Anlage 3

2017: Projektunterstützende Maßnahmen finanziert aus Mitteln der Bayerischen Museumsakademie

Alle Veranstaltungen fanden in München statt. Titel Datum TN VA Tage Ort Durchführung- kosten

Basisseminar Museumspädagogik 24.01.2017 28 1 1 PdM, München 45,00 € Personalrecht im 27.01.2017 50 1 1 MPZ, München 586,00 € Hören, sehen, verstehen. Das Zwei-Sinne-Prinzip als Voraussetzung zur Inklusion in Ausstellungen und02.02.2017 Vermittlungsprogrammen52 1 1 BNM, München 2.568,00 € Texte in Ausstellungen – aussagekräftig, verständlich und auf den Punkt 3., 17. 02. 2017 18 1 2 MPZ, München 1.128,00 € Geflüchtete und Migration 6., 7. 02. 2017 63 1 2 SMAEK, München 3.548,00 € Porträts – Vermittlungsstrategien und Potenziale 15.02.2017 14 1 1 , München - € Geschichte und Kunst im Münchner Stadtmuseum. Mit Grundschulkindern ins Museum 16.02.2017 14 1 1 Stadtmuseum, München - € Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965 23.02.2017 15 1 1 Haus der Kunst, München 1.683,00 € Was, für wen und wie? Einblick in die Gestaltung von museumspädagogischen Führungen – 09.03.2017 13 1 1 , München Ein Workshop - € Barocke Inszenierungen – gestern und heute 14.03.2017 55 1 1 BNM, München Museumspädagogische Programme für Menschen mit Fluchterfahrung. Theoretische 30.03.2017 30 1 1 MPZ, Fünf Kontinente, Stadtmuseum, BNM, München Grundlagen und Praxisbeispiele 55,00 € Das "partizipative Museum" – Idee, Potenzial, Beispiele 31.03.2017 21 1 1 MPZ, München 589,00 € Einführung Empirische Kulturwissenschaften 6., 07. 04. 2017 9 1 2 Landesstelle München 1.000,00 € Frühjahrsakademie 2017 | Besucherforschung und Evaluation im Museum 27., 28. 04. 2017 90 1 2 , München 6.896,00 € Street Art - zwischen Entdeckung und Vermittlung 05.05.2017 21 1 1 Kleine Olympiahalle, München 396,00 € Ausstellungen konzipieren und realisieren 12.05.2017 31 1 1 SMAEK, München 586,00 € Vermittlung von NS-Geschichte im Münchner Stadtmuseum und im Stadtraum 16.05.2017 25 1 1 Stadtmuseum, Stadtraum, München - € Mit Kita-und Krippenkindern ins Museum 17.05.2017 21 1 1 MPZ, Fünf Kontinente, München - € Einführung in die Museumspädagogik. Archäologie und Vermittlungsarbeit im Museum 26.05.2017 18 1 1 Institut für Klassische Archäologie, 500,00 €München Von wegen alt und abgehakt! Aktuelle Vermittlung für Gymnasien in den Münchner 21.06.2017 17 1 1 Staatliche Antikensammlungen, Glyptothek, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, München Antikenmuseen - € Basisseminar Museumspädagogik 22.06.2017 30 1 1 PdM, München - € Revolutionär und Ministerpräsident - Kurt Eisner (1867-1919) 04.07.2017 28 1 1 MSM - € „In Szene gesetzt“ 13.07.2017 21 1 1 BNM 235,00 € Ein lebendes Museum - der Botanische Garten 26.09.2017 17 1 1 BOT 785,00 € Anlage 3

Einführung Landesgeschichte 27.09./10.10.2017 7 2 Glyptothek 1.000,00 € Kunstgeschichte und Museum - Aufgaben, Fragestellungen und Arbeitsweisen 29.09./13.10.2017 14 1 1 BNM 58,00 € Fragestellung und Arbeitsweisen Was, für wen und wie? 18.10.2017 12 1 1 Glyptothek Von der Aufklärung zum Königreich - Bayern von 1750 bis 1850 19.10.2017 17 1 1 BNM - € Porträts durch die Zeiten - Inszenierung und Selbstinszenierung 24.10.2017 17 1 1 257,00 € Original! Pracht und Vielfalt aus den Staatlichen Archiven Bayerns 24.10.2017 4 1 1 HSTAM - € Zielgruppenseminar - Mittelschule und Museum 10.11.2017 12 1 1 Residenz - € Auf den ersten und den zweiten Blick 14.11.2017 1 1 Residenz - € Einführung in die Zuständigkeiten und Möglichkeiten der Provenienzforschung 21.11.2017 18 1 1 BNM 500,00 € Tanz durch die Jahrhunderte an der Münchner Residenz 23.11.2017 13 1 1 Residenz - € Ausstellungen konzipieren und realisieren 27.11.2017 30 1 1 Monacensia 586,00 € Geschichte erleben im Museum 30.11.2017 12 1 1 Residenz - € 1 Urheberrechtliche Fragen und Entwicklungen beim digitalen Umgang mit 1 MPZ Sammlungsbeständen 08.12.2017 38 500,00 € Sprache und Demokratie 11.12.2017 75 1 1 Literaturhaus 3.584,00 €

Sachaufwand 970 37 43 27.085,00 € Anlage 3

Texte in Ausstellungen15./29.01.2016 – aussagekräftig,16 verständlich1 und auf den2 PunktMünchen Atelier – Archiv22.01.2016 – Museum? 13 1 1 München Basisseminar Museumspädagogik26.01.2016 28 1 1 München Willkommen im27.01.2016 Museum. Material und15 Angebote zur1 Praxis für Lehrkräfte1 Nürnberg in Übergangsklassen Mit den Ohren 28.01.2016sehen | Workshop zum14 Thema Audioguides1 und Hörstationen1 München Studientag Museumspädagogik29.01.2016 47 1 1 Würzburg Museum und Schule04.02.2016 | Zusatzqualifikation24 Museumspädagogik1 für1 Würzburg Unterfranken Zellen – der Stoff04.02.2016 aus dem die Menschen5 sind 1 1 München Zielgruppenseminar05.02.2016 Mittelschule und17 Museum 1 1 München Texte in Ausstellungen12./26.02.2016 – aussagekräftig,13 verständlich1 und auf den2 PunktMünchen Mit den Ohren 12.02.2016sehen | Workshop zum12 Thema Audioguides1 und Hörstationen1 München Projektarbeit in16.02.2016 Kooperation von Museum50 und Schule1 1 Sassanfahrt Wie, warum und16.02.2016 wofür entsteht ein Abguss?20 – Ein Blick1 hinter die1 KulissenMünchen des Abgussmuseums Mit Kita-Kindern17.02.2016 ins Museum Fünf Kontinente17 1 1 München Fachsymposium:22.02.2016 Europa und das Mittelmeer22 – Geschichte1 und Gegenwart1 München Vom Theater ins25.02.2016 Museum – Die Ausstellung14 „150 Jahre1 Gärtnerplatztheater“1 München Siebdruck-Werkstatt26.02.2016 12 1 1 München Karl Valentin, 03.03.2016die Volkssänger und München17 1 1 München Chefsache Bildung09.03.2016 – Neue Wege der Vermittlungsarbeit32 1 1 Straubing Flüchtlingserfahrung11.03.2016 – Traumatisierung18 und Arbeit 1mit den betroffenen1 München Menschen Räume ausstellen11.03.2016 – Ausstellungsräume48 1 1 München Als Gymnasiallehrkraft14.03.2016 Geflüchtete 40unterrichte 1 1 München Archäologische15.03.2016 Funde im Museum 12 1 1 München Flüchtlinge und17.-18.03.2016 Migration 44 1 2 Rügheim Frühjahrsakademie05.-06.04.2016 2016 | Wie kann man41 Demokratie1 ausstellen?2 München Von der Idee bis07. zum/21.04.2016 Druck 17 1 2 München Das „partizipative08.04.2016 Museum“ – Idee,17 Potenzial, Beispiele1 1 München Einführung Empirische08./15.04.2016 Kulturwissenschaften15 1 2 München Freilichtmuseum14.04.2016 und Inklusion 26 1 1 Großweil Geschichte erleben18.04.2016 im Museum 19 1 1 München Einführung in die29.04.2016 Museumspädagogik13 1 1 München Kunstgeschichte29.04./04.05.2016 und Museum – Aufgaben,18 Fragestellungen1 und Arbeitsweisen2 München Kunst und Kultur10.05.2016 des Barock – höfische18 Pracht und 1"heiliges Theater"1 München Präventive Konservierung20.05.2016 und Restaurierung20 1 1 München Einführung in die31.05.2016 Zuständigkeiten und15 Möglichkeiten1 der Provenienzforschung1 München Basisseminar Museumspädagogik31.05.2016 28 1 1 Straubing Exkursion | »Kunstreise09.–12.06.2016 südwest« 26 1 4 Basel u.a. Die Stimme befreien17.06.2016 | Kraft durch Loslassen10 1 1 München Einführung Landesgeschichte17./24.06.2016 11 1 2 München Kooperationsmöglichkeiten08.06.2016 zwischen58 Schule und Museum1 1 Aschaffenburg ÜBERLEBEN - Christoph28.06.2016 Brech. Installationen12 im Dialog1 mit dem 1MittelalterMünchen Exkursion Obersalzberg29.06.2016 | Geschichtsvermittlung15 am1 Täterort 1 Berchtesgaden Besuch der Bayerischen07.07.2016 Landesausstellung34 „Bier in Bayern“1 1 Aldersbach Geistes- und naturwissenschaftliche08.07.2016 29Lernwerkstätten1 und Lernlabore1 Nürnberg – Potentiale, Grenzen, Perspektiven Geschichte und14.07.2016 Kunst im Münchner Stadtmuseum17 1 1 München Studientag Zertifizierungskurs18.07.2016 12 1 1 München NS-Verbrechen19.07.2016 und Wirtschaft – „Arisierung“25 und Zwangsarbeit1 1alsMünchen Themen für schulische Kooperationsprojekte Tanz durch die 22.07.2016Jahrhunderte an der Münchner8 Residenz1 1 München Quellen aus staatlichen27.09.2016 Archiven für die22 Provenienzrecherche1 zu NS-verfolgungsbedingt1 München entzogenem Kulturgut Vermitteln, aber29.09.2016 wie? 31 1 1 Bayreuth Seminar | Inventarisierung30.09/ 14.10 2016als Grundlage20 der Museumsarbeit1 2 München Herbstakademie6./7.10.2016 2016 | Den Wind aus64 den Segeln nehmen1 2 München Projektmanagement11.10.2016 im Museum 16 1 1 Augsburg Burg Falkenberg13./14.10.2016 und KZ-Gedenkstätte30 Flossenbürg 1 2 Falkenberg Flossenbürg Tagung | Denkmal14.10.2016 und Schule 16 1 1 Thierhaupten Was, für wen und18.10.2016 wie? 12 1 1 München Unsere Werte =20.10.2016 universelle Werte? 26 1 1 München Exkursion | Zertifizierungskurs25.-27.10.2016 14 1 3 Dortmund u.a. Der Anker im digitalen27.10.2016 Raum | Blogs und56 Online-Magazine1 1 München Fotogramme – 27.10.2016Auf den Spuren von Christian4 Schad 1 1 Aschaffenburg Mit Kindertagesstätten08.11.2016 in kulturhistorische27 Museen 1 1 München Tag der bayerischen08.11.2016 Landesgeschichte185 1 1 Nürnberg Projektarbeit zwischen10.11.2016 Museum und Schule53 1 1 Passau Besucherforschung18.11/2.12.2016 in Museen 20 1 2 München Vermitteln, aber19.11.2016 wie? 28 1 1 Burghausen Vermitteln, aber22.11.2016 wie? 31 1 1 Füssen Leichte Sprache24.11.2016 sprechen 17 1 1 München Willkommen im24.11.2016 Museum 11 1 1 Regensburg Leichte Sprache25.11.2016 sprechen 17 1 1 München Porträts – Vermittlungsstrategien30.11.2016 und20 Potenziale 1 1 München Management und05.12.2016 Finanzen im Museum21 1 1 Neuenmarkt

Summe: 1795 71 88