WV_STORM_RZ 14.03.13 16:10 Seite 1

So erreichen Sie uns:

tohus gemeinnützige GmbH Unsere Wohnangebote Wohnverbund Eigen- Eigenständig Lübecker Straße 37 und unterstützt 23843 ständig Wir bieten Wohnen in Einzelappartements und Telefon 0 45 31. 80 43 63-0 Wohnen – möglichst wo und wie man möchte – ist eine Grundvoraussetzung für ein in kleinen und größeren Wohngemeinschaften. [email protected] Jede Wohnform ist auf den Bedarf der jeweili- selbstbestimmtes Leben. Auch, wenn dieses gen Klientin oder des jeweiligen Klienten zuge- www.tohus-alsterdorf.de leben Leben durch psychische Krisen oder Suchter- schnitten, beispielsweise für… krankungen durcheinander geraten ist. In den ● Menschen mit psychischen Erkrankungen Appartements und Wohngemeinschaften des ● Menschen in Substitutionsprogrammen Kundenservice Wohnverbundes Stormarn erhalten Sie die ● Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit notwendige Unterstützung dafür. ● Menschen mit einer Doppeldiagnose (Sucht und -information: Hier leben Sie in einer geschützten Atmos- und psychische Erkrankung) phäre, können sich nach Bedarf zurückziehen ● Frauen mit psychischen Erkrankungen Telefon und bekommen von unseren Mitarbeiterin- ● Junge Erwachsene in länger andauernden nen und Mitarbeitern so viel Assistenz, wie Krisensituationen 0 45 31. 804 36 36 sie für die Bewältigung des Alltags und die Planung Ihrer Zukunft benötigen. Unter ande- Bad Segeberg Reinfeld rem in Bad Oldesloe, Bargteheide, Barsbüttel,

Sülfeld Glinde, Neuschönningstedt und .

Bad Oldesloe

Elmenhorst Bargfeld-Stegen A1 Lübek

Bargteheide

Groß Hansdorf Siek Lütjensee

Braak Farmsen Rahlstedt Tonndorf A1 Lübek Jenfeld Barsbüttel Wohnverbund Stormarn Stellau Schwarzen- Wands- bek bek Willinghusen Appartements und A24 Berlin Öjendorf Neuschön- Glinde Wohngemeinschaften ningstedt Horn

Billstedt WGs und Appartements der tohus gGmbH in Stormarn Reinbek A1 Hannover- Bremen Wentorf Bergedorf WV_STORM_RZ 14.03.13 16:10 Seite 2

Keine Orientierung, wie es weitergehen soll, Das Leben in So unterstützen wir Weitere Stress mit den Eltern, überfordert beim Er- die eigene Hand nehmen Ihre Stärken Assistenzangebote wachsen-Werden und vielleicht auch Drogen- konsum – wenn dieser Zustand bei jungen Menschen längere Zeit anhält, droht ein an- ● Wer psychisch erkrankt und/oder abhängig Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Netzwerke aufbauen dauerndes seelisches Problem. Es sei denn, ● von illegalen Drogen, Medikamenten oder Berater, Begleiter und Assistenten zugleich. Zukunft planen sie erhalten akzeptierende fachkundige Hilfe. ● Alkohol ist, verbringt zur Behandlung manch- Sie überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie Behördengänge erledigen Dies leistet der Wohnverbund Stormarn mit ● mal längere Zeiträume in Fachkliniken oder Ihren Alltag gemäß Ihren Wünschen und Zielen Beratungsstellen aufsuchen einem teilstationären Wohnangebot für junge ● Heimen weit weg von zu Hause. Mögliche gestalten können. Wir unterstützen Zu Ärzten begleiten Erwachsene nach SGB VIII. Folge eines solchen Aufenthalts: Klienten sind Sie in aktuellen Krisensi tu ationen ● Rechnungen prüfen dem Leben im sozialräumlichen Bezug einer und helfen beim erneuten Knüpfen ● Finanzen strukturieren Gemeinde entwöhnt und finden sich ohne von Kontakten mit Zugehörigen, ● Alltag und Freizeit gestalten unterstützende Wohnformen im Alltag nicht falls Sie dies wünschen. Mit dem ● Berufsperspektiven klären Was wir sonst noch tun mehr zurecht. Herausarbeiten eigener Stärken Wir vereinbaren jeden einzelnen lernen Sie Probleme zu bewältigen, In den Appartements und Wohngemeinschaf- Schritt mit Ihnen und begleiten Sie Im Rahmen ihrer Wohn- und Therapieange- ten des Wohnverbundes Stormarn können Sie ohne immer wieder in vertraute dann dabei. Muster zurückzufallen. Überdies bote, des Ambulant Betreuten Wohnens, Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen. der Tagesstätten, der Ar beits- und Beschäfti- Häufig sind unsere Wohnangebote auch ein können unsere Mitarbeiter Ihnen Wege in begleitende psychothera- gungsprojekte und der Straßensozialarbeit un- Sprungbrett für das Leben in einer selbst an- terstützt die tohus gGmbH Menschen in allen gemieteten Wohnung. peutische Behandlungsangebote und Besondere Angebote sinnvolle Arbeits- und Beschäftigungsmöglich- für Frauen und Lebens- und Alltagsfragen. Darüber hinaus keiten bahnen. beraten wir Wohnungs lose und stellen junge Erwachsene schnelle Kontakte zu weiterführenden Hilfen wie Schuldnerbe ratung, Suchthilfe oder zu Betreuungs möglich keiten her. Alle Ange bote Manchmal benötigen seelisch erkrankte Frauen sind Maßnahmen der Eingliederungs hilfe auf einen ganz besonderen Schutzraum. Zum Bei- Grundlage der §§ 53ff SGB XII. spiel, wenn durch Missbrauch, Schläge und Bei medizinisch-therapeutischen Fragestellun- sexualisierte Gewalt ein angstfreies Leben in gen sind wir eng mit dem Heinrich Sengel- der Gemeinschaft von Männern unmöglich ge- mann Kranken haus, seinen Tageskliniken und worden ist. Unsere Frauenwohngemeinschaft den Institutsambulanzen vernetzt. wird durch eine Kooperation mit dem Verein „Frauen helfen Frauen Stormarn“ getragen und * Bei der Verwendung des Plurals sind selbstverständlich bietet einen solchen Schutzraum. Frauen und Männer gemeint. Wohnverbund Stormarn