Fyn Svendborg Seeland Aabenraa List 1 Vordingborg DÄNEMARK Als () Møn Sylt Wenningstedt- Radfernwege (Sylt) Tønder Rudkøbing 1 Nordseeküsten-Radweg S.-Westerland Sønderborg Sylt 2 Ochsenweg Klanxbüll 4 Sønderborg 3 Ostseeküsten-Radweg Neukirchen Süderlügum Bucht N Flensburger Förde Glücksburg Ærø 4 GrenzrouteLangeland 1 (Ostsee) Nakskov o Emmelsbüll- 4 Nationalpark Horsbüll Klixbüll 5 Wikinger-Friesen-Weg Falster r Niebüll Geltinger d Wallsbüll 6 Schleswig- Leck Flensburg Eider-Treene-Sorge Radweg Maribo Domsogn Hörnum (Sylt) Maasbüll Bucht Risum-Lindholm Sundby Nykøbing Falster f 199 Holsteinisches 199 7 Nord-Ostsee-Kanal-Route Dagebüllr Enge-Sande 2 Wattenmeer Rodau 3 8 Mönchsweg i 7 Sörup Lolland Föhr Wyk auf Föhr e 5 Großsolt 9 Holsteinische Schweiz-Radtour auf Amrum Oland Satrup s Langenhorn Goldelund AngelnOersberg 10 Nebel Tarp Elberadweg Langeneß l Havetoftloit Amrum Högel Wittdün a 200 Böel 11 Alte Salzstraße auf Amrum Süderbrarup Löwenstedt Arnis Gröde n 201 Boren 12 Radfernweg Hamburg-Rügen Jörl Böklund Schlei d Naturpark Schlei 5 Damp 13 Iron FährenCurtain nach Schweden, Trail Norwegen und Litauen Hooge Nordstrandisch- Viöl Jübek Nübel n moor Arlau 5 203 e Immenstedt s Brodersby Rieseby Waabs Wester- n Treia a Dänemark Pellworm Ohrstedt Schleswig w K 3 Autofähren nach Elisabeth-Sophien-Koog 201 Kosel h i c Barkelsby e Nordstrand UNESCO WELTKULTURERBE S l e Fehm.-Puttgarden HAITHABU UND DANEWERK r Nordstrand Ostenfeld (Husum) Eckern- B Fleckeby förde Noer 3 u UNESCO Eckernförder Bucht c 1 Dänischer h WELTNATURERBE Simonsberg Kalifornien t 8 Treene 2 Ascheffel WATTENMEER Groß Rheide 76 Wohld Wendtorfer Brasilien Fehmarn- Dänischenhagen Strand Schönberger Strand Fehmarn Naturpark Groß Wittensee Burg Owschlag Hüttener Gettorf Stakendorfer Strand 203 Holtsee Altenholz Nordsee 503 5 6 Berge Wittensee Probstei Sund Eider Schönberg Sehestedt Hohenfelde Hohwachter Eiderstedt 77 N Neuwittenbek 7 () Großenbrode Alt Duvenstedt or 502 Ostsee Tetenbüll d- Bucht 5 Neu Duvenstedt Os al Mönkeberg (Ostsee) ts e Ka n e- Krons- 202 Sorge Lohe-Föhrden hagen Schönkirchen Sankt Peter- Tönning 202 Bovenau (Ostsee) Weißenhäuser Büdelsdorf S 9 Strand Welt 210 ch Oldenburg Ording w 6 e Selenter See n Lütjenburg 3 in Holstein Heringsdorf 5 t 202 Hennstedt Hohn Fockbek Osterrönfeld Westen- in Westensee e 202 Stelle- Pahlen Westerrönfeld see Molfsee Eider 3 Wittenwurth Schwentinen- au Högsdorf D W ss a o tal g K r i n 13 WeddingstedtSCHLESWIG-7 7 Naturpark 215 e Flintbek i Dellstedt Hamdorf Jevenstedt Großbarkau Harmsdorf 203 Westensee 9 Dahme Helgoland Lebrade Kirchnüchel t Blumenthal 404 430 Breiholz Langwedel 501 2 76 Nationalpark h Schönwalde am Holsteinische (Ostsee) Embühren Bordesholm Bungsberg Wöhrden Bargstedt Nortorf m Dörnick Schleswig- 203 Wattenbek Kühlungsborn Nord-Ostsee- Kanal Plön Grömitz Autofähren nach Schweden, Büsum Nienborstel (Holstein) Bösdorf Finnland, Lettland und Russland a Großer Holsteinisches Sarzbüttel 3 Hanerau- Gnutz Plöner See 1 Hademarschen 8 1 r Naturpark 431 Neustadt Mecklenburger Rostock Wattenmeer 23 GokelsHOLSTEINBering- Großharrie Holsteinische Schweiz 13 stedt Naturpark Stocksee in Holstein s Bad Doberan Hohenwestedt Aukrug Schweiz Süsel Wasbek Neumünster Neustädter c Süderhastedt Bornhöved Bucht 7 Schenefeld 2 9 Glasau Bucht Helgoländer Aukrug Padenstedt Groß Trappenkamp h Kummerfeld Seedorf 3 Lübecker Bucht 5 Hennstedt Wacken Gr. Kummerf.- Tensfeld

Willingrade 3 e Poel 77 AhrensbökS Sankt c Timmendorfer Burg () Rickling h 3 Michaelisdonn Hohenaspe Brokstedt Boostedt 432 w

a Bucht n Strand 205 r 8 t a Scharhörn Großenaspe Heidmühlen u Neuendorf- Hohenlockstedt L.-Travemünde Marne Sachsenbande 7 Wahlstedt Itzehoe Stör Kellinghusen 13 Neuwerk Kudensee Bad Segeberg Wilster Wrist 11 13 zu HAMBURG Bad Bramstedt 206 20 Dassower Hasenmoor T Weddelbrook r See Breitenburg a Sankt Margarethen Hartenholm v Brunsbüttel e Beidenfleth Lägerdorf Dreggers 105 8 Schmalfeld Todesfelde Cux- Lentföhrden Zarpen Wismar Brokdorf 8 Westerhorn Leezen Husum haven Brande- Lübeck UNESCO Hörnerkirchen Seth Grevesmühlen 10 10 Krempe WELTKULTURERBE Friedrichstadt 4 432 Reinfeld (Holstein) Wangerooge E Kaltenkirchen LÜBECKER ALTSTADT 12 Kiel lb Horst (Holstein) Güstrow Spiekeroog e Kisdorf 20 73 Glückstadt Bad Oldesloe ve Plön Nordholz Barmstedt Tra Neumünster Eutin Herzhorn Stormarn 23 Nahe 12 431 Henstedt- Westerau Krummesse 104 Bad Bramstedt 2 Bargfeld-Stegen E Ulzburg 1 l Lübeck Neuendorf b Groß Sarau 106 10 1 Elmshorn e

Glückstadt 208 - b. Elmshorn Kastorf L Ratzeburg 104 495 Kollmar Tangstedt Tremsbüttel ü Norderstedt Quickborn b See 1 Stubben Berkenthin e Ahrensburg Bargteheide c

8 k

- K

Hemmoor Labenz a Gadebusch Tornesch n

Mölln Kummerfeld Norderstedt a Ratzeburg

Ammersbek l 208 Neuendeich Uetersen Borstel- Hasloh Harmsdorf Mustin Hohenraden Ahrensburg Schönberg Kühsen 461 Appen Ellerbek Bönningstedt 11 Schmilau 104 1 Pinne- Großhansdorf Nusse MECKLENBURG- 431 berg Lütjensee Naturpark 12 Haseldorf Alster 207 TOURISMUS-REGIONEN 73 Holm Halstenbek Lauenburgische Seen Sterley Schwerin IN SCHLESWIG-HOLSTEINWilhelms- 2 Trittau Köthel Mölln Schaalsee 495 Schenefeld Großensee Lehmrade 210 404 Breitenfelde Hollenbek Nordsee haven Stade 321 Wedel Talkau 12 VORPOMMERN Binnenland Bremerhaven 26 Schortens zu BREMEN 24 Gudow Ostsee und Holsteinische Schweiz HAMBURG Lauen- 74 Glinde Hornbek Herzogtum Lauenburg 1 10 Aumühle 13 Nordenham Reinbek Langen- Städte Schwarzenbek 24 Wittenburg 5 lehsten 14 Bremervörde Wentorf b. H. Dassendorf burg 207 Büchen 195 436 8 25 Börnsen 3 Escheburg 209 71 Buxtehude Kollow 10 106 Geesthacht Lütau Landeshauptstadt 321 Hagenow Parchim 437 27 12 Kiel Varel 437 5 Verwaltungssitz bzw. Amtssitz El Ratzeburg 3 be Landkreis oder kreisfreie Stadt Seevetal 404 Lauenburg/Elbe Boizenburg/Elbe 5 29 Neustadt- Winsen (Luhe) Glewe Brake 74 71 1 Bahnhof/Haltepunkt (Unterweser) 5 Buchholz 39 209 13 Ludwigslust 28 Watt in der Nordheide 212 Zeven 11 10 Größere Sandbank Westerstede 211 Tostedt 7 10 195 0 10 20 30 km Apen Größerer Strand Rastede Osterholz- NIEDERSACHSEN Lüneburg © Kartographie-Service Süsel www.landkartenerstellung.de 75 Scharmbeck 4 209 Bad Zwischenahn E 191 lbe BRANDENBURG Ostrhauderfehn Oldenburg (Oldb) Edewecht Pritzwalk WIND IM RÜCKEN Karte über Fernradwege

01 – Nordseeküsten-Radweg 02 – Ochsenweg 03 – Ostseeküsten-Radweg 04 – Grenzroute 05 – Wikinger-Friesen-Weg Mit Weit- und Wattblick: Als Teil der North Sea Cycle Route eröffnet Highway der Pilger, Händler, Viehtreiber und Soldaten: Begeben Sie Hier ist die Meeresbrise inklusive: Von Flensburg bis Travemünde geht Grenzerfahrungen und Kulturhistorie im echten Norden: Zwischen Zeitreise quer durch Schleswig-Holstein: Radeln Sie auf 180 km von Ihnen der Fernradweg grandiose Aussichten auf den Nationalpark sich auf eine spannende historische Reise quer durch das Binnenland es auf dem Ostseeküsten-Radweg auf maritime Tour. Mal eröffnet sich Flensburger Förde und der dänischen Nordsee führt Sie der Fernradweg dem kleinen Fischerdorf an der Schlei bis nach St. Peter- Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnatur- Schleswig-. Der Ochsenweg ist einer der ältesten Landfern- Ihnen von der Steilküste eine grandiose Aussicht über das tiefblaue entlang der deutsch-dänischen Grenze. Passieren Sie an 13 Stellen die Ording an der Nordsee auf den Spuren der Wikinger und Friesen. erbe zählt. Über kilometerlange Deiche, die Nordsee stets im Blick, wege Nord- und Mitteleuropas, der Sie durch Marschland und Moor- Meer, mal laden flache Sandstrände zu einer kleinen Pause ein. Zwischen - kaum sichtbare Grenzlinie und erleben die abwechslungsreiche Natur. Am Wegesrand liegen das UNESCO-Weltkulturerbe Haithabu, vor über führt Sie die maritime Tour durch liebenswerte Küstenorte, zu end- gebiet, vorbei an Wiesen, Feldern und Flüssen leitet. durch überrascht das vielfältige Hinterland. Auf 430 Kilometern zeigt Zahlreiche Informationspunkte erzählen spannende Grenzgeschichte(n) 1000 Jahren eine der wichtigsten Handelsmetropolen der Wikinger, losen Stränden, durch sanfte Wiesen-, Dünen- und Heidelandschaf- sich die Landschaft immer wieder neu. Der Blick aufs Wasser, der end- In Dänemark beginnend passieren Sie nach Flensburg kleine beschau- über das bilaterale Zusammenleben. und das Grenz system Danewerk. Weitere historische Orte und Sehens- ten. Lohnenswert ist auch eine Fährfahrt zu den Inseln oder Halligen. lose Horizont verspricht das Gefühl grenzenloser Freiheit. würdigkeiten entlang der Route laden zum Erkunden und Verweilen ein. liche Dörfer sowie die Städte Schleswig und Rendsburg. Hier teilt sich Für eine 200 km lange Rundtour oder als Abkürzung bietet sich der die Route und führt Sie entweder über Neumünster oder Itzehoe nach Durch eine Nord- und Südvariante können Sie den Weg zu einer 360 km Länge: 300 km Kontakt: Länge: 430 km Kontakt: 66 km lange Nord-Ostsee-Weg an, der die Grenzroute als „Expressweg“ Uetersen. Von dort geht es weiter bis nach Wedel an der Elbe. langen Rundtour ausweiten. Wegbeschaffenheit: Nordsee-Tourismus-Service GmbH Wegbeschaffenheit: Ostsee-Holstein Tourismus e. V. zwischen Nord- und Ostsee ergänzt. Asphaltierte Deichwege, Tel: +49 (0) 48 41/89 750 Überwiegend asphaltiert, stellenweise Tel: +49 (0) 45 03/88 85 25 [email protected] [email protected] Länge: 180 km Kontakt: Nebenstraßen und Radwege Länge: 240 km Kontakt: Pflaster, Platten, Sand und Schotter 130 km Länge: Kontakt: Gebietsgemeinschaft Grünes www.nordseekuesten-radweg.de Wegbeschaffenheit: Schleswig-Holstein Binnenland www.ostseekuesten-radweg.de Gebietsgemeinschaft Grünes Wegbeschaffenheit: Wegbeschaffenheit: Binnenland e. V. Größtenteils asphaltiert, teilweise Spur- Tourismus e. V. Binnenland e.V. Gut befestigte, meist verkehrsarme Größtenteils auf kleinen, asphaltierten Tel. +49 (0) 46 38/89 84 04 plattenwege und Waldwege Tel: +49 (0) 48 21/94 96 32 35 Tel. +49 (0) 46 38/89 84 04 Strecken Wirtschaftswegen, teilweise auf Kieswegen [email protected] [email protected] [email protected] www.wikinger-friesen-weg.de www.ochsenweg.de www.grenzroute.de

Weites flaches Land, 13 ausgebaute Radfernwege und Rückenwind – Schleswig-Holstein bietet beste Voraus- setzungen für Ihren Radurlaub.

Befahren Sie die Deiche der Nordseeküste mit Blick aufs Wattenmeer, lassen Sie die Steilküsten der Ostsee an sich vorbeiziehen und erkunden Sie die verträumten Seenland- schaften, Wälder und Felder des Binnenlandes. 13 aus- gebaute Radfernwege führen durch abwechslungsreiche Naturgebiete, pulsierende Hafenstädte, historische Dörfer und vorbei an interessanten kulturellen Highlights.

Weitere Informationen einschließlich Kartenhinweisen und GPS-Tracks haben wir für Sie im Internet zusammen- 06 – Eider-Treene-Sorge Radweg 07 – Nord-Ostsee-Kanal-Route 08 – Mönchsweg 09 – Holsteinische Schweiz-Radtour gestellt: www.sh-fahrradland.de Naturwunder im Dreistromland: Auf der Rundtour entlang Schleswig- Seite an Seite mit den Traumschiffen: Radeln Sie zwischen Brunsbüttel In aller Seelenruhe: Von Bremen über die Elbe kommend führt der Rundfahrt auf verwunschenen Wegen: Sanfte Hügel prägen Schleswig- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Holsteins schönster Flusslandschaft entdecken Sie artenreiche Flora und und Kiel am Ufer der meist befahrenen künstlichen Wasserstraße Mönchsweg von Glückstadt an der Elbe bis auf die Ostseeinsel Fehmarn. Holsteins größten Naturpark. Vom Sattel aus genießen Sie herrliche Radfernwege. Fauna, malerische Dörfer und historische Reetdachhäuser. Im Sommer der Welt und bestaunen internationale Frachter und Kreuzfahrtschiffe. Folgen Sie den Spuren der ersten Mönche auf dieser idyllischen, Laubwälder, durchqueren idyllisch gelegene Dörfer, rasten an einem der können Sie die Eider ganz traditionell mit den Fahrradfähren in Bargen Die kürzeste Verbindung zwischen Nord- und Ostsee bietet neben abwechslungsreichen Route und erfahren Sie Wissenswertes über die rund 200 Seen und bewundern die prachtvollen Gutshäuser der Region. und Hohn überqueren. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich Friedrich- dicken Pötten auch reizvolle landschaftliche Eindrücke sowie technische Geschichte Norddeutschlands: Kurzweilige Audios, Videos und Lese- Charmante Schlösser und historische Innenstädte prägen die Stadt- stadt: Das Kleinod wurde einst von holländischen Glaubensflüchtlingen Meisterwerke wie Eisenbahnbrücken, Fähren und Schleusen, Gutshöfe infos der Mönchsweg-App versetzen Sie in die Zeit der Christianisierung. bilder von Eutin und Plön. Und wenn Sie hoch hinaus möchten, lädt Sie gegründet und begeistert heute durch die holländische Architektur der und Herrenhäuser. Sehenswerte Kirchen und beeindruckende Klosteranlagen laden Sie der 168 Meter hohe Bungsberg zum Gipfelsturm ein. Backsteinrenaissance sowie idyllische Grachten. zum Verweilen ein. Länge: 325 km Kontakt: Länge: 200 km Kontakt: Länge: 240 km Kontakt: Wegbeschaffenheit: Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord- Länge: 340 km Kontakt: Wegbeschaffenheit: Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz Ostsee-Kanal Tel. +49 (0) 45 22/50 95 0 Wegbeschaffenheit: Gebietsgemeinschaft Grünes Spurplattenwege und asphaltierte Neben- Wegbeschaffenheit: Mönchsweg e.V. Fast überall sehr gut, nur kurze Teilstücke Tel. +49 (0) 43 31/696 38 44 [email protected] Gut ausgebaute Wirtschaftswege, Neben- Binnenland e.V. straßen Weitgehend asphaltiert, abschnittsweise Tel. +49 (0) 431/12 85 08 73 über Kieswege oder gewachsene Böden [email protected] straßen und Radwege Tel. +49 (0) 46 38/89 84 04 Spurplatten und Waldwege [email protected] www.holsteinischeschweiz.de/ [email protected] www.nok-route.de www.moenchsweg.de tour/holsteinische-schweiz-radtour www.ets-radweg.de

IMPRESSUM FÜR NOCH MEHR INSPIRATION Herausgeber: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Urlaubsplanung Wall 55, 24103 Kiel und freuen uns, Sie bald bei uns im echten Norden zu Telefon: +49 (0) 431-600 58 40, Fax: +49 (0) 431-600 58 44 begrüßen. www.sh-tourismus.de, [email protected] Auf unserer Homepage haben wir weitere Anregungen und Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge Tipps für Ihren Radurlaub in Schleswig-Holstein zusammen- Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Thilo Rohlfs gestellt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie uns Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Firmensitz: 24103 Kiel bei Facebook, Instagram und Twitter, informieren Sie sich über die Steuer-Nr.: FA Kiel 1929502920 neuesten Veranstaltungshighlights, die schönsten Ecken des echten Nordens und holen Sie sich Ihre Portion Urlaubsvorfreude. Bildrechte: Titel: www.ostsee-schleswig-holstein.de, Oliver Franke; Route 1: Carlos Arias Enciso, www.nordseetourismus, Route 2: SHBT, Photocompany; Route 3: Ostsee-Holstein sh-tourismus.de Tourismus; Route 4: www.ostsee-schleswig-holstein.de; 10 – Elberadweg 11 – Alte Salzstraße 12 – Radfernweg Hamburg-Rügen 13 – Iron Curtain Trail Route 5: Gerald Hänel, GARP; Route 6: Gerald Hänel, GARP; Route 7: Gerald Hänel, GARP; Route 8: TA.SH, Jan-Christoph Neue Ufer entdecken: Starten Sie in Schleswig-Holstein Ihre Tour entlang Grüne Wege zum weißen Gold: Im Mittelalter war Salz überaus kostbar. Eine schöne Tour zur Ostsee: Die Strecke von Hamburg zur Ostseeinsel Hüben wie drüben: Der über 10.000 Kilometer lange Iron-Curtain-Trail schleswigholsteinurlaub Schultchen; Route 9: OliverFranke; Route 10: Jürgen Klemme, des zweitgrößten Flusses Deutschlands. Von Brunsbüttel bis Lauenburg Von der Saline im niedersächsischen Lüneburg wurde das wertvolle Gut Rügen führt hinaus aus der Großstadt und hinein ins beschauliche von der Barentsee bis zum Schwarzen Meer ist eine von 15 thematischen wartet eine abwechslungsreiche Uferlandschaft mit gemütlichen Aus- auf einem Handelsweg bis nach Lübeck, der Königin der Hanse, trans- Schleswig-Holstein. Dem mittelalterlichen Handelsweg folgend, führt Sie internationalen Radrouten quer durch Europa. Von der Trave bis zur Elbe HLMS; Route 11: Markus Tiemann, HLMS; Route 12: HLMS, Schleswig-Holstein-Urlaub Jürgen Klemme; Route 13: Markus Tiemann, HLMS; sichtspunkten und interessanten Sehenswürdigkeiten auf Sie. Nicht nur portiert, um es von dort in die Ostsee-Hafenstädte zu verschiffen. Folgen die Route durch das Herzogtum Lauenburg entlang des Elbe-Lübeck- führt Sie der Weg mal auf lauenburgischer, mal auf mecklenburgischer Bild links: Gerald Hänel, GARP; Intro rechts: Gerald Hänel, GARP die Elbe versprüht maritime Atmosphäre: Lassen Sie sich in Glückstadt Sie den historischen Spuren durch das Herzogtum Lauenburg am Elbe- Kanals und den schönen Altstädten von Mölln und Ratzeburg. Genießen Seite immer entlang der Zeugnisse des Kalten Krieges. Sie durch den berühmten Matjes schmecken oder besuchen Sie das Elbschiff- Lübeck-Kanal entlang und über die Trave bis nach Lübeck-Travemünde. Sie auf Ihrem Weg die Ruhe in den prächtigen Wäldern und den Blick ursprüngliche Landschafen vorbei an glitzernden Seen, sanften Hügeln SHurlaub 2. Auflage Mai 2021 fahrtsmuseum in der Schifferstadt Lauenburg. auf einen der funkelnden Seen. und tiefen Wäldern. Länge: 116 km Kontakt: Auflage: 2.000 Stück Länge: 170 km Kontakt: Wegbeschaffenheit: Herzogtum Lauenburg Marketing und Länge: 100 km Kontakt: Länge: 160 km Kontakt: Schleswig-Holstein-Urlaub Koordinierungsstelle Elberadweg Nord Größtenteils befestigte Sandwege und Service GmbH Herzogtum Lauenburg Marketing und Herzogtum Lauenburg Marketing und Kartographie: Baltic Internet Design, Inhaberin: Heike Fuhrmann, Wegbeschaffenheit: Wegbeschaffenheit: Wegbeschaffenheit: Tel. + 49 (0) 45 42/85 68 62 verkehrsarme Straßen Tel. +49 (0) 45 42/85 68 60 Service GmbH Service GmbH Bischof-Kieckbusch-Str. 3, 23701 Süsel, www.landkarten-erstellung.de Größtenteils asphaltiert oder mit Größtenteils befestigte Sandwege, einige Überwiegend befestigte Wege, [email protected] [email protected] Tel. +49 (0) 45 42/85 68 60 Tel. +49 (0) 45 42/85 68 60 schleswigholsteinurlaub wassergebundener Decke gepflasterte Passagen zum Teil asphaltiert Redaktion: Mareike Zeddel / Laura Raeke www.elberadweg.de www.herzogtum-lauenburg.de/ [email protected] [email protected] Ob Urlaubsgast oder Einheimischer: Zeigen Sie radfernweg- alte-salzstrasse-streckenverlauf www.herzogtum-lauenburg.de/ www.herzogtum-lauenburg.de/ uns Ihren schönsten Moment in SH unter #meinSH maktrausch GmbH, Dänische Straße 3–5, 24103 Kiel, Gestaltung: auf-dem-radfernweg-hamburg-ruegen iron-curtain-trail www.marktrausch.com