen Cornelia Recht in te Frau Recht mit einem wunder- konzert am Samstag, den 8.12.18 in diesem Jahr ihren Geburtstag. Fünf schönem Solo „Die Rose“. Am Ende der Hamelwördener Kirche. Jeder ganz unterschiedliche Chöre folgten fanden wieder alle Chöre und das ist herzlich zum Mitsingen montags gerne ihrer Einladung zu einem Bene- Publikum zu einem Gesang und bestä- abends von 17.30 bis 19 Uhr eingela- fizkonzert Ende Juni. tigten das Motto des Chorverbandes den. Seien Sie so oder so dabei!

14 Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum Neue Ausstellung „Meistens Maritim“ – Arbeiten des Glückstädter Künstlers Hans-Peter Wirsing das Land hinter den Deichen, die See, Einführung in diese außergewöhnli- den Wind und den Hafen liebte. Er che Ausstellung gibt, in Wischhafen studierte in Werbegrafik und begrüßt. Illustration an der Kunstschule Alster- damm und arbeitete als Illustrator u.a. Neben den Sonderausstellungen ver- für den STERN und das ZEIT-Maga- fügt das Küstenschiffahrts-Museum zin. Reisen brachten ihn in die ganze im alten Speicherhaus am Deich über Welt, er lernte u.a. Fernost, Laos und zahlreiche Exponate, die auf anschau- Vietnam, die Karibik und Israel ken- liche Art die Seefahrtsgeschichte wie- nen. Seine Werke haben häufig den der lebendig machen. Und die mariti- Bezug zur maritimen Malerei, sein me Zeitreise endet nicht innerhalb der Schaffen wurde geprägt vom Genre Museumsmauern: Im Hafen liegt das der Marinemalerei der Niederlande im Küstenmotorschiff Iris-Jörg (Baujahr Das Kehdinger Küstenschiffahrts- 17. Jahrhundert. Obwohl es sich um 1956), das von den ehrenamtlichen Museum in Wischhafen lädt alle realistische Feinmalerei im histori- Mitglieder des Museumsvereins mit Freunde und Mitglieder, maritim Inte- schen Sinne handelt, sind seine Bild- viel Liebe und Engagement restauriert ressierte und Kunstliebhaber ganz aussagen von traumhafter und fan- wird. herzlich zu deren neuen Ausstellung tastischer Art. In seinen Bildern findet Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag ein. sich die Magie der Verschmelzung und an Feiertagen von 10.00 - 12.00 des Realen mit dem Fantastischen, u. 13.00 - 18.00 Uhr Seit dem 03.08.2018 zeigt die Aus- mit Traumwelten. Die Ausstellung Speziell in der Hauptsaison Juni bis stellung, mit dem Titel „Meistens Mari- bleibt bis Mitte November 2018 im September: Geöffnet täglich außer tim“, Bilder des Glückstädter Malers Kehdinger Küstenschiffahrts-Muse- Montag! Hans-Peter Wirsing, der von 1938 bis um. Zur Eröffnung wird der Kunsthis- Bild/Foto: Leonore Schröder 2009 in der Stadt an der Elbe lebte und toriker Dr. Boye Meyer-Friese, der die für Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum o.H.

15 10 Jahre Seniorenbüro Wischhafen

Sie zum Einkaufen. Wir betreuen und unterhalten den Pflegebedürf- tigen, wenn Sie als Angehöriger einmal andere Termine haben. Sie sind allein und brauchen Gesell- schaft, dann lassen Sie uns Ihr Gesprächspartner sein. Gerne unterstützen wir Sie bei der Haus- arbeit. Hierzu zählen Betten bezie- hen, Fenster reinigen, Schränke ab- und auswischen und Gardinen ab- und aufhängen. Wir machen Vor genau 10 Jahren, am Haushalte in Wischhafen und der aber keine Grundreinigung des 1. August 2008 eröffnet das Seni- letzte im vergangenen Jahr kurz Wohnbereichs.Pflegebedürftige mit orenbüro seine Pforten. Das vor Weihnachten an alle Haushalte einem Pflegegrad von 1 bis 3 kön- 10jährige Bestehen wurde nun am in der SG Nordkehdingen. nen diese Leistungen bei uns abfor- 1. August mit rund 50 Gästen bei Unsere Arbeit wurde am 18. Juli dern. Mitglieder des Förderverein Kaffee und Kuchen vor dem Ser- dieses Jahres auch von Minister- „Wi helpt“ e.V. werden bevorzugt viceCenter gefeiert. Mittlerweile ist präsident Stephan Weil gelobt und angenommen. Wir rechnen direkt das „Seniorenbüro Wischhafen“ in anerkannt. Anlässlich seines Besu- mit der jeweiligen Pflegekasse ab. Kehdingen, die Anlaufstelle für Fra- ches in Buxtehude wurde uns die Unsere MitarbeiterInnen verfügen gen rund ums Älter werden. Senio- Ehre zuteil den Förderverein und über einen tadellosen Leumund ren und deren Angehörige erfahren das Seniorenbüro vorzustellen. und sind ausgebildete Alltags- und/ hier Rat und Hilfe in allen Fragen Seit März dieses Jahres ist der oder Seniorenbegleiter. rund ums Älter werden. Das Seni- Förderverein mit der Seniorenhilfe Bei Interesse erreichen Sie Frau orenbüro befindet sich seit Januar Kehdingen auch ein anerkannter Pfaffenberger unter 04770 7117 2011 in Trägerschaft des Förder- Anbieter von „Entlastungsleistun- (nutzen Sie den Anrufbeantworter) vereins „Wi helpt“ e.V. der auch für gen zur Unterstützung im Alltag“. oder per Mail an die Finanzierung zuständig ist. Diese Leistungen beinhalten [email protected] In den letzten 10 Jahren wurden „Begleiten“, „Betreuen“, „Gesell- oder besuchen Sie Frau Pfaffen- bereits drei Wegweiser für Senio- schaft“ und „Unterstützung“. So berger im Büro in Wischhafen, ren vom Seniorenbüro herausge- fahren und begleiten wir Sie zu Stader Str. 175; ServiceCenter. geben. Die ersten beiden an alle Arztterminen, fahren und begleiten

Notfall-Karte kann Leben retten

kann die Karte über mögliche Vor- im Seniorenbüro in Wischhafen. erkrankungen, Medikamente und Wir möchten uns ganz herzlich bei sonstiges Auskunft geben. Und der Karl Meyer AG, insbesondere Notfälle passieren nicht nur älte- bei Dr. Henning Knorr bedanken, ren, sondern auch oftmals jüngeren der unseren Vorschlag für diese Personen. Diese Karte erhalten Sie Karte sofort aufgenommen hat.

-Tanzschuhe Rechtzeitig zum 10jährigen Jubi- läum des Seniorenbüros ist auch für jede Festlichkeit – Auch Brautschuhe die von der Karl Meyer AG gestif- tete Notfall-Karte fertig geworden. • Auswahl Diese Karte passt in jedes Porte- monnaie und kann im Notfall Leben • Beratung retten. Freiburg/Elbe • Service Gerade wenn unterwegs etwas Tel. 04779/396 passiert, und wenn es auch nur ein Schwächeanfall ist (gerade auch Ihr Sport- und Schuhfachgeschäft bei den jetzigen Temperaturen),

16 Programm der Nordkehdinger LandFrauen von Sept. bis Nov. ´18

SEPTEMBER Zu einem Vortrag am Montag den v. Byern aus Hamburg am 27.10.2018 um Die LandFrauensaison startet in diesem 15.10.2018 um 20:00 Uhr in das Gast- 15:00 im Gasthaus Sieb in Wolfsbrucher- Jahr mit einer "Schmuggeltour" durch haus "Zwei Linden" in Balje Hörne wird moor erklären. Kosten: Kaffeegedeck Neuhaus. Am Samstag den 08.09.2018 herzlich eingeladen. Die Sozialpäda- Anmelden bitte bis zum 23.10.2018 bei um 19:45 Uhr werden uns "die Neuhäu- gogin und Fachberaterin für Migranten/ Jasmin Lorenzen 04770-620 ser Lumpenhunde" auf eine geschichtliche innen Ute Feldt aus Cuxhaven wird über und kostümierte Reise in die Franzosen- die Themen "Zwangsheirat, Kinderehen NOVEMBER zeit vor rund 200 Jahren führen. Es war- und Kopftuchpflicht" erzählen. Gerade Am Montag den 12.11.2018 um 15:30 gibt tet eine lustige und überraschungsvolle geflüchtete Frauen und Mädchen muß bei es Hilfe im Umgang mit dem "Smartpho- Tour quer durch Neuhaus, bei der festes der Eingliederung in unserer Gesellschaft ne". Die Schülerinnen Johanna Beckmann, Schuhwerk nicht vergessen werden darf. geholfen werden, da oft kulturelle Barrie- Stella Nicolai aus Freiburg und Emily Witt Der Abend endet im Gewölbekeller des ren und traditionelle Familienstrukturen aus Krummendeich werden versuchen ehemaligen Pferdeschlachters. Treffpunkt: die Integration erschweren.Anmelden bitte bei allen Fragen zur Nutzung von Apps, Wiebke`s Klönstuv, Schützenstraße 16 in bis zum 10.10.2018 bei Ines Schlichting WhatApp und Fotografieren zu helfen. Neuhaus 04753-8213 Begrenzte Teilnehmerzahl! Kosten: Führung 10,- plus Getränke Anmelden bitte bis zum 09.11.2018 bei Anmelden bitte bis zum 03.09.2018 bei Eine "Bücherparty" findet am 25.10.2018 Katrin Nicolai 04779-921442 Dörte Weiß 04753-623 um 19:00 Uhr in der Bücherei im Pfarr- haus neben der Kirche in Oederquart statt. REGELMÄßIG STATTFINDEND KURSE Am Donnerstag den 20.09.2018 beginnt Anhand kurzer Lesungen werden Neuer- Doppelkopf wieder der Kursus "Trittsicher" im Dorf- scheinungen und Beststeller vorgestellt. jeden ersten Mittwoch im Monat gemeinschaftshaus in Hamelwörden. Ein Referentin ist Sabine Koopmann "Mobiler Dorfgemeinschaftshaus in Hamelwörden Kurs für Männer und Frauen ab 70 zum Buchladen" aus Freiburg. um 19:30 Uhr Neueinsteiger sind herzlich Erhalt der Fitness mit leichten Übungen. Kosten beinhalten Imbiss und Getränke. willkommen! Anmelden bitte bis zum 20.09.18 bei Erika Anmelden bitte bis zum 23.10.2018 bei Meyer 0177/6072790 Brigitte Gerdts 04779-1230 Power Walking für jerdermann Donnerstag, ganzjährig Parkplatz Damp- Herzliche Einladung zum LandFrauenfrüh- Warum ist Licht so leb nswichtig für unse- ferstieg/Freiburg/ 8:00-9:00 Uhr stück am Samstag den 22.09.2018 um re Gesundheit, Vitalität, guten Schlaf und Schnelles Gehen unter bewusstem Ein- 9:00 Uhr im Gasthaus "Zwei Linden" in Wohlbefinden? Welche große Rolle Licht in satz der Arme Neueinsteiger bittte melden Balje Hörne. Die Referentin Brigitte Ücker- unseren Leben spielt, wird Susanne Lunge bei S. v. Reden-Lütcken 04773- 925637. Nahm aus Wilhelmshaven lässt uns in Ihrem Vortrag verstehen, welchem Typen jeder Mensch aufgrund seiner Kopf- und Körperform zugehört. Plötzlich können wir die Einzigartigkeiten unseres Gegenübers einschätzen und es kann zu einem besse- ren miteinander führen. Für diese Erkent- niss wird sich der Vortrag auf jeden Fall Zimmerei u. Bautischlerei lohnen! Kosten: Frühstück - Bestattungen - Anmelden bitte bis zum 18.09.2018 bei Ines Schlichting 04753-8213 Beratung · Planung · Verkauf 21737 Wischhafen OKTOBER (Hamelwördenermoor) Am Montag den 08.10.2018 um 19:00 Uhr beginnt der Strick-Kurs im Dorfgemein- Telefon 047 70 - 71 42 schaftshaus in Hamelwörden. Telefax 047 70 - 3 31 In geselliger Runde dürfen die Nadeln unter der Leitung von Maria Otto aus Wischhafen wieder klappern...! Anmelden bitte bis zum 05.10.2018 bei Zu unseren Leistungen zählen: Jasmin Lorenzen 04770-620 • Holzrahmenbau • Innenausbau (Trockenbau) Am Dienstag den 09.10.2018 um 19:00 Uhr • Fachwerkbau • Decken-, Boden-, wird unter der Leitung der Hauswirt- schaftsleiterin Annette Bösch gemeinsam, • Dachkonstruktion Wandverkleidung munter gekocht. Im Mittelpunkt steht die dritte Jahreszeit, bestehend aus Pflaume, • Altbausanierung • Massivholztreppen Kürbis, Pilz und Co. Es findet statt in der • Fenster • Einzelanfertigungen Schulküche der Oberschule Freiburg. Kosten: 10,- plus Zutaten • Türen im Möbelbau Anmelden bitte bis zum 05.10.2018 bei • Wärmedämmung • Einbauküchen Brigitte Gerdts 04779/1230

17 Das Glück im Abo – mit Sparen+Gewinnen

Was kann man mit 5 € schon groß 12 Mal im Jahr können Sie jeweils dem Autohaus Spreckelsen konnte anfangen? Ein paar Socken kau- bis zu 50.000 € gewinnen (Gewinn- Frau Mense ihr Glück nicht fassen. fen. Ein Spar-Menü im Fastfood- chance 1:2.190.000). Mit großer Freude übernahm sie Restaurant bestellen. Oder ein Außerdem finden im Februar, Juni die Autoschlüssel. Sie investieren Los der niedersächsischen Lotterie und November Sonderauslosun- nicht nur in das Glück und die eige- Sparen+Gewinnen kaufen. Damit gen mit attraktiven Preisen rund ne Zukunft, sondern tragen auch profitieren Sie gleich dreifach. Denn um Reisen, Autos und Träume- zur Förderung sozialer Projekte in mit jedem Los sparen Sie monatlich Erfüllen statt. Insgesamt werden Ihrer Region bei. Aus dem Ertrag einen festen Betrag, sichern sich jährlich niedersachsenweit über der Lotterie werden gemeinnützige die Chance auf attraktive Preise 13.000.000 € verlost. und kulturelle Projekte direkt vor und zeigen soziales Engagement. Ort unterstützt. In Kehdingen durften sich in der Allein im Monat Juni 2018 wurden letzten Auslosung gleich 2 Kunden in der Kreissparkasse Stade insge- Das Glück abonnieren der Kreissparkasse Stade freuen! samt 1349 Geldpreise mit einem Sie können so viele PS-Lose kau- Gesamtvolumen von über 17.800 € fen, wie Sie möchten. Ein Dau- Die Eheleute Petra und Jörg Haack ausgeschüttet. Zusätzlich entfiel erauftrag macht Ihnen dabei das aus Drochtersen haben mit ihrem in der Sonderauslosung ein Audi Leben leicht. Los den 5.000 € Gewinn erwischt. A3 Cabrio im Wert von 37.700 € Die Kundenberaterin Heike Granz in den Gewinnertopf der Kreis- Einzige Voraussetzung für die Teil- überraschte ihre Kunden mit der sparkasse Stade. Die stellv. Leite- nahme am Sparen+Gewinnen: Sie Nachricht. Der Gewinn wird für die rin Heike Springer von der Filiale haben ein Girokonto und sind min- Urlaubsreisekasse verwendet. in Wischhafen überbrachte die destens 18 Jahre alt. Mit nur 5 € im Monat sind Sie dabei. freudige Nachricht an Tanja Men- 4 € gehen auf ein Konto Ihrer Wahl, se, dass sie das Auto gewonnen Freie Laufzeit 1 € in die Lotterie. hat. Bis zum Tag der Übergabe bei Sie entscheiden, wie lange Sie teilnehmen möchten. Die Einrich- tung, Änderung oder Kündigung ist Hotel jederzeit bis zu einer Woche vor der nächsten Auslosung möglich. KEHDINGER HOF Sichern Sie sich noch heute Ihre Fremdenzimmer · Restaurant · Clubzimmer · Biergarten · Außenterrasse Glückslose für die kommenden Sonnabend, dem 06. Okt. 2018, Ab 19 Uhr Auslosungen. Weitere Informatio- ab 10 Uhr bis 18 Uhr Große Bockmarkt-Open Air Disco nen erhalten Sie in allen Filialen der Aalknobeln mit DJ Dirk Ludewig Kreissparkasse Stade oder unter ksk-stade.de/sparenundgewinnen Flohmarkt an beiden Tagen! Sonntag buntes Programm! 21729 Freiburg · Hauptstraße 25 · Tel. 04779/316 · Fax 04779/8685 · [email protected]

18 Dreifach gut ist einfach.

Monatlich sparen, Gewinnchancen sichern und Gutes tun. Los geht’s – schon ab 5 Euro. Jeden Monat aufs Neue attraktive Geldpreise zu gewinnen!

* Gesamtwert aller Geldpreise. Teilnahme ab 18 Jahren. Mehr Infos: sparengewinnen.de

Monatlich rund * 1.000.000 Euro!

Dreifach gut

sparengewinnen.de  Sparen+Gewinnen

19

RZ_02-80020-06_007_SG_Basis_PZ_210x297_20180226.indd 1 26.02.18 12:08 Karl Meyer Autohaus Wischhafen gewährt Rabatte für Volkswagen ab mindestens vier Jahren

Damit Ihr Volkswagen ein Volks- wagen bleibt: Unter diesem Motto bietet das Karl Me er Autohaus Erfahren Sie mehr unter Wischhafen eine Kundenkarte für www.karl-meyer-autohaus.de den Service an. Sie ist ein Danke- Unser Team steht Ihnen zu schön an diejenigen, die der Marke allen Themen rund ums Auto gern zur Verfügung: Volkswagen auch bei Wartung und Reparatur treu bleiben und bietet · Neuwagenverkauf · Finanzierung und Leasing · Hol- und Bring-Service Volkswagen Pkw und · Garantieleistungen · Unfallschadenhilfe einige Vergünstigungen. Angespro- Volkswagen Nutzfahrzeuge · Probefahrten · Werkstattersatzfahrzeuge chen sind alle, die einen Volkswa- · Verkauf Gebrauchtwagen · Gebrauchtwagenbewertung · Reparatur- und gen fahren, der mindestens vier “Das WeltAuto” und aller · Euromobil Autovermietung Zubehörfinanzierung Fabrikate sowie Jahreswagen · Express Service · Volkswagen Economy Service Jahre alt ist. der Volkswagen AG · Reifenservice · 24 Stunden Notdienst Für die Dauer von drei Jahren erhält der Karteninhaber bei allen Wartungs- und Verschleißreparatu- Karl Meyer Autohaus Wischhafen GmbH ren 10 Prozent Nachlass auf Lohn- Stader Straße 55-63 · 21737 Wischhafen Tel.: 04770 801-0 · Fax: 04770 801-319 · Notdienst: 0171 7359151 · [email protected] und Materialkosten und 5 Pro- zent auf den Kauf von Reifen und Rädern ab 100,00 Euro. Die Karte Karte 4+-Programm. Die sorg- mehrmals jährlich. Ein Qualitäts- ist übertragbar, so dass auch der fältige Sichtprüfung aller wichti- Zertifikat bestätigt die einwandfreie neue Besitzer nach einem Fahr- gen Funktionseinheiten, wie z. B. Betriebssicherheit. zeugverkauf von den Vorteilen pro- Motor, Getriebe, Bremsbeläge und fitieren kann. Beleuchtung, empfiehlt sich nicht Bildquelle: Volkswagen AG Ein Fahrsicherheits-Check ist der nur vor längeren Fahrten, son- Bildunterschrift: Die Kundenkarte Einstieg in das Economy Service dern je nach Laufleistung ein- oder bietet viele Vorteile im Service.

friseurstudio Wingst Wir suchenKrönckeweg Dich20 • 21789 ! Wingst • 0 47 78 / 71 61

20 Wasser, Wellen, Sommerzeit

Erholung und Entspannung auf dem Wasser bietet die Tourist-Info Kehdingen. Neben den beliebten Tidenkiekerfahrten können Sie ab jetzt auch die neue Schiffsverbin- dung Cuxhaven-Sylt bequem bei der Tourist-Info buchen. Schon die Fahrt mit dem Katamaran ist ein Erlebnis und Sie erhalten großarti- ge Ausblicke auf die weite Nordsee. Noch bis Ende Oktober geht es mit dem schnellen Katamaran MS Adler Cat jeden Samstag und Sonntag von Cuxhaven nach Sylt. Auf der Insel haben Sie 5 ½ Stun- den Aufenthalt, Fahrradmitnahme und Inselrundfahrt zubuchbar.

Information und Buchung: Tourist-Info Drochtersen 04143-912140 Tourist-Info Wischhafen 04770-831129

Neue kulinarische Stadtführung: „Butter bei die Fische“

Warum wurden Speisen früher keine gewöhnliche Führung, da öffentlichen Termine, weitere Infor- gefärbt oder sogar mit Rosenwas- tatsächlich alle Sinne beansprucht mationen sowie Tickets erhalten ser parfümiert? Welches Nahrungs- werden. Innerhalb der zwei Stun- Sie in der Tourist-Information am mittel war in der Zeit der Hanse den werden verschiedene kleine Hafen, Hansestr. 16, in Stade, unverzichtbar? Wie wurde schon Geschäfte und Lokale besucht. telefonisch unter 04141 77698-60 damals köstliche Eiscreme herge- Bei jeder dieser Stationen erhalten oder im Internet unter www.stade- stellt? Und welchen Zweck erfüllte die Teilnehmer entweder eine Klei- tourismus.de. Auch für Gruppen bis Flammkuchen eigentlich? Fragen, nigkeit zu essen oder zu trinken, 16 Personen sind dort Termine und die während der neuen kulinari- manchmal sogar etwas zu riechen Preise auf Anfrage erhältlich. schen Stadtführung „Butter bei die oder zu fühlen. Ob ein herzhaf- Fische“ beantwortet werden: Wäh- tes Stück Wurst, edle Tuche und rend einer zweistündigen Führung Stoffe oder ein köstlicher Schluck Ihre Tischler: durch die Stader Altstadtgassen Wein – wohin die Reise durch die Kevin Stern & Burkhard Brauer erfahren die Teilnehmer Interes- Hansezeit geht, ist jedes Mal ein santes zu Speisen und Getränken wenig anders. Entstanden ist die- aus der Hansezeit sowie zu dama- se Themenführung in einer Koope- ligen Essgewohnheiten und Ritu- ration der sieben Hansestädte in alen. Gefüttert werden die Gäste der Metropolregion Hamburg auf aber nicht nur mit kulinarischen Initiative der Stade Marketing und Geschichten, sondern ebenso mit Tourismus GmbH, da die Touristi- wissenswerten Hintergründen zur ker der Region beschlossen haben, Hanse sowie Stades damaliger Rol- einige Aktivitäten künftig gemein- le und Handelspartner. Beginnend sam durchzuführen. „Butter bei die im Museum Schwedenspeicher gibt Fische“ wird seit diesem Sommer die Themenführung in der dortigen in den Hansestädten Buxtehude, Hanseausstellung zunächst einen Hamburg, Lübeck, Lüneburg, Uel- Überblick über frühere Handels- zen, Wismar sowie Stade in jeweils wege und zeigt anschaulich, wel- auf die Stadt abgestimmter Ver- che Waren im Mittelalter gehan- sion angeboten. Inklusive Stade- delt wurden. Im weiteren Verlauf Präsent und mindestens sechs Fenster – Türen – Möbel – Küchen erwartet die Gruppe so manche Kostproben kostet die Führung Telefon 0 47 79 / 4 52 Überraschung: Es handelt sich um 25,- Euro pro Person. Die nächsten

21 September 2018 - November 2018 Historischer Kornspeicher Freiburg (Elbe), Elbstraße 2, 21729 Freiburg (Elbe) Ticketreservierungen unter www.kornspeicher-freiburg.de, Kartentelefon: 0 47 79 - 8 99 44 - 77 sowie über die Kreissparkasse und die Volksbank in Freiburg. Sonntagscafé im Historischen Die Niedersächsischen Musiktage, diese im anschließenden Spiel. Kurs- Kornspeicher die sich in diesem Jahr um das The- leiter Boris Ksoll gibt Ihnen Tipps zum ma „Beziehungen“ drehen, haben Analysen und Setzverhalten. eine ganz ungewöhnliche Instrumen- tenpaarung eingeladen: Jean-Louis Kunstausstellung: Maggie Luitjens Matinier mit seinem Akkordeon und und Ragna Reusch Marco Ambrosini an der Nyckelharpa. Die beiden Musiker bilden ein festes Duo und sind wohl weltweit das ein- Noch bis zum 7. Oktober lädt das zige in dieser besonderen Besetzung. Sonntagscafé des Historischen Korn- Die Nyckelharpa gehört zu den abso- speicher zum Verweilen an. An son- luten Exoten in der Musikinstrumen- nigen Tagen kann auch die Terrasse tengeschichte. In ihrer Form erinnert genutzt werden, von der man die gro- sie an eine Gambe, die sogenannten ßen Frachtschiffe auf der Elbe beob- Schlüssel sind Tasten, mit denen die 15.09.-30.09.2018 achten kann. Das Café bietet jeden Saiten in Schwingungen versetzt wer- jeweils SA 15-18 Uhr und SO 11-18 Uhr Sonn- und Feiertag von 14:00 bis den. Schon allein wegen dieses Inst- Eintritt frei 18:00 Uhr Torten, Kuchen, Eis, sowie ruments lohnt sich der Konzertbesuch In dieser Kunstausstellung spielt die diverse Heiß- und Kaltgetränke an. – und wenn es so meisterhaft gespielt Gegenüberstellung der zwei Künst- jeden Sonn- und Feiertag 14-18 Uhr. wird, wie Marco Ambrosini es vermag, lerinnen mit den Konstrasten und dann erst recht. Gemeinsam mit dem Gemeinsamkeiten: Maggie Luitjens Tag des offenen Denkmals Akkordeonisten Jean-Louis Matinier Gemälde lassen den Betrachter in entsteht immer wieder eine geheim- ihnen lesen. Die mehrschichtigen und nisvolle Dynamik: „Wir wissen es klaren Farben und unterschiedlichen manchmal nicht mal beim Spielen Materialien erzeugenen einen Wech- selber, wo die Reise hingeht", sagen sel von Stille und Rhythmus. Die inne- die beiden Musiker. Sie tauchen ein in re Leuchtkraft der Pigmente verleiht die Klangwelten von Johann Sebasti- den Bildern einen magischen Reiz. an Bach, Ignaz Franz Biber und Gio- Bei Ragna Reusch entstehen aus rau- vanni Pergolesi, und sie erreichen die en Materialien filigrane und dynami- SO 09.09.2018 / Beginn 10 Uhr Eintritt frei Gegenwart mit eigenen Arrangements sche Figuren. Ob nun kleine Figuren Der Kornspeicher öffnet für den bun- und Kompositionen. aus Zahnstochern oder skurrile volu- desweiten Tag des offenen Denkmals. mige Damen aus dicken Eichenstäm- Erfahren Sie in einer Führung mehr Pokerkurs men: Die Strukturen des Holzes und über die Geschichte des Hauses bis die aufgetragenen kräftigen Farben hin zu seinem heutigen Nutzen. Kin- verdeutlichen die Präsenz der Bewe- der können das Gelände in einer gung und strahlen Lebensfreude aus. Schatzsuche entdecken und natürlich einen Preis bergen. Für das leibliche Poesie-Kabarett: „DICHTER DRAN“ Wohl sorgen Grillgut und Torten nach mit Anna-Magdalena Bössen Hausfrauenart sowie diverse Heiß- und Kaltgetränke. freitags 20 Uhr / 20 € für 3 Termine Niedersächsische Musiktage 14.09., 21.09., 28.09.2018 Es gibt zahlreicher Pokervarianten. Eine der bekanntesten ist Texas Hol- dem in der Variante No Limit. Der erfolgreiche Pokerspieler berücksich- tigt die Zahl der Mitspieler genauso wie seine Position am Tisch. Er berechnet die Gewinnwahrscheinlichkeit seiner FR 28.09.2018 / 20 Uhr / 15 € Karten und passt seine Setzgröße In einer Weltraumbar möchte der DO 13.09.2018 / 20 Uhr Tickets aus- daran an. Zudem beobachtet und ana- Barkeeper Florian Miro das Publi- schließlich über die Niedersächsische lysiert er seine Gegenspieler. Erler- kum zur Investition in Weltraumflü- Sparkassenstiftung und die Sparkassen nen Sie die an drei Kursabenden die ge überreden, schließlich läge die vor Ort. Grundlagen des Pokerns und vertiefen Zukunft im All. Doch die Rezitatorin

22 September 2018 - November 2018

Anna-Magdalena Bössen möchte Neben Ausstellern von dekorativen die Erde nicht kampflos aufgeben. Gartenobjekten und Floristik wartet Sie lädt Experten zum Leben auf der auch ein kulinarisches auf hungrige Erde ein: Große Dichterfürsten wie Marktbesucher. Johann Wolfgang von Goethe und Schlemmen Sie frischgebackene Friedrich Schiller tauchen nacheinan- Flammkuchen oder Spanferkel und der am Tresen auf, um mit ihr über die weitere Leckereien vom Grill. Zukunft der menschlichen Existenz zu beratschlagen. Warum halten wir Reisevortrag: Sardinien Walzer, Tango und Quickstep, sowie das Hamsterrad des Alltags nicht an? die Lateintänze Cha-Cha-Cha, Rum- Wieso trauen wir unseren Computern ba und Jive zu moderner Musik nahe- mehr zu als der Menschheit? Wie kön- bringen. Erfahrene Tanzpaare, die nen wir die Zukunft neu gestalten? ihre Kenntnisse anwenden möchten, Lösungen gibt es viele, aber oft fehlt können ab dem 18. Oktober wöchent- der Mut zur Umsetzung. DICHTER lich donnerstags am Tanzkreis teilneh- DRAN ist eine humorvolle Spurensu- men. Unter der Führung von Tanzleh- che nach den Gründen der globalen rer Boris Ksoll werden Standard- und Verzagtheit und bindet das Publikum FR 12.10.2018 / 19:30 Uhr / 7 € Lateintänze aufs Parkett gelegt. Dabei ein in die Auseinandersetzung. Am Mit seinem Lichtbildvortrag über Sar- steht nicht der Unterricht, sondern die Ende entscheidet schließlich jeder für dinien als Wanderinsel möchte Jörg Anwendung von bereits Erlerntem im sich selbst: WEITER WEG ins All oder Petersen nicht nur all die Personen Vordergrund. doch lieber DICHTER DRAN an den ansprechen, die, wie er begeisterte Heimatplaneten Erde? Anna-Magda- Inselfreunde sind. Auch diejenigen, Tanzkurs für Anfänger lena Bössen und Florian Miro kämp- die immer schon einmal die Insel montags, ab 15.10.2018 / 20 Uhr fen mit allen Mitteln der musikalischen kennenlernen wollten, und die, die 70 € für 8 Termine und poetischen Kunst: Popsongs, sich einfach nur überraschen lassen romantische Chansons und klassi- wollen, sind herzlich eingeladen. Der Tanzkreis sche Musik verbinden sich mit kleinen Vortrag ist bestimmt durch viele Bilder donnerstags, ab 18.10.2018 / 20 Uhr Reimen und großen Werken und star- von Sardiniens wunderschöner und 45 € für 8 Termine ten einen kreativen Dialog mit harten wilder Natur. Im Gegensatz zu vie- Fakten, romantischen Sehnsüchten len anderen Mittelmeer Regionen hat und einer großen Portion Humor! sich hier außerhalb der touristischen MI 31.10.2018 / N.N. / 25 € Zentren besonders in den Bergen Kornspeichermarkt viel Ursprünglichkeit bewahrt. Neben Basisinfos über Klima, Vegetation, Geografie und Geschichte wird Jörg Petersen den Schwerpunkt seines Vortrages darauf legen, welche Mög- lichkeiten sich dem Inselgast bieten, der sich gerne zu Fuß auf einsamen Pfaden in unbeschreiblicher Natur bewegt. Wanderinteressierte Gäs- SA 06.10. und SO 07.10.2017 te werden Empfehlungen für leichte Konzert: Engelbert Wrobel’s Interna- 11-18 Uhr / Eintritt frei bis mittelschwere Touren erhalten. tional Swing Quartet feat. Nicki Parrott Neben Hand- und Kunsthandwerks- Sardischer Rotwein, Schafskäse und Nicki Parrott (Gesang, Kontrabass) produkten wie Schmuck und Deko- vielleicht auch etwas Macchia Honig könnte jeden dazu bringen, Jazz zu rationsartikeln, Seifen und Kerzen, sollen ein bisschen Sardinien in das lieben und Engelbert Wrobel (Klari- Besticktem und Genähtem, Objekten Dachgeschoss des Kornspeichers nette) ist ein Meister der Authentizität. aus Holz, Ton oder Eisen werden auch bringen. Gemeinsamen gehören Sie zur Spit- landwirtschaftliche Produkte wie ze der der internationalen Jazzszene Äpfel, Brot oder Honig von regionalen Standard- und Lateintänze und führen voller Talent und Charis- Erzeugern an über 40 Ständen zum Ab Oktober werden im Historischen ma durch den Abend. Thilo Wagner Kauf angeboten. Die Stände werden Kornspeicher wieder ein Tanzkurs für (Piano) und David Blenkhorn (Gitarre) sich wieder über die drei Ebenen des Anfänger sowie ein Tanzkreis für Fort- begleiten sie bei ihrem Programm der Speichers verteilen. Im Erdgeschoss geschrittene für Standard- und Latein- bekannten Swing-Künstler Peggy Lee bietet das Sonntagscafé Kaffee, tänze mit Tanzlehrer Boris Ksoll ange- und Benny Goodman. Kuchen und Torten nach Hausfrau- boten. Ab dem 15. Oktober wird Ihnen enart an. Auch auf dem Außenge- Tanzlehrer Boris Ksoll im Anfänger- lände gibt es viel zu entdecken. kurs wöchentlich montags die Tänze

23 September 2018 - November 2018

Frauenpower op Platt FR 30.11.2018 / N.N. / 59 € Weihnachtsevent mit Zwio Zwoika Mit einem Konzert des Kammerfolk- Duos Zwio Zwoika und einem rach- haltigen Buffet von Caterer Jan Nach- tigall stimmt der Kornspeicher Sie auf die Weihnachtszeit ein. Grenzgänger- cellist Matthias Hübner und Tasten- virtuose Albrecht Schumann verar- beiten in ihrem Konzertprogramm die Eindrücke zahlreicher musikalischer SA 03.11.2018 / 19:30 Uhr / 10 € Duo Ebenholz und Elfenbein Expeditionen. Kammermusikalisch Poetry-Slam-Poetin und NDR-Spre- SA 17.11.2018 / 20:00 / 10 € angelegt verschmelzen Elemente aus cherin Bärbel Wolfmeier und Folksi- Zwei junge Talente der Hochschule für Weltmusik, Polka, Klezmer und klassi- rene Inge Lorenzen bieten plattdeut- Musik und Theater Hamburg bringen scher Musik zu einem mannigfaltigen sche Unterhaltung ganz anderer Art Klassik in den Kornspeicher. Als „Duo Affektmosaik. Mit hochwertigem Wild- - plattdeutsche Textperformance in Ebenholz und Elfenbein“ gestalten braten, Gemüse, Beilagen und einer Kombination mit Folk, Jazz und Rock. Sophie-Magdalena Reuter (Sopran) u. exquisiten Dessertauswahl sowie Schwungvoll überzeugt Inge-Sophie Hyerim Park (Klavier) einen Abend einer Auswahl von erlesenen Weinen Lorenzen mit ihrem Gesang plattdeut- voller Leckerbissen des 18. und und Getränken umsorgen Sie Cate- scher Neuinterpretationen von „Mer- 19. Jahrhunderts. Von Schubert bis rer Jan Nachtigall und das Team des cedes Benz“ oder den Toten Hosen Brahms, von Mozart bis Dvořák erwar- Kornspeichers anschließend vorzüg- und plattdeutsches Programm aufs tet die Zuschauer das Beste aus Lied lich. Eine Anmeldung ist erforderlich, Parkett, das man so noch nicht erlebt und Oper. die Plätze sind begrenzt, inkl. Konzert hat. und Begrüßungsgetränk, Buffet.

Weitere Termine demnächst unter www.kornspeicher-freiburg.de oder unter Tel. 04779/8994474.

Hefebrot ohne Gehzeit mit Avocadocreme

Zutaten für Brot: 500 g Mehl (nach belieben hell oder dunkel) 150 g Wunschzutat ( z.B. Nüsse, Möhre, Sonnenblumenkerne, getr. Zwiebeln...) 1 Würfel Hefe 500 ml Wasser lauwarm 2TL Salz 2EL Essig Zutaten für Avocadocreme: 1 Avocado 1-2 EL Schmand 1EL Zitronensaft/ Limettensaft 1 Knoblauchzehe Pfeffer und Salz Zubereitung: Den Würfel Hefe in lauwarmes Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten verrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und 1 Stunde bei 200 Grad (Ober und Unterhitze backen, anschließend aus der Form rausnehmen und noch mal 10 min backen). Tipp: Kastenform mit Öl einpinseln genügt, eine Kastenform mit Wasser in den Ofen dazustellen Die Avocado halbieren, den Fruchtkern entfernen und mit einem Löffel das Frucht- fleisch lösen. Dieses mit einer Gabel fein zerdrücken und gut mit Zitronensaft, dem durchgepressten Knoblauch sowie dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

24 Themenabende im Kornspeicher

Rund ein Drittel der Deutschen leidet Paardynamik – was ist das eigentlich? Wenn im näheren Umfeld ein Mensch unter Schlafstörungen. Zunehmender Starke und oft unbewusste Muster verstirbt, herrscht oft Ratlosigkeit: Stress, aber auch alle Arten von Bild- beeinflussen unsere Beziehungen Wie kann ich einen Umgang mit den schirmstrahlung (Fernseher, Laptops genauso wie Prägungen aus Kind- damit verbundenen Gefühlen und mit & Smartphones) bringen unseren Hor- heit und Jugend. Erfahren Sie, wie den Hinterbliebenen finden? monhaushalt durcheinander. Schaf- sie Wechselwirkungen erkennen und Eine neue Trauerkultur zeigt Wege fen Sie sich selbst gute Rahmen- im Alltag konstruktiv nutzen können, auf für eine gute Bewältigung des bedingungen für erholsamen Schlaf. damit die Partnerschaft gelingt. Abschieds.

Referentin: Referent: Referentinnen: Birte Riel, Heilpraktikerin & Yoga-Leh- Klaus Heese, Paartherapeut & Heil- Die Kehdinger Sterbeammen gestal- rerin aus Freiburg praktiker aus Neuhaus ten den Abend

Die Themenabende finden jeweils dienstags von 19.30–21.30 Uhr statt. Der Kostenbeitrag beträgt 5 EUR Historischer Kornspeicher, Elbstraße 2, 21729 Freiburg (Elbe)

Neue Ausbildungsgruppe zur Sterbeamme - Info-Abend am Montag, den 10.9.2018 in Drochtersen Rückfragen bei Britta Schröder-Buttkewitz, Heilpraktikerin & Lebens-/Sterbeamme, Telefon 04143 99 99 74

Neue Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in - Info-Nachmittag am Samstag, den 17.11.18 von 16-18 Uhr Rückfragen & Anmeldung bei Birte Riel, Tel. 04779 – 21 666 99

Details zu allen Veranstaltungen: www.gesundheitsnetzwerk-kehdingen.de

Am Samstag, den 20. Oktober führt Georg Ramm Interessierte durch das Aschhorner Moor. Der Herbst hat im Moor Einzug gehalten. Einige Wollgräser zeigen noch Fruchtstände aus einer Spätblüte, die Besenhei- de blüht noch und vereinzelt auch die Glockenheide. Die Moosbeere hat reichlich Frucht angesetzt. Torfmoose zeigen sich jetzt bei ausreichend Nässe üppig grün, braun und rot. Treffpunkt: 14 Uhr: Euflor Humuswerk, Drochtersen – Aschhorn.

25 Yogalehrer/in als Beruf mit Perspektiven

In den großen Städten ist Yoga ein Bildung, Gesundheit und Frei- Hause weiter geübt. Zahlreiche Mega-Trend. Entsprechend groß zeit. Mittel- und langfristig deu- wissenschaftliche Untersuchun- ist auch das Angebot. Im Raum ten viele Faktoren darauf hin, gen belegen die positiven Effekte Cuxhaven und Stade stehen viele dass die Arbeitsmöglichkei- von Yoga. Weitere Details hierzu Interessierte auf Wartelisten, da ten für Yogalehrende weiterhin sind zum Nachlesen auf der web- die Nachfrage das Angebot aktuell wachsen. Für viele Menschen ist site www.bdy.de zu finden, von oft übersteigt. Hier bei uns im länd- Yoga heute eine Kraftquelle im der die hier genannten Zahlen und lichen Raum ist das Angebot an hektischen Alltag, so dass immer Fakten stammen. Yoga fördert die Yoga-Kursen sehr übersichtlich, mehr den Weg in die Yoga-Studios Entspannung und wirkt regulierend vor allem, wenn es um zertifizier- finden oder Yoga-Reisen buchen. in akuten Stresssituationen. Daher te Kurse geht, für die die gesetz- Durch die vielen Möglichkeiten, ist Yoga von den Krankenkassen lichen Krankenkassen Zuschüsse mit Yoga in Berührung zu kom- als verhaltensbezogene primärprä- gewähren. Insbesondere fehlt ein men, und durch seine steigende ventive Maßnahme zur Förderung ausreichendes Angebot an qua- Bekanntheit erreicht Yoga immer von Stressbewältigungskompe- lifizierten Kursen für Kinder und neue Zielgruppen. tenzen anerkannt. Mitglieder von Jugendliche, die bereits zuneh- gesetzlichen Krankenkassen kön- mend unter den Auswirkungen Das belegt eine Studie, die im nen für 2 Kurse pro Jahr Zuschüs- von Leistungsdruck leiden. Yoga- Auftrag des Berufsverbands der se erhalten, sofern der Kurs bei der lehrende, die zertifizierte Kurse Yogalehrenden in Deutschland Zentrale Prüfstelle für Prävention geben, haben hier im ländlichen (BDY) von der Gesellschaft für anerkannt wurde. Die präventive Raum sehr gute Möglichkeiten, Konsumforschung (GfK) durch- Wirkung von Yoga beschränkt sich mit Yoga ihren Lebensunterhalt zu geführt wurde. Befragt wurden aber nicht nur auf Stressabbau. verdienen. 2000 Frauen und Männer ab Yoga wirkt auch kräftigend auf die 14 Jahren. 16 Prozent der deut- Muskulatur. Dabei werden nicht Die berufliche Tätigkeit der Yoga- schen Bevölkerung haben bereits nur einzelne Muskeln, sondern lehrenden kann sich auf folgen- Yoga-Erfahrung. Das sind mehr als Muskelgruppen angesprochen, de Tätigkeitsfelder erstrecken: 11,3 Mio. Menschen. Davon prak- so dass das Zusammenspiel der • Selbständigkeit (in eigenem tizierten 5 Prozent (ca. 3,4 Mio.) Muskeln gefördert wird. Yoga-Studio, oder dort einge- der Befragten aktuell Yoga, wei- mietet oder angestellt) tere 11 Prozent (7,9 Mio.) haben Die umfassende Kenntnis des • Volkhochschulen früher einmal Yoga praktiziert. Von präventiven und therapeutischen • Familienbildungsstätten den 95 Prozent, die entweder noch Potentials von Yoga wird aus- • Sportvereine keine Yoga-Erfahrung haben oder schließlich durch eine fundierte • Fitnessstudios aktuell kein Yoga praktizieren, Yoga-Lehrausbildung sicherge- • Wellnesseinrichtungen können sich 19 Prozent vorstellen, stellt. Nach dem Qualitätsverständ- • Krankenhäuser, Arzt- und in den nächsten zwölf Monaten nis des BDY müssen Yoga-Lehr- Physiopraxen mit Yoga zu beginnen. Das sind ausbildungen in Umfang und • Rehabilitationszentren etwa 12,8 Mio. Menschen. Nimmt Qualität einem Mindeststandard man die aktuell Praktizierenden entsprechen. Erst eine mindes- Auch in Settings wie Kindergärten, und die Interessierten zusam- tens 500 Unterrichtseinheiten Schulen, Betrieben sowie Pflege- men, kommt die Yoga-Praxis für bzw. 2 Jahre umfassende Aus- einrichtungen ist Yoga inzwischen fast jeden vierten Deutschen in bildung, die auch medizinische, häufig anzutreffen, wodurch sich Betracht. pädagogische und methodisch- für Yogalehrende neue Betäti- didaktische Elemente beinhal- gungsfelder eröffnet haben, so Yoga entspannt _ und macht fit tet, gewährleistet das Wissen dass nicht zwangsläufig eigene 86 Prozent der Übenden nahmen und die Kompetenz, die für die Räumlichkeiten benötigt wer- aufgrund ihrer Yoga-Praxis eine Ausübung der Yoga-Lehrtätig- den. Zudem wächst das Angebot positive Veränderung bei sich keit erforderlich sind. an Seminarwochenenden und wahr. 49 Prozent der Übenden Yoga-Reisen. erlebten sich dadurch entspannter, Yoga hat ein seit Jahrtausenden Die Arbeit der Yogalehrenden 46 Prozent fühlten sich körperlich bewährtes Übungskonzept anzu- befindet sich im Schnittfeld fitter. Yoga wird meistens in einem bieten. Für Yogalehrende gilt es, dreier großer Zukunftsmärkte: Kurs gelernt und anschließend zu dieses Konzept auf die heutige

26 Zeit zu übertragen und hervorzu- Anzeige heben, welche Wirkung Yoga auf das körperliche und geistige Wohl- befinden, aber auch auf die eigene Lebensführung entfalten kann und auf welche Weise dies geschieht.

Warum ist eine gute Ausbildung des Yogalehrenden wichtig? Die Berufsbezeichnungen "Yoga- lehrerin" und "Yogalehrer" sind gesetzlich nicht geschützt. Jede und jeder AnbieterIn von Yoga- Kursen kann sich so nennen, unabhängig davon, ob sie oder er überhaupt eine Yoga-Lehrausbil- dung abgeschlossen hat. Sowohl Matthias Holl ist überzeugt von den Markengeräten des deutschen Herstellers Metz. Foto: Schult für Teilnehmende an Yoga-Kursen als auch für Interessierte an einer Seit 35 Jahren der Spezialist Yogalehrer-Ausbildung gilt es also, die Spreu vom Weizen zu trennen. vor Ort in Sachen Elektronik Nur die Ausbildungen der Yoga- Hersteller Metz wird mit dem „Plus X Award“ ausgezeichnet Berufsverbände sind auch bei CADENBERGE. Seit 35 Jahren steht Marken des Jahres. Der fränki- verliehen. In der Kategorie TV- der Zentrale Prüfstelle für Prä- der Name Matthias Holl in der sche Traditionshersteller Metz Hersteller hat Metz die Prämie- Cadenberger Langenstraße 5 für konnte sich das begehrte Siegel in rung erhalten, die von einer inter- vention anerkannt. Beratung, Verkauf, Service und der Produktkategorie TV sichern. nationalen und unabhängigen Reparatur von Geräten aus den Metz Fernseher erfüllen nicht nur Fachjury, bestehend aus Fachre- Bereichen HiFi-Systeme, Fernse- höchste Ansprüche an Bild- und dakteuren, Designern und Bran- her, Satellitenanlagen und Tele- Tonqualität, sondern bieten auch chenexperten, vergeben wird. kommunikation. zeitloses Design und höchsten In Zusammenarbeit mit dem Beim Verkauf liegt sein Haupt- Bedienkomfort, heißt es in der Bedarfsgerecht beraten Berufsverband der freien Yogaleh- augenmerk auf den Qualitätsmar- Begründung. Regelmäßig werden Ein Umstand, den Matthias Holl ken Metz, Tivoli und Miele. Bei sie in Test- und Fachzeitschriften mit großer Freude zur Kenntnis rer /innen und Yogatherapeuten/ TV-Geräten geht und ging seine ausgezeichnet. nimmt, verkauft er doch seit vie- Empfehlung klar in Richtung des len Jahren die Geräte des deut- innen e.V. (www.bdfy.de) deutschen Herstellers Metz. An- Beste Marke des Jahres schen Traditionsunternehmens. hand von zahlreichenOederquart Ausstel- Auch der Plus X Award – welt- Genauso wie die Firma Metz lungsgeräten können sich die größter Innovationspreis für steht auch der Betrieb des Caden- Kunden selbst ein Bild Oederquart von der Technologie, Sport und Lifestyle bergers Matthias Holl für Quali- Leistungsfähigkeit der Geräte ma- – prämiert wiederkehrend die tät, Beratung und guten Service. chen. Sonntag, Metz07 Produktwelt.. Oktober Die nun ver- 201„Kunden umfassend8 und vor al- Bestätigt wird dies jetzt durch liehene Auszeichnung „Beste lem bedarfsgerecht zu beraten, den renommiertenSonntag Innovations- Marke, 0 des7 .Jahres“ Oktober wird an die je- das 201 ist mir absolut8 wichtig“, sagt preis „Plus X Award“, eine Son- weils erfolgreichste Marke der der Elektronik-Experte aus voller derauszeichnung für die besten entsprechenden Produktgattung Überzeugung. (ts) 11 OederquartJahre11 und der Yoga-Akademie in Frei- OederquartJahre burg im Breisgau (www.yoga-aka- Sonntag , 07. Oktober 2018 demie-freiburg.de) „KehdingerSonntag, 07. Oktober Apfeltag“ 2018 YOGA AKADEMIE FREIBURG „Kehdinger Apfeltag“ Ausbildungszentrum für Yoga und Yogatherapie Rund um 1die1 Kirche Beginn: 11.00 Uhr ErntedankgottesdienstRund um1 1die Kirche in der Kirche bietet das Haus der Horizon- Jahre AnschließendBeginn: 11.00 Uhr ErntedankgottesdienstJahre in der Kirche te in Freiburg (Elbe) ab Januar buntesAnschließend Programm: 2019 eine anerkannte Ausbildung Apfelgerichte in Witt’s Gasthof Picknickteam mit Bratwurst, Waffeln u. Kaffee für angehende YogalehrerInnen buntes Programm: an. Ein kostenloser Info-Nach- Räucherfisch,Apfelgerichte„Kehdinger Getränkestand in Witt’s Gasthof Kuchenbüfett PicknickteamApfeltag“ MTSV mit BratwurstDamenabteilung, Waffeln u. Kaffee Stauden u. Kräuter„Kehdinger Raiffeisenmarkt Freiburg Verkaufsstand Apfeltag“ Hofladen Sumfleth mittag findet am Samstag, den Räucherfisch, GetränkestandRund um dieKuchenbüfett Kirche MTSV Damenabteilung 17. November von 16-18 Uhr statt. HonigverkaufStauden u. durchKräuter Imkerei Raiffeisenmarkt KurthRund Freiburg um InfodieVerkaufsstand-Stand Kirche Elektro Hofladen-Fahrräder Sumfleth Rückfragen und Anmeldungen bei KunsthandwerklicheHonigverkaufBeginn: 11 durch.00 Arbeiten ImkereiUhr Erntedankgottesdienst Kurth FeuerwehroldtimerInfo-Stand inElektro der -Fahrräder Kirche Birte Riel, Tel. 04779 / 21 666 99. ArmbrustschießenKunsthandwerklicheAnschließendBeginn: 11 . 00 Uhr Arbeiten Erntedankgottesdienst HistorischeFeuerwehroldtimer Fahrzeuge in der undKirche Trecker OederquarterbuntesArmbrustschießenAnschließend Programm: Harmonikas BlasmusikHistorische u. Trommler Fahrzeuge/ Pfeif underc Treckerorps Frbg. AOederquarterbuntespfelgerichte Programm: inHarmonikas Witt’s Gasthof PicknickteamBlasmusik u. Trommler mit Bratwurst/ Pfeif, Waffelnercorps Frbg.u. Kaffee Räucherfisch,ApfelgerichteAbendlieder Getränkestandin Witt’s Gasthof und Abendandacht KuchenbüfettPicknickteam um 17.00 mitMTSV Uhr Bratwurst Damenabteilung in der, Waffeln u. Kaffee Räucherfisch, GetränkestandSt. Johanniskirche OederquartKuchenbüfett MTSV Damenabteilung Stauden u. KräuterAbendlieder Raiffeisenmarkt27 und FreiburgAbendandacht Verkaufsstand um 17 .00Hofladen Uhr Sumflethin der HonigverkaufStauden u. Kräuter durch Raiffeisenmarkt Imkerei St.Kurth Johanniskirche Freiburg InfoVerkaufsstand Oederquart-Stand Elektro Hofladen -Fahrräder Sumfleth KunsthandwerklicheHonigverkauf durch Imkerei Arbeiten Kurth FeuerwehroldtimerInfo-Stand Elektro-Fahrräder ArmbrustschießenKunsthandwerkliche Arbeiten HistorischeFeuerwehroldtimer Fahrzeuge und Trecker OederquarterArmbrustschießen Harmonikas BHistorischelasmusik u. Fahrzeuge Trommler und/ Pfeif Treckerercorps Frbg. Oederquarter Harmonikas Blasmusik u. Trommler/ Pfeifercorps Frbg.

Abendlieder und Abendandacht um 17.00 Uhr in der AbendliederSt. und Johanniskirche Abendandacht Oederquart um 17.00 Uhr in der St. Johanniskirche Oederquart

Marinekameradschaft Freiburg - Wischhafen

Reisebericht vom 6.5. – 10.5.2018 nach dem Fischland/ Darß/ Zingst

Am Sonntag, den 6. 5. 2018 starteten wir in Freiburg gegen 7. 00 Uhr. Um 8.00 Uhr hatten wir in Drochtersen unsere letzten Mitfahrer im Bus und fuhren mit insgesamt 46 Gästen in Richtung Lübeck. Nach einem Frühstück ging es über Wismar, Rostock in das Ostseebad Warnemünde. Dort hatten wir Zeit auf eigene Faust etwas zu unternehmen. Da noch genug Zeit war besuchten wir auf der Weiterfahrt nach Wustrow in Rövershagen “Karls Erdbeerhof”. Danach ging es dann zu unserem Landhotel in Wustrow mit Zimmerverteilung und Abendessen.

Am Montag, den 7. 5. Marine-Kameradschaft Freiburg-Wischhafen 2018 haben wir eine erlebnisreiche Erkundungsfahrt zu den schönsten Orten und Plätzen der Halbinsel Fischland- Darß zwischen dem offenen Meer und dem Saaler Bodden unternommen. Unsere Reiseleitung zeigte uns u.a. das sehenswerte Ostseeheilbad Zingst. Reisebericht vom 6.5. – 10.5.2018 nach dem Fischland/ Darß/ Zingst Die 2 stündige Freizeit konnteAm Sonntag, jederden 6. 5. 2018nach starteten seinem der bedeutendsten Wunsch Bernsteinsamm gestalten- stärken.. Danach Gegen 19.00 ging Uhr habenes über wir Prerow und dem wir in Freiburg gegen 7.00 Uhr. Um lung Deutschlands. Wieder zurück in Freiburg erreicht. Künstlerdorf8.00 Uhr hatten wir inAhrenshoop Drochtersen Wustrow durch unternahmen die wirursprüngliche dann eine Landschaft und verträumten Fischerdörfern unsere letzten Mitfahrer im Bus und 2½ stündige Schiffsrundfahrt auf dem Fazit: es war eine gute Stimmung im infuhren unser mit insgesamt Hotel. 46 Gästen in Saaler Bodden. Mit einem gemütli- Bus und wir hatten genügend Frei- Richtung Lübeck. Nach einem Früh- chen Abendessen im Hotel haben wir zeit, so daß die Tage nicht überfüllt Amstück gingDienstag, es über Wismar, den Rostock 8. 5.den 2018 Tag ausklingen fuhren lassen. wir nachmit dem Terminen ausgiebigen waren. Es kam immer Frühstück nach Ribnitz- Damgartenin das Ostseebad Warnemünde. in das DortBernsteinmuseum. Das Herzstückgut an, selbst etwas der zu Ausstellung unternehmen bildet die Präsentation hatten wir Zeit auf eigene Faust etwas Am Mittwoch, den 9. 5. 2018 starteten wie Eis essen, Kuchen genießen oder derzu unternehmen. bedeutendsten Da noch genug Zeit Bernsteinsammlung wir ausgeruht und gut gefrühstückt Deutschlands.Wieder mit Shoppen. zurück in Wustrow war besuchten wir auf der Weiterfahrt unserem Reiseleiter entlang der Bod- unternahmennach Wustrow in Rövershagen wir dann“Karls denküste eine nach 2 ½Stralsund. stündige Nach einer Schiffsrundfahrt Renate auf Riebau dem Saaler Bodden. Mit Erdbeerhof”. Danach ging es dann zu Stadtrundfahrt, vorbei an prächtigen einemunserem Landhotel gemütlichen in Wustrow mitAbendessen Bürgerhäusern, Kirchen im Hotelund Kloster haben- wir den Tag ausklingen lassen. AmZimmerverteilung Mittwoch, und Abendessen. den 9. 5.anlagen 2018 parkten starteten wir unseren Buswir am ausgeruht und gut gefrühstückt mit unserem Am Montag, den 7. 5. 2018 haben wir Hafen und hatten Zeit, die Stadt selbst Reiseleitereine erlebnisreiche entlangErkundungsfahrt der zu Boddenküste erkunden. Nach der festgesetzten nach Stralsund. Nach einer Stadtrundfahrt, vorbei an zu den schönsten Orten und Plätzen Zeit fehlten uns 5 Mitfahrer, die sich in DIE DRUCKER prächtigender Halbinsel Fischland-Darß Bürgerhäusern, zwi- der Zeit vertanKirchen hatten. Nachdem und Klosteranlagen wie- parkten wir unseren Bus am Hafen schen dem offenen Meer und dem der alle an Bord waren, ging es weiter Warum in die Ferne schweifen undSaaler Boddenhatten unternommen. Zeit die Unse Stadt- nach Greifswald,selbst wozu wir erkunden. die hölzerne LogoentwicklungNach der festgesetzten Zeit fehlten uns 5re ReiseleitungMitfahrer, zeigte die uns u.a.sich das inKlappbrücke der Zeit in Aktionvertan erleben hatten. konn- Nachdem wieder alle an Bord waren, ging sehenswerte Ostseeheilbad Zingst. ten. Nach einer Stadtrundfahrt durch W A R U M Die 2stündige Freizeit konnte jeder Greifswald ging es wieder zum Hotel es weiter nach Greifswald, wo wir die hölzerne KlappbrückeService iRolln Aktion Ups erleben konnten. nach seinem Wunsch gestalten. in Wustrow. NachDanach ging einer es über PrerowStadtrundfahrt und dem durch Greifswald gingWARUMBeratung es NICHTwieder zum Hotel in Wustrow. Künstlerdorf Ahrenshoop durch die Am Donnerstag, den 10. 5. 2018 Schilder Amursprüngliche Donnerstag, Landschaft und den ver- 10.machten 5. wir2018 uns nach machten dem gewohnt wir DRUCKHefteuns nach dem gewohnt guten Frühstück auf träumte Fischerdörfer in unser Hotel. guten Frühstück auf dem Weg nach Autobeschriftung dem Weg nach Bad Doberan,Bad Doberan, wo wo wir mitwir der mitSchmal der- WERBETECHNIKSchmalspurbahnVisitenkarten “Molli” nach Kühlungsborn Am Dienstag, den 8. 5. 2018 fuhren spurbahn “Molli” nach Kühlungsborn fuhren.wir nach dem Mit ausgiebigen dem Frühstück Bus fuhrenfuhren. Mit wir dem dannBus fuhren zur wir dann Strandpromenade aus derFlyer Region und konnten dort den Blick übers Meernach Ribnitz-Damgarten schweifen in das lassen Bern- zur und Strandpromenade uns für dieund konnten Heimfahrt stärken.Gegen 19.00 Uhr haben wir steinmuseum. Das Herzstück der dort den Blick übers Meer schwei- Stader Straße 53 • 21745 Hemmoor FreiburgAusstellung bildet erreicht. die Präsentation fen lassen und uns für die Heimfahrt Telefon 04771-3616 • Fax 3617 Fazit: es war eine gute Stimmung im Bus und wir hatten genügend Freizeit, so daß die Tage nicht überfüllt mit Terminen waren.28 Es kam immer gut an, selbst etwas zu unternehmen wie Eis essen, Kuchen genießen oder Shoppen. Renate Riebau

Interessante Mitmach-Aktionen des SterbeammenNetz Kehdingen im Herbst

Bereits zum zweiten Mal lädt das SterbeammenNetz Kehdingen am 22. September 2018 von 14-17h zu der Veranstaltung „Liebesgrüße an der Elbe“ ein . Alle Menschen, die ihrer Trauer auf andere Art als all- gemein üblich Ausdruck geben und ins Gespräch mit Menschen in ähn- licher Situation kommen möchten, sind herzlich aufgerufen, an den Krautsander Elbstrand links vom Anleger zu kommen. Der Nach- mittag wird mit unterschi dlichen Abschieds- und Erinnerungsritua- len gestaltet, die die Lebens-und Sterbeammen der Region wieder für Sie ausgearbeitet haben. Eine Ausschilderung wird es ab Park- platz vor dem Dorfgemeinschafts- haus geben. Bitte bringen Sie wenn möglich Blüten und Blätter aus dem Garten mit, ein gerahm- interaktiven Themenabend rund Menschen, die sich in ihrer Trauer tes Foto Ihres/r Verstorbenen…und um „neue Wege des Trauerns und unverstanden und überhört fühlen auf jeden Fall eine eigene Tasse, Erinnerns“ ein. Die Veranstaltung und sich gern mit anderen Trau- damit Sie sich zwischendurch bei findet von 19.30-21.30h im Histo- ernden in geschützter Atmosphäre einem Getränk und frisch gebacke- rischen Kornspeicher in Freiburg austauschen möchten. Bei Kaffee nem Kuchen stärken können. Darü- statt. Seien Sie auch hier herzlich und Kuchen darf geweint und auch berhinaus wird das Sterbeammen- willkommen! An dieser Stelle wei- gelacht werden. Eine Anmeldung Netz erstmalig in diesem Jahr am sen wir auch noch einmal auf das ist nicht erforderlich. Das Trau- 24. November von 14 -17h für trau- TrauerCafé Freiburg hin, das nun erCafé wird geleitet von Pastorin ernde Jugendliche ab 6 Jahren schon seit mehr als einem Jahr Johanna Flade und den Lebens- einen gemeinsamen Nachmittag regelmäßig am zweiten Montag und Sterbeammen Angela Vorrath zum Keksebacken anbieten. Die im Monat von 16-18h im Gemein- und Marina Remstedt. Schule in Drochtersen hat dafür dehaus der St.Wulphardi Kirche Für Fragen hierzu wenden Sie freundlicherweise ihre Schulküche stattfindet - das erste Mal nach sich gern an Frau Vorrath, Tel.: 0173- zur Verfügung gestellt. Genaueres der Sommerpause also am 10. 1831545 oder Frau Remstedt, hierzu lesen Sie bitte demnächst September. Willkommen sind alle Tel: 0178 -196 91 40. auf der Homepage des Netzwerks unter www.sterbeammenetz-keh- dingen.jimdo.com. Eine Anmel- NEHMEN SIE SICH ZEIT ... dung und ein kurzes Vorgespräch NEHMEN SIE SICH ZEIT ... NEHMENUmsäumt von altem SIE Baumbestand, SICH mitZEIT Blick auf ... für diesen Nachmittag ist auf jeden einenUmsäumt Teich von liegt altem unser Baumbestand, Forsthaus. Genießen mit Blick Sieauf Fall bei einer der Sterbeammen einenUmsäumt Teich von liegt altem unser Baumbestand, Forsthaus. Genießen mit Blick Sieauf einenfreundlichen Teich liegt Service unser in Forsthaus.modernem Genießen Ambiente Siemit erforderlich! Dank einer großzügi- freundlichen Service in modernem Ambiente mit freundlichenunserer traditionellen Service in sowie modernem zeitgemäßen Ambiente Küche. mit gen Spende der Lions Kehdingen unserer traditionellen sowie zeitgemäßen Küche. •unserer Barrierefreies traditionellen sowieFerienhotel, zeitgemäßen Küche. sind beide Veranstaltungen für die • Barrierefreies Ferienhotel, • BarrierefreiesRestaurant & Café, Ferienhotel, Besucherinnen völlig kostenfrei! • Restaurant & Café, • Restaurant Kulinarische &Spezialitäten, Café, • Kulinarische Spezialitäten, Am 20. November lädt das Ster- • KulinarischeFrühstück nach Spezialitäten, Reservierung, • Frühstück nach Reservierung, beammenNetz in Kooperation • Hausgemachte Frühstück nach WaffelnReservierung, & Crêpes • Hausgemachte Waffeln & Crêpes mit dem Gesundheitsnetzwerk • Hausgemachte Waffeln & Crêpes Kehdingen außerdem zu einem Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mittwoch – Donnerstag: 14 – 22 Uhr, FreitagMittwoch – Sonntag:– Donnerstag: 12 – 1422 –Uhr 22 Uhr, FreitagMittwoch – Sonntag:– Donnerstag: 12 – 1422 –Uhr 22 Uhr, Tel:Freitag 0 47 – 78 Sonntag: - 8 00 93 12 55, – 22 Uhr www.forsthaus-wingst.de,Tel: 0 47 78 - 8 00 93 55, [email protected] www.forsthaus-wingst.de,Tel: 0 47 78 - 8 00 93 55, [email protected] www.forsthaus-wingst.de,Forsthaus – Ferienhotel am [email protected] Dobrock HasenbeckalleeForsthaus – Ferienhotel 39 • 21789 am Dobrock Wingst HasenbeckalleeForsthaus – Ferienhotel 39 • 21789 am Dobrock Wingst Hasenbeckallee 39 • 21789 Wingst

29 Der Frühling kommt...

DerDer Frühling Frühling kommt...kommt...

Creutzfeldt Creutzfeldt Orthopädische Elbe- Orthopädische Orthopädische Elbe- Orthopädische WerkstattWerkstatt TherapiezentrumTherapiezentrum WerkstattWerkstatt und Sanitätshausund Sanitätshaus und undSanitätshaus Sanitätshaus Hauptstr.Hauptstr. 57 57 NeuenstedenNeuensteden 18 18 Friedrichstr.Friedrichstr. 16 16 21745 Hemmoor 21729 Freiburg 27472 Cuxhaven 21745 HemmoorTel.: 04771-2415 21729Tel.: 04779-638 Freiburg Tel.:27472 04721-56090 Cuxhaven Tel.: 04771-2415 Tel.:Creutzfeldt 04779-638 Tel.: 04721-56090

Orthopädische Elbe- Orthopädische Werkstatt Therapiezentrum Werkstatt und Sanitätshaus und Sanitätshaus Hauptstr. 57 Neuensteden 18 Friedrichstr. 16 Söken,21745 Hemmoor finn‘n 21729un gewin‘n Freiburg 27472 Cuxhaven MitmachenTel.: 04771-2415 und gewinnen! Tel.: 04779-638 Tel.: 04721-56090 Finden Sie im Text der Artikel die grünen Punkte und setzen Sie die richtigen Buchstaben in die leeren Felder ein. Gewinnen Sie einen 25,- Euro Service-Gutschein

GENEO Senden Sie die Lösung auf einer Postkarte bis zum 23.6.2018 an den Die neue Dimension im Fensterbau. Nach Flugzeugbau und Formel 1 Gewerbeverein Nordkehdingen e.V., Postfach 1103, 21729 Freiburg/Elbe, kommen erstmals Faserverbund- Tel: 0 47 79 - 6 38 werkstoffe zum Einsatz. *Senkung des Der glückliche Gewinner oder die Gewinnerin wird unter den richtigen Energieeinsparung Energieverlustes am Fenster bei Einsendungen gezogen und in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben. einem Wechsel bis zu 76%* von alten Holz-/ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kunststofffenstern der 80er Jahre (U = 1,9, U =3,0) Die Lösung aus Heft 130 lautet: f g zu Fenstern aus GENEO-Profilen

(Uf=0,86, Ug=0,5) (Fenstergröße Bautiefe 86 mm 123 x 148 cm) CARL REHDER GMBH Die Gewinnerin des 20 Euro Gutschein Herbert Funck GmbH Ihre Zeitung 3. Kanal 2 · 21737 Wischhafen Martha Treuel,

Telefon (0 47 70) 6 82 · Fax (0 47 70) 12 39 Schüttdamm 34, 21756 Osten „Die Kehdinger“ [email protected] www.funck-tischlerei.de

30 MIT MUT IN DIE ZUKUNFT Das Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“

In Nordkehdingen sind bereits zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei umgebaut worden, erklärt Fachbereichsleiter Ernst Hülsen - hier die Haltestelle am Schulzentrum in Freiburg mit Blindenleitsystem und dem in der Höhe angepassten Bordstein. Serie Nahverkehr in Nordkehdingen - heute: Barrierefrei mit dem Bus unterwegs Ab dem 1. Januar 2022 soll der Öffent- des Landkreises zu den Maßnahmen vorgesehenen Kostenrahmen heraus, liche Personennahverkehr (ÖPNV) in sein Ok geben, so Ernst Hülsen. so dass es fraglich sei, ob die Bau- Deutschland vollständig barrierefrei maßnahmen in diesem Jahr realisiert nutzbar sein. Auch für Nordkehdingen „Wir haben die Auflagen erfüllt: In werden können. bringt die Novellierung des Personen- Nordkehdingen sind die Haupthalte- beförderungsgesetzes Veränderun- stellen in allen fünf Mitgliedsgemein- Um eine Bushaltestelle barrierefrei zu gen mit sich. den bereits barrierefrei umgebaut“, machen, sind verschiedene Arbeiten erklärt der Fachbereichsleiter. Rund erforderlich. Vom Fundament und der Was das für die Samtgemeinde Nord- 25 Haltestellen sind schon barrierefrei Pflasterung bis zu einem speziellen kehdingen bedeutet, erläutert Ernst - insgesamt gibt es in Nordkehdingen, Bordstein in der richtigen Höhe, um Hülsen, der Leiter des Fachbereichs ohne Bedarfshaltestellen, 45 bis 50 Rollstuhlfahrern den Zugang zu Nie- III (Bau, Entwicklung): Bereits 2006 Haltestellen, erklärt Ernst Hülsen. derflurbussen zu ermöglichen. In Rei- habe man in Nordkehdingen begon- hen angeordnete Steine im Boden mit nen, Bushaltestellen zu modernisieren Die Zuständigkeit - und damit auch einer geriffelten, mit einem Blinden- und sich dafür an einem Förderpro- die Kostenbelastung - sind aufge- stock erkennbaren Oberfläche dienen gramm der Landesnahverkehrsge- teilt: Die Samtgemeinde muss für die als Blindenleitsystem. sellschaft (LNVG) beteiligt. Auch 2007 Kosten im Zusammenhang mit der und in den Jahren 2009 bis 2013 gab Schülerbeförderung aufkommen, die Dazu kommen ein neues Buswarte- es Zuschüsse für entsprechende Mitgliedsgemeinden sind für die Kos- häuschen, ein Papierkorb, Fahrrad- Baumaßnahmen vom Land Nieder- ten aus dem sonstigen ÖPNV zustän- ständer und die Kennzeichnung der sachsen. Allein von 2009 bis 2013 dig. Der Zuschuss des Landes zu den Haltestelle. wurden in Nordkehdingen insgesamt Baumaßnahmen beträgt maximal 75 rund 750.000 Euro in die Haltestellen Prozent der förderfähigen Kosten. Zur Barrierefreiheit trägt auch der Ein- investiert. satz geeigneter Busse bei: Auf der Allerdings seien die Baukosten wegen Linie 2025/2026, die Nordkehdingen Den Anstoß für die Umgestaltung gab der Anforderungen an die Barriere- mit Stade verbindet, setzt die KVG die Gemeinde Wischhafen, anfangs freiheit stetig gestiegen - von anfangs laut Verkehrsplaner Joachim Sachs mit dem Ziel, Unterstellmöglichkeiten 10.000 bis 15.000 Euro durchschnitt- von der Verkehrsgesellschaft Nord- für Fahrgäste zu schaffen. Doch schon lich auf inzwischen 50.000 Euro pro Ost-Niedersachen (VNO) mit ganz 2007 rückte das Thema Barrierefrei- Haltestelle. Gegenwärtig seien die wenigen Ausnahmen bereits barriere- heit in den Fokus. Von diesem Jahr an Arbeiten an drei weiteren Haltestellen freie Fahrzeuge ein. musste im Rahmen des Antragsver- ausgeschrieben. Allerdings fallen die fahrens auch der Behindertenbeirat Angebote, so Ernst Hülsen, aus dem

31 MIT MUT IN DIE ZUKUNFT Das Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“

Neue Heimat Nordkehdingen: Ivesa und Wolfgang Dreher aus Krummendeich ernten: Ehe die Trauben reif genug sind, haben die Amseln sich schon bedient.

In Nordkehdingen und in ihrem neuen, alten Haus fühlen sich Ivesa und Wolfgang Dreher von Anfang an zuhause. Dazu trägt auch das gute Miteinander im Ort wesentlich bei: „Wir sind gleich von unse- ren späteren Nachbarn begrüßt worden“, erinnert sich Wolfgang Dreher. „Wir haben hier viele nette Leute kennengelernt, sind offen und herzlich aufgenommen worden“, berichten beide.

Ivesa und Wolfgang Dreher engagieren sich in der Dorfgemeinschaft Krummen- deich, in der Kirchengemeinde und im Förderverein des Natureums und nehmen an den Treffen des Zugezogenen-Stamm- tischs teil.

Alte Bauzeichnungen von ihrem Haus, das 1870 bis 1872 erbaut wurde und im zwei- ten Weltkrieg zeitweilig als Lazarett diente, befinden sich im Besitz der beiden Neu- Nordkehdinger, über die Geschichte des Hauses würden beide gern mehr wissen.

Angesichts der Hektik in der G oßstadt sei dies wie „ein Stück andere Welt“, regis- trieren sie jedes Mal, wenn sie in Hamburg waren und wieder nach Hause kommen. Beide lieben den Wind und die gute Luft. Sie haben in Krummendeich "das große Los gezogen": Ivesa und Wolfgang Dreher mit Hündin Sira. Ihre vier Kinder und vier Enkelkinder kom- men gern hierher, und Mischlingshündin Zweimal mussten sie aus beruflichen sein, doch das Richtige war nicht dabei. Sira, mit immerhin 13 Jahren schon eine Gründen umziehen, diesmal wollten Ive- Bis Wolfgang Dreher im Internet auf das alte Dame, fühlt sich nach kurzer Einge- sa und Wolfgang Dreher, die aus Nord- alte Pastorenhaus in Krummendeich stieß: wöhnung sichtlich wohl. rhein-Westfalen stammen, das Ziel ihres „Wir haben uns sofort in dieses Haus ver- Umzugs selbst bestimmen. Die letzte liebt und wollten nicht wieder weg“, berich- Wolfgang Dreher fasst das in Nordkehdin- berufliche Station vor dem Ruhestand lag tet Ivesa Dreher. gen neu gefundene Lebensgefühl so für Wolfgang Dreher, der als Diplom-Inge- zusammen: „Wir empfinden es so, dass nieur in einem großen deutschen Konzern Das freundlich wirkende Haus aus rotem wir das große Los gezogen haben.“ arbeitete, in Franken. Klinker und der Blick in den lichten Garten mit den alten Bäumen waren überzeugen- An dieser Stelle werden in einer kleinen „Wir wollten in den Norden“, waren sich de Argumente. Buchen, Linden, Kastanien, Serie Menschen vorgestellt, die in Nord- beide einig - eigentlich wollten sie an die Eschen und Erlen stehen auf dem Grund- kehdingen ihre neue Heimat gefunden Nordseeküste ziehen. Die Suche nach stück, an Obstbäumen wachsen Kirschen, haben. Wer in einer der nächsten Aus- einem geeigneten Haus umfasste die Zwetschen, Äpfel, Mirabellen und Birnen - gaben dabei sein möchte, kann sich bei nord- und die ostfriesische Küste - ein bloß den Wein, der an der Rückseite des Matthias Kabel unter 0160 / 246 59 29 altes Haus mit großem Garten sollte es Hauses rankt, kann Ehepaar Dreher nicht telefonisch melden.

32