www.neubert-verlag.de

www.wildgehege-hufeisen.de Die Fränkische Schweiz Sehenswürdigkeiten Was ist wo ? Willkommen in Behringersmühle

0 96 80 / 41 92 0 Tel. Hubertusweg 4, 91257 Pegnitz Pegnitz 91257 4, Hubertusweg In Behringersmühle

Forstbetrieb Pegnitz, Pegnitz, Forstbetrieb Wallfahrtskirche Gößweinstein (Basilika) zur Hl. Dreifaltigkeit, großartige Barock- 22 B1 Konstantinengrotte Kurpark

Kurzer Rundweg mit Waldlehrpfad mit Rundweg Kurzer kirche mit zwei mächtigen Türmen und herrlicher Hauptfassade. Erbaut an Stelle einer A3 Zum Campingplatz Moritz Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche unentgeltlich, Erwachsene: 2 Euro 2 Erwachsene: unentgeltlich, Jugendliche und Kinder Eintrittspreise: 23

Kapelle in den Jahren 1730 bis 1739 durch den Fürstbischof Friedrich Karl Graf von Öffnungszeiten: täglich, bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang. vor Stunde 1 bis täglich, Öffnungszeiten: 24 C1 Kneippanlage - Tennisplatz -

Schönborn nach den Plänen des berühmten Würzburger Hofbaumeisters Balthasar im Herzen des Veldensteiner Forstes. Veldensteiner des Herzen im Kurpark -

Neumann. Eine der schönsten und künstlerisch wertvollsten Kirchen Frankens. Pracht- liegt ca. 12 km entfernt von Gößweinstein Gößweinstein von entfernt km 12 ca. liegt Sommereisstockbahn

volle Stukkaturen und Malereien. Der imposante Hochaltar birgt das Gnadenbild der Hl. WILDGEHEGE HUFEISEN WILDGEHEGE 25 C3 Bahnhof Museumsbahn Dreifaltigkeit. Über dem Hauptportal das Wappen der Grafen von Schönborn. 26 C1 Bolzplatz Die Klosterkirche, errichtet 1631. An der Aussenwand des Chores der Basilika 27 B2 Kinderspielplatz Foto: Tourist-InfoGößweinstein 14 Grabdenkmal der Freiherrlichen Familie von Mengersdorf/Würzburg, interessantes 28 B2 Freischach Kunstwerk aus dem Jahre 1588. 29 C3 Bootsverleih 19 30 C3 Bootseinstieg Burg Gößweinstein, auf steilem Fels 15019 m über dem Wiesenttal thronend. Wun- dervoller Blick und Fernsicht über die Fränkische Schweiz. Burgkapelle mit inte- ressanten Malereien. Das Innere der Burg ist in neugotischem Stil einge- DIE FREIZEITANLAGE richtet. Die Erbauung der Burg „Gozwinstein“ geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Jahrhundertelang Amtssitz der bambergischen Bischöfe. Einlass ab Ostern täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. NEU! Baiersdorf 17 DAS MACHT SPASS! Schamel Scheffel-Zimmer mit Scheffel-Gasthof in Gößweinstein. Zum Gedächtnis an den Meerrettich Sänger der Fränkischen Schweiz, Viktor von Scheffel, der 1883 in diesem Hause Am Soccerpark 1 gewohnt hat. (Navi: Jägerstraße 2) , neben der Basilika. Das in Franken einmalige 91278 Pottenstein - Regenthal Wallfahrtsmuseum Gößweinstein Tel: 09243 / 70 13 979 Museum zeigt die Wallfahrts- und Frömmigkeitsgeschichte - Gößweinsteins sowie lebens- www.soccerpark-pottenstein.de große Wachsfiguren.

Heimatkundliche Sammlung im Haus des Gastes (Tourismusbüro) Eintritt frei! Interessante auf einen Blick einen auf Interessante Fußballgolf, s. Pl. Behringersmühle u. Upl. u. Behringersmühle Pl. 15 s.

Indoor-Kletterwald und Gastronomie alles Wichtige, Wissenswerte und und Wissenswerte Wichtige, alles

mit Ortsplan mit

Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz Fränkischen der Ferienzentrum Das

Gößweinstein 2

C 2 Markt Familienbetrieb m. gutbürgerl.Küche, moderne Gästezimmer mit DU/WC, TV, Öko-Landwirtschaft, Metzgerei teilw. Balkon, schattiger Biergarten, Backstube, Hochzeitsscheune Kinderspielplatz, Wanderer willkommen, Hofladen, Apartments

MEERRETTICH-MUSEUM ruhige Ortsrandlage, großer Parkplatz Kostenlos! Landgasthof geöffnet:

Judengasse 11 ÖFFNUNGSZEITEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mi. - So. von 12 - 20 Uhr s. Behringersmühle 19 s. .de

www. März bis November 91083 Baiersdorf Familien Neuner u. Richter Waischenfeld-Eichenbirkig

Tel.: 09133 60 30 40 Sa.+So. 10.30 –17.00 Uhr

Gruppen jederzeit nach Leutzdorf 1, 91327 Gößweinstein  09242/587 Telefon 09202 1228

Ausgabe 2018/2019 Ausgabe 39. Jahrgang 39. www.schamel.de Voranmeldung Kultur im Markt Gößweinstein Dienstag Ruhetag, www.gasthaus-richter.de www.gut-schoenhof.de 10 A 3/4 14 s. Pl. Die Fränkische Schweiz 17 s. Pl. Fränkische Schweiz Kultur im Markt Gößweinstein Nachtwächterrundgänge März bis Oktober Basilikaführung mit Orgelkonzert Vergünstigungen Fränkische Schweiz-Museum Jeden Freitag von Mai bis Oktober, 10.30 Uhr. Basilikakonzerte Kennen Sie schon die "KurKarte im Markt Gößweinstein"? aktuelle Termine erhalten Sie unter Tel. 0 92 42 / 4 56 Tüchersfeld Führungen im Wallfahrtsmuseum Hier erwartet Sie ein vielseitiges Angebot an Vergünstigungen und ermä- Das Wallfahrtsmuseum bietet Ihnen individuelle Führungen an. ßigte Eintritte bei Führungen, im Museum, Freizeitangebote, und und und ... www.fsmt.de Infos unter: www.wallfahrtsmuseum-goessweinstein.de. Es lohnt sich auf alle Fälle! Erdgeschichte - Archäologie - 09242-1640 Wallfahrt Das Wallfahrtsmuseum Gößweinstein bietet regelmäßige Vorträge rund ums Thema Rundwege & Aussichtspunkte Die Gößweinsteiner KurKarte erhalten Übernachtungsgäste in unseren Kurge- Landwirtschaft - Handwerk - Trachten - Frömmigkeit und Wallfahrt an. bieten kostenlos. Alle anderen Besucher können die KurKarte käuflich erwerben. Infos unter: www.wallfahrtsmuseum-goessweinstein.de. Gößweinstein - Balthasar-Neumann-Rundwanderweg Jüd. Leben - Volksfrömmigkeit - Kunst Kreativkurse Im Kreativzentrum Morschreuth wird 1. Kreuzberg hinter dem Kloster, steiler Fels mit Hochkreuz. Lieber Wanderfreund, unser Kiosk, direkt latz ganzjährig ein großes Kursangebot, für 2. Gernerfels mit prachtvollem Blick über Gößweinstein, beliebte Kletterwand. am mpingp Familie Spätling Am Museum 5 | 91278 Pottenstein | [email protected] alle die Lust und Freude am schöpferischen Gestalten haben, angeboten. Infos unter: am Frankenweg, Ca Tüchersfeld 3. Burg aus dem 11. Jahrhundert, über dem Wiesenttal thronend. bietet sich als April-Okt.: Di-So 10-17 Uhr | Nov.-März: So 13.30-17 Uhr www.kreativzentrum-morschreuth.de. Schweiz 91278 Pottenstein www.museen-fraenkische-schweiz.de 4. Wagnershöhe Pavillon mit herrlichem Ausblick über die Fränkische Schweiz. ideale Rast. 5. Fischersruh ist der Aussichtspunkt, der nach einem Urlaubsgast benannt wurde. Café Für weitere aktuelle Informationen steht ränkische sfeld Tel. 09242 / 1788 Hausgemachte Kuchen F ücher 15 s. Pl. Behringersmühle Ihnen das Tourismusbüro im Haus des Gastes gerne zur Verfügung. Tel. 09242 456 T Sonnenterrasse 15 oder [email protected]. Seit Mai 2018 gibt es den familiengeeigneten Walli-Maus-Weg. Kinderspielplatz s. Upl. www.campingplatz-fraenkische-schweiz.info Sport und Unterhaltung Gößweinstein – weitere Aussichtspunkte Umgebungsplan Ludwigshöhe, Ölberg und Elisabethengrotte mit mächtiger Felsengrotte; der Höhenschwimmbad Gößweinstein: Geologischer Rundweg: Bärenstein ist der höchste Punkt der Umgebung; der Breitenberg ist ein Rund- Ortsteile Morschreuth & Wichsenstein Schützenstr., Tel. 0 92 42 / 4 56 Start - Am Breitenberg 19 Binghöhle Gut wanderweg, der an der Fellner-Doline vorbei führt; im Westen Gößweinsteins be- Köttweinsdorf Schönhof Klein- Therapie-Zentrum Gößweinstein: Balthasar-Neumann-Rundweg: Muggendorf lesau finden sich die Martinswand und Bellevue mit herrlichem Blick in das Wiesenttal; „Grüß Gott“ im Stempferhof in Gößweinstein! Moschendorf Moggast, Leutzdorf, Gößweinstein Balth.-Neumann-Str. 26, Start - Am Friedhof Hungenberg unter der Burg, auf dem Weg zur Stempfermühle (mit ihren Quellen), befinden sich Tel. 18 85 / 7 40 72 22 Freischach: Freizeitanlage und die Schmitt-Anlagen, die durch das Naturschutzgebiet Eibenwald führen; rechts Wir liegen direkt am Wanderweg, eingebettet in eine grüne Rackers Kreativzentrum 9 Kurpark Behringersmühle. der Straße nach Behringersmühle befinden sich die Brückner-Anlagen mit der Volkstums- Parkanlage am ruhigen Ortsrand von Gößweinstein. Fliegenfischen: Von der Gemeinde Engelhards- Tüchers- berg Pflegestätte Weid- 13 gepachtetes Fischwasser in der Sommer-Eisstockanlage: Wohlmanns- berg Kohlstein feld Paulinenhöhe, Luisenterrasse und der Johannisburg. Dahinter befindet sich der Morschreuth Campingmanns- Unser Restaurant bietet köstliche Schmankerl mit Produkten aus Püttlach in Behringersmühle. Angel- Behringersmühle, Eisstöcke sind im gesees Museums- Fränk. Sieghardt-Felsen. Alle Strecken sind mit Wegweisern und Geländern ausgestattet. 44 3 14 Wölm Behringers- Schweiz Fränk. gesees Gasthaus der Region. Eine große Sonnenterasse lädt ein, Speisen und karten erhältlich bei Familie Schmidt, Hotel Behringers auszuleihen. eisenbahn Schweiz 1616 mühle Museum Mar9ienkirche Zur guten Einkehr fränkische Biere unter freiem Himmel zu genießen. Behringersmühle Nr. 43, Burg- Bösen- Behringersmühle Tel. 0 92 42 / 3 57 Minigolf und Pit-Pat Anlage: 7 Moritz birkig 35 Vom Altenwohnheim den Bistumweg hinauf zum aussichtsreichen Pfaffenstein 18 Entdecken Sie auch unsere öffentliche Saunalandschaft, die für (nur Fliegenfischen) Gößweinstein, anndorf Gh. Burggaillenreuth B 470 und nach Moritz, einem reizvoll gelegenen Bauerndorf. Beide, Aussichtsfels und Behringersmühler Str. 3 Windisch- Sommer- alle Erholungssuchende Entspannung und Wohlgefühl verspricht. Boots- und Kajakverleih: Stempfer- Gößweinsteinrodelbahn Dorf, erreicht man auch über den steileren Serpentinenweg zum Viertälerpavil- kplatz gaillenreuth lon; von hier herrlicher Blick über Hochflächen und Täler, auf den Ort Behringers- Gößweinstein mühle, Tel. 01 70 / 755 19 43 Tennis: Tennisanlage Behringers- Gasthof Richter par Wir freuen uns auf Sie! Wallfahrtsbasilika mühle und die Basilika. mühle Moggast 10 ander- u. Bogenschießen: Gößweinstein W Leutzdorf Sachsendorf Kletter Naturfreibad + Soccergolf Kneipp-Anlagen: Gößweinstein, im ein Herrlicher Talweg ins Ailsbachtal. Tel. 01 70 / 755 19 43 Freizeitpark, Behringersmühler Str. - Morschreuth Etzdorf 16 Gasthof Von der Abzweigung am Heuberg entlang der Püttlach Waldweg mit Aufstieg zum Behringersmühle, Am Heuberg. Zur guten Einkehr Türkel- Weidenloh Sportschießen: Schützenhaus, stein Ort und Schloß Kohlstein; empfehlenswert die Kohlsteiner Brotzeit und das echte Schützenstr. 3, Tel. 2 51, Schießtage Morschreuther Mal- und Werkkurse: Stadelhofen Bauernbrot; von hier aus drei Möglichkeiten des Rückweges: Steilabstieg über an allen Freitagen, auch für Gäste. Kreativzentrum Morschreuth Informa- Hartenreuth Trägweis den Kirchweg zum Sonneneck, durch Feld und Wald in einer bequemen Schleife tionen über Kurse und Wichsenstein den Heuberg hinunter auf den Ausgangsweg, oder auf der Fahrstraße an Hun- Kindergarten Fahrradverleih: Gößweinstein, Termine erhalten Sie über die annbach

genberg vorbei ins Ailsbachtal. W Schumann´s Tank- und Zweiradshop, dt Uehleinshof Ühleinshof 314 Tourist-Info! Allersdorf Waldweg auf halber Höhe nach Tüchersfeld, dem Felsendorf der Fränkischen

Balth.-Neumann-Str. 43, Tel. 73 36; 04 © Neuber Bieber- Schweiz; Aufstieg von der B 470 aus. Von diesem Weg Abzweigung zum aus- Behringersmühle, Hotel Behringers, Museumsbahn Regenthal Hardt .1 bach sichtsreichen Sieghardt-Felsen. Durch die Brückner-Anlagen mit drei Aussichts- 18 7 Nr Stempferhof, Badangerstrasse 33, 91327 Gößweinstein, Tel. 74 00 30 -Behringersmühle: 15 16 Mai – Oktober, an Sonn- und Soccerpark kanzeln und Anschluss an den Trimm-Dich-Pfad nach Gößweinstein. 30 Wichsenstein Rothen- .9-3-4 Tel.: 09242 / 7415-0 E-Mail: [email protected] Kutschfahrten: Familie Schmitt, Kleingesee 202 t V Feiertagen, Tel. 0 91 94 / 79 45 41 Schlehen- hof Leimers- 85 Sachsendorf,Bitte Tel.löschen! 0 92 42 / 13 39 erlag www.stempferhof.de Schneeschuhwandern: Tourist-Info mühle berg Ausflugsziel Wichsenstein 53

Nur am Wochenende von Freitag annbach 1 D1 Gößweinstein, Tel. 4 56 Bärnfels 2. höchster Punkt der Fränk. Schweiz (587 m). Aussichtsplattform mit herrlichem bis Sonntag! Linden W Bieberbach Mostviel Rundblick über die Fränkische Schweiz. 6 km von Gößweinstein ca. 1 ½ Std. Hundsboden Weiden- Haus Körber ***** 6 C2 12 5 C2 Lieber Gast Landgasthof C 2 “Zur guten Einkehr” Ein Haus voller Atmosphäre, Pension Herzlich Willkommen im Markt Gößweinstein. Wir freuen uns sehr, Sie im Gemütlichkeit und gepflegter Eleganz... Wir freuen uns auf Sie.... Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz begrüßen zu dürfen. Balthasar-Neumann-Straße 25 Familie Merz 9 C2 91327 GÖSSWEINSTEIN Gemütliche Gasträume, Wir freuen uns auf Sie! Bärtlein Hier erwartet Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Freizeitangebot Roswitta und Siegmund Körber Tel. 0 92 42 / 7 40 0 0 · Fax 74 00 22 Fränkische Küche, Roswitta & für jedermann! Erkunden Sie Ihre Urlaubsregion auf über 240 km markierten www.polster-reisen.de Hausschlachtung Siegmund Preiswerte

Wanderwegen oder bei geführten Wanderungen, mit dem Fahrrad, dem E-Bike [email protected] U.Pl. 16 s. schöner Biergarten, Körber moderne Fremdenzimmer oder per Segway! Ebenso bereichern Kajaktouren, Soccer- oder Discgolf  Omnibusunternehmen sowie Bogenschießen Ihre freie Zeit - Ihre Urlaubszeit. Selbstverständlich 28 D 2 geeignet für Busgesellschaften, mit Dusche und WC Pezoldstr. 5, Gößweinstein  09242-98765  Taxi / Mietwagen bieten wir Ihnen auch ein spannendes Familienangebot. Wie wäre es mit moderne und rustikale gutbürgerliche Küche,  Veranstaltung von Busreisen Ruhige Lage einer Partie Minigolf oder Pit-Pat auf einer der schönsten Minigolfanlagen Öffnungszeiten: Dienstag Ruhetag mod. Zimmer m. Bad/Du./WC u. TV,  Vermietung von Luxus Fremdenzimmer Du / WC / TV [email protected] Andenken und Souveniers Deutschlands oder einer Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn durch das 3 Montag bis Samstag 17.00 - 23.00 Uhr Sonnenterrasse mit Burgblick, Omnibussen mit Klimanalge, www.ferienhaus-koerber.de 3 idyllische Wiesenttal? 91327 Morschreuth A3 Sonntag 15.00 - 23.00 Uhr Parkplätze direkt am Haus, Schlafsesseln, Bordküche, B2 91327 Gößweinstein Tel. 0 91 94 / 91 40 · Fax - 46 36 An der Martinswand 32 Tel. 09242 1524 Busse willkommen. Wussten Sie, dass Sie in Gößweinstein auch das Bierdiplom machen können? Video, DVD, Telefon, WC Karl-Brückner-Str. 16, 91327 Gößweinstein Burgstr. 10 · Tel. (0 92 42) 3 02 www.gute-einkehr.de 91327 Gößweinstein Fax.09242 7254 Tel. 09242 7414897 www.sternteam.de Gerne geben wir Ihnen in der Tourist-Info hierzu nähere Informationen. Auch Musik- und Kulturinteressierte kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Information Stand 30.4.2018 Lassen Sie sich bei einem abendlichen Spaziergang in die Vergangenheit Willkommen in Gößweinstein versetzen und folgen Sie dem Nachtwächter durch Gößweinstein. Freitags Markt Gößweinstein führt Sie der Regionalkantor Georg Schäffner durch die Wallfahrtsbasilika und Impressum: Das Gästemagazin Markt GöSSweinstein erscheint 1x jährlich verwöhnt Sie anschließend mit einem kleinen Orgelkonzert. Dieses Jahr finden Herausgeber: Neubert Verlag & Werbung, Postfach 1269, 85581 Poing Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz das ganze Jahr über Basilikakonzerte statt. Lassen Sie sich überraschen! Tel. 08121/82277, Fax 08121/82031, in Zusammenarbeit und im Auftrag des 500 m ü. M. - Staatl. anerkannter Luftkurort Tourismusbüros GÖßWEINSTEIN, Haus des Gastes, Burgstraße 6, Geographische Lage im Städtedreieck Nürnberg, Bayreuth, Bamberg Tel. 0 92 42 / 4 56. Das GÄSTEMAGAZIN ist kostenlos erhältlich bei den Tourist Postleitzahl 91327, Telefon-Vorwahl (0 92 42) Informationen Gößweinstein und Behringersmühle, Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, Tankstellen, Reisebüros, Taxis, diversen Notruf: Feuerwehr / Polizei Tel. 110 Fahrdienst R. Trautner: Geschäften, Ausflugspunkten im Raum Gößweinstein/Behringersmühle. Tel 01 71 / 3 72 44 05 und Interessierte Betriebe können jederzeit beim Tourismusbüro die für Ihre Ärztl. Notdienst: Tel. 112 0 92 42 / 74 32 52 Gäste benötigte Anzahl von Exemplaren anfordern bzw. nachbestellen. Unfallnotdienst: Tel. 112 Fahrdienst Haiduk & Sohn Polizeistation Ebermannstadt: Tel 0170/93 72 395 Tel. 0 91 94 / 73 88-0 Therapie-Zentrum Gößweinstein Klinik Fränk. Schweiz: inkl. Krankengymnastik und Geräte- Ebermannstadt, Tel. 0 91 94 / 550 training. Tel. 18 85 / 7 40 72 22 Nächster Bahnhof: Ebermannstadt; Kirchen: Pegnitz, Tel. 08 00 / 150 70 90 Kath. Pfarramt Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2, Tel. 264 Nächster Flughafen: Evang. Gemeindezentrum, Biergarten & 7 Nürnberg, 60 km; Flughafen-Info Am Bärenstein 5 s.Upl. Nürnberg, Tel. 09 11 / 9 37 12 00; Restaurant Gottesdienste: weiterhin Flugplatz Bayreuth, 35 km; Fr. - So. ab 11:30 Uhr Kath. Gottesdienste: Bitte entneh- Flugplatz Ebermannstadt, 20 km, Feiertage geöffnet men Sie die Gottesdienstzeiten dem Flugplatz Pegnitz, 20 km 09242-740483 Kirchenzettel. Er ist in der Basilika www.burggaillenreuth.de Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich. Bekannt für deftige Gößweinstein, Burgstraße 6, Leckereien und feine 91327 Gößweinstein, Evangelische Gottesdienste: Siehe Köstlichkeiten. 22 C 2 Tel. 0 92 42 / 4 56, Fax - 18 63 Plakataushang! Schwestern-Konvent Sonnige Terrasse mit e-mail: [email protected] Johannische Kirche Restaurant – Café Basilikablick. www.ferienzentrum-goessweinstein.de Kindergärten: Baltasar-Neumann-Str. 9 · 91327 Gößweinstein · Tel. 0 92 42/2 07 · Fax 0 92 42/73 62 Gemeindeverwaltung, Fundbüro http:www.krone-goessweinstein.de • E - mail: [email protected] Am Kreuzberg 16, Tel. 401 im Rathaus, Burgstr. 8, Im Stemperhof, Badangerstr. 33, Tel. 0 92 42 / 98 00 Tel. 73 59 5 Was ist wo ? Postagentur: Tankstelle Raimund Kinderspielplätze: Pezoldstr. 41, Tel. 0 92 42 / 74 03 00 In Gößweinstein Gößweinstein: Gegenüber dem Therapiezentrum, 1 C2 Rathaus 12 D1 Freizeit- und Kneippanlage 2 B3 Postagentur 13 A4 Kreativzentrum Morschreuth Schumann‘s Behringersmühle: Im Kurpark. 3 D2 Kinderspielplatz 14 B3 Evang. Gemeindezentrum Tank - Zweiradshop Campingplatz: „Zum Pfaffenstein“, OT Moritz, 5 D1 Minigolf und Pit-Pat Anlage 16 B2 Bootsverleih, Fahrradverleih alles rund ums Rad Hs.-Nr. 14, Tel. 359 6 17 C4 Naturbühne C2 Haus d. Gastes, Tourist-Info, "Kormershof" OT Allersdorf 10, Heimatkundl. Sammlung 18 E2 Evang. Schwestern-Konvent Verkauf · Verleih · Reparatur Tel. 10 41, 7 E-Bike E2 Apotheke, Drogeriemarkt 19 E2 Fahrradverleih "Zeltplatz Zur guten Einkehr", 8 C2 Wallfahrtsbasilika u. Wallf.-Museum 20 E1 Höhenschwimmbad & Leinen-Los Montag bis Sonntag OT Morschreuth, Hauptstraße 9, 9 B2 Burg Gößweinstein Park, Bogenschießen Tel. 0 91 94 / 91 40 9.00 bis 18.00 Uhr 10 21 Geldautomaten D2, C2, C3 C2 Pavillon Wagnershöhe 19 Fränkische Schweiz, 11 B2 Schmitt-Anlage Balthasar-Neumann-Str. 43 E2 Georg Spätling, Tüchersfeld, 7 nach Burggaillenreuth Tel. 17 88 (Siehe Anzeige) 5km 91327 Gößweinstein · Tel. 0 92 42 / 73 36 Obengenannte Einrichtungen finden Sie anhand der Planquadratbezeichnungen und [email protected] Höhenschwimmbad der schwarzen Ziffernpunkte lagerichtig in den Ortsplänen! E2

Öffnungszeiten 8121 Tourist-Info Gößweinstein: Einfach für Sie da Ostern bis 14. Okt: Mo - Fr 9 - 12 und 13 - 16 Uhr, Sa/So + Feiertage 10 - 12 Uhr. 15. Okt bis Ostern: Ihre Filiale in der Nähe Mo - Do 9 - 12 und 13 - 16 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr Gemeindeverwaltung (Fundbüro): Balthasar-Neumann-Straße 36a Mo, Di 8 - 12 Uhr, Do 8 - 12 Uhr u. 14 - 18.30 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr 91327 Gößweinstein Mittwoch: Nur nach Vereinbarung. täglich 10 - 18 Uhr Burg: Ab Ostern bis Ende Oktober Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai Höhenschwimmbad: Je nach Wetter Mai bis Sept. tägl. 10-19 Uhr aldi-sued.de facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued

Ärzte – Notdienste – Apotheken E2 7 E2 7 8 C 2 SCHEFFEL-GASTHOF Prakt. Ärzte: Praxisfiliale Gößweinstein, Viktor-von-Scheffel-Str. 38, Tel. 345 Familie Hessler-Zitzmann Zahnärzte: Dr. Albert, Etzdorfer Str. 2, Tel. 10 05; Hotel – Pension – Café Hr. Dr. Schmitt, Gartenstr. 4, Tel. 17 55; vom ADAC empfohlen Tierarzt: Dr. Schön, Am Bärenstein 8, Tel. 9 23 92 Bonmedica Apotheke: 7 E2 Balthasar-Neumann-Straße 36d Balthasar-Neumann-Straße 6 · 91327 Gößweinstein Tel. (0 92 42) 2 01 · Fax (0 92 42) 73 18

Unfallnotdienst: 112 0 Dr. Florian Hofmann e.K. Öffnungszeiten: Die Drogerie neben Ihrer Apotheke! www.scheffel-gasthof.de 8 Ärztlicher Notfalldienst: Der ärztl. Notfalldienst wird über die Rettungsleitstelle Balthasar-Neumann-Straße 36d Mo. - Fr.: 08:30 - 13:00 Uhr [email protected] Bayreuth, Tel. 116 117, vermittelt. Der ärztl. Notfalldienst wird für Patienten an 91327 Gößweinstein (neben ALDI) 14:00 - 18:00 Uhr Balthasar-Neumann-Straße 36d Öffnungszeiten: Altbekannter Gasthof der Fränkischen Schweiz Wochenenden von Freitag 18.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr, an gesetzl. Feier- Tel.: 09242 / 741 61 79 Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr 91327 Gößweinstein (neben ALDI) Mo. - Fr.: 08:00 - 19:00 Uhr Spezialität: Fangfrische Forellen aus eig. Bassin tagen vom vorhergehenden Werktag 18.00 Uhr bis auf den dem Feiertag folgend. Tel.: 09242 / 741 61 79 Sa.: 08:00 - 14:00 Uhr Weinkarte mit großer Auswahl gepflegter Weine Werktag 8.00 Uhr zu erreichen sein. - Inhaber des Frankenweinschildes in Gold - 140 Sitzplätze in drei gemütlichen Räumen - Gartenlokal - Garagen - Großer Parkplatz

Defibrillatoren: Basilika (C2), VR-Bank (C2), Schule (D4). www.bonmedica.de www.pharma24-drogerie.de Behringersmühle Pl. 15 s.