GEMEINDE ZEITUNG

AKTUELLES AUS DEM LEBEN IN UNSERER GEMEINDE

September 2020 | Ausgabe 55

„Den Bach runter gibt’s auch schöne Wege.“

© B.Bachmaier

1 IMPRESSUM Grüß Gott, liebe

Medieninhaber und Herausgeber Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Burgkirchen a.d. vertreten durch den Ersten Bürgermeister Johann Krichenbauer die Sommerferien gehen nun langsam zu Ende. Viele von Ihnen haben heuer 84508 Burgkirchen a.d.Alz Max-Planck-Platz 5 den Urlaub zu Hause oder in der näheren Umgebung verbracht. Ich hoffe www.burgkirchen.de sehr, dass Sie alle eine erholsame und schöne Ferienzeit hatten. Redaktion Der erste Schultag, der 8. September, rückt immer näher. Heuer ist es kein erster Alexander Olbort, Tel.: 08679 309 111 Bettina Bachmaier, Tel.: 08679 309 118 Schultag, so wie wir ihn gewohnt sind. Der Schulbeginn ist weiterhin geprägt von [email protected] der Corona-Krise. Erst am 1. September wird das Kultusministerium aufgrund nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.9.2020 Produktion der bis dorthin vorliegenden Erkenntnisse entscheiden, wie das neue Schuljahr Grafik + Druck digital K.P. GmbH beginnen soll. Unser Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat im Vorfeld Landsberger Str. 318a, 80687 München Tel.: 089 5467220 verlauten lassen, dass der Unterricht wieder regelmäßig stattfinden soll, dass es www.grafik-druck-digital.de sich jedoch nicht um ein „normales Schuljahr“ handeln wird. Diskutiert wird Copyright darüber, ob eine Maskenpflicht bestehen wird und wie diese Maskenpflicht aus- Alle Rechte, Texte, Fotos (ohne Urheberhinweis): Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz sehen kann. Außerdem wird geprüft, ob es unterschiedliche Unterrichtszeiten geben kann, um die Anzahl der Nachdruck, Aufnahmen in Online-Dienste und Schülerinnen und Schüler zu begrenzen. Leider müssen wir die Vorgaben des Ministeriums noch abwarten. Internet, Vervielfältigung auf Datenträger wie CD oder DVD etc. nur mit schriftlicher Trotzdem werden wieder viele Kinder eingeschult. Zum ersten Mal werden diese Erstklässler ganz aufgeregt Genehmigung der Redaktion. die Schule besuchen. Auch die Schüler der höheren Klassen treffen das erste Mal nach den Ferien wieder auf- Hinweise einander. Da gibt es natürlich sehr viel zu Erzählen und Erlebnisse werden ausgetauscht. Da kommt es schon Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ informiert monatlich über Interessantes vor, dass die Schülerinnen und Schüler die notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr vernachlässigen. in und um Burgkirchen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden auch viele Schülerinnen und Schüler das Fahrrad benutzen oder zu Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Fuß zur Schule gehen, um den Schulbus nicht benutzen zu müssen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aus diesem Grunde ist es für uns Autofahrerinnen und Autofahrer umso wichtiger, noch aufmerksamer auf Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. die Kinder auf dem Schulweg oder auf dem Weg nach Hause zu achten. Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ erhalten Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer, nehmen Sie Rücksicht, seien Sie achtsam und fahren Sie vorausschau- alle Haushalte in Burgkirchen kostenlos zugestellt. Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass end. Gerade die kleinsten Schülerinnen und Schüler können den Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen. diese Zeitung frei von Parteipolitik zu sein hat. Sie haben noch kein Gefühl für Geschwindigkeit oder für Abstände. Wir Erwachsenen sind in der Pflicht, auf Anregungen und Textvorschläge nimmt die kleinen Verkehrsteilnehmer zu achten. die Redaktion gerne entgegen. Sowohl an der Grundschule in Gendorf als auch an der Mittelschule in Holzen gilt für die Kraftfahrer mitt- Titelbild Bachmaier B. lerweile eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Liebe Verkehrsteilnehmer, passen Sie ihre Fahrweise entsprechend an. Ich wünsche allen Kindern eine stets unfallfreie und interessante Schulzeit.

Herzlichst Ihr BURGKIRCHEN Johann Krichenbauer VERBINDET Erster Bürgermeister

2 September 2020 | Ausgabe 55 3 Gewerbegebiet am Bahnhof Breitbandausbau in Burgkirchen

Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan gefasst Homeoffice und Streaming mit Glasfasertechnik

Schon seit längerer Zeit hat die Bahn den Lagerplatz Mehr denn je wurde uns in diesem Jahr, das von gegenüber des Bahnhofes an einen privaten Unter- Homeoffice und digitaler Freizeitgestaltung geprägt nehmer verkauft. Dieser möchte die Fläche für ge- war, die Relevanz einer schnellen und zuverlässigen werbliche Zwecke - derzeit sind Mietcontainer auf- Internetverbindung vor Augen geführt. Für weite gestellt - nutzen. Für die gewerbliche Nutzung muss Teile Burgkirchens wird langsames Internet zum ein Bebauungsplan aufgestellt und der Flächen- Glück bald der Vergangenheit angehören. Die in Ta- nutzungsplan geändert werden. Deshalb hat der cherting ansässige „Elektrizitätsgenossenschaft Ta- Gemeinderat in seiner Sitzung am 23.06.2020 den cherting eG“ (kurz EGTF) kümmert sich Aufstellungsbeschluss für die 27. Änderung des Flä- um die vom Freistaat Bayern geförderte Breitban- chennutzungsplanes und für den Bebauungsplan Nr. derschließung und errichtet ein absolut zukunfts- 61 „Gewerbegebiet am Bahnhof“ gefasst. Die vom sicheres Glasfasernetz in Burgkirchen – also ganz beauftragten Planer erstellten Vorentwürfe der Bau- nach dem Motto „Aus der Region, für die Region.“ leitplanungen wurden auf der Homepage der Ge- Viele wissen allerdings noch nicht: Glasfaser? Was meinde veröffentlicht. Bis 31.08.2020 besteht noch ist das eigentlich? Gelegenheit, sich bei der Gemeinde über Ziele und Für Rückfragen zur Planung stehen Ihnen Klaus Eine Glasfaser ist nur hauchdünn, aber dabei ex- Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Huber (Tel. 309-172) und Ilja Schäfer (Tel. 309-174) trem leistungsstark. Informationen werden via Planung zu informieren und sich hierzu zu äußern. zur Verfügung. Lichtwellen weitergeleitet – mit spürbar schnelle- ren Übertragungsgeschwindigkeiten als mit einem Vor kurzem wurde in Burgkirchen ein auch für die DSL- oder Kabelnetz möglich. Zudem ist die Glas- Öffentlichkeit sichtbarer weiterer Schritt in Rich- faser unempfindlich gegenüber Störungen und bie- tung ultraschnelles Internet getan. In Bachstadt tet so enorme Vorteile in puncto Schnelligkeit und wurde Mitte Mai der sogenannte POP (Point of

Zukunftssicherheit. Presence) errichtet, der zukünftig als Knotenpunkt Bei allen geförderten Grundstücken errichtet die für die Internetverteilung dienen wird. Von dort EGTF einen FTTH (fibre to the home) Anschluss. aus werden bis Frühjahr 2021 alle in der Ausschrei- Die Glasfasern werden also direkt bis ins Haus/ bung befindlichen Immobilien und Grundstücke zum Grundstück verlegt. Am sogenannten Haus- mit modernster Glasfasertechnologie ausgerüstet. übergabepunkt (HÜP) tritt die Glasfaserleitung Bei Fragen und Interesse an einem Breitbandan- dann ins Hausinnere – im Normalfall im Keller schluss können Sie sich gerne bei der EGTF (www. oder Technikraum des jeweiligen Gebäudes. egtf.de) melden.

Wir machen das für Dich: Schicke deine Einkaufsliste per BREIT. WhatsApp, faxe oder maile sie uns.

Wir stellen Dir alles zusammen und BAND. Du holst es bei uns ganz entspannt AUSBAU. fertig ab. Wir ziehen‘s durch.

Mehr Infos unter www.egtf.de // Stefan-Flötzl-Straße 4, Tacherting

4 September 2020 | Ausgabe 55 5 ITF-Systemhaus & Diakonie Burgkirchner Planetenweg

Erfolgreiche Sozialarbeit dank funktionierender IT Von der Sonne bis zum Kleinplaneten Pluto

Die Erfahrungen mit dem Lockdown während der Der Merkur ist der sonnennächste und schnellste Corona-Krise haben sich tief ins Bewusstsein der der inneren Steinplaneten. Als unwirtlicher Planet Diakonie in Südostoberbayern eingegraben. Von ohne Atmosphäre sieht er unserem Mond zum einem Moment auf den anderen mussten viele Ar- Verwechseln ähnlich. Sein Durchmesser ist je- beitsprozesse und administrative Abläufe digital doch mit 4.878 km rund 1.400 km größer als der organisiert werden. Wichtige Absprachen fanden unseres Trabanten. Er besitzt eine stark elliptische beinahe ausschließlich in Form von Videokonfe- Umlaufbahn, wodurch er sich der Sonne auf 46 renzen statt. Dabei ist die Diakonie in Südostober- Foto aus dem Serverraum: Geschäftsführer Millionen Kilometer annähert und sich bis zu 70 bayern auch außerhalb von Krisenzeiten auf eine Georg Frischmann (Vierter von links) freut sich mit Dia- Millionen Kilometer entfernt. Seine extreme Uml- funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Weit konievorstand Andreas Karau (rechts) und den IT-Fach- aufgeschwindigkeit von 48 Kilometer in der Sekun- über 30.000 Klienten wenden sich im Laufe eines kräften der Diakonie über die gelungene Servermigration. de benötigt er, um der enormen Anziehungskraft Jahres an eine der rund 60 Dienststellen, die sich der Sonne entgegenzuwirken und nicht in diese zu auf die Landkreise Altötting, Mühldorf, Traunstein Spätestens die Corona-Krise habe gezeigt, wie stürzen. Einerseits braucht der Merkur mit seinen und Berchtesgadener Land verteilen. Das Leis- wichtig und richtig dieser Schritt gewesen sei. umgerechnet 172.800 km/h gerade mal 88 Tage für tungsportfolio der Diakonie umfasst nahezu alle „Vieles ist in diesen schwierigen Wochen in Fra- einen Lauf um die Sonne, andererseits aber dreht Quellennachweis: NASA Bereiche der sozialen Arbeit, wie beispielsweise die ge gestanden, aber auf unsere digitalen Helfer war sich der innerste Planet so langsam um seine eigene Begleitung von Menschen mit einer psychischen Verlass“, betont Karau. Mit der jetzt umgesetzten Achse, dass ein Merkurtag fast 59 Tagen auf der „einzufangen“. Zudem ist es im Bereich nahe der Erkrankung oder die Ausbildung von dringend IT-Infrastruktur ist das Diakonische Werk für die Erde entspricht. Durch seine geringe Entfernung Sonne durch die extreme Strahlung so heiß, dass benötigten Erzieherinnen und Erziehern an den digitalen Herausforderungen der kommenden Jah- zur Sonne befindet sich der Merkur in einer soge- die Sonden sehr gut isoliert werden müssen. Au- Fachakademien für Sozialpädagogik in Mühldorf re gerüstet, ist Karau überzeugt. Doch all die Tech- nannten gebundenen Rotation. Diese bewirkt, dass ßerdem muss eine Merkur-Sonde sehr viel Treib- und Traunstein. Ohne eine funktionierende IT-In- nik dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie sich der Merkur in zwei Sonnenumläufen exakt drei stoff mitführen, da die Sonne in der Umlaufbahn frastruktur auf zeitgemäßem technischem Niveau nur ein Hilfsmittel dafür ist, den Menschen in der Mal um sich selbst dreht und auf der Merkurober- des Merkurs eine gewaltige Gravitationskraft aus- wäre die Diakonie nicht handlungsfähig. Um dies Region bestmöglich beizustehen. fläche extreme Temperaturgegensätze herrschen. übt, die unsere Sonden sehr stark beschleunigt. zu ermöglichen, suchte sie einen starken IT-Partner Mit 430 Grad Celsius ist die sonnenzugewand- Weshalb im Anflug auf den Merkur sehr viele an ihrer Seite, der möglichst in der Region verortet te Seite so heiß, dass zum Beispiel Zinn und Blei starke Bremsmanöver ausgeführt werden müssen, sein sollte. Denn der Schutz der teils sehr sensib- schmelzen würden. Wobei auf der sonnenabge- um sicher in seinen Orbit zu gelangen. Erst ganze len persönlichen Daten von Klienten ist eine unab- wandten Seite die Temperaturen bis auf -180 Grad zwei Sonden haben bis heute den Merkur erreicht. dingbare Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Celsius sinken. Was geradezu paradox scheint: Auf Diese heißen Mariner 10 und Messenger, die beide Ein solcher Partner wurde mit der ITF-Systemhaus dem von der nahen Sonne aufgeheizten Merkur jedoch bereits ihr Lebensende erreicht haben. Im GmbH in Burgkirchen gefunden. „Uns gibt es seit gibt es Wasser. Oktober 2018 wurde eine weitere Sonde namens 14 Jahren und wir bleiben hier in der Region“, ver- In Form von Eis liegt es im ewigen Schatten einiger BepiColombo Richtung Merkur gestartet. Dieses spricht deren Geschäftsführer Georg Frischmann. tiefer Krater am Nord- und Südpol, in denen die Gemeinschafts-Projekt zwischen Japan und Euro- Das ITF-Systemhaus sei auf mittelständische Un- Temperatur nie über -170 Grad steigt. pa soll 2025 den Merkur erreichen. Auf unserem ternehmen und auf eine dauerhafte Zusammenar- Es wird vermutet, dass sich in einer chemischen Planetenweg in Burgkirchen a.d.Alz ist der Merkur beit ausgerichtet, weshalb man sich sehr darüber Diakonie in Südostoberbayern und ITF-Systemhaus – Reaktion zwischen dem heißen Gesteinsstaub auf direkt neben der Sonne zu finden. gefreut habe, die Diakonie als weiteren Kunden zwei mittelständische Unternehmen aus der Region und für der Merkuroberfläche und den starken Sonnen- Die inneren Planeten befinden sich am Fuß- und zu gewinnen. Rund ein Jahr hat die Migration der die Region. Von links: Rainer Köck und Georg winden Wassermoleküle bilden, die zu den kalten Radweg an der Hangkante parallel zur Otacherstra- kompletten IT-Infrastruktur der Diakonie zum Frischmann (ITF), Katharina Kriegenhofer, Mihail Polen „geweht“ werden und in die dortigen Kra- ße auf der Oberen Terrasse. ITF-Systemhaus von der Planung bis zur Umset- Crisan, Josua Hütter, Florian Löw, Alexander Bippus, ter niederschlägt. Der Merkur wurde noch nicht zung gedauert, berichtet Andreas Karau, Vorstand Florian Kuhn, Simon Wadislohner und Andreas Karau oft von Raumsonden besucht. Seine hohe Um- und Geschäftsführer im Diakonischen Werk. (Diakonie in Südostoberbayern) lauflaufgeschwindigkeit macht es sehr schwer, ihn

6 September 2020 | Ausgabe 55 7 vhs – Theatergemeinschaft Überraschung für Lisa Hager vhs-Veranstaltungen

Wein- und Biergarten übertrifft alle Erwartungen Abonnement SPIELZEIT 2020/2021

Spielzeitthema: „Heimkehr zum Ich“ Dass bei schönem Wetter der Biergarten fast im- mer bis auf den letzten Platz besetzt war, damit hätte die Eventmanagerin Lisa Hager nicht gerech- Vorstellungen Termine Spielstätte net. Die Burgkirchnerin kam aufgrund von co- 1 Die Blume von Hawaii, P. Abraham Mi., 28.10.2020, 19:30 Uhr Landestheater OPERETTE ronabedingtem Jobengpass aus ihrer Wahlheimat München wieder zurück und wollte uns mit dem 2 Romeo und Julia, Sergej Prokofjew Mi., 16.12.2020, 19:30 Uhr Landestheater BALLETT erfrischenden Konzept eines Pop-Up Wein- und , N.D. Calis So., 10.01.2020, 19:00 Uhr Szene Salzburg Biergartens wieder zusammen bringen. Natürlich 3 #Ersthelfer # FirstAid SCHAUSPIEL alles unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und A. Deutscher Mi., 03.02.2021, 19:30 Uhr Landestheater Abstandsregeln. Die 29-jährige betont, dass sie be- 4 Cinderella, OPER eindruckt war von der schnellen, freundlichen und Bei Redaktionsschluss konnte die Frau mit den 5 Heldenplatz, Thomas Bernhard Mi., 10.03.2021, 19:30 Uhr Landestheater unkomplizierten Hilfe die ihr für die Ausführung strahlenden Augen leider noch keine abschließen- SCHAUSPIEL ihres Vorhabens entgegen gebracht wurde. Ange- den Angaben zu der Höhe ihrer angedachten Spen- 6 Der Barometermacher, F. Raimund, Mi., 21.04.2020, 19:30 Uhr Landestheater fangen von diversen Genehmigungen, der Besor- de für ihr Projekt „Kinderträume Ghana“ machen, SCHAUSPIEL gung eines Kühlwagens, der zur Verfügung gestell- aber allein die Tatsache, dass sie nun gesehen hat, 7 Die Zauberflöte, W. A. Mozart So., 02.05.2021, 15:00 Uhr Landestheater te Platz am Gelände vom Gebrauchtwagenhändler dass wir Burgkirchnerinnen und Burgkirchner mit OPER Coskun bis hin zu den vielen freiwilligen Helfern, offenen Armen, Freude und Begeisterung ihrer 8 Der Schuh des Manitu, M. Lingnau Mi., 09.06.2021, 19:30 Uhr Landestheater ohne die sie das Projekt - entgegen ihrer ersten Pla- Idee gefolgt sind und dass sie dabei vor allem auch MUSICAL nungen - nicht geschafft hätte. Lisa Hager schätzt noch etwas Gutes tun kann, lässt uns hoffen, dass sich überaus glücklich, so viele helfende Hände be- wir zukünftig noch ganz viel von Lisa Hager und kommen zu haben und bedankt sich „Danke an alle ihren Events hören und erleben dürfen. Preise ohne Verrechnungsbetrag: Abfahrtszeiten zu Vorstellungen um 19:30 Uhr: die geholfen habe, beim Wein probieren, beim Einkaufen, beim Stühle und Tische ankarren, beim Verkaufen selbst, Wer neugierig ist, welche nächste tolle KATEGORIE PREIS € Uhrzeit Ort beim Nachfüllen der Kühlschränke, beim Aufbauen, und Aktion Lisa Hager plant, kann ihr über 1 355 € 17:05 Uhr Hans-Kammerer-Schule und und. DANKE, ohne euch wäre der Pop-Up Wein- & "PopUp Stories" auf Facebook oder 2 323 € 17:10 Uhr Finanzamt Burghausen Biergarten kein so großer Erfolg geworden und ich wäre al- "pop_up_stories_" auf Instagram folgen 3 293 € 17:15 Uhr Mautnerschloss Burghausen leine völlig ins Schleudern gekommen.“ 4 259 € 17:20 Uhr Stadtplatz Burghausen 5 205 € 17:30 Uhr Aventinus-Gymnasium Burghausen 30.Juli 2020 – 30. August 2020 6 160 € 17:50 Uhr Im August immer von Donnerstag Stadtplatz Tittmoning

bis Sonntag

Jeweils von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Buspreis (Deckungspreis unter Vorbehalt)

- mit Abo: 18 € (18 € p.P. * 8 Vorstellungen im Abo: 144 € p. Abo) - ohne Abo: 21 €

Anmerkung Landestheater: 8 September 2020 | Ausgabe 55 Stand Mai 2020 – Änderungen vorbehalten 9

Demnächst im Bürgerzentrum

10.09.2020 Leonhardsberger & Schmid - OpenAir … a weng wos 11.09.2020 Claudia Koreck - OpenAir KULTUR IM 12.09.2020 Die Nacht der Musicals 10.10.2020 De Stianghausratschn - "Grodraus" SEPTEMBER 11.10.2020 Sebastian Reich & Amanda - "Glückskeks" Sa. | 12.09. | 20 Uhr geht imma Bürgerzentrum Burgkirchen 15.10.2020 Sara Brandhuber - "Gschneizt & Kampelt" 17.10.2020 Musical und Operetten Gala 22.10.2020 Petzenhauser & Wählt - "Montag Ruhetag" 24.10.2020 ABBA forever - Thank you for the Music - a Tribute-Concert 14.11.2020 beyond - a tribute - PINK FLOYD SHOW

Ticketverkauf: Bürgerzentrum Burgkirchen und www.facebook.com/ 17.11.2020 Wanninger & Frank - "Wia´d Semmel so da Knödl" alle Inn-Salzach-Ticket VVK Bürgerzentrum Burgkirchen 25.11.2020 Roland Hefter - "So lang's no geht" 26.11.2020 Talentschmiede: Pate: Matthias Maier von HMI 05.12.2020 Maxi Schafroth -"Faszination Bayern" 12.12.2020 Nazareth - Konzert 30.12.2020 BOSSTIME - a tribute to BRUCE SPRINGSTEEN 30.01.2021 U2fly - a tribute to U2 05.02.2021 Herbert und Schnipsi 27.02.2021 BLACK and BLUE - a tribute to THE ROLLING STONES 24.04.2021 The Milestones 15.05.2021 Stefan Otto - "GMAHDE WIESN" 01.10.2021 STAHLZEIT - A Tribute to RAMMSTEIN "Schutt+Asche Tour 2021"

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Ticketverkauf: Ticketverkauf: Bürgerzentrum Burgkirchen und www.facebook.com/ Bürgerzentrum Burgkirchen und www.facebook.com/ alle Inn-Salzach-Ticket VVK Bürgerzentrum Burgkirchen Ticketverkauf: Bürgerzentrum Burgkirchen und alle Inn-Salzach-Ticket VVK alle Inn-Salzach-Ticket VVK Bürgerzentrum Burgkirchen Roland Hefter

PIINK FLOYD SHOW SHOperformWed by beyond-a-tribute.de „So lang‘s no geht“ Facebook.com/beyondatribute 1 4 . 1 1 . 2 0 2 0

B Ü R G E R Z E N T R U M B U R G K I R C H E N

Ticketverkauf: BEGINN 20:00 UHR Ticketverkauf: www.facebook.com/ Bürgerzentrum Burgkirchen und www.facebook.com/ Bürgerzentrum Burgkirchen alle Inn-Salzach-Ticket VVK Bürgerzentrum Burgkirchen Bürgerzentrum Inn-Salzach-Ticket VVK-Stellen

Informationen zu den Tickets unter Telefon 0 86 79 / 309-222 10 oder auf www.inn-salzach-ticket.de www.buergerzentrum.netSeptember 2020 | Ausgabe 55 11

Anzeige 2020-09.indd 1 30.07.20 11:35 Bekanntmachungen im SEPTEMBER 2020 KIRCHEN im SEPTEMBER

Nacht- und Notdienste (von 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr / ohne Gewähr / Quelle: lak-bayern.notdienst-portal.de Katholische Gottesdienste im Pfarrverband (Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice)) Pfarrverband Burgkirchen, Rupertusstraße 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/1231, Mail: [email protected], www.pfarrverband-burgkirchen.de Freitag 04.09.2020 Michaeli-Apotheke 08671/4360 Neuöttinger Str. 30 Altötting Samstag, 05. September 2020 Sonntag, 06. September 2020 Samstag 05.09.2020 Johannes-Apotheke 08679/4748 Untere Dorfstraße 6 19:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 08:30 Uhr , St. Martin Sonntag 06.09.2020 easyApotheke 08671/8843880 Braumeisterstr. 1 Neuötting 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt, Wort-Gottes-Feier Freitag 11.09.2020 Antonius-Apotheke 08671/8080 Bahnhofstr. 14 Altötting Samstag 12.09.2020 Engel-Apotheke 08671/6727 Trostberger Str. 1 Altötting Samstag, 12. September 2020 Sonntag, 13. September 2020 Sonntag 13.09.2020 Borromäus-Apotheke 08679/96600 Max-Planck-Platz 12 Burgkirchen 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius Freitag 18.09.2020 easyApotheke 08671/8843880 Braumeisterstr. 1 Neuötting 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius Samstag 19.09.2020 Tilly-Apotheke 08671/6801 Neuöttinger Str. 4 Altötting 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt Sonntag 20.09.2020 Markus-Apotheke 08679/4333 Fichtenweg 6 Burgkirchen Samstag, 19. September 2020 Sonntag, 20. September 2020 Freitag 25.09.2020 Borromäus-Apotheke 08679/96600 Max-Planck-Platz 12 Burgkirchen 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin Samstag 26.09.2020 Marien-Apotheke 08671/2246 Ludwigstr. 63 Neuötting 19:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius Sonntag 27.09.2020 Bären-Apotheke 08679/81275 Martin-Ofner-Str. 10 Burgkirchen 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius Störungs-Nr. Strom 0180/2192091 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt, Erstkommunion Feuerwehr 112 Störungs-Nr. Gas 08638/95280 Bauhof 0160/4543155 Samstag, 26. September 2020 Sonntag, 27. September 2020 Polizei 110 Polizei Altötting 08671 96440 Kläranlage 0172/9378844 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Polizei Burghausen 08677 96910 Wasserwerk 08679/969470 19:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 08:30 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr Burgkirchen, St. Pius, Erstkommunion 10:00 Uhr Halsbach, St. Martin

Allgemeine Informationen Evangelische Gottesdienste Abfallberatung Müllverbrennungsanlage (ZAS) Öffnungszeiten Rathaus Evangelische Kirchengemeinde Burgkirchen, Eichendorffring 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/969907, Mail: [email protected], www.burgkirchen-evangelisch.de Tel.: 08671 502-711 und -712 Bruck 110, Burgkirchen, Mo.-Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 03. September 2020 Tel.: 08679 308 119 Di.: 14:00 - 17:00 Uhr 16:00 Uhr Gottesdienst (nur für Bewohner) im BRK Seniorenheim in Emmerting, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Bauern- und Wochenmarkt www.zas-burgkirchen.de Do.: 14:00 - 18:00 Uhr Jeden Freitag von 07:00 Uhr bis Sonntag, 06. September 2020 Öffnungszeiten: 12:30 Uhr am Bürgerzentrum. Das Team vom Bürgerzentrum 10:00 Uhr Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum „Bitte nicht gerade rücken“, Musik: Gendorfer Dreigesang, Mo. – Do. 07:30 - 12:00 Uhr und ist während der Öffnungszeiten mit Pfarrerin Andrea Klopfer Kostenlose Parkmöglichkeiten am 12:30 - 16:00 Uhr telefonisch erreichbar! Max-Planck-Platz und in der Rat- Montag, 07. September 2020 sowie Fr. 07:30 - 12:00 Uhr und 10:30 Uhr Gottesdienst (nur für Bewohner) im Seniorenheim St. Rupert in Burgkirchen, mit Pfarrerin Andrea Klopfer haus- u Bürgerzentrumstiefgarage 12:30 - 14:30 Uhr Sitzungstermine: Di, 01.09. – 17:00 Ferienausschuss Freibad Sonntag, 13. September 2020 Wertstoffhöfe 10:00 Uhr Literatur-Gottesdienst „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer, Musik: Bettina Obermeier (Zither und Gesang), Tel.: 08679 309 400 Gendorf, Mozartstraße Öffnungszeiten Bibliothek mit Pfarrerin Andrea Klopfer Mo.-So.: 09:00 – 19:30 Uhr Telefon: 08679/5868 Di. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr Sonntag, 20. September 2020 Schlechtwetter: 09:00-13:00 Uhr geöffnet: Mi. 15 – 18 Uhr Do. 15 – 19 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Kompostieranlage Forsthof 08.-12.09. / 22.-26.09. Fr. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr Samstag, 26. September 2020 !! Sommeröffnungszeiten !! Di. bis Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Sa. 10 – 12 Uhr 14:00 Uhr Ökumenische Andacht auf dem Eschlberg an der Kapelle am Eschlberg, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Forsthof 2, Burgkirchen 13:00 – 18:00 Uhr montags geschlossen Tel.: 08679/916 777 10 Samstag 08:00 – 13:00 Uhr Samstag, 26. September 2020 Mo-Do 08:00 - 12:00 Uhr Do, 03.09. Problemmüll, Keltenhalle, Notarsprechstunde 17:00 Uhr Jugendgottesdienst, Musik: Christian Zimmermann (Keyboard) und Maxi Steiner (Schlagzeug), mit Pfarrer Andreas Herden 13:00 - 17:00 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr Frau Notarin Brigitte Burgmann Sonntag, 27. September 2020 Fr 08:00 – 12:00 Uhr Entsorgungsangebot:: Donnerstag, 10. September 2020 09:00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation, Musik: Kirchenchor Ensemble und Christian Zimmermann (Keyboard) 13:00 – 18:00 Uhr Altglas, Altkleider, Altmetall, Batterien, CDs, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit Pfarrer Andreas Herden Elektrogeräte, Energiesparlampen, Kunststoffge- Samstag 09:00 - 13:00 Uhr Voranmeldung erforderlich unter 11:00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation, Musik: Kirchenchor Ensemble und Christian Zimmermann (Keyboard) genstände, LEDs, Leuchtstoffröhren, Schuhe mit Pfarrer Andreas Herden Tel.: 08677 989540 Grüngutannahmestelle Hirten Hirten, Thal u. Griesstätt 9 Di. u. Do. von 17:00 - 19:00 Uhr Di. u. Do. von 17:00 - 19:00 Uhr sowie Sa. 13:00 - 15:00 Uhr sowie Sa. 13:00 - 15:00 Uhr Entsorgungsangebot:: Altglas, Altmetall u. Grüngut

12 September 2020 | Ausgabe 55 13 Zweispaltiger Artikel Sudetendeutsch - Schlesische Trinkwasseruntersuchung Kreisgruppe Altötting Ortsgruppe Burgkirchen Ergebnisse liegen vor in der Landesgruppe Bayern

der Sudetendeutschen Landsmannschaft Die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz hat von der Fa. AGROLAB Group wieder EÜV-Trinkwasser- untersuchungen durchführen lassen. Entnommen Corona-Pandemie:Corona-Pandemie: Alle Alle Veranstaltungen Veranstaltungen abgesagt abgesagt wurde am Brunnenkopf in Raitenhaslach, im Sam- Der Kreis- und Ortsvorsitzende, Herr Wolfgang fühle und aufgrund der Corona-Pandemie die melbecken in Tucher, Gufflham, im Sammelbecken Böhm, traf sich, zusammen mit der engsten Gefahr einer Erkrankung leider zu präsent sei. in Wegerer und im Öttinger Forst. Im Rahmen des DerVorstandschaft, Kreis- und Ortsvorsitzende,Anfang Juli Herrzu Wolfgangeiner pflichtet fühle und aufgrund der Corona-Pandemie Böhm,Besprechung. traf sich, Hier zusammen musste mit der der engsteneinstimmige Vor- die Zum Gefahr Abschluss einer Erkrankung appellierte leider Herr zu Böhm präsent noch sei. an standschaft,Beschluss gefasstAnfang werden,Juli zu einerdass Besprechung.leider alle Zumseine Abschluss Mitglieder, appellierte die Maßnahmen Herr Böhm der nochRegierung an Die ausführlichen Berichte haben HierVeranstaltungen musste der abgesagteinstimmige werden Beschluss müssen. gefasst Die seinezu Mitglieder, befolgen und die Maßnahmeninsbesondere derAbstand Regierung zu halten zu wir für Sie auf unserer Homepage werden,Vorstandschaft dass leider bedauert alle Veranstaltungen diese drastische abgesagt befolgenund Nasen und insbesondere- und Mundschutz Abstand zu haltentragen. und Zur zum Nachlesen hochgeladen. werdenMaßnahme müssen. sehr, Die verweist Vorstandschaft allerdings bedauert auch darauf, diese Nasen-Sicherheit und Mundschutz und Gesundheit zu tragen. aller. Zur Sicherheit Sie finden sie unter “Aktuelle drastischedass man Maßnahmesich dem Wohlergehen sehr, verweist aller allerdings verpflichtet auch und Gesundheit aller. Themen” – “Trinkwasser”. Untersuchungsumfangs wurden die geltenden Gren- darauf, dass man sich dem Wohlergehen aller ver- zwerte der Trinkwasserverordnung eingehalten.

[Bild bitte als eigene jpg-Datei senden] BildnameHIER: STEHEN SIE IM MITTELPUNKT Bildunterschrift: www.steckbauer.de Windschutzscheibenservice ggf. Hinweistext für den Grafiker Klimaservice & Wartung • eine neue Lieblingsbrille für den perfekten Fahrwerksvermessung Durchblick oder als modisches Accessoire Jahnstr. 3 Reparaturen aller Art • ein funkelndes neues Armband, glitzernde 84508 Burgkirchen Unfallinstandsetzung Infokasten Ohrringe, Ketten sowie wunderschöne Trauringe Tel.: 08679 - 913068 Getriebespülung Mobil: 0170 - 4100401 • eine perfekt ans Handgelenk angepasste Uhr, Fehlerdiagnose Überschrift Infokastenum immer mit der Zeit zu gehen E-Mail: [email protected] TÜV & AU Fließtext Artikel Bei Steckbauer finden Sie eine umfangreiche Auswahl Fließtext Artikel an Brillenfassungen, einen kompetenten Rundum- FließtextKURT STECKBAUER Artikel UHRMACHERMEISTER & Service für Uhren (Restauration, Gravuren, Reparaturen) AUGENOPTIKERMEISTER sowie ein großes Schmuckangebot. Kommen Sie vorbei und werden Sie fündig! WIR SUCHEN: AUGENOPTIKER/IN Martin-Ofner Str. 11 UND AUSZUBILDENDE 84508 Burgkirchen IN DER AUGENOPTIK Tel. 0 86 79 / 34 30 (M/W/D) [email protected]

14 September 2020 | Ausgabe 55 15 Mehr Sicherheit für Kinder Der Gartenbauverein informiert:

Tempo 30 bei Kindergarten und Schule Holzen Von der Zierpflanze zum weit verbreiteten Unkraut

Das Einjährige Berufkraut ist in Europa ein re- lativ häufiges "Unkraut" das an Gänseblümchen Gerade zum Beginn eines neuen Schuljahres rückt erinnert, mit dem Unterschied, dass das ein- oder das Thema Sicherheit wieder in den Fokus be- zweijährige Berufkraut (bei Schnitt auch mehr- troffener Eltern von Schulanfängern. Aus diesem jährig) zwischen 30-120 cm hoch wird. Da die Grund hat die Gemeinde in Abstimmung mit der Pflanze unsere teilweise bereits selten geworde- Polizei beschlossen, in der Wendelsteinstraße zwi- ne Flora eher verdrängt, sollte die Ausbreitung schen Watzmannring und Weberau die Geschwin- über Flugsamen (10000 – 50000 pro Pflanze) digkeit auf 30 km/h zu begrenzen. Damit soll vor möglichst verhindert werden. Dies erreicht man, allem der Bereich, in dem Kinder die Wendelstein- wenn man neue Vorkommen sofort ausreißt und straße überqueren – und das ist vorwiegend bei den das Pflanzenmaterial korrekt in verschlossenen beiden Zebrastreifen – sicherer werden. Müllsäcken über die Kompostieranlage entsorgt. In der Vergangenheit hat es immer wieder Anrufer Das Berufkraut sollte nicht nach der Samenreife bei der Gemeinde gegeben, die auf dieser Strecke geschnitten werden, da hier sonst eine Ausbrei- sehr hohe Geschwindigkeiten beklagt haben. Nicht tung gefördert wird. Berufkraut (Foto: Alexander Nöbauer) zuletzt deshalb wurde und wird in der Wendelstein- straße immer wieder geblitzt und auf diese Weise so mancher Verkehrssünder zum Einhalten der Geschwindigkeit erzogen. Allerdings haben diese Maßnahmen nicht zum ge- wünschten Erfolg geführt und es gibt leider noch viele Autofahrer, die, ohne das Tempo zurückzu- nehmen, auch dann an Zebrastreifen heranfahren, wenn dort Fußgänger passieren wollen. Um gera- – hat sich die Gemeinde nun entschlossen, mit ei- de dort die Unfallgefahr zu reduzieren – und Un- ner Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 2 Neue auf unserem Markt fälle hat es in diesem Bereich in diesem Jahr bereits 30 km/h für mehr Verkehrssicherheit vor allem für drei gegeben, davon zwei mit Personenschaden die Kinder oder gehbehinderte Menschen zu sorgen. Neu in Burgkirchen. Leckerer Honig P aus eigener Imkerei. Verschiedenste Produkte stellen wir in liebevollster Handarbeit her. Zu unserem Sortiment gehören selbstgemachte (Zirben)-Duftkerzen mit echten ätherischen Ölen, Bienenwachskerzen und viele tolle Natur- kosmetikprodukte. P Schmankerl-Gurken vom Spreewald 30 9x voller Geschmack! Gewürz-Gurke, Knoblauch-Gurke, Chilli-Gurke, Salz-Gurke, Pfeffer-Gurke, Ingwer-Gurke, Mango-Gurke,Waldmeister-Gurke Essig, Öle, Gewürze

Jeden Freitag von 6:30 bis 12:30 Uhr am Bürgerzentrum Burgkirchen.

16 September 2020 | Ausgabe 55 17

Wichtige Information:

Freie Wähler Burgkirchen Leider entfällt auch der

Herbst-Basar 2020 „rund ums Kind“ Für unser modernes Bürgerzentrum (Baujahr 2005) suchen wir eine_n am 10.10.2020 im Bürgerzentrum Technischen Mitarbeiter / Hausmeister (m/w/d) Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit. von Burgkirchen aus vorsorglichem Ihr Aufgabengebiet u.a.  Technische Verwaltung und Wartung des Gebäudes Gesundheitsschutz in  Durchführung von Funktionsprüfungen  Hausmeistertätigkeiten im Bürgerzentrum, Rathaus und an den Außenanlagen  Unterstützung bei Veranstaltungen und Einmietungen einschließlich Bestuhlung Zusammenhang mit der nach Vorgaben  Verwaltung und Pflege der Lagerbereiche und Betriebsmittel  Objektinstandhaltung in Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement CORONA-Pandemie!  Unterweisung und Anleitung von Aushilfskräften

Sie verfügen über Das FW-Organisationsteam hofft auf ein  eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Bereich gesundes Wiedersehen im Frühjahr 2021!!! Elektrik oder auch Sanitär oder Heizung/Lüftung  Erfahrung in Veranstaltungs- und Bühnentechnik (von Vorteil)  fundiertes technisches Verständnis und eine motivierte, engagierte, selbstständige Arbeitsweise  Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein QUALITÄT: OHNE KOMPROMISSE, DAS IST UNSERE OBERSTE PRÄMISSE.  Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, bei Bedarf auch abends oder am Wochenende AUFGRUND DIESER HOHEN, AN UNS SELBST GESTELLTEN, ANSPRÜCHE ARBEITEN WIR Wir bieten Ihnen AUSSCHLIESSLICH MIT LIEFERANTEN ZUSAMMEN, WELCHE DIESEN ANSPRUCH MIT UNS TEILEN.  eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit gemeinsam in einem

dynamischen, engagierten Team HEIMBS MANUFAKTUR SEIT 1880: GOURMETFEIN: QUALITÄT OHNE KOMPROMISSE.

 Bezahlung nach TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen QUALITÄT AUS MEISTERHAND. DAS GEHEIMNIS: ES WERDEN NUR HOCHWERTIGE

einschließlich betrieblicher Altersversorgung DAS GEHEIMNIS: ES WERDEN PRO CHARGE SCHULTERSTÜCKE VOM SCHWEIN UND RIND  Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung NUR 20KG GERÖSTET ANSTATT BIS ZU 5000KG. VERARBEITET, 100% GENTECHNIKFREI

Auskünfte erhalten Sie von Herrn Lemberger, Tel. 08679 309230. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 31. August 2020 an [email protected] (1 pdf max. 9 MB) oder Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz, Max-Planck-Platz 5, 84508 Burgkirchen a.d.Alz. ------Diese Stellenausschreibung und alle Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.burgkirchen.de

Veröffentlichung KW 32; Samstag 08.08.2020 Altöttinger Str. 1, 84508 Burgkirchen an der Alz

O:\_Personal2\0 Allgemeine Verwaltung\03 Personal\030 Personalrecht, Grundsatzfragen\0305 Bewerbungen\Stellenanzeigen\Stellenanzeigen 2020\BBZ Technik\Stellenanzeige.docx

18 September 2020 | Ausgabe 55 19 AnAn sämtliche sämtliche Haushalte Haushalte

Viermal grünes Licht für Ihre Sicherheit.

>Hauptuntersuchung >Änderungsabnahme >Gutachten/Bewertung > DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge

DEKRA Automobil GmbH Wagnerstraße 10 84508 Burgkirchen Telefon 08679.982860 www.dekra-in-burgkirchen.de

J. Mauerberger GmbH & Co.KG Seilerring 9 - 84508 Burgkirchen GFG Seibt AG Fuhrmannstraße 3 | 84508 Burgkirchen Tel. 0 86 79 / 98 24-0 - Fax: 0 86 79 / 98 24-70 Tel.: 0 18 05/43 41 00 |[email protected] | www. gfgseibt.de [email protected] - www.mauerberger.de

Starnecker GmbH • Schäfflerring 3 • 84508 Burgkirchen Telefon: 0 86 79 / 91 47 200 • www.starnecker.com • Heizkesselerneuerung • Komplettbadsanierung aus einer Hand • Solaranlagen / Wärmepumpen • Kundendienst

KFZ & CARAVAN Instandhaltung Fuhrmannstraße 5a Reparatur | Wartung | Service Technische Reinigung 84508 Burgkirchen Produktionslogistik Tel.: 0 86 79 - 91 36 0 Roland Weidenspointner Produktionsunterstützung www.wisag.de Tel.: 08679/966 33 50 Industriemontage [email protected] Gewerbegebiet20 Hecketstall – eine starke GemeinschaftSeptember 2020 | Ausgabe ... 55