Veranstaltungsprogramm

BiZ & Donna 2020

20 Jahre Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:24+02:00 BiZ & Donna 2020

Für Ihre Notizen:

2

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:24+02:00 BiZ & Donna 2020

Herzlich willkommen zu BiZ & Donna

Beruflicher Wiedereinstieg und berufliche Ver- änderungen sind echte Herausforderungen.

Bereits seit 20 Jahren bieten die Agenturen für Arbeit ortsnahe Informationsveranstaltungen an, um vor allem Frauen Orientierungshilfe und Rat zu geben. Die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Reihe „BiZ & Donna“ ist von Beginn an ein Erfolg. Bis zu 2.000 Interessierte im Jahresdurchschnitt haben dieses Angebot bisher genutzt. In 20 Jahren waren dies etwa 40.000. Das kann sich sehen lassen.

Diese Veranstaltungsreihe unterstützt Frauen und Männer in bestimmten Lebenssituationen, um glei- che Chancen im Beruf zu ermöglichen. Sie steht allen Interessierten offen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter stehen.

Fachkundige Referentinnen und Referenten be- schäftigen sich in ihren Vorträgen mit aktuellen Arbeitsmarktthemen und klären offene Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die kostenfreien Vorträge finden in der Regel im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit jeweils von 9 bis 11 Uhr statt. Eine Anmel- dung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltungsübersicht finden Sie auf den Sei- ten 14 bis 15 und die Kontaktdaten der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ab Seite 24.

3

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:24+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Heidelberg 10. März Mannheim 16. Juni 18. August Saarlouis 06. Oktober , und 10. November Pirmasens, und Montabaur 08. Dezember , Saarbrücken und

4

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Arbeitsrecht - gleiches Recht für alle

Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema.

Beschäftigte sollten ihre Rechte und Pflichten kennen und einfordern.

Sie erhalten in der Veranstaltung Informationen zu:

• erlaubten und unerlaubten Fragen im Vorstellungsgespräch • Ausgestaltung eines Arbeitsvertrages • Besonderheiten beim Kündigungsrecht • Auswirkungen aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz • Rückkehr nach der Eltern- oder Pflegezeit • Arbeitsrecht im Mini- und Midijob

5

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

21. Januar Saarlouis 11. Februar Landau und Mainz 10. März Koblenz 05. Mai Neunkirchen 12. Mai Montabaur 16. Juni Ludwigshafen, und Trier 15. September Saarbrücken 08. Dezember Bad Kreuznach und

6

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Wiedereinstieg - Zeitmanagement

Denken Sie darüber nach, in Ihren früheren Beruf zurückzukehren oder sich beruflich neu zu orien- tieren?

Es gibt viele Gründe, einen beruflichen Wieder- einstieg zu planen - die Kinder sind inzwischen gut betreut oder eigenständig genug, die Zeit für die Pflege von Angehörigen ist weniger geworden, der Wunsch nach (finanzieller) Unabhängigkeit ist gewachsen oder Änderungen Ihrer persönlichen Lebensumstände machen es erforderlich.

Zum Wiedereinstieg gehört neben einer ersten Orientierung vor allem auch die Festlegung von Schwerpunkten. Hierbei spielt das Zeitmanage- ment eine wichtige Rolle.

Aber auch andere Themen, die Berufsrückkehrende bewegen, werden besprochen: • Was sollte ich bei meinen Überlegungen beachten? • Wie gelingt mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? • Wie setze ich Prioritäten? • Welche Unterstützungsangebote gibt es für mich?

7

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Koblenz 10. März Mainz und Montabaur 12. Mai Bad Kreuznach und Neuwied 08. September Heidelberg 08. Dezember Mannheim

8

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Chance Arbeit 4.0 - lebenslanges Lernen

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Vor allem die umfassende Digitalisierung hat Folgen: Berufsbilder verändern sich, verschwinden, entstehen neu.

Neben Risiken bringt diese Entwicklung auch viele Chancen mit sich. Diese gilt es zu nutzen.

Stellen Sie sich den Herausforderungen mit Offen- heit, ohne Angst und mit der Bereitschaft, immer wieder den eigenen Horizont zu erweitern. Dabei begleiten wir Sie gerne.

In der Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen und Tipps, die Sie voranbringen – angefangen von der Einschätzung Ihrer persön- lichen Situation über die nächsten Schritte bis hin zu Weiterbildungsangeboten.

Starten Sie qualifiziert in die digitale Zukunft!

9

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Bad Kreuznach 10. März Heidelberg 12. Mai Koblenz, Ludwigshafen und Saarbrücken 16. Juni Kaiserslautern und Montabaur 08. September Mannheim und Neuwied 10. November Mainz und Trier 08. Dezember Pirmasens und Landau

10

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Selbstvermarktung - Alter spielt keine Rolle

Für die Kinderbetreuung oder Pflege unterbrechen mehrheitlich Frauen häufig ihre Berufstätigkeit für eine längere Zeit. Der berufliche Wiedereinstieg in der Lebensmitte ist eine Zeit der Überprüfung alter Muster und Werte. “Was will ich jetzt eigentlich?“ „Worauf möchte ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren?“ Diese und andere Fragen nach einem zukünftigen beruflichen Neustart können auftauchen.

Im Vortrag werden Ihnen unterschiedliche Wege der Orientierung und Rückkehr in den Beruf aufgezeigt:

• Bilanz ziehen • Lebenserfahrung als berufliche Chance begreifen • Selbstzweifel abbauen • Vertrauen in das eigene Können steigern

11

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Pirmasens, Ludwigshafen und Saarbrücken 10. März Bad Kreuznach und Landau 12. Mai Mainz und Mannheim 16. Juni Koblenz und Saarlouis 08. September Montabaur und Neunkirchen 06. Oktober Heidelberg, Neuwied und Trier 10. November Kaiserslautern

12

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Bewerbungsstrategien - am Puls der Zeit

Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine indivi- duell auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Strategie - und gute Vorbereitung.

Sie erhalten in dem Vortrag Informationen, wie Sie neben der klassischen schriftlichen Bewerbung alternative Bewerbungsstrategien für sich nutzen können.

Die Möglichkeiten der beruflichen Nutzung sozialer Netzwerke und Internetplattformen, Online-Job- börsen sowie Online-Bewerbungsverfahren werden vorgestellt.

Auch wie Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen von der Masse abheben können, ist Inhalt dieses Vortrags.

13

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

14. Januar Saarbrücken und Trier 11. Februar Neuwied 10. März Kaiserslautern 16. Juni Heidelberg und Pirmasens 06. Oktober Mannheim 10. November Bad Kreuznach, Koblenz und Landau 08. Dezember Ludwigshafen, Mainz und Montabaur

16

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Rhetorik - souverän statt sprachlos

Ob im Vorstellungsgespräch oder bei Diskussionen – im beruflichen Alltag ist entscheidend, sich klar zu positionieren.

Wer schlagfertig auftritt, gilt als durchsetzungsstark und erntet Respekt und Anerkennung.

Doch wie gelingt es, herausfordernde Gesprächs- situationen souverän zu meistern?

Neben der fachlichen Kompetenz kommt es darauf an, durch Stimme, Worte und Körpersprache mehr Wirkung zu erzielen.

Im Vortrag erhalten Sie leicht anwendbare und hilfreiche Tipps zur Kommunikation.

17

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Trier 10. März Ludwigshafen 17. März Saarbrücken 12. Mai Landau 16. Juni Bad Kreuznach und Mannheim 08. September Mayen und Mainz 06. Oktober Montabaur und Saarlouis 10. November Heidelberg, Neuwied und Neunkirchen

18

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Vorstellungsgespräch - überzeugend verhandeln

Ihre Bewerbung war überzeugend und Sie haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Jetzt geht es darum, gut vorbereitet und selbst- bewusst Ihr Können zu präsentieren und ein ange- messenes Gehalt zu verhandeln.

Die Veranstaltung bietet praxisnahe Informationen zu folgenden Fragen:

• Wie ist der Ablauf bei einem Vorstellungs- gespräch? • Wie zeige ich souverän meine fachliche und persönliche Eignung? • Worauf achten Personalverantwortliche? • Wie trage ich meinen Gehaltswunsch selbst- bewusst, sachlich und gut begründet vor?

19

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

10. März Neunkirchen und Trier 12. Mai Heidelberg 16. Juni Landau 23. Juni Saarbrücken 08. September Ludwigshafen 10. November Mannheim

20

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Minijob und Midijob - Risiken und Chancen

Viele Frauen kehren oft bereits während einer Familienzeit mit einem Minijob in die Arbeitswelt zurück. Doch dieser Weg ist nicht unbedingt die beste Alternative zu einer sozialversicherungs- pflichtigen Beschäftigung.

Der Wechsel in eine versicherungspflichtige Be- schäftigung erfolgt aus unterschiedlichen Gründen oft nicht. Fehlende finanzielle Unabhängigkeit und langfristig drohende Altersarmut können für Frauen die Folge sein.

Was muss man beachten und wissen, damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird?

• Worin liegen die Unterschiede zwischen Minijob und Midijob (Übergangsbereich)? • Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus den beiden Varianten der Beschäftigung? • Welche Rolle spielt der Mindestlohn? • Welche Auswirkungen haben ein Mini- oder ein Midijob auf die verschiedenen Leistungen der Sozialversicherung? • Wie gelingt der Wechsel in eine versicherungs- pflichtige Beschäftigung?

21

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Der nebenstehende Vortrag findet statt

am: in:

11. Februar Mannheim und Montabaur 10. März Neuwied 12. Mai Trier 08. September Bad Kreuznach und Landau 06. Oktober Ludwigshafen und Mainz 17. November Saarbrücken 08. Dezember Heidelberg und Mayen

22

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Existenzgründung - mit Sicherheit selbständig

Der erfolgreiche Start in die Selbständigkeit gelingt, wenn Ihrer zündenden Geschäftsidee und Ihrer persönlichen Motivation eine fundierte Planung vorausgeht.

Dies beinhaltet beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, Kontaktaufnahme zu Beratungs- stellen und Netzwerken, sowie ggf. die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Vorbereitung einer Existenzgründung, ob im Haupt- oder Neben- erwerb, ist die persönliche soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und im Alter.

All jene, die eine Selbständigkeit anstreben, erhalten umfassende Informationen zu den wichtigsten Regelungen.

23

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Veranstaltungsorte/Kontakte Beauftragte für Chancen- gleichheit am Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit Bad Kreuznach (BiZ*) Bosenheimer Straße 16, 55543 Bad Kreuznach Anne Albert Telefon: 0671 850-420 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Heidelberg (BiZ) Kaiserstraße 69-71, 69115 Heidelberg Petra Bölle Telefon: 06221 524-220 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens Standort Kaiserslautern (BiZ): Augustastraße 6, 67655 Kaiserslautern Nadja Schäfer Telefon: 0631 3641-526 E-Mail: kaiserslautern-pirmasens.bca @arbeitsagentur.de

*BiZ = Berufsinformationszentrum

24

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Veranstaltungsorte/Kontakte Beauftragte für Chancen- gleichheit am Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens Standort Pirmasens (BiZ): Schachenstraße 70, 66954 Pirmasens Christina Walter Telefon: 06331 147-254 E-Mail: kaiserslautern-pirmasens.bca @arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Standort Koblenz: Rudolf-Virchow-Str. 5, 56073 Koblenz Standort Mayen: Katzenberger Weg 31-33, 56727 Mayen Lieselotte von Niessen-Silva Telefon: 0261 405-561 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Landau (BiZ) Johannes-Kopp-Straße 2, 76829 Landau Sandra Welsch Telefon: 06341 958-660 E-Mail: [email protected]

25

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Veranstaltungsorte/Kontakte Beauftragte für Chancen- gleichheit am Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit Ludwigshafen (BiZ) Berliner Straße 23a, 67059 Ludwigshafen Doris Hammer und Brigitte Bertram Telefon: 0621 5993-558 bzw. - 566 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Mainz (BiZ) Untere Zahlbacher Straße 27, 55131 Mainz Sandra Thomson und Claudia Wellisch Telefon: 06131 248-283 bzw. -777 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Mannheim (Raum 528) M3a, 68161 Mannheim Friedhilde Stein Telefon: 0621 165-245 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Montabaur (BiZ) Tonnerrestr. 1, 56410 Montabaur Dorothea Samson Telefon: 02602 123-750 E-Mail: [email protected]

26

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 BiZ & Donna 2020

Veranstaltungsorte/Kontakte Beauftragte für Chancen- gleichheit am Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit Neuwied Julius-Remy-Straße 4, 56564 Neuwied Wiebke Birk-Engel Telefon: 02631 891-560 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Saarland Standort Saarbrücken: Hafenstraße 18, 66111 Saarbrücken Standort Saarlouis: Ludwigstraße 10, 66740 Saarlouis Standort Neunkirchen: Ringstraße 1, 66538 Neunkirchen Dorothee Merziger Telefon: 0681 944-2301 E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Trier (BiZ) Dasbachstraße 9, 54292 Trier Hanna Theresa Kunze Telefon: 0651 205-5301 E-Mail: [email protected]

27

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00 Herausgeberin Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Eschberger Weg 68 66121 Saarbrücken

Dezember 2019

www.arbeitsagentur.de

Publication name: BiZ&Donna_2020_Entwurf generated: 2019-10-07T13:25:25+02:00