I H R E V E R B A N D S G E M E I N D E I N F O R M I E R T 21

AMTSBLATT 2021 -LAND

Donnerstag, 27. Mai 2021 50. Jahrgang (136)

Tourismus an der Südlichen Weinstraße wieder gestartet Büro für Tourismus Landau-Land öfnet die Fenster Endlich – nach über 6 Monaten Stillstand ist seit 20.05.2021 Urlaub an der Südlichen Weinstraße wieder möglich! Nun sind auch die Mitarbeiterinnen des Büro für Tourismus Landau-Land aus dem Homeofce zurückgekehrt und wieder an ihrem Arbeitsplatz in anzutrefen. „Endlich kann es wieder losgehen. Das ist ein ganz wichtiger Schritt für die gesamte Tourismusbranche. Auch wenn unsere Schreibtische zu keiner Zeit leer waren: Uns hat der persönliche Kontakt zu unseren Gästen hier im Büro für Tourismus gefehlt. Wir sind froh, dass wir Ihnen nun wieder bei Ihrer Urlaubsplanung vorab und auch vor Ort helfen können und Sie hier in Landau-Land begrüßen und beraten dürfen“, freut sich Nina Ziegler, Geschäftsführerin des Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V., mit ihren Kolleginnen. Zum aktuellen Zeitpunkt fndet die Beratung für Gäste und Gastgeber noch über die Fenster statt, bei weiterhin fallenden Inzidenzzahlen wird auch bald wieder ein Besuch im Büro möglich sein. Dementsprechend wurden auch die Servicezeiten wieder ausgeweitet. Eine Kontaktaufnahme per Telefon oder vor Ort ist zu folgenden Zeiten möglich: Montag bis Freitag: 9.00-12.30 und 14.00-16.00 Uhr, Tel. 06345/3531 Ob am Fenster oder im Büro: Bitte Maske nicht vergessen!

WWW.LANDAU-LAND.DE AMTSBLATT LANDAU-LAND - 2 - Nr. 21/2021

Wichtige Adressen in Landau-Land: Notfall- und Bereitschaftsdienste

Notdienstbereich , , , Sie- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung beldingen, Eußerthal, Dernbach und Ramberg Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kranken- haus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Haus- Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung arzt. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um telefonische Terminabsprachen mit dem zuständigen Sachbearbeiter. Augenärzte Das Bürgerbüro ist ohne Terminvereinbarung zugänglich. Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str.1, 67655 Ein Ampelsystem regelt den Zutritt zum Bürgerbüro. , Tel.: 0631-2030 Bereitschaftsdienst: Täglich 19 Uhr - 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags 7 Uhr sowie Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab Erreichbarkeit des Tourismusbüros 18.00 Uhr des Vortages). Das Tourismusbüro ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis Zahnärzte 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöfnet. Samstag, 29.05.2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr Tel: 063453531 Sonntag, 30.05.2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Praxisbereich Dr. Mario Fischer Hausadresse: An 44, Nr. 31, 76829 Landau Rötzweg 5, 76887 Bad Bergzabern, ���������������� Tel. 06343/7069981 Postfach 22 29, 76812 Landau in der Pfalz Praxisbereich Landau Kontakt: Tel.: 06341 143-0, Fax: 06341 143-70 ZA Clemens Michael Spengler Internet: www.landau-land.de Heinrich-Heine-Platz 2, 76829 Landau, ���������������Tel. 06341/81903 Öfnungszeiten der Verwaltung und des Bürgerbüros Tierärzte Montag: Zu erfragen bei den niedergelassenen Tierärzten. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr (Bürgerbüro durchgehend 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr!) Apotheken-Notdienstservice Dienstag: www.apotheken.de. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Die Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Mittwoch: erreichen Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 08.30 Uhr - 12.00 Uhr 00 22833 oder von einem Mobiltelefon unter 22833 (max. 69 Donnerstag: Cent/Min.) 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Gift-Notruf Rheinland-Pfalz: Tel.: 06131 19240 (Bürgerbüro durchgehend 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr!) Freitag: 08.30 Uhr - 12.30 Uhr Bereitschaftsdienste Weitere Termine nach vorheriger telefonischer Vereinba- Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Landau-Land rung (06341 143-0). für Trinkwasser und Kanalsystem Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Telefon 0172 72 311 40 Büro für Tourismus, Hauptstr. 4, 76829 Leinsweiler AB 06341-30251 Tel.: 06345/3531, Fax: 06345/ 2457 Bereitschaftsdienst bei den Gruppenwasserwerken Email: [email protected] außerhalb der Dienstzeit: Öfnungszeiten für die Ortsgemeinden und Knöringen 1. März - 31. Oktober Bereitschaftsdienst des diensthabenden Monteurs im Not- Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 17.00 Uhr fall (Wasserrohrbruch etc.) unter Funktelefon-Nummer: 0172 Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 6201215. 1. November - 28. Februar Mitteilung an die Verwaltung der Gruppenwasserwerke nur in Montag - Freitag, 09.00 Uhr - 12.30 Uhr; samstags geschlossen Verwaltungsangelegenheiten: Anrufbeantworter: 06348 6498. Polizeiinspektion Landau/Pf. Paul-von-Denis-Straße 5, 76829 Landau/Pf. Medizinische Versorgung Tel: 06341/287-0, Fax: 06341/287-112 Email: [email protected] Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kran- Stromversorgung kenhaus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. www.pfalzwerke-netz.de. Pfalzwerke Netz AG, Landauer Straße Die kassenärztliche Notfalldienstzentrale wird von den nieder- 28, 76870 Kandel, Tel.: 0621 5852010 (Hotline ), gelassenen Ärzten in Landau betrieben und sichert die 24-stün- Fax: 07275 955421 dige Abdeckung der Versorgung durch niedergelassene Ärzte Bei Störungen im Stromnetz: für Notfälle zu. Die Notfalldienstzentrale ist keine Einrichtung 0800 7 97 77 77 des Vinzentius-Krankenhauses, deshalb beachten Sie bitte die Störungsdienst Erdgas der Thüga Energienetze GmbH eigene Rufnummer. Durch die gute und erprobte Kooperation www.thuega-energienetze.de. Thüga Energienetze GmbH mit den niedergelassenen Ärzten und die räumliche Nähe auf Leitstelle - Störungsannahme Bereich Pfalz und Nordbaden: dem Gelände des Krankenhauses ist ein fachlicher Austausch Tel: 0800 - 0837111 (Strom & Erdgas) jedoch ebenso gegeben wie die schnelle Verfügbarkeit von Polizei: Medizintechnik. ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 110 Feuerwehr, DRK-Rettungsdienst - Krankentransport, Kinderärzte Landau, Notfalldienstzentrale Landau/Südliche Weinstraße Corni- ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 112 chonstr. 4, Landau, (Kinderklinik Vinzentiuskrankenhaus) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 06341 19292 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 AMTSBLATT LANDAU-LAND - 3 - Nr. 21/2021

Aus der Verbandsgemeinde Landau-Land

Amtlicher Teil Wir, Sandra Edrich und Sabine Freytag-Schleifer, sind seit 1.12.2020 hier in der Beratungsstelle Ingenheim tätig. Folgende Angebote haben wir zukünftig geplant: ›› Vorgezogener Redaktionsschluss - Individuelle Gesprächs- und Beratungsangebote im Amtsblatt geschützten Raum mit unkomplizierter Kontaktaufnahme - Wegen Fronleichnam ist von Seiten des Verlages eine Vorver- einfach mal anrufen oder vorbeischauen legung des Redaktionsschlusses notwendig. - zusammen nach Ideen und Lösungen suchen Alle Beiträge für KW 22 (erscheint am 2. Juni 2021) müssen - bei Bedarf auch aufsuchende Hilfe und Begleitung in schwie- bis spätestens Freitag, 28. Mai 2021, um 9 Uhr eingegangen rigen Situationen sein. Später eingegangene Texte können nicht mehr berück- - Gruppenaktivitäten wie Elterncafé, themenbezogene Eltern- sichtigt werden. nachmittage oder -abende - eventuell Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche - weitere Angebote können sich durch Bedarfe vor Ort erge- › ben › Gruppenwasserwerke Bornheim Kontakt: Zweckverband für Wasserversorgung Walsheimer Gruppe Sandra Edrich, 0151 11343197 Einladung zur Verbandsversammlung Sabine Freytag-Schleifer, 0151 11343192 Wir laden hiermit die Mitglieder der Verbandsversammlung zur beratung-ingenheim@jugendhilfe-.de öfentlichen Online-Sitzung für Donnerstag, den 10. Juni 2021, Bergzabernerstraße 4 18.00 Uhr ein und bitten um Ihre Teilnahme. 76831 Billigheim-Ingenheim Einwohner*innen können sich über unsere Homepage, unter Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr ofenbach-queich.de/Sitzungen der Live-Sitzung zuschalten. Ansonsten hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht, wir melden Tagesordnung uns zeitnah. 1) Sachstandsbericht Aufbereitung Wir beraten unabhängig von Nationalität und Religion. 2) Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan mit Finanz-, Stellen- Wir unterliegen der Schweigepficht. plan und Stellenübersicht für das Wirtschaftsjahr 2021 Wir arbeiten kostenfrei. 3) Überleitung der Beschäftigten des Zweckverbandes für Was- Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen. serversorgung vom TVÖD in den TV-V 4) Anfragen und Mitteilungen gez. (Wassyl) IN EIGENER SACHE Verbandsvorsteher Wenn Sie kein “Amtsblatt der ›› Jugend- und Familienberatungsstelle Verbandsgemeinde Landau-Land” Ingenheim (für VG Landau-Land) bekommen haben ... Wir freuen uns, Ihnen die neue Jugend- und Familienberatungs- stelle Ingenheim vorstellen zu dürfen, die zusammen mit vier Reklamationen wegen Nichtzustellung des “Amtsblatt der weiteren Beratungsstellen im Kreis Südliche Weinstraße einge- Verbandsgemeinde Landau-Land” nimmt der Verlag entge- richtet wurden. gen unter folgenden Nummern: Ziel der Beratungsstellen ist es, vor Ort eine schnelle unkom- plizierte Ansprechstelle für Kinder, Jugendliche und Familien zu 06502/9147-800 bieten. In Trägerschaft der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Oberotterbach. e.V. wurde für die Verbandsgemeine Landau- [email protected] Land der Standort Ingenheim gewählt.

Herausgeber: Verbandsgemeinde Landau-Land 76829 Landau, An 44, Nr. 31 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Erscheinung: nach Bedarf Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über Redaktionell Verbandsgemeinde Landau-Land den Verlag Verantwortlich: Torsten Blank, Bürgermeister Zentrale: Tel. 06502 9147-0, Redaktion: Nikola Krumholz E-Mail: [email protected] [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 4 - Nr. 21/2021

Aus den Institutionen, Schulen, Behörden in Landau-Land

Rohre gut gedämmt sind, geht immer etwas Wärme verloren Wir gratulieren und das Wasser kühlt ab, so dass es eine gewisse Zeit dauert bis die gewünschte Temperatur wirklich an der Zapfstelle ankommt. In der Zeit vom 28.05.2021 bis einschließlich 03.06.2021 feiern Deshalb ist in vielen Häusern eine Zirkulationspumpe installiert. nachstehend aufgeführte Bürgerinnen und Bürger aus unserem Sie pumpt das heiße Wasser auch bei geschlossenem Hahn stän- Verbandsgemeindebereich, die 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre dig nach oben. Über die Zirkulationsleitung fießt es wieder zum und älter werden, ihren Geburtstag: Speicher zurück. Dreht man den Hahn auf, ist sehr schnell heißes 29.05.2021 Helga Tischler, Impfingen 70 Jahre Wasser da. Der Nachteil ist, dass die ständig heißen Leitungs- 31.05.2021 Ulrike Engelbrecht, 75 Jahre rohre viel Wärme verlieren. Mit einer Zeitschaltuhr kann man die 31.05.2021 Hannelore Flickinger, Leinsweiler 80 Jahre Laufzeit der Pumpe auf die Zeiten beschränken, in denen war- 01.06.2021 Eugen Edelmann, Billigheim-Ingenheim 75 Jahre mes Wasser benötigt wird. Dadurch werden die Verluste schon mal auf rund sechs Stunden am Tag reduziert. Eine Zirkulations- pumpensteuerung ist noch efzienter. Sie schaltet die Zirkulati- Umweltecke onspumpe bedarfsgerecht nur dann ein, wenn warmes Wasser benötigt wird. Ein Temperaturfühler an der Warmwasserleitung in ›› Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. unmittelbarer Nähe des Speichers gibt der Steuerung ein Signal, Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wenn der Warmwasserhahn aufgedreht wird. Warmes Wasser doppelt so teuer?! Der Energieberater hat am Mittwoch, den 02.06.21 von 12.15- Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die 16 Uhr Sprechstunde in Landau. Die Beratungen werden aktuell Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet aller- für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kos- dings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht tenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- gezapften Wassers gebraucht wird. termin: Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskel- - montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, ler bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch wenn die - dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 5 - Nr. 21/2021 ›› Deutsche Rentenversicherung Rheinland- Bekanntmachungen anderer Behörden Pfalz Renten bleiben stabil ›› Agentur für Arbeit Landau Zum 1. Juli gibt es keine höheren Renten im Westen In diesem Jahr bleiben die Renten trotz Corona-Pandemie stabil. Digitaler Vortrag: Rhetorik - souverän statt sprachlos Das heißt: Sie werden in gleicher Höhe weitergezahlt. Die Rent- Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion, man nerinnen und Rentner erhalten daher auch keine Rentenanpas- bekommt nur was man will, wenn man sagt was man meint. „Und sungsmitteilung. das ist nicht immer einfach und erfordert rhetorisches Geschick“, Rentengarantie schützt die Renten weiß Sandra Welsch, die Beauftragte für Chancengleichheit am Jedes Jahr im Juli werden die Renten erhöht. Darauf können sich Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. die Rentnerinnen und Rentner verlassen. Ihre Renten werden Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf dann an die Lohnentwicklung des Vorjahres angepasst. Wegen der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar der Corona-Pandemie sind 2020 aber die Arbeitseinkommen widmet sich im Juni dem Thema Rhetorik. gesunken. Für die Renten bedeutet das: Sie können 2021 nicht Referentin Sophia Kuhs vom Kompetenzzentrum für Studium erhöht werden. Über die Rentengarantie sind sie aber per Gesetz und Beruf der Universität Koblenz-Landau zeigt in ihrem digi- geschützt und werden nicht gekürzt. talen Vortrag „Rhetorik - souverän statt sprachlos!“ am 08. Juni Renten stiegen stärker als Infation von 9.00 bis 11:30 Uhr allen, die im Beruf durch ihre Stimme, In den vergangenen Jahren stiegen die Renten insgesamt stärker Worte und Körpersprache mehr Wirkung erzielen wollen, worauf als die Infation: Zwischen 2015 und 2020 gab es ein Rentenplus es ankommt. von 18 Prozent. Allein 2020 stiegen die Renten um 3,45 Prozent, Sie thematisiert unter anderem Fragen wie: während die Infation bei 0,5 Prozent lag. · Welche Rolle spielt die Stimme? Ostrenten steigen · Welchen Einfuss hat die Körperhaltung und Atmung? Nur wer Arbeitsjahre in Ost-Deutschland zurückgelegt hat, erhält · Was begünstigt eine klare Aussprache? 2020 für diese Zeiten eine um 0,72 Prozent höhere Rente - und · Wie gehe ich mit Aufregung und Nervosität um? dann auch eine Rentenanpassungsmitteilung. Grund dafür ist die · Mit welchen Methoden kann ich überzeugen? schrittweise Angleichung der Renten in Ost und West. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teil- Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung nahme wird ein internetfähiges Gerät benötigt. Die Zugangsda- Rheinland-Pfalz, über das Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 ten zur virtuellen Vortragsplattform erhalten die Teilnehmenden und im Internet unter www.drv-rlp.de mit der Anmeldebestätigung. Interessierte können sich bei Sandra Welsch, Beauftragte für ›› Kreisverwaltung Südliche Weinstraße / Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau unter der Telefonnummer 06341/958-660 oder per Mail Stadtverwaltung Landau an [email protected] anmelden. Existenzgründer - „Schnupper“ - Seminar 16. Juni 2021, Online-Veranstaltung Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Südliche Weinstraße ›› Stadtverwaltung Landau und der Stadt Landau bieten allen Existenzgründer*innen und Interessierten einen „Schnupper“-Kurs an, der Gründer*innen auf 28. Landauer Kindertag am 12. Juni: Freude, Spaß und schöne ihrem Weg in die Selbständigkeit optimal vorbereitet. Das Semi- Erlebnisse trotz Pandemie – Workshopanmeldungen ab 25. nar wird durch zwei bei der BAFA gelistete, erfolgreiche Unter- Mai möglich nehmensberater- und Coaches durchgeführt. Ob Waldrallye, Trommelseminar, Experimentierspaß zum Thema Die Referenten Ruth Franziska Fraundorfer und Manfred Fried- Wasser, Tanzkurs oder Lamawanderung: Das Programm des 28. rich Weis von der Firma WEIS & FRAUNDORFER aus Landau ver- Landauer Kindertags steht fest und ab Dienstag, 25. Mai, können stehen es, Ihnen mit viel Spaß und Energie Informationen zum sich Kinder und Jugendliche für ihre Wunschworkshops online Thema Existenzgründung - angefangen von der Vorgründungs- unter www.landau.feripro.de anmelden. Aufgrund der Pande- phase bis hin zur eigentlichen Unternehmertätigkeit - zu geben. mielage und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich die Zu folgenden Themen wird ein Einblick verschaft: Jugendförderung der Stadt Landau dieses alternative Workshop- • Businessplan schreiben, Inhalt, Aufbau, Berechnungen Konzept für den Kindertag am Samstag, 12. Juni, überlegt, bei • Wie Sie sich mit Alleinstellungsmerkmalen unterscheiden werden dem sonst immer die Landauer Fußgängerzone in eine bunte • Marketing und Vertrieb Spielmeile verwandelt wurde. • Finanzielle Zuschüsse z.B. (Gründungszuschuss - Darlehen), „Über 20 engagierte Vereine, Verbände und Einrichtungen aus Genehmigungen, Rechtsformen, Umgang mit Finanzamt, Landau und Umgebung beteiligen sich in diesem Jahr. Gemein- Grundzüge zu Steuern, Buchhaltung sam konnten wir ein vielfältiges Angebot von über 80 Workshop • Vermittlung vieler kaufmännischer und buchhalterischer Themen zusammenstellen“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Teilnahmegebühr pro Teilnehmer: 69,00 Euro (inkl. USt.). „Ich danke allen, die sich an diesem Tag für unsere Kinder und Die Teilnehmer erhalten umfangreiche, kostenlose Seminarunter- Jugendlichen engagieren.“ lagen vom Veranstalter. „Freude, Spaß, schöne Erlebnisse: Das möchten wir den klei- Termin: 16. Juni 2021, 08:00 - 16:00 Uhr nen Landauerinnen und Landauern auch in der aktuellen Lage Aufgrund der Aufagen bezüglich der Corona Pandemie wird das bieten – alles natürlich Corona-konform an die aktuellen Hygi- Seminar als Zoom-Workshop angeboten. enevorschriften angepasst“, erklärt Stadtjugendpfeger Arno Anmeldung und Infos: Wirtschaftsförderung Stadt Landau in Schönhöfer. „Also legt los und stellt euch euer persönliches Kin- der Pfalz, Telefon 06341/13-2002, Fax 06341/13-88-2009 dertags-Programm zusammen“, so sein Aufruf an die Kinder und E-Mail: [email protected] Jugendlichen der Südpfalzmetropole. oder Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW Anmeldungen können über das Portal www.landau.feripro.de mbH ab Dienstag, 25. Mai, getätigt werden. Weitere Informationen Telefon 06341/940-450, Fax 06341/940-506 zum Kindertag sind auch unter www.jufoelandau.com zu fnden. E-Mail: [email protected] Außerdem steht Ina Rinck von der städtischen Jugendförderung oder WEIS & FRRAUNDORFER, Landau, Telefon 0172/66 56 139, gerne bei Fragen telefonisch unter 0 63 41/13 51 75 zur Verfü- E-Mail: [email protected] gung. BAFA gelistet, Coaches AMTSBLATT LANDAU-LAND - 6 - Nr. 21/2021

›› Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Fahrmöglichkeiten zu den Landes-Impfzentren Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind zum nächst- Personen aus dem Kreis SÜW und der Stadt Landau, die bereits möglichen Zeitpunkt mehrere befristete Stellen zu besetzen als: einen Termin in einem der Impfzentren haben, denen jedoch Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kontaktnachverfol- keine Fahrmöglichkeit zur Verfügung steht, können sich bei der gung/Entlassmanagement/Erfassung Koordinierungsstelle der Kreisverwaltung unter der Telefonnum- Entgeltgruppe 5 TVöD | Voraussetzung ist die erfolgreich abge- mer 06341 - 940 444 melden. Dort werden kostenlose und indi- schlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten viduelle Transportmöglichkeiten im Rahmen des ehrenamtlichen (m/w/d) oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung Engagements vermittelt. I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Die Voraussetzungen, um einen Transport in Anspruch nehmen Büroberuf oder medizinischen Beruf. zu können, sind: Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2021. • ein Termin für die Impfung in einem Landes-Impfzentrum ist Bitte beachten Sie die detaillierten Einstellungsvoraussetzungen bereits vorhanden und weitere Informationen auf unserer Homepage unter der • die Person hat keine eigenen Fahrmöglichkeiten Rubrik > Aktuelles > Stellenangebote. • die Person hat alle Möglichkeiten abgeklärt, z.B. hilfsbereite Nachbarn, Verwandte, Bekannte, Nachbarschaftshilfen etc. Ofenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger: • die Person ist mobil. Wichtiger Hinweis: Kranken-, Rollstuhl- Landrat bietet telefonische Sprechstunde an und Liegendtransporte sind leider nicht möglich. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt Terminvergabe fndet am Montag, den 14. Juni von 16 bis 18 Uhr statt. Der Die Terminvergabe erfolgt zentral über das Land Rheinland-Pfalz. ursprünglich in der Verbandsgemeinde Herxheim vorgesehene Die Kreise und Städte haben darauf keinen Einfuss und können Termin wird coronabedingt telefonisch abgehalten. „Mir ist es auch keine Termine vereinbaren oder verschieben. Wer den Pri- wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zei- orisierungsgruppen 1, 2 oder 3 angehört, kann dies entweder ten weiterhin mit mir austauschen können - notfalls auch telefo- telefonisch über die Telefonnummer 0800 / 57 58 100 oder über nisch“, so der Kreischef. die Internetseite www.impftermin.rlp.de tun. Das Landes-Impf- Während der Telefon-Bürgersprechstunde können Bürgerinnen zentrum Landau/Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass eine und Bürger ihre Fragen direkt an Landrat Dietmar Seefeldt stellen. Auswahl des Impfstofs vor Ort nicht möglich ist. Zur Koordination und Terminvergabe ist eine Anmeldung erforder- Verschiedene Personengruppen können einen Termin für lich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich direkt beim eine Impfung in den Impfzentren vereinbaren Persönlichen Referenten unter der Telefonnummer 06341/940-105 Seit 23. April sind Terminregistrierungen für alle Personen der Pri- oder per Mail an [email protected] oritätsgruppe 3 möglich. Menschen zwischen 60 und 69 Jahren zur telefonischen Bürgersprechstunde anmelden. haben bereits seit 7. April die Möglichkeit, sich für eine Corona- Schutzimpfung zu registrieren. Corona-Schutzimpfung: Alle Informationen für Menschen Die neuen Registrierungen haben keinen Einfuss auf die Ter- aus dem Landkreis SÜW auf einen Blick minvergabe der Über-70-Jährigen sowie der Vorerkrankten der Landes-Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in Landau Prioritätsgruppen 1 und 2. Die Priorisierungsreihenfolge der Seit 24. Februar ist das Landes-Impfzentrum Landau/Südliche Impfungen wird in Rheinland-Pfalz beibehalten. Die Prioritäts- Weinstraße für Bürgerinnen und Bürger aus Landau sowie aus gruppen 1 und 2, die sich bereits registriert haben, erhalten ihre großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße am Standort Impftermine vorrangig. Landau in Betrieb. Hintergrund: Am 27. Februar wurde mit den Impfungen der Prio- Das Impfzentrum verfügt über drei Impfstraßen mit insgesamt 48 ritätsgruppe 2 gestartet, es folgte ab 6. März die Möglichkeit zur Impfboxen sowie acht Check-ins, acht Check-outs und drei Auf- Registrierung über das Online-Impfportal für vorerkrankte Men- klärungen. schen der Priorisierungsgruppe 2 sowie Kontaktpersonen von Das Prozedere vor Ort: Das Gelände in Landau darf nur betre- Pfegebedürftigen und von Schwangeren. Ab 10. März wurde das ten, wer eine Terminbestätigung hat bzw. Begleitperson ist. Wer Portal für Registrierung der Personengruppe der Menschen über zu früh eintrift, kann in einem geschützten Wartebereich Platz 70 bis 79 Jahre geöfnet. nehmen. Die Impfinge werden gebeten, möglichst pünktlich Impfberechtigt in der Prioritätsgruppe 3 sind nun neben den zum Termin zu erscheinen, um Verzögerungen zu vermeiden. Menschen zwischen 60- und 69 Jahren, die sich bereits registrie- Bevor der Impfing das Impfzentrum betritt, wird seine Tempe- ren können, folgende Personengruppen: ratur gemessen. Wer Fieber hat oder andere Corona-Symptome • Menschen mit Vorerkrankungen wie beispielsweise Herzin- aufweist, kann nicht geimpft werden, diese Personen müssen lei- sufzienz, rheumatologischen Erkrankungen, Asthma bron- der abgewiesen werden. Am Check-in erhalten die Impfinge u.a. chiale oder HIV-Infzierten sowie bis zu zwei Kontaktpersonen einen Laufzettel sowie, je nach Impfstof, ein farbiges Armband, der Betrofenen. die sie durch den weiteren Prozess leiten. Nach der Anmeldung • Personen, die in Einrichtungen und Unternehmen der Kriti- geht es zur Aufklärung. Persönlich und per Präsentation auf den schen Infrastruktur tätig sind. Welche Bereiche dies betrift, bereitstehenden Bildschirmen erfahren die Impfinge, wie die defniert der Bund in seiner KRITIS-Verordnung. Gemeint sind Corona-Impfung funktioniert und welche Nebenwirkungen es im Kern Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger geben kann. „Ernst“ wird es dann in den Impfstraßen: Wer auf- Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall gerufen wird, geht in einen Behandlungsraum und bekommt die nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Stö- Spritze mit dem Impfstof in den Oberarm. Danach bleibt der rungen der öfentlichen Sicherheit oder andere dramatische Impfing für eine Viertelstunde zur Beobachtung in einem sepa- Folgen eintreten würden. Konkret sind das beispielsweise das raten Warteraum. Fühlt sich die Besucherin bzw. der Besucher Apothekenwesen, die Pharmawirtschaft, die Ernährungswirt- nach der Wartezeit gesund, verlässt sie bzw. er über den vom Ein- schaft, die Wasser- und Energieversorgung und das Trans- gangsbereich getrennten Ausgang das Impfzentrum – mit einer port- und Verkehrswesen. Terminerinnerung für die zweite Impfung in der Hand. • Personen, die mit niedrigem Expositionsrisiko für eine Insgesamt kalkulieren die Verantwortlichen mit etwa einer Stunde Corona-Infektion in medizinischen Einrichtungen arbeiten, Zeitaufwand, die der Impfing pro Termin einplanen sollte. insbesondere in Laboren, und Personal, das keine Patientin- Landes-Impfzentrum Neustadt bietet Möglichkeit zur Imp- nen oder Patienten betreut fung für Menschen aus der Verbandsgemeinde • Mitarbeitende im Lebensmitteleinzelhandel Menschen aus der Verbandsgemeinde Maikammer können sich • Mitglieder von Verfassungsorganen wohnortnah im Impfzentrum in Neustadt an der Weinstraße imp- • Personen, bei denen aufgrund ihrer Arbeits- oder Lebensum- fen lassen. stände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Corona-Infektion AMTSBLATT LANDAU-LAND - 7 - Nr. 21/2021

besteht. Dies betrift beispielsweise Obdachlose und woh- Albert-Einstein-Straße, gegenüber der Filmwelt Landau, zur Ver- nungslose Menschen, Personen mit besonderen sozialen fügung (400 m Fußweg). Schwierigkeiten, Streetworker, Mitarbeitende sowie Ehren- Anreise mit dem ÖPNV: amtliche und Helferinnen und Helfer in Fachberatungsstellen Ab dem Impfstart am 22. Februar fährt die Buslinie 535 das Impf- der Wohnungslosenhilfe, Mitarbeitende in der Schuldnerbe- zentrum an. Eine zusätzliche Bushaltestelle „Impfzentrum“ wurde ratung, in Betreuungsvereinen oder in der Suchtberatung, eingerichtet. Sie wird zwischen 6 Uhr und 20 Uhr zwei Mal pro wenn unmittelbarer Kontakt zu den Klienten und damit ver- Stunde bedient, immer zur Minute 35 (vom Horst kommend) und bunden erhöhtes Infektionsrisiko besteht, suchterkrankte zur Minute 52 (vom Hauptbahnhof kommend). Die Linie fährt u.a. Menschen in Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation, folgende Haltestellen im Stadtgebiet Landau an: Wollmesheimer bürgerschaftlich Engagierte in „Initiativen des Ehrenamts in Höhe – Kreisverwaltung – Westring – Alter Meßplatz – Deutsches der häuslichen Pfege“ sowie Mitglieder pfegebezogener Tor – Hauptbahnhof – Impfzentrum – Horst bzw. Danziger Platz – Selbsthilfegruppen nach der Landesverordnung. Über die Impfzentrum – Hauptbahnhof. Zugehörigkeit zu diesen Gruppen ist ein geeigneter Nachweis Die eingesetzten Busse sind barrierefrei. Die Haltestelle am Impf- zu erbringen. zentrum selbst ist dies nicht, jedoch ist der Ein- und Ausstieg • Mitarbeitende von Gastronomiebetrieben. Nach Rücksprache für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer über eine im Bus vor- mit dem Land sollen diese die letztgenannte Kategorie, also handene Rampe möglich. Die beiden nächstgelegenen Haltestel- „Personen, bei denen aufgrund ihrer Arbeits- oder Lebens- len Gustav-Hertz-Straße und Albert-Einstein-Straße sind beide umstände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Infektion mit barrierefrei ausgebaut und rund 300 Meter vom Impfzentrum dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht“ bei der Registrierung entfernt. auswählen. Fahrdienst ab Bahnhof Landau: Sollten Sie bei der Terminvereinbarung Hilfe benötigen, wenden Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau und des Landkrei- Sie sich gerne an Ihre zuständige Verbandsgemeindeverwaltung. ses Südliche Weinstraße, die einen Transport vom Hauptbahn- Auch die Gemeindeschwestern plus bieten Hilfestellungen an. hof in Landau zum Impfzentrum (und wieder zurück) benötigen, Eine Verlegung von Impfterminen, die bereits im Impfzentrum bieten Stadt und Kreis einen kostenfreien Fahrdienst an. Ent- Wörth vereinbart wurden, ist leider nicht möglich, wie das Land sprechende Hinweisschilder mit den Telefonnummern von drei Rheinland-Pfalz signalisiert hat. Taxiunternehmen sind sowohl am Hauptbahnhof als auch am AstraZeneca-Zweitimpfungstermine werden mit mRNA- Ausgang des Impfzentrums angebracht. Die Impfinge müssen Impfstofen durchgeführt lediglich bei Fahrtantritt ihre Terminbestätigung vorzeigen. Die Gesundheitsministerministerkonferenz hat beschlossen, dass Weitere Informationen und Kontaktdaten die Menschen unter 60 Jahren, die bisher mit AstraZeneca erst- Das gemeinsame Bürgerinfotelefon des Landkreises Südliche geimpft wurden, grundsätzlich eine Zweitimpfung mit einem Weinstraße und der Stadt Landau ist montags bis freitags von 9 mRNA-Impfstof (Biontech oder Moderna) erhalten. Nach indi- bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341- vidueller ärztlicher Aufklärung besteht auch die Möglichkeit die 940 555 besetzt. Das Infotelefon des Landes Rheinland-Pfalz Zweitimpfung mit dem Impfstof AstraZeneca durchzuführen. erreichen Sie unter der Telefonnummer 0800 - 5758100. Der ärzt- Alle bestehenden Termine für die Zweitimpfungen bleiben erhal- liche Bereitschaftsdienst ist unter der Telefonnummer 116 117 ten. Die betrofenen Personen müssen nichts weiter unterneh- (ohne Vorwahl) erreichbar. Weitere aktuelle Informationen sind men. zusätzlich auf der Internetseite des Landkreises www.suedliche- Alternativen zur Testpficht durch vollständige Impfung, weinstrasse.de abrufbar. künftig auch für Genesene Gemeindeschwestern plus Unter anderem die Änderungsverordnung der Corona-Bekämp- VG Annweiler und VG Bad Bergzabern: Ute Wingerter, mobil: fungsverordnung sieht für vollständig Geimpfte Alternativen zur 0176 - 11 92 92 50 Testpficht vor. Neben einem aktuellen negativen Testergebnis VG , VG Herxheim und VG Ofenbach: Patricia Niede- kann auch der Nachweis einer vollständigen Impfung vorge- rer, mobil: 0176 - 11 98 90 77 legt werden, um die jeweiligen Einrichtungen zu betreten. Diese VG Landau-Land: Barbara Bouché, mobil: 0159 - 04 02 07 88 Regelung soll künftig auch für Genesene gelten – also für Men- VG Maikammer: Stephanie Rößler, Telefonnummer: 06321 - 855 schen, die eine COVID-19-Erkrankung überstanden haben. Das 14 18 Gesundheitsamt Südliche Weinstraße versendet die Genenesen- Diese Informationen bieten einen Überblick über die aktu- bescheinigungen automatisch an die entsprechenden Personen, ellen Angebote für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises eine Anforderung der Bescheinigung ist nicht erforderlich. Südliche Weinstraße. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch Die Durchführung eines Antikörpertests reicht nicht aus, um als auf Vollständigkeit. Die Informationen werden laufend aktu- genesene Person zu gelten. alisiert. Anfahrtsdaten Landes-Impfzentrum Neustadt: Telekom-Hochhaus, Chemnit- Bescheinigungen für Genesene: 3.500 bereits versandt zer Straße 2 in 67433 Neustadt an der Weinstraße (neben Testzen- Das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße, zuständig für die trum). Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Gelände Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße, hat die ersten der ehemaligen Aldi-Filiale in der Speyerdorferstraße vorhanden. Bescheinigungen für von Covid-19 genesenen Personen ver- Von dort ist es nur ein kurzer Weg ins Impfzentrum. Das Landes- schickt. Rund 3.500 Bescheinigungen sind bereits in der Post, alle Impfzentrum ist auch mit dem ÖPNV erreichbar. Über Neustadt weiteren sind derzeit noch in Bearbeitung und werden ebenfalls (Hbf) zum Haltepunkt Süd oder Bus (Linie 507 und 510) und Bahn automatisch versandt. Von Anfragen beim Gesundheitsamt bit- (RB 51/ RB 53). ten die Verantwortlichen abzusehen. Landes-Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Alle Personen, die jemals mittels PCR-Test positiv auf das Corona- Ehemaliges Lagergebäude im Landauer Gewerbepark am Messe- virus getestet wurden und deren Testergebnis dem Gesundheits- gelände, Albert-Einstein-Straße 29 in 76829 Landau. amt bekannt ist, erhalten diese Bescheinigung für Genesene. Dies Anreise mit dem Auto: bedeutet, dass auch Personen eine Bescheinigung erhalten, deren Das Parkplatzkonzept sieht vor, dass gekennzeichnete Parkfä- Erkrankung/Genesung schon länger als sechs Monate zurück- chen an der Albert-Einstein-Straße, der Max-Planck-Straße und liegt. Diese Personen können die Bescheinigung aktuell allerdings der Gustav-Hertz-Straße für die Besucherinnen und Besucher des nicht (mehr) nutzen, um eine Gleichstellung mit geimpften und Impfzentrums reserviert sind, es ist eine entsprechende Beschil- getesteten Personen zu erhalten, da dies nur innerhalb einer Frist derung vorhanden. Die Besucherinnen und Besucher sollen für von sechs Monaten nach der positiven PCR-Testung möglich ist. die Dauer von zwei Stunden mit Parkscheibe auf den reservier- Dennoch benötigt dieser Personenkreis diese Bescheinigung, um ten Parkplätzen parken dürfen. Zudem steht der Parkplatz in der den Status einer vollständig geimpften Person zu erlangen, da für AMTSBLATT LANDAU-LAND - 8 - Nr. 21/2021 genesene Personen, nach der Empfehlung der STIKO (Ständige - Verbandsgemeinde Herxheim Impfkommission), nur noch eine Impfung gegen das Coronavirus • Elmar-Weiller-Festhalle erforderlich ist. Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim Das Gesundheitsamt weist zudem darauf hin, dass die Durchfüh- Testungen fnden montags von 17 bis 20 Uhr, mittwochs und frei- rung eines Antikörpertests nicht ausreichend ist, um als genesene tags von 15:30 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr statt. Person zu gelten. Dies bedeutet, dass seitens des Gesundheits- Mit Voranmeldung, https://www.coronatest-herxheim.de/. amtes, auch wenn diesem ein Antikörpertest vorgelegt wird, - Verbandsgemeinde Landau-Land keine Bescheinigung ausgestellt werden kann. • Teststation Billigheim-Ingenheim Westliche Gleisbergstraße 23, 76831 Billigheim-Ingenheim Corona-Antigen-Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Testungen fnden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Landau im Rahmen der „Testung für alle“ • Teststation Anlaufstellen im Landkreis Südliche Weinstraße Jahnstraße 4, 76833 Siebeldingen - Verbandsgemeinde Annweiler Testungen fnden montags und mittwochs von 16:30 bis 18:30 • Testzentrum Annweiler Uhr sowie samstags von 13.30 bis 16 Uhr statt. Ohne Terminver- Südring 52, 76855 Annweiler gabe. Testungen fnden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 - Verbandsgemeinde Maikammer Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. • Bürgerhaus Verbandsgemeinde Maikammer Kontakt: [email protected]. Marktstraße 8, 67487 Maikammer • Benny´s Fitness World Testungen fnden montags und mittwochs von 17 bis 20 Uhr Landauer Straße 90, 76855 Annweiler sowie samstags von 10 bis 13 Uhr statt. Voranmeldung wird der- Die Einrichtung wird privat durch die Benny´s Fitnessworld GmbH zeit eingerichtet. & Co. KG betrieben. Testungen fnden montags bis freitags von • Dres. Ulrich Kluger und Jürgen Cherdron / Dr. Patrick Köhler 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr statt. Das kostenlose Testan- Marktstraße 43, 67487 Maikammer gebot kann ohne Voranmeldung genutzt werden. Informationen Testungen fnden nach Vereinbarung statt. Telefon: 06321 5680. und die Möglichkeit der Terminbuchung gibt es auf der Internet- • Praxis Dr. med. Dieter Schneeganß seite www.regio-testzentrum.de Tanzstraße 6, 67487 Maikammer - Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Testungen fnden montags und donnerstags von 8 bis 9 Uhr statt. • Schnelltestzentrum Bad Bergzabern • Teststation in Schlossgasse 3, 76887 Bad Bergzabern Praxis für Ernährungstherapie, Testungen fnden dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr Bordmühlweg 23, 67489 Kirrweiler statt. Mit Voranmeldung unter https://www.vg-bad-bergzabern.de/. Terminvereinbarung montags bis freitags zwischen 8 und 9 Uhr • Teststation Haus des Gastes (06321 9528507). Termine können dann individuell vereinbart Im Rötzweg 7, 76887 Bad Bergzabern werden. Testungen fnden montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und - Verbandsgemeinde Ofenbach freitags von 8 bis 14 Uhr statt. Pause jeweils von 12:30 bis 13 Uhr. • Queichtalhalle Ofenbach Keine Testungen an den Feiertagen. Konrad-Lerch-Ring 3, 76877 Ofenbach • Dr. Siegfried Simmet und Simon Philipp Traub Testungen fnden montags und mittwochs von 17 bis 20 Uhr Gartenstraße 3, 76889 Schweigen-Rechtenbach sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Testungen fnden montags bis freitags von 10 bis 11 Uhr statt. • Marktplatz (Kerweplatz) • Viehstrich-Apotheke Marktplatz, 76877 Ofenbach Obere Hauptstraße 79, 76889 Steinfeld Die Einrichtung wird privat von Testen-Pfalz betrieben. Testungen • Pfefer´s Taverne, Schweigen-Rechtenbach fnden montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von Silvanerstr. 1, 76889 Schweigen-Rechtenbach 10 bis 18 Uhr und sonntags von 11-14 Uhr statt. Testung mit Testungen fnden am Samstag 22.05., Sonntag 23.05., Montag Lolli-Tests. Keine Voranmeldung notwendig. 24.05. jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Mittwoch 26.05. von 14 bis Anlaufstellen in der Stadt Landau 18/19 Uhr. • Teststation Festhalle - Verbandsgemeinde Edenkoben Mahlastraße 3, 76829 Landau • Kurpfalzsaal Edenkoben Die Teststation in der Jugendstil-Festhalle ist montags bis freitags Weinstraße 94, 67480 Edenkoben von 7 bis 19:30 Uhr, samstags von 10 bis 19:30 Uhr sowie sonn- Testungen fnden montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöfnet. samstags von 9 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr statt. Das kostenlose Testangebot kann ohne Voranmeldung genutzt Online-Anmeldung möglich, https://testcenter-edenkoben.de/. werden. • Dr. Michael Heymanns Informationen und die Möglichkeit der Terminbuchung gibt es Paul-Gillet-Platz 5, 67480 Edenkoben auf der Internetseite www.corona-test-landau.de. Testungen fnden montags bis freitags von 11 bis 12 Uhr sowie • Corona-Schnelltestzentrum des DRK Landau e.V. montags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt. Am alten Güterbahnhof 5, 76829 Landau • Brunnen-Apotheke Die Öfnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 15:30 Weinstraße 68, 67480 Edenkoben Uhr sowie Freitag von 8:30 bis 14 Uhr. Termine können unter 0 63 • Coronatest Pfalz Bella Vitalis 41/9 29 10 vereinbart werden. Venninger Straße 3, 67480 Edenkoben • Gemeinsames Testzentrum der Stadt Landau und des Land- Die Einrichtung wird privat durch die Bella Vitalis GmbH betrie- kreises Südliche Weinstraße ben. Testungen fnden montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr, Die Zufahrt zum Zentrum, das sich in der Straße In den Graben- samstags und sonntags von 10 bis 13 Uhr statt. Termine kön- gärten befndet, erfolgt über die Max-Planck-Straße und ist aus- nen vorab online über www.coronatestpfalz.de gebucht werden. geschildert. Die Einrichtung ist weiträumig ausgeschildert und Spontane Testungen sind ebenfalls möglich. befndet sich in einer Logistikhalle der Feuerwehr Landau. Die • Testzentrum Rhodt Einrichtung wird montags, dienstags und donnerstags von 17 bis Turnhalle, Turnstraße 17, 76835 Rhodt 19 Uhr für die Testung für Alle zur Verfügung stehen, davor wer- Testungen fnden donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr, den regulär PCR-Tests abgenommen. samstags und sonntags von 10 bis 13 Uhr statt. Ohne Termin- • Coronatest Landau Drive in vergabe. Klaus-von-Klitzing-Straße 5, 76829 Landau AMTSBLATT LANDAU-LAND - 9 - Nr. 21/2021

Die Einrichtung wird privat durch die Firma XG Partners GmbH betrie- sowie samstags von 8 bis 14 Uhr statt. Termine können vorab ben. Testungen fnden montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr statt online über www.coronatestpfalz.de vereinbart werden. Spon- (Sonn- und Feiertage geschlossen). Ein Test pro Woche kostenlos, jede tane Testungen sind ebenfalls möglich. weitere Testung kostet 34,90 Euro. Telefon 0176 - 64665877. Weitere • Teststation ProfeS GmbH Informationen unter www.coronatest-landau.de/. Max-von-Laue-Str. 3, 76829 Landau • Teststation Rathausplatz Die Einrichtung wird privat durch die ProfeS Gesellschaft für Bil- Rathausplatz, 76829 Landau dung und Kommunikation mbH betrieben. Testungen fnden täg- Die Einrichtung wird privat durch Sparkasse, AKU und die Praxis lich von 9 bis 12 Uhr statt. Dr. Espenschied betrieben. Sie ist zunächst bis aus Weiteres mon- • Testzentrum Bennys FW tags bis samstags von 8 bis 18 Uhr geöfnet. Je nach Infektions- Albert-Einstein-Straße 3, 76829 Landau geschehen und Auslastung werden die Testzeiten ausgeweitet Die Einrichtung wird privat durch die Benny´s Fitnessworld GmbH oder reduziert. & Co. KG betrieben. Testungen fnden montags bis freitags von • Coronatest Pfalz Neuer Messplatz 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr statt. Das kostenlose Testangebot Alfred-Nobel-Platz, gegenüber Bella Vitalis, 76829 Landau kann ohne Voranmeldung genutzt werden. Informationen und Die Einrichtung wird privat durch die Bella Vitalis GmbH betrie- die Möglichkeit der Terminbuchung gibt es auf der Internetseite ben. Testungen fnden montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr, www.regio-testzentrum.de samstags von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 9 bis 12 Uhr statt. Zudem gibt es mehrere kostenfreie Testmöglichkeiten der Termine können vorab online über www.coronatestpfalz.de dm-Testzentren. Eine Übersicht fndet sich unter https://www. gebucht werden. Spontane Testungen sind ebenfalls möglich. dm.de/services/services-im-markt/corona-schnelltest-zentren- • Coronatest Pfalz Alter Meßplatz 613504#termin. Nordring 5, 76829 Landau Die Einrichtung wird privat durch die Bella Vitalis GmbH betrie- Sofern keine anderen Angaben gemacht werden, ist eine Ter- ben. Testungen fnden montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr minvereinbarung nicht erforderlich.

Jubiläumsjahr der Fortuna! Billigheim-Ingenheim Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Mitbürger aus Billigheim- Ortsbürgermeister: Dietmar Pfster, Tel.: 06349/9630356, Ingenheim, das Jahr 2021 ist ein besonderes Jahr. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, Wir feiern das 10-jährige Jubiläum der Fusion zur Fortuna, das www.billigheim-ingenheim.de 75. Gründungsjahr des SVI und den 100. Gründungstag vom TUS. Natürlich würden wir hier gerne mit allen unseren Freunden und Mitgliedern feiern. Wie das möglich ist, ist aktuell leider noch Nichtamtlicher Teil nicht absehbar. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, vorab mit einem › virtuellen Programm zu starten. Wir wollen unseren Verein, die › TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vielen verschiedenen Abteilungen und natürlich die ganzen Per- Fussball Junioren sonen vorstellen, welche dahinter stehen, denn gerade die Perso- Hurra! Wir Leben noch! nen machen den Unterscheid aus. Nach einer langen Pause und vielen sportlichen Entbehrungen Die Serie „WIR MACHEN WAS“ ist bereits gestartet. In regel- haben wir uns entschlossen unter den erschwerten Bedingun- mäßigen Abständen posten wir die Videos auf Facebook, You- gen wieder mit dem Training beginnen. Seit Montag, 17. Mai ist tube und Instagram. Gerade auf Youtube hat jeder, der einen Training für Jugendliche bis 14 Jahren in Gruppen bis 20 Perso- Internetzugang hat, Zugrif ohne sich irgendwo registrieren zu nen möglich. Wir müssen unter Einhaltung der Abstands- und müssen. Unseren Kanal fnden Sie unter TSV Fortuna Billigheim- Hygieneverordnungen zu jedem Training eine Anwesenheitsliste Ingenheim. Auf unserer Homepage: www.tsv-fortuna.de gibt es für Spieler und Zuschauer/Eltern erstellen. Beim Betreten der auf der Startseite einen LINK mit dem Sie direkt auf die Videos Sportanlagen sind die Hände zu desinfzieren. Die Umkleide- und kommen. Über Rückmeldungen, Kommentare oder auch weitere Duschräume müssen geschlossen bleiben. Ideen würden wir uns sehr freuen und natürlich bitten wir darum, Trainingsstarts: diese Videos möglichst viel zu teilen, damit wir auch viele Perso- Bambini nen erreichen können. Wir starten ab Montag, 7. Juni um 17.30 h in Ingenheim. Die Serie wird voraussichtlich das ganze Jahr 2021 laufen. Seien F-Junioren Sie weiterhin gespannt auf unsere vielen Videos. Start ab Dienstag, 25. Mai von 17.00 bis 18.30 h in Billigheim. Weitere Termine folgen in Absprache. E-Junioren Birkweiler Trainingsstart am Mittwoch, 19. Mai von 17.30 bis 19.00 h in Ortsbürgermeister: Bernd Flaxmeyer, Ingenheim und am Freitag von 17.30 bis 19.00 h in Ingenheim Tel.: 06345/2637, Sprechzeit: n.V. u. je. 2. Montag im Monat D-Junioren im DGH von 18.30 - 20.00 Uhr, www.birkweiler.de Wir beginnen am Dienstag, 25. Mai in Ingenheim. Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 17.30 bis 19.00 h. C-Junioren Böchingen Trainingsstart ab Dienstag, 18. Mai um 18.00 bis 19.30 Uhr in Bil- Ortsbürgermeister: Reinhold Walter ligheim und Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr. Tel.: 06341/63415 o. 06341/60601, Sprechz. n. Vereinbarung Seniorenbeauftragter Karl Heinz Rößler, Tel.: 510730 bzw. 0160 8060246, www.boechingen.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 10 - Nr. 21/2021

Die ersten beiden Läufe in Dammheim und Landau haben wir Eschbach erfolgreich absolviert. Vielen Dank allen motivierten Läuferinnen und Läufer! Ortsbürgermeister: Frank Laux, Tel.: 0152 34230074, Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Im Juni fndet der nächste Lauf in Nußdorf statt! Sprechzeiten Seniorenbeauftragter: nach telefonischer Landau - Nußdorf Vereinbarung, Tel. 06345 5178 „ofzielles Laufdatum“: Sonntag, 27. Juni 2021 in Nußdorf www.eschbach-pfalz.de Es wird noch bekannt gegegben, ob der Lauf virtuell oder in Prä- senz stattfndet. Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr unsere Vereinskasse, allen Frankweiler Teilnehmenden bereits jetzt ein herzliches Merci beaucoup. Ortsbürgermeister: Bernd Nerding Tel.: 06345/84 86, Sprechzeit nach Vereinbarung www.frankweiler.de Heuchelheim-Klingen Ortsbürgermeister: Uwe Huth Tel.: 06349/7749, Sprechstunde nach Vereinbarung, Nichtamtlicher Teil www.heuchelheim-klingen.de ›› Interessengemeinschaft Kastanienblütenfest e. V. Amtlicher Teil Wie immer eine Woche nach Pfngsten, also dieses Jahr am 29. und 30. Mai, sollte eigentlich unser Kastanienblütenfest stattfn- › den. Aber auch in diesem Jahr können wir das Fest wegen der › Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH Coronavirus-Pandemie nicht ausrichten. Sperrung der Weinstraße in Klingenmünster (Süd) Sicher ist dies nicht nur für alle Vorstandsmitglieder und Helfer, Aufgrund einer Sperrung der Weinstraße im südlichen Teil von sondern auch für all unsere Gäste und Freunde des Kastanienblü- Klingenmünster ergeben sich in der Zeit vom 25.05. bis 28.05. tenfestes, sehr enttäuschend. sowie vom 31.05. bis 02.06.21 Einschränkungen im Busverkehr Also richten wir unsere Planungen auf das nächste „Keschdeblie- der Linie 540. defescht“ im Jahr 2022 aus, der Termin steht ja schon fest. Linie 540: Landau - Mörzheim - Klingenmünster - Wir bedanken uns bei allen Helfern und Gästen, die uns hofent- Bad Bergzabern lich auch zukünftig treu bleiben und unterstützen. Bleiwen gsund! Die Linie 540 verkehrt ab Landau über Wollmesheim und Mörz- heim regulär bis Heuchelheim, ab dort ohne Halt direkt nach Bad Bergzabern - Gleiches auch in Gegenrichtung. Göcklingen Die Orte Göcklingen, Klingenmünster, Gleiszellen-Gleishorbach Ortsbürgermeisterin: Manuela Laub sowie Pleisweiler-Oberhofen sind während der Sperrung mit Tel.: 06349/6234, Sprechzeit nach Vereinbarung einem Kleinbus-Shuttle an den Bahnhof in Bad Bergzabern ange- www.goecklingen.de bunden. Zur vollen Stunde sind dort die Umstiege sowohl auf die bis Landau verkehrende Linie 540 als auch weiterhin auf die Buslinien/ Regionalbahn zur vollen Stunde möglich. Amtlicher Teil Den Baustellenfahrplan mit überwiegend unveränderten Abfahrtszeiten fnden Sie in Kürze auf unserer Homepage, in der ›› Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH myVRN-App sowie als Aushangfahrplan an den Haltestellen. Sperrung der Weinstraße in Klingenmünster (Süd) Linie 531: Landau - Arzheim - Ilbesheim - Klingenmünster - Aufgrund einer Sperrung der Weinstraße im südlichen Teil von Silz - Annweiler Klingenmünster ergeben sich in der Zeit vom 25.05. bis 28.05. Die Linie 531 ist von der Sperrung nicht betrofen, die Anschluss- sowie vom 31.05. bis 02.06.21 Einschränkungen im Busverkehr beziehung zur Linie 540 in Klingenmünster bleibt unverändert der Linie 540. bestehen. Linie 540: Landau - Mörzheim - Klingenmünster - Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung. Bad Bergzabern Die Linie 540 verkehrt ab Landau über Wollmesheim und Mörz- heim regulär bis Heuchelheim, ab dort ohne Halt direkt nach Bad Ilbesheim Bergzabern - Gleiches auch in Gegenrichtung. Ortsbürgermeister: Peter Jean Die Orte Göcklingen, Klingenmünster, Gleiszellen-Gleishorbach Tel.: 06341/31908, Sprechzeit nach tel. Vereinbarung sowie Pleisweiler-Oberhofen sind während der Sperrung mit einem www.ilbesheim.de Kleinbus-Shuttle an den Bahnhof in Bad Bergzabern angebunden. Zur vollen Stunde sind dort die Umstiege sowohl auf die bis Landau verkehrende Linie 540 als auch weiterhin auf die Buslinien/ Regi- Amtlicher Teil onalbahn zur vollen Stunde möglich. Den Baustellenfahrplan mit überwiegend unveränderten Abfahrtszeiten fnden Sie in Kürze auf › unserer Homepage, in der myVRN-App sowie als Aushangfahrplan › Öfentliche Bekanntmachung gemäß an den Haltestellen. § 10 Absatz 3 Baugesetzbuch (BauGB) Linie 531: Landau - Arzheim - Ilbesheim - Klingenmünster - des Satzungsbeschlusses über Silz - Annweiler den Bebauungsplan „Im Brühl - 1. Die Linie 531 ist von der Sperrung nicht betrofen, die Anschlussbe- ziehung zur Linie 540 in Klingenmünster bleibt unverändert beste- Teiländerung“ der Ortsgemeinde Ilbesheim hen. Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung. Der Ortsgemeinderat Ilbesheim hat in seiner Sitzung am 27.04.2021 den Bebauungsplan „Im Brühl - 1. Teiländerung“ als Nichtamtlicher Teil Satzung beschlossen. Die Grenze des räumlichen Geltungsbereiches ist aus dem nach- ›› Laufen für die Freundschaft...mit Soucy folgenden Planausschnitt, der Bestandteil dieser Bekanntma- Auch dieses Jahr nimmt der FSG wieder am EnergieSüdwestCup chung ist, ersichtlich. und bei der Aktion „Lauf für Deinen Verein“ teil. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 11 - Nr. 21/2021

Ortsbürgermeister: Holger Kurz Tel.: 0173/8215680, Sprechzeiten alle 14 Tage in geraden Wochen: Mittwoch 18-19 Uhr und nach Vereinbarung www.impflingen.de

Amtlicher Teil

›› Öfentliche/nichtöfentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Impfingen Am Mittwoch, 02.06.2021 um 19:00 Uhr, fndet eine öfentli- che/nichtöfentliche Sitzung statt.

Gremium: Ortsgemeinderat Impfingen Ort: 76831 Impfingen, Rohrbacher Straße Raum: Sportheim Impfingen Tagesordnung Gemäß § 10 Absatz 3 BauGB und § 88 Absatz 6 der Landes- bauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) in den derzeit geltenden öfentlich: Fassungen wird hiermit der Satzungsbeschluss über den Bebau- 01. Beschlussfassung über das Betriebsgutachten (Forsteinrich- ungsplan „Im Brühl - 1. Teiländerung“ bekannt gemacht. Mit die- tung) für den Gemeindewald Impfingen ser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. 02. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB): Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Magnolienhof“, Orts- Der Bebauungsplan nebst textlichen Festsetzungen und Begrün- gemeinde Impfingen dung kann während der üblichen Dienststunden beim Fachbe- hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB reich Planen, Bauen, Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung 03. Errichtung von 2 Ortshinweisobjekten; Landau-Land, An 44 Nr. 31, 76829 Landau in der Pfalz eingesehen hier: Durchführung der Maßnahme und Ermächtigungsbe- werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Dar- schluss über hinaus können die Planunterlagen auch auf der Webseite 04. Parkregelung in der Hauptstraße der Verbandsgemeinde Landau-Land eingesehen werden unter: 05. Einführung einer Parkraumzone in der Gemeindestraße „Am https://www.landau-land.de/politik-verwaltung/bauen/rechts- Apfelgarten“ kraeftige-bebauungsplaene/ 06. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); hier: Nachwahl von Mitgliedern und Stellvertretern für Aus- Auf die Vorschriften des § 44 Absatz 3 Satz 1 und 2 BauGB über schüsse des Ortsgemeinderates die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche im 07. Mitteilungen und Anfragen Falle der in den §§ 39-42 BauGB bezeichneten Vermögensnach- nichtöfentlich: teile, deren Leistungen schriftlich beim Entschädigungspfichten 01. Mitteilungen und Anfragen zu beantragen ist und des § 44 Absatz 4 BauGB über das Erlö- Die in nichtöfentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind am schen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht Ende der nichtöfentlichen Sitzung bekanntzugeben! innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahl der Zuhörer aus Eine Verletzung der in § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1-3 und Abs. Gründen des Gesundheitsschutzes begrenzt ist. Zutritt zur 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Ratssitzung haben nur Personen, welche einen Mund- und Mängel in der Abwägung nach § 214 Absatz 3 Satz 2 BauGB sind Nasenschutz tragen. gemäß § 215 Absatz 1 Nr. 1-3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich Impfingen, 20.05.2021 gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Bei der Holger Kurz, Ortsbürgermeister Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Knöringen Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Ortsbürgermeister: Dieter Ditsch gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Tel.: 06341/62521, Sprechzeiten: nach Vereinbarung Formvorschriften zustande gekommen sind ein Jahr nach der www.knoeringen.de Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Bestimmungen über die Öfent- lichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind oder Leinsweiler vor Ablauf der oben genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Ortsbürgermeister: Thomas Stübinger Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfah- Tel.: 0171/6807583, Sprechzeit: nach Vereinbarung rens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemein- www.leinsweiler.de deverwaltung Landau-Land, An 44 Nr. 31, 76829 Landau in der Pfalz unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine solche Verletzung geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf Ranschbach der genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Ortsbürgermeister: Thorsten Doll Tel.: 06345/93058, Landau in der Pfalz, 27.05.2021 Sprechzeit nach Vereinbarung, www.ranschbach.de Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land Torsten Blank, Bürgermeister AMTSBLATT LANDAU-LAND - 12 - Nr. 21/2021

den. Ich appelliere an alle Menschen, das Eigentum anderer Leute Siebeldingen zu respektieren und zu achten. Sollten Sie zur Aufklärung der Diebstähle beitragen können oder Ortsbürgermeister: Peter Klein Tel.: 06345/407986, Sprechzeit n.V. u. jeden 1.Montag ist Ihnen in der letzten Zeit etwas Außergewöhnliches aufgefal- im Monat 16.30-17.30 Uhr, www.siebeldingen.de len, wäre ich für jede Information dankbar.

Peter Klein, Ortsbürgermeister Amtlicher Teil

›› Blumendiebstahl auf dem Friedhof Walsheim Ortsbürgermeister: Jörg Keller Liebe Bürgerinnen und Bürger, Tel. 06341/136307, Sprechzeit nach Vereinbarung, zurzeit häufen sich die Beschwerden, dass vermehrt Pfanzen und www.walsheim.com Blumen von den Gräbern auf unserem Friedhof entwendet wur-

Buntes Landau-Land-Leben

Ranschbach Siebeldingen

›› Ein neues Hochbeet für den „Flohzirkus“ ›› Kindergarten Siebeldingen Schon seit einigen Jahren bewirtschaften die Kinder des Kin- Wer läutet die Glocken von Siebeldingen, wo sind sie und wie dergartens „Flohzirkus“, unter der engagierten Federführung sehen sie aus? Das wollten einige Siebeldinger Kindergarten- von Frau Beate Löhr, ein Hochbeet und können die Früchte ihrer kinder herausfnden. Zusammen mit Siegfried Weiter erklom- Arbeit erntefrisch genießen. Nun war die Einfassung des Holz- men sie den Glockenturm. Das war ein Abenteuer! beetes in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Thomas Siener hat uns eine wunderschöne, nachhaltige Sand- steineinfassung gemauert, vielen Dank für deine erstklassige Arbeit, lieber Thomas. Gespendet wurden uns die Sandsteine von einem ehemaligen Kindergartenkind, herzlichen Dank liebe Jessica Siener. Sie wurde befüllt mit Ästen und Stöcken, die die Kinder bei ihren Spaziergängen feißig gesammelt haben, mit Kompost und Mutterboden und ist nun bereit für neue Pfanzen. Schon im März haben die Kinder begonnen Samen auszubrin- gen und Gemüsepfanzen vorzuziehen. Die kleinen Pfänzchen sind nun so weit, um ins große Beet ausgebracht zu werden, auch dabei sind die Kinder eifrig dabei. Unterstützt wurde die Aktion von einigen Eltern, die feißig zur Schaufel gegrifen haben, um das alte Hochbeet zu entleeren und das neue zu befüllen und vom Förderverein des Kinder- gartens, der die Finanzierung übernommen hat. Dafür bedan- ken sich die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens ganz herzlich. Ein großes Dankeschön geht auch an Matthias Doll, der uns den Mutterboden gebracht hat und an Franz Lauth, der uns als Pate von Anfang an zur Seite stand. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 13 - Nr. 21/2021

Anmelde- und telefonische Sprechzeiten: Katholische Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden montags von 10.00 Uhr -11.00 Uhr dienstags bis donnerstags 09.00 Uhr – 11.00 Uhr › donnerstags zusätzlich 15.00 Uhr – 18.00 Uhr › Kath. Pfarrei Hl. Maria Magdalena freitags: keine Anmeldungen mehr möglich / Pfarrbüro Klingenmünster geschlossen der Gemeinden Billigheim mit Mühlhofen; Ingenheim mit Bitte nicht vergessen: Appenhofen und Heuchelheim–Klingen, eigenen Mund-Nasen-Schutz (fp2-Maske oder medizinische Eschbach mit Leinsweiler, Göcklingen, Ranschbach, Klingen- Maske) und Gotteslob mitbringen münster und Gleiszellen-Gleishorbach: Fronleichnam 2021 Pfarramt Klingenmünster Am Donnerstag, den 03.06.2021 feiern wir das Fronleichnams- Im Stift 13, 76889 Klingenmünster fest mit einem feierlichen Hochamt um 10.00 Uhr in St. Bartho- Tel. 06349-995980, E-Mail: pfarramt.klingenmuenster@ lomäus Ingenheim. bistum-.de Bei schönem Wetter fndet der Gottesdienst unter freiem Him- Homepage: pfarrei-klingenmuenster.de mel auf dem Pfarrhof vor der Kirche statt. Wichtige Hinweise: Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Regelungen fndet Anmeldungen für den Gottesdienst an Fronleichnam in auch in diesem Jahr keine Fronleichnamsprozession statt. Ingenheim sind ab sofort möglich! Sollte das Wetter einen Gottesdienst im Freien nicht zulas- Für die Messen am Wochenende ist eine Anmeldung im Pfarr- sen, hat der Pfarreirat entschieden, dass dieser in die Kirche in büro unter Tel. 06349-99598-0 erforderlich. Anmeldungen über Ingenheim verlegt wird. Diese Entscheidung wird am Mittwoch, den Anrufbeantworter oder per Email gelten nur nach Bestäti- 02.06.2021 getrofen. gung durch das Pfarrbüro. Sollten mehr Anmeldungen vorliegen als Personen in der Kirche Nach Beschluss des Pfarreirats vom 18.05.2021 werden ab in Ingenheim Platz fnden, wird eine zusätzliche Eucharistiefeier einem Inzidenz-Wert von 150 die Gottesdienste ausgesetzt. in der Kirche in Billigheim angeboten. Für die Gottesdienste am Wochenende wird im Laufe des Mitt- Die angemeldeten Personen werden dann vom Pfarrbüro in der wochs jeder Woche eine Entscheidung getrofen. Reihenfolge der Anmeldungen zuerst auf Ingenheim und dann Werktagsgottesdienste können kurzfristig abgesagt werden auf Billigheim verteilt. Sie erhalten dann vom Pfarrbüro einen (siehe Aushänge an den Kirchen). Rückruf, damit Sie wissen, wo Sie hingehen sollen. Hotline mit aktuellen Informationen der Pfarrei: 06349/99598- Bitte melden Sie sich auf jeden Fall für den Gottesdienst an 23 Fronleichnam an. Nur so können wir Sie über eventuelle Ände- Gottesdienste vom 27.05.2021 – 03.06.2021: rungen informieren. Donnerstag, 27.05. Sekretärinnen: 18.00 Uhr Klingenmünster - Maiandacht der Kfd Tel. 06349/99598-0 18.30 Uhr Eschbach – Eucharistiefeier Seelsorger/innen: Samstag, 29.05. Unsere Seelsorger stehen Ihnen weiterhin telefonisch zur Ver- Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei (KiGem) fügung: 18.30 Uhr Billigheim - Eucharistiefeier Pfarrer Marco Gabriel: 18.30 Uhr Ranschbach - Eucharistiefeier Tel.: 06349/99598-12; mobil: 0151-14879971, f. Cäcilia Scherthan u. Gertrud Bernhart Email: [email protected] f. Hans Dieter Scherthan (Jgd.) Kpl. P. Damian C. Ugwuanyi SMMM: Sonntag, 30.05. - Dreifaltigkeitssonntag Tel. 06349/99598-21; Tel: 06343-9880543; mobil: Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei (KiGem) 0151-14880001 Email: [email protected] 09.00 Uhr Göcklingen - Eucharistiefeier Gemeindereferentin Doris Burkhart: 3. Sterbeamt f. Hans Stortz Tel.: 06349799598-22; mobil: 0151-14879572, E f. Otto Schlinck mail: [email protected] 10.30 Uhr Klingenmünster - Eucharistiefeier Gemeindereferent Martin Dyjecinski: 18.30 Uhr Göcklingen - Maiandacht Tel.: 06349/99598-20; mobil: 0151-14880002, Montag, 31.05. Email: [email protected] 18.30 Uhr Göcklingen - Maiandacht der Kfd Dienstag, 01.06. ›› Kath. Kirche Birkweiler – St. Bartholomäus 18.00 Uhr Klingenmünster - Eucharistiefeier Mittwoch, 02.06. Gottesdienstordnung 18.30 Uhr Göcklingen - Eucharistiefeier Sa, 29.05.2021 Donnerstag, 03.06. - Hochfest des Leibes und Blutes Christi, 18.00 Uhr Vorabendmesse f. d. Verstorbenen d. Familien Siener Fronleichnam und Eckerle (mit Salzweihe) Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei (KiGem) Di, 01.06.2021 10.00 Uhr Ingenheim - Feier zum Fronleichnamsfest (auf dem 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhof an der Kirche) 18.30 Uhr Amt f. Ursula Hatt Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Regelungen fndet Do, 03.06.2021 auch in diesem Jahr keine Fronleichnamsprozession statt 9.00 Uhr Amt Freitag, 04.06. - Herz-Jesu-Freitag 15.00 Uhr Vesper 18.30 Uhr Ranschbach - Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung AMTSBLATT LANDAU-LAND - 14 - Nr. 21/2021

›› Katholische Kirchengemeinde / Konf-Zeit: Termine per ZOOM Impfingen In den Pfngstferien fndet keine Konf-Zeit statt. Nach den Ferien starten wir unter Umständen in kleinen Prä- Gottesdienste & Termine senzgruppen. Wir benachrichtigen direkt. Alle Gottesdienste (außer Paulus Stift) sind in unserer Pfarrei Zum Vormerken zurzeit öfentlich. Kleidersammlung für Bethel Wer die heilige Messe am Wochenende besuchen will, muss In der Zeit vom 7.-12. Juni können gut erhaltene Kleidung und sich im Pfarrbüro bis spätestens freitags um 12.00 Uhr mit voll- Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten ständiger Anschrift und Telefonnummer anmelden. Dies ist (gut verpackt) am Lotte-Sticher-Haus, Bergzaberner Straße 21 möglich über die Homepage der Pfarrei (Rubrik Gottesdienste), in Ingenheim, abgegeben werden. per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch (07276/987100). ›› Prot. Kirchengemeinde Birkweiler mit An Werktagen liegen Teilnehmerlisten aus, in die man sich ein- Ranschbach tragen muss. (Die ausführlichen Regelungen fnden Sie im aktu- ellen Pfarrbrief unter ‚Für die ganze Pfarrei‘.) Gottesdienst an Trinitatis - herzliche Einladung: - Sonntag, 30.05.2021 - Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, 30. Mai, 10.00 Uhr, zentral in Siebeldingen in der 10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst mit Salzweihe Simultankirche, mit Lektorin Renate Heiligenthal - Mittwoch, 02.06.2021 Der nächste Gottesdienst in der Prot. Kirche in Birkweiler ist am ab 9.00 Uhr: Krankenkommunion 13. Juni um 9.00 Uhr mit Vikarin Almendra García. 19.00 Uhr: Vorabendmesse zu Fronnleichnam Alles Wissenswerte rund um unsere Kirchengemeinden ist - Sonntag, 06.06.2021 immer auch nachzulesen auf der Homepage unter www.koop- 9.00 Uhr: Sonntagsgottesdienst, anschließend Fronleichnams- nordwest.de oder www.evkirche-queichtal.de, dort: Godram- prozession stein oder im aktuellen Gemeindebrief. Alle Termine und Informationen für die ganze Pfarrei fnden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Diesen erhalten Sie als Einzelausgabe ›› Prot. Pfarramt Mörzheim für Ilbesheim, am Ausgang unserer Kirche für 1,50 € pro Stück oder als Jahres- Leinsweiler und Eschbach abo für 15,-- € (inkl. Zustellung). Abobestellungen bitte an das Pfarrbüro in Herxheim unter Telefon 07276 987100. (Auf der Mauer 15, 76831 Ilbesheim, Tel.: 06341/33424) Außerdem im Internet unter www.laurentius-herxheim.de Homepage mit Live-Gottesdiensten... › Unter www.kirche-moerzheim-wollmesheim.de/Gottesdienst- › Kath. Kirche Knöringen – St. Philippus und Videoclips, Videos, Telefonandachten, Gottesdienstlinks... fn- St. Jakobus det man Live-Gottesdienste, Videoclips und Andachten! Gottesdienstordnung Telefon-Andachten: 06359/9535292 oder 07051/9352675. Mo., 31.05.2021 Einfach anrufen und Andacht hören! 18.00 Uhr Amt ›› Prot. Kirchengemeinde Ilbesheim Protestantische Kirchengemeinden Gottesdienst: › 30. Mai 2021 (Trinitatis): › Prot. Kirchengemeinde Billigheim- 10.30 Uhr, Kirche: Pfr. T. Oerther (Organist: Thomas Leiner) - Wer Ingenheim die neu renovierte Kirche bestaunen und schauen will, wie schön Appenhofen • Billigheim • Ingenheim • Mühlhofen die Kirche geworden ist, möge bitte zum Gottesdienst kommen! Prot. Pfarramt Konfrmandenarbeit Adresse: Hauptstraße 4, 76831 Billigheim-Ingenheim Wegen der Pfngstferien und Fronleichnahm erst wieder am Telefon: 06349 929283 Donnerstag, 10. Juni 2021, 17.00-18.00 Uhr: Virtueller Unter- Internet: www.kirche-billigheim-ingenheim.de richt über „Zoom“ Mail ans Pfarramt: [email protected] Gemeinsame Veranstaltungen siehe unter „Prot. Pfarramt Mail an Pfr. Heinlein: [email protected] Mörzheim für Leinsweiler, Eschbach und Ilbesheim“ Pfarrbüro: montags, dienstags und donnerstags, 9-11 Uhr Seelsorge: Sie können jederzeit anrufen und einen Termin ver- ›› Prot. Kirchengemeinde Leinsweiler mit einbaren. Eschbach Im Büro gilt Maskenpficht. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Gottesdienst, 30.05.2021 Nächster Gottesdienst: 18.00 Uhr Gottesdienst (Vikar Matthias Baum) 6. Juni 2021 (1. Sonntag nach Trinitatis): Prot. Kirche Billigheim 10.30 Uhr, Martinskirche: Organist: Thomas Leiner - Wer am 30. Amtswochen Vikar Matthias Baum Mai 2021 einen Gottesdienst besuchen möchte, möge bitte um Vom 24.5.21 bis zum 20.6.21 führt Vikar Matthias Baum das 10.30 Uhr nach Ilbesheim in die neu renovierte Kirche kommen! Pfarramt der Kirchengemeinde. Er ist in dieser Zeit alleine für Konfrmandenarbeit unsere Kirchengemeinde zuständig. Wir bitten Sie, ihn bei allen Wegen der Pfngstferien und Fronleichnahm erst wieder am Aufgaben tatkräftig und mit Ihrer Fürbitte zu unterstützen. Donnerstag, 10. Juni 2021, 17.00-18.00 Uhr: Virtueller Unter- Sie erreichen ihn in dieser Zeit so: richt über „Zoom“ Mobil: +49 (0)176 62586610 Weitere Informationen siehe oben unter „Prot. Pfarramt Mörz- E-Mail: [email protected] heim für Ilbesheim, Leinsweiler und Eschbach“! AMTSBLATT LANDAU-LAND - 15 - Nr. 21/2021

›› Prot. Kirchengemeinde Frankweiler Digitaler Gottesdienst zu Pfngsten Samstag, 29. Mai 2021 Auch zum Pfngstfest können Sie wieder einen digtalen Got- 18.00 Uhr: Gottesdienst in tesdienst unserer Kirchengemeinden im Internet anschauen. 19.00 Uhr: Gottesdienst in Rhodt Diesmal geht es um Begeisterung und es haben neben unseren Sonntag, 30. Mai 2021 Organisten und Chorisma auch einige Presbyterinnen und Pres- 10.00 Uhr: Gottesdienst in (bei gutem Wetter im byter mitgewirkt. Freien) Allen, die mitgemacht haben, ein herzliches Dankeschön, ganz Wir bitten um Anmeldung (Tel.: 06323/2942 oder Mail: pfarr- besonders an die Technik: Sascha Zimmermann und Herbert [email protected]). Rung. Nachbarschaftshilfe Frankweiler: Unter diesem Link fnden Sie das video auf Youtube: Tel: 0176/ 94 12 96 23 https://youtu.be/jkormhcBVMI Oder Sie schauen auf unserer Hompage www.impfingen-ins- ›› Protestantische Kirchengemeinde heim.evpfalz.de vorbei. Impfingen Konfrmanden Nach den Pfngstferien trefen wir uns wieder. Gottesdienste Gottesdienste: Wir feiern jetzt wieder Gottesdienste vor und in der Kirche. So. 30. Mai 10.15 Uhr Gottesdienst (Monika Wiegand) Wenn Sie kommen möchten, bringen Sie bitte eine medizini- Termine: sche oder FFP2-Maske mit. Diese ist während des gesamten Zur Zeit fnden keine Gruppen und Kreise statt. Gottesdienstes auch im Freien zu tragen. Sollten Sie Krankheits- symptome haben, bleiben Sie bitte zu Ihren und zum Schutz ›› Prot. Kirchengemeinde Siebeldingen der anderen zu Hause. Und halten Sie sich bitte unbedingt an die Hygiene-Vorschriften. Wir müssen auch die Kontaktdaten Presbyteriumssitzung Siebeldingen der Gottesdienstbesucher aufnehmen und diese einen Monat Donnerstag, 27. Mai lang speichern. Kommen Sie daher bitte rechtzeitig zum Got- 19.45 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus tesdienst. Gottesdienst an Trinitatis - herzliche Einladung: Nachbarschaftshilfe Sonntag, 30. Mai Da gerade unsere älteren Mitbürger jetzt viel Unterstützung 10.00 Uhr, Simultankirche, mit Lektorin Renate Heiligenthal brauchen, bietet die Kirchengemeinde an, Ihnen zu helfen. Wir Die Orgelinstandsetzungsarbeiten sind abgeschlossen. Wir bringen Ihnen gern Einkäufe mit und sind auch sonst für Sie freuen uns, wenn Sie den einen oder anderen Euro für uns da. Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an übrighaben: Bank für Kirche und Diakonie - IBAN: DE36 3506 das Pfarramt. Wir versuchen dann, Ihnen weiter zu helfen. Ein 0190 1200 156010 (bitte Zweck und Ort angeben) und sagen herzliches Dankeschön an alle, die sich für Ihre Mitmenschen Dankeschön für bereits eingegangene Spenden! engagieren. Alles Wissenswerte rund um unsere Kirchengemeinden ist Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Flint immer auch nachzulesen auf der Homepage unter www.koop- Tel.: 06341-86776 oder per Email: pfarramt.impfingen@evkir- nordwest.de oder www.evkirche-queichtal.de, dort: Godram- chepfalz.de. Wir werden uns dann um alles Weitere kümmern. stein oder im aktuellen Gemeindebrief.

Aus der Region Aus der Region

›› Thomas Hitschler: Telefonische oder via Skype. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter 06341/520 Bürgersprechstunde 252 oder [email protected]. Weitere Informationen fnden Sie auf www.mario-brandenburg.de. Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsabge- ordnete Thomas Hitschler (SPD) wieder eine telefonische Bürger- ›› Thomas Gebhart: Videokonferenz und sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an Telefonsprechstunde den Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situ- Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische ation sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkrei- Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas ses diskutieren. Die nächste Telefonsprechstunde fndet statt am Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktu- Montag, 31. Mai 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr. Alle Interessierten ellen Corona-Lage ein. Am Dienstag, 1.6.2021 von 16-17 Uhr melden sich unter der Telefonnummer 06341 9871450 oder -60. möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangs- ›› Mario Brandenburg: Digitale daten zur Videokonferenz fnden Sie unter thomas-gebhart.de/ online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird Bürgersprechstunde die Konferenz live auf der Facebook-Seite von Thomas Gebhart Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- übertragen: https://www.facebook.com/gebhart.th tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, Des Weiteren bietet Dr. Thomas Gebhart am Mittwoch, 2.6.2021, bietet am Dienstag, den 01.06.2021 von 16-17 Uhr eine digitale von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Anrufer, die Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. Der Abgeordnete nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen und Anregungen Interessenten können sich während der angekündigten Sprech- der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprechstunde erfolgt telefonisch stunde unter Tel. 06341/934623 melden. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 16 - Nr. 21/2021 ›› Institut für Bildungsförderung e. V. Berufsausbildung KOMPAKT - die Alternative zum dualen 06502 Studium 9147-0 Ab Beginn des Sommersemesters 2021 (11.09.2021) bietet ABSCHIED nehmen das Institut für Bildungsförderung (IFB) verzahnte Bildungs- gänge zur Erlangung eines klassischen Berufsabschlusses (z. B. Büro- oder Industriekaufrau/-mann, Fachkraft für „Meine Zeit steht in deinen Händen.“ Lagerlogistik) und des Weiterbildungsabschlusses Geprüf- Psalm 31,16 ter Wirtschaftsfachwirt oder Geprüfter Industriefachwirt an. Nach deutschem Qualifkationsrahmen sind dies Bachelor- Nachruf Abschlüsse (DQR-Stufe 6). In Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Zielgruppe sind kaufmännische Auszubildende mit Abitur oder Mittlerer Reife. Hildegard Siering geb. Bourquin Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt neben der Berufsaus- 23.3.1933 – 4.5.2021 bildung eine „Ausbildungsbegleitende Weiterbildung“ (ABW). Diese Erweiterung des Fachwissens, über das der Ausbildung hin- Hildegard Siering war über drei Jahrzehnte Mitglied aus, verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung der Aus- unseres Presbyteriums und blieb auch als Ehrenpresbyterin mit bildung und damit auch für eine Übernahme im Unternehmen, unserer Gemeinde verbunden. im erlernten Beruf. Das Presbyterium Heuchelheim Die ABW fndet samstags statt und stört so den Ablauf der Aus- Pfarrerin Dorothea Helfrich bildung nicht. Unmittelbar nach Ende der Berufsausbildung beginn die Weiter- bildung. Diese dauert 12 Monate und fndet ebenfalls samstags statt. Die Absolventen der Ausbildung KOMPAKT haben drei Abschlüsse: - Kaufmann (Büro-, Industriekaufmann, …) - Geprüfter Wirtschafts- oder Industriefachwirt - Bachelor Pro- fessional (CCI) - Berufsausbilder (gem. Ausbildereignungsverordnung) Rechnet man die Verkürzung der Ausbildung um 6, bei Abituri- enten sogar um 12 Monate ein, so dauert Ausbildung KOMPAKT zusammen 3, bzw. 3½ Jahre. Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter Betriebs- wirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförde- rung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected].

GARTENSERVICE Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 #

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 17 - Nr. 21/2021

„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). AMTSBLATT LANDAU-LAND - 18 - Nr. 21/2021 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

Maler- und Dachdeckerarbeiten WOHNEN • Eigener Gerüstbau • Zimmerarbeiten IN IHRER REGION • Spenglerarbeiten • Maler- u. Verputzarbeiten aller Art 10% Sommerrabatt für das Jahr 2021 (Bei Auftragsvergabe bis 30.06.2021) Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Ihr Ansprechpartner: Herr Nauerz, Tel.: 0179 5327540 Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. BEILAGENHINWEIS Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der DEV Warenhandels GmbH. Omas oder Opas älteres Häuschen gesucht WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! für eine handwerklich geschickte Familie!

Renovierung kein Problem. Ich freue mich über Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gries Werbung bei. jeden Anruf. Ihre Maklerin Britta Einsiedel 0152 55131720, [email protected] Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft bei. Tel. 06323/93 886-22 www.garant-immo.de Gasthof- Pension ALTE POST Familie Rupp Schwarzwälder Spar Pauschalen Wir möchten wir Sie einladen den Sommer mit Grundstücke gesucht ! Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wanderangeboten in unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer Sie sind Eigentümer eines Bauplatzes Für Wohnbebauung herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben. oder Abrissgrundstückes? geeignet (auch Abriss) Dann senden Sie uns bitte Ihr Angebot an [email protected] oder melden sich unter 0152/05471062.

www.livinghome-immo.de Spar Tage für schnellentschlossene im Schwarzwald im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon Vom 30.05.2021 bis 31.10.2021 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und Einladung zur Baustellenbesichtigung 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder WANN: 30. Mai von 13 - 17 Uhr Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. WO: 76833 Siebeldingen, Jahnstraße 6 G A Person € 230,00 Schauen Sie einmal hinter die Kulissen während des Innenausbaus des Hauses. 7 x Übernachtung mit Frühstück und 5 x Halbpension und Auf Grund der Coronavorschriften kann es zu kurzen 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. SANAS GmbH A Person € 325,00 Town & Country Lizenz-Partner Kirchheimer Straße 49e Inklusive 1 Flasche Wein Spätlese und 1 Flasche Wasser auf 67269 Grünstadt dem Zimmer zur Anreise als Dankeschön für Ihre Buchung. Wir suchen Bauplätze Tel.: 0 63 59/80 84 00 Zuzüglich der Schwarzwälder Gästekarte a € 2,00 am Tag ! Für kostenloses Bus- und Bahn fahren www.mit-Sicherheit-gebaut.de im gesamten Schwarzwald ! Gasthof-Pension ALTE POST Familie Rupp Bei uns fnden Sie Hauptstraße 56 72178 Waldachtal – Lützenhardt ein neues Zuhause! Tel. 07443 / 8167 www.alte-post-waldachtal.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 19 - Nr. 21/2021

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: EDENKOBEN, HERXHEIM, LANDAU, MAIKAMMER, OFFENBACH AMTSBLATT LANDAU-LAND - 20 - Nr. 21/2021 Bauen • Wohnen • Garten • GestaltenBauen • Wohnen •

Kauf • Neubau • Umschuldung Energetische Modernisierung Repräsentanz Landau zahlt sich aus Tel. 0 63 41 - 55 77 60 Die Eigenheime in Deutschland sind der Klimaschutz davon, und die Bewoh- wahre Energieverschwender. Immerhin ner können sich über ein behaglicheres, www.fba-kredit.de ist der Gebäudebestand nach Angaben ganzjährig ausgeglichenes Raumklima Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite des Bundesumweltamtes für ein Drittel freuen. Staatliche Zuschüsse machen der Kohlendioxid-Emissionen verant- Investitionen in die Energieeffzienz wortlich. Ein Grund: Altbauten aus den noch attraktiver. 1970er- bis 90er-Jahren befnden sich Die Bundesförderung für effziente Ge- Abdichtungs- und Beschichtungssysteme meist energetisch nicht auf der Höhe bäude (BEG) hat die Unterstützung neu für Terrassen, Balkone, Treppen, Innenbereich der Zeit. Ein mangelnder Wärmeschutz geregelt: 20 Prozent der Kosten einer führt dazu, dass viel Energie über die Wärmedämmung gibt es als Zuschuss, Außenhülle der Gebäude ungenutzt zusätzlich ist ein fünfprozentiger Bonus vorher verloren geht – es muss entsprechend möglich, wenn ein Energieberater einen mehr geheizt werden. Ein energetisches individuellen Sanierungsfahrplan für das Modernisieren zahlt sich aber nicht nur Eigenheim erstellt hat. durch Einsparungen beim Heizenergie- djd 67339/IVH Industrieverband Hart- verbrauch aus. Gleichzeitig proftiert schaum e.V., Berlin

Abbruchunternehmen nachher Hofmann Neue Mühlgasse 78 • Abriss • Entkernung 76761 Rülzheim • Rückbau • Asbest Tel. 0 72 72 / 71 987 Fax 0 72 72 / 97 28 104 76829 Landau i.d. Pfalz E-Mail: [email protected] | www.botekinfo.de Mobil: 0171 - 9455558 [email protected] · www.abriss-hofmann.de

Jetzt in den Raustauschwochen mit der Thüga Energie auf Gas um- steigen, Klima schonen & sparen!

Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner und bieten Ihnen Lösungen rund ums Haus wie private Ladestationen für E-Fahrzeuge, PV- Anlagen uvm.

Energie kann mehr. Thüga Energie GmbH Bahnhofstraße 104 67105 Schifferstadt [email protected] Jetzt informieren unter Telefon: 06235 4903-1550 www.thuega-energie.de/raustauschwochen AMTSBLATT LANDAU-LAND - 21 - Nr. 21/2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Komplette Badsanierung Heizkessel warten lassen von einer Firma - Lenz-Badsanierung, Der jährliche Kundendienst für den von regeltechnischen Funktionen eigenen PKW ist für die meisten und Systemkomponenten. Durch Meisterbetrieb selbstverständlich. Schließlich soll die Wartung erhöht sich auch die Das Bad ist in der heutigen Zeit kein Raum mehr, der zweckmäßig sein soll das Fahrzeug sicher und technisch Lebensdauer des Heizkessels und und nur mit dem Nötigsten ausgestattet wird. Ganz im Gegenteil, die Wohn- einwandfrei laufen und nicht mehr das Ausfallrisiko wird kleiner. Ein bäder werden immer exklusiver und entwickeln sich zu Wohlfühlbädern, Sprit verbrauchen als nötig. gut gewarteter Heizkessel kann vie- manchmal sogar zu Wellness-Oasen, in denen man sich gerne länger auf- Die Wartung der eigenen Heizungs- le Jahre im Einsatz sein. hält. Fa. Lenz Badsanierung ist ein kleiner Handwerksbetrieb und hat sich anlage ist genauso wichtig. „Die Die regelmäßige Inspektion muss seit vielen Jahren auf Wohnbäder spezialisiert. Die Firma Lenz saniert ihr jährliche Wartung verlängert die von einem Betrieb oder einer Per- Badezimmer, ohne das Hinzuziehen anderer Handwerksbetriebe, komplett. Lebensdauer der Heizungsanlage son mit Fachkunde durchgeführt Die Inhaber Christian und Suwit Lenz sind durch ihre Ausbildung und jah- und hilft, Umweltbelastung und Be- werden. Über die durchgeführten relange Erfahrung in dieser Branche in der Lage, alle Arbeiten, welche für triebskosten zu senken. Außerdem Arbeiten und Ergebnisse sollte ein die Sanierung eines Badezimmers notwendig sind, fach- und sachgerecht gehört sie laut Gebäudeenergie- Protokoll angefertigt werden. Bei auszuführen. gesetz zu den Pfichten des Betrei- den Fragen, was bei der Wartung Angefangen von der Beratung bei ihnen zu Hause, Planung, Angebot, Ver- bers“, sagt Martin Brandis, Energie- und Optimierung der eigenen Hei- kauf bis hin zur Ausführung und Fertigstellung sämtlicher Arbeiten, die in experte der Energieberatung der zungsanlage getan wird, helfen die ihrem Badezimmer erbracht werden müssen. Verbraucherzentrale. Energieberater der Verbraucher- Während einer Sanierung wird sehr darauf geachtet, dass beim Kunden kein Eine professionelle Wartung um- zentrale. Ein Termin für ein persön- Schmutz in die anderen Wohnräume gelangt, da der Bauschutt über das fasst zum Beispiel die Kontrolle der liches Beratungsgespräch kann kos- Badfenster abtransportiert wird. Sollte nur eine Teilsanierung des Bades ge- Verschleißteile und Sicherheitsfunk- tenlos unter Tel. 0800/809 802 400 wünscht werden, ist die Firma Lenz auch der richtige Ansprechpartner für tionen, die Reinigung bestimmter vereinbart werden. spp-o sie. Der entscheidende Vorteil für sie ist, dass sie nur einen Ansprechpartner Bauteile sowie die Überprüfung haben. Gehen Sie einfach mal auf www.badsanierunglenz.de und schauen sich mal um. Tel. 06348/610145, E-Mail: [email protected]

Spanndecken Wanne in Wanne

Franz-Matt-Straße 8

Auf den Bildern sehen sie die Möglichkeit einer Badsanierung vorher – nachher. www.badsanierung-lenz.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 22 - Nr. 21/2021 Bauen • Wohnen • Garten • GestaltenBauen • Wohnen •

Holzarbeiten Rasen, Rindenmulch, Gartendeko und Asbestsanierungen Teichbau - bei Natursteine Kohler gibt Dachdeckerei Flachdach es weit mehr als nur Steine Spenglerei Natursteine Kohler, der führende Anbieter für alles rund um schöne Steine in der Pfalz, bietet in seiner großen, frei begehbaren Ausstellung in Zeiskam ein beson- ders vielfältiges Sortiment an: Wer durch die idyllisch gelegene Ausstellung fa- Auch kleinere Reparaturen . VELUX Dachfenster niert, fndet Splitte, Findlinge, Terrassenplatten, Pfastersteine, Wasserspiele, Ga- bionen und Vieles mehr vor, was das Herz jedes Gartenfreundes höher schlagen Auf der Schafweide 14 . 67489 Kirrweiler lässt. Wer seinen Garten gezielt mit Highlights aus Sandstein, Marmor, Schiefer, . Telefon 0 63 21/95 29 66/68 Telefax 0 63 21/95 29 67 Basalt & Co. verschönern möchte, wird in den liebevoll gestalteten Mustergärten E-MailE-Mail: : [email protected]@dachdeckerei-weitzel.de garantiert fündig. Christian Kohler, der Inhaber des Unternehmens, fasst die aktuelle Situation so zu- sammen: „Gerade in diesen schwierigen Zeiten steht es für viele unserer Kunden immer mehr im Vordergrund, sich mit dem eigenen Garten einen Rückzugsort zu schaffen. Kein Wunder, denn wer wünscht es sich heute nicht besonders, einen Reinhold Platz zu haben, an dem man trotz allem die Welt einmal vergessen und die Seele baumeln lassen kann. Unser ganzes Team ist sehr stolz darauf, dass wir unseren Sonnabend Kunden schon so lange bei der Verwirklichung ihrer Gartenträume helfen dürfen.“ Dachdeckermeister Was viele Kunden vor Ihrem ersten Besuch im großen Lagerverkauf mit mehr als 8.000 m² Fläche nicht wissen: Das Traditionsunternehmen aus der Pfalz bietet seit über 100 Jahren auch eine Fülle an weiteren Gartenprodukten an, die über das reine Steinsorti- ment hinausgehen. So erfreuen sich Rindenmulch und Pinienmulch in verschiede- Oberer Schnetzweg 1 nen Größen als lose Ware schon lange großer Beliebtheit wie auch zertifziertes 67487 Maikammer Fallschutz-Material zum Anlegen von Spielbereichen. Wer ein größeres Projekt im Tel.: 0 63 21 / 52 44 • Fax 5 71 37 eigenen Garten plant, fndet neben mit Humus angereichertem Mutterboden auch Kunstrasen und verschiedene Rollrasensorten, die vom strapazierfähigen Spiel- und Sportrasen bis zur Premium-Ausführung reichen. Die Lieferung der Ware er- folgt wie immer besonders schnell und günstig in einem der frmeneigenen LKWs. Im Teichbaubereich fnden Interessierte nicht nur Wasserbausteine und Teichfolie, sondern auch ein umfangreiches, stets vorrätiges Pumpen- und Beleuchtungssorti- ment, mit dem sich jedes Projekt eines stolzen Teichbesitzers auch ansprechend in Szene setzen lässt. Als offzieller Oase-Partner verfügt das erfahrene Verkäu- fer-Team von Natursteine Kohler zudem auch das benötigte Know-How, um alle Kunden bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen zu beraten. Wer sich selbst ein Bild von der großen Ausstellung in Zeiskam machen möchte, ist herzlich eingeladen. Die gesamten Mustergärten sind auch außerhalb der Öff- • Terrassendächer nungszeiten frei begehbar. • Markisen Wo: Natursteine und Transporte Kohler, In der Sauheide 2a, 67378 Zeiskam Wann: Montag – Freitag 07:30 – 17:30 und Samstag 08:00 – 13:00 • Glas ESG/VSG Info: www.natursteine-kohler.de // 06347 324 // [email protected] • Terrassendielen • Acrylglas • Wellplatten • Stegplatten • Trapezbleche • Aluverbund-Platten • Kronoplan-Platten • • Techn. • Zuschnittservice • Lieferung • Kunststofffenster • Rollläden

In den Birkenwiesen 9 · 76877 Offenbach Telefon 06348-9836515 AMTSBLATT LANDAU-LAND - 23 - Nr. 21/2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Wohn(t)raum Wintergarten Foto: TS-Aluminium-Proflsysteme GmbH & Co. KG/spp-o Die ersten Sonnenstrahlen einfangen nium-Proflen und viel Glas, ist der An- Flächen. Ein Wintergarten ist längst so Planung bis zur Umsetzung. Damit sich oder die romantischen Abenddämme- bau das ganze Jahr lang gemütlich. Im individuell wie seine Bauherren. Der der Wintergarten-Traum schnell erfüllt, rungen genießen – ein Wintergarten Sommer sorgen Belüftung und Beschat- Geschmack entscheidet über Dach- fnden sich darüber zudem qualifzierte holt die Sonne ins Haus und rückt das tung für gutes Klima, im Winter schützt form, Farbe und Einbauelemente. Was Handwerksbetriebe. So fnden Bauher- Wohnen näher nach draußen zur Natur. Dämmglas vor hohen Wärmeverlusten möglich ist, zeigt das Online-Portal ren ihren kompetenten Ansprechpart- Der Trend „Wohn-Wintergarten“ setzt – und nutzt noch die letzte Wärme der Sonne-am-Haus.de. Es begleitet Win- ner in der Nähe. sich weiter fort. Konstruiert mit Alumi- Sonne durch die großen transparenten tergarten-Fans von der Idee über die

• Terrassendächer 60-jähriges • Markisen Jubiläum! • Glas ESG/VSG • Terrassendielen • Acrylglas • Wellplatten • Stegplatten • Trapezbleche • Aluverbund-Platten • Kronoplan-Platten • • Techn. Kunststoffe AKTION • Zuschnittservice Alu Terrassendach • Lieferung und Montage Eindeckung mit Glas VSG klar Terrassendächer mit • Kunststofffenster individuellen Maßen! INFORMIEREN SIE SICH ÜBER • Rollläden Passende Markisen 30 % Rabatt UNSERE ANGEBOTE IM JUBILÄUMSJAHR! LED Einbaustrahler Sets 30 % Rabatt gerne mit Montage (Aufpreis)

In den BirkenwiesenBirkenwiesen 9 · 7687776877 OffenbachOffenbach TelefonTelefon 06348-983651506348-9836515 www.pfaelzischer-kunststoffhandel.de [email protected] AMTSBLATT LANDAU-LAND - 24 - Nr. 21/2021 Bauen • Wohnen • Garten • GestaltenBauen • Wohnen •

Regenspeicher senken Wasserverbrauch Kletterrosen als Blickfang Nur einen kleinen Teil des Wassers im belastet auch die Grundwasserres- werden zum Blickfang. Selbst ein abge- Haushalt verwenden wir für Zwecke, sourcen, die nicht überall in Deutsch- Foto: djd/www.rosen-tantau.com storbener alter Baumstamm kann mit die Trinkwasserqualität erforderlich land in gleicher Menge und Qualität den bunten Kletterern zu neuem Leben machen. Den weitaus größeren Anteil verfügbar sind. Eine Regenwasser- erwachen. Einsatzort und Gestaltungs- spülen wir durch die Toilette und die nutzungsanlage kann genügend Was- Waschmaschine oder nutzen ihn zur ser von den Dachfächen einfangen absicht bestimmen, welche Art von Gartenbewässerung. und speichern, um den Trinkwasser- Kletterrosen man wählen sollte. Das verursacht nicht nur hohe Was- verbrauch drastisch zu senken. Klassische Kletterrosen können me- ser- und Abwasserkosten, sondern djd/ fbr.de terlange Triebe mit bis zu vier Metern und mehr ausbilden. Sie eignen sich daher sehr gut für große Bögen, Haus- wände oder Überdachungen. Mit den Polyantha-Hybriden oder Floribunda- Rosen, von denen die meisten Sorten abstammen, teilen sie die üppigen Blü- tenbüschel und häufge Blütenbildung. Unter www.rosen-tantau.com gibt es • SPEZIALFÄLLUNGEN • LANDSCHAFTSBAU viele Tipps und eine große Auswahl von • WURZELSTOCK-FRÄSUNG Kletterrosen sind echte Evergreens für Rosensorten für unterschiedliche Stand- Gartengestalter. Sie bieten vielfältige orte. Die Rosenstöcke können mit wei- SPEYERER STRASSE 14 • 67363 LUSTADT Möglichkeiten, die Grünfächen ums ten Abständen von ein bis zwei Metern Tel. 06347/60 84 90 • Fax 60 80 189 • Mobil 0171/218 135 3 Haus zu gliedern und gärtnerische gepfanzt werden. Um eine reiche Ver- E-Mail: [email protected] • www.keller-forstbetrieb.de Highlights zu setzen. Romantisch be- zweigung zu fördern, sollten die jungen rankte Pergolen, Lauben oder Rund- Triebe frühzeitig in die Breite geleitet bögen laden zum Verweilen ein. Blü- und dazu an eine Rankhilfe oder ein Ge- tenübersäte Hauswände und Zäune rüst angebunden werden. 67572 Natürliche und langlebige Werkstoffe für den Garten Im eigenen Garten ist man der Natur etwa wurde seit 2005 kein Baum mehr Wir bewegen ganz nah. Deshalb stehen auch natürli- gefällt. Stattdessen werden Späne aus che Rohstoffe wie Holz für die Möblie- der Hobel- und Sägeindustrie verwen-Mit Gartenkeramik Akzente setzen rung des Außenwohnzimmers hoch im det. Nach vielen Jahren der NutzungDie Beete im Garten sind angelegt, Kurs. Allerdings verwittert das Material nimmt der Hersteller die WerkstoffeHecken und Sträucher umrahmen Erdbauarbeiten - Baugrubenaushub - Bodenaustausch schnell und muss entsprechend inten- zurück und lässt sie zu 100 Prozentdie Rasenfäche – nun können mit Hausanschlüsse - Dichtigkeitsprüfungen nach DIN EN 1610 für Regen-/Schmutzwasser siv gepfegt sowie nach einigen Jahren wieder in die laufende Produktion ein-individuell gestalteter Kartenkeramik Entwässerungs-Kanal Regen-/Schmutzwasser ersetzt werden. Deutlich langlebiger fießen. Dieses geschlossene Kreislauf-Akzente gesetzt werden. Langweili Arbeitsraum-Verfüllarbeiten mit Materialanlieferung sind Verbundmaterialien, bei denen system hat das Cradle to Cradle-Zerti-ge Ecken werden mit Gartenfguren Modellierung und Anlegen der Außenanlage Holzfasern durch Zusätze veredelt fkat in Gold erhalten. In der Kategorie oder -skulpturen zum Blickfang, wit Liefern und versetzen von Findlingen für Hangbefestigung werden. Das Resultat sind besonders Materialgesundheit wurde darüberzige Gartenzwerge oder -tiere sorgen witterungsbeständige und splitterar- hinaus der höchstmögliche Wert Platinbeim Betrachter für Spaß, Kugeln, die Wir beraten Sie gerne! me Dielen für die Terrasse sowie viel- erreicht. das Sonnenlicht refektieren, können seitig verwendbares Konstruktions- djd/ megawood verzaubern. Vogeltränken oder Was Bornheim 06348/98250 holz. Für die Produkte von megawood

Ihr professioneller l Bodenausstellung: Gerne beraten wir Sie! Parkett, Vinyl, Laminat Partner für´s Bauen l Fliesenausstellung l Putze l Türen Aktion: l Terrassenbeläge u.v.m. 10% Waldstraße 3 l 76879 Bornheim auf alle Tel. 06348-9819004 Mail: Fliesen! [email protected] www.bauschlaugmbh.de Bis bald in Bornheim! AMTSBLATT LANDAU-LAND - 25 - Nr. 21/2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Stimmungsvolles Licht Neues EU-Energielabel: werden zum Blickfang. Selbst ein abge-mit leuchtendem Motiv Vergleichen wird leichter storbener alter Baumstamm kann mit den bunten Kletterern zu neuem Leben Seit dem 1. März gibt es ein neues nicht mehr mit „A++“, sondern mit erwachen. Einsatzort und Gestaltungs- Energielabel für Haushaltsgeräte. „C“ gekennzeichnet ist. Das bedeutet absicht bestimmen, welche Art von Die Kennzeichnung der Europäischen aber nicht, dass das Gerät ab 1. März Kletterrosen man wählen sollte. Union (EU) soll das Vergleichen und weniger effzient ist. Die neue Skala Klassische Kletterrosen können me- Auswählen von Geräten erleichtern soll das Vergleichen erleichtern. Beim terlange Triebe mit bis zu vier Metern und für mehr Effzienz sowie mehr Kli- alten Label haben die vielen Pluskenn- und mehr ausbilden. Sie eignen sich maschutz sorgen. zeichnungen die Unterschiede zwi- daher sehr gut für große Bögen, Haus- Die wichtigste Neuerung betrifft die schen den Geräten kaum noch deutlich wände oder Überdachungen. Mit den farbige Skala des EU-Energielabels. Sie gemacht. Mit dem neuen Label will die Polyantha-Hybriden oder Floribunda- reicht ab dem 1. März wieder von A bis EU auch die Hersteller motivieren, für G. Dabei steht „A“ für besonders effzi- Rosen, von denen die meisten Sorten noch mehr Effzienz zu sorgen, um wie- ente und „G“ für wenig effziente Ge- abstammen, teilen sie die üppigen Blü- der die höchste Energieeffzienzklasse räte. Bisher reicht die Skala meist von tenbüschel und häufge Blütenbildung. „A“ zu erreichen. „A+++“ bis „D“. Grund dafür ist, dass Unter www.rosen-tantau.com gibt es Das neue EU-Energielabel kommt nicht viele Tipps und eine große Auswahl von viele Geräte in den vergangenen Jah- Foto: djd/inCrystal für alle Produktgruppen gleichzeitig. Rosensorten für unterschiedliche Stand- ren deutlich effzienter geworden sind. Das heißt, sie verbrauchen vor allem Seit 1. März gilt es für Geschirrspüler, orte. Die Rosenstöcke können mit wei- Waschmaschinen, kombinierte Wasch- ten Abständen von ein bis zwei MeternDie Kombination von Beleuchtung und ner Andreas Vavelidis, der seine Gra- weniger Strom. Deshalb war die Skala Dekoration schafft eine stilvolle Raum- vur-Kreationen seit Februar 2020 unter angepasst worden: Einige Klassen sind trockner, Kühl- und Gefriergeräte sowie gepfanzt werden. Um eine reiche Ver- Fernseher und Monitore. Lampen kom- zweigung zu fördern, sollten die jungenatmosphäre. Lampen mit einer spe- der Marke Luverre vermarktet. Durch hinzugekommen („A+“, „A++“ und men am 1. September hinzu, Trockner, Triebe frühzeitig in die Breite geleitetziellen Laserinnengravur leuchten von die Strukturveränderung im Glasinne- „A+++“), andere entfallen („E“, „F“ Staubsauger und Backöfen im Jahr und dazu an eine Rankhilfe oder ein Ge-innen heraus und lassen dabei ein ein- ren erscheint ein transparenter 3-D- und „G“). 2024, Heizungen ab 2026. Tipps zu 67572graviertes Bild oder Foto erscheinen. Eindruck des Motivs. Die Gravur ist Mit der neuen Skala werden alle Gerä- „Bei dieser Laserinnengravur werden beständig gegen äußere Einfüsse und te strenger bewertet. So kann es sein, einzelnen Geräten und zum Stromspa- im Innern eines transparenten Blockes verblasst nicht. Unter www.luverre.de dass zum Beispiel ein Kühlschrank ren gibt es auf www.stromspiegel.de. aus reinem Kristallglas Lichtpunkte ge- sind die Lampen in zwei verschiedenen setzt, die durch ihre Wärme das Glas Größen bestellbar. punktuell schmelzen“, erklärt Desig- djd-Nr. : 67199n etwa wurde seit 2005 kein Baum mehr gefällt. Stattdessen werden Späne aus der Hobel- und Sägeindustrie verwen-Mit Gartenkeramik Akzente setzen det. Nach vielen Jahren der NutzungDie Beete im Garten sind angelegt, serspeier sind nicht nur dekorativ, Sie suchen den besten Granit für nimmt der Hersteller die WerkstoffeHecken und Sträucher umrahmen sondern versorgen in heißen Sommern zurück und lässt sie zu 100 Prozentdie Rasenfäche – nun können mit die Tierwelt mit Wasser zum Trinken Ihre Küche? Wir haben ihn zum wieder in die laufende Produktion ein-individuell gestalteter Kartenkeramik und Baden. Dem Geschmack sind fießen. Dieses geschlossene Kreislauf-Akzente gesetzt werden. Langweili- keine Grenzen gesetzt, kreative Kera- besten Preis! system hat das Cradle to Cradle-Zerti-ge Ecken werden mit Gartenfguren mik wird in verschiedensten Größen, Mit 0,– Euro Anzahlung und 25 Jahren Granit-Garantie!* fkat in Gold erhalten. In der Kategorieoder -skulpturen zum Blickfang, wit- Stilrichtungen und Preisklassen an- Materialgesundheit wurde darüberzige Gartenzwerge oder -tiere sorgen geboten. Soll die Dekoration draußen hinaus der höchstmögliche Wert Platinbeim Betrachter für Spaß, Kugeln, die überwintern, ist es wichtig bereits das Sonnenlicht refektieren, können beim Kauf darauf zu achten, dass das verzaubern. Vogeltränken oder Was- Material frostfest ist.

Ab sofort Küchen- Planungen im Werksstudio möglich!

Ihr Werksstudio Neustadt an der Weinstraße: Rittergartenstraße 19, T: 0 63 21 / 9 37 87 90 Geöffnet: Di – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr

www.marquardt-kuechen.de *Auf Produkte aus dem eigenen Granitwerk lt. unseren Garantiebestimmungen.

Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit AMTSBLATT LANDAU-LAND - 26 - Nr. 21/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Für unser Gästehaus in Heuchelheim suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) und für unsere Weinstube suchen wir eine zuverlässige Küchenhilfe (m/w/d) Bei Interesse bitte melden unter Tel.: 06349/6351

Koch oder Küchenhilfe (m/w/d) für Restaurant Nähe Landau gesucht, deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Bewerbungen bitte unter Tel. 0163-5108032 oder [email protected]

STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER (m/w/d) ABFÜLLUNG Bei der Verbandsgemeindeverwaltung

Deutsches Weintor eG sucht für ihren Standort in Eden- Jockgrim (Kreis Germersheim) ist zum koben zur Verstärkung ihres Teams einen zuverlässigen, nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle technisch versierten Mitarbeiter für die Abfüllung von Fla- schenwein. Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung mit Abfüllmaschinen. Mitarbeiter (w/m/d) Aufgabengebiete sind u.a.: im Bereich Ordnungsverwaltung • Bedienung, Umrüstung und Überwachung der Abfüllmaschinen • Bedienen von Flurförderfahrzeugen in Vollzeit in einem unbefristeten Beschäftigungs- • Reinigungstätigkeiten verhältnis zu besetzen. Bewerbungen bitte an: Deutsches Weintor eG Sind Sie interessiert? Dann entnehmen Sie bitte z.Hd. Personalabteilung detaillierte Informationen zu der Stellenausschreibung An der Ahlmühle 1 76831 Ilbesheim den Internetseiten der Verbandsgemeinde Jockgrim E-Mail: [email protected] (www.jobs.vg-jockgrim.de).

Wir suchen für unser Büro in Bad Bergzabern in Voll- oder Teilzeit einen Bauzeichner / Bautechniker Fachrichtung: Tief- und Straßenbau (w/m/d)

Ihr Profil: Ihre Aufgaben: Abschluss als Bautechniker, Mitwirken bei spannenden Projekten Bauzeichner oder vergleichbar im Tief- und Straßenbau über alle Komm in unser Team EDV Kenntnise: Leistungsphasen der HOAI AutoCAD, Datenbanken Erstellen und Kontrollieren von Kenntnisse der VOB Entwurfs- und Ausführungsplänen Servicekraft m/w/d Küchenhilfe m/w/d Verlässliche und selbständige Mitwirken bei der Ausschreibung Arbeitsweise und Vergabe von Bauleistungen Housekeeping m/w/d Das macht uns aus: Örtliches Aufmaß mit Baufirmen und Rechnungsprüfung Wir bieten: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre • ein junges engagiertes Team Leistungsgerechte Bezahlung Bewerben Sie sich jetzt per • einen sicheren Arbeitsplatz in Teil- & Vollzeit Abwechslungsreiche Projekte E-Mail an: [email protected] • übertarifiche Bezahlung & Aufstiegsmöglichkeiten Langfristige Karriereoptionen • abwechslungsreiches Aufgabengebiet Auf dem Viertel 9 Gasthof „Zum Lam“ · Sven-E. Ball · Winzergasse 37 · 76889 Gleiszellen 76887 Bad Bergzabern www.teambau.de Telefon: 0 63 43 / 93 92 12 · Email: [email protected] www.facebook.com/TeamBau AMTSBLATT LANDAU-LAND - 27 - Nr. 21/2021 JOBS IN IHRER REGION

Wir suchen Verstärkung!

Steuerfachangestellte (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit!

zur Erstellung von Lohn-und Finanzbuchhaltungen sowie Steuererklärungen und Jahresabschlüsse

Bewerbungen per Mail an: [email protected]

Steuerberaterin Judith Fritz, Hatzenbühlerstraße 8, 76751 Jockgrim Jockgrim

Entdecken Sie WirWir beraten beraten Germersheim SieSie gerne! gerne! zu Fuß oder mit dem Rad Stadt Germersheim

Historische Festung Ursprüngliche Natur Kunst und Kultur-Genuss

Ab Juni endlich wieder geöffnet: Hier fnden Sie ... Das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor freut sich auf Ihren Besuch! Montag bis Freitag von 10 – 17 Uhr, Samstag einen Job mit Aussicht auf Heimat. von 10 – 14 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 – 15 Uhr. Wir führen Rad- und Wanderkarten, Infomaterial, Souvenirs und Bücher. Erkunden Sie die Festungsstadt am Rhein zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Wir beraten und informieren Sie gerne.

Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor: Paradeplatz 10 · 76726 Germersheim · Tel. 07274/960-301/-302/-303 www.germersheim.eu AUCH IN CORONA-ZEITEN SIND WIR FÜR SIE DA!I PFLEGE ZU HAUSE 24 h - Vermittlung von ost- europäischen Kräfen - sozial- und krankenversichert - deutschsprachig Informieren Sie sich! Sabina Braun Telefon 0 63 41 - 5 11 34 Handy +49 162 6 83 16 05 Litschengarten 5 [email protected] 76833 Walsheim www.sb-seniorenbetreuung.de

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber: Stadt Wörth am Rhein Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 240 Leistung: Sanierung der Speyerer Straße im Ortsbezirk Schaidt Hauptmasse: 2.000 m² Asphalt fräsen 500 m² Asphalttragschicht 2.200 m² Asphaltdeckschicht 700 m² Kabelschutzrohr 400 m² Pfasterdecke Ort der Leistung: 76744 Wörth am Rhein, Speyerer Straße IHR IMMOBILIENMAKLER DER SÜDPFALZ! (Ortsbezirk Schaidt) Vergabenummer: WOE-TRO-2021/33 Wir übernehmen Ihren Immobilienverkauf!

Klosterstraße 3 www.immobilienkonzepte-schmidt.de Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen 67480 Edenkoben [email protected] 06323 8033436 oder 0176 30708907 www.facebook.com/immobilienkonzepteschmidt unter: https://www.subreport.de/E85459657

Alle PREISE sind jetzt frei verhandelbar. RÄUMUNGS-FINALE DIE LETZTEN TAGE nach Unterbrechung wegen Lockdown JETZT MUSS ALLES RAUS bei StrohmeierGilb in BELLHEIM: Möbel aller Art RADIKAL REDUZIERT - Ausstellungsmodelle aus unserem Räumungsverkauf - nur in BELLHEIM Verkauf vieler Modelle Tische & Stühle BELLHEIM weit unter In der Fellach 2, 76756 Bellheim, Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr Listenpreis! www.einrichtungshaus-strohmeiergilb.de, Telefon: 07272 70030