–28.09. OFFENE ATELIERS –29.09. OPEN DOORS 2019 Winterthur Winterthurer Künstler öfnen ihre Ateliertüren

www.ofene-ateliers.ch

Veranstaltungskalender WOCHENENDE DER OFFENEN ATELIERS 28.9. / 29.09.2019

Winterthurer Künstler öffnen die Türen zu Ateliers und Ausstellungsräumen Veranstaltungen an Offene Ateliers Eine Einladung zu Entdeckungen und Begegnungen rund um Kunst und deren Entstehung, individuell und mit einigen kleinen und feinen PRÆSENT Di – Fr, 17-21 Uhr præsentbar, mit Künstlergesprächen, Austausch, Veranstaltungen. KunstGeschichten. Gespräch jeweils 19h Wir wünschen Ihnen inspirierende und bereichernde Begegnungen mit Werken, Ideen & Menschen, und freuen uns auf Sie! ART & CRAFT FR 27.9., BIS 23 UHR Auktion Kunsthandwerk-Versteigerung (bis 21 Uhr) Sophie Mauch Winterthur Night Shoppping Koordination Offene Ateliers Monica Koch & Nicole Chevenard Sa 28.9., 17-18 Uhr Konzert im Werkgarten mit Alfredo Chenevard Öffnungszeiten (Guitar) und Melanie Müller (Vocals) Samstag 28. September 14-18 Uhr Sonntag 29. September 11-18 Uhr Kunst im Depot: Malerei, Installatives, Textilkunst, Objekte Wo ein “L” steht, ist am Samstag Abend bis 21 Uhr geöffnet. «Salon der Durchlässigkeiten» und Interventionen FR 27.9., 18-20 UHR Partizipatives Projekt "im Rahmen textiler Längere Öffnungszeiten Durchlässigkeiten" mit Monika Mäder ̈ ̈ Performance von Frederike Lorenz Nart Manche Kunstler offnen schon am Donnerstag oder Freitag, Performance von Tina Mantel wenn es bei der Adresse vermerkt ist. SA 28.9., 18-20 UHR Offene Durchlässigkeiten voraussichtlich mit Julia Bihl Offene Ateliers / Open Doors (Regisseurin, Schauspielerin) c/o præsent Sophie Mauch SO 29.9., 11-13 UHR Talk mit Tina Mantel (Tänzerin, Choreografin, www.offene-ateliers.ch Tanzwissenschaftlerin). Input von Catrina Sondereg- ger (Kuratorin TART Galerie, Kunsthistorikerin, Kunstvermittlerin) und Brunch

Ulrico Lanz Sa 28.9,18 Uhr Atelier-Konzert mit Musik von Frédéric Mompou

Gruppenausstellung in der Giesserei Sa 28.9., 19.30 Uhr Begrüssung und musikalisch-theatralische Überraschung, anschliessend Musik mit Miguel Bächthold und Bar bis 21 Uhr

Marilyns Oberstübli Mit Andreas Widmer, Doris Strütt, Pia Petri Maurer, Samuel Schuhmacher DO 26.9. 17 – 22 Uhr Ausstellung Installationen und Projektionen, Malerei und FR 27.9. 14 – 18.30 Uhr Ausstellung Objekte mit Theater im Keller 20 Uhr Theater* Vier Winterthurer Künstlerinnen und Künstler erkun- 21.30 – 23 Uhr Ausstellung den parallel zur Aufführung im Kellertheater Aspekte SA 28.9. 10 – 16 Uhr Ausstellung aus Marilyn Monroes Leben. Im geheimnisvollen 17.30 Uhr Theater* Dachstock und Treppenhaus des Altstadtgebäudes 19 – 23 Uhr Ausstellung, weben Installationen und Projektionen, Malerei und Apéro ab 21.30 h Objekte in diffusem Licht und Ready Mades am SO 29.9. 12 – 16 Uhr Ausstellung Gespinst MM weiter. Entstanden sind die Arbeiten 17.30 h Theater* weitgehend im Alten Busdepot Deutweg, 2019. 19 – 22 Uhr Ausstellung * Theater im Keller, Reservation: kellertheater-winterthur.ch

S . c r t h s WOLFENSBERG a r f e f d

S h e l a s e a f lo u LINDBERG s n

m s a e

e r u o t

W n r s a ü s r

l H r flin i t F

g r . r e

Bettenstr . l ers ze tr. l- d

S VELTHEIM a

t r t . 21 S T 18 Wü ach lfl lis-b ing runn OBERWINTERTHUR ers ens tra tr. ss L tr. WÜLFLINGEN e Bachtels i is tr. nd l . s m tr e O 17 t äu s s b ra rg s e r s B e r a f e F s b fst ld e n sho s t e R e e ie r . l yc h ss W d he c a s nb y tr 22 e R s se W t rgs r s r. r e t e a st a . s r r r r t a m t e 24 s s s ö s ld S t r a s r e H a r e R f c s t e n h e s e e s t m e l l u o s n ö ra s s 23 A F s e e R ta n s Sankt-Georgen-Str. l g e st ü i ra e w s t u rallee se BRÜHLBERG li e Museumstrasse Sulze s N sse t r Römerstra 25 . sstrasse 16 HB Stadthau P 20 f l A1 a n z s 8 Te c e ch h St. Gallerstrasse s n u R e iku sse s e ms tra l s . s b s r a w t Z 28 t r i a s r 27 t e e . s t r g eg e s n u s n r 11 a g tw r s 10 ls h t 15 e u e ra e a e s h g u D n s c o s r e r 12 V t e G e ü r r r a e üz e Z se b e ETZBERG s s O fe S TÖSS a 9 s ld r e st st ra d . ss l tr 29 e fe s e s r r g s e e ö s te tw 30 OFFENE ATELIERS T s n u ie U e 13 G itest D Bre rasse er OPEN DOORS er nt T U ö s s t Winterthur a l Kl ZOOM ALTSTADT s t osterstr sse r a 28./29.September 2019 a s Museumstrasse s e f o Öffnungszeiten bei allen Künstlern h n Samstag 28. September 14-18 Uhr h . DÄTTNAU a Römerstr Sonntag 29. September 11-18 Uhr B thausstrasse D Stad ät tn r Längere Öffnungszeiten a tgasse Oberto O b u ark e SEEN M . r s e e 3 g e 2 n n Manche Künstler öffnen schon r 1 t e r s e s d t r . t b a r 4 t am Donnerstag oder Freitag, a a s r 5 s u

G s e wenn es bei der Adresse vermerkt ist. e N St. Galle . T rstr. r ech t niku sse 6 s m ga Wo ein “L” steht, ist am Samstag Abend stra Steinberg g s i se

bis 21 Uhr geöffnet. e . T t r ö 14 t asse s Zusätzliche Veranstaltungen S s Rosenstr st n al se e 7 st s d ra a sind in der Agenda auf der l s 26 tr a se s h ll o Rückseite aufgeführt. m r B u T

1 HANS BERTSCHI Künstleradressen MARIANNE FREHNER 8 L TOM KÜFFER 20 NACHTMALERIN PÄDI PETRA SULZER- 2 MIKE ALBROW Untere Vogelsangstrasse 11 Geiselweidstrasse 53 MUNTWYLER 26 L VON DER ASSEN 21 MIKE ALBROW 2 8400 Winterthur 8400 Winterthur Sennhofweg 55 / via Bollstr. Tachlisbrunnenstrasse 56 3 MARILYNS OBERSTÜBLI Jam Studio, Untertor 9 Ab Hauptbahnhof Richtung Salzhaus Bus 3 in Richtung , Station 8405 Winterthur 8400 Winterthur 4 ART & CRAFT 8400 Winterthur www.mariannefrehner.ch Grüzenstrasse Bus 2 nach Seen bis Schulhaus Seen - Bus bis Bachtelstrasse, Winterthur 3 Minuten zu Fuss ab HB Winterthur, 5 GOCOL NICOLE DERISIOTIS [email protected] www.tomkueffer.ch Wegweiser www.petrasulzer.ch Eingang auf Rückseite (via Untertor 079 300 67 16 [email protected] www.nachtmalerin.ch [email protected] 5 WOLFGANG S. WEBER und Durchgang “Chickeria” in die 079 288 66 60 [email protected] 052 212 65 65 5 FANT WENGER Strehlgasse, oder vom Neumarkt HANS FRISCHKNECHT 29 L Zusätzlich geöffnet: Fr 17-21 / Sa 18-22 052 232 61 00 / 076 441 91 03 neben KIWI in die Strehlgasse) Reitweg 7b HANSRUEDI SUTER 14 6 ALTE KASERNE www.jam-studio.ch Steigstrasse 26 8400 Winterthur KUNST IM DEPOT 30 L MARILYN IM OBERSTÜBLI 3 7 ARTESTORIA @ PRAESENT [email protected] Bus Nr. 2 bis Gewerbeschule mit Andreas Widmer, 8406 Winterthur mit Mirjam Kern, Frederike Lorenz, 052 740 26 75 / 079 773 44 40 www.ha7.ch Doris Strütt, Pia Petri Maurer, Samuel 4. Stock (Lift), Raum Nr. 4.47 8 MARIANNE FREHNER Franziska Matter, Monika Mäder, 9 MARIA APRUZZESE PITTINI [email protected] Schuhmacher Bus 5, Richtung Dättnau, MARIA APRUZZESE PITTINI 9 079 679 62 93 Tina Mantel, Anita Sieber Hagenbach, Haltestelle Steigmühle 10 TEXTILWERK WINTERTHUR Untere Vogelsangstrasse 97 Andreas Widmer Kellertheater Winterthur, www.atelierdrei.ch Marktgasse 53, Altes Stadthaus 11 MAX SCHNEIDER 8400 Winterthur Ehemaliges Busdepot, Halle F [email protected] CHRISTINE GLUCH 24 L 5 Min. zu Fuss ab Bhf. Bus Nr. 4, 11 bis Haltestelle Wylan- Tösstalstrasse 86 079 831 68 02 / 052 203 73 29 12 INGRID MERKLI siehe Gruppenausstellung Giesserei [email protected] dbrücke 8400 Winterthur kellertheater-winterthur.ch 13 PATRICK MAIER @ DIE www.apruzzese-pittini.ch Bus 2, Haltestelle “Depot” TEXTILWERK WINTERTHUR 10 BLEIBE [email protected] STEFAN HEINICHEN 24 L www.kunstimdepot.jimdo.com Do 26. September 17 – 22 h* Immer offen, jeweils Donnerstags siehe Gruppenausstellung Giesserei 14 HANSRUEDI SUTER 052 222 85 28 / 079 856 17 87 [email protected] Fr 27. September 14 – 18.30 h* offene Werkstatt von 19 bis 22 Uhr 076 319 32 22 || 20 h Theater** || 21.30 – 23 h* Lagerplatz 13 - 8400 Winterthur 15 THOMAS WIDMER ART & CRAFT 4 KATJA HÖIN 24 L Sa 28. September 10 – 16 h* Vom HB mit dem Bus 7 oder Bus 1 Öffnungszeiten von Kunst im Depot 16 GISELA KRAUSE Metzggasse 2 - 8400 Winterthur siehe Gruppenausstellung Giesserei || 17.30 h Theater** || 19 – 23 h* bis Brühleck. Danach zu Fuss ca. 4 5 Minuten ab HB oder Technikum Spezialveranstaltung siehe Apéro ab 21.30 h Min. über Katharina Sulzer Platz. 17 MARLIES STEINER Veranstaltungskalender: ̈ www.artandcraft-3.ch PETER IMFELD 24 L So 29. September 12 – 16 h* Beim Restaurant Portier vorbei auf 18 MAGY OTT-WIRZ [email protected] Freitag: 17.00 - 22.00 Uhr || 17.30 h Theater** || 19 – 22 h* der linken Seite. siehe Gruppenausstellung Giesserei 20 TOM KUEFER 078 652 52 25 Samstag: 11.00 - 22.00 Uhr www.textilwerk-winterthur.ch Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr 21 PETRA SULZER-VON DER MÄGY OTT-WIRZ 18 [email protected] HANS BERTSCHI 1 CHRISTA JUZI 28 Wieshofstrasse 25 - 8408 Winterthur 078 667 46 62 ASSEN Strehlgasse (Hintereingang zu Grüzenstrasse 45 ULRICO LANZ 23 Bus 2, Haltestelle 22 HANSPETER BÜTIKOFER Untertor 29) - 8400 Winterthur 8400 Winterthur Trottenwiesenstrasse 39 [email protected] SERAINA VITAL 24 L 8404 Winterthur 23 ULRICO LANZ Ab HB Winterthur via Untertor und Bus 2, Haltestelle Fotozentrum, 052 212 7556 siehe Gruppenausstellung Giesserei Durchgang “Chickeria” in die Eingang neben Bistro Georges Bus 10 Hammerweg oder Bus 1 Zusätzlich geöffnet: Fr 14-18 h 24 GRUPPENAUSSTELLUNG Strehlgasse. Vom Neumarkt neben www.christajuzi.com Stadtrain WOLFGANG S. WEBER 5 L www.ulricolanz.ch IN DER GIESSEREI KIWI in die Strehlgasse, zweitletztes [email protected] SIMONE RONNER 24 L Höfli im Neustadthus [email protected] 25 ERWIN SCHATZMANN Haus rechts. siehe Gruppenausstellung Giesserei Neustadtgasse 16 - 8400 Winterthur www.hansbertschi.com 052 243 39 93 / 079 792 23 13 26 PÄDI MUNTWYLER MONICA KOCH & NICOLE Bus Linie 1, Haltestelle [email protected] CHEVENARD 27 L ERWIN SCHATZMANN 25 Gewerbeschule 27 MONICA KOCH 052 337 24 38 Oberer Deutweg 22 PATRICK MAIER 13 L “Morgenland Off-Space” www.schmuck-stein-design.ch 28 CHRISTA JUZI Zusätzlich geöffnet: 8400 Winterthur Die Bleibe, Bed & Breakfast Hegibergstrasse 16 - 8409 Winterthur [email protected] Freitag 28. September, 14–19 Uhr S35 oder Bus Nr. 14 bis Bhf Hegi 29 HANS FRISCHKNECHT Bus 2 bis Deutweg Einfangstrasse 14 078 666 41 47 Zusätzlich geöffnet: www.erwinschatzmann.ch 8406 Winterthur 079 672 59 63 30 KUNST IM DEPOT LILIANE BÜRKI 24 L Freitag 27. September, 14-22 Uhr Bus 1, 5 bis Haltestelle Zentrum Töss FANT WENGER 5 L siehe Gruppenausstellung Giesserei Neustadtgasse 14 - 8400 Winterthur www.holzundeisen.ch [email protected] MAX SCHNEIDER 11 076 249 11 25 Bus Nr.1/5/14 Haltestelle Obertor [email protected] Agnesstrasse 7 - 8406 Winterthur [email protected] Orte HANSPETER BÜTIKOFER 22 076 501 76 04 Haltestelle Einkaufszentrum Loki Gemeinschaftsatelier 079 224 53 82 (am Sonntag geschlossen) www.maxarte.ch Lindstrasse 35 - 8400 Winterthur www.nicolechenevard.ch INGRID MERKLI 12 Obere Briggerstrasse 30 [email protected] 6 Alte Kaserne Bus Nr. 3, Haltestelle Spital [email protected] 052 335 34 45 / 079 674 52 88 THOMAS WIDMER 15 L (SBB Parkplatz Holzschopf) 076 3872511 8406 Winterthur Rebwiesenstrasse 2 - 8406 Winterthur Technikumstrasse 8 Bus 1 / 5 Haltestelle Loki www.altekaserne.ch [email protected] MARLIES STEINER 17 Bus Nr. 1/5/7, Haltestelle Gaswerk / 052 233 21 76 / 079 901 28 10 [email protected] Schöntal GISELA KRAUSE 16 L 052 202 04 17 / 076 517 06 00 Oberfeldstrasse 50 - 8408 Winterthur 7 artestoria @præsent Anton-Graff-Strasse 52 Bus Nr. 2, Richtung Wülflingen Hst. www.thomas-widmer.com Turmhaldenstrasse 9b GOCOL-NICOLE DERISIOTIS 5 L 8400 Winterthur Oberfeld, kath. Kirche vorbei, [email protected] (Eingang Seite Rosenstrasse) Neustadtgasse 14 - 8400 Winterthur Bus Nr. 1, 5, 7 bis Haltestelle Brühleck ELISABETH MUNDWILER 24 L Oberfeldweg entlang, Radweg und 052 203 31 91 / 079 946 35 83 8400 Winterthur Bus Nr. 1/ 5/ 14 www.giselakrause.ch siehe Gruppenausstellung Giesserei Brücke überqueren, 4. Haus rechts www.praesent.studio www.gocol.ch / [email protected] www.atelier-marlies-steiner.ch PATRICIA [email protected] [email protected] 052 222 53 77 [email protected] ZÜRCHER-SCHNEIDER 24 L M 076 563 563 0 079 758 71 42 Zusätzlich geöfffnet: Fr 17-21 052 222 07 14 / 076 539 39 63 siehe Gruppenausstellung Giesserei