Nr. 17 Jahrgang 38 Freitag, 31. August 2018

Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil

Gemeinde Lengwil, Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, Postfach 1616, 8280 Tel. 071 686 30 00, www.lengwil.ch Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

KIRCHENAGENDA

Pfarrei St. Ulrich Kreuzlingen Samstag, 1. September 8 Uhr, Rosenkranzgebet (Fatima) 9 Uhr, Hl. Messe, anschliessend Kaffee im Ulrichshaus 17 Uhr, Beichtgelegenheit 18 Uhr, Hl. Messe

Sonntag, 2. September 9.30 Uhr, Santa Messa in lingua italiana 11 Uhr, Hl. Messe 19 Uhr, Ökumenisches Taizé-Abendgebet, in der evang. Kirche

Dienstag, 4. September 19 Uhr, Hl. Messe in Oberhofen

Samstag, 8. September 9 Uhr, Hl. Messe, anschliessend Kaffee im Ulrichshaus 17 Uhr, Beichtgelegenheit 18 Uhr, Familiengottesdienst zum Schulanfang, mit Apero

Die Turner und Ehrenmittglieder des Turnvereins Oberhofen-Illighausen waren in einem geschichtsträchtigen Outfit Sonntag, 9. September auf der Turnfahrt unterwegs. Bild: zvg 9.30 Uhr, Santa Messa in lingua italiana Im Outfit von 1907 bis 2018 11 Uhr, Hl. Messe Kath. Pfarrei Münsterlingen (Klosterkirche) an die Turnfahrt Sonntag, 2. September 10.20 Uhr, Begrüssungsgottesdienst Zum 111. Jubiläum trafen sich die sen wir die gemeinsame Zeit und das die Vollmondbar, wo die Turnfahrt mit Amtseinsetzung des neuen Turner, Ehrenmitglieder sowie die - Ambiente bei Geschichten aus frü - ein gelungenes Ende nahm. Pastoralraumleiters Ivan Trajkov und ses Jahr speziell auch ehemalige herer Zeit. Ein grosses Dankeschön für die - des leitenden Priesters P. Josef Mitglieder des Turnvereins. Zurück in der Sellamatt liessen se unvergessliche Turnfahrt geht an Gander in . Mit Apero Das Programm wurde um 6 Uhr mit wir den Tag bei Abendessen und den Organisator und Oberturner Da - Samstag, 8. September einer Lektion Körperschule gestar - vielseitigen Gesprächen ausklingen. niel Sutter. Berichteschreiber K.N. 18 Uhr, Eucharistiefeier in tet. Gemäss dem «Motto Turnbeklei - Am Sonntagmorgen ging es nach Münsterlingen: P. Josef Gander dung von 1907 bis 2018» ging es im dem Frühstück über das Rheintal gewählten Outfit, so wie auch mit nach Arbon, wo wir im Saurermu - Ziege, Wandergepäck und wehen - seum die Technik und Geschichte täglich informiert den Fahnen zum Bahnhof. der Webemaschinen so wie auch des clever werben Nach einer kurzen Fahrt konnten Fahrzeugbaus von Saurer bestaun - Politische Gemeinde wir uns in an einem ten. Mit viel neuem Wissen begaben schauen Sie rein! Lengwil Frühstücksbuffet erfreuen. Gestärkt wir uns nochmals zurück nach Ror - ging es weiter mit Zug, Postauto und schach und durften mit dem Mostin - Sesselbahn auf die Sellamatt von wo derexpress, der MThB, nach Roman - kreuzlinger-zeitung.ch Nächste Ausgaben aus wir auf den Chäserrugg wander - shorn fahren. Lengwiler Ziitig ten. Abschliessend zur Vollmondbar Freitag, 14. September Geschichten aus der alten Zeit Am frühen Abend in Lengwil ange - Freitag, 28. September Weil das Wetter nicht ganz so mit - kommen zog es jene mit dem meis - Freitag, 12. Oktober machen wollte wie bestellt, genos - ten Sitzleder zu Familie Bollmann an Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg

Behördenwahlen KIRCHENAGENDA Evang. Kirchgemeinde in den Gemeinderat Lengwil Samstag, 1. September Sehr geehrte Stimmbürgerinnen gemacht. Es freut uns sehr, ihnen mit 13.30 Uhr, Kirche Oberhofen und Stimmbürger Ralph Huber einen bestens geeigne - Traugottesdienst von Vincenco ten Kandidaten vorschlagen zu kön - Joppolo und Martina Gut mit Im November stehen die ordentlichen nen. Pfr. Timo Garthe Erneuerungswahlen für die Leglistaur 2019 bis 2023 der politischen Behörde Offizier und Lehrer Sonntag, 2. September an. Claudia Ilg wird nach langjähriger Ralph Huber lebt mit seiner Frau Sa - der Pfadi Kreuzlingen, der Feuerwehr 9.45 Uhr, Kirche Oberhofen: Amtszeit nicht mehr kandidieren. Das rah und zwei Kinder (vier und sechs) oder sportliche Aktivitäten mit Freun - Gottesdienst mit Pfr. Silvio Spadin Forum Lengwil und die SVP Ortspartei seit sieben Jahren im Obstgarten, in den in der Natur ein willkommener und Pfr. Timo Garthe haben sich auf die Suche nach geeig - Oberhofen. Aufgewachsen ist er in Ausgleich. Beruflich ist er strategische Kollekte: Mut zur Gemeinde neten Kandidatinnen und Kandidaten Wil SG, wo er die Schule und eine Arbeit gewohnt. Als Schuleiter hat er 9.45 Uhr, MiniChile, gemeinsamer Schreinerlehre absolviert hat. Nach Kontakte zu regionalen Sozialinstitu - Start in der Kirche, dann KGH. einigen Berufsjahren und militäri - tionen. Ralph Huber pflegt bürgerliche Donnerstag, 6. September schen Weiterbildungen (heute Offizier Werte, schätzt konstruktive Zusam - im Territorialver bindungsstab Thur - menarbeit und möchte grundsätzlich 20.15 Uhr, KGH Oberhofen: gau) siedelte er nach Kreuzligen um das Kredo der jetzigen Gemeinderäte Gemeinsames Singen im Chörli und absolvierte das Studium zum «Hilfe zur Selbsthilfe» weiterführen. Sonntag, 9. September Lehrer. Nach dreijähriger Sekundar - Gerne möchte sich Ralph Huber als 9.45 Uhr, Kirche Illighausen: lehrtätigkeit in Frauenfeld und berufs - Gemeinderat in unserer Gemeinde Gottesdienst mit Pfr Peter Keller begleitender Weiterbildung zum engagieren. Als Motiv sieht er unter Kollekte: Mut zur Gemeinde Schulleiter übernahm er vor zehn Jah - anderem die neuen Aufgaben auch als 9.45 Uhr, MiniChile, ren die Leitung des Schulzentrums «Horizonterweiterung». Gemeinsamer Start in der Kirche, Bernegg in Kreuzlingen, welche er bis Geben Sie im November mit Ihrer dann im Schulhaus dato inne hat. Stimme Ralph Huber die Möglichkeit, Ralph Huber (Bild:zvg) Neben der Zeit mit der Familie sind sich für unser Dorf zu engagieren. Dienstag, 11. September dem 43-Jährigen Vereinsaktivitäten in Forum Lengwil / SVP Ortspartei Lengwil 20 Uhr, Hauskreis Illighausen bei Familie Siegrist, Sonnenberg 3

Donnerstag, 13. September Muki-Turnen Theatererlebnis für den 20.15 Uhr, KGH Oberhofen: Gemeinsames Singen im Chörli Lengwil guten Zweck Freitag, 14. September 20.15 Uhr, Hauskreis Oberhofen Wer klettern, rumtoben, rutschen, Wer sich anfangs September zum gendlichen und Erwachsenen am bei Familie Lang, Kirchenacker 9 Mami nachjagen oder einfach nur ler - Theaterabend an den Ekkharthof be - Ekkharthof. Denn mit dem Bauprojekt nen will, was man mit Bällen, Keulen gibt, wird an einem aussergewöhnli - wird der Lern-, Lebens- und Arbeits - Pfarrvertretung vom 2. bis etc. alles machen kann, ist beim MuKi- chen Ort für Kulturveranstaltungen platz Ekkharthof nach über 40 Jahren 9. September in dringenden Fällen: Turnen richtig. Jeden Montag treffen empfangen. Betriebszeit dem Leistungsauftrag und Pfrin. Edina Olah, Güttingen sich die Erwachsenen mit den jungen den Bedürfnissen der betreuten Men - Tel: 071 695 16 61 Sportlern in der Turnhalle, um ge - Mitten auf dem Bauernhof. Dort kön - schen angepasst. Mit verschiedenen meinsam eine lustige Turnstunde zu nen die Zuschauer in die fantastischen Aktionen, darunter dem Theaterabend, erleben. Welten der griechischen Mythologie werden Spenden für das Bauprojekt ge - Politische Gemeinde Aktuell sind in unserer Muki- eintauchen und sich zusammen mit sammelt. Lengwil Gruppe Mütter, Väter, Grossmütter so - der Theatergruppe auf die abenteuerli - wie Grossväter aus Kreuzlingen, Bot - che Reise des Odysseus begeben. Im 1. und 2. September, 16.30 Uhr, tighofen, Illighausen und natürlich Zentrum der Theaterarbeit steht die Gutsbetrieb Ekkharthof aus Lengwil vertreten. Improvisation mit Gesten und Worten, Ticketvorverkauf 071 686 65 55, Tageskarten Gemeinde Bewegungen und Lauten. Begleitet [email protected], Wer: Kinder ab 2,5 Jahren mit wird die Gruppe, die sich aus Mitarbei - www.ekkharthof-fonds.org/kultur Die Reservation der zwei Tages - einem Erwachsenen tenden und betreuten Menschen des karten kann online unter Wann: Montag, 10. September Ekkharthofs zusammensetzt, vom Lu - «www.lengwil.ch» , wie auch te - bis Montag, 27. Mai 2019 zerner Regisseur Livio Andreina. Mo - lefonisch oder direkt am Schalter Wo: Turnhalle Oberhofen hamed Badawi wird den Abend musi - der Gemeindeverwaltung erfol - Zeit: Gruppe 1 9 bis 9.55 Uhr kalisch begleiten. Anschliessend findet gen. Ausgegeben werden die Kar - Gruppe 2 10 bis 10.55 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema ten ausschliesslich am Schalter Kosten: 85 Franken «Theaterleben – Lebenstheater» mit der Verwaltung. Bitte bei der Anmeldung angeben in bekannten Regisseuren und Schau - welche Gruppe Sie möchten. spielern statt. Im Ticketpreis inbegrif - Pro Tageskarte wird eine Gebühr Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. fen ist ein leckeres Nachtessen. von 42 Franken berechnet. Der Erlös kommt vollumfänglich Karin Caforio, Liebburgstrasse 5 dem Bauprojekt «Schule & Infrastruk - Gemeindeverwaltung Lengwil 8574 Dettighofen, Tel. 071 688 56 49, tur» zugute und somit den über 200 Bild: zvg Tel. 071 686 30 00 / www.lengwil.ch [email protected] eing . seelenpflegebedürftigen Kindern, Ju - Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg

Politische Gemeinde VERANSTALTUNGEN Politische Gemeinde Lengwil Lengwil Samstag, 1. September 16.30 Uhr, Improvisationstheater, Gutsbetrieb, Ekkharthof – Leben Nächste Grünabfuhr Wie stimme ich richtig ab? aus anderer Perspektive Sonntag, 9. September Aus praktischen Gründen stimmt heute ein grosser Teil der stimmberech - Mittwoch, 12. September 10 bis 15 Uhr, Dorf-OL, tigten Personen brieflich ab. Wir bitten die Stimmberechtigten deshalb, Bereitstellung ab 7 Uhr Dorfverein Illighausen sich zu vergewissern, dass die Stimmzettel und der Stimmrechtsausweis korrekt ausgefüllt und verpackt sind. Bitte beachten Sie dazu auch die Hin - Freitag, 14. September weise auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises. 19.30 Uhr, Mannschaftsübung, Feuerwehrdepot Oberhofen, Politische Gemeinde • Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben sein, sonst ist die Feuerwehr Lengwil Lengwil briefliche Stimmabgabe ungültig. • Die Stimm-und/oder Wahlzettel sind in das beigelegte graue Couvert mit Lochung zu verpacken. • Das graue Couvert mit Lochung muss zusammen mit dem WIR GRATULIEREN Stimmrechtsausweis in das zweit-Weg-Couvert, welches Sie mit dem Anfang September feiert Christa- Baubewilligungen Versand des Abstimmungsmaterials erhalten haben, verpackt werden. Maria Pawlitzki-Otte ihren 85. Ge - Der Stimmrechtsausweis muss für die Rücksendung über Kopf gedreht burtstag, Oskar Beck seinen 84. werden, so dass die Adresse des Wahl- und Abstimmungsbüros im Geburtstag und Uorschla Fischba - linken Fenster ersichtlich ist. Das Couvert wird dann gedreht, so dass Möckli Peter und Maddalena , cher-Caviezel ihren 83. Geburtstag. die Verschlusskante unten liegt. Ein Briefumschlag darf nur das Material Illighauserstrasse 2, 8574 Mitte Monat dürfen wir Ursula Wal - einer Person enthalten. Oberhofen TG: Dachstockausbau ter-Ott zum 87. Geburtstag gratu - und Erstellung Parkplätze, lieren. Den Jubilarinnen und dem Ju - Die brieflichen Abstimmungscouverts können im Briefkasten der Gemein - bilar gratulieren wir ganz herzlich Illighauserstrasse 2, Parz. Nr. 95 deverwaltung kostenlos eingeworfen oder frankiert mit der Post aufgeben und wünschen weiterhin Gesund - in Oberhofen TG werden. Gemeindeverwaltung Lengwil heit und alles Gute. Gemeinderat Raiffeisenbank Regio Altnau , Wuhrwiesenstrasse 4, 8595 Altnau: Neubau Bancomat, Politische Gemeinde Bahnhofstrasse 1, Parz. Nr. 155 in Lengwil AUFHEBUNG TOTALES Lengwil FEUERVERBOT

Spengler Hans Rudolf, Mit Entscheid vom 22. August 2018 Neue Stromtarife hat das Departement für Justiz und Emmerzholz 2, 8574 Illighausen: Sicherheit das totale Verbot für das Balkonanbau, Spitzacker 8, Parz. Entfachen von Feuer und das Ab - Nr. 2084 in Illighausen Gemäss den gesetzlichen Vorgaben wurden die Stromtarife 2019 neu be - rechnet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr werden sich die Tarife wie - brennen von Feuerwerk aufgeho - derum nur leicht verändern. ben. Wullschleger Erich , Der Erlass des befristeten Verbotes Bool 10, 8574 Oberhofen TG: Aufgrund der Revision der Stromversorgungsverordnung, welche mit der für das Entfachen von Feuer im Neubau Poolanlage mit Energiestrategie 2050 umgesetzt wurde, darf für Bezüger bis zu einer An - Wald und in Waldesnähe bleibt wei - Überdachung, Bool 10, Parz. Nr. schlussleistung von 30 kVA (43.50 A) oder einem Jahresverbrauch bis terhin in Kraft. 725 in Oberhofen TG 50 MWh nur noch eine Tarifgruppe angewendet werden. Dies hat zur Folge, dass einige Endverbraucher, welche momentan der Tarifgruppe *Fimmel Andreas und Esther , «Leistungspreis» zugeordnet sind, ab dem 1. Januar 2019 neu der Tarif - Politische Gemeinde Blatten 2, 8574 Oberhofen TG: gruppe «Grundpreis» zugeteilt werden. Zusammen mit dem neu zu ver - Lengwil handelnden Einkauf der elektrischen Energie werden Anpassungen auf Gartengestaltung mit Gabionen, das Jahr 2020 in allen Tarifgruppen unumgänglich sein. Blatten 2, Parz. Nr. 389 in Oberhofen TG Die Abgaben für Systemdienstleistungen (SDL) sinken von 0.32 auf 0.24 Steuerbezug Rappen pro kWh. *Puga Iglesias Manuel und Stradar Puga Iglesias Sigrid , Der Strompreis im Grundpreistarif beträgt neu im Hochtarif 15.68 Rappen Die zweite Rate der Staats- und Bool 8, 8574 Oberhofen TG: pro kWh (vorher 15.74 Rappen pro kWh) und im Niedertarif 13.51 Rappen Gemeindesteuern 2018 ist heute Erdwärmesondenbohrung, Bool 8, pro kWh (vorher 13.59 Rappen pro kWh). am 31. August fällig. Besten Dank Parz. Nr. 712 in Oberhofen TG für Ihre pünktliche Bezahlung! Der Tarif beinhaltet alle Kosten für Netznutzung, Energie, Systemdienst - leistungen SDL, Kostendeckende Einspeisevergütung KEV sowie die Ab - Steuerpflichtige, denen es aus trif - gaben an das Gemeinwesen. tigen Gründen nicht möglich ist, die *Baubewilligungen im vereinfach - Die detaillierte Aufstellung aller Tarife mit den allgemeinen Tarifbestimmun - Zahlungen fristgerecht zu leisten, ten Verfahren gen kann als pdf-Datei unter www.lengwil.ch/Versorgung heruntergeladen bitten wir, sich beim Steueramt oder bei der Gemeindeverwaltung (Telefon 071 686 30 00) bezogen wer - Lengwil unter Tel. Nr. 071 686 30 Gemeinderat Lengwil den. Bauamt & Werke 05 zu melden. Steueramt Lengwil Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg

Bünderfleisch und eigener Käse

Am Freitagmorgen hiess es für die Frauen des FTV Oberhofen Illig - hausen früh aus den Federn zu stei - gen. Um 6 Uhr fuhr der Zug von Lengwil Richtung Bündnerland. In Weinfelden und Romanshorn tra - fen auch noch die letzten verschlafe - nen Gesichter zur 15-köpfigen Reise - gruppe. Es war ein gewöhnungsbe - dürftiger Blick als eine Turnerin mit Flip-Flops, kurzen Hosen, T-Shirt und ohne die grell grüne Vereinsja - cke, bei eher kühlen Temperaturen, eintraf. Aber auch die hatte natürlich alles im Rucksack verstaut, was auf der Reiseliste stand. Mit dem Zug liessen wir uns nach Chur chauffie - ren, in dem ein feiner Zmorge mit selbstgebackenen Zöpfchen und Kaf - fee durch den Organisator serviert wurde.

Besuch beim Bünderfleisch Die reiselustige Frauengruppe muss - te sich in Chur aus den bequemen Sessel der SBB erheben, um sich ins Postauto nach Parpan umzuplatzie - ren. Unser Ziel war die Fleischmanu - faktur Brügger. Als wir eintraten, stieg uns ein feiner Fleischgeruch in die Nase und unser Hunger machte Die muntere Wanderschar des Frauenturnvereins Oberhofen-Illighausen genoss ihre zweitägige Turnfahrt ins Bünd - sich bemerkbar. Wir liessen uns vom nerland. Zu den Highlights gehörte der Besuch in der Käserei, bei dem sie direkt selber ans Werk gingen. Bild: zvg Chef des Familienunternehmens über die Geheimnisse des Bündner - scheligen Tiere namens Murmeltiere lichem Beisammensein. Um 7 Uhr Käsereiarbeit anstrengend ist. Zwi - fleisches einweihen. Was alle sehr beobachten. Eine Person kannte sich schrillte der Wecker unsanft einige schendurch wurden wir mit Käse beeindruckte war, dass er für die Her - in der Tierkunde nicht wirklich gut aus ihren Träumen. So langsam kam und einem kühlen Weisswein be - stellung von diesem würzigen aus. Sie war ganz erstaunt, als die Bewegung in den Gängen unserer lohnt. Nach über zwei Stunden span - Fleisch nur die Elemente Luft, Tiere durch ihr Geplapper gestört Unterkunft auf. Auch diejenigen die nenden und eindrücklichen Erläute - Feuchtigkeit, Temperatur und das wurden und wieder in die Erdlöcher am Morgen eher muffig und ge - rungen, konnte jede Gruppe stolz ih - Herzblut von ihm selbst benötigte. verschwanden. sprächsarm waren, fanden den Weg ren eigenen Mutschli in den Händen Frisch gestärkt hiess es ganz schnell in den Frühstücksraum. halten. Nach der Arbeit als Käsers - die Füsse unter die Beine zunehmen, Gemütliches Beisammensein Am Samstag war unser Highlight frauen wurden wir mit einem feinen denn unser Postauto brachte uns von Nach etwa der Hälfte der Strecke ent - die Käserei Tschugga. Wir wanderten Mittagessen belohnt, in dem hausei - Parpan auf die Lenzerheide. Die Son - schied sich ein Teil der Gruppe den bei sehr angenehmen Temperaturen genen Restaurant. ne schien herrlich vom Himmel und Aufstieg auf die Alp Lavoz unter die entlang von grünen Wiesen und Wäl - Gut gelaunt spazierten wir dem einige zogen sich auf der Strasse die Füsse zu nehmen. Natürlich wusste dern, an Bächen die sogar Wasser Berg entlang nach Parpan. Nach kurzen Hosen an. Auch die letzten diese Gruppe ganz genau, dass sich führten, den Hügel hinauf Richtung zweistündiger Wanderzeit erreichten schnallten sich die Wanderschuhe dort oben ein Bergrestaurant befand, Käserei. Bei einzelnen jungen Da - wir unser Ziel. Die Uhr zeigte noch an die Füsse, denn jetzt hiess es wan - um den Durst mit einem Gläschen men machten sich jetzt schon Wa - genügend Zeit, um uns ein Glace und dern, oder lieber spazieren? Wein zu stillen. Oben angekommen, denbeschwerden bemerkbar, was Kaffee zu genehmigen. Kurz vor vier Wir genossen das schöne Wetter mit Schweissperlen auf der Stirn, wohl heisst in der Zukunft mehr Uhr quetschten wir uns in das voll und liessen uns durch unsere Leit - mussten die Turnerinnen enttäuscht Sport zu treiben. besetzte Postauto, das uns nach Chur hammels und Organisatoren, Sandra feststellen, dass die Türen des Res - brachte. Es war erstaunlich, was sich und Moni, entlang des Heidsee zur taurants verschlossen waren. Jetzt Zeit für Frauenpower in unseren Rücksäcken noch alles Sesselbahn navigieren. Nach einem hiess es aber schnell den Abstieg an - Pünktlich kamen wir bei der Käserei Essbares befand. stündigen, gemütlichen Fussmarsch zutreten, denn um 18.30 Uhr war der an, bei der uns der Käsermeister An - Die gesamte Reisegruppe möch - kamen wir bei der Sesselbahn an, die Znacht in der Jugendherberge bereit. ton schon erwartete. Als alle einge - te sich bei der mega «porno» Reise - uns zur Bergstation Val Sporz Tgan - Fast zusammen mit der anderen kleidet mit weissen Schürzen und ge - leitung der Firma Moni und Sandra tieni brachte. Oben angekommen, Gruppe erreichten alle pünktlich die waschenen Händen parat standen, nochmals ganz herzlich bedanken. genossen wir im Bergrestaurant der Jugendherberge. Der Himmel ver - begaben wir uns in das Heiligtum der Es waren zweit tolle, gemütliche, Familie Beltrameti den tollen Aus - finstert sich und es roch nach Regen. Käserei, den Käsekeller. Nun war die spannende, humorvolle, stressfreie blick. Es war an der Zeit unseren Unterdessen kamen Isabelle und Sa - Frauenpower gefragt. Es ging los, in und lustige Tage. Wir freuen uns, Bäuchen etwas Gutes zu tun. rah vom Unterland dazu und gesell - vierergruppen den eigenen Mutschli, wenn diese zwei Damen die nächste Nach einer stündigen Rast wan - ten sich zu uns. Allmählich setzte der unter dem strengen und wachsamen Turnfahrt wieder organisieren wür - derte die Turnerschar weiter. Unter - gerochene Regen ein. Wir alle genos - Auge des Oberkäsers, herzustellen. den, denn sie kennen sich bei dieser wegs konnten wir die kleinen, ku - sen den Abend bei Wein und gemüt - Wir merkten sehr schnell, dass die Aufgabe bestens aus. Sarah Huber Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg

ZURÜCK IM SCHULALLTAG

Am ersten Schultag spielten wir in der Pause das erste Mal mit unse - rem neuen Pingpongtisch hinter dem Schulhaus, er ist sehr toll. Nochmal ein Dankeschön an die Schulbehörde und den Gemeinderat Lengwil. Wir sind 27 Kinder in der Schule und sind fröhlich. Am Freitag in der ersten Woche gingen wir nach baden. Wir hatten es sehr lustig und konnten bis zum Badefloss laufen. Zum Glück hat - te es nicht so viel Seegras. Schule Kemmental

Politische Gemeinde Lengwil

Öffnungszeiten Sozialer Dienst Montag: 9 bis 11.30 Uhr 14 bis 16 Uhr Mittwoch: 9 bis 11.30 Uhr Nachmittag geschlossen

Politische Gemeinde Lengwil

Baugesuche

Gesuchsteller : Brüllmann Paul, Schlösslistrasse 2, 8574 Lengwil Bauvorhaben: Neubau Lärmschutzwand Parzelle, Lage: 563, Schlösslistrasse 2, 8574 Lengwil Auflage: 31. August bis19. September ______Wer ein schutzwürdiges Interesse hat, kann während der öffentlichen Auflage bei der Gemeindebehörde Einsprache erheben. Gemeinderat Lengwil