PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 49 Freitag, den 11. Dezember 2020 Ausgabe 50/2020 Daun - 2 - Ausgabe 50/2020 Redaktionsschlussvorverlegungen Wegen der Feiertage an Weihnachten und zum Jahreswechsel muss der Redaktionsschluss für die Mitteilungs- blattausgaben wie folgt verlegt werden: Erscheinungswoche Erscheinungsdatum Redaktionsschluss 52/2020 25.12.2020 Donnerstag, 17.12.2020, 12.00 Uhr 53/2020 es erscheint kein Mitteilungsblatt 01/2021 08.01.2021 Mittwoch, 30.12.2020, 12.00 Uhr Wir bitten um Beachtung!

Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: bereitschaftsdienste Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun �� 0151 701 881 39 Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daun E-Mail: [email protected] Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Anschrift: Corona- und Infekt-Praxis Daun (CIPD) der BAG Drs. med. Pitzen, Trierer Straße 12, Daun Leopoldstr. 29, 54550 Daun Tel. �������������������������������������������������������������������������������������������� 0151 269 407 34 Postfach 11 40, 54542 Daun Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon: 06592 939-0 - wenn Hausbesuch erforderlich ist - Telefax: 06592 939-200 Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 116 117 24-Stunden-Hotline Internet: http://www.daun.de Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test E-Mail: [email protected] bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskel- Aufgrund der anhaltenden Corona-Pan- und Gelenkschmerzen demie und ihren Beschränkungen sind wir Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������� 0800 9900 400 leider gehalten, die Räumlichkeiten der Sorgentelefon für Senioren Verbandsgemeindeverwaltung Daun aus Vorsorgegründen wei- von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., Pfegestützpunkte Landkreis terhin für den öfentlichen Publikumsverkehr zu schließen. Den- Vulkaneifel noch sind wir auch in diesen Zeiten für Ihre Anliegen erreichbar. Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������� 06592 9848778 Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger daher um folgende Vor- mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr gehensweise: Lebensberatung 1. Prüfen Sie, ob Ihr Anliegen möglicherweise noch aufgeschoben des Bistums Trier werden kann. Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06591 4153 2. Sofern dies nicht der Fall ist, tragen Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich www.lebensberatung.info (auch per E-Mail) oder telefonisch vor. ofene Telefonsprechstunde: Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick. mo 8.30-10.30 Uhr, Tel. ���������������������������������������������������������� 0151 56516246 do 16.00-18.00 Uhr, Tel. ����������������������������������������������������������� 0174 5649065 Telefon-Zentrale 06592 939-0 Einwohnermeldeamt 06592 939-123 od. 124 od. 125 Ordnungsamt 06592 939-113 Bereitschaftsdienste Standesamt 06592 939-103 od. 104 Notrufe Soziales 06592 939-117 od. 118 Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Werke 06592 939-136 od. 137 Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 Polizeiinspektion Daun �������������������������������������������������������������������06592 96260 Krankentransport �������������������������������������������������������������������������������������������19222 Krankenhaus Daun �����������������������������������������������������������������������������06592 7150 Online-Terminreservierung Giftnotruf Mainz ��������������������������������������������������������������������������������06131 19240 für das Einwohnermeldeamt unter FIN Hilfe für Frauen in Not �����������������������������������������������������������06591 980622 https://etermin.net/vgdaun oder: Opfertelefon der Kripo Wittlich �����������������������������������������������0160 97856155 Opfertelefon Weißer Ring ��������������������������������������������������������������������������116006 Immer an die 5 “W‘s“ denken: Alle weiteren Informationen zu den Aufgaben und Ansprechpart- - Wo geschah es? nern fnden Sie auf unserer Homepage: www. vgv-daun.de - Was ist passiert? 3. Sofern Ihr Anliegen dringlich ist und weder schriftlich noch per - Wie viele Verletzte? Mail oder telefonisch abgewickelt werden kann, vereinbaren Sie - Welche Art von Verletzungen? bitte telefonisch einen persönlichen Termin mit unseren Mitarbei- - Warten auf Rückfragen! tern. Gruppenwasserwerk Daun Störungen in der Wasserversorgung Bei Betreten des Verwaltungsgebäudes sind das Tragen eines Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der Mundschutzes und eine Händedesinfektion verpfichtend. Desin- normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- fektionsmittel steht zur Verfügung. chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- Wir danken für Ihr Verständnis. Nr.: 0171 8347 504. Redaktion Mitteilungsblatt Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasser- Tel: 06592 939-201 werk Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung http://www.cms.wittich.de Daun: E-Mail: [email protected] 06592 939-133 oder 939-134. Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 61900 von Feiertagen!) oder 0171 9744942 erreichbar.) Daun - 3 - Ausgabe 50/2020 Fundtiere Johanniter, Adenau ����������������������������������������������������������������Tel. 02691 930050 Während der Dienstzeit der Kurfürst-Balduin-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������� Tel. 02653 240 Verbandsgemeindeverwaltung ������������������������Tel. 06592 939-113 bis 115 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: ansonsten Polizeiinspektion Daun ������������������������������������Tel. 06592 9626-0. -Apotheke, Daun ������������������������������������������������������������������ Tel. 06592 7575 Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich Freitag, 18.12.2020: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Entsorgungs- und Verwertungszentrum Walsdorf Linden-Apotheke, Gerolstein ����������������������������������������������Tel. 06591 985260 ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 St. Martin-Apotheke, Wittlich ������������������������������������������������Tel. 06571 20060 geöfnet: montags - samstags 08.00 - 16.00 Uhr Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Bereitschaftsdienste Eifel-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������� Tel. 06592 7575 Entstördienst Erdgasversorgung Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- Energienetze Mittelrhein gender Rufnummer angesagt: ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk der Stromversorgung Westnetz GmbH, ������������������������� Tel: 0800 4112244 max. 0,42 €/Min.) Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl Nordallee 1, 54292 Trier ��������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 schon bei der Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst Internet: www.lak-rlp.de Unter der Notruf-Nummer: 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct./Min.) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen der telefonischer Vereinbarung möglich. Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de VerbandsgeMeinde daun Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 Öfnungszeiten: Bekanntmachung montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr Am Mittwoch, dem 16.12.2020 um 17:00 Uhr, fndet im Forum Daun, dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr Saal Firmerich, Leopoldstr. 5, eine öfentliche Sitzung des Werkaus- mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr schusses „Abwasseranlagen der Verbandsgemeinde Daun“ statt. donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation können nur freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr begrenzte Kapazitäten der Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt wer- an Feiertagen: den. Auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird hingewiesen. vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Tagesordnung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Sanierung verschiedener Mischwasserkanäle im Ortsnetz Gillen- Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. feld 2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten Apotheken-Notdienst zur Erschließung eines Teilbereichs des Neubaugebietes „Auf dem Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Scheid“ in Daun-Waldkönigen Samstag, 12.12.2020: 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Erneuerung der Entwässerungsleitungen im Zuge des Straßen- Eifel-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������� Tel. 06592 7575 baus in Daun, Kampbüchelstraße Rochus-Apotheke, Lutzerath ������������������������������������������������������Tel. 02677 215 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Adler-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������������������������Tel. 02653 99850 Erneuerung der Entwässerungsleitungen im Zuge des Straßen- Die neue Apotheke, Wittlich ��������������������������������������������������� Tel. 06571 3076 baus in , Keltenweg Adler-Apotheke, Prüm ��������������������������������������������������������������� Tel. 06551 2300 5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Sonntag, 13.12.2020: Erneuerung der Entwässerungskanäle im Zuge des Straßenaus- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: baus in , L 66 Rosen-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������Tel. 06592 601 6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten Altstadt-Apotheke, Wittlich ���������������������������������������������������Tel. 06571 97700 zum Bau einer Fällmittelstation an der Kläranlage Marien-Apotheke, ����������������������������������������������������� Tel. 06597 2313 a.) Baulicher Teil Montag, 14.12.2020: b.) Maschinen- und Elektrotechnik Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: 7. Beratung über den Wirtschaftsplan 2021; Schloss-Apotheke, Gerolstein ������������������������������������������������� Tel. 06597 3283 Empfehlungsbeschluss an den Verbandsgemeinderat Maar-Apotheke, Ulmen ����������������������������������������������������������������Tel. 02676 344 8. Beratung über den Jahresabschluss 2019; Markt-Apotheke, Adenau ��������������������������������������������������Tel. 02691 9377790 Empfehlungsbeschluss an den Verbandsgemeinderat Burg-Apotheke, Cochem ���������������������������������������������������������� Tel. 02671 8629 9. Verschiedenes Adler-Apotheke, �������������������������������������������������������������������� Tel. 06542 2670 Daun, den 03.12.2020 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: gez. Eifel-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������� Tel. 06592 7575 Otmar Monschauer Dienstag, 15.12.2020: (1. Beigeordneter) Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Adler-Apotheke, Daun �����������������������������������������������������������Tel. 06592 985266 Energietipp der Verbraucherzentrale Apotheke in , Densborn ������������������������������������Tel. 06594 921590 Adler-Apotheke, Adenau ���������������������������������������������������������� Tel. 02691 2584 Rheinland-Pfalz Marien-Apotheke, Jünkerath �����������������������������������������������������Tel. 0697 2270 Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond ����������������������������Tel. 02671 9177020 Innen- oder Außendämmung? Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine Adler-Apotheke, Daun �����������������������������������������������������������Tel. 06592 985266 bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innen- Mittwoch, 16.12.2020: dämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämm- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: schicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem Hirsch-Apotheke, Manderscheid ��������������������������������������� Tel. 065721 92120 wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch Eifel-Apotheke, ������������������������������������������������������� Tel. 06597 1461 einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig über- Altstadt-Apotheke, Wittlich ���������������������������������������������������Tel. 06571 97700 deckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innen- Marien-Apotheke, Cochem ������������������������������������������������������ Tel. 02671 4257 dämmung sprechen: Erhaltenswerte oder gar denkmalgeschützte Apotheke am Teichplatz, Prüm ���������������������������������������������� Tel. 06551 7475 Fassaden oder wenn in einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Donnerstag, 17.12.2020: Entscheidung gegen eine Außendämmung gefallen ist. Sollte nur eine Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Innendämmung in Frage kommen, muss beim Einbau sehr sorgfältig Hubertus-Apotheke, Gerolstein �������������������������������������������Tel. 06591 95450 gearbeitet werden. Daun - 4 - Ausgabe 50/2020

Es darf keine warme Raumluft hinter die Dämmkonstruktion gelangen, 8. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur sonst kann es zu Wasserdampfausfall und Feuchteschäden kommen. Errichtung einer PV-Anlage an der PS Ob eine zusätzliche Dampfsperre einzubauen ist, muss im Einzelfall 9. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Planungs- geklärt werden. Hierzu und zu allen Fragen des Energiesparens in Haus leistungen für den Entwurf „Neubau HB “ und Haushalt berät der unabhängige Energieberater der Verbraucher- 10. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Planungs- zentrale nach Terminvereinbarung. leistungen für die Erneuerung der Wassertransportleitung „Quelle Die Beratung ist kostenlos. In Daun fnden die nächsten Sprechstun- bis HB “ den des Energieberaters am Donnerstag, dem 28.01.2021 von 11. Verschiedenes 14.15-17.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Sitzungsraum 105, Leopoldstraße 29 statt. Telefonische Voranmeldung unter 06592 Daun, den 02.12.2020 939-314. In Vertretung Die allgemeinen Hygieneregeln sind zu beachten. gez. Otmar Monschauer Bekanntmachung (stellvertr. Verbandsvorsteher) In der Zeit vom 11.12.2020 bis 18.12.2020 findet ein Umlaufverfah- ren des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Daun amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die statt. Zur Entscheidung stehen folgende Punkte an: ortsgeMeinden und die stadt 1. Personalangelegenheiten (2 Beschlussgegenstände) Daun, den 07.12.2020 In Vertretung: gez. Otmar Monschauer 1. Beigeordneter Bekanntmachung Am Mittwoch, dem 09.12.2020 fndet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus bekanntMachungen der in Betteldorf eine öfentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ZweckVerbände Tagesordnung: Öfentliche Sitzung: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und Zweckverband „Gruppenwasserwerk den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Daun“Bekanntmachung 2. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 Am Mittwoch, dem 16.12.2020 um 20:30 Uhr, fndet im Forum Daun, 3. Bürgerfragestunde Saal Firmerich, Leopoldstr. 5, eine öfentliche Sitzung der Verbandsver- 4. Informationen durch den Ortsbürgermeister sammlung des Wasserversorgungszweckverbands „Gruppenwasser- 5. Wünsche und Anregungen werk Daun“ statt. Frank Spies Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation können nur Ortsbürgermeister begrenzte Kapazitäten der Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt wer- den. Auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird hingewiesen. Tagesordnung bleckhausen 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 2. Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Wirtschaftsplanes für das Jahr 2021 Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Verschiedenes Am Freitag, 11.12.2020 fndet um 18.30 Uhr im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der alle Bürgerinnen und Bür- Daun, den 02.12.2020 ger herzlich eingeladen sind. In Vertretung Die Teilnehmerzahl kann aufgrund der Coronapandemie beschränkt gez. werden. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist verpfichtend. Otmar Monschauer (stellvertr. Verbandsvorsteher) Tagesordnung Öfentliche Sitzung Bekanntmachung Punkt 1 Genehmigung der Niederschrift vom 27.10.2020 Am Mittwoch, dem 16.12.2020 um 19:00 Uhr, fndet im Forum Daun, Punkt 2 Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes Saal Firmerich, Leopoldstr. 5, eine öfentliche Sitzung des Werkaus- für das Forstwirtschaftsjahr 2021 schusses „Gruppenwasserwerk Daun“ statt. Punkt 3 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation können nur des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 begrenzte Kapazitäten der Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt wer- Punkt 4 Beratung und Beschlussfassung über die Aufage eines den. Auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird hingewiesen. eigenen Förderprogramms für Familien und zur Dorfnnen- entwicklung Tagesordnung Punkt 5 Verschiedenes/Informationen durch den Ortsbürgermeis- 1. Beratung über den Jahresabschluss 2019; ter Empfehlungsbeschluss an die Verbandsversammlung Nichtöfentliche Sitzung 2. Beratung über den Wirtschaftsplan 2021; Punkt 6 Grundstücksangelegenheiten Empfehlungsbeschluss an die Verbandsversammlung Punkt 7 Genehmigungen von Spenden 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung in , Meerfelder Pfad Punkt 8 Verschiedenes 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten Markus Göbel zur Erschließung eines Teilbereichs des Neubaugebietes „Auf dem Ortsbürgermeister Scheid“ in Daun-Waldkönigen 5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung im Zuge des Straßenbaus in Daun, Kampbüchelstraße 6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung im Zuge des Straßenbaus in Gillen- Bücherei Darscheid feld, Keltenweg Die Bücherei in der Bahnhofstraße 1 neben dem Kindergarten ist wie folgt geöfnet: 7. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten mittwochs: zum Bau eines Sandflters im HB Oberstadtfeld, Maschinen- und 16.12. Elektrotechnik von 16 - 17 Uhr Daun - 5 - Ausgabe 50/2020 freitags: Still Collins 11.12. und 18.12. The music of Phil Collins & Genesis - live von 17 - 18 Uhr Gegründet im Herbst 1995 schauen STILL COLLINS auf inzwischen 25 Die Bücherei ist auch telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erreichbar Jahre Bandgeschichte zurück. bei Fragen, Anliegen oder Verlängerungen der Medien: Tel. 0163 2523959; [email protected]

stadt daun

Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Stadtbürgermeister Marder hält donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemein- deverwaltung Daun, Leopoldstr. 29, Zimmer 221, Sprechstunden ab. Während dieser Zeit ist Stadtbürgermeister Marder telefonisch unter der Nr. 06592 939-209, erreichbar. Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 17.12.2020 um 17:00 Uhr, fndet im Bürgerhaus „Alte Schule“ Daun-Rengen, Lilienweg 5, eine öfentliche/nichtöfent- liche Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses der Stadt Daun statt. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können jedoch aufgrund der Was in einem kleinen Musiklokal für 6 DM Eintritt begann, ist heute aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der einer der renommiertesten Acts der europäischen Tributeband-Kultur, Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Es besteht die Pficht der mittlerweile mehr als 1.500 Mal auf der Bühne stand. Mehrere zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Konzerte mit dem ehemaligen Genesis-Sänger Ray Wilson oder dem Tagesordnung WDR-Funkhausorchester und Sydney Youngblood sind nur einige der Öfentliche Sitzung Sternchen, die sich STILL COLLINS in den letzten Jahren ans Revers 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten für geheftet haben. den Ausbau der Kampbüchelstraße Von „Selling England by the pound“ (1973) bis hin zum letzten Phil Col- 2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten für lins Soloalbum blicken STILL COLLINS auf die komplette musikalische die Teilerschließung des Neubaugebietes „Kleine Scheid“ im Stadt- Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten teil Waldkönigen gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gab- 3. Neubau eines Betriebsgebäudes für die öfentliche Wasserversor- riel“. gung in Daun-Steinborn STILL COLLINS gilt als gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband 4. Errichtung einer beleuchteten Werbeanlage in der Mehrener in Europa. Selbst eingefeischte Fans des Originals tun sich schwer, Straße Daun einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und dem „Meister“ 5. Informationen des Stadtbürgermeisters auszumachen. „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“, 6. Verschiedenes spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unter- Nichtöfentliche Sitzung haltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! 7. Informationen des Stadtbürgermeisters STILL COLLINS: Eine perfekt eingespielte Band, die mit ihrer außer- 8. Verschiedenes gewöhnlichen Performance den Funken schon nach wenigen Takten Daun, den 04.12.2020 überspringen lässt, ist die Basis des Konzepts. Besonderes Merkmal von gez. STILL COLLINS jedoch ist Sänger Sven Komp. Seine unglaubliche Stim- Friedhelm Marder mähnlichkeit mit Phil Collins begeistert nicht nur eingefeischte Fans Stadtbürgermeister des Originals. Das Still Collins-Repertoire reicht von den guten alten Genesis-Songs bis hin zu den aktuellen Phil Collins-Hits. Weihnachtsbaumverkauf in Rengen Trauen Sie Ihren Augen, denn ER ist es natürlich nicht! Am Sonntag, dem 13.12.2020 von 10 - 12.00 Uhr fndet ein Weih- Aber trauen Sie Ihren Ohren, dann werden Sie glauben, nachtsbaumverkauf in der städtischen Kultur im Hunert statt. ER sei es doch! Anfahrt über Rengen zum Mohnfeld dem Wirtschaftsweg oberhalb des Die Illusion ist perfekt, die Musik geht unter die Haut und ins Bein, und alten Bahnhofs bis zum Waldrand Richtung Zirbesplatz folgen. die Partystimmung ist mitreißend. Unvorstellbar: Schon nach wenigen Forstrevier Daun Titeln stört es auch den letzten Zweifer nicht mehr, dass da oben Sven Komp mit seinen Jungs steht und nicht Phil Collins selbst! Überzeu- FORUM DAUN präsentiert im Januar: gen Sie sich selbst: Am Samstag, 23. Januar 2021 um 20 Uhr im FORUM Samstag, 23. Januar 2021, 20 Uhr DAUN! Still Collins Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 26,30 EUR bei allen Vorver- The music of Phil Collins & Genesis - live! kaufsstellen von Ticket Regional sowie im FORUM DAUN erhältlich! Veranstalter: Kur- und Freizeitbetriebe Daun Adventsaktion „Klassiker auf dem Vulkan“ Es gelten jeweils die aktuellen Hygienevorschriften der Corona- Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz! Wer im FORUM DAUN seine Tickets Programmänderungen sind möglich! kauft, kann dieses Jahr proftieren: Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank RheinAhrEifel eG und Ab 6 gekauften Tickets, Kategorie der Kreissparkasse Vulkaneifel. Liegewiese, für die Veranstaltun- gen „Nacht der Tenöre“ (25. Juni 2021) oder „Joe Cocker Tribute“ (03. Juli 2021) gibt es bis zum 24. Dezember 2020 eine Ermäßigung Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen steht Ihnen das von 4,00 EUR je Ticket. Anstatt 34,00 EUR zahlen Sie pro Ticket nur 30,00 Team des Gäste- und Veranstaltungszentrums FORUM DAUN, Leopold- EUR. str. 5, 54550 Daun, 06592 951311 oder -13 gerne zur Verfügung. Das Team des Forum Daun nimmt gerne telefonisch Ticketreservierun- Eintrittskarten erhalten Sie im FORUM DAUN und an allen Ticket-Regi- gen von montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr unter onal-Vorverkaufsstellen sowie im Internet: www.forum-daun.de oder 06592 9513-11 und 9513-13 entgegen. www.ticket-regional.de. Die Tickets können dann montags und freitags jeweils von 10.00 bis Öfnungszeiten des Veranstaltungsbüros: 14.00 Uhr während der Öfnungszeiten der GesundLand Tourist-Infor- Montag und Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr mation Daun abgeholt werden. Daun - 6 - Ausgabe 50/2020 Daun-Pützborn Daun-Weiersbach

Absage Adventskonzert Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Pützborner/-innen, Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür und alle freuen sich jetzt mit Bedauern müssen wir das diesjährige Adventskonzert auf Grund wohl auf die ruhige Zeit zwischen den Jahren und die - wenn auch ein- der Coronalage absagen. geschränkte - Feier im Familien- oder Freundeskreis. Es tut uns von Herzen Leid. Leider war es uns in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich einen Ihr Orgateam Seniorentag auszurichten, auch der St. Martinszug konnte nicht so wie in den vergangenen Jahren stattfnden. Wir hofen, dass das neue Jahr dies alles wieder zulässt und wünschen Daun-steinborn euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2021. Da uns die Pficht auch in diesem Jahr nicht verlässt, haben wir noch die Bitte, alle in den öfentlichen Verkehrsraum gewachsenen Anpfan- Aus der Niederschrift zur Ortsbeiratssitzung zungen bis auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. vom 27.10.2020 Bitte bedenken Sie, dass Fußgänger behindert, Sichtmöglichkeiten ein- Einwohnerfragestunde geschränkt und Fahrzeuge beschädigt werden können. Vermutlich aufgrund der aktuellen, gesundheitlichen Gefährdungs- Vielen Dank und alles Gute zum neuen Jahr. lage waren keine Einwohnerinnen oder Einwohner bei dieser Ortsbei- Konrad Junk ratssitzung anwesend. Ortvorsteher Stand der Baumaßnahmen an Wirtschaftswegen und Gemein- destraßen Zu diesem Punkt der Tagesordnung trug ein Mitarbeiter der VGV- Bauabteilung vor und informierte den Ortsbeirat, dass die Sanierung des Wirtschaftswegs zwischen den beiden Sitzenbachbrücken ausge- schrieben wurde und der Auftrag hierzu erteilt werden könne. Friedhofsgestaltung Die Sanierung des Vorplatzes zum Kindergarten vom Ortsteil Steinborn Der Friedhof in Demerath wurde wie in der Bürgerversammlung ange- aus sei eine noch ausstehende Restarbeit beim Umbau des Kindergar- regt, neu vermessen und kartiert. tens, die seinerzeit seiner Meinung nach schlicht vergessen wurde. Er Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Mit- oder Umge- sagte eine Prüfung des Sachverhaltes zu. staltung des Friedhofs beteiligen möchten, können den Lageplan beim Die mittlerweile wieder notwendig gewordenen Ausputzarbeiten am 1. Beigeordneten Volker Grundmann einsehen oder eine Ausfertigung Vorfuter des Hippersbacheinlaufs in die Verrohrung innerhalb der erhalten. Ortslage sollen in ein Programm zu Arbeiten an den Gewässern dritter Ordnung aufgenommen werden. Wahl der örtlichen Vertreter für den Seniorenbeirat der Stadt Daun deudesfeld Hierzu stellte sich dankenswerterweise wieder das Ehepaar Marianne und Bernhard Klein zur Verfügung, das vom Ortsbeirat für diese Auf- gabe gewählt wurde. Sitzung des Ortsgemeinderates Erstellen der Haushalts-Planentwürfe für das HH-Jahr 2021 Am Freitag, dem 11. Dezember 2020 um 19.30 Uhr fndet im Bürger- haus Deudesfeld eine öfentliche/nichtöfentliche Sitzung des Ortsge- a) Verwaltungshaushalt meinderates statt. Der Ortsvorsteher informierte den Ortsbeirat über den Verlauf der Auf Grund der Hygieneverordnung durch das Corona Virus ist nur eine Mittelbewirtschaftung im Verwaltungshaushalt für den laufenden begrenzte Zahl von Zuhörern zur Sitzung zugelassen. Unterhalt 2020 des Ortsbezirks Steinborn, deren Ansätze als aus- Tagesordnung: reichend angesehen wurden. Öfentliche Sitzung Sie sollen in dieser Höhe auch für das Haushaltsjahr 2021 einge- TOP 1: Genehmigung der Niederschrift aus der Sitzung des Orts- stellt werden. gemeinderates vom 15. Oktober 2020 (öfentlicher Teil) b) Investitionshaushalt TOP 2: Prüfung der Jahresrechnung 2019 und Erteilung der Ent- Die Kosten zur Feinplanung durch einen externen Planer für die lastung für den Bürgermeister, den Ortsbürgermeister und Umfeldgestaltung des Bürgerhauses wurden in den vergangenen den 1. Beigeordneten Jahren mehrmals beantragt, jedoch wegen der nicht unabweisba- TOP 3: Änderung der Satzung über die Erhebung eines Tourismus- ren Notwendigkeit jedesmal abgelehnt. beitrags Von einer erneuten Beantragung für das HH-Jahr 2021 wird abgesehen. TOP 4: Aussetzung des Vollzugs des § 6 der Tourismusbeitragssat- Die bereits genehmigten HH-Mittel für die Sanierung des Wirtschaft- zung wegs zwischen den beiden Sitzenbachbrücken sollen, wenn sie im TOP 5: Verschiedenes, Informationen, Mitteilungen des Ortsbür- HH-Jahr 2020 nicht abgerufen werden können, auf das HH-Jahr 2021 germeisters übertragen werden. Nichtöfentliche Sitzung Organisation des Wahllokals für die Kommunalwahl am 29.11.2020 unter den Bedingungen der Corona-Hygieneregeln TOP 1: Verschiedenes, Informationen, Mitteilungen des Ortsbür- germeisters Hierzu lag von der VGV-Daun ein detailliertes Hygienekonzept vor; die örtlichen Gegebenheiten wurden noch angepasst. gez. Verschiedenes Otmar Eckstein Ortsbürgermeister - Da der diesjährige St. Martinszug wegen der aktuellen, gesund- heitlichen Gefährdungslage ausfällt, beschloss der Ortsbeirat den Steinborner Kindern den geliebten St. Martinswecken nach Hause zu bringen. - Aus gleichem Grund wird die feierliche Kranzniederlegung zum Volkstrauertag im gewohnten Rahmen nicht stattfnden. Sie wird Sitzung des Ortsgemeinderates dennoch durch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr und Am Mittwoch, 09.12.2020, fndet um 19 Uhr im Pfarrer-Hubert- des Ortsbeirats von Steinborn in einem würdigen Rahmen durch- Schmitz-Haus eine Ortsgemeinderatssitzung statt, zu der ich herzlich geführt werden. einlade. Die aktuellen Tagesordnungspunkte werden auf der Inter- - Auf die Anfrage eines Ortsbeiratsmitglied zum Stand des Hoch- netseite und an der Mitteilungstafel der Gemeinde veröfentlicht. wasserschutzkonzepts für Steinborn teilte der Ortsvorsteher mit, Hinweise: Aufgrund der Einhaltung des Mindestabstandes ist nur eine dass mit dem Planungsbüro Hömme GbR die Maßnahmenvorstel- begrenzte Zahl an Zuhörern beim öfentlichenTeil zugelassen. lung für Montag, den 19. April 2021, im Bürgerhaus vereinbart ist. Das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes wird empfohlen. Hermann Gehrmann Ralf Schüller Ortsvorsteher Ortsbürgermeister Daun - 7 - Ausgabe 50/2020 Öfentliche Bekanntmachung Rechtswirkung der Veränderungssperre über die Absicht, die Bebauungspläne (1) In dem von der Veränderungssperre betrofenen Gebiet dürfen: „Vor der Dell II - 3. Erweiterung und 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bau- „Vor der Dell II“ - 4. Erweiterung liche Anlagen nicht beseitigt werden; Vorhaben im Sinne des § 29 ersatzlos aufzuheben BauGB sind: (§ 1 Abs. 8 BauGB, § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB) a. Vorhaben, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungsände- Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dockweiler hat in öfentlicher rung von baulichen Anlagen zum Inhalt haben und die einer bau- Sitzung am 02. Dezember 2020 beschlossen, die Bebauungspläne „Vor aufsichtlichen Genehmigung oder Zustimmung bedürfen oder die der Dell II - 3. Erweiterung“, in Kraft getreten am 29.11.2013 und „Vor der Bauaufsichtsbehörde angezeigt werden müssen oder über die der Dell II – 4. Erweiterung“, in Kraft getreten am 30.12.2016, ersatzlos in einem anderen Verfahren entschieden wird aufzuheben. b. Aufschüttungen und Abgrabungen größeren Umfangs sowie Der Aufhebungsbereich umfasst jeweils den gesamten Geltungs- Aufschüttungen, Ablagerungen einschließlich Lagerstätten, auch bereich der oben genannten Bebauungspläne. Der räumliche Gel- wenn sie keine Vorhaben nach Buchstabe a) sind; tungsbereich ergibt sich aus der im Anschluss an diese öfentliche 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Bekanntmachung abgebildeten Karte. Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht Dieser jetzige „Aufhebungs“-Bebauungsplan dient der Erhaltung der genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepfichtig sind, nicht vorhandenen natürlichen Vegetation. vorgenommen werden. Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt (2) Wenn überwiegende öfentliche Belange nicht entgegenstehen, werden können, wird die Ortsgemeinde Ziele und Zwecke der Pla- kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden. nung öfentlich darlegen und Gelegenheit zur Äußerung und Erörte- (3) Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Veränderungssperre bau- rung geben. Nach Erstellung des Planentwurfes wird der Entwurf samt rechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die der Begründung öfentlich ausgelegt. Hierauf wird durch besondere Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Verän- Bekanntmachung hingewiesen. derungssperre nicht berührt. Dockweiler, den 03. Dezember 2020 § 4 Ortsgemeinde Dockweiler gez. (L.S.) Inkrafttreten und Außerkrafttreten der Veränderungssperre Ralf Schüller Die Veränderungssperre tritt am Tage der Bekanntmachung im Mit- (Ortsbürgermeister) teilungsblatt für den Bereich der Verbandsgemeinde Daun in Kraft. Satzung Sie tritt nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tag der Bekanntmachung über die Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung im gerechnet, außer Kraft. Die Veränderungssperre tritt in jedem Falle Geltungsbereich der Bebauungspläne „Vor der Dell II“ – 3. Erweiterung außer Kraft, sobald und soweit der Bebauungsplan für das in § 2 und „Vor der Dell II“ – 4. Erweiterung genannte Gebiet rechtsverbindlich wird. der Ortsgemeinde Dockweiler Hinweis Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dockweiler hat in seiner Es wird ferner darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verlet- Sitzung vom 02.12.2020 aufgrund der §§ 14, 16 und 17 des Bauge- zung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung setzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep- oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein tember 2004 (BGBl I. Seite 2.414), zuletzt geändert durch Gesetz vom Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande 08. August 2020 (BGBl I. Seite 1.729) und des § 24 der Gemeindeord- gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn nung Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzungen, die vom 31. Januar 1994 (GVBl. Seite 153), zuletzt geändert durch Artikel Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2020 (GVBl. Seite 297) folgende Satzung Satzung verletzt worden sind, oder beschlossen: 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde § 1 den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Ver- Zu sichernde Planung fahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemein- Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dockweiler hat in seiner Sit- deverwaltung Daun unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die zung vom 02.12.2020 beschlossen, für die in § 2 bezeichneten Gebiete Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. den Bebauungsplan aufzuheben. Dieser Bebauungsplan soll die pla- nungsrechtlichen Voraussetzungen für die Sicherung und Erhaltung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann der ursprünglichen Vegetation schafen. auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Jedermann diese Verlet- § 2 zung geltend machen. Räumlicher Geltungsbereich Dockweiler, den 3. Dezember 2020 Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre erfasst die im Ortsgemeinde Dockweiler Lageplan dargestellten Grundstücke. Der Lageplan ist Bestandteil der gez. Satzung. Ralf Schüller § 3 (Ortsbürgermeister)

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Otmar Monschauer, Erster Beigeordneter Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 8 - Ausgabe 50/2020

chen. Leider gibt es immer wieder Leute, die ihre Hunde unbeauf- Dreis-brück sichtigt herumlaufen und dabei unkontrolliert ihr Geschäft verrichten lassen oder die Kothaufen ihrer Vierbeiner nicht beseitigen. Hundekot ist nicht nur eine hässliche und ärgerliche Angelegenheit, Sitzung des Ortsgemeinderates sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Schließlich werden Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 fndet um 19.30 Uhr im Haus auf den Wiesen und Feldern Futter- bzw. Lebensmittel produziert, die Vulkania eine Sitzung des Ortsgemeinderates Dreis-Brück statt. dann mit Hundekot verunreinigt sind und in den Lebensmittelkreislauf gelangen Tagesordnung: Daher der dringende Appell: Öfentliche Sitzung • Lasst euren Hund nicht unbeaufsichtigt umherlaufen. TOP 1) Beratung und Beschlussfassung über die Vereinbarung zwi- • Achtet darauf, wo euer Hund sein „Geschäft“ erledigt. Bürgersteige, schen dem Landkreis Vulkaneifel und der Ortsgemeinde öfentliche Wege und Bankette, Plätze und landwirtschaftliche Dreis-Brück Flächen sind dafür tabu. Sollte euer Hund dennoch an einer die- TOP 2) Beratung und Beschlussfassung über die Grundstücks- ser Stellen sein Geschäft verrichten, seid ihr dazu verpfichtet, den preise in Dreis „Am Steinkäulchen“ Hundekot zu beseitigen. Es ist nicht Sache der Gemeinde oder TOP 3) Wahl von Ausschussmitgliedern eurer Mitmenschen, Hundekot zu beseitigen! a. Dorfnnenentwicklungsausschuss • Die Ortsgemeinde hat an diversen Stellen Hundetoiletten bereit- b. Waldausschuss gestellt, die gerne genutzt werden dürfen. Sollten dort keine Tüten TOP 4) Informationen der Ortsbürgermeisterin mehr verfügbar sein, bitten wir darum, dies im Bürgerbüro zu melden. TOP 5) Sonstiges Bei allen, die die Hundetoiletten nutzen bzw. dafür Sorge tragen, dass Nichtöfentliche Sitzung das „Geschäft“ ihres Hundes wieder mitgenommen und ordnungsge- mäß entsorgt wird, bedanken wir uns für das vorbildliche Verhalten. TOP 6) Bau-, Pacht-, Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten Ewald Drückes TOP 7) Informationen der Ortsbürgermeisterin 1. Beigeordneter TOP 8) Sonstiges Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktuel- len Corona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öfentlichkeit zur gillenfeld Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleis- ten zu können, kann die Besucherzahl begrenzt werden. Das Tragen Weihnachtsbaumverkauf einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpfichtend. Edith Löhr-Hofmann In der Weihnachtsbaumkultur der Gemeinde Gillen- Ortsbürgermeisterin feld auf Etzerath, fndet am Samstag/Sonntag, dem 12./13. und 19./20. Dezember 2020 von 9:00 Uhr Ärgernis Hundekot bis 15:00 Uhr ein Baumverkauf statt. Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, Gerne können auch Bürger/-innen aus den Nachbar- in letzter Zeit häufen sich die Klagen von Mitbürgern und unseres gemeinden einen Baum erwerben. Gemeindearbeiters über die Hinterlassenschaften von Hunden auf Jede Nordmanntanne kostet 15 €. Unter den über Gehwegen, Straßen und Banketten sowie auch in angrenzenden Flä- 5.000 Tannen fnden Sie jede Größe. Daun - 9 - Ausgabe 50/2020 Der Weihnachtsbaum kann selbst geschlagen werden, es ist aber auch Im Rahmen des WEGE-Prozesses (Wandel Erfolgreich GEstalten) stellen jemand vor Ort, der Ihnen den Baum abschneidet. Zum Transport kann die Seniorenbeauftragten einen wichtigen Baustein für den Erhalt und der Baum genetzt werden. die Verbesserung der Lebensqualität im Alter dar. Wegbeschreibung: Gillenfeld => ; erster Weg rechts; über die Alf; Zu ihren Aufgaben gehören u. a.: an der nächsten Kreuzung halblinks den Berg hoch; nächster Weg auf - Kontaktpfege zu und bei Bedarf Vermittlung von Hilfe für Senio- der Höhe links (Anfahrt komplett über geteerte Feldwege). rinnen und Senioren in der Ortsgemeinde - Förderung der Gemeinschaft und von Aktivitäten Hol- und Bring-Service - Vertreten der Belange der Seniorinnen und Senioren im Ortsge- Im Rahmen der Sorgenden Gemeinschaft der Region Pulvermaar bie- meinderat ten wir in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Gillenfeld wei- Seniorinnen und Senioren können natürlich auch jederzeit ihrerseits terhin einen Hol- und Bring-Service für Lebensmittel oder Artikel des Kontakt zu ihren Seniorenbeauftragten vor Ort aufnehmen. täglichen Bedarfs rund ums Pulvermaar an. Dieser Service ist für Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie für Personen, die sich in Quarantäne befnden. Auszug aus der Niederschrift der Mitmachen - kein Problem! öfentlichen Ortsgemeinderatssitzung Bei entsprechendem Bedarf melden Sie sich bitte bei Frau Yvonne Weland, Koordinierungsstelle unter 06573 9530394. vom 15. Oktober 2020 Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes für Gemeinde- und Tourismusbüro das Forstwirtschaftsjahr 2021 Das Gemeindebüro und die Touristinformation bleibt in der Zeit vom Revierförster Herr Hoppe gab einen ausführlichen Überblick über die 21.12.2020 - 04.01.2021 geschlossen. Auswirkungen des nunmehr dritten trockenen Sommers in Folge und des starken Käferbefalls auf die Entwicklung des Waldes und der Holz- preise, die sich, wie bereits in den Vorjahren, weiterhin auf niedrigem hörscheid Niveau bewegen. Freie Flächen sollen zukünftig mit klimaanpassungsfähigen Baumarten aufgeforstet werden. Hier soll vermehrt auf Weißtanne, Douglasie und Ortsgemeinderatssitzung Eiche gesetzt werden. Außerdem soll möglichst der natürliche Auf- Eine Ortsgemeinderatssitzung fndet am 11.12.2020 um 20:00 Uhr im wuchs (Naturverjüngung) genutzt und durch die genannten Baumar- Gemeindehaus in Hörscheid statt. ten ergänzt werden. Herr Hoppe wies außerdem darauf hin, dass ein gesunder Aufwuchs Tagesordnungspunkte: der jungen Bäume nur bei konsequenter Bejagung von Rot- und Reh- Öfentliche Sitzung wild möglich ist. TOP 1 Haushaltssitzung für das Jahr 2021 mit Beschlussfassung Der Forstwirtschaftsplan 2021 sieht Ausgaben in Höhe von 14.225 € TOP 2 Bürgerfragestunde vor, denen Einnahmen von 5.877 € gegenüber stehen. Im Ergebnis TOP 3 Verschiedenes würde der Plan mit -8.138 € abschließen. Bei den Berechnungen sind - Erinnerung an die Räum- u. Streupficht allerdings noch keine Zuschüsse berücksichtigt, die sich aus verschie- - Hörscheid im Internet Bürgerbeteiligung/Arbeitsgruppe denen (geplanten) Programmen zur Wiederauforstung, Aufarbeitung TOP 4 Entlastung des Bürgermeisters sowie des Ortsbürgermeisters von Käferholz oder Jungwaldpfege ergeben sollten. Es ist daher davon und der Beigeordneten mit Abschlussprüfung des Jahresbe- auszugehen, dass sich die Ertragsseite im Laufe des Jahres noch nach richts 2019 oben bewegen wird. Nichtöfentliche Sitzung Da es sich um Investitionen für zukünftige Generationen handelt und TOP 5 Verschiedenes im Gemeindewald im langjährigen Mittel immer ein positives Ergebnis erwirtschaftet werden konnte, stimmte der Rat dem Forstwirtschafts- Kurt Binz plan für das Forstwirtschaftsjahr 2021 zu. Ortsbürgermeister Informationen zum WEGE-Prozess durch Vertreter des WEGE- Büros, sowie Beratung und Beschlussfassung zur Durchführung einer WEGE- Konferenz Herr Weber und Herr Rebmann vom WEGE-Büro (WEGE = Wandel erfolgreich gestalten) der Verbandsgemeinde informierten anhand Sitzung des Ortsgemeinderates einer Präsentation über Ziele, Planung und Durchführung einer WEGE- Konferenz. Am Freitag, dem 11. Dezember 2020 fndet um 17:00 Uhr im Bürgerinnen und Bürgern wird durch die Teilnahme an einer solchen Gemeindehaus eine öfentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Veranstaltung die Möglichkeit geboten, sich aktiv in die Gestaltung der Tagesordnung: Ortsgemeinde einzubringen. 1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Durch Bündelung gemeinsamer Interessen in verschiedenen Arbeits- Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 gruppen wird den Teilnehmer(inne)n so die Chance geboten das 2. Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Kradenbach Zukunftsbild des Ortes mit zu prägen. gemäß § 110 GemO und Erteilung der Entlastung gemäß § 114 Wegen der aktuellen Coronasituation, die zurzeit ein Trefen größerer GemO für das Haushaltsjahr 2019 Menschenmengen verhindert, wird das Vorhaben auf nächstes Jahr 3. Beratung und Beschlussfassung zur Umstellung der Straßenbe- verschoben. Die Einwohner/-innen werden dann rechtzeitig und aus- leuchtung auf LED führlich im Vorfeld informiert werden. 4. Informationen durch den Ortsbürgermeister/Verschiedenes Beratung und Beschlussfassung zur Umstellung der Straßenbe- Coronabedingt kann nur eine beschränkte Anzahl Zuhörer zugelassen leuchtung auf LED werden. Die geltenden Hygienevorschriften und der Mindestabstand Die Firma Innogy hat der Ortsgemeinde zwei Angebote/ Finanzie- sind unbedingt einzuhalten. rungskonzepte zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED vor- Klaus Rödder gelegt, die darauf ausgelegt sind, die entstehenden Kosten über 10 Ortsbürgermeister bzw. 15 Jahre über die laufenden Stromverbrauchs-/ Wartungskosten zu verrechnen. Seniorenbeauftragte ernannt Nach Rücksprache mit Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwal- Auf den Aufruf im Mitteilungsblatt hin, haben sich Karin und Josef tung wurde beschlossen mit einem Vertragsabschluss bis nach der Hau bereit erklärt, sich als ehrenamtliche Seniorenbeauftragte für die nächsten Ortsbürgermeisterdienstbesprechung zu warten, in der das Belange der älteren Mitbürger in der Ortsgemeinde Kradenbach ein- Thema aufgegrifen und ausführlich besprochen werden soll. setzen zu wollen. Nachdem beide bereits in der Ortsgemeinderatssit- Ernennung der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten zung im Oktober in Abwesenheit ernannt worden waren, konnte ihnen Auf die Abfrage im Mitteilungsblatt hin haben sich die Eheleute Hau der Ortsgemeinderat am 19. November mit Überreichung der Ernen- um das Ehrenamt des Seniorenbeauftragten beworben und möchten nungsurkunden noch einmal seinen Dank für die Übernahme dieser diese Aufgabe gemeinsam übernehmen. Aufgabe ausdrücken und ihnen viel Erfolg für die Aufgabenerfüllung Karin und Josef Hau wurden durch den Ortsgemeinderat zu Senioren- in ihrem neuen Ehrenamt wünschen. beauftragten der Ortsgemeinde Kradenbach ernannt. Daun - 10 - Ausgabe 50/2020 Informationen durch den Ortsbürgermeister Eine vollständige Liste sämtlicher Geistlichen ergänzt das Buch. Im Vor- • Der Ortsbürgermeister informierte über die Festsetzung der Kreis- wort geht der Autor besonders auf die Kirchengeschichte, die Kirchen und Verbandsgemeindeumlage. Bezogen auf die Umlagegrund- und Kapellen sowie die Priester aus den Pfarreien ein, ergänzt um ein lagen für die Ortsgemeinde in Höhe von 128.216 € werden die Kapitel mit Geschichten. Kreisumlage auf 58.594 € (45,7 %) und die VG-Umlage auf 49.363 Erhältlich ist dieses Buch (2 Bände) bei Ortsbürgermeister Erwin Stefes € (38,5 %) festgesetzt. für 40 Euro. • Die Arbeiten an der Kapelle sind bis auf die Angleichung der Böschung abgeschlossen. Die Mauer wurde abgetragen, neu auf- gesetzt und verfugt. Das Regenwasser vom Dach wurde in den Kanal abgeleitet und eine Drainage entlang der Mauer gelegt. Die Entscheidung über eine Kostenbeteiligung seitens des Bistums steht noch aus. Vielen Dank den freiwilligen Helfern, besonders Sitzung des Ortsgemeinderates dem Ersten Beigeordneten, der die Puzzlearbeit mit Zerlegen und Am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020 fndet um 18.30 Uhr eine wieder Aufbauen der Mauer hervorragend gemeistert hat. öfentliche Sitzung des Ortsgemeinderates (Begrenzung der Zuhö- reranzahl durch Corona möglich) im Gemeindehaus in Nerdlen, Am Berg 1, statt Mehren Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und Gemeindebücherei den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 2. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 und Ertei- Die Gemeindebücherei ist geöfnet lung der Entlastung für den Bürgermeister, den Ortsbürgermeister dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr und den Beigeordneten jeden 1. Freitag im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr 3. Informationen durch den Ortsbürgermeister (außer Ferien- und Brückentage) Unser Angebot ist umfangreich und vielseitig. Wir haben einen neuen 4. Verschiedenes, Fragen, Anregungen, Wünsche Bestand an Büchern und Medien, die sich wie folgt zusammensetzen: Wolfgang Maas Sachbücher, Biographien, Romane/Erzählungen, Krimis, etc., Hörbü- Ortsbürgermeister cher Medien für Kinder: Bilderbücher, Sachbücher Die Nutzung der Bücherei ist völlig kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, oberstadtfeld Ausleih- und Mahngebühren. Es besteht Mund-/Nasenschutzpficht. Weitere Infos auf www.mehren-vulkaneifel.de. Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung Am Mittwoch, dem 16.12.2020 um 17.00 Uhr fndet im Bürgerhaus Üdersdorferstraße in Oberstadtfeld eine Sitzung des Ortsgemeindera- Mückeln tes statt. Tagesordnung: Öfentliche Sitzung: Bekanntmachung 1. Genehmigung der Niederschrift vom 04. November 2020 Am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020 um 17.00 fndet im kleinen 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Saal des Bürgerhauses eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 Wegen der in Zeiten der Corona Pandemie geltenden Vorschriften ist 3. Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte und der Platzfür die Öfentlichkeit beschränkt! Es wird daher für die Teil- Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 nahme an der Sitzungum eine kurze Anmeldung beim Ortsbürger- 4. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 und Erteilung der Entlastung meister gebeten! für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun, den Beige- Tagesordnung: ordneten und den Bürgermeister der Ortsgemeinde Oberstadtfeld Öfentliche Sitzung 5. Info Fotovoltaik TOP 1 Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und 6. Verschiedenes Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 Nichtöfentliche Sitzung: TOP 2 Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte 7. Vertragsangelegenheiten und Pachtengemeindlicher Einrichtungen für das Haus- 8. Grundstücksangelegenheiten haltsjahr 2021 9. Verschiedenes Dieser TOP wird nur bei Bedarf beraten! Hubert Molitor TOP 4 Beratung und Beschlussfassung einer Satzung über die Ortsbürgermeister Benutzung der gemeindlichen Wirtschaftswege TOP 3 Informationen des Ortsbürgermeisters Erwin Stefes schönbach Ortsbürgermeister Weihnachtsbaumverkauf Vielen Dank an „innogy vor Ort“ Der Weihnachtsbaumverkauf in Mückeln in der Kultur am „Leybüsch“ für Spielplatzprojekt fndet in diesem Jahr am Samstag, dem 19. Dezember 2020 zwi- schen 13.00 und 15.00 Uhr statt. Vor diesen Terminen wird kein Baum abgegeben. Von Anfragen zu Ausnahmen von dieser Regelung bitte ich abzusehen! Bitte eine Säge mitbringen. Jeder Baum kostet wie im vergangenen Jahr 15,00 €. Außerdem kann jederzeit und kostenlos Schmuckreisig im unteren Teil (außerhalb der Weihnachtsbaumkultur!) geschnitten werden. Auf die Einhaltung der Corona Verordnung zum Abstandhalten wird ausdrücklich hingewiesen! Beim Bezahlen ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen! Wer keinen trägt bekommt keinen Baum! Familienbuch von Alois Mayer 6600 Familien sind in diesem 1856 Seiten starken Buch, bestehend aus zwei Bänden, erfasst, alphabetisch geordnet und erschlossen durch Namens-, Orts- und Berufsregister sowie 1150 verschiedene Orte. Alles Namen und Daten von Personen, die in den vorliegenden Kirchenbü- chern bis zur Datenschutzgrenze und den Standesamtsunterlagen von 1800 bis 1905 zu fnden waren. Daun - 11 - Ausgabe 50/2020 In diesem Jahr wurden auf dem Spielplatz weitere neue Spielgeräte in Eigenleistung eingebaut. Dadurch entstand ein richtig toller Spielplatz, üdersdorf der bereits zum Trefpunkt vieler Kinder und auch Eltern wurde. Ohne die fnanzielle Unterstützung durch „innogy vor Ort“ wäre diese Maß- nahme nicht möglich gewesen. Insbesondere die Schönbacher Kinder Bekanntmachung bedanken sich ganz herzlich dafür bei innogy. der Ortsgemeinderatssitzung Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, 18.30 Uhr, in der alten Schule steiningen (großer Saal 1. Etage) in Üdersdorf. Tagesordnung: Öfentliche Sitzung: Wichtige Informationen 1. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08. Oktober 2020 des Wasserversorgungszweckverbands 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 Gruppenwasserwerk Daun 3. Prüfung der Jahresrechnung 2019 und Erteilung der Entlastung Austausch von Kaltwasserzähler für den Bürgermeister, VG-Beigeordnete, Ortsbürgermeister sowie Gemeindebeigeordnete Gemäß eichgesetzlicher Bestimmungen unterliegen Wasserzähler, die 4. Aussetzung des Vollzugs des § 6 Tourismusbeitragssatzung zur Abrechnung von Verbrauchsgebühren eingesetzt sind, der Eichord- 5. Bauangelegenheiten nung und müssen amtlich beglaubigt sein. Die Beglaubigungsdauer 5. Informationen Ortsbürgermeister der Wasserzähler beträgt 6 Jahre soweit vom zuständigen Eichamt nicht eine Verlängerung der Beglaubigungsdauer erteilt wurde. Nach 6. Fragen, Wünsche, Anregungen Ablauf dieser Frist sind diese Messgeräte auszutauschen. Nichtöfentliche Sitzung: Bei der Mehrzahl der in Steiningen verbauten Kaltwasserzähler läuft 7. Bau- und Grundstücksangelegenheiten die Eichfrist in 2020 ab und diese müssen ausgetauscht werden. 8. Annahme von Spenden Wir beabsichtigen daher, die Kaltwasserzähler in der 50. - 52. 9. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Kalenderwoche, also zwischen dem 07. Dezember und 23. Dezem- Günter Altmeier ber 2020, auszuwechseln. Der Austausch der Zähler erfolgt durch die Ortsbürgermeister Installateure des Gruppenwasserwerks und ohne Kostenberechnung. Anm.: Hygienevorschriften und die geforderten Abstände müssen ein- Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen werden beachtet. gehalten werden. Auf dem Weg zum Sitzplatz besteht die Pficht zum Damit der Austausch des Zählers reibungslos durchgeführt werden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. kann, bitten wir die Einbauorte, soweit erforderlich, entsprechend Aufgrund der Einschränkungen muss die Besucherzahl auf 6 begrenzt zugänglich zu halten. werden. Falls Sie in dem angegebenen Zeitraum nicht anwesend sein sollten, bitten wir, eine Terminvereinbarung unmittelbar mit Frau Molitor/Frau Böhm unter Telefon-Nr. 06592 939-137 bzw. per E-Mail unter vg- [email protected] vorzunehmen. Sitzung des Ortsgemeinderates strotZbüsch Am Freitag, dem 11. Dezember 2020 - 17.00 Uhr, fndet im Gemein- dehaus, Schönbacherstraße 1, eine öfentliche Sitzung des Ortsge- Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung meinderates statt. Tagesordnung: Am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020 fndet um 19 Uhr eine Sit- TOP 1: Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung zung des Ortsgemeinderates statt. und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Auf Grund der gegebenen Hygienevorschriften wechseln wir von der Bühne in den Saal. Die verfügbaren Plätze sind auf Grund der gegebe- TOP 2: Prüfung der Jahresrechnung 2019 und Erteilung der Entlas- nen und nach wie vor geltenden Abstandsregeln begrenzt. Es besteht tung für den Bürgermeister, den Ortsbürgermeister und die zudem die Pficht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem jeweiligen Beigeordneten Weg zum/vom zugeteilten Sitzplatz. Am Eingang stehen Spender zur TOP 3: Verschiedenes Desinfektion der Hände zur Verfügung. • Beratung eines möglichen Verfahrens zur Umstellung der Straßen- Die aktuelle Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben (Aus- beleuchtung auf LED-Technik (ggf. Beschlussfassung) hangkasten und Internetseite). • Erschließung Zaumerich Dirk Peifer • Baumpfege/Baumkataster Ortsbürgermeister Altenclub Strotzbüsch wir gratulieren Dieses Jahr hat uns in vielfältiger Weise eingeschränkt. Wegen Corona sind alle Feste ausgefallen. Viele von uns mussten Familienfeiern absa- gen, Enkel durften ihre Großeltern nicht in gewohnter Weise besuchen. Herzlichen Glückwunsch Sich mit Freunden oder mit Nachbarn zu trefen, wurde größtenteils zur Vollendung des 70. Lebensjahres vermieden. Es fanden keine Seniorennachmittage und kein Senioren- am 12.12. Herr Heinrich Peter Schmitt, Darscheid ausfug statt. am 14.12. Frau Sigrid Mager, Daun Auch der Gemeindeseniorentag kann in diesem Jahr wegen der Kon- am 18.12. Frau Veronika Klasen, Daun taktbeschränkungen leider nicht stattfnden. Deshalb haben wir, die am 18.12. Herrn Johann Jungen, Oberstadtfeld Frauen vom Altenclub, in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde und zur Vollendung des 75. Lebensjahres unserer Seniorenbeauftragten, uns etwas anderes für euch überlegt. am 12.12. Herrn Herbert Kremer, Daun In diesem Jahr bekommt jeder Bewohner unserer Ortsgemeinde über am 17.12. Herrn Theodor Velser, Nerdlen 60 einen Weihnachtsgruß und ein kleines Präsent persönlich über- zur Vollendung des 80. Lebensjahres reicht. am 12.12. Frau Gisela Lobüscher, Üdersdorf Wir wünschen allen von ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes zur Vollendung des 85. Lebensjahres Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 2021. Bleibt alle am 15.12. Frau Mathilde Jaquemod, Daun-Waldkönigen gesund. am 18.12. Frau Erika Becker, Das OrgaTeam des Altenclubs zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 16.12. Frau Wilhelmine Hein, Üdersdorf-Trittscheid Daun - 12 - Ausgabe 50/2020 gesundland Vulkaneifel

Weihnachten im GesundLand In den GesundLand Tourist Informationen warten tolle Geschenkideen auf dich!

Kaufe lokal - unterstütze deine Region! GesundLand Multifunktions- Alle Geschäfte auf einen Blick: tuch: 7,90 EUR* www.einkaufen-vulkaneifel.de Alle 39 HeimatSpuren in einer Broschüre: 3,00 EUR*

Beispielprodukt Jetzt schon Tickets kaufen EIFEL Produkte nicht in allen angegebenen Tourist und bis zum 24.12.2020 Infos erhältlich, vom Versand aus- Rabatt sichern! geschlossen GesundLand Microfaser- handtuch: 9,90 EUR* ... und vieles mehr!

Tourist Info Bad Bertrich Tourist Info Manderscheid Tourist Info Daun Tourist Info Ulmen Kurfürstenstraße 32 Grafenstraße 21 Leopoldstraße 5 im Rathaus - Marktplatz 1 geöfnet bis 21.12.2020 geöfnet bis 21.12.2020 geöfnet bis 21.12.2020 Mo. - Do. 08.00 - 12.30 Uhr & Mo. & Fr. 10.00 - 14.00 Uhr Mo. & Fr. 10.00 - 14.00 Uhr Mo. & Fr. 10.00 - 14.00 Uhr Mo. - Do. 14.00 - 16.00 Uhr zus. 24.12.2020 10.00 - 13.00 Uhr Fr. 08.00 - 13.00 Uhr www.gesundland-vulkaneifel.de Infos für Besucher www.ulmen.de *Preise ggf. zzgl. Versandkosten, Preisangaben ohne Gewähr, Druckfehler vorbehalten, nur so lange der Vorrat reicht Daun - 13 - Ausgabe 50/2020 Deutschlands schönster Wanderweg 2021: GesundLand Vulkaneifel mit „VulkaMaar-Pfad“ wieder nominiert Das GesundLand Vulkaneifel nimmt auch 2021 wieder am Wettbewerb des Wandermagazins teil. Der „VulkaMaar-Pfad“ wurde vom Wander- magazin nominiert, zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt zu werden. Die Abstimmung startet am 4. Januar. Zum dritten Mal in Folge schafte es 2020 ein Weg aus dem Gesund- Land Vulkaneifel auf’s Treppchen bei „Deutschlands schönster Wander- weg“. Der Manderscheider Burgenstieg räumte den dritten Platz der Kategorie Tagestouren ab. Grund genug, auch im kommenden Jahr wieder in den Wettbewerb einzusteigen: 2021 ist der „VulkaMaar-Pfad“ nominiert, in der Kategorie Mehrtagestouren möglichst viele Wander- liebhaber zu überzeugen. „Dass wir zum dritten Mal die Chance bekommen, den Titel „Deutsch- lands schönster Wanderweg“ ins GesundLand Vulkaneifel zu holen, ist einfach grandios. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass schon die Nomi- nierung eines Weges seinen Bekanntheitsgrad deutlich steigert. Wie der Manderscheider Burgenstieg bewiesen hat, erzeugt spätestens eine Platzierung auf dem Treppchen enorme Aufmerksamkeit. Diesen positiven Efekt wünschen wir uns nun auch für den „VulkaMaar-Pfad“ Im Mittelpunkt der Bauarbeiten steht die Brunnenhalle im Erdge- – eine abwechslungsreiche Tour, mit der wir auf eine gute Platzierung schoss. Das Felsgestein hinter der Quelle wurde mittlerweile freigelegt. hofen“, freut sich Vera Merten, Geschäftsführerin der GesundLand Vul- Die Glaubersalzthermalquelle als das Alleinstellungsmerkmal von Bad kaneifel GmbH. Bertrich soll künftig in der Brunnenhalle zum vorzeigewürdigen Dreh- Der „VulkaMaar-Pfad“ ist eine zweitägige Rundwandertour, die über 27 und Angelpunkt des Gebäudes werden. Neben der Quelle und dem Kilometer von Manderscheid nach Bettenfeld und Meerfeld bis zurück Kursaal selbst werden auch mehrere Toiletten und das Treppenhaus zum Ausgangspunkt der Wanderung führt. Die vulkanische Geschichte saniert. Circa 1,2 Millionen Euro stehen für die umfangreichen Maß- der Region steht dabei klar im Mittelpunkt. Die Wanderung geht vor- nahmen zur Verfügung. Ortsbürgermeister Christian Arnold betont die bei an zahlreichen Zeugnissen explosiver Zeiten, so zum Beispiel an Bedeutung des Bauprojektes für den Ort: „Wenn der Kursaal fertig ist, der Wolfsschlucht und dem Mosenberg mit Windsborn Kratersee bei ist Bad Bertrich wieder für Großveranstaltungen wie Hochzeiten und Bettenfeld sowie vorbei am Meerfelder Maar, eines der Highlights der Konzerte gewappnet.“ Neben privaten Feiern und Musikveranstaltun- Tour. Besonders schön ist auch der Abschnitt rund um die Bleckhause- gen sollen aber auch die ortsansässigen Vereine die Veranstaltungslo- ner Mühle, die zurückgezogen im Tal der Kleinen Kyll liegt. cation nutzen können. Auch für Tagungen sollen die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, wodurch auch Hotels und Gastronomie in Bad Bertrich gestärkt werden würden. So hat das Bauprojekt auch für den Tourismus in Bad Bertrich eine große Bedeutung. „Momentan fehlen uns in Bad Bertrich die Örtlichkeiten für publikumswirksame Veranstaltungen. Auch die Glaubersalzthermal- quelle, für die viele Gäste extra in den Kurort reisen, steht momentan nur am Löwenkopfbrunnen für eine Trinkkur zur Verfügung. Umso mehr freuen wir uns, wenn die Baumaßnahmen abgeschlossen sind und der Tourismus in Bad Bertrich wieder volle Fahrt aufnehmen kann“, so Vera Merten, Geschäftsführerin der GesundLand Vulkaneifel GmbH, die Bad Bertrich touristisch vermarktet. Bis dahin stehen noch einige Arbeiten am Kursaalkomplex auf dem Programm. „Mit Corona hatten wir natürlich auch hier auf der Bau- stelle zu kämpfen. Teilweise waren komplette Firmen außer Gefecht gesetzt. Auch Lieferengpässe bei bestimmten Materialien haben uns zu schafen gemacht“, berichtet Architekt Michael Stofel. Nichtsdesto- trotz sollen die Bauarbeiten am Kursaalkomplex im Frühsommer 2021 abgeschlossen sein. Am 4. Januar fällt der Startschuss für die Wahl. Die Stimmabgabe ist dann online sowie per Postkarte in allen GesundLand Tourist Informa- tionen möglich. Vera Merten zeigt sich ehrgeizig: „Wir freuen uns über nachrichten anderer jede Stimme für den „VulkaMaar-Pfad“. Mit dem Burgenstieg haben wir behörden und stellen den zweiten Platz nur um wenige Stimmen verfehlt – umso mehr ein Ansporn für uns, 2021 noch eine Schippe draufzulegen.“ Dabei betont sie: „Die Unterstützung der Gastgeber vor Ort ist dabei unerlässlich. Nur Kreisbibliothek des Landkreises Vulkaneifel mit ihrem Einsatz können wir es schafen, möglichst viele Gäste von der Freiherr-vom-Stein-Strasse 15 a, 54550 Daun Schönheit der Region im Allgemeinen und des „VulkaMaar-Pfades“ im Tel: 06592 933-423, Fax: 06592 985033 Besonderen zu überzeugen.“ E-Mail: [email protected] Die Auszeichnung „Deutschlands schönster Wanderweg“ wird alljähr- www.vulkaneifel.de lich von der Zeitschrift Wandermagazin vergeben. Die Abstimmung Die Kreisbibliothek in Daun hat einen Bestand von rund 48.000 Medien. läuft bis zum 30. Juni 2021. Zu unserem Medienangebot zählen: Romane, Sachbücher, Lernhilfen für Schüler/-innen, Kinder- und Jugendliteratur, Hörspiele, Musik-CD´s, Bauarbeiten am Bad Bertricher Sprachkurse, Literatur in englischer und französischer Sprache, Litera- tur über den Landkreis Vulkaneifel. Kursaalkomplex schreiten voran Mit dem Findus-Internet-Opac stöbern Sie bequem von zu Hause aus in Im Februar 2020 starteten die Bauarbeiten am Bad Bertricher Kursaal- den rund 48.000 Medien der Kreisbibliothek, fragen Sie Ihr Leserkonto komplex. Das Ziel: Das einzigartige Gebäude mit seiner Brunnenhalle ab, merken Sie Bücher vor oder verlängern Sie ausgeliehene Medien. neu in Wert setzen und damit Bad Bertrich einen weiteren Glanzpunkt Die Kreisbibliothek gibt es auch zum Download. Mit der Onleihe kön- verleihen. Inzwischen hat sich auf der Baustelle schon einiges getan. nen Sie bequem e-books, e-audios, e-paper oder e-videos ausleihen, Noch verhüllt ein großes Gerüst die Fassade des Bad Bertricher Kur- egal wo Sie gerade sind. saals, doch das ist bald Geschichte: Die Arbeiten an der Außenfassade Öfnungszeiten: sowie die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten am Dach sind mitt- Montag: lerweile abgeschlossen. Im Inneren sind momentan die haustechni- 09:00 - 14:00 Uhr schen Gewerke tätig. Der Innenausbau mit Bearbeitung von Türen und Dienstag: Böden sowie Malerarbeiten ist in vollem Gange. 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Daun - 14 - Ausgabe 50/2020 Donnerstag: Leitung: Oliver Fehrentz 10:30 - 14:00 Uhr Kursgebühr: keine Freitag: Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Anmeldeschluss: 14.01.2021, 12.00 Uhr Außerdem bieten wir während der „Corona-Zeit“ einen Medienabhol- Die nachfolgend aufgeführten Kurse sind nur ein Auszug aus dem und Rückgabeservice an. Nähere Infos gibt es unter obiger Telefon- Gesamtangebot (www.vhs-daun.de). Nummer. Deutsch als Zweitsprache A1.1 (2. Teil) Lehrbuch: Schritte plus Neu 1, Verlag Hueber (ISBN: 978-3-19-301081- Gesundheitsforum am Krankenhaus Daun 0), ab Lektion 5 Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4400 entfällt Sie haben noch nie Deutsch gelernt oder verfügen über nur ganz Aufgrund der aktuellen Situation entfällt das Gesundheitsforum am geringe Vorkenntnisse? Sie möchten einen einfachen Einstieg fnden 14. Dezember 2020 im Krankenhaus Maria Hilf. und dabei die deutsche Sprache (noch einmal) von Beginn an lernen? Da das Pandemiegeschehen vorerst keine weitere Planung der Infor- Dann ist dies genau der richtige Kurs für Sie. mationsveranstaltung zulässt, stehen für das kommende Jahr noch Kursnummer: 4401 keine Termine fest. Leitung: Oliver Fehrentz Beginn: 18.01.2020, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- fenden Kurs möglich der stadt daun Volkshochschule Kurstag: Montag, 18.00 - 21.15 Uhr, inkl. 15 Minuten Pause Dauer: 10 Einheiten à 4 Unterrichtsstunden Volkshochschule der Stadt Daun Kursgebühr: 90,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 121 Deutsch als Zweitsprache A1.2 Alle Veranstaltungen fnden unter Berück- Lehrbuch: Schritte plus Neu 2, Verlag Hueber (ISBN: 978-3-19-601081- sichtigung der aktuellen Corona-Hygiene- 7), ab Lektion 10 maßnahmen statt. Während des gesamten Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4403 Unterrichts besteht Maskenpficht. Sport- und Bewegungskurse, wie auch Yoga- Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: Kurse dürfen derzeit nicht stattfnden. Ausgewählte Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe A1 Gesundheit Kursnummer: 4404 Gesundes Laufen für Anfänger - RUN WITH FUN Leitung: Oliver Fehrentz Es gibt viele wissenschaftlich bewiesene gute Gründe für GESUNDES Beginn: 18.01.2020, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- LAUFEN: fenden Kurs möglich · Abnehmen und Unterstützung Fettstofwechsel Kurstag: Montag und Mittwoch, 10.00 - 11.30 Uhr · Unterstützung Immunsystem Dauer: 20 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden · Senkung Krebsrisiko Kursgebühr: 90,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) · macht glücklich und baut Stress ab Ort: Forum Daun · Stärkung Herz-Kreislauf-System Deutsch als Zweitsprache A2.1 · Kräftigung der Muskulatur und Knochen Lehrbuch: Schritte plus Neu 3, Verlag Hueber (ISBN: 978-3-19-301083- · Förderung Gehirnleistung 4), ab Lektion 4 Lernen Sie in diesem Laufkurs, wie Sie ohne Überlastung vom Laufan- Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4408 fänger zum Dauerläufer werden. Es wird keine Lauferfahrung oder Aus- Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: dauer vorausgesetzt. Step by step erreichen Sie Ihre Ziele. Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe A1 Gelaufen wird in Intervallen, wobei abwechselnd gelaufen und gegan- Kursnummer: 4409 gen wird. Nach und nach werden die Laufntervalle behutsam gestei- Leitung: Oliver Fehrentz gert. Die Läufe sind sehr langsam und sanft - keiner wird überfordert. Beginn: 20.01.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- Zum Kursende können Sie zu Recht stolz auf sich sein - Sie laufen locker fenden Kurs möglich und lächelnd 30 Minuten durch und sind ein echter Ausdauersportler Kurstag: Mittwoch, 19.45 - 21.15 Uhr geworden. Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Weitere wichtige Inhalte sind die Verbesserung der Lauftechnik und Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Athletik. Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 Zielgruppe: absolute Anfänger und Wiedereinsteiger Deutsch als Zweitsprache B1.2/B2.1 Leitung: Uwe Engels Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Ausgabe in 3 Bänden, Lehrbuch und Kursnummer: 3260 Arbeitsbuch, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-605016-6 und 978-3-12- Beginn: 30.01.2021 (sofern lt. Corona-Verordnung wieder erlaubt) 605017-3), ab Lektion 2/3 Kurstag: Samstag, 10:00 - 11:00 Uhr Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4413 Dauer: 10 Einheiten Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: Kursgebühr: 99,00 EUR Ausgewählte Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B1 Ort: Daun, Parkplatz Kurpark Kursnummer: 4414 Sprachkurse Leitung: Oliver Fehrentz Sprachen lernen an der Volkshochschule Beginn: 22.01.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- Einstufung und Kursberatung Sprachen fenden Kurs möglich Lassen Sie sich beraten! Kurstag: Freitag, 18.00 - 21.15 Uhr Wenn Sie noch keinen unserer Sprachkurse besucht haben, aber über Vorkenntnisse aus der Schule oder aus früheren Sprachkursen verfü- Dauer: 10 Einheiten à 4 Unterrichtsstunden gen, so fällt es Ihnen sicher nicht leicht, in unserem Angebot den Kurs Kursgebühr: 90,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) zu fnden, der Ihrem Lernstand am ehesten entspricht. Für diesen Fall Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 stehen wir Ihnen im Rahmen der „Einstufung und Beratung Sprachen“ Deutsch als Zweitsprache C1.1 gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! C1.1, Kurs- und Arbeitsbuch, Ver- Sie haben die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über unser Sprachkursan- lag Hueber (ISBN 978-3-19-201209-9), ab Lektion 1 gebot zu informieren und sich in unser Kurssystem einstufen zu lassen. Beschreibung: auch Fortsetzung des Kurses 4425 So möchten wir Ihnen helfen, den für Sie passenden Kurs zu fnden. Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: Selbstverständlich können Sie sich an Ort und Stelle auch gleich für Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B2 Ihren Kurs anmelden. Kursnummer: 4426 Einstufung und Beratung sind kostenlos. Leitung: Oliver Fehrentz Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS an und vereinba- Beginn: 20.01.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- ren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin! fenden Kurs möglich Anmeldung: VHS-Geschäftsstelle, Leopoldstraße 29, 54550 Daun, Tel. Kurstag: Mittwoch, 18.00 - 19.30 Uhr 06592 939215 Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Kursnummer: 4001 Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Termin: Montag, 18.01.2021, ab 15.20 Uhr Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 Daun - 15 - Ausgabe 50/2020 Englisch A1, Teil 5 Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden für Einsteiger mit leichten Vorkenntnissen Die Kursgebühr ist je nach Teilnehmerzahl gestafelt: Lehrbuch: English Network Now A1, Unit 5, ISBN: 978-3-12-606588-7 70,00 EUR bei 7 Teilnehmer(inne)n Leitung: Ramona Danisch 60,00 EUR bei 8 Teilnehmer(inne)n Kursnummer: 4650 55,00 EUR bei 9 Teilnehmer(inne)n Kurstag: Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr 50,00 EUR ab 10 Teilnehmer(inne)n Kursbeginn: 04.01.2021 Beginn: sobald die Mindestteilnehmerzahl von sieben erreicht ist Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Ort: Forum Daun Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Französisch A1, Teil 4 Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 119 Sie wollten immer schon mal Französisch lernen, weil die Sprache so Englisch Refresher A2 - ideal auch für Wiedereinsteiger/-innen schön klingt oder wegen der Nähe zum französischsprachigen Aus- Lehrbuch: Network Refresh Now A2, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12- land? Dann ist dies die Gelegenheit für Sie, damit anzufangen! 605187-3), ab Lektion 5 Einstieg mit leichten Vorkenntnissen noch möglich. Beschreibung: auch Fortsetzung des Kurses 4614 Lehrbuch: Voyages neu A1, Lektion 3, ISBN: 9783125294127 In diesem Kurs frischen wir gemeinsam Ihre noch vorhandenen bzw. Kursnummer: 4830 früher einmal erworbenen Englischkenntnisse auf. Dabei gewinnen Sie Leitung: Céline Reineke rasch Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen (zurück), denn ein Kurstag: Mittwoch, 20.00 - 21.30 Uhr Schwerpunkt des Kurses liegt auf der mündlichen Kommunikation. Kursbeginn: 13.01.2021 Gleichzeitig bereiten wir uns mit diesem Kurs auf weiterführende Kurse Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden auf der Niveaustufe B1 vor, indem wir unser Wissen über wichtige Lern- Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) inhalte der Niveaustufen A1 und A2 in komprimierter Form wiederho- Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 118 len und erweitern. Französisch A1, Teil 8 Natürlich wollen wir auch regelmäßig über Grammatik sprechen, doch für Anfänger mit Vorkenntnissen, Seiteneinsteiger sind willkommen vor allem geht es uns um den Spaß rund um die englische Sprache. Lehrbuch: On y va A1, Lektion 7, ISBN: 978-3-19003325-6 Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits früher einmal Kursnummer: 4800 erworben: Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe A2 bzw. 3-4 Jahre Leitung: Céline Reineke Schulenglisch. Kurstag: Montag, 18.00 - 19.30 Uhr Leitung: Oliver Fehrentz Kursbeginn: 11.01.2021 Kursnummer: 4615 Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Beginn: 21.01.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) fenden Kurs möglich Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 118 Kurstag: Donnerstag, 18.00 - 19.30 Uhr Französisch B1 Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Lehrbuch: Voyages neu B1, Lektion 7, ISBN: 978-3-12-529431-8 und Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) eine Lektüre Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 Kursnummer: 4810 Englisch B2.1 Leitung: Céline Reineke Lehrbuch: Cambridge English Empower B2, Student’s Book und Work- Kurstag: Mittwoch, 18.15 - 19.45 Uhr book, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-540392-5 und 978-3-12-540393-2), Kursbeginn: 13.01.2021 ab Lektion 1 Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Beschreibung: auch Fortsetzung des Kurses 4625 Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Dieser Kurs eignet sich auch für Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 118 - Teilnehmende, die ihre kommunikative Handlungskompetenz in der Weitere Sprachkurse im Internet: www.vhs-daun.de oder auf Anfrage, englischen Sprache nach Erwerb des Qualifzierten Sekundarabschlus- Tel. 06592 939215 ses I (Realschulabschluss/ Mittlere Reife) bzw. begleitend zum Besuch Arbeit und Beruf der Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe) festigen und vor allem Computerschreiben in nur 2 x 2 Stunden erweitern möchten In diesem zeitgemäßen Kurs lernen Sie Computerschreiben blind mit - Seiteneinsteiger, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erhalten, 10 Fingern - und das in nur 2 Trefen zu je 2 Stunden. Bei dieser Lernme- üben und anwenden möchten. thode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und Gedächtnis- Bitte beachten Sie, dass - neben der regelmäßigen und aktiven Kursteil- training genutzt und miteinander verbunden. Die Teilnehmer/-innen nahme - auch die eigenständige Weiterarbeit und die aktive Beschäfti- lernen ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, gung mit den Lerninhalten außerhalb der Kurssitzungen entscheidend einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. für Ihren persönlichen Lernerfolg sind. Der Kurs ist für altersgemischte Gruppen gut geeignet. Teilnahme ab Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: 9 Jahren. Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B1 bzw. 6 Jahre Schuleng- Kursnummer: 5410 lisch. Leitung: Sabine Becker-Heilmann Kursnummer: 4626 Dauer: 2 Abende à 2 Stunden Leitung: Oliver Fehrentz Termine: Mittwoch, 03.03. und 10.03.2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr Beginn: 21.01.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in lau- Kursgebühr: 45,00 EUR zzgl. 25,00 EUR für das Kursheft inkl. Zugang fenden Kurs möglich zum Online-Tipptrainer, um die Geschwindigkeit zu trainieren Kurstag: Donnerstag, 19.45 - 21.15 Uhr Bei Bedarf kann nach ca. drei Wochen häuslicher Übungszeit ein IHK- Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Zertifkat erworben werden, nähere Informationen: Tel. 06592 939215 Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Ort: Realschule plus, Daun Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun Änderungen vorbehalten! Englisch am Vormittag - Aufrischungskurs Neustart! Anmeldung und weitere Informationen: Sie haben zwar schon mal mindestens vier Jahre Englisch gelernt, sind VHS-Geschäftsstelle, Leopoldstraße 29, 54550 Daun aber aus der Übung, weil es zu lange her ist oder Sie zu wenig Anwen- Öfnungszeiten: dungspraxis hatten? Deshalb denken Sie schon länger über eine Aufri- Montag bis Mittwoch: 08.30 - 12.30 Uhr, nachmittags nach Vereinba- schung nach, konnten sich bislang aber nicht dazu durchringen? Dann rung nutzen Sie jetzt die Chance, daran etwas zu ändern! Denn Englisch ist Donnerstag: 08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr in der heutigen Zeit überall präsent und es ist hilfreich, diese Fremd- Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr sprache zu beherrschen, z. B. auf der Arbeit, auf Reisen, im Internet… Tel.: 06592 939-215, Fax 06592 939200 Außerdem macht es Spaß, mit Gleichgesinnten in netter Runde zusam- E-Mail: [email protected] men zu lernen (Auf Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen Internet: www.vhs-daun.de wird geachtet.). Mit dem Lehrbuch Network Refresh Now B1 (Klett-Verlag ISBN 978-3-12-605189-7) wiederholen wir gezielt die nützlichsten kom- munikativen Redemittel anhand interessanter Themen und vertiefen Wortschatz und Grammatik Kursnummer: 4660 Leitung: Ramona Danisch Kurstag: Mittwoch, 10.45 - 12.15 Uhr Daun - 16 - Ausgabe 50/2020 Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr; Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr; kindergartennachrichten Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr Für den Bereich Hinterbüsch und Üdersdorf - Tel. 06592 9589015 Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Katholischen FamilienKiTa Emmaus Gillenfeld Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr; Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr; Freitag 09.00 - 12.30 Uhr Kunst wächst und entsteht auch in unserer Mitte! Kunst Pro Anrufer können nur Personen angemeldet werden, die zu einem der KiTa-Kinder der katholischen FamilienKiTa Emmaus Haushalt gehören. Auch können nicht mehrere Gottesdienste für das Gillenfeld betrefende Wochenende oder gar im Voraus „gebucht“ werden. Sa, 12.12.2020 Samstag der 2. Adventswoche Qualifzierung zum Erhalt der Zertifkation zur „Kreativ-KiTa“ durch die Dockweiler 07.30 Uhr Roratemesse Hochschule Koblenz und Atelier Mobil. Sa, 12.12.2020 3. Adventssonntag (Gaudete) Im Projekt „Wir träumen bunt!“ haben wir über viele Wochen erlebt-erprobt- Weidenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse erfahren-kennengelernt-experimentiert-gestaltet-ergänzt-entdeckt-ausge- Kirchweiler 19.00 Uhr Vorabendmesse dacht-eingetaucht-erfunden und nun schlussendlich präsentiert! So, 13.12.2020 Wie Emil Nolde sagte: Waldkönigen 09.00 Uhr hl. Messe anlässlich Patrozinium/Kirchweih „Farben haben ihr eigenes Leben, Bleckhausen 10.30 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst sie weinen und lachen, Daun 10.30 Uhr hl. Messe sie träumen und bringen Glück!“ Oberstadtfeld 10.30 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst Wie wahr! Wallenborn 10.30 Uhr hl. Messe Dockweiler 14.30 Uhr Taufeier für Theo Wirtz Daun 19.00 Uhr hl. Messe Mo, 14.12.2020 Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Salm 19.00 Uhr hl. Messe Di,15.12.2020 Dienstag der 3. Adventswoche Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr hl. Messe Mi, 16.12.2020 Mittwoch der 3. Adventswoche 19.00 Uhr hl. Messe Do, 17.12.2020 Donnerstag der 3. Adventswoche Steinborn 19.00 Uhr hl. Messe Fr, 18.12.2020 Freitag der 3. Adventswoche Daun 19.00 Uhr Roratemesse Sa, 19.12.2020 4. Adventssonntag Dockweiler 17.30 Uhr Vorabendmesse Daun 18.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache - 17.30 Uhr Beichte (Anmeldung für die polnische Messe ausschließlich Wir, die Kinder, eröfneten selbst mit Stolz erfüllt am Dienstag, unter der Tel. Nr. 01523 3902031) dem 08.12.2020 unsere Vernissage mittels “Fantasie in Fenstern“ Salm 19.00 Uhr Vorabendmesse mit einem Gang durch Gillenfeld. So, 20.12.2020 Unsere Kunstwerke sind ab sofort an folgenden Stationen ausgestellt: 09.00 Uhr hl. Messe Holzmaarstraße und Pulvermaarstraße: Friseursalon Gillen, City Niederstadtfeld 09.00 Uhr hl. Messe Kebab Haus, KSK Vulkaneifel Filiale, Schärfzentrum Jungjohann, Schrei- Rengen 09.00 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst nerei Schneiders – Wohn- und Möbeldesign, Metzgerei Müller, Haar- Daun 10.30 Uhr hl. Messe studio Dennis Thiel, Vergissmeinnicht Blumenfachgeschäft, Frank`s Daun 17.00 Uhr Zentraler Bußgottesdienst vor Weihnachten Fahrschule, Elektro Brück, Hecht-Apotheke für die Pfarreiengemeinschaft Brunnenstraße: alte Schmiede Mertes Metallbau, Thomas Ternes Hei- Neunkirchen 19.00 Uhr hl. Messe zung & Sanitär Vorankündigung: Strohnerstraße: Antiquitäten An- und Verkauf T. Gerhartz Do, 24.12.2020 Heiligabend Vulkanstraße: Fachhandel Ingo Vosen Dockweiler 19.00 Uhr Christmette Ein großer Dank an alle! Üdersdorf 19.00 Uhr Christmette Wir laden alle Interessierten, Erwachsene und Kinder, ein, in den Deudesfeld 21.00 Uhr Christmette kommenden Tagen unseren Spuren zu folgen und die Ausstellung Salm 21.00 Uhr Christmette unserer Kunstwerke in der Schaufenstergalerie zu besuchen. Daun 22.00 Uhr Christmette Schade, wir können euch leider nicht trefen und sind doch sehr auf Fr, 25.12.2020 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn das, was ihr dazu sagt gespannt! Kirchweiler 09.00 Uhr Hl. Messe Auch ein Kauf der Gemeinschaftswerke ist möglich, bei Interesse bitte Niederstadtfeld 09.00 Uhr Hl. Messe bis zum 17.12.2020 in der KiTa melden. Waldkönigen 09.00 Uhr Hl. Messe Die Künstler haben Vorkaufsrecht! Wallenborn 09.00 Uhr Hl. Messe Schreibt uns doch einfach kurz eine Mail oder eine Notiz und werft Daun 10.30 Uhr Hl. Messe diese in den Briefkasten an der Hauswand der KiTa. Meisburg 10.30 Uhr Hl. Messe Wir schauen jeden Tag nach und würden uns sehr darüber freuen! Neroth 10.30 Uhr Hl. Messe Wir sind gespannt und es grüßen die Kinder und das KiTa-Team Weidenbach 10.30 Uhr Hl. Messe Bleckhausen 19.00 Uhr Hl. Messe Sa, 26.12.2020 2. Weihnachtstag - Hl. Stephanus kirchliche nachrichten Brück 09.00 Uhr Hl. Messe Oberstadtfeld 09.00 Uhr Hl. Messe Rengen 09.00 Uhr Hl. Messe Pfarreiengemeinschaft Daun Daun 10.30 Uhr Hl. Messe Wochenweise können Sie sich für die nachfolgenden Gottesdienste Deudesfeld 10.30 Uhr Hl. Messe anmelden: (nicht über Anrufbeantworter) Neunkirchen 10.30 Uhr Hl. Messe Andere Anmeldestellen - oder Personen gibt es nicht. Daun 19.00 Uhr Hl. Messe Für den Bereich Daun und Neunkirchen - Tel. 06592 958900 So, 27.12.2020 Fest der Heiligen Familie Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dockweiler 09.00 Uhr Hl. Messe Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Hinterweiler 09.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Salm 09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Daun 10.30 Uhr Hl. Messe Freitag 09.00 - 12.30 Uhr Neroth 10.30 Uhr Hl. Messe Für den Bereich Dockweiler, Kirchweiler und Neroth - Tel. 06592 Üdersdorf 10.30 Uhr Hl. Messe 9589014 Daun 19.00 Uhr Hl. Messe Daun - 17 - Ausgabe 50/2020 Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Dekanatsbüro unter der Rufnummer 06592 982550 oder per E-Mail dekanat.vulkaneifel@ Weihnachtsgottesdienste - Anmeldung erforderlich bistum-trier.de. Es gelten die Corona-bedingten Abstands- und Hygie- neregeln. Bitte bringen Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon- Für alle Messen und Krippenfeiern (Darscheid und Mehren) vom 24. - nummer) auf einem Zettel mit. 26.12. ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist vom 07.12.-18.12. untera der Telefonnummer 06573 9529991 während der Büroöfnungszeiten möglich. Für Weltladen in kirchlicher Trägerschaft den „Krippengang“ an Heiligabend in Gillenfeld ist keine Anmeldung Daun, Burgfriedstraße 13 erforderlich. Die genauen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte Tel: 06592 5769966 dem Pfarrbrief. Öfnungszeiten: Donnerstag, 10.12.2020 Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr 19:00 Roratemesse Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Samstag, 12.12.2020 17:30 Darscheid Vorabendmesse Öfnungszeiten der kath. öfentlichen Sonntag, 13.12.2020 10:30 Brockscheid Hochamt Büchereien in der Verbandsgemeinde Daun 10:30 Demerath Hochamt Kath. Bücherei Daun an der Nikolauskirche: Montag, 14.12.2020 montags 16.30 - 18.00 Uhr 19:00 Strohn Roratemesse donnerstags 15.00 -16.30 Uhr Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten einen Zettel mit Ihren Kontakt- Kath. Bücherei Gillenfeld: daten und einen Mundschutz mit. montags 16.30 - 18.00 Uhr Kath. Bücherei Kirchweiler: dienstags 16.00 - 17.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft und jeweils 1 Std. in Verbindung mit der Sonntagsmesse, an Samsta- mit den Pfarrgemeinden , , gen eine Stunde vor der hl. Messe, an Sonntagen eine Stunde nach der hl. Messe. Kelberg, Nürburg, Müllenbach, , , Uess und Ev. Kirchengemeinde Daun Samstag, 12.12., 3. Adventssonntag Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse Gottesdienst Uersfeld 18:00 Uhr hl. Messe Die Gottesdienste fnden sonntags um 10:00 Uhr in unserer Kirche auf Sonntag, 13.12., 3. Adventssonntag dem Burgberg statt. Aufgrund der geltenden Abstandsvorgaben sind Kelberg 09:30 Uhr hl. Messe genug Sitzplätze vorhanden, deshalb hat das Presbyterium beschlos- Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt sen auf ein Anmeldeverfahren zu verzichten. Müllenbach 18:00 Uhr Feier des Lichtes von Betlehem Anmeldung Den Mund-Nasenschutz bitte nicht vergessen! erforderlich! Er muss vom Betreten bis zum Verlassen der Kirche getragen werden, Müllenbach 19:00 Uhr Feier des Lichtes von Betlehem Anmeldung also auch während des Gottesdienstes! Außerdem werden beim Betre- erforderlich! ten der Kirche Ihre Kontaktdaten notiert (Vor- und Nachname, Adresse, Müllenbach 20:00 Uhr Feier des Lichtes von Betlehem Anmeldung Telefonnummer). erforderlich! Diese und weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Homepage Dienstag, 15.12., Dienstag der 3. Adventswoche www.ev-kirche-daun.de. Das Licht von Betlehem ist in der Kapelle Dort fnden Sie jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von unseren Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach PfarrerInnen oder Prädikant(inn)en. Anmeldung für die Gottesdienste nur telefonisch Außerdem fnden Sie uns auch auf YouTube (evangelische Kirchen- bei Pastor Kohnz, Tel. 02629 470 gemeinde Daun) und Instagram (ev_kirche_daun) mit aktuellen Donnerstag, 17.12., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Infos, Berichten, Bastelanleitungen für Kinder…. Freitag, 18.12., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und Gottesdienste zu Weihnachten von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Für folgende Gottesdienste ist unbedingt eine Anmeldung erfor- Donnerstag, 07.01., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr derlich. Donnerstag, 14.01., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Die Teilnehmer(innen)zahl ist begrenzt. Donnerstag, 21.01., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Christvesper Heilig Abend (24.12.), 17.00 Uhr: OpenAir Gotte- Donnerstag, 28.01., von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr dienst auf dem Burgberg Gottesdienste in Kelberg und Uersfeld Christmette Heilig Abend (24.12.), 22.00 Uhr: Gottesdienst (Kirche Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kelberg, auf dem Burgberg) Tel. 02692 364. 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.), 10.00 Uhr: mit Feier des Heiligen Anmeldungen für die Gottesdienste im Dezember 2020 und Januar Abendmahls 2021 sind ab 1. Dezember möglich. Wie kann ich mich anmelden? In der Zeit vom 28. Dezember bis einschl. 31. Dezember ist das Pfarr- Die Anmeldung kann nur per Mail an [email protected] erfolgen. büro nicht besetzt. Wann kann ich mich anmelden? Öfnungszeiten Pfarrbüro Kelberg Ab Montag, dem 14.12. bis Montag, den 22. Dezember um 12:00 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr können Sie sich anmelden. Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) Was muss ich bei der Anmeldung beachten? Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bitte teilen Sie uns für jede teilnehmende Person in der Mail folgendes Donnerstagvormittag geschlossen! mit: Name, Vorname Adresse Dekanat Vulkaneifel Telefonnummer Mehrener Str. 1 (Caritashaus), 54550 Daun Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail. E-Mail: [email protected] Was muss ich mitbringen? Telefon: 06592 98255-0, Fax: 06592 98255-19 Wenn möglich die Bestätigungsmail mitbringen. Öfnungszeiten Sekretariat: Den Mund-Nasenschutz bitte nicht vergessen! Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr; Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr Bitte seien Sie bei der Christvesper spätestens um 16:50 Uhr vor Ort, Sprechzeiten des Dechanten Klaus Kohnz (dekanat.vulkaneifel@ damit wir pünktlich beginnen können. bistum-trier.de), der Dekanatsreferentin Simone Thomas (simone.tho- Wir freuen uns darauf, trotz der Vorschriften, mit Ihnen Weih- [email protected]) nach telefonischer Vereinbarung. nachtsgottesdienste feiern zu können! Kirchlicher Unterricht/Konfrmation 2021 Halt! Inne! – Mittwochs-Impuls im Advent Freitags um 15:30 Uhr im Gemeindehaus. Das Dekanat Vulkaneifel lädt sehr herzlich jeden Mittwoch der Advents- Infos: Gemeindebüro Jutta Graev zeit zu einem 15-minütigen Impuls an die Weinfelder Kapelle ein. Wir Die Gruppen und Kreise der Gemeinde pausieren bis auf Weiteres. trefen uns jeweils um 17 Uhr draußen vor dem Friedhof. Lust zu telefonieren? Daun - 18 - Ausgabe 50/2020 Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen brauchen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie mich an! Ich nehme mir Jugend aktuell Zeit...... Anne Nintemann, Prädikantin, Tel: 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr. Aktuelle Informationen www.ev-kirche-daun.de Gemeindebüro/Jutta Graev Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 bis 11:30 Uhr Tel.: 06592 985143 Fax: 06592 985144 VERBANDSGEMEINDE DAUN Tel. +49 6592 939-306 E-Mail: [email protected] JUGENDPFLEGE Mobil +49 0172 6716584 Pfarrehepaar Meckelburg 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Tel.: 06592 9570882 Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Für ein persönliches Gespräch ist Pfarrer Meckelburg in der Regel dienstags und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter der oben angegebe- „gemeinsam für Kinder und Jugendliche“ nen Telefonnummer zu erreichen.

E-Mail: [email protected] Mit freundlicher Unterstützung der [email protected] Evangelische Öfentliche Bücherei im Evangelischen Gemeindehaus, Berliner Str. 5 Haus der Jugend Daun Eine Ausleihe ist leider zurzeit nur unter besonderen Bedingungen E-Mail: [email protected] möglich. Tel.: 06592 - 7669 Infos: Doris Schäfer, Tel.: 06592 3367. Aktuelles unter: www.hdj-daun.de Weitere Infos fnden Sie auf unserer Homepage. Die Nutzung der Bücherei ist kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Aus- leih- oder Mahngebühren. Kalenderverkauf für das „single mothers project“ in Ruanda Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird Dieter Gaber wieder einen Kalender mit Naturfotos herausbringen. Das diesjährige Kalender-Thema ist: „Nachtfalter der Vulkaneifel!“ Die Kalender wird man im Gemeindebüro, ab dem 14. Dezember, zu Öffnungszeiten Offener Treff & Fitnessclub Fortitudo einem Preis von € 17,50 erwerben können. Dienstag bis Freitag von 13:00 - 20:00 Uhr Der Erlös wird zu 100 % dem „single-mothers-project“ in Ruanda Samstag von 12:00 - 18:00 Uhr zukommen. Café Asyl - Montag von 14:00 - 16:30 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gerolstein Veranstaltungen der Gemeinde Vereine und Verbände Gottesdienste fnden mit Vor-Anmeldung statt. Nähere Info: 06592 8618. WORT der WOCHE Das Zuhörtelefon - die 3-Minuten Andacht MilchCafé-Online in Zeiten von Corona (Tel. 02653 4378) Gerade jetzt ist es wichtig, im Austausch zu bleiben - daher wird das Jeden Freitag ein neues Thema. Anrufen können Sie rund um die Uhr. MilchCafé jetzt „online“ angeboten! Thema: Jesus wird uns auf den rechten Weg bringen. Wie lange Stillen ist ideal? Die Telefonkurzpredigt - die 8-Minuten Predigt Gar nicht, fünf Monate, zwei Jahre? (Tel. 02653 9119434) Stillen - Die beste Ernährung in den ersten Lebensmonaten. Thema: Welche Bedeutung hat die Adventszeit? Spezielle Fragen können bereits im Vorfeld an unsere Stillberaterin Geschichtentelefon für Kinder - die 3-Minuten Geschichte Janna Schmitz (E-Mail: [email protected]) gesendet werden, damit diese beantwortet werden. (Tel. 02653 9119090) Zugangsdaten erhalten Sie durch die Anmeldung unter: Kontakt Gerhard Fuchs, Telefon: 06592 8618. 065 2 950026 oder online unter: Internetseite www.efg-gerolstein.de www.bildungswerk.drk.de/familienbildung Kurstermine: 23. Dezember 2020 Christliche Brüdergemeinde Uhrzeit: 15.30 bis ca. 17.00 Uhr Daun/Darscheid Kosten: kostenfrei Stillberaterin: Janna Schmitz Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen im Bethaus in Dar- Zugangsdaten: erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail! scheid, Talweg 2, ein: Samstag, 12.12.2020 18:00 Uhr Bibelstunde SC Rot-Weiß Rengen 19:30 Uhr Jugendstunde Jahreshauptversammlungen 2020 Sonntag, 13.12.2020 Die anstehenden Jahreshauptversammlungen 2020 des SC Rot-Weiß 10:00 Uhr Gottesdienst Rengen sowie des Fördervereins können auf Grund aktuellen Corona- Montag, 14.12.2020 lage und der sich daraus ergebenden Schutzvorgaben nicht stattfn- 18:30 Uhr Kinderstunden in vier Altersgruppen den. Sie werden deshalb vorerst ins Frühjahr 2021 verschoben. Wir Mittwoch, 16.12.2020 werden unsere Mitglieder zeitgerecht über die neuen Termine infor- 19:00 Uhr Gebetsstunde mieren. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventzeit und bleibt gesund. Bei Teilnahme an den Veranstaltungen bitten wir um vorherige Anmel- dung, spätestens einen Tag vorher, bei Jakob Wiebe unter der Telefon- SV Darscheid 1950 e. V. nummer 06592 926632. Die Versammlungen können Sie auch per Telefon unter der Telefon- Neuer Vorstand nummer 06592 9260661 (Konferenz-PIN: 5015) oder über das Internet- Bei der Jahreshauptversammlung am 02.10.2020 wurde ein neuer Vor- Radio https://stream.cbg-daun.de/live mit anhören. stand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Jan Thome Neuapostolische Kirche Gerolstein 2. Vorsitzender: Karl-Heinz Diewald Hauptstr. 47 Geschäftsführer: Thomas Dimmig Gottesdienst Kassenwart: André Schneider Sonntag 10.00 Uhr Jugendleiter: Robin Willems; Leon Schüler Auskunft: Tel. 06502 4044622, www.nak-trier.de Beisitzer: Andreas Lenarz; Marcel Schneider Daun - 19 - Ausgabe 50/2020 KV Dockweiler e. V. Astrid Schmitt lädt zu einer Schaltkonferenz Auch wir, der KV Dockweiler e. V., sind bei „Eifel Karneval Digital“ dabei. zur Situation der Kindertagesstätten mit Auch der Karnevalsverein Dockweiler hat sich der am 11.11. gestarte- ten, regionalen Aktion „Eifel Karneval digital“ angeschlossen. Aktuell Staatssekretär Hans Beckmann ein 20 Karnevalsvereine haben sich zusammengeschlossen und werden Zu einem Austausch zum Thema Regelbetrieb in Kindergärten unter die Session 2020/2021 auf digitaler Schiene feiern. Weitere Infos und Corona-Bedingungen sind Interessierte ganz herzlich zu einer Tele- die ersten Videos sind unter www.eifel-karneval-digital.de oder den fon-/Videokonferenz für Montag, den 14. Dezember 2020 um sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Instagram (unter „Eifel 18:00 Uhr eingeladen. Neben Staatssekretär Hans Beckmann wird Karneval Digital“) zu fnden. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation auch die Abteilungsleiterin „Frühkindliche Bildung“, Regina Käseberg, haben wir beschlossen alle Veranstaltungen in der laufenden Session Fragen beantworten. Wenn Sie an der Schaltkonferenz teilnehmen 20/21 abzusagen. Dazu zählen die Kappensitzung, der Kinderkarneval, möchten, können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder die Weiberfastnacht und der Karnevalsumzug. telefonisch unter 06595 900453 anmelden. Sie erhalten anschlie- Wir wünschen allen eine ruhige und vor allem gesunde Weihnachtszeit ßend die Zugangsdaten sowie weitere Hinweise. und alles Gute in 2021! SPD Kreisvorstand Vulkaneifel Vorsitzender Jens Jenssen Mitteilungen der Parteien Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de CDU-Bundestagsabgeordneter SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel Patrick Schnieder Vorsitzender Jens Jenssen Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Daun Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- Ihre Ansprechpartner: tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. Vorsitzender: Hans-Walter Schmitt, Kirchweiler Stellvertreter: Helmut Schäfer, Strohn CDU-Landtagsabgeordneter Gordon Schnieder Sie haben Fragen, Anliegen, Anregungen? Wir versuchen zu helfen. Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und Mobil: 0152 33668635, Mail: [email protected] CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- SPD-Fraktion im Stadtrat Daun Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- Ihre Ansprechpartner: vulkaneifel.de. Vorsitzender: Ulrich Domenghino,, Tel: 2827 / [email protected] Stellvertreter: Rudolf Schwarzmann, Tel: 8537 / [email protected] Junge Union Vulkaneifel Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für FDP Vulkaneifel Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de ju-vulkaneifel.de. Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel der FDP-Vulkaneifel: Marco Weber Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: gung und freut sich über Ihren Anruf. www.marcoweber-eifel.de Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch Kandidatengespräche mit direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: Bürgermeisterkandidat Thomas Scheppe FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: Alfred Gundert Thomas Scheppe, Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] der Verbandsgemeinde Daun, steht für (digitale) Gespräche zur Verfü- FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen gung. Der letzte Termin für das Kandidatengespräch „Ofenes Ohr, nun digital“ ist am 10.12. (Do), um 19 Uhr. Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Anmelden können Sie sich per E-Mail an [email protected] FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber oder telefonisch: 06592 9828787 sowie auf der Internetseite www.tho- mas-scheppe.de Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. MdEP Norbert Neuser, SPD Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im Tel./Fax: 06742 804437, E-Mail: [email protected] Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Bürgersprechstunde der Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], Internet: www.marcoweber-eifel.de Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerin- nen und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad Da persönliche Gespräche und Trefen nicht wie gewohnt stattfnden Wahlkreisbüro: Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim, Tel. 06766 7538024 können, bietet sie donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine telefo- Berliner Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin nische und digitale Bürgersprechstunde an. Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. Anmeldungen werden erbeten per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06595 900453 im Bürgerbüro in Kirchweiler (montags carinakonrad.de bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr). Dann erhalten Sie die Zugangsdaten. Vorsitzende der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel: Aktuelle Terminverschiebungen sowie Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.astrid-schmitt.de. Carina Schulte, E-Mail: [email protected] Vertreter von B90/Die Grünen SPD AG60plus Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: im Verbandsgemeinderat Daun Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 Karl-Wilhelm Koch, Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903 Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ Daun - 20 - Ausgabe 50/2020 Unabhängige Grüne Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) im Verbandsgemeinderat Daun Kreisverband Westeifel Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und Bitburg-Prüm Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun Kreisvorsitzender Dieter Ille Tel. 06597 9027308, E-Mail: [email protected] Bündnis 90/ Die Grünen ende des redaktionellen teils Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion Sprecher Peter Kühbach Anzeige Tel: 02692 8443, E-Mail: [email protected], www.gruene-vulkaneifel.de ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149 Grüne Fraktion im Ortsgemeinderat Mehren Anzeige Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] Neroth...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868 Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ Ambulanter Pfegedienst Anzeige DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel R + R Pfegedienst Die Partei DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel, ist immer erreichbar: Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030 Die LINKE, Kreisverband Vulkaneifel Anzeige Hildegard Slabik-Münter, Oberes Daufeld 9, 54550 Daun Caritas-Sozialstation Tel.: 06592 985220, E-Mail vorstand@die-linke-vulkaneifel Daun - Kelberg Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden Tel...... 06592/3004 Monats um 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der Anzeige Webseite veröfentlicht und können telefonisch erfragt werden. DRK Sozialstation Vulkaneifel Hilft wo Ihr Zuhause ist Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun Daun...... Tel. 06592/950025 - Stadtratsfraktion - Anzeige Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf mern erreichen: häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 Tel...... 06596/9006255 Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt Mobile Pfege Elke Ternes, Strohn Anzeige zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 ...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813 Stadtratsmitglied Stefan Bost „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person Freie Wähler VG Daun e. V. verantwortlich.“ Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. Freie Wähler VG Daun e. V. Stadtratsfraktion Daun „Ich unterstütze Jens Jenssen, Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- weil er der richtige Mann für eine ratsfraktion erreichbar über den erfolgreiche Jugendförderung und Fraktionsvorsitzenden der Wählergruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 die Zukunft unserer Verbands- 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: [email protected]. gemeinde ist.“ MELVIN WHEATON DAUN Freie Wählergemeinschaft Landkreis Vulkaneifel e. V. Karin Pinn, Vorsitzende Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] Internet: www.fwg-vulkaneifel.de Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- seite www.fwg-vulkaneifel.de. Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Trier/Trier-Saarburg Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, E-Mail: [email protected] Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf www. piraten-trier.de. Alternative für Deutschland (AfD) Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: E-Mail: [email protected], www.afd-vulkaneifel.de.

Daun - 21 - Ausgabe 50/2020 „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“ Bad l Heizung l Sanitär l Solar l Wärmepumpen l Große Badausstellung 400m² BesuchenBesuchen SieSie unsereunsere AusstellungAusstellung im im Internet Internet unter www.baederstudiojager.de www.baederstudiojager.de Ihr Fachbetrieb rund ums Bad hlen Wohlfü te äder zum ngerech B seniore freie und l Barriere staltung e Badge l Montag „Ich unterstütze Jens Jenssen, ndienst Hand l Kunde us einer ierung a weil er als Landesbeamter aus l Badsan der Staatskanzlei die notwendige Verwaltungskompetenz hat, um die Verbandsgemeinde gut zu führen.“ ERWIN UMBACH MEHREN

FAMILIEN leben

Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche, Aufmerksamkeiten 80 und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages

sage ich auf diesem Wege herzlichen Dank. Ich habe mich sehr gefreut Reinhold Schneider

Strotzbüsch, im November 2020

„Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil er die entscheidende Erfahrung in Politik und Verwaltung hat. Daneben arbeitet er eng und vertrauensvoll mit unserer zukünftigen Landrätin zusammen, was HEINZ ONNERTZ für den Kreis und die VG von Vorteil ist.“ NEUNKIRCHEN 06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Christine Häs

*25.08.1925 + 01.12.2020 Liebe Mama, Schwiegermutter, Oma, Uroma

In unseren Herzen lebst Du weiter, aber wir vermissen Dich.

Dennoch bleibt ein ausgefülltes Leben voller Erinnerungen, das uns tröstet und für immer bleibt.

Deine Kinder Robert, Monika, Veronika, Helene und Hans-Josef mit ihren Familien, Agnes 54552 Darscheid

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry An alle gedacht ?

Gottfried Rodenkirch Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, * 15.03.1953 † 04.12.2020 beim Danken niemanden zu vergessen. In ewiger Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Anne, Guido und Ben Schäfer Marlene und Manfred Schäfer und alle Anverwandten Danksagung

54552 Brockscheid und Steiningen Danke Die Beerdigung fndet im engsten Kreis für ein stilles Gebet, der Familie auf dem Friedhof in Strohn statt. für ein tröstendes Wort, gesprochen Traueradresse: Anne Schäfer, Hauptstraße 8, 54552 Steiningen oder geschrieben, für Geld und Messespenden, für das Geleit zur letzten Ruhestätte, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft Besonderer Dank gilt Diakon Bernhard Bestattungen Bender für die würdevolle Beisetzung, Dr. Alois Pitzen und seinem Team. Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Otto Gräfen Überführungen *15.11.1927 † 02.11.2020 Sarglager Erledigung Dietmar und Elke Edwin und Hiltrud der Formalitäten Christoph und Franziska

Bestattungsvorsorge Saxer und Girlenfeld, im Dezember 2020 54570 Deudesfeld • Neustraße 13 • Tel.: 06599/252

Daun - 29 - Ausgabe 50/2020

06502 ImmoBIlIEn Welt 9147-0

Mehren 75 qm, 3 ZKB, Balkon, Abstellraum, Stellplatz, KM 340,- € + NK, zum 01.03.2021 zu vermieten.

Z : er rin tifikatsinhabe Sab nn Tel. 0171 / 566 28 98 ZU VERKAUFEN ine Schwiema Über 12 Jahre Erfahrung in Eifel-Immobilien! TE KOOP via Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bei uns fnden Sie Bauernhäuser und Resthöfe für unsere vorgemerkten Kunden aus ein neues Zuhause! Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im ä Jupp-Servicepaket Immobilienverband Daun, Krankenhausnähe Deutschland Großzügige Wohnung, 106 m², Wohn- + Esszimmer mit Ofen, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad WC, Gäste WC, Balkon, Keller, Garage ab 01.04.21 an ruhige Mieter zu vermieten 600,00 € + NK + Kaution Tel.: 01 76 39 86 63 97 nach 17.00 Uhr

Daun-Boverath

Helle Einliegerw., 2 ZKB, 64 qm, 2xBad, EBK,Terasse, sep. Eingang. Frei ab 01.03.2021, Miete 345,-€ NK Telefon 06592 / 3810

Daun-Stadt 2 ZKDB, Balkon, Kellerraum, ca. 54 m2, ab 01.03.2021 an ruhige Mieter zu vermieten. Keine Tierhaltung. Kontakt: 06592/985147

„Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person BEILAGENHINWEIS verantwortlich.“ Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelflialbetrieb.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil ich BEILAGENHINWEIS als Rollstuhlfahrerin erlebt habe, dass er die Anliegen von Menschen mit Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Einschränkungen im Blick hat und Schott-RP GmbH. sich für die Teilhabe aller einsetzt.“ DIANA KOLBE DAUN WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Daun - 30 - Ausgabe 50/2020 „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“ verantwortlich.“

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil „Ich unterstütze Jens Jenssen, ich als Sportler und Ehrenamtler weil er sich als einziger Kandidat weiß, dass er das Ehrenamt für die Wiedereinführung der stärken wird und den engagierten haushaltsnahen Biotonne stark Menschen in den Vereinen zuhört.“ JOCHEN SCHELER macht.“ INGRID WESSELER DAUN DAUN

Arztpraxis Dr. Drews, Daun Tätigkeitsschwerpunkt: ganzheitliche Schmerztherapie www.arztpraxis-drews.info Meine Praxis bleibt vom 28.12.2020 bis 30.12.2020 geschlossen. Wir wünschen unseren Patienten eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vertretung übernehmen alle Ärzte in Daun und Umgebung.

NEUES JAHR - NEUE RÄUME!

Unsere Praxis zieht um!

Ab dem 21. Dezember bleibt unsere UNSERE Praxis wegen Umzug geschlossen. ZWEIGSTELLE Am 04. Januar 2021 sind wir dann in unseren TRIERER STR. 12 IN DAUN neuen Räumen am neuen Standort Trierer Straße 11 | 54550 Daun WIRD GESCHLOSSEN! wieder für Sie da.

Vertretung übernehmen alle Ärzte in Ab 11. Dezember 2020! Daun und Umgebung. Ab dem 11. Dezember wird unsere Unser gesamtes Team wünscht Ihnen und Zweigstelle Praxis Dres. med. Pitzen Ihren Familien schöne und gesunde (ehem. Dr. med. Dorothe Marin) Weihnachten und einen guten Start ins Trierer Str. 12 | 54550 Daun geschlossen. neue Jahr. Bis zum 18. Dezember ist unsere Praxis in der Freiherr-vom-Stein-Str. 1 für Sie geöfnet. Sie fnden uns ab dem Praxis Dres. med. Pitzen 04. Januar 2021 in unseren neuen Räumen Trierer Straße 11 | 54550 Daun Trierer Straße 11 | 54550 Daun 06592 95880 Bleiben Sie gesund.

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Daun - 31 - Ausgabe 50/2020 „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“ Unsere Advents-Gerichte zum Abholen immer sonntags von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr hausgemachte Rinderroulade mit Apfelrotkohl und Kartoffelpürree € 18.50 knuspriger Döppekoochen mit Lauch, Tomaten und Champignons € 13.50 gebratenes Zanderflet auf Ratatouille, Dampfkartoffeln, Salate € 15.50 „Weingockel“ „Ich unterstütze Jens Jenssen, weil Hähnchenbrust in Wein Kräutersoße mit Trauben, Reis und Salate € 14.50 ich ihn schon lange kenne und weiß, immer wieder lecker „Jägerschnitzel“ mit Champignonsoße, Pommes frites und Salate € 14.50 dass wir gemeinsam den Landkreis „Vulkantopf“ Rückensteaks mit Käse und Schinken, und die Verbandsgemeinde nach feurige Zwiebel Paprikasoße, Pommes frites und Salate € 14.90 vorne bringen werden.“ JULIA GIESEKING Daun „Mehrener Töpfchen“ Filetmedaillons mit Champignons in Rahm auf Butterspätzle, Salate € 17.50 €

An allen Adventssonntagen spenden wir € 1.-, p. abgeholtes Gericht an die Mehrener Weihnachtsmarkt AG. Am 25.12. und 26.12. von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr Heimat neu entdecken 5 verschiedene Menüs zum Abholen, Schauen Sie auf Facebook oder unsere Homepage www.landhauskrebs.de Reise- telefonische Vorbestellung unter: 06592/3180 Treffpunkt Landgasthaus Krebs G**** Eifeler Gastlichkeit PUR Deutschland.de Portal Marcus u. Brigitte Krebs Am Weyersberg 18 • 54552 Mehren [email protected] Daun

„Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“ verantwortlich.“

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil „Ich unterstütze Jens Jenssen, weil er er seinem Gegenüber zuhört, dies sich bürgernah, überparteilich und bei Entscheidungen berücksichtigt sachorientiert für die Anliegen der und immer die Menschen im Blick Menschen einsetzt und für alle in der Dr. med. hat.“ RITA SPIES Verbandsgemeinde ansprechbar ist.“ ANTON HÖLSCHER NIEDERSTADTFELD Daun

Das Sonderkündigungsrecht macht es möglich: Kfz-Versicherung nach 30. November kündigen Coburg, 25.11.2020 Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung ist vorbei. Was wenn die Rechnung des Kfz-Versicherers erst nach dem 30. November im Briefkasten liegt? Man also auch erst später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel. Die einmonatige Kündigungsfrist beginnt erst bei Erhalt der Rechnung. Selbst bei einem günstigeren Beitrag entfällt das Sonderkündigungsrecht nicht automatisch. Es kommt auf den Grund für die günstigere Prämie an. Sinkt der Beitrag, weil sich wegen unfallfreiem Fahren die Schadenfreiheitsklasse verbessert, während das Tarifniveau des Grund- beitrags steigt, bleibt die Sonderkündigung eine lukrative Option. Warum? Nicht unwahrscheinlich, dass die Kfz-Prämie noch günstiger wird, wenn der Kunde sowohl von einem besseren Schadenfreiheitsrabatt als auch von einem niedrigen Tarifniveau profitieren kann. Genau hinschauen und Geld sparen Fazit: Die Rechnung sollte genau gelesen werden. Besteht ein Sonderkündigungsrecht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zum günstigeren Kfz-Versicherer steht dann – auch nach dem 30. November – nichts im Weg. Vergleichen lohnt sich: Die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Oft lassen sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle Kfz-Versicherer und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Die Recherche in mehreren Portalen ist also unerlässlich. Zudem arbei- ten Onlineportale auf Provisionsbasis. Für jede vermittelte Police zahlt ihnen der betroffene Kfz-Prämie. Onlineportale sind also nur bedingt unabhängig. Manche günstigen Direktversicherer sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei einem günstigen Versicherer. Der 30. November ist vorbei: Kann man seine Kfz-Versicherung trotzdem kündigen? Ja, wenn das Sonderkündigungsrecht greift. Weitere Informationen unter www.huk.de (www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/sonderkuendigungsrecht.html) Daun - 32 - Ausgabe 50/2020

AUTO-HILGER IN MERZIG ÜBERNOMMEN - Anzeige - AUTOHAUS RAIFFEISEN GRUPPE ERWEITERT ERNEUT STANDORTNETZ Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH, eine hundert- Ziel des Ausbaus sei immer ein stabiles Wachstums des Unter- prozentige Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG nehmens und die sichere Zukunft aller Mitarbeiter, konstatiert (RWZ), übernimmt zum 01.01.2021 das traditionsreiche Familien- Werner Heck. Dazu gehöre die Gebietserweiterung innerhalb der unternehmen Autohaus Hilger in Merzig. Die Mitarbeiterinnen und Gruppe durch neue Standorte, die Stärkung des Handelsverban- Mitarbeiter werden vollständig übernommen. des, aber auch der kontinuierliche Ausbau des Online-Handels. Erst vor kurzem ist das erste „Online-Autohaus“ aus der Taufe Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH ist seit 1972 in gehoben worden. Außerdem wurde zusätzlich im Juni 2020 in der Region ansässig und vertreibt an ihren Standorten in Wittlich, der Autohaus Filiale Wittlich, Römerstraße, die Marke Kia neu Bitburg, Trier sowie Kaiserslautern Pkw und Nutzfahrzeuge der eingeführt. Wir dürfen gespannt sein, mit welchen Neuerungen Marken Renault, Dacia, Kia und Nissan. die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH im kommenden Jahr überrascht. „Das Pkw-Geschäft entwickelt sich für die RWZ zu einem in- teressanten Diversifkationsbereich mit marktanteilsstarkem Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH Endverbrauchergeschäft. Mit der Übernahme des Autohauses Gegründet wurde die Autohausgruppe im Jahre 1972 am Stamm- Hilger erweitern wir nicht nur unseren Aktionsradius, sondern sitz in Wittlich. 1996 und 2006 folgten weitere Filialen in Bitburg schaffen uns auch in vielerlei Hinsicht zusätzliche Größenvorteile“, und Trier. Nach dem Umzug in ein größeres Gebäude bietet die so ChristophRe Kempkes,nau Vorstandsvorsitzenderlt sen derkt RWZ. Bitburger Filiale seit 2009 auch Fahrzeuge der Marke NISSAN an. Im Dezember 2017 wurde das ehemalige Autohaus Juli in „Das Autohaus Hilger hat sich in den vergangenen 60 Jahren der Römerstraße 47 in Wittlich übernommen, in dem Fahrzeuge durchdi Professionalitäte M undeh Zuverlässigkeitrw eine vertrauensvollesrtsteue der Markenr aKIA unduf NISSAN 0% vertrieben werden. Verhältnis zu seinen Kunden in der Region Merzig erarbeitet“, erklärt Werner Heck, Geschäftsführer der Autohaus Raiffeisen Zur Vergrößerung des Einzugsgebiets wurde 2019 auch das Auto- Eifel-Mosel-Saar GmbH. haus Kehry in Kaiserslautern übernommen und ist nun ebenfalls Bestandteil der Autohaus Raiffeisen Gruppe. Aktuell vertreibt Viele Jahre war das Autohaus Hilger ein hundertprozentiger die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH Fahrzeuge der Renault-Händler. Seit 2016 ist der Betrieb aber auch offzieller Marken Renault, Dacia, Kia und NISSAN. Vermittler für Dacia. Seitdem entfaltete sich das Dacia-Geschäft überdurchschnittlich gut. Insbesondere der Dacia Duster und der Sandero erfreuen sich großer Beliebtheit.

Entsprechend gut passt das Autohaus in Merzig zum Vertriebs- modell der Autohaus Raiffeisen Gruppe. Werner Heck erläutert die Vorteile für das neue Mitglied der Gruppe so: „Über unsere Online-Angebotez. B. Renault Twingo und Life die SCe Möglichkeit 65 Start & Stop* der Fahrzeugsuchez. B. Renault Clio und 5 Life SCe 65* z. B. Renault Captur Life TCe 90* -konfguration über das Internet können wir unseren Kunden einen immerab mtl. schnelleren59,–€ und zielgerichteteren Weg zumab mt gewünschtenl. 79,–€ ab mtl. 99,–€ Fahrzeug bieten.“ Der bisherige Inhaber des Autohauses, Christian Fahrzeugpreis* 9.655 €. Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 11.848,– €.Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 15.790,– €: Bei Finanzierung: HilgerNach ergänzt: Anzahlung „Mit von dem 2.100,– Autohaus €, Netodar-Raiffeisen bietenNach wir Anzahlung unseren von 2.400,– €, Netodar- NachAnzahlungvon3.000,–€,Netodarlehens- Kundenlehensbetrag und Mitarbeitern 7.555,– €, 48 einMonate Höchstmaß Laufzeit an(47 Sicherheitlehensbetrag und zudem 9.448,– €, 48 Monate Laufzeit (47 betrag 12.790,– €, 48 Monate Laufzeit (47 neueRaten Möglichkeiten, à 59,– € und eine umSchlussrate: für die kommenden 5.159,– €), JahreRaten gut à 79,– gerüstet € und eine Schlussrate: 6.199,– €), Raten à 99,– € und eine Schlussrate: 8.776,– €), Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins zu1,49 sein.“ %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 7.932,– €. Gesamt- Gesamtbetrag der Raten 9.912,– €. Gesamt- Gesamtbetrag der Raten 13.429,– €. Gesamt- Heckbetrag betont inkl. Anzahlungseinerseits 10.032,– die sichere €. Ein Zukunft Finan- derbetrag Mitarbeiterinnen inkl. Anzahlung 12.312,– €. Ein Finan- betrag inkl. Anzahlung 16.429,– €. Ein Finan- zierungsangebot für Privatkunden der Renault zierungsangebot für Privatkunden der Renault zierungsangebot für Privatkunden der Renault undBank, Mitarbeiter Geschäfsbereich in Vertrieb der und RCI Service. Banque S.A.„Wir habenBank, bereits Geschäfsbereich viele der RCI Banque S.A. Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. GesprächeNiederlassung mit Deutschland,dem hervorragend Jagenbergstraße eingespieltenNiederlassung Team des Auto Deutschland,- Jagenbergstraße Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße haus1, 41468 Hilger Neuss. geführt. Gültig Wir freuen bis 31.12.2020 uns auf die bei Zusammenarbeit1, 41468 Neuss. mit Gültig bis 31.12.2020 bei 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2020 bei Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. diesenRenault erfahrenen Twingo SCeund hochmotivierten 65, Benzin, 48 kW:MitarbeiternRenault und Clio heißen SCe 65, Benzin, 48 kW: Renault Captur TCe 100, Benzin, 74 kW: jedenGesamtverbrauch Einzelnen in (l/100unserer km): Gruppe innerorts: herzlich 5,3; willkommen.“Gesamtverbrauch Beide (l/100 km): innerorts: 6,1; Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,2; kombiniert: 4,9; CO -Emi- Seitenaußerorts: begrüßen 3,8; die kombiniert: gegenseitige 4,4; Win-Win-Situation. CO2-Emi- Herr Hilger 2 außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2- ssionen kombiniert: 100 g/km; Energie- ssionen kombiniert: 112 g/km; Energie- Emissionen kombiniert: 116 g/km; Energie- wirdefzienzklasse: auch künftig B. als Renault Ansprechpartner Twingo: Gesamt- im Verkaufefzienzklasse: zur Verfügung C. RenaultChristian Clio: Hilger Gesamt- (l.) / Wernerefzienzklasse: Heck (r.) freuen B. sich Renault auf die Captur: Zusammen Gesamt-- stehen.verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0 – 4,4; verbrauch kombiniertarbeit. (l/100 km): 5,7 – 3,6; verbrauch kombiniert (l/100 km): 6,6 – 4,1;

CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 100 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 94 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 125 – 107 g/km, Energieefzienzklasse: C – B (Werte nach Energieefzienzklasse: C – A (Werte nach Energieefzienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Messverfahren VO [EG] 715/2007). Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf-Diesel-Str.3 Gottbillstr. 42 Dieselstr.8 AUTO HAUS 54516 Wittlich 54294 Trier 54634 Bitburg RAIFFEISEN Tel.: 06571 6903-184 Tel.: 0651 82730-0 Tel.: 06561 9554-0 EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de Besuchen Sie uns und fragen nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. AUTO SCHÄFER GMBH & CO. KG Daun - 33 - Ausgabe 50/2020

Renault senkt die Mehrwertsteuer auf 0%

z. B. Renault Twingo Life SCe 65 Start & Stop* z. B. Renault Clio 5 Life SCe 65* z. B. Renault Captur Life TCe 90*

ab mtl. 59,–€ ab mtl. 79,–€ ab mtl. 99,–€ Fahrzeugpreis* 9.655 €. Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 11.848,– €.Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 15.790,– €: Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.100,– €, Netodar- Nach Anzahlung von 2.400,– €, Netodar- NachAnzahlungvon3.000,–€,Netodarlehens- lehensbetrag 7.555,– €, 48 Monate Laufzeit (47 lehensbetrag 9.448,– €, 48 Monate Laufzeit (47 betrag 12.790,– €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 59,– € und eine Schlussrate: 5.159,– €), Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 6.199,– €), Raten à 99,– € und eine Schlussrate: 8.776,– €), Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 7.932,– €. Gesamt- Gesamtbetrag der Raten 9.912,– €. Gesamt- Gesamtbetrag der Raten 13.429,– €. Gesamt- betrag inkl. Anzahlung 10.032,– €. Ein Finan- betrag inkl. Anzahlung 12.312,– €. Ein Finan- betrag inkl. Anzahlung 16.429,– €. Ein Finan- zierungsangebot für Privatkunden der Renault zierungsangebot für Privatkunden der Renault zierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2020 bei 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2020 bei 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2020 bei Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Renault Twingo SCe 65, Benzin, 48 kW: Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: Renault Captur TCe 100, Benzin, 74 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,3; Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,1; Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0;

außerorts: 3,8; kombiniert: 4,4; CO2-Emi- außerorts: 4,2; kombiniert: 4,9; CO2-Emi- außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2- ssionen kombiniert: 100 g/km; Energie- ssionen kombiniert: 112 g/km; Energie- Emissionen kombiniert: 116 g/km; Energie- efzienzklasse: B. Renault Twingo: Gesamt- efzienzklasse: C. Renault Clio: Gesamt- efzienzklasse: B. Renault Captur: Gesamt- verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0 – 4,4; verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7 – 3,6; verbrauch kombiniert (l/100 km): 6,6 – 4,1;

CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 100 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 94 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 125 – 107 g/km, Energieefzienzklasse: C – B (Werte nach Energieefzienzklasse: C – A (Werte nach Energieefzienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Messverfahren VO [EG] 715/2007). Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf-Diesel-Str.3 Gottbillstr. 42 Dieselstr.8 AUTO HAUS 54516 Wittlich 54294 Trier 54634 Bitburg RAIFFEISEN Tel.: 06571 6903-184 Tel.: 0651 82730-0 Tel.: 06561 9554-0 EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de Besuchen Sie uns und fragen nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. AUTO SCHÄFER GMBH & CO. KG AUTO KORDEL GMBH Bahnhofstr. 12 Im Gewerbegebiet 18 54550 Daun 54344 Kenn Tel.: 06592 981983 Tel.: 06502 4888 www.renault-schaefer.de www.autokordel.de

*Gültig bis 31.12.2020, nur für Privatkunden und bei Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Beim Kauf eines thermischen Renault Pkw-Modells, ausgenommen Renault Mégane R.S. und Clio E-TECH Hybrid, gewähren wir Ihnen einen Rabat in Höhe des MwSt-Anteils von 13,79 % , der im jeweiligen Brutokaufpreis enthalten ist. In der Rechnung des teilnehmenden Renault Händlers wird die Mehrwertsteuer auf Grundlage des reduzierten Brutokaufpreises ausgewiesen. Käufer sind jedoch nicht berechtigt, die Erstatung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Bei Fahrzeugübergabe ab 01.01.21 erhöht sich der Brutokaufpreis aufgrund der gesetzlichen 19% MwSt. Die Diferenz zwischen den 16% und 19% MwSt. trägt der Käufer. Nicht kombinierbar mit anderen Rabataktionen. Abbildung zeigt Renault Twingo GT, Renault Clio 5 LIFE, Renault, Captur LIFE, jeweils mit Sonderausstatung. Daun - 34 - Ausgabe 50/2020

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION lInUS WITTICH medien Gruppe Wir suchen MONTEURE als Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) ...... KUNDENDIENST- Stefan Annen Tel.: 0 65 92 / 1 73 73 12 MONTEURE Hauptstraße 18a Mail: [email protected] als Anlagenmechaniker 54552 Nerdlen Web: www.annen-shk.de Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

INNOVATIVE WirKIEFERORTHOPÄDIE suchen für Sommer 2021 eine/n

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten (Sekundarabschluss 1 ist Voraussetzung)

Wir freuen uns auf Eure aussagekräftigen Bewerbungen.DR. MED. DENT. KERSTIN MEUDT KIEFERORTHOPÄDIN Praxis für Kieferorthopädie Gartenstraße 19b Dr. med. dent. Kerstin Meudt 54550 Daun Tel: 06592 984 791 Gartenstr. 19 b · 54550 Daun Fax: 06592 984 792 INNOVATIVE INNOVATIVE E-Mail: [email protected] KIEFERORTHOPÄDIE Tel.:KIEFERORTHOPÄDIE 06592 / 984791 Web: www.kfo-meudt.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 - 12.00 Di: 10.00 - 12.00 & 13.00 - 19.00 Mo, Do: 13.00 - 18.00 Mi, Fr: 13.00 - 17.30 Für unser Haus in Demerath: Unterstützung unserer derzeitigen Putzfrau gesucht. Männlich oder weiblich, 3 Stunden die Woche. Bei Interesse [email protected] kontaktieren.

Der Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. beschäftigt 150 Mitarbeiter/innen, die in ca. 1.150 landwirtschaftlichen Mitgliedsbetrieben die Milchkon- trolle durchführen. Alten- und Pflegeheim Für die Milchkontrolle im Raum Haus Harmonie GmbH Daun/Gillenfeld suchen wir eine/n Probenehmer (m/w/d) Pflege mit Herz und Kompetenz geringfügig Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ihre Aufgabe ist es, abends und morgens während des nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationäre Einrichtung: Melkens Milchproben zu ziehen und Daten für die computer- gerechte Verarbeitung zu erfassen. - Pflegehilfskraft (m/w/d) Wenn Sie: - Betreuungsassistenten (m/w/d) • an drei bis vier Tagen monatlich tätig sein wollen nach § 43b SGB XI • eine schnelle Auffassungsgabe haben • den Umgang mit Tieren lieben - Kaufmann/-frau (m/w/d) • sich die Datenerfassung mit einem Tablet zutrauen im Gesundheitswesen sind Sie die richtige Person für diese Tätigkeit. Bei Interesse an Wir bieten: dieser abwechslungsreichen Aufgabe wenden Sie sich bitte - ein gutes Betriebsklima und ein motiviertes Team zur Erstinformation an Herrn Leistungsinspektor Wittkowsky - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter 0160-94530036 oder senden eine kurze Bewerbung - Fort- und Weiterbildungen mit Lebenslauf (Anlagen nur als PDF) an: - intensive Einarbeitungszeit [email protected]. - Bezugspflege Wir bieten einen vielseitigen, sicheren und unbefristeten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail Arbeitsplatz. oder persönlich (nach Terminabsprache). Voraussetzung ist eine gültige Fahrerlaubnis und ein PKW zur Anfahrt der Betriebe. Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Auf der Heeg 2 · 56746 Hohenleimbach Tel. (0 26 55) 93 91 00 E-Mail: [email protected] Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Daun - 35 - Ausgabe 50/2020

Bestellung zum Notar

Ab 1. November 2020 bin ich (durch den Minister der Justiz) als Amtsnachfolger des Notars Peter Orth zum Notar bestellt.

Essen & Trinken Dr. Marcus Pichler Rustikale Bauernstube - Renate Breuer Notar mit Amtssitz in Daun

Restaurant • Gästezimmer • Imbiss Die gemeinsamen Geschäftsräume mit Herrn Notar Dr. Martin Eimer befinden sich Leopoldstraße 33, 54550 Daun, Telefon: 0 65 92 / 36 81 in Daun und .

...über Geschäftsstelle Daun Wirichstraße 9 | Haus Hommes, 54550 Daun, 45 Jahre Unser Imbiss ist für Sie geöffnet! T +49 (0) 6592 - 9211 - 0 | [email protected] Geschäftsstelle Hillesheim Am Stockberg 10 | Alte Molkerei, 54576 Hillesheim, T +49 (0) 6593 - 9878 - 0 | [email protected]

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: mobile Physiotherapie Vulkaneifel anzeigen.wittich.de Ich wünsche meinen

„Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person Patienten & Kunden eine verantwortlich.“ schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Besonders in Zeiten von Corona bin ich für Sie da und behandele Sie in Ihrem gewohnten Umfeld (Hausbesuch)! „Ich unterstützte Jens Jenssen, weil ich ihn schon sehr lange kenne und weiß, dass Physiotherapie lenz · 0177 798 6330 er in seinem Elternhaus gelernt hat, sich Krankengymnastik, lymphdrainage, massage u.a. verantwortungsvoll mit Herz und Verstand für das Allgemeinwohl einzusetzen.“ MANFRED KRAG DAUN Daun - 36 - Ausgabe 50/2020

schöne Adventszeit

Weihnachtsbäume aus eigener ökologischer Kultur Verkauf am 12.12. + 17.12. bis 24.12. / 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Sportplatz in Waldkönigen Am Samstag, 12.12. + 19.12. auch in der Kultur Auf Wunsch nadeldichte PKW-Verpackung Hommes- Kläs GbR, Waldkönigen - 0171/1158881

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage SPD VG Daun. Für den Textinhalt politischer Beilagen zeichnet die jeweilige Partei oder Interessengruppe verantwortlich. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

�������� ����������� � ���� ��� ��� ������ �������������� ���� � ��� �������� ���������������������������������� �������� ���������������� � ��� ���������������������� �����

!������������������������������"���������������"��������� ��������� � ����������������������#���������"�������� ��������� ������$ ���� ��� ��� ��� �������� ��� ���� ������ ��� ������� ��� ��� !"�� #������ ������$

����������%�%�&����������'������� ����(�������������)������ ���������������������������������� ��������������*+,-�*+*,��.����� /������������������ ������������� �����������0'����������� �����������������/��������!� ������������"���� 1 ����2 �����3�� 4� �������5��3� ����������������������� ���������������������� ������6����� �������������� 3�������������7���������������������������������� "������������������������� 8��������&����������,,,�*9�:6��� �����)������������������������;� ����������������/��� ���������������������� ����&������������������������� �����<�������������������������������������&����������'��������������� ��&������������������������� �������� �=� ����������������� �)������ ������������������������� �����������

"������$�7���=�������������/��������� ������"8���������������8���6�������� �����' �������/���������)�� ���������"���������������� ������6����� ����������� �����5������ ����������������.��<����������=� ������/�������8����� ������>�����������"�������������������� ����� ���8�����'�����6��� �� �����������?����������)�� ���������"������������6���������"�� 3��������&���������������� ��� �����.������ /��������������� ��������)����������<� 3�������������>��������������������8��6��� �����#��������������"������������������� � 5�����@���'�����AB*��� ��CD������� ��������������@���'���� �����������D�����������C������� �����.�������������A���������������� �� ����"�������������01����������������C����������6������ ��������� ��� ����1����� ����A���������/1 ������ ��������������� ����������������������% 5����0�33����6�.��"�������,+6�9%9E9�= ���F�7������.���6�= ������ ����G,6�9%9E9�= ���F�=�����/�������6� �� ����96�9%9E9�= ��

&������������������% �=��������� ����������� ��������������������������7��� ���������=!�"�����H���������,E�I����������=� ����� ���������������������� ������

������� ����� ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������� !�������������������!������ ������"!��������������#������������� ������������ ��$�������� � ��#���!�%�������#���������������������!�� ���������������������������&�������� ��$� ��������� ����� ����� ����� ����������������������������������������������������� ��!����������������������� ��������'������%��!%���$

����� �% '��� ������"���� ()'���% �������������������� ��� ������������������������������������������������������������� Daun - 37 - Ausgabe 50/2020

Handel | Handwerk | Dienstleistungen von „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“ A bis Z „Ich kenne Jens Jenssen seit Jahren Ihre regionalen Partner auf einen Blick… als zuverlässigen und tatkräftigen Menschen, der seine Ziele fest im Blick hat. Ich bin mir sicher, dass er >> A >> ein sehr guter Bürgermeister für die IHR RO Verbandsgemeinde Daun wäre und EN HR Abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S A A H U wünsche ihm für die Stichwahl am B R E Adolf Jaquemod GmbH I MALU DREYER R 13.12. von Herzen viel Erfolg!“ W ! Trier Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 >> R >> Essen zum Mitnehmen im

HOTEL-RESTAURANT Hans-Josef Bauer 54550 Daun-Gemünden, Lieserstr. 20, www.hotel-berghof-daun.de Unsere Gerichte am 2. Weihnachtstag und am Sonntag, dem 27.12.2020 Abholung 11.30 Uhr - 14.00 Uhr / 17.30 Uhr - 20.00 Uhr Wir bitten um tel. Vorbestellung bis Sonntag, den 20.12.2020 „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person Wildkraftbrühe mit Pffferlingen 3,90 € verantwortlich.“ Hähnchenbrust auf Preiselbeersauce, Kartoffelkroketten u. Salat 14,80 € Schweineflet „Madagaskar“ mit rotem u. grünem Pfeffer in Rahmsoße, Brokkoli und dazu Kartoffelrösti 14,80 € Schweineschnitzel mit Pffferlingen in Rahmsauce, Kartoffelrösti und Salat 17,00 € Elfeler Hirschkalbsbraten, Preisebeerbirne, Brokkoli, Kartoffelkroketten 18,50 € „Ich vertraue Jens Jenssen. Ein Rück- Spekulatius-Mousse mit Zimtkirschen 3,90 € kehrer in die Eifel der mit Mut, Respekt und Erfahrung den wichtigen WEGE Wir freuen uns auf Ihre telef. Bestellung unter 06592 - 2891 Prozess als Verbandsbürgermeister fortführen wird.“ SVEN NIEDER „Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person DAUN verantwortlich.“

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil seine langjährige Erfahrung im Stadtrat, Verbandsgemeinderat und Kreistag die ideale Grundlage für die Führung unserer Verbandsgemeinde ist.“ ULRICH DOMENGHINO DAUN

„Für den Inhalt dieser Anzeige ist ausschließlich die jeweilige Person verantwortlich.“

„Ich unterstütze Jens Jenssen, weil er Verwaltung kann, die richtigen und wichtigen Kontakte nach Mainz und Berlin hat und super sympathisch ist.“ ASTRID SCHMITT KIRCHWEILER Daun - 38 - Ausgabe 50/2020

Kleine & große Jetzt noch Geschenkideen MwSt.-Senkung ausnutzen!!! nur noch bis zum 31.12.20 5.045,- Eckgruppe 254 x 301 cm mit Sessel viele Extras – echtes Leder 3.799,- in riesiger Auswahl Erfüllen Sie sichIhre Weihnachtswünsche! Ausstellungsmodelle 3.135,- Eckgruppe 275 x 205 cm noch vor dem Fest lieferbar! 2 x Steckrücken - Arm-/Rücken- und 1.999,- 2.549,- Sitztiefenverstellung Eckgruppe 170 x 316 cm inkl. Sitztiefenverstellung 2.199,-

Sonderöffnungszeiten jeden Donnerstag 9 bis 19 Uhr HILLESHEIM und an allen Inh. Dennis Moritz Advents-Samstagen Wohnlandschaft 4.690,- Handwerkerstr. 1 · Tel. 06593/80824 12.12. – 19.12.20 mit Sessel www.polster-moritz.de echtes Leder, Farbe grau Öffnungszeiten: von 9 bis 16 Uhr geöffnet! 265 x 216 cm 2.999,- Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Do. 9-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

Auf die hohe Kante legen ist einfach.

Wenn Sie Monat für Monat 4,- Euro pro PS-Los zurücklegen und zusätzlich tolle Chancen auf attraktive Gewinne im Gesamtwert von ca. 900.000 Euro haben.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder ps-sparen.de Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio. Daun - 39 - Ausgabe 50/2020 Daun - 40 - Ausgabe 50/2020 Es tut sich was in Daun …

Trierer Straße 13 54550 Daun Aus Jax Tel.: 06592 1730380

Trierer Straße 13 54550 Daun wird Wirz Tel.: 06592 1730380

Verehrte Kunden, Wir danken Ihnen für Ihre langjährige Treue. Nach 15 Jahren übergeben wir unser Geschäft an Familie Wirz. Bitte schenken Sie auch ihr das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Dankeschön Ihre Familie Jax

Zum 1. Dezember 2020 übernehmen wir diesen traditionsreichen Markt von Familie Jax. Gemeinsam mit ihrer tollen Mannschaft freuen wir uns auf Sie! Wir setzen auf Bewährtes und Regionales und sind immer für Sie da – versprochen! Ihre Familie Wirz und das ganze Team

Herausgeber: EDEKA Jax e. K., Trierer Straße 13, 54550 Daun

Herausgeber: EDEKA Wirz e. K., Trierer Straße 13, 54550 Daun