Jahresbericht 2020 Gliederung Jahresbericht 2020

1. Veranstaltungs-Highlights 2020 11. Sportplatz Kommune 2. Sportjahr 2020 unter Pandemie-Bedingungen 12. Anerkannte Bewegungskindergärten 3. Ehrenamtliche Gremien und Kinderfreundliche Sportvereine 4. Die Geschäftsstelle 13. Weltkindertag 5. Mitgliederentwicklung im Kreis 14. Junges Engagement 6. Qualifizierungsangebote im Sport 15. Sporthelfer*innen 7. Förderprogramm Moderne Sportstätte 16. SchuB-Schulen 8. Förderung der Übungsarbeit 17. Kinder- und Jugendsportpreis 9. Förderprogramm 1000x1000 18. Sport im Bagno-Park 10. Jugendversammlung 19. Integration durch Sport 20. Sportabzeichen/Kibaz Unsere Veranstaltungs-Highlights 2020

04.03. Jugendversammlung & Info-Markt („Olympischer Zehnkampf“) in Wettringen 29.06. - 07. 08. Sport im Bagno-Park in Steinfurt

14.09. - 20.09. Weltkindertag- dezentrale Aktionswoche („aktiv & bewegt für Kinderrechte“)

09.10. - 12.10. Berlinfahrt „Demokratie & Parlament“ („Integration durch Sport“) 27.10. KSB – Mitgliederversammlung in Steinfurt

01.12. Kinder- und Jugendsportpreis des Kreises Steinfurt (digitale Verleihung) 03.12. #trotzdemSPORT – „Bewegung aus der Tüte“ Das Sportjahr 2020 unter Pandemiebedingungen…

… Der Kreissportbund hat wie der Vereinssport frühzeitig seine gesellschaftliche Verantwortung ernst genommen: … Absage von Qualifizierungsmaßnahmen und der wesentlichen Veranstaltungen im Jahreskalender v.a. Weltkindertag, Praxisbörse, Fachtagung Bewegung und Ernährung, SH-Forum … Nur noch 30% der Teilnehmenden der Vorjahre … der Geschäftsbetrieb des Kreissportbundes konnte durch Homeoffice aufrecht erhalten werden … Anschaffung digitaler Tagungsmöglichkeiten … Anfragen zu rechtlichen und sachlichen Fragen um die Pandemie … Entwicklung pandemietauglicher Alternativen zu ursprünglich geplanten Maßnahmen … Umsetzung von Kampagnen zum Verbleib von Mitgliedern in Sportvereinen … Zunehmende Existenzsorgen unserer Mitgliedsorganisationen Ehrenamtliche Gremien

Wahlen am 4.3.2020 Vereine im KSB Steinfurt (305)

Mitgliederversammlung Jugendversammlung

wählt Vorstand wählt beruft Präsidium (gemäß § 26 BGB) Jugendvorstand Vorstandsvorsitzender: Stefan Kipp stellv. Vorstandsvorsitzender: Uli Fischer Vorsitzende: Anna-Lena Stienemann () Präsident: Max Gehrke () stellv. Vorsitzende: Lukas Eichler (Borghorst); Jule Kleine- Vizepräsident*innen: Christina Matthoff (), Berkebusch (Burgsteinfurt), Eric Langermann (Burgsteinfurt) Jürgen Coße (Neuenkirchen), Ingo Wehmschulte Beisitzer*innen: Marcel Wahlbring (Burgsteinfurt), Max (Rheine), Markus Nottebaum () Kösters (Burgsteinfurt), Ingo Treuner (Rheine), Justus Leiß (Borghorst), Alexandra Sadowski (Lengerich), Jaber Moradi Vorsitzende Sportjugend: Anna-Lena Stienemann (Burgsteinfurt) Weiterer Vertreter SJ: Julian Lagemann (Steinfurt) weitere berufene Mitglieder (max. 3): Ali Pish Been Jugendteam (J-Team) (Rheine), Gabriele Sternberg (Altenberge) Mitarbeiter*innen für Projekte und Events

Strukturen gemäß Satzung im Kreissportbund Steinfurt e. V. und Jugendordnung der Sportjugend im KSB Steinfurt (Stand 2020) Die Geschäftsstelle (Informations-, Beratungs- und Servicestelle)

Vorstand BGB § 26

Uli Fischer Stefan Kipp Geschäftsführer Jugend Breitensportreferent

Martina Rathmann (30) Ramtin Rad (25) Referentin „Kinder in Referent „Integration durch Bewegung“ Sport“

Kristin Sandmann Manuela Brüffer Paul Langenfeld (19,5) Verwaltung & Verwaltungsleitung Sachbearbeitung Sportabzeichen Gesundheit, Projekte

Inken Namockel (35) Nick Hauser Duales Studium Freiwilliges Soziales Jahr Kreissportbund Steinfurt e. V. Sportökonomie im Sport Sportjugend im KSB Steinfurt Bahnhofstraße 35 * 48565 Steinfurt Helmut Rodde Tel.: 02551-833630 * [email protected] ca. 50 Honorarkräfte Teil-Finanzierung über SJ NRW geringfügige Beschäftigung (Lehrgänge, Ganztag, Projekte ) (Lager/Material)

Stand 01.01.2020 Mitgliederentwicklung im Kreis Steinfurt

305 Sportvereine im KSB Steinfurt: 135.837 Mitglieder Qualifizierungsangebote im Sport (913 TN)

Fortbildungen Zertifikat Bewegungsförderung Sonstige Veranstaltungen in Sportverein und Kita (230 TN) (92 TN) 26% 10%

Sporthelfer- Ausbildungen (100 TN) 11%

ÜL-C Fortbildungen (226 TN) ÜL-C Ausbildungen 25% (256 TN) 28% Moderne Sportstätte

Ort Fördersumme "Moderne Sportstätte" Anzahl Fördermaßnahmen Bewilligt durch KSB/SSV/GSV Bewilligt durch Staatskanzlei

Altenberge 300.000,00 € 2 98.655,90 € 98.655,90 € , Stadt 492.430,00 € 7 449.127,47 € - € Greven, Stadt 500.720,00 € 8 324.591,36 € 158.414,46 € Hörstel, Stadt 300.000,00 € 8 300.000,00 € 300.000,00 € 300.000,00 € 6 241.074,96 € 89.358,17 € , Stadt 300.000,00 € 2 300.000,00 € 300.000,00 € Ibbenbüren, Stadt 696.400,00 € 15 686.692,50 € 398.692,50 € 300.000,00 € 4 275.705,53 € 145.854,00 € 300.000,00 € 4 275.705,53 € 145.854,00 € Lengerich, Stadt 303.170,00 € 7 285.218,72 € 258.056,30 € 300.000,00 € 7 266.393,57 € 239.393,57 € Lotte 300.000,00 € 2 123.815,19 € 123.815,19 € 300.000,00 € 2 157.140,00 € 157.140,00 € 300.000,00 € 5 252.913,13 € - € Neuenkirchen 300.000,00 € 7 299.899,84 € 299.899,84 € 300.000,00 € 1 85.173,26 € - € , Stadt 300.000,00 € 7 300.000,00 € 252.000,00 € 300.000,00 € Rheine, Stadt 1.017.855,00 € 14 469.445,49 € 110.398,54 € 300.000,00 € 2 104.963,50 € - € Steinfurt, Stadt 458.615,00 € 5 453.625,50 € 453.625,50 € , Stadt 300.000,00 € 2 246.000,00 € 114.000,00 € Westerkappeln 300.000,00 € 4 300.000,00 € 300.000,00 € Wettringen 300.000,00 € 4 229.853,22 € 155.570,00 € Summe: 8.869.190,00 € 125 6.525.994,67 € 4.100.727,97 € Förderung der Übungsarbeit (484.986,60 Euro = 3.914 ÜL)

Bewilligte Vereine: 197 (64 % der KSB-Vereine)

Altenberge (5) Emsdetten (15)

Greven (13) Hörstel (6)

Hopsten (4) Horstmar (2)

Ibbenbüren (21) Ladbergen (4)

Laer (3) Lengerich (10)

Lienen (2) Lotte (4)

Metelen (4) Mettingen (8)

Neuenkirchen (8) Nordwalde (5)

Ochtrup (8) Recke (3)

Rheine (36) Saerbeck (2)

Steinfurt (21) Tecklenburg (4)

Westerkappeln (5) Wettringen (4) 1000 x 1000 Förderprogramm - Anerkennung für den Sportverein

Förderschwerpunkte (insgesamt 75 bewilligte Anträge): o Mädchen und Frauen im Sport (13) o Kooperation Sportverein mit Schulen (13) o Gesundheitssport (6) o Kooperation Sportverein mit Kindertageseinrichtung (12) o Sport mit Älteren (11) o Integration (9) o Inklusion (11)

Vereine (75): Altenberge (1) Emsdetten (3) Greven (6) Hörstel (4) Hopsten (2) Horstmar (1) Ibbenbüren (9) Ladbergen (1) Laer (2) Lengerich (3) Lienen (2) Lotte (2) Metelen (0) Mettingen (4) Neuenkirchen (3) Nordwalde (1) Ochtrup (2) Recke (2) Rheine (11) Saerbeck (2) Steinfurt (10) Tecklenburg (2) Westerkappeln (1) Wettringen (1) Jugendversammlung der Sportjugend im Kreis Steinfurt Sportplatz Kommune 2021-2022 Ziel: Kinder- und Jugendsport fördern in kommunalen Netzwerken mit Sportvereinen, Kitas und Schulen

Projektstandorte (8):

Greven Staatskanzlei NRW Hörstel

Ibbenbüren

Laer 180.000,- Mettingen (2021-2022) Ochtrup

Steinfurt

Wettringen

Unterstützung durch den Auftakt in Wettringen (02/2020) Anerkannte Bewegungskindergärten und Kinderfreundliche Sportvereine

Anerkannter Bewegungskindergarten (54) Träger: AWO (16) Kinderland (16) DRK (9) Kirchlicher Träger (9) Kommunaler Träger (2) Elterninitiative (1) Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche e.V. (1)

Pluspunkt Ernährung (35)

Kinderfreundliche Sportvereine (35) Anerkannte Bewegungskindergärten und Kinderfreundliche Sportvereine #trotzdem SPORT

Bewegung aus der Tüte Es wurden „Adventstüten“ an 35 kinderfreundlichen Sportvereine und 54 Bewegungskitas kreisweit verteilt.

Ein besonderer Dank an unsere Partner, die sich als Lobbyisten für Kinder in Bewegung täglich einsetzen! seit 2003 wird jährlich ein großes Spielfest organisiert

Schirmherr: Landrat Dr. Martin Sommer Fortsetzung seit 2005

2019 2021 2020

„Kinder stark machen“ – Tour Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 22.09.2019 in Ochtrup

„aktiv & bewegt für Kinderrechte“

Aktionswoche im Kreis Steinfurt 14.09.2020 - 20.09.2020

DANKESCHÖN für die Teilnahme: Eine Kiste mit regionalen Äpfeln aus dem Kreislehrgarten, Spiel- und Bewegungsmaterial der „Kinder stark machen“-Aktion sowie handgenähte Sportbeutel von Energieland 2050

„Aktiv und bewegt für Kinderrechte – wir sind dabei!“ Diese Aktionswoche soll ein Zeichen für die Kinderrechte setzen und dabei die besondere Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport hervorheben. Gerade vor dem Hintergrund der Corona-Krise wollen wir die (ABK)Kitas und Vereine motivieren, sich für die Interessen und Rechte der Kinder einzusetzen und dies auch gegenüber der Öffentlichkeit deutlich zu machen.

Kreisweite Weltkindertags-Aktionswoche Kreisweite Weltkindertags -Aktionswoche

Insgesamt haben sich 51 Organisationen an der kreisweiten Weltkindertags-Aktionswoche beteiligt! Anerkannte Bewegungskindergärten (38) Kinderfreundliche Sportvereine (13)

Kooperationspartner Junges Engagement

„Zeig dein Profil!“ – 21 Vereine seit 2017 Greven (3) Hörstel (4) Ibbenbüren (3) Laer (1) J-Teams (19) Lengerich (2) TV Emsdetten Recke (1) DLRG Greven Rheine (2) Luftfahrtvereinigung Greven Steinfurt (4) SV Teuto Riesenbeck Wettringen (1) DJK Arminia Ibbenbüren TuS Laer 08 TTV Mettingen FSV Ochtrup DLRG Recke ETuS Rheine SV Rheine LG-Rheine Elte Stadtgarde Rheine TV Mesum ZRFV Altenrheine TB Burgsteinfurt Breitensport Steinfurt SV Burgsteinfurt SJ Steinfurt FC Vorwärts Wettringen

„Zeig dein Profil!“ am 23.06.2020 Sporthelfer*innen (SH) - Ausbildungen und Kooperationsmaßnahmen mit weiterführenden Schulen

SH- Ausbildungen: • Gesamtschule Hörstel • Städt. Anne Frank Realschule Ibbenbüren • Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich • Arnold-Janssen-Gymnasium St. Arnold • Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Nordwalde • Fürstenberg Gymnasium Recke • Nelson Mandela Sekundarschule Rheine • Alexander von Humboldt Schule Rheine • Kopernikus Gymnasium Rheine • Gymnasium Arnoldinum Steinfurt SH-Qualitätszirkel am 26.08.2020

ÜL-C-Ausbildungen:  Hermann-Emanuel Berufskolleg Steinfurt  Kaufmännische Schulen Rheine  Berufskolleg Rheine  Berufskolleg TE-Land Ibbenbüren  Hubertsche Schulen Hopsten

SH-Qualitätszirkel am 05.02.2020 Zertifizierungsverfahren an Grundschulen „Schule und Bewegung“

SchuB-Schulen (58 von 75): Altenberge (1) Emsdetten (6) Greven (3) Hörstel (5) Hopsten (1) Ibbenbüren (9) Ladbergen (1) Lengerich (4) Lienen (1) Lotte (3) Metelen (1) Mettingen (2) Neuenkirchen (1) Nordwalde (1) Ochtrup (3) Recke (1) Rheine (11) Saerbeck (1) Steinfurt (5) Westerkappeln (2) Kinder- und Jugendsportpreis des Kreises Steinfurt

Preisträger Kinder- und Jugendsportpreis 2020

Nr. Verein Maßnahme

1 DJK Blau-Weiß Greven DJK Umwelthelden

2 TV Emsdetten Das Emsdettener Modell der Grünen Bausteine

3 SV Burgsteinfurt Freienfreizeit der Jugendabteilung des SVB

4 DJK Arminia Ibbenbüren Nachhaltige Förderung des Mädchenfußballs

5 ETuS Rheine 1928 e.V. Zusammenhalten- zusammen gestalten

6 FSV Ochtrup e. V. Aus alt mach neu

7 Turnerbund Burgsteinfurt 1862 e.V. 10 tolle Tage – Nachhaltung bei Ferienmaßnahmen

Hier sind ein paar Zuschauer*innen-Ideen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Verein 8 Sportclub Greven 09 e.V. Mehr Mehrweg! "Anti Einwegflaschen-Aktion" 9 Sportclub Hörstel Inklusion beim SC Hörstel

Trotz Corona-Virus wird trainiert via Skype WSV Rennsportmannschaft Vereinsalltag: 10 Wassersportverein Rheine Faire Trikots und Bälle, Trikots länger als eine Saison benutzen, Nachhaltige Trinkflaschen, beschreitet ungewöhnlich Wege ungewöhnliche Zeit Trikots in den Altersklassen, wenn möglich, weiter verwenden/ Trikots weitergeben 11 TV Borghorst Capture the Flag 12 Schachclub Steinfurt 1996 e.V. Endlich wieder ans Brett- Anfängerturnier in Coronazeit.

Wegegestaltung zum Vereinssport, zu Wettkämpfen, etc.: 13 RSG Teuto Antrup-Wechte 1922 e.V. Stay at home challenges: Fitness-Challenge & Einrad-Momente

Mehr Busse für den Transport zu den Spielen nutzen ,nahe Ziele mit Fahrrad und nicht mit dem 14 Sportclub Halen 58 e. V. Nikolausfest/Weihnachtsfest Bus anfahren, Fahrgemeinschaften bilden und Autos voll besetzen, wenn nicht anders möglich 15 FSV Steinfurt e. V. Alles ausser Rand und Band

16 Breitensport Burgsteinfurt BSB Jugendfreizeit in den Herbstferien Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Sportveranstaltungen: Einwegprodukte meiden, Sammelstelle (Mülltonne) für Pfandflaschen, Müllsammelaktionen Preisträger Sonderpreis Kinderschutz ganzer Vereine, Plastikmüll vermeiden (auf Mehrweg-Produkte umsteigen, recyclbares Nr. Verein Maßnahme Material verwenden) 1 DLRG Ortsgruppe Burgsteinfurt Prävention und Kinderschutz, Ehrenkodex, Führungszeugnis 2 TV Ibbenbüren Entwicklung eines Präventionskonzepts Sport im Bagno-Park 29. Juni – 7. August Integration durch Sport

Stützpunktvereine (10): TuS Altenberge DJK BW Greven SC Hörstel SC Halen TuS Recke ETuS Rheine TB Burgsteinfurt TV Borghorst SV Wilmsberg FC Vorwärts Wettringen

Weitere Integrationsvereine (8): TV Emsdetten Boxsportverein Ibbenbüren TuS Laer TV Jahn Rheine TV Mesum FC Galaxy Steinfurt Breitensport Burgsteinfurt SV Burgsteinfurt

1000 x 1000: Integration (9) Integration durch Sport

MoWiS – Veranstaltung im März: Integrative Fahrt nach Berlin:

Zugang der neuen Mitgliedergruppen mit Ziel der Fahrt war es, den Teilnehmenden das „politische“ Berlin zu Migrationshintergrund im Verein verbessern. zeigen, aber auch Kultur und Geschichte zu erleben.

Vorstellung neuer Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld und Stuttgart sowie der FH Bielefeld. DOSB Sportabzeichen und Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)

Vereine mit Prüfer*innen (37): Altenberge (1) Emsdetten (3) Greven (2) Hopsten (2) Hörstel (4) Horstmar (1) Ibbenbüren (4) Laer (1) Lengerich (2) Lienen (2) Lotte (2) Metelen (1) Mettingen (1) Neuenkirchen (1) Nordwalde (1) Ochtrup (1) Recke (2) Rheine (5) Saerbeck (1) Steinfurt (1) Wettringen (1)

Vereine mit Kibaz-Urkunden (280): Cheruskia Laggenbeck (220) TuS Recke (60) DOSB Sportabzeichen Auswertung für die Vereine und Schulen 2020

TuS Altenberge 09 e. V. 152 TV Hohne 1911 e. V. 84 Schulen Borndalschule Altenberge 78 SV Schwarz-Weiß Lienen 1931 e. V. 17 DLRG OG Altenberge 2 Johannesschule Altenberge 150 SC Reckenfeld 1928 e. V. 60 TV Kattenvenne e. V. 75 Schule Hollingen 45 TV Eintracht Greven 1898 e. V. 228 VfL Sportfreunde Lotte 1929 e. V. 15 Huebertssche Schule Hopsten 45 Harkenbergschule Hörstel 27 Vers.-Sportgemeinschaft Greven e. V. 5 SC Halen 58 e. V. 69 Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich 100 Vfl Eintracht Mettingen 1921 e.V. 6 run4fun-Greven e. V. 24 Gem. Grundschule Stadtfeldmark Lengerich 40 TV Mettingen 1930 e. V. 167 SV Teuto Riesenbeck e. V. 74 Gem. Grundschule Hohne 38 SuS Neuenkirchen 233 Gem. Grundschule Lienen 40 SV Brukteria Dreierwalde 1949 e. V. 25 SC Nordwalde 28 e. V. 38 Grundschule Kattenvenne 50 FC "Stella" 1911 e. V. Bevergern 63 Gem. Grundschule Lotte-Wersen 31 SC Arminia Ochtrup 1912 e. V. 96 SC Hörstel 1921 e. V. 144 Emmy-Noether-Schule Neuenkirchen 35 TuS Recke 1927 e. V. 107 SV Halverde e.V. 15 Städt. Gymnasium Ochtrup 50 SSV Rheine 41 Städt. Realschule Ochtrup 12 SV Westfalia Hopsten 07 e. V. 57 SV Grün-Weiß Steinbeck 1930 e. V. 74 Gymnasium Augustinianum Rheine 6 SV Germania Schale 63 e. V. 5 TV Mesum 1950 e. V. 21 Städt. Kopernikus-Gymnasium Rheine 23 TuS Germania Horstmar 1910 e. V. 43 Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck 49 TV Jahn Rheine 1885 e. V. 77 Hermann-Emanuel-Berufskolleg Steinfurt 15 SV Cheruskia Laggenbeck 1920 e. V. 80 Leichtathletikverein Rheine e. V. 78 Städt. Gymnasium Arnoldinum Steinfurt 85 TV Ibbenbüren 1860 e. V. 45 Laufgemeinschaft Rheine-Elte e. V. 112 Hauptschule am Bagno 34 SV Dickenberg e. V. 38 SC Falke Saerbeck 1924 e. V. 125 Gesamtschule Lotte-Westerkappeln 50 DJK Arminia Ibbenbüren e. V. 48 TB Burgsteinfurt 1862 e. V. 351 SV Schwarz-Weiß Esch 1930 e. V. 1 TV Borghorst 1884 e. V. 25 Judogemeinschaft Ladbergen 3 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V. 19 TuS Laer 08 e. V. 12 FC Vorwärts Wettringen e. V. 187