DIE RHEINPFALZ — NR. 163 SPORT MONTAG, 17. JULI 2017

Der Moment nach dem Matchball: genießt den Triumph. FOTO: DPA Pech: Marian Cilic muss behandelt werden. FOTO: REUTERS Die Krönungsmesse des Rasenkönigs : Roger Federer lässt dem angeschlagenen Kroaten Marin Cilic im Finale von Wimbledon keine Chance und triumphiert zum achten Mal LONDON. Roger Federer hat sich ges- Allerdings ohne Erfolg: Federer tri- tupfte er sich über das Gesicht, von ihrer Deutschlandreise an die Church schieden. Dennoch war dem Maestro lungspause zu Beginn des dritten tern den vielleicht letzten Traum umphierte mühelos und damit ohne der Spielerbox schauten die bald Road gekommen, wie auch weitere der Respekt vor Cilic anzumerken, Durchgangs nahm der „sanfte Riese“ seiner einzigartigen Karriere erfüllt Satzverlust im gesamten Turnier. Das achtjährigen Zwillingsmädchen Myla Mitglieder der königlichen Familie. immerhin hatte der ihn vor drei Jah- eine Schmerztablette. und mit dem achten Titel beim Ra- war ihm bislang nur bei den Australi- und Charlene und die Jungs Leo und Fürst Albert von Monaco fieberte mit ren im Halbfinale der US Open vom Die Verzweiflung stand dem 28- sen-Turnier in Wimbledon Sportge- an Open 2007 gelungen. Seine ersten Lenny zu. „Sie haben keine Ahnung, Federer, dessen Ehefrau Mirka hatte Platz geschossen. Jährigen in seinem zweiten Grand- schichte geschrieben. Worte richtete der Rekordsieger an was hier vor sich geht. Sie denken sich dem Anlass entsprechend in ein Federer erinnerte sich ebenfalls Slam-Finale nach seinem Triumph in Cilic. „Manchmal ist es grausam, aber wahrscheinlich, das ist aber eine weißes Kleid geworfen. noch gut an das Match aus dem Vor- New York ins Gesicht geschrieben, er Der 35 Jahre alte Schweizer krönte du hast gekämpft und bist ein Held“, schöne Aussicht und ein schöner Die Anspannung auf dem Centre jahr, als er bereits drei Matchbälle ge- hatte sich so viel vorgenommen für sich im Finale der 131. Championships sagte Federer, der sein eigenes Wir- Spielplatz“, sagte der Schweizer über Court erreichte kurz vor dem ersten gen sich hatte und nur knapp dem Aus sein erstes Endspiel in Wimbledon im All England Club mit einem Sieg ken als „magisch“ bezeichnete. „Es die Dreijährigen. Aufschlag ihren Höhepunkt, unter entging. Erleichtert rief er sein und fest an seine Chance geglaubt. gegen den angeschlagenen Kroaten fühlt sich großartig an, wieder den In der „ewigen“ Bestenliste in Wim- den 15.000 Fans befand sich kaum je- „Komm jetzt!“ aus, nachdem er Cilics Ohne den Vollbesitz seiner Kräfte war Marin Cilic zum alleinigen Rekordhal- Pokal in den Händen zu halten“, sagte bledon zog er an Pete Sampras (USA) mand, der Liebling Federer den Sieg ersten Breakball beim Stand von 1:2 das Unterfangen jedoch aussichtslos. ter des ältesten Tennisturniers der er. „Es ist ein wunderbarer Moment und dem legendären Briten William nicht wünschte. Der Grand-Slam-Re- im ersten Durchgang vereitelte. We- Nie zuvor in der Geschichte des Profi- Welt. Nach nur 1:41 Stunden verwan- für uns als Familie. Dieses Turnier so Renshaw vorbei. „Aber besser, als die kordchampion ließ 2014 und 2015 ge- nig später nahm er dem besten Auf- tennis (seit 1968) hat ein älterer Spie- delte Federer seinen zweiten Match- gespielt zu haben, ohne Satzverlust, Trophäe in den Händen zu halten, ist, gen den Serben Novak Djokovic je- schläger im Turnier selbst dessen Ser- ler in Wimbledon gewonnen als Fede- ball zum 6:3, 6:1, 6:4 gegen Cilic, der ist magisch, es ist wirklich zu viel.“ gesund zu sein.“ Bei der Krönungs- weils Chancen auf seinen achten Titel vice ab, und das Schicksal nahm sei- rer. Mit seinem 19. Grand-Slam-Titel im zweiten Satz in Tränen ausbrach. Als Federer nach dem Triumph sei- messe des Rasenkönigs gab sich die im Finale aus, diesmal sollte es klap- nen Lauf. Als die Ärzte im zweiten baute er seine Führung vor seinem Ein Drama deutete sich an, Cilic ließ ne vier Kinder auf der Tribüne erblick- royale Prominenz die Ehre: Prinz Wil- pen, diesmal befand sich Federer in Satz zum ersten Mal auf den Platz ka- spanischen Dauerrivalen sich am linken Fuß behandeln, doch te, schossen ihm doch noch die Trä- liam und seine Gattin Kate, Schirm- Bestform und diesmal waren seine men, liefen dicke Tränen über Cilics aus, der bei den in Paris der 1,98-m-Hüne biss auf die Zähne. nen in die Augen. Mit dem Handtuch herrin des Turniers, waren vor Beginn größten Konkurrenten längst ausge- Wangen, in der zweiten Behand- seinen 15. Majorsieg feierte. |sid/dpa Die Supermeisterin Paukenschlag am Neckarplatt TENNIS: Spanien feiert Wimbledon-Siegerin Muguruza TENNIS: Wackerer Aufsteiger Weinheim holt bei Grün-Weiss Mannheim ein 3:3-Unentschieden

LONDON. Fast ganz Spanien feiert was ich erreicht habe und es erst ein- VON UDO SCHÖPFER Garbine Muguruza. Die 23-Jährige mal genießen“, sagte Muguruza, die gewann das Finale von Wimbledon nach den 77 Finalminuten auf dem MANNHEIM. Tolles Wetter, tolles mit 7:5, 6:0 gegen Venus Williams. Platz noch mit den Tränen kämpfte, Tennis und ja: tolles Ergebnis. Auf „Man kann gewinnen und man später aber mit dem wundervollsten den letzten Drücker hat Grün-Weiss kann auch triumphieren“, übermit- Lächeln einer Wimbledonsiegerin die Mannheim gestern eine Heimnie- telte sogar das Königshaus nach silberne Venus Rosewater Dish auf derlage gegen den Aufsteiger TC 02 dem erstaunlichen Damen-Endspiel dem Kopf balancierte, von der Terras- Weinheim vermieden. Nach 1:3- beim bedeutsamsten Tennisturnier se des Clubhauses in die Menge wink- Rückstand punkteten beide Doppel der Welt. „Garbine hat heute gewon- te und fast schon zärtlich über ihren der Gastgeber. Der Punkt für den nen und sie hat mit Kraft, Autorität frisch eingravierten Namen auf der Neuling geht absolut in Ordnung! und Klasse auch triumphiert. Glück- grünen Ehrentafel in den Gängen un- wunsch, Meisterin!“ ter dem strich. Durchatmen bei Grün-Weiss. Kurz Erfrischend offenherzig hatte Mu- nach 18 Uhr setzten sich fast zeit- Als zweite spanische Titelträgerin guruza vor ihrem zweiten Wimble- gleich /Robin Kern so- nach Conchita Martinez 1994 hat sich don-Finale nach 2015 verraten, wie wie Gerald Melzer und Andreas Beck Muguruza in der Turnierhistorie der sehr sie es sich wünsche, auch ihren durch. Der Fehlstart am Neckarplatt All England Championships verewigt. Namen dort lesen zu dürfen. Ihren vor 3500 Zuschauern war abgewen- Als erste Spielerin überhaupt hat die Ehrgeiz entwickelte sie in ganz jun- det. „Das war ein Sieg für beide Mann- 23-Jährige jetzt beide Williams- gen Jahren. „Ich war schon als kleines schaften. Weinheim ist eine Bereiche- Schwestern in einem Grand-Slam-Fi- Kind ein Teufel. Ich konnte mit mei- rung für die Liga. Das war einer der nale besiegt. Ein Jahr nach ihrem nen Geschwistern nicht Murmeln schönsten Tage überhaupt auf unse- French-Open-Triumph über Serena spielen. Stattdessen fing ich mit drei rer Anlage“, betonte Gerald Marz- Williams ließ Muguruza beim 7:5, 6:0 Jahren an, mit ihnen Tennis zu spie- enell. Der Teamchef sah den Krimi Venus Williams keine Chance. len. Das erklärt die Wut, die ich in ei- kommen. „Ich habe auf eine 2:0-Füh- „Von welchem Planeten bist du nem Wettbewerb verspüre“, schilder- rung nach der ersten Runde gehofft“, denn gekommen?“, fragte das Sport- te die neue Königin von Wimbledon. erklärte er. Aber nach der Niederlage blatt „Marca“ und titelte: „Gott schüt- Mit ihren 23 Jahren gehört Mugu- von und dem Sieg von ze Garbine“. Die Zeitung „Sport“ feier- ruza zu den ganz großen Verheißun- Andreas Beck stand es nur 1:1. Denn te gestern die „Supermeisterin“, „AS“ gen für die Zukunft des Damen-Ten- in der zweiten Einzel-Runde waren die „Königin von Wimbledon“, die nis. „Davon werde ich mich nicht ver- die Spieler der wackeren Weinheimer Venus Williams „zerstört“ und „uns rückt machen lassen. Ich werde von Favorit – und sie hatten tatsächlich die größte Freude des Sommers be- mir selbst nicht mehr verlangen, das bessere Ende für sich. reitet“ habe. „Mundo Deportivo“ sah denn dann würde ich nur Enttäu- Vor allem der Sieg von Yannick eine „Krönung in der Kathedrale“ und schungen erleben. Man kann von sich Hanfmann gegen Gerald Melzer war schrieb: „Gott schütze die Königin“. selbst nicht ständig Herausragendes beeindruckend. Im April bei den „Das ist ein besonderer Tag für erwarten“, sagte sie. BMW Open in München besiegte mich. Ich muss mir bewusst machen, Die 1,82 Meter große Athletin Hanfmann den Österreicher schon Gewinnt und gewinnt und gewinnt: Andreas Beck sammelt weiter Punkte für Grün-Weiss. FOTO: KUNZ bringt aber (fast) alles mit, was eine einmal, gestern war es eine klare Sa- Championesse braucht. Sie ist che. „Ich habe schnell gemerkt, dass Millman den Kürzeren. „Es war hart. schauer: „Jetzt noch ein Punkt in schnell, hat einen starken Aufschlag es heute reinläuft, ich habe mich gut Er hat sehr gut gespielt“, meinte er. Mannheim, dann haben wir den Klas- und geradlinige, peitschende Schläge gefühlt“, sagte Hanfmann. Mit seinen So richtig glücklich war wieder senerhalt schon sicher.“ Gesagt, ge- in ihrem sportlichen Repertoire. Sie Auftritten bei den BMW Open spielte Andreas Beck. Der 31-Jährige beende- tan. Der TC 02 ist mit vier Punkten im ist charismatisch, intelligent und elo- er sich ins Rampenlicht. Wie hat sich te vergangenen Sommer seine Karrie- Grunde schon durch. „Unter dem quent, weshalb sich der Vermark- seine Leben seit dem Sprung ins Vier- re auf der Tour, arbeitet seitdem als Strich bin ich hochzufrieden mit der tungsgigant IMG die Rechte an ihr ge- telfinale damals verändert? „Ach, Trainer. Für Grün-Weiss erspielte er Punkteteilung. Jetzt können wir ent- sichert hat. nicht groß, es gibt mehr Aufmerk- in der vergangenen Saison die fabel- spannt in die nächsten Partien ge- Trotzdem hatte sie bis zum Finaltag samkeit vonseiten der Medien, an- hafte Bilanz von 14 Siegen bei: genau, hen“, sagte der Sportliche Leiter Jür- in Wimbledon erst drei Titel gewon- sonsten ist nicht viel passiert“, sagte 14 Spielen, Einzel und Doppel. Diese gen Kadel. Für Grün-Weiss ist das nen: bei den French Open 2016, in Pe- Hanfmann. Melzers Engagement für Spielzeit macht er genauso weiter, er Heimspiel am Sonntag gegen Krefeld king 2015 und in Hobart 2014. „Es ist den Klub war gleichwohl löblich: Am gewann am Freitag in Düsseldorf sein bedeutungsschwer: Am Bundesliga- hart, so eine Art Rezept zu finden, um Samstagabend spielte er noch das Einzel und das Doppel mit Radu Al- Schalter gibt’s Auskunft darüber, wo- alles zu vereinen: die Fitness, das Ten- Halbfinale beim Challenger-Turnier bot, gestern wieder sein Einzel und hin die Reise geht in dieser Saison. nis an sich und das Mentale“, sagte in Perugia, unterlag dem Spanier Da- wieder sein Doppel. Macht 18 Siege Muguruza. „Bei diesem Turnier ist es niel Munoz de la Nava, machte sich in bei 18 Spielen! „Ich glaube man hat SO SPIELTEN SIE mir gelungen, was nicht einfach ist.“ der Nacht auf den Weg nach Mann- gesehen, dass ich alles für den Klub Tatsächlich scheint die neue Nummer heim. Im Doppel belohnte er sich ja gebe. Ich freue mich, dass ich wieder Einzel: Nicolas Kicker - John Millman 4:6, 6:3, 5:10, Radu Albot - Luca Vanni 3:6, 6:4, 9:11, Gerald Melzer - Yannick fünf der Weltrangliste vor allem men- noch. Auch Doppelfinalist Nicolas Ki- hier auflaufen kann“, sagte Beck. Hanfmann 2:6 , 2:6, Andreas Beck - Frank Wintermantel Königin von Wimbledon: Garbine tal gereift und sportlich reif für weite- cker kam erst am Morgen aus Perugia Freitagabend, Breslauer Straße in 6:1, 7:5 Muguruza „balanciert“ die Trophäe re Großtaten. „Muguruza eröffnet ei- in Mannheim an. Er zog hauchdünn Weinheim. Nach dem Sieg gegen Doppel: Melzer/Beck - Millman/Hanfmann 7:6 (7:5), 7:5 (7:3), Daniel Brands/Robin Kern - Vanni/Moritz Baumann des Triumphes. FOTO: DPA ne neue Ära“ , schrieb „El Pais“. |dpa im Champions-Tiebreak gegen John Blau-Weiß Aachen meinte ein Zu- 6:3, 5:7, 10:5. Verlor knapp: Radu Albot. FOTO: KUNZ

kai_hp14_spor.03