2

Stralsund

Ahrenshoop Rügen Greifswald Wismar Lübeck

Hamburg Güstrow Schwerin

Wittstock/Dosse

1 Berlin 1 Schloss Schwerin © stock.adobe.com 2 Fischland-Darß © Novarc Images / Alamy Stock Photo

weil ein Teil der Altstadt - u.a. auch das Rathaus - auf einer Insel im Hanse, Seen & Mee(h)r Malchower See liegt. Gegenüber des Stadthafens liegt die imposante Von der Mecklenburgischen Seenplatte zu den Klosterkirche, das Wahrzeichen der Stadt. Die Klosterkirche ist im schönsten Orten an der deutschen Ostseeküste Besitz der Stadt und dient heute als Ausstellungsraum des ++Sonneninsel Rügen Mecklenburgischen Orgelmuseums. Nach dem Besuch der Kloster- kirche und des Museums gehen wir an Bord unseres Ausflugsschiffes ++Küsten-Idyll Fischland-Darß-Zingst und unternehmen eine etwa 2-stündige Schifffahrt, die uns durch die ++Hansestädte Rostock, Lübeck, Stralsund, Drehbrücke Malchow über insgesamt fünf miteinander verbundene Wismar u. Hamburg Seen führt. Im Stadthafen von Waren an der Müritz gehen wir wieder ++Mecklenburgische Seenplatte an Land. Nach einem Rundgang durch die Altstadt besuchen wir das Müritzeum, ein architektonisch interessantes Bauwerk und größtes Wir starten im „Land der tausend Seen“, der Süßwasseraquarium Deutschlands. Mecklenburgischen Seenplatte: zwischen Feldern und 3. Tag: – Güstrow - Greifswald - Stralsund. Fahrt in die Kiefernwäldern verstecken sich stille Seen, Dörfer und Barlachstadt Güstrow: Die Silhouette der Stadt wird vom Dom, der Städte. Im Nordosten geht es weiter mit Rügen, der Pfarrkirche und dem Renaissanceschloss geprägt. Von der Backstein­ größten deutschen Insel und der landschaftlich reizvollen gotik bis zum Klassizismus sind alle Baustile vertreten und die Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Seichte Bodden, ­mittelalterliche Stadtstruktur ist bis heute erhalten ­geblieben. Wir tiefe Buchten, breite Sandstrände bestimmen das Bild der ­besuchen den Dom, der zu den prachtvollsten Beispielen nord- Ostseeküste. deutscher Backsteingotik zählt - mit einer der berühmtesten Seit dem 12. Jh. spannten niederdeutsche Kaufleute ­Barlach-Skulpturen. Weiterfahrt in die Universitäts- und Hansestadt über politische Grenzen hinweg ein weitreichendes Greifswald - kurzer Aufenthalt in der historischen Altstadt. Am Nach- Handelsnetz. Rasch dominierten sie den Ostseeraum und mittag erreichen wir die Hansestadt Stralsund (UNESCO-Weltkultur­ erbe). Die Stadt präsentiert idealtypisch eine prächtige Hansestadt weiteten ihre Handelsgebiete im Westen bis England und aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. und 15. Jh. – Stralsund hat zur französischen Atlantikküste aus. Sichtbare Zeugen ihrer sich ihren mittelalterlichen Grundriss, schöne Bürgerhäuser sowie Handelsmacht sind bis heute die einzigartigen Hansestädte imposante Backsteinkirchen aus der Hansezeit bewahrt. an der deutschen Ostseeküste. Ihre Geschichte zeigt u.a. das 4. Tag: Ausflug Rügen. Heute erkunden wir Rügen: Zuerst fahren wir Europäische Hansemuseum in Lübeck über Putbus in das berühmte Ostseebad Binz - hier lädt die Strand­ promenade mit der Seebrücke und schöner Bäderarchitektur zum 1. Tag: Graz/Innsbruck/Klagenfurt bzw. Linz/Salzburg - Wien - ­Berlin ­Flanieren ein. Weiter geht es nach Putgarten: Mit der Arkonabahn - Wittstock/Dosse - Plau am See. Frühmorgens Zuflüge nach Wien ­fahren­ wir zum Kap Arkona – eine kurze Wanderung (ca. 1,2 km) bzw. AIRail von Salzburg oder Linz nach Wien. Flug mit Austrian von führt uns entlang der Steilküste zum urigen Fischerdorf Vitt. Mit der Wien nach Berlin (ca. 12.40 – 13.55 Uhr). Fahrt mit dem Reisebus nach ­Arkonabahn geht es dann wieder zurück nach Putgarten. In Sassnitz Wittstock/Dosse im nordwestlichen Teil Brandenburgs. Die Stadt - unternehmen wir eine Schifffahrt zum berühmten Kreidefelsen, dem umschlossen von einer 2,5 km langen Backsteinmauer, einzigartig Königsstuhl, und der Victoria-Sicht. Kurzer Aufenthalt in der Insel- für Deutschland - gehört zu den ältesten Städten Brandenburgs. Die hauptstadt Bergen, wo wir die Innenstadt mit ihren bezaubernden ­Bischofsstadt kann auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken Bürgerhäusern erkunden. Rückfahrt nach Stralsund, wo wir noch der - kurzer Rundgang durch die Altstadt. Am Abend erreichen wir unser prachtvollen Nikolaikirche einen Besuch abstatten. Hotel inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. 5. Tag: Stralsund - Zingst - Fischland-Darß - Ribnitz-Damgarten - 2. Tag: Land der tausend Seen - Schifffahrt durch die Mecklen­ Rostock. Von Stralsund führt unsere Reise weiter über Zingst nach burgische Seenplatte - Waren an der Müritz. Flüsse und teils uralte Fischland-Darß, Deutschlands schönste Halbinsel in der Ostsee. ­Kanäle verbinden mehr als 2000 Seen in Mecklenburg; dieses einzig­ Die Region Fischland-Darß besitzt eine der abwechslungsreichsten Deutschland: artige Naturparadies ist das größte zusammenhängende Seengebiet ­Küstenlandschaften der Ostseeregion. Wir besuchen die Künstler­ Hansestädte ­Zentraleuropas. Wir kommen nach Malchow, auch Inselstadt genannt, kolonie Ahrenshoop sowie die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, wo

34 Kneissl Touristik Europa 2021 2

Stralsund

Ahrenshoop Rügen Rostock Greifswald Wismar Lübeck

Hamburg Güstrow Schwerin

Wittstock/Dosse

Berlin 1 3 1 Münster in Bad Doberan © Brigitte Wegner/stock.adobe 2 Altstadt, Lübeck © foto-select/stock.adobe 3 Haus in Zingst © dieter76/stock.adobe

wir das deutsche Bernsteinmuseum besuchen. Am Abend erreichen StudienErlebnisReise mit Flug, Bus, meist ****Hotels/NF und 3x HP wir die Hansestadt Rostock. TERMIN REISELEITER P EDHH 6. Tag: Rostock - Ausflug Bad Doberan: Fahrt mit der Dampfeisenbahn 18.07. - 26.07.2021 Mag. Götz Wagemann „Molli“ nach Kühlungsborn. Im historischen Zentrum Rostocks fallen­ auf den ersten Blick die großen Kirchen, Türme, Stadttore, Giebel­ Flug ab Wien € 1.590,– häuser sowie das Rathaus mit seinen sieben Türmen ins Auge. Ein Flug ab Graz, Innsbruck, Klagenfurt € 1.710,– weiteres Wahrzeichen der Hansestadt ist die Marienkirche mit der AIRail ab Salzburg, Flug ab Wien € 1.710,– berühmten Astronomischen Uhr. Nach unserem Stadtrundgang ­fahren AIRail ab Linz, Flug ab Wien € 1.690,– wir nach Bad Doberan, wo wir eine der schönsten hochgotischen­ EZ-Zuschlag € 335,– Backsteinkirchen Norddeutschlands, das einzigartige Münster von Bad Doberan, besichtigen. Anschließend Fahrt mit der legendären LEISTUNGEN • Flug mit Austrian nach Berlin und retour von Hamburg Dampfeisenbahn „Molli“ nach Kühlungsborn. • Transfers und Rundreise mit einem deutschen Reisebus 7. Tag: Rostock - Wismar - Schwerin - Lübeck. Heute erreichen wir mit Bordtoilette und Aircondition die UNESCO-Welt­erbe- und Hansestadt Wismar, die zweitgrößte • 5 Übernachtungen in ****Hotels und 3 Nächte in ***Hotels Hafen­stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Wismar bezaubert durch die ­(Landes-Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC ­ ­historische Altstadt sowie ihre Einbettung in eine malerische Land- und Frühstücksbuffet • Abendessen am 1., 2 und 3. Tag schaft direkt an der Ostsee. Die Schönheit der Stadt zeigt sich u.a. am • Eintritte (ca. € 60,–): Orgelmuseum (Malchow), Müritzeum (Waren), Alten Hafen und auf dem beeindruckenden Marktplatz mit pracht- Nikolaikirche (Stralsund), Schloss Schwerin, Bernsteinmuseum voll restaurierten Bürgerhäusern und der sehens­werten Wasserkunst.­ (Ribnitz-Damgarten), Europ. Hanse­museum (Lübeck), Plaza-Ticket Dominiert wird die Stadtsilhouette von den drei gewaltigen­ mittel- Elbphilharmonie (Hamburg) alterlichen Backsteinkirchen St. Georgen, St. Marien­ und St. Nikolai. • 2-stündige Schifffahrt Mecklenburgische Seenplatte • Schifffahrt von Sassnitz zu den Kreidefelsen auf der Insel Rügen Weiterfahrt nach Schwerin: Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt­ • Arkonabahn Putgarten - Kap Arkona und Vitt - Putgarten Schwerin ist das märchenhafte Schloss auf einer­ ­Insel im Schweriner • Fahrt mit der Dampfeisenbahn „Molli“ von Bad Doberan See. Am Abend erreichen wir die Hansestadt­ Lübeck. nach Kühlungsborn 8. Tag: Lübeck - Hamburg. Die Stadt der Buddenbrooks von Tho- • 1-stündige Hafenrundfahrt in Hamburg mas Mann empfängt uns mit einer reizvollen historischen Altstadt: • 1 Marco Polo „Ostseeküste Mecklenburg - Vorpommern“ je Zimmer • qualifizierte deutsche Reiseleitung Wir sehen das Holstentor, die Marienkirche - mit dem höchsten • Flug bezogene Taxen (derzeit € 130,– ab Wien, € 210,– ab den BL) ­Backsteingewölbe der Welt, das Rathaus und das Buddenbrook Haus. Gültiger Reisepass (für die Dauer des Aufenthalts) oder Personal­ Wir besuchen das neue „Europäische Hansemuseum“, das die Entwick- ausweis erforderlich. lung der Hanse von den Anfängen um 1200 hin zur wirtschaftlichen Höchstteilnehmerzahl: 28 Personen und politischen Macht zeigt, die bis ins 17. Jh. hinein den Fernhandel­ HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. in Nordeuropa beherrschte. Bekannt ist Lübeck natürlich auch für Hotels (deutsche Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC. das herrliche Marzipan, das besonders gut im Café Niederegger Plau am See **** „Parkhotel Klüschenberg“ (Mecklenburgische schmeckt. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Hamburg, Seenplatte) das „Tor zur Welt“. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die wichtigsten­ Stralsund **** „Romantik Hotel Scheelehof“ (Altstadt) Sehens­würdigkeiten der faszinierenden Hafenmetropole kennen: Das Rostock ***„Motel One Rostock“ (im Zentrum) ­Diplomaten- und Villenviertel, Speicherstadt, Deichstraße, Alster­ Lübeck ****„Park Inn by Radisson“ (5 Gehminuten zur Altstadt) arkaden sowie die Landungsbrücken stehen u.a. auf dem Programm. Hamburg *** „Motel One Hamburg am Michel“ (im Zentrum) 9. Tag: Hamburg - Wien - Graz/Innsbruck/Klagenfurt bzw. Salzburg/ Linz. Am Vormittag unternehmen wir eine 1-stündige Hafenrund- fahrt und besuchen die Aussichtsplattform der einzigartigen Elbphil­ harmonie, die Plaza. Gegen Mittag Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit Austrian nach Wien (ca. 15.05 – 16.40 Uhr) und Weiterflug in die Deutschland: Bundesländer bzw. AIRail nach Linz und Salzburg. Hansestädte

Kneissl Touristik Europa 2021 35