Frankfurt Flughafen International (~60 km)

Laudenbach Gewerbestandort : Etzwiese / Brückel

R

h

e

ii n Mannheim Hirschberg/ Gemeinde AngelbachtalMannheim Mannheim Bergstraße Rheinhafen Angelbachtal (5.000 Ew.) liegt in der MetropolregionFlughafen Rhein Neckar am Regional Rande des Verdichtungsraums an den Entwick- lungsachsen – Kronau ( B292)Mannh eundim Angelbachtal – Wiesloch – Güterbahnhof (B39) . Verkehrsgünstig gelegen, sind die AutobahnanEdin-gen- schlüsse zur A5 und A6 in wenigen Minuten erreichbar. Der Raum Nec Wieskarh-ausen Schönau loch-Walldorf und Heidelberg ist von AngelbachtalMA-Rheinau ortsdurchfahrtsfrei Rheinhafen zu erreichen. Angelbachtal hat viele mittelständische Betriebe, die zum k a r einen in den vorhandenen Gewerbegebieten und zum anderen im Orts- N e c k rr Schönbrunn a k c bereich angesiedelt sind. Die Betriebe sind in der BUnternehmerinitiativerühl e Heidelberg N Angelbachtal (www.UnInAn.de ) zusammengeschlossen. Neckargemünd Standort Etzwiese Die Flächen im Gewerbegebiet Etzwiese ( bis zu 15.000 m²) sind pla- Wiesenbach nerisch sofort bebaubar. Es handelt sich umiin Flächen eines ehemaligen e Spechbach Betonwerks, das bereits abgeräumt wurde.h R Standort Brückel Nußloch Helmstadt - Im Anschluss an das bestehendeSpeyer Gewerbegebiet Etzwiese erschließt die Flughafen Bargen Gemeinde Angelbachtral dasRegi oneuenal Gewerbegebiet Brückel (24.000 m²).Wa lldorf Altlußheim Wiesloch Ein entsprechender Bebauungsplan ist bereits in Vorbereitung. Neulußheim Allgemeine Informationen Grundstück: insgesamt ca. 39.000 m² Sankt Leon-Rot Rauenberg A6 Sinsheim Vermittlungsart: Kauf des Grundstückes Mühlhausen Angebot von: Privat / Kommune Provisionspflicht: Nein Verfügbar: Etzwiese ab sofort, B-Plan Brückel in Vorbereitung Angelbachtal Etzwiese / Brückel Stuttgart Planungsstand Etzwiese: Flughafen Gebietscharakter: GE International (~100 km) Geschossigkeit: II Geschossflächenzahl: 1,6 Bauweise: offen, jedoch Gebäudelängen bis 100 m zulässig

Dachform: Flach- und geneigte Dächer verändert) 2012 (Daten Rhein-Neckar-Kreis, © GeoBasis-DE / BKG

Ihre Vorteile • Optimale Verkehrsanbindung über die Autobahn A6 • unmittelbare Verfügbarkeit im Bereich Etzwiese • im Bereich Brückel kann auf Wünsche potentieller Interessenten Mannheim optimal eingegangen werden (Grundstückseinteilung)

Infrastruktur Angelbachtal: Etzwiese / Brückel Autobahnanschluss 7,0 km Heidelberg Bundesstraße 1,0 km Flughafen international 96,0 km Fernverkehr Schiene 10,0 km Nahverkehr Schiene 10,0 km Rh e iin --N e ccka rr--Krre iiss ÖPNV-Bus 0,5 km Gewerbestandort Angelbachtal: Etzwiese / Brückel

Ihre Ansprechpartner

Gemeinde Angelbachtal Gemeinde Angelbachtal Schlossstraße 1 Schlossstraße 1 74918 Angelbachtal 74918 Angelbachtal

Frank Werner, Bürgermeister Diethelm Brecht, Hauptamtsleiter Telefon +49 7265 9120 - 11 Telefon +49 7265 9120 - 14

E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Internet www.angelbachtal.de Internet www.angelbachtal.de

Weitere Informationen zu dem Objekt finden Sie im Internet unter www.rhein-neckar-kreis.de/Wirtschaft/Gewerbeimmobilien

Unser Service für Sie In enger Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort unterstützen wir Sie bei Ihrem Investitionsvorhaben – sachkundig und engagiert.

Ihre Vorteile: • Ein Ansprechpartner • Stets aktuelle Informationen aus einer Hand: Rhein-Neckar-Kreis Zahlen, Fakten, Abwicklung Amt für Nahverkehr und Wirtschaftsförderung • Begleitung durch einen Verfahrensmanager für alle Kurfürsten-Anlage 38-40 behördlichen Genehmigungen 69115 Heidelberg • Kundenspezifische Fördermittelrecherche Tel. +49 6221 522-1321 • Kontaktvermittlung zu relevanten Kooperationspartnern Fax +49 6221 522-91798 • Einbindung in fachspezifische Netzwerke [email protected] • Unterstützung bei Arbeitskräftegewinnung mit der Agentur für Arbeit Heidelberg und der regionalen Allianz für Fachkräfte www.rhein-neckar-kreis.de