Herzlich Willkommen!

Der SSV Illerberg / Thal begrüßt Sie recht herzlich zum heutigen Spiel gegen den FV Altenstadt. Wir wünschen allen Spielern und Zuschauern ein spannendes und sportlich faires Spiel. Der Nachholspieltag am Samstag, 22.04.2018 um 15:30 Uhr im Überblick

FUSSBALL / I. Mannschaft Auch das Nachholspiel verdient gewonnen Nachholspiel vom 13. Spieltag am 31.03.2018 SSV Illerberg/Thal – FV Ay 2:0 (2:0) Torschützen: Julian Walcher (13. / 30.Min) Am Karsamstag stand die Nachholpartie gegen die Gäste vom FV Ay auf dem Programm. Wie schon in der ursprünglichen Partie, die der Schiedsrichter beim Stand von 4:0 für den SSV nicht wieder anpfiff, nahm unsere Elf auch am heutigen Tag von Beginn an das Heft in die Hand und schnürte den Gegner in dessen eigener Hälfte ein. In der 13. Minute konnte Julian Walcher sein Team früh in Führung bringen. Einen langen Ball in den Strafraum wurde vom Abwehrspieler wieder herausgeköpft, den Julian Walcher mit der Brust annahm und mit einem Dropkick zum 1:0 im Ayer Tor versenkte. Zwei Minuten später kamen die Gäste ihrerseits das erste Mal vor das Illerberger Tor, setzten einen wuchtigen Kopfball jedoch nur ins Fangnetz. Das sollte es aber dann auch schon gewesen sein und das Spielgeschehen spielte sich wieder vor dem Ayer Tor ab. Rene Baumann und auch Patrick Uhlmann wurden aufgrund Abseitsposition zurückgepfiffen. Julian Walcher setzte einen Flugkopfball nach Vorlage von Philipp Lieble am Tor vorbei. In der 30. Minute war es dann aber doch um die Gäste aus Ay geschehen und erneut war es Julian Walcher, der auf 2:0 stellte. Von Dominik Abt wurde ihm der Ball punktgenau in den Lauf gelegt und er schob souverän am herauseilenden Ayer Torhüter vorbei zum zweiten Treffer ein. Fünf Minuten vor der Halbzeit scheiterte Rolf Idler mit einem Schuss aus spitzem Winkel am Schlussmann. Mit der verdienten Führung ging es dann in die Kabine. Auch im zweiten Abschnitt hatte der SSV mehr Spielanteile und kontrollierte das Geschehen. Patrick Uhlmann setzte einen Kopfball in die Arme des Torhüters. In der 65. Minute wurde Rolf Idler im Strafraum regelwidrig gelegt. Doch der Unparteiische hatte ein Einsehen mit den Gästen und ließ das Spiel weiterlaufen. Die nächste Chance hatte wieder Rolf Idler, der nach Freistoß von Philipp Lieble mit dem Kopf zum Abschluss kam. In der Schlussphase hätte sich Tobias Winkle beinahe noch selbst ein schönes Geschenk zum Geburtstag gemacht, doch nach Vorlage von Rolf Idler ging sein Abschluss mit dem etwas schwächeren linken Fuß am Tor vorbei. So blieb es letztlich bei einem verdienten und zu keiner Zeit gefährdeten Erfolg gegen die Gäste vom FV Ay. Mit diesem Dreier im Rücken konnte man gestärkt die nächsten schwierigen Aufgaben in den kommenden englischen Wochen angehen. Mannschaftsaufstellung: David Lieble, Jonas Drescher (67. Michael Lieble), Rene Baumann, Philipp Lieble, Matthias Lieble, Rolf Idler, Julian Walcher (67. Tobias Winkle), Andreas Öfner (76. Luca Süßegger), Patrick Uhlmann, Markus Schwab, Dominik Abt (Thomas Hefler)

FUSSBALL / I. Mannschaft Am Ende nur ein Punkt geblieben Nachholspiel vom 15. Spieltag am 02.04.2018 SSV Illerberg/Thal – SGM Dietenheim/Regglisweiler 2:2 (2:0) Torschützen: Julian Walcher (17. / 23. Min FE) Nur zwei Tage später stand schon das nächste Heimspiel im Terminkalender. Am Ostermontag empfing unsere Mannschaft die Gäste von der Spielgemeinschaft Dietenheim/Regglisweiler bei sich zu Hause in Illerberg. An die guten Leistungen aus den Vorwochen wollte man auch am heutigen Tage wieder anknüpfen. Auch wenn die Gäste der SGM mit einem Distanzschuss, der jedoch weit drüber ging, die erste Möglichkeit zu verzeichnen hatten übernahm in der Folge dann doch der SSV das Spielgeschehen auf dem Platz. Zunächst verzog noch Andreas Öfner nach Vorlage von Julian Wacher, ehe dann in der 17. Minute doch das 1:0 zu bejubeln war. Von Jonas Drescher in Szene gesetzt, setzt sich Julian Walcher durch und zog ab. Der Torwart konnte zwar noch parieren, war dann aber im Nachschuss geschlagen. Wenige Minuten später lag der Ball erneut im Netz, doch der Unparteiische hatte auf Abseits von Julian Walcher erkannt. In der 23. Minute zog Andreas Öfner in den Strafraum und wurde von seinem Gegner regelwidrig zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Diesen verwandelte Julian Walcher souverän und erhöhte auf 2:0 für den SSV. Weitere gute Chancen sollten folgen, doch Andreas Öfner scheiterte mit seinem Schuss am Torhüter der Gäste und Rolf Idler traf mit seinem Flugkopfball nur den Außenpfosten. Auch der Distanzschuss von Markus Schwab verpasste das Gehäuse nur knapp. So blieb es bei dem zwei Tore Vorsprung und die Seiten wurden gewechselt. Die zweite Hälfte begann dann für den SSV alles andere als ideal und die Gäste erzielten kurz nach Wiederanpfiff in der 46. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Über die rechte Angriffsseite kamen sie nach vorne, legten den Ball zurück und aus dem Rückraum versenkte der SGM Angreifer die Kugel unhaltbar im Illerberger Tor. Der Treffer gab den Gästen nun sichtlich Auftrieb und sie legten nochmal einen Gang zu. Dabei wurden die Aktionen auch immer gefährlicher und die SSV Hintermannschaft sah sich einigen brenzlichen Situationen ausgesetzt. Die Entschlossenheit der Gäste Akteure war an ihrer Körpersprache deutlich erkennbar und dementsprechend engagiert gingen sie auch zu Werke. Ein Kopfball nach einer Freistoßflanke ging knapp daneben und ein Schuss aus der Drehung verpasste das Gehäuse von David Lieble ebenfalls nur knapp. Aus einem Illerberger Freistoß entwickelte sich eine Kontermöglichkeit für die Gäste, doch Matthias Lieble konnte im letzten Moment noch eingreifen und die Situation klären. Der Einsatzwille der Gäste wurde in der 82. Minute doch noch belohnt und der SSV musste den Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen. Mannschaftsaufstellung: David Lieble, Jonas Drescher (67. Tobias Winkle), Rene Baumann, Philipp Lieble, Matthias Lieble, Rolf Idler, Julian Walcher, Andreas Öfner (41. Min Michael Lieble), Patrick Uhlmann, Markus Schwab, Dominik Abt (Thomas Hefler)

Rückblick Punktspiel gegen Dietenheim

Fotografiert von Wolfgang Seruset am 02.04.2018

FUSSBALL / I. Mannschaft Das dritte Spiel in sechs Tagen Nachholspiel vom 19. Spieltag am 05.04.2018 SpVgg Au - SSV Illerberg/Thal 0:4 (0:2) Torschützen: Julian Walcher (28. Min), Andreas Öfner (45. Min), Tobias Winkle (54. Min), Patrick Uhlmann (62. Min) Das dritte Spiel innerhalb von sechs Tagen musste unsere Mannschaft am Donnerstagabend bei der SpVgg Au in Angriff nehmen. Umso bemerkenswerter die Leistung, die das Team an diesem Tag zeigte und am Ende die Gastgeber mit einer derben Klatsche vom Platz schickte. Zwar hatten die Hausherren die erste Gelegenheit in der Partie, mehr konnten und wollten sie aber auch nicht zeigen. In der 14. Minute war die Illerberger Abwehr mit einem präzisen Pass in die Tiefe ausgespielt und der Auer Angreifer war allein auf dem Weg zum Illerberger Tor. Doch der hatte die Rechnung ohne unseren „Allzweckwaffe“ Daniel Modick gemacht, der an diesem Tag als Torhüter einsprang und dem Stürmer in Weltklassemanier den Ball vom Fuß pflückte. Von nun an war der SSV an der Reihe und Dominik Abt setzte den ersten Distanzschuss aufs Auer Tor an. Im Anschluss rutschte Tobias Winkle beim Schuss der Ball über den Schlappen und auch ein Schuss von Rolf Idler stellte den Schlussmann vor keine Probleme. In der 28. Minute eroberte der seit Wochen in bestechender Form agierende Markus Schwab im Mittelfeld den Ball und Tobias Winkle schickte Patrick Uhlmann. Der blieb zwar noch am Torwart hängen, dafür war Julian Walcher da und staubte zum 0:1 ab. In der 42. Minute kam Patrick Uhlmann im Fünfer aus der Drehung zum Abschluss, aber der Auer Schlussmann lenkte den Ball mit einem Reflex noch über die Latte. Dafür war er in der 45. Minute machtlos und musste mit anschauen wie Andreas Öfner den Ball mit dem etwas schwächeren linken Fuß zum 0:2 in den Winkel jagte. Auch nach dem Seitenwechsel spielte nur der SSV. Die Gastgeber versuchten bei ihren wenigen Ballbesitzen den Stürmer mit Langholz auf die Reise zu schicken, was selten gelang. So hatte auch unsere Mannschaft die erste Gelegenheit die Führung weiter auszubauen. Nach einer Hereingabe von Tobias Winkle rutscht der Ball durch die Abwehr und Dominik Abt war etwas zu überrascht und konnte den Ball nicht sauber kontrollieren. Keine zehn Minuten später spielte Philipp Lieble nach Doppelpass mit Rene Baumann den Ball in den Lauf von Julian Wacher, der seinen Gegner im Strafraum schlecht ausschauen ließ und dann auch noch das Auge für Tobias Winkle hatte. Souverän versenkte der den Ball in der 54. Minute zum 0:3 im kurzen Eck. In der 62. Minute lupfte Julian Walcher den Ball in den Lauf von Patrick Uhlmann, der zum 0:4 einschob. In der Schlussphase verhinderte der Auer Schlussmann schlimmeres und parierte den Schuss von unserem Youngster Andreas Lutz, der kurz zuvor eingewechselt wurde und etwas Aktiven Luft schnuppern durfte. Mannschaftsaufstellung: Daniel Modick, Rene Baumann, Philipp Lieble, Matthias Lieble, Rolf Idler, Julian Walcher (77. Andreas Lutz), Andreas Öfner (72. Luca Süßegger), Patrick Uhlmann, Markus Schwab, Dominik Abt (77. Luca Amann), Tobias Winkle

FUSSBALL / I. Mannschaft Lucky Punch kurz vor Spielende 21. Spieltag am 08.04.2018 SGM Aufheim/Holzschwang - SSV Illerberg/Thal 1:2 (1:0) Torschützen: Tobias Winkle (57. Min), Julian Walcher (88. Min) Mit drei Siegen aus den Nachholspielen im Gepäck und breiter Brust machte man sich auf den Weg zum Spitzenspiel nach Aufheim, wo man sich dem direkten Konkurrenten der SGM Aufheim/Holzschwang stellen musste. Ähnlich wie schon in der Hinrunde zogen sich die Gastgeber weit in ihre Hälfte zurück, standen dort massiv und setzten ausschließlich auf ihr schnelle Umschaltspiel. Unser Elf tat sich zu Beginn schwer die wenigen sich ergebenden Lücken im Spielaufbau zu finden und die Gastgeber hatten auch die erste Gelegenheit in der 6. Minute. Der Angreifer lief jedoch mit dem Ball am Fuß am Tor vorbei. Für den SSV hatte Patrick Uhlmann in der 15. Minute nach einem Eckball von Dominik Abt die Führung auf dem Kopf, doch einer Aufheimer Abwehrbein blockte den Ball noch auf der Linie. Nach einer guten halben Stunde hatte Matthias Lieble nach einem langen Ball das Nachsehen im Duell mit seinem Gegner und dieser konnte in der 33. Minute das 1:0 für die SGM Aufheim/Holzschwang erzielen. Von halb links aus kurzer Distanz ließ er David Lieble keine Chance und setzte den Ball ins lange Eck. Die Führung spielte den Gastgebern nun deutlich in die Karten, die von ihrer etwas destruktiven Spielweise auch keinen Millimeter abwichen. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann auf Seiten des SSV etwas besser und man fand öfters die richtigen Mittel den Defensivverbund zu überwinden. So hatte man auch deutlich mehr vom Spiel, jedoch auch das nötige Quäntchen Glück als die Gastgeber in der 55. Minute von halb rechts nur das Aluminium trafen. Dafür durften zwei Minuten später die wieder einmal zahlreich mitgereisten Illerberger Anhänger den Ausgleichstreffer zum 1:1 bejubeln. Einen kurz ausgeführten Eckball schlenzte Andreas Öfner in den Strafraum und Tobias Winkle versenkte den Abpraller, mit links im Tor. Beim abgefälschten Schuss war der Schlussmann machtlos. Mitte des zweiten Spielabschnittes war dann nochmals Tobias Winkle in Aktion, setzte aber den Kopfball aus aussichtsreicher Position nach Flanke von Philipp Lieble zu zentral an. Das Spiel plätscherte bei sommerlichen Temperaturen so hin und beide Seiten wären mit einem Unentschieden wohl zufrieden gewesen. Nur Robert Mazeth war da anderer Meinung und prophezeite auf der Illerberger Bank: „Das Spiel gewinnen wir noch 2:1. Ihr werdet es schon sehen“. Und er sollte damit recht haben. In der 88. Minute knockte unser Torjäger Julian Walcher die Hausherren in der 88. Minute mit dem Lucky Punch doch noch aus. Nach einem langen Ball setzte er sich in herausragender Manier gegen die Gegner durch und schob eiskalt zum 1:2 am Torhüter vorbei ins Eck. Mannschaftsaufstellung: David Lieble, Rene Baumann, Philipp Lieble, Matthias Lieble, Jonas Drescher (65. Markus Miller), Julian Walcher, Andreas Öfner, Patrick Uhlmann, Markus Schwab, Dominik Abt (85. Luca Süßegger), Tobias Winkle (Thomas Hefler)

Rückblick Punktspiel gegen Aufheim

Fotografiert von Wolfgang Seruset am 08.04.2018

Der 23. Spieltag der Reservemannschaften am Sonntag, 22.04.2018 um 13:00 Uhr im Überblick

FUSSBALL / II. Mannschaft Mit Köpfchen zum Dreier Nachholspiel vom 13. Spieltag am 31.03.2018 SSV Illerberg/Thal – FV Ay 2:1 (0:1) Torschützen: Andre Güntner (52. Min/ 79. Min) Auch für die Reservemannschaften standen am Osterwochenende Nachholpartien auf dem Spielplan und so empfing unsere Reserve am Karsamstag die Gäste vom FV Ay. Von Beginn an stellte unsere Mannschaft ihre derzeitig gute Form unter Beweis und hatte ihrerseits auch die ersten guten Gelegenheiten für sich zu verzeichnen. Nach einer Reihe von gefährlich getretenen Eckbällen verpassten jedoch zunächst Stefan Prestele und dann kurz danach Andre Güntner jeweils die Hereingaben. Auf der anderen Seite machten es die Gäste besser und erzielten im Anschluss an einen Eckball mit einer Volleyabnahme von der Strafraumgrenze in der 5. Minute das 0:1. Vorausgegangen war ein regelwidriges Einsteigen von Alexander Schmid, der seinen Gegner zu Fall gebracht hatte und Dominik Stoll den daraus resultierenden Freistoß mit einer glänzenden Parade zur Ecke lenken konnte. Nur wenige Minuten später spielte Philip Endriß den Ball in die Gasse zu Marc Prestele, der souverän zum Ausgleich einschob. Doch der Schiedsrichter sah eine vermeintliche Abseitsposition und erkannte den Treffer nicht an. Auch im Anschluss daran machte nur der SSV das Spiel und kam zu weiteren guten Ausgleichsmöglichkeiten. Nach einer halben Stunde landete ein Abpraller bei Jörg Langenwalter, der direkt über den Torhüter ins leere Tor lupfen wollte. Der Schlussmann brachte jedoch noch im letzten Moment die Fingerspitzen dran und konnte die Gelegenheit entschärfen. So wurden die Seiten mit einem knappen Rückstand gewechselt, der jedoch schon kurz darauf Geschichte sein sollte. In der 52. Minute gelang dem SSV der längst fällige Ausgleich. Nach einem von Jörg Langenwalter auf den hinteren Pfosten getretenen Eckball war Andre Güntner zur Stelle und köpfte aus kurzer Distanz zum 1:1 ein. Nur wenige Zeigerumdrehungen später kam Michael Gessler zum Abschluss, wurde aber noch abgeblockt. In der 70. Minute setzte sich Philipp Endriß auf rechts durch, legte zurück und Stefan Prestele zog volley aufs kurze Eck ab. Der Ayer Schlussmann drehte den Ball noch mit einer Hand um den Pfosten. Eine weitere dicke Chance für den SSV sollte folgen. Marc Prestele legte den Ball in den Lauf von Samuel Lieble, doch der Ayer Torhüter konnte den Schuss parieren. Die darauffolgenden Ecke brachte dann Philipp Endriß gefährlich in die Mitte. Erneut erneut war Andre Güntner mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete die Kugel zum 2:1 in der 79. Minute über die Linie. Dabei sollte es auch bleiben und der Dreier war unter Dach und Fach. Mannschaftsaufstellung: Dominik Stoll, Tobias Winkle, Alexander Schmid, Andre Güntner, Marc Prestele, Luca Süßegger, Markus Weiß, Stefan Prestele, Jörg Langenwalter, Philip Endriß, Jochen Abt Folgende weitere Spieler wurden eingesetzt: Samuel Lieble, Michael Gessler, Christian Bezet, Tobias Modick (Thomas Hefler) FUSSBALL / II. Mannschaft Doppelpack vor der Halbzeit Nachholspiel vom 15. Spieltag am 02.04.2018 SSV Illerberg/Thal – SGM Dietenheim/Regglisweiler 4:1 (2:0) Torschützen: Stefan Prestele (42. / 63. Min), Luca Süßegger (45. Min) Andre Güntner (66. Min) Nach dem gelungenen Auftakt ins Nachholspielwochenende war am Ostermontag die Reservemannschaft der SGM Dietenheim/Regglisweiler in Illerberg zu Gast. Auch ihnen sollte es nicht besser ergehen und sie mussten nach Ende der 90 Minuten mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Dabei dauerte es bis zur 20. Minute ehe die erste gute Gelegenheit zu sehen war. Eine Flanke von Luca Süßegger landete am hinteren Pfosten bei Stefan Prestele, der jedoch den Kopfball aus kurzer Distanz neben den Pfosten setzte. Zehn Minuten später sahen die Zuschauer die nächste Kopfballmöglichkeit, doch Tobias Winkle vergab. Nun folgten die Chancen im Minutentakt. Stefan Prestele lief alleine auf den Torhüter zu, der den versuchten Tunnel aber noch klären konnte. Wieder nur eine Minute später wurde Phillip Endriß im Strafraum zu Fall gebracht und Stefan Prestele trat zum Strafstoß an. Doch der Torhüter hatte keine Mühe den unplatzierten und zu lasch geschossenen Elfmeter zu parieren. In der 43. Minute durfte dann doch der längst überfällige Führungstreffer bejubelt werden. Über rechts setzte sich Marc Prestele durch und legte den Ball in die Mitte zu Stefan Prestele, der dieses Mal in bekannter Manier zum 1:0 einschob. Nur zwei Minuten später bediente Stefan Prestele in der Mitte Luca Süßegger, der die Führung auf 2:0 ausbaute. Mit diesem Doppelschlag kurz vor dem Wechsel waren die Weichen wohl endgültig auf Sieg gestellt. Doch nach Wiederanpfiff waren zunächst die Gäste mit zwei hochkarätigen Möglichkeiten zur Stelle. Aber Daniel Modick zeigte sich im Illerberger Tor unüberwindbar und parierte beide Male glänzend. In der 63. Minute sorgte dann Stefan Prestele für klare Verhältnisse und baute die Führung mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 aus. Nach einem Eckball von Phillip Endriß wurde er von Tobias Winkle mustergültig in Szene gesetzt. Drei Minuten später machte Andre Güntner mit einem Kopfballtreffer nach einer von Daniel Bergmann getretenen Ecke das 4:0 und damit den Sack auch endgültig zu. Den Gästen der SGM Dietenheim/Regglisweiler gelang immerhin noch der Ehrentreffer in der 80. Minute. Ein Ball rutschte der Illerberger Hintermannschaft durch und aus kurzer Distanz wurde Daniel Modick doch noch überwunden. Mannschaftsaufstellung: Daniel Modick, Tobias Winkle, Alexander Schmid, Andre Güntner, Marc Prestele, Luca Süßegger, Markus Weiß, Stefan Prestele, Michael Gessler, Philip Endriß, Jochen Abt Folgende weitere Spieler wurden eingesetzt: Samuel Lieble, Dennis Bless, Daniel Bergmann, Christian Bezet, Dennis Staiger, Markus Miller (Thomas Hefler) FUSSBALL / II. Mannschaft Abhaken und weiter machen Nachholspiel vom 19. Spieltag am 04.04.2018 SpVgg Au/Iller – SSV Illerberg/Thal 3:1 (0:1) Torschützen: Stefan Prestele (01. Min) Am Mittwochabend stand das nächste Nachholspiel bei der SpVgg Au/Iller auf dem Programm. Die Reise dorthin hätte man sich wohl getrost sparen können, denn diesen Auftritt sollte man ganz schnell vergessen und zu den Akten legen. Dabei begann es eigentlich ganz gut und der SSV Reserve gelang ein Traumstart in die Partie. Nach Pass von Marc Prestele in die Gasse erzielte Stefan Prestele beriets in der 1. Minute das 1:0 für sein Team. Leider gelang unserer Elf gegen einen Gegner, den man eigentlich locker im Griff haben sollte, nicht mehr allzu viel und so verflachte die Partie doch zunehmend. Ein paar Eckbälle, die etwas Gefahr ausstrahlten sollten es aber auch gewesen sein. Und beim Schuss von Marc Prestele in der 20. Minute hatte der Auer Torhüter großen Anteil daran, der den Ball durch die Hosenträger rutschen ließ. Die Gastgeber hatten ihrerseits in der 35. Minute die Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem präzise getretenen Freistoß lenkte Benjamin Helbig den Kopfball um den Pfosten. Mehr gab es vor der Pause nicht zu sehen und mit einer knappen Führung kam unsere Mannschaft wieder aus den Kabinen. Lange hatte diese Führung aber nicht Bestand und schon in der 47. Minute glichen die Hausherren nach einem Freistoß zum 1:1 aus. Möglicherweise kann man hier noch zu Gute halten, dass dem kein Foulspiel vorausging. Wie dem auch sei, der müde Kick ging so weiter und in der 70. Minute zeigte der Unparteiische auf den Punkt und sprach der SpVgg Au/Iller einen Strafstoß zu. Phillip Endriß konnten seinen Gegner nur mit regelwidrigen Mitteln stoppen. Diese Chance ließen sich die Gastgeber nicht entgehen und verwandelten sicher zur 2:1 Führung. Der SSV konnte in der Schlussphase noch eine gute Möglichkeit für sich in Anspruch nehmen. Christian Bezet ging vorne energisch drauf und blockte den Abwehrversuch des Torhüters. Die daraus resultieren Bogenlampe nahm Dennis Staiger mit der Innenseite volley, jedoch auch über das verwaiste Auer Tor hinweg. In der 90. Minute später fiel dann die endgültige Entscheidung. Ein flacher zwischen den beiden Illerberger Innenverteidigern hindurch gespielter Ball verwandelte der Auer Angreifer sicher zum 3:1. Nachholspiele während der Woche sind nicht immer einfach zu bewältigen und so muss man der Mannschaft auch mal ein schwächeres Spiel zugestehen. Nun gilt es aber wieder den Blick nach vorne zur richten um die gesteckten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Mannschaftsaufstellung: Benjamin Helbig, Dennis Bless, Markus Miller, Marc Prestele, Daniel Bergmann, Markus Weiß, Stefan Prestele, Michael Gessler, Philip Endriß, Samuel Lieble, Jochen Abt Folgende weitere Spieler wurden eingesetzt: Jörg Langenwalter, Dennis Staiger, Christian Bezet, Alexander Schmid (Thomas Hefler) FUSSBALL / II. Mannschaft Am Ende nochmal spannend gemacht. 21. Spieltag am 08.04.2018 SGM Aufheim/Holzschwang II - SSV Illerberg/Thal II 1:2 (0:2) Torschützen: Eigentor (12. Min), Christian Bezet (42. Min) Nach der bitteren Niederlage im Nachholspiel während der Woche wartete die nächste schwere Aufgabe für unsere Reserve. Beim Aufeinandertreffen mit der SGM Aufheim/Holzschwang sah man sich einem direkten Konkurrenten und spielstarkem Gegner ausgesetzt. Unsere Elf kam gut in die Partie und versuchte das Geschehen auf dem Platz zu kontrollieren. Dabei gelang auch die frühe Führung zum 0:1 in der 12. Min, allerdings unter Mithilfe des Gegners. Einen von Marc Prestele getretenen Eckball köpfte Philip Endriß aufs Tor und ein Aufheimer Abwehrspieler lenkte den Ball ins eigene Tor. Unsere Elf ließ auch nicht nach und kam zu weiteren Chancen. Einen Distanzschuss von der halb rechten Seite durch Stefan Prestele konnte der Keeper der Hausherren noch zur Ecke abwehren. Einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nach Foul an Dennis Staiger setzte Stefan Prestele über das Tor und Michael Gessler verpasste kurz darauf eine Freistoßflanke von Marc Prestele nur knapp mit dem Kopf. In der 42. Minute gelang dann Christian Bezet nach Doppelpass mit Stefan Prestele durch einen Schuss ins kurze Eck doch das 0:2 für den SSV. Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste nennenswerte Torchance durch einen Kopfball aus 3m den Gastgebern. Wenige Minuten später bekamen sie nach einem etwas zu rüden Einsteigen von Torhüter Dominik Stoll einen Strafstoß zugesprochen, den er dann aber sicher festhielt. Während der Trainer draußen noch tobte war die Erklärung der Zuschauer schnell gefunden: „Er wollte einfach seinen Platz als Torwart der zweiten Mannschaft sichern, daher verursachte er absichtlich einen Foulelfmeter um diesen dann souverän halten zu können“. Warum auch immer, Illerberg verlor zunehmend den Zugriff auf das Spiel, agierte zu unkonzentriert und auch teilweise zu überhastet. Damit brachte man den Gegner wieder zurück ins Spiel, die auch prompt in der 77. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnten. Nach einem Ball in die Gasse war der Aufheimer Angreifer durch und konnte Dominik Stoll im Nachschuss überwinden. Wiederum nur kurz danach hatte der SSV Glück, dass das Aluminium den zweiten Treffer der Hausherren verhinderte. Und auch Dominik Stoll hielt seine Mannschaft mit weiteren guten Paraden auf der Siegerstraße. Kurz vor Ende der 90 Minuten hatten dann Philip Endriß die Entscheidung auf dem Fuß. Nach einem langen Ball war er über links durch, zog in die Mitte und setzte den Schuss aber zu hoch an. So blieb es am Ende beim knappen aber doch verdienten Erfolg im Auswärtsspiel in Aufheim. Mannschaftsaufstellung: Dominik Stoll, Samuel Lieble, Markus Weiß, Alexander Schmid, Marc Prestele, Dennis Staiger, Christian Bezet, Stefan Prestele, Michael Gessler, Philip Endriß, Jochen Abt Folgende weitere Spieler wurden eingesetzt: Tobias Modick, Jörg Langenwalter, Stefan Kumpfe, Marco Schwaninger (Thomas Hefler) FUSSBALL / II. Mannschaft Wochentags gibt’s nichts zu holen Nachholspiel vom 14. Spieltag am 10.04.2018 SV – SSV Illerberg/Thal 3:0 (2:0) Auch das zweite Abendspiel in der Rückrunde sollte für den SSV nicht von Erfolg gekrönt sein. Am Dienstagabend war man zur Gast beim SV Oberroth und hatte erneu eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel vor der Brust. Die Gastgeber unterstrichen ihre gute Form auch von Beginn an und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Unsere Mannschaft hatte anfangs noch etwas Probleme sich auf das hohe Anlaufen des Gegners einzustellen und einige Ungenauigkeiten in ihrem Spiel. Dennoch gehörte die erste nennenswerte Chance dem SSV. Nach 25 Minuten wollte der Oberrother Torhüter Christian Bezet im eigenen Strafraum ausspielen und hatte Glück, dass der Pressschlag nur knapp neben dem Pfosten ins Toraus ging. Zwei Minuten später hatten die Gastgeber erneut Glück und durften die 1:0 Führung bejubeln. Eine verunglückte Flanke rutschte in der 27. Minute hinten ins Tor und ließ unserem Aushilfskeeper Luca Amann keine Chance. Nur eine Minute später baute der SV Oberroth seine Führung aus. Mit einem präzisen Schuss in den rechten oberen Winkel erzielten die Hausherren in der 28. Minute das 2:0. Durch den Doppelschlag war unsere Elf nun deutlich ins Hintertreffen geraten und musste sich erstmal wieder fangen. Nach einem aufgezogenen Gewitter mit Blitz und Starkregen unterbrach der Unparteiische die Partie und die Akteure mussten fast eine halbe Stunde warten bis es weiterging. Nach dieser Zwangspause kam unsere Elf dann besser ins Spiel und hatte wieder mehr Spielanteile. Einen gefährlich von Marc Prestele vors Tor gebrachten Freistoß und Nachschuss von Andre Güntner, sowie erneut Andre Güntner mit dem Kopf nach Eckball von Philip Endriß waren die ersten Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. Die Gastgeber wurden nun mehr und mehr in die eigene Hälfte gedrängt, standen dort jedoch sicher und verlegten sich aufs schnelle Umschaltspiel. Nach einer guten Stunde kamen sie dann mit einem Konter auch mal durch, aber Luca Amann bewahrte seine Mannschaft mit einer glänzenden Parade gegen den vor ihm auftauchenden Stürmer vor dem dritten Tor. Wenige Minuten später hatte Marc Prestele mit einem Freistoß Pech, als der Ball an den Querbalken klatschte. Durch einen schnell ausgeführten Freistoß in der 72. Miute gelang den Gastgebern mit dem 3:0 dann die endgültige Entscheidung. Mannschaftsaufstellung: Luca Amann, Markus Weiß, Alexander Schmid, Andre Güntner, Marc Prestele, Luca Süßegger, Christian Bezet, Stefan Prestele, Michael Gessler, Philip Endriß, Jochen Abt Folgende weitere Spieler wurden eingesetzt: Samuel Lieble, Marco Schwaninger (Thomas Hefler) Spieltermine Kreisliga A Iller Saison 2017/2018

1. Spieltag, So. 20.08.17, 15:00 16. Spieltag, Do. 10.05.18, 15:00 SGM Ingstetten Schießen – SSV 0:4 SSV – SGM Ingstetten Schießen 2. Spieltag, So. 27.08.17, 15:00 17. Spieltag, Mo. 21.05.18, 15:00 SSV – SC Staig II 7:1 SC Staig II – SSV 3. Spieltag, So. 03.09.17, 15:00 18. Spieltag, So. 11.03.18, 15:00 TSV Obenhausen – SSV 3:4 SSV – TSV Obenhausen 3:3 4. Spieltag, So. 10.09.17, 15:00 19. Spieltag, So. 05.04.18, 18:00 SSV – SpVgg Au 5:0 SpVgg Au – SSV 0:4 5. Spieltag, So. 17.09.17, 15:00 20. Spieltag, So. 25.03.18, 15:00 SF Illerrieden – SSV 3:2 SSV – SF Illerrieden 2:1 6. Spieltag, So. 24.09.17, 15:00 21. Spieltag, So. 08.04.18, 15:00 SSV – SGM Aufheim Holzsch. 0:0 SGM Aufheim Holzsch. – SSV 1:2 7. Spieltag, So. 01.10.17, 15:00 22. Spieltag, So. 15.04.18, 15:00 SSV – SV Balzheim 2:3 SV Balzheim – SSV 1:3 8. Spieltag, So. 08.10.17, 15:00 23. Spieltag, So. 22.04.18, 15:00 FV Altenstadt – SSV 2:0 SSV – FV Altenstadt 9. Spieltag, So. 15.10.17, 15:00 24. Spieltag, So. 29.04.18, 15:00 SSV – TSV Kettershausen 5:0 TSV Kettershausen – SSV 10. Spieltag, So. 22.10.17, 15:00 25. Spieltag, So. 06.05.18, 15:00 FV Gerlenhofen – SSV 1:2 SSV – FV Gerlenhofen 11. Spieltag, So. 29.10.17, 15:00 26. Spieltag, So. 13.05.18, 15:00 SSV – FV 4:3 FV Senden – SSV 12. Spieltag, So. 05.11.17, 14:30 27. Spieltag, Sa. 19.05.18, 15:30 FV Weißenhorn – SSV 3:6 SSV – FV Weißenhorn 13. Spieltag, Sa. 31.03.18, 15:30 28. Spieltag, So. 27.05.18, 15:00 SSV – FV Ay 2:0 FV Ay – SSV 14. Spieltag, So. 19.11.17, 14:30 29. Spieltag, So. 03.06.18, 15:00 SV Oberroth – SSV 0:0 SSV – SV Oberroth 15. Spieltag, Mo. 02.04.18, 15:00 30. Spieltag, Sa. 09.06.18, 18:00 SSV – SGM Dietenheim Regglis. 2:2 SGM Dietenheim Regglis. – SSV

Weitere Infos des Bezirks Donau-Iller unter www.fussballbezirk-donau-iller.de

Alles Mögliche und viel Interessantes zum Thema Fußball gibt es auch unter www.fussball.de und www.fupa.net

Sei bitte fair zum 23. Mann

FUSSBALL / Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SSV Illerberg/Thal Am Freitag, den 27.04.2018 um 20.00 Uhr veranstaltet die Fußballabteilung ihre Jahreshauptversammlung im Sportheim in Illerberg. Dazu möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen.

Schriftliche Anträge sind bis spätestens 20.04.2018 beim Abteilungsleiter einzureichen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie durch Ihre Teilnahme Interesse an unserem Vereinsleben zeigen würden. Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Jugendleiters 4. Bericht des Spielleiters 5. Bericht des Kassierers 6. Entlastung des Kassierers 7. Entlastung der Abteilungsleitung 8. Sonstiges 9. Neuwahlen B-Jugend

Punktspiel vom 14.04.2018 SGM /Vöhringen/Illerzell/Illerberg – SGM Oberroth 3:3 (1:2) Torschützen: Nico Kreiser (27. / 47. / 79. Min)

Nach einem Freistoß in der 4 Minute mussten wir bereits das 0:1 hinnehmen, wobei die Abwehr um unseren Torwart Gerit nicht gut aussah. In der 14 Minute die erste Chance für unsere Jungs durch einen Kopfball nach einer schönen Flanke. In der 18 Minute wieder nach einem gegnerischen Freistoß mussten wir das 0:2 hinnehmen. Das ist zu einfach. Gleich Im Gegenzug läuft Nico alleine auf den gegnerischen Torwart zu, sein Schuß wird aber vom Torwart pariert. In der 27 Minute nach einem Abwehrfehler schlägt Nico eiskalt zu und verkürzt zum 1:2. In der 39 Minuten noch ein Lattentreffer nach einem Freistoß von Nico. Halbzeitstand 1:2. Nach einem Foul im Strafraum an einen unserer Spieler verwandelte Nico souverän in der 47 Spielminute den fälligen Elfmeter. Eine Riesenkopfallchance konnte Maxi leider nicht verwerten. Somit bleibt es beim 2:2. Nach einem langen Ball auf Simon und einer herrlichen Kopfballverlängerung stand Nico alleine vor dem Torwart, Nico legte quer, aber ein Abwehrbein verhinderte das 3:2 für uns. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem völlig unnötigen Foul von Hagen im eigenen Strafraum gab es Foulelfmeter für die SGM Oberroth. Dieser verwandelte souverän zum 2:3. Dann das unglaubliche noch, in der Nachspielzeit gelang Nico nach herrlichem Pass von Serkan das 3:3. Man of the match ganz klar unser Nico mit drei Treffern. Unterm Strich war das Unentschieden gerecht.

Mannschaftsaufstellung: Gerit Scheurer, Tobias Strobel, Mert Arslan, Hagen Peters, Serkan Anik, Yuri Stoyanov, Nico Kreiser, Janik Groß, Niklas Linhart, Tim Schindler, Steffen Luca Wiedersatz, Maximilian Kaim, Simon Weichsberger, Johannes Span

(Jürgen Weichsberger)

C-Jugend Donnerstag, 22. März 2018, 18.00 Uhr, Vorbereitungsspiel in Weißenhorn

Mannschaftsaufstellung: Maximilian Merk (TW); Isa Hofmann, Gazmir Zhaku, Justin Notz, Felix Stolz, Niklas Hieber, Robert Konrad, Fabian Fuh- sy, Jakob Kaim, Berat Yilmaz, Eliah Weichsberger, Jan Pfetsch, Fabian Lannert, Efe Aksu

Bei leichtem Schneegestöber standen sich die Mannschaften des FV Wei- ßenhorn und die SGM Illerberg/Thal/Vöhringen in Weißenhorn gegen- über. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingten Ausfälle musst das geplan- te Spiel der 7er-Mannschaften abgesagt werden. Weißenhorn hatte An- stoß, und innerhalb kurzer Zeit erspielten sie sich über die rechte Angriffs- seite einige Chancen. Illerbergs Abwehr konnte sich nur mit Foulspielen helfen, zwei Freistösse in Strafraumnähe waren das Resultat. Ein Kopfball strich über das Tor, beim 2. Freistoß konnte Ila Merk den Ball sicher hal- ten. Bei einem Angriff Illerbergs spielte Robert Konrad einen schönen Pass in die Tiefe, Jan Pfetsch stieß in die Lücke, und brachte Illerberg mit 1:0 in Führung (8. Min.). In der 13. Minute erzielte Weißenhorns Jonas Winkler einen Treffer zum 1:1-Ausgleich. Nach einem herrlichen Steil- pass von Jakob Kaim setzte sich Niklas Hieber gegen seinen Gegenspie- ler unwiderstehlich durch, und brachte Illerberg mit 2:1 (27. Min.) in Füh- rung. Spielerwechsel bei Illerberg: Berat Yilmaz kam für Eliah Weichs- berger, Efe Aksu für Jan Pfetsch ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause kassierte Illerberg noch einen Treffer von Jonas Winkler zum 2:2.

Nach Wiederbeginn hatte Illerberg noch einige gute Torgelegenheiten. Spielerwechsel (45. Min.) bei Illerberg: Fabian Lannert kam für Gazmir Zhaku aufs Feld. Die Heimelf ging nach einem unwiderstehlichen Solo mit 3:2 (48. Min.) in Führung. Alle Abwehrversuche waren vergeblich. Nach einem abgewehrten Angriff attackierte Fabian Lannert den Abwehrspieler, luchste ihm den Ball ab, spielte zurück zu Niklas Hieber, der keine Mühe hatte das 3:3 (56. Min.) zu erzielen. Das „Tor des Tages“ gelang aber Jan Pfetsch, der sich auf der rechten Seite durchsetzte, in den Strafraum eindrang, und den Ball gezielt unter die Latte hämmerte (66. Min.). Das war dann auch gleichzeitig der Endstand: 4:3-Sieg für die SGM Iller- berg/Thal/Vöhringen.

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse lieferten beide Mannschaften ein gutes und faires Spiel ab.

Red. Eddi Küffel

C-Jugend Samstag, 24. März 2018, 14.00 Uhr, Vorbereitungsspiel in Illerrieden

Mannschaftsaufstellung: Maximilian Merk (TW); Isa Hofmann, Lukas Lepschy, Gazmir Zhaku, Niklas Hieber, Robert Konrad, Fabian Fuhsy, Jakob Kaim, Berat Yilmaz, Jan Pfetsch, Fabio Henrich, Efe Aksu, Lukas Hinterkircher, Robin Schmidt

In Illerrieden trafen die SGM Schnürpflingen/Staig/Ilerrieden und die SGM Illerberg/Thal zu einem Vorbereitungsspiel aufeinander. Die beiden Trainergespanne einigten sich auf eine Spielzeit von 3x 25 Minuten mit einer kurzen Pause. Die SGM Illerrrieden hatte bei sonnigem Wetter zum 1. Drittel Anstoß. Die etwas holprigen Platzverhältnisse und auch der nicht ganz optimale Ball sorgten in der Anfangsphase für einige Stockfehler auf Seiten beider Mannschaften. Die erste Gelegenheit hatte Robert Konrad, sein Schuss ging aber übers Tor. Nach einem weiten Pass aus der Abwehr heraus konnte sich ein Illerriedener Spieler im Laufduell gegen seinen Abwehrspieler durchsetzen und erzielte das 1:0 für die Heimelf. Berat Yilmaz bekam in der 11. Min. noch die Gelbe Karte gezeigt. Glück hatten die Illerberger bei einem Freistoß, nachdem sich Torwart Ila Merk etwas verschätzt hatte. In der 16. Minute muss Niklas Hieber leicht angeschla- gen das Feld verlassen, für ihn kam Lukas Hinterkircher ins Spiel.

Das 2. Drittel begann dann Robin Schmidt für Berat Yilmaz, bereits nach zwei Spielminuten setzte sich Jan Pfetsch auf der rechten Außenbahn durch, der Ball kam zu Jakob Kaim, dessen Schussversuch verunglückte etwas, über Umwegen gelangte das Leder aber zu Robert Konrad, der keine Mühe hatte aus kurzer Entfernung den 1:1-Ausgleich zu erzielen. Nur 4 Minuten später erzielte Jan Pfetsch nach einem präzisen Pass von Niklas Hieber die vorläufige 2:1-Führung für Illerberg. Nach einem Foul an Fabian Fuhsy trat Jakob Kaim von der linken Seite zum Freistoss an, der Ball knallte aber an die Latte. Kurz vor dem Ende des 2. Drittels kommt Efe Aksu für Jan Pfetsch zum Einsatz.

Im 3. Drittel war bei beiden Mannschaften doch etwas die Luft raus, es gab nur noch vereinzelte Chancen. Das Spiel endete dann mit einem 2:1- Erfolg für die SGM Illerberg. Für das Illerberger Trainergespann gab es trotz krankheitsbedingter Ausfälle doch einige interessante Erkenntnisse, die berechtigte Hoffnung für die neue Punktspielrunde erwarten lassen.

Red. Eddi Küffel

C-Jugend Montag, 9. April 2018, 18.30 Uhr, Vorbereitungsspiel in Holzschwang

Mannschaftsaufstellung: Maximilian Merk (TW); Isa Hofmann, Lukas Lepschy, Gazmir Zhaku, Robert Konrad, Fabian Fuhsy, Jakob Kaim, Berat Yilmaz, Jan Pfetsch, Fabio Henrich, Vincent Richter, Lukas Hinterkircher, János Gönczi, Felix Stolz

In einem weiteren Vorbereitungsspiel war die SGM Illerberg/Thal/Vöhringen zu Gast bei der SGM Aufheim/Holzschwang. Die Hausherren hatten Anstoß, in der Anfangsphase war das Spiel auf beiden Seiten sehr zerfahren, Die 1. Chance für Illerberg hatte Vincent Richter, der SR entschied jedoch auf Abseitsstellung. Die Hausherren gingen teilweise recht rustikal zu Werke, damit kamen die Illerberger nicht ganz so zurecht. TW Ila Merk wurde im eigenen Strafraum gefoult, Gazmir Zhaku musste kurze Zeit später verletzt das Feld verlassen, für ihn kam Felix Stolz ins Spiel. Die Heimelf war zwar vor dem Tor die gefährlichere Mannschaft, aber die Verteidigung um Isa Hofmann, Berat Yilmaz -- und der mit glänzender Übersicht agierende Fabio Henrich bereinigten die brenzlichen Situationen. Spie- lerwechsel: János Gönczi und Gazmir Zhaku kamen für Berat Yilmaz und Jakob Kaim zum Einsatz (24. Min.). Lukas Hinterkircher kommt für Vincent Richter in die Partie. Kleiner Aufreger noch in der Schlussphase der 1. Halbzeit eine klare Abseitsstellung Holzschwangs wurde vom SR nicht erkannt. Das Illerberger Trainerteam hatte dann in der Halbzeitpau- se einige taktische Umstellun- gen innerhalb der Mannschaft vorgenommen, die sich im Laufe der Begegnung positiv bemerkbar machten. Nach einem Angriff der Hausherren kann Ila denn Ball nicht fest- halten, der anschließende Eckball bringt aber keine Ge- fahr. Vincent Richter kommt auf der linken Seite zum Abschluss, der TW hält. Im Angriff konnten sich János Gönczi auf der linken Seite und über rechts Jan Pfetsch immer öfter gegen ihre Gegenspieler durchsetzen. Abschluss von Robert Konrad nach einem Angriff über die rechte Seite, der Ball kommt zu Jan Pfetsch, der TW hält seinen Schuss. In der 55. Minute überwindet Robert Konrad mit einer Bogenlampe aus gut 25 Metern Entfernung den gegnerischen Schlussmann zur 1:0-Führung. Nach einem kleinen Gerangel im Mittelfeld zeigt der SR Fabian Fuhsy und seinem Gegenspieler die „Gelbe Karte“. Ein Torschuss der Gastgeber streicht knapp am Pfosten vorbei. János setzt sich auf der linken Seite energisch durch, sein Pass in die Mitte zu Vincent, dessen Schuss der Keeper aber festhalten kann. Ein verdienter Sieg nach deutlicher Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.

Red. Eddi Küffel

D-Jugend Punktspiel vom 14.04.2018 SGM Bühl - SGM Vöhringen/Illerzell/Illerberg 3:1 (1:0) Torschützen: Elias Anwander (38. Min)

Im ersten Rückrundenspiel der Leistungsstaffel mussten sich unsere Jungs mit 1:3 geschlagen geben. Zu Beginn des Spiels hatten wir bereits die erste Riesenchance durch Alex, lief alleine auf den Torwart zu und verpasste den Abschluß. In der 5 Minute passte ein Gegenspieler gefährlich vor das Vöhringer Tor, aber zum Glück ging die Flanke an Freund und Feind vorbei. In der 10 Minute ein Schuss aus 20 Meter durch einen Bühler Spieler, aber der Schuß ging übers Vöhringer Tor. Und wieder eine Riesenchance durch Alex in der 11 Minute, wieder alleine vor dem Tor, aber vergeben. In der 13 Minute ein Schuß von Maxi aber leider übers Tor. Alex die dritte, wieder alleine aufs Tor aber kläglich vergeben in 18 Minute. Nach einem verkorksten Vöhringer Einwurf läuft der gegnerischen Stürmer allein aufs Tor zu. Michi hält überragend und kann das 0:0 retten In der 27 Spielminute ist es soweit. Nach laschen Zweikampfverhalten von Maxi und Ardi fällt 0:1 Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Gleich nach der Halbzeit wieder die erste Chance für Vöhringen in 34 Minute, aber Alex scheitert wiederum am gegnerischen Torwart. Toooor in der 38 Minute, nach einer feinen Einzelleistung erzielt Elias den vielumjubelten Ausgleich. Der Jubel war kaum verstummt da nutzte der Gegner eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr und erzielte in der 39 MInute wieder die Führung für die SGM Bühl. In der 41 Spielminute verfehlt ein Kopfball von Alex knapp das Tor. In der 42 Minute die Chance durch Elias auf den Ausgleich, aber knapp am Tor vorbei. In der 48 Minute entschärft Michi nach einem Alleingang den Schuß des Gegners. In der 57 Minute nach einem Konter erzielt der Gegner das 1:3, somit war das Spiel entschieden. Fazit: es wäre mehr drin gewesen,aber die mangelnde Chancenauswertung war unser Problem heute.

(Jürgen Weichsberger)

TENNIS Jahresprogramm / Terminplan 2018 (Stand: März 2018) Ab April 2018 Herrichten der Plätze für den Sommerbetrieb Ende April Öffnung der Plätze Sa. 28.04.2018 Eröffnungsturnier ab 13.00 Uhr Fr. 18.05.2018 Flutlichtturnier (Beginn 18.00 Uhr) Ab Mai Jeden Montag ab 18.00 Uhr Vereinsabend für alle erwachsenen Mitglieder auf zwei Plätzen Von Mai bis Juli Verbandsrundenspiele der aktiven Mannschaften (Termine siehe gesonderte Liste sowie BTV-Homepage „Mannschaften/Turniere”) Von Mai bis Sept. Trainingstermine der Mannschaften Dienstag ab 18.00 Uhr für Herren 30 (Platz 1 bis 3) Mittwoch ab 18.00 Uhr für Damen aktiv + Damen 40 (Pl. 1-3) Donnerstag ab 18.00 Uhr für Herren 50 (Platz 1 und 2) Freitag ab 18.00 Uhr für Herren aktiv (Platz 1 bis 3) Trainingstermine der Jugend (Termine siehe Aushang Hütte)

Fr. 20.07.2018 Mannschaftsabschlussfeier (Beginn 19.30 Uhr) Fr. 21.07.2018 - Kreismeisterschaften für Jugendliche So 23.07.2018 in Bellenberg ------Vereinsmeisterschaften 2018 (vom 13.07. bis 28.07.2018) Fr. 13.07.2018 17.30 Uhr Meldeschluss 18.00 Uhr Auslosung Von Sa. 14.07.2018 Ausscheidungsspiele Jugendliche und Erwachsene bis Fr. 27.07.2018 Kleinfeld bzw. Midcourt an eigenem Tag Sa. 28.07.2018 ab 09.00 Uhr Endspiele Jugendliche und Erwachsene ca. 18.00 Uhr Siegerehrung mit gemütlichem Ausklang ------Fr. 28.07.2018 - Kreismeisterschaften für Erwachsene So. 30.07.2018 beim TC Weißenhorn Sa. 04.08.2018 Tenniscamp für Kinder- und Jugendliche Sa. 13.10.2018 Oktoberfest (Beginn 19.00 Uhr) Sa. 01.12.2018 Christbaumverkauf bei der Tennishütte (ab 16.00 Uhr)

TENNIS Termine / Spielpaarungen Verbandsrunde 2018 (Stand 05. März 2018) Datum Beginn Mannschaft Spielpaarung

Fr. 04.05.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 SSV Illerberg/Thal – TC Kirchheim Sa 05.05.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 TC – SSV Illerberg/Thal Sa 05.05.2018 13.00 Uhr Herren 50 TC Rettenberg – SSV Illerberg/Thal So 06.05.2018 10.00 Uhr Herren I RSV Finningen-Neu-Ulm – SSV Illerberg/Thal So 06.05.2018 10.00 Uhr Damen SSV Illerberg/Thal – TSV Ludwigsfeld

Do 10.05.2018 10.00 Uhr Herren I TS Weißenhorn II – SSV Illerberg/Thal Do 10.05.2018 10.00 Uhr Herren II SSV Illerberg/Thal – TV Boos II Fr. 11.05.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 SSV Illerberg/Thal – TC Buchloe Sa 12.05.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 RS Wullenstetten II – SSV Illerberg/Thal Sa 12.05.2018 13.00 Uhr Herren 30 TSV Buch – SSV Illerberg/Thal Sa 12.05.2018 13.00 Uhr Damen 40 SSV Illerberg/Thal – TC Immenhofen Sa 12.05.2018 13.00 Uhr Herren 50 TC Altenstadt – SSV Illerberg/Thal So 13.05.2018 10.00 Uhr Herren II SSV Illerberg/Thal – SV Aufheim

Sa 02.06.2018 13.00 Uhr Herren 50 SSV Illerberg/Thal – TSV Balzhausen So 03.06.2018 10.00 Uhr Damen FC Westerheim – SSV Illerberg/Thal So 03.06.2018 10.00 Uhr Herren I SSV Illerberg/Thal – TC Weißenhorn

Fr. 08.06.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 TC Weißenhorn – SSV Illerberg/Thal Sa 09.06.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 SSV Illerberg/Thal – RSV Wullenstetten Sa 09.06.2018 13.00 Uhr Herren 30 TC Pfaffenhausen – SSV Illerberg/Thal Sa 09.06.2018 13.00 Uhr Damen 40 SSV Illerberg/Thal – TC Neugablonz So 10.06.2018 10.00 Uhr Damen TS Senden – SSV Illerberg/Thal So 10.06.2018 10.00 Uhr Herren I FC Heimertingen – SSV Illerberg/Thal So 10.06.2018 10.00 Uhr Herren II SSV Illerberg/Thal – TSV Holzheim

Fr. 15.06.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 SSV Illerberg/Thal – TSC 2010 Krumbach Sa 16.06.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 SSV Illerberg/Thal – FC Burlafingen Sa 16.06.2018 13.00 Uhr Herren 30 TC Haselgraben – SSV Illerberg/Thal Sa 16.06.2018 13.00 Uhr Damen 40 TV Bad Grönenbach – SSV Illerberg/Thal Sa 16.06.2018 13.00 Uhr Herren 50 SSV Illerberg/Thal – TeG Illerwinkel So 17.06.2018 10.00 Uhr Herren I SSV Illerberg/Thal – TC Altenstadt

Fr. 22.06.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 FC Heimertingen II – SSV Illerberg/Thal Sa 23.06.2018 13.00 Uhr Herren 50 SSV Illerberg/Thal – ASV Hegge So 24.06.2018 10.00 Uhr Damen SSV Illerberg/Thal – TSV Offingen So 24.06.2018 10.00 Uhr Herren I TC Pfaffenhofen – SSV Illerberg/Thal So 24.06.2018 10.00 Uhr Herren II RSV Finningen-Neu-Ulm II – SSV Illerberg/Thal

TENNIS

Fr. 29.06.2018 15.00 Uhr Mädchen U 14 TSV Markt-Wald – SSV Illerberg/Thal Sa 30.06.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 TC – SSV Illerberg/Thal Sa 30.06.2018 13.00 Uhr Herren 30 SSV Illerberg/Thal – TS Senden Sa 30.06.2018 13.00 Uhr Damen 40 TC Ay/Senden – SSV Illerberg/Thal Sa 30.06.2018 13.00 Uhr Herren 50 TC Günzburg – SSV Illerberg/Thal So 01.07.2018 10.00 Uhr Damen SSV Illerberg/Thal – TV Boos

Sa 07.07.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 SSV Illerberg/Thal – TSV Pfuhl II Sa 07.07.2018 13.00 Uhr Herren 30 SSV Illerberg/Thal – TC /Leibi Sa 07.07.2018 13.00 Uhr Damen 40 TV Türkheim – SSV Illerberg/Thal So 08.07.2018 10.00 Uhr Herren II TC Gerlenhofen – SSV Illerberg/Thal So 08.07.2018 10.00 Uhr Damen SSV Illerberg/Thal – TTC Bad Wörishofen

Sa 14.07.2018 09.00 Uhr Juniorinnen U 18 SSV Illerberg/Thal – Jugend TeG Vöhr/Illertissen Sa 14.07.2018 13.00 Uhr Herren 50 TSV Marktoberdorf – SSV Illerberg/Thal So 15.07.2018 10.00 Uhr Damen TC Kirchheim – SSV Illerberg/Thal So 15.07.2018 10.00 Uhr Herren I SSV Illerberg/Thal – Neu-Ulmer TK Blau- Weiß II So 15.07.2018 10.00 Uhr Herren II TC Niederrieden II – SSV Illerberg/Thal

Gruppe Mannschaft Mannschaftsführer Kleinfeld 9, Kreisklasse 1 Kleinfeld 9 SGB Bellenberg Jugend Gr. 237 AL (4er) Midcourt 10, Kreisklasse 1 Midcourt 10 SGB Bellenberg Jugend Gr. 224 AL (4er) Bambini 12, Kreisklasse 1 Bambini 12 SGB Bellenberg Jugend Gr. 213 AL (4er) Mädchen 14, Bezirksklasse 1 Mädchen 14 Eck Lucie Jugend Gr. 198 AL (4er) Juniorinnen 18, Bezirksklasse 2 Mädchen 18 Schiller Leonie Jugend Gr. 167 AL (4er) Damen Bezirksklasse 2 Damen Janitschka Susanne Gruppe 047 AL (6er) Herren Kreisklasse 1 Herren 1 Sailer Luis Gruppe 008 AL (6er) Herren Kreisklasse 4 Herren 2 Brechtel Andreas Gruppe 035 AL (4er) Herren 30 Bezirksklasse 2 Herren 30 Nestel Tobias Gruppe 079 AL (6er)

TENNIS

Gruppe Mannschaft Mannschaftsführer Damen 40 Bezirksklasse 2 Damen 40 Wagner Sigrid Gruppe 102 AL (4er) Herren 50 Bezirksklasse 1 Herren 50 Herzog Jürgen Gruppe 110 (6er)

Kleinfeld U 9, Kreisklasse 1, Gruppe 237 AL (SG Bellenberg / Illerberg/Thal)

Mi. 09.05.2018 15:00 TS Weißenhorn TV Bellenberg Mi. 06.06.2018 15:00 TSC 2010 Krumbach II TV Bellenberg Mi. 13.06.2018 15:00 TV Bellenberg Jugend-TeG Vöhringen-Illertissen Mi. 20.06.2018 15:00 TV Bellenberg Neu-Ulmer TK Blau-Weiss Mi. 27.06.2018 15:00 TC Illertissen TV Bellenberg Mi. 04.07.2018 15:00 TV Bellenberg TTC Bad Wörishofen

Midcourt U 10, Kreisklasse 1, Gruppe 224 AL (SG Bellenberg / Illerberg/Thal)

Do. 17.05.2018 15:00 TV Bellenberg Jugend-TeG Vöhringen-Illertissen Do. 07.06.2018 15:00 TC Illertissen TV Bellenberg Do. 14.06.2018 15:00 TV Bellenberg Neu-Ulmer TK Blau-Weiss Do. 28.06.2018 15:00 TC Altenstadt/Iller TV Bellenberg Do. 05.07.2018 15:00 TS Weißenhorn TV Bellenberg

Bambini U 12, Kreisklass 1, Gruppe 213 AL (SG Bellenberg / Illerberg/Thal)

Fr. 04.05.2018 15:00 TV Bellenberg TV Türkheim Fr. 11.05.2018 15:00 TS Weißenhorn TV Bellenberg Fr. 08.06.2018 15:00 TC Altenstadt/Iller TV Bellenberg Fr. 15.06.2018 15:00 TV Bellenberg TC Elchingen II Fr. 22.06.2018 15:00 TV Bellenberg TC Illertissen II Fr. 06.07.2018 15:00 TV Bellenberg TSV Pfuhl II Fr. 13.07.2018 15:00 TS Senden TV Bellenberg

SPORTKEGELN Alle Neune Thal beendet Saison mit Niederlage beim Meister

Losodica Munningen - Alle Neune Thal 1 7:1 Punkte (3347:3167 Holz)

Nachdem die Qualifikation zur Landesliga geschafft war, ist die Luft im letzten Spiel der Regionalliga Schwaben/Oberbayern raus gewesen. Bei Meister Losodica Munningen war man ohne Chance und verlor mit 1:7 (3167:3347). Nachdem Startpaar war es noch relativ ausgeglichen, nachdem der beste Thaler an diesem Tage, Florian Ferigutti mit 559 Holz den Mannschaftspunkt sicherte und Dominik Stoll mit 537 Holz ein ansprechendes Resultat kegelte. So startete das Mittelpaar mit 19 Holz Rücksatnd. Doch Thomas Lehner mit 511 Holz sowie Nobert Kandler gemeinsam mit Stefan Mazeth mit 509 Holz konten ihren gegner nicht Paroli bieten und so wuchs der Rückstand auf 70 Holz. Florian König mit 548 Holz und Denis Dworatschek mit 503 Holz verloren weitere 110 Holz, so daß die Niederlage relativ deutlich ausfiel. Doch entscheidend war, das das Saisonziel mit dem sechsten Platz die Qualifikation zur Landesliga Süd erreicht war.

SKC Burgau 1 - Alle Neune Thal 2 0:6 Punkte (1981:2160 Holz)

Wieder eine mannschaftlich starke Partie zeigte die Zweite im Spiel beim SKC Burgau. Die Gastgeber waren chancenlos und gaben die beiden Punkte mit einem deutlichen 0:6 (1981:2160) an die Thaler Zweite. Zu Beginn boten Dietmar König 529 Holz und Thomas Meisel 528 Holz schon ein starke Leistung. Doch das Schlußpaar Dominik Abt 570 Holz und Wolfgang Seruset 533 Holz toppten diese Werte noch. Wären diese Leistungen der letzte drei Spiele während der ganzen Saison gezeigt worden, wäre ein Aufstieg möglich gewesen. So belegten die Zweiten trotzdem einen bemerkenswerten dritten Platz.

SKC Burgau 2 - Alle Neune Thal 3 1:5 Punkte (1988:1990 Holz)

Einen äußertest bis buchstäblich zur letzten Kugel spannenden Kampf lieferte die Dritte ebenfalls in Burgau. Mit dem letzten Wurf sicherte Walter Öfner 520 Holz/MP den Sieg und die Meisterschaft. Dabei verhing wenig verheißungsvoll an. Julian Merk und Bruno Merk hatten Probleme mit der Bahn und mussten ihrem Gegner nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern auch 89 Holz überlassen. Das war es beruhigend, dass Aushilfsspieler Dominik Metzdorf mit starken 532 Holz/MP wiederum 33 Holz aufholte und es somit für Schlußpaar es galt 56 Holz aufzuholen. Wie eingangs beschrieben gelang dies dann auch. Zu erwähnen ist noch, dass Sebastian Abt mit 496 Holz ebenfalls den Mannschaftspunkt sicherte. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass alles Zittern umsonst war, da der direkten Konkurrent RSV Finningen sein Spiel verlor.

SPORTKEGELN Alle Neune Thal 4 – RSV Finningen 2 6:0 Punkte (2122:2026 Holz)

Mit einer starken Leistung beendete die Vierte die Saison. Mit einem 6:0 (2122:2026) wurde der RSV Finningen 2 besiegt. Hier zeichneten sich vor allem Florian Merk mit 553 Holz und Manfred Lieble 552 Holz. Aber auch Tobias Suwald 514 Holz und Paul Hehl 503 Holz übertrafen die 500er-Marke. Damit belegt die Vierte einen schönen vierten Platz in der Abschlußtabelle..

Alle Neune Thal 5 – KF Jedesheim 4 6:0 Punkte kampflos

Durch Nichtantritt von KF Jedesheim kam die Fünfte zu einem kampflosen 6:0. Somit belegt die Fünfte einen schönen Dritten Platz in der Abschlußtabelle.

Alle Neune Thal 4 – KF Klosterbeuren 2 1:5 Punkte (1873:2000 Holz)

Zum Abschluß der Saison unterlag die Sechste Klosterbeuren 2 mit 1:5 (1873:2000). Dabei zeigte Daniel Kumpfe eine starke Leistung und erreichte mit 524 Holz den Mannschaftspunkt. Weiter spielten Andreas Öfner 468 Holz, Kerstin Aust 462 Holz sowie Beate Merk/Jürgen Konrad 419 Holz. Die Sechste ziert somit das Ende der Abschlußtabelle. Aber alle Akteure haben in der Saison viel gelernt. .

Wolfgang Seruset

Wir möchten es nicht versäumen, folgenden Mitgliedern zum Geburtstag zu gratulieren:

Hilberth Getrud zum 60. Geburtstag Hänel Adelheid zum 60. Geburtstag Brugger Christine zum 50. Geburtstag Abt Jochen zum 40. Geburtstag Krenn Jolanda zum 30. Geburtstag

Alles, alles Gute, viel Erfolg, Glück und Gesundheit!

SPORTKEGELN Schnittliste Saison 2017/2018 Stand 24.03.2018

Pl. Name Vorname Team Schnitt MP Sp. 1 König Florian Alle Neune Thal 2 559,0 8,0 13 2 Kandler Norbert Alle Neune Thal 1 549,0 9,0 15 3 Stoll Dominik Alle Neune Thal 1 548,1 4,0 15 4 Ferigutti Florian Alle Neune Thal 1 546,9 9,0 16 5 Mazeth Stefan Alle Neune Thal 1 545,5 11,0 14 6 Abt Dominik Alle Neune Thal 2 545,2 11,0 15 7 Bäurle Julian Alle Neune Thal U18 544,3 4,0 6 8 Lehner Thomas Alle Neune Thal 1 543,3 8,5 17 9 Stimpfle Nico Alle Neune Thal U18 542,9 4,0 7 10 Dworatschek Denis Alle Neune Thal 1 540,0 13,5 16 11 Merk Florian Alle Neune Thal U18 537,2 5,0 5 12 König Maximilian Alle Neune Thal 3 535,3 7,0 8 13 Seruset Wolfgang Alle Neune Thal 2 533,6 9,0 14 14 Metzdorf Dominik Alle Neune Thal U18 532,8 3,0 5 15 Öfner Walter Alle Neune Thal 3 529,9 13,0 14 16 Meisel Thomas Alle Neune Thal 2 527,6 10,0 16 17 König Dietmar Alle Neune Thal 2 526,6 8,0 12 18 Roth Andreas Alle Neune Thal 5 525,7 2,0 6 19 Suwald Tobias Alle Neune Thal 4 522,5 7,0 10 20 Merk Florian Alle Neune Thal 4 514,1 10,0 15 21 Lieble Manfred Alle Neune Thal 5 513,4 11,0 15 22 Metzdorf Dominik Alle Neune Thal 4 511,4 10,0 15 23 Abt Sebastian Alle Neune Thal 3 509,6 9,0 14 24 Merk Bruno Alle Neune Thal 3 504,9 6,0 8 25 Kumpfe Daniel Alle Neune Thal 6 503,6 6,0 11 26 Merk Julian Alle Neune Thal 3 499,2 4,0 10 27 Aslanidis Iraklis Alle Neune Thal 5 497,0 1,0 1 28 Kreusel Noah Alle Neune Thal 4 495,8 7,0 11 29 Hötscher Jeanette Alle Neune Thal F 490,6 4,0 10 30 Kreusel Noah Alle Neune Thal U18 489,5 0,0 2

SPORTKEGELN Schnittliste Saison 2017/2018 Stand 24.03.2018

Pl. Name Vorname Team Schnitt MP Sp. 31 Hehl Judith Alle Neune Thal F 488,6 3,0 10 32 Grüninger Peter Alle Neune Thal 5 486,3 2,0 3 33 Emmerz Laura Alle Neune Thal F 482,3 4,0 12 34 Kandler Reinhold Alle Neune Thal 5 479,5 8,0 15 35 Bittner Nadine Alle Neune Thal F 478,3 3,0 8 36 Hehl Paul Alle Neune Thal 5 478,0 8,0 14 37 Binder Artur Alle Neune Thal 5 477,8 5,0 14 38 Strobel Silvia Alle Neune Thal F 475,4 4,0 14 39 Hötscher Sindy Alle Neune Thal F 474,0 1,0 3 40 Stoll Bianca Alle Neune Thal F 472,9 4,0 11 41 Weippert Otto Alle Neune Thal 5 469,5 0,0 2 42 Aust Vanessa Alle Neune Thal F 468,7 4,0 13 43 Öfner Andreas Alle Neune Thal 6 466,6 2,0 7 44 Klaiber Karl Alle Neune Thal 6 445,9 1,0 9 45 Konrad Jürgen Alle Neune Thal 6 438,0 1,0 9 46 Aust Kerstin Alle Neune Thal 6 437,6 1,0 9 47 Winkle Tobias Alle Neune Thal 6 435,7 1,0 3 48 Gassner Peter Alle Neune Thal 6 434,0 1,0 4 49 Öfner Simon Alle Neune Thal 6 419,7 0,0 6 50 Merk Beate Alle Neune Thal 6 417,3 1,0 12

Im Sportheim Illerberg-Thal

In unserem Sportheim gibt es SKY und somit das komplette Sportprogramm!