FÜR DAS AMT mtsblatt mitA den Gemeinden Bersteland • • Kasel-Golzig • Krausnick-Groß Wasserburg Rietzneuendorf-Staakow • • Schönwald • • Unterspreewald und der Stadt Golßen Jahrgang 8 • Nummer 8 • 7. August 2020 AMTLICHE BEILAGE

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen - Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse des Amtsausschusses vom für das Haushaltsjahr 2020 vom 23.03.2020 Seite 9 14.07.2020 Seite 2 - Öffentliche Bekanntmachung der frühzeitigen öffentlichen Gemeinde Bersteland Auslegung des Vorentwurfes zum vorhabenbezogenen Be- - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom bauungsplan „Solarpark Altgolßen“ Seite 11 22.07.2020 Seite 2 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Drahnsdorf Friedhofgebührenordnung der Evangelischen Kirchenge- - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom meinde Golßen vom 04.03.2020 Seite 12 13.07.2020 Seite 2 Ausschreibungen Amt Unterspreewald Gemeinde Kasel-Golzig Landkreis Dahme-Spreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom - Öffentliche Bekanntgabe über die Offenlegung des Liegen- 25.05.2020 Seite 3 schaftskatasters gemäß § 17 Abs. 2 des Gesetzes über - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom das amtliche Vermessungswesen im Land 22.06.2020 Seite 3 (Brandenburgisches Vermessungsgesetz-BbgVermG) Seite Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg • Im Amt: Unterspreewald, Gemeinde: Steinreich, Ge- - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom markung: Schenkendorf, Flur 2 Seite 13 15.06.2020 Seite 4 Amt Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom - Meldepflicht gemäß Tourismusbeitragssatzung Seite 14 20.07.2020 Seite 4 Wasser- und Bodenverbände Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow - Berichtigung der Bekanntmachung des Gewässerunter- - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom haltsverbandes „Obere Dahme/Berste“ über die Durchfüh- 06.07.2020 Seite 4 rung der Unterhaltung an Gewässern II. Ordnung Seite 14 Gemeinde Schlepzig Amtsgericht - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom - Versteigerungstermin des Amtsgerichts Lübben am 30.06.2020 Seite 4 21.09.2020 für ein Grundstück in der Gemarkung Zützen Gemeinde Schönwald Seite 14 - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom - Versteigerungstermin des Amtsgerichts Lübben am 06.07.2020 Seite 4 07.09.2020 für ein Grundstück in der Gemarkung Kasel- - Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Golzig Seite 15 Schönwald für das Haushaltsjahr 2020 vom 25.02.2020 Jagdgenossenschaften Seite 5 • Einladung zur Vollversammlung am 11.08.2020 der Gemeinde Steinreich Jagdgenossenschaft „Märkische Heide“ Damsdorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom Seite 16 02.07.2020 Seite 6 • Einladung zur Vollversammlung am 11.08.2020 der Gemeinde Unterspreewald Jagdgenossenschaft „Märkische Heide“ Schenkendorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom Seite 16 16.07.2020 Seite 7 - Amtliche Bekanntmachung der frühzeitigen Bürgerbeteili- gung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wochenendhäuser Wutscherogge“ Seit 7 Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 22.06.2020 Seite 8

Sprechzeiten des Amtes Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Die Schiedsstelle für alle amtsangehörigen Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Gemeinden ist zu erreichen: Montag, Mittwoch und Freitag: kein Sprechtag über das Amt Unterspreewald E-Mail: [email protected], Internet: www.unterspreewald.de Markt 1 • 15938 Golßen • Telefon: 035452 384-112 Die genannte E-Mail-Adresse dient nur zum Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung. AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 2 - NR. 8/2020

Amtliche Bekanntmachungen Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 ergebnis: Davon anwesend: 9 Ja: 9 Amt Unterspreewald Nein: 0 Enthaltung: 0 Hiermit werden gem. § 140 Abs. 1 BbgKVerf i. V. m § 39 Abs. 3 Bbg- Befangen: 0 KVerf nachfolgende Beschlüsse, welche in der Sitzung des Amts- Beschlussnummer: 32-2020 ausschusses vom 14.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Wei- Tenor: 1. Nachtragsbestätigung zum Bauvorha- se in ihrem wesentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: ben: Instandsetzung Zaun Friedhof, Am Beschlussnummer: 13-2020 Sandberg in 15910 Bersteland, OT Frei- Tenor: Auftragsvergabe Installation Dokumen- walde von der Fa. Garten- und Grund- tenmanagementsystem (DMS) an die stückspflege Marcus Schröder, Am Sand- LCS Computer Service GmbH, Garten- berg 27, 15910 Bersteland, OT Freiwalde straße 45 in 04936 Schlieben Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 18 ergebnis: Davon anwesend: 9 ergebnis: Davon anwesend: 15 Ja: 9 Ja: 15 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Befangen: 0 Beschlussnummer: 18-2020 Beschlussnummer: 15-2020 Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- Tenor: Einrichtung eines eigenen Rechnungs- mens gemäß Baugesetzbuch zum Bau- prüfungsamtes nach §§ 101 ff der Kom- vorhaben: Errichtung einer Freiflächen- munalverfassung Brandenburg (BbgK- photovoltaikanlage auf Modulträgern mit Verf). einer Gesamtleistung von 678,6 kWp auf dem Grundstück der Gemarkung Freiwal- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 18 de, Flur 2, Flurstück 1241 ergebnis: Davon anwesend: 15 Ja: 15 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 Nein: 0 ergebnis: Davon anwesend: 9 Enthaltung: 0 Ja: 9 Befangen: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Beschlussnummer: 16-2020 Befangen: 0 Tenor: Überplanmäßige Ausgabe in Höhe von Beschlussnummer: 26-2020 145.000,00 € nach § 70 Kommunalver- Tenor: Abschluss eines Mietvertrags für die Woh- fassung des Landes Brandenburg - Bau- nung im EG rechts des Wohnhauses Dorf- vorhaben: Neubau Feuerwehr Sellendorf, str. 110 in 15910 Bersteland OT Niewitz Dorfstraße 8A in 15938 Steinreich Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 18 ergebnis: Davon anwesend: 9 ergebnis: Davon anwesend: 15 Ja: 8 Ja: 15 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 1 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Befangen: 0 Beschlussnummer: 27-2020 Beschlussnummer: 14-2020 Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- Tenor: Auftragsvergabe zum Bauvorhaben: Neu- mens gemäß Baugesetzbuch - Bauvorha- bau Feuerwehr Sellendorf, Dorfstraße 8A ben: Errichtung von 16 Wohncontainern in 15938 Steinreich - Los 10 Außenan- zur saisonalen Nutzung (Unterbringung lagen an die TLW Tief- und Leitungsbau von 32 Erntehelfern) befristet von Juni bis GmbH, Hauptstraße 34 in 15926 Heide- Oktober 2020 - Flur 1, Flurstücke 86 und blick, OT Waldrehna 79 in der Gemarkung Niewitz Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 18 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 ergebnis: Davon anwesend: 15 ergebnis: Davon anwesend: 9 Ja: 15 Ja: 8 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Enthaltung: 1 Befangen: 0 Befangen: 0 Gemeinde Bersteland Gemeinde Drahnsdorf

Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 22.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- 13.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: Beschlussnummer: 31-2020 Beschlussnummer: 19-2020 Tenor: Zustimmung zum Bauvorhaben des Trink- Tenor: Abschluss einer schuldrechtlichen Ver- und Abwasserzweckverbandes : einbarung zwischen dem Amt Unter- Erneuerung der Trinkwasserleitung DN spreewald und der Gemeinde Drahnsdorf 150 AZ/ DN 100 AZ inklusive Trinkwas- für die Feuerwehr in Abänderung des serhausanschlüsse im OT Niewitz Wortlautes NR. 8/2020 - 3 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD

Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Beschlussnummer: 25-2020 ergebnis: Davon anwesend: 6 Tenor: Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Ja: 6 Kasel-Golzig Nein: 0 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Enthaltung: 0 ergebnis: Davon anwesend: 8 Befangen: 0 Ja: 8 Nein: 0 Beschlussnummer: 23-2020 Enthaltung: 0 Tenor: Außerplanmäßige Ausgaben nach § 70 Befangen: 0 Kommunalverfassung des Landes Bran- denburg - Bauvorhaben: Brücke Brand- Beschlussnummer: 18-2020 mühle in Krossen - Baugrundgutachten Tenor: Standortsicherung zum Vorhaben: Ein- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 richtung eines WLAN Hot Spots, Dorf- ergebnis: Davon anwesend: 6 straße 13 (Dorfgemeinschaftshaus) in Ja: 6 15938 Kasel-Golzig OT Jetsch Nein: 0 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Enthaltung: 0 ergebnis: Davon anwesend: 8 Befangen: 0 Ja: 8 Nein: 0 Beschlussnummer: 20-2020 Enthaltung: 0 Tenor: Auftragsvergabe zum Bauvorhaben: Brü- Befangen: 0 cke Brandmühle in Krossen - Baugrund- gutachten an die Firma Ingenieurbüro für Beschlussnummer: 22-2020 Geotechnik Prof. Dr. E. Weber GmbH, Tenor: Stellungnahme zum bergrechtlichen Bahnhofstraße 33, 03099 Kolkwitz Planfeststellungsverfahren für das Vorha- Abstimmung- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ben „Kiessandtagebau Schiebsdorf I/III“ sergebnis: Davon anwesend: 6 der Firma Kieswerk Schiebsdorf GmbH Ja: 6 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Nein: 0 ergebnis: Davon anwesend: 8 Enthaltung: 0 Ja: 8 Befangen: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Beschlussnummer: 21-2020 Befangen: 0 Tenor: Auftragsvergabe für eine Vermessungs- leistung zur Grundstücksklärung nach Beschlussnummer: 17-2020 Gehwegarbeiten im Lindenweg, 15938 Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- Drahnsdorf OT Krossen an die öffent- mens gemäß Baugesetzbuch (BauGB) lich bestellte Vermessungsingenieurin C. zum Vorhaben: Einbau von zwei Gauben Ebert, Bahnhofstraße 9, 15926 Luckau im Dachgeschoss eines Zweifamilienhau- Abstimmung- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ses auf dem Grundstück der Gemarkung ergebnis: Davon anwesend: 6 Zauche, Flur 3, Flurstück 66/1 Ja: 6 Abstimmung- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Nein: 0 ergebnis: Davon anwesend: 8 Enthaltung: 0 Ja: 8 Befangen: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Gemeinde Kasel-Golzig Befangen: 0

Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.05.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- 22.06.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: Beschlussnummer: 23-2020 Beschlussnummer: 4-2020 Tenor: Haushaltssicherungskonzept 2020 der Tenor: Entkopplung der Straßenbeleuchtungs- Gemeinde Kasel-Golzig verträge der damaligen eingenständigen Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Gemeinden Kasel-Golzig, Jetsch und ergebnis: Davon anwesend: 8 Schiebsdorf vom Wegenutzungsvertrag- Ja: 8 Strom durch Abschluss eines Modular- Nein: 0 vertrages Straßenbeleuchtung mit der Enthaltung: 0 eniva Mitteldeutsche Energie AG. Befangen: 0 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 6 Beschlussnummer: 24-2020 Ja: 4 Tenor: Verzicht auf die erneute Anhörung zum Nein: 1 Haushaltssicherungskonzept 2020 der Enthaltung: 1 Gemeinde Kasel-Golzig Befangen: 0 Abstimmung- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 sergebnis: Davon anwesend: 8 Beschlussnummer: 29-2020 Ja: 8 Tenor: Auftragsvergabe Bauvorhaben: Errich- Nein: 0 tung einer Urnengrabstellle (Ebene 3) auf Enthaltung: 0 dem Friedhof im Jetscher Weg in 15938 Befangen: 0 Kasel-Golzig an den Bauhof, Markt 1 in 15938 Golßen AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 4 - NR. 8/2020

Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 eines Anbaus an einem Einfamilenhaus ergebnis: Davon anwesend: 6 und einer offenen Terrassenüberdachung, Ja: 6 Neubau einer Doppelgarage nach Ab- Nein: 0 bruch eines Gartenhauses und weiteren Enthaltung: 0 baulichen Anlagen auf dem Grundstück Befangen: 0 der Gemarkung Groß Wasserburg, Flur 2, Beschlussnummer: 28-2020 Flurstück 25/1 & 25/2 Tenor: Vergabe Straßenbezeichnung OT Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Schiebsdorf ergebnis: Davon anwesend: 8 Ja: 7 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Nein: 0 ergebnis: Davon anwesend: 6 Enthaltung: 1 Ja: 6 Befangen: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow Befangen: 0 Beschlussnummer: 27-2020 Hiermit wird gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgender Be- Tenor: Aufhebung des Beschlusses Nr. 20-2019 schluss, welcher in der Sitzung der Gemeindevertretung vom und Abschluss eines Gestattungs- und 06.07.2020 gefasst wurde, in ortsüblicher Weise in seinem we- Nutzungsvertrages für das gemeindeei- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: gene Grundstück der Gemarkung Kasel- Beschlussnummer: 25-2020 Golzig, Flur 2, Flurstück 432 Tenor: Bestellung von Sicherheiten für Dritte Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 6 ergebnis: Davon anwesend: 9 Ja: 6 Ja: 9 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Befangen: 0 Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg Gemeinde Schlepzig

Hiermit wird gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgender Be- Hiermit werden gem. § 39 Abs.3 BbgKVerf nachfolgende Be- schluss, welcher in der Sitzung der Gemeindevertretung vom schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.06.2020 gefasst wurde, in ortsüblicher Weise in seinem we- 30.06.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: Beschlussnummer: 16-2020 Beschlussnummer: 30-2020 Tenor: Abschluss eines Vertrages zur Errichtung Tenor: Änderung der „Eintrittspreise und Be- einer befestigten Grundstückszufahrt nutzungsgebühren für das Bauernmuse- zum Grundstück Ringstraße 9, im OT um Schlepzig der Gemeinde Schlepzig Krausnick, 15910 Krausnick-Groß Was- (Entgeltordnung Bauernmuseum)“ zum serburg 01.07.2020 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 6 Davon ergebnis: Davon anwesend: 9 ergebnis: anwesend: 6 Ja: 9 Ja: 6 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Befangen: 0 Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- Beschlussnummer: 28-2020 schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom Tenor: 1. Änderungsvereinbarung zum bestehen- 20.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- den Pachtvertrag zur Nutzung des Sport- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: platzes der Gemeinde Schlepzig Beschlussnummer: 17-2020 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 6 Tenor: Stellungnahme zu einem Antrag auf Er- ergebnis: Davon anwesend: 6 teilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung Ja: 6 von bergfreien Bodenschätzen gemäß §7 Nein: 0 Bundesberggesetz (BBergG) zu gewerb- Enthaltung: 0 lichen Zwecken für das Erlaubnisfeld Befangen: 0 „Brand“ Gemeinde Schönwald Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 8 Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- Ja: 7 schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom Nein: 0 06.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- Enthaltung: 1 sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: Befangen: 0 Beschlussnummer: 29-2020 Beschlussnummer: 18-2020 Tenor: Stellungnahme zu einem Antrag auf Er- Tenor: Befreiung von den Festsetzungen des teilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung Bebauungsplans „Kleiner Grund“ gemäß von bergfreien Bodenschätzen gemäß § 31 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) so- § 7 Bundesberggesetz (BBergG) zu ge- wie Erteilung des gemeindlichen Einver- werblichen Zwecken für das Erlaubnisfeld nehmens für das Vorhaben: Errichtung „Brand“ NR. 8/2020 - 5 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD

Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 § 3 ergebnis: Davon anwesend: 10 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt. Ja: 10 Nein: 0 § 4 Enthaltung: 0 Die Steuersätze für die Realsteuern, die in einer gesonderten Befangen: 0 Satzung (Hebesatzung vom 06.11.2018) festgesetzt worden Beschlussnummer: 33-2020 sind, betragen: Tenor: Durchführungsbeschluss für die Errich- 1. Grundsteuer tung eines funktionalen Rastplatzes für a) für die land- und forstwirtschaftlichen Be- 685 v. H. Radfahrer im OT Schönwalde triebe (Grundsteuer A) Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 405 v. H. ergebnis: Davon anwesend: 10 2. Gewerbesteuer 320 v. H. Ja: 9 Nein: 0 § 5 Enthaltung: 1 1. Die Wertgrenze, ab der außerordentliche Erträge und Auf- Befangen: 0 wendungen als für die Gemeinde von wesentlicher Bedeu- Beschlussnummer: 32-2020 tung angesehen werden, wird auf 3.000,00 € Tenor: Zustimmung zur Errichtung einer Grund- festgesetzt. stückszufahrt zum Grundstück in der 2. Die Wertgrenze, für die insgesamt erforderlichen Auszah- Bahnhofstraße im OT Schönwalde (Flur 6, lungen, ab der Investitionen und Investitionsfördermaßnah- Flurstück 305) men im Finanzhaushalt einzeln dazustellen sind, wird auf Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 11 3.000,00 € ergebnis: Davon anwesend: 10 festgesetzt. Ja: 10 3. Die Wertgrenze, ab der überplanmäßige und außerplan- Nein: 0 mäßige Aufwendungen und Auszahlungen der vorherigen Enthaltung: 0 Zustimmung der Gemeindevertretung bedürfen, wird auf Befangen: 0 3.000,00 € festgesetzt. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 4. Die Wertgrenzen, ab der eine Nachtragssatzung zu erlassen der Gemeinde Schönwald ist, werden bei: a) der Entstehung eines Fehlbetrages auf 20.000,00 € und für das Haushaltsjahr 2020 b) bei bisher nicht veranschlagten oder zusätzlichen Aufgrund der §§ 65 ff der Kommunalverfassung des Landes Einzelaufwendungen oderEinzelauszahlungen auf Brandenburg (BbgKVerf) in der Fassung der Bekanntmachung 20.000,00 € vom 21.12.2007 (GVBl. I/19 S.286) wird nach Beschluss der Ge- festgesetzt. meindevertretung in öffentlicher Sitzung vom 25.02.2020 folgen- § 6 de Haushaltssatzung erlassen: § 1 1. Der Haushalt gliedert sich in 24 Teilhaushalte. Die Teilhaus- halte werden wie folgt zu 9 Budgets verbunden: Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Bud Teil Produktbereich Produktgruppe/ Budget- 1. im Ergebnishaushalt mit dem Gesamt- Nr. HH Produkt verantwor- betrag der licher ordentlichen Erträge auf 2.242.800,00 € I 1 11 Innere Ver- 111.01 Gemeindeor- AL 10 ordentlichen Aufwendungen auf 2.192.900,00 € 5 waltung gane Frau Lüben außerordentlichen Erträge auf 2.700,00 € 6 25 – 29 Kultur u. 262 Musikpflege außerordentlichen Aufwendungen auf 2.700,00 € 7 Wissenschaft 272 Fahrbibliothek 2. im Finanzhaushalt mit dem Gesamtbe- 281 Heimat- u. trag der Kulturpflege Einzahlungen auf 4.425.100,00 € II 2 11 Innere Ver- 111.02 Allg. Grund- AL 60 Auszahlungen auf 4.807.500,00 € 22 waltung vermögen Frau Schu- festgesetzt. 57 Wirtschaft u. 573 Dorfgemein- dek Von den Einzahlungen und Auszahlungen des Finanzhaushaltes Tourismus schaftshäuser entfallen auf: III 3 21 - 24 Schul- 211.01 Schulkosten AL 32 Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätig- 4 trägeraufgaben 211.02 Grundschule Herr keit auf 2.051.400,00 € Schönwald Schneider Auszahlungen aus laufender Verwaltungstä- IV 8 36 Kinder-, 366 Einrichtung d. AL 32 tigkeit auf 2.232.100,00 € 9 Jugend- u. Jugendarbeit Herr Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit auf 2.373.700,00 € 10 Familienhilfe 424.01 Sportplätze Schneider Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit auf 2.538.900,00 € 11 42 Sportförde- 424.02 Turn- u. Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit rung Sporthallen auf 0,00 € 424.03 Freibäder/ Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit Badeanstalten auf 36.500,00 € V 12 51 Räumliche 511 Räuml. AL 60 Einzahlungen aus der Auflösung von Liquidi- 13 Planung u. Ent- Planungs- und Frau Schu- tätsreserven 0,00 € 14 wicklung Entwicklungsmaß- dek Auszahlungen an Liquiditätsreserven 0,00 € 17 53 Ver- u. Ent- nahmen 18 sorgung 531 Elektrizitätsver- § 2 19 54 Verkehrsflä- sorgung Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- chen 532 Gasversorgung rungsmaßnahmen werden nicht festgesetzt. 541 Gemeindestra- ßen AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 6 - NR. 8/2020

20 55 Natur- u, 545 Straßenreinig./ Gemeinde Steinreich Landschafts- Winterdienst pflege 552 Öffentl. Ge- Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- wässer schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom VI 15 5 Ver- u. Ent- 533 Wasserversor- AL 60 02.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- sorgung gung Frau Schu- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: dek Beschlussnummer: 22-2020 VII 16 53 Ver- u. Ent- 533 Abwasserbesei- AL 60 Tenor: Nachtragssatzung 2020 der Gemeinde sorgung tigung Frau Schu- Steinreich dek Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 VIII 20 55 Natur- u, 551 Öffentl. Grün/ AL 32 ergebnis: Davon anwesend: 9 21 Landschafts- Landschaftsbau Herr Ja: 8 pflege 553 Friedhofs- u. Schneider Nein: 1 Bestattungswesen Enthaltung: 0 IX 23 61 Allg. Finanz- 611 Steuern, allg. AL 20 Befangen: 0 24 wirtschaft Zuweisungen Frau Stand- 612 sonstige allg. fuß Beschlussnummer: 20-2020 Finanzwirtschaft Tenor: Genehmigung der Eilentscheidung nach § 58 Kommunalverfassung des Landes 2. Soweit in der KomHKV oder im Haushaltsplan mit Vorbe- Brandenburg: Auftragsvergabe: Erneu- richt und Anlagen nichts anderes bestimmt ist, sind die erung der Heizungstherme mit Warm- Aufwendungen, die zu einem Budget gehören, gegensei- wasseraufbereitung für das Mietobjekt tig deckungsfähig. Das gleiche gilt für Auszahlungen sowie Schlossstraße 12 in 15938 Steinreich OT Verpflichtungsermächtigungen. Glienig 3. Der Ausgleich der Mehraufwendungen innerhalb eines Bud- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 gets ist erst dann auszuführen, wenn weder innerhalb des ergebnis: Davon anwesend: 9 Produktes/ Teilhaushaltes die Mehraufwendungen ausge- Ja: 9 glichen werden können. Nein: 0 4. Für Mehraufwendungen innerhalb eines Budgets, die durch Enthaltung: 0 Minderaufwendungen oder Mehrerträge im gleichen Bud- Befangen: 0 get gedeckt werden, müssen keine über- oder außerplan- mäßige Aufwendungen beantragt werden. Eine Entschei- Beschlussnummer: 18-2020 dung der Gemeindevertretung nach § 5 Abs. 3 entfällt. Die Tenor: Verlängerung eines befristeten Mietver- Sätze 1 und 2 gelten für Auszahlungen entsprechend. trages für die Wohnung im Mietwohnhaus 5. Die Absätze 2 bis 4 gelten auch für Auszahlungen bei der Dorfstraße 32 in 15938 Steinreich OT Sel- Investitionstätigkeit sowie Verpflichtungsermächtigungen, lendorf, EG rechts wenn sie sachlich zusammenhängen. Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 9 § 7 Ja: 9 Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 24. Juni 2020 Nein: 0 vom Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, als allgemeine Enthaltung: 0 untere Landesbehörde, erteilt. Befangen: 0 Beschlussnummer: 21-2020 Golßen, den 13.07.2020 Tenor: Weiterführung eines Pachtvertrages für gemeindeeigene landwirtschaftliche Flä- gez. Henri Urchs chen in der Gemarkung Steinreich Amtsdirektor Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 9 Die Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Schönwald mit den Ja: 7 Bestandteilen Haushaltsplan, Ergebnisplan mit den entspre- Nein: 0 chenden Teilergebnisplänen, Finanzplan mit den entsprechen- Enthaltung: 2 den Teilfinanzplänen, Investitionen und Investitionsförderungs- Befangen: 0 maßnahmen sowie den Anlagen sind ersatzweise bekannt zu Beschlussnummer: 23-2020 machen. Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- Zu diesem Zweck hat die Auslegung ab dem 10. August 2020 zu mens gem. Baugesetzbuch (BauGB) zum jedermanns Einsicht an den öffentlichen Sprechzeiten des Am- Vorhaben: Errichtung eins Ausweichquar- tes Unterspreewald: tiers - Aufstellung von 40 Wohncontainern und 6 Sanitärcontainern zur vorüberge- Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und henden Unterbringung von 80 Saisonar- von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr beitern (befristet für 6 Monate) in der Ge- und Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und markung Sellendorf, Flur 3, Flurstück 265 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 9 ergebnis: Davon anwesend: 8 in den Amtsgebäuden des Amtes Unterspreewald, Markt 1, Ja: 8 15938 Golßen und Hauptstraße 49, 15910 Schönwald, zu er- Nein: 0 folgen. Enthaltung: 0 Befangen: 1 Golßen, 13.07.2020 gez. Henri Urchs Amtsdirektor NR. 8/2020 - 7 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD Gemeinde Unterspreewald Amtliche Bekanntmachung der Hiermit werden gem. § 39 Abs. 3 BbgKVerf nachfolgende Be- frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß schlüsse, welche in der Sitzung der Gemeindevertretung vom § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für 16.07.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher Weise in ihrem we- sentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Beschlussnummer: 39-2020 “Wochenendhäuser Wutscherogge“ Tenor: Stellungnahme im Rahmen der Betei- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Unterspreewald hat in ligung der Öffentlichkeit gem. BauGB der öffentlichen Sitzung am 31. März 2019 den Beschluss für die sowie Abstimmung mit den Nachbarge- Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wochen- meinden gem. § 3 (2) BauGB zur 6. Än- endhäuser Wutscherogge“ gefasst (Beschlussnummer 5-2019). derung des Flächennutzungsplanes der Der Beschluss wurde im Amtsblatt Nr. 3 vom 1. März 2019 be- Stadt Storkow (Mark), 4 Teilflächen kanntgemacht. Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 10 Der Geltungsbereich befindet sich im Ortsteil Wutscherogge ergebnis: Davon anwesend: 6 westlich des Neuendorfer Sees. Das Plangebiet umfasst inner- Ja: 6 halb der Ortslage Wutscherogge sechs vorhandene Wochen- Nein: 0 endhäuser mit einer Baugenehmigung aus dem Jahr 1985. Enthaltung: 0 Überplant werden die Flurstücke 45, 46, 47, 48, 49 und 50, Flur Befangen: 0 5 der Gemarkung Neuendorf am See. Beschlussnummer: 40-2020 Durch den Bebauungsplan werden innerhalb für die bestehen- Tenor: Stellungnahme im Rahmen der Beteili- den Wochenendhäuser Regelungen zu Art und Maß der Nut- gung der Öffentlichkeit zum Entwurf der zung sowie der Umfang von Nebenanlagen getroffen. Der Ge- 2. Änderung des Bebauungsplans „Stra- bietscharakter sowie das Umfeld bleiben erhalten. ße der Jugend/Am Luch“ im beschleunig- Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 ten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch BauGB erfolgt in Form einer Öffentlichen Auslegung des Pla- in der Stadt Storkow (Mark) gem. § 3 nentwurfes für die Dauer eines Monats. Der Vorentwurf des Be- Abs. 2 Baugesetzbuch bauungsplanes sowie die dazugehörige Begründung liegen in Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 10 der Zeit ergebnis: Davon anwesend: 6 vom 17. August bis einschließlich 18. September 2020 Ja: 6 Nein: 0 im Amt Unterspreewald, Hauptsitz Golßen, Markt 1, Sekretari- Enthaltung: 0 at, 2. OG, 15938 Golßen sowie in der Nebenstelle Schönwald, Befangen: 0 Hauptstraße 49, Bauamt, Zimmer S 006, 15910 Schönwald OT Schönwalde während folgender Öffnungszeiten aus: Beschlussnummer: 41-2020 Montag 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr Tenor: Abschluss einer Vereinbarung über die Dienstag 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 19.00 Uhr Grundstücksbenutzung in der Gemar- Mittwoch 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr kung Leibsch, Flur 3, Flurstücke 155/1 Donnerstag 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr und 277 sowie Zustimmung zur Eintra- gung einer Dienstbarkeit (Leitungsrecht) Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 10 Während der Auslegungsfrist können von jedermann Anregun- ergebnis: Davon anwesend: 6 gen und Hinweise schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht Ja: 6 werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können Nein: 0 bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberück- Enthaltung: 0 sichtigt bleiben. Weiterhin können die Planunterlagen im Ausle- Befangen: 0 gungszeitraum auch im Internet auf der Homepage des Amtes Beschlussnummer: 37-2020 Unterspreewald unter: https:// Tenor: Abschluss eines Vertrages zur Errichtung www.unterspreewald.de/amt/verwaltung/bekanntmachungen/ einer Grundstückszufahrt zum Grund- eingesehen werden. stück in der Schulstraße im OT Neu Lüb- benau, 15910 Unterspreewald Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 10 ergebnis: Davon anwesend: 6 Ja: 6 Nein: 0 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Beschlussnummer: 38-2020 Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- mens gem. Baugesetzbuch (BauGB) zum Vorhaben: Errichtung einer Grundstücks- einfriedung in der Gemarkung Neuendorf/ See, Flur 1, Flurstück 864, 9 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 10 ergebnis: Davon anwesend: 6 Ja: 6 Abbildung: Geltungsbereich des Bebauungsplans Nein: 0 Golßen, den 27.07.2020 Enthaltung: 0 Befangen: 0 gez. Henri Urchs Amtsdirektor AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 8 - NR. 8/2020

Stadt Golßen Beschlussnummer: 78-2020 Tenor: Auftragsvergabe - Bauvorhaben: Instand- Hiermit werden gem. § 39 Abs.3 BbgKVerf nachfolgende Be- setzung Klassenräume, Lehrerzimmer schlüsse, welche in der Sitzung der Stadtverordnetenver- und Flurbereich EG Grundschule, Stadt- sammlung vom 22.06.2020 gefasst wurden, in ortsüblicher wall 10 in 15938 Golßen - Los 5: Boden- Weise in ihrem wesentlichen Inhalt öffentlich bekannt gemacht: belagsarbeiten an die Firma Bodenleger- betrieb Ralph Ettler, Bahnhofstraße 21 in Beschlussnummer: 52-2020 15913 Märkische Heide OT Groß Leuthen Tenor: Förderung der Vereine aus Gewerbesteu- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 ereinnahmen im Jahr 2020 ergebnis: Davon anwesend: 17 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Ja: 16 ergebnis: Davon anwesend: 17 Nein: 0 Ja: 17 Enthaltung: 1 Nein: 0 Befangen: 0 Enthaltung: 0 Befangen: 0 Beschlussnummer: 84-2020 Beschlussnummer: 68-2020 Tenor: Auftragsvergabe für eine Vermessungs- Tenor: Kooperationsvereinbarung über den ge- leistung zur Erarbeitung einer Planungs- meinsamen Betrieb der OnlineBibliothek grundlage für den Bebauungsplan im Landkreis Dahme-Spreewald „Wohngebiet Parkstraße und Ludwig- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Renn Straße“ an die öffentlich bestellte ergebnis: Davon anwesend: 17 Vermessungsingenieurin C. Ebert, Bahn- Ja: 16 hofstraße 9, 15926 Luckau Nein: 0 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Enthaltung: 1 ergebnis: Davon anwesend: 17 Befangen: 0 Ja: 15 Nein: 0 Beschlussnummer: 64-2020 Enthaltung: 2 Tenor: Stellungnahme im Rahmen der Planan- Befangen: 0 zeige und Unterrichtung der zuständigen Behörden und sonstigen Träger öffentli- Beschlussnummer: 75-2020 cher Belange, sowie der Nachbargemein- Tenor: Verlängerung der Geltungsdauer der Ver- den zum Vorentwurf des Bebauungsplans änderungssperre gemäß § 17 Abs. 1 Bau- „Freiflächen-Photovoltaikanlage Schiebs- gesetzbuch für den Geltungsbereich des dorf I und II“ der Gemeinde Kasel-Golzig Bebauungsplans „Bebauungsplan mit OT Schiebsdorf integrierter Erhaltungs- und Gestaltungs- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 satzung für die Altstadt von Golßen“ ergebnis: Davon anwesend: 17 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Ja: 14 ergebnis: Davon anwesend: 17 Nein: 0 Ja: 11 Enthaltung: 3 Nein: 5 Befangen: 0 Enthaltung: 1 Befangen: 0 Beschlussnummer: 76-2020 Tenor: Auftragsvergabe - Bauvorhaben: Instand- Beschlussnummer: 70-2020 setzung Klassenräume, Lehrerzimmer Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- und Flurbereich EG Grundschule, Stadt- mens gemäß Baugesetzbuch (BauGB) wall 10 in 15938 Golßen - Los 1: Maler- zum Vorhaben: Instandsetzung Einfami- arbeiten an die Firma Malerfachbetrieb lienhaus (ehem. Bauernhaus) und Errich- Steffen Noack & Reinhard Neidenberger tung eines Anbaus auf dem Grundstück GbR, Dorfanger 49 in 15938 Golßen OT der Gemarkung Mahlsdorf, Flur 2, Flur- Zützen stück 287 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 ergebnis: Davon anwesend: 17 ergebnis: Davon anwesend: 17 Ja: 17 Ja: 1 6 Nein: 0 Nein: 0 Enthaltung: 0 Enthaltung: 1 Befangen: 0 Befangen: 0 Beschlussnummer: 77-2020 Beschlussnummer: 86-2020 Tenor: Auftragsvergabe - Bauvorhaben: Instand- Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einverneh- setzung Klassenräume, Lehrerzimmer mens gemäß Baugesetzbuch (BauGB) und Flurbereich EG Grundschule, Stadt- zum Vorhaben: Nutzungsänderung einer wall 10 in 15938 Golßen - Los 2: Elektrik- 2-Raum-Wohnung im Erdgeschoss zum arbeiten an die Firma EAB Dahme GmbH, Kosmetikstudio auf dem Grundstück der Am Rietdorfer Weg in 15936 Dahme Gemarkung Golßen, Flur 5, Flurstück 341 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 ergebnis: Davon anwesend: 17 ergebnis: Davon anwesend: 17 Ja: 17 Ja: 5 Nein: 0 Nein: 3 Enthaltung: 0 Enthaltung: 9 Befangen: 0 Befangen: 0 NR. 8/2020 - 9 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD

Beschlussnummer: 87-2020 Bekanntmachung Tenor: Erteilung des gemeindlichen Einver- nehmens zum Bauvorhaben der Ems- der Haushaltssatzung der Stadt Golßen land-Aller Aqua GmbH: Errichtung einer für das Haushaltsjahr 2020 Produktionsstätte zur Herstellung von Aufgrund der §§ 65 ff der Kommunalverfassung des Landes Erbsen- und Kartoffelfasern Brandenburg (BbgKVerf) in der Fassung der Bekanntmachung Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 vom 21.12.2007 (GVBl. I/19 S.286) wird nach Beschluss der Ge- ergebnis: Davon anwesend: 17 meindevertretung in öffentlicher Sitzung vom 23.03.2020 folgen- Ja: 16 de Haushaltssatzung erlassen: Nein: 0 Enthaltung: 1 § 1 Befangen: 0 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Beschlussnummer: 74-2020 1. im Ergebnishaushalt mit dem Gesamtbe- Tenor: Abschluss eines Gestattungs- und Nut- trag der zungsvertrages mit Bauerlaubnis zur Re- ordentlichen Erträge auf 5.143.700,00 € alisierung der Baumaßnahme: Ländlicher ordentlichen Aufwendungen auf 5.527.600,00 € Wegebau von Kreuzung Eichbuschweg nach Mahlsdorf außerordentlichen Erträge auf 14.000,00 € Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 außerordentlichen Aufwendungen auf 14.000,00 € ergebnis: Davon anwesend: 17 Ja: 15 Nein: 0 2. im Finanzhaushalt mit dem Gesamtbetrag Enthaltung: 2 der Befangen: 0 Einzahlungen auf 6.162.800,00 € Auszahlungen auf 7.588.900,00 € Beschlussnummer: 80-2020 festgesetzt. Tenor: Abschluss einer Vergleichsvereinbarung im Verfahren CRAWFORD Ltd. ./. Stadt Von den Einzahlungen und Auszahlungen des Finanzhaushaltes Golßen entfallen auf: Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 Einzahlungen aus laufender Verwaltungs- ergebnis: Davon anwesend: 17 tätigkeit auf 4.775.600,00 € Ja: 17 Auszahlungen aus laufender Verwaltungs- Nein: 0 tätigkeit auf 6.229.900,00 € Enthaltung: 0 Befangen: 0 Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Beschlussnummer: 81-2020 auf 1.387.200,00 € Tenor: Abschluss eines Gestattungs- und Nut- Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit zungsvertrages über eine Grundstücks- auf 1.228.400,00 € benutzung in der Gemarkung Golßen, Flur 1, Flurstücke 100, 151, 166 und 265 Einzahlungen aus der Finanzierungstätig- sowie Eintragung einer Dienstbarkeit (Lei- keit auf 0,00 € tungsrecht) Auszahlungen aus der Finanzierungstätig- Abstimmungs- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 keit auf 130.600,00 € ergebnis: Davon anwesend: 17 Ja: 16 Einzahlungen aus der Auflösung von Liqui- Nein: 0 ditätsreserven 0,00 € Enthaltung: 1 Auszahlungen an Liquiditätsreserven 0,00 € Befangen: 0 § 2 Beschlussnummer: 85-2020 Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Tenor: Befreiung von den Festsetzungen des rungsmaßnahmen werden nicht festgesetzt. Vorhaben- und Erschließungsplans der Spreewaldkonserven GmbH Golßen „Ge- § 3 biet zwischen Lindenstraße, Bahnhofstra- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen zur Leis- ße und Mühlenstraße“ gemäß § 31 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie Erteilung tung von Investitionsauszahlungen und Auszahlungen für Inves- des gemeindlichen Einvernehmens zum titionsförderungsmaßnahmen in künftigen Haushaltsjahren wird Vorhaben: Zeitweilige Aufstellung einer auf Zelthalle und 50 Wohncontainern mit Zelt 350.000,00 € inkl. 2 Sanitär- und 2 Duschcontainern festgesetzt. sowie Aufenthaltsbereich für die Dauer § 4 von max. 4 Monaten auf dem Grundstück der Gemarkung Golßen, Flur 6, Flurstück Die Steuersätze für die Realsteuern, die in einer gesonderten 816 Satzung (Hebesatzung vom 20.11.2017) festgesetzt worden Abstimmung- Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 17 sind, betragen ergebnis: Davon anwesend: 17 Ja: 12 1. Grundsteuer Nein: 1 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Enthaltung: 4 Betriebe (Grundsteuer A) 500 v. H. Befangen: 0 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 10 - NR. 8/2020

§ 5 4. Die Wertgrenzen, ab der eine Nachtragssatzung zu erlassen 1. Die Wertgrenze, ab der außerordentliche Erträge und Auf- ist, werden bei: wendungen als für die Gemeinde von wesentlicher Bedeu- a) der Entstehung eines Fehlbetrages auf 20.000,00 € tung angesehen werden, wird auf und 10.000,00 € b) bei bisher nicht veranschlagten oder zusätzlichen Ein- festgesetzt. zelaufwendungen oder Einzelauszahlungen auf 20.000,00 € 2. Die Wertgrenze, für die insgesamt erforderlichen Auszah- festgesetzt. lungen, ab der Investitionen und Investitionsfördermaßnah- men im Finanzhaushalt einzeln dazustellen sind, wird auf § 6 10.000,00 € 1. Der Haushalt gliedert sich in 37 Teilhaushalte. Die Teilhaus- festgesetzt. halte werden wie folgt zu 8 Budgets verbunden: 3. Die Wertgrenze, ab der überplanmäßige und außerplanmä- ßige Aufwendungen und Auszahlungen der vorherigen Zu- stimmung der Gemeindevertretung bedürfen, wird auf 5.000,00 € festgesetzt. NR. 8/2020 - 11 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD

2. Soweit in der KomHKV oder im Haushaltsplan mit Vorbe- Aufgrund von eingeschränkten Sprechzeiten während der Co- richt und Anlagen nichts anderes bestimmt ist, sind die rona-Pandemie wird um eine telefonische Anmeldung unter Tel. Aufwendungen, die zu einem Budget gehören, gegenseitig Nr.: 035474 206236 bzw. 035474 206233 gebeten. Eine indivi- deckungsfähig. Das gleiche gilt für Auszahlungen sowie Ver- duelle Terminvergabe erfolgt zu den üblichen Sprechzeiten. pflichtungsermächtigungen. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellung- 3. Der Ausgleich der Mehraufwendungen innerhalb eines Bud- nahmen abgegeben werden. Es besteht Gelegenheit zur Äuße- gets ist erst dann auszuführen, wenn weder innerhalb des rung und Erörterung. Produktes/ Teilhaushaltes die Mehraufwendungen ausgegli- Fragen zum Planentwurf können ebenfalls telefonisch unter Tel. chen werden können. Nr.: 035474 206236 bzw. 035474 206233 oder per E-Mail an 4. Für Mehraufwendungen innerhalb eines Budgets, die durch [email protected] gestellt werden. Minderaufwendungen oder Mehrerträge im gleichen Budget Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können gem. gedeckt werden, müssen keine über- oder außerplanmäßi- § 4 a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bebau- ge Aufwendungen beantragt werden. Eine Entscheidung der ungsplan unberücksichtigt bleiben. Gemeindevertretung nach § 5 Abs. 3 entfällt. Die Sätze 1 Es wird weiter darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 und 2 gelten für Auszahlungen entsprechend. Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Ein- 5. Die Absätze 2 bis 4 gelten auch für Auszahlungen bei der wendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Investitionstätigkeit sowie Verpflichtungsermächtigungen, Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wenn sie sachlich zusammenhängen. wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Ergänzend werden alle Unterlagen, die Gegenstand der öffentli- § 7 chen Auslegung sind, während der Auslegungsfrist unter Nach dem Haushaltssicherungskonzept kann der Haushalts- http://unterspreewald.de/amt/verwaltung/bekanntmachungen/ ausgleich bis zum Jahr 2023 erreicht werden. bereitgestellt. Zusätzlich stehen diese Unterlagen während der Auslegungs- Golßen, den 13.07.2020 frist im zentralen Landesportal unter den nachfolgenden Inter- netadressen zur Verfügung: gez. Henri Urchs http://blp.brandenburg.de Amtsdirektor http://bauleitplanung.brandenburg.de Es wird darauf hingewiesen, dass der Inhalt der zur Einsicht aus- Die Haushaltssatzung 2020 der Stadt Golßen mit den Bestand- gelegten Unterlagen maßgeblich ist. teilen Haushaltsplan, Ergebnisplan mit den entsprechenden Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger Teilergebnisplänen, Finanzplan mit den entsprechenden Teilfi- öffentlicher Belange gem. § 4 a Abs. 2 BauGB erfolgt im glei- nanzplänen, Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- chen Zeitraum. men sowie den Anlagen sind ersatzweise bekannt zu machen. Die in ihrem Aufgabenbereich von der Planung berührten Be- Zu diesem Zweck hat die Auslegung ab dem 10. August 2020 zu hörden und Träger öffentlicher Belange werden schriftlich un- jedermanns Einsicht an den öffentlichen Sprechzeiten des Am- terrichtet und zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforder- tes Unterspreewald: lichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung nach Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und § 2 Abs. 4 BauGB aufgefordert. von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Hinweis zum Datenschutz von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grund- in den Amtsgebäuden des Amtes Unterspreewald, Markt 1, 15938 lage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Golßen und Hauptstraße 49, 15910 Schönwald, zu erfolgen. DSGVO und dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz. So- fern Sie ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, Golßen, 13.07.2020 erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. gez. Henri Urchs Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt: „In- Amtsdirektor formationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB (Art. 13 DSGVO)“, wel- Öffentliche Bekanntmachung ches mit ausliegt. Golßen, 28.07.2020 der frühzeitigen öffentlichen Auslegung gez. Henri Urchs des Vorentwurfes zum vorhabenbezogenen Amtsdirektor Bebauungsplan „Solarpark Altgolßen“ Anlage 1: Übersichtsplan, o. M. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Golßen hat in ihrer Anlage 2: Geltungsbereich, o. M. Sitzung am 27.07.2020 beschlossen, den Vorentwurf vorhaben- bezogenen Bebauungsplan „Solarpark Altgolßen“ einschließlich seiner Begründung in der Planfassung vom Juli 2020 gemäß § 12 Baugesetzbuch (BauGB) zum Zweck der frühzeitigen Be- teiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB für die Zeit vom 17.08.2020 bis einschließlich 18.09.2020 im Amt Unterspreewald, Hauptsitz Golßen, Markt 1, Sekretariat, 2.OG, 15938 Golßen, sowie in der Nebenstelle Schönwald OT Schönwalde während folgender Dienststunden: Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr öffentlich auszulegen. Anlage 1: Übersichtsplan, o. M. AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 12 - NR. 8/2020

Anlage 2: Geltungsbereich, o. M.

Sonstige amtliche Bekanntmachungen

Nach § 44 Abs. 1 des Kirchengesetzes über die Friedhöfe (Friedhofsgesetz) vom 26. Oktober 2016 (KABl.11 /2016, S. 183ff.) hat der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Golßen in der Sitzung am 04.03.2020 für den Friedhof Golßen die nachstehende F r i e d h o f s g e b ü h r e n o r d n u n g beschlossen: § 1 Ruhefristen Die Ruhefristen werden wie folgt festgelegt: 1. Für Erdbeisetzungen auf 30 Jahre 2. (entfällt) 3. Für Urnenbeisetzungen auf 30 Jahre § 2 Gebührentarife 1. Grabberechtigungsgebühren (Erwerb des Nutzungsrechts entsprechend dem bei der Friedhofsverwaltung liegenden Gesamtplan) für Gesamtzeit 1.1. Erbbegräbnisse früheren Rechts, soweit noch vorhanden, je qm entfällt 1.2. Wahlgrabstätten entsprechend dem bei der Friedhofsverwaltung ausliegenden Gesamtplan je Grabstätte 1.2.1. Für Doppelwahlgrabstätte 1.900,00 € (2,40 m x 1,25 m je Grabstätte) 1.2.2. Für Einzelwahlgrabstätte 1.100,00 € (2,40 m x 1,50 m) 1.3. Reihengrabstätten (2,40 m x 1,50 m ) 800,00 € 1.4. Urnengrabstätten für die unterirdische Beisetzung von Urnen entsprechend dem bei der Friedhofsverwaltung ausliegenden Gesamtplanes 1.4.1. Für maximal 4 Urnen (1,00 m x 1,00 m ) 1.000,00 € 1.4.2 für eine Grabstelle in der anonymen Urnengrabstelle (entfällt ab 01.01.2017) 1.4.3. Sonderfläche für maximal 6 Urnen (Einzelausweisung) 1.000,00 € 1.5. Urnengemeinschaftsgrabstelle 1.5.1 Urnengemeinschaftsstelle (erste Stelle 2010 -2018) 1.500,00 € 1.5.2. Urnengemeinschaftsgrabstelle (I Rd.3 Nr. 1) neu ab 2019 1.850,00 € 1.5.3. Partnerruhestätte (zwei Urnen) 4.000,00 € 1.6. Verlängerung des Nutzungsrechts je Jahr a. Doppelwahlgrab 70,00 € b. Einzelwahlgrab 40,00 € c. Urnengrab (gemäß 1.4.1+ 1.4.3) 40,00 € 2. Gruftfertigung -ab 01.01.2017 direkte Rechnungslegung der Bestattungsunternehmen 3. Leistungen bei Trauerfeiern 3.1. Nutzung der Feierhalle (auch bei stiller Beisetzung) 110,00 € 3.2. Trägergebühren, ab 01.01.2017 direkte Rechnungslegung der Bestattungsunternehmen 4. Grabmäler, Einfassungen und Fundamente 4.1. Für die Genehmigung zum Aufstellen von Grabmälern Einschließlich Entsorgung nach Ende der Ruhefrist (ab Februar 2013) 250,00 € NR. 8/2020 - 13 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD

5. Ausbetten, Umsetzen und Versenden 5.1. Ausbetten einer Leiche einschl. Öffnen und Schließen des Grabes Sonderfestsetzung 5.2. Ausbetten einer Urne einschl. Öffnen und Schließen des Grabes Sonderfestsetzung 5.3. Übersenden einer Urne 100,00 € 6. Sonstiges 6.1. Vorschuss für Kosten zur Sicherung und Schadensbeseitigung Gemäß § 37, Abs. 2 des Friedhofsgesetzes (für Dauer von 6 Monaten) 150,00 € 6.2. Bearbeitung von Suchanfragen 6.2.1. innerhalb der Ruhefrist außer Auslagenersatz gebührenfrei 6.2.2 in allen übrigen Fällen 50,00 € 6.3. lfd. Bewirtschaftungskosten (für Nutzungsverhältnisse die vor 1997 begründet wurden) Je bestehende Grabstätte je Jahr und Grabstelle der restlichen Ruhezeit 13,00 € 6.4. Pflegekosten bis Ende Nutzungszeit bei genehmigter vorzeitiger Teilberäumung der Grabstelle je Jahr und Grab- stelle der restlichen Ruhezeit a. Einzelgrabstelle 15,00 € b. Doppelgrabstelle l 30,00 € c. Urnengrabstelle (gemäß 1.4.1 und 1.4.3) 15,00 € d. Zuschlag für Mähen stillgelegter Grabstellen 5,00 € 7. Verwaltungsgebühren 7.1. Für das Umschreiben eines Nutzungsberechtigten 15,00 € 7.2 Allgemeine Verwaltungsgebühren je Sterbefall bzw. Gebührentatbestand 20,00 € 7.3. Berechnung der Verwaltungsgebühren für Kostenerstattungen nach Ersatzvornahme 50,00 € 7.4. Reservierung einer Grabstelle bzw. einer Grabplatte an der Urnengemeinschaftsanlage 70,00 € § 3 Inkrafttreten Die vorstehende Gebührenordnung tritt am 05.03.2020 in Kraft. Sie ersetzt die Friedhofsgebührenordnung vom 03 12.2019.

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald Der Landrat Information über eine Aktualisierung der Nutzungsarten und der Lagebezeichnungen

Information des Landkreises Dahme-Spreewald, Kataster- und Vermessungsamt über die Offenlegung des Liegenschaftskatasters gemäß § 17 Absatz 2 des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Vermessungsgesetz-BbgVermG) in der jeweils gültigen Fassung Im Amt: Unterspreewald, Gemeinde: Steinreich, Gemarkung: genschaftskarte durch Offenlegung bekannt gegeben werden. Schenkendorf, Flur 2, wurden Arbeiten zur Verbesserung des Die Offenlegung erfolgt in den Diensträumen der Katasterbehör- Liegenschaftskatasters (Aktualisierung der Nutzungsarten und de Dahme-Spreewald, Reutergasse 12, Erdgeschoss, Raum 151 der Lagebezeichnungen) durchgeführt. in 15907 Lübben. Az.: 20_62_60_0022 Die Arbeiten zur Verbesserung des Liegenschaftskatasters sind vom 17. August 2020 bis 16. September 2020 regelmäßig erforderlich, um die Qualität des Liegenschaftskata- sters als öffentliches raumbezogenes Geoinformationssystem Im Auftrag nach § 5 Absatz 1 des BbgVermG sicherzustellen. Gemäß § 17 Kuse Absatz 2 Satz 3 BbgVermG können die veränderten Teile der Lie- Amtsleiter AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 14 - NR. 8/2020

Amt Unterspreewald Amtsgericht

Sehr geehrte Gewerbetreibende und Touristiker der Gemeinden Schlepzig und Unterspreewald, zum 31.07. bestand die Meldepflicht gemäß § 9 der jeweiligen Tourismusbeitragssatzung. Die Beitragspflichtigen und deren Vertreter sind dazu verpflich- tet, dem Amt Unterspreewald, als Vertreterin der Gemeinden, die Aufnahme einer beitragspflichtigen Tätigkeit und die erfor- derlichen Angaben zur Berechnung des Beitrages bzw. der Vor- ausleistung mitzuteilen. Das entsprechende Formular finden Sie online unter: https://www.unterspreewald.de/tourismus/beitrag/ Wird den Anzeige- und Auskunftspflichten zuwidergehandelt, so kann das Amt Unterspreewald die erforderlichen Ermittlungen selbst vornehmen oder die Grundlagen für die Beitragsermitt- lung schätzen. Sie kann dafür Auskunft bei anderen Behörden einholen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Hauptamt unter der 035474 206-235. Wasser- und Bodenverbände

Berichtigung der Bekanntmachung des Gewässerunterhaltungsverbandes „Obere Dahme/Berste“ über die Durchführung der Unterhaltung an Gewässern II. Ordnung Die Bekanntmachung des Gewässerunterhaltungsverbandes „Obere Dahme/Berste“ im letzten Amtsblatt wird wie folgt be- richtigt: Der Gewässerunterhaltungsverband sowie dessen beauftrage Unternehmen führen in der Zeit von Juli 2020 bis Februar 2021 die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. Ordnung innerhalb des Verbandsterrito- riums durch.

Garrenchen, Juli 2020 gez. Kahlbaum gez. Korreng Verbandsvorsteher Verbandsgeschäftsführer NR. 8/2020 - 15 - AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD AMTSBLATT AMT UNTERSPREEWALD - 16 - NR. 8/2020

Jagdgenossenschaften

Jagdgenossenschaft Jagdgenossenschaft „Märkische Heide“ Damsdorf „Märkische Heide“ Schenkendorf Die Vollversammlung der Jagdgenossenschaft „Märkische Hei- Die Vollversammlung der Jagdgenossenschaft „Märkische Hei- de“ Damsdorf findet statt am Dienstag, 11.08.2020, um 19.30 de“ Schenkendorf findet statt am Dienstag, 11.08.2020, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Schenkendorf. 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Schenkendorf. Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung 1. Begrüßung 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des Jagdvorstandes über das Jagdjahr 2019/20 3. Bericht des Jagdvorstandes über das Jagdjahr 2019/20 4. Kassenbericht 2019 4. Kassenbericht 2019 5. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Entlastung des Vorstandes und Kassenführers 6. Entlastung des Vorstandes und Kassenführers 7. Vorstellung, Diskussion und Beschlussfassung zum Haus- 7. Vorstellung, Diskussion und Beschlussfassung zum Haus- haltsplan 2020/21 haltsplan 2020/21 8. Neuwahl des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes A Jagdvorsteher und Stellvertreter A Jagdvorsteher und Stellvertreter B 1. Beisitzer und Stellvertreter B 1. Beisitzer und Stellvertreter C 2. Beisitzer und Stellvertreter C 2. Beisitzer und Stellvertreter D Schriftführer und Stellvertreter D Schriftführer und Stellvertreter E Kassenführer und Stellvertreter E Kassenführer und Stellvertreter F Rechnungsprüfer und Stellvertreter F Rechnungsprüfer und Stellvertreter 9. Bericht der Jagdpächter 9. Bericht der Jagdpächter 10. Sonstiges 10. Sonstiges 11. Schlusswort des Jagdvorstehers 11. Schlusswort des Jagdvorstehers Im Anschluss lädt der Vorstand zu einem Imbiss ein. Im Anschluss lädt der Vorstand zu einem Imbiss ein. gez. Heinz Peter Frehn gez. Heinz Peter Frehn Jagdvorsteher Jagdvorsteher

Amtsblatt für das Amt Unterspreewald mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und der Stadt Golßen

Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Das Amtsblatt erscheint monatlich jeweils Samstag.

- Herausgeber: Amt Unterspreewald, Markt 1, 15938 Golßen - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für das Amtsblatt: Der Amtsdirektor des Amtes Unterspreewald - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Außerhalb des Verbreitungsgebietes kann das Amtsblatt in Papierform zum Abopreis von 42,00 Euro (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von 2,00 Euro pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM