MOONLINER Studie zum Betriebskonzept 2022

MOONLINER-Teilnetz Region Berner Oberland

Schlussbericht

6. Juli 2020

200706_SB_Moonliner_Region Berner Oberland.docx / gwe

Bahn + Bus Beratung AG 3B Postfach 564 info@3b‐ag.ch www.3b‐ag.ch 3000 14 MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Inhalt – Seite I / II

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ...... 1

2 Zusammenfassung wichtigste Angebotsmerkmale in den Szenarien ...... 3

3 Angebot 2020 ...... 4 3.1 Nachtnetz Thun ...... 4 3.1.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun ...... 4 3.1.2 Linienbeschrieb ...... 5 3.2 Nachtnetz ...... 7 3.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West ...... 7 3.2.2 Linienbeschrieb ...... 8 3.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) ...... 9 3.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez ...... 9 3.3.2 Linienbeschrieb ...... 10

4 Konzept 2022 mit Szenario Regeltarif mit Nachtzuschlag ...... 11 4.1 Nachtnetz Thun ...... 11 4.1.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun ...... 11 4.1.2 Linienbeschrieb ...... 12 4.2 Nachtnetz Interlaken ...... 16 4.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West ...... 16 4.2.2 Linienbeschrieb ...... 17 4.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) ...... 18 4.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez ...... 18 4.3.2 Linienbeschrieb ...... 19

5 Konzept 2022 mit Szenario Regeltarif ohne Nachtzuschlag ...... 20 5.1 Lösungsansatz für Linie M15 im Korridor Bern–Münsingen–Thun ...... 20 5.2 Nachtnetz Thun ...... 21 5.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun ...... 21 5.2.2 Linienbeschrieb ...... 22 5.3 Nachtnetz Interlaken ...... 26 5.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West ...... 26 5.3.2 Linienbeschrieb ...... 26 5.4 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) ...... 28 5.4.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez ...... 28 5.4.2 Linienbeschrieb ...... 29

6 Kurzvergleich der Angebotsveränderungen in den beiden Szenarien ...... 30 6.1 Nachtnetz Thun ...... 30 6.2 Nachtnetz Interlaken ...... 31 6.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) ...... 31

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Inhalt – Seite II / II

Abkürzungsverzeichnis

AFA Automobilverkehr Frutigen–Adelboden AG DK Direktkurs Fz Fahrzeug GB AG Bus AG GK Grundkurs IC InterCity PAG Postauto Schweiz AG RE RegioExpress STI STI Bus AG Regio Regionalzug

Anhang

A Netzgrafik zum Szenario mit Nachtzuschlag B Netzgrafik zum Szenario ohne Nachtzuschlag

Auftragnehmer Bahn + Bus Beratung AG 3B, Günter Weber

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 1 / 31

1 Einleitung Der vorliegende Schlussbericht zum MOONLINER‐Teilnetz Region Berner Oberland ist Bestanteil des Haupt‐ berichts zum MOONLINER‐Betriebskonzept 2022, welcher alle 5 Teilnetze im MOONLINER Gebiet behan‐ delt. Der generelle Auftrag und die Vorgehensweise sind im Hauptbericht festgehalten. Für das MOONLINER Teilnetz Region Berner Oberland ist aufzuzeigen, ob und wie sich das neue Betriebs‐ konzept 2022 gemäss der RKBM‐Studie 2019 auswirkt. Untersucht werden die beiden Szenarien "Regeltarif mit Nachtzuschlag" und "Regeltarif ohne Nachtzuschlag". Die Ergebnisse aus den Besprechungen mit der Regionalen Verkehrskonferenz Oberland West (RVK 5) und der Regionalkonferenz Oberland Ost (RKOO) sind in den Bericht integriert. Die zugehörigen Netzgrafiken finden sich in den Anhängen A und B.

 Nachtnetz Region Thun–Spiez

M13

M15 M23

M28

M24

M27 M25

M26 M15

M45

Abb. 1: NOONLINER‐Nachtlinien Region Thun inklusive Anschlusslinien M13 und M45 im Zustand 2020

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 2 / 31

MOONLINER‐Linien im Nachtnetz Region Thun–Spiez: M13 Kiesen Dorf–Oberdiessbach–Linden–Heimenschwand M15 Bern Bahnhof–Münsingen–Thun Bahnhof–Spiez–Interlaken M23 Thun Bahnhof–Steffisburg–Schwarzenegg–Heimenschwand M24 Thun Bahnhof–Goldiwil–Heiligenschwendi M25 Thun Bahnhof–Hilterfingen–Oberhofen–Sigriswil–Merligen M26 Thun Bahnhof–Gwatt–Reutigen–Wimmis–Erlenbach i.S. M27 Thun Bahnhof–Allmendingen–Thierachern–Blumenstein–Pohlern–Stocken–Höfen–Amsoldingen M28 Thun Bahnhof–Lerchenfeld–Uetendorf–Seftigen–Wattenwil–Längenbühl M45 Spiez Bahnhof–Frutigen–Adelboden

Der M13 ist eine Anschlusslinie zum M15 in Kiesen. Ein Teil der Nachtlinie befindet sich im Perimeter der Regionalkonferenz Bern‐Mittelland (RKBM). Der M45 ist eine Anschlusslinie in Spiez. Sie nimmt die letzte IC‐Verbindung von Bern her ab.

 Nachtnetz Region Interlaken

M42

M15 M41

M41

Abb. 2: NOONLINER‐Nachtlinien Region Interlaken im Zustand 2020

MOONLINER‐Linien im Nachtnetz Region Interlaken: M15 Bern–Münsingen–Thun Bahnhof–Spiez–Interlaken M41 Interlaken West Bahnhof––Grindelwald M42 Interlaken West Bahnhof–

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 3 / 31

2 Zusammenfassung wichtigste Angebotsmerkmale in den Szenarien

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie zum Teilnetz Region Berner Oberland sind nachstehend in Kurzform zusammengefasst. Die beiden Szenarien mit und ohne Nachtzuschlag beinhalten folgende Angebotsmerk‐ male gegenüber dem Angebot 2020:

 Beide Szenarien – Wie bisher ‐ M45 mit Abfahrtsspinne in Thun um 01.40 Uhr für alle Nachtlinien (ausser M15 nach Interlaken) ‐ Abnahme der letzten Nachtverbindungen auf der Schiene in Thun, Interlaken und Spiez ‐ Abfahrtsspinne in Interlaken West um 02.10 Uhr (Abfahrt M15 um 02.05 Uhr) ‐ 2 Kurspaare auf dem M15 im Abschnitt Thun–Interlaken West ‐ M13 mit schlanken Abnahmen in Kiesen Dorf vom M15 (beide Richtungen) ‐ Anschlussabnahme des letzten IC von Bern in Spiez – Neu ‐ Systematisierte Abfahrtszeiten, wenn möglich nachfragegerechte Taktintervalle ‐ Kleine Abfahrtsspinne um 03.00 Uhr in Thun auf den Nachtlinien M15 (Richtung Bern und Interlaken), M23 und M25 ‐ Trennung M15 in die Abschnitte Thun–Bern (M15‐1) und Thun–Interlaken (M15‐2) ‐ Für durchfahrende Fahrgäste zwischen M15‐1 und M15‐2 respektive umgekehrt kurze Warte‐ zeit in Thun Bahnhof ‐ M15‐1 Freitag‐ und Samstagnacht mit 3 Kurspaaren im Stundentakt als Normalkurse ‐ M15‐1 Freitag‐ und Samstagnacht mit 1 Kurspaar als Direktkurs, Haltestellen zwischen Thun Bahnhof und Steffisburg Schule Bernstrasse in beiden Richtungen bedient, der 2. Direktkurs Bern–Thun entfällt ‐ M15‐1 mit Bedienung Mühle Hunziken in Richtung Münsingen/Thun ‐ Zusätzlicher Kurs auf dem M23 um 03.00 Uhr ab Thun Bahnhof bis Steffisburg Flühli ‐ M42 ab Meiringen, Hinfahrt mit Ankunft um 02.00 Uhr in Interlaken und Anschluss an M15 nach Thun (analog dem M41 von Grindelwald) ‐ Letztes Kurspaar auf M15‐2 verkehrt 25' früher (Interlaken West an ca. 03.45 anstatt 04.10 Uhr)

 Szenario Regeltarif mit Nachtzuschlag – Neu ‐ Direktkurs M15‐1 ab Bern nur bis Münsingen beschleunigt via Autobahn, anschliessend via Kantonsstrasse bis Thun

 Szenario Regeltarif ohne Nachtzuschlag – Neu ‐ Wegen zu grosser Nachfrage im Raum Bern Auftrennung des M15 in einen "M15‐1 kurz" (Bern–Münsingen) und "M15‐1 lang" (Bern–Thun) ‐ Alle Direktkurse M15‐1 mit beschleunigter Führung via Autobahn (Bern Ostring–Thun Nord)

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 4 / 31

3 Angebot 2020 3.1 Nachtnetz Thun 3.1.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun Beim Angebot werden die späten und frühen IC und S‐Bahnverbindungen miteinbezogen. Die Angebots‐ spinne Thun um 01.40 Uhr ist auf die Ankunft des letzten IC von Bern ausgerichtet mit fahrplanmässiger Ankunft in Thun um 01.35 Uhr. Um 03.25 Uhr nehmen der M23 nach Steffisburg Flühli und der M25 nach Merligen noch den M15 von Bern ab (GK Thun an 03.17, DK an 03.19 Uhr). Der erste M15 nach Interlaken West (Thun ab 00.50 Uhr) hat einen schlanken Anschluss von der letzten eintreffenden S1 (Thun an 00.46 Uhr). Auf dem M15 gibt es im Abschnitt Thun–Bern 3 Kurspaare, im Abschnitt Thun–Interlaken West 2 Kurspaare. Zusätzlich setzt in Spiez ein Kurs in Richtung Thun ein. Samstagnacht verkehrt im Abschnitt Thun–Bern ein zusätzliches Direktkurspaar. Ein Kurspaar auf dem M15 verkehrt durchgehend zwischen Bern und Interlaken, in Richtung Oberland als beschleunigte Direktfahrt via Autobahn bis Steffisburg (Ausfahrt Thun Nord). Die ersten beiden Kurse ab Thun Richtung Bern bedienen die Mühle Hunziken. In Kiesen hat der M13 nach Heimenschwand Anschluss an den M15 (beide Richtungen). Der M45 nach Frutigen‐Adelboden nimmt in Spiez den letzten IC von Bern ab, hat aber keine Anschlüsse zum M15. Die beiden Anschlusslinien werden im Kapitel 3.3. näher beschrieben.

 Abfahrtsraster Thun Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Thun Bahnhof Betreiber 0.10 0.20 0.30 0.50 1.36 1.40 1.50 2.45 3.00 3.25 M15 Thun‐Münsingen‐Bern 3 IC X X X X1) STI M15 Thun‐Spiez‐Interlaken 1 IC X IC X STI M23 Thun‐Steffisberg‐Schwarzenegg‐Heimenschwand 1 X STI M23 Thun‐Steffisburg Alte Bernstrasse X STI M24 Thun‐Goldiwil‐Heiligenschwendi 1 X STI M25 Thun‐Hilterfingen‐Oberhofen‐Sigriswil‐Merligen 1 X X STI M26 Thun‐Gwatt‐Reutigen‐Wimmis‐Erlenbach i.S. 1 X PAG Thun‐Allmendingen‐Thierachern‐Blumenstein‐ M27 1XSTI Pohlern‐Stocken‐Höfen‐Amsoldingen Thun‐Lerchenfeld‐Uetendorf‐Seftigen‐Wattenwil‐ M28 1XSTI Längenbühl‐Thierachern 1) Nur Samstagnacht PAG: Postauto Schweiz AG STI: STI Bus AG

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 5 / 31

3.1.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb M15 Korridor . Linienführung Grundkurse über die Kantonsstrasse via Thun–Steffisburg– Thun Bahnhof– Heimberg–Oppligen–Kiesen– Wichtrach–Münsingen–(Mühle Hunziken)– Münsingen– Rubigen–Allmendingen–Muri–Bern Bern Bahnhof . 3 Kurspaare . Erste beide Fahrten Richtung Bern bedienen die Mühle Hunziken . Mittlere Abfahrt ab Thun zwischen Rubigen Mühle Hunziken und Bern Weltpostverein als beschleunigter Direktkurs . Samstagnacht zusätzlich 1 Direktkurs via Autobahn zwischen Thun Nord und Ostring, Haltestellen in Thun bedient bis Sternenplatz . 3 Ankünfte von Bern, eine davon als Direktfahrt via Autobahn bis Haltestelle Steffisburg Sonnenfeld, ab da alle Haltestellen bedient . Der 1. Kurs verkehrt via Steffisburg Schule Bernstrasse, der letzte Kurs via Steffisburg Platz (ab Zulgbrücke mit Halt nur zum Aussteigen) . Eine weitere Abfahrt ab Bern nur bis Münsingen und zurück . Samstagnacht zusätzlich 1 Direktkurspaar via Autobahn, Richtung Thun via Steffisburg Platz, ab Zulgbrücke Halte nur zum Aussteigen . Ankünfte Thun Bahnhof von Bern ‐ Angebot 2020: IC 00.28 / 01.35 / 06.52 Uhr S1 00.46 / 06.16 Uhr M15 GK 03.17 / 04.35 Uhr M15 DK 03.19 / 04.40 (nur Samstag) Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ Angebot 2020: IC 00.07 (bis Bern) / 05.30 Uhr S1 23.43 / 05.13 Uhr M15 GK 00.20 / 01.40 / 02.45 Uhr M15 DK 03.25 Uhr (nur Samstag) . GK ab Thun 01.40 Uhr in Abfahrtsspinne eingebunden, verteilt Fahrgäste vom IC rückwärts in den Korridor Bern . Ankünfte in Thun 03.19 und 03.25 (DK) Uhr noch Anschluss Richtung Stef‐ fisburg (M23) und Merligen (M25) . Im Korridor Thun–Bern–Interlaken total 3 Fahrzeuge eingesetzt + 1 Fz zu‐ sätzlich am Samstag, alle Fz einsetzend/auslaufend in Thun M15 Korridor . Linienführung über die Kantonsstrasse via Thun–Einigen–Spiez–Faulensee– Thun Bahnhof– –Därligen–Interlaken Spiez– . 2 Kurspaare, zusätzlich 1 Ankunft von Spiez (Fahrzeug von Linie M26) Interlaken West . Direktkurs von Bern, ab Thun weiter als Grundkurs bis Interlaken Bahnhof . Erster Kurs ab Interlaken fährt bis Bern . 1 Kurs nach Interlaken nimmt letzte S1 in Thun schlank ab . Ankünfte Thun Bahnhof von Interlaken ‐ Angebot 2020: IC 00.06 / 05.28 Uhr M15 01.36 (ab Spiez) / 02.36 / 04.56 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Interlaken ‐ Angebot 2020: IC 00.30 / 01.36 / 06.23 Uhr M15 00.50 / 03.25 Uhr . Bahnersatz Linie 31.060 (Spiez‐Interlaken) bis Därligen, Spiez ab 00.13 Uhr . Fahrzeugeinsatz siehe M15 Abschnitt Bern–Thun

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 6 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb M23 Thun Bahnhof– . Linienführung via Steffisburg–Fahrni–Unterlangenegg–Schwarzenegg– Steffisburg– Oberlangenegg–Wachseldorn–Heimenschwand Schwarzenegg– . Fahrt von Heimenschwand nach Thun auf kürzester Route via Heimenschwand Unterlangenegg–Steffisburg Post . 1 Kurspaar im Abschnitt Thun–Heimenschwand, ab Unterlangenegg mit Halt nur zum Aussteigen . 1 Kurs ab Thun verkürzt bis Steffisburg Flühli . 1. Abfahrt bis Heimenschwand in grosser Abfahrtsspinne Thun . 2. Abfahrt bis Flühli, Thun ab 03.25 Uhr mit Anschluss von M15 ab Bern (GK an 03.17, DK an 03.19 Uhr) . 1 Ankunft von Heimenschwand vor grosser Abfahrtsspinne . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 (bis Flühli) Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heimendschwand, fährt anschliessend den M13 ab Kiesen (Leerfahrt nach Kiesen) . Kurs bis Flühli durch in Thun auslaufendes Fz auf dem M15 von Bern M24 Thun Bahnhof– . Linienführung via Goldiwil nach Heiligenschwendi, Stichfahrt nach Goldiwil– Haltenegg mit Halt nur zum Aussteigen Heiligenschwendi . 1 Kurspaar Reha Zentrum . Abfahrt in grosser Abfahrtsspinne Thun . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heiligenschwendi M25 Thun Bahnhof– . Linienführung via Hünibach–Hilterfingen–Oberhofen–Gunten–Sigriswil– Hilterfingen– Merligen Oberhofen– . Hinfahrt Richtung Thun ohne Stich Sigriswil Sigriswil– . 1 Kurspaar und ein weiterer Kurs Thun–Merligen, ab Gunten Bellevue bis Merligen Beatus Merligen mit Halt nur zum Aussteigen . 1. Abfahrt in grosser Abfahrtsspinne Thun . 2. Abfahrt Thun ab 03.25 Uhr mit Anschluss von M15 ab Bern (GK an 03.17, DK an 03.19 Uhr) bis Gunten Dorf, weiter bis Merligen mit Halt nur zum Aussteigen (Retourfahrt als Leerfahrt) . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.37 Uhr . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 Uhr . Kurzwende in Merligen . 1 Fahrzeug einsetzend /auslaufend in Thun

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 7 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb M26 Thun Bahnhof– . Linienführung via Gwatt–Zwieselberg–Reutigen–Wimmis–Oey‐Diemtigen Gwatt– nach Erlenbach Reutigen– . Hinfahrt erfolgt ab Spiez kursmässig als Fahrt auf dem M15 bis Thun (nur Wimmis– Gwatt–Thun auf dem M26 abgedeckt) Erlenbach i.S. . 1 Kurspaar Marktplatz . Abfahrt in grosser Abfahrtsspinne Thun . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.36 Uhr (als M15) . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Aeschi bei Spiez, auslaufend in Erlenbach M27 Thun Bahnhof– . Linienführung via Allmendingen–Thierachern–Uebeschi– Allmendingen– Blumenstein–Pohlern–Oberstocken–Niederstocken–Höfen– Thierachern– Amsoldingen Blumenstein– . Hinfahrt kursmässig erst ab Blumenstein via Uebeschi–Thierachern Pohlern–Stocken– . 1 Kurspaar Höfen– . Abfahrt in grosser Abfahrtsspinne Thun Amsoldingen . Ankunft Thun Bahnhof Steghalten ‐ Angebot 2020: 01.35 Uhr . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Blumenstein/auslaufend in Amsoldingen M28 Thun Bahnhof– . Linienführung Uetendorf–Uttigen–Seftigen–Gurzelen–Wattenwil–Forst b. Lerchenfeld– Längenbühl–Längenbühl–Thierachern Uetendorf– . 1 Kurs Richtung Thierachern (Uttigen Bahnhof und ab Gurzelen Halt nur Uttigen–Seftigen– zum Aussteigen) Wattenwil– . Abfahrt in grosser Abfahrtsspinne Thun Längenbühl– . Abfahrt Thun Bahnhof Thierachern ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr Wegweiser . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thierachern

3.2 Nachtnetz Interlaken

3.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West

Der M41 und der M42 nehmen in Interlaken West Bahnhof um 02.10 Uhr schlank den letzten IC von Bern ab (fahrplanmässige Ankunft 02.03 Uhr), der IC ist häufig mehrere Minuten verspätet. Der erste Grundkurs des M15 von Thun (ab 00.50 Uhr) nimmt in Thun noch die letzte S1 von Bern ab. Der M15 macht in Interlaken keine Anschlüsse zum M41 und M42. Der Retourfahrt erfolgt um 02.05 Uhr, vom M41 ab Grindelwald besteht ein Anschluss in Richtung Thun. Der M42 nach Meiringen startet in Interlaken und ist erst gegen 4 Uhr zurück. Die Zugsverbindungen verkehren bis/ab Bahnhof Interlaken Ost.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 8 / 31

 Abfahrtsraster Interlaken West Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Interlaken West Bahnhof Betreiber 1.55 2.10 4.15 M15 Interlaken‐Spiez‐Thun 1 X X STI M41 Interlaken‐Wilderswil‐Lauterbrunnen‐Grindelwald 1 X GB AG M42 Interlaken‐Brienz‐Meiringen 1 X PAG GB AG: Grindelwald Bus AG PAG: Postauto Schweiz AG STI: STI Bus AG

3.2.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb M15 Korridor . Linienführung via Kantonsstrasse via Interlaken–Därligen–Leissigen– Interlaken West Faulensee–Spiez–Einigen–Thun Bahnhof– . 2 Kurspaare, zudem 1 Kurs ab Spiez bis Thun (einsetzender M26) Spiez– . 1. Kurs nach Interlaken nimmt letzte S1 in Thun schlank ab Thun Bahnhof . Direktkurs von Bern fährt ab Thun weiter als 2. Grundkurs bis Interlaken,

keine Anschlüsse in Interlaken . 1. Kurs ab Interlaken fährt bis Bern, 2. Kurs bis Thun . Ankünfte Interlaken West Bahnhof Ankünfte Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: Regio 23.34 / 07.05 Uhr (Linie 31.060) 06.05 Uhr (nur Sa, Linie 31.060) IC 00.56 / 02.02 / 06.51 Uhr M15 01.34 / 04.09 Uhr . Letzte Verbindung Bahnersatz 31.060 (Spiez ab 00.13, Därligen an 00.27 Uhr) . Abfahrten Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: Regio 23.47 / 06.50 Uhr (Linie 31.060) IC 23.38 / 05.03 Uhr M15 01.55 / 04.15 Uhr . Total 3 Fahrzeuge zusammen mit M15 im Abschnitt Thun– Bern M41 Interlaken West . Linienführung Interlaken West Bahnhof–Wilderswil–– Bahnhof– Zweilütschinen–Lauterbrunnen–Zweilütschine–Lütschental–Burglauenen– Wilderswil– Grindelwald Lauterbrunnen– . 1 Kurspaar Grindelwald . Ab Wilderswil mit Halt nur zum Aussteigen Bahnhof . Hinfahrt ab Grindelwald Firstbahn kursmässig, ohne Bedienung von Lauterbrunnen, Anschlussmöglichkeit an M15 nach Thun (Interlaken West ab 01.55 Uhr) . M41 in Abfahrtsspinne Interlaken (ab 02.10 Uhr) mit Abnahme des IC von Bern, fahrplanmässige Ankunft 02.03 Uhr (häufig verspätet) . Ankunft Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.51 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.10 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Grindelwald

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 9 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb M42 Interlaken West . Linienführung Interlaken West Bahnhof–Bönigen–Goldswil–– Bahnhof– Niederried–Oberried–Ebligen–Brienz–Schwanden bei Brienz–Hofstetten– Brienz– –Unterbach–Balm bei Meiringen–Meiringen Meiringen . Bönigen Dorf und ab Schwanden bei Brienz bis Meiringen mit Halt nur zum Bahnhof Aussteigen . 1 Kurspaar . Retourfahrt ab Meiringen Halt nur zum Aussteigen . M42 in Abfahrtsspinne Interlaken (ab 02.10 Uhr) mit Abnahme des IC von Bern, fahrplanmässige Ankunft 02.03 Uhr (häufig verspätet) . Ankunft Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 04.00 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.10 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Interlaken

3.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45)

3.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez

Im Perimeter Berner Oberland gibt es 2 Anschlusslinien.

Der M13 nach Oberdiessbach–Heimenschwand schliesst nach 3 Uhr in Kiesen an den M15 an, dessen Kurse von Thun und Bern sich hier kreuzen. Es gibt keine kursmässige Hinfahrt von Heimenschwand. Das eingesetzte Fahrzeug stammt von der Linie M23 von Thun, das um 02.24 Uhr in Heimenschwand ausläuft.

In Spiez nimmt um 2 Uhr der M45 nach Frutigen–Adelboden den letzten IC von Bern schlank ab. Die fahr‐ planmässige Übergangszeit liegt bei 15 Minuten. Da der IC häufig mehrere Minuten verspätet ist und Um‐ steiger noch MOONLINER‐Tickets lösen müssen, ist eine fahrplanmässige Abfahrt um 02.00 Uhr gerecht‐ fertigt. Die Hinfahrt ab Adelboden erfolgt kursmässig. Der M45 macht in Spiez keine Anschlüsse von und zum M15.

 Abfahrtsraster Kiesen Dorf und Spiez Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Kiesen Dorf / Spiez Bahnhof Betreiber 2.00 3.05 M13 Kiesen‐Linden‐Heimenschwand 1 X STI M45 Spiez‐Frutigen‐Adelboden 1 X AFA AFA: Automobilverkehr Frutigen Adelboden AG STI: STI Bus AG

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 10 / 31

3.3.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb M13 Kiesen Dorf– . Linienführung via Oppligen–Herbligen–Oberdiessbach–Aeschlen– Oberdiessbach– Linden–Jassbach–Heimenschwand Linden– . Fahrt ab Kiesen nach 3 Uhr mit schlankem Anschluss an M15 von Bern Heimenschwand Post (ab 2.45 Uhr) und Thun (ab 02.55 Uhr) . Hinfahrt als Leerfahrt ab Heimenschwand (Fahrzeug von dort auslaufendem M23) . Abfahrt Kiesen Dorf ‐ Angebot 2020: 03.05 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Kiesen/auslaufend in Heimenschwand M45 Spiez Bahnhof– . Linienführung via Frutigen– ‐ Kantonsstrasse über Spiezwiler–Emdthal–Mülenen bis Adelboden Post Reichenbach anschliessend auf ‐ Nebenachse via Buchholz–Wengi bei Frutigen zum Bahnhof Frutigen ‐ ab hier bis Adelboden entspricht die Linienführung der Buslinie Adelboden–Frutigen–Kandersteg/Adelboden (Linie 31.320) . Eine Abfahrt ab Spiez mit Abnahme des letzten IC von Bern (Spiez fahrplanmässig an 01.45 Uhr) . IC häufig um mehrere Minuten verspätet . Kursmässige Hinfahrt ab Adelboden, macht keine Anschlüsse in Spiez . Ankunft Spiez Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.55 Uhr . Abfahrt Spiez Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Adelboden

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 11 / 31

4 Konzept 2022 mit Szenario Regeltarif mit Nachtzuschlag

Grundsätzlich bleiben das Angebot und die Linienführungen in den Nachtnetzen Thun und Interlaken sowie bei den Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) in der heutigen Form erhalten. Es werden im Wesentlichen nur die Abfahrts‐/Ankunftszeiten und die Anschlüsse angepasst.

4.1 Nachtnetz Thun 4.1.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun

Die Detailabweichungen im Teilnetz Thun gegenüber dem Angebot 2020 betreffen: – M15 für effizientere Fahrzeugumläufe in Thun gebrochen und aufgeteilt in die Abschnitte Thun‐Bern (M15‐1) und Thun–Interlaken (M15‐2) – 60'‐Takt auf dem M15‐1 Thun‐Bern mit 3 Kurspaaren als Grundkurse, zusätzlich 1 Kurspaar als Direktkurs – Erster Kurs des M15‐1 Richtung Thun bedient die Mühle Hunziken – Direktkurs ab Bern beschleunigt via Autobahn bis Münsingen (Zubringer zum ab Münsingen eingekürz‐ ten M20), nachher ohne Halt über die Kantonsstrasse bis Steffisburg Haltestelle Schule Bernstrasse – Direktkurse M15‐1 bedienen zwischen Thun Bahnhof und Steffisburg Schule Bernstrasse alle Haltestellen – Vorverschieben der kleinen Abfahrtsspinne in Thun von 03.25 auf 03.00 Uhr betreffend die Linien (Anpassung an Direktkurs von Bern mit Ankunft in Thun 02.54 Uhr) ‐ M15‐1 Grundkurs nach Bern mit Abfahrt Thun 02.55 Uhr, Anschluss von M15‐2 und M25 ‐ M15‐2 nach Interlaken West ‐ M23 / M25 – Erste Ankunft M15‐2 in Thun (ab Spiez) hat Anschluss an Direktkurs M15‐1 nach Bern – Zusätzlicher Kurs auf dem M23 nach Steffisburg Flühli um 3 Uhr (auslaufender Direktkurs M15‐1 von Bern) – Letzter Kurs auf dem M23 verkehrt 10 Minuten später (Anpassung an letzten Grundkurs M15‐1 von Bern)

 Abfahrtsraster Thun Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Thun Bahnhof 1) Direktkurs Thun-Bern 0.10 0.30 0.50 1.36 1.40 1.50 2.55 3.00 3.35 M15‐1 Thun‐Münsingen‐Bern 3 IC X X1) XX M15‐2 Thun‐Spiez‐Interlaken 1 IC X IC X M23 Thun‐Steffisberg‐Schwarzenegg‐Heimenschwand 1 X M23 Thun‐Steffisburg Flühli ‐‐‐ X X M24 Thun‐Goldiwil‐Heiligenschwendi 1 X M25 Thun‐Hilterfingen‐Oberhofen‐Sigriswil‐Merligen 1 X X M26 Thun‐Gwatt‐Reutigen‐Wimmis‐Erlenbach i.S. 1 X Thun‐Allmendingen‐Thierachern‐Blumenstein‐ M27 1X Pohlern‐Stocken‐Höfen‐Amsoldingen Thun‐Lerchenfeld‐Uetendorf‐Seftigen‐Wattenwil‐ M28 1X Längenbühl‐Thierachern Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 12 / 31

4.1.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15‐1 Korridor . Unverändert in Linienführung Thun Bahnhof– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Interlaken Münsingen– . Grundkurse zwischen Bern Bahnhof–Muri Villette ohne Halt Bern Bahnhof . Betriebsoptimierte Abfahrtszeiten in Thun und Bern, mit 2 Fahrzeugen immer noch 3 Nachtabfahrten ab Thun Bahnhof möglich . Direktkurspaar auch Freitagnacht geführt, 2. Direktkurs Bern‐Thun ent‐ fällt . 1 Grundkurs Richtung Thun bedient Mühle Hunziken, erste 2 Grundkurse Richtung Bern ebenfalls . 01.40 Uhr Abfahrt bleibt in Anschlussspinne Thun eingebunden, jedoch als Direktkurs anstatt Grundkurs . Minimale Wendezeiten in Bern für alle Kurse . Direktkurs Bern ab 02.15 Uhr via Autobahn bis Münsingen verkehrt 30' früher als im Fahrplan 2020 . Ab Münsingen weiter als Direktkurs auf der Kantonsstrasse bis Thun . Weiterhin schlanker Anschluss vom Direktkurs (Thun an 02.54 Uhr) an M15‐2 in Richtung Oberland (Thun ab 03.00 Uhr) . In Kiesen Dorf Anschluss von Bern/Thun zum M13 mit Abfahrt Kiesen um 03.15 Uhr (anstatt 03.05 Uhr) . Ankünfte Thun Bahnhof von Bern ‐ Angebot 2020: IC 00.28 / 01.35 / 06.52 Uhr S1 00.46 / 06.16 Uhr M15‐1 GK 03.17 / 04.35 Uhr M15‐1 DK 03.19 / 04.40 (nur Samstag) Uhr ‐ Konzept 2022 IC 00.28 / 01.35 / 06.52 Uhr S1 00.46 / 06.16 Uhr M15‐1 GK 02.35 / 03.30 / 04.30 Uhr M15‐1 DK 02.54 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ Angebot 2020: IC 00.07 (bis Bern) / 05.30 Uhr S1 23.43 / 05.13 Uhr M15‐1 GK 00.20 / 01.40 / 02.45 Uhr M15‐1 DK 03.25 Uhr (nur Samstag) ‐ Konzept 2022: IC 00.07 (bis Bern) / 05.30 Uhr S1 23.43 / 05.13 Uhr M15‐1 GK 00.50 / 01.50 / 02.55 Uhr M15‐1 DK 01.40 Uhr . 3 Fahrzeuge (2 GK, 1 DK), einsetzend/auslaufend alle in Thun

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 13 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15‐2 Korridor . Unverändert in der Anzahl Kurspaare Thun Bahnhof– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Bern Spiez– . 2. Kurspaar in vorgezogener 2. Anschlussspinne Thun eingebunden, Interlaken West verkehrt 25 Minuten früher (Thun ab 03.00 Uhr), mit schlankem Bahnhof Anschluss vom Direktkurs von Bern . 1. Ankunft in Thun um 01.36 Uhr (Fz startet in Spiez) mit Anschluss an den Direktkurs nach Bern (Thun ab 01.40 Uhr) . Ankunft 1. Kurs ab Interlaken in Thun 10 Minuten später um 02.46 Uhr mit Anschluss an M15‐1 nach Bern (Thun ab 02.55 Uhr) . Ankünfte Thun Bahnhof von Interlaken ‐ Angebot 2020: 01.36 (ab Spiez) / 02.36 / 04.56 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.36 (ab Spiez) / 02.46 / 04.31 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Interlaken ‐ Angebot 2020: 00.50 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 00.50 / 03.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun M23 Thun Bahnhof– . Unverändert in der Linienführung Steffisburg– . Zusätzliche Abfahrt 03.00 Uhr bis Steffisburg Flühli in Form des auslau‐ Schwarzenegg– fenden Direktkurses vom M15‐1 von Bern Heimenschwand . Letzte Abfahrt 10' später (Thun ab 03.35 Uhr) mit schlankem Post Anschluss von letztem Grundkurs des M15‐1 von Bern . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.30 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 / 03.00 (bis Flühli) / 03.35 (bis Flühli) Uhr . 2. und 3. Kurs durch in Thun auslaufenden M15‐1 gefahren . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heimendschwand M24 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Goldiwil– . Ankunft Thun Bahnhof Heiligenschwendi ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr Reha Zentrum ‐ Konzept 2022: 01.30 Uhr . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heiligenschwendi M25 Thun Bahnhof– . Unverändert in Anzahl Kurspaare und Linienführung Hilterfingen– . 2. Abfahrt 25 Minuten früher in vorgezogener Abfahrtsspinne (Thun ab Oberhofen– 03.00 Uhr), Anschluss vom Direktkurs von Bern Sigriswil– . Ankunft Thun Bahnhof Merligen Beatus ‐ Angebot 2020: 02.37 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.37 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 / 03.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend /auslaufend in Thun

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 14 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M26 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Gwatt–Reutigen– . Ankunft Thun Bahnhof Wimmis– ‐ Angebot 2020: 01.36 Uhr (als M26 ab Gwatt bis Thun) Erlenbach i.S. ‐ Konzept 2022: 01.36 Uhr (als M26 ab Gwatt bis Thun) Marktplatz . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Aeschi bei Spiez, auslaufend in Erlenbach M27 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Allmendingen– . Ankunft Thun Bahnhof Thierachern– ‐ Angebot 2020: 01.35 Uhr Blumenstein– ‐ Konzept 2022: 01.35 Uhr Pohlern–Stocken– . Abfahrt Thun Bahnhof Höfen– ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr Amsoldingen ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr Stehgalten . 1 Fahrzeug einsetzend in Blumenstein/auslaufend in Amsoldingen) M28 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Lerchenfeld– . Abfahrt Thun Bahnhof Uetendorf– ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr Uttigen–Seftigen– ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr Wattenwil– . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun Längenbühl– Tierachern Wegweiser

 Grafischer Fahrplan M15

Abb. 3: Grafischer Fahrplan M15‐1 (Thun–Bern) und M15‐2 (Thun–Interlaken) für Szenario mit Nachtzuschlag

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 15 / 31

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif mit Nachtzuschlag Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte Thun Bahnhof von Bern ‐ IC/S1 00.28 / 01.35 / 06.52 IC keine Veränderung 00.46 /06.16 S1 keine Veränderung von Interlaken West ‐ IC 00.06 / 05.28 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 03.17 / 04.35 02.35 / 03:30 / 04.30 M15‐1 03.19 /04.40 (nur Samstag) direkt 02.54 direkt ‐ M15 / 01.36 ab Spiez keine Veränderung M15‐2 02.36 / 04.56 02.46 / 04.31 ‐ M23 01.30 keine Veränderung ‐ M24 01.30 keine Veränderung ‐ M25 02.37 keine Veränderung ‐ M26 ‐‐‐ keine Veränderung ‐ M27 01.35 keine Veränderung ‐ M28 ‐‐‐ keine Veränderung Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ IC/S1 00.07 / 05.30 IC keine Veränderung 23.43 / 05.13 S1 keine Veränderung nach Interlaken West ‐ IC 00.30 / 01:36 / 06.23 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 00.20 / 01.40 / 02.45 00.50 / 01.50 / 02.55 M15‐1 03.25 (nur Samstag) direkt 01.40 direkt ‐ M15 / 00.50 / 03.25 00.50 / 03.00 M15‐2 ‐ M23 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 / 03.35 ‐ M24 01.40 keine Veränderung ‐ M25 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 ‐ M26 01.40 keine Veränderung ‐ M27 01.40 keine Veränderung ‐ M28 01.40 keine Veränderung

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 16 / 31

4.2 Nachtnetz Interlaken

4.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West

Die Detailabweichungen im Teilnetz Interlaken gegenüber dem Angebot 2020 betreffen: – M15 für effizientere Fahrzeugumläufe in Thun gebrochen und aufgeteilt in die Äste Thun‐Bern (M15‐1) und Thun–Interlaken (M15‐2) – 1. Abfahrt M15‐2 in Interlaken West um 02.05 anstatt 01.55 Uhr (bessere Abstimmung mit 2. Abfahrtsspinne in Thun, dort unter anderem Anschluss auf Grundkurs von M15‐1 nach Bern) – 2. Kurspaar auf dem M15‐2 verkehrt 25 Minuten früher (Abstimmung auf 2. Abfahrtsspinne in Thun, Betriebsschluss in Thun 04.31 anstatt 04.56 Uhr) – M41 von Grindelwald trifft um 02.00 anstatt 01.51 Uhr in Interlaken West ein (Anpassung an neue Abfahrtszeit von M15‐2, kürzere Standzeit in Interlaken) – Änderung des Umlauf des M42, kursmässig neu ab Meiringen gefahren anstatt Interlaken, Hinfahrt trifft um 2 Uhr in Interlaken West ein, bisherige Retourfahrt ab Meiringen um 03.15 Uhr entfällt (sehr geringe Nachfrage in der frühen Morgenstunde und diese auch nur bis Brienz, in Interlaken keine Anschlüsse; neue Ankunft abgestimmt auf Abfahrtsspinne Interlaken West und Anschluss an M15‐2 nach Thun)

 Abfahrtsraster Interlaken West Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Interlaken West Bahnhof 2.05 2.10 3.50 M15‐2 Interlaken‐Spiez‐Thun 1 X X M41 Interlaken‐Wilderswil‐Lauterbrunnen‐Grindelwald 1 X M42 Interlaken‐Brienz‐Meiringen 1 X Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 17 / 31

4.2.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15‐2 Interlaken West . Unverändert in Anzahl Kursen und Linienführung Bahnhof–Spiez– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Bern Thun Bahnhof . 2. Kurspaar verkehrt 25 Minuten früher . 1. Kurs ab Interlaken um 02.05 anstatt 01.55 Uhr, in Thun in 2. Abfahrts‐ spinne eingebunden mit Anschluss an M15‐1 Ankünfte Interlaken West Bahnhof . Ankünfte Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: Regio 23.34 / 07.05 Uhr (Linie 31.060) 06.05 Uhr (nur Sa, Linie 31.060) IC 00.56 / 02.02 / 06.51 Uhr M15 01.34 / 04.09 Uhr ‐ Konzept 2022: Regio 23.34 / 07.05 Uhr (Linie, L31.060) 06.05 Uhr (nur Sa, Linie 31.060) IC 00.56 / 02.02 / 06.51 Uhr M15‐2 01.34 / 03.44 Uhr . Letzte Verbindung auf Linie 31.060 (nur bis Därligen (an 00.27 Uhr) . Abfahrten Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: Regio 23.47 / 06.50 Uhr (Linie 31.060) IC 23.38 / 05.03 Uhr M15 01.55 / 04.15 Uhr ‐ Konzept 2022: Regio 23.47 / 06.50 Uhr (Linie 31.060) IC 23.38 / 05.03 Uhr M15‐2 02.05 / 03.50 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun M41 Interlaken West . Unverändert gegenüber Anzahl Kurse und Linienführung Bahnhof– . Ankunftszeit in Interlaken West 9' später, Anschluss an M15‐2 nach Thun Wilderswil– bleibt erhalten Lauterbrunnen– . Ankunft Interlaken West Bahnhof Grindelwald ‐ Angebot 2020: 01.51 Uhr Bahnhof ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.10 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.10 Uh . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Grindelwald M42 Interlaken West . Unverändert gegenüber Anzahl Kurse und Linienführung Bahnhof– . Ab Meiringen gefahren anstatt Interlaken Brienz– . Kursmässige Hinfahrt ab Meiringen mit Ankunft in Interlaken West um Meiringen Bahn‐ 02.00 Uhr und Anschluss an M15‐2 nach Thun hof . Keine Retourfahrt mehr ab Meiringen um 03.15 Uhr . Ankunft Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 04.00 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.10 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.10 Uh . 1 Fahrzeug neu einsetzend/auslaufend in Meiringen

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 18 / 31

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif mit Nachtzuschlag Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte Interlaken West Bahnhof von Bern / Thun ‐ Regio 23.34 / 07.05 keine Veränderung (Linie 31.060) 00.27 nur bis Därligen keine Veränderung 6.05 nur SA keine Veränderung ‐ IC 06.14 keine Veränderung 00.56 / 02.02 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / M15‐2 01.34 ab Thun keine Veränderung 04.09 ab Bern 03.44 von Bern Umstieg in Thun ‐ M41 01.51 02.00 ‐ M42 04.00 02.00 Abfahrten Interlaken West Bahnhof nach Thun / Bern ‐ Regio 23.47 / 06.50 keine Veränderung ‐ IC 23.38 / 05.03 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / M15‐2 01.55 02.05 nach Bern Umstieg in Thun 04.15 bis Thun 03.50 bis Thun ‐ M41 02.10 keine Veränderung ‐ M42 02.10 keine Veränderung

4.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45)

4.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez

Detailabweichungen gegenüber dem Angebot 2020 gibt es nur beim M13, der M45 bleibt unverändert. Die Abfahrt des M13 ab Kiesen Dorf nach Heimenschwand wird auf die sich etwas später in Kiesen kreuzenden Kurse des M15‐1 angepasst, sie erfolgt daher 10 Minuten später.

 Abfahrtsraster Kiesen Dorf und Spiez Bahnhof Linie Route Fz Abfahrten Kiesen Dorf / Spiez Bahnhof 2.00 3.15 M13 Kiesen‐Linden‐Heimenschwand 1 X M45 Spiez‐Frutigen‐Adelboden 1 X

Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 19 / 31

4.3.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M13 Kiesen Dorf– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Oberdiessbach– . Abfahrt in Kiesen 10 Minuten später, abgestimmt auf die sich kreuzenden Linden– Kurse des M15 Heimenschwand . Abfahrt Kiesen Dorf Post ‐ Angebot 2020: 03.05 Uhr ‐ Konzept 2022: 03.15 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Kiesen/auslaufend in Heimenschwand M45 Spiez Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Frutigen– . Ankunft Spiez Bahnhof Adelboden Post ‐ Angebot 2020: 01.55 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.55 Uhr . Abfahrt Spiez Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.00 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Adelboden

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif mit Nachtzuschlag

Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte ‐ M13 in Kiesen Dorf ‐‐‐ keine Veränderung ‐ M45 in Spiez Bahnhof 01.55 keine Veränderung Abfahrten ‐ M13 in Kiesen Dorf 03.05 03.15 ‐ M45 in Spiez Bahnhof 02.00 keine Veränderung

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 20 / 31

5 Konzept 2022 mit Szenario Regeltarif ohne Nachtzuschlag

Mit einer in Diskussion stehenden möglichen Umstellung vom MOONLINER‐Tarif auf den Regeltarif ohne Nachtzuschlag wird es zu einem Nachfragesprung kommen. Dieser wird gemäss den Erfahrungen aus anderen Nachtnetzen zu einer erheblich grösseren Anzahl von Fahrgästen führen. In den Städten und deren Nahbereich sind die Steigerungen grösser als auf lange Distanzen. Die Hochrechnungen haben gezeigt, dass die Unterschiede in den Auswirkungen bei den Nachtlinien im Nachtnetz Berner Oberland zwischen einer Zunahme um 150% (2.5x mehr als aktuell) oder 200% (=Verdreifachung) sehr klein sind. Deshalb wird nur die Nachfrageprognose mit einem 200%igem Zuwachs behandelt.

 Nachfrageprognose mit Zuwachs +200% Die im Szenario Regeltarif mit Nachtzuschlag zugrunde gelegten Transportkapazitäten reichen grundsätz‐ lich im Nachtnetz Berner Oberland aus, um einen Nachfragezuwachs von 200% bewältigen zu können. Vorausgesetzt wird, dass bei grosser Nachfrage immer Gelenkbusse eingesetzt werden. Nicht mehr bewältigt werden kann die Nachfrage auf dem M15 ab Bern bis Münsingen im Perimeter der Regionalkonferenz Bern–Mittelland. Für die Nachfrage ab Münsingen bis Thun würden die 3 Kurspaare gemäss dem Angebot 2020 weiter reichen. In der umgekehrten Richtung zeichnen sich keine Kapazitäts‐ probleme ab. Eventuell gerade kritisch werden könnte die angebotene Transportkapazität (Annahme 2 Personen/m2) um 3 Uhr auf einem einzigen Kurs des M15 zwischen Thun Bahnhof und Thun Strandbad. Auf kurzen Strecken sind Belegung bis 3 Personen/m2 ohne Komforteinbussen möglich. Deshalb drängen sich für den Abschnitt Thun Bahnhof bis Strandbad (~2.5 km) keine Massnahmen auf.

5.1 Lösungsansatz für Linie M15 im Korridor Bern–Münsingen–Thun

Die Erschliessungsfunktion der Grundkurse auf der Nachtlinie M15 wird aufgetrennt in eine – Linie M15‐1 kurz Bern–Muri–Allmendingen–Rubigen–(Mühle Hunziken)–Münsingen Bahnhof Das erste Kurspaar bedient die Mühle Hunziken – Linie M15‐1 lang Bern–Muri–Allmendingen–Rubigen–(Mühle Hunziken)–Münsingen Ochsen– Wichtrach–Kiesen–Oppligen–Heimberg–Steffisburg–Thun Das erste Kurspaar bedient die Mühle Hunziken

Im Abschnitt Bern–Münsingen führt die Massnahme zu einer Verdoppelung des Angebots mit 6 Kursen bis Münsingen. Zwischen 01.15 und 03.45 Uhr resultiert der 30'‐Takt bis Münsingen Zentrum. Die letzte Rück‐ fahrt ab Münsingen nach 03.30 Uhr erfolgt als Garagenfahrt. Das Kurspaar der Direktkurse Thun–Bern wird belassen.

 Das Angebot für das Nachtnetz im Berner Oberland bleibt gegenüber dem Szenario mit Nachtzuschlag abgesehen von der früheren Ankunft des Direktkurses von Bern in Thun unverändert.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 21 / 31

 Grafischer Fahrplan M15

Abb. 4: Grafischer Fahrplan M15‐1 (Thun–Bern) und 15‐2 (Thun–Interlaken) für Szenario ohne Nachtzuschlag

5.2 Nachtnetz Thun Grundsätzlich bleiben das Angebot und die Linienführungen in den Nachtnetzen Thun und Interlaken sowie bei den Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45) in der heutigen Form erhalten. Es werden im Wesentlichen nur die Abfahrts‐/Ankunftszeiten und die Anschlüsse angepasst. Das Szenario ohne Nachtzuschlag unterscheidet sich abgesehen von einer kleinen Veränderung in der Linienführung beim Direktkurs des M15‐1 in Fahrrichtung Thun auch nicht von Szenario mit Zuschlag. Das Kapitel 5.2 ist daher weitgehendst identisch mit Kapitel 4.2. wie auch das Kapitel 5.3. mit Kapitel 4.3

5.2.1 Abfahrten und Ankünfte in Thun Die Detailabweichungen im Teilnetz Thun gegenüber dem Angebot 2020 betreffen: – M15 für effizientere Fahrzeugumläufe in Thun gebrochen und aufgeteilt in die Abschnitte Thun‐Bern (M15‐1) und Thun–Interlaken (M15‐2) – Wegen zu grosser Nachfrage im Raum Bern Auftrennung des M15‐1 in einen "M15‐1 kurz" (Bern– Münsingen) und "M15‐1 lang" (Bern–Thun) – Vorverschieben der kleinen Abfahrtsspinne in Thun von 03.25 auf 03.00 Uhr betreffend die Linien (Anpassung an Direktkurs von Bern mit Ankunft in Thun 02.54 Uhr) ‐ M15‐1 Grundkurs nach Bern mit Abfahrt Thun 02.55 Uhr, Anschluss von M15–2 und M25 ‐ M15‐2 nach Interlaken West ‐ M23 / M25 – 60'‐Takt auf dem M15‐1 lang mit 3 Kurspaaren als Grundkurse, zusätzlich 1 Kurspaar als Direktkurs – Erster Kurs des M15‐1 lang in Richtung Thun bedient die Mühle Hunziken – Direktkurse M15‐1 lang beschleunigt via Autobahn (Bern Ostring–Thun Nord), verkehrt Richtung Thun ca. 30' früher, alle Haltestellen zwischen Thun Bahnhof und Steffisburg Schule Bernstrasse bedient

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 22 / 31

– 2. Kurspaar auf dem M15‐2 verkehrt 25 Minuten früher (Anpassung an 2. Abfahrtsspinne Thun) – 2. Kurs auf dem M25 nach Merligen verkehrt 25 Minuten früher (Anpassung an 2. Abfahrtsspinne) – Erste Ankunft M15‐2 in Thun (ab Spiez) hat Anschluss an Direktkurs M15‐1 lang nach Bern – Zusätzlicher Kurs auf dem M23 nach Steffisburg Flühli um 3 Uhr (auslaufender Direktkurs M15‐1 lang) – Letzter Kurs auf dem M23 verkehrt 10 Minuten später (Anpassung an letzten Grundkurs M15‐1 lang)

 Abfahrtsraster Thun Bahnhof

Linie Route Fz Abfahrten Thun Bahnhof 1) Direktkurs Thun-Bern 0.10 0.30 0.50 1.36 1.40 1.50 2.55 3.00 3.35 M15‐1 lang Thun‐Münsingen‐Bern 3 IC X X1) XX M15‐2 Thun‐Spiez‐Interlaken 1 IC X IC X M23 Thun‐Steffisberg‐Schwarzenegg‐Heimenschwand 1 X M23 Thun‐Steffisburg Flühli ‐‐‐ X X M24 Thun‐Goldiwil‐Heiligenschwendi 1 X M25 Thun‐Hilterfingen‐Oberhofen‐Sigriswil‐Merligen 1 X X M26 Thun‐Gwatt‐Reutigen‐Wimmis‐Erlenbach i.S. 1 X Thun‐Allmendingen‐Thierachern‐Blumenstein‐ M27 1X Pohlern‐Stocken‐Höfen‐Amsoldingen Thun‐Lerchenfeld‐Uetendorf‐Seftigen‐Wattenwil‐ M28 1X Längenbühl Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

5.2.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15‐1 Korridor . Unverändert in Linienführung lang Thun Bahnhof– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Interlaken Münsingen– . Grundkurse zwischen Bern Bahnhof–Muri Villette ohne Halt Bern Bahnhof . Betriebsoptimierte Abfahrtszeiten in Thun und Bern, mit 2 Fahrzeugen im‐ mer noch 3 Nachtabfahrten ab Thun Bahnhof möglich . Direktkurs auch Freitagnacht geführt . 1 Grundkurs Richtung Thun bedient Mühle Hunziken, erste beide Grund‐ kurse Richtung Bern ebenfalls . 01.40 Uhr Abfahrt bleibt in Anschlussspinne Thun eingebunden, jedoch als Direktkurs anstatt Grundkurs . Minimale Wendezeiten in Bern für alle Kurse . Alle Direktkurse via Autobahn (Bern Ostring–Thun Nord), bedienen alle Haltestellen zwischen Thun Bahnhof und Steffisburg Schule Bernstrasse . Ab Münsingen weiter als Direktkurs auf der Kantonsstrasse bis Thun (Haltestellen zwischen Steffisburg Schule Bernstrasse . Schlanker Anschluss vom Direktkurs (Thun an 02.54 Uhr) an M15 in Richtung Oberland (Thun ab 03.00 Uhr) . In Kiesen Dorf Anschluss von Bern/Thun zum M13 nach Heimenschwand mit Abfahrt Kiesen um 03.15 Uhr (anstatt 03.05 Uhr)

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 23 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15‐1 Korridor . Ankünfte Thun Bahnhof von Bern lang Thun Bahnhof– ‐ Angebot 2020: IC 00.28 / 01.35 / 06.52 Uhr Münsingen– S1 00.46 / 06.16 Uhr Bern Bahnhof M15‐1 GK 03.17 / 04.35 Uhr M15‐1 DK 03.19 / 04.40 (nur Samstag) Uhr ‐ Konzept 2022 IC 00.28 / 01.35 / 06.52 Uhr S1 00.46 / 06.16 Uhr M15‐1 GK 02.35 / 03.30 / 04.30 Uhr M15‐1 DK 02.46 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ Angebot 2020: IC 00.07 (bis Bern) / 05.30 Uhr S1 23.43 / 05.13 Uhr M15‐1 GK 00.20 / 01.40 / 02.45 Uhr M15‐1 DK 03.25 (nur Samstag) Uhr ‐ Konzept 2022: IC 00.07 (bis Bern) / 05.30 Uhr S1 23.43 / 05.13 Uhr M15‐1 GK 00.50 / 01.50 / 02.55 Uhr M15‐1 DK 01.40 Uhr . 3 Fahrzeuge (2 GK, 1 DK), einsetzend/auslaufend alle in Thun M15–2 Korridor . Unverändert in der Anzahl Kurspaare Thun Bahnhof– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Bern Spiez– . 2. Kurspaar verkehrt 25 Minuten früher Interlaken West . 2. Abfahrt (Thun ab 03.00 Uhr) in vorgezogener 2. Anschlussspinne Thun Bahnhof eingebunden, schlanker Anschluss vom Direktkurs von Bern . 1. Ankunft in Thun um 01.36 Uhr (ab Spiez) mit schlankem Anschluss an den Direktkurs nach Bern (Thun ab 01.40 Uhr) . Ankunft 1. Kurs ab Interlaken in Thun 10 Minuten später um 02.46 Uhr mit Anschluss an M15‐1 lang nach Bern (Thun ab 02.55 Uhr) . Ankünfte Thun Bahnhof von Interlaken ‐ Angebot 2020: 01.36 (ab Spiez) / 02.36 / 04.56 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.36 (ab Spiez) / 02.46 / 04.31 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof nach Interlaken ‐ Angebot 2020: 00.50 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 00.50 / 03.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun M23 Thun Bahnhof– . Unverändert in der Linienführung Steffisburg– . Zusätzliche Abfahrt 03.00 Uhr bis Steffisburg Flühli in Form des auslaufen‐ Schwarzenegg– den Direktkurses vom M15‐1 lang von Bern Heimenschwand . Letzte Abfahrt 10' später (Thun ab 03.35 Uhr) mit schlankem Post Anschluss von letztem Grundkurs auf dem M15‐1 lang von Bern . Ankunft Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.30 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 / 03.00 (bis Flühli) / 03.35 Uhr (bis Flühli) . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heimendschwand . 2. Kurs durch in Thun auslaufenden M15‐1 lang von Bern gefahren

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 24 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M24 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Goldiwil– . Ankunft Thun Bahnhof Heiligen‐ ‐ Angebot 2020: 01.30 Uhr schwendi ‐ Konzept 2022: 01.30 Uhr Reha Zentrum . Abfahrt Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Heiligenschwendi M25 Thun Bahnhof– . Unverändert in Anzahl Kurse und Linienführung Hilterfingen– . 2. Abfahrt 25 Minuten früher in vorgezogener Abfahrtsspinne (Thun ab Oberhofen– 03.00 Uhr), Anschluss vom Direktkurs von Bern Sigriswil– . Ankunft Thun Bahnhof Merligen Beatus ‐ Angebot 2020: 02.37 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.37 Uhr . Abfahrten Thun Bahnhof ‐ Angebot 2020: 01.40 / 03.25 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 / 03.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend /auslaufend in Thun M26 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot2020 und Linienführung Gwatt– . Ankunft Thun Bahnhof Reutigen– ‐ Angebot 2020: 01.36 Uhr (als M26 ab Gwatt bis Thun) Wimmis– ‐ Konzept 2022: 01.36 Uhr (als M26 ab Gwatt bis Thun) Erlenbach i.S. . Abfahrt Thun Bahnhof Marktplatz ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Aeschi bei Spiez, auslaufend in Erlenbach M27 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot2020 und Linienführung Allmendingen– . Ankunft Thun Bahnhof Thierachern– ‐ Angebot 2020: 01.35 Uhr Blumenstein– ‐ Konzept 2022: 01.35 Uhr Pohlern– . Abfahrt Thun Bahnhof Stocken–Höfen– ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr Amsoldingen ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr Stehgalten . 1 Fahrzeug einsetzend in Blumenstein/auslaufend in Amsoldingen M28 Thun Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot2020 und Linienführung Lerchenfeld– . Abfahrt Thun Bahnhof Uttigen– ‐ Angebot 2020: 01.40 Uhr Uetendorf– ‐ Konzept 2022: 01.40 Uhr Seftigen– . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun Wattenwil– Längenbühl– Thierachern Wegweiser

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 25 / 31

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif ohne Nachtzuschlag Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte Thun Bahnhof von Bern ‐ IC/S1 00.28 / 01.35 / 06.52 IC keine Veränderung 00.46 /06.16 S1 keine Veränderung von Interlaken West ‐ IC 00.06 / 05.28 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 03.17 / 04.35 02.35 / 03:30 / 04.30 M15‐1 lang 03.19 /04.40 (nur Samstag) direkt 02.46 direkt ‐ M15‐2 01.36 ab Spiez keine Veränderung 02.36 / 04.56 02.46 / 04.31 ‐ M23 01.30 keine Veränderung ‐ M24 01.30 keine Veränderung ‐ M25 02.37 keine Veränderung ‐ M26 ‐‐‐ keine Veränderung ‐ M27 01.35 keine Veränderung ‐ M28 ‐‐‐ keine Veränderung Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ IC/S1 00.07 / 05.30 IC keine Veränderung 23.43 / 05.13 S1 keine Veränderung nach Interlaken West ‐ IC 00.30 / 01:36 / 06.23 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 00.20 / 01.40 / 02.45 00.50 / 01.50 / 02.55 M15–1 lang 03.25 (nur Samstag) direkt 01.40 direkt ‐ M15–2 00.50 / 03.25 00.50 / 03.00 ‐ M23 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 / 03.35 ‐ M24 01.40 keine Veränderung ‐ M25 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 ‐ M26 01.40 keine Veränderung ‐ M27 01.40 keine Veränderung ‐ M28 01.40 keine Veränderung

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 26 / 31

5.3 Nachtnetz Interlaken

5.3.1 Abfahrten und Ankünfte in Interlaken West

Die Detailabweichungen im Teilnetz Interlaken gegenüber dem Angebot 2020 betreffen: – M15 für effizientere Fahrzeugumläufe in Thun gebrochen und aufgeteilt in die Abschnitte Thun‐Bern (M15‐1 lang) und Thun–Interlaken (M15‐2) – 1. Abfahrt M15‐2 in Interlaken West um 02.05 anstatt 01.55 Uhr (bessere Abstimmung mit 2. Abfahrtsspinne in Thun, unter anderem Anschluss auf Grundkurs von M15‐1 lang nach Bern) – 2. Kurspaar auf dem M15‐2 verkehrt 25 Minuten früher (Abstimmung auf 2. Abfahrtsspinne in Thun, Be‐ triebsschluss in Thun 04.31 anstatt 04.56 Uhr) – M41 von Grindelwald trifft um 02.00 anstatt 01.51 Uhr in Interlaken West ein (Anpassung an neue Abfahrtszeit von M15‐2, kürzere Standzeit in Interlaken) – Änderung des Umlauf des M42, kursmässig neu ab Meiringen gefahren anstatt Interlaken, Hinfahrt trifft um 2 Uhr in Interlaken West ein, bisherige Retourfahrt ab Meiringen um 03.15 Uhr entfällt (sehr geringe Nachfrage in der frühen Morgenstunde und diese auch nur bis Brienz, in Interlaken keine Anschlüsse; neue Ankunft abgestimmt auf Abfahrtsspinne Interlaken West und Anschluss an M15‐2 nach Thun)

 Abfahrtsraster Interlaken West Bahnhof Linie Route Fz Abfahrten Interlaken West Bahnhof 2.05 2.10 3.50 M15‐2 Interlaken‐Spiez‐Thun 1 X X M41 Interlaken‐Wilderswil‐Lauterbrunnen‐Grindelwald 1 X M42 Interlaken‐Brienz‐Meiringen 1 X Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

5.3.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15–2 Interlaken West . Unverändert gegenüber Angebot2020 und Linienführung Bahnhof– . In Thun gebrochen, Umstieg für Fahrgäste Richtung Bern Spiez– . 2. Kurspaar verkehrt 25 Minuten früher Thun Bahnhof . 1. Kurs ab Interlaken um 02.05 anstatt 01.55 Uhr, in Thun in 2. Abfahrtsspinne eingebunden mit Anschluss an M15‐1nach Bern . Ankünfte Interlaken West Bahnhof ‐ Angebot 2020: Regio 23.34 / 07.05 Uhr (Linie 31.060) 06.05 Uhr (nur Sa, Linie 31.060) IC 00.56 / 02.02 / 06.51 Uhr M15 01.34 / 04.09 Uhr ‐ Konzept 2022: Regio 23.34 / 07.05 Uhr (Linie, L31.060) IC 00.56 / 02.02 / 06.51 Uhr M15‐2 01.34 / 03.44 Uhr . Letzte Verbindung auf Linie 31.060 (nur bis Därligen (an 00.27 Uhr)

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 27 / 31

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M15–2 Interlaken West . Abfahrten Interlaken West Bahnhof Bahnhof– ‐ Angebot 2020: Regio 23.47 / 06.50 Uhr (Linie 31.060) Spiez– IC 23.38 / 05.03 Uhr Thun Bahnhof M15 01.55 / 04.15 Uhr ‐ Konzept 2022: Regio 23.47 / 06.50 Uhr (Linie 31.060) IC 23.38 / 05.03 Uhr M15–2 02.05 / 03.50 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Thun M41 Interlaken West . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Bahnhof– . Ankunftszeit in Interlaken West 9' später, Anschluss an M15‐2 nach Thun Wilderswil– bleibt erhalten Lauterbrunnen– . Ankunft Interlaken West Bahnhof Grindelwald ‐ Fahrplan 2020: 01.51 Uhr Bahnhof ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Fahrplan 2020: 02.10 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.10 Uh . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Grindelwald M42 Interlaken West . Unverändert gegenüber FP2020 und Linienführung Bahnhof–Brienz– . Ab Meiringen gefahren anstatt Interlaken Meiringen Bahn‐ . Kursmässige Hinfahrt ab Meiringen mit Ankunft in Interlaken West um hof 02.00 Uhr und Anschluss an M15‐2 nach Thun . ^Keine Retourfahrt mehr ab Meiringen um 03.15 Uhr (sehr tiefe Nachfrage und diese nur bis Brienz) . Ankunft Interlaken West Bahnhof ‐ Fahrplan 2020: 04.00 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . Abfahrt Interlaken West Bahnhof ‐ Fahrplan 2020: 02.10 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.10 Uh . 1 Fahrzeug neu einsetzend/auslaufend in Meiringen

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 28 / 31

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif ohne Nachtzuschlag Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte Interlaken West Bahnhof von Bern / Thun ‐ Regio 23.34 / 07.05 keine Veränderung (Linie 31.060) 00.27 nur bis Därligen keine Veränderung 6.05 nur SA keine Veränderung ‐ IC 06.14 keine Veränderung 00.56 / 02.02 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 01.34 ab Thun keine Veränderung M15‐2 04.09 ab Bern 03.44 von Bern Umstieg in Thun ‐ M41 01.51 02.00 ‐ M42 04.00 02.00 Abfahrten Interlaken West Bahnhof nach Thun / Bern ‐ Regio 23.47 / 06.50 (Linie 31.060) keine Veränderung ‐ IC 23.38 / 05.03 keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 01.55 02.05 nach Bern Umstieg in Thun M15‐2 04.15 bis Thun 03.50 bis Thun ‐ M41 02.10 keine Veränderung ‐ M42 02.10 keine Veränderung

5.4 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45)

5.4.1 Abfahrten und Ankünfte in Kiesen und Spiez

Detailabweichungen gegenüber dem Angebot 2020 gibt es nur beim M13, der M45 bleibt unverändert. Die Abfahrt des M13 ab Kiesen Dorf nach Heimenschwand wird auf die sich etwas später in Kiesen kreuzenden Kurse des M15‐1 lang angepasst, sie erfolgt daher 10 Minuten später.

 Abfahrtsraster Kiesen Dorf und Spiez Bahnhof Linie Route Fz Abfahrten Kiesen Dorf / Spiez Bahnhof 2.00 3.15 M13 Kiesen‐Linden‐Heimenschwand 1 X M45 Spiez‐Frutigen‐Adelboden 1 X Die Zuteilung von Linien und Kursen auf die Betreiber, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt unter Einbezug der an der Nachtliniengesellschaft beteiligten Transportunternehmungen.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 29 / 31

5.4.2 Linienbeschrieb

Linie Strecke Kurzbeschrieb / Veränderungen gegenüber Angebot 2020 M13 Kiesen Dorf– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Oberdiessbach– . Abfahrt in Kiesen 10 Minuten später, abgestimmt auf die sich kreuzenden Linden– Kurse des M15‐1 lang Heimenschwand . Abfahrt Kiesen Dorf Post ‐ Angebot 2020: 03.05 Uhr ‐ Konzept 2022: 03.15 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend in Kiesen/auslaufend in Heimenschwand M45 Spiez Bahnhof– . Unverändert gegenüber Angebot 2020 und Linienführung Frutigen– . Ankunft Spiez Bahnhof Adelboden Post ‐ Angebot 2020: 01.55 Uhr ‐ Konzept 2022: 01.55 Uhr . Abfahrt Spiez Bahnhof ‐ Angebot 2020: 02.00 Uhr ‐ Konzept 2022: 02.00 Uhr . 1 Fahrzeug einsetzend/auslaufend in Adelboden

 Gegenüberstellung Nachtangebot 2020 und Konzept 2022 für Regeltarif ohne Nachtzuschlag Angebot 2020 Veränderungen gemäss Konzept 2022 Ankünfte ‐ M13 in Kiesen Dorf ‐‐‐ keine ‐ M45 in Spiez Bahnhof 01.55 keine Abfahrten ‐ M13 in Kiesen Dorf 03.05 03.15 ‐ M45 in Spiez Bahnhof 02.00 keine

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 30 / 31

6 Kurzvergleich der Angebotsveränderungen in den beiden Szenarien

6.1 Nachtnetz Thun

Angebot 2020 Veränderungen Konzept 2022 gegenüber Angebot 2020 Szenario Mit Nachtzuschlag Ohne Nachtzuschlag Ankünfte Thun Bahnhof von Bern ‐ IC/S1 00.28 / 01.35 / 06.52 IC keine Veränderung keine Veränderung 00.46 /06.16 S1 keine Veränderung keine Veränderung von Interlaken West ‐ IC/S1 00.06 / 05.28 keine Veränderung keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / M15–1/ 03.17 / 04.35 02.35 / 03:30 / 04.30 02.35 / 03:30 / 04.30 M15–1 lang 03.19 /04.40 (nur Samstag) direkt 02.54 direkt 02.46 direkt ‐ M15 / M15–2 01.36 ab Spiez keine Veränderung keine Veränderung 02.36 / 04.56 02.46 / 04.31 02.46 / 04.31 ‐ M23 01.30 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M24 01.30 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M25 02.37 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M26 ‐‐‐ keine Veränderung keine Veränderung ‐ M27 01.35 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M28 ‐‐‐ keine Veränderung keine Veränderung Abfahrten Thun Bahnhof nach Bern ‐ IC/S1 00.07 / 05.30 IC keine Veränderung keine Veränderung 23.43 / 05.13 S1 keine Veränderung keine Veränderung nach Interlaken West ‐ IC/S1 00.30 / 01:36 / 06.23 keine Veränderung keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / M15–1/ 00.20 / 01.40 / 02.45 00.50 / 01.50 / 02.55 00.50 / 01.50 / 02.55 M15–1 lang 03.25 (nur Samstag) direkt 01.40 direkt 01.40 direkt ‐ M15 / M15–2 00.50 / 03.25 00.50 / 03.00 00.50 / 03.00 ‐ M23 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 / 03.35 01.40 / 03.00 / 03.35 ‐ M24 01.40 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M25 01.40 / 03.25 01.40 / 03.00 01.40 / 03.00 ‐ M26 01.40 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M27 01.40 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M28 01.40 keine Veränderung keine Veränderung

 Für das Nachtnetz Thun sind die beiden Szenarien mit und ohne Nachtzuschlag bezüglich Angebot und Linienführung abgesehen von der etwas früheren Ankunft des Direktkurses von Bern in Thun und gleich.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Schlussbericht – Seite 31 / 31

6.2 Nachtnetz Interlaken

Angebot 2020 Veränderungen Konzept 2022 gegenüber Angebot 2020 Szenario Mit Nachtzuschlag Ohne Nachtzuschlag Ankünfte Interlaken West Bahnhof von Thun / Bern ‐ Regio 23.34 / 07.05 keine Veränderung keine Veränderung (Linie 31.060) 00.27 nur bis Därligen keine Veränderung keine Veränderung 6.05 nur SA keine Veränderung keine Veränderung ‐ IC 06.14 keine Veränderung keine Veränderung 00.56 / 02.02 keine Veränderung keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 01.34 ab Thun keine Veränderung keine Veränderung M15–2 04.09 ab Bern 03.44 von Bern 03.44 von Bern Umstieg in Thun Umstieg in Thun ‐ M41 01.51 02.00 02.00 ‐ M42 04.00 02.00 02.00 Abfahrten Interlaken West Bahnhof nach Thun / Bern ‐ Regio 23.47 / 05.50 (Linie 31.060) keine Veränderung keine Veränderung ‐ IC 23.38 / 05.03 keine Veränderung keine Veränderung MOONLINER ‐ M15 / 01.55 02.05 nach Bern 02.05 nach Bern M15–2 04.15 bis Thun Umstieg in Thun Umstieg in Thun 03.50 bis Thun 03.50 bis Thun ‐ M41 02.10 keine Veränderung keine Veränderung ‐ M42 02.10 keine Veränderung keine Veränderung

 Für das Nachtnetz Interlaken sind die beiden Szenarien mit und ohne Nachtzuschlag bezüglich Angebot und Linienführung gleich.

6.3 Anschlusslinien in Kiesen (M13) und Spiez (M45)

Angebot 2020 Veränderungen Konzept 2022 gegenüber Angebot 2020 Szenario Mit Nachtzuschlag Ohne Nachtzuschlag Ankünfte ‐ M13 in Kiesen Dorf ‐‐‐ keine Veränderung keine Veränderung ‐ M45 in Spiez Bahnhof ‐‐‐ keine Veränderung keine Veränderung Abfahrten ‐ M13 in Kiesen Dorf 03.05 03.15 03.15 ‐ M45 in Spiez Bahnhof 02.00 keine Veränderung keine Veränderung

 Für die beiden Anschlusslinien sind die beiden Szenarien mit und ohne Nachtzuschlag bezüglich Angebot und Linienführung gleich.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Anhang

Anhang

Überarbeitete Netzgrafiken zu den beiden Szenarien mit und ohne Nachtzuschlag.

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Anhang A – Seite 1 / 1

A Netzgrafik zu Szenario mit Nachtzuschlag

MOONLINER Betriebskonzept 2022 Teilnetz Region Berner Oberland Anhang B – Seite 1 / 1

B Netzgrafik zu Szenario ohne Nachtzuschlag