UNSER

DAS WICHTIGSTE AUS UNSEREM BUNDESLAND

Liebe Pensionistinnen! Liebe Pensionisten! Zuerst möchte ich euch in zweierlei Hinsicht danken! Einerseits für die rege Teilnahme bei „Golden Walker“ von Neusiedl nach Oggau. Ich gratuliere euch zu eurem Durchhaltevermögen und kann mir gut vorstellen, dass nächstes Jahr noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Herausforderung annehmen werden. Es war keine Komfort­ wanderung, sondern ein sportliches Erlebnis, bei dem jede und jeder die eigenen Grenzen ausloten konnte. Zweitens ist es mir ein Bedürfnis, mich für die große Beteiligung an der Pflegeumfrage zu bedanken, denn je größer der Rücklauf, desto treffsicherer das Ergebnis. Danke! Das Thema Pflege bzw. Pflegeversicherung wird momentan sehr viel diskutiert und von den Medien wird vieles an

VOM PRÄSIDENTEN richtigen, aber auch manipulierenden Informationen an die Leser weitergegeben. Wenn von der Wirtschaft beeinflusste DES PVÖ Zeitungsartikel uns suggerieren wollen, dass eine Mehrheit in Österreich für eine Pflegeversicherung ist, müssen wir das mit großer Vorsicht sehen. Wir können natürlich über eine Pflegeversicherung ähnlich wie in Deutschland diskutieren, Helmut Bieler müssen aber gleichzeitig auch über die Finanzierung reden – also darüber, wer diese Pflegeversicherung bezahlt. Wir müssen aufpassen, dass nicht die Arbeitnehmer alles oder einen Großteil der Kosten übernehmen, nicht nur das Bundesbudget entlastet wird und die Wirtschaft ihren entsprechenden Anteil übernimmt. Wir werden in nächster Zeit sehr aufpassen müssen, dass die Kosten für unser Pflegesystem nicht ungerecht und ungleich auf die Millionen Arbeitnehmer abgewälzt werden. Ich bin in diesem Bereich für Transparenz und sowohl Gerechtigkeit als auch Solidarität in unserer Gesellschaft. In Österreich kann man sich ein Beispiel am Burgenland nehmen! Euer Helmut Bieler

Liebe Pensionistinnen, liebe Pensionisten! Jetzt müssen wir uns damit onistinnen und Pensionisten, auseinandersetzen, wie die die sich spürbare Pensionsan- Pflege in Zukunft gestaltet passungen verdienen. Schließ- werden kann. Wichtig ist mir lich sind sie es, die unser­ Hei- dabei, dass die Betreuung zu matland mit viel Fleiß und Ein- Hause im vertrauten Umfeld satz aufgebaut und das Funda- für jeden möglich sein soll. ment für die heutigen Erfolge Und ich möchte mich auch des Burgenlandes geschaffen beim PVÖ Burgenland und bei haben. allen, die sich an der Befragung Als neu gewählter burgen- für den neuen Pflege- und Be- ländischer Landeshauptmann treuungsplan im Burgenland verspreche ich, dass ich immer

FOTO: PVÖ BURGENLAND BURGENLAND FOTO: PVÖ beteiligt haben, sehr herzlich ein offenes Ohr für die Anliegen Unser neuer Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat immer ein offenes bedanken. Selbstverständlich der älteren Generation haben Ohr für die ältere Generation werden die Ergebnisse dieser werde und sich die burgenlän- ute Politik stellt die Gegenwart und der nächsten Befragung in den Zukunftsplan dischen Pensionistinnen und Menschen in den Mit- Jahre ist. Jede und jeder, der für die Pflege im Burgenland Pensionisten meiner vollen Gtelpunkt und versucht davon persönlich betroffen einfließen. und tatkräftigen Unterstützung dabei auch, dass Betroffene ist, weiß das. Sicher ist schon Ein anderes wichtiges The- sicher sein können. bestmöglich in Entscheidun- in den vergangenen Jahren viel ma, das ich angestoßen habe, gen eingebunden werden. Das geschehen und viel in ein ver- ist das Thema Mindestlohn. haben wir im Burgenland zu- bessertes Angebot investiert Menschen, die hart arbeiten, letzt auch beim Thema Pflege worden. Wir haben im Burgen- sollen von ihrem Verdienst getan, weil das eine der größ- land auch für 2019 die Gelder auch ordentlich leben können. Hans Peter Doskozil, ten Herausforderungen der für diesen Bereich aufgestockt. Das Gleiche gilt auch für Pensi- Landeshauptmann

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 43 BURGENLAND AKTUELL Wir gratulieren ! Im März 2019 feiern Geburtstag: Folgende OG-Vorsitzende feiern Geburtstag: LAbg. Klaudia Friedl, Steinberg-Dörfl, am 21. 3. den 56., Franz Sagmeister, Stinatz, am 1. 3. den 69., AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Pöttsching, am 23. 3. den 57., Maria Schunerits, Kaisersdorf, am 8. 3. den 71., LAbg. a. D. Gerhard Pongracz, , am 7. 3. den 61., Michael Karner, Mönchhof, am 12. 3. den 58., LAbg. a. D. Franz Guttmann, Rohrbach, am 7. 3. den 70., Maria Praher, Pamhagen, am 14. 3. den 67., LT-Präs. a. D. Walter Prior, Siegendorf, am 9. 3. den 72., Hildegard Nagy, Oslip, am 15. 3. den 69., LAbg. a. D. Gabriele Titzer, Großhöflein, am 12. 3. den 58. Geburtstag. Josef Zakall, Zagersdorf, am 15. 3. den 71., Gertrude Korpitsch, Mogersdorf, am 16. 3. den 69., Landes-Ehrenpräsident BR a. D. Johann Grillenberger, Helmut Pahr, Stuben, am 17. 3. den 75., Großhöflein, am 3. 3. den 80. Geburtstag. Johann Gludovatz, Zillingtal, am 18. 3. den 66., Melitta Schmit, Oggau, am 22. 3. den 66., Martha Petermann, Steinberg-Dörfl, am 23. 3. den 63. und Renate Wolf, Kittsee, am 26. 3. den 68. Geburtstag.

PVÖ-Jubiläums-Landeswandertag 2019 Auge reicht, eine Ebene, die durch das günstige Klima landwirt- schaftlich vielseitig genutzt wird. Mit den meisten Sonnenstunden im Jahr ist Andau die sonnen- reichste Gemeinde Österreichs. Sonne und Wärme sind natürlich auch optimale Voraussetzungen für hervorragende, vollmundige Weine, für die die Gemeinde ebenfalls österreichweit bekannt ist. Daher, wie könnte es auch anders sein, werden Start und Ziel des diesjährigen Landeswandertages beim Weingut Scheiblhofer sein. Die Familie Scheiblhofer produziert nicht nur international bekannte Spitzenweine, sondern zeichnet sich auch durch ihre Bodenständigkeit und Gastfreundlichkeit aus.

ereits zum 25. Mal findet unser Landeswandertag ❱ Start und Ziel sind beim Weingut Scheiblhofer. dieses Jahr statt. Was 1994 mit einigen hundert Wander- ❱ Start für beide Strecken ist um 9 Uhr. Bbegeisterten begann, ist mittlerweile zu einer der größ- ❱ Die große Wanderstrecke beträgt ca. 9 Kilometer ten aktiven Freizeitveranstaltungen für die ältere Generation im und die kleine Wanderstrecke ca. 5 Kilometer. Burgenland mit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewachsen. Für die Teilnahme am Jubiläumswandertag ist ein Startpaket um Wir dürfen dich und deine Freunde daher zum diesjährigen € 3,– zu erwerben, das eine Urkunde, die Streckenbeschreibung, PVÖ-Jubiläums-Landeswandertag am Mittwoch, dem 19. Juni eine kleine Stärkung sowie die PVÖ-Jubiläumswandernadel als 2019, in die Nationalparkgemeinde Andau/Seewinkel einladen. Erinnerungsstück beinhaltet. Die Gemeinde Andau liegt inmitten der unendlichen Weite der Anmeldungen ab sofort über deine PVÖ-Ortsgruppe „burgenländischen Puszta“. Rundum erstreckt sich, so weit das oder über das PVÖ-Bezirksbüro!

44 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND AKTUELL

PRÄSIDIUMSKLAUSUR Aus dem Landesvorstand rei neue Landesvorstands- ragende Arbeit und ihr ehrenamtliches Bezirks­vorsitzenden diskutieren und die mitglieder konnte Landes- Engage­ment für die ältere Generation und Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2019 präsident Helmut Bieler bei überreichte allen als Dank und Anerken- festlegen. der letzten Landesvorstands- nung für diese Tätigkeit eine Urkunde. Erörtert wurden neben dem Jahr der sitzungD begrüßen. Ortsgruppen und den 70-Jahr-Feierlich- Christine Mercsanits aus Rauchwart PVÖ-PRÄSIDIUMSKLAUSUR IN NEUTAL keiten des PVÖ auch wichtige inhaltliche wird anstelle von Adolf Marth die neue Wie schon letztes Jahr wurde auch heuer Punkte wie der Themenbereich Pflege Ortsgruppenvorsitzende von , wieder eine Klausur mit allen Präsidiums- im Allgemeinen und die Pflegevorsor- Elfriede Hanzl übernimmt diese Funk­tion mitgliedern des PVÖ Burgenland durch­ ge. Aber auch wichtige organisatorische von Renate Paul und Hildegard ­Varga, die geführt. Inhalte,­ wie zum Beispiel eine Veranstal- neue Ortsgruppenvorsitzende von Sie- Bei der zweitägigen Klausur, die im tungsversicherung für alle Ortsgruppen, gendorf, löst Helmut Welkovits in dieser JUFA-Hotel in Neutal durchgeführt die Abwicklung des Landeswandertages Funktion ab. wurde, konnte PVÖ-Landespräsident 2019 und die Neustrukturierung unserer Landespräsident Helmut Bieler dankte ­Helmut Bieler die wichtigsten Arbeitsbe- Zeitung „UG – Unsere Generation“, waren allen Ausgeschiedenen für ihre hervor- reiche und Aufgabenstellungen mit allen wichtige Themen bei dieser Klausur.

➊ ➋

1: Die Goldene Treuenadel wurde von LP Helmut ➌ Bieler an Landeskassierin und Präsidiums­mitglied Elisabeth Ficker für 25 Jahre Mitgliedschaft ­überreicht

2: V. l. n. r.: Landessekretär Helmut Schuster, Landes­präsident Helmut Bieler sowie die Bezirks­ vorsitzenden Franz Seckel, Leopold Bogner, ­Elisabeth Ficker, Johann Goger, Herbert Hübner, Josef Loos und Gotthard Bürger bei der Präsidiums­ klausur in Neutal

3: V. l. n. r.: Helmut Welkovits, Renate Paul und Adolf Marth wurden von Landespräsident Helmut Bieler für ihre langjährige Tätigkeit als Landesvorstands­

FOTOS: PVÖ BGLD FOTOS: PVÖ mitglieder geehrt

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 45 BURGENLAND AKTUELL

GOLDEN WALKER 24 h Burgenland Extrem Über 200 Starterinnen und Starter bei „Golden Walker“ – 24 h Burgenland Extrem

ber 200 Wanderbegeis- ➊ terte stellten sich unter Üdem Motto „Aktiv im Alter“ der 30 Kilometer langen Strecke von Neusiedl nach Oggau. Der PVÖ Burgenland stellte da- von über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch PVÖ-Verbandspräsident Dr. Peter Kostelka, PVÖ-Landes- präsident LR a. D. Helmut Bieler, Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits, PVÖ-Generalsekretär Andy Wohlmuth, SR- und PVÖ- Geschäftsführerin Mag. Gerlinde Zehetner und Landessportreferent Walter Martna waren aktiv bei die- ser Extremwanderung mit dabei. ➋ Elfriede Fröch aus Zillingtal war mit 78 Jahren die älteste Teilneh- merin. Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind fand der Start ➌ um 10.30 Uhr beim Pannoneum in Neusiedl am See statt. Wir freuen uns schon auf eure Teilnahme 2020!

1: Mit einem kräftigen Frühstück stärkten sich alle Teilnehmer für die 30 Kilometer ➍ lange Wanderung. 2: Stolz und erleichtert – PVÖ-General­ sekretär Andreas Wohlmuth und PVÖ- Landespräsident Helmut Bieler erreichten gemeinsam das Ziel. 3: Trotz eisigem Gegenwind und einigen Minusgraden waren alle Teil­nehmer guter Laune. ➏ 4: Auch PVÖ-Verbandspräsident Dr. Peter Kostelka und Karin Wagner aus der Ver­ bandszentrale schafften die 30 Kilometer lange Strecke ohne Probleme. 5: Ein „Selfie“ als Erinnerung darf natür­ lich bei solch einem Ereignis nicht fehlen. 6: Großer Andrang beim Start mit über 200 Golden Walkern. ➎ 46 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND KULTUR

PVÖ-SONDERVORSTELLUNG – SEEFESTSPIELE MÖRBISCH DAS LAND DES LÄCHELNS Termin: Montag, 22. Juli 2019

Reisen Sie mit uns ins ferne China! Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt ein weiteres „Highlight“ der Operette. Die Dichte an unver- gesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Immer nur lächeln“ verspricht einen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird. Erleben Sie die berührende Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädel Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die vom Ein- fluss unterschiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verpflichtun- gen geprägt wird. Ein Abend voll Romantik und großer Gefühle ist dabei garantiert. Sei mit dabei, wenn „Das Land des Lächelns“ auf das „Land der Sonne“ trifft!

Wie immer gibt es für PVÖ-Mitglieder ein Exklusivangebot! Wer noch keine Karten für unsere Sondervorstellung hat, sollte sich spätestens jetzt seine Karten sichern! Es sind nur mehr wenige Karten übrig!

Kartenbestellungen können gleich direkt unter 02682/775-433 (Manuela Meiböck) oder per E-Mail unter [email protected] erfolgen.

Arenaria BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 47 BURGENLANDABHILFE DEM STURZRISIKO! Elektrotherapie macht Gehen sicher HiToP-HOCHTONTHERAPIE iele Menschen kommen KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE Vin meine Praxis und sa- Wenn´s schmerzt hil Elektrotherapie. Informieren Sie sich über gen: Ich bin unsicher beim Ge- physikalische Therapieformen für zu Hause! hen. Ich habe Angst, ich könnte Elektroimpulse helfen bei vielen Beschwerden: Schwache Muskeln hinfallen. Ursachen sind meist können aufgebaut werden, z.B. nach einem Bandscheibenvorfall oder Muskelschwäche und Nerven- Schlaganfall. Schmerzen im Rücken und in den Gelenken werden störungen (Polyneuropathie). reduziert. Eine e ektive Elektrotherapieform ist die HiToP-Hochton- therapie bei Polyneuropathie, Multipler Sklerose und Arthrosen. Sie sind für mehr als die Hälfte Prim. Dr. Peter Biowski, Facharzt aller Stürze von älteren Men- für physikalische Medizin schen verantwortlich. lette. Gegen Nervenstörungen hilft die HiToP-Hochtonthera- WIEDER MOBIL MIT STROM pie: Sie ist die einzige Therapie, Ich empfehle dann zusätzlich die den Nervenstoffwechsel an- zu Bewegungsübungen Elektro- regt. Dadurch wird das Gehen therapie, und zwar die Heiman- sicherer. Auch schmerzhaftes wendung. Viele Menschen wis- Kribbeln, Brennen oder taube sen nicht, dass man die Geräte Füße werden besser. Die Be- dazu nach ärztlicher Verordnung handlung ist angenehm, sicher einfach mieten kann. Zum Mus- und einfach. Sie dauert 30–60 Mi- kelaufbau wird Schwellstrom nuten und sollte 3 bis 7 Mal pro Mehr Information unter: +43/1/405 42 06 [email protected] . www.schuhfriedmed.at BEZAHLTE ANZEIGE, FOTO: PRIVAT ANZEIGE, BEZAHLTE verwendet, z. B. mit einer Stimu- Woche durchgeführt werden. ANZEIGE BEZAHLTE Zahnimplantate & Osteoporose: FOTO: PRIVAT Wenn der Knochen an Qualität verliert

auf die Kieferknochen haben. schon bei der Anamneseerhe- pie der Knochenminderung Jedoch ist eine Implantation bung nach einer Osteoporose- im Skelett werden vielfach Bis- möglich, wenn die Zahnärztin erkrankung fragen. phosphonate eingesetzt, die in oder der Zahnarzt vor und wäh- Selbst mit bildgebenden Ver- den Knochenstoffwechsel ein- DDR. PETER PRANDL rend der Operation bestimmte fahren ist die Knochendichte greifen. Damit wird eine höhere MDSc, FA für Mund-, Kiefer- Maßnahmen trifft, um eine aus- im Kieferbereich nicht exakt zu Dichte, Schmerzlinderung und und Gesichtschirurgie reichende Grundstabilität des bestimmen. Spätestens bei der Stabilitätsgewinn erzielt. Zahnarzt, Master of Dental Implantats zu erreichen. ersten Bohrung für das Zahn- Diese Therapie hat allerdings Science, Implantologie implantat wird der Spezialist einen äußerst ungünstigen Ein- 3701 Großweikersdorf, ERFAHRUNG ZÄHLT: IMPLAN- die Knochenqualität einschät- fluss auf Heilungsprozesse im Mühlweg 3, 02955/714 40 TATE UND KNOCHENDICHTE zen können. Dies bedeutet aber Kieferknochen. Deshalb ist eine Eine Osteoporose zeigt sich nicht, dass er „ins Blaue hinein“ Implantatbehandlung nach ie Knochenqualität im Bereich des Kieferknochens das Implantatfach vorbereitet. Einnahme von Präparaten die- spielt bei der Implan- erst sehr spät. Die vom Ortho- Der Implantologe geht beson- ser Wirkstoffgruppe sorgfältig Dtation von künstlichen päden durchzuführende Kno- ders vorsichtig vor und setzt abzuwägen. Zahnwurzeln eine entscheiden- chendichtemessung ergibt der bestimmte Techniken ein, um de Rolle. Der Knochen sollte fest Erfahrung nach keine treffende eine stabile Implantatveranke- MEIN PERSÖNLICHER TIPP und genügend Knochenmas- Aussage über die Qualität des rung zu erreichen. • Informieren Sie Ihren Zahn- se vorhanden sein, damit der Kieferknochens. Oft ist der Kie- arzt über die Einnahme von Zahnarzt ein Implantat stabil ferknochen noch lange stark VORSICHT: OSTEOPOROSE UND Osteoporose-Medikamenten. verankern kann. Leiden Patien- und kräftig, auch wenn ande- BISPHOSPHONATE • Nehmen Sie zur Zahnimplan- tinnen oder Patienten an Kno- re Knochen im Körper bereits Die Osteoporose verdient von tationsberatung alle Ihre Be- chenschwund (Osteoporose), schwächer geworden sind. Ein anderer Seite aber eine erhöhte funde über Osteoporose zu kann48 UNSERE dies auch GENERATION Auswirkungen MÄRZ erfahrener 2019 Implantologe wird Aufmerksamkeit. Zur Thera- Ihrem Zahnarzt mit. BURGENLAND ORTSGRUPPEN Unsere Ortsgruppen und ihre Aktivitäten

NEUFELD: Beste Stimmung beim diesjährigen Faschingskränzchen

GROSSHÖFLEIN hilde Gavenda und Erna Csmarits Beste Stimmung gab es beim EISENSTADT Wir gratulieren: Margarethe 85., Katharina Csmarich 82., Heinz diesjährigen Faschingskränzchen BREITENBRUNN Milkovits und Georg Thomschitz Kurcz und Rudolf Eisner 75., Franz im Dr. Fred Sinowatz Kulturzen- Wir gratulieren: Josef Scherbl zum 84., Christine Sammer 81., Frank (Grenzg. 22) 70., Helga trum. zum 84., Johann Varga 82., Maria Theresia Adler und Johann Grillen- Ivancsich und Gertrude Schuller OGV Ursula Zettel konnte neben Teuschl 81., Ludwig Sammer 80. berger 80. sowie Hans Böck zum 65. sowie Irene Pichler zum 60. zahlreichen Ortsgruppen auch und Renate Tröstl zum 70. Geburts- 75. Geburtstag. Geburtstag. LR Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter tag. Kovacs, Bgm. Michael Lampel und HORNSTEIN LORETTO Landessekretär Helmut Schuster DONNERSKIRCHEN Wir gratulieren von Jänner bis Wir gratulieren: Aloisia Schicker begrüßen. Für tolle Tanzmusik Wir gratulieren: Maria Töltl zum März: Katharina Kralits zum 93., zum 99. Geburtstag. sorgte wie jedes Jahr die WTO Big 88., Theresia Scherr 85., Rosa Paul Prior 92., Theresia Krenn 90., Band. Ölbei und Erna Weiss 83., Renate Franz Rauner 89., Mathilde Kopi- MÖRBISCH/SEE Wir gratulieren: Paula Podrazil Braunshier 75. sowie Josef Frippus nits und Mathilde Putz 84., Helmut Wir gratulieren: Maria Lang zum zum 93., Edith Mühl 87., Rosa zum 65. Geburtstag. Novak 83., Karl Schweighofer und 90., Emilie Marki 88. und Erich Zwingelberger 86., Gertrude Maria Sordje 82., Rosina Scheck Lang zum 81. Geburtstag. Radatz 85., Wilhelm Lampel 84., EISENSTADT und Georg Szoldatics 81., Dagmar Hermann Fizimayer und Peter Neu- Wir gratulieren: Anton Ribal zum Philippits, Paula Pogats, Emil Hin- MÜLLENDORF decker 83., Elfriede Joseph 81., 94., Elfriede Schmid 89., Rudolf dinger, Anton Wallentits und Johann Wir gratulieren: Traude Stubenvoll Gertrude Michalitsch 80., Anna Prieler, Magdalena Wagner und Schleischitz 80., Gertraud Demin- (Siegend.) zum 75., Karl Wlaschitz Naglreiter, Karin Waller und Josef Anna Kotecska 85., Margaritha ger und Sieglinde Wersching 75., (Wulkapr.) 60., Michael Stubenvoll Balasko 75., Renate Pichler 70., Aufner und Elisabeth Dobrisek 82., Silvia Dratva, Walpurga Reisner, (Siegend.) 55. und Andrea Plenin- Renate Stelzer 60. sowie Manfred Wilhelm Heisler und Werner Kotsis Elfriede Pichler und Helmut Braun ger (Neufeld) zum 50. Geburtstag. Pogatsch zum 55. Geburtstag, 81., Gerhard Reinprecht 80., Maria 70., Ingrid Petrson 65. sowie Mari- außerdem Helga und Gerhard Antonia Pöllinger 75., Johann anne Szivatz zum 60. Geburtstag. NEUFELD Schicker zur goldenen Hochzeit. Zachs 70. sowie Johann Trybula, Vorankündigung: Donnerstag, Irmgard Rauchbauer, Johann KLINGENBACH 4. April – MODEMARKT ADLER, OGGAU Halwachs und Lieselotte Weghofer- Wir gratulieren: Josef Dragschits anschließend Schloss Mayerling Wir gratulieren: Richard Siess Mikats zum 65. Geburtstag. zum 91., Sonja Czoklits 89., Mat- mit Führung. zum 80. Geburtstag.

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 49 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

TRAUSDORF: Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit von ST. MARGARETHEN: Die gut gelaunten Teilnehmerinnen vor dem Start mit LW Elly Kanz Christine und Heinz Haras

OSLIP SIEGENDORF brachten Glückwünsche der OG. GÜTTENBACH Wir gratulieren: Franz Petö zum Wir gratulieren: Hertha Spring- Wir trauern um Ingeborg Savanyu. Bei der Mitgliederversammlung 75. und nachträglich Franz Katter schütz zum 97., Anna Wlasits und mit Infos und Berichten über (St. Margarethen) zum 70. Geburts- Karoline Pinterits 90., Maria Parits WULKAPRODERSDORF das Jahr 2018 wurde auch der tag. 88., Gertrude Huber und Maria Wir gratulieren: Marianne Vorstand neu gewählt. Neuer OGV Horvath 87., Maria Kruisz 86., Dragschitz zum 93. und Robert ist Engelbert Hajszan und sein Stv. RUST/SEE Hedwig Mühlberger und Gertrud Migschitz zum 86. Geburtstag. Alfred Novoszel, neu im Vorstand Am 15.12.2018 fand im Hotel am Fülöp 80., Theodor Prior und Ste- sind Johann Novogoratz und Peter Greiner die Weihnachtsfeier der fan Leidl 70., Rudolf Schautz und ZAGERSDORF Meisinger. Teilnehmer der OG OG statt. LR Mag. Astrid Eisenkopf Eveline Pascher 65. sowie Karin Wir gratulieren: Maria Freiberger besuchten das Kränzchen in Ol- und Bgm. Mag. Gerold Stagl Mihalits zum 60. Geburtstag. zum 81. und Heinz Ivancsich zum lersdorf und Großpetersdorf sowie nahmen bei dieser Gelegenheit die 70. Geburtstag. das Schnapsen in Olbendorf. Ehrungen zahlreicher langjähriger STEINBRUNN Wir gratulieren: Margaretha Jan- Mitglieder vor. Wir gratulieren: Maria Paeck zum ZILLINGTAL drisits und Eleonore Kopitar zum Wir gratulieren: Irma Drawitsch 95., Kurt Franta 85., Maria Revi Wir gratulieren: Maria Neubauer 75. Geburtstag. zum 83., Franz Kummer 80. und 84., Josef Milalkovits, Waltraud und Maria Gassner zum 86., Maria Lina Radan zum 50. Geburtstag. Taufer und Johann Gludovatz 83., Hartner 85., Frieda Gassner 84. und NEUSTIFT/G. Wir trauern um unser langjähriges Walter Pregesbauer 82., Adolfine Elisabeth Knopf zum 65. Geburtstag. Wir gratulieren: Hilda Pendl und Vorstandsmitglied Fritz Traurig. Schleischitz 81., Josef Csögl 80., Elfriede Gröller zum 75. Geburtstag. Hermann Reinisch und Helmut ST. MARGARETHEN Braun 70., Ingrid Laszakovits und GÜSSING OLBENDORF Drei Mitglieder der PVÖ-Ortsgrup- Gertraud Schleischitz 65., Sylvia BOCKSDORF Wir gratulieren: Johann Halper pe trotzten dem starken eisigen Orbis 60. sowie Karin Gagula zum Unsere OG beteiligte sich mit zahl- zum 93., Rosamaria Rüd-Wagner Wind und beteiligten sich an der 50. Geburtstag. reichen Mitgliedern an den Pensi- 85., Johann Löcker 84., Josef Bie- „24 Stunden Burgenland Extrem Wir trauern um Rosa Ibasich, onistennachmittagen in Ollersdorf ber und Karl Lebensorger 82. sowie Tour 2019“ am 25. Jänner. Sie Heinz Faitzhofer, Franz Schimek und Stegersbach. Es wurde tüchtig Maria Eger zum 75. Geburtstag. nahmen an der erstmalig veran- und Heinz Kreuzberger. das Tanzbein geschwungen. stalteten Tour der „Golden Walker“ Wir gratulieren: Franz Pelzmann OLLERSDORF mit Start in Neusiedl/See teil. TRAUSDORF zum 90., Herta Dragosits 70. und Am 27. Jänner feierten wir unser Um 10.30 Uhr gab LH Hans Niessl Vorankündigung: Faschingskränz- Regina Böckl zum 65. Geburtstag. Faschingskränzchen. Als Ehren- den Startschuss. Die Strecke chen im Sozialzentrum am 5. März gäste durften wir Adolf Marth, betrug 30 km. Gratulation unseren ab 11.30 Uhr. GÜSSING Landtagsabgeordneten Wolfgang drei Teilnehmerinnen, die sich der Nicht nur ihren 80. Geburtstag, Wir gratulieren: Adolf Wechsler Sodl und Parteivorsitzende Silvia Herausforderung stellten. sondern auch die diamantene zum 92., Hermine Legath 85., Heschl begrüßen, außerdem noch Wir gratulieren: Maria Schüller Hochzeit feierten Christine und ihr Anna Kalman 82., Rudolf Plank viele Gäste aus dem Bezirk. zum 92., Emma Jerusalem 90., Gatte Heinz Haras am 27. Jänner. 80., Tibor Szasz und Ilse Rabold Wir gratulieren: Josefine Strobl Herta Wind 70. und Ilse Denk zum Renate Sieber und Arno Szalay 75. sowie Marianne Michelitsch zum 91. und Emma Strobl zum 60. Geburtstag. kamen als Gratulanten und über- zum 65. Geburtstag. 81. Geburtstag.

50 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

DRASSBURG: 12 tapfere Teilnehmer der OG am Start in OLLERSDORF: Teilnehmer des Faschingskränzchens Neusiedl

ST. MICHAEL/G. 80., Erika Granitz 70., Marianne Tatzmannsdorf als Überraschung Wir gratulieren: Karl Boisits zum Muhr 65. und Margit Valenta zum abgeschlossen. 86. Geburtstag. 60. Geburtstag. Wir gratulieren: Irene Wurdeo zum Wir trauern um Hilda Unger. Wir gratulieren von Jänner bis 87., Josef Strodl 86., Otto Mödrit- JENNERSDORF März: Gisela Unger zum 94., Hilde scher und Herbert Fischer 83., Bar- STEGERSBACH Wir gratulieren, teilweise Marban 91., Rudolf Zarits 81. und bara Werdnik und Josef Gruber 81., Wir gratulieren: Elli Wagner zum nachträglich: Frieda Schraith zum Ilse Bauer zum 70. Geburtstag. Elfriede Fischer 80., Walter Treitl, 84. Geburtstag. 85., Franz Kusch 75., Wilhelm Josef Heger und Maria Huber 70., Legenstein und Rosina Sarkoesi BAUMGARTEN Regina Pöschl 65. sowie Martina STINATZ 70. sowie Bertram Tritremmel zum Wir gratulieren: Maria Stimmler Schaller zum 55. Geburtstag. Vorankündigung: 65. Geburtstag. zum 97., Maria Hausmann 86. Wir trauern um Rudolf Nöhrer. 5.3.: Faschingsrummel in der und Gertrude Pichler zum 81. Mehrzweckhalle, MINIHOF-LIEBAU Geburtstag. 2.4.: Frühjahrswanderung Wir gratulieren: Gerhard Roposa Wir gratulieren von Jänner bis Wir gratulieren: LT-Präs. a.D. zum 60. Geburtstag. DRASSBURG März: Anna Neuberger und Maria Ferdinand Grandits nachträglich Bei eisigen Temperaturen und Mandl zum 89., Josef Jindra 88., zum 87., Johann Sifkovits 85., NEUHAUS/KLB.- starkem Wind erreichten die 12 Ottilie Mezgolits, Anna Schap- Johanna Grandits 82. und There- MÜHLGRABEN Teilnehmer der Golden Walker nach pelwein und Gertrude Mohl 87., sia Neubauer zum 75. Geburts- Wir gratulieren: Josefa Knaus zum 5 ½ Stunden erschöpft das Ziel in Paula Langer und Otto Schappel- tag. 83. Geburtstag. Oggau. wein 86., Helene Klikovics 85., Wir gratulieren: Theresia Schmiedl Matthias Wallner, Maria Morawitz ROHRBRUNN zum 103. (!), Maria Schiebendrein und Josef Thauer 84., Rudolf BEZIRK JENNERSDORF Wir gratulieren: Hilda Laschet zum 94., Maria Knopf 80., Rudolf Han- Rauhofer 83., Marie Zumr 82., 89., Maria Raber 83. und Aloisia bauer und Herbert Illedits 75. sowie Hermine Rauhofer und Gertrude DEUTSCH KALTENBRUNN Peischl zum 82. Geburtstag. Karl Bund zum 65. Geburtstag. Kremsner 81., Hedwig Koch 80., Vorankündigung: Mitgliederver- Johann Fingerlos, Heli Puffler, sammlung am 14.3. um 14 Uhr im RUDERSDORF- Eugen Schober und Elisabeth GH Dietmar Himler. DOBERSDORF Vorankündigung: Frauenfrühstück Puntigam 70., Karl Geischnek, Wir gratulieren: Ehren-OGV Erna Wir gratulieren von Jänner bis zum Internationalen Frauentag am Robert Kiradi und Josef Ullrich Staber zum 92., Theresia Weber März: Friederike Deutsch zum 91., 8.3. ab 8 Uhr 65. sowie Christa Varga zum 60. 82., Hilde Dienstl 81., OGV-Stellv. Emma Weinhofer 89., ­Eleonore Eine Fahrt ins Blaue führte zum Geburtstag. Erich Erkinger 80. sowie Franz Himler 88., Erna Braun 87., Jahresausklang am 28.12.2018 Lagler zum 70. Geburtstag. Hildegard Kern 82., Maria Holler nach Maria Bild. Nach einer KRENSDORF Wir trauern um Erna Iszovits. 81., Johann Horvath 80., Ernst besinnlichen Messe wurde die Wir gratulieren: Anna Teigesser Mayfurth 75., Lieselotte Frohner interessante Geschichte der Kirche zum 95. und nachträglich Maria ELTENDORF-ZAHLING 70., Christine Salber 65., Franz erzählt. Der gemütliche Nachmittag Kittinger zum 86., Karl Izmenyi 83., Wir gratulieren nachträglich: Unger 60. sowie Gerhard Illigasch mit Musik wurde mit einem Besuch Erika Kirnbauer 82. sowie Berta Erna Gaal zum 86., Maria Steiner zum 45. Geburtstag. des Weihnachtshauses in Bad Puntigam zum 65. Geburtstag.

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 51 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

MATTERSBURG: Das Ehepaar Herta und Johann ROHRBACH: Helene und Stefan Jindra SIGLESS: Herzliche Gratulation an Maria ­Friesenbiller feierte diamantene Hochzeit feierten diamantene Hochzeit Hödl zum 90. Geburtstag

LOIPERSBACH SIGLESS Silvia Adamovits 70. sowie Werner Drobela, die designierte LR Mag. Wir gratulieren: Erna Tschürtz Anlässlich des 90. Geburtstages Locsmandy zum 60. Geburtstag. Daniela Winkler, BV Josef Loos zum 89., Susanna Amring 85., von Frau Hödl überbrachten Obfrau Wir trauern um Michael Stippl. und Bez.-Ehrenpräsidentin Marlies ­Elisabeth Hammer und Anna Inge Zistler und Hermi Lehner im Zwinger. Ebenso die Obfrauen und Kovacs 75., Vizebgm. Erna Fürst Namen der Siglesser Pensionisten DEUTSCH JAHRNDORF Obmänner der ­umliegenden Orte. 65. sowie Elisabeth Bauer zum die besten Glückwünsche und ein Wir gratulieren: Johann Gratz zum Nach einer kurzen Ansprache wur- 55. Geburtstag. Geschenk. 85. Geburtstag. de die Feier eröffnet und das Tanz- Wir trauern um Elisabeth Wir gratulieren: Elfriede Zistler bein geschwungen. Es herrschte Tschürtz. zum 84., Johann Zistler 80. sowie EDELSTAL wirklich hervorragende Stimmung Heinz Bruckschwaiger und Stefan Wir gratulieren: Ida Gumprecht und Musikus Kurt Wendelin spielte MATTERSBURG- Radislovich zum 75. Geburtstag. zum 85. und Franz Riechl zum zur Freude der Gäste auf. Es haben WALBERSDORF 65. Geburtstag. sich 150 Personen eingefunden – Wir gratulieren: Anna Schandl WIESEN so viele wie schon lange nicht. zum 92., Karl Aufner und Josef Wir trauern um Anna Huber und FRAUENKIRCHEN Zwei Mitglieder der PVÖ-Ortsgruppe Horvath 85., Michael Hanbauer Karl Strümpf. Am 26. Jänner war es so weit, wir machten trotz starkem eisigem 82. und Ernst Scheiber zum haben unser Faschingskränzchen Wind und teilweise rutschigen 81. Geburtstag. veranstaltet. Im „Alten Brauhaus“ Wegabschnitten bei der „24 h NEUSIEDL bei Familie Hickel war alles vor­ Burgenland Extrem Tour 2019“ ANDAU bereitet. Gegen 14 Uhr war der am 25. Jänner mit. Dr. Rudolf Wir gratulieren: Juliana Schaller Wir gratulieren: Barbara Szigeth Saal bereits bis fast auf den Schneider, 72 Jahre alt, nahm als zum 93., Stefan Grafl 88., Paul zum 93., Johann Unger 84., Anna letzten Platz gefüllt. Unser Obmann „Golden Walker“ teil und legte die Bierbaum und Walter Trimmel 86., Unger 83., Gisela Kohlenberger begrüßte die Ehrengäste, darun- 30 km lange Strecke für ältere Anna Emmelschuh und Josefa 81., Anna Brettl und Ludwig ter Bgm. Josef Ziniel, Vizebgm. Menschen vom Pannoneum in Pinter 85., Maria Grafl 84., Josef Opavsky 80., Anna Laditsch 75., ­Matthias Doser, GMR Michaela Neusiedl am See bis Oggau in Trimmel 81., Georg Felzmann 75. sowie Maria Adrigan zum 65. Geburtstag, außerdem Maria und Rudolf Bierbaum zur goldenen Hochzeit sowie Marta und Matthias Bönisch zur steinernen Hochzeit. Wir trauern um Theresia Lotter und Anna Aminger.

SIEGGRABEN Wir gratulieren: Josefa Authried zum 83., Adolf Gruber 81., Johann Grössing 80. und Alfred Taschner FRAUENKIRCHEN: Elisabeth Schneider zum 75. Geburtstag. FRAUENKIRCHEN: Faschingsfeier der Pensionisten beim Start in Apetlon

52 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

HALBTURN: Gut besuchtes Faschingskränzchen KITTSEE: Geselliges Beisammensein beim Faschingskränzchen

5 Stunden zurück,­ ohne eine Pause fröhliche Unterhaltung an diesem JOIS Unser jährliches Faschings- zu machen. Elisabeth Schneider tristen Wintertag. Wir gratulieren: Magdalena kränzchen veranstalteten wir am stellte sich der Herausforderung Wir gratulieren: Theresia Wurm Eichinger zum 89., Leopoldine 27. Jänner im Gasthof Edelhof der des 60 km langen „Final Trail“. zum 94., Elisabeth Amtmann 86., Huber 84., Helene Schnitzer 82. Familie Skerlan in Kittsee. Josef Nach dem Start um 9.30 Uhr in Johann Bauhofer 85., Karoline sowie Josef Leichtl und Reg.-Rat vom Moosalm-Trio spielte flotte Apetlon kam sie um 23 Uhr im Ziel ­Moser 84., Josef Steiner 80., Stefan Maschl zum 70. Geburtstag. Musik und erzählte zwischendurch in Oggau an. Beide zeigten sich an- ­Wilhelm Haas 75. und Silvia lustige Witze. Die Veranstaltung war schließend glücklich, die schwierige Kapuy zum 55. Geburtstag. KITTSEE gut besucht. Als Ehrengäste konnte Tour bewältigt zu haben, und wollen Wir trauern um Theresia Tischler Am 25. Jänner fand unsere Mitglie- unsere OGV Renate Wolf Bürger- nächstes Jahr wieder an dieser und Matthias Leitner. derversammlung statt. Aufgrund der meister Hannes Hornek mit Gattin extremen Ver­anstaltung teilnehmen. Wetterlage fanden sich leider nur und den Ehrenvorsitzenden Karl Wir gratulieren: Elisabeth Paar HALBTURN ca. 30 Mitglieder ein. Als Ehrengast Böhm begrüßen. Auf dem Parkett 92., Alfred Balg 83., Theresia Todt Am Sonntag, dem 20. Jänner, fand konnten wir BV-Stv. Ingrid Koppi konnten sich die Tanzfreudigen 82., Andreas Stadlmann 70. und das Faschingskränzchen im GH aus Nickelsdorf begrüßen. OGV beweisen. Zum Abschluss durften Josef Ziniel zum 60. Geburtstag. Frank in Mönchhof statt. Für die Renate Wolf berichtete ausführlich sich die Damen den Blumen- musikalische Umrahmung sorgten über sämtliche Aktivitäten des schmuck mit nach Hause nehmen. GATTENDORF „Joschi & Soli“, die auch zu der vergangenen Jahres. Es folgten Am 11. Dezember fand unsere sehr guten Stimmung beitrugen. die Berichte der Kassierin und der MÖNCHHOF Weihnachtsfeier statt, die gut Das Kränzchen war gut besucht, Kontrolle. Im Anschluss erhielten Wir gratulieren, teilweise nach- besucht war. Zu Mittag waren es kamen auch Freunde aus den einige Mitglieder für ihre langjäh- träglich: Maria Kinzel zum 88., wir Schnitzelessen­ im Gasthaus, umliegenden Orten. Ein Schätz- rige Mitgliedschaft entsprechende Josef Strauß 84., Michael Glück, ­danach servierten wir Kaffee, spiel erfreute die Teilnehmer. Urkunden und Treuenadeln. Mit Wilhelm Wurm und Karl Eder 83., Kuchen und Kekse in unserem Wir gratulieren: Elisabeth Nemeth Kaffee und Mehlspeisen wurde die Magdalena Schwarz und Magda- Klubraum. Zwei unserer Mitglieder zum 85., Rosina Raditsch 84., Veranstaltung beendet. lena Wasserscheid 80., Anneliese trugen Gedichte vor und abschlie- Johanna Spiess 83., Gisela Gisch ßend gab es wie immer kleine 75. sowie Josef Hötsch zum 70. Weihnachtsgeschenke für alle Geburtstag. Anwesenden. Es war ein netter, besinnlicher Nachmittag. ILLMITZ Vorankündigung: Mitglieder­ GOLS versammlung am 24. März im Die flotte Musik der „Ou Mou Hotel zur Post. Musi“ füllte die Tanzfläche beim Wir gratulieren: Johann Paldan, Faschingskränzchen am 19. Jänner Veronika Leitner und Johann Haider im Birkenhof. Spannung brach- zum 80., Monika Schmidt 75. ten die große Tombola und das sowie Franz Loos zum 70. Geburts- Schlögel-Schätzen und so erlebten tag, außerdem Anna und Herbert die 122 Gäste eine beschwingte, Lentsch zur goldenen Hochzeit. KITTSEE: Ehrung langjähriger Mitglieder

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 53 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

MÖNCHHOF: Magdalena und Johann Schwarz feierten NEUSIEDL/SEE: Das Ehepaar Elisabeth und Josef Ensbacher feierte die diamantene die diamantene Hochzeit Hochzeit

Göltl, Johann Haubenwallner und Schmidt 84., Friederike Müller 75., PARNDORF WEIDEN Elisabeth Pinetz 70. sowie Ilona Maria Hauptmann 70., Sylvia Wilke Wir gratulieren: Johanna Huszar Wir gratulieren: Rosa Bencsik Windisch zum 65. Geburtstag. 65., Elisabeth Denk und Franz zum 75. und Christine Reiter zum zum 81., Elisabeth Ochs 80. und Kökhert 60. sowie Maria Mantler 65. Geburtstag. Gerlinde Kiss zum 70. Geburtstag. NEUDORF zum 55. Geburtstag. Wir gratulieren, teilweise nach- PODERSDORF WINDEN träglich: Johann Kammerhofer NICKELSDORF Wir gratulieren: Katharina Wohlfart Wir gratulieren: Anna Ehardt zum 83., Johann Ladich und Vorankündigung: und Joachim Siegmund zum und Rosina Altmann zum 81. Josef Hörmann 75. sowie Andreas 5. März, Faschingskränzchen; 81. Geburtstag. sowie Christine Schrett zum ­Mikula und Harald Ladich zum 20. März, Klub. 80. Geburtstag. 50. Geburtstag. Wir gratulieren: Margarete Kaplan ST. ANDRÄ Wir trauern um Otto Hofer. zum 89., Matthias Weintritt 83., Das OG-Kränzchen 2019 war mit ZURNDORF Erna Wachtler und Elisabeth Eder 140 Gästen sehr gut besucht. Die Wir gratulieren: Margarethe Barth NEUSIEDL/SEE 81., Ingeborg Scherhaufer 80. Stimmung bei Musik von „Soli & zum 85., Helene Bruckner und Vorankündigung: sowie Lorenz Laditsch zum 70. Joschi“ war ausgezeichnet. Beim Berta Rausch nachträglich zum Turnen und Gymnastik: jeden Geburtstag. ersten OG-Nachmittag im Generati- 70. sowie Elisabeth Meixner zum Dienstag, 17.30 Uhr, im Turn- onenhaus startete man mit über 30 65. Geburtstag. saal des Bundesschulzentrums. PAMA Teilnehmern wieder mit Schwung Wandern: Donnerstag, 14. März, Wir trauern um Hedwig Werdenich ins neue Jahr. Unsere Mädels sorg- Treffpunkt: 14 Uhr, AK; 28. März, und Maria Roth. ten für guten Kaffee und Kuchen. OBERPULLENDORF Treffpunkt: 15 Uhr, AK. Klubnach- Wir gratulieren: Pauline Mauer- DEUTSCHKREUTZ mittag: Donnerstag, 7. und 21. PAMHAGEN sics zum 80. sowie Erich Riesinger Wir gratulieren: Erika Grund zum März, ab 14.30 Uhr im Klubraum. Wir gratulieren: Franz Illy zum und Friedrich Varady zum 65. 91., Maria Putz 81. und Rudolf Kegeln: Freitag, 1., 8., 15., 22. und 75. Geburtstag. Geburtstag. Haumer zum 75. Geburtstag. 29. März, 17 Uhr. Wir trauern um Michael Strehn. Zu unserem Faschingskränzchen im GH „Zur Alten Mauth“ konnten DÖRFL wieder viele Mitglieder, Ehrengäste Wir gratulieren: Stefan Widlhofer und Freunde aus anderen Ortsgrup- zum 75. Geburtstag. pen begrüßt werden. Für ein volles Tanzparkett und gute Stimmung bis DRASSMARKT in die Abendstunden sorgten der Wir gratulieren: Theresia Seidl Musiker „DIDY“ und ein Auftritt der zum 91., Anton Bader 87. sowie Parndorfer „Rock Dancers“. Danke Hilde Hoschopf und Hildegard an alle, die zum Gelingen des Puhr zum 84. Geburtstag. Kränzchens beigetragen haben. Wir gratulieren: Anna Tschida und HORITSCHON Maria Babanitz zum 88., Maria WINDEN: Anna und Norbert Kornfeld feierten diamantene Hochzeit Wir gratulieren: Josef Schreiner

54 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

NIKITSCH: Gratulation an Irene und Ludwig Buczolich zur ­diamantenen Hochzeit NIKITSCH: Theresia und Johann Trachta feierten goldene Hochzeit zum 80. und Rosa Buchta zum LACKENBACH NEUTAL träglich: Anton Bürger zum 86., 65. Geburtstag. Wir gratulieren: Stefanie Wimmer Wir gratulieren: Herta Resch Julius Schmidt 85., Franz zum 88. und Maria Kreitschitz zum zum 82. und Maria Reisenhofer Machacek 80., Margareta Kugler KAISERSDORF 70. Geburtstag. zum 80. Geburtstag. 70., Maria Schermann 65. und Wir gratulieren: Josef Eckhardt Elfriede Koller zum 60. Geburtstag. zum 83., Stefanie Lapacsek 80. LACKENDORF NIKITSCH – KR. ­MINIHOF – und Wilhelm Grubits zum 65. Wir gratulieren: Friederike KR. GERESDORF RAIDING Geburtstag. Francan zum 92., Maria Friedl Wir gratulieren: Augustin Ruff Wir gratulieren: Albert Maimer 89., Rosa Bader und Josef Hofer zum 87., Mathilde Buranits 84., zum 87., Robert Draganitsch 84., KALKGRUBEN 80. und Renate Bauer zum 65. Margarete Buczolich und Maria Josef Pöltl und Anna Schremser Wir gratulieren: Susanna Dalla­ Geburtstag. Hoffer 81., Maria Domnanovich 82., Josefine Löschnauer 80., goua zum 96., Gerda Schmidt 86. Wir trauern um Wilhelmine Bader. 80., Josef Hailing und Erika Rudolf Löschnauer zum 75. und Elisabeth Zweiler zum 85. Ohr 75. sowie Martina Scheikl sowie Gisela Scheiber zum 65. Geburtstag. LANDSEE und Christian Prandler zum 50. Geburtstag. Wir gratulieren: Maria Zethofer Geburtstag. KLEINWARASDORF zum 89., Johann Schuneritsch 85., RATTERSDORF-LIEBING Wir gratulieren: Rosina Gludovatz Maria Schrey 83. und Richard Filz OBERLOISDORF Wir gratulieren: Theresia Schwarz zum 75. Geburtstag. zum 81. Geburtstag. Wir gratulieren: Hubert Supper zum 90. und Paul Hodosi zum 89. zum 70. Geburtstag. Geburtstag. KLOSTERMARIENBERG LOCKENHAUS Wir gratulieren: Karoline Scheuer Wir gratulieren: Werner Gmeindl OBERPETERSDORF RITZING zum 84., Irmgard Ruihs 82. und nachträglich zum 75. und Veronika Wir gratulieren: Ernst Wildzeiß Wir gratulieren: Luise Auguste Erna Larnsak zum 70. Geburtstag. Koller zum 70. Geburtstag. zum 88., Josef Schöll 87., Theresia Kromp zum 95., Gisela Nestl Spreitzenbart 86., Maria Tremmel 90., Ernestine Mertl 88., Gert KOBERSDORF- MARKT ST. MARTIN 82. sowie Renate Kaeßmayer Schautz 83., Rudolf Pandur 82., LINDGRABEN Am 18. Dezember fand im GH und Josef Hafenscher zum 70. Willi Horvath und Ingrid Thüringer Vorankündigung: Muschitz unsere Weihnachtsfeier Geburtstag. 80., Ilse Ondricek und Siegfried Klubnachmittage am 13. März und statt, an der ca. 70 Mitglieder der Tesch 75., Heinz John 70. sowie 3. April um 15 Uhr im Gasthaus OG teilnahmen. Veronika Hafenscher-Richter zum „Zum Dorfwirt’n“. Frühlingskränz- Wir gratulieren nachträglich: OBERPULLENDORF 60. Geburtstag. chen am 7. April um 14 Uhr im ­Helga Kissler zum 83., Willi Schind- HORITSCHON GH „Zum Dorfwirt’n“. ler 75., Traude Fleck 65. und Franz Wir trauern um Wilhelm Fuchs. STOOB Wir gratulieren: Hedwig Jonak Banovits zum 60. Geburtstag. Wir gratulieren: Gisela Fasching zum 90., Susanne Leopold 87., PILGERSDORF zum 97., Michael Gradlinger 96., Esther Engelmeier 83., Theresia NECKENMARKT Bei der Jahreshauptversammlung ­Julius Horvath 85., Erwin Schrödl Hausensteiner und Anna Schikola Wir gratulieren: Margarete Derdak am 3. Feber wurde Gerd Nezold 81., Maria Stipsits 80., Elfriede 82. sowie Franz Wallinger zum zum 85. und Johanna Kiedler zum als OG-Vorsitzender bestätigt. Frenz und Alfred Frenz 70. sowie Ga- 80. Geburtstag. 65. Geburtstag. Wir gratulieren, teilweise nach- briela Brunner zum 60. Geburtstag.

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 55 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

UNTERPULLENDORF Wir gratulieren: Erika Schober­ walter zum 60. Geburtstag.

WEINGRABEN Wir gratulieren: Christine Pfneisl zum 70. und Herbert Tucai zum FALSCHER BILDTEXT: 65. Geburtstag. Bildtext: Rosina Hollendonner feierte den 90. Geburtstag. WEPPERSDORF ??? Wir gratulieren: Maria Rosen- busch, Magarete Windisch und Josef Prieber zum 85., Hedwig GOBERLING: xxx Tröscher zum 84. und Maria GOBERLING: Ehrung für langjährige Mitglieder ­Höllerer zum 70. Geburtstag. ­Angela Arth zum 82. Geburtstag. zum 94., Margarete Gsöll zum 88., Wir gratulieren: Alfred Dvorak zum ­Berta Pradl zum 87., Rosa Hatzl OBERWART 65. Geburtstag. NEUSTIFT/L. zum 82., Rosa Halwachs zum 80., ASCHAU Übervolles Haus und tolle Stim- Irmgard Wappel und Walter Wappel Wir gratulieren: Magdalena HOLZSCHLAG mung herrschte beim Faschings- zum 75., Maria Hatzl und Anton Schmidt zum 82. und Isabella Wir gratulieren: Wilhelm Lackner kränzchen am 25. Jänner im GH Pausackl zum 70. sowie Gertrude Artner zum 80. Geburtstag. zum 81. Geburtstag. Rabenbräu Schmidt. Viele Orts- Luef zum 65. ­Geburtstag. gruppen aus der Umgebung sowie KEMETEN eine große Anzahl einheimischer OBERDORF Wir gratulieren: Werner Posch Wir gratulieren: Johanna Hoch­ Pensionisten waren gekommen Wir gratulieren: Karl Halper zum 84. Geburtstag. warter zum 90., Emma Schandl zum und unterhielten sich in gewohnter zum 94., Emanuel Sodl zum 89., 82., Erich Stumpfel zum 80., Ilse Weise bestens. Nach der Begrü- Franziska Tuider zum 87., Lothar BERNSTEIN Gollatz zum 70. sowie Anneliese ßung durch Obfrau Maria Kienegger Kirisits zum 75., Anna Kirisits und Wir gratulieren: Bgm. Renate Bauer und Christine Mayer zum folgten Grußworte von Bgm. Johann Maria ­Sommer zum 70. sowie Kurt Habetler zum 55. Geburtstag. 65. Geburtstag. Kremnitzer und Vizebgm. Ernst Konrath zum 60. ­Geburtstag. Wir trauern um Ella Klein und Wir trauern um Emilie Janisch. Pratl. Bestens bekannt und beliebt Christine Laschober. die „Zwei Schlawina“ – sie sorgten OBERWART KLEINPETERSDORF- für eine tolle und ausgezeichnete Vorankündigung: Pensionistenball BUCHSCHACHEN KLEINZICKEN Stimmung. Mehlspeisen und Lose am Rosenmontag, 4.3. ab 14 Uhr, Wir gratulieren: Maria Szymanski Wir gratulieren: Hildegard Heiden waren in kürzester Zeit verkauft im GH Drobits. Freitag, 22.3., um zum 86. und Wolfgang Szymanski zum 70., Silvia Ederer zum 65. und und die Gewinner freuten sich über 14 Uhr Mitgliederversammlung im zum 83. Geburtstag. Werner Vasitsch nachträglich zum wertvolle Preise. Den Organisatoren GH Drobits. 60. Geburtstag. herzlichen Dank! Am 18.12.18 fand die Weihnachts- GOBERLING Wir trauern um Walter Ladovitsch. Wir gratulieren: Josef Schmidt feier der OG mit 80 Teilnehmern Wir gratulieren: Ingrid Sztollar zum 80. und Ilse Bieler zum 65. Geburtstag. Wir gratulieren: Josef Wölfer zum 84. Geburtstag. Wir gratulieren: Emma Tendl zum 83. und Elvira Pratl zum Wir gratulieren: Theresia Lukitsch 75. Geburtstag. zum 97. und Margarethe Hoanzl zum 83. Geburtstag. GROSSPETERSDORF Wir gratulieren: Anna Grossmann und Franz Supper zum 81., Margare- Wir gratulieren: Josef Bruckner te Saufnauer zum 75. sowie ­Gerhard zum 86., Ernestine Tomsits zum Horvath zum 60. Geburtstag. 84., Josef Omasits zum 85. und NEUSTIFT/L.: Eine gut gelungene Veranstaltung war das Faschingskränzchen

56 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

OBERWART: Magdalena und Eleonora Wild trugen Gedichte vor RIEDLINGSDORF: Alekander & Rita Hegedüs feierten das 50-jährige Ehejubiläum statt. Die Kinder der Musikschule und Ernst Seltsam zum 82. sowie ­Anita Kuh bestellen! 80. sowie Stefan­ Tomisser zum spielten schöne Weihnachtslieder. Josefa Haller zum 81. ­Geburtstag. Am 9. Dezember 2018 fand wieder 70. Geburtstag.­ Die Zwillinge Magdalena­ und Eleo- unsere besinnliche Weihnachtsfeier nora Wild trugen Weihnachtsgedich- RETTENBACH mit großer Beteiligung der Mitglieder te auf Deutsch und Ungarisch vor. Wir gratulieren: Wilhelmine Gas- statt. Die musikalische Unterstüt- Wir gratulieren: Anna Forintos zum Anschließend wurden besinnliche par zum 86., Frieda Leyrer zum 84., zung der Kinder von Kindergarten 70., Johann Dobos und Maria Kuh und heitere Weihnachtsgeschichten Wilhelmine Fressner zum 82. und und Musikschule umrahmte diesen zum 65. sowie Anna Maria Schuh vorgelesen. Zum Abschluss der Feier Heinz Pahr zum 70. Geburtstag. gelungenen Adventnachmittag. zum 60. Geburtstag und Emilia und wurde allen Anwesenden ein kleines Wir gratulieren, teilweise Karl Leitner zur goldenen Hochzeit. Weihnachtsgeschenk überreicht. RIEDLINGSDORF nachträglich: Elfriede Eipeldauer Wir gratulieren, teilweise nach- Der neu gewählte Vorstand der OG zum 89., Hermine Zapfel zum 88., STUBEN träglich: Adolf Schranz zum 86., hat sich Anfang Jänner zusammen- Theresia Neumann zum 84., Hilda Wir gratulieren: Helmut Pahr Frieda Folkensteiner zum 87., gesetzt und über die Aktivitäten im Fleck und Hilda Jurasics zum 83., zum 75. und Helga Schuh zum Helene Frebel zum 83., Irmgard heurigen Jahr beraten. Mehrtägige Medizinalrat Dr. Rouhollah Nour 70. ­Geburtstag. Benkö zum 92., Gabriele Paul Ausflüge und schöne Tagesausflüge zum 80., Herrn Gregor Pepics und zum 65., Friedrich Schön zum in die nähere – vielleicht unbekann- Monika Ziermann zum 70., Gerhard TAUCHEN-DREIHÜTTEN / 85., Juliane Gyaki zum 84., Karl te – Umgebung­ sind geplant. Lassen Huber zum 65. sowie Margarete OBERSCHÜTZEN- Prachner zum 87., Juliane Topler Sie sich überraschen! Ziermann zum 60. Geburtstag. WILLERSDORF zum 85. und ­Gertraude Dörfler zum Wichtiger Termin: Am 14. April Wir gratulieren: Kurt Leichtfried 84. ­Geburtstag. 2019 fahren wir nachmittags um ROTENTURM zum 91. Geburtstag. Wir trauern um Felicitas Rauherz. 14 Uhr nach Bad Tatzmannsdorf Wir gratulieren: Maria Derkovits­ zu einer Aufführung zur Kurbühne zum 88., Maria György zum - und anschließend zum Heurigen. 86., ­Susanne Aspan und SCHREIBERSDORF Wir gratulieren: Gertrude Jusits- ­Karten bitte bei der Obfrau ­Margarethe Groihsenberger zum Wir gratulieren: Gabriele Thier zum 91., Johann Maritsch ­Ulreich zum 86., Karl Hofstädter zum 86., Burghilde Polster zum zum 85. und Erika Schuh zum 80. und Gertrude Haas zum 75. ­Geburtstag. 75. ­Geburtstag. Wir trauern um Wilhelm Schuh.

RECHNITZ Jeden Donnerstag von 13.30 Uhr Wir gratulieren: Ewald Kinelly zum bis 17 Uhr findet im Klublokal in 65. Geburtstag. der Badergasse ein Spielenach­ Wir trauern um Theresia Madl. mittag statt. Jedes Ortsmitglied ist zu diesen kurzweiligen Nachmitta- ZUBERBACH- gen auf das Herzlichste eingeladen. DÜRNBACH Wir freuen uns auf dein Kommen! Wir gratulieren: Alfred Rajkovats Wir gratulieren: Anna Kramelhofer PINKAFELD: Elisabeth Ulreich feierte ihren 90. Geburtstag zum 84. Geburtstag.

MÄRZ 2019 UNSERE GENERATION 57 BURGENLAND REISEN

Ein Streifzug Baskenland & durch spanisch- TERMIN & PREIS: französische Reisetermin: La Rioja 2019 Kultur & Kulinarik 3. 10.–10. 10. 2019 Preis für PVÖ-Mitglieder egeben Sie sich auf eine kulinarische Reise der besonderen Art und lassen Sie sich auf Basis DZ: € 1.299,– verwöhnen. Denn die Basken sind bekannt für ihre Treue zur Tradition und ihre Liebe Reiseversicherungspaket: € 68,– Bzu gutem Essen. La Rioja verdient sich einen besonderen Namen als bedeutendstes Nichtmitglieder-Zuschlag: € 50,– Weinbaugebiet Europas. Aber nicht nur der Gaumen, auch das Auge wird bei dieser Rundreise Einzelzimmer-Zuschlag: € 300,– verwöhnt. Sehenswürdigkeiten und Haubenküche, eine einzigartige Kombination!

TERMIN & PREIS: Reisetermin – 1. Turnus: 21. 10.–4. 11. 2019 Preis für PVÖ-Mitglieder auf Basis DZ: € 1.599,– Reiseversicherungspaket: € 68,– Nichtmitglieder-Zuschlag: € 50,– Einzelzimmer-Zuschlag: € 659,– Unterbringung & Verpflegung:

Die Unterbringung erfolgt im Hotel­ ROTARAS – bietet die besten Voraussetzun- Odessa Beach**** (nationale BADEN & AKTIV 2019 Kategorie) in Protaras. Das Hotel gen für ein „Baden & Aktiv“. Viele von Ihnen liegt in unmittelbarer Nähe zum hatten bereits in den letzten 2 Jahren die Mög- feinen Sandstrand. Die Anlage P lichkeit, den schönsten Küstenabschnitt Zyperns zu bietet jeglichen Komfort für einen Protaras/ schönen Badeurlaub. Bestens ge- genießen. Lange, flach abfallende Strände, türkis- eignet, um ins Meer zu gehen und blaues Meer mit karibischem Flair sowie die Prome- lange Spaziergänge entlang der Zypern nade laden zu unvergesslichen Urlaubstagen ein. schönen Promenade zu machen. Hier löst man sich vom Alltag, genießt das strah- lende Licht und das endlose Blau Zyperns!

Für nähere Informationen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter Tel.: 02682/775-410 und per E-Mail, [email protected], zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung zu diesem Angebot finden Sie auf unserer neuen Homepage unter: burgenland.pvoe.at.

58 UNSERE GENERATION MÄRZ 2019