Archivgut des Monats – Seite 4 Amtsblatt Neue Serie: der Stadt

13. Jahrgang – 11. März 2021 – Nr. 10 Haisterkirch Michelwinnaden Mittelurbach Reute-Gaisbeuren

Für den reibungslosen Ablauf der Wahl und der Stimmen- auszählung in Bad Waldsee ist der städtische Fachbereich Sicherheit/Ordnung zuständig. Dessen Leiterin Margit Gei- ger (links) sowie ihre Mitarbeiterinnen Martina Schindler (Mitte) und Kathrin Schmid (rechts) sind in diesen Tagen intensiv mit den Vorbereitungen befasst – unter anderem gilt es, zahlreiche Besonderheiten aufgrund der Pandemie- situation zu berücksichtigen. Foto: Brigitte Göppel

Liebe Wählerinnen und Wähler, am Sonntag, 14. März 2021, wird in Baden-Württemberg zum 17. Mal ein neuer Am Wahlabend Landtag gewählt. Ein wichtiger Tag, an dem circa 7,7 Millionen Menschen in kein Bildschirm Baden-Württemberg selbst die Möglichkeit haben, an der Entscheidung über die Politik in Baden-Württemberg mitzuwirken. Die gewählten Vertreterinnen und im Rathaus Vertreter werden die Entwicklung in Baden-Württemberg in den kommenden Um Menschenansammlun- fünf Jahren maßgeblich mitbestimmen. gen im Rathaus zu vermei- den, wird bei der diesjäh- Machen deshalb auch Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und zeigen Sie mit rigen Landtagswahl kein Ihrer Teilnahme Ihr Interesse an der künftigen Gestaltung unserer Heimat. Ganz Bildschirm zum Mitverfolgen besonders gilt mein Appell den Jugendlichen, die bei der Landtagswahl zum ers- der Stimmenauszählung auf- ten Mal ihr Wahlrecht ausüben dürfen. Nehmen Sie alle diese Chance der Mit- gestellt. Stattdessen können sprache wahr! Eine gute Demokratie lebt von einer hohen Wahlbeteiligung. Ich Interessierte die Ergebnisse rufe Sie daher herzlich auf: Gehen Sie am 14. März 2021 zur Wahl oder nutzen der Bad Waldseer Wahllokale Sie die Möglichkeit zur Briefwahl. im Internet mitverfolgen be- An dieser Stelle möchte ich mich auch recht herzlich bei allen ehrenamtlichen ziehungsweise im Nachgang Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bedanken, die unter diesen besonderen Um- abrufen. Ein entsprechender ständen zur Durchführung der Wahl einen elementaren Teil beitragen. Link steht rechtzeitig auf www.bad-waldsee.de zur Matthias Henne Verfügung. Auch im nächsten Bürgermeister Amtsblatt werden die Ergeb- nisse veröffentlicht. (mas) Weitere Informationen zur Landtagswahl auf Seite 3 in diesem Amtsblatt.

HAISTERKIRCH MICHELWINNADEN MITTELURBACH REUTE-GAISBEUREN

Vorbildlich: Kinder Ministranten nehmen Heute in unserer Serie: Entlastungs- und Präsenzunterricht an sammelten Müll wieder die RaWeg Säcke an Der Hausmetzger Betreuungsangebote der Durlesbachschule Fünf Kinder aus Haisterkirch Nachdem die RaWeg-Annah- In Mittelurbach erinnern sich Die Betreuungsgruppe „Le- Am Montag, 15. März, kehrt haben in Begleitung Erwach- me zuletzt coronabedingt hat- die Älteren noch gerne an bensfreude“ der Solidarischen die Durlesbachschule in sener in und um Haisterkirch te ausfallen müssen, kann sie die zwei letzten sogenannten Gemeinde startet wieder – Reute zum Präsenzunterricht Müll gesammelt. Anlass für jetzt wieder stattfinden. Mi- Kundenmetzger, die im Herbst immer montags in der Alten unter Pandemiebedingungen Ortsvorsteherin Rosa Eisele, chelwinnadens Ministranten auf die Höfe kamen: Alois Schule. Auch eine Betreuung zurück. Der derzeitige Wech- mit den Kids ein Interview zu nehmen die Säcke gegen ein Kimpfler und Franz Kraus. im häuslichen Bereich wird selunterricht wird nicht mehr führen. Seiten 10 und 11 kleines Entgelt an. Seite 11 Seiten 8 und 9 künftig angeboten. Seite 6 praktiziert. Seite 7 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Notdienste: Seite 14 Amtliche Bekanntmachungen STANDESAMT AKTUELL Bürgermeisteramt Bad Waldsee 11.03.2021 Herzlichen Glückwunsch Grüngut Bekanntmachung Von den älteren Einwohnern wünscht Gesundheit und per- !M-ONTAG  ÚNDETUM5HRIM3AALDES(AU- Ab Samstag, 20. März, bietet in der Kernstadt Bad Waldsee sönliches Wohlergehen für SES AM 3TADTSEE EINE ÎFFENTLICHE 3ITZUNG DES !USSCHUSSES FÔR die Stadt wieder eine kostenlo- feiern in den kommenden Ta- die kommenden Jahre. 5MWELTUND4ECHNIKSTATT se Annahme von Grüngut an. gen ihren Geburtstag: Nähere Informationen dazu T A G E S O R D N U N G folgen im kommenden Amts- 70 Alters- oder Ehejubilare, die TOP 1 blatt. Darüber hinaus nimmt "EKANNTGABEDERINNICHTÎFFENTLICHER3ITZUNG Ingrid Klöppel im Amtsblatt nicht genannt auch der Wertstoffhof in Gais- GETROFFENEN%NTSCHEIDUNGEN Karl Josef Fähndrich sein möchten, mögen sich bis beuren kostenlos Garten- und TOP 2 :USTIMMUNGZUR7AHLDES!BTEILUNGSKOMMANDANTEN spätestens vier Wochen vor Grünabfälle aus Privathaushal- UNDSEINER3TELLVERTRETERINDER&REIWILLIGEN&EUERWEHR  75 dem Geburts- beziehungs- ten an. Dessen Öffnungszeiten %INSATZABTEILUNG-ICHELWINNADEN Marieluise König weise Jubiläumstag bei der sind montags bis freitags von 36 q6ORBERATUNG Heidemarie Müller Stadt melden, Tel. 94-1379 oder 94-1719 (Vertretung). 8.00 bis 12.00 und von 13.00 TOP 3 3ATZUNGZURœNDERUNGDER&EUERWEHRSATZUNG 85 Sie erhalten dann ein Formu- bis 17.00 Uhr, samstags von 36 q6ORBERATUNG Yurdanur Cengel lar, mit dem Sie zusätzlich 8.00 bis 12.00 Uhr. (sbu/ab) TOP 4 !NPASSUNGDER3ATZUNGÔBERDIE%NTSCH¼DIGUNG eine dauerhafte Übermitt- DEREHRENAMTLICHT¼TIGEN!NGEHÎRIGENDER lungssperre der Daten durch Sozialamt &REIWILLIGEN&EUERWEHR"AD7ALDSEE Die Stadt Bad Waldsee gra- das Bürgerbüro beantragen 36 q6ORBERATUNG tuliert allen Jubilaren und können. Montagnachmittags geschlos- TOP 5 !NPASSUNGDER3ATZUNGZUR2EGELUNGDES+OSTENER- sen: Bis einschließlich 5. April SATZESFÔR,EISTUNGENDER&REIWILLIGEN&EUERWEHR ist das städtische Sozialamt DER3TADT"AD7ALDSEE Sterbefälle am Montagnachmittag nicht 36 q6ORBERATUNG Wilhelm Ackermann, Bad Waldsee, 28.02.2021 TOP 6 besetzt. Die übrigen Öff- +ANALSANIERUNG Anni Rettich, Steinacher Straße 70, Bad Waldsee, 01.03.2021 nungszeiten bleiben unverän- 'ESAMTSANIERUNGIMGESCHLOSSENEN6ERFAHREN,INER  dert: Montag bis Donnerstag q$URCHFÔHRUNGSBESCHLUSSUND6ERGABE von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 36 q"ESCHLUSS Sachbeschädigung Freitag von 8.00 bis 13.00 TOP 7 +ANALSANIERUNG Uhr. Ab dem 12. April ist auch 4EILREPARATURIMGESCHLOSSENEN6ERFAHREN2OBOTER- montagnachmittags wieder SANIERUNG q$URCHFÔHRUNGSBESCHLUSSUND6ERGABE geöffnet. Für persönliche Be- 36 q"ESCHLUSS suche ist eine telefonische TOP 8 6ERSCHIEDENES Anmeldung unter 94-1333 TOP 9 erforderlich. (umi) "EKANNTGABEN

Sperrung Bürgermeisteramt Bad Waldsee 11.03.2021 Holzstraße: Kabelarbeiten er- fordern noch bis voraussichtlich Bekanntmachung Freitag, 16. April, Sperrungen !M $IENSTAG    ÚNDET UM 18 5HR IM 3AAL DES in der Holzstraße. Zwischen (AUSES AM 3TADTSEE EINE ÎFFENTLICHE 3ITZUNG DES6ERWALTUNGS- den Gebäuden Nummer 2 und AUSSCHUSSESSTATT Nummer 17 wird es in diesem T A G E S O R D N U N G Zeitraum zu einer halbseitigen Sperrung kommen. Zwischen TOP 1 "EKANNTGABEDERINNICHTÎFFENTLICHER3ITZUNG den Gebäuden Nummer 2 und GETROFFENEN%NTSCHEIDUNGEN Nummer 4 ist bis voraussicht- TOP 2 3ANIERUNGUND$IGITALISIERUNGVON+LASSENZIMMERN lich 16. März eine Vollsper- IM /'DER'723 3CHULZENTRUM$ÎCHTBÔHL rung notwendig. Der Anlie- 36 q"ESCHLUSS gerverkehr ist bis zur Baustelle TOP 3 3ANIERUNG7#%INHEITEN/BERGESCHOSS Bänke am Stadtsee mit Farbe besprüht frei. (bg) Am Morgen des 3. März haben Mitarbeiter des städtischen Baube- 2EALSCHULE 3CHULZENTRUM$ÎCHTBÔHL triebshofs festgestellt, dass mehrere frisch instandgesetzte Parkbänke 36 q"ESCHLUSS am Stadtsee mit Farbe besprüht worden waren. Die Stadt brachte die TOP 4 3ANIERUNGDERZENTRALEN7# !NLAGEIM Sachbeschädigung daraufhin zur Anzeige bei der Polizei. Zunächst wird Energieberatung %RDGESCHOSSDER3"": , 3CHULZENTRUM$ÎCHTBÔHL der Baubetriebshof versuchen, die Bänke mit einfachen Mitteln vor Ort 36 q"ESCHLUSS zu reinigen. Wenn das nicht möglich ist, werden sie zur maschinellen Die kostenlose Sprechstunde Bearbeitung nochmals abgebaut. Text/Foto: sv des unabhängigen Energie- TOP 5 6ERSCHIEDENES beraters der Energieagentur TOP 6 Bekanntgaben Wer Beobachtungen zu dieser Sachbeschädigung gemacht hat , die bis vor der oder Zeuge vergleichbarer Handlungen wird, möge sich beim Corona-Pandemie regelmäßig Polizeiposten in Bad Waldsee, Hauptstraße 10, Tel. 40430, im Rathaus stattgefunden hat- Stadtbücherei melden. te, kann bis auf weiteres nur telefonisch oder in den Räu- Persönlicher Besuch chereiteam unter Tel. 49857 men der Energieagentur in Ra- oder per E-Mail an stadtbue- In eigener Sache vensburg angeboten werden. jetzt wieder möglich [email protected] zur Interessierte können unter Tel. BAD WALDSEE (jas) - Persön- Verfügung. Pro Termin darf Das Amtsblatt der kommenden Woche 0751-7647070 einen Termin liche Besuche in der Stadt- nur ein Haushalt anwesend geht an alle Haushalte vereinbaren. Bei Bedarf sind bücherei sind nun wieder sein und es muss ein medizi- Viermal im Jahr verteilt die Stadt Bad Waldsee das Amtsblatt auch Termine vor Ort bei den möglich. Allerdings gibt es nischer Mund-Nasen-Schutz kostenlos an alle Haushalte in Kernstadt und Ortschaften. So Hauseigentümern möglich – Einschränkungen aufgrund getragen werden. Der kon- auch am kommenden Donnerstag, 18. März. Redaktions- und vorausgesetzt, dort können der Corona-Verordnung. taktlose Abholservice wird Anzeigenschluss sind am morgigen Freitag, 12. März, um die Abstands- und Hygienere- weiterhin angeboten. Weitere 12.00 Uhr. Später eingehende Beiträge können nicht mehr geln eingehalten werden. Ein Besuche sind nur nach vor- Informationen sind auf stadt- berücksichtigt werden. Die Kontaktdaten von Redaktion und Mund- und Nasenschutz ist heriger Terminvereinbarung buecherei.bad-waldsee.de zu- Anzeigenannahme sind im Impressum auf Seite 15 genannt. erforderlich. (bg) möglich. Hierfür steht das Bü- sammengestellt.

2 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

11. März 2021 – Nr. 10 – Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee

Landtagswahl eines Atemschutzes, der den dienst eingesetzt. Den Anwei- Gebäude außerdem nicht be- sind beim Kontakt mit den Standard FFP2 oder KN95 oder sungen des Ordnungsdienstes treten, wenn seit dem letzten Stimmzetteln nicht zu beach- Infektionsschutz N95 oder einen vergleichba- im Wahllokal ist Folge zu leis- Kontakt noch nicht 14 Tage ten. Es ist – wie generell – nur im Wahllokal ren Standard erfüllt. ten. Die Wahlkabinen werden vergangen sind. Der Zugang darauf zu achten, sich mit den ebenfalls regelmäßig desinfi- wird zudem verweigert, wenn Händen nicht ins Gesicht zu Am 14. März 2021 wird der Gibt es Veränderungen hin- ziert. Am Tisch zur Ausgabe die Maskenpflicht – ohne Vor- fassen. 17. Landtag von Baden-Würt- sichtlich der Laufwege im der Stimmzettel sowie am Tisch liegen eines Ausnahmegrun- temberg gewählt. Der Wahl- Wahllokal? des Wahlvorstandes ist ein des – nicht eingehalten wird. Gibt es eine Alternative zur tag ist ebenfalls von der Pan- Sofern es die räumlichen Ge- Spuckschutz angebracht. Die Personen, die sich auf Grund- persönlichen Stimmabgabe im demie und deren Regelungen gebenheiten ermöglichen, gibt Stadtverwaltung empfiehlt, für lage des Öffentlichkeitsgrund- Wahllokal? geprägt. Die Stadtverwaltung es für den Zutritt zum Wahllo- die Wahlhandlung eigene und satzes im Wahllokal aufhalten Wer in Pandemie-Zeiten lieber gibt hierzu wichtige Informa- kal einen definierten Eingang. nicht radierfähige Stifte mitzu- und die nicht zur Angabe ihrer nicht persönlich im Wahllokal tionen: Zum Verlassen des Wahllokals bringen. Für die Fälle, in denen Kontaktdaten bereit sind, sind seine Stimme in die Urne wer- Was ist beim Besuch der wird ein räumlich davon abge- die Wählenden ohne eigenen vom Besuch des Wahllokals fen will, sollte zeitnah Brief- Wahllokale zu beachten? trennter Ausgang definiert. In Stift ins Wahllokal kommen, ebenfalls ausgeschlossen. wahlunterlagen beantragen Grundsätzlich gelten die all- Wahllokalen, in denen keine stehen am Eingang des Wahl- – schriftlich, per E-Mail, durch gemeinen AHA-Regeln. Die Zwei-Wege-Regelung umsetz- lokals ausreichend desinfizier- Ist die Abgabe von Kontaktda- persönliche Vorsprache oder Abstandsregeln sind sowohl bar ist, werden die Wählen- te Stifte zur Verfügung. Die ten für eine eventuelle Kon- über www.bad-waldsee.de. vor als auch im Wahllokal zu den durch eine entsprechende ausgegebenen Stifte werden taktverfolgung notwendig? Anträge sind zwar generell bis beachten und umzusetzen. Da Beschilderung und bei Bedarf am Ausgang des Wahllokals in Kontaktdaten werden nur von Freitag, 12. März 2021, 18.00 sich im Wahllokal nur so viele durch Bodenmarkierungen einem bereitgestellten Abwurf- Personen, die sich auf Grund- Uhr, möglich, aber um sicher Personen zeitgleich aufhalten durch das Wahllokal geführt. behälter wieder eingesammelt lage des Öffentlichkeitsgrund- zu gehen, sollte der Antrag dürfen, wie sich Wahlkabinen und erst nach einer Desinfekti- satzes im Wahllokal aufhalten, möglichst frühzeitig gestellt im Wahllokal befinden, kann Wie werden die Hygienere- on wieder ausgegeben. In den vom Wahlvorstand notiert. werden, schließlich muss die es zu längeren Wartezeiten gelungen in den Wahllokalen Wahlkabinen werden keine Wählende sind davon nicht Zeit für die Bearbeitung und kommen. Die Stadtverwaltung umgesetzt? Stifte vorgehalten. betroffen. die Postlaufzeit berücksichtigt bittet darum, im Wahllokal In jedem Wahllokal werden werden. Wenn bei nachgewie- möglichst wenig zu sprechen am Eingang Möglichkeiten Wer ist vom Besuch des Wahl- Wie gelingt die händische sener plötzlicher Erkrankung und das Wahllokal nach der zur Handdesinfektion für die lokals ausgeschlossen? Auszählung unter Einhaltung oder aufgrund der Anordnung Stimmabgabe zügig zu verlas- Wählenden zur Verfügung ge- Wer typische Symptome auf- der Corona-Regeln? einer Absonderung nach dem sen. stellt. Aushänge informieren weist oder in Kontakt mit einer Auch bei der Auszählung der Infektionsschutzgesetz der über Warteregeln. Nach Be- mit dem Coronavirus infizier- Stimmzettel im Anschluss an Wahlraum nicht oder nur unter Gilt in den Wahllokalen die darf werden im Wartebereich ten Person stand, darf kein die Wahlhandlung gelten die unzumutbaren Schwierigkei- Maskenpflicht? Abstandsmarkierungen ange- Wahlgebäude betreten. Wer allgemeinen AHA-Regeln. Un- ten aufgesucht werden kann, Ja, in den Wahllokalen besteht bracht. Zudem wird in jedem in Kontakt zu einer mit dem sere Wahlhelfenden werden kann ein Briefwahlantrag noch die Pflicht zum Tragen einer Wahllokal zusätzlich zu den Coronavirus infizierten Per- mit FFP2-Masken ausgestattet. bis zum Wahltag um 15.00 medizinischen Maske oder Wahlhelfenden ein Ordnungs- son steht oder stand, darf das Weitere Schutzmaßnahmen Uhr gestellt werden. (mas)

Wichtiges zur Briefwahl: Die Briefkästen der Ortschaftsverwaltungen werden am Freitag, 12. März 2021, um 12.00 Uhr das letzte Mal vor der Landtagswahl geleert und im Anschluss zuge- klebt. Briefwahlunterlagen können ab diesem Zeitpunkt nur noch im Briefkasten der Stadtverwal- tung, Hauptstraße 29 (unter den Arkaden, siehe Foto), oder zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros (Freitag bis 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr) abgegeben werden. Ein gültiger Eingang der Briefwahlunterlagen ist bis Sonntag, 14. März 2021, 18.00 Uhr möglich. mas/Foto: bg

Stadtwerke Mit voller Kraft voraus: Strom und Wärme aus der Heizzentrale Am vergangenen Dienstag ist an der neuen Heizzentrale der Stadtwerke ein richtiges Power-Paket angeliefert wor- den: Ein Gas-Otto-Motor mit einer Leistung von 1000 kW – also rund 1300 PS – und fast 50 Litern Hubraum. Er ist das Herzstück der Heizzentrale. Aufgrund seines Ge- wichts von 14 Tonnen war die Hilfe eines Spezialkrans notwendig, um das Aggregat an die richtige Position im Gebäude in der Schützenstraße zu bringen (siehe Foto). Künftig wird das Blockheizkraftwerk nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nicht nur Wärme für Kunden der Stadtwerke produzieren, sondern auch den notwendigen Strom für den Eigenbetrieb der Anlage und klimafreundlichen Strom auf dem Energiemarkt bereit- stellen. Nach welcher Logik arbeitet ein solches Blockheizkraft- werk in dieser Größenordnung? Auf Basis einer täglichen Wärmebedarfsprognose, der Ermittlung des Füllstands des 200.000-Liter-Wärmespeichers, einer täglichen Strompreis- und Wetterprognose – somit unter Berück- sichtigung von regenerativ erzeugtem Strom – und vielen weiteren Parametern wird ein „Fahrplan“ für das Block- heizkraftwerk erstellt, um eine optimierte Betriebsweise, auch nach gesetzlichen Vorgaben, sicherzustellen. In den kommenden Wochen wird mit Hochdruck an der Montage der weiteren für den Betrieb notwendigen Tech- nik gearbeitet. Dazu zählen beispielsweise Abgasnach- behandlungskomponenten, Regelungstechnik und die Verrohrung. „Zur kommenden Heizperiode 2021/2022 muss die Inbetriebnahme und Einspeisung von Wärme ins Stadtwerke-Netz klappen“, sagt Manfred Erne, Geschäfts- führer der Stadtwerke. Text/Foto: stw

3 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Straßenverkehr

Ein lang gehegter Wunsch wird wahr: Der Weg über das Löhle wird durchgehend asphaltiert Beste Wetterbedingungen für ein langersehntes Vorhaben: meinderatsfraktionen und der beauftragten Baufirma n.a Im vieler Bad Waldseer nun Wirklichkeit werden kann und hob Am Montag hat der symbolische erste Spatenstich für die Bild von links: Monika Ludy (Erste Beigeordnete), Christian hervor, dass die Gespräche und die Zusammenarbeit mit Asphaltarbeiten auf dem Weg über das Löhle stattgefunden. Woitas (Bauleiter), Sonja Wild (Gemeinderätin), Matthias den Grundstückseigentümern konstruktiv verlaufen seien. Ein Teil des „Löhlewegs“, wie er häufig genannt wird, war Henne (Bürgermeister), Karl Schmidberger (Gemeinderat), Gemeinsam habe man sehr gute Lösungen gefunden. bisher nur gekiest. Viele hatten sich jedoch einen durch- Franz Daiber (Gemeinderat), Franz Spehn (Gemeinderat) „Ende nächster Woche sind wir voraussichtlich fertig“, er- gehenden Asphalt gewünscht, zumal die Strecke gerne als und Markus Leser (Gemeinderat). klärte Christian Woitas, Bauleiter des beauftragten Unter- Direktverbindung zwischen Steinach und dem Ballenmoos Die Freude aller Anwesenden war ausgesprochen groß, denn nehmens. Voraussetzung seien geeignete Temperaturen. Da- genutzt wird. das Thema hatte den Gemeinderat deutlich mehr als zehn für heißt es nun, die Daumen zu drücken. Dann ist der Weg Zum ersten Spatenstich setzten – unter Berücksichtigung Jahre lang beschäftigt. Bürgermeister Matthias Henne be- über das Löhle ab dem 22. März staub- und schlaglochfrei des Infektionsschutzes – Vertreter der Stadtverwaltung, Ge- dankte sich bei allen Beteiligten, dass dieser große Wunsch befahrbar. Text/Foto: Brigitte Göppel

Stadtarchiv REMO Elfter Projektaufruf Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen sein sollen (zum hat begonnen Beispiel je drei Angebote zur ALTSHAUSEN (ldi/ab) - Der Kostenplausibilisierung, even- elfte Projektaufruf der LEA- tuell Baugenehmigungen oder DER-Aktionsgruppe Mittleres finaler Kosten- und Finanzie- Oberschwaben hat begonnen. rungsplan beziehungsweise Fi- Es stehen insgesamt 300.000 € nanzierungszusagen der Haus- EU-Mittel zur Verfügung. Pri- bank). vatpersonen, Unternehmen, Die mit diesem Aufruf zu ver- Vereine, Institutionen und gebenden EU-Mittel aus dem Kommunen sind bis 9. April Europäischen Landwirtschafts- 2021 aufgerufen, ihre Projekt- fonds für die Entwicklung des ideen einzureichen. ländlichen Raums (ELER) für die Jahre 2021 und 2022 der Eine Grundvoraussetzung ist, LEADER-Aktionsgruppe ste- dass die Projekte im Aktionsge- hen derzeit noch nicht zur biet umgesetzt werden. Dazu Verfügung. Deshalb beschließt zählen die Gemeinden des Ge- die Aktionsgruppe in der Aus- meindeverwaltungsverbands wahlrunde am 18. Mai 2021, Altshausen, , Bad ohne über eigene Fördermittel Waldsee, , Fronreu- zu verfügen. Antragsteller kön- te, , Wilhelmsdorf, nen im Falle eines positiven , Bad Saulgau, Beschlusses über ihr Vorhaben Illmensee, Ostrach, Bad Schus- insofern keinen Anspruch auf senried, Eberhardzell, Hoch- Förderung (Bewilligung) her- dorf und Ingoldingen. leiten, auch dann nicht, wenn Eine weitere Grundvoraus- alle Förderfähigkeitsvorausset- Archivgut des Monats: Die Gründungsurkunde der Stadt Waldsee setzung ist eine hinreichende zungen erfüllt sein sollten. Die neue Reihe „Archivgut des Monats“ des Amts- Waldsees gehörte zu seinen ersten Amtshandlungen Projektreife. Das Projekt soll Die LEADER-Aktionsgruppe blatts beginnt passenderweise mit den Anfängen der – gekrönt wurde der König am 24. August, die Verlei- Stadt. Denn mit dieser Urkunde verlieh König Alb- hung der Rechte datiert auf den September. Waldsee bereits zum Zeitpunkt der Be- wird jedoch nach der Aus- recht von Habsburg im Jahr 1298 Waldsee das Stadt- erhält dabei das Ravensburger Stadtrecht – nicht weil schlussfassung in der LEADER- wahlentscheidung alle positiv recht. In diesem Jahr bezwang der König endgültig Waldsee dem Nachbarn irgendwie untergeordnet ge- Aktionsgruppe (LAG) so weit beschlossenen Vorhaben dem die anderen Anwärter um die Krone und wurde un- wesen wäre, sondern es galt die Regel „Altes Recht ist fortgeschritten sein, dass unmit- Land vorlegen und unmittelbar umstrittenes Haupt des Reiches. Die Stadterhebung gutes Recht“. Text/Foto: Michael Tassilo Wild telbar nach einer Förderzusage nach Zuteilung der EU-Förder- durch die LAG eine Antragstel- mittel und positiver Prüfung In der Reihe „Archivgut des Monats“ stellt Stadtarchivar Michael Tassilo Wild regelmäßig inter- lung bei der zuständigen Be- der Förderfähigkeit zur Bewil- essante Objekte aus den umfangreichen Beständen des Stadtarchivs vor. Die Stadt Bad Waldsee willigungsbehörde möglich ist. ligung vorschlagen. sammelt nachweislich seit dem Jahr 1298 Dokumente, Urkunden und weitere Zeugnisse der Das heißt, dass bereits die für Informationen und Kontaktda- Stadtgeschichte in ihrem Archiv. eine Bewilligung notwendigen ten: www.re-mo.org

4 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

11. März 2021 – Nr. 10 – Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee

Aus dem Gemeinderat Bericht von der Sitzung am 1. März In seiner Sitzung am 1. März kam der Gemeinderat zu fol- genden Ergebnissen:

Vergabe zweier Häuser Bürgermeister Matthias Hen- ne gab bekannt, dass der Ge- meinderat der Vergabe der Objekte Hauptstraße 39 und 41 mehrzeitlich zugestimmt habe. Siehe dazu auch das Amtsblatt vom 4. März, Sei- te 3. Haushalt 2021 Weiter informierte der Bür- germeister, dass durch den Haushaltserlass des Land- ratsamts Ravensburg vom 8. Februar 2021 die Gesetz- mäßigkeit des Gemeinderats- beschlusses über den städti- schen Haushalt 2021 bestätigt worden sei. Ebenfalls sei die Genehmigung für die Ver- Große Veränderungen stehen auf dem Reutener Klosterberg und in dessen Umfeld an. Dieser Überblick zeigt, was sich die Franziskanerinnen vor- pflichtungsermächtigungen stellen. Unter anderem soll neuer Wohnraum in unterschiedlichen Formen entstehen. Gleichzeitig sollen aber auch bestehende Gebäude saniert erteilt worden. Auch seien für oder abgebrochen werden. Grafik: Kloster Reute den Eigenbetrieb Städtische ben in einer alternativen bekräftigte, dass das Vorhaben wichtiges Zeichen, damit ein Dorfentwicklung Reute Abwasserbeseitigung die Ver- Wohnform ein für ganz Reute innovati- teilweiser Ausgleich der ent- pflichtungsermächtigungen Im und vor allem rund um das • Quartier am Klosterberg ves und chancenreiches Pro- standenen finanziellen Aus- und die Kreditaufnahmen ge- Kloster Reute soll sich in den mit dem Schwerpunkt jekt sei. Der Ortsentwicklung wirkungen durch Covid-19 nehmigt worden. Die Haus- nächsten Jahren vieles tun. Der der Schaffung von Wohn- „Quartiersimpulse 2020“ bedingt wieder ausgeglichen haltssatzung sei im Amtsblatt Klosterberg soll zu einem we- raum, der generationsge- biete es die große Chance werden kann“, sagte Bürger- vom 11. Februar öffentlich sentlichen Teil der „Dorfent- recht, fair und gemeinwe- und Gelegenheit, noch einen meister Matthias Henne. bekannt gemacht worden und wicklung Reute 2030“ werden senorientiert ist Schritt weiter zu gehen und Da die Waldsee-Therme zum könne daher vollzogen wer- – gemeinsam mit der Kom- • Pflegenahes Wohnen mit sich zu beteiligen. Das Vorha- Eigenbetrieb Städtische Re- den. mune und weiteren Akteuren. Schwerpunkt auf Ange- ben sei ein Leuchtturmprojekt hakliniken gehört und die Sta- Wie die aktuellen Planungen boten für Wohnen mit mit großer Strahlkraft. Auf die bilisierungshilfe nur Kommu- Spenden und Zuwendungen aussehen und wie der Prozes- Service sowie Tagespfle- Zusammenarbeit freue er sich nen gewährt wird, war es für Einstimmig und mit großem stand der Entwicklung hier- geplätzen, die es Men- schon jetzt sehr. die Bewilligung des Zuschus- Dank haben die Gemeinde- zu ist, darüber informierten schen ermöglichen, ihr Auch die Gemeinderäte äu- ses aus der Stabilisierungshilfe räte der Annahme und Ver- Sr. Maria Hanna Löhlein, die vertrautes Umfeld im Ort ßerten sich durchweg positiv erforderlich, einen Gemein- mittlung von Spenden und Generaloberin des Klosters zu behalten und begeistert von der Prä- deratsbeschluss zu fassen, in Zuwendungen aus dem Jahr Reute sowie Dr. Sven Fries In einer aussagekräftigen sentation und dem Vorhaben. dem die Übernahme des durch 2020 zugestimmt. vom „Büro für Stadtberatung“ Präsentation zeigte sie ei- Es sei ein Glücksfall für Reute die Pandemie verursachten Laut Gemeindeordnung müs- die Gemeinderäte. nen Überblick über den Ist- und für Bad Waldsee. Auch Verlustes durch die Stadt Bad sen die eingehenden bezie- Löhlein stellte dabei die Ideen Zustand am Klosterberg, aber die unterschiedlichen Wohn- Waldsee beschlossen wird. hungsweise weitergeleiteten und Hintergründe der Quar- auch das, was für die Zukunft und Lebensformen, die dort Der Zuschuss wird nach Erhalt Spenden in öffentlicher Ge- tiers- und Wohnraumentwick- bereits vorgesehen ist. Zudem entstehen sollen, wurden be- an den Eigenbetrieb Städtische meinderatssitzung beraten lung am Klosterberg Reute präsentierte sie Ideen, was geistert von den Ratsmitgli- Rehakliniken weitergeleitet. und beschlossen werden. Die vor. Die Kernaufgabe der Fran- sich in weiterer Zukunft rund dern gelobt. Die Gemeinderäte stimmten Spenden werden meist für ein ziskanerinnen sei, Menschen um den Klosterberg entwi- Sr. Maria Hanna Löhlein be- einstimmig zu. gesamtes Kalenderjahr ge- in Not zu helfen. Derzeit be- ckeln könnte. dankte sich für die vielen un- Kulturbeirat sammelt und gemeinsam zur stehe auch Not in Bezug auf Dr. Sven Fries unterstrich in terstützenden Worte und das Beschlussfassung vorgelegt. Wohnraum, auch für Familien. seinen Ausführungen, dass es positive Feedback. Den gemeinsamen Antrag der Spenden über einen höheren Diese Erfahrungen hätten sich dem Kloster sehr wichtig sei, Weitere Informationen: www. Fraktionen Freie Wähler und Betrag werden bereits in Ein- den Schwestern auch deutlich den gesamten Prozess sehr klosterberg-reute.de Bündnis 90/Die Grünen zur zelentscheidungen während gezeigt, als sie Flüchtlingsfa- transparent zu machen und Bildung eines Kulturbeirates Waldsee-Therme des Jahres vom Gemeinderat milien aufnahmen. So liege die Kommune, die Bevölke- der Stadt Bad Waldsee haben beschlossen. Bürgermeister der Fokus darauf, Wohnraum rung und Externe zu betei- Die Stadt Bad Waldsee erhält die Gemeinderäte befürwor- Matthias Henne richtete ein zu schaffen und verschiede- ligen. Beteiligung bedeute, aus der Stabilisierungshilfe tet. Aus allen Fraktionen gab herzliches Dankeschön an ne Wohnformen anzubieten. Zugang zu Informationen zu des Landes für kommunale es dafür viel Lob und Zustim- alle Spender, die damit Gu- Dazu gehöre: gewähren. Auch seien eventu- Thermen und Mineralbäder mung. Das Thema soll in einer tes tun, für die Stadt und ihre • Klosternahes Wohnen, ell Befragungen und natürlich einen Förderbescheid in Höhe Gemeinderatssitzung bis kom- Bürger. Damit würden viele mit dem Schwerpunkt auf Bürgerinformationsveranstal- von 555.640 €. „Für diesen menden Mai beraten werden, gute Projekte unterstützt oder gemeinschaftlichem und tungen vorgesehen. Zuwendungsbescheid sind wir darüber war man sich durch- erst ermöglicht. generationsgerechtem Le- Bürgermeister Matthias Henne sehr dankbar. Dies ist auch weg einig. (bg)

Sitzungstermine, Tagesordnungen und Beschlüsse des Gemeinderats und der Ausschüsse sind stets auch online im Ratsinfosystem zu finden: ris.bad-waldsee.de

5 AUS DEN ORTSCHAFTEN

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Reute-Gaisbeuren Quartiersimpulse Solidarische Gemeinde im Überblick Entlastungs- Bei Fragen oder für nähere Ortschaftsverwaltung Informationen steht Ihnen St.-Leonhard-Straße 7 und Betreuungs- die Einsatzleitung der Unter- Derzeit geschlossen. Das angebote stützungsangebote gerne zur Personal macht unverändert Verfügung: Barbara Mathes, Wer möchte es nicht – im Al- Dienst. Bitte Anfragen telefo- Telefon 914487 (von 18.00 ter so lange wie möglich zu nisch oder per Mail oder per bis 20.00 Uhr oder Anrufbe- Hause leben? Fax stellen. antworter). (ke) Die Solidarische Gemeinde Tel. 1673 Reute-Gaisbeuren möchte Fax: 49 691 diesen Wunsch für die Ein- Solidarität in der E-Mail: ovreute-gaisbeuren@ wohner von Bad Waldsee mit bad-waldsee.de Corona-Krise Teilorten ein Stück weit erfül- Ortsvorsteher len. Hilfsangebote: Unsere Helfe- Achim Strobel, Tel. 1673 Die Betreuungsgruppe „Le- rinnen und Helfer sind weiter bensfreude“ startet wieder bereit zu helfen. Zudem wer- 1. Stellvertretende Ortsvor- ab 15. März immer Montag- den wir unterstützt vom SV steherin: nachmittag von 14.30 bis Reute und der Organisierten Angelika Brauchle Spruch: Das Plakat sollte 17.30 Uhr. Dieses Angebot Nachbarschaftshilfe. Herz- Tel. 0170 / 66 50 766 Plakate für die einen motivierenden Spruch für körperlich sowie kognitiv lichen Dank an alle! Um die 2. Stellvertretender Orts- Ortseingänge enthalten, der einen Bezug zur eingeschränkte Personen fi n- Mitbürgerinnen und Mitbür- vorsteher: REUTE-GAISBEUREN (vss) - Ortschaft hat. det in der Alten Schule (Frie- ger, die zu den Risikogruppen Erich Arzenbacher, Tel. 1580 Die Dorfkinder Reute-Gais- denslinde 1) in Reute statt. gehören, zu schützen, bietet beuren möchten im Rahmen Gestaltung: Malt, zeichnet per die Solidarische Gemeinde Verwaltungsangestellte Fachkundiges Personal sowie des Projektes Quartiersimpul- Hand oder digital mit einem weiter folgende Hilfen an: Elke Kempter, Tel. 1673 bürgerschaftlich Tätige ge- se an den Ortseingängen von Programm. Ehrenamtliche Mitarbei- Olga Wiebe, Tel. 1673 stalten den Nachmittag mit Reute und Gaisbeuren Plakate Gesprächen, Bewegungsan- terinnen und Mitarbeiter, Durlesbachschule aufhängen und suchen dafür Format: JPG, PDF in hoher geboten, Gedächtnistraining, die nicht zur Risikogrup- Friedenslinde 6 kreative Ideen. Aufl ösung. Spielen, kreativem Gestalten pe gehören, übernehmen Tel. 8780 und Singen. Durch dieses An- gerne Einkäufe, dringende E-Mail: schulleitung@ Du malst, zeichnest oder bas- Die drei kreativsten Plakate gebot wird eine Entlastung für Erledigungen und andere 04139610.schule.bwl.de telst gerne? Dann mach mit! werden gedruckt und aufge- pfl egende Angehörige und Hilfen. Die Anlaufstelle www.durlesbachschule.de Im Rahmen des Projekts Quar- hängt. Die Gewinner erhalten vergleichbar Nahestehende vermittelt Ihnen gerne ei- Schulleiter: Bernd Scharfenort tiersimpulse möchten wir an einen Preis und alle können ermöglicht. Die Kosten pro nen ehrenamtlichen Hel- täglich die Plakate bestaunen. Kindergarten Gaisbeuren den Ortseingängen Plakate Nachmittag betragen 24 € fer und informiert über die Einsendungen bis zum 21. St.-Leonhard-Str. 9 aufhängen und auf unsere Ort- für Mitglieder und 26 € für Modalitäten. März per E-Mail an Tel. 5690 schaft aufmerksam machen. Nichtmitglieder. Für Wir kümmern uns und hel- E-Mail: stleonhard. Daher suchen wir gemeinsam Dorfkinder.ReuteGaisbeuren@ eine zusätzliche Entlastung fen, wo es uns möglich ist. mit der Stadt Bad Waldsee, der Angehörigen sorgt das [email protected] gmail.com Wir halten auch auf der Solidarischen Gemein- Angebot eines Fahrdienstes, Leiterin: Waltraud Hutt Wunsch telefonischen de und unserer Ortschaft die Wir freuen uns auf eure Ein- der die Besucher zur Betreu- Kindergarten Reute Kontakt mit Ihnen. kreativesten Plakat-Ideen. sendung. ungsgruppe und wieder nach Friedenslinde 3 Hause bringt. Wir versuchen Ihre Anliegen, Tel. 5780 Für Personen, denen es nicht insbesondere auch die Coro- E-Mail: LeitungGut-Beth. möglich ist, die Betreuungs- na bedingten, einer Lösung [email protected] gruppe zu besuchen, bietet zuzuführen. Die anderen An- Leiterin: Claudia Köfer die Solidarische Gemeinde gebote sind weitestgehend www.reute-gaisbeuren.de ab sofort auch eine Betreuung vorübergehend eingestellt. im häuslichen Bereich an. Wenn Sie zur Risikogruppe Partner im Projekt Geschulte Kräfte kommen gehören, bleiben Sie bitte Ortsverwaltung ein- bis dreimal wöchentlich vorsichtig und lassen Sie sich für insgesamt drei Stunden helfen! Bitte melden Sie sich Die Zeiten der zu den zu Betreuenden nach bei der Anlaufstelle! Wir hel- Hause und aktivieren diese fen gerne! Erreichbarkeit Solidarische Gemeinde „Sozialnetz“ Caritas Verband durch Bewegung, Spiele, Sin- REUTE-GAISBEUREN (ov) - Stadt Bad Reute- Ursula Schmid- Bodensee- gen usw. Pro Betreuungsstun- Die Anlaufstelle ist zu den Die OV Reute-Gaisbeuren ist Waldsee Gaisbeuren Berghammer Oberschwaben de fallen Kosten in Höhe von üblichen Zeiten besetzt. Te- derzeit für den Publikumsver- 13 € für Mitglieder und 15 € lefonische Anmeldung mit kehr geschlossen. Zu folgen- für Nichtmitglieder an. Terminvereinbarung ist er- den Zeiten sind wir persönlich 1. Gaisbeurer Dorffl ohmarkt Pfl egebedürftige bekommen wünscht. für Sie unter der Telefon-Num- Jetzt per E-Mail mezustand in Gaisbeuren herr- die Kosten für die Inanspruch- mer 1673 zu erreichen: schen und sich das ganze Dorf nahme der Betreuungs- und Solidarische Gemeinde Montag: 7.30 bis 12.00 Uhr anmelden in einen übergroßen Flohmarkt Entlastungsangebote von der Reute-Gaisbeuren e.V. und von 16.00 bis 18.30 Uhr GAISBEUREN (ae) - Am Sams- verwandeln. Wer mitmachen Pfl egekasse im Rahmen der Augustinerstr. 23 Dienstag bis Donnerstag: möchte, kann sich schon Entlastungsleistungen erstat- tag, 24. April, von 11.00 bis Öffnungszeiten: Montags: 7.30 bis 12.00 Uhr jetzt mit seinen vollständigen tet. 17.00 Uhr veranstaltet das 16.00 bis 18.00 Uhr, mitt- Freitag: 7.30 bis 13.00 Uhr Adress- und Kontaktdaten per Um diese Angebote verläss- Dorffl ohmarktteam von Hüd- wochs: 10.00 bis 12.00 Uhr E-Mail (fl ohmarktgaisbeuren@ lich anbieten und weiter Gerne können Sie uns Ihr An- de und Mehr Kinder und Ju- Telefon: 4093373 (auch auf gmail.com) anmelden. Gerne ausbauen zu können, sucht liegen per E-Mail senden. Wir gend Reute-Gaisbeuren e.V. AB – wird täglich abgehört). setzen uns dann mit Ihnen in den ersten Dorffl ohmarkt darf in man sich auch (an)mel- die Solidarische Gemeinde Verbindung. Persönliche Ter- Gaisbeuren – sofern es die den, wenn man mit einem Pro- Reute-Gaisbeuren e. V. nach E-Mail: [email protected] weiteren bürgerschaftlich mine sind nach vorheriger Pandemie-Bedingungen zulas- grammpunkt zur Unterhaltung www.solidarische.de Vereinbarung möglich. sen. An dem Tag soll Ausnah- beitragen möchte. Tätigen.

Die Ortschaftsseiten (S. 6 bis S. 11) werden vom Redaktionsbüro Reischmann e.K., Brugg 4, 88410 , redaktionell hergestellt und von Dipl.-Kfm. Gerhard Reischmann presserechtlich verantwortet (Tel. 07564 / 30 68 07).

6 Reute-Gaisbeuren

Durlesbachschule Kindergärten Regelbetrieb unter Pande- Liebe Eltern, Sportunterricht darf nicht statt- terhin ausgesetzt. Wenn Sie Die Regelungen mie-Bedingungen: Seit dem es freut mich, Ihnen mitteilen finden. Die Sportlehrerinnen Ihr Kind also zu Hause lassen 22. Februar sind die Kinder- ab Montag zu dürfen, dass ab Montag werden ein Alternativpro- möchten, so geben Sie mir bit- gärten in Gaisbeuren und REUTE-GAISBEUREN (ab) - wieder der Präsenzunterricht gramm anbieten! te Bescheid. Reute im Einklang mit landes- Die Durlesbachschule in Reute wie vor dem 16. Dezember Die Hygieneregeln sind einzu- Sollte das Kultusministerium in weiten Regelungen im soge- kehrt am kommenden Montag, startet. Es gilt der reguläre Stun- halten. Es dürfen keine Grup- den nächsten Tagen noch wei- nannten „Regelbetrieb unter 15. März, zu einem Präsenzun- denplan. Auch der Unterricht pendurchmischungen statt- tere Vorgaben mitteilen, so las- Pandemiebedingungen“. Die terricht unter Pandemiebedin- am Dienstagnachmittag findet finden. Alle 20 Minutense ich Sie wirddies unmittelbar per Eltern werden über Neuent- gungen zurück. Der seitherige statt. gelüftet. Es gilt auch Mailwieder wissen. der wicklungen über Elternbriefe Wechselunterricht wird nicht Eine Notbetreuung wird nicht Zonenplan für die Ankunft an Ich wünsche der Schulgemein- informiert. mehr praktiziert. Schulleiter mehr angeboten. Die „Verläss- der Schule sowie für die Große schaft einen guten Start am 15. Bernd Scharfenort schreibt in liche Grundschule“ bei Frau Pause! März! Der Kath. Kindergarten seinem Elternbrief: Strasser läuft regulär wieder an. Die Präsenzpflicht bleibt wei- Bernd Scharfenort, Schulleiter St. Leonhard in Gaisbeuren ist erreichbar unter der Tele- fon-Nummer 5690 und per Am Anger Mail an stleonhard.badwaldsee@ kiga.drs.de Der Kath. Kindergarten Gut Beth in Reute ist er- reichbar unter der Telefon- nummer 5780 und per Mail an LeitungGut-Beth.Reute@ kiga.drs.de

Landtagswahl Briefwahl Es wird darauf hingewiesen, dass die Briefkästen der Ort- schaftsverwaltungen am mor- gigen Freitag, 12. März, 12.00 Uhr das letzte Mal vor der Landtagswahl geleert und im Anschluss zugeklebt werden. Briefwahlunterlagen können ab diesem Zeitpunkt nur noch im Briefkasten der Stadtver- Bauarbeiten für den neuen Spielplatz haben begonnen waltung Bad Waldsee, Haupt- Der neue Spielplatz „Am Anger“ wird mit attraktiven Geräten zur Schu- der Spielplatzabteilung auf die Fertigstellung. Der Spielplatz „Am An- straße 29 (unter den Arkaden) lung der Motorik ein breites Altersspektrum von 1 bis 14 Jahren abde- ger“ wird komplett neu angelegt, die Planung und Ausführung erfolgt oder zu den Öffnungszeiten cken, kombiniert mit Klassikern wie Sandkasten, Schaukel und Rutsche. kostensparend durch die Stadt selbst. Auf dem Bild sind die beiden Bau- des Bürgerbüros (Freitag bis Neben einem besonderen Highlight zwischen zwei Türmen warten leiter Wolfgang Räth und Thomas Schad zu sehen. 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 noch weitere gestalterische Überraschungen aus der Ideenschmiede Text / Foto: Achim Strobel bis 12.00 Uhr) abgegeben werden. Ein gültiger Eingang SV Reute der Briefwahlunterlagen ist bis 14. März 2021, 18.00 Uhr, D-Junioren: Die beiden Junio- Die Idee der Lauf-Challenge eine Präsenzveranstaltung in Eine Sitzungseinladung erfolgt möglich. (sv) rentrainer Christian Zastrow kam bei allen super an. Mit dieser Größenordnung nicht rechtzeitig im Amtsblatt sowie und Dennis Hepp wollten den eigens erstellten Trainingsvi- durchführbar. Die Möglichkeit auf der SVR-Homepage. Reutener D-Junioren etwas deos haben sich die beiden einer virtuellen Mitgliederver- Wahllokal Wer nicht per Brief wählt, Abwechslung in der einsamen D-Juniorentrainer zusätzlich sammlung möchte man sich Abholservice in der SVR-Gast- sondern an die Wahlurne und fußballfreien Corona-Zeit etwas einfallen lassen: Die nur für den äußersten Notfall stätte: Die Gastronomie-Be- geht, dessen Wahllokal ist auf bieten und haben ihre Jungs Nachwuchskicker können so- offenhalten. Deshalb hat sich triebe befinden sich nach wie der Wahlbenachrichtung ge- im Februar zu einer Lauf-Chal- mit trotz Corona wenigstens die Vorstandschaft der Reute- vor im „Lockdown“, die Sport- nannt. lenge herausgefordert. Ins- ein bisschen trainieren, wenn ner Fußballer frühzeitig nach gaststätte des SV Reute bietet Siehe auch Seiten 1 und 3. gesamt 500 Kilometer sollten auch individuell. Alternativterminen umgese- weiterhin den Abholservice (ab) gemeinsam absolviert werden. hen und mit dem Gasthaus für überbackene Seelen und Die D-Junioren nahmen die Mitgliederversammlung: Der „Stern“ den 7. Mai (Freitag) Wurstsalate an: jeden Frei- Herausforderung gerne an, als SV Reute 1950 e.V. hat die sat- als möglichen Termin verein- tag und Samstag, jeweils von Gemeinderat Nachweis wurde den Trainern zungsgemäß im ersten Quartal bart (alternativ 21. Mai). Die 17.00 bis 19.30 Uhr. Bestellt Die Entwicklung der Reute- ein Foto, Video oder Screen- vorgesehene ordentliche Jah- Mitgliederversammlung des werden kann telefonisch unter ner Dorfmitte war Thema im shot von der Smartwatch ge- reshauptversammlung 2021 Fördervereines ist am selben 9722892 oder bequem über Gemeinderat. Mehr hierzu auf sendet. verlegt und mit dem Werbe- Abend im Anschluss an die die Bestell-App „Local Food“. Seite 5. (ab) Voller Stolz wurde die Chal- partner Gasthaus „Stern“ vor- Jahreshauptversammlung des Dabei werden umweltfreund- lenge erfolgreich abgeschlos- sorglich zwei mögliche Termi- SV Reute eingeplant. Bereits liche Verpackungen verwendet sen, die als Ziel gesetzten ne im Mai geblockt, natürlich im vergangenen Jahr musste (Bagasse/Zuckerrohr bezie- Amtsblatt 500 Laufkilometer wurden abhängig von der Infektions- die Jahreshauptversammlung hungsweise Kraftpapier), die Die Bezugsgebühr beim „geknackt“. Spitzenläufer war lage und den zu diesem Zeit- aufgrund der Corona-Pande- kompostierbar und biologisch Amtsblatt beträgt 20 € im dabei Patrick, der ganz starke punkt gültigen behördlichen mie in den Herbst verschoben abbaubar sind. Sonderaktion Jahr. 137 Kilometer herunterspulte. Auflagen. Ebenfalls verscho- werden und konnte schließ- diese Woche (solange Vorrat Wer das AB unter dem Jahr Als Belohnung für die gewon- ben wird die nur alle zwei Jah- lich unter einem vorbildlich reicht): Zu jeder Bestellung (ab abonniert, hat für das Rest- nene Herausforderung gab es re stattfindende Mitgliederver- ausgearbeiteten Hygienekon- zwei Gerichten) gibt es eine jahr nur eine anteilige Ge- für jeden Teilnehmer eine klei- sammlung des Fördervereins zept im Saal des Gasthauses Flasche Cola oder Fanta gratis bühr zu bezahlen. ne Überraschung. SV Reute 1950 e.V. Aktuell ist „Stern“ durchgeführt werden. dazu. (jl)

7 AUS DEN ORTSCHAFTEN

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Landtagswahl Nachtrag zum Vergleich der historischen Karten (AB 4. 3.; Nr. 9)

Briefwahl 44 Heute: Es wird darauf hingewiesen, 1 Als der Metzger dass die Briefkästen der Ort- 4 schaftsverwaltungen am mor- 3 ins Haus kam gigen Freitag, 12. März, 12.00 MITTELURBACH - Die hohe Zeit Uhr das letzte Mal vor der 3 des Hausschlachtens gehört schon Landtagswahl geleert und im 6 seit Jahrzehnten der Vergangenheit Anschluss zugeklebt werden. 7 an. In Mittelurbach erinnert man Briefwahlunterlagen können sich noch heute gerne an die zwei ab diesem Zeitpunkt nur noch 5 letzten sogenannte Kundenmetz- im Briefkasten der Stadtver- ger, die in den Herbst- und Win- waltung Bad Waldsee, Haupt- termonaten auf die Höfe kamen: straße 29, unter den Arkaden, Alois Kimpfler übte das Metzger- oder zu den Öffnungszeiten 2 handwerk bis 1961 aus und Franz des Bürgerbüros (Freitag bis Kraus, der seine Lehre von 1937 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 1940 bei Konrad Fischer in bis 12.00 Uhr) abgegeben Waldsee absolviert hatte, war als werden. Ein gültiger Eingang Hausmetzger bis 1985 tätig. der Briefwahlunterlagen ist bis 14. März 2021, 18.00 Uhr Die täglich wechselnden Einsatzor- möglich. (sv) te erreichten die beiden mit ihren Wahllokal 98er-NSU- und Adler-Krafträdern. 1875 1824 2 Dabei hatten sie sich auf die unter- Mittelurbacher/innen, die schiedlichsten Arbeitsbedingungen nicht per Brief wählen, son- einzustellen, teils überdacht in der dern an die Wahlurne gehen, Ergänzende Betrachtung der Zone um die Kapelle Tenne und teils im Freien hinter dem haben ihr Wahllokal im Dorf- Beim mühsamen Vergleich der zwei historischen weg). Irrtümlich wurden am 4. März die Gebäude Haus. Ihr Beruf forderte ihnen ein gemeinschaftshaus. (ab) Mittelurbach-Karten (Amtsblatt vom 4. März, Sei- Nr. 2 und 3 an der heutigen Urbachstraße als zwi- hohes Maß an körperlicher Anstren- Siehe auch Seiten 1 und 3 te 9) ist dem Verfasser ein Lapsus passiert, den es zu schen 1824 und 1875 erbaut bezeichnet. Im besagten korrigieren gilt. Es geht um die Zone an der 1853/54 Zeitraum (1824 bis 1875) neu im Umfeld der Kapelle gung ab und zehrte auch an ihrer errichteten Kapelle (in der links abgebildeten Karte hinzugekommen sind lediglich die „Linde“ (Nr. 5) Gesundheit. Beide Metzger erreich- Kindergarten links oben eingezeichnet / Nummer 1; erkennbar ist und das Anwesen Bautz (Nr. 6; ist nicht mehr vorhan- ten das Rentenalter nicht. Sicher wa- die viereckige Apsis). Drei der sechs auf der Karte von den) sowie das Anwesen Hildebrand (Nr. 7). ren dafür auch die im Kriegseinsatz 1875 im näheren und weiteren Umfeld der Kapelle Eltern werden über Kita-App Die in der Karte rechts rot markierten Bereiche (in erlittenen gesundheitlichen Beein- eingezeichneten Gebäude waren anno 1824 schon informiert: Seit dem 22. Fe- der Karte links: schräg schraffiert) sind Wohnberei- trächtigungen samt deren Spätfol- vorhanden gewesen (siehe Karte rechts). Konkret bruar ist der Kindergarten che; gelb markierte Flächen (in der Karte links: gera- handelt es sich um das heutige Anwesen Rosentretter gen verantwortlich. de schraffiert) bezeichnen Stallbereiche. Mittelurbach im Einklang mit (einst Rechenmacher Merk; Nr. 2) und die einstige Die Hungerjahre in den Kriegs- und landesweiten Regelungen im Schuhmacherei Wolf (heute nicht mehr vorhanden; Wir bitten darum, uns die Mängel in der Beschrei- Nachkriegszeiten konnten auf dem „Regelbetrieb unter Pande- Nr. 3) sowie um das heutige Anwesen Kussmann bung der Karten in der Ausgabe vom 4. März nachzu- Dorf sicher etwas besser überstan- miebedingungen“. Die Eltern (einst Bäckerei Wieland; Nr. 4; am heutigen Wilmen- sehen. rei / Repro: RR den werden als in den Städten. Die werden über Neuentwicklun- allermeisten Haushalte auf dem gen via Kita-App informiert. breiten Land waren kleinere bäu- Der Kindergarten St. Michael 1 2 3 erliche Nebenerwerbsbetriebe, die in Mittelurbach ist erreich- einen Garten bepflanzten, Hühner bar unter Tel. 6220 sowie per hielten und einige Kühe sowie ein Mail an StMichael.Mittelur- Schwein fütterten. Das war für die [email protected]. 10 Eigenversorgung mit den Grundnah- Zu Corona siehe auch Seite 12 4 rungsmitteln von großer Bedeutung. 7 Sterbefall 9 Der Schlachttag Mittelurbach 5 Vor einem Schlachttag waren eini- Hubert Uhl, 01.03.2021 ge Vorbereitungen zu treffen. Am Vortag wurde die Molde (Sauzuber) 11 8 beim Metzger abgeholt, es wurde Unterurbach 6 ein Galgengerüst für das Aufhängen des Schlachtschweins aufgestellt Aufgrund von Straßenbau- und Brennmaterial für den Wasch- 12 arbeiten muss der Waldbau- kessel bereitgestellt. Am Schlachttag ernweg und der Einmün- selbst waren mehrere fleißige Helfer dungsbereich zum dortigen gefragt. Das aufgefangene Blut des Löhleweg bis voraussichtlich Der Bereich beim „Rad“ im Jahre 1875 Schweines wurde in einem Eimer Donnerstag, 1. April, für den Detailbetrachtung der Zone um das „Rad“ (Familie Spehn): Das klei- solange gerührt, bis es nicht mehr Verkehr voll gesperrt werden. ne Gebäude (Nr. 1) in der Karte oben links ist Spehns Gaststall (das gerann und später für die Blut- oder Gasthaus selbst ist auf dieser Karte – sie stammt von 1875 – nicht Der Anliegerverkehr ist bis zur Schwarzwürste verwendet wer- Baustelle frei. (bg) eingezeichnet, ist aber in der Karte von 1824 vermerkt). Rechts des kleinen Gebäudes, das heute noch vorhanden ist, sieht man das heu- den konnte. Danach wurde das tige Anwesen Hauff (einst Kimpfler-Rast; Nr. 2). Zwischen diesem und Schlachtschwein in der Molde mit dem nächsten Hofgebäude (Rothacher; Nr. 4) ein Backhaus (3), das Hilfe von Harz und heißem Wasser Molpertshaus von beiden Nachbarsfamilien gemeinsam genutzt worden ist. In der und mittels einer Zugkette von den Zeichnung unterhalb von Rothacher, an der Burgstockstraße, sind die An diesem Samstag, 13. März, Borsten befreit. Auf einem Arbeits- heutigen Anwesen Aßfalg (5) und weiter bergan Fricker (6) eingezeich- Apsis Die aus der Mitte des ist in Molpertshaus um 17.30 net. Rechts von Aßfalg das große Wohnhaus Bucher (7) mit dem se- 19. Jahrhunderts stammende tisch wurden die restlichen Borsten Uhr eine Vorabendmesse. (afk) paraten Wirtschaftsgebäude (Werkstatt und Stall; Nr. 8) schräg rechts Mittel urbacher Sebastianskapel- und die Oberhaut mit Schabglo- darunter (L-Form); die Werkstatt hat eine waagrechte, die Stallung le hat einen abgeschrägten vier- cken (Kratzern) und scharfen Mes- eine senkrechte Schraffur; das Gebäude (9) rechts daneben, dürfte, der eckigen Abschluss auf der Altar- sern entfernt. Der Wetzstahl des Alttann Schraffur nach zu urteilen, ein zur Werkstatt gehörender Schuppen seite (Apsis). Wenn man genau Metzgers sorgte für scharfe Klingen gewesen sein. Rechts oberhalb des Wohnhauses Bucher das einstige hinschaut, ist der entsprechende bei dieser Rasur. Darauf wurde das An diesem Sonntag, 14. März, Gemeindehaus (10), in dem Bedürftige untergebracht waren. Aufder Grundriss auf der Karte links ist in in Alttann-Höll um 10.00 linken Straßenseite, Fricker gegenüber, die heutigen Anwesen Fluhr oben ganz links erkennbar. Schwein im Handbetrieb mit ei- Uhr Gottesdienst (Prädikantin (einst Steiner; Nr. 11) und Oberhofer-Erichson (einst Wagnerei Hohl; rei/RR-Archivbild (2014): nem Windholz (Spindel) am Galgen Dorothee Stiehler). (kga) Nr. 12). rei / Repro: RR Rudi Martin hochgezogen und die Innereien

8 Mittelurbach

Serie: Handel und Wandel in Mittelurbach und Mennisweiler in alter Zeit (Folge 5) gerne als Zungenwurst verzehr- te. Am Abend kam der Metzger ein zweites Mal ins Haus. Nach- dem die Schweinehälften abge- Zeit kühlt waren, wurden sie je nach hon Wunsch der Hausfrau zerlegt in ergangenheit Schnitzel-, Kotelett-, oder Bra- h erinnert man tenportionen. Der größte Teil h heute gerne an die zwei der Schweinehälften wurde für undenmetz- die Rauchfleischgewinnung in- termonaten auf die Höfe kamen: vorbereitet. Bevor die Tiefkühl- Alois Kimpfler übte das Metzger- truhen und Gefrierfächer in anz Mode kamen, hat man auch on 1937 vielfach Fleisch und Wurst in her in Dosen oder Weckgläsern kon- ar als serviert. Bei den damaligen Do- sen musste der Rand mit Hilfe einer Dosenmaschine vor jeder hselnden Einsatzor- Wiederverwendung abgetrennt, hten die beiden mit ihren dann umbördelt und mit einem afträdern. neuen Deckel luftdicht ver- Die Dosenmaschine von Franz Kraus, die einst zum Abschneiden, Umbör- h auf die unter- schlossen werden. Jeder Kun- deln und Verschließen der Dosen eingesetzt wurde, ist noch funktionsfä- hig. Elmar Kraus hält sie instand. Foto: Petra Hirsch hsten Arbeitsbedingungen denmetzger war im Besitz einer ht in der solchen Dosenmaschine. fallenden Arbeiten mussten von noch von den Notzeiten des ver- reien hinter dem der Ehefrau und den Kindern er- gangenen Jahrhunderts, als die Haus. Ihr Beruf forderte ihnen ein Das Haltbarmachen ledigt werden. Die Tochter Ma- Bevölkerung viele Jahre mit Le- Anstren- Eine ganz wichtige Methode der rianne von Alois Kimpfler -be bensmittelmarken und Zwangs- h an ihrer Haltbarmachung war das Räu- richtet, dass sie zu Hause auch bewirtschaftungsmaßnahmen h- chern von Fleisch in einer Ka- die Dosenmaschine bedienen zurechtkommen musste. Die a- minkammer. Zu diesem Zweck musste und im Auftrag des Va- Ablieferungspflicht für Getrei- h die im Kriegseinsatz musste das Fleisch mit Salz, ters bei „Racha Sepp“ in Wald- de, Kartoffeln, Milch, Obst und hen Beein- Pfeffer, Knoblauch und Wachol- see die Patronen für den Schuss- anderes mehr wurde streng htigungen samt deren Spätfol- Alois Kimpfler kurz vor dem Ausnehmen eines aufgehängten Schlacht- apparat zu besorgen hatte. schweines. Foto (1950er-Jahre): MK derbeeren eingelegt werden. kontrolliert. Dazu kamen noch Drei bis vier Wochen blieb es Der Sohn Elmar von Franz Kraus zeitweise umfangreiche Requi- Die Hungerjahre in den Kriegs- und entnommen. Zu den Kindern was Salz, frischem Bauernbrot in diesem Lack in einem Fass weiß von Notschlachtungen zu sitionen durch die Besatzungs- hkriegszeiten konnten auf dem sagte der Metzger bisweilen im oder Kleingebäck und verschie- liegen. Anschließend wurde es berichten, bei denen er mithel- macht. Da wurden schon öfters denen Getränken wurde das überstan- Spaß: Wer am schnellsten einen für zwei Wochen in die Rauch- fen musste. Das Abziehen der Haushaltungs- und Einrich- Ganze serviert. Alle wurden so den werden als in den Städten. Die Teller bringt, bekommt die erste kammer auf der Bühne gehängt, Haut eines Rindes war eine tungsgegenstände konfisziert Wurst. reichlich für ihre Mühen ent- allermeisten Haushalte auf dem wobei im Küchenherd nur Holz, sehr anstrengende Arbeit. Ein- und manche Kuh und manches Während im Kessel das Kessel- lohnt. Zum Abschluss durfte bäu- Torf und etwas Tannenreisig ge- mal musste er ein Rind halten, Pferd musste zum Sammelplatz fleisch mit den Kopfhälften und ein Schnäpschen natürlich auch he Nebenerwerbsbetriebe, die feuert werden durfte. Den glei- bei dem der erste Betäubungs- in die Stadt gebracht werden. In Innereien vor sich hin kochte, nicht fehlen. einen Garten bepflanzten, Hühner chen Dienst verrichtete auch schuss keine Wirkung zeigte. solch schwierigen Zeiten gab wurden die Därme geputzt und Lange durfte man sich aber nicht wie ein Nach dem zweiten Fehlschuss es natürlich auch einen soge- für das Füllen mit Blut- und Le- ausruhen. Für Griebenwurst ein Rauchapparat, der mit Säge- ar für die kam ein anderer Schussapparat nannten schwarzen Markt. Im berwurst sowie mit dem weißen und Schwartenmagen musste mehl befüllt wurde. ersorgung mit den Grundnah- zum Einsatz. Das war schon Hinblick auf unser heutiges The- Schwartenmagen vorbereitet. fleißig Speck und KesselfleischDie Hausmetzger waren öfters on großer Bedeutung. eine brenzlige Situation, in der ma heißt das, dass auch öfters Der nächste Gang führte dann in Würfelform geschnitten wer- auch an zwei Einsatzstellen pro auch sein Vater stark irritiert schwarz geschlachtet wurde. an den Esstisch. Wenn näm- den. Das Fett wurde durch den Tag beschäftigt und kamen dann war. Er erlebte ihn ansonsten als lich auf der Schlachtplatte das Wolf getrieben und durch Er- erst spät am Abend nach Hause. Ein Bauernsohn erinnert sich, aren eini- Kesselfleisch und die Schwei- hitzen ausgelassen. Die Würste Die Schlachttiere erreichten frü- geduldigen und humorvollen dass er einmal nachmittags zum Am nebäckchen aufgeschnitten wurden dann bei einer Tempe- her meist ein höheres Gewicht Menschen, der gut mit Leuten Fußballspielen mit seinen Ka- ortag wurde die Molde (Sauzuber) waren, lief allen Anwesenden ratur von ca. 80 °C stundenlang als heutzutage. Ein gängiger und Kindern umgehen konnte. meraden frei bekommen hat. beim Metzger abgeholt, es wurde schon das Wasser im Mund im Kessel gekocht. Am längsten Spruch hieß damals: Zu einer Wenn er spät abends von seiner Erst als er anderntags Blutspuren ufhängen zusammen. Mit Sauerkraut, et- brauchte der Magen, den man rechten Sau muss mindestens Arbeit nach Hause kam, pfiff er in der Waschküche entdeckte, hweins aufgestellt zwei Mal der Nikolaus kom- oft noch ein Lied vor sich hin. wurde ihm klar, dass tags zuvor h- men! In der Gegenwart ist das Haus- ganz heimlich still und leise ein httag Die auf der eigenen Landwirt- schlachten aus verschiedenen Schwein geschlachtet worden selbst waren mehrere fleißige Helfer schaft der Kundenmetzger an- Gründen sehr stark zurück- war. des gegangen. Immer weniger hweines wurde in einem Eimer Haushalte füttern ein eigenes „A Sau mit zwoi Schwänzla?“ ht mehr Schlachttier und steigende Auf- Eine andere Begebenheit aus ann und später für die Blut- oder lagen und Hygienevorschriften dem Jahr 1916 erzählt Eugen wer- sind bei einer Hausschlach- Fink, der als Postbote weithin das tung einzuhalten. Die Essge- bekannt war, in seinen Memoi- hwein in der Molde mit wohnheiten haben sich zudem ren: „In der Stadt war die Hun- asser grundlegend geändert, denn das gersnot schon groß, aber auf on den Nahrungsmittelangebot ist in dem Lande konnte man sich einem Arbeits- heutiger Zeit sehr breit und um- eher behelfen. Mein Vater er- hen Borsten fangreich und vor allem auch zählte einmal, er habe einmal habglo- recht kostengünstig geworden. zwei Schweine metzgen lassen. harfen Mes- Die körperlich anstrengenden Die eine angemeldet, die ande- des Tätigkeiten wurden mit der Zeit re schwarz. Dann sei das kleine harfe Klingen weniger, so dass die Ernährung Georgle dazugekommen und auf wurde das heute gesundheits- und kalori- habe etwas zugeschaut. Auf ein- Franz Kraus sortiert die Eingeweide des Schlachttieres. Dick- und Dünn- hwein im Handbetrieb mit ei- darm sowie der Magen werden geputzt und später mit Wurstmasse gefüllt. enbewusster zusammengestellt mal fragte er: „Du, Babba, hot indholz (Spindel) am Galgen Im Hintergrund rechts steht ein Mantelkessel. Die Aufnahme ist vermut- Der Mantelkessel von Franz Kraus wird, als dies früher der Fall war. dia Sau zwoi Schwänzla ghett?“ hgezogen und die Innereien lich im Schlachthaus in Gaisbeuren entstanden. Foto (um 1980): EK ist noch da. Foto: Petra Hirsch Die ältere Generation weiß Franz Hirsch

9 AUS DEN ORTSCHAFTEN

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Landtagswahl Briefwahl „Müll in die Natur Es wird darauf hingewiesen, werfen ist doof“ dass die Briefkästen der Ort- schaftsverwaltungen am mor- Fünf Haisterkircher Kinder gigen Freitag, 12. März, 12.00 haben dieser Tage am Hais- Uhr das letzte Mal vor der terbach und um Haisterkirch Landtagswahl geleert und im herum Müll gesammelt. Orts- Anschluss zugeklebt werden. vorsteherin Rosa Eisele hat Briefwahlunterlagen können die Kinder interviewt. ab diesem Zeitpunkt nur noch Wer ist auf die Idee gekom- im Briefkasten der Stadtver- men, den Müll zu sammeln? waltung Bad Waldsee, Haupt- Juna: Meine Mama begeister- straße 29, unter den Arkaden, te uns und wir konnten unsere oder zu den Öffnungszeiten Freundinnen begeistern. des Bürgerbüros (Freitag bis 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 Was denkt Ihr dabei, wenn die bis 12.00 Uhr) abgegeben Menschen alles so in die Na- werden. Ein gültiger Eingang tur, in die Bäche, auf Feldwege der Briefwahlunterlagen ist werfen? bis 14. März 2021, 18.00 Uhr Die Leute sind dumm und Zehn Fenster am Haisterkircher Klosterhof hat Waltraud Ruf frühlingshaft-österlich geschmückt. möglich. (sv) „Das tut so gut und ist wie ein Seelenschmeichler in der Coronazeit, für alle die stehen bleiben und sich daran doof, wenn sie die Welt freuen“, schreibt Ortsvorsteherin Rosa Eisele und dankt hiermit ihrer Mitarbeiterin. Foto: Rosa Eisele verschmutzen. Das sind Wahllokal Schmutzfinken (sagten die Haisterkircher/innen, die nicht Kinder hinter vorgehaltener per Brief wählen, sondern an Abt-Hermann-Vogler-Schule Hand). die Wahlurne gehen, haben Könnte man gefundene Sa- ihr Wahllokal in der Gemein- heißt, dass die Eltern dar- Woche vor Ort zu testen. Hinweise zum chen wieder verwenden? dehalle (Körnerweg). (ab) über entscheiden, ob die Sobald dies abschließend Start am Montag Weiterverschenken oder zum Siehe auch Seiten 1 und 3 Schulpflicht in der Prä- geklärt ist, werden wir die HAISTERKIRCH (ab) - Wie alle senz oder im Fernunter- Eltern unserer Schule per Flaschenautomaten bringen Grundschulen in Baden-Würt- richt erfüllt wird. Mail informieren. und dafür Pfand bekommen? Haisterkirch temberg wird auch die Grund- • Über die mögliche Verdient hättet Ihr es! Wir freuen uns auf einen ge- Ortschaftsverwaltung schule Haisterkirch am kom- Durchführung von Verschiedene Kinder antwor- meinsamen Start am Montag! Rathausstraße 1 (Klosterhof) menden Montag, 15. März, zu Selbsttests für Schüle- teten: Was noch zu gebrau- Tel. 1302, Fax: 99 28 98 einem eingeschränkten Regel- rinnen und Schüler ha- chen war: ein ganzes Kle- beband und ein Spanngurt. E-Mail: ovhaisterkirch@bad- betrieb unter Pandemiebedin- ben wir zum jetzigen Über neue Entwicklungen wer- waldsee.de Die Flaschen haben wir zum gungen zurückkehren. Schul- Zeitpunkt noch keine den die Eltern von der Schule per Mail informiert. Altglas gebracht. Die rosarote leiterin Angelika Holzmann abschließenden Informa- gibt Hinweise zum Start: Reifenfelge war leider kaputt, OV Haisterkirch tionen. Der Gesundheits- Auch wird die Schul-Homepage die hätte mir schon gefallen, • Der Sportunterricht findet schutz hat bei uns oberste laufend aktualisiert; sie ist abruf- später dann für mein Auto. Die Ortschaftsverwaltung weiterhin nicht statt – es Priorität und wir arbeiten bar unter gs-haisterkirch.bad-waldsee.de. Die schöne Tasse mit den Haisterkirch ist derzeit für den wird aber Bewegungsan- alle mit Hochdruck dar- Hühnern hätte mir gefallen, Publikumsverkehr geschlos- gebote im Freien geben. an, unseren Schülerinnen Die Schule ist erreichbar unter aber sie war so verschmutzt, sen. Zu folgenden Zeiten sind • Für die Schülerinnen und und Schülern ab Montag der Telefonnummer 5526 dass man sie nicht mehr neh- wir persönlich für Sie unter Schüler besteht weiterhin die Möglichkeit zu ge- und per Mail an men wollte. Aber der, der sie der Telefon-Nummer 1302 zu keine Präsenzpflicht. Das ben, sich einmal in der [email protected] in den Wald geworfen hat, erreichen: hätte sie doch verschenken montags, mittwochs, donners- Simone Stoll ist seit November 2020 als Nachfolgerin können, da hätte bestimmt tags von 8.00 bis 12.00 Uhr von Michaela Fürst als Sekretärin jemand Freude daran gehabt und montags zusätzlich von der Grund- oder er hätte sie in die Klei- 16.00 bis 18.30 Uhr. schule Haister- derstube bringen können. Ein Gerne können Sie uns Ihr An- kirch tätig. Sie ganzes Hühnerei haben wir liegen per E-Mail senden ist außerdem auch gefunden, aber das lie- auch für die ßen wir im Wald für die Füch- (ovhaisterkirch@bad-waldsee. Hectorkin- de) oder uns eine Nachricht derakademie se. Vielleicht hat es auch ein auf dem Anrufbeantworter Bad Waldsee Fuchs dahin gebracht. hinterlassen. Wir setzen uns zuständig und Was Ihr alles gefunden habt, dann mit Ihnen in Verbin- beantwortet sieht nach einer Schatzsuche dung. Präsenztermine sind gerne Ihre Fragen und küm- aus. Hat das Sammeln auch nach vorheriger Vereinbarung mert sich um Ihre Anliegen. Erreichbar ist Frau Stoll mitt- Spaß gemacht? möglich. (ov) wochs zwischen 8.30 Uhr und Ein eindeutiges und lautes 12.00 Uhr unter der Nummer „Ja“ von den Kindern. 5526 oder per Mail (sekretariat. Kirchengemeinde [email protected]). Der viele Müll, den Ihr gesam- Corona fordert die Lehrerschaft sehr. „Da braucht es schon eine ge- Wir freuen uns sehr, dass Frau Zu kleinen „Auszeiten“ in melt habt, passt ja nicht in die hörige Portion Flexibilität und Energie“, sagt Angelika Holzmann, die Stoll für beide Standorte so tat- Mülleimer bei Euch zu Hause; der Passionszeit lädt die Kir- Leiterin der Abt-Hermann-Vogler-Schule in Haisterkirch. kräftig unterstützt! chengemeinde Haisterkirch RR-Archivbild (2020) Text / Foto: Schule wo habt Ihr ihn hingebracht? freitags um 18.00 Uhr in die Juna geht schon in die Schule Pfarrkirche Haisterkirch ein. in Haisterkirch. Dort auf dem Die etwa halbstündige me- Kindergarten St. Margret Schulhof hat sie den Haus- ditative Andacht wird ange- meister Erich Seitz gefragt, boten am morgigen Freitag, Eltern werden mit landesweiten Regelungen Der Kindergarten ist telefo- ob er den Müll über die Ort- 12., März und dann noch am im „Regelbetrieb unter Pande- nisch erreichbar unter der schaftsverwaltung entsorgen 19. und am 26. März. Eine per Mail informiert miebedingungen“. Die Eltern Nummer 1245 und per Mail kann. Herr Seitz sagte ja und Anmeldung ist nicht erforder- HAISTERKIRCH (ab) - Seit dem werden über Neuentwicklun- unter kiga-haisterkirch@bad- meinte, den gesammelten lich, die Namen werden am 22. Februar ist der Kindergar- gen per Mail von Seiten des waldsee.de. Müll könne man im Bauhof Eingang erfasst. (gsp) ten Haisterkirch im Einklang Kindergartens informiert. Zu Corona siehe auch Seite 12 in Bad Waldsee im Landkreis-

10 Haisterkirch Michelwinnaden

Kleine Vorbilder Ortschaftsrat Nach der Corona-Unterbrechung Die nächste Sitzung des Ort- Am Samstag wieder Die Annahme am Parkplatz in schaftsrates Michelwinnaden Michelwinnaden findet in der ist am Dienstag 23. März; sie RaWeg-Annahme Regel am zweiten Samstag im beginnt um 19.30 Uhr und MICHELWINNADEN (cst) Monat statt. Der nächste Ter- wird im Burgsaal abgehalten. - Nachdem im Januarmin nach und der Unterbrechung Auf der Tagesordnung stehen im Februar die monatliche ist nun an diesem Samstag, folgende Punkte (öffentlicher Annahme der RaWeg-Säcke 13. März. Bitte nur zu dieser Teil): 1. Einwohnerfragestun- durch Michelwinnadens Mi- Zeit – 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr de; 2. Baugesuche; 3. Frei- nistranten wegen Corona – die Säcke an die Sammelstel- willige Feuerwehr, Abt. Mi- nicht hatte stattfinden- le könbringen und nicht vorab an chelwinnaden – Wahlen zum nen, ist dieser Service jetzt im die Sammelstelle legen. Pro Abteilungskommandanten März wieder möglich. An die- RaWeg-Sack wird eine kleine und stellvertretenden Abtei- sem Samstag, 13. März, kann Gebühr von 0,50 € erhoben. lungskommandanten, Zustim- man die Säcke an die Sammel- Bitte die Kontakt- und Ab- mung durch den Ortschafts- stelle bringen. standsvorschriften beachten. rat; 4. Baugebiet Hungerberg – Vergabekritierien für die Bauplätze; 5. Verkehrsschau Landtagswahl Radweg – Antrag auf Tempo 30-Zone im Rißweg; 6. Bekanntgaben / Briefwahl Bauarbeiten: Im Zeitraum zwischen dem 10. März und Verschiedenes. Ein nichtöffent- Es wird darauf hingewiesen, dem 8. April werden im Be- licher Teil schließt sich an. (ov) dass die Briefkästen der Ort- reich des Geh- und Radwe- schaftsverwaltungen am mor- ges am Ortseingang von Bad gigen Freitag, 12. März, 12.00 Waldsee von Michelwinna- OV Michelwinnaden Uhr das letzte Mal vor der den her Bauarbeiten durch- Landtagswahl geleert und im Die Ortschaftsverwaltung geführt. Die Arbeiten dauern Michelwinnaden ist derzeit Anschluss zugeklebt werden. zirka zehn Arbeitstage in für den Publikumsverkehr Briefwahlunterlagen können diesem Zeitraum. Fußgänger geschlossen. Zu folgenden ab diesem Zeitpunkt nur noch werden über einen Fußgän- Zeiten sind wir persönlich für im Briefkasten der Stadtver- gernotweg an der Maßnah- Sie unter der Telefon-Nummer waltung Bad Waldsee, Haupt- me vorbeigeführt. Radfahrer 1274 zu erreichen: straße 29, unter den Arkaden, werden auf der Fahrbahn an dienstags von 8.00 bis 12.00 oder zu den Öffnungszeiten der Maßnahme vorbeige- Uhr und von 14.00 bis 17.00 des Bürgerbüros (Freitag bis führt. Der Hägelesmoosweg Uhr; mittwochs von 8.00 bis 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 wird ab der Einmündung 12.00 Uhr; freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr) abgegeben Steinenberger Straße bis zur bis 11.30 Uhr. werden. Ein gültiger Eingang Stahlsstraße vollgesperrt. Der Montags und donnerstags ge- der Briefwahlunterlagen ist Grund für die Sperrung sind schlossen. bis 14. März 2021, 18.00 Uhr Kabelverlegearbeiten. (bg) Gerne können Sie uns Ihr möglich. (sv) Anliegen per E-Mail senden (ovmichelwinnaden@bad- Wahllokal waldsee.de) oder uns eine Michelwinnader/innen, die Nachricht auf dem Anrufbe- nicht per Brief wählen, son- antworter hinterlassen. Wir dern an die Wahlurne ge- setzen uns dann mit Ihnen in hen, haben ihr Wahllokal im Verbindung. Burgsaal (nicht im Foyer der Präsenz-Termine nach vorhe- Burg, wie bei früheren Wah- riger Vereinbarung sind mög- len). (ab) lich. (ov) Siehe auch Seiten 1 und 3

Kindergarten St. Maria Michelwinnaden

Eltern werden via Über Neuentwicklungen wer- Dorfgespräch war der den die Eltern via Kita-App kranke oder verletzte Storch, Kita-App informiert oder per Rundruf von Seiten der am vergangenen Freitag um MICHELWINNADEN (ab) - des Kindergartens informiert. ca. 7.00 Uhr am Ortsausgang Am 22. Februar ist der Kin- Der Kindergarten St. Maria ist Richtung Haslach auf einem Acker sitzend gesehen wurde. Es Die fleißigen Müllsammler von Haisterkirch: Pius Sontag, Juna- Wassdergarten Michelwinnaden im erreichbar unter Telefon 1552 wurden von besorgten Bürgern ner, Iva Tschönhens, Paula Sontag und Mats Wassner (Gruppenbild Einklang mit landesweiten Re- sowie per Mail an die Wildtierhilfe (ehrenamtliche oben, von links). Fotos: Eva Wassner gelungen zum „Regelbetrieb LeitungStMaria.Michelwinnaden Tierschützer aus Eisenfurt) und unter Pandemiebedingungen“ @kiga.drs.de. die Polizei sowie Ortsvorsteher container entsorgen. zu sagen, wenn Ihr seht, dass zurückgekehrt. Zu Corona siehe auch S. 12 Frieder Skowronski herbeigeru- jemand Müll wegwirft? Also fen. Auch Waldsees Storchenvater Wo sammelt Ihr überall? auf frischer Tat ertappt wird, Hans Daiber eilte nach Michel- Um Haisterkirch herum mit wie er oder sie Bonbonpapier, Fischereiverein winnaden. Die Rettungskräfte einem Leiterwagen. Wenn wir Zigarettenstummel, Hundetü- kamen rasch hinzu; das Tier hatte aber da den Acker schon verlas- in Haisterkirch am Bach sam- ten in die Natur wirft? Geräucherte Forellen bietet bis zum 27. März möglich. sen. Derzeit pendeln zwei Stör- meln, nehmen wir Tüten mit Wenn Mama dabei ist, würde der Fischerei- und Natur- Das Angebot gilt, solange che in Michelwinnaden zwischen und wenn wir weiter weg sam- ich etwas sagen – auch zu ei- schutzverein Michelwinna- der Vorrat reicht. Abholung den Nestern auf der Burg und je- meln, verpacken wir den Müll nem Erwachsenen. Zu einem den e. V. auch in diesem Jahr an der Fischerhütte – unter nem auf dem Strommasten beim ebenfalls in Tüten und legen Erwachsenen würde ich mich zum Verkauf an. Bestellungen den bekannten Coronaauf- „Löwen“. Ob einer davon der die Tüten in den Kofferraum, alleine nicht getrauen. Zu werden angenommen unter lagen – am Gründonnerstag, verletzte vom Freitag ist, lässt sich nicht sagen, da die Ringnum- damit das Auto sauber bleibt. einem anderen Kind schon: Tel. 915869 oder per Whats- 1. April (ab 17.00 Uhr) und mer am Freitagmorgen von den „Stopp! Nimm Deinen Müll app unter der Nummer 0171 am Karfreitag, 2. April (ab Zeugen nicht festgestellt werden Würdet Ihr Euch trauen, etwas mit!“ / 5258604. Bestellungen sind 10.00 Uhr). (cn) konnte. rei/Foto: Daniela Schiller

11 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Corona-Pandemie Impfungen Bund und Länder haben sich in der vergan- in der Stadthalle genen Woche auf neue Grundsatzbeschlüs- für Härtefälle se geeinigt. Das Land Baden-Württemberg BAD WALDSEE (sv) - Ab Sams- hat daraufhin eine neue Fassung der Coro- tag, 20. März, bieten der Land- na-Verordnung erlassen. Hier die wichtigs- kreis Ravensburg und die Stadt ten Neuerungen: Bad Waldsee in der Stadthalle Impfungen für Bad Waldseer, die 85 Jahre oder älter sind, und die nicht in das Kreis- oder ein Landesimpfzentrum kom- men können (Härtefälle), an. Bei der Anmeldung werden gleichzeitig der Ersttermin für den 20. März und der Zweit- termin für den 10. April verein- bart. Danach finden drei weite- re Termine statt, voraussichtlich am 1. Mai, am 22. Mai und am 12. Juni (immer samstags). Zunächst können in der Stadt- halle 30 Impfungen pro Woche verabreicht werden. Ab dem 10. April sollen 30 Erst- und 30 Zweitimpfungen pro Wo- che möglich sein. Das Ange- Stufenplan für weitere Öffnungen bot richtet sich ausschließlich an Bad Waldseer Bürger. Aber weitere auch andere Städte und Ge- 1 2 3 4 5 Schritte meinden im Landkreis bereiten ähnliche Angebote vor. Vorerst Frühestes ab 14 Tage später, 14 Tage später, sind auch nur Anmeldungen Seit 1. März Ab 8. März MPK 22.3. 8. März frühestens ab 22. März frühestens ab 5. April für Menschen ab 85 Jahren möglich, später werden eventu- Inzidenzunabhängig Inzidenzunabhängig stabil unter 50 stabil unter 50 stabil unter 50 Entscheidung über ell aber auch Menschen ab 80 weitere Bereiche, unter anderem: das Angebot wahrnehmen kön- » Gastronomie Freizeit- nen. Alle Bad Waldseer Bürger Einzelhandel Außengastronomie A » Kultur » gemäß Hygieneauflagen der veranstaltungen » Veranstaltungen ab 85 Jahren haben auch ein Corona-Verordnung im Außenbereich » Reisen Theater, Konzert- und » max. 50 Teilnehmende Schreiben der Stadtverwaltung Museen, Galerien, » Hotels Grundschulen Körpernahe Opernhäuser, Kinos Zoos, botanische erhalten. Die Impftermine in Kitas Dienstleistungen Kontaktsport innen Gärten Unter Rücksicht- der Stadthalle werden aus- nahme von: Sport drücklich nur für Menschen mit Sport draußen » innen kontaktfrei » Testen » max. 10 Personen, kontaktfrei » Kontaktsport draußen » Impfen eingeschränkter Mobilität ange- » Virusmutationen boten, die nicht nach Ravens- Friseurbetriebe Fahrschulen 50 bis 100 50 bis 100 50 bis 100 Flugschulen burg oder zu einem anderen Impfzentrum kommen können. ationen aufe Einzelhandel orm g.d Anmeldungen sind montags Einzelhandel Einzelhandel ber » gemäß Hygieneauflagen der rttem Weitere Infü » Click&Meet mit Anmeldung Corona-Verordnung » 1 Kund*in pro XX qm en-W bis freitags während der städ- Bad Mit tagesaktuellem Corona- Blumengeschäfte Buchhandlungen Museen, Galerien, tischen Dienstzeiten unter Tel. test weiterhin möglich: Gartenmärkte Zoos, botanische Sport ohne Test 94-4555, per E-Mail an imp- Gärten » innen kontaktfrei [email protected] und auf » mit Anmeldung und Außengastronomie » Kontaktsport draußen Dokumentation » mit Anmeldung Kontaktsport innen dem Postweg (Stadtverwaltung Sport draußen mit Test gelockerte Kontakt- » kontaktfrei, max. 5 Personen Theater, Konzert- und Bad Waldsee, Hauptstraße 29, aus 2 Haushalten beschränkungen Opernhäuser, Kinos 88339 Bad Waldsee) möglich. Abgefragt werden dabei unter Sport » innen kontaktfrei anderem Kontaktdaten, Alter, » Kontaktsport draußen

Stand: 4. März 2021 Pflegegrad (sofern vorhanden) und der Grund, warum ein Impfzentrum nicht erreicht Was gilt Stadthalle vormittags von 8.30 bis 10.30 see, unseren Bürgerinnen und werden kann. Uhr angeboten. Ausgenom- Bürgern kostenlos und unkom- „Ich bin sehr froh und unserem im Landkreis Kostenlose men sind die Samstage, an pliziert die Corona-Schnell- Landrat Harald Sievers dank- Ravensburg? Schnelltests denen Impftermine für Här- tests anbieten können“, sagt bar, dass wir nun sehr schnell Die aktuelle Corona-Verord- tefälle angeboten werden Bürgermeister Matthias Henne ein Impfangebot für Härtefälle nung des Landes sieht land- ab Dienstag (20. März, 10. April, 1. Mai, mit Blick auf den Beginn am direkt in Bad Waldsee bereit- kreisbezogene Maßnahmen Ab dem kommenden Diens- 22. Mai und 12. Juni – siehe kommenden Dienstag. „Das stellen können“, sagt Bürger- vor. Für den Landkreis Ra- tag, 16. März, erhalten alle dazu den nebenstehenden ist sicherlich ein wichtiger meister Matthias Henne. „Wir vensburg gelten derzeit die Bad Waldseer Einwohner, die Artikel). Eine Voranmeldung Baustein in der Pandemiebe- freuen uns über Rückmeldun- Maßnahmen für Landkreise es wünschen, in der Stadthal- für einen Schnelltest ist nicht kämpfung. Dennoch möchte gen von Einwohnern, die uns mit einer Inzidenz von 50 bis le einen kostenlosen Corona- erforderlich, allerdings sollte ich darauf hinweisen, dass wir ehrenamtlich bei der Abwick- 100. Details dazu und even- Schnelltest. Anmeldung ist ein Ausweisdokument mitge- alle weiterhin vorsichtig sein lung der Impfaktion unterstüt- tuell kurzfristige Änderun- nicht erforderlich. bracht werden. müssen und uns auch weiter zen wollen.“ Interessierte sind gen gibt das Landratsamt auf Die Testungen werden von „Ich freue mich sehr, dass wir an die AHA+L+C-Formel hal- eingeladen, sich unter der ge- www.rv.de bekannt. (ab) Montag bis Samstag immer nun hier vor Ort, in Bad Wald- ten müssen.“ (bg) nannten Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zu melden.

12 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

11. März 2021 – Nr. 10 – Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee

Kultursonntag Schulmensa Sperrung Termin wird Ab Montag wieder den Woche wieder den Be- unterricht beginnen. Es gibt Am Ortsende von Bad Wald- erneut verschoben trieb auf, da die Grundschule täglich drei Gerichte zur Aus- see in Richtung Michelwin- Mittagessen wieder vollumfänglich startet wahl. Der Speiseplan ist nach- naden finden im Bereich des Auch der Nachholtermin BAD WALDSEE (mdü) - Die und die Realschule sowie stehend abgebildet und stets Geh- und Radwegs bis 8. Ap- des Bad Waldseer Kultur- Schulmensa auf dem Döcht- die Werkrealschule ebenfalls auch auf www.bad-waldsee. ril Bauarbeiten statt, die etwa sonntags am 25. April muss bühl nimmt in der kommen- wieder mit dem Nachmittags- de/info/mens1a zu finden. zehn Tage dauern. Der Hä- aufgrund der Pandemie ein gelesmoosweg wird ab der weiteres Mal verschoben Einmündung Steinenberger werden. Speiseplan der Schulmensa vom 15. bis 18. März Änderungen vorbehalten Straße bis zur Stahlstraße voll Seit wenigen Tagen liegt der gesperrt. Mehr dazu auf Sei- Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag te 11. (ab) Stufenplan für weitere Öff- Datum 15.03. 16.03. 17.03. 18.03. nungen vor (siehe Seite 12). Menü 1 Rostbratwürstle (2) Cevapcici (C,F) Panierter Seehecht (Aa,D) Milchreis (G) Während Einzelhandel und Sauerkraut Paprikasoße (I) Kartoffelsalat (J) Kirschkompott Service manche Dienstleistungen Salzkartoffeln Reis Salat (G,I,J,8) unter strengen Auflagen Salat (G,I,J,8) Telefonnummern wieder vorsichtig öffnen Menü 2 Gemüsenuggets (Aa,Ad,C) Hähnchenbrust natur Paprikagulasch Kalbsgulasch Tomatensoße Bratensoße (I) Paprika, Vollkornspirelli (Aa) der Schulen dürfen, müssen sich Kultur Kartoffelpüree (G) Wellenbandnudeln (Aa,C) Champignon,Mais,Zwiebel Salat (G,I,J,8) • Döchtbühlschule und Veranstaltungen wei- Salat (G,I,J,8) Salat (G,I,J,8) Couscous (Grundschule mit terhin gedulden. Erst in der Salat (G,I,J,8) Werkrealschule): nächsten Ministerpräsiden- Menü 3 Spaghetti (Aa,C) Spaghetti (Aa,C) Spaghetti (Aa,C) Spaghetti (Aa,C) 97669-100 tenkonferenz am 22. März Tomatensoße Tomatensoße Tomatensoße Tomatensoße • Realschule: 97669- wird darüber entschieden, Salat (G,I,J,8) Salat (G,I,J,8) Salat (G,I,J,8) Salat (G,I,J,8) 200 ob und inwieweit der Ver- Dessert • Sonderpädagogi- anstaltungsbereich wieder siehe Auslage siehe Auslage siehe Auslage siehe Auslage sches Bildungs- und hochgefahren werden darf. Kennzeichnung der Zusatzstoffe und weitere Informationen (Allergene, die nur in möglichen Spuren enthalten Beratungszentrum Möglicherweise dürfen sind, werden nicht aufgeführt): 1) Fleischlos, 2) Schweinefleisch, 3) Farbstoffe, 4) Konservierungsstoff, 5) Anti- (vormals Förderschu- dann kleinere Veranstaltun- oxidationsmittel, 6) Geschmacksverstärker, 7) Phosphat, 8) mit einer Zuckerart oder Süßungsmitteln, 9) Nitrit- le): 97669-300 gen wieder stattfinden. Bis pökelsalz, 10) mit Nitrat, 11) geschwefelt, 12) geschwärzt, 13) gewachst, 14) enthält eine Phenylalaninquelle, • Gymnasium: 97669- Veranstaltungen in der Grö- 15) mit Süßungsmitteln. Für Allergiker: Aa) Weizen; Ab) Dinkel; Ac) Roggen; Ad) Gerste; Ae) Hafer; Af) Kamut; B) Krebstiere; C) Eier; D) Fisch; E) Erdnüsse; F) Soja; G) Milch/Laktose; Ha) Mandeln; Hb) Haselnüsse; Hc) Ca- 400 ßenordnung des Kultursonn- shewnüsse; Hd) Walnüsse; He) Pistazien; Hf) Pecannuss; Hg) Paranuss; Hh) Macadamianuss; Hi) Queensland- • Koordinationsstelle tags jedoch wieder zulässig nuss; I) Sellerie; J) Senf; K) Sesam; L) Schwefeldioxid/Sulfite; M)Lupine; N) Weichtiere Tabelle: Dornahof Mensa: 97669-500 sind, wird vermutlich noch • Abt-Hermann-Vogler- einige Zeit vergehen. Schule (Haisterkirch): Die Stadtverwaltung bittet Realschule 5526 um Verständnis dafür, dass • Durlesbachschule der Kunst- und Kulturtag ein Zwei neue Referendarinnen unterstützen das Lehrerkollegium (Reute): 8780 weiteres Mal verschoben Seit Februar wird das Lehrerkollegium an der Realschule durch zwei neue • Eugen-Bolz-Schule: werden muss. Sobald wieder Referendarinnen unterstützt: Sarah Schaaf (linkes Bild) hat nach einem 5855 persönliche Treffen möglich freiwilligen ökologischen Jahr die Fächer Deutsch, Biologie und Kunst an sind, sollen Kulturschaffen- der Pädagogischen Hochschule Weingarten studiert, ist aber in Stuttgart de zu einem Informations- aufgewachsen. Sie freut sich besonders darauf, etwas von der Begeisterung austausch eingeladen wer- für ihre Fächer weiterzugeben und vielleicht sogar neue Interessen zu we- Wer das Amtsblatt cken. Leonie Maurer (rechtes Bild) hat die Fächer Mathematik und Musik den, um sich gemeinsam ebenfalls an der Pädagogischen Hochschule Weingarten studiert und ist abonnieren will auf einen neuen Termin zu im Nachbarlandkreis Biberach aufgewachsen. Sie spielt Saxophon und findet einen Bestellschein verständigen. (wgs/ab) Klavier, ist in mehreren Orchestern tätig und freut sich, ihre musikalische auf www.bad-waldsee.de Begeisterung den Schülern weitergeben zu dürfen. Text/Fotos: rs

Amtliche Bekanntmachung Stadt Bad Waldsee ter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Ergänzend hierzu liegen die Antragsunterlagen vom 12.03.2021 bis 15.04.2021 Landkreis Ravensburg bei der Stadtverwaltung Bad Waldsee, Ravensburger Straße 2, Zi. Nr. 105, jeweils Neuerteilung der Einleitungserlaubnis für die während der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme auf. Eine telefonische Sammelkläranlage (SKA) „Bad Waldsee“, Stadt Bad Waldsee Terminvereinbarung unter 07524/94-1376 (Herr Beyrle) wird empfohlen. Einwendungen gegen das Vorhaben sind bis spätestens 2 Wochen nach dem Ende Die Stadt Bad Waldsee beantragt die Neuerteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis der Auslegungsfrist beim Landratsamt Ravensburg, Friedenstraße 6, 88212 Ravens- gemäß der §§ 8,9 Abs. 1 Nr. 4, 10, 12 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG), das burg oder bei der Stadtverwaltung Bad Waldsee, 88339 Bad Waldsee, Ravensbur- in der Sammelkläranlage (SKA) „Bad Waldsee“ mechanisch-biologisch-chemisch ger Straße 2, Zi. Nr. 105, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Rechtzeitig gereinigte Abwasser bis zu einem erhobene Einwendungen werden in einer mündlichen Verhandlung erörtert. Trockenwetterabfluss (Q ) von: 62,7 l/s T,aM Es wird darauf hingewiesen, dass bzw. (QT, 2h, max) von: 235 cbm/h mittleren Trockenwetterabfluss (Q ) von: 5420 cbm/d T, d, aM 1. bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin auch ohne ihn und einem verhandelt werden kann; 2. Personen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Erörterungstermin Regenwetterabfluss (Q ) von: 221 l/s M durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden können und die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Be- bei Flst. Nr. 146, Flur 3, Gemarkung Waldsee, Stadt Bad Waldsee, in die „Stein- kanntmachung ersetzt werden kann, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen ach“ (Gewässer II. Ordnung) einzuleiten. oder Zustellungen vorzunehmen sind; 3. mit Ablauf der Einwendungsfrist alle Einwendungen ausgeschlossen sind, die Der Antrag wird hiermit bekannt gemacht. nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Antragsunterlagen sind gemäß § 3 Plansicherstellungsgesetzes während der Bad Waldsee, den 11.03.2021 Matthias Henne Auslegungsfrist auf der Homepage des Landratsamts Ravensburg (www.rv.de) un- Bürgermeister

13 BAD WALDSEE AKTUELL

Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee – 11. März 2021 – Nr. 10

Narrenzunft Frühlingsboten Notfallnummern Notruf / Notarzt / Feuer: 112 Polizei: 110 Antrag auf Krankenhaus: 997-0 Neumasken bis Polizei-Posten: 40430 31. März stellen Notdienste BAD WALDSEE (nzw/ab) - Ärztebereitschaft an Wochen- Die Narrenzunft Waldsee enden und Feiertagen sowie weist darauf hin, dass Neu- nächtlicher Bereitschaftsdienst von 18.00 bis 8.00 Uhr: Tel. maskenanträge für die Fasnet 116 117. Montag bis Freitag von 2022 bis 31. März 2021 ge- 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – stellt werden müssen. kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Einen Antragsvordruck gibt es Zaghaft noch, aber einfach schön anzusehen, Kinderärzten (nur für gesetzlich auf www.narrenzunft-wald- macht sich der Frühling im Land bemerkbar. Im Versicherte), Tel. 0711-96589700 oder auf www.docdirekt.de see.de unter „Zunftwesen“ Schlosspark hat Brigitte Göppel am Dienstag diese hübsche Ansammlung von Schneeglöck- zum Herunterladen bereit. chen entdeckt. Allgemeiner Notfalldienst: Ober- Ausgefüllt kann er per Post schwabenklinik, Krankenhaus an die Narrenzunft gesendet St. Elisabeth, Elisabethenstra- oder direkt in den Briefkasten ße 15, Ravensburg – samstags, an der Ölmühle eingeworfen Familienbildung sonntags und an Feiertagen, je- weils 9.00 bis 13.00 und 14.00 werden. Voraussetzung für Familien begleiten kurse, Workshops und Vorträge den Startterminen können nicht bis 19.00 Uhr) die Antragsstellung sind zwei für fast jedes Alter können der- einmal mehr Anmeldungen für Jahre Mitgliedschaft bei der bleibt das Ziel zeit nicht stattfinden. die Eltern-Kind-Gruppen ange- Notfalldienst der Augenärzte an Narrenzunft. Wer noch kein BAD WALDSEE (ski/ab) - In der nommen werden. Wochenenden und Feiertagen so- Mitglied ist, kann ebenfalls Planung kaum möglich wie außerhalb der üblichen Zeiten krabbel- und spielgruppenlo- Für die nahe Zukunft wünscht (über Nacht): 0180-192 93 46 auf der Internetseite das ent- sen Zeit war die Kreativtüten- Für die Menschen in und um sich das derzeit siebenköpfige sprechende Formular herun- Aktion der Familienbildung Bad Waldsee da zu sein und Leitungsteam deshalb, dass zu- Notfalldienst der Kinderärzte an terladen. (das Amtsblatt berichtete) den Familienalltag zu berei- mindest die Eltern-Kind-Grup- Wochenenden und Feiertagen so- eine willkommene Abwechs- chern – das ist derzeit also pen bald wieder starten dürfen wie außerhalb der üblichen Zeiten Kunst lung für die Familien in Bad praktisch unmöglich. Wenn und viele junge Eltern dadurch (über Nacht): 0180-192 92 88 Waldsee. Sie wurde dankbar die Familienbildung in einem auch wieder die Möglichkeit Zahnärzte: Zu erfragen unter Der Paul-Heinrich-Ebell-För- angenommen und es gab viele „normalen“ Jahr mehr als 1300 bekommen, sich mit anderen 0180-591 16 30 (nur bei Notfäl- derpreis des Museums- und glückliche Kinderaugen, über Veranstaltungsteilnehmer zählt austauschen zu können und len an Samstagen, an Sonn- und Heimatvereins geht in die die sich die Mitglieder des und neben den bewährten das unter pädagogischer Anlei- Feiertagen) Verlängerung. Noch bis zum Leitungsteams der Familienbil- Baby-, Krabbel- und Spielgrup- tung. Alle Gruppenleiterinnen 31. Mai können Künstler aus dung und die Gruppenleiterin- pen mehr als 35 Vorträge, Kurse können eine entsprechende Apotheken (24-Stunden-Not- der Region sich mit ihren Ar- dienst, von 8.30 bis 8.30 Uhr des nen der Eltern-Kind-Gruppen und Workshops organisiert (das Qualifikation nachweisen und folgenden Tages, wenn nichts an- beiten bewerben. Der Förder- sehr freuten. Ein Blick auf die zeigt ein Blick in die Statistik begleiten junge Familien in deres angegeben): preis ist mit 3000 € dotiert. Arbeit der Familienbildung in aus dem Jahr 2018, in dem das und um Bad Waldsee teilweise Heute, 11. 3.: Apothe- Nähere Informationen gibt es Pandemiezeiten: 40-jährige Jubiläum gefeiert schon seit vielen Jahren. ke 14 Nothelfer, Ravensbur- auf www.museum-bad-wald- wurde), so ist eine verlässliche ger Straße 35, Weingarten, Tel. Mehr zur Familienbildung see.de (mhv/ab) „Es ist schön die Ziele, die wir Planung seit nun fast einem 0751/5 61 11 10 Bad Waldsee gibt es unter Freitag, 12. 3.: Stadt-Apotheke mit unserer Arbeit verfolgen, Jahr nicht möglich. Aufgrund www.familienbildung-bw.de Bad Waldsee, Friedhofstraße 7, Frauenberg wenigstens ein bisschen umset- der ungewissen Situation zu Tel. 07524/9 79 60 zen zu können“ so die einheit- Samstag, 13. 3.: Becker‘sche Garagenflohmarkt: Die Nach- liche Meinung im Nachgang Apotheke, Hauptstraße 58, Bad barschaft im Baugebiet Frau- zur Kreativtüten-Aktion. Das Waldsee, Tel. 07524/17 25; enberg VI (Paul-Lincke-Straße, komplett ehrenamtlich aufge- Huberesch-Apotheke, Rüme- linstraße 7, Ravensburg, Tel. Händelstraße und Kurt-Weill- stellte Organisationsteam ar- 0751/9 77 09 10 Straße) veranstaltet am Sams- beitet nämlich seit mehr als 40 Sonntag, 14. 3.: Apotheke am tag, 17. April, von 8.00 bis Jahren unter dem Leitgedanken, Goetheplatz, Goetheplatz 1, Ra- 13.00 Uhr einen großen Ga- Familien in ihrer jeweiligen Le- vensburg, Tel. 0751/2 38 60 ragenflohmarkt. Die dann gel- benssituation zu begleiten. Mo- Montag, 15. 3.: Apotheke im Kauf- tenden Corona-Bestimmungen mentan wird dies jedoch zur land Ravensburg, Weißenauer Straße 15, Tel. 0751/3 55 08 24 sind zu beachten und es sollte Herausforderung und ist doch Dienstag, 16. 3.: Storchen-Apo- auf dem Parkplatz am Friedhof wichtiger denn je. Angebote theke Ravensburg, Mittelöschstra- Schorren geparkt werden. Die wie die Eltern-Kind-Gruppen ße 7, Tel. 0751/9 17 85 Nachbarschaft freut sich auf als festes Standbein sowie alle Mittwoch, 17. 3.: Apotheke im Spital Ravensburg, Bachstraße 51, zahlreiche Interessierte und anderen Veranstaltungen, Krea- Groß und Klein freuten sich über die gelungene Kreativtüten-Aktion der Tel. 0751/3 62 15 84 Kaufwillige. (mov) tiv-, Zirkus- und Entspannungs- Familienbildung. Zu Ostern ist eine Wiederholung geplant. Foto: fb Donnerstag, 18. 3.: Müller’s Apo- theke Weingarten, Karlstraße 21, Turngemeinde Bad Waldsee Tel. 0751/76 46 36 41 Hauptversammlung „Eine solche Veranstaltung in -zahl keine angemessene und die Mitgliederversammlung Giftnotzentrale (in Freiburg): Tel. Präsenz ist derzeit, vor allem rechtssichere Form der Betei- entscheiden“, so Rauhut. Der 0761-19240 verschoben im Ehrenamt und bei gleichzei- ligung möglich wäre. Weder Vorstand wird einen Beschluss Wasserversorgung (OSG, Obere BAD WALDSEE (hst) - Die für tig aus Infektionsschutzgrün- dem Verein noch den Mitglie- zur Abstimmung vorbereiten Schussentalgruppe): gewöhnlich im ersten Quartal den ruhendem Sportbetrieb, dern entstünden durch die Ver- und das Ergebnis beim Bei- Tel. 400-240 (tagsüber) stattfindende Mitgliederver- nicht praktikabel“, begründet schiebung Nachteile. tragseinzug berücksichtigen. Bereitschaft (nach Dienstschluss): sammlung der Turngemeinde Sportvorstand Christof Rauhut Der Einzug fälliger Mitglieds- Zu einem konkreten Termin 0171-420 93 86 die einstimmige Entscheidung. beiträge wird ebenfalls aufge- lassen sich allerdings derzeit 1848 Bad Waldsee wird in Erdgas-Störungsdienst: diesem Jahr aufgrund der ak- Auch gegen eine virtuelle schoben. „Ob wir aufgrund noch keine Aussagen machen. 0800-7750001 (Thüga) tuellen Corona-Lage verscho- Versammlung habe man sich des ausgefallenen Übungsbe- Man werde wie gewohnt ben. Darauf hat sich der Ver- ausgesprochen, weil die recht- triebs einen einmaligen Bei- rechtzeitig einladen, sobald Strom: Netze BW GmbH einsvorstand im Rahmen einer lichen Anforderungen dafür tragsnachlass gewähren oder die Mitgliederversammlung Nadlerstr. 14, 88299 Leutkirch virtuellen Vorstandssitzung hoch seien und aufgrund lieber Sportlerinnen und Sport- mit vertretbarem Aufwand und Tel. 07561-9843-200 Störungsnr.: 0800-3629-477 geeinigt. der Mitgliederstruktur und ler stärker fördern, kann nur Risiko durchführbar wäre.

14 SONSTIGES

11. März 2021 – Nr. 10 – Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee

Amtsblatt der Kreisforstamt Rente Arbeit und Beruf Stadt Bad Waldsee Verantwortungsvoll wird jedoch häufig vergessen, Bis 31. März freiwillige Ren- „Karriere im Süden – das Impressum dass hier in der Regel fremdes tenbeiträge zahlen: Obwohl Karriereportal für die Region Herausgeberin: Stadt Bad Waldsee. Radfahren im Wald Eigentum benutzt wird, das das neue Jahr schon längst Bodensee-Oberschwaben- Presserechtlich verantwortlich für den allgemeinen redaktionellen Teil ein- RAVENSBURG (mgo) - Das durch das Fahren abseits von begonnen hat, können in der Allgäu“ ist nach einer tech- schließlich der Sitzungsberichte, der Kreisforstamt Ravensburg Wegen beeinträchtigt wer- Rentenversicherung freiwilli- nischen und inhaltlichen Amtlichen Bekanntmachungen und an- den kann. Wildtiere nehmen ge Beiträge für 2020 noch bis Überarbeitung wieder online. derer Veröffentlichungen der Stadtver- verzeichnet seit Beginn der waltung ist der Bürgermeister oder sein Corona-Pandemie im letzten Menschen, die auf Wegen 31. März rückwirkend gezahlt Unter www.karriere-im-su- Vertreter im Amt, Rathaus, Hauptstra- Jahr ein deutlich erhöhtes unterwegs sind, selten als Ge- werden. Einzahlen können eden.de finden angehende ße 29, 88339 Bad Waldsee. fahr wahr. Begegnungen mit zum Beispiel selbstständig Tä- Administration: Fachbereich Zentrales, Aufkommen von Radfahrern Beschäftigte Jobangebote. Gremien, Öffentlichkeitsarbeit im Wald. Nicht immer verhal- Waldbesuchern abseits von tige, Beamte sowie Hausfrau- Gleichzeitig gibt die Plattform Kommissarische Leitung: Birgit Veit, ten diese sich regelkonform. Wegen lösen häufig Fluchtre- en oder Hausmänner. Weitere Unternehmen aus der Region Hauptstraße 29, Tel: 94-1715 Koordination: Pressestelle der Stadt flexe aus, was zu einem ge- Infos gibt es im Internet auf die Möglichkeit, sich zu prä- Bad Waldsee, Brigitte Göppel, Haupt- Beim Kreisforstamt Ravens- steigerten Energieverbrauch www.deutsche-rentenversi- sentieren und Arbeitssuchen- straße 12, 88339 Bad Waldsee, Tel. 94- burg kommt es immer wieder führt. Das kann für Wildtiere cherung-bw.de (drv/ab) de anzusprechen. (fs/ab) 1303, Fax 94-1717 E-Mail: zu Beschwerden über Rad- insbesondere im Winter be- [email protected] fahrer, die abseits der Wege drohlich werden. Zudem gibt Wurzacher Ried Geschäftsstelle: Margit Reischmann, unterwegs sind. Das Phäno- es immer wieder Konfliktsitu- Hauptstraße 12, 88339 Bad Waldsee. Öffnungszeiten: montags bis freitags men ist nicht neu. Allerdings ationen zwischen verschie- Biologisches Kolloquium: Das Corona-Pandemie ins nächste von 8.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 94-4100 verzeichnet das Forstamt seit denen Nutzergruppen, insbe- Naturschutzzentrum Wurz- Jahr zu verlegen. Die Veran- Redaktion: Felix Löffelholz, Redaktions- Beginn der Corona-Pandemie sondere Radfahrern, Reitern acher Ried und das Salvator- staltung soll im März 2022 leiter, Tel. 94-4101 Gerhard Reischmann, presserechtlich ein erhöhtes Aufkommen von und Wanderern. Das Forstamt kolleg Bad Wurzach haben unter dem Motto „Artenster- verantwortlich für den Ortschaftsteil, Meldungen wegen illegalen appelliert daher an alle Wald- entschieden, das Biologische ben, Klimawandel, Pandemien Tel. 07564-306807 Radfahrens im Wald abseits besucher, sich rücksichtsvoll Manuel Kimmerle Kolloquium 2021, das am – Warum wir dringend han- Gabrielle Scharfe (Redaktionsassistenz) von Wegen. zu verhalten. 13. März im Salvatorkolleg deln müssen“ neu ausgerichtet sämtliche Redaktionsmitglieder erreich- Das Radfahren ist im baden- Im Landkreis Ravensburg ste- stattfinden sollte, aufgrund der werden. (vu) bar unter Hauptstraße 12, 88339 Bad Waldsee, württembergischen Waldge- hen Mountainbikern bereits E-Mail: setz streng geregelt. Jeder darf heute mehrere legale Trails zur Moor-Momente: Nicht schlecht, Herr Specht! [email protected] den Wald zum Zweck der Er- Verfügung, auf denen sie auch Grün, grau, schwarz Mails an diese Adresse gelangen sowohl in der Redaktion als auch in der Presse- holung betreten, worunter im abseits befestigter Wege ihr oder bunt? Klein oder stelle der Stadt ein. weiteren Sinne auch das Be- Können unter Beweis stellen mittel? Mit weißem Rü- Manuskriptannahme: Redaktion des fahren mit Rädern zählt. Aller- können – auch in Bad Wald- cken, drei Zehen oder Amtsblattes, Pressestelle der Stadt Bad dings ist das Radfahren nur auf see. Die Ausweisung weite- mit Wendehals? Das alles Waldsee oder Ortschaftsverwaltungen trifft zu, wenn es um die bis spätestens Freitag 12.00 Uhr. Wegen gestattet, die eine Min- rer Trails ist in Planung, so- heimischen Spechtarten Annahme letzter Termine: Mittwoch, destbreite von zwei Metern dass Einheimische und Gäste 12.00 Uhr (bei Donnerstagsfeiertagen: geht. Sie machen ihre Be- Dienstag 12.00 Uhr). aufweisen. Gänzlich verboten demnächst ein weiteres Netz stimmung relativ leicht, ist das Fahren auf Sport- und an Trails unterschiedlicher denn sie sind nach ihren Erscheinungsweise: wöchentlich (46 Lehrpfaden. Schwierigkeitsgrade nutzen auffälligsten Merkmalen Ausgaben pro Jahr) Jeder Waldbesucher hat das können. benannt. Erscheinungstag: Donnerstag (bei Feier- In den Wäldern des tagen Mittwoch) Recht, die Natur und Ruhe Das Forstamt bittet die Rad- Umfang: in der Regel 20 Seiten Wurzacher Rieds kommt im Wald zu genießen oder fahrer, sich an die gesetzlichen neben dem Buntspecht Anzeigen: Margit Reischmann, Haupt- im Wald Sport zu treiben. Es Regelungen zu halten. und einzelnen Grün- straße 12, 88339 Bad Waldsee, pres- und Schwarzspechten serechtlich verantwortlich für den An- insbesondere auch der zeigenteil Grauspecht vor. Er ist in Tel. 94-4100 E-Mail: Landkreis Ravensburg Deutschland zwar weit verbreitet, inzwischen aber vielerorts selten ge- [email protected] worden. In den feuchten Bruchwäldern im Ried findet er gute Lebens- An zeigenschluss: Freitag 12.00 Uhr. Patientenfürsprecher Neben Lebenserfahrung sind bedingungen vor. Der graue Kopf, der nur wenige rote und schwarze Anzeigenpreis: 45 Cent/mm (Grund- Kommunikationsfreude, die Zeichnungen aufweist, unterscheidet den Grauspecht optisch von sei- preis). Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. gesucht Fähigkeit des geduldigen Zu- ner Zwillingsart, dem Grünspecht. 1. Satzspiegel für Anzeigen: Spalten- Im ausgehenden Winter machen sich Spechte lautstark bemerkbar, denn breite 41 mm, Spaltenzahl 5, Zwischen- RAVENSBURG (snu) - Der hörens, ein sicheres Auftreten, für sie beginnt bereits jetzt die Paarungszeit. Neben pfeifenden oder schlag 5 mm, Spaltenhöhe 320 mm. Landkreis Ravensburg sucht Engagement, Einfühlungsver- Es gelten die AGB für die Insertion in quäkenden Gesängen wollen die Spechtmännchen die Weibchen auch der jeweils jüngsten Fassung. Änderun- Männer und Frauen als ehren- mögen für die Sorgen und mit rasanten Trommelwirbeln beeindrucken. Jede Spechtart hat einen gen der AGB werden über das Amtsblatt amtliche Patientenfürsprecher Probleme anderer Menschen spezifischen Rhythmus. Bis zu 20-mal pro Sekunde können die Spechte bekanntgemacht. für die persönliche Beratung (vor allem älterer Menschen mit ihrem Schnabel gegen Baumstämme hämmern. Trommeln bis der Anzeigen-Gestaltung: Gabrielle Schar- Arzt kommt? Keineswegs. Denn Spechte verfügen über ein natürliches fe, Hauptstraße 12, 88339 Bad Wald- und Vertretung der Interessen mit Unterstützungsbedarf) und Dämpfungssystem. Der Schnabel ist hart und gleichzeitig elastisch. see psychisch kranker Menschen die Fähigkeit zur Vermittlung in Konfliktfällen, Eigenschaf- Er geht in das ebenfalls elastische Zungenbein über, das die Schläge Abonnement: 20 € pro Jahr (Einzel- und ihrer Angehörigen. wie eine Feder abfängt. Der Hirnschädel besitzt eine schwammartige preis 70 Cent) einschließlich MwSt.; bei ten, die ein Patientenfürspre- Struktur und dämpft zusammen mit einer großen Menge Hirnwasser Postversand zzgl. Porto. Änderungen Patientenfürsprecher sind ein cher mitbringen sollte. Von die Stöße ab. Nicht nur beim Trommelwirbel zur Partnerwahl, auch bei des Bezugspreises werden einen Monat wichtiges Bindeglied zwischen Vorteil sind außerdem grund- der Nahrungssuche und beim Zimmern ihrer Bruthöhlen kommt den vor dem Inkrafttreten im Amtsblatt an- gekündigt; sie gelten für laufende Abos. den Patienten, deren Angehö- legende Kenntnisse über das Spechten dieser Stoßdämpfer zugute. Bis zu 60 Zentimeter tiefe Höhlen Eine Kündigung des Abonnements ist rigen und den versorgenden Gesundheitswesen, über Pati- hacken sie als Behausung für ihren Nachwuchs in Baumstämme. Und spätestens am 15.11. zum 31.12. eines Institutionen. Sie bieten Bei- entenrechte, über die Abläufe wenn die Höhlen nach der Brutzeit der Spechte verlassen sind, können Jahres schriftlich gegenüber der Stadt andere Vogelarten, Fledermäuse oder auch Nagetiere wie Bilche dort Bad Waldsee zu erklären; eine Erklä- stand in schwierigen Situatio- in einem Krankenhaus sowie einziehen. Die Spechte betreiben regelrecht sozialen Wohnungsbau. rung per Mail genügt der Schriftform. nen und informieren Patienten Kenntnisse über Behandlungs- Da die Wälder im Naturschutzgebiet Wurzacher Ried einer natürlichen Bei Nichterscheinen des Amtsblattes in- folge höherer Gewalt besteht kein Ent- über ihre Rechte. Ziel dieser und Versorgungssysteme für Dynamik überlassen sind und Totholz nicht entfernt wird, kann man schädigungsanspruch. unabhängigen Interessensver- Menschen mit psychischen hier zahlreiche Spechtspuren finden. Und mit viel Glück kann man auch Abo-Abschluss: Bestellscheine liegen tretung ist es, unkompliziert Erkrankungen. mal einen Schluckspecht beobachten: Wenn die Bäume im Frühjahr in in der Geschäftsstelle des Amtsblattes, zu helfen und neutral zu be- Wer Interesse an diesem Eh- vollem Saft stehen, hacken die Spechte beim sogenannten „Ringeln“ in der Pressestelle der Stadt Bad Wald- rund um den Stamm Löcher in die Rinde und lecken die austretenden see, im Bürgerbüro und in den Ort- raten. Neben vertrauensvol- renamt hat, kann sich bis Baumsäfte auf. Die Wunden werden später mit Pflanzengewebe über- schaftsverwaltungen aus oder können ler persönlicher Beratung zum 21. März bei Sabrina über das Internet unter www.bad-wald- wachsen, wodurch die namensgebenden, wulstförmigen Ringe entste- see.de heruntergeladen werden. Es gel- nehmen Patientenfürsprecher Wangenheim (Landkreis Ra- hen. Na dann Prost! Text: NAZ/Foto: Gerhard Kersting ten die AGB zum Abonnement in der Anliegen, Wünsche und Be- vensburg, Dezernat für Arbeit Das Naturschutzzentrum präsentiert unter der Rubrik „Moor- jeweils jüngsten Fassung. Änderungen schwerden auf. Sie werden für und Soziales, Stabsstelle Sozi- der AGB werden über das Amtsblatt be- Momente“ regelmäßig Spannendes und Unterhaltsames aus jeweils vier Jahre vom Kreistag alplanung, Tel. 0751-85-3123, kanntgemacht. der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt des Wurzacher Rieds. bestellt und erhalten für ihre E-Mail: [email protected]) Dabei werden Arten vorgestellt, die die Besucher aktuell im Druck: Druckerei Marquart GmbH, ehrenamtliche Tätigkeit eine bewerben. Sie erteilt auch Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf Ried antreffen können. Aufwandsentschädigung. weitere Auskünfte.

15 DESIGN FÜR DEIN JOB IST IHR ZUHAUSE VERDAMMT SCHWER. z. B. MASSIV PARKETT ABER ER MACHT ANDEREN

Besuch unserer Ausstellung nach kurzfristiger DAS LEBEN LEICHTER. telefonischer Vereinbarung Boy & Dangel GmbH Wir bieten dir Arbeitsbedingungen, die dein Leben Waldseerstraße 49 leichter machen. Zum Beispiel viele Angebote zur 88339 Bad Waldsee Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 07524 913587 od. 0171 8450599 sowie eine attraktive tarifl iche Vergütung nach AVR (Caritas).

Liebe Eigentümer, erfüllen Sie einer jungen, Komm ins Team als: sympathischen Familie ihren Herzenswunsch HAUSWIRTSCHAFTS- - ein eigenes Haus in Bad Waldsee oder "drum rum"! Gerne auch Bauernhaus oder ren.-bed. LEITUNG (m/w/d) Auch ein Ehepaar in den besten Jahren vertraut im stationären Pfl egeheim auf unsere Hilfe, gesucht wird eine 3-Zi.-Whg Altenhilfe, Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf, Teilzeit, in Bad Waldsee und Umgebung. Alle Angebote zunächst auf 2 Jahre befristet sind willkommen. Die Finanzierung ist gesichert. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Heike Berg www.menschlich-ehrlich.de 0171/8327421 oder [email protected] #komminsteam Wir freuen uns auf deine Tel. 07524 / 400 298-0 www.garant-immo.de Bewerbung!

St. Elisabeth-Stiftung

,P)UKMDKU]LHKHQZLULQGDVQHXH6HQLRUHQ]HQWUXP%DG:DOGVHH XQGVXFKHQGDIUQRFK0HQVFKHQGLHPLWXQVDXFKLQ=XNXQIW*XWHVWXQ ZROOHQ

3)/(*()$&+.5$)7 PZG LQ9ROORGHU7HLO]HLW

0,7$5%(,7(5,1'(5+$86:,576&+$)7 PZG LQ9ROORGHU7HLO]HLW

vbao.de/immo 3)/(*(+(/)(5 PZG LQ7HLO]HLWPLW

%(75(881*6.5$)71$&+†E6*%;, PZG LQ9ROORGHU7HLO]HLW

$86=8%,/'(1'(=85 3)/(*()$&+.5$)7 PZG IUGHQ$XVELOGXQJVEHJLQQ]XP)UKMDKURGHU+HUEVW

$86=8%,/'(1'(5=80 $/7(13)/(*(+(/)(5 PZG IUGHQ$XVELOGXQJVEHJLQQ]XP)UKMDKURGHU+HUEVW

0HKU,QIRUPDWLRQHQXQWHURGHUDXI „Gerne unterstütze ich Sie.“ beim :::=,(*/(56&+('(67(//(1$1=(,*(1

'LH=LHJOHUVFKHQ Verkauf Ihrer Immobilie *HVFKlIWVEHUHLFK3HUVRQDO 3IUXQJHU6WUD‰H Ihr Immobilienberater Paul Michel :LOKHOPVGRUI Telefon: 07524 996-429 Mobil: 0173 8591986 E-Mail: [email protected]