Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 02/ 2020

Titelbild: Neujahrsapéro dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeinde Zetzwil Tankrevisionen Hauswartungen Aus dem Gemeinderat Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Zetzwil Geschätzte Einwohne- Hauptstrasse 9 rinnen und Einwohner 5732 Zetzwil von Zetzbu Erismann AG Telefon: 062 767 20 20 Gemeindepolitik geht 5616 Meisterschwanden Telefax: 062 767 20 29 Tel. 056 667 19 65 über die Gemeindegren- www.erismannag.ch E-Mail: [email protected] zen hinaus. Dazu die zwei Web: www.zetzwil.ch folgenden Beiträge: Der Gemeinderat hat im Januar in unterschied- Öffnungszeiten licher Zusammensetzung an zwei Sitzungen von Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 «Impuls Zusammenleben aargauSüd» teilgenom- Dienstag 08.00 – 11.30 geschlossen men. An der ersten Sitzung im Theater am Bahn- Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 bis 16.30 hof in Reinach (TaB) trafen wir uns mit den Ver- Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen treter/-innen der regional ansässigen Vereine, um Freitag 08.00 – 14.00 durchgehend deren Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen abzuholen und gleichzeitig aber auch die Grenzen der Möglichkeiten aus Sicht der Behörden aufzu-

Impressum

Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Bistro Chilerain dorfheftli.ch, [email protected] Ihr Partner für im Kirchgemeindehaus Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth 3. März, Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker Immobilienverkauf Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr; (fhu), Diana Heiz (dhe), Dirk C. Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) 09.00 Uhr Sonntag: nach Ankündigung mit Mittagessen (Anmeldung erforderlich) Eröffnung Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)

Znüni, Mittagsmenu, Kaffee und Kuchen Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Besuchen Sie unsere gemütliche Ecke zum Plaudern, Essen, Spielen Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli

WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Bahnhoftaxi Reinach Auflage Dorfheftli Zetzwil: 651, Gesamtauflage: 16 586 vormals I. Schmid Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

062 772 00 00 | 079 330 70 50 Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch Mo. – Do.: 06.00 – 03.00 Uhr Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- Fr.: 06.00 – So. 06.00 Uhr durchgehend vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht Wir sind auch an der gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

Flughafen-Transfer | Kurierdienst Fasnacht für Sie da! PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion

3 GEMEINDE Gemeinde Zetzwil Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung zeigen. Obwohl daraus keine direkten Beschlüsse sonen sollen alle Bevölkerungsschichten für ein Steuerabschluss 2019 von Fr. 21‘897.80 oder rund 0.7% bedeutet. Der resultierten, zeigte sich, dass noch Entwicklungs- soziales und gesellschaftlichstes Leben einen Nut- Der Steuerertrag für das Jahr 2019 beläuft sich ge- Steuerausstand betrug per Ende 2019 brutto Fr. potential vorhanden ist. Es geht insbesondere zen haben. Insbesondere die zunehmende Über- mäss untenstehender Aufstellung auf gesamthaft 518‘157.15 (Vorjahr Fr. 756‘961.30), wovon Fr. darum, aufeinander zuzugehen und Bedürfnisse alterung stellt uns vor Herausforderungen, die Fr. 2‘978‘102.20, was gegenüber den budgetierten 79‘679.25 (Vorjahr Fr. 73‘299.75) definitiv veran- anzusprechen. schon jetzt angegangen werden müssen. Förder- Einnahmen von Fr. 3‘000‘000 Mindereinnahmen lagt und bereits zur Zahlung fällig waren. gelder, die sowohl der Bund als auch der Kanton Die zweite Sitzung im Freizeithaus «Onderwerch» zur Verfügung stellen, können nur von Gemeinden Rechnung Budget in Reinach war schon um einiges anspruchsvoller. abgeholt werden, die im Verbund arbeiten! Allgemeine Gemeindesteuern Das seit 2016 laufende Projekt «Impuls Zusam- Wertberichtigung (Senkung) Fr. 5‘775.00 0 menleben aargauSüd» endet per Ende 2020. Seit Mehr Informationen finden Sie unter www.aar­ Tatsächliche Forderungsverluste Fr. -375.80 -5‘000 2019 konzipiert der Gemeindeverband «Impuls gausued.ch und www.impuls-zusammenleben.ch Eingang abgeschriebene Steuern Fr. 4‘719.85 0 aargauSüd» die Überführung des bestehenden Einkommenssteuern 2019 Fr. 2‘403‘999.68 2‘495‘500 Projektes «Impuls Zusammenleben aargauSüd» Wiederholt haben wir darauf hingewiesen, dass Einkommensteuern Vorjahre Fr. 27‘606.71 43‘400 zuerst in ein Übergangsjahr und ab 2022 in Re- die Ölheizung im Gemeindehaus dringend ersetzt Pauschale Steueranrechnung Fr. -1‘947.60 -3‘500 gelstrukturen. Das Kompetenzzentrum verfolgt werden muss. Über unsere Absichten werde ich Vermögenssteuern 2019 Fr. 272‘762.02 319‘500 das Ziel, die Gemeindeverwaltungen zu entlasten, Sie gerne im nächsten Dorfheftli informieren. Vermögenssteuern Vorjahre Fr. 3‘800.24 5‘600 Schulen, Behörden, Fachpersonen und Freiwillige Quellensteuern Fr. 69‘811.35 50‘000 zu unterstützen, Angebote zu koordinieren und Herzlichst, Daniel Heggli Gewinn- und Kapitalsteuern Fr. 66‘914.05 70‘000 dabei Synergien zu nutzen. Neben den Fachper- Gemeindeammann Total Fr. 2‘853‘065.50 2‘975‘500

Sondersteuern Abgabe Hundesteuern an Kanton Fr. -2‘300.00 -1‘900 Gemeindenachrichten Nach- und Strafsteuern Fr. 0.00 0 Grundstückgewinnsteuern Fr. 65‘819.75 15‘000 Informationen der Regionalpolizei aargauSüd Öffnungszeiten. Der Samstag fällt weg, stattdes- Erbschafts- und Schenkungssteuern Fr. 48‘016.95 0 Die Regionalpolizei führte zwischen Oktober bis sen ist die Bibliothek jeweils am Donnerstag ge- Hundesteuern Fr. 13‘500.00 11‘400 Dezember 2019 vier Geschwindigkeitskontrollen öffnet. Total Fr. 125‘036.70 24‘500 durch. Die höchste gemessene Geschwindigkeit Montag 18.30 bis 19.30 Uhr betrug 85 km/h (Hauptstrasse, 50 km/h erlaubt). Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr Einladung zum Jugendfest-Umzug Steuererklärung 2019 Für Kontrollen, Instruktionen, Patrouillen, Präven- Das Jugendfest Zetzwil findet vom 12. bis 14. Juni Bitte keine Originalbelege einreichen tion etc. wurden für die Gemeinde Zetzwil rund Die Bücher- und Spielausleihe kostet ab 2020 für 2020 statt. Gerne laden wir alle Interessierten ein, Bitte legen Sie der Steuererklärung nur gut lesba- 151 Stunden aufgewendet. die Einwohner und Einwohnerinnen von Zetzwil am Umzug vom Samstag, 13. Juni 2020, teilzu- re Kopien und keine Originalbelege bei. Es werden CHF 20.00/Jahr und für auswärtige Leser CHF nehmen. Bitte melden Sie sich bis am Freitag, 14. keine Originalbelege mehr retourniert. Die einge- Neue Öffnungszeiten der Bibliothek ab 2020 30.00/Jahr. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jah- Februar 2020, bei Vizeammann Claudio Zanatta, reichten Unterlagen werden gescannt und danach In Absprache mit der Bibliothek gelten folgende re bleibt sie unentgeltlich. Ressortchef, per E-Mail ([email protected]) an. direkt der Vernichtung zugeführt.

4 Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil 5 GEMEINDE Gemeinde Zetzwil Gemeindenachrichten – Fortsetzung

Keine Bostitch- und Büroklammern Was darf in die Alu-Sammelstelle: Mi. 19. GV, Bären Zetzwil FTV Zetzwil Da vor dem Scanning sämtliche Bostitch- und Bü- - Backschalen Fr. 21. Mitgliederversammlung, Sternen DTV Zetzwil roklammern entfernt werden müssen, bitten wir - Getränke-Dosen Fr./Sa. 21./22. Ski-Tage in Disentis/Oberalp MR Zetzwil Sie, auf diese zu verzichten. Besten Dank für Ihre - Haushaltsfolie Sa. 22. 20.00 – 24.00 Lotto in der Mehrzweckhalle SG Zetzwil Mithilfe. - Joghurt-Deckel So. 23. 14.00 – 18.00 Lotto in der Mehrzweckhalle SG Zetzwil - Lebensmittel-Dosen (ohne Papierumrandung) Do. 27. GenerationPlus «Jodellieder und Geschichten» Ref. Kirchgemeinde EasyTax - Lebensmittel-Tuben (ohne Deckel) Sa. 29. Moräne Riissete Moräneschränzer Wie bereits letztes Jahr erfolgt kein Versand von - Rahm-Dosen (ohne Deckel und Plastikaufsatz) Sa. 29. 20.00 Generalversammlung, Wuhrhütte NVV Zetzwil EasyTax-CDs mehr. Das Programm kann über die - Tiernahrungs-Schalen Website des Kantonalen Steueramtes (www.ag.ch/ März steuern) heruntergeladen werden. Was darf nicht in die Alu-Sammelstelle und Do. 05. Blutspenden, Schulhaus Gontenschwil Samariterverein muss in den Kehricht oder Sondermüll Gontenschwil-Zetzwil Die Daten der ausgefüllten Steuererklärung kön- - Butterpapier Sa. 07. Fiire mit de Chline, Kirchgemeindehaus Ref. Kirchgemeinde nen auch direkt mit EasyTax an das Gemeinde- - CDs Do. 12. Monatsübung, Schulhaus Gontenschwil Samariterverein steueramt übermittelt werden. Bitte vergessen Sie - Chips und ähnliche Beutel Gontenschwil-Zetzwil dabei nicht, den unterschriebenen Quittungsbeleg - Farben, Haarlack, Öl und Lack-Spraydosen Sa. 14. Faustball-Turnier Reinach – 11. Löwen-Cup MR Zetzwil und die notwendigen Unterlagen zur Steuererklä- - Lebensmittel-Beutel (Rösti, Reis, Suppen, etc.) Sa. 14. Firobe Chile, Kirche Ref. Kirchgemeinde rung einzureichen. - Rasierschaum-Dosen So. 22. Suppenzmettag, Kirchgemeindehaus Ref. Kirchgemeinde - Tiernahrungs-Beutel Di. 24. 19.30 – 22.00 Kurs Osterdeko, mit Nicole Widmer-Voramwald Landfrauen Zetzwil Gerne steht Ihnen das Steueramt unter 062/767 - Tablettenverpackungen (CHF 38.00/Person & Material) 20 22 oder [email protected] für ergänzende Informationen und Fragen betreffend Ausfüllen Herzlichen Glückwunsch der Steuererklärung 2019 zur Verfügung. Wir dan- Heinen Paul Günther durfte am 02. Februar 2020 ken Ihnen für die gute Zusammenarbeit. seinen 80. Geburtstag feiern. Wir wünschen dem Jubilar nachträglich nochmals beste Gesundheit Entsorgung von Alu-Abfällen und alles Gute. Wir bitten Sie, beim Entsorgen von Alu-Abfällen folgendes zu beachten.

Veranstaltungskalender Februar Do. 13. Generalversammlung, Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil So. 16. Kinderspieltag, Kirchgemeindehaus Ref. Kirchgemeinde Mi. 19. 13.30 Bezirkssitzung, Turnhalle Dürrenäsch Landfrauen Zetzwil (Abfahrt 13.00 Uhr, Schulhaus)

6 Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil 7 GEMEINDE Gemeinde Zetzwil Vereinsnachrichten

After Sun Zetzbu Männerriege STV Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil Turnverein STV Der Verein setzt sich zum Ziel jährlich eine öf- Trainingszeiten: Donnerstags, Männerriege II von Infos: Margrit Dysli, Moränenweg 963, Gonten- Trainingszeiten: Dienstag und Freitag von 20.15 fentliche Veranstaltung in Zetzwil durchzuführen. 18.45 bis 20.15 Uhr, Männerriege I von 20.15 bis schwil, 062 773 22 21 bis 22.00 Uhr. Andreas Geisseler, 079 732 32 62, Infos: Luca Zanatta, Terrassenweg 566, 5732 Zetz- 22.00 Uhr. Auf neue Sportkameraden freuen wir [email protected], www.stv-zetzwil.ch wil, [email protected], www.after-sun.ch uns. Infos: Andreas Kiener, Baumgartenweg 194, Schützengesellschaft 062 773 17 36, www.stv-zetzwil.ch Infos: Beat Stauber, Breitweg 332, Zetzwil, 062 vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd BMX-Club Zetzwil 773 15 56, www.sg-zetzwil.jimdo.com Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Infos: Dino Rompietti, 5712 , 079 Mütter-/Väterberatung (kostenlos) und 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach: 220 64 46, www.bmxzetzwil.ibk.me Kostenloses Angebot im Gemeindehaus. Jeden 3. Seniorenturnen Pro Senectute vitaswiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten Montag des Monats auf Voranmeldung von 13.30 Jeweils mittwochs von 14 bis 15 Uhr für Frau- Leiterinnen. Gratisprobelektionen und Einstieg Club 80 bis 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8.00 bis en und Männer ab 60 Jahren. Leitung: Beatrice sind jederzeit möglich. Infos und Anmeldung bei Infos: Andreas Kiener, Baumgartenweg 194, 062 10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www.muetterbe- Schwander, 062 771 35 06 Beatrice Schwander, 062 771 35 06 773 17 36 ratung-kulm.ch Spitex Mittleres Wynental Verein Handel Gewerbe Industrie Gonten- Club Extrem Musikgesellschaft 5727 , 062 776 12 53, www.az-oberkulm. schwil/Zetzwil Infos: Thomas Haller, Veilchenweg 607, 062 773 Infos: Stefan Tonkovic-Götti, Oberer Hobackerweg ch. Gemeindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche Infos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gon- 31 55 421, 062 773 25 56, www.mg-zetzwil.ch Leistungen, Mahlzeitendienst, Autofahrdienst 062 tenschwil, 078 609 44 67, [email protected], www. 768 82 30 hgigz.ch Damenturnverein STV Natur- und Vogelschutzverein Training: Montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Jedermann ist bei unseren Anlässen herzlich will- Sportschützen Zetzwil Kleinkaliber Walking Zetzwil Infos: Blöchlinger Jana, Büntenweg 1183, 5728 kommen! Das Jahresprogramm ist in den öffentli- Vermietungen und Kontakt Grünauschützenstube: Infos: Ruth Hofmann, Sandhübelstrasse 376, 062 Gontenschwil, 079 627 29 25, www.stv-zetzwil.ch chen Anschlagkästen und bei der Wuhrhütte ausge- Fretz Marcel, Libellenstrasse 492, 5732 Zetzwil, 773 24 38 hängt. Infos: Florian Haller, Tüelenstrasse 84, 5732 062 773 18 64 ab 19.00 oder 079 355 08 39 oder Frauenturnverein STV Zetzwil, 062 773 25 90 [email protected] Trainingszeiten: Mittwochs, Frauen 50+ von 18.30 bis 20.00 Uhr, Frauen 35+ von 20.00 bis 21.45 Uhr. Pro Senectute Es ist keine Voranmeldung notwendig. Komm und Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kirchgemeinden mach mit! Infos: Simone Gloor, Sonnenrainstrasse Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholisches Pfarramt 617, 062 773 16 20, www.stv-zetzwil.ch 062 771 09 04, [email protected], www. Da die Kirchgemeinde aus zwei Dörfern besteht, Gottesdienste am Wochenende, 14-tägig abwech- ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis finden die Gottesdienste in der Kirche Gonten- selnd: Samstag, 19.00 Uhr; Sonntag, 10.00 Uhr. Guggenmusig Moräneschränzer Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Infos: Mirjam Zubler, Rosenweg 4, Oberkulm, 079 Monika Hunziker, Telefon 062 771 95 84 schwil und im Kirchlein Zetzwil statt. Daneben An Werktagen: Dienstag, 8.45 Uhr, Rosenkranz; 752 43 40 gibt es regelmässig auch Abend- und andere spe- Dienstag, 9.15 Uhr, Gottesdienst; jeden 2. Don- Regionales Freizeithaus Onderwerch zielle Gottesdienste. Genauere Daten finden Sie nerstag im Monat: 19.00 Uhr, Andacht Landfrauenverein Kellerbar freitags offen von 20 bis 02 Uhr. Infos: unter www.kirche-gz.ch. Infos: Heidi Jörg-Siegrist, Tüelenstrasse 404, 062 www.onderwerch.ch 773 25 20

8 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 9 GEMEINDE Gemeinde Zetzwil Abfallsammeltermine

Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse Karton 10 Stk. 60-Liter-Gebührenmarken (gelb) Fr. 22.50 Mittwoch (Sommerzeit) 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch (Winterzeit) 15.00 bis 17.00 Uhr Nur sauberen Karton ohne Schnüre, nicht be- 10 Stk. 110-Liter-Gebührenmarken (rot) Fr. 35.00 Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr schichtet oder plastifiziert (keine Milchtüten, Containerplombe (Cont. bis 800 Liter) Fr. 30.00 Waschmitteltrommeln und dergleichen). Entsor- Altglas Elektro- / Kühlgeräte und Batterien gungsplatz Birrwilerstrasse Sonderabfälle Nach Farben getrennt, gereinigt, ohne Korken, Rückgabe an Verkaufsstellen oder Recycling-Para- Sonderabfälle wie Medikamente, Spritzmittel, Säu- Plastikteile und Metalldeckel. Entsorgungsplatz dies Reinach Kehrichtabfuhr ren, Farben, Quecksilber, Thermometer, Lösungs- Birrwilerstrasse Abfuhr montags ab 7.00 Uhr. Ausnahmen: Di., mittel, usw. Rückgabe bei den Verkaufsgeschäften Grüngutabfuhren 14. April und Mi., 3. Juni. Die Gebührenmarken oder Abgabe bei Drogerien oder Apotheken. Altkleidersammlungen Die Grüngutabfuhren finden jeweils dienstags ab können auf der Gemeindeverwaltung zu 10 Stück Für die Altkleidersammlung befindet sich beim 07.00 Uhr statt: 3./10./24. März, 7./21. April, bezogen werden. Grüne, gelbe und rote Gebühren- Tierkadaver Bahnhof und bei der Liegenschaft Hauptstrasse 5./19. Mai, 2./16./30. Juni, 14./28. Juli, 11./25. marken können einzeln im Volg Zetzwil bezogen Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla- 403 ein Sammelcontainer August, 8./22. September, 6./13./20. Oktober, werden. ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag, 3./10./24. November, 8. Dezember. Die kom- 10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen). Altmetall postierbaren Abfälle sind in offiziell zugelassenen Kosten: Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies Plastik und Holzteile sind vom Altmetall zu tren- Containern bereitzustellen. Die Grüngut-Jahres- 10 Stk. 17-Liter-Gebührenmarken (blau) Fr. 6.50 Reinach, Tel. 062 771 72 73 nen. Weissblech/Alufolien: Büchsen gewaschen, vignetten können gegen die Gebühr von Fr. 100.00 10 Stk. 35-Liter-Gebührenmarken (grün) Fr. 12.50 ohne Papieretiketten und zusammengedrückt an- (140-Liter-Container) und Fr. 160.00 (240-Li- liefern. Bitte keine beschichteten Kunststoffe und ter-Container) auf der Gemeindeverwaltung bezo- Papiere. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse gen werden

Altöl Häckseldienst Motorenöl und Speiseöl in dafür separat vorgese- Jeweils freitags: 6. März, 3. April, 25. September, henen Fässern. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse 6. November. Telefonische Anmeldung bis spätes- tens am Mittwoch davor, 16.30 Uhr. Das Häckselgut Altpapier wird nicht mitgenommen. Es kann im eigenen Gar- Das Altpapier ist in die entsprechende Mulde zu ten kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet deponieren. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse werden. Das Material ist am Morgen ab 08.00 Uhr lose entlang der öffentlichen Strasse bzw. bei der Bauschutt Hauszufahrt zu deponieren. Eine Zufahrt mit Traktor Kleinere Mengen, kein Aushub/Humus, keine Son- und Häcksler muss gewährleistet sein. Zum Häckseln Bauen ist unsere Leidenschaft derabfälle. 1. Klasse: Wiederverwertbare Steine, eignen sich Sträucher- und Baumschnitt, mit den Mauerbruch, Sand, Ziegel usw. 3. Klasse: Wischma- dicken Enden auf der gleichen Seite. Bei grösseren 5734 Reinach AG [email protected] Tel. 062 765 15 85 www.hueslerag.ch terial, Aufräumete, Asche, Fensterglas, Gips, usw. Mengen ab einer Einsatzdauer von mehr als 10 Mi- Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse nuten werden die Aufwendungen verrechnet Hochbau / Tiefbau / Erdarbeiten / Transporte / Kundenmaurerarbeiten

10 Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil 11 GEMEINDE

Adventsfenster Zetzwil 2019

Auch im letzten Jahr wurde die Tradition des Adventsfensters beibehalten. Die mit viel Liebe

fräsen · bohren · seilsägen · pressen GmbH gestalteten Anlässe waren eine schöne Einstimmung in die Weihnachtszeit. Es gab Glühwein, Punsch und vielerlei Gebäck aus der heimischen Küche. Jeder Abend war ein tolles Ereignis. Allen, 5707 Seengen | 5616 Meisterschwanden die ein Adventsfenster dargeboten haben, möchten wir im Namen der Gemeinde und der Kultur- 062 777 42 43 muellerbeton.ch kommission herzlich danken.

bernina.com/change4good

CHbernina.ANcom/change4good GE 4 GOOD Spende CHANGE 4 GOOD alte Nähmaschine für KamSbopedscnhda e und erhalte CHF 200* für eine aNltee ueNäh! maschine für Kambodscha und erhalte CHF 200* für eine Neue! bernina.com/change4good + Original Krama-Schal geschenkt + Original Krama-Schal geschenktCHANGE 4 GOOD Robuste Qualität & perfekt EinsteRobiusteger Qualität & perfekt EinsteigeSr pende alte Nähmaschine für Kambodscha * Angebot mit CHF 200 Eintauschprämie gültig für diuen nde ueerhBaERlteNI CNHA F4 8250 0* für eine Neue! * Angebot mit CHF 200 Eintauschprämieungüd BltERigNI füNrA d33ie5 inme SuechwBeERizeNIr FacNAhh 4an8de5 l nur bis 30. April 2020. und BERNINA 335 im Schweizer FachhaGendeschl ennkurKrbiama-s 30S.chAalpri nulr 202sola0nge. Vorrat. + Original Krama-Schal geschenkt Geschenk Krama-Schal nur solange Vorrat. Robuste Qualität & perfekt Einsteiger

* Angebot mit CHF 200 Eintauschprämie gültig für die neue BERNINA 485 und BERNINA 335 im Schweizer Fachhandel nur bis 30. April 2020. Geschenk Krama-Schal nur solange Vorrat.

Neudorfstrasse 2, Reinach 062 771 31 73 – www.rschriber.ch – Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf

13 GEMEINDE

Neujahrs-Apéro in Zetzwil

Das diesjährige Neujahrs-Apéro fand am Berchtoldstag im Gemeindesaal statt. Circa 90 Perso- nen waren der Einladung gefolgt. Gemeinderat Thomas Haller begrüsste alle Gäste offiziell im Namen des gesamten Gemeinderates und der Kulturkommission.

(Eing.) – Er sprach über die guten Vorsätze, die vie- le sich zu Beginn des neuen Jahres machen und sagte, dass dies auch für den Gemeinderat gilt. Dabei geht es in seinem Ressort um grosse Mehr- jahres-Projekte, alle haben mit dem Wasser zu tun. Sowohl beim Frischwasser, als auch beim Schmutz- wasser sind kostenintensive Projekte im 2020 und darüber hinaus geplant. Er bedankte sich bei allen für das dem Gemeinderat entgegengebrachte Ver- In geselliger Runde wurde das eine oder andere Gespräch geführt. trauen und schloss seine Ansprache mit einem Zi- tat aus den Amtsantrittsrede von John F. Kennedy: «Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frage, was Du für Dein Land tun kannst.»

Auch die Jüngsten waren anwesend und stärkten sich mit einer Gemeinderat Thomas Haller bei der Neujahrsansprache. Auswahl von Apéro-Buffet.

15 GEMEINDE

Die Geehrten mit Award-Gewinnerin Ruth Heiniger (vorne 3.v.l.). Gemeindeammann Daniel Heggli bei seiner Laudatio. Tanzkurse im Tanz- und Fitness-Träffponkt Zetzwil Freiwilligen-Award für Ruth Heiniger vom FTV Jive, Discofox mit Vorkenntnissen Jive, Discofox 1 Anfänger Mittwochs ab 19. Febr. 2020, 19.30 Uhr Donnerstags ab 20. Febr. 2020, 19.40 Uhr In Zetzbu gibt es rund 200 Freiwillige, die sich auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Funktionen im kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich engagieren. Grund genug für den jeweils 6 Abende à 1 Std., CHF 200.– / Paar Gemeinderat, sich bei diesen Leuten anlässlich eines familiären Festes zu bedanken. Anmeldung: [email protected] oder 062 773 17 36

(dhe) – Die Freiwilligen-Ehrung findet einmal im ren mehr, wurden für diesen Abend 13 Personen Jahr statt und dient als Dankeschön für die vielen nominiert. Jede Person wurde vorgestellt und ihre unentgeltlich, investierten Stunden. Der bis anhin freiwilligen Tätigkeiten umschrieben. Als persön- ins_134x48.75_Tanzkurse_Dorfheftli.indd«Wir wollen einen 1 Berater, auf den wir uns 29.12.19 16:56 eher trocken gefeierte Anlass wurde dieses Jahr liche Auszeichnung bekamen alle ein Zertifikat. verlassen können.» zum ersten Mal im grossen Rahmen zelebriert. Gewinnerin des Awards wurde Ruth Heiniger vom Mit einem feinen und wunderschön präsentier- Frauenturnverein Zetzbu. Sie war Gründungsmit- ten Apéro, Getränken und Dessert wurden alle glied 1979, hat 1986 die Leitung übernommen vom Gemeinderat bedient und verwöhnt. Für den und wurde 2019 für 40 Jahre Vereinstätigkeit ge- musikalischen Teil sorgten die beiden Musiker ehrt. Nach Auszählung der Stimmen, abgegeben Michael Sokoll und Lubos Rachunek. Die beiden von den Anwesenden im Gemeindesaal, wurde sie Versicherungs- und Männer boten viele musikalische und bekann- zur Siegerin gekürt. Vorsorgeberatung der AXA/ te Highlights und sind auch sonst als bekannte Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Musiker unterwegs. Sie stellten sich für diesen Abend unentgeltlich zur Verfügung – als Zeichen Wir beraten Sie gerne. der Wertschätzung für die Freiwilligen. Ein grosses Danke an die beiden Musiker. Das Highlight dieses Hauptagentur Peter Huber Abends war die Ehrung der Nominierten und die Sagiweg 2, 5737 Krönung der Siegerin oder des Siegers. Aus den Telefon 062 765 81 81 [email protected], www.AXA.ch/menziken einzelnen Gruppen, wie zum Beispiel Kirchen- mitarbeiter, Gemeindemitglieder, Frauenverein, Turnvereinen, Samariterverein und vielen ande-

17 GEMEINDE

Kennen Sie Dr. Claudia Piccolantonio, zen, denn sie stellt den Menschen dorthin, wo er Dankbarkeit für das Glück, welches wir in unserer die neue Hausärztin in Gontenschwil? hingehört, ins Zentrum der modernen Hausarzt- Gesellschaft eigentlich leben. medizin. Claudia Piccolantonio wird am 29. Februar 2020 von 10.00-18.00h ihre Hausarztpraxis an der Was bringt positive Energie in Ihr Leben? Gontenschwiler Bergstrasse eröffnen (siehe Inserat). Bis vor kurzem hat die junge, sympathi- Schön finde ich vor allem, dass man über einen Zeit mit den Menschen zu verbringen die ich liebe. sche Frau als leitende Ärztin im Xundheitszentrum Reinach gearbeitet und freut sich nun sehr längeren Zeitraum Patienten/Familien, also gross Familie, Freunde, gutes Essen und Musik. Sport, auf die neue Herausforderung in ihrer Wohngemeinde. In Reinach wird sie weiterhin als Schul­ und klein begleiten darf. vor allem an der frischen Luft. ärztin tätig sein. Im Gespräch beweist sie viel Tiefsinn und ein grosses Gespür für die Menschen. Um jedem einzelnen Patienten gerecht zu werden, Was könnte Sie zur Verzweiflung treiben? der Kinderheilkunde, die Psychiatrie, die Chirurgie braucht es mitunter mehr oder weniger Zeit für Respektlosigkeit vor Mensch, Tier und Natur. Un- oder Orthopädie. die einzelnen Konsultationen. Hier gilt es ein faires ehrlichkeit, Unachtsamkeit, Ungerechtigkeit, Ig- und indiziertes Mass zu treffen und zu entschei- noranz und Rassismus. Wie sieht Ihr bisheriger beruflicher Werde- den, wer was und wieviel braucht. Ausserdem gang aus? macht mir der handwerkliche Aspekt, z. Bsp. die Welche natürliche Gabe möchten Sie be- Nach dem Abitur studierte ich zunächst zweiein- kleinchirurgischen Eingriffe, in meinem Beruf sitzen? halb Jahre Psychologie an der Universität Padua grosse Freude. In unserer Praxis können wir die Genau Hinzuschauen und zu Sehen. in Italien und wechselte dann in die Medizin nach Sprechstunden auf deutsch, italienisch, englisch Frankfurt am Main. Während des Medizinstudi- und französisch durchführen. Mit welcher Persönlichkeit möchten Sie sich ums habe ich viel Erfahrung unter anderem in der gerne einmal unterhalten? Kinderheilkunde gesammelt. Meine Doktorarbeit Was bedeutet für Sie Palliative Care? Mit Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, dem Palli- habe ich im Bereich der kinderheilkundlichen Krebs- Die palliative Medizin ist ein sehr wichtiges In- ativmediziner. Seine Ethik und auch er selber als erkrankungen geschrieben. Meinen Facharzt für teressengebiet für mich. Die existentiellsten Zeit- Mensch faszinieren mich. allgemeine Innere Medizin habe ich in der Schweiz punkte des Lebens sind der Anfang und das Ende. erworben. Während meiner Ausbildung verbrachte Dass diese Erfahrungen menschlich und fachkun- Worüber haben Sie sich in letzter Zeit be- ich drei Jahre im Universitätsspital Basel und ar- dig begleitet werden, ist ebenso Menschenwürde sonders gefreut? beitete dort auf unterschiedlichen internistischen als auch Menschenrecht. Dies liegt mir sehr am Über die Geburt meiner Tochter. (eh) – Frau Piccolantonio, was ist Ihre Moti- Abteilungen, inklusive der Notfallstation und der Herzen. vation, eine Hausarztpraxis zu eröffnen? ambulanten Hämatoonkologie. Ebenso arbeitete Gibt es etwas, das Sie hier und jetzt den Be- In ländlichen Regionen der Schweiz ist die ich in der Chirurgie und in der Anästhesie in ver- Gibt es Ereignisse in Ihrem Leben, die Ihre Ein- wohnern des oberen Wynentals mitteilen Hausarztmedizin unterrepräsentiert, was dazu schiedenen Kantonspitälern unter anderem in stellung zu den Menschen geprägt haben? möchten? führt, dass Patienten weite Wege fahren müssen Baselland, Kanton Zürich und Schwyz. Anschlies- Zum Ende meines Studiums habe ich vier Mona­ Ich freue mich darauf, einen Anteil der hausärztli- um einen Arzt zu konsultieren. Mit der Eröffnung send durfte ich, wie oben erwähnt, zwei Jahre Er- te in Lambarene (Afrika/Gabun) auf der Chirur­ chen Versorgung abdecken zu dürfen und ich meiner Praxis freue ich mich, die Hausarztmedi­ fahrungen in der Hausarztmedizin sammeln. gie gearbeitet. Aus der Erfahrung dort habe ich freue mich auf Ihr Kommen! zin im Kanton Aargau unterstützen zu können. mitgenommen, dass es im Leben nur ein paar Persönlich interessiert mich in der Hausarzt- Wo liegen Ihre beruflichen Stärken und In- wenige wesentliche Dinge braucht, um glücklich medizin die Vielfalt. Viele Disziplinen greifen hier teressen? zu sein. Oft nehmen wir unseren Wohlstand als ineinander. Zum Beispiel die Innere Medizin mit Die Beziehungsgestaltung liegt mir sehr am Her- zu selbstverständlich und verlieren dadurch die

18 19 GEMEINDE

Ihr offizieller VW-Partner Die Vorbereitungen für den Ferienspass 2020 laufen

Mit einigen neuen Gesichtern hat das Team vom Ferienspass Homberg mit der Planung der Som- merferienkurse begonnen.

Dorfstrasse 489 | 5728 Gontenschwil 062 773 12 61 | [email protected] | www.garage-gloor.ch (Eing.) – Damit auch dieses Jahr ein vielfältiges Angebot und reibungslose Abläufe gewährleistet sind, ist einiges an Vorarbeit nötig. Ein grosses Team von freiwilligen Helfern kümmert sich schon im Januar um die Organisation der vielen ver- schiedenen Kurse, Anlässe und Ausflüge. KINDERTAGESSTÄTTE

Kinderkrippe Schülerhort Mittagstisch Dank grosszügiger Sponsoren und Kursanbietern Ihre Kinder im Mittelpunkt und dies bereits ab dem Kontakt: ist es möglich, die vielen Angebote für die Schüle- 2. Lebensmonat in der KITA zum Wohlfühlen. Kindertagesstätte Pink Panther Alte Strasse 47 rinnen und Schüler preisgünstig anzubieten. Wei- 5734 Reinach AG Profitieren Sie von: tere Informationen über die Kurse und die Mitarbeit • Der familienergänzenden Kinderbetreuung Telefon +41 (0)62 771 47 77 • Einkommensabhängigen Tarifen E-Mail [email protected] findet man unter www.ferienspass-homberg.ch. • Mehrtages- und Geschwisterrabatt Homepage www.pink-panther.ch BENEFIZKONZERT zugunsten der Einladung zum öffentlichen Vortrag Einladung zum öffentlichen Vortrag Stiftung Kinderspital Kantha Bopha ⏐ Dr. med. Beat Richner «Arthrose des Hüft- und Kniegelenks – «Arthrose des Hüft- und Kniegelenksbin ich auch betroffen?» – Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19.30 Uhr bin ich auch betroffen?»Im grossen Saal des Asana Spitals Menziken Referentin: Dr. med. Simone Cober, Oberärztin mbF, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am Asana Spital Menziken Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19.30 Uhr Im grossen Saal des Asana Spitals Menziken

Referentin: Dr. med. Simone Cober Panflötenkonzert in Begleitung von Klavier, Oberärztin mbF, Harfen, Streichinstrumenten Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am AsanaDas Asana Spital Spital Menziken offeriert Menziken Ihnen im Anschluss Kaffee und Kuchen. & Gesang

Asana Spital Menziken AG Spitalstrasse 1, 5737 Menziken www.spitalmenziken.ch 8. März 2020 17:00 Uhr Das Asana Spital Menziken offeriert Ihnen im Anschluss Kaffee und Kuchen. ⏐ reformierte Kirche Reinach AG

freie Kollekte organisiert von Asana Gruppe AG Spital Menziken Spitalstrasse 1, 5737 Menziken www.spitalmenziken.ch Judith Sommerhalder & Käthi Merz

21 GEMEINDE

Triumphmarsch durchs Dorf und den zahlreichen Im Juni 2020 ist anstelle eines Turnfestbesuchs Gratulanten bleiben unvergessen. Das erfolgrei­ die Beteiligung am Zetzwiler Jugendfest geplant. che Vereinsjahr bot weitere Highlights. Mit der Zudem wirkt die Männerriege beim Wuhrfest der organisierenden Männerriege Zetzwil lud der Musikgesellschaft als Mitorganisator und Festwirt Kreisturnverband Aarau-Kulm erstmals zum mit. Die Männerriegenreise ist heuer in die Inner- Winterausmarsch in den Bezirk Kulm ein. Trotz schweiz, rund um die Rigi geplant. In einer Ab- garstiger Witterung erntete die tadellose Organi­ stimmung beschloss die Versammlung, weiterhin sation für den stimmungsvollen Anlass viel Lob. vier Geburtstagsanlässe durchzuführen: Die Früh- Das Skiweekend in Lenzerheide-Davos war mit lingsversammlung in der Waldhütte, die Bike-Tour zahlreichen Teilnehmern ein voller Erfolg. Beim respektive der Ausmarsch mit bräteln im Sommer, Löwen-Cup, dem traditionellen Faustballturni- der Herbsthock im Clubhaus und im Dezember er in Reinach, schauten zwei feine Podestplätze «das letzte Vergnügen» in der Wuhrhütte. Bei heraus, die U60-Männer erreichten den 2. und die diesen Anlässen sind entsprechend der Geburts­ Ü60-Männder den 3. Platz. In guter Erinnerung tage jeweils zirka sieben Turnkameraden gemein- blieb auch die Männerriegenreise über den Gem- sam für Speis und Trank verantwortlich. mipass nach Leukerbad und Albinen. Zunftmit- glieder der Quellenzunft Leukerbad führten durch Schliesslich wurden die fleissigsten Turnstunden- den Quellensteg und die imposante Dala-Schlucht. besucher geehrt, die ein kulinarisches Geschenk mit Zetzwiler Spezialitäten erhielten: Res Kiener, Im Gedenken an zwei langjährige Vereinsmit- Ruedi Maurer, Peter Siegrist und Ueli Hunziker. Die fleissigsten Turnstundenbesucher erhielten Zetzwiler Spezialitäten (von links): Peter Siegrist, Ruedi Maurer, Res Kiener, Ueli Hunziker (Bild: ws). glieder nahm die Versammlung von Ernst Hirt und Hans Graf Abschied. Weil ein weiteres Mitglied Generalversammlung der Männerriege Zetzwil altersbedingt aus dem Verein austrat, besteht die Männerriege aktuell aus 31 Mitgliedern. Infolge Die Männerriege und Delegationen des Frauen-, Damen-, und Aktiv-Turnvereins Zetzwil trafen Rückgang des Mitgliederbestands wurde bes- sich zur Generalversammlung im Gasthof Bären. Absoluter Höhepunkt des Vereinsjahres 2019 chlossen, die beiden Turngruppen zusammen zu war für die Männerriege der Turnfestsieg zusammen mit dem Frauenturnverein am Eidgenössi- legen, damit sich wieder eine ansehnliche Gruppe schen Turnfest in Aarau. Bis auf weiteres turnt die Männerriege nicht mehr in zwei Altersgrup- zur gemeinsamen Turnstunde trifft. Diese Rege- pen, sondern es wird gemeinsam Turnsport betrieben. lung wird bis auf weiteres beibehalten, bis neue und jüngere Sportkameraden zur Männerriege (Eing.) – Im schriftlich abgefassten und bebilder- für die Vereinsgeschichte geleistet haben. In allen dazustossen. ten Jahresbericht des Obmanns und des Leiter- drei Wettkampfdisziplinen wurde eine blanke 10 Das erfolgreiche Leiterteam (von links): Peter Siegrist, Rolf Hirt, Rolf teams kam den eidgenössischen Turnfestsiegern und damit ein Traumresultat von 30 Punkten er- Ansonsten präsentierte sich die Männerriege sehr Kasper, Fredy Gubler (Bild: ws). die Ehre zu, zuvorderst im Jahresbericht erwähnt zielt. Der Einmarsch mit allen Turnfestsiegern ins stabil. Der Rechnungsabschluss 2019 wie auch das zu werden, alles andere wäre eine Beleidigung vollbesetzte Stadion «Brügglifeld», die offizielle Budget 2020 sind praktisch ausgeglichen. Der Vor- für die Heldinnen und Helden des Frauenturn­ Ehrung auf dem Podest mit Fernsehübertragung, stand und die Revisoren bleiben unverändert. Das vereins und der Männerriege, die Historisches der grandiose Empfang zu Hause in Zetzwil mit neue Vereinsjahr verspricht etliche Höhepunkte:

22 23 GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital

Unterhaltung für unsere Bewohnenden - unser Pflegeheim hat einiges zu bieten!

Von der täglichen Aktivierungstherapie über ten in die Vergangenheit reisen – das war grossartig! wöchentliche Rituale bis zu Schiffrundfahrten Sogar Wochen danach war diese Schifffahrt noch auf dem Hallwilersee … immer das Thema Nummer eins auf der Abteilung.

Während dem letzten Jahr durften sich unsere Be- Auch das traditionelle, jähr- wohnenden an vielen tollen Aktivitäten erfreuen. liche Herbstfest mit seinen Marktständen mit Angebo- Im Juni hat uns das ten aus der Region durfte Notstalgiechörli Tri- nicht fehlen. Die Bewoh- engen besucht und nenden durften selber Bräzeli herstellen, an unserem uns musikalisch mit ihrem vielseitigen Repertoire Stand verteilen und verkaufen. Der Erlös kam einem und Evergreens aus den zwanziger und dreissiger guten Zweck Zugute. Das beliebte Herbstfest bietet Jahren erfreut. Aus dem grossen Saal war lautes Aktivitäten für jung und alt. Von Kinderschminken Händeklatschen und Mitsingen zu hören. Was für über Hüpfburg und Fischen zu Schwyzerörgeliquar- eine Freude! tett und Drehorgelmusik war für jede Altersgruppe etwas dabei. Passend zum Geburtstag der Schweiz hat uns das Für den Samichlaus ist man eben nie Duo «Echo vom Sood» be- zu alt. am 6. Dezember nach der Mit- sucht und mit urchigen Al- tagspause besuchte der Nikolaus die phornklängen stimmungs- Pflegeheim­abteilungen. Bepackt mit volle Momente zum 1. August beschert. Auf diese wunderschönen Weihnachtsgeschich- Tradition freuen sich die Bewohnenden jedes Jahr. ten und einem «Chlaus-Säckli» liess der «Chlaus» die Gedanken der Bewohnenden in die Kindheit zurück- Der Höhepunkt im Jah- versetzen. resprogramm war aber si- cherlich die im September Unser Team der Aktivierungstherapie ist mit Herz- durchgeführte Schifffahrt blut dabei und leistet eine grossartige Arbeit. Dafür rund um den Hallwilersee. Die Gesichter haben nicht ernten sie täglich den schönsten Lohn, nämlich das nur wegen des schönen Wetters geleuchtet, sondern herzhafte Lachen unserer Bewohnenden. vor allem weil fast alle Bewohnenden ihre Kindheit rund um das Gebiet des Hallwilersees verbracht ha- Asana Spital Menziken AG, www.spitalmenziken.ch ben. In Erinnerungen schwelgen, mit alten Geschich- Spitalstrasse 1, 5737 Menziken, Tel. 062 765 31 31

Quelle: Asana Spital Menziken AG 25 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT «Hypi»-Ratgeber Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli Passivrauchen REGIONAL POLIZEI Am 01. Mai 2010 trat das Bundesgesetz und die Verordnung zum Schutz vor Passivrauchen in Nach dem Jahreswechsel ist vor der Steuererklärung… Kraft. Im Grundsatz ging es darum, die nichtrauchenden Personen vor den rauchenden Personen in öffentlich zugänglichen Räumen zu «schützen» und somit ein Passivrauchen zu verhindern. Auch in diesem Jahr sollte dem Thema Steuer- und Rechtsberatung und bringen Dieser Grundsatz wurde in Art 1 des Bundesgesetzes zum Schutz vor Passivrauchen wie folgt Steuererklärung und Mahngebühren diese kompetent im Rahmen des Hypi- verankert: im Kanton Aargau Beachtung geschenkt Steuerservices ein. werden. 1 Dieses Gesetz regelt den Schutz vor Passivrau- Im Gesetz wurde unter anderem auch verankert, Das und mehr bietet Ihnen der chen in geschlossenen Räumen, die öffentlich dass in Restaurationsbetrieben sogenannte «Fu- Für Mahnungen nicht rechtzeitig einge- Steuerservice der Hypi: reichter Steuererklärungen werden neu • Steuererklärungen für Privatpersonen zugänglich sind oder mehreren Personen als Ar- moirs» eingerichtet werden können. Dasselbe gilt Gebühren erhoben. Die Gebühr für die • Prüfen der Steuerveranlagung und beitsplatz dienen. auch für Fabrikationsbetriebe und bei Veranstal- erste Mahnung beträgt CHF 35.–, für die Unterstützung bei Unklarheiten; 2 Öffentlich zugängliche Räume sind insbesonde- tungen in geschlossenen Räumen. Vor Einführung zweite Mahnung CHF 50.–. Sparen Sie Unstimmigkeiten, Einsprachen und re: des Gesetzes gab es vermehrt Diskussionen. Ins- Susanne Hofmann sich diese Gebühren, indem Sie die Fris- Selbstanzeigen a) Gebäude der öffentlichen Verwaltung; besondere hatten viele das Gefühl, dass die Rau- Leiterin Region ten beachten und rechtzeitig Fristver- • Grundstückgewinn-Steuererklärung Unteres Seetal / Wynental längerungen beantragen. Wir kümmern • Steuerberatung bei Renovationen; b) Spitäler und andere Gesundheitseinrichtun- cher bevormundet werden. Zwischenzeitlich hat uns gerne darum. Grundstückkauf oder –verkauf gen; man sich aber an das Bild vom Raucher im Freien • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei c) Kinderheime, Altersheime und vergleichbare (z.B. vor dem Restaurant oder dem Einkaufscen- Ist Ihnen Ihre Zeit zu wertvoll um sich Konkubinat; Heirat, Trennung Einrichtungen; ter) gewöhnt. Ebenso gab es Befürchtungen, dass jedes Jahr mit Ihrer Steuererklärung • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei d) Einrichtungen des Straf- und Massnahmen- die Polizei «Jagd» auf rauchende Personen macht, herumschlagen zu müssen und ständig Erbschaft / Schenkung neue Merkblätter durchzulesen? Oder • Steuerplanung bei vorzeitiger Pensio- vollzugs; die sich nicht an das Gesetz halten. Diese Befürch- möchten Sie schlicht Ihre Steuersituati- nierung; Einkauf Vorsorge e) Bildungsstätten; tung zerschlug sich aber, insbesondere deshalb, Am besten lassen Sie sich on von Spezialisten überprüfen lassen? f) Museums-, Theater- und Kinoräumlichkei- weil diese Übertretung nicht mit einer einfachen persönlich beraten. Kommen Dann wenden Sie sich an unser Hypi- Vereinbaren Sie mit unseren Steuerspe- ten; Busse sanktioniert werden konnte, sondern in ei- Sie bei uns am Sagiweg 2 Steuerteam. zialisten einen Termin. Vertrauen Sie auf g) Sportstätten; nem Strafverfahren abgehandelt werden musste, in Menziken vorbei, rufen unser Fachwissen und unsere Erfahrung h) Restaurations- und Hotelbetriebe (ein- welches hohe Kosten auslöste. Sie uns an 062 885 11 90 Unsere Steuerspezialisten erledi- und kontaktieren Sie uns: oder mailen Sie uns: gen das gerne für Sie! schliesslich nichtlandwirtschaftlicher [email protected]. Steuerteam der Hypi Nebenbetriebe nach Art. 24b des Raumpla- Mit der Revision des Ordnungsbussengesetzes Die Spezialisten des Steuerteams der Hy- 062 885 17 18 nungsgesetzes vom 22. Juni 19791) unab- per 01.01.2020 hat sich dies aber nun geändert. pothekarbank Lenzburg verfügen über [email protected] hängig von kantonalen Bewilligungserfor- Zukünftig ist es möglich, dass das Rauchen in langjährige berufl iche Erfahrung aus der dernissen; öffentlich zugänglichen Räumen mit einer Ord- i) Gebäude und Fahrzeuge des öffentlichen nungsbusse in der Höhe von Fr. 80.00 gebüsst Verkehrs; werden kann. Voraussetzung ist aber, dass die j) Verkaufsgeschäfte und Einkaufszentren. Übertretung von einem Polizeiorgan selber fest- 3 Auf private Haushaltungen ist dieses Gesetz gestellt werden muss. nicht anwendbar.

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal 27 GESUNDHEIT

Schneespass – nicht immer ohne Folgen

MIF-KA_Header210x70.inddWinter! Schnee 8 und Sonnenschein locken uns hinaus Präventiv gilt es, auf eine gute Ausrüstung 08.06.16zu ach 15:07- auf die Ski- und Schlittelpiste. Welchen Spass macht ten. Dazu gehören beim Schlitteln mit Kindern ein es, die Hänge hinunter zu sausen! Doch nicht immer Helm, festes Schuhwerk, warme Handschuhe und gelingt die Kurve und der Schlitten will nicht dahin, eine Schnee- oder Sonnenbrille. Aber auch die gut wo wir gerne wollen. Schnell landen wir dann auf zusammengestellte und aktuelle Haus- oder Reise- dem mehr oder weniger harten Untergrund. Es muss apotheke sollte griffbereit sein. Lassen Sie diese ein- ja nicht gleich etwas gebrochen sein, aber Prellun- mal pro Jahr durch eine Fachfrau in Ihrer TopPharm gen und blaue Flecken sind auch schmerzhaft und Apotheke überprüfen, damit Sie im Bedarfsfall alles unangenehm. Notwendige zur Hand haben und sich auf wirksame Arzneien verlassen können. Sollten Sie noch kei- Was wir dann als erstes machen sollten, ist, die be- ne Hausapotheke besitzen, stellen wir Ihnen gerne troffenen Stellen zu kühlen, vielleicht sogar direkt vor ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sortiment Ort mit dem Naheliegendsten, dem Schnee, in den zusammen – übrigens in der praktischen roten Top­ wir gerade gefallen sind. Daheim helfen kühlende Pharm-Apotheken-Tasche! Umschläge oder Gele, vorzugsweise mit Arnica oder Heparin, die die Schwellung oder den Bluterguss besser zum Verschwinden bringen. Unterstützend Im Falle eines Falles kümmern wir uns in Ihrer kin- können dabei auch entzündungshemmende Me- derapotheke gerne um Ihr verletztes Kind – und na- dikamente wirken. Wichtig ist jetzt auch, Pause zu türlich auch um Sie. machen und dem geschundenen Körperteil Ruhe zu gönnen. Wenn Hand oder Fuss betroffen sind, sollten diese hoch gelagert werden, damit die Schwellung besser abklingen kann. Ist nicht klar, ob eine ernst- Sabine Brentrup, Apothekerin hafte Verletzung dahinter steckt, muss zwingend ein TopPharm Homberg Apotheke Arzt zur Abklärung aufgesucht werden. zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 29 GESUNDHEIT AHRE J 0 seetal 1 Jugendch r Was man mit einem eine reise durch die zeit Kniegelenkersatz beachten muss

Reserviere den 18. April 2020 für das grosse Galakonzert Nach der Implantation eines künstlichen Gelenkes Das Ziel ist ein beschwerdearmes Kniegelenk, wel- um 19.30 Uhr im Löwensaal Beinwil am See. verbleibt man meist ca. 1 Woche im Spital. Wäh- ches im Alltag gut funktioniert. Im Gegensatz zum Platzgenaue Reservation ab 1.3.2020 unter eventfrog.ch > rend dieser Zeit wird das neue Kniegelenk auf ei- künstlichen Hüftgelenk spürt man das künstliche Galakonzert Jugendchor Seetal; Abendkasse ab 18:30 Uhr. ner Bewegungsschiene mobilisiert, zudem wird das Kniegelenk immer etwas. Patienten beschreiben Kniegelenk durch die Physiotherapie beübt, was dies häufig so, als trügen sie eine Art Bandage. auch nach der Entlassung weitergeführt wird. Das implantierte Kniegelenk ist stabil und kann prinzi- Aber auch Sport ist mit einem künstlichen Knie- piell sofort belastet werden. Das Verheilen der Haut gelenk möglich. Richtig dosiert kann er zu einem und der durchtrennten Weichteilstrukturen macht guten Ergebnis beitragen. Optimal ist beispielswei- jedoch eine Teilbelastung von etwa 40 kg für 3 bis se Velofahren. Auch Schwimmen, Langlauf, Nordic 4 Wochen empfehlenswert, d.h. so lange läuft man Walking, Golf sind meist gut möglich. Zu vermei- an Gehstöcken. den sind sog. high-impact-Sportarten, d.h. knie- belastende Sportarten mit schnellen Rotations- Die vom Spital verordneten Medikamente sollten bewegungen. Skifahren ist ungünstig, aber unter die ersten Wochen eingenommen, danach langsam gewissen Voraussetzungen möglich. abgesetzt werden. Aber auch später darf es ab und an Schmerzen geben, weshalb immer Schmerzmit- Wichtig zu beachten: tel verfügbar sein sollten. Die 1. Kontrolle erfolgt Vor zahnärztlichen Behandlungen sollte ein Anti- beim operierenden Arzt im ZOC Wynental nach 2 biotikum etwa 1 Stunde und dann nochmals etwa Wochen zur Entfernung des Nahtmaterials. Die 2. 8 Stunden danach eingenommen werden. Dies gilt Kontrolle wird nach 6 Wochen, die 3. nach etwa nicht für die Zahnreinigung. 12 Wochen durchgeführt. Das Knie ist für etwa 6 Monate etwas geschwollen und überwärmt, die Auch vermeintlich problemlose Weichteilinfekte Muskulatur muss erst wieder aufgebaut werden. wie Abszesse, entzündete, eingewachsene Zehen- nägel oder ähnliches sollten konsequent antibio- Insgesamt sind die Ergebnisse nicht ganz so gut, tisch behandelt werden, um eine Streuung der Inseratesponsor wie beim künstlichen Hüftgelenk. Den allermeisten Erreger im Körper zu verhindern. Diese setzen sich Patienten kann man jedoch gut helfen. Ich erkläre leider genau auf Fremdkörper, wie ein künstliches meinen Patienten immer, ein künstliches Knie im- Gelenk und verursachen so einen Protheseninfekt, plantiert man nicht, um statt 2 Stunden danach sozusagen der Super-GAU für ein künstliches Ge- 6 Stunden bergwandern zu können, sondern weil lenk. man es im täglichen Leben trotz Schmerzmittel nicht mehr aushält. Dr. med. Michael Kettenring

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 31 REGION

Neueröffnung Heilsarmee brocki.ch in Reinach

(Eing.) – Die Heilsarmee eröffnet am Samstag, 29. es Secondhand-Einkaufserlebnis geschaffen. Auf Februar 2020, in Reinach AG an der Wiesenstrasse einer grosszügigen Fläche wird gebrauchte Ware, 8 ihre 20. Filiale. «Wir werden auf den 1300 m2 ein schön und sauber in Szene gesetzt. Das hat nichts Secondhanderlebnis bieten, das man in der Region mehr mit dem früheren Brockenstuben-Image zu von Reinach bis jetzt noch nicht kannte.» Davon tun. Ein weiteres Novum ist das Zentrum, das die ist der Geschäftsleiter Jakob Amstutz überzeugt. Heilsarmee an der Wiesenstrasse eröffnet. Neben Und der erste Eindruck der neuen Brocki-Filiale der neuen Brocki, sind auch die Sozialberatung, unterstreicht diese Aussagen. Die Räume sind hell, die Lebensmittelabgabe, eine Notschlafstelle, liebevoll dekoriert und es hat eine Menge inter- das begleitete Wohnen und das kirchliche Werk essanter Secondhandware. «Wow, das habe ich der Heilsarmee (Korps) einquartiert. Am 29. Fe- so nicht erwartet», «Das sieht gar nicht aus wie in bruar 2020 um 09.00 Uhr öffnet die Heilsarmee einer herkömmlichen Brockenstube»: Solche und brocki.ch zum ersten Mal die Türen. Am Sonntag, AUF DIE SCHÄTZE, ähnliche Aussagen sind nach einem Filialbesuch 1. März 2020, 10.00 Uhr ist die offizielle Eröff- in einer Heilsarmee Brocki immer wieder zu hören. nungsfeier mit einem Gottesdienst und Apéro. Die Die Heilsarmee hat in ihren 19 Filialen ein neu- Brocki hat am Sonntag nicht geöffnet. FERTIG, LOS! 29.2.2020 Eröffnungsfeier Sonntag 1. März 2020 Neueröffnung Brocki, 10.00 Uhr Festgottesdienst Wiesenstrasse 8, Reinach AG Gleichzeitig findet ein Programm Anschliessend sind alle herzlich für Kinder statt von 5 -12 Jahren zum Apéro eingeladen Kinderhüte 0 - 4 Jahre

„Alles unter einem Dach“ Wir freuen uns auf

Ihren Besuch

Wiesenstrasse 8, 5734 Reinach 062 771 11 72 www.aargausued.heilsarmee.ch

33 REGION

Präsident André Bergmann (links) mit Sieger Marc Geissberger

und Schlussgangteilnehmer Marco Leutwyler (rechts). Am Richter- und Einteilungstisch wurde speditiv gearbeitet.

t

e 36. Becherschwinget: Sieg für Marc Geissberger t

s Bereits zum 36. Mal führte der Schwingklub Kreis Kulm den traditionellen Becherschwinget

ü durch. Im Schwingkeller der Turnhalle Unterkulm hiess es für die 13 anwesenden Jungschwinger r und Aktivschwinger Marc Geissberger «Manne id Hose». e g t 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch (tmo.) – Bei einigen seinen Gegnern ging Marc hier galt: Der Spass am Mitmachen kommt vor der u Geissberger bei Wettkampfbeginn auf die Knie. Rangierung. Und: «Im Zweikampf gegen stärkere g 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil Nicht aus Ehrfurcht, sondern um ihnen auf Au- und grössere Konkurrenten kann man wachsen», GERÜSTE genhöhe zu begegnen. Der 36. Becherschwinget wie Präsident André Bergmann die Jungschwinger

6752_148x52_5_def.indd 5 30.3.2010 17:54:11 Uhr des Schwingklubs Kreis Kulm war eine klare Ange- bei der Begrüssung aufmunterte. Und schlussend- legenheit für den Muhener. Er machte im Schluss- lich war ja sowieso jeder der Jungschwinger ein gang gegen Marco Leutwyler kurzen Prozess und Sieger. Als Preis gab es zwar nicht den traditionel- kassierte eine glatte 10. Als einziger Aktivschwin- len Muni, ein Fohlen, ein Rind oder sonst einen Le- ger durfte Geissberger im traditionellen vereins– bendpreis, sondern für alle den Schwinger-Wand- internen Wettkampf an diesem Abend gegen die kalender 2020 mit König Stucki als Titelbild. Und Jungschwinger, welche gut und gerne zwei bis drei im Anschluss an den Wettkampf konnten sich alle Köpfe kleiner waren als er, antreten. Aber auch mit Ghacketem und Hörnli stärken.

35 REGION

5726 Unterkulm Eigentumswohnungen Am Böhler sonnig ● naturnah ● modern

Ob Saiten-, Tasten- oder Blasinstrumente: Bei Heinz Grossenbacher können praktisch alle instrumentalen Wünsche erfüllt werden. 2½ und 4½-Zimmer Wohnträume Verkaufspreise ab CHF 370’000.- Musik Grossenbacher spielt jetzt neu in Menziken Besichtigungen der Musterwohnung Auszug aus Reinach – Einzug in Menziken. Ab sofort spielt dort die Musik und die Kunden spielen Samstag, 15. Februar 2020 Samstag, 7. März 2020 natürlich auch am neuen Ort die erste Geige. An diesem Motto hat Musik Grossenbacher mit der jeweils 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Neueröffnung des Ladenlokals an der Hauptstrasse 57 in Menziken nichts geändert. an der Talstrasse / Böhlerstrasse EWAL Immobilien AG (tmo.) – Die Erleichterung steht Inhaber Heinz weiteren Umgebung auf grosses Interesse stiess. 041 310 40 30* www.gewal.ch Grossenbacher ins Gesicht geschrieben. Endlich ist Musik Grossenbacher hat sich seit der Eröffnung für seine Kunden wieder alles unter einem Dach vor vier Jahren nicht nur einen Namen für den Ver- zu finden. Zur Erinnerung: Im Dezember 2016 kauf und den Service von Instrumenten aller Art hat er sein Musikhaus an der Bahnhofstrasse 5a (Blas-, Tasten- und Saiteninstrumente) gemacht. in Reinach eröffnet. Aus Platzgründen wurde das Auf grosses Interesse sind auch die unterschied- Klaviersegment genau zwei Jahre später in den lichen Workshops gestossen, wobei die Gesangs-, Showroom an die Hauptstrasse 57 nach Menziken Ukulelen- und Cajon-Kurse zu den Spitzenreitern ausgelagert. Eine Massnahme, die wegen der da- gehören. Erfreulich: Die Nachfrage ist ungebro- maligen Platzverhältnisse durchaus Sinn gemacht chen und Anmeldungen (sogar aus dem Raum hat. Das Hin-und-her-Pendeln war aber weder für Bern) sind bereits wieder ins Haus geflattert. Ein die Kunden, noch für Inhaber Grossenbacher auf Spezialist ist Musik Grossenbacher aber auch für die Dauer befriedigend. Nun gehören dieses Zeiten das Setzen von Noten für Musikstücke. Auf dem der Vergangenheit an – alles ist wieder in Butter. Sektor Klavier hat sich das Oberwynentaler Mu- Die Züglete bringt nicht nur für die Kunden, son- sikhaus einen E-Piano-Anbieter an Land gezogen. dern auch für Heinz Grossenbacher viele Vorteile. Der Start ist erfolgreich verlaufen. Einen Namen «Hier steht mir eine grössere Lagerfläche zur Verfü- hat sich Grossenbacher auch für die Aufbereitung gung und auch der Werkstattbereich ist grosszügi- von Occasionsklavieren gemacht. Instrumente, auf ger als in Reinach», wie er anlässlich der Eröffnung welchen die begnadete Klavierspielerin Sue Snow Ihren Garten pf legen wir gerne rund ums Jahr. sagte. Eine Eröffnung, die bei seinen Kunden und anlässlich der Eröffnung Kostproben ihres Kön- Auf Abruf oder im Jahres-Abo. vielen Musikinteressierten aus der näheren und nens gab und sich begeistert zeigte.

37 REGION

Hier lässt es sich im Alter perfekt wohnen

Zentral gelegen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlicher Verkehr in unmittelbarer Nähe, Eigentums- standard in sämtlichen Wohnungen: Was will man mehr für das Wohnen im Alter? Die Überbauung Baselgasse 4 und 6 wartet mit komfortablen Mietwohnungen und jeder Menge Lebensqualität auf.

(tmo.) – Es ist angerichtet, man muss nur noch zu- keine Wünsche offen. Die Überbauung kann auch greifen. Etwas, wovon schon erfreulich viele Mie- mit ihrer idealen Lage punkten. Hier spielt sich das terinnen und Mieter Gebrauch gemacht haben. Ein Leben wortwörtlich vor der Haustüre ab. Befinden Mietermix, der sich von Jung bis Alt erstreckt. Die sich doch Bus, Bahn, Schule und Kindergarten le- Überbauung an der Baselgasse 4 und 6 bietet at- diglich eine Gehminute, Einkaufsmöglichkeiten traktive Wohnungen in der Grösse von 1½ bis 4½ drei Gehminuten von der Wohnung entfernt. Re- Zimmer, welche für ein Leben im Alter sprechen staurant, Coiffeur, Lounge Bar, Handyreparaturge- und die preislich attraktiv sind (z.B. 2½-Wohnung schäft und ab Sommer 2020 eine Arztpraxis befin- ab Fr. 1 130.– mit fixen Nebenkosten). Alle Wohnun- den sich sogar auf dem Areal selber. Die parkartige, gen verfügen über Eigentumsstandard, haben eine grüne Umgebung soll noch mit Bänkli aufgewertet Loggia oder Terrasse und wurden in behinderten- werden. Auskünfte erteilt die Euphorie AG (eupho- gerechter Bauweise realisiert. Punkto Ausstattung rie-ag.ch), welche auch Kündigungsschreiben und mit Waschmaschinen und Tumbler der Marke Elec- die Organisation von Verträgen für den wöchent- trolux sowie den Siemens-Küchengeräten bleiben lichen Reinigungsservice auf Wunsch übernimmt.

39 REGION

Ihr Kundenmaur er Dragan «Dragi» Dovoda, Jacqueline Hauri und Aushilfe Charlene Wittenberg mit der aktuellen Fahrzeugflotte. Ihr Sanitär Das Bahnhof-Taxi Reinach bringt Sie sicher ans Ziel

Badsanierungen alles aus einer Hand Taxifahrer mit Leib und Seele: Das ist eine Eigenschaft, mit welcher das Team vom Bahnhof-Taxi Reinach mit Dragan «Dragi» Dovoda bei seinen Kunden voll punktet. Das Unternehmen bietet seit SILVAN LEUENBERGER Tel. 076 423 08 82 • Heizungsarbeiten Einschlagstrasse 7 [email protected] • Boilerentkalkungen vielen Jahrzehnten verschiedene Fahrdienste in der Region an. Mit Erfolg. 5727 Oberkulm www.leusibau.ch • Entkalkungsanlagen (tmo.) – Für Inhaber Dragan Dovoda und Taxifahre- plätzer) umfasst die Fahrzeugflotte. Für Gruppen mehr als 30 Jahre rin Jacqueline Hauri ist das Bahnhof-Taxi eine Her- bis 16 Personen (für Polterabende oder Ähnliches) zensangelegenheit. Daran hat sich auch nach dem kommt aber auch ein Kleinbus zum Einsatz. «Aller- plötzlichen Tod ihres Vorgängers Isidor Schmid im dings nur auf Reservation», wie Dragi ergänzt. Er letzten Jahr nichts geändert. «Er war ein Guter»: und Jacqueline Hauri arbeiten zu 100 Prozent im Dies sei ein Standardspruch seines Chefs gewesen, Unternehmen. Zum Team gehören auch diverse wie Dragan Dovoda sagt. Eine Eigenschaft, die auch Aushilfen und Isidor Schmids Sohn Daniel, der für auf den Patron selber zugetroffen habe. 13 Jahre Support aus dem Hintergrund sorgt. Auf die vie- hatte Schmid das Unternehmen mit seiner sympa- len schönen Begegnungen auf ihren Dienstfahrten, www.steigersport.ch thischen Art und seinem grossen Geschick auf der möchte das gesamte Taxi-Team auf keinen Fall ver- Erfolgsstrasse und auf Kurs gehalten. «Dass wir sein zichten – egal, ob der Kunde an den Flughafen, zum Werk auch nach seinem Tod weiterführen, war für Einkauf oder zum Arzttermin chauffiert werden uns sonnenklar», wie auch Taxifahrerin Jacqueline muss. Der tägliche Aktionsradius beschränkt sich Hauri sagt. Zum einen ist das Bahnhof-Taxi ein vorwiegend auf den Raum Wynen-, See- und Suh- alteingesessenes Unternehmen, das aus Reinach rental. Weiterentferntere Fahrziele werden gerne nicht mehr wegzudenken ist, zum anderen ist es auf Voranmeldung ausgeführt. Das Bahnhof-Taxi die grosse Stammkundschaft, welche gerne auf steht zudem auch immer wieder für medizinische die Fahrdienste dieses Unternehmens zurückgreift. Kurierfahrten im Einsatz. Erreichbar ist das Taxi un- Vier Fahrzeuge (zwei Sechsplätzer und zwei Vier- ter Telefon 062 772 00 00 oder 079 330 70 50.

41 REGION

Min Metzger. Mis Dürrenäsch. Mini Chonde. Mini Gschicht. Mini Lüüt. Min Choch. Min Fuessballclub. Mis Omfäld. Min Erfolg. Min Murer. Min Chor. Min Märt. Mis Läbe. Mis Gondischwiu. Min Bruef. Mini Schuel. 062 765 60 00. Mis Seenge. Mini Chele. Das Createam mit Chorleiterin Sonja Küpfer (hinten Mitte). «Chorvater» Ernst Meier begrüsste die Teilnehmer des Info-Abends. Mis Jodlerchörli. Min Wald. Mis Haubu. Min Gwärbverein. Mini Schötze. Mis Meisti. Mini Dameriege. dorfhe li.ch. Mini Kultur. Mini Landfraue. Mis Gwärb. Mis Zetzbu. Jugendchor Seetal ist ins Jubiläumsjahr gestartet Mini Bibliothek. Mini Trachtegroppe. Mini Füürwehr. Mini Gsondheit. Mini Beiz. Min Schriiner. Mis Böju. Min Singchreis. Min Moler. Mini Frönde. Min Zimmermaa. Der Erfolg in Sachen Chorgesang und nachhaltiger Jugendarbeit hat einen Namen: Jugendchor Mini Arbet. Mis Seetal. Min Gartebauer. Min See. info@dorfhe li.ch. Min Sanitär. Seetal. Das Chorprojekt, das 2011 unter dem Titel «Ein Traum geht in Erfüllung» gestartet wurde, Mis Rinach. Mini Waldhötte. Min Homberg. Mini Praxis. Mini Badi. Min Sportplatz. feiert in diesem Jahr sein 10-Jahr-Jubiläum. «Reise durch die Zeit» heisst das jüngste Programm, Mis Schongau. Min Fensterbauer. Min Choch. Min Coi eur. Mini Usbeldig. Mis Lüpu. Mini Bastelgroppe. Baselgasse 6a. Mis Boniswil. Min Jäger. Min Chleiderlade. Min welches mit ganz vielen Rosinen aus den vergangenen neun Jahren gespickt sein wird. Garte. Mis Mänzike. Min Hockeyclub. Mini Gugge. Min Dachdecker. Mini Ziitig. (tmo.) – Es war wieder perfekt angerichtet für Vorbereitungen in vollem Gange sind, bestätigte den Info-Abend in der Turnhalle in Seon: Lamet- auch Sonja Küpfer. Die Liederauswahl ist längst ge- ta, Partyballone, das mit Gold ausstaffierte Ju- troffen und alle Songs seien bereits eingesungen. MP Immoservice GmbH • Büntenweg 1137 • 5728 Gontenschwil gendchor-Team und die mit Bildern vergangener Das Publikum darf sich bereits jetzt auf ein «Best of» Tel. +41 62 773 21 48 • Fax +41 62 773 21 78 • [email protected] • www.mpimmoservice.ch Konzerte geschmückten Infostände stimmten ein freuen, das es in sich hat. Gross war deshalb auch auf die bevorstehende Jubiläumsausgabe mit dem die Spannung bei den Jugendlichen, als sie das Höhepunkt, dem Galakonzert vom 18. April 2020 Songbook fassen konnten. Der Info-Abend wurde im Löwensaal in Beinwil am See. Zuerst gab es für auch dazu genutzt, um einen Kurzfilm zu präsen- All in 1 die 61 Jugendlichen aber Informationen aus erster tieren. Mit diesem will man neue Helfer, kreative Überlassen Sie Ihre Liegenschaft den Profis! Hand. Den Auftakt machte Chorvater Ernst Meier, Köpfe, Betreuer usw. mit dem Jugendchor-Virus der mit dem gemeinsamen «Zige, zage, hoi, hoi, infizieren. Ein Info-Abend diesbezüglich findet am hoi» das Stimmungsbarometer gleich zu Beginn 26. Februar um 20.00 Uhr im Seehotel Hallwil statt. auf Jugendchor-Level anhob. Neben den für die Teilnehmer wichtigen Informationen, bedankte er sich unter anderem bei den Verantwortlichen, den vielen Helferinnen und Helfern für ihren wieder unermüdlichen Einsatz. Selbstverständlich wurden Malerarbeiten • Unterhaltsarbeiten • Kleintransporte auch die Sponsoren in den Dank eingeschlossen. «Das Budget ist mittlerweile auf stattliche 140 000 Verwaltungen • Hauswartungen • Reinigungen • Umgebungspflege Franken angewachsen», wie Meier sagte. Dass die

43 09/2019 artwork.ch

5734 Reinach Tel. 062 771 14 14 www.malerwirz.ch www.marano.ch

www.huwa.ch

www.notar-benz.ch www.huwa.ch Dorfheftli (Kompetenz) 60 x 30 mm

www.zaunideen.ch www.chs-immobilien.ch

062 771 46 67 5712 Beinwil am See www.seetalergartenbau.ch

www.kreativschub.ch www.seetalergartenbau.ch