Österreichische Post AG/ Postentgelt bar bezahlt / An einen Haushalt RM 04A035819

Ergeht an Gemeindemitteilungsblatt für die Region jede Postabgabestelle in Nr 2, März 2008 Trofaiach, Gai und Hafning Verlagspostamt 8160 Weiz Verbena verkauft – Betriebsrat entlassen Kaum ist der endgültige Verkauf des Verbena-Heimes wisse Punkte geregelt, die je - „Die Zustände in vielen Pflege - über die Bühne gegangen, zeigen sich die von der KPÖ der Heimbetreiber einhalten heimen stinken zum Himmel! Es muß, um aus Steuergeldern gibt viel zu wenig Personal. Um prophezeiten Folgen. Seit die Gemeinde jede Mitsprache die Tagsätze bezuschußt zu den BAGS-Kollektivvertrag zu verloren hat, können die privaten Betreiber des Heimes, bekommen. Die KPÖ hat im bekommen, müssen die Beschäf- dar unter der BZÖ-Politiker Harald Fischl, dort nach Be- Landtag bereits mehrmals den tigten den Klagsweg beschreiten. lieben schalten und walten: das bedeutet vor allem für zuständigen Landesrat Kurt Höchste Zeit, daß Landesrat die Beschäftigten nichts Gutes! Flecker (SPÖ) auf diverse Miß- Flecker den Heimvertrag so ab - stände in vielen Pflegeheimen ändert, um Leute wie Harald Die Vorsitzende des Be - triebsrates waren bei diesen hingewiesen. KPÖ-Landtags - Fischl in die Schranken weisen triebsrates wurde bereits ent - Gesprächen nicht dabei. In abgeordneter Werner Murgg: zu können!“ lassen. Sie zog vor Gericht, um der Auseinandersetzung zwi - eine von den Betreibern vor - schen Fischl und Betriebsrat genommene neue Urlaubsre - geht es nicht nur um die Ur - gelung zu beeinspruchen. Die laubsregelung. Die privaten Regelung würde laut Betriebs - Betreiber weigern sich den rat zu Verschlechterungen Beschäftigten den sogenann - bei den Urlauben führen. Leo ten BAGS-Kollektivvertrag zu Stöhr, Landesgeschäftsführer bezahlen, der eine Besserstel - der Gewerkschaft vida, dazu: lung für das Pflegepersonal „Einer der größten Betreiber pri - bringen würde. Lebenshilfe Vorsteuerabzugsberechtigt! vater Pflegeheime, der Oststeirer und Volkshilfe wenden diesen Harald Fischl, tritt die Arbeit - Kollektivvertrag bereits an. nehmerrechte in seinem Unter - Laut Gewerkschaft ist auch in nehmen weiterhin mit Füßen!“ dieser Causa bereits ein Ver - Ähnliche Klagen hört man fahren gegen Fischl anhängig. vom Betriebsrat: „Die Beleg - KPÖ-Gemeinderätin Gabi Lei - schaft ist verängstigt, viele leiden tenbauer: „Nun ist das eingetre- bereits unter Panikattacken. Seit ten, wovor wir jahrelang gewarnt Monaten werden die Beschäftig - haben. Die Gemeinde hat durch ten unter Druck gesetzt. “ Seit den Verkauf ihre Mitsprache aus Tagen werden die Angestell - der Hand gegeben.“ Dabei muß ten hinter verschlossenen Tü - man wissen, daß ein zwischen ren in Einzelgesprächen mit privaten Betreibern und dem den beiden Eigentümern des Land Steiermark abgeschlos - Heimes zum Klagsverzicht sener Heimvertrag existiert. aufgefordert. Vertreter des Be - In diesem Vertrag sind ge - Klein, aber Autohaus mit Biss ! Johann Huber KG 038 42 /813 17 www.huberniklasdorf.com 2 TROFAIACHER NACHRICHTEN

Jalousien und Rollos • Reparaturen • Montagen von Sonnenschutzanlagen ● Jalousien außen-innen ● Rolläden NeisslNeissl ● Faltstore GÜNTHER ● Markisen NEISSL Josefinweg 5 ● Insektenschutz 8700 LEOBEN ● Reparaturen jeder Art Tel. 0664/48 59 062

Aus dem Trofaiacher Gemeinderat Vergrößerung des Parkplatzes angekauft werden. Gegen die Haftungsübernahme für die Müll, Wasser, Kanal ausgegliedert Aufnahme eines Darlehens In der Dezembersitzung des Gemeinderates wurde ein folgen- äußerte Bedenken, daß der durch die Stadtwerke in Hö- schwerer Beschluß gefaßt: Müll, Wasser und Kanal werden Gemeinderat in Zukunft nur he von 400.000 Euro für die der Stadtwerke GesmbH übertragen und damit der Oberheit mehr als Buhmann, der die Aufbahrungshalle stimmte des Gemeinderates entzogen. Wo bisher der Gemeinderat in hohen Gebühren beschließt, die KPÖ. Mit einem Teil des öffentlichen Sitzungen entschieden hat, entscheidet jetzt ein dastehe. KPÖ-Gemeinderä- Geldes kaufen die Stadtwerke Aufsichtsrat hinter verschlossenen Türen. KPÖ, ÖVP und tin Gabi Leitenbauer sieht von der Gemeinde die Auf- bahrungshalle. Gabi Leiten- Grüne stimmten gegen die Übertragung. in dieser Vorgangsweise eine Entmündigung des Gemein- bauer: „ Die KPÖ war gegen Die Übertragung wird Bürgermeister Wagner ver- derates. Zum Argument, daß den unnötigen Verkauf der Halle mit einer geschäftlichen Ab- wies darauf, daß die Gebüh- sich die Stadtgemeinde nun an die Stadtwerke. Deswegen sicherung der Stadtwerke renhoheit beim Gemeinderat in Zukunft über eine Gewinn- stimmen wir auch gegen die Trofaiach GmbH begründet. bleibe. Astrid Zeiler (ÖVP) ausschütung freuen könnten, Haftungsübernahme.“ In der erklärte Gabi Leitenbauer: Rebenburggasse 5 vermietet „Die Gewinnausschüttung zah- die Gemeinde eine Wohnung len die Trofaiacherinnenn und und hebt eine Kaution von Trofaiacher über die Gebühren. 1.000 Euro ein. Gabi Leiten- Trofaiach hat ohnehin schon bauer kritisierte, daß auch die höchsten Gebühren weit und die Gemeinde von den Mie- breit!“ Folgende Beschlüsse tern Kautionen verlangt. Ein wurden einstimmig gefaßt: Dringlichkeitsantrag der SPÖ Ein Teil der Sternberggasse wurde einstimmig angenom- wird in das öffentliche Gut men. Die Weihnachtszuwen- übernommen. Die Grundstü- dung der Stadtgemeinde an cke Haiderhofweg/Riedgasse bedürftige Mitbürgerinnen werden in vollwertiges Bau- und Mitbürger, derzeit 70 Eu- land umgewandelt. Ein Dar- ro, wird nun jährlich bis 2012 elektro-installations-ges.m.b.h. lehen in Höhe von 220.000 um 2 Euro angehoben. Gabi Im Landtag dafür, im Euro wird für das Freibad Leitenbauer(KPÖ): „Damit GÖSS • gösserstraße 83 aufgenommen. Damit soll wurde eine langjährige Forde- Gemeinderat dagegen unter anderem Grund zur rung der KPÖ erfüllt.“ Durchführung sämtlicher E-Installationen KOSTENLOSE Blitzschutzanlagen E-Heizungen MIETERBERATUNG Die KPÖ bietet Entstördienst Ihnen eine kostenlose Mieterberatung. Ort: Pestalozzistraße 93, 8700 Leoben Wir beraten Sie unverbindlich – Interessenten werden gebeten, sich und planen für Sie! unbedingt telefonisch anzumelden: Tel. (038 42) • 25 0 33 038 42/ 22 6 70 TROFAIACHER NACHRICHTEN 3 KOM Gemeinderat hat immer MEN weniger zu sagen! sitzung entschieden, sondern Aufsichtsrat sitzt auch der Gra- hinter den verschlossenen Türen zer Steuer- und Unternehmens- TAR eines Aufsichtsrates. In der De- berater Peter Pilz, dessen Firma zember-Sitzung des alten Jahres dafür bekannt ist, Gemeinden Zur Erinnerung: Im Jahr hat der Gemeinderat nun einen bei Privatisierungen zu beraten. 1996 wurden die Stadtwerke weiteren, folgenschweren Schritt Die SPÖ-Mehrheit begründet in Richtung Entdemokratisie- diese Übertragung auch mit ei- Trofaiach in eine GesmbH. um- Gabi Leitenbauer rung beschlossen: die Bereiche ner dadurch einhergehenden gewandelt und ihnen die Strom- KPÖ-Gemeinderätin versorgung, die Installationsbe- Kanal, Müll und Wasser wur- Ausweitung der Geschäftsfel- den an die GesmbH. übertragen. der der GesmbH. Eine Auswei- triebe, die Bestattung, das Stadt- der Tätigkeit, sondern eine Neu- werkegeschäft und das Freibad Selbstverständlich hat sich die tung der Geschäftsfelder wäre KPÖ im Gemeinderat dagegen dann wünschenswert, wenn sie organisation: Weg vom Gemein- übertragen. Obwohl die Stadt- derat, hin zur GesmbH.! In die- werke im Eigentum der Gemein- ausgesprochen. Denn bisher war tatsächlich neue(!) Felder zur der Gemeinderat bei diesen Be- Einnahmensicherung erschlie- sem Zusammenhang sei noch de, also aller Trofaiacherinnen einmal auf etwas Grundsätzli- und Trofaiacher, sind, hat der trieben Souverän. Jetzt ist es der ßen würde, um die kommuna- Aufsichtsrat. Was das bedeu- len Grundleistungen mit diesen ches hingewiesen. Immer öfter gewählte Gemeinderat seitdem tet? Die Preiserhöhungen beim Einnahmen zu stützen und da- wird von den Verantwortlichen immer weniger zu sagen. Ab Schwimmbad oder die Gebüh- mit für die Bevölkerung billig zu mit der Vorstellung hausieren 2006 wurde es noch schlimmer. renanhebung bei der Bestattung halten. Ein Beispiel: Das derzei- gegangen, die GesmbH. sei auch Damals wurde für die Stadtwer- wurden am Gemeinderat vorbei, tig überschüssige Wasser unse- dazu da, um an den Eigentümer ke ein Aufsichtsrat eingerichtet, im stillen Kämmerlein beschlos- rer Quellen fließt ungenutzt in Gewinne auszuschütten. Man in welchen von der Stadtgemein- sen. Ebenso die Privatisierung den Vordernbergerbach. Dieses kann es nicht oft genug sagen! de lediglich ein Mitglied entsandt des Stadtwerke-Geschäftes in wertvolle Wasser könnte man in Die Grundaufgabe kommunaler wurde. Der Gemeinderat ist der Luchinettigasse. Die 1996 Flaschen abfüllen und vermark- Stadtwerke besteht in der Her- vollkommen ausgeschaltet! Das eingeleitete Entwicklung fin- ten. Die Gewinne könnte man stellung der Versorgungssicher- heißt: über Belange des Freiba- det damit ihre Fortsetzung. Als zur Senkung der Wassergebüh- heit für die Bürgerinnen und des, der Bestattung, der Strom- nächster Schritt könnten die ren für die Trofaiacher Bevölke- Bürger zu sozial verträglichen versorgung, wird nicht mehr in Voll- oder Teilprivatisierung der rung verwenden. Das was jetzt Gebühren! Davon entfernen wir der öffentlichen Gemeinderats- Stadtwerke drohen. Übrigens: Im passiert ist keine Ausweitung uns leider immer mehr! 4 TROFAIACHER NACHRICHTEN

Voranschlag für den Gemeindehaushalt 2008: KPÖ kritisiert Ausverkaufspolitik In der letzten Sitzung des tisierte, daß in Trofaiach „sehr alten Jahres wurde der Vor- viel auf Luft gebaut ist.“ So sei anschlag für 2008 diskutiert der Verkauf des Festplatzes und beschlossen. Der ordent- bereits 2006 beschlossen wor- liche Haushalt, hier sind die den, bis heute sei der Verkauf Pflichtausgaben der Gemein- noch nicht erfolgt. Auch für de enthalten, sieht 15,2 Milli- den Verkauf eines weiteren onen Euro an Einnahmen vor, Grundes sei die Verkaufssum- bei Ausgaben von 15, 8 Milli- me von 60.000 Euro bereits onen. Der außerordentliche eingeplant, der Grund eben- Haushalt ist mit knapp 3,3 so noch nicht verkauft. Gabi Millionen Euro ausgeglichen. Leitenbauer stieß sich an den Welche Projekte sind hier ge- Überstunden und Zulagen für plant? Der Kläranlagenumbau die Spitzenbeamten. Das ma- verschlingt 500.000 Euro, Sa- che wieder 230.000 Euro aus. nierungsarbeiten am Friedhof Sie wünsche sich stattdessen sind ebenso vorgesehen, wie neue Dienstposten. Auch die die Sanierung von Gemeinde- ständigen Indexanpassungen Ing. Martin LENNES bauten und Straßen. Auch die kritisierte die KPÖ-Gemeinde- 8700 Leoben Gestaltung des neuen Haupt- rätin: „Die Anpassungen finden Etschmayerstraße 1 • Tel. 03842/81 825 platzes schlägt hier zu Buche. immer nur bei Tarifen und Ge- http://www.lennes.at Der Gesamtschuldenstand bühren statt und nicht bei den Trofaiachs beläuft sich auf ca. Sozialleistungen!“ Den geplan- 7,4 Millionen Euro. Bürger- ten Verkauf des Festplatzes meister Wagner freute sich nahm auch Leitenbauer aufs über die positive Entwicklung Korn. „554.000 Euro sind hier der Ertragsanteile, das sind budgetiert, eine sichere Kaufzu- die Einnahmen, welche die sage gib es nicht! Schön langsam Gemeinde anteilsmäßig von ist das Ende der Fahnenstange den eingehobenen Bundes- erreicht. Die Ausverkaufsorgie steuern erhält. Die Ertragsan- kommt allein schon deshalb zu teile tragen über 35 Prozent ihrem Ende, weil während der zu den Einnahmen des or- letzten Jahre fast alles versibert dentlichen Haushaltes bei. Er wurde. Trotzdem hat Trofaiach lobte die verantwortungsvol- in vielen Bereichen die höchs- le Finanzpolitik Trofaiachs. ten Gebühren.“ KPÖ und ÖVP Wagner: „Finanzielle Nöte stimmten gegen den Vor- sollten bei uns zu keinem bösen anschlag. SPÖ und Grüne, Erwachen führen.“ ÖVP-Ge- letztere ohne Kommentar, meinderat Erich Sagadin kri- stimmten zu.

„ST. PATRICK`S DAY PARTY“ mit Desmond DOYLE und Wolfgang DOMIAN Folk-History - Diashow IRLAND

Samstag, 15. März 2008 Beginn: 20.30 Uhr Im Charivari Hauptstraße 52, Trofaiach TROFAIACHER NACHRICHTEN 5 K OKommentar M M E N TA R

KPÖ-Gemeinderat Schnapsidee! Johann Dallinger

Wir leben in Zeiten, in Spaziergänger unbrauchbar daslohn einzutauschen und denen immer mehr Men- zu machen. Unsere Bevölke- haben deshalb dem Projekt schen nicht mehr wissen, wie rung geht dagegen zu Recht prompt eine Abfuhr erteilt. sie ihren Lebensunterhalt auf die Barrikaden. Dazu An all dem zeigt sich aufs halbwegs ordentlich bestrei- braucht man nur die Leser- Neue, was eine Zwei-Drittel- ten sollen. Energie, Lebens- briefseiten der letzten Tage Mehrheit im Gemeinderat mittel, das Wohnen, alles verfolgen. Offenbar kennt in der Praxis bedeutet. Ich wird teurer. Teure Sportarten, die Profitmacherei einiger mußte als Gemeinderat aus wie Reiten oder Golf, sind für Geschäftemacher heutzuta- der Zeitung erfahren, daß ein den Großteil der Menschen ge überhaupt keine Grenzen. wertvolles Naherholungsge- ohnehin unerschwinglich. Offenbar haben sich einige biet einem Golfplatz geopfert Die haben andere Sorgen, als Politiker heute bereits so weit werden soll. Noch dazu, wo sehnlich auf die Eröffnung von der Lebensrealität eines ohnehin ein paar Steinwürfe eines neuen Golfplatzes zu großen Teiles der Bevölkerung weiter eine Golfanlage exis- warten. Mir ist es deshalb entfernt, daß sie deren wirk- tiert. Daß mit einer derarti- Impressum: Verleger, Her- völlig unverständlich, wie liche Sorgen nicht mehr ken- gen Vorgangsweise nicht nur ausgeber: Verein zur Un- terstützung der Öffentlich- man auf die Schnapsidee nen und stattdessen ihre En- unsere Bevölkerung überfah- keitsarbeit fortschrittlicher kommen konnte, auf einem ergie in das Entwickeln von ren, sondern der gesamte Kommunalpolitiker, 8700 Le- Trofaiacher Naherholungs- Scheinprojekten stecken! Um- Gemeinderat brüskiert wird, oben, Pestalozzistraße 93, gebiet einen Golfplatz zu er- so mehr muß man auf unsere scheint unseren Bürgermeis- Tel. 22 6 70, Fax 27 4 17. richten und damit ein wert- Bauern stolz sein. Die lehnen ter wenig zu stören. Entgeltliche Einschaltungen volles Naherholungsgebiet es ab, ihre landwirtschaft- Johann Dallinger sind als Anzeige kenntlich. für Spaziergängerinnen und lichen Gründe für einen Ju- KPÖ-Gemeinderat Druck: Klampfer, Weiz

Autohaus Joh. Huber Niklasdorf, Leobnerstraße 11 Geprüfte Gebrauchtfahrzeuge, Finanzierung maßgeschneidert!

Renault Modus 1,2 75 PS, EZ Juli 2005, Honda Accord Sport Diesel 2,2, EZ Juli 2004, € nur 21.000 km, Erstbesitz, Klima, FH uvm. 76.000 km, Erstbesitz, Alu, Klima, CD uvm. € 9.900,-- 15.900,--

Skoda Fabia Flash Kombi 1,9 SDI, 64 PS, Mitsubishi Space Star Diesel, EZ März 2004, € EZ Nov. 2003, 76.000 km, Klim, FH, CD uvm. 76.000 km, Klima, CD, FH, ZV uvm. 9.900,-- € 8.900,--

Renault Laguna Sport Edition 1,9 D, EZ Mitsubishi Space Star Diesel, EZ Sep. 2005, März 2004, 54.000 km, Erstbesitz, CD, Klima, 23.000 km, Erstbesitz, Klima, Alu, CD uvm. € Teilleder 17“ Alu uvm. € 12.900,-- 11.900,--

Renault Kangoo Diesel, 64 PS, EZ Juli 98 Fiat Ulysse 2,0 Diesel, EZ Jänner 2001 155.000 € 150.000 km, € 3.500,-- km, Klima, ZV, uvm. 7.500,--

Ford Focus Trav. Trend Diesel, 90 PS, EZ 038 42 / 813 17 März 2002 nur 55.000 km, Klimaautomatic, CD, Winterpaket, uvm., € 8.900,-- Verkauf: Filialleiter Roland Donossa Alois Lechmann 03842 / 813 17 oder Autohaus 03842 / 813 17 0660 76 33 906 Johann Huber KG Niklasdorf www.huberniklasdorf.com 6 TROFAIACHER NACHRICHTEN Maßgeschneiderte Schlaflösungen bei Ponsold Der Natur- und Öko sichtbar sind) erkennen, Trend ist im Lebensmittel- um Kunden so vor Fehlkäu- handel bereits seit Jahren fen zu bewahren. nicht mehr aufzuhalten. So habe ich für Sie in Jetzt hält er auch Einzug in meinem Geschäft die at- den Wohnraum und speziell traktivsten Produkte ver- in den Schlafraum. So wie schiedener Hersteller zum in vielen anderen Branchen Probeliegen bereitgestellt. wird auch am Matratzensek- z.B. eine Komfortmatratze tor versucht, den Markt mit in zwei Härtegraden, mit Billigprodukten zu über- Schurwolle oder mit wasch- fluten. Dem eigentlichen barem Bezug samt Latten- Kundenwunsch, qualitativ rost um 390 Euro. Mit der hochwertige Matratzen zu richtigen Matratze und der erwerben wird zu wenig Einhaltung von ein paar Beachtung geschenkt. Als wichtigen Grundregeln erfahrener Bettwarenerzeu- schaffen Sie beste Voraus- germeister kann ich sehr setzungen für eine erholsa- genau Billigprodukte (die me Nachtruhe und einen auf den ersten Blick nicht erfolgreichen Tag.

Polstermöbel im Wandel der Zeit Möchten Sie Ihre al- die Auswahl eines neuen ten Polstermöbel neu Möbelstoffes verleihen tapezieren lassen oder Sie Ihrem Möbelstück ein kommt Ihnen ein Neu- neues, strahlendes Aus- kauf billiger? sehen. Aber auch kom- plette Neuanfertigungen Wir bieten folgende von Polstermöbeln (Gar- Alternativen an: Ent- nituren) nach Ihren ei- scheiden Sie sich fürs genen Ideen und Vor- Neutapezieren, können stellungen und in jedem Sie aus über 3800 Möbel- gewünschten Sondermaß stoffen, Möbelleder oder können wir für Sie in un- Alcantara das für Sie Pas- serer Werkstätte anferti- sende auswählen. Durch gen.

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft! Die Kur im Schlaf Eine wissenschaftliche pro Tag. Auch die ,,Wetter- Studie des Joanneum Re- fühligkeit“ wird von der search in der Steiermark Zirbe unterbunden: Wenn beweist jetzt erstmals die po- Zirbenholz im Zimmer ist, sitive Wirkung des Zirben- bleibt trotz schwankendem holzes auf den menschli- Luftdruck der Kreislauf sta- chen Organismus. Der erste bil! Aus diesem Grund ha- Schlafzyklus verläuft tiefer, ben wir uns dazu entschlos- die Erholung des gesamten sen unser Bettensortiment Körpers ist weit besser als ge- mit Zirbenholzprodukten wöhnlich. zu erweitern. Unser neues Durch diese deutlich bes- Sortiment umfasst Zirben- sere Schlafqualität ist man massivholzbetten geölt und am Morgen soweit erfrischt gewachst oder naturlackiert, und entspannt, dass damit Zirbenholzmatratzenauf- die Herzfrequenz auch tags- lagen, sowie Zirbenholz- über sinkt! Der Organismus decken und Kopfkissen. spart sich damit ca. 3500 Gönnen sie sich das Zirben- Herzschläge, oder ungefähr Bettwarenprogramm Ihrer eine Stunde ,,Herzarbeit Gesundheit zuliebe! TROFAIACHER NACHRICHTEN 7 Mitteilungsblatt der Donawitzer Arbeiter und Angestellten huettenarbeiter

Neuerlich Rekordgewinne für die Stahlkonzerne – aber die Preisspirale wird weitergedreht voestalpine-Chef Wolfgang Eder kündigte für das Geschäfts- Konzerne besitzen mehrfache gung nicht daran, verstärkt jahr 2007/2008 neue Rekorde an. „Die Realwirtschaft weltweite Marktführerschaft am Lamento-Leierkasten zu in Europa bietet ein völlig anderes Bild als der Kapital- bei einer Reihe von Spezial- drehen. Die Arbeitskosten produkten sowie das Vertrau- seien zu hoch. Die Lohner- markt”, erklärte er angesichts der Umsatz- und Gewinn- en durch zufriedene Kunden höhungen maßlos. Für die steigerungen gegenüber den weltweit in die Tiefe gestürzten in Form von neuen Aufträgen. Niedrigsteinkommen sollten Börsenkursen. Dabei wirken sich die massiven Preiserhöhun- Doch die Rekordgewinne hin- die Sozialversicherungsbei- gen im Stahlsektor erst für die nächsten Quartale aus, denn dern die Industriellenvereini- träge gestrichen werden. die voestalpine samt Böhler-Uddeholm hat erst mit 1. Jän- ner mit der Preisanhebung begonnen, der nächste Schub kommt im April. Die Umsatzerlöse der voe- den weltgrößten Konzern Ar- stalpine sind in den drei Quar- celorMittal hat auch für andere talen um 47% gestiegen. Das Branchen Kursaufschwung ge- operative Ergebnis (EBIT) stieg bracht. Welche Auswirkungen um 57% auf 1,1 Mrd Euro. Das die Erhöhung der Stahlpreise ist in drei Quartalen schon mehr auf eine beschleunigte Infla- als im ganzen Geschäftsjahr tion haben werden, ist noch 2006/2007. Böhler-Uddeholm nicht abzuschätzen. Nun wird meldet für alle vier Quartale der voestalpine-Konzern seine 2007 ebenfalls einen neuerli- Investitionen in Osteuropa be- chen Rekord. Der Umsatz stieg schleunigen. In der Ukraine soll um 18%, das EBIT um 27%, um 3,32 Milliarden Euro ein der Gewinn um 31% auf 325,6 Stahlwerk entstehen. Böhler- Mio Euro. Für den Gesamtkon- Uddeholm steigert sein Inves- zern steht bereits ein weiteres titionsvolumen nach 211 auf Rekordjahr 2008/2009 bevor, 300 Mio Euro und ist zur Zeit denn die Auftragsbücher sind in Brasilien aktiv. voll. Die Berichte sind eupho- Rekordergebnisse risch was die Auswirkungen auf die Finanzmärkte betrifft. Ge- Die Produktionserfolge nerell wird die Stahlkonjunktur wurden erbracht von zehn- als Motor für die Börsen beur- tausenden Arbeitern, An- teilt. Die Preiserhöhung durch gestellten, Technikern. Die BETRIEBSRATSWAHL DONAWITZ Am 11./12. März: Ungültig wählen tut keinem weh – aber ein stärkerer GLB! FAST SONNENSCHUTZ Ernst Lenz Gemeindestrasse 4, 8712 Liste 2 Tel. 03842/81 240, Mobil 0664/100 9500 8 TROFAIACHERDer Hüttenarbeiter NACHRICHTEN

KOMMENTAR Lohnsteigerungen dürfen nicht von der Inflation aufgefressen werden! Seit Jahren das selbe Umverteilungsaspekt, wird Bei den Lohnverhandlungen Lied. Die Lohnsteigerungen vom ÖGB seit Jahren bei den bringe ich diesen Aspekt im- bleiben weit hinter der In- Lohnverhandlungen gänz- mer wieder ein. So mußte flation zurück. Wobei jedes lich ausgeblendet. Dabei ich heuer den Abschluß ab- Helmut Edlinger, Kind weiß, daß die offizielle ist die Situation in unserem lehnen, da die gewaltigen GLB-Betriebsrat Inflation mit der tatsächli- Betrieb noch besser, weil Gewinne der Konzerne sich chen immer weniger zu tun es hier auch außertourliche im Lohnsackerl kaum wider- enthalten, aber eine Enthal- hat, letztere ist viel höher als Vorrückungen gibt. In unse- spiegeln. Deshalb ist es so tung zählt nicht. Manchmal die offiziell verlautbarte. Das rem Betrieb gibt es zudem wichtig, daß bei den Lohn- muß man hart bleiben, um spüren die Menschen täg- mit dem GLB eine Kraft, die verhandlungen Kollegin- etwas im Sinne der Kollegin- lich: beim Einkaufen, beim den ÖGB bei den Lohnver- nen und Kollegen am Tisch nen und Kollegen weiter zu Tanken, beim Wohnen! Frü- handlungen immer wieder sitzen, die bei der Abstim- bringen. Deshalb ist es so her hat sich der ÖGB bei den drängt, sich auf seine ur- mung hart bleiben. Heuer wichtig, dass der GLB bei Lohnverhandlungen von drei sprünglichen Ziele zu besin- haben sich zwar erstmals der Betriebsratswahl gestärkt Faktoren leiten lassen. Die nen, die Umverteilung nicht auch einige sozialdemokra- wird. Helmut Edlinger Lohnabhängigen müssen die aus den Augen zu verlieren! tische Kollegen der Stimme GLB-Betriebsrat tatsächliche Inflation abge- golten bekommen, die ge- BETRIEBSRATSWAHL IN DONAWITZ stiegene Produktivität muß sich in den Lohnsteigerungen widerspiegeln und es muß ei- ne allgemeine Umverteilung HINGEHEN von den Gewinnen zu den Löhnen und Gehältern statt- GLB wählen! finden. Der letzte Aspekt, der Nicht die Übermacht, sondern die Kontrolle stärken! Liste 2 TROFAIACHER NACHRICHTEN 9 Was uns ein- und Koloman Wallisch Denkmal enthüllt auffällt...

...daß SPÖ-Nationalrat Gemeindewohnungsmieten Der Platz beim Karl Dobnigg unlängst über laufend hinaufschnalzen? LCS in Leoben an Radio angesichts der steigen- der Kreuzung Do- den Infl ation einen Gebüh- ....daß die WAG unlängst m i n i k a n e r g a s s e renstopp in den Gemein- in einer Hochglanzbroschüre und Langgasse wird den gefordert hat. Wir fragen ein Sanierungsprogramm zukünftig Koloman uns, warum angesichts dieser für Trofaiach-Nord angekün- Wallisch-Platz hei- Forderung des SPÖ-National- digt hat. Leider fehlen in der ßen. Anläßlich rates die SPÖ-Mehrheiten in Aufzählung etliche Eingänge der festlichen Ein- vielen Gemeindestuben un- in der Reichensteinstraße, so weihung wurde in serer Region die Gebühren unter anderem der Eingang Anwesenheit von für Wasser, Müll, Kanal oder Reichensteinstraße 13. Landeshauptmann Franz Voves ein vom Leobener Bild- hauer Herbert Ler- MEINUNG chegger gestaltetes Denkmal enthüllt, das an den im Februar 1934 in Leoben hingerichteten sozialdemokratischen Arbeiter- führer erinnert. Bürgermeister Matthias Konrad nannte Kolo- Werden die ASVG- man Wallisch ein Symbol der Opferbereitschaft gegen die aus- trofaschistische Gewalt. Werner Anzenberger ließ in seiner Fest- rede die Persönlichkeit Koloman Wallisch nochmals aufl eben. Pensionisten für Letztlich hatte Koloman Wallisch gegen die damals gleichge- schaltete Justiz keine Chance. Sein Todesurteil war beschlossene dumm gehalten? Sache. Ein, wie Anzenberger sich ausdrückte, klarer Justizmord! Die sozialdemokratische Taktik, den großen, deutschen Faschis- mus mit einer Duldung des kleinen, österreichischen verhin- Tausende ASVG-Pensionis- höhung nur Almosen von eini- dern zu wollen, erwies sich als schwerer Fehler. Die würdige Ver- Liste 2 tinnen und -Pensionisten haben gen Euro verteilt werden, trotz anstaltung klang mit dem Gesang der Bundeshymne aus. im Jänner nach Erhalt ihres immens gestiegener Teuerung, Pensionsbescheides bei der Pen- ist die Wut auf die Regierung sionsversicherung nachgefragt, natürlich groß. Viele ziehen die ob bei ihrer Pensionsberechnung falschen Schlüsse: sie schimp- Frühlings-Offensive ein Fehler passiert sei. Kein fen und gehen nicht mehr zur Wunder. Sie und noch zig-tau- Wahl. Dadurch wird kein Poli- send andere Pensionisten haben tiker mit dem wir unzufrieden Bundeskanzler Gusenbauer ver- sind abgewählt. Im Gegenteil: traut. Er hat in einem Brief un- Deren Mandate werden billi- ter anderem mitgeteilt: „…der ger. Schimpfen und resignieren älteren Generation haben bringt nichts! Letztlich zeitigt wir viel zu verdanken…Dar- nur organisierter Widerstand um haben wir die Pensionen echte Konsequenzen. Der erste jetzt kräftig erhöht.“ Wenn Schritt dazu ist: Wählen gehen man dann als Ausgleichszula- und eine wirklich oppositionel- genbezieher netto nicht einmal le Kraft wählen. Das verstehen 19 Euro mehr bekommt oder als die Pensionsräuber. Sie werden Durchschnittpensionist ganze auch reagieren, wenn immer 12,50 Euro, glaubt man zuerst mehr unzufriedene Menschen an einen Berechnungsfehler oder aus den Großparteien austreten daß Bundeskanzler Gusenbauer und ihre Mitgliedsausweise zu- uns Pensionisten für dumm ver- rückschicken. Auch die Pensio- kaufen will. Der Großteil unse- nistenverbände sind gefordert. rer Spitzenpolitiker hat sich in Statt darüber nachzudenken der kapitalistischen Welt mit wohin die nächste Autobusfahrt Jetzt ihrer ungerechten Reichtumsver- ins Blaue geht, könnten die Ob- teilung gut eingerichtet. Sie be- leute der Pensionistenverbän- AKTIONSPREISE kommen selbst einmal Spitzen- de einmal versuchen hunderte Mopeds: pensionen oder schlupfen, wenn Autobusse für eine Protestfahrt € sie nicht mehr Politiker sind, zum Parlament zu organisieren. ab 899,- gut versorgt in der „Wirtschaft“ Ansonsten werden wir Pensi- unter. Die einzige Angst die sie onistinnen und Pensionisten haben, ist die, vor dem Verlust von der Regierung weiterhin für ihrer Privilegien. Derzeit, wo dumm verkauft werden. SPRUNG – LE O BEN statt einer kräftigen Pensionser- Karl Russheim Langgasse 1 • Tel. 038 42/43 6 41 10 TROFAIACHER NACHRICHTEN Aus dem Landtag – Sitzung Februar 2008 Der Frühling kommt! Jetzt – kurz vor Ostern – Ende des Sozialen die Frühlingsboten nach Hause holen! Wohnbaues in der Steiermark? Unter diesem Titel beantragte die KPÖ im Landtag die Abhal- tung einer aktuellen Stunde. Ernst Kaltenegger (KPÖ) erinner- te daran, daß sich die Landesregierung seit 1992 schamlos an den Wohnbauförderungsmitteln bedient habe, um Budgetlö- cher zu stopfen. Erst 2007 wurden wieder 111 Millionen Euro aus der Rücklage entnommen. Kauf’ dort wo es wächst! Früher wurden pro Jahr ÖVP bekenne sich zur 380 über 2.000 Wohnungen fer- KV-Leitung. Wenn es jedoch tiggestellt, 2006 nur mehr neue technische Erkenntnis- Die schönsten Stiefmütterchen, Ranunkeln, 1.865. Das sei die Folge dieser se gäbe, müsse darauf reagiert Vergissmeinnicht, Primeln nur aus Ihrer verfehlten Politik. Gleichzei- werden. Schließlich wurde tig gäbe es vor allem im Raum mit den Stimmen von ÖVP, Graz einen Bevölkerungszu- KPÖ und Grünen ein ÖVP- wachs. Kaltenegger: „Durch Antrag angenommen, der die das Defi zit an Wohnungen Landesregierung auffordert, verteuern sich die Mieten. Der dafür zu sorgen, daß auch in Wohnbeihilfenbedarf wird ex- der Steiermark eine zumin- plodieren. Dem kann nur durch dest Teilverkabelung ernsthaft verstärkte Wohnbautätigkeit ge- geprüft wird. gengesteuert werden. Der Wohn- bau ist eine Säule der Sozialpoli- KPÖ kritisiert Zwischen- tik. Dieses Geld zum Stopfen von bericht zu Sozialgesetzen Budgetlöchern zu verwenden ist des Landes Gmeingrubenweg 12 unverantwortlich!“ Wohnbau- Dem Landtag lag ein erster landesrat Johann Seitinger Zwischenbericht betreffend 8793 Trofaiach (ÖVP) bestätigte, daß Wohn- die Überprüfung der Sozial- 03847-2830 baugelder immer wieder für gesetze auf ihre Effi zienz vor. die Budgetsanierung herhal- Darin heißt es unter anderem. ten mußten. „Die Sozialgesetzgebung des 380 KV-Leitung Landes und deren Vollzug be- friedigt den einschlägigen Bedarf Eine dringliche Anfrage angemessen.“ Werner Murgg der Grünen zum Thema 380 2 (KPÖ) nannte diese Behaup- REAL wohn KV-Leitung führte zu einer tung „angesichts der tatsäch- heftigen Diskussion. Eine lichen Zustände, einen Hohn!“ kürzlich präsentierte Studie So habe die KPÖ während der Bei einer Vermittlung durch s REAL... des Landes Salzburg sieht ei- letzten zwei Jahre zahlreiche ... sparen Sie Zeit ne Teilverkabelung der 380 Beschwerden von Sozialhilf- ... erzielen Sie den optimalen Verkaufspreis KV-Leitung als realistisch an. ebezieherinnen und –bezie- ... kommen Sie schnell zu Ihrem Geld Ein von den Grünen einge- hern gesammelt und Beru- brachter Antrag fordert die fungen eingebracht. 32.860 Landesregierung auf, auch in Euro waren diesen Personen Wir verkaufen und fi nanzieren der Steiermark eine Verkabe- vorenthalten worden. Wer- Ihre Immobilie. lung an Stelle der Freileitung ner Murgg: „Das ist nur die durchzusetzen. Der Antrag Spitze des Eisberges. In einigen wurde von SPÖ und ÖVP ab- Bezirkshauptmannschaften wer- gelehnt. Landeshauptmann den überhaupt keine Bescheide Franz Voves (SPÖ) nannte die erlassen und die Antragsteller Steiermark nicht mit Salzburg einfach weggeschickt!“ KPÖ vergleichbar. Bei uns brauche und Grüne stimmten gegen der Verbund die Leitung zur den Bericht der Landesregie- Versorgungssicherheit. Ein rung betreffend Erhöhung der Baustopp sei rechtlich nicht Einkommens- und Chancen- durchsetzbar. Voves: „Aus gleichheit für Frauen. Claudia rechtlicher Sicht besteht keine Klimt-Weithaler (KPÖ): „Der Wolfgang Kapun, Markus Letonja, Möglichkeit, eine Verkabelung aktuelle Gleichbehandlungs- Immobilienmakler Immobilienfachberater durchzusetzen!“ Die ÖVP warf bericht bestätigt, daß die Ein- Voves vor, im Wahlkampf die 050 100/ 626 429 050 100/ 626 439 kommensschere in Österreich Menschen getäuscht zu ha- zwischen Männern und Frauen Wir freuen uns auf Sie. s REAL im wohn2Center der ben. Ernst Gödl (ÖVP): „Sie immer weiter auseinander geht. haben gesagt, wenn sie Landes- Wir wolle keine Politik mitra- Steiermärkischen Sparkasse. Einfach gut beraten. hauptmann werden, wird es ei- gen, die in Wahrheit die Chan- ne Teilverkabelung geben.“ Die cengleichheit vermindert.“ TROFAIACHER NACHRICHTEN 11 Museumsquadrant verursacht Folgekosten Strombonus ansuchen von mindestens 120 Millionen Euro! Voraussichtlich ab 12. März bis Juli 2008 kann um den Mit den Stimmen von Bereits jetzt geht der Rech- Rechnungshofberichtes zu- 70 Euro Strombonus des nungshof allerdings von tat- rückzustellen. Dieser Antrag SPÖ, ÖVP und Grünen faß- Landes angesucht werden. te der Landtag im Jänner sächlichen Folgekosten dieses wurde mit den Stimmen von Derzeit schaut es so aus, als folgenden Beschluß: Für die Projektes in der Höhe von SPÖ und ÖVP abgelehnt. Wer- wolle die ÖVP in der Landes- Finanzierung des Projektes 121,3 Millionen Euro aus. ner Murgg (KPÖ): „Die KPÖ regierung den Auszahlungs- „Joanneumsviertel – Muse- Schließlich soll das Projekt bekennt sich zur Sanierung des termin verzögern. Ansuchen umsquadrant“ werden 38,1 von der Landesimmobilien- Museums und zur Schaffung or- müssen in der jeweiligen Millionen Euro freigegeben. gesellschaft (LIG) als Bauherr dentlicher Lagerbedingungen für Wohnsitzgemeinde gestellt Die KPÖ stimmte dagegen. über eine Zusatzmiete des die Bücher der Landesbibliothek. werden. Grundsätzlich kann jeder steirische Haushalt bis Am Areal des Landesmuse- Landes über 25 Jahre finan- Aber das, was heute beschlossen ziert werden. Die Zusatzmie- werden soll, ist eine finanzpoli- zu einem bestimmten Haus- ums Joanneum wird ein neu- te allein macht 78 Millionen tische Geisterbahnfahrt. Zuerst haltseinkommen den Bonus es Museumsviertel entstehen: Euro aus. Mit Grundmiete muß man die tatsächlichen Kos- beantragen. Es ist nicht Vor- es werden Depotflächen und und Betriebskosten ergibt sich ten kennen, dann kann ich all- aussetzung Kunde der Energie ein Tiefenspeicher für die Be- eine Summe von 120,6 Milli- fällige Beschlüsse fassen.“ Wer- Steiermark zu sein. Folgende stände der Landesbibliothek onen Euro. Außerdem fallen ner Murgg regte an, ernsthaft Einkommensgrenzen sind zu berücksichtigen. Alle Ein- errichtet und die Schauräume jährlich zusätzlich zwei Milli- alternative Standorte für die adaptiert. Ein Prüfbericht des kommen verstehen sich net- onen Euro für die Bespielung Landesbibliothek zu suchen, to ohne 13. u. 14. Gehalt: Rechnungshofes liegt erst in und 750.000 Euro für zusätz- um sich die kostenaufwendi- Einpersonen-Haushalte bis einem ersten Teil, in Form ei- liches Personal an. Angesichts gen Tiefenspeicher sparen zu maximal 1.200 Euro ner Bedarfsprüfung, vor. Der dieser Fakten hat die KPÖ im können. Dabei sei beispiels- Mehrpersonen-Haushalte Teil 2, darin geht es um die Landtag den Antrag gestellt, weise an das neu adaptierte bis maximal 2.000 Euro tatsächlichen Soll- und Folge- die Beschlussfassung über die Landesarchiv zu denken, wo Haushalte mit vier und kosten, ist noch nicht erschie- Finanzierung dieses Projektes noch Raumreserven für 15 bis mehr Kindern ohne Ein- nen. bis zum Vorliegen des fertigen 20 Jahre bestünden. kommenslimit.

KUNDENDIENST – FACHWERKSTÄTTE

elektro FRIEDL Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Marken – Ersatzteilhandel

8700 Leoben, Ferdinand Hanusch Straße 23, Tel. (038 42) 24 800

TEILZAHLUNGSMÖGLICHKEIT – bis 6 Monate zinsenfrei Einbaugeräte + Sets zu Aktionspreisen + Perfekter Einbau!

Neuer Werkstattwagen für den Kundendienst-Profi it dem neuen Citroen Trans- Mporter aus dem Autohaus Zach können unsere Reparaturen Elektro Friedl Leoben an Haushaltsgeräten noch rascher und effizienter durchgeführt wer- den. Durch die größere Lademög- lichkeit ist es möglich mehr Er- satzteile in besserer Ordnung mit- zuführen, und Reparaturen an Ort und Stelle prompt, zuverlässig und preiswert durchzuführen. Anläßlich der Fahrzeugüberrei- chung betonten sowohl Citroen Stützpunkthändler Zach als auch Firmenchef Siegfried Friedl die gu- te Zusammenarbeit aus der Kombi- nation: Zuverlässiges Fahrzeug von Citroen im Dienste des zuverlässi- gen Kundendienstes Friedl. Nach unserem Motto : Wir reparieren - Sie profitieren 12 TROFAIACHER NACHRICHTEN

Keine Wohnungsaufwands Alles wird teurer bestätigung: Mieter Wer ist schuld an den haben dadurch Probleme hohen Preisen? Essen uns die Chinesen die Nahrungsmittel weg? Verbrau- Wer um Wohnbeihilfe tionen belegen zu können. chen die Inder unser Benzin? Sind das die Ursachen, daß alles ansucht, muß von seinem In der Dezembersitzung des teurer wird, wie uns die heimischen Medien glauben machen Vermieter eine Wohnungs- Landtages lag die Stellung- wollen? Der zunehmende Verbrauch von Nahrungsmitteln in aufwandsbestätigung bekom- nahme des zuständigen Lan- aufstrebenden Volkswirtschaften wie China ist eine der Ursa- men. Darin wird gegenüber desrates Kurt Flecker (SPÖ) chen. Ebenso wie der Hunger nach Energie in diesen Ländern, der Förderstelle bestätigt, vor. Darin wird den betrof- die Nachfrage nach Erdöl und damit den Preis treibt. Auch der was die Wohnung tatsächlich fenen Mietern empfohlen Wahnsinn aus Nahrungsmitteln Treibstoff zu produzieren, kostet. Es kommt immer wie- den Rechtsweg zu bestreiten. heizt die Nachfrage nach Getreide und damit den Preis an. der vor, daß Vermieter dieses Ernst Kaltenegger (KPÖ) an Formular nicht ausstellen Kurt Flecker: „Sie gehen auf Der entscheidende Faktor Wirtschaftliche Gesetze wollen und Mieterinnen den Auftrag des Landtages in der Preissteigerungen wird al- brechen sich Bahn und Mietern damit immense keiner Weise ein! Den Rechts- lerdings bei all diesen Analy- Ein Überangebot an Geld Probleme bereiten, da sie ih- weg bestreiten bedeutet für die sen ausgeblendet: die gewalti- ge Explosion der Geldmenge. hat zwei Konsequenzen: Ent- re Wohnbeihilfe ohne diese Betroffenen monatelang auf Bereits heute ist das an den weder verschwinden die Güter Aufwandsbestätigung nicht ihre Wohnbeihilfe warten zu internationalen Spekulations- vom Markt, das ist vor allem bekommen. Um dieser Praxis müssen! Viele Mieter werden märkten – Aktien, Devisen in einer Mangelwirtschaft der einen Riegel vorzuschieben, nicht klagen, weil sie das Geld etc. – angesammelte Kapital Fall, oder die Güter werden hat der Landtag auf Antrag dazu nicht haben. Ihre Regie- ungefähr dreimal so hoch, teurer. Das erleben wir der- der KPÖ der Landesregierung rungsvorlage ist unakzeptabel!“ wie alle Güter und Dienstleis- zeit weltweit. Es ist derart viel aufgetragen, eine gesetzliche KPÖ und Grüne stimmten tungen die rund um den Erd- Geld vorhanden, das objektiv Vorlage auszuarbeiten, um gegen die Stellungnahme ball angeboten werden. Das nach Realisierung drängt. Hier liegen die Ursachen der ho- säumige Vermieter mit Sank- von Flecker. ist einzigartig in der bisheri- gen Entwicklung des Kapi- hen Inflation. Das Dilemma talismus. Trotz dieser bereits für die übergroße Mehrheit ungeheuerlich aufgeblähten der Weltbevölkerung, auch Spekulationsblase pumpen bei uns in den hochentwi- die Notenbanken rund um ckelten Industrieländern, ist den Globus immer noch ge- folgendes: diese ungeheuren waltige Summen in die Ka- Kapitalmengen sind im Besitz pitalmärkte, um die Aktien- einer weltweit verschwindend märkte am Leben zu erhalten. kleinen Minderheit von Ka- Damit wird das Dilemma der pitalbesitzern, die über Wohl objektiven Überkapitalisie- und Wehe der gesamten Welt rung nur noch verschlim- entscheiden, während die mert. Obwohl also mehr als Mehrheit der Menschen unter genug Geld vorhanden ist, den teurer werden Produkten trauen sich die Banken wegen leidet. Was dringend gebo- der Immobilienkrise nicht ten wäre? Die Spekulations- über den Weg und leihen möglichkeiten zur weiteren sich untereinander kein Geld Kapitalvermehrung drastisch mehr. Damit „zwingen“ sie einzuschränken, statt durch die Notenbanken die Märkte immer neues, frisches Geld mit weiterem Geld zu fluten, die Finanzmärkte kurzfristig was das Dilemma verschärft. am Leben zu erhalten und so Auch daran zeigt sich der Wi- den unausweichlichen Crash dersinn des Kapitalismus. nur hinauszuschieben.

So wird das Geld verschleudert Die KPÖ hat die Übertra- ren an die LIG veräußert. Jetzt gung der Landesimmobilien erhöhen sich die Sanierungs- an eine Landesimmobilien- kosten um stolze 419.165,11 gesellschaft (LIG) abgelehnt. Euro, da die örtliche Bauauf- Mit gutem Grund, wie sich sicht und das Projektmanage- dieser Tage wieder einmal ment nun nicht mehr seitens zeigte. Das Johann-Joseph- des Landes Steiermark – zum Fux Konservatorium muß Selbstkostenpreis - erfolgen dringend saniert werden. Das kann, sondern an die LIG aus- Gebäue wurde bereits vor Jah- gelagert wird. TROFAIACHER NACHRICHTEN 13 Golfplatz statt SENSATION Naherholungsgebiet? am Immobilienmarkt – 1a Immobilien in Leoben! Neueste Software aus Immobilien gegenüber Fernost ermöglicht es der Bezirkshauptmann- auf Knopfdruck das schaft Leoben stehen gesuchte Wunschob- neben erfahrenen orts- jekt (Haus, Wohnung, kundigen Immobilien- Grundstück) auf den beratern für den gesam- größten Internetplatt- ten Mur-Mürz-Raum formen in Österreich zu ausgebildete Juristen finden: durch Eingabe zur Verfügung, die die der Wunschparameter vertragliche Abwick- (Preis, Ort, Größe, usw.) lung und Behördenwe- startet eine neuarti- ge unterstützen, sowie ge Suchmaschine und EDV-Spezialisten, die durchforstet sämtliche mit neuester Software Immobilienseiten im Internet. Außerdem den heutzutage so im- – und das ist für Im- mens wichtigen Inter- mobilienverkäufer ein netmarkt bearbeiten. „Traum“ – wird Ihr Ob- Zögern Sie nicht, mit jekt, das sie verkaufen Ihrem Immobilien- anliegen zu 1a Immo- Geht es nach einigen Geschäftemachern, soll wollen, sofort auf den bilien zu kommen: das Naherholungsgebiet am Plateau hinter dem gängigsten Internet- plattformen beworben unter 0660/320 5 320 Schloß Mell einem Golfplatz weichen. Bevölke- und erreicht damit je- finden Sie Ihren kom- rung und Grundeigentümer haben dem Projekt den Interessenten. petenten Ansprech- schon jetzt eine Absage erteilt. Im Team von 1a- partner! ✃ 14 TROFAIACHER NACHRICHTEN Sagen Sie uns Ihre Meinung! Unter den Einsendungen werden Buchpreise verlost. UMFRAGE Golfplatz im Golfplatz in Naherholungsgebiet? Trofaiach / Hafning? Auf dem Plateau beim Nach Protesten in der Bevöl- Schloß Mell, in einem Nah- kerung und von Bauern ist JA NEIN erholungsgebiet, planen ei- fraglich, ob das Projekt weiter Ich bin für die Errichtung nige Investoren offenbar die verfolgt wird. eins Golfplatzes auf dem Errichtung eines Golfplatzes. Schloß Mell Plateau.

Weitere Vorschläge und Meinungen: ...... Aufgeschnappt ...... Je länger das Ende der sozi- verdrängt die Arbeitslosigkeit ...... alistischen Systeme in Osteur- von der Spitze der Agenda“ opa zurückliegt, umso mehr folgenden bedeutungsvollen glauben die Kapitalvertreter Satz: „Manchem wird erst jetzt ...... und ihre Medien, Tatsachen bewußt, wie sehr die Konkurrenz ausplaudern zu können, die des Kommunismus, solange sie Name: ...... sich vor einigen Jahren von bestand, auch den Kapitalismus diesen Herrschaften noch gebändigt hat.“ Nur einen Tag Adresse: ...... niemand zu sagen getraut später finden sich in der Zei- hätte. Am 2. Jänner dieses tung „Die Presse“, Österreichs Bitte ausschneiden und einsenden an: Jahres lesen wir auf Seite eins Pendant zur FAZ, in einem TROFAIACHER NACHRICHTEN der „Frankfurter Allgemeinen Artikel über den Ausverkauf Zeitung“ (FAZ), immerhin das der slowakischen Tourismu - Pestalozzistraße 93, 8700 Leoben oder Fax: 038 42/27 4 17 Zentralorgan des deutschen sindustrie, folgende Sätze: Kapitals, unter dem Titel „Das „Wo sich im Kommunismus Thema soziale Gerechtigkeit heilungs- und pflegebedürftige Kassenpatienten auf Staatskos - ten in den schönsten Naturland- schaften der Slowakei erholten, Neu: finden nun zahlungskräftige AURORA Kinderräder russische und angelsächsische Erstklassige Qualität Geschäftsleute ihr idyllisches z.B. Mirty 20“ / Pink pearl Refugium.“ Während bei uns (auch in Blau / Rot / Weiß viele Arbeiter und Angestellte oder Fuchsia) immer noch der stumpfsin - nigen antikommunistischen Propaganda auf den Leim ge- hen, getraut sich die deutsche und österreichische Kapital - fraktion bereits wieder die Wahrheit zu sagen.

statt 199,-

T R O F A I A C H . Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Symbolfoto, Angebot gültig solange der Vorrat reicht. 179,- Eigentumswoh- nung 90 m2, eig. Garage, sonni - ge Bestlage gro - ße Terrasse VB GRILL– alles für´s Auto 105.000,-- Tel 8700 Leoben Kärntner Straße 154 Tel. 0 38 42 / 43 2 97 8605 Kapfenberg Diemlach, Grazerstraße 56 Tel. 0 38 62/ 23 4 01 0664 410 90 60 8601 Bruck/Mur, Roseggerstraße 5 Tel. 0 38 62 / 52 3 24 TROFAIACHER NACHRICHTEN 15 FRÜHLINGSAKTION

vom Markenhersteller PEUGEOT 50ccm Roller, 4 Takt, luftgekühlt

in 2 Farben erhätlich!

statt € 1.199,- nur € 999,- aktionspreis Reichhaltiges Lager an Mopeds, Pickerl §57a, Reifen, Bremsen, Batterien, Stoßdämpfer-Fe- Helmen und Fahrrädern! dern, Windschutzscheiben, Scheinwerfer, Blinker, Radla- gersätze, Spurgelenke, Traggelenke, Achsmanschetten, Auspuff, Ölwechsel, Radioeinbau, Jahresservice Wir arbeiten zu Fixpreisen! Sofortmontage in unseren hauseigenen Montageboxen GRILL R A D E-Mail: offi[email protected] – alles für´s Auto 8700 Leoben Kärntner Straße 154 Tel. 0 38 42 / 43 2 97 8605 Kapfenberg Diemlach, Grazerstraße 56 Tel. 0 38 62/ 23 4 01 8601 Bruck/Mur, Roseggerstraße 5 Tel. 0 38 62 / 52 3 24 SPORT 16 TROFAIACHER NACHRICHTEN

REAL IMMOBILIEN wohn2

Niklasdorf, 2-Zimmer-Eigen- tumswohnung, südwestlich ausgerichtet, ca. 68 m², sofort beziehbar, Autoab- stellplatz und Kellerabteil, € Häuser Häuser Kaufpreis 49.900,-- Leoben-Hinterberg, 3-Zim- Trofaiach-West, wunderschön mer Eigentumswohnung ca. Leoben-Mareckkai, Diese , 3-Zimmer-Eigen- gelegener, ebener Baugrund, 78m² Wohnfläche, sofort stilvolle Villa mit ca. 246m² Wohnungen tumswohnung in der Knap- 1.073 m², aufgeschlossen,

Grundstücke beziehbar, Lift, Keller, Auto- Wohnfläche und ca. 767m² pengasse, Wfl. ca. 57 m², Kaufpreis € 58.000,00 abstellplatz, KP € 45.000,-- Grund in Leobens begehrtes- Loggia, Keller, Autoabstell- plus Übernahme Landesdar- ter Wohnlage ist das Richti- platz, sofort beziehbar, Objekte Weitere lehen. ge für großzügiges Wohnen. Kaufpreis € 33.000,-- Proleb, Baugrund im Orts- Umfassende Sanierung im zentrum von Proleb, 1.459 Jahr 2005 (Gas-Zentralhei- m² um € 35.000,-- zung, Elektroinstallationen, Trofaiach, aufgeschlossener neue Parkettböden, Türen Baugrund mit gemütlicher Gar- Fenster restauriert, neue tenhütte, ca. 843 m², Wasser Fassade, sofort beziehbar, und Kanal am Grund, Gas, VB € 470.000,-- Strom, Telefon u. Fernwärme an der Grundstücksgrenze, Kraubath, dieser Wochenend- Kaufpreis € 60.000,-- Pachtgrund in Nähe des Krau- Leoben, Erstbezug nach bather-Badesees gewährleistet Sanierung, 2-Zimmer-Ei- Trofaiach, geräumige Ihnen erholsame Freizeit. Es gentumswohnung, Balkon, 4-Zimmer-Eigentumswoh- gibt einen überdachten Wohn- Autoabstellplatz, günstige nung, ca. 111 m², 4. Stock, wagenabstellplatz, Lagerraum, BK inkl. Heizung, Kaufpreis ca. 10m² Loggia, Lift, Grillplatz, Schaukel und eine € 55.000,00 -Sonnberg, Dop- Tiefgaragenplatz, bezieh- Terrasse mit Laube. Wasser- Trofaiach, 3-Zimmer-Eigen- pelhaushälfte mit ca. 180 bar April 2008, Kaufpreis und Stromanschluss vorhan- tumswohnung in der Langefel- m² Wohnfläche (davon 90 € 90.000,- derstraße, die Wohnung liegt den. Langfristiger Pachtvertrag m² ausbaufähiges Dachge- im 3. Stock und kann sofort (ca. EUR 440,-- Jahrespacht), schoss), Keller, 3 Garagen, bezogen werden, Wohnfläche Kaufpreis VB € 185.000,-- Ablöse ca. 78m², Garage, Kaufpreis € 68.000,-- St. Michael, 3-Zimmer-Ei- gentumswohnung in der 12. Februar Straße, ca. 81 m² Wohnfläche, Loggia, Keller, Trofaiach, Montanstraße, Garage, Bezug ab 1.9.2008, schöne, ruhig gelegene Kaufpreis € 55.000,-- + Über- 4-Zimmer-Maisonette-Eigen- nahme Landesdarlehen Niklasdorf, Ertragsobjekt tumswohnung, Topzustand, Timmersdorf/, auf- Leoben-Krainerhof, 3-Zim- – bestehend aus 2 Wohnun- ca. 152 m², 2 Terrassen geschlossener Baugrund ca. mer-Eigentumswohnung, gen (90 m² sowie eine ca. mit insgesamt ca. 78m², 2 2.559 m², die Trennung des ca. 94 m² Wohnfläche, Log- 80 m² zur Eigennutzung) Keller, 2 Tiefgaragenplätze, Grundstückes in 2 Parzellen gia, Tiefgaragenparkplatz, 1 Geschäftslokal, Lagerräu- teilmöbliert, Zentralheizung, großes Kellerabteil, Bezug men, Garagen, sehr gute ist möglich, Kaufpreis EUR Kaufpreis € 160.000,00 35,00/m² sofort möglich, Kaufpreis Rendite, KP € 130.000,-- € 105.000,--

Wolfgang Kapun Markus Letonja Immobilienmakler Immobilienfachberater Büro: 050 100 26 429 Büro: 050 100 26 439 Mobil: 050 100 626 429 Mobil: 050 100 626 439 [email protected] [email protected]