Kurzüberblick über das Angebot des TSV Der TSV Kattendorf mit seinen derzeit rund 320 Mitgliedern bietet viele Möglichkei- ten, etwas für die Fitness, die Gesundheit und den sportlichen Erfolg zu tun. Ein großes Anliegen von uns ist, dass „man sich trifft“ und eine tolle Gemeinschaft mit gutem Zusammenhalt findet. Eine gut ausgestattete Sporthalle sowie ein Fußballplatz mit Sportlerheim, 2 Tennisplätze, ein Beachvolleyballfeld und ein Streetballplatz stehen uns direkt im Dorf zur Verfügung. Unser Angebot:  Fußball  Tischtennis • Kinder & Jugend  Tennis • Herren, Ü32, Ü40 & Ü50 • Junioren  Turnen • Damen • Eltern-Kind-Turnen • Herren • Holzpferd Minis & Turnier  Leichtathletik • Fullbody Workout • Lauf-/Walking-Gruppe • Pilates • Sportabzeichen • Yoga  Volleyball (derzeit inaktiv) • Aerial Hoop  Handball (derzeit inaktiv) • Zumba  Badminton (derzeit inaktiv) • Wirbelsäulengymnastik  Basketball (derzeit inaktiv) Bei uns ist jeder herzlich willkommen, um uns als Sportler, Trainer, Betreuer oder Unterstützer zu verstärken. Kontaktiert uns gerne! Wir freuen uns auf euch! 1. Vorsitzender: 2. Vorsitzende: Fynn Scheben Sandra Kriemann Am Vogelbusch 25 Kassenwartin: 24568 Kattendorf Conny Fischer 04191 9573880 [email protected] Geschäftsführer: Ole Koudmani

Weitere Infos zum TSV auf den folgenden Seiten und unter www.tsv-kattendorf.de

Seite 2 von 36

Grußwort des Vorstands

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt für uns alle eine große Herausforderung dar. Wir müssen Abstände und erweiterte Hygieneregeln einhalten. Gerade im Sport ist das nicht immer einfach und zeitweise ist in diesem Jahr der Amateursport aufgrund von Verordnungen so gut wie komplett zum Erliegen gekommen. Dabei ist gerade in diesen Zeiten, in denen wir aufgrund der Einschränkungen weniger „unterwegs“ sind, der (sportliche) Ausgleich ungemein wichtig. Nicht nur für die körperliche Bewegung, sondern auch für den sozialen Austausch, den der Mann- schaftssport sonst immer so gut bietet. Wie wird dies nach der Corona-Pandemie sein? Welche Bedeutung wird der Sport dann wieder einnehmen? Wird es mehr oder weniger Sportler und auch Ehrenämtler in den Vereinen geben? Nicht nur diese Fragen treiben uns als Vorstand des TSV um. Denn: Ein Sportverein im eignen Dorf ist heutzutage nicht mehr so selbstverständlich wie vor 30 Jahren. Umso mehr freuen wir uns, dass Kattendorf hierüber verfügt und den Kattendorfern – aber auch den Einwohnern aus den umliegenden Gemeinden – ein vielfältiges Angebot bieten kann. Auf den folgenden Seiten wollen wir einen Überblick geben, was bereits alles im TSV stattfindet. Wir wollen aber auch die Chance nutzen und von euch erfahren, was ihr euch noch an Sportangeboten im TSV Kattendorf wünscht. Hierfür findet ihr auf den Seiten 17 und 18 eine Umfrage. Unter allen Einsendungen verlosen wir Gutscheine über 50€, 30€ sowie 20€ zum Einlösen bei unserem Friseur Wagner in Kattendorf. Also sagt uns eure Meinung! Und wir wollen mit dieser Broschüre für den TSV begeistern – ob als Sportler, Betreuer, Trainer, Helfer, Spender oder Fan. Insbesondere in den aktuell schwierigen Zeiten, in denen der Sport überwiegend ruhen muss und die Gewinnung von neuen Mitgliedern sehr schwer ist, freuen wir uns umso mehr über „Neue im TSV“. Ob als aktives Mitglied oder als passives, das den TSV moralisch und auch finanziell mit einem Jahresbeitrag von 30€ unterstützt. Natürlich helfen auch Spenden, für die wir euch eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Vielleicht ist das ja dieses Jahr für den einen oder anderen das „etwas andere (Last-Minute-)Weihnachtsgeschenk“… Wir wünschen euch allen – trotz der aktuellen Corona-Lage – ein schönes Weih- nachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes 2021.

Im Namen des Vorstands des TSV Kattendorf, PS: Im gesamten Heft wird zur besseren Fynn Scheben Lesbarkeit nur die männliche Form ver- 1. Vorsitzender wendet. Die weibliche Form ist selbst- verständlich immer mit eingeschlossen. Seite 3 von 36

Unsere Trainingszeiten in Kattendorf:

Hier ist der Überblick über die jeweiligen Trainingszeiten. Auf den Seiten im Heft findet ihr weitere Infos zu den einzelnen Sportgruppen. Kontaktiert uns gerne! Gruppe Trainingszeiten Übungsleiter/ Seite Ansprechpartner Fußball 1.+2. Herren Di. + Do. Marc Gromoll 6 19:30 - 21:00 0151 62655788 Fußball Ü32, Ü40 + Ü50 Mi. Marc Gromoll 8 19:30 - 21:00 0151 62655788 Fußball F-Jugend Di. 17:30 - 18:45 Fynn Scheben 11 Fr. 16:45 - 18:00 04191 9573880 Fußball G-Jugend Fr. Tobias Haak 12 16:30 - 17:45 04191 9567540 Fußball Bambini Fr. Tobias Haak 13 16:00 - 17:00 04191 9567540 Eltern-Kind-Turnen Mo. Anja Köppen 21 15:30 - 17:00 0173 2164374 Sportabzeichen auf Anfrage Karin Kohlmorgen 22 04194 7526 Lauftreff Mi. Karin Kohlmorgen 23 19:00 - 20:00 04194 7526 Holzpferd-Voltis Do. Maike Roggmann 24 Nachwuchsgrupppe 15:30 - 16:30 0176 23644710 Holzpferd-Voltis Do. Maike Roggmann 24 Showteam 16:00 - 18:30 0176 23644710 Pilates Mi. Ira Paarmann 25 09:00 - 10:30 04194 7958 Fitness Fullbody Do. Ela Noack-Bergstedt 26 19:00 - 20:00 04191 7226970 Yoga & auf Anfrage Sandra Kriemann 27 Wirbelsäulengymnastik 04194 98553 Tennis diverse Zeiten Marco Barth 28 04191 959758 Tennis Jugend Mi. Sabine Fritschi 28 15:00 - 17:00 04191 770213 Tischtennis Di. + Fr. Ole Koudmani 29 19:30 - 22:00 0151 74213388

Seite 4 von 36

Fußball

Fußball hat als eine der Gründungssportarten im TSV lange Tradition und die Fußball- sparte ist seit eh und je sehr aktiv und engagiert. Zusätzlich zu dem Sport auf dem Platz engagieren sich die Fußballer auch neben dem Platz durch tatkräftiges Anpa- cken bei Baumaßnahmen wie der damaligen Sanierung des Sportlerheims oder zur Unterstützung des Seniorenclubs „De Fidelen Katten“ bei deren Veranstaltungen im Dorf.

Im fußballerischen Seniorenbereich gibt es beim TSV Kattendorf zwei Herrenmann- schaften sowie im Bereich der „Alten Herren“ eine Ü32-, eine Ü40- und auch eine Ü50-Mannschaft, die sich bis auf die Ü50 alle im Punktspielbetrieb messen und sehr über Zuwachs freuen. Im Jugendbereich spielen auf unserem Platz in Kattendorf der- zeit unsere F-Jugend, G-Jugend und die Bambinis.

Weitere Informationen zu den Fußballern findet ihr auf den folgenden Seiten.

Fußballobmann:

Marc Gromoll 0151 62655788 [email protected]

Seite 5 von 36

1. & 2. Herren

Im Herrenbereich stellt der TSV Kattendorf zwei eigene Mannschaften - für einen Dorfverein heutzutage keine Selbstverständlichkeit.

2017 bekam die damals dünn besetzte Herrenmannschaft durch die aufrückende A-Jugend eine Blutauffrischung. Auch durch einige externe Spieler (teils aus höheren Ligen), die für den TSV begeistert werden konnten, gab es in den letzten Jahren re- gelmäßig starken Zuwachs, so dass es seit 2017 wieder die 2. Herren gibt.

Die Mannschaft hat einen jungen Altersdurchschnitt und die Trainingsbeteiligung ist sehr hoch. Außerdem ist die 1.+2. Herren mit einheitlicher Trainingsbekleidung aus- gestattet. Das Training wird gemeinschaftlich absolviert.

Auch wenn 2018 und 2019 der Aufstieg knapp verpasst wurde, war die gute Entwick- lung des Herrenfußballs in Kattendorf klar zu erkennen, vor allem an dem stetig wachsenden Kader und der grandiosen Torausbeute des TSV (113 Tore Saison 2018/19).

2020 konnte dann die (verkürzte) Meisterschaft – und damit der ersehnte Aufstieg – mit offensivem Fußball (87 Tore in 13 Spielen) souverän gewonnen werden. Dabei stellte der TSV vier der fünf besten Torschützen der Liga. Zugleich wurden die we- nigsten Gegentore der Liga kassiert.

Seite 6 von 36

In den letzten 3 Jahren gewannen beide Herrenmannschaften je 1x die Fair-Play- Wertung der Liga.

Neben dem rein sportlichen Teil spielt die Gemeinschaft eine große Rolle. Nach dem Training/Spiel wird in lockerer Runde bei einem Kaltgetränk zusammengesessen.

Das nächste Ziel ist der Aufstieg in die Kreisklasse A mit der 1. Herren sowie die fuß- ballerische Weiterentwicklung beider Mannschaften. Mit einem 7:1 Sieg im Flens- Cup vor der erneuten Corona-Pause gegen den klassenhöheren SV II hat die Mannschaft gezeigt, dass das Potenzial auf jeden Fall vorhanden ist.

Die Reise geht also noch weiter, punktuelle Verstärkungen sind bereits im Austausch mit uns und immer gern gesehen!

Meldet euch bei Interesse direkt bei Kai Pohlmann.

Trainer der Herrenmannschaften:

Kai Pohlmann 0172 7500980

Seite 7 von 36

Alte Herren des TSV Kattendorf (Ü32, Ü40 & Ü50)

Lange Zeit spielte diese Mannschaft nur Freundschaftsspiele. Auf Initiative des lang- jährigen Liga-Spielers Carsten Schilling wurde in der Saison 2009/2010 eine Mann- schaft für die Punktrunde gemeldet. Die Mannschaft bestand hauptsächlich aus Spie- lern, die bereits jahrelang für den TSV in der Liga-Mannschaft die Schuhe geschnürt hatten.

In der Premierensaison hat sich die Mannschaft sehr ordentlich angestellt und den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Als Neuling wollte man sich erstmal akklimatisie- ren. Das ging schneller als erwartet. Überraschend wurde zur Winterpause die Herbstmeisterschaft eingefahren. Auch in der Rückrunde konnte die Form bestätigt werden. Kaum erwartet, sprang am Ende der Saison die Meisterschaft heraus. Wir waren die beste Mannschaft im Kreis !

Der Erfolg sollte keine Eintagsfliege bleiben. Im Jahr 2012 wurde erstmals in der Ver- einsgeschichte der legendäre Herbert-Lange-Pokal gewonnen. In der Saison 2012/ 2013 wurde dann wieder die Kreisligameisterschaft errungen. Im Anschluss erfolgte der größte Coup dieser Mannschaft. In einer spannenden Qualifikation gegen die Meister der anderen Kreisverbände konnte die Landesmeisterschaft errungen wer- den. Damit verbunden war die Qualifikation für den Deutschen-Alt-Herren-Super- Cup, die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Ü32-Mannschaften. Neben dem VfB Lübeck wurde 2014 Schleswig-Holstein durch uns beim Turnier in Großaspach (Ba- den-Württemberg) vertreten. Es war eine riesige Erfahrung bei einem Turnier mit Mannschaften wie Bayern München, Hertha BSC oder Werder Bremen mitwirken zu dürfen.

Auch danach war der Hunger der Mannschaft nicht gestillt. 2015 wurde nochmals die Kreismeisterschaft errungen.

Irgendwann waren die Spieler so reif, auch in der Pokalrunde Ü40 antreten zu kön- nen. In einer Spielgemeinschaft mit dem SSC Phönix wurde auch hier der Seite 8 von 36

Kreismeistertitel errungen. Seit jetzt drei Jahren wird eine eigene Ü40-Mannschaft ins Rennen geschickt. Zweimal wurde das Finale erreicht, jedoch leider verloren.

Neben dem sportlichen Wettkampf wurde auch viel Kameradschaftspflege betrieben. Seit 30 Jahren fährt die Truppe (zunächst als Liga-Mannschaft) im Winter ins Trai- ningslager nach Dänemark. Es ist nicht absehbar, dass mit dieser Tradition gebrochen wird (es sei denn, Corona grätscht dazwischen).

Wie viele andere Vereine haben auch wir Bedarf an „Nachwuchskräften“. Viele Spie- ler kratzen bereits an der „50“ oder haben diese überschritten. Um auch künftig eine Ü32-Mannschaft zu stellen, brauchen wir frisches Blut. Also wartet nicht lange und meldet euch bei uns:

Ansprechpartner für die Alten Herren:

Marc Gromoll 0151 62655788 [email protected]

Seite 9 von 36

Jugendfußball

Im Jugendbereich gilt für uns das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“. Die Kinder und Ju- gendlichen erlernen bei uns in einer familiären Atmosphäre alles Wichtige rund um den Fußballsport. Dazu zählen nicht nur die verschiedenen sportspezifischen Techni- ken, sondern natürlich auch der Teamgeist und Fairplay-Gedanke. Des Weiteren se- hen wir uns als Begleiter und Förderer unserer Schützlinge im Bereich der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.

Die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ver- antwortungsbewusstsein und Respekt nehmen einen hohen Stellwert in unsere Ar- beit ein.

Im Mittelpunkt unserer fußballspezifischen Ausbildung steht das individuelle Fordern & Fördern jeden einzelnen Spielers. Möchtet ihr mehr über unser Konzept erfahren, dann schaut in unser Jugendausbildungskonzept auf unserer Internetseite oder kommt vorbei und macht mit. Spieler aller Altersklassen sind bei uns jederzeit willkommen.

Auch freuen wir uns über Verstärkung im Team der Trainer und Betreuer. Wir bieten dir eine freie Gestaltung des Trainings und stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite. Versichert bist du über den Verein und eine Vergütung im Rahmen der Übungsleiterpauschale erhältst du auch. Falls du noch keine Übungsleiterlizenz hast (dies ist keine Voraussetzung), übernimmt der Verein hierfür die Kosten.

Wir erwarten von dir den altersgerechten Umgang mit den Kindern und Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit. Zudem solltest du eigenverantwortlich der jungen Genera- tion den Spaß am Sport vermitteln können.

Wir haben dein Interesse geweckt oder du hast noch Fragen? Super!

Wer Interesse hat, bei uns eine Aufgabe zu übernehmen, wende sich bitte an unse- ren Jugendobmann Tobias Haak.

Jugendobmann Fußball:

Tobias Haak 04191 / 9567540 [email protected]

Seite 10 von 36

F-Jugend (Jahrgänge 2012/2013)

Die Spieler der aktuellen F-Jugend-Mannschaft des TSV Kattendorf spielen seit der Saison 2016/17 gemeinsam Fußball. In den warmen Monaten wird auf dem Kattendorfer Rasenplatz und in den Wintermonaten in der Halle der Ball kennengelernt. Spiel, Spaß und Zusammenhalt stehen dabei im Vordergrund. Seit über zwei Jahren nehmen wir erfolgreich am Spielbetrieb draußen sowie an verschiedenen Hallen- turnieren teil. Um immer genug Spieler für die Spiele zu haben, suchen wir noch weitere Mitspieler. Die aktuellen 16 dynamischen und hochmotivierten Nachwuchstalente sind Julien Behrens, Johann Böttcher, Liam Calm, Bela Diel, Henry Drohmann, Maximilian Haase, Fritz Lichau, Nelson Gerdes Neitzke, Constantin Ramlau, Rafael Santos, Kjell Scheben, Emil Schwarzenberger, Timo Steincke, Max Tomaczewski, Leon Weiß und Till Wczasek. Das Trainer- und Betreuerteam besteht aus Alexander Weiß, Tobias Böttcher, Sönke Borgwardt und Fynn Scheben und folgt dem Ausbildungskonzept des DFB. Vom Sommer 2016 bis Sommer 2020 gehörten zusätzlich Janne Langhein und Henry Lüdemann zum Trainerteam und haben mit fantastischem Engagement gezeigt, dass gerade Jugendliche den Kindern unheimlich viel vermitteln können. Unsere Trainingszeiten in Kattendorf:  Dienstags, 17:30-18:45  Freitag, 16:45-18:00

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euer Interesse geweckt haben und ihr zum Schnuppern vorbei kommt.

Kontaktiert uns gerne! Wir freuen uns auf euch! Übungsgruppenleitung:

Fynn Scheben, 04191 9573880 [email protected]

Seite 11 von 36

G-Jugend (Jahrgänge 2014/2015)

Unsere G-Jungend ist in seinem Kern 2018 gemeinsam mit dem Bambini-Training ge- startet. Die Kinder wurden älter und neue Gesichter kamen dazu. Derzeit besteht un- sere Mannschaft aus 15 Mädchen & Jungen. In dieser Saison 20/21 ist die Teilnahme an der FUNINO-Turnierrunde angedacht, sowie die Teilnahme an weiteren Turnieren.

Die Mannschaft freut sich je- derzeit über interessierte Kin- der. Um auch ab August 2021 eine gute Teamstärke zu ha- ben, suchen wir per sofort verstärkt Kinder des Jahrgan- ges 2014.

Das Training unserer G-Jugend folgt dem Ausbildungskonzept des DFB. Aus diesem Grund erfolgt auch keine Positionsspezialisierung. Die Schwer- punkte liegen im Kennenlernen und in der Vertiefung der Basistechniken Passen, Dribbeln, Ballkontrolle etc. Die Aufgaben erfolgen auch hier spielerisch mit vielen Wiederholungen. Auch Gleichgewicht und Koordination werden regelmäßig themati- siert.

Am Ende der Einheit steht immer ein Abschlussspiel und oft auch immer noch das be- liebte Spiel „Schwänzchen fangen“. Komm vorbei, sei dabei und mach mit!

Wir trainieren immer freitags ab 16:30 Uhr auf dem Kattendorfer Sportplatz.

Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns:

Übungsgruppenleitung:

Tobias Haak, 04191 9567540 [email protected]

Seite 12 von 36

Bambini (Jahrgänge 2016/2017)

Unsere Bambini sind die Kleinsten. Wir möchten Kinder ab 3 Jahren spielerisch an den Ballsport heranführen und ihre Lust und ihr Interesse an Bewegung mit dem Ball wecken.

Im Mittelpunkt steht der Umgang mit den verschiedensten Bällen. Ob fangen, wer- fen, schießen - alles, was man eben mit Bällen machen kann, ist Inhalt der Stunden. Soft- und Medizinbälle, Fuß- und Tennisbälle und reichlich mehr Bälle stehen zur Ver- fügung und werden kreativ abwechselnd eingesetzt. Natürlich werden gleichzeitig Balance, Koordination, Überblick und Geschicklichkeit trainiert.

Wir kommunizieren mit den Kindern altersgerecht. Jedes Training beinhaltet ein neues Abenteuer. Der Ablauf der Einheit ist durch verschiedenste Rituale geprägt.

Wir trainieren jeden Freitag von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr

Von ca. Oktober bis April in der Kattendorfer Sporthalle, in den Sommermonaten auf unserem Rasenplatz.

Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns:

Übungsgruppenleitung: Tobias Haak 04191 9567540 [email protected]

Seite 13 von 36

Verstärke unser Team:

Seite 14 von 36

Unterstützungsmöglichkeiten

Ihr wollt den TSV unterstützen, wisst aber nicht wie? Hier ein paar Ideen:

1. Durch eure Meinung, gute Ideen und/oder ein paar nette Worte: Sagt uns auf den nächsten Seiten, was ihr euch wünscht und was wir besser machen können. Oder hinterlasst uns auch gerne einfach ein paar nette Zeilen in unserem TSV-Briefkasten an der Ecke des Sportlerheims bzw. schreibt uns eine E-Mail z.B. an [email protected]. Natürlich könnt ihr uns auch anrufen, z.B. unter 04191 9573880.

2. Durch eure Mitgliedschaft: Falls ihr noch kein Mitglied seid, tretet dem Verein bei. Am liebsten als aktives Mit- glied zur Verstärkung der Übungsgruppen und Mannschaften. Wir freuen uns aber auch sehr über passive Mitglieder, die uns mit einem Jahresbeitrag von 30€ dauer- haft unterstützen. Auf der nächsten Seite findet ihr unsere Mitgliedsbeiträge und auf Seite 19 die entsprechende Eintrittserklärung. Vielleicht wollt ihr ja euren Lieben die- ses Jahr eine aktive oder passive Mitgliedschaft zu Weihnachten schenken?

3. Durch euer ehrenamtliches Engagement: Im Verein werden zahlreiche Helfer benötigt: Neben den Trainern, Übungsleitern und Betreuern werden auch Unterstützer bei Arbeitseinsätzen und für die Pflege der Sportanlage, Hallenwarte, Kassenwarte und -prüfer, Schiedsrichter, Passwarte, Ob- männer, Spartenleiter, Datenschutzbeauftragte sowie viele weitere Ehrenamtler be- nötigt. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Interesse habt, euch einzubringen. Es ist schön, wenn sich die Arbeit auf viele Schultern verteilt und macht in der Gemein- schaft viel Spaß.

4. Durch Spenden: Ohne die regelmäßige Unterstützung von diversen Firmen und Privatleuten hätten wir viele der Sportgeräte und Trainingsmaterialien – gerade für die Kinder und Ju- gendlichen – nicht anschaffen können. Wenn auch ihr den Verein finanziell oder mit Sachspenden unterstützen wollt, dann sprecht uns an oder spendet direkt mit einem entsprechenden Betreff auf das folgende Konto: TSV Kattendorf e.V., IBAN: DE14 2305 1030 0000 2015 02, BIC: NOLADE21SHO, Sparkasse Südholstein Als gemeinnütziger Verein können wir euch gerne eine Spendenbescheinigung zu- kommen lassen. Bitte gebt uns dafür dann eine Info und eure Adresse.

Seite 15 von 36

Mitgliedsbeiträge

Mit der Mitgliedschaft steht unseren Mitgliedern das komplette Angebot des TSV offen. Bis auf Tennis sind alle Sportarten in dem einen Beitrag für den Gesamtverein enthalten, so dass ihr leicht auch in andere Angebote reinschnuppern könnt.

Gesamtverein monatlich jährlich Erwachsene aktiv 13,00 € 156,00 € Jugendliche bis 18 Jahre 7,50 € 90,00 € Familienbeitrag 26,00 € 312,00 € Senioren 65+ 8,00 € 96,00 € Passive Mitglieder 2,50 € 30,00 €

Lediglich für die Tennisabteilung fallen die folgenden jährlichen Zusatzkosten an:

zusätzliche Umlage für die Tennisabteilung jährlich Erwachsene aktiv 110,00 € Ehepaare 190,00 € Jugendliche bis 18 Jahre 50,00 € Sommertraining für Jugendliche von Mai-Sept. pauschal 70,00 € Wintertraining für Jugendliche von Okt.-April pauschal 90,00 € Erwachsene pro Saison 5 Arbeitsstunden oder 55,00 € Jugendliche pro Saison 5 Arbeitsstunden oder 15,00 €

Seite 16 von 36

Gewinnspiel! Eure Meinung ist uns wichtig! Unser aktuelles Sportangebot / Woran hast DU Interesse? Bitte ankreuzen Wäre ich/bin ich Würde ich gerne Würde ich eventuell Interessiert definitiv dabei mal ausprobieren mal ausprobieren mich nicht Fußball Tennis Tischtennis Eltern-Kind-Turnen Kinderturnen Holzpferd-Voltis Aerial Hoop Sportabzeichen Laufen / Walking Pilates Zumba Fullbody Fitness Wirbelsäulengymnastik Yoga

Was fehlt dir? / Woran hättest du Interesse? Bitte ankreuzen Wäre ich Würde ich gerne Würde ich eventuell Interessiert definitiv dabei mal ausprobieren mal ausprobieren mich nicht Basketball Volleyball Handball Badminton Tanzen Hip-Hop E-Sport Leichtathletik Klettern / Bouldern Platz für deinen Sport! / Was wünschst du dir? Und hast du vielleicht bereits Kontakt zu einem möglichen Übungsleiter? Dann schreibe es hier gerne rein.

Seite 17 von 36

Gewinnspiel! Eure Meinung ist uns wichtig!

Was können wir besser machen? Wir freuen uns auf eure Anregungen!

Alle, die mitmachen und den Fragebogen auf der Rückseite ausgefüllt bis zum 31.01.2021 in den Briefkasten am Sportlerheim einwerfen, haben die Chance auf einen der folgenden Gewinne:

1. Platz: Gutschein über 50€ bei Friseur Wagner in Kattendorf 2. Platz: Gutschein über 30€ bei Friseur Wagner in Kattendorf 3. Platz: Gutschein über 20€ bei Friseur Wagner in Kattendorf

Ein besonderes Dankeschön geht hierbei an unseren Friseur Wagner in Kattendorf, der den TSV kräftig unterstützt.

Ja, ich möchte an dem Gewinnspiel teilnehmen.

Sag uns einfach, wie du heißt und wie wir dich erreichen können. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung. https://tsv-kattendorf.de/index.php/datenschutzerklaerung

Name:

Tel.:

E-Mail:

Ja, der TSV Kattendorf darf mich kontaktieren, wenn für mich interessante Sportarten angeboten werden (siehe meine Antworten auf der Rückseite)

Seite 18 von 36

Eintrittserklärung

Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den TSV Kattendorf e.V. von 1947:

Name:

Adresse:

Geburtsdatum:

Telefon:

E-Mail: *

Eintrittsdatum:

Übungsgruppe oder passives Mitglied:

Datum:

Unterschrift:

Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten erforderlich.

*Ihre Mail-Adresse erhält ausschließlich der TSV-Vorstand zur Kenntnis. Bei E-Mail-Rundschrei- ben ist Ihre Adresse für andere nicht sichtbar (BCC-Kopie). Die Beitragsregelung und Satzung befinden sich auf der TSV-Homepage www.tsv-kattendorf.de Falls vorhanden: Bildungskarte Kreis Segeberg Nr.:

Bitte ebenfalls das SEPA-Lastschriftmandat auf der Folgeseite ausfüllen. 

Seite 19 von 36

SEPA-Lastschriftmandat mit späterer Mitteilung der Mandatsreferenz

TSV Kattendorf e.V. von 1947 Gläubiger-Identifikationsnummer: DE15TSV00000908007 Mandatsreferenz (entspricht Mitgliedsnummer)

SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige den TSV Kattendorf Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Kontoinhaber (Vor- und Nachname):

Kreditinstitut (Name):

BIC:

IBAN:

Datum, Ort:

Unterschrift:

Seite 20 von 36

Eltern-Kind-Turnen

Im Vordergrund steht beim Eltern-Kind-Turnen der Spaß an der Bewegung für Kinder im Alter zwischen ca. 1,5 und max. 5 Jahren.

Wir beginnen im Kreis mit Begrüßungsliedern und ma- chen gemeinsam Sing- und Fingerspiele. Mit dem Auf- bau einer Bewegungsland- schaft, die aus verschiedenen Groß- und Kleingeräten so- wie Alltagsmaterialien beste- hen kann, werden bestimmte Bewegungsabläufe gefördert. Hier dürfen und müssen die Eltern aktiv an der Bewegung ihrer Sprösslinge teilneh- men. Hüpfen, Schaukeln, Klettern, Balancieren, Rollen, Bauen, Rutschen und Sprin- gen sind die grundlegenden Bewegungsformen.

Sehr beliebt ist kurz vor Schluss die gemeinsame Eisenbahnfahrt auf dem Mattenwagen, bevor die Gruppe einen Kreis bildet und die Stunde mit Singen, Tanzen und Kniereitern ausklingen lässt.

Wir freuen uns auf weiteren Nachwuchs!

Übungsgruppenleitung:

Anja Köppen 0173 2164374 anja.koeppen@ tsv-kattendorf.de

Seite 21 von 36

Sportabzeichen

Im Jahr 1978 wurden beim TSV das erste Mal Sportabzeichen abgenommen. In den 42 Jahren seitdem sind viele Urkunden an Familien, Mannschaften und Einzelperso- nen verliehen worden.

Unterschiedliche Bedingungen können dafür trainiert werden. Grundsätzlich muss ein Schwimmnachweis erbracht werden. Ab 6 Jahren gibt es die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erwerben.

In den letzten Jahren hat- ten wir gleich zweimal Los- glück und haben beim Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ der Sparkassen Schleswig- Holstein jeweils 500€ ge- wonnen. 2018 gelang dies den Fußballherren und 2020 wurde die F-Jugend des TSV aus dem Lostopf gezogen und hat sich von dem Geld neue Bälle gekauft. Davor sind in den Jahren 2013 bis 2018 insgesamt 14 Kattendorfer Teams leer ausgegangen.

Juris Bekeris, Birgit Friese und Karin Kohlmorgen kommen gerne zum Sportplatz, um die Prüfun- gen abzunehmen. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, melde sich gerne bei Karin Kohl- morgen.

Übungsgruppenleitung:

Karin Kohlmorgen 04194 7526

Seite 22 von 36

Lauftreff

Seit nunmehr 32 Jah- ren besteht im TSV eine Lauf-Walking- Nordic-Walking Gruppe.

Wir treffen uns in der Sommerzeit jeden Mittwoch um 19:00 Uhr am Winsener Wald und bewegen uns in unterschiedlich schnellen Gruppen eine Stunde durch den Wald. Derzeit sind es ca. 15 Teilnehmer und jeder ist herzlich willkommen mitzumachen.

Weitere Auskünfte erteilt gerne Karin Kohlmorgen.

Übungsgruppenleitung:

Karin Kohlmorgen 04194 7526

Seite 23 von 36

Holzpferd-Voltis

Seit November 2013 ist das Holzpferd-Turnen fester Teil des TSV Kattendorf.

Das Holzpferd ist im eigentlichen Voltigiersport nur ein Element, um Bewegungsab- läufe und Techniken zu üben, sowie neue Übungen und Küren entwickeln zu können, bevor diese dann auf einem Pferd umgesetzt werden.

Seit einigen Jahren entwickelt sich das Holz- pferdturnen immer mehr zu einer eigenstän- digen Disziplin und wurde zunehmend show- lastiger. Die Herausforderung besteht darin, eine Geschichte turnerisch in einer vorgege- benen Zeit darzustellen. Möglichst synchron, mit passender Musik und Kostümen, wird der akrobatische Hauptteil auf einer circa 30cm x 145cm Fläche in 150cm Höhe prä- sentiert.

Das Showteam vom TSV Kattendorf hat sich in der Zeit seit 2013 vom Nachwuchsturnen bis zur Leistungsklasse L entwickelt und zeigt atemberaubende Übungen mit kreati- ven Themen. Das Team nimmt an diversen Turnieren teil und tritt gerne auf Veran- staltungen auf.

Auch wird immer für kleine Kinder eine Nachwuchsgruppe im Holzpferdturnen ange- boten. Derzeit trainieren die Nachwuchsgruppe ab 5 Jahren donnerstags von 15:30 - 16:30 und das Showteam donnerstags von 16:00 - 18:30h.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Übungsgruppenleitung:

Maike Roggmann 0176 23644710

Seite 24 von 36

Pilates

Zurzeit besteht die Gruppe aus 12 Teilnehmerinnen, wobei wir gerne auch männliche Teilnehmer herzlich willkommen heißen. Und wenn es nur einmal zum Schnuppern ist, ob es was für euch sein könnte!

Schaut vorbei. Ihr könnt jederzeit dazustoßen, da es modifizierte Übungen gibt und keine Vorkenntnisse notwendig sind. In der Corona Zeit im Sommer haben wir drau- ßen das Training gemacht. Das war toll.

Wir benutzen Theraband, Hanteln und Pilates Bälle. Die Hanteln sind aber nicht zwin- gend erforderlich, es reichen auch kleine Wasserflaschen als Hantelersatz. Es kom- men unter anderem Dehn-, Kraft- und Gleichgewichtsübungen vor. Vorrangig ist der Aufbau der Bauchmuskulatur.

Die Pilates Methode ist benannt nach Joseph Hubertus Pilates, der in seiner Kindheit sehr schwach und häufig krank war. Er entwickelte seine eigene Technik anhand von verschiedenen Sportarten und trainierte unter anderem Tänzer ab den 30er Jahren in New York. Mit Pilates wird die natürliche Muskelbalance wiederhergestellt. Verkürzte Muskeln werden im Training gedehnt und die gegenüberliegenden geschwächten Muskeln werden gestärkt. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur im Körper- zentrum, in Kombination mit einer Atmungstechnik, aufgebaut. Das erfordert Kon- zentration, die aber auch entspannt. Pilates ist für Jung und Alt geeignet.

Bitte im Moment aus Hygiene Gründen eine eigene Matte mitbringen! (Decke und Handtuch geht auch) Danke.

Übungsgruppenleitung:

Ira Paarmann 04194 7958

Seite 25 von 36

Fitness Fullbody

Jeden Donnerstag erwartet dich hier von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein immer abwech- selndes Ganzkörpertraining, welches jeden Teilnehmer individuell fordert.

Gezielte Übungen mit dem eigenen Körper oder auch mit Hilfsmaterialien lassen dich fit und Deinen Körper straff werden. Fordere dich selbst heraus und komm vorbei. Je- der ist herzlich Willkommen, egal ob Anfänger oder Profi.

Übungsgruppenleitung:

Ela Noack-Bergstedt 04191 7226970

Seite 26 von 36

Yoga sowie Wirbelsäulengymnastik

In Kooperation mit der VHS Kisdorf bieten wir euch Yoga- sowie Wirbelsäulengym- nastik-Kurse an.

Yoga verbessert die Beweglichkeit, stärkt die Muskelkraft und vereint Körper & Geist.

Man lernt zur Ruhe zu kommen, klar zu denken und den Fokus auf sich selbst zu lenken. Erlebe gleichzeitig das Gefühl von Leichtigkeit Balance und Entspannung.

Komm vorbei und probiere es aus!

Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert.

Neben der Vermittlung von geziel- ten Kenntnissen über die Wirbel- säule und ihre Muskulatur sollen gymnastische Übungen durchge- führt und gelernt werden, die auch im Alltag anwendbar sind.

Ziel des Kurses ist es, einen be- wussten Umgang mit der eigenen Körperhaltung zu entwickeln und die Wirbelsäule samt ihrer Muskulatur zu stärken.

Hier ist jeder willkommen der seinem Rücken etwas Gutes tun möchte. Kontaktiert uns gerne!

Ansprechpartnerin:

Sandra Kriemann 04194 98553 [email protected]

Seite 27 von 36

Tennis

Die Tennisabteilung des TSV Kattendorf wurde im Jahr 1978 auf Initiative des damali- gen TSV-Vorsitzenden und späteren Ehrenvorsitzenden Helmut Semmelhack gegrün- det. Vier Damen und Herren aus dem Gründungsjahr gehören noch heute unserer Abteilung an und zählen zu den zurzeit 32 Mitgliedern. Im Alter von 15 Jahren bis in die 80iger Jahre sind alle mit voller Freude dabei.

Die Jugend trainiert immer mittwochs mit einem tollen Trainer und spielt sogar im Winter in der Halle. Hier seid ihr herzlich Willkommen und könnt mal mit einem Pro- betraining Eure Ballkünste ausprobieren. Egal, ob ihr schonmal gespielt habt oder Neuling seid.

Die Herren gehen erneut mit einer Spielergemeinschaft mit in die Punkt- spielsaison. Mit den Herren 40, 60 und 65 stehen hier Mannschaften zur Verfügung, die gerne aktiv von euch mit unterstützt werden können. Es kann natürlich auch ein- fach so gespielt werden, ohne in einer Mannschaft zu sein und am Punktspielbetrieb teilzunehmen.

Bei den Damen sieht es zurzeit sehr dünn aus, hier würden wir uns riesig über Zu- wachs freuen, um hier wieder den Damenbereich stärker aufzubauen. Meldet euch gerne auch hier oder einfach mal den Schläger in die Hand nehmen und los spielen.

Abteilungsleitung:

Marco Barth 04191 959758 [email protected]

Jugendwartin:

Sabine Fritschi 04191 770213

Seite 28 von 36

Tischtennis

Wir sind wieder da! Seit der Saison 2019/2020 nimmt der TSV wieder am Tischtennis- Ligabetrieb teil. Bereits in der ersten Saison konnte ein Aufstieg verzeichnet werden und so starten wir zukünftig in der 5. Kreisklasse Segeberg und werden weiter versu- chen uns nach oben zu arbeiten.

Das Grundgerüst der Mannschaft für den Spielbetrieb steht, jedoch sind wir leider sehr dünn aufgestellt. Perspektivisch brauchen wir EUCH, weitere begeisterte Sport- ler, um die Tischtennissparte langfristig im Verein etablieren zu können.

Unsere Truppe besteht aus Spielern mit Erfahrung in höherklassigen Ligen, sowie Neulingen ohne jegliche Vorkenntnisse. Somit bilden wir schon jetzt ein breites Leis- tungsspektrum ab.

Eine wirklich schöne Seite am Tischtennissport ist mit Sicherheit die Tatsache, dass man mehrere Generationen an den Tisch bzw. an die Platte bekommt. Somit ist bei uns auch das Alter kein Hindernis. Ob „jung“ oder „alt“, kommt gerne zu einem Schnuppertraining vor- bei.

Jedes Alter und jedes Leistungsniveau ist will- kommen. Meldet euch gerne bei Ole Koudmani und vielleicht können wir schon bald eine 2. Mann- schaft ins Rennen schi- cken!

Übungsgruppenleitung:

Ole Koudmani 0151 74213388 ole.koudmani@ tsv-kattendorf.de

Seite 29 von 36

Anzeigen

Seite 30 von 36

Seite 31 von 36

Möller Wärmetechnik wünscht dem TSV Kattendorf viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Seite 32 von 36

Seite 33 von 36

… an alle Mitglieder, Ehrenämtler und wei- teren Unterstützer, die auch während der aktuellen Corona-Pandemie zu uns halten!

Seite 34 von 36

Danke an Peter Henning, Ingmar Brandes, und viele andere Privatleuten für ihre Spenden!

Impressum: TSV Kattendorf e.V. von 1947 1. Vorsitzender Fynn Scheben Am Vogelbusch 25, 24568 Kattendorf, Tel. 04191 9573880 [email protected] Vereinsregister-Nummer VerR 260 BB beim Amtsgericht 24114 Kiel

Seite 35 von 36

Seite 36 von 36