Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen K irchgemeinden , Westenbrügge, , Dreveskirchen, Kirch Mulsow, Neuburg, , Biendorf, Russow

Winter 2012 17. Jahrgang, Nummer 72 Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Gemeinde nicht genug getan zu haben. Er bat mit dem ersten „Kirchenfenster“ im neuen Jahr grüßen wir Sie sehr herzlich Wer in dieser Zeit durch Rerik geht, um mehr Stärke, um mehr Kraft und und wünschen Ihnen und uns allen, dass es ein gutes und gesegnetes Jahr wird sie sehen: die Boote. Boote, die bekommt diese Antwort: „meine werden möge. an Land gezogen, oder eingepackt Kraft ist in den Schwachen mächtig“. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass unser „Kirchenfenster“ nicht mehr der unter Planen auf hohen Böcken aufs Ist das ein Trost ? In unserer Zeit ist es „Gemeindebrief der Propstei Bukow“ ist. Mit der Bildung der Nordkirche ist Trockene gelegt sind. unsagbar schwer Schwäche zu zeigen. eine generelle Umstrukturierung nötig geworden. (Lesen Sie mehr dazu auf Es sieht aus als würden sie auf bessere Aber wenn wir es denn wagen, dann Seite 4) Auch wenn sich für uns in den Gemeinden zunächst nichts ändern Tage warten. Auf den Moment, wo sie kann es sein, dass sich eine Tür wird, hat diese Umstrukturierung dazu geführt, dass sich die Gemeinde endlich wieder in ihrem Element, im öffnet. Plötzlich können auch andere Kirchdorf/Poel aus unserem gemeinsamen Gemeindebrief verabschiedet Wasser sein können. von ihrem Druck, ihren Zweifeln, hat. Schön, dass sie solange dabei waren. Wir wünschen den Kirchdorfern Aufs Trockene gelegt, so fühlen sich ihrem nicht bestandenen „Stresstest“ Gottes Segen für ihr eigenes Blatt. immer mehr Menschen. Die Zahl erzählen. Wir brauchen, wir dürfen Wir als Redaktionsgruppe wünschen uns, dass Sie auch weiterhin Freude am der Erschöpfungskrankheiten hat und können nicht ständig über unsere „Kirchenfenster“ haben. – Mit herzlichen Grüßen Die Redaktion erschreckend zugenommen. Aufs Grenzen gehen, über unsere Kräfte Trockene gelegt, nicht mehr in seinem und über unsere Verhältnisse leben. Element sein. Auf der Höhe des Erfol- Die Worte der Jahreslosung sind ein ges plötzlich leer und ausgebrannt. heilsames Angebot, ein Gegengewicht Das Wort des Jahres 2011 war Stress- zu: immer stärker, immer schneller test. Ein Kunstwort, aber es drückt immer weiter. den Geist des Jahres 2011 aus, so Schwäche zeigen ist keine Niederlage. war es in der Begründung zu lesen. Im Gegenteil, es tut uns gut mit unse- Eigentlich ein Armutszeugnis für uns, rer Begrenzung leben zu lernen und dieses Wort des Jahres. Gottes Kraft etwas zuzutrauen. Wenn Die Belastbarkeit wird geprüft. Stress- die Boote ihm Frühjahr ins Wasser test für Banken, Atomkraftwerke, und gelassen werden tragen sie Spuren menschliche Beziehungen. Wie eine des Winters in sich. Wie viele von Botschaft aus einer anderen Welt ist uns, die aus welchen Gründen auch das Wort 2012 – die Jahreslosung. immer auf Trockene gelegt wurden. „Jesus Christus spricht: Meine Kraft Vielleicht aber entdecken wir auch Zum letzten Mal trafen sich im Januar die MitarbeiterInnen der Propstei Bukow im klei- ist in den Schwachen mächtig.“ Für Spuren von Gottes Kraft und die nen Kreis (mehr dazu auf Seite 4) Foto: Astrid Utpatel-Hartwig den Apostel Paulus waren diese Chance mit unseren Schwächen zu Worte eine Befreiung. Eine Befrei- leben. Das wünsche ich uns, nicht nur Redaktion: J. Utpatel, K. Spillner ung von strengen Maßstäben, von fürfür diesesdieses Jahr,Jahr, sondernsondern fürfür unsererunserer Herausgeber: verantwortlich Pastor Jörg Utpatel im Auftrag des Kirchgemeinderates Neubukow und der beteiligten Kirchgemeinden hohen Erwartungen, die er an sich Leben.Leben. Anschrift: Evang.-luth. Kirchgemeinde, Mühlenstraße 3, 18233 Neubukow, und andere an ihn hatten. Paulus ist Ihre Telefon (03 82 94) 1 64 66 Titelbild: E.Feiler bis an die Grenze seiner Belastbar- KarenKaren SiegertSiegert Gesamtherstellung: Druckerei Karl Keuer • E-Mail: [email protected] • Tel. (03 82 94) 7 84 53 keit gegangen, immer mit dem Gefühl Pastorin in Rerik, Biendorf, Russow 2 3 Die Ostergeschichte, Ihre Vermählung wie Lukas sie im 24. Kapitel seines Die beiden sagten zu ihnen: »Was Evangeliums erzählt: sucht ihr den Lebenden bei den Toten? geben bekannt Er ist nicht hier; Gott hat ihn vom Tod Am (Oster-)Sonntagmorgen, in aller auferweckt! Erinnert euch an das, was Frühe, nahmen die Frauen die zusam- er euch schon in Galiläa gesagt hat: die Propsteien men mit Jesus aus Galiläa gekommen ‚Der Menschensohn muss den Men- Wismar & Bukow! waren, die wohlriechenden Öle, die schen, den Sündern, ausgeliefert und sie sich beschafft hatten, und gingen ans Kreuz genagelt werden und am zum Grab. dritten Tag vom Tod auferstehen.‘« Sie haben sich auf den Familiennamen „Wismar“ geeinigt. Da sahen sie, dass der Stein vom Da erinnerten sich die Frauen an seine Grabeingang weggerollt war. Sie Worte. Sie verließen das Grab und gingen hinein, doch der Leichnam gingen zu den Elf und allen übrigen, Seit dem 1. Januar 2012 arbeiten die deskirche den Namen „Kirchenkreis von Jesus, dem Herrn, war nicht mehr die bei ihnen waren, und berichteten bisherigen Propsteien Bukow und Mecklenburg“ erhalten. da. Während sie noch ratlos dastan- ihnen alles. Wismar zusammen – eine „Vernunft- Die jetzigen Landessuperinten- den, traten plötzlich zwei Männer in ehe“, in der die Liebe nach den ersten denten werden dann „Pröpste“ strahlend hellem Gewand zu ihnen. Es waren Maria aus Magdala und Begegnungen der Eheleute bereits sein, und die jetzigen Pröpste wird Johanna und Maria, die Mutter von langsam zu wachsen beginnt … man „Regionalpastor/in“ nennen, Die Frauen fürchteten sich und Jakobus, sowie die anderen Frauen, denn die neu gebildete Propstei wagten sie nicht anzusehen; sie die mit ihnen am Grab gewesen Etwa 22 PastorInnen und Mitarbei- Wismar wird zur „Kirchenregion blickten zu Boden. waren. terInnen treffen sich nun monatlich, Wismar“. um gemeinsames Planen und Arbei- Statt der Propsteisynode wird in ten zwischen Gressow und Westen- Zukunft die (wieder unter Mitarbeit brügge, von Poel nach Dambeck von Kirchenältesten) zusammen- Kommt drauf an … möglich zu machen. tretende „Regionalkonferenz“ in Vieles wird dabei auf bewährte Weise größerer Verantwortung für die Die Theologin Dorothee Sölle wurde gefragt, weitergeführt werden (wie z.B. das gemeinsame Arbeit stehen. was für ein Bild sie sich von Gott mache. „Kirchenfenster“), anderes aber wird Für die Zeit bis zum Inkrafttreten Ihre Antwort: überregional neue Möglichkeiten der neuen „Satzung der Kirchen- „Mal dies, mal jenes. Vater oder Mutter oder Morgenglanz bieten und Kräfte bündeln können. regionen“ im Herbst 2012 wurde der Ewigkeit oder d-Moll-Klavierkonzert. Zur neuen Struktur: Pastor Dirk Heske, Hohen Viecheln, Mit Bildung der Nordkirche (Pfi ng- zum gemeinsamen Propst (ab Mai Kommt drauf an, wo ich Gott treffe …“ sten 2012) wird unsere bisherige Lan- „Regionalpastor“) gewählt.

4 5 Kirche! Kinder, hier siehts allein schaffen, meine Familie aus! Und in ein paar Wochen und ich, wir sind zu klein und ist schon Ostern! Nadeln vom die Kirche ist sooo groß! Kommt macht das richtig Spaß, finde Tannenbaum, Kerzenreste, bald vorbei! ich. Als ich meine Teppiche Papier von Bonbons... überall ausklopfte, musste ich heftig liegt hier was rum, auch Staub. Ich wünsche euch einen niesen, so viel Staub war da Es ist nicht sehr schön. Aber wunderschönen Frühling und drin! Ich habe gefegt, gewischt die Kirche wird sicher bald von sage: Bis bald in der Kirche! und gewaschen, gebohnert den Menschen geputzt, oder? und geputzt. Alles blitzeblank! Letztes Jahr war das jedenfalls Nein, ich war nicht allein. Zum so. Also wir können das nicht © Sindy Altenburg Glück hatte ich meine Brüder Liebe Kinder, und Eltern, die haben auch ach, wie das duftet! Ich liebe mitgeholfen. den Frühling! Ihr auch? Seitdem mein Haus sauber Ihr wisst nicht, wer ich bin? ist, mache ich jetzt immer Verzeihung, ich habe mich Frühlingssport in der Kirche. ja noch gar nicht vorgestellt: Frühlingssport geht so: Ich Also, ich bin Schifra, die nehme Anlauf, so schnell Kirchenmaus. Ich bin Eulalias ich kann, und hüpfe dann Freundin. Ich bin neu hier und von einer Kirchenbank zur erzähle euch von jetzt an immer nächsten. Hepp, hepp, hepp! mal was aus meiner Kirche. Puh, das ist echt anstrengend, Riesengroß ist die, von einem aber macht voll Laune. Und Ende zum anderen brauche ich Muskeln! Ich habe jetzt schon einen Tag. mehr Muskeln als mein Brüder, wirklich! Wenn ihr mich sehen Wie gesagt, die Luft im könntet, Kinder! Probiert es Frühling ist ja herrlich, oder?! doch auch mal aus! Gerade neulich habe ich auch mein Mäusehaus endlich mal Naja, wie gesagt, mein Haus sauber gemacht. Im Frühling ist jetzt sauber, aber die

6 7 GGG – Geschichten aus der Geschichte der Gemeinden

Wilfried Rachow aus Gneven bei Ich hoffe, dass der Anblick des Kreu- Schwerin schreibt: zes in luftiger Höhe nicht nur mich Rückblick „Weihnachten im Schuhkarton“ Das Titelfoto des „Sondergemein- erfreut, sondern auch andere Neubu- Neben den fleißigen Alt Bukower beteiligt. So konnten knapp 100 debriefes“ mit Blick vom Kirchturm kower und ihre Gäste, wenn sie es Senioren und weiteren Gebern hat Schuhkartons an die Sammelstelle auf den Neubukower Markt erinnerte von festem Grunde aus betrachten. sich auch die Grund und Regional- in Wismar weitergeleitet werden. mich an eine kleine Geschichte. Im Ach so, der kleine Junge, der damals Schule Neuburg im November des Ein Dank an alle, die das möglich Vordergrund des Bildes ist doch das mit dem Ziehwagen unterwegs war letzten Jahres wieder an der Aktion gemacht haben. mit Kupferblech beschlagene Kreuz und seiner Oma und seinen Eltern auf dem First des ersten Kirchenschif- diese Geschichte als erstes erzählte, fes zu sehen. das war – na, nicht schwer zu erraten Als dieses Kreuz noch nicht dort – natürlich ich. war, fuhr vor ca. 52 Jahren ein kleiner Junge mit einem hölzernen Ziehwagen von der Schliemann- straße in Richtung Schützenplatz, zum Schrotthändler Klose (genannt „Schieter“ Klose) hinter der Molkerei. Auf dem Wagen lag ein ausgedienter kupferner Waschkessel, der mit der Zeit undicht geworden war. In der Bahnhofstraße, die zu der Zeit Das Strahlenkreuz (im Vordergrund) einen anderen Namen hatte, wurde er plötzlich von Dachdecker Kosel Vor dem Aufbau 1958 wurde der Hausabendmahl Kirchenputz angerufen, der sich hoch oben auf Schornstein am Dachfi rst des Kir- Liebe Gemeindeglieder, wenn Sie Unsere Dreveskirchener Kirche dem Hause mühte, das Dach der chenschiffes abgerissen. An seiner gerne Abendmahl feiern möchten, braucht einen Frühjahrsputz! Wir Gaststätte von Jürgen Freitag auszu- Stelle errichtete man das Eichen- aber aus verschiedenen Gründen laden alle ein, groß und klein, am bessern. „Jung“ sagte er, „den Kessel kreuz; Otto Wigger fertigte dafür nicht mehr am Gottesdienst teil- Samstag, den 24. März um 10 Uhr brauchst Du nicht zum Schrotthändler das eiserne Strahlenkreuz. nehmen können, melden Sie sich zu bringen, den brauchen wir für ein doch im Pfarramt. Wir vereinbaren Kreuz, welches wir auf das Kirchen- einen Termin und ich komme gerne dach montieren.“ … übrigens: das „Kirchenfenster“ zu Ihnen nach Hause! Ihre Pastorin Das Kupferblech unseres alten gibt es auch in FARBE: Altenburg, Dreveskirchen Waschkessels erfüllt seitdem einen im Internet unter guten Zweck: das Holz des Kreuzes www.kirche-neubukow.de! Ostergarten der Christenlehrekinder aus zu schützen! Dreveskirchen 8 9 in die Kirche zu kommen und mit- Eutonie freuen wir uns, daß der Chor wieder life, sondern zumachen. Für unser leibliches Wohl Gut gestimmt in die Passionszeit. zu uns kommt. Der Eintritt ist frei, auch im Inter- wird gesorgt sein. Begeben Sie sich mit uns auf die Spur eine Spende für seine Chorarbeit wird net (youtube, Ihrer Spannungen und Verspannun- erbeten. Suchwort „Alt Friedhofseinsatz gen in einfachen Übungen, in Ruhe Bukow“, einzi- Am 24.3. von 9 bis 12 Uhr sollen und Bewegung. Bringen Sie warme ger Eintrag) nur wieder Harke, Forke und Schaufel in bequeme Kleidung und eine Woll- mit einer Glocke die Hand genommen werden um den decke mit. Zu einer Einführung in zu hören. Das ist Friedhof in Kirch Mulsow aufzuräu- die Eutonie Gerda Alexander sind Sie schade. Leider men. Wir bitten, dass jeder Gartenge- herzlich am 8. März , 10 – 11.30 Uhr ist diese eine Glocke durch ihre räte und Schubkarre selbst mitbringt, in den Gemeinderaum Dreveskirchen falsche Aufhängung im gekröpften aber für das leibliche Wohl werden eingeladen. Die Kursleitung hat der Stahljoch (siehe Bild) auch noch in wir sorgen sein. Herzliche Einladung Eutoniepädagoge/-therapeut Ulrich Chorlogo Gefahr, zu reißen. So hat sich der dabeizusein. Deinert. Für Fragen und Informatio- Kirchgemeinderat für dieses Jahr nen: Tel.Nr. 0179/5296890. vorgenommen, die Bronzeglocke Vorstellungsgottesdienst mit einen neuem Glockenjoch und In diesem Jahr werden wir zu Ernte- Gemeindeausfl ug 2012 die Stahlglocke mit einem erneuer- dank sechs Konfi rmandInnen aus dem In diesem Jahr wollen wir schon am ten Antrieb zu versehen. Und damit Gemeindeverbund in Dreveskirchen Sonntag, dem 13.5.12 ab 8 Uhr aus- Alt Bukow wieder sein ganzes Geläut konfi rmieren. Am Gründonnerstag,5. fl iegen und gemeinsam zur Partner- UnserUnser GGemeindeverbundchoremeindeverbundchor „Jubi-„Jubi- wie vor dem Krieg bekommt, träumen April, feiern unsere Konfi rmandIn- gemeinde von Alt Bukow nach Grube late“ hat eine Web-Site angelegt wir auch von einer dritten, kleinen nen mit uns zusammen Gottesdienst in Schleswig Holstein fahren. Nach (www.chor-neuburg.de) und dafür ein Glocke. Dafür bitten wir herzlich und stellen sich unseren Gemeinden Gottesdienst und Mittagessen dort ist Logo kreiert. Großer Dank an Lydia um Spenden! vor, 19 Uhr Kirche Dreveskirchen. noch eine Fahrt zum Meereszentrum und Dorothea Gerber für die Idee und Alle sind herzlich willkommen! Fehmarn geplant. Abfahrt in Teschow, die Ausführung des Logos. Besuchen Kirche Neuburg Neuburg und Dreveskirchen. Sie uns doch auf unserer Web-Site. Für die Nordseite der Neuburger Vorweg … Anmeldungen: bei Petra Gerber unter Kirche hat die Fa. Daschke aus Neu- Am Pfi ngstsonntag, 27. Mai wird in Tel.Nr. 038426/20224 Glockenanlage Alt Bukow burg Wasserspeier hergestellt und Ratzeburg das Gründungsfest unse- Geraume Zeit schon kann nur eine angebracht, die helfen, das Regenwas- rer neuen Landeskirche gefeiert. Wer Gospelkonzert unserer beiden Glocken, die kleinere ser vom Gebäude und damit Schäden will dabei sein und mitfahren? Bitte Am Dienstag, 27.3.12 um 19.30 Uhr Bronzeglocke, geläutet werden. Die von den Wänden fernzuhalten. Wir melden Sie sich im Pfarramt, dann kommt Gospel-Schröder mit seinem elektrische Läuteanlage an der Eisen- danken sehr für diese Sach- und können wir Fahrgemeinschaften Chor nach Alt Bukow. Nach seinem hartguß-Glocke muß instand gesetzt weitere Geldspenden, die uns erreicht bilden. erfolgreichen Konzert im letzten Jahr, werden. So ist Alt Bukow nicht nur haben! 10 11 Kirche Kirch Mulsow Gottesdienste im Gemeindeverbund Schon vor Jahren ist die Kugel an der Alt Bukow Dreveskirchen Kirch Mulsow Neuburg Kirchturmspitze heruntergerutscht 2.3.12 Fr 17 Uhr - - - und im Turmdach verschwunden. getauft wurde Weltgebetstagsgottesdienst aus Malaysia mit anschl. gemein- Weltgebetstag samen Essen im Gemeindehaus Alt Bukow Nach anderen dringenden Reparatu- Torben Henrik Lorentz 4.3.12 - 9.30 Uhr (A) - - ren an der Kirche möchten wir nun die aus Alt Bukow Reminiszere mit Kigo Spitze erneuern, nicht nur, damit kein 11.3.12 - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) Regenwasser mehr in die Turmspitze Okuli eindringt, sondern auch weil die Kugel als Symbol der himmlischen 17./18.3.12 So 10 Uhr (G) Sa 17 Uhr (G) - - Vollkommenheit und der Allgegen- kirchlich bestattet wurden: Lätare wart und Allwirksamkeit Gottes über Charlotte Will geb. Bockholdt, 25.3.12 - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) der Gemeinde stehen soll, so wie im Wismar fr. Neuburg, 88 Jahre Judika Inneren der Kirche die Gewölbebögen Friderun von Stralendorf-Eilers, 1.4.12 10 Uhr (T) - - - mit dem Übergang von der Kugelform Eutin, 95 Jahre Palmsonntag zum Rechteck das Kommen Gottes Hilde Köthe geb. Kell, Wodorf, 71 J. 5.4.12 - 19 Uhr (A) - - auf die Erde zur feiernden Gemeinde Richard Buchholz, Neuburg, 76 J. Gründonnerstag Vorstellung der Konfi rmandInnenmit Abendmahl symbolisieren. Mit einer zweckge- Georg Schliegat, Kalsow, 93 Jahre 6.4.12 14 Uhr (A) 10 Uhr (A) 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) bundenen großzügigen ersten Spende, Christa Oxenknecht, Wismar, 84 J. Karfreitag m.A. m.A. der aber sicher noch weitere folgen Gertrud Jürß geb. Oemig, 8.4.12 - 10 Uhr Fago (A) - 10 Uhr (G) müssen, hoffen wir, auch im Turm Teschow, 94 Jahre Ostersonntag m.A. m.A. bald die Glocke automatisieren zu Gerhard Rohde, Boiensdorf, 82 J. 9.4.12 10 Uhr (G) - 14 Uhr (G) - können. Für den Schmuck des Alta- Frieda Schulz geb. Krüger, Ostermontag m.A. m.A. res in Kirche und Gemeinderaum Tessin, 88 Jahre 14./15.4.12 So 10 Uhr (A) Sa 17 Uhr (A) - - ermöglicht uns eine weitere Spende Anna Sund geb. Bach, Quasimodogeniti SonnAbendmahl die Anschaffung eines Paramentes, Kalsow fr. Stove, 89 Jahre eines Tuches in den liturgischen Helga Berndt geb. Roß, 22.4.12 - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) Miserikordias Domini Farben. Wir brauchen auch eines für Kirch Mulsow, 77 Jahre die Kanzel. Für diese Projekte erhofft 29.4.12 - - - 10 Uhr (G) und braucht der Kirchgemeinderat Jubilate Ihre Mithilfe. Der Glaube, senfkorngroß, 2.5.12 14 Uhr (A) 9.30 Uhr (A) 14 Uhr (G) - versetzt den Berg ins Meer. Kantate mit Kigo Denkt, was er könnte tun, Wir holen Sie gerne zum Gottesdienst ab! wenn er ein Kürbis wär. (m.A. = mit Abendmahl, G = Pastor Gerber, A = Pastorin Altenburg, T = Diakon Timm, (Angelus Silesius) Kigo = Kindergottesdienst, Fago = Familiengottesdienst) 12 13 Regelmäßige Veranstaltungen: Gottesdienste Gottesdienste in RUSSOW Gemeindenachmittage: Alt Bukow donnerstags 22.3., 19.4. in Rerik sonntags jeweils um 10 Uhr Dreveskirchen mittwochs 28.3., 25.4. Gründonnerstag, 5. April, Kirch Mulsow donnerstags 29.3., 26.4. Gottesdienste im Altersheim 19 Uhr, Abendmahlsfeier Neuburg donnerstags 15.3., 12.4., 3.5. 28.3., 25 4. um 16.15 Uhr Ostermontag, 9. April 11.30 Uhr Christenlehre: Gruppe 1: 15 – 16 Uhr, Gruppe 2: 16 – 17 Uhr Besondere Gottesdienste Vorstellung des Russower Kir- 13.3., 27.3., 17.4., 1.5., 15.5. Sonntag, 11.März 10 Uhr Gottes- chenführers von G. M. Götzsche Konfi rmandenunterricht: 16. – 18. März: KU-Rüstzeit, dienst mit dem Kinderorchester aus Anschließend russisches Oster- 5. April um 19 Uhr: Vorstellungsgottesdienst, Wismar und Rerik frühstück im Gemeinderaum. 5. Mai: 14 – 18 Uhr Pfarrhaus Palmsonntag/Kreuzwegstation 1. 4. Bitte hartgekochte Eier mitbringen. Hauskreis: montags von 20 – 22 Uhr bei Fam. Gerber in Neuburg, 7 Uhr Wanderung von Russow nach Gottesdienste in BIENDORF 5.3., 19.3., 30.4. Rerik 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 25. März 14 Uhr im Wir lesen gemeinsam die Bibel und tauschen uns darüber Ökumenischer Kreuzweg der aus, was der Glaube mit unserem Leben zu tun hat. Gemeinderaum Jugend / gestaltet von der Jungen Karfreitag, 6. April, 15 Uhr, Besuchsdienstkreis: Treffen ca. alle 4 – 6 Wochen im Pfarrhaus Neuburg, Gemeinde nähere Infos bei Silvia Hameister (038426/20862) Gründonnerstag, 5.April 19 Uhr, Andacht zur Sterbestunde/ AM mittwochs 19.00 Uhr, Termine auf Anfrage Kirche Russow Abendmahlsfeier für Ostersonntag, 8. April 8 Uhr, Wer einen Besuch haben möchte bzw. wer jemanden Osterfrühandacht in der Kirche besuchen möchte, melde sich bitte bei Frau Hameister unsere verbundene Gemeinde oder im Pfarrhaus Neuburg (20224) Karfreitag, 6. April 10 Uhr Abend- Sonntag,13. Mai 14 Uhr Gottes- Chor: donnerstags von 19.30 – 21 Uhr im Pfarrhaus Neuburg, mahlsgottesdienst dienst (Petra Gerber, 038426/20972), neue Sänger und Sängerinnen Samstag, 7. April 22 Uhr, Oster- sind herzlich willkommen nacht Sprechzeit: Alt Bukow: Di 16–17.30 Uhr im Gemeindehaus Alt Bukow In der Nacht zum Ostersonntag Gemeindenachmittage Kirch Mulsow: Mi 15.30–17 Uhr Pfarrhaus Kirch Mulsow laden wir zur Feier der Osternacht 8. März, 12. April, 24. Mai jeweils Neuburg: Fr 10–12 Uhr Pfarrhaus Neuburg ein. Wir treffen uns um 22 Uhr vor um 14 Uhr im Pfarrhaus in Biendorf Dreveskirchen: – Büro Gerber: Mo 10–12 Uhr Pfarrhaus der Kirche am Osterfeuer. Anschlie- mit Kaffeetafel – Pastorin Altenburg: Mi 10–12 Uhr Pfarrh. ßend Osterfrühstück im Gemeinde- und nach telefonischer Vereinbarung raum Besonders Ostersonntag, 8. April 10 Uhr, Konten der Kirchgemeinden für Kirchgeld und Spenden bei der Volks- und Raiffeisenbank Familiengottesdienst 30. März, 17 Uhr Gemeindeabend im Wismar eG (BLZ 130 610 78) Alt Bukow: 4 50 46 40 Dreveskirchen: 3 22 78 63 Ostermontag, 9. April, 10 Uhr, Biendorfer Pfarrhaus in der Kräuter- Kirch Mulsow: 4 50 49 50 Neuburg: 3 22 02 65 Gottesdienst mit Taufe stube. Zum Thema: „7 Wochen mit Evang.-luth. Kirchgemeinden Alt Bukow, Dreveskirchen, Neuburg, Kirch Mulsow Sonntag, 15. April 10 Uhr Produkten aus fairem Handel und der Pastor Helmut Gerber Pastorin Sindy Altenburg Gottesdienst zum Kinderprojekt Region“ Wir erfahren von Kräutern Hauptstraße 36, 23974 Neuburg Schulstraße 6, 23974 Dreveskirchen König David aus unserer Region, von Ritualen in Telefon (03 84 26) 2 02 24 Fax 2 09 52 Telefon (03 84 27) 2 75 Fax 4 08 59 Sonntag, 13. Mai 10 Uhr, Vorstel- der Fastenzeit und wollen auch mit- [email protected] [email protected] lungsgottesdienst der Konfi rmanden einander essen. 14 15 Morgenandachten in der Karwoche Frühjshrsputz Liebe Reriker Gemeinde! bestehenden Herausforderungen. vom 2. – 4. 4. um 7 Uhr in der Reriker Am 31.3. in der Zeit von 9 – 12 Uhr Diesen Raum habe ich in ihrer Kirche wollen wir in Russow und Biendorf Gemeinde bei Pastorin Karen Siegert Frühjahrsputz in der Kirche und auf gefunden. Es ist mir jedesmal ein Ver- Neu dem Friedhof halten. Wir freuen uns gnügen dem Konfi rmandenunterricht Am 8.5. wird zum Kirchenfrühstück über rege Beteiligung. In Rerik wird am beizuwohnen und diese doch sehr eingeladen. In anderen Gemeinden 28.4. zum Kircheneinsatz eingeladen fröhlichen, netten, aufgeschlossenen bekannt unter Frauenfrühstück wollen jungen Menschen ein Stück ihres wir miteinander zu einem bestimmten Kirchenwache unterwegs Weges zu begleiten. Sie machen mir Thema ins Gespräch kommen. Von Am 17. April sind alle Kirchenwächter sehr viel Mut im Hinblick auf unsere 9.30 – 11 Uhr sind Sie herzlich ins und Wächterinnen zu einem Ausfl ug „heutige Jugend“ und zeigen mir, wie Praktikantin Anja Basch Reriker Gemeindehaus eingeladen. nach Klein Rünz eingeladen. Wir tref- wichtig diese Ausbildung und die Angedacht ist ein regelmäßiges Tref- fen uns um 13.30 Uhr auf dem Reriker Mein Name ist Anja Basch, ich bin Zusammenarbeit der Pastoren und fen 1 x im Monat an Orten in unseren Pfarrhof. In Klein Rünz werden wir 42 Jahre alt, habe drei Kinder und bin der Gemeindepädagogen in unserem Gemeinden. Begleiten wird uns dabei den Künstler Walter Green besuchen. vor sieben Jahren aus dem schleswig Land ist. Ich freue mich auf eine unsere Praktikantin A. Basch. Bei Kaffee und Kuchen ist dann Zeit -holsteinischen Glückstadt an die Ost- gemeinsame Zeit in ihrer Gemeinde für Austausch und Information. seeküste gezogen. Seitdem lebe ich bis zum Sommer 2013. Neu Verbindliche Anmeldungen bitte bis in einem kleinen Dorf in der Nähe Regelmäßig Ab April sind alle Gospelfreunde ins zum 30. 3. Wir freuen uns sehr über von . Um aus meiner Biedorfer Pfarrhaus eingeladen. Unter Verstärkung. ehrenamtlichen Beschäftigung in der montags der Leitung von Frau Günther-Kocks, Kinder- und Jugendarbeit einen quali- 14.30 Kinderchor wird montags miteinander gesungen Gemeindeausfl ug fi zierten Berufsabschluß zu machen, 15.45 Hauptkonfi rmanden und natürlich auch für kleine Kon- Am 10. Mai geht es wieder los. In absolviere ich seit Januar 2009 eine 18.00 Jungendchor zerte geprobt. Lassen Sie sich einla- diesem Jahr wollen wir nach Güstrow berufsbegleitende Ausbildung zur dienstags den zu einer im wahrsten Sinne des fahren. Nach einem Besuch im Krip- Gemeindepädagogin am Theologisch 18.00 Junge Gemeinde Wortes BEWEGENDEN MUSIK. Es penmuseum haben wir Zeit für einen Pädagogischen Institut (kurz TPI) in 19.30 – 21.00 Probe Kirchenchor gibt keine besonderen Voraussetzun- kleinen Stadtrundgang und wir Ludwigslust. Im Sommer 2011 konnte donnerstags gen, nur die Freude am Singen und an können uns die Pfarrkirche ansehen. ich den Teilabschluß als Katechetin 14.45 Uhr Christenlehre 1-3. Kl. der Gemeinschaft. Mittag gibt es im Haus der Kirche. Ab mit Erfolg bestehen und kann mich 15.45 Uhr Christenlehre 4.-6.Kl. Nähere Informationen bei Frau Gün- 15 sind wir bei Kaffee und Kuchen nun weiter auf die Konfi rmanden-, 16.45. Vorkonfi rmanden ther-Kocks Querstraße 8 B 18230 auf dem Krakower See. Abfahrt 8.30 Erwachsenen- und Öffentlichkeits- donnerstags vierzehntägig Zweedorf. Telefon 038294 15972. Das Uhr von der Bushaltestelle. Kosten 35 arbeit konzentrieren. Hierzu braucht 14.00 – 15.30 Uhr Seniorenkreis mit erste Treffen ist am 23. 4. um 19.30 Euro. Verbindliche Anmeldung bitte es natürlich einen Raum der Fürsorge Frau Kiepura im Seniorentreffpunkt, Uhr im Biendorfer Pfarrhaus. bis zum 30. 3. und fachkundiger Begleitung der zu Kröpeliner Straße 16 17 Rück- und Ausblicke Danken möchte ich auch für alle Hilfe Liebe Kinder und Eltern! Die Adventszeit liegt schon lange beim Adventsmarkt. Ein Höhepunkt In der Woche nach Ostern von 11. hinter uns, aber ich erinnere mich war die amerikanische Versteigerung bis 15. April bekommen wir wieder besonders gerne an den Advent 2011. „UNSERER KIRCHE”. Sie erinnern Besuch u. a. aus Falkensee und Hei- In unseren Gemeinden gab es den sich an das Kunstwerk unseres Dok- delberg. Die Gruppe um den Kantor „lebendigen Adventskalender”. tors, es wurde im letzten Gemeinde- Stephan Hebold war letztes Jahr bei An 19.Tagen waren wir zu Gast in brief vorgestellt. Und ging nun für dem Projekt: „Die Ankunft der Köni- verschiedenen Häusern. Wir haben einen guten Preis nach Wismar, ins gin von Saba“ schon einmal hier. gesungen, wunderbare Geschichten Büro des Landessuperintendenten. gehört, herrliche Plätzchen gegessen und Punsch getrunken. Danke für Eine Glocke für Rerik die Gastfreundschaft und die vielen Professor G. Uecker hat ein wunder- Begegnungen. Wir haben entschieden bares Kunstwerk für unsere Glocke auch im Advent 2012 uns diese Zeit geschaffen. Im Mai wird das Aukti- zu nehmen, um uns gegenseitig zu onshaus Grisebach aus Berlin dieses besuchen. Werk versteigern. Der Erlös ist für unsere Glocke. Durch die vielen Aktionen und großzügigen Spenden können wir zwei Glocken erwerben, da sie etwas kleiner und leichter sind, gibt es keinen großen Preisun- terschied. Glockensachverständige haben uns dazu geraten, zwei etwas kleinere Glocken anzuschaffen, um ein besseres Geläut zu erreichen. Dieses Jahr beschäftigen wir uns Wir konnten den Auftrag auslösen mit dem Thema: „David, ein König und die Bronze bestellen. Geplant ist, tanzt“. DDazuazu habenhaben wirwir denden Cho-Cho- dass wir zu Erntedank die Glocken reographen, Bernd Kühn, ehemals empfangen und am 1. Advent das neue künstlerischer Leiter des B12 in Kirchenjahr mit ihnen einläuten. Zur Hamburg, eingeladen, der mit uns Zeit fi nden gerade die Untersuchun- ein Tanztheaterstück einstudieren Foto: Gode gen im Hinblick auf die Stabilität des wird. Musikalisch wollen wir in ver- Turmes statt. schiedenen Instrumentalformationen Danke für alle Unterstützung. bzw. einer Band die Musik zum Stück 18 19 selbst gestalten und dazu Songs erfi n- Neue Musik in Neubukow/Westenbrügge! den. Es wird natürlich auch Raum für Fußball, freies Spiel und Tanzen sein. Man kann sich in den Tagen wahl- getauft wurden Chorprojekt Moderne Musik mit Kindern weise für Tanztheater, Songwriting Liane Bruhn aus Bobitz Der Neubukower Kirchenchor hat und Band bzw. „Ensemble Classic“ Emmi Sophie Bannow aus Bastorf seit einem Jahr eine „Auszeit“. eintragen. Die Belegung mehrerer Vigo d`Leh Rietdorf aus Rerik Nun kann neu begonnen werden Kurse ist unter Umständen möglich, – für alle, die Freude am Singen auf jeden Fall werden wir wieder haben oder noch bekommen gemeinsam singen. möchten! Teilnehmen können bis zu 15 Kinder Kopfhörer runter und selber ab der 3. Klasse. Der Kurs beginnt Musik machen! am Mittwochabend um 18 Uhr mit kirchlich bestattet wurden: Der Musikschullehrer Arndt einem Empfang, Donnerstag und Anna Roggatz ehm Bastorf Bethke aus Wismar hat im Januar Freitag treffen wir uns von 13 bis 19 Horst Ogorrek aus Bastorf mit dem Aufbau einer Kinder- Uhr, Samstag von 9 bis 19 Uhr. Am Martha Balßuweit aus Rerik Musikgruppe begonnen. Sonntag wollen wir die Ergebnisse im Olga Ehlert aus Rerik Alle Schulkinder sind herzlich Rahmen eines Gottesdienstes um 10 Hans-Jürgen Käther aus Wischuer eingeladen – für jeden und jede Uhr der Öffentlichkeit zeigen, gegen Matthias Schreck aus Biendorf wird sich eine passende Stimme 12 Uhr verabschieden wir uns dann Gerhard Pokovski aus Rerik Ab Februar steht Arndt Bethke oder ein Instrument fi nden. Es soll wieder von unseren Gästen. bei uns auch für Chorarbeit zur einfach Spaß machen, miteinan- Nähere Auskünfte und Anmeldungs- Evang-luth. Kirchgemeinde Verfügung. Zunächst ist ein zeit- der zu musizieren! bögen erhalten Sie bei Kantor Bern- Rerik - Biendorf - Russow lich begrenztes Projekt geplant, Jeden Montag um 16 Uhr im hard Barth (0163/3266561) Liskowstraße 3, 18230 Rerik so dass niemand sich gleich Gemeindehaus Neubukow! Pastorin Karen Siegert „für alle Ewigkeit“ als Mitglied Konten der Kirchgemeinden Tel. 038296-78236, Fax 038296-74906 bei der Raiffeisenbank Bad Doberan [email protected] des neuen Chores verpflichten (BLZ 13061128) Küster: Thomas Köhler, Lessingstr. 7 muss. Als Projekt-Ziel ist ein Osterkirchenputz Kirchgemeinde Rerik Nr.1007007817 Tel. 0175-4363403 Auftritt zum Osterfest gedacht. Nach dem langen Winter freuen Förderkreis Musikalische Arbeit mit Kindern Kirchenmusik: Kantor Bernhard Barth Haben Sie Lust, wieder oder ganz sich auch unsere Kirchen auf einen Nr. 2007007817 Dorfstraße 3, 18230 Wendelstorf neu mitzusingen? Dann kommen gründlichen Frühjahrsputz vor dem Glocke Rerik Nr. 6127007817 Tel. (038293)430274, 0163/3266561 Kirchgemeinde Biendorf-Russow E-Mail: [email protected] Sie zur 1. Probe am Mittwoch, Osterfest. Wir bitten wieder herzlich Nr. 3007007817 Familie Runge, Dorfplatz 18, Russow dem 7. März um 19.30 Uhr in um Mithilfe – am Sonnabend, dem Orgel Russow Nr. 5127007817 Tel.038294-12268 (für Beerdigungen) das Gemeindehaus. 31. März, jeweils um 9 Uhr in Neu- bukow und in Westenbrügge. 20 21 Winterkirche Westenbrügge Gemeindenachmittage Kirchgeld Mit dem Verkauf des Westenbrügger Im Feuerwehrhaus Westenbrügge: Im März erhalten Sie wieder einen Pfarrhauses stand fest, dass aus dem am Mittwoch, 21. März (Weltgebet- persönlichen Kirchgeldbrief – wir Erlös in der Kirche eine „Winterkir- stag) und am Donnerstag, 26. April danken für die breite finanzielle che“ eingebaut werden sollte. Dank- jeweils um 14.30 Uhr. Am Dienstag, Unterstützung aus den Gemeinden, bar schauen wir auf die Bauarbeiten 20. März sind alle Ravensberger ohne die unsere Arbeit nicht möglich des vergangenen Jahres zurück, durch Gemeindeglieder herzlich eingeladen. wäre. die auch der Einbau einer Teeküche „Theo’s Tresen“ um 15 Uhr. In Rakow und einer Toilette möglich geworden trifft man sich am Mittwoch, 14. März Krippenspiel waren. Am 29. Januar konnten wir den um 14.30 Uhr im Gemeindetreff. in Neubukow und Westenbrügge ersten Gottesdienst in dem schönen Auch Weihnachten 2011 wurden Gottesdienstraum feiern. Kommen Andachtsfeier wieder zwei Krippenspiele aufgeführt Sie doch auch – es ist ausreichend Im Psychiatrischen Pfl egeheim am – von Kindern und Erwachsenen. geheizt und auch Platz für Sie! Donnerstag, dem 12. April, 9.30 Uhr Gottesdienst in Westenbrügge (Foto: A. Utpatel) eine Andacht zum Osterfest. Foto rechts : M. Mundt, Foto unten: M. Utpatel

22 23 Regelmäßiges Zahlen 2011 DAS kleine KINO im Neubukower Gemeindehaus: Neubukow Westenbrügge jeweils um 19.30 Uhr Taufen 5 1 mitmit ungewöhnlichenungewöhnlichen undund ungewöhnlichungewöhnlich gutenguten FilmenFilmen Neuer Projekt-Chor Konfi rmationen 8 2 mittwochs um 19.30 Uhr Trauungen 3 - Freitag, 30. März 2012 – „Oskar und die Dame in Rosa, Belgien 2009 Junge Gemeinde Bestattungen 21 4 Der zehnjährige Oskar ist schwer krebskrank und hat nur noch wenige Tage mittwochs um 19 Uhr Gottesdienste 59 24 zu leben. Seine Eltern sagen ihm die bittere Wahrheit nicht, und auch die Handarbeitskreis Gottesdienstbesucher anderen Erwachsenen fl üchten sich nur in Phrasen, wenn er ihnen ernste donnerstags um 14 Uhr (ohne Hlg. Abend) 2674 571 Fragen stellt. Da trifft er auf die resolute, schrille Pizza-Lieferantin Rose. Sie Posaunenchorprobe soll sich um ihn kümmern, ihm letzten Lebensmut geben. Sie motiviert ihn, donnerstags um 20 Uhr Briefe an Gott zu schreiben und sich jeden Tag einen Wunsch zu erfüllen. Sie ermuntert Oskar zu einem Spiel: Er soll sich vorstellen, dass jeder Tag Die Senioren treffen sich monatlich von nun an zehn Jahre bedeutet. In seiner Phantasie hat der todkranke Oskar mittwochs um 15 Uhr, die nächsten kirchlich bestattet wurden: nun die Möglichkeit, doch noch ein ganzes, erfülltes Leben zu führen – eine Treffen sind am 21. März und am Ursel Reidl, Neubukow Zukunft im Schnelldurchlauf. Mit Rose an der Seite durchlebt Oskar seine 25. April Otto Kiewald, Neubukow Flegeljahre, den ersten Kuss, die erste Liebe, eine Midlife-Crisis und das Karl Wehr, Panzow Altern bis hin zu seinem Tod. (ab 14 Jahren) Christenlehre: Hildegard Baier, Rerik 1. – 3. Klasse: dienstags 14.30 Uhr Gertrud Rietentiet, Freitag, 27. April 2012 – „Eine andere Liga“,“, DeutschlandDeutschland 22005005 4. Klasse: montags 14.45 Uhr ehemals Neubukow Wie durch einen Erdrutsch hat das Schicksal der 20-jährigen Hayat (Karo- 5. + 6. Klasse wieder am 3. März Werner Baasner, Krempin line Herfurth) den Boden unter den Füßen weggerissen. Der diagnostizierte von 9.30 bis 14 Uhr, danach nach Anneliese Fechtel, Teßmannsdorf Brustkrebs kann nur durch eine Operation entfernt werden. Absprache Die leidenschaftliche und talentierte Fußballerin schafft nach der OP kaum Gott, der Herr, geht auf über dir mehr die Treppen zur Wohnung hinauf. Ihr Vater überschüttet sie mit falsch Konfi rmanden-Stunden: – wie die Sonne, und seine Herrlichkeit verstandener Fürsorge. Da hat Hayat ganz andere Vorstellungen, die sie mit 7. Klasse: montags um 16.40 Uhr erscheint über dir. einer unwiderstehlichen Mischung aus Leidenschaft, Hartnäckigkeit und 8. Klasse: montags um 17.30 Uhr (Jesaja 60,2) Lebensfreude ihrem neuen Fußball-Team, der freakigen Mannschaft des FC Schanze in Hamburg, nahe bringt (ab 12 Jahren) Anschrift: Evang.-luth. Kirchgemeinde, Mühlenstraße 3, 18233 Neubukow Pfarre: Pastor Jörg Utpatel (Tel. 16 4 66) Katechetin: Katrin Spillner (Tel. 1 63 04) Im evang. Gemeindehaus Neubukow Verwaltung: B. Kotlarski (Telefon 1 64 66) (Kirchgemeinde, Friedhof) Bürozeiten: Di / Do 9.30 – 11.00 Uhr, TelefonTelefon ((0303 8282 94)94) 1 6644 6666 / FaxFax 7 8282 5353 HERZLICH WILLKOMMEN! Konto-Nr.: Neubukow: 4 500 180 (BLZ 130 610 78) Volks- und Raiffeisenbank e.G. Westenbrügge 4 504 682 (BLZ 130 610 78) Volks- und Raiffeisenbank e.G. E-mail: [email protected] · Internet: www.kirche-neubukow.de 24 25 rt? Gottesdienste in Neubukow robie sonntags um 10 Uhr im Gemeindehaus, Mühlenstraße 3 hon p (ab Karfreitag wieder in der Kirche) ie sc en S mit Kindergottesdienst oder Kinderbeschäftigung HabenHab Sie schon probiert? An jedem 1. Sonntag im Monat feiern wir im Gottesdienst das Heilige Abendmahl. „Der„Der GGedeckteedeckte Tisch“Tisch“ Besonders laden wir ein zum

inin dderer KKröpelinerröpeliner SStraßetraße 2233 Gründonnerstag, 5. April ist täglich 19 Uhr Tischabendmahlfeier im Gemeindehaus, Mühlenstr. 3 anschließend gemeinsames Abendbrot – jede/r bringe dazu bitte etwas mit von 11.20 bis 14 Uhr geöffnet. Karfreitag, 6. April 9.30 Uhr Beichtandacht, 10 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Jeder ist willkommen! Ostersonntag, 8. April 10 Uhr Familiengottesdienst zum Osterfest Ostermontag, 9. April – 10 Uhr Predigtgottesdienst

Sonntag Jubilate, 29. April 10 Uhr musikalischer Gottesdienst mit Jugendchor und Posaunenchor Sonntag Kantate, 6. Mai 10 Uhr in Westenbrügge: Vorstellung der Konfi rmanden in einem selbstgestalteten Gottesdienst (! kein Gottesdienst in Neubukow !) Gottesdienste in Westenbrügge ca. 14tägig jeweils um 13.30 Uhr in der geheizten Kirche!

11. und 25. März, Die Rüstzeit der Kirchgemeinderäte Neubukow und Westenbrügge unter dem Thema „Am Karfreitag (6. April) mit Heiligem Abendmahl Anfang war der Weg“ wurde mit einer Andacht im Güstrower Dom eröffnet. In Gedanken Ostersonntag (8. April) und 22. April oder mit den eigenen Füßen könnte man ein Kerzen-Labyrinth durchschreiten Foto: B. Kross 6. Mai – Sonntag Kantate – 10 Uhr: Vorstellung der Konfi rmanden in einem selbstgestalteten Gottesdienst 26 27 Weltgebetstag 2012 „Steht auf für Gerechtigkeit“

Frauen aus Malaysia haben in diesem Jahr den Weltgebetstag unter dieses Thema gestellt und die Gottesdienstordnung erarbeitet. Der Kampf für Gerechtigkeit ist für die Malaiinnen und Malaien ein immerwährendes Thema, besonders für jene, die keine Muslime sind. In Malaysia ist der Islam Staatsreligion. Theoretisch gilt Religionsfreiheit, praktisch kommt es aber immer wieder zu Benachteiligungen der religiösen Minderheiten. Lassen Sie sich einladen, mehr über dieses Land und seine zauberhafte Natur, seine reiche Kultur, die wunderbaren Menschen zu erfahren und das köstliche Essen zu probieren.

Neubukow, Gemeindehaus Do. 1. 3. 19.30 Uhr

Gemeindeverbund Fr. 2. 3. 17.00 Uhr Alt Bukow, Gemeindehaus

Westenbrügge, Raum der Feuerwehr Mi. 21. 3. 14.30 Uhr