VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Jeden Montag Dienstag, 01.10.2019 10:30 Uhr „Auf den Spuren des seligen 18:30 Uhr, Schmelmer’s Steakabend im Hotel Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt Englmar Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- mit dem Wanderführer. Besichtigung der historischen reservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Stätten, wie z.B.: Steinerner Engelmar, Leonhardikapelle, Pfarrkirche mit Gedenkstätte des Mittwoch, 02.10.2019 seligen Engelmar und Kurpark. Dazu gibt es 14:00 Uhr, Genusswochen in Sankt Englmar. Informationen und Wissenswertes vom Wanderführer. Exkursion: Streifzug „Durch das Wilde Treffpunkt: 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad „Wildes ca. 1,5-2 Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen. Keine Anmeldung erforderlich - fällt bei Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Schlechtwetter leider aus. Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen. Weite Jeden Mittwoch Wälder, wilde Felsengipfel, lichte 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad „Wildes säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Landschaft um Norden und Süden erwarten Sie hier. Das die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere kennen zu lernen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, und Pflanzen wie Luchs oder Blutwurz. lichte Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung Norden Spielerische Erlebnispunkte laden Kinder zum und Süden erwarten Sie hier. Das Waldgebirge ist Naturerfahren ein. Treffpunkt: Parkplatz Lebensraum für besondere Tiere und Pflanzen wie Kletterwald (am Hirschensteinweg 1). Luchs oder Blutwurz. Spielerische Erlebnispunkte Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr laden Kinder zum Naturerfahren ein. Treffpunkt: erforderlich: Tel. 09965 840320. Parkplatz beim Kletterwald (am Hirschensteinweg). Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr erforderlich: mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf Tel. 09965 840320. Mindestpersonen 5. Bitte festes einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für Schuhwerk mitbringen. Überwiegend leichte Familien mit Kindern gut geeignet, kostenlos! Wanderung auf einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für Familien mit Kindern gut geeignet, Gemeinsame Veranstaltung von Naturpark und kostenlos! Gemeinsame Veranstaltung von Gemeinde Sankt Englmar. Naturpark und Gemeinde Sankt Englmar. ------19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Genusswochen in Sankt Englmar Jeden Donnerstag Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 09:30 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit erwünscht, Tel. 09965-1890. einem kundigen Wanderführer einen der schönsten Sankt Englmar Wanderwege Deutschlands. 9 Wanderrouten im Genussort im Bayerischen Wald wöchentlichen Wechsel - jeweils ca. 12 km Wanderung. Keine Anmeldung erforderlich! Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. Treff: an der Tourist-Information Sankt Englmar. Für geübte Wanderer!

VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Donnerstag, 03.10.2019 Donnerstag, 03.10.2019 Freitag, 04.10.2019 09:30 Uhr, Genusswochen in Sankt Englmar. 18:30 Uhr, Fußballspiel der B-Junioren an der 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Pianomusik im Hotel Gut Schmelmerhof, kundigen Wanderführer einen der schönsten WSV Sankt Englmar : SG SV . Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Wanderwege Deutschlands. 9 Wanderrouten im Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch Tel. 09965-1890. wöchentlichen Wechsel - jeweils ca. 12 km einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Wanderung. Keine Anmeldung erforderlich! Sonntag, 06.10.2019 Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Freitag, 04.10.2019 11:00 Uhr, Hörgenuss bei den Brotzeit ist mitzubringen. Treff: an der Tourist- 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus Genusswochen in Sankt Englmar: Konzert Information Sankt Englmar. Der Abschluss der Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen im Kurpark mit der Blaskapelle „Hoidstoana Goldsteig-Wanderung findet (im Rahmen der Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, allround Brass +“. * Eintritt frei. Genusswoche) beim „Apfeltag“ im Kurpark statt. Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle * Sitzgelegenheiten vorhanden. Der OGV tischt selbstgebackene Kuchen auf, (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter ------11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel dazu werden Kaffee und kalte Getränke 09965-256). Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- gereicht. ------18:30 Uhr, Wildspezialitäten Buffet im Hotel reservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- 12:00 Uhr, Genusswochen in Sankt Montag, 07.10.2019 Englmar: Apfeltag und Erntedank im reservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. 10:30 Uhr, Genusswochen in Sankt Kurpark Sankt Englmar. Ab 12 Uhr tischt der Samstag, 05.10.2019 Englmar: „Auf den Spuren des seligen OGV auf: Rund um den Veranstaltungsplatz- 10:30 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt Konzertpavillon im Kurpark halten die Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Englmar mit dem Wanderführer. Treffpunkt: Kuchenbäckerinnen ihre süßen und pikanten WSV Sankt Englmar : SG TSV I. 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: ca. 1,5-2 Schmankerl bereit. Dazu gibt es Kaffee, kalte ------Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen. und heiße Getränke und frisch gepressten Samstag, 05.10.2019 Abschließend Einkehr in einer Dorfgaststätte. Apfelsaft. Fällt leider bei Starkregen aus. 12:00 Uhr, Fußballspiel der E-Junioren an der Keine Anmeldung erforderlich - fällt bei ------Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Schlechtwetter leider aus. 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - WSV Sankt Englmar : SG DJK Rattenberg. ------im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. ------18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Informationen unter Tel. 09965-1890. 13:30 Uhr, Englmarer Genusswoche: Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus Brennereiführung und Verkostung im Cafe erwünscht, Tel. 09965-1890. dem Holz-Backhäusl. Greindl. Eintritt frei. ------Dienstag, 08.10.2019 14:00 Uhr, Vereinsmeisterschaft auf Asphalt 15:45 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der 10:00 Uhr, Genusswochen in Sankt des EC Hirschenstein auf den Asphaltbahnen Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Englmar: Bauernhofwanderung - geführte im Kurpark (Nähe Naturbadesee / Schlittenlift). SG ASV Elisabethszell-WSV Sankt Englmar : Wanderung „Auf den Spuren der Englmarer Beginn: 14:00 Uhr). Startgeld pro Person 7,50 Spvgg 62 SR. Bitte unterstützen Sie unsere Weidekalbin“ zum Weidekalbinnenbetrieb €. Die Mannschaften werden ausgelost - jeder Fußballer durch einen Besuch auf dem Zollner in Grün mit Einkehr im Gasthof Reiner. Teilnehmer erhält einen Preis. Im Anschluss heimischen Sportplatz. Dauer: ca. 4,5 Std. Teilnahme kostenlos. gemütliches Beisammensein im Vereinslokal. ------VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Dienstag, 08.10.2019 Donnerstag, 10.10.2019 genießt man bei verschiedenen Gastgebern rund 18:30 Uhr, Schmelmer’s Steakabend im Hotel 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - um die Sankt Englmar Hausberge mit allen Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Sinnen. Kosten incl. Führung und Vier-Gänge- reservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Informationen unter Tel. 09965-1890. Menü: 48,- EUR (Getränke sind nicht im Preis Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus inbegriffen). Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor Mittwoch, 09.10.2019 dem Holz-Backhäusl. dem gewünschten Termin bei der Tourist-Info 14:00 Uhr, Genusswochen in Sankt Englmar. Sankt Englmar, Tel.: 09965 840320 oder Exkursion: Streifzug „Durch das Wilde Freitag, 11.10.2019 [email protected]. Die Anmeldung Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad „Wildes 15:00 Uhr, Genusswochen in Sankt ist erst nach Entrichtung der Teilnahmegebühr Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Englmar: Pilzexkursion - im Herbst Pilze (bar oder Überweisung, innerhalb von 7 Tagen Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg sammeln und verwerten. Treffpunkt: nach Rechnungsstellung) gültig. und Knogl näher kennen zu lernen. Weite Parkplatz Kletterwald am Hirschensteinweg 2, Aus Rücksicht auf Allergiker und ängstliche Wälder, wilde Felsengipfel, lichte Sankt Englmar. Bitte festes Schuhwerk Teilnehmer ist das Mitführen von Hunden leider Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen mitbringen! nicht erlaubt. ------säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung ------Freitag, 11.10.2019 Norden und Süden erwarten Sie hier. Das 18:30 Uhr, Italienisches Buffet im Hotel Gut 17:00 Uhr, Fußballspiel D6-Junioren am Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Sport- und Freizeitgelände „Am Tannenbaum“. und Pflanzen wie Luchs oder Blutwurz. erwünscht, Tel. 09965-1890. WSV Sankt Englmar : SpVgg Schweinhütt. Spielerische Erlebnispunkte laden Kinder zum ------Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch Naturerfahren ein. Treffpunkt: Parkplatz beim 20:00 Uhr, Traditionelles Preisgrasoberln einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Kletterwald (am Hirschensteinweg). der Freiw. Feuerwehr Klinglbach im Berggasthof ------Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr Hinterwies. Schöne Preise zu gewinnen. Einsatz 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus erforderlich: Tel. 09965 840320. pro Spieler € 7,00. Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, Samstag, 12.10.2019 einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle 10:30 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der Familien mit Kindern gut geeignet, kostenlos! (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 09965-256). WSV Sankt Englmar : ASV Degernbach. Donnerstag, 10.10.2019 ------09:30 Uhr, Genusswochen in Sankt 17:00 Uhr, Hochgenuss im Rahmen der 11:00 Uhr, Bayerisch, gemütlich, gut... Englmar: Goldsteig-Wanderung - Genusswochen: Englmarer Hütten- Letztes Altes Bier im Gasthof Reiner, Grün. Genusswanderung von Kalteck über Rauher wanderung – ein Goldsteig-Ge(h)nuss in Herzliche Einladung! Kulm, Hirschenstein - Sankt Englmar, mit 4 Gängen! Im Fokus dieser kulinarischen ------abschließender Einkehr im Dorf. Ca. 12 km Wanderung steht der Englmar Hausberg Pröller 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Wanderung. Keine Anmeldung erforderlich! (1.048 m). Bei dieser geführten Wanderung, die Pianomusik im Hotel Gut Schmelmerhof, Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. hauptsächlich auf dem Goldsteig verläuft, erlebt Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Brotzeit ist mitzubringen. Treff: an der Tourist- der Wanderer nicht nur die wunderbare Natur Tel. 09965-1890. Information Sankt Englmar. Kostenbeitrag für rund um Sankt Englmar, sondern auch die Bustransfer € 3,00 (mit GästeCard kostenlos“. kulinarischen Besonderheiten der ------Bayerwaldregion. Vom Aperitif bis zum Dessert VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Sonntag, 13.10.2019 Montag, 14.10.2019 Donnerstag, 17.10.2019 11:00 Uhr, Als Abschluss der 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut 09:30 Uhr, Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie Genusswochen: Konzert im Kurpark Sankt Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung mit einem kundigen Wanderführer einen der Englmar mit der Haibacher Musiblosn. * Dazu erwünscht, Tel. 09965-1890. schönsten Wanderwege Deutschlands. Verkostung von Genusshäppchen der 9 Wanderrouten im wöchentlichen Wechsel - Genussbetriebe. * Eintritt frei. Dienstag, 15.10.2019 jeweils ca. 12 km Wanderung. Keine Anmeldung * Sitzgelegenheiten vorhanden. 18:30 Uhr, Schmelmer’s Steakabend im Hotel erforderlich! Teilnahme auf eigene Gefahr. ------Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. 11:00 Uhr, Bayerisch, gemütlich, gut... Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Treff: an der Tourist-Info Sankt Englmar.

Letztes Altes Bier im Gasthof Reiner, Grün. ------Mittwoch, 16.10.2019 Herzliche Einladung! 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das ------im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Informationen unter Tel. 09965-1890. „Wildes Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg reservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. und Knogl näher kennen zu lernen. Treffpunkt: dem Holz-Backhäusl. ------Parkplatz beim Kletterwald (am 13:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Freitag, 18.10.2019 Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. WSV Sankt Englmar II : DJK Rattenberg II. Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk ------Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf 15:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter WSV Sankt Englmar : DJK Rattenberg. Familien mit Kindern gut geeignet, kostenlos! 09965-256). ------Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20.10.2019 ------17:00 Uhr, Fußballspiel der B-Junioren an der 16. Mountainbike-Jugendcamp in Sankt 18:30 Uhr, Genuss Buffet im Hotel Gut Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Englmar. Talentschmiede für die Nachwuchs- Schmelmerhof, Rettenbach. Schmelmer-Schroll- WSV Sankt Englmar : FC Straubing. Mountainbiker mit Training, Unterricht und Genuss Buffet mit Spezialitäten von Wein & Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch Technik. Anleitung durch Profi-Biker, darunter Feinkost Schroll, Weinbegleitung mit Marco einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Schroll (€ 49,00 pro Person). Tischreservierung Deutsche Meister, Europameister und Medaillengewinner bei Olympiaden und erwünscht, Tel. 09965-1890. Montag, 14.10.2019 10:30 Uhr, „Auf den Spuren des seligen Weltmeisterschaften. Infos unter: Samstag, 19.10.2019 Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt www.sportivo-sankt-englmar.de. 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Englmar mit dem Wanderführer. Treffpunkt: Pianomusik im Hotel Gut Schmelmerhof, 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: ca. 1,5-2 Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen. Keine Tel. 09965-1890. Anmeldung erforderlich - fällt bei Schlechtwetter leider aus. ------VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Sonntag, 20.10.2019 Mittwoch, 23.10.2019 Freitag, 25.10.2019 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen reservierung erwünscht, Tel. 09965 – 1890. „Wildes Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, ------Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle 13:00 Uhr, Herbst-Winter KINDER Sachen und Knogl näher kennen zu lernen. Treffpunkt: (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter BASAR in der Turnhalle der Volksschule Sankt Parkplatz beim Kletterwald (am 09965-256). Englmar. Gut erhaltene Kinderkleidung, Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens ------Babyausstattung, Umstandskleidung, 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – Kinderwagen sowie Spielwaren & Co. Einlass für Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen! Im Schwangere mit Mutterpass ab 12.30 Uhr. Der mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf Fokus dieser kulinarischen Wanderung steht der Verkauf der Waren beginnt ab 13 Uhr und endet einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für Englmar Hausberg Pröller (1.048 m). Bei dieser um 15 Uhr. Der Erlös kommt der Familien mit Kindern gut geeignet, kostenlos! geführten Wanderung, die hauptsächlich auf Kindertagesstätte und der Mutter-Kind-Gruppe dem Goldsteig verläuft, erlebt der Wanderer Sankt Englmar zugute. Donnerstag, 24.10.2019 nicht nur die wunderbare Natur rund um Sankt 09:30 Uhr, Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie Englmar, sondern auch die kulinarischen Montag, 21.10.2019 mit einem kundigen Wanderführer einen der Besonderheiten der Bayerwaldregion. Vom 10:30 Uhr, „Auf den Spuren des seligen schönsten Wanderwege Deutschlands. Aperitif bis zum Dessert genießt man bei Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt 9 Wanderrouten im wöchentlichen Wechsel - verschiedenen Gastgebern rund um die Sankt Englmar mit dem Wanderführer. Treffpunkt: jeweils ca. 12 km Wanderung. Keine Anmeldung Englmar Hausberge mit allen Sinnen. Kosten 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: ca. 1,5-2 erforderlich! Teilnahme auf eigene Gefahr. incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 48,- EUR Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen. Keine Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Anmeldung erforderlich - fällt bei Schlechtwetter Treff: an der Tourist-Information Sankt Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor dem leider aus. Englmar. gewünschten Termin bei der Tourist-Info Sankt ------Englmar, Tel.: 09965 840320 oder tourist- 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - [email protected]. Die Anmeldung ist erst Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. nach Entrichtung der Teilnahmegebühr (bar erwünscht, Tel. 09965-1890. Informationen unter Tel. 09965-1890. oder Überweisung, innerhalb von 7 Tagen nach Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus Dienstag, 22.10.2019 Rechnungsstellung) gültig. dem Holz-Backhäusl. Aus Rücksicht auf Allergiker und ängstliche 18:30 Uhr, Schmelmer’s Steakabend im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Freitag, 25.10.2019 Teilnehmer ist das Mitführen von Hunden leider Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. 17:00 Uhr, Fußballspiel der D6-Junioren am nicht erlaubt. Sport- und Freizeitgelände „Am Tannenbaum“ . ------18:30 Uhr, Gutshof Buffet im Hotel Gut WSV Sankt Englmar : SG SV Zinzenzell II. Bitte Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen erwünscht, Tel. 09965-1890. Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER 2019 Stand: 30.09.2019

Freitag, 25.10.2019 Sonntag, 27.10.2019 leichte Wanderung auf einem ca. 5 Kilometer 20:00 Uhr, Uraufführung Theaterstück „Zum 17:00 Uhr, Fußballspiel (B-Junioren) an der langen Rundweg, auch für Familien mit Kindern fröhlichen Leichenschmaus“ im Kirchawirt Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. gut geeignet, kostenlos! Gemeinsame (Kirchplatz). Es treffen sich der Tod, der WSV Sankt Englmar : (SG) DJK Rattenberg. Veranstaltung von Naturpark und Gemeinde Lebemann und der Totengräber zufällig in einem Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch Sankt Englmar. Wirtshaus. Sie kommen ins Gespräch, klagen einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. sich gegenseitig ihr Leid, ihr Müh und Plag. Das Donnerstag, 31.10.2019 Stück beschäftigt sich bitter-süß so wie traurig Montag, 28.10.2019 09:30 Uhr, Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie und erheiternd mit diesem, für jeden 10:30 Uhr, „Auf den Spuren des seligen mit einem kundigen Wanderführer einen der unausweichlichem Thema. Diese Komödie mit Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt schönsten Wanderwege Deutschlands. eigenen Liedern und Texten zum Thema Leben Englmar mit dem Wanderführer. Besichtigung Die letzte Tour auf dem Goldsteig führt um den und Sterben wird gespielt und gesunden von der historischen Stätten, wie z.B.: Steinerner Hausberg Pröller – Käsplatte, mit Einkehr im den Comedy-Schauspielern Claudia Zemke und Engelmar, Leonhardikapelle, Pfarrkirche mit Prellerhaus. Keine Anmeldung erforderlich! Max Vogel, zusammen mit dem Liederpoet Gedenkstätte des seligen Engelmar und Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Wolfgang Weise. Beginn: 20:00 Uhr; Eintritt Kurpark. Dazu gibt es Informationen und Treff: an der Tourist-Info Sankt Englmar. 15,00 Euro (nur Abendkasse). Wissenswertes vom Wanderführer. Treffpunkt: ------10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - Samstag, 26.10.2019 ca. 1,5-2 Stunden. Mindestteilnehmer: im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. 10:30 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der 5 Personen. Keine Anmeldung erforderlich - fällt Informationen unter Tel. 09965-1890. Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. bei Schlechtwetter leider aus. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus WSV Sankt Englmar : SV . ------dem Holz-Backhäusl. ------18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut ------12:00 Uhr, Fußballspiel der E-Junioren an der Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 19:00 Uhr, Patrozinium „Hl. Wolfgang“ in Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. erwünscht, Tel. 09965-1890. der Filialkirche in Rettenbach. WSV Sankt Englmar : (SG) TSV I. ------Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch Dienstag, 29.10.2019 20:00 Uhr, 42. Traditionelles einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. 18:30 Uhr, Schmelmer’s Steakabend im Hotel Preisgrasoberln des Stopselclubs Sankt ------Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Englmar im Wirtshaus „Zum Waldcafe“, 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Glashütt. Schöne und teils wertvolle Preise zu Pianomusik im Hotel Gut Schmelmerhof, gewinnen. Der Hauptpreis ist ein Gutschein im Mittwoch, 30.10.2019 Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Wert von € 80.--. Einsatz pro Spieler 8,00 Euro. 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das Tel. 09965-1890. Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad

Sonntag, 27.10.2019 „Wildes Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tisch- und Knogl näher kennen zu lernen. Treffpunkt: reservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Parkplatz beim Kletterwald (am ------Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. Bitte festes Schuhwerk mitbringen. Überwiegend