OTTERSWEIER IM HERZEN MITTELBADENS, ZWISCHEN SCHWARZWALD UND RHEIN

Bild Heimat­ museum folgt

INFORMATIONSBROSCHÜRE

WWW.OTTERSWEIER.DE Ein Baustein zum Umweltschutz

Wir übernehmen Verantwortung …

für die Region für die Umwelt indem wir die letzten Jahre unseren Stand­ indem wir am Standort Deutschland die ort in Ottersweier ausgebaut haben, hiesigen strengen Umweltnormen einhalten damit hier vor Ort Arbeitsplätze und und sogar noch übertreffen. Und indem Wohlstand gesichert sind. wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Druckprodukte aus nach­ für die Menschen haltiger Forstwirtschaft und klimaneutral indem wir unseren Mitarbeitern nicht zu produzieren. nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch eine sichere Arbeitsumgebung bieten. weitere Infos: http://www.bk-offset.de Interview mit Bürgermeister Jürgen Pfetzer

Ottersweier bietet über 6.000 nisStation auf Hundseck sind bei Jung lässt. Ein Waldklassenzimmer bei der Menschen ein Zuhause. Welche und Alt beliebte Anlaufpunkte. Für WaldErlebnisStation bietet umfang- Einrichtungen in Bezug auf die Jugendlichen werden im Jugend- reiche waldpädagogische Angebote. Freizeit und Kultur sind in und raum „Chill Out“ viele Freizeitakti- Beim Verkauf gemeindeeigener Bau- um Ottersweier sowohl für vitäten geboten. Träger unseres Frei- plätze gewähren wir Rabatte für Fa- Jung als auch für Alt einen zeit- und Kulturangebots sind aber milien mit Kindern. Überhaupt ist die Besuch wert? auch die über 50 Vereine im Ort, die Zurverfügungstellung bezahlbarer auf ehrenamtlicher Basis tolle Arbeit Wohnbauplätze ein kommunalpoliti- Ottersweier liegt eingebettet in der leisten. sches Ziel, das wir mit Nachdruck wunderschönen, fruchtbaren Vorge- verfolgen. birgszone des Schwarzwaldes mit allen Vorteilen des ländlichen Raums. Wie hebt sich Ottersweier in So ist das Gemarkungsgebiet mit sei- Bezug auf Familienfreundlich- An der überaus langen Liste der nen vielfältigen Möglichkeiten zur keit von anderen Gemeinden Vereine lässt sich das Engage- Freizeitgestaltung für sich gesehen ab? ment der Ottersweierer Bürger schon eine Attraktion. Hervorzuheben ablesen. Welche Feste und Ver- sind sicherlich das gut ausgebaute Unsere Gemeinde hat umfangreiche anstaltungen werden von den Rad- und Wanderwegenetz im Ort und Betreuungsangebote für Kinder und Mitgliedern organisiert und der Region, aber auch im Schwarz- Jugendliche installiert, angefangen versüßen den Bürgern die freie wald, denn unsere Gemarkung er- von der Kleinkindbetreuung bis hin Zeit? streckt sich auch an der Schwarzwald- zum Mittagessenangebot und der Wenn Sie es in einem Satz auf hochstraße. Drei historische Rund- Hausaufgabenhilfe in der Schule. Unser Veranstaltungskalender listet den Punkt bringen sollten: wege erschließen die reichhaltige Als familienfreundliche Komponente Jahr für Jahr über 180 Veranstaltun- Was macht die Gemeinde Geschichte unseres Ortes und die übernimmt die Gemeinde den Groß- gen von örtlichen Vereinen, Organi- Ottersweier so besonders? Wallfahrtskirche Maria Linden sowie teil des Zweitkindbeitrags im Kinder- sationen und der Gemeinde auf. Da das ehemalige Heilbad Hub, heute ein garten und erhebt moderate Gebüh- ist immer was geboten und für jeden Ottersweier ist eine lebens- und lie- Pflegedorf mit weitläufigem Areal, ren für die differenzierten Angebote. Geschmack etwas dabei. Heraus­ benswerte Gemeinde mit einem ba- sind immer einen Besuch wert. Es gibt In den Sommerferien bieten wir seit ragend ist sicherlich unser alle zwei disch sympathischen Menschenschlag, mehrere Kleinkunstbühnen und für vielen Jahren eine Schulkindbetreu- Jahre stattfindendes Dorfbachfest, dem die dörfliche Gemeinschaft sehr die Kunstliebhaber örtliche Ateliers. ung an und zusammen mit unseren das einzigartig in der Region ist und am Herzen liegt, wo Bürgersinn groß Die Freizeitanlage Seebusch mit Grill- örtlichen Vereinen ein Kinderferien- viele Besucher aus nah und fern an- geschrieben wird und der soziale und Spielplatz sowie die WaldErleb- programm, das keine Wünsche offen zieht. ­Zusammenhalt bestens funktioniert.

www.ottersweier.de Herzlich willkommen in Ottersweier 1 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite Interview mit Bürgermeister Jürgen Pfetzer 1 Jugendraum Chill Out 33 Wissenswertes über Ottersweier 4 Bildung 34 Wissenswertes über Unzhurst 9 WaldErlebnisStation Ottersweier (WESO) 35 Wappengeschichte von Ottersweier 12 Historischer Rundgang · Rundweg 35 Zahlen · Daten · Fakten 14 Heimatmuseum „S‘Eicher-Wilhelme-Hus“ 35 Partnergemeinde Westerlo/Belgien 16 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 36 Partnergemeinde /Sachsen 17 Gesundheitswesen 38 Gemeindeorgane · Gemeinderäte 18 Ärzte · Zahnärzte · Augenärzte · Politische Parteien 19 Tierärzte · Apotheken 39 Behördliche Einrichtungen 20 Soziale Fürsorge 42 Behörden · Dienstleistungsunternehmen 23 Turn- und Sportstätten 45 Kulturelle Einrichtungen 25 Vereine · gemeinnützige Organisationen 46 Plan Broschürenmitte Was sonst noch interessiert 50 Was erledige ich wo? 26 Notruftafel 51 Kindertagesstätten 33 Branchenverzeichnis · Impressum 52

2 Mo-Fr 800-1230 Uhr www.uhren-baur.de Mo, Di, Do, Fr 1400-1830 Uhr Uhren jeder Art, Schmuck in allen Preislagen, Sa 800-1300 Uhr Fachberatung, Verkauf und Service in einem Haus.

77833 Ottersweier · Eisenbahnstraße 6 · Tel. & Fax (0 72 23) 2 29 05

Öffnungszeiten: 77833 Ottersweier ße 80, Mo.-Fr. 9-19 Uhr tstra 8 32 72 up 23 / 2 29 06, Telefax 0 72 23 / Sa. 9-15 Uhr a 0 72 H on lef Hägenichstr. 7 · 77833 Ottersweier Te Tel./Fax 0 72 23 / 90 16 69 Meisterbetrieb seit 1884

Gerne für Sie da! Foto: © Yuri Arcurs · fotolia.com www.ottersweier.de 3 Wissenwertes über Ottersweier

Ottersweier – Blick auf das Rathaus im Hintergrund Brunnen bei der Kirche St. Johannes

Ottersweier, im Herzen Mittelbadens,­ Breisgaumetropole, kann in dieser Der Rhein, noch lange nicht begra- Landkapitels der zwischen Schwarzwald­ und Rhein Zeit über die Autobahn an­gefahren digt, suchte sich nach dem Hochwas- Diözese Straß­burg liegend, ist eine Gemeinde mit allen werden. Wem aber mehr nach Ruhe ser ein neues Bett und überflutete Mittelpunkt für die Vorzügen des ländlichen Raumes. und Erholung zumute ist, der kann weite Teile der Ebene. Durch dieses Pfarreien zwischen Eingebettet in das Grün der Obstbäu- zu Fuß oder mit dem Fahrrad das Gebiet legten die Römer, um Straß- Oos und Rench. Auch me, Wiesen und Felder, den nahen ausgedehnte Ge­meinde­gebiet mit burg (Argentorate) mit Baden-Baden später, als die Jesuiten eine Resi- Schwarzwald immer vor Augen, hat den Teilorten erforschen und sich (Aquae) zu verbinden, eine Straße denz errichteten, um von hier aus sich der Ort zu einer Wohngemein- dabei auch von der guten Gas- an, von der eine Abzweigung nach im gesamten Umland segensreich­ zu de entwickelt, die Ruhe ausstrahlt, tronomie v­erwöhnen lassen oder Drusenheim ihren Anfang in der wirken, zeigte sich die starke Glau- in der aber dennoch das Leben in aber im Ge­meindewald ostwärts Nähe der heutigen Wallfahrtskirche bensbindung der Bevölkerung. Nach mannigfaltiger Form pulsiert. Wem der Schwarzwaldhochstraße­­ – etwa Maria Linden hatte. Wo Legionäre der Auflösung des Ordens in Baden das örtliche ­Angebot nicht reicht, zwischen Hundseck und Un­terstmatt marschierten, denen bald Kaufleute kaufte die verwitwete Markgräfin der ist in wenigen ­Minuten in den bis hinunter nach Hundsbach auf vie- folgten, entstanden wohl mit Vorlie- Maria Victoria das Ge­bäude, holte Nachbarstädten Bühl oder . len Waldwegen die wunderschöne be Ansiedlungen. So wurde im Laufe sich Ordensschwes­tern von Breisach Baden-Baden, und Straß- Schwarzwaldlandschaft genießen. der Jahrhunderte das Gebiet besie­ - und gründete ein Mädcheninternat. burg sind mit dem Kraftfahrzeug Die historische Bedeutung Otterswei- delt und seine Bevölkerung lebte von Sie wohnte und lebte selbst auch oder mit öffentlichen Verkehrsmit- ers liegt auf der Hand. Man muss nur dem, was der Boden und die Natur 10 Jahre in dem Gebäude, das heute teln in weniger als einer Stunde zu einmal den Versuch unternehmen, eben hergab. In kirchlicher Hin- als Rathaus dient. Die Geschichte der erreichen, ja selbst Freiburg, die sich in diese Zeiten zu versetzen. sicht war Ottersweier als Sitz eines po­litischen ­Gemein­de ist un­trennbar

4 Umgebung von Ottersweier

mit ihrer Kir- ist eine der ältesten des Landes; umfassendes Archidiakonat, zu dem Als Beweis wird dabei auch darauf chengeschichte je d­enfalls bes­tand dieselbe schon die Landkapitel Ettenheimmünster verwiesen: „. . . für das hohe Alter verbunden. Als vor der ­Grün­dung der nahen Bene- (Lahr), Offenburg (Willstätt) und das der Pfarrei ­Ottersweier spricht auch eine der Grundlagen dictiner-Abtei Schwarz­­ach, die man so ge­nannte niedere Kapitel Otters- der Patron der Kirche, welche dem der Altersbestimmung ge­wöhn­lich in die Jahre 815-826 weier gehörten.” hl. Johannes dem Täufer geweiht unserer Gemeinde sei hier verlegt. Denn bereits 774 ­errichtete Als Nachweis bezeichnete er die ist. ­Diesem pflegte man nämlich bei auf Reinfried verwiesen. Er schrieb Bischof Heddo von Straßburg ein Histoire de l’eglise de Straßbourg der Ausbreitung des Christentums 1882: „Die Pfarrei Ottersweier­ transrhe­nani­sches, die ganze Ortenau von Grandidier. vorzüglich jene Kirchen zu weihen,

www.ottersweier.de 5 Überschrift

Text

Gummi-Metall-Verbindungen

Anspruchsvolle Konstruktionen aus Gummi und Metall für Straße, Schiene, Luft und Wasser, für Wind- und Sonnenkraft und vieles mehr.

Wir bilden aus: • Zerspanungsmechaniker/in • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik • Industriekaufmann/frau • Technischer Zeichner

Güterstraße 14, 77833 Ottersweier, Telefon 0 72 23 - 98 87 0, www.elastometall.de

Richard-Weber-Str. 20 77833 Ottersweier- Unzhurst Tel. 0 72 23 / 18 93 Fax 0 72 23 / 2 76 07 Teile nach Zeichnung – Muster – Prototypen Einzelfertigung – Mittelserien – Sonderlösungen

6 Wissenwertes über Ottersweier und Unzhurst wo die Neubekehrten die Taufe erhielten.” In Fachkreisen ist Gran- didier nicht unumstritten. Ob nun seine ge­schicht­liche Darstellung der Diözese Straßburg den Tatsachen entspricht oder nicht, wird wohl zweifelhaft bleiben. Das soll uns jedoch nicht daran hindern, die Pfar- rei und damit auch das Gemeinwesen Ottersweier als das einzustufen und Dorfbach Ottersweier zu bezeichnen, was es tatsächlich ist: Eine der ältesten­ geschlossenen Siedlungen unserer Raumschaft. Der Name Ottersweier (Otterswilre) ist eine Zusam­ mensetzung­ aus dem altdeutschen Personennamen Ott, verlängert Ottar ­(Otter), und der alemannischen Ortsbezeichnung Uwe Weis: Wilre (vom römischen Villa, im mit­ Ortenau selbst finden wir in nächster selbständigen Gemeinden Otterswei- Die Gemeinde ist überschaubar telalterlichen villare), das aber seit Nähe ein Ottenweier,­ ein Ottoweier, er (mit den Zinken Hub, Haft, Hard, und klein und bietet an Einkaufs- dem 16. Jahrhundert­ überall in der ein Ottersberg, Ottersdorf,­ Otten- Walzfeld und Oberh­ atzen­weier), Hat- möglichkeiten alles, was man so Ortenau in Wyr, Weier, übergeht. höfen und dergleichen. Ein gleich- zenweier (Unterhatzenweier), Unz- für den täglichen Bedarf braucht. Die mit dem Personennamen Ott, namiges Dorf Otterswyller existiert hurst (mit der Stabsgemeinde Breit- Es gibt ein sehr aktives Vereins­ Otto, Ottar und Ottmar zusam­men­ auch im Elsass. hurst), Oberwasser und Zell. 1936 leben. Ich selbst bin bei der Feuer- ge ­setzten Ortsnamen sind überall Das Gemeindegebiet umfasst die wurde ohne Gemeinderatsbeschluss wehr dabei. in Deutschland sehr häufig. In der Gemarkungsflächen der ehemals oder Volksabstimmung durch Diktat

77833 Ottersweier Fahrschulen Goethestraße 3 alle Klassen 77815 Bühl-Zentrum Hauptstraße 69 MAIER 76534 Baden-Baden-Steinbach Telefon 0 72 23 / 2 55 05 Steinbacher Straße 38 www.ottersweier.de 7 Wissenwertes über Ottersweier und Unzhurst

des da­maligen Gauleiters Hatzenwei- Der Raum um Ottersweier war über Straßburg, dessen Residenz außer- er zu Otters­weier angegliedert. Glei- lange Zeiten hinweg ein Gebiets- halb dieser Stadt lag, denn Straßburg ches geschah mit den Gemeinden dreieck. Das Dorf gehörte zur Land- selbst war freie Reichsstadt. Oberwasser und Zell, sie gingen in die vogtei Vorderösterreich, die Wall­ Gemeinde Unzhurst auf. Im Gefolge fahrtskirche dagegen schon zur Diese Abgrenzung der Herrschafts- der Gemeindereform von 1971/72 Markgrafschaft Baden-Baden. Der bereiche unterlag des öfteren Ände- Roland Schmieder: entschied sich Unzhurst für die Ein- damals tatsächlich gezogene­ Land- rungen, weil die Mächtigen jener Zeiten im Umgang mit ih­rem Eigentum, Ich bin hier aufgewachsen und gliederung in die Gemeinde Otters- graben, der von der Rheinebene bis zu dem auch die Bevölkerung gehörte, ­fühle mich der Gemeinde sehr ver- weier. Was sich heute als „Einheit zum Schwarzwald verlief, grenzte die nicht gerade zimperlich waren. bunden. Der Zusammenhalt in Vielfalt” darstellt, war zu früheren Gebiete ab. ­zwischen den örtlichen Vereinen Zeiten politisch, oder besser gesagt Änderungen der Lebensverhältnisse, ist gut. Jeder kennt fast jeden und in der Zugehörigkeit zur Ge­biets- Das Gebiet südlich der Ortsgemar- Verkauf oder Tausch, wenn nicht die Infrastruktur stimmt auch. herrschaft, vom Wechsel der Zeiten kungsgrenze, also Sasbach, gehörte abhängig. zur Herrschaft des Fürstbischofs von so­gar gewaltsame Wegnahme durch

STEUERBERATER Günter Fartaczek Hauptstraße 1e · 77815 Bühl Steuerberater Telefon (0 72 23) 94 66 - 0 Telefax (09 11) 14 75 02 00 E-Mail: [email protected] Internet: www.fartaczek.de

Ländliche Idylle

8 Unzhurst mit Oberwasser und Zell war in früherer Zeit kirchlich eine Filiale von Sasbach, hatte aber bereits­­­ 1240 eine eigene Pfarrei. Urkund­ ­lich wird 1432 zu Unzhurst ein Beguinenhof erwähnt.­ Die Beguinen waren welt- liche, wohltätige Frauen und Jung- frauen, die in einem Hofe lebten und sich der Jugenderziehung­ widmeten. Aspichhof Ottersweier 1435 klagen der Abt und Konvent des Klosters­ Schwarzach beim Konzil kriegerische Ereignisse, stellten keine Tongerlo, jetzt Westerlo, und seit zu Basel gegen die Gemeinde Unz- Seltenheit dar. Die „Untertanen” 2007 mit der Gemeinde Krauschwitz hurst, weil diese ihnen das Wasser muss­ten dies als Schicksal hinneh- (Sachsen) unterstreicht die europä- zur Klostermühle in Zell abgegraben men. Gleiches galt für die häufigen ische Offenheit unserer Bürger. hatte. Zell gehörte zum Klostergebiet Zerstörungen durch Kriege, an denen Schwarzach, das schon 826 bis Unz- Wallfahrtskirche es vor allem im 17. und 18. Jahrhun- hurst hinaufreichte. Maria Linden Ottersweier dert nicht mangelte. Unzhurst Geordnete Verhältnisse unter einheit- Durch den 1530 in Ottersweier abge- licher Staatsautorität, durch die Revo- Die ehemals selbständige Gemein- schlossenen sog. Ortenauer Herr- lutionen von 1848/49 unterbrochen, de Unzhurst wird urkundlich 1240 schaftsvertrag verzichtete die be­nach- kehrten erst nach der Gründung des erwähnt als Ünzenhurst, 1381 als barte kaiserliche Landvogtei Ortenau Großherzogtums­ Baden – vom See Onzenhürst-Horst oder Buschwald gegen ander­ ­weitige Entschädigung bis an des Maines Strand – im Jahre des Onzo oder Önizo. Unzhurst war auf die Herrlich­ keiten­ und Rechte, 1806 ein. ein badisches Lehen in den Händen die sie bisher in Unzhurst besessen Jürgen Klumpp: der Herren von Röder, von Bach und hatte, samt allen Untertanen mit ihren Mir gefällt, dass es eine kinder- So konnte sich unser Ort vor allem später von Knebel. 1381 belehnen Steuern und Frohnden und anderen freundliche Gemeinde ist. Es gibt in der Zeit nach 1945 stetig fort­­­ent­­ Markgraf Bernhard I. und Markgraf Dienstbarkeiten – doch den Rechten mehrere Spielplätze, die erst wickeln und aus einer von Land- Rudolf VII. von Baden den Dietrich des Stifts Straßburg unbeschadet. ­wieder frisch gemacht worden wirtschaft und Handwerk geprägten Röder mit Gülden zu Unzhurst und sind. Wir haben Kindergärten und Gemeinde wurde die ­heutige die Ritter Claus und Albrecht von Bach 1689 haben die Brandenburger in die Schulen sind in der Nähe. Die ­Wohn­gemeinde mit gesunder und mit Gülden an dem Gericht zu Unz- Unzhurst großen Schaden angerichtet. familiäre Atmosphäre in der Ge- umweltfreundlicher Geschäfts-, hurst. Auch die Herren von Windeck Nach Aufhebung des Amtes Großwei- meinde ist schön und ich genieße Gewerbe- und Industrieansiedlung. waren hier begütert. Patronat und er im Jahre 1689 kam Unzhurst zum es, den Schwarzwald vor der Tür Die seit 1962 bestehende Partner- Zehntrecht besaß aber das Chorher- Amt Bühl-Großweier und 1788 zum zu haben. schaft mit der belgischen Gemeinde renstift zu Jung St. Peter in Straßburg. Oberamt Yberg mit dem Sitz in Bühl. Ländliche Idylle www.ottersweier.de 9 Wissenwertes über Unzhurst

Storch auf dem Rathaus Unzhurst Von 1807 bis 1809 gehörte es zum badischen Oberamt Schwarzach. Nach dessen Aufhebung­ kam es wieder zum Amt Bühl.

Dana-Giulia Seifermann: Im sogenannten Dritten Ich finde es gut, dass bei dem Reich wurde mit einer „Ent­ Dorfbach-Fescht so viele Vereine schließung“ des damaligen mitmachen. Es ist ein großes Fest, Reichsstatthalters von Baden, das es nur alle zwei Jahre gibt. In Robert Wagner, vom 24. Januar Ottersweier gibt es noch andere 1936 mit Wirkung vom 1. April 1936 Feste wie das Musikfest oder die ohne Bürgeranhörung oder sonstige­ verschiedenen Veranstaltungen Informationen, sondern durch eine der Narrenzunft während der Fast- mehr oder weniger diktatorisch erlas- nacht. sene „Zu­sam­men­le­gungs­urkunde“ Oberwasser und Zell zur damaligen Gesamtgemeinde Unzhurst eingeglie­ dert. Breithurst­ gehörte schon zuvor als sogenannte Stabhalterei zu Unz- hurst.

Im Gefolge der Gemeindereform ent- schied sich Unzhurst zum 01.01.1972 für die Eingliederung in die Gemeinde Ottersweier. Blick auf Unzhurst Hubert Götz Schreinerei und Möbelwerkstätte

Innenausbau · Einbaumöbel · Massivmöbel · Küchen · Türen Bachstraße 27 · 77833 Ottersweier 77833 OTTERSWEIER Lurbaumstr. 2 Telefon 0 72 23 / 86 83 · Telefax 0 72 23 / 2 06 90 Tel. 0 72 23/2 75 74 E-Mail: [email protected] Fax 0 72 23/33 09

10 Wir schaffen Verbindungen Baustoffe und Logisk aus einer Hand

Netzwerk mit Köpfchen. Baustoff +Metall verbindet europaweit

Gewerke die unterschiedlichsten Kombina- Ihr professioneller Fachhandel und Kom- ten Produkte verschiedener Hersteller. reichen Trockenbau-Dämmstoff e für Dach und Fassade, Holzrahmenbau, Estrich und In uns fi nden Sie einen starken Netz- Bauelemente. werkpartner für Ihr Bauprojekt, egal wie

Durch unser fl ächendeckendes Netzwerk schiedlich die Zusammenstellung Ihrer Pro- bundes- und europaweit können wir unsere dukte sein muss, wir fi nden gemeinsam eine Produkte für Sie stets termingerecht und

Wir sind für Sie immer erreichbar und bieten Sprechen Sie uns an, Ihr Baustoff +Metall- Ihnen durch die Vernetzung unserer Team freut sich auf Sie! B+M Baustoff+Metall Handels GmbH Hägenichstr. 11 . 77833 Oersweie r Seit über 100 Jahren Ihr kompetenter und Tel. (07223) 28142-0 . Fax: 28142-30 www.baustoff -metall.com leistungsstarker Partner für

– Wasser- und Gasversorgung – Abwasserentsorgung – Oberflächengestaltung.

Mit zentralem Firmensitz in Ottersweier sind wir an 17 Standorten in Deutschland für Sie da.

Güterstraße 13 77833 Ottersweier Telefon 07223 2803-0 Fax 07223 2803-80 [email protected] www.muffenrohr.de www.ottersweier.de 11 Wappengeschichte von Ottersweier

Ottersweier GLA Karlsruhe 1895: „Eine der ältes­ ten Pfarreien der Gegend. Der Ort war an die Herren von Ilona Metzinger: Schwarzenberg verpfändet. Daraus Ich finde die Lage zwischen zwei erklärt sich das Wappenbild in Städten gut. In Ottersweier einem Ottersweierer Siegel mit der selbst sind wir gut versorgt mit Jahreszahl 1748. Wir reproduzieren Arztpraxen und Einkaufsmöglich­ dasselbe in korrekter Zeichnung und keiten. Wir haben eine aktive mit den entsprechenden Farben: Im Dorfgemeinschaft, in die sich roten Schilde auf einem schwarzen ­jeder, der will, einbringen kann. Dreiberg (von Schwarzenberg) ein Ottersweier hat für mich schon goldenes Ciborium (Speisekelch, ein besonderes Flair. als Symbol der Pfarrei) von drei sil- Verwaltungsstelle Unzhurst

bernen Sternen begleitet”. Der dritte Stern war in der Mitte oberhalb des Kelches. Wann und aus welchem Anlass er aus dem Wappenschild entfernt wurde, ist nicht bekannt.

Unzhurst (mit Stabgemeinde Breithurst) Die ehemalige Ge­­ mein­de Unzhurst füh­ r­­­­­­te ein seit 1552 nach­ weisbares Gemein­ de­­ ­ siegel mit einer Lilie als Wappenbild. Im Jahre 1900 wurde das Wappen in Farben gefasst und zeigt seit dieser Zeit in einem sil- bernen (weißen) Schild eine blaue Blick aus dem Rathaus Lilie.

12 die beiden Symbole nicht übereinan- der, sondern der Deutlichkeit hal- ber nebeneinander­ darzustellen: In gespaltenem Schild vorn in Rot eine gestürzte goldene Pflugschar, hinten in Blau ein silbernes Senseneisen. Der Gemeinderat­ erklärte sich mit dem Vorschlag einverstanden und be ­schaffte im September 1900 Siegel mit dem neuen Wappen.

Oberwasser Für die frühere Ge­ mein­de Oberwasser lässt sich kein älteres Wappen nachweisen. Hatzenweier Das Wappen wurde Zeller Mühle 1900 in ein redendes umgewandelt, Hatzenweier und eine Pflugschar schräggekreuzt. nämlich „in einem silbernen (weißen) mer als Wappenbild, über dessen Die frühere Gemeinde Ähnlich ist die Darstellung in dem Feld, ein blauere Wellenbalken”. Herkunft sich in den vorhandenen Hatzenweier führte in gekrönten Wappenschild des Farbs- Akten nichts ermitteln lässt. Im den zwanziger Jahren tempels mit der Umschrift GEMEIN- Zell Jahre 1900 erfolgte die jetzige farbi- des 19. Jahrhunderts DESIEG. HATZENWEIER, das seit den Die frühere Gemeinde ge Fassung des Wappens, nämlich: ein ovales Prägesie- dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts Zell führte im Gemein- in einem blauen Schild ein goldenes gel mit der Umschrift ORTS INSIGILL im Gebrauch­ war. Im April 1900 desiegel ein Krucken- Kruckenkreuz, belegt mit einer sil- HATZENWEIER. Es zeigte eine Sichel empfahl das Generallandesarchiv, kreuz mit einer Klam- bernen Klammer.

KURT SEIERT · HOLZBAU GMBH Fachbetrieb für ökologisches Bauen Holzbau · Sanierungsarbeiten Gerüstbau · Innenausbau · Treppenbau Hersteller der Oberrhein-Holzhäuser Hatzenweier 30 · 77833 Ottersweier 77833 OTTERSWEIER · DIESELSTRASSE 4 Fax 0 72 23 / 83 01 61 · Mobil 01 63 / 397 23 47 Telefon 0 72 23 - 93 05-0 · Fax 0 72 23 - 93 05 99 [email protected] · www.zimmerei-kohler.de www.holzbau-seiert.de · [email protected] www.ottersweier.de 13 Zahlen · Daten · Fakten

Postleitzahl: 77833 Hausanschrift Größe der Gemarkung: 2.922 Hektar, Telefonvorwahl: 07223 davon 625 Hektar Wald

Höhenlage: Gemarkungsgrenze: • Ottersweier Ortsmitte Norden: Bühl 137 m über dem Meeresspiegel Süden: Achern, Sasbach • Unzhurst Ortsmitte Osten: Lauf, Bühl-Neusatz 130 m über dem Meeresspiegel Westen: Achern, Bühl, Rheinmüns­ • Hundseck Pfriemackerkopf ter, Lichtenau 1035 m über dem Meeresspiegel Einwohner Geographische Lage: am 31.12.2013: 6.074 Lindenkreisel 48 Grad 39 Min. nördliche Breite davon männlich 3.066 8 Grad 7 Min. östliche Länge weiblich 3.008 Religionszugehörigkeit: Mit dem Auto katholisch 4.221 69,5 % erreichen Sie uns von der A 5 aus evangelisch 722 11,9 % Richtung Süden kommend über die sonstige 1.131 18,6 % Autobahnausfahrt Achern (53) oder Harald Schrempp von Norden kommend über die moderne Fassaden- und Partnerschaft mit: An­schlussstelle Bühl (52). Über die • Westerlo (Belgien, Bezirk Antwerpen) B 3 sind Sie nach wenigen Kilome- Innenraumgestaltung • Krauschwitz (Sachsen) tern in Ottersweier. Industrielackierung • Gerüstbau Lage der Gemeinde Ottersweier im Verkehrsraum ist dem KVV (Karlsruher Verkehrsver- Ottersweier wird von der Kreisstraße bund) angeschlossen. 3764 durchzogen. Der Ort ist eben- Dadurch sind die Fahrplanangebote falls vom Westen her über die B 3 zu der verschiedenen Verkehrsunter- erreichen. nehmen aufeinander abgestimmt. Die Bahnlinie Karlsruhe-Basel verläuft Mit einer einzigen Fahrkarte kön- Im Tanzbühl 32 durch den Ort. Unzhurst liegt ca. 4 nen Sie alle Bahn- und Buslinien im 77833 Ottersweier km westlich von Ottersweier an der Umland benutzen. Telefon (0 72 23) 2 29 04 K 3750 und L 87a. Telefax (0 72 23) 47 83 Anschluss an die Bundesautobahn Per Bahn [email protected] (A 5) Karlsruhe-Basel über die B 3 – ist Otterweier über den Bahnhof Bühl www.maler-schrempp.de Autobahnzubringer Bühl und Achern. (5 km) erreichbar.

14 Busverbindungen

Buslinie 7135: Baden-Baden – Offenburg Haltepunkte: Ortsmitte Ottersweier, Ortsausgang nach Bühl

Buslinie 266: Bühl – Balzhofen – Unzhurst – Breit­hurst – Hatzenwei- er – Ottersweier – Bühl Haltepunkte: Unzhurst – Zell (Grund- und Haupt- schule Unzhurst) – Ortsmitte (Bushal- testelle) – Breithurst – Hatzenweier – Otters- weier (Lindenkirche)

Buslinie 264: Bühl – Ottersweier – Neusatz St. Cyriak Haltepunkte: Ottersweier (am Ortsausgang nach Mit dem Bus Bühl), Hubstraße vor Einmündung in Hauptstraße 22-24 • 77833 Ottersweier Ottersweier liegt direkt an der RVS-Li- die Hauptstraße, Bedarfshaltestelle nie 7135 (Offenburg – Baden-Baden). Münchhof Tel.: 0 72 23 / 42 23 • Fax: 0 72 23 / 16 54 E-Mail: [email protected] Per Flugzeug Buslinie 266: können Sie über den Baden-Airpark Bühl – Ottersweier – Lauf anreisen, der nur 20 Kilometer von Haltepunkte: Heizungsbau Regenwassernutzung Ottersweier entfernt liegt. Der Flug- Ottersweier (am Ortsausgang nach hafen Straßburg liegt ebenfalls in Bühl), Pfarrkirche, Laufer Straße, Sanitär Schornsteinsanierung unserer Nähe (40 km). Bedarfshaltestelle Haft Solartechnik Kundendienst www.ottersweier.de 15 Partnergemeinde Westerlo/Belgien

Euro­pa von unten – von der Basis her In der Gemeinderatssitzung vom keiner Anstöße von „oben“, die Part- – aufzubauen und zu sichern sei. Und 9. August 1961 wurde das Interesse nerschaft an der Basis zu vertiefen so verwundert es nicht, dass man an der Partnerschaft mit Tongerlo und vorwärts zu bringen. 1961 auf dem Rathaus Otterswei- (so hieß die belgische Gemeinde) er in der Kommunalzeitschrift „Die lebhaft bekundet und schon am 12. In den vergangenen Jahrzehnten Ge­meinde” mit großem Interesse die August schriftlich beantragt. Der wurden gute Kontakte zwischen Ver- Anzeige einer „belgischen Landge- Rat der Gemeinden Europas teilte einen und Organisationen gepflegt. meinde” las, die eine Partnerschaft daraufhin am 12. Oktober 1961 mit, mit einer Schwarzwaldgemeinde dass die Gemeinde Tongerlo an der Auch im privaten Bereich sind viele an­strebte. Partnerschaft mit Ottersweier sehr Freundschaften zwischen Familien Unsere Partnergemeinden interessiert sei und gerne entstanden. Der Schüleraustausch in eine Delegation aus die- all den Jahren war ein wesentlicher ser „Schwarzwaldge- Bestandteil der Partnerschaft. Die Partnerschaft oder auch Ver- meinde” empfan- schwisterung der badischen Gemein- gen würde. Im Jahr 2012 feierten beide Gemein- de Ottersweier mit der flämischen den ihr 50. Jubiläum mit Festakten in Gemeinde Westerlo/Tongerlo besteht In den folgen- Ottersweier und Westerlo und vielen seit 26. August 1962. den Jahren ent- Begegnungen von Schulen, Bürgern, wickelten sich Vereinen und Delegationen. Sie zählt damit zu den ältesten die Beziehungen­ ­Städtepartnerschaften im Landkreis auch auf privater In Anerkennung um die Verdienste ! Heute können wir zurück­ Ebene und zwi- für die europäische Völkerverständi- blicken auf ein Werk, das weitsichtige schen der Jugend gung erhielt die Gemeinde Otters- Europäer in beiden Gemeinden aus und den Vereinen. weier im Jahr 2003 vom Europarat voller Überzeugung anpackten – Die Initialzündung war das Europadiplom und im Jahr 2007 aus dem Wissen heraus, dass es mit ge­glückt und es bedurfte die Europafahne verliehen.

Ihr Partner für Tore, Türen und Fenster Schwarzwälder Edelputzwerk GmbH

Hatzenweier 2 · 77833 Ottersweier Industriestraße 10 · D-77833 Ottersweier Telefon (0 72 23) 2 29 26 · Telefax (0 72 23) 25 02 71 Telefon (0 72 23) 98 36-0 · Telefax (0 72 23) 98 36-90 E-Mail: [email protected] www.schwepa.com

16 Partnergemeinde Krauschwitz/Sachsen

Isolde Hejda: Von hier sind es mit dem Auto 15 Minuten bis nach Bühl oder Achern, 15 Minuten nach Ba- den-Baden und etwa 30 Minuten in die nächste Großstadt Karlsru- he. Es ist also alles schnell er- reichbar. Die Gemeinde hat eine tolle Infrastruktur und die Ver­ eine sind alle sehr engagiert. Auch die Gastronomie ist spitze.

Kirche in Podrosche

Dass freundschaftliche Beziehungen ser war nämlich die gemeinsame alte was sich auch auf Ottersweierer Ver- zwischen Kommunen aus den alten Postleitzahl „7583”. Durch Ehren- eine und die Maria-Victoria-Schule und neuen Bundesländern hervor­ Kommandant Manfred Hechinger von übertrug. Gegenseitige Besuche ragend funktionieren können, be­ der Freiwilligen Feuerwehr Otters- der jeweiligen Bürgermeister mit weisen die Verbindungen zwischen weier wurden die ersten Kontakte Gemeinderatsdelegationen runden Ottersweier und Krauschwitz/Sach- geknüpft. Hieraus entstand dann diese Be­ziehungen ab. sen. Nach der Wende 1989 begann auch eine Zusammenarbeit auf kom- die Partnerschaft mit der Gemeinde munaler Ebene. Die Gemeindeverwal- Im Jahr 2002 wurde in beiden Krauschwitz (Oberlausitz) an der tung Ottersweier hat in Form einer Gemeinden ein Freundeskreis aus Neiße und zur Grenze nach Polen. Verwaltungshilfe zum Aufbau einer der Taufe gehoben, der die freund- gut funktionierenden Verwaltung in schaftliche Bande noch weiter ver- Die Verbindung zu Krauschwitz kam Krauschwitz beigetragen. Dadurch tiefen soll. Im Jahr 2007 wurde die auf kuriosem Wege zustande: Auslö- wurden die Kontakte immer enger, Partnerschaft offiziell besiegelt. www.ottersweier.de 17 Gemeindeorgane · Gemeinderäte

Name Anschrift E-Mail Telefon Bürgermeister Jürgen Pfetzer Walzfeld 2c [email protected] 900915

Mitglieder des Gemeinderates CDU-Gemeinderatsfraktion Burkart Helmut Zeller Straße 26 (Unzhurst) [email protected] 20056 Dietrich Erhard Hauptstraße 80 [email protected] 22906 Valerie Marin: Ekobo-Scheuerer Alex Hatzenweier 19a [email protected] 3163 Es gibt jede Menge Vereine in Höß Martin Haft 47 [email protected] 20820 der Gemeinde. Vom Altenwerk Maier Linus Ahornweg 5 [email protected] 8534 Metzinger Thomas Haft 2a [email protected] 4898 über Soziales, Musik und Hand- Schababerle Renate Münchhofstraße 6 [email protected] 30395 werk bis zu Sportvereinen. 0160 96328830 Ich selbst bin in der Narrenzunft Wald Tobias Geiersbühn 10 [email protected] 2817363 und der Handballabteilung Zink-Maurath Annette Im Erli 4a (Unzhurst) [email protected] 83666 FWG-Gemeinderatsfraktion des TS Ottersweier aktiv. Bernhardt Stefan Hauptstraße 76a [email protected] 830618 Der TSO bietet verschiedene Dinger Wolfgang Westerlostraße 11 [email protected] 4105 Seminare an. Das Zumba- Friedmann Georg Breithurster Straße 25 (Unzhurst) [email protected] 30305 Seminar zum Beispiel hat voll Kohler Dieter Hatzenweier 30 [email protected] 3796 Meier Stephan Schwalbenstraße 5 [email protected] 8000987 die Welle geschlagen. Metzinger Angela Zeller Straße 4a (Unzhurst) [email protected] 83331

18 Name Anschrift E-Mail Telefon SPD-Gemeinderatsfraktion Finkbeiner-Schilling Herta Im Tanzbühl 29 [email protected] 911525 Mülberg Winfried Seebuschstraße 28 (Unzhurst) [email protected]@t-online.de 25490 Bündnis 90/Die Grünen (Grüne) Paulus Nico Erlenstraße 21 [email protected] 25982 Öffentliche 0163 5963602 Gemeinderatssitzungen

Politische Parteien Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden gemäß Partei Anschrift Telefon Sitzungsplan jeweils montags Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) um 19 Uhr im Sitzungssaal des Thomas Metzinger, Gemeindeverband Ottersweier Haft 2a 4898 Rathauses, Laufer Straße 18, in Junge Union – Ortsgruppe Ottersweier Ottersweier statt. Die Veröffentli- Stefan Reimertz Goethestraße 12 0176 63268756 chung der Tagesordnung erfolgt Freie Wählergemeinschaft (FWG) jeweils am Freitag zuvor im Paul Sandhaas Güterstraße 16 26506 Mitteilungsblatt und im Internet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) auf der Homepage der Herta Finkbeiner-Schilling, Ortsverein Ottersweier Im Tanzbühl 29 911524 Gemeinde Ottersweier unter B90 / DIE GRÜNEN OV-Bühl-Bühlertal-Ottersweier www.ottersweier.de. Eugen Schiebel Im Grün 2 942363

Ausführung sämtlicher Hochbauarbeiten Renovierungs- und Umbauarbeiten

Industriestraße 12 · 77833 Ottersweier Telefon 0 72 23 / 91 07 14 · Fax 0 72 23 / 91 07 15 E-Mail: [email protected] www.ottersweier.de www.ottersweier.de 19 Behördliche Einrichtungen

Bürgermeisteramt Ottersweier Laufer Straße 18, 77833 Ottersweier

Telefon-Zentrale: 07223 9860-0 Sprechzeiten Rathaus Ottersweier: Telefax: 07223 9860-80 Montag – Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr Rudi Falk: Internet: www.ottersweier.de Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Ich bin hier aufgewachsen und Freitag 08:00 – 12:30 Uhr fühle mich in Ottersweier sehr wohl. Es ist ein liebenswerter Verwaltungsstelle Unzhurst Ort. Ich bin seit über 25 Jahren Acherner Straße 20, 77833 Ottersweier Vorsitzender der Sängerrunde und engagiere mich sehr im kul- Monika Back Sprechzeiten Verwaltungsstelle Unzhurst: turellen Bereich. Um die Belange Telefon: 21649 Montag 16:00 – 18:00 Uhr der Senioren kümmert sich in E-Mail: [email protected] Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr der Gemeinde der Seniorenrat, Bürgermeister Jürgen Pfetzer Freitag 08:00 – 12:00 Uhr der auch verschiedene Veranstal- Telefon: 9576-11 Bürgermeistersprechstunde: tungen organisiert. Telefax: 9576-10 Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr

Amt Telefon E-Mail Bürgermeister Jürgen Pfetzer 9860-10 [email protected] Sekretariat: Marion Kohler 9860-11 [email protected]

Hauptamt Amtsleiter: Sebastian Seybold 9860-21 [email protected] Werner Doll 9860-22 [email protected] Carmen Kleinhans 9860-23 [email protected] Nadine Udassi 9860-24 [email protected] Monika Back 9860-26 [email protected] Standesamt: Gabriele Eckmann 9860-36 [email protected] Bürgerservice: Ingrid Friedmann 9860-40 [email protected] Bürgerservice: Anja Pönicke 9860-40 [email protected] Helga Caspers 9860-58 [email protected] Sozialamt und Rentenversicherungs- Ecke Laufer Straße / Friedhofstraße angelegenheiten: Simona Koffler 9860-41 [email protected]

20 Amt Telefon E-Mail Amt Telefon E-Mail Bauamt BauamtAmtsleiter: Edmund Frietsch 9860-35 [email protected] Ortsbaumeister:Amtsleiter: Edmund Christian Frietsch Chromy 9860-319860-35 [email protected]@ottersweier.de AnnetteOrtsbaumeister: Jungmann Christian Chromy 9860-259860-31 [email protected]@ottersweier.de AnnetteMandy Seeber Jungmann 9860-259860-29 [email protected]@ottersweier.de Elisabeth Rößler: MandyFriedhofsverwaltung: Seeber Helga Gutmann 9860-299860-45 [email protected]@ottersweier.de ElisabethDie Radwege Rößler: sind sehr gut aus- Friedhofsverwaltung: Helga Gutmann 9860-45 [email protected] gebautDie Radwege und auch sind gut sehr ausgeschil- gut aus- dert.gebaut Ich und gehe auch viel gut mit ausgeschil- meinem Rechnungs-/Liegenschaftsamt/Wasserversorgung Hunddert. Ich spazieren gehe viel und mit finde, meinem dass Amtsleiter: Alexander Kern 9860-50 [email protected] Rechnungs-/Liegenschaftsamt/Wasserversorgung esHund dafür spazieren super Wege und finde,gibt. Man dass Wolfgang Striebel 9860-51 [email protected] Amtsleiter: Alexander Kern 9860-50 [email protected] kannes dafür von super hier bisWege Achern gibt. auf Man Brigitte Reith 9860-52 [email protected] Wolfgang Striebel 9860-51 [email protected] Wegenkann von laufen, hier bis die Achern nur für auf den Sandra Kopp 9860-53 [email protected] Brigitte Reith 9860-52 [email protected] landwirtschaftlichen Wegen laufen, die nur Verkehr für den Gemeindekasse: Thomas Doninger 9860-57 [email protected] Sandra Kopp 9860-53 [email protected] flandwirtschaftlichen reigegeben sind. Verkehr Grundbucheinsichtsstelle: Helga Gutmann 9860-45 [email protected] Gemeindekasse: Thomas Doninger 9860-57 [email protected] f reigegeben sind. Grundbucheinsichtsstelle:Martina Leppert Helga Gutmann 9860-459860-46 [email protected]@ottersweier.de MartinaBauhof / LeppertWasserversorgung 9860-468000909 [email protected]@ottersweier.de BauhofFriedhof / LindenfeldWasserversorgung 800090920199 [email protected] Friedhof Lindenfeld 20199 Notfälle NotfälleBauhof 0170 9039138 Bauhof 0170 9039138 Feuerwehr Adresse/E-Mail Telefon FeuerwehrFeuerwehrgerätehaus Adresse/E-MailHubstraße 29 Telefon944944 Feuerwehrgerätehaus Hubstraße 29 Fax 944944944946 Freiwillige Feuerwehr Ottersweier Hatzenweier 31a Fax 9449464600 FreiwilligeKommandant Feuerwehr Stefan Höß Ottersweier HatzenweierE-Mail: [email protected] 31a 4600 KommandantAbteilungskommandant Stefan Höß Ottersweier E-Mail: [email protected] Abteilungskommandant– Ralf Stengele Ottersweier Gutenbergstraße 3 30714 –Abteilungskommandant Ralf Stengele Unzhurst Gutenbergstraße 3 30714 Abteilungskommandant– Klaus Metzinger Unzhurst Zeller Straße 4a 83331 – Klaus Metzinger Zeller Straße 4a 83331

Ländliche Idylle Ländliche Idylle www.ottersweier.de 21 www.ottersweier.de 21 Öffentlich bestellte • Katastervermessung Vermessungsingenieure Sachverständige nach Überschrift • Ingenieurvermessung § 5 Abs. 2 LBO VVO • Bodenordnung Beratende Ingenieure • Geoinformationen o Amtliche Vermessung o Geoinformation • Liegenschaftswesen o Ingenieurvermessung Text Dipl. Ing. Dieter Gerber o Beratung und Gutachten Gartenstraße 10 a Waltersweierweg 1 Raiffeisenstraße 9 Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur 77815 Bühl (Amtssitz D. Ortmann) 77652 Offenburg (Amtssitz M. Ortmann) 77704 Oberkirch Fon 07223/20222 Fon 0781/968693-0 Fon 07802/7044-150 Wendelin-Morgenthaler-Str. 13, 77855 Achern [email protected] Fax 07223/40552 Fax 0781/968693-18 Fax 07802/7044-190 Telefon: (07841) 682956, Fax: (07841) 682957 www.gerber-vg.de [email protected] [email protected] [email protected]

Ihr Innungsfachbetrieb von nebenanebenan

schnell kostentransparent zuverlässig qualitätsgeprüft

W A L D + C R B E B E R A T E N D E I N G E N I E U R E

Ingenieurbüro für Wasserbau, Wasserwirtschaft und Tiefbau

WALD + CORBE Beratende Ingenieure GbR WALD + CORBE Infrastrukturplanung GmbH Am Hecklehamm 18, 76549 Hügelsheim, Am Hecklehamm 18, 76549 Hügelsheim, Tel. 07229 / 18 76 - 00, Fax 07229 / 18 76 - 777 Tel. 07229 / 18 76 - 301, Fax 07229 / 18 76 - 777

E-Mail: [email protected] www.wald-corbe.de Büros: Stuttgart Haslach Speyer

22 Behörden · Dienstleistungsunternehmen

Bezeichnung Anschrift/E-Mail Telefon/Fax Amt für Vermessung und Flurneuordnung Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt 07222 381-3400 Amtsgericht Hauptstraße 94, 77815 Bühl 80859-10 Agentur für Arbeit Rastatt – Dienststelle Bühl Hauptstraße 106, 77815 Bühl Arbeitnehmer-Service-Nr. 01801 555111 Arbeitgeber-Service-Nr. 01801 664466 Autobahnpolizei Bühl Fridolin-Stiegler-Straße 3, 77815 Bühl 808470 Deutsche Bahn • DB Service-Nr. (Fahrkaten, Reservierung, Info) 0180 5996633 • Fahrplanauskunft (kostenlos) 0800 1507090 Finanzamt Baden-Baden, Außenstelle Bühl Alban-Stolz-Straße 8, 77815 Bühl 07221 359-0, Fax 359-400 Gesundheitsamt Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt 07222 381-2300 Handwerkskammer Karlsruhe Friedrichsplatz 4-5, 76133 Karlsruhe 0721 1600-0, Fax 1600-199 Industrie- und Handelskammer Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe 0721 174-0, Fax 174-240 E-Mail: [email protected] Kreispflegeheim Hub Klinikum Mittelbaden gGmbH Hubstraße 66, 77833 Ottersweier 934-0 Kreiskrankenhaus Bühl Robert-Koch-Straße 70, 77815 Bühl 81-0 Kreiskrankenhaus Achern Josef-Wurzler-Straße 7, 77855 Achern 07841 700-0 Landeskreditbank Baden-Württemberg Schlossplatz 10, 76131 Karlsruhe 0721 150-0 Landgericht Baden-Baden Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden 07221 685-0 Landratsamt Rastatt Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt 07222 381-0 Landratsamt Rastatt – Außenstelle Bühl – • Allgemeiner Sozialer Dienst Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl 9814-2240 Fax 9814-2296 • Forstamt – Bezirksleitung Bühl Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl 9814-4455, Fax 9814-4495 • Kfz-Zulassungsbehörde Im Hasengarten 1, 77815 Bühl 9814-3260, Fax 9814-3269 • Medienzentrum Mittelbaden Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl 9814-1240, Fax 98 14-1279 • Psychologische Beratungsstelle Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl 9814-2254 • Straßenbauamt Rastatt 07222 381-3300 • Straßenmeisterei Bühl Siemensstraße 2b, 77815 Bühl 9312-0, Fax 9312-18 • Volkshochschule Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl 9814-3530 E-Mail: [email protected] Fax 9814-3597 Landwirtschaftsamt Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt 07222 381-4551, Fax 381-4598 Notariat Bühl Friedrichstraße 6, 2. OG, 77815 Bühl 99087-0, Fax 99087-29 Polizeirevier Bühl Hauptstraße 91, 77815 Bühl 99097-0, Fax 99097-109

www.ottersweier.de 23 Behörden · Dienstleistungsunternehmen

Bezeichnung Anschrift/E-Mail Telefon/Fax Postagentur Copy Shop, Ottersweier Hauptstraße 65, 77833 Ottersweier 2818333 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 12:00 u. 14:30 – 17:30 Uhr Sa. 09:00 – 12:00 Uhr Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsruhe 0721 926-0 Stadtverwaltung Bühl Hauptstraße 47, 77815 Bühl 935-0 • Musikschule Bühl Platz Villefranche 935-416 • Baurecht Hauptstraße 47 935-630 • Bürgerservice (Ordnungsamt) Hauptstraße 47 935-513 • Bürgerhaus Neuer Markt Europaplatz 9 931616, Fax 931618 • Mediathek (Stadtbibliothek) Hindenburgstraße 3a 911153, Fax 911155 • Schwarzwaldbad Ludwig-Jahn-Straße 8 808140 Stadtwerke Bühl GmbH Siemensstraße 5, 77815 Bühl 946-0, Fax 946-270 Straßenbauamt Karlsruhe – Dienststelle Bühl Alban-Stolz-Straße 2, 77815 Bühl 28178-0, Fax 28178-63 Syna GmbH Achern Kapellenstraße 37, 77855 Achern 07841 693-0 Technisches Hilfswerk (THW) – Ortsverband Bühl Fridolin-Stiegler-Straße 15, 77815 Bühl 911160 Tourist-Information Hauptstraße 92 (Ecke Grabenstraße), 77815 Bühl 07223 935-332, Fax 935-339 TÜV SÜD – Service-Center Bühl Im Hasengarten 1, 77815 Bühl 22719

24 Kulturelle Einrichtungen

Gemeindezentrum St. Johannes Sport- und Festhalle Unzhurst

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Gemeindezentrum St. Johannes Laufer Straße 5 27315 Katholische Bücherei St. Johannes Ottersweier Laufer Straße 5 942446 (Gemeindezentrum St. Johannes) (Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 – 12:00 Uhr Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr Freitag 18:30 – 19:30 Uhr Uwe Wössner: Katholische Bücherei St. Cyriak Unzhurst St.-Cyriak-Weg 1 Was mir in der Gemeinde gefällt? Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 – 11:30 Uhr Da fällt mir spontan die Dorf- Sport- und Festhalle Unzhurst Nelkenstraße 20 901169 metzgerei ein. Die hat meiner Kleinkunstbühne Gasthaus „Grüner Baum” Hatzenweier 57 23678 Meinung nach die beste Leber- Jürgen „Jusche” Friedmanns „Grüner Baum” wurst in der Gegend. Als nächs- Kleinkunst in der Zunftstubb Eisenbahnstraße 66, 77833 Ottersweier tes denke ich an die schönen der „Otterschwierer Leimewängscht” Spazierwege, die es rund um den Kartenbestellungen sind möglich bei: Melanie Grbavac 9797932 (Anrufbeantworter) Hundeplatz gibt. Seit etwa zwölf Künstlerateliers Jahren bin ich im Hundeverein Emmenegger-Kanzler, Manfred Hubstraße 8 943794, Fax 943795 aktiv und mit meinem Vierbeiner Galerie E & E Hubstraße 53 22465 schon viele der Wege gegangen. www.ottersweier.de 25 Was erledige ich wo?

Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Abfallberatung Landratsamt Rastatt 07222 381-55 Abwasserbeseitigung Bauamt 22 -31 Abwassergebühren Rechnungsamt 5 -46 Altersjubilare Sekretariat 11 -11 Altlasten Bauamt 25 -35 Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt 1 -58 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerservice 1 -40 Anliegerbeiträge (Kanal, Wasser, Straße) Steueramt 2 -51 Asylbewerberunterbringung Hauptamt 13 -22 Aufenthaltsbescheinigung Bürgerservice 1 -40 Aufgebot für Eheschließung Standesamt 21 -36 Aufgraben von öffentlichen Straßen Bauamt 22 -31 Ausbildungsförderung Sozialamt 8 -41 Ausstellen von Personalausweisen/Pass Bürgerservice 1 -40 Bauanträge Bauamt 25 -35 Bauhof Eisenbahnstraße 102a 8000909 Baulandumlegung Bauamt 25 -35 Baulasten Bauamt 20 -25 Bauplätze Liegenschaftsamt 10 -50 Bebauungspläne Bauamt 25 -35 Behindertenangelegenheiten Sozialamt 8 -41 Berufsgenossenschaft (Unfallmeldungen für landwirtsch. Hauptamt 7 -45 Unfälle, Unfalluntersuchung und Protokoll) Bestattungswesen Friedhofsverwaltung 7 -45

Lothar Falk GmbH Hauptstraße 5 77833 Ottersweier Tel.: 0 72 23 / 45 17 Fax: 0 72 23 / 8 36 07 Haft Nr. 1, 77833 Ottersweier Franz Rettig Tel./Fax 0 72 23 / 90 10 22 Ausführung sämtlicher Zimmererarbeiten Gärtnermeister Handy 01 62 / 7 61 52 35

26 Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Brennstoffbeihilfe Sozialamt 8 -41 Briefwahlunterlagen Bürgerservice 1 -40 Bücherverkauf Bürgerservice 1 -40 / -58 Bundeserziehungsgeld Sozialamt 8 -41 Busfahrpläne (Ausgabe) Bürgerservice 1 -40 Desinfektion Hauptamt 13 -22 Dorfbachfest Hauptamt 13 -22 Dorfentwicklung Bauamt 25 -35 Eheschließung Standesamt 21 -36 Ehejubiläen Sekretariat Bürgermeister 11 -11 Ehrungen Sekretariat Bürgermeister 11 -11 Einbürgerungen Bürgerservice 1 -40 Erziehungsgeld Sozialamt 8 -41 Familienfürsorge Sozialamt 8 -41 Feuerwehrwesen Bauamt 19 -29 Finanzwesen Rechnungsamt 10 -50 Fischereischeine Bürgerservice 1 -40 Fischwasserverpachtungen Liegenschaftsamt 7 -45 Forst Liegenschaftsamt 7 -45 Friedhöfe Friedhofsverwaltung 7 -45 Führerscheinanträge Bürgerservice 1 -40 Führungszeugnis Bürgerservice 1 -40 Fundbüro Bürgerservice 1 -40 Gaststättenangelegenheiten Hauptamt 13 -22

• Maler- und Tapezierarbeiten • Lackierarbeiten • Fassadengestaltung • Fassadenbeschriftung Inh. Roland Oechsle • Kreative Techniken Hauptstraße 62 Landtechnik · Gartengeräte • Wärmedämmverbundsystem 77833 Ottersweier Güterstr. 18 · 77833 Ottersweier Motoristencenter Telefon 07223 910 481 (WDVS) Tel. 0 72 23/2 12 67 Handy 0171 17 33 033 Fax 0 72 23/4 01 51 Kommunalgeräte · Kfz-Anhänger [email protected] [email protected] · www.oechsle-landtechnik.de www.malerkopf.de www.ottersweier.de 27 Was erledige ich wo?

Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Gasversorgung Syna GmbH Achern 07841 693-0 Gebührenbefreiung Rundfunk/Fernsehen Sozialamt 8 -41 Geburtsanzeigen Standesamt 21 -36 Geburtsurkunde Standesamt 21 -36 Gemeindepartnerschaften Hauptamt 16 -21 Geschirr (Ausleihe) Narrenzunft „Leimewängscht“, Herr Bauer 0157 35340687 Gewässerunterhaltung Bauamt 22 -31 Gewerbean-, -um- und -abmeldungen Bürgerservice 1 -40 Gewerbesteuer Steueramt 6 -53 Grundschuldbestellungen, -löschungen, -abtretungen Grundbuchamt 7 -45 Grundsteuer Steueramt 6 -53 Grundstücksschätzungen Gutachterausschuss 25 -35 Grundstücksverkehr, Gemeindegrundstücke Liegenschaftsamt 10 -50 Gutachterausschuss Geschäftsstelle Bauamt 25 -35 Hallenbelegung Hauptamt 15 -24 Hausentwässerung Bauamt 22 -31 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Sozialamt 8 -41 Heimatbrief (Redaktion) Hauptamt 16 -21 Heiratsurkunde Standesamt 21 -36 Holzverkauf Liegenschaftsamt 7 -45 Hundesteuer, Hundesteuermarken Buchhaltung 6 -53 Immissionsschutz Bauamt 25 -35 Infomaterial Bürgerservice 1 -40 / -58 Jagdangelegenheiten Liegenschaftsamt 10 -50

Reinhold Falk Hauptstr. 18 · 77833 Ottersweier Telefon 0 72 23-2 39 25 0 72 23-2 35 94 Fax 0 72 23-3 08 94 E-Mail [email protected] Internet www.betten-falk.de • Betten • Gardinen • Heimtextilien • Sonnenschutz • Teppichstudio • Bodenbeläge • Bettfedern-Reinigung

28 Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Jugendarbeit Hauptamt 13 -22 Jugendschutz Hauptamt 13 -22 Kanalisationsangelegenheiten Bauamt 22 -31 Katastrophenschutz Bauamt 25 -35 Kaufpreissammlung Bauamt 20 -25 Kernzeitbetreuung / Verl. Grundschule Hauptamt 16 -21 Kinderausweise Bürgerservice 1 -40 Kindererziehungszeiten Sozialamt 8 -41 Kinderferienprogramm Hauptamt 15 -24 Kindergärten Hauptamt 11 -11 Kinderspielplätze Bauamt 22 -31 Kindergeldanträge Sozialamt 8 -41 Kirchenaustritte Standesamt 21 -36 Kontenklärung für Rentenversicherungen Sozialamt 8 -41 Lärmbekämpfung Hauptamt 16 -21 Landeserziehungsgeld Sozialamt 8 -41 Lohnsteuer Finanzamt 1 07221 359-0 Meldewesen Bürgerservice 1 -40 Miet- und Lastenzuschuss Sozialamt 8 -41 Mitteilungsblatt Hauptamt 1 -58 Müllabfuhr Veranlagung (Restmülltonne, Biotonne) Landratsamt Rastatt 07222 381-5516 / -5519 Müllsäcke Verkauf Bürgerservice 1 -40 Musikschule Hauptamt 13 -22 Namensänderungen Standesamt 21 -36

Inh. Heiko Zimmer

Ihr Spezialist für Kraft- und Nutzfahrzeuge Karosseriebau + Lackierung Tel. 0 72 23-22 720 www.saalbach-karosseriebau.de Unfallinstandsetzung · Karosseriebau · Autoglas-Service · Lackierungen · Klimaanlagen-Service www.autohaus-rube.de Industriestr. 3 · 77833 Ottersweier · [email protected] Gutenbergstr. 8 - 77833 Ottersweier - Tel.: 07223 / 20654 www.ottersweier.de 29 Was erledige ich wo?

Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Naturschutz Bauamt 25 -35 Obdachlosenunterbringung Hauptamt 13 -22 Öffentlicher Personennahverkehr Hauptamt 16 -21 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 16 -21 Ordnungsangelegenheiten Hauptamt 13 -22 Pachtwesen Liegenschaftsamt 7 -45 Parteien Hauptamt 16 -21 Personalausweis Bürgerservice 1 -40 Personenstandsangelegenheiten Standesamt 21 -36 Polizeiliches Führungszeugnis Bürgerservice 1 -40 Polizeiwesen Hauptamt 13 -22 Räum- und Streupflicht Hauptamt 13 -22 Rattengift Bürgerservice 1 -40 / -58 Reisegewerbekarten Bürgerservice 1 -40 Rentenanträge Sozialamt 8 -41 Richtwerte für Grundstücke Bauamt 25 -35 Schülerbeförderung Hauptamt 16 -21 Schulangelegenheiten Hauptamt 16 -21 Schwerbehindertenangelegenheiten Sozialamt 8 -41 SeniorenRat Sozialamt 8 -41 Signalanlagen Hauptamt 16 -21 Sozialhilfe Sozialamt 8 -41 Sperrmüllanmeldungen Landratsamt Rastatt 07222 381-5511 Sperrmüllbörse (Mitteilungsblatt) Hauptamt 1 -58 Sperrzeitverkürzung Hauptamt 13 -22 Spielplätze Bauamt 22 -31 Sportanlagen (Verwaltung) Hauptamt 13 -22 Sportlerehrungen Sekretariat Bürgermeister 11 -11 Sprengstoffangelegenheiten Hauptamt 13 -22 Staatsangehörigkeitsausweise Bürgerservice 1 -40 Stromversorgung Syna GmbH Achern 07841 693-0 Sterbefälle / Bestattung Friedhofsverwaltung 7 -45 Sterbefälle / Anzeige (Urkunden) Standesamt 21 -36 Straßenbeleuchtung – defekte Straßenlampen Bauamt 20 -25 Straßenreinigung Bauhof, Eisenbahnstraße 102a 8000909

30 Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Straßenunterhaltung Bauhof, Eisenbahnstraße 102a 8000909 Streudienst Bauhof, Eisenbahnstraße 102a 8000909 Stundung von Steuern, Gebühren, Beiträgen Steueramt 2 -51 Tierheim Ottersweier Läufelsbergweg 4 24320 Umweltmeldungen Hauptamt 13 -22 Unterhaltssicherung Sozialamt 8 -41 Unterschriftsbeglaubigung Grundbuchamt 7 -45 Veranstaltungskalender Hauptamt 15 -24 Vereinsangelegenheiten Hauptamt 13 -22 Verkehrswesen Hauptamt 16 -21 Verpachtung von Gemeindegrundstücken Liegenschaftsamt 7 -45 Versammlungswesen Hauptamt 13 -22 Vollstreckungsangelegenheiten Gemeindekasse 6 -53

Ihr kompetenter Partner H. Fallert in Ottersweier Land-, Forst- und für Unfall-, Blech-, Park- und Glasschäden Kommunaltechnik ☞ Unfall-, Park- und Blechschäden Beratung, Verkauf minimaler Aufwand & maximaler Erfolg und Reparatur mit Spot Repair Hubstraße 73, 77833 Ottersweier, Telefon 0 72 23 / 48 57 ☞ Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben ☞ Kunststoffreparaturen an Stoßfängern ☞ Wartungsarbeiten an Pkws Hauptstraße 114 DieterDieter BurkartBurkart (hinter ARAL-Tankstelle) KOMPETENT FÜR KFZ-REPARATUREN ALLER ART 77833 Ottersweier l Kfz.-Rep.-Werkstatt l Klimaanlagen-Service Tel. 07223/8 06 74 97 l Fahrzeughandel l Unfallinstandsetzung [email protected] l TÜV + AU im Haus l Reifen-Service Inhaber: Wolfgang Huck www.Huck-BRS.de Eisenbahnstr. 50 Telefon 0 72 23 / 2 29 29 77833 Ottersweier Fax 0 72 23 / 2 06 44 Rufen Sie einfach an – wir beraten Sie gerne! www.ottersweier.de 31 Was erledige ich wo?

Stichwort Amt/Abteilung Zi.-Nr. Telefon 9860 Waffenangelegenheiten Hauptamt 13 -22 Wahlen Hauptamt 16 -21 Wasserabrechnung Steueramt 5 -46 Wasserversorgung Rechnungsamt 10 -50 Weihnachtsbeihilfe Sozialamt 8 -41 WESO (WaldErlebnisStation Ottersweier) Liegenschaftsamt 7 -45 Wildschäden Liegenschaftsamt 10 -50 Wirtschaftserlaubnis Hauptamt 13 -22 Wirtschaftsförderung Rechnungsamt 10 -50 Wohnberechtigungsschein Sozialamt 8 -41 Wohngeld Sozialamt 8 -41 Wohnsitzan-, -ab-, -ummeldung Bürgerservice 1 -40 Wohnungsbauförderung Bauamt 25 -35

32 Kindertagesstätten

Kindergarten St. Michael Kindergarten St. Marien Kindergarten St. Christophorus Montessori Kinderhaus

Bezeichnung, Leiter/-in Anschrift Telefon Kath. Kindergarten Ottersweier, St. Michael Friedhofstraße 3 40618 Maria Hauns Kath. Kindergarten Ottersweier, St. Marien Mooslandstraße 3 4667 Maria Hauns Kath. Kindergarten Unzhurst, St. Christophorus Nelkenstraße 18 25520 Elisabeth Kirschner Schulkindergarten der Lebenshilfe und Offene Hilfen Birkenstraße 14 (Bühl) 80889-20 Leiter Förderzentrum Bühl: Christian Lemcke Montessori Kinderhaus Hauptstraße 8 901456 Michaela Jutz / Christian Woile Raimund Vierling: Wir haben eine gute Dorfge- meinschaft und einen super Bür- Jugendraum Chill Out­­­ germeister, der sich sehr für sei- ne Gemeinde einsetzt. Die Ge- meinde hat sich einen ländlichen Charakter bewahrt und es gibt Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten eine Reihe von Hofläden oder Jugendraum Ottersweier Friedhofstraße 5 dienstags und mittwochs 18 bis 21 Uhr Brennereien in den Ortsteilen. donnerstags 19 bis 22 Uhr

www.ottersweier.de 33 Maria-Victoria-Schule – im Hintergrund St. Johannes Grundschule in Unzhurst

Bezeichnung, Leiter/-in Anschrift/E-Mail Telefon Bildung Maria-Victoria-Schule Ottersweier Friedhofstraße 26 940959-0 Rektor Günther Köninger Grundschule Unzhurst Nelkenstraße 18 8910 Rektorin Ursula Huber Förderzentrum der Lebenshilfe Bühl e. V. Birkenstraße 14 (Bühl) 80889-0 Harald Unser Mooslandschule (Lebenshilfe) Mooslandstraße 9 9373-0 Komm. Schulleiterin Alexandra Huck Frühberatungsstelle Regina Edling Hauptstraße 24 9373-47 Volkshochschule des Landkreises Rastatt E-Mail: 07841 66426-9 Örtliche Leiterin: Marion Hoffmann [email protected] zusätzliche VHS-Anmeldestelle: Rathaus Laufer Straße 18 9860-11 Fax 9860-80 Kath. Bildungswerk Ottersweier Hebelstraße 40 1575 Manfred Meyer WaldErlebnisStation Ottersweier (WESO) Wolfgang Falk: Hundseck Buchung/Belegung 9860-57 Ich bin beim TS Ottersweier beim Seniorenturnen aktiv. Der TSO bietet für Senioren verschiedene Gruppen an. Ich wohne schon seit 60 Jahren hier und habe ge- sehen, wie sich die Gemeinde im Laufe der Jahre verändert hat. Es ist viel gemacht worden. Gerade jetzt werden wieder zwei Neu- baugebiete mit etwa 50 Häusern erschlossen.

Mooslandschule (Lebenshilfe)

34 WaldErlebnisStation Ottersweier (WESO)

Die WaldErlebnisStation Ottersweier – durch Erleben lernen

Die WaldErlebnisStation ist eine waldpädagogische Bildungseinrichtung der Gemeinde Ottersweier.

Sie wurde geschaffen, um Kindern und Jugendlichen die Natur und den Wald näher zu bringen. Die Station und ihr weitläu- figes Außengelände erlauben vor Ort eine intensive Beschäf­ - tigung mit dem Ökosystem Wald und ein phantasievolles Spielen in der Natur. Die WaldErlebnisStation bietet viele ver- schiedene Attraktionen, wie z. B. den Rätselpfad, auf wel­chem die Waldmeisterprüfung abgelegt werden kann, den Barfuß­pfad und den Pirschpfad. Mit etwas Glück können verschiedene Tiere des Waldes beobachtet werden. Die Wald­ErlebnisStation Ottersweier liegt nur wenige Gehminuten vom Parkplatz Hundseck an der Schwarzwaldhochstraße (B 500) entfernt.

Folgen Sie der Beschilderung mit dem Auerhahn. Die Station ist auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen. (Hinfahrt Linien 264, 263; Rück­ fahrt Linien 245, 263, 264).

Historischer Rundgang Heimatmuseum – Rundweg „S‘Eicher-Wilhelme-Hus“

Der historische Rundgang Otterswei- ist bei den Hinweistafeln bei der Seit 2012 wird in der Ortsmitte Das Eicher-Wilhelme-Hus ist eines der er zu Fuß (oder der historische Rund- Wallfahrtskirche Maria Linden, dem eines der ältesten Häuser Ottersweiers wenigen Häuser Ottersweiers, das den gang Hub zu Fuß) oder der historische Rathaus Ottersweier und der Verwal- mit intensiven Arbeitseinsätzen und in verheerenden Brand in den Pfälzer Rundweg Unzhurst per Rad vermit- tungsstelle Unzhurst möglich. liebevoller Detailarbeit vom Histori- Erbfolgekriegen 1689 überstanden hat teln einen Eindruck von der reichhal- Informationen liegen im Rathaus und schen Bürgerverein saniert und weit- und nun bald als Museum wieder zu tigen Geschichte­ unserer über 1.200 der Verwaltungsstelle Unzhurst aus. gehend in seinen ursprünglichen Zu- neuem Leben erweckt wird. Jahre alten Gemeinde. Der Einstieg Buchung/Belegung: Tel. 07223 9860-45 stand zurückversetzt. www.ottersweier.de 35 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt/Name Anschrift/Internet/E-Mail Telefon/Fax Katholische Pfarrkirchen www.kath-ottersweier-maria-linden.de St. Johannes der Täufer, Ottersweier Hauptstraße 40 Pfarramt: Pfarrer Pater Christoph Eichkorn Laufer Straße 1 942442 Pfarrbüro Ottersweier Laufer Straße 1 24677 Fax 942460 Pastoralreferent M. Sester 942445 Gemeindereferentin H. Oechsle 942455 St. Cyriak Unzhurst Acherner Straße 18 Pfarramt Unzhurst Acherner Straße 20 911296 Wallfahrtskirche Maria Linden, Ottersweier Lindenstraße 26 9499-0 „Brüder vom Gemeinsamen Leben” Fax 9499-99 Kapellen St. Maximin im Kreispflegeheim Hub Hubstraße 66 St. Antonius, Hatzenweier Antoniusstraße 5 St. Rochus, Unzhurst-Zell Kapellenstraße 1 Kreuzerhöhung Breithurster Straße 15 Evangelische Kirche Kirchengemeindehaus Ottersweier Mooslandstraße 1 Pfarramt: N.N. Hindenburgstraße 23, Bühlertal 72421 Arche Ottersweier – Freie Christliche Gemeinde e.V. Eisenbahnstraße 1 8011958 St. Johannes der Täufer, Ottersweier Pastor Roland Lorenz E-Mail: [email protected]

36 Kapelle Breithurst Kirche St. Cyriak, Unzhurst Evangelische Kirche Ottersweier Wallfahrtskirche Maria Linden, Ottersweier Qualität aus Tradition · Grabmale · Gartentische und · Gartenplastiken Bänke aus Naturstein · Quellsteine · Natursteinrestaurierung

Hauptstraße 3 · 77815 Bühl · Tel. 07223 / 45 88 www.ottersweier.de 37 Gesundheitswesen

KREISPFLEGEHEIM HUB Immer Hubstr. 66 77833 Ottersweier in Ihrer Telefon 07223 81-0 Nähe

PaLLIatIvcEntRUM Hubstr. 66 77833 Ottersweier-Hub Telefon 07223 81-3202

www.klinikum-mittelbaden.de

Kreispflegeheim Hub

Name Anschrift Telefon Klinikum Mittelbaden gGmbH, Kreispflegeheim Hub Ottersweier, Hubstraße 66 934-0 Kreiskrankenhaus Bühl Robert-Koch-Straße 70 81-0 Kreiskrankenhaus Achern Josef-Wurzler-Straße 7 07841 700-0

Alles unter einem Dach! Praxis für Ergotherapie Praxis Georg Riman Unser Leistungsspektrum: Isabel Trenkle Arzt für Allgemeinmedizin Tongerlostraße 2 J Ergotherapie 77833 Ottersweier J Logopädie Telefon Johannesgasse 3 · 77833 Ottersweier 0 72 23-951 68 68 J Fußpflege Telefon 0 72 23 / 3 09 23 · Fax 830 822 E-Mail Internet: http://www.praxis-riman.de J Massage [email protected]

38 Ärzte · Zahnärzte · Augenärzte · Tierärzte · Apotheken

Name Anschrift Telefon Fax Praktische Ärzte – Allgemeinmedizin Dr. med. Katja Thieme-Peukert / Dr. med. Gernot Groß Am Rain 1 23405 250211 Georg Riman Johannesgasse 3 30923 830822 Dr. med. R. Ziegler Eisenbahnstraße 21 98160 981698 Zahnärzte Dr. med. dent. Véronique Baumann Eisenbahnstraße 2 21859 807118 Dr. med. dent. Viktor Bochev Laufer Straße 8 26369 943188 Augenärzte Dr. med. Benz Eisenbahnstraße 2, Bühl 27732 Dr. Oser Burg-Windeck-Straße 5, Bühl 9483-0 Dr. med. Joos / Dr. med. Beate Schmidt Allerheiligenstraße 13, Achern 07841 25570 Dr. med. Zapf Wilhelm-Schechter-Straße 5, Achern 07841 4632 Tierärzte Tierarztpraxis Adam Buchtunger Hof 1, 07221 81213 Dr. Asal Carl-Netter-Staße 2, Bühl 806722 Dr. Brändle Lindenbrunnenstraße 18, Achern 07841 27865 Dr. Bürkle Körnesbühnd 4, Rheinmünster-Schwarzach 07227 8455 Dr. Dorr Oberweierer Straße 5, Bühl 24627 Dr. Früh Kaiser-Wilhelm-Straße 12, Achern 07841 21415 Tierheim Ottersweier Läufelsbergweg 4 24320

Mo-Fr 8:00-12:00 Mo-Do 14:30-18:00

Telefon 07223-26369 Laufer Str. 8 www.zahnarzt-oersweier.de Oersweier

www.ottersweier.de 39 ProphylaxePraxis Georg und Behandlung Riman für Tiere Arzt fürHa AllgemeinmedizinBi|Vita Haus für bioenergetische JohannesgasseVitalisierung 3 · 77833 Ottersweier Telefon 0 72 23 / 3 09 23 · Fax 830 822 Mühlenstr.Internet: http://www.praxis-riman.de 10a · 77815 Bühl · Tel. 0 72 23/80 86 40

Sophia Moschou Praxis für Kosmetik Sabine Mang-Müller Akazienweg 12a 77833 Ottersweier Für Ihre ( 07223 2819560 Gesund- Praxis für Entspannungspädagogik heit und und Wellness • Aromatherapiemassagen Schön- • Fußpflege • Enthaarung heit Schwarzwaldstraße 59 a 77833 Ottersweier Telefon 07223 / 9913551 E-Mail: [email protected]

www.sophia-moschou.de Foto: © Ypolylooks.com

40 Ärzte · Zahnärzte · Augenärzte · Tierärzte · Apotheken

Name Anschrift Telefon Fax Apotheken Sonnen-Apotheke Laufer Straße 8, Ottersweier 24402 944327 Apotheken im Notdienst-Verbund Aesculap-Apotheke, Bühl Robert-Koch-Straße 70c, Bühl 8065700 8065701 Antonius-Apotheke, Oberachern Oberacherner Straße 28, Achern 07841 1733 07841 290958 Apotheke am Rathaus, Achern Am Markt 10, Achern 07841 28485 07841 290669 Apotheke am Stadtgarten Bühl Eisenbahnstraße 21, Bühl 3838 901138 Apotheke im real Vimbuch, Bühl-Vimbuch Vimbucher Straße 75, Bühl-Vimbuch 806520 8065222 Bergbauers Apotheke am Johannesplatz, Bühl Johannesplatz 10, Bühl 27681 24181 Bergbauers Central Apotheke Bühl Hauptstraße 56, Bühl 983212 983232 Drachen-Apotheke Bühl Eisenbahnstraße 7, Bühl 902423 901863 Johannes-Apotheke Bühlertal Hauptstraße 12, Bühlertal 999444 999445 Lender-Apotheke, Sasbach Hauptstraße 19, Sasbach 07841 4479 07841 26783 Rheintal-Apotheke Bühl-Vimbuch Weidmattenstraße 2, Bühl-Vimbuch 9458-0 945820 Schwanen-Apotheke Bühl Schwanenstraße 7, Bühl 24522 4387 Schwarzwald-Apotheke Bühlertal Hauptstraße 144, Bühlertal 72450 72426 Sonnen-Apotheke Ottersweier Laufer Straße 8, Ottersweier 24402 944327 Windeck-Apotheke Bühl Hauptstraße 22, Bühl 24357 23791 Yburg-Apotheke Bühl-Weitenung Ottenhofener Straße 2a, Bühl-Weitenung 958620 958622

www.ottersweier.de 41 Soziale Fürsorge

BezeichnungText Anschrift Telefon DRK – Ortsverein Ottersweier Walzfeld 2c 900915 Jürgen Pfetzer DRK – Ortsverein Ottersweier Am Lindeneck 16 3490 – Sozialarbeit / Seniorenarbeit – Leitung: Marita Friedmann

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V.

... mit dem DRK ein gutes Gefühl in Achern und Bühl

࡯ Ambulante Pfl ege ࡯ Betreutes Wohnen ࡯ Betreuung demenziell Erkrankter ࡯ Hausnotruf – Mobilruf ࡯ Menüservice „Essen auf Rädern“ ࡯ Ausbildung (Erste Hilfe, Frühdefi brillation etc.) ࡯ Krankentransporte

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V. Rotkreuzstraße 1, 77815 Bühl Telefon 07223 9877-0 E-Mail: [email protected] www.drk-buehl-achern.de Brunnen im Kreispflegeheim Hub

42 Bezeichnung Anschrift Telefon • DRK-Seniorengymnastik – „Bewegung bis ins Alter“ 07223 3490 immer Dienstag in Ottersweier, Sommerzeit (April-Oktober) 15:00 – 16:00 Uhr, Sporthalle Ottersweier (Halle 2) Friedhofstraße 28 Winterzeit (November-März) 14:00 – 15:00 Uhr Unzhurst, Sommerzeit (April-Oktober), 16:30 – 17:30 Uhr Marion Neder: Grundschule Unzhurst, Mehrzweckraum Es ist eine sehr lebhafte Gemein- Winterzeit (November-März) 15:30 – 16:30 Uhr de und ich fühle mich sehr wohl außer in den Ferien findet keine Gymnastik statt. hier. Ich lebe seit 19 Jahren in In Ottersweier ist ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet, Ottersweier und es gefällt mir Info unter Tel. 07223 3490 (Frau Friedmann). gut. Wo ich sehr gerne hingehe, • DRK-Einkaufsservice für Seniorinnen und Senioren ist der Kirchenchor, in dem ich Fahrzeiten: donnerstags von 9:00 – 12:00 Uhr mitsinge. Das ist mir sehr wichtig. Und so funktioniert es: Sie melden sich einfach mittwochs zwischen 11:00 und 13:00 Uhr beim Fahrdienstleiter Helmut Oberle, Tel.-Nr. 07223 24609, an. • Jugendrotkreuz immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus, 17:30 – 18:30 Uhr DRK-Vereinsheim Laufer Straße 18 Info unter Tel. 07223 3490 (Frau Friedmann) • Seniorentreff in Ottersweier jeden Mittwoch von 14:00 – 17:30 Uhr im Vereinsheim des DRK-Ortsvereins Laufer Straße 18 Zusammenkünfte zu Gesprächen, Spiel und Gesang, Vorträgen, Besichtigungen und Ausflügen Förderzentrum Lebenshilfe Leitung: Manfred Riehle Dr.-Burkhart-Straße 5 21473 • Badefahrten Ottersweier und Unzhurst Fahrt im Kleinbus zum Thermalbad „Rotherma-Rotenfels“ Ottersweier 14-tägig freitags ab 13:30 Uhr Leitung: Manfred Riehle Dr.-Burkhart-Straße 10 21473 Unzhurst 14-tägig donnerstags ab 13:30 Uhr Leitung: Rudolf Maurath Richard-Weber-Straße 10 4394 Dorfhelferinnenstation Bühl Tannenstraße 19, 77704 Oberkirch 07802 704486 Einsatzleitung: Annemarie Müller Bruder-Klaus-Heim Unzhurst www.ottersweier.de 43 Soziale Fürsorge

Bezeichnung Anschrift Telefon Sozialstation St. Elisabeth für den Landkreis Rastatt e. V. 24661 Außenstelle Bühl Heidlauffstraße 6, 77815 Bühl Fax 900569 Caritasverband Mühlenstraße 12, 77815 Bühl 9390-0 Hannelore Niedermeir: Caritativer Förderverein Ottersweier St. Johannes e. V. Haft 29 0173 2511931 Mir gefällt, wie die Leute allge- Helmut Kopf [email protected] mein miteinander umgehen. Sozialcaritative Dienste der katholischen Pfarrgemeinden Ottersweier und Unzhurst Wenn es zum Beispiel darum Kath. Pfarramt Laufer Straße 1 24677 geht, Feste gemeinsam zu orga- • Besuchsdienst für Kranke, Trauernde, Altersjubilare, Neuzugezogene nisieren, dann kann man mit al- • Nachbarschaftshilfe für Hilfsbedürftige len gut schaffen. Das kulturelle (z. B. Gottesdienstbegleitung; Fahrten zum Arzt, Einkäufe, Spaziergänge …, Angebot ist für einen Ort dieser dort, wo keine Angehörigen diese Aufgaben wahrnehmen können) Größe gut. Wenn man alles in Besuchsdienste und Nachbarschaftshilfe der katholischen Pfarrgemeinden Ottersweier und Unzhurst Anspruch nimmt, dann ist man • Besuchsdienst in Ottersweier Leitung: Erika Pfleger, Schwarzwaldstraße 51 21964 ausgelastet. • Besuchsdienst in Unzhurst Leitung: Hedwig Becker, Zeller Straße 56 26750

44 Soziale Fürsorge

Bezeichnung Anschrift Telefon SeniorenRat Ottersweier Simona Koffler (Geschäftsstelle), Gemeindeverwaltung Ottersweier 9860-41 DRK-Pflegebegleiter Johannes Löffler und Gisela Löffler-Paulus Erlenstraße 21 25999 Irmgard Müller Schwarzwaldstraße 68 3612

Kreispflegeheim Hub

Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Sporthallen Ottersweier Friedhofstraße 28 23725 Sport- und Festhalle Unzhurst Nelkenstraße 20 901169 Allgemeine Sportplätze – Ballspielfelder FVO Sportstätten Hägenich mit Vereinsheim Industriestraße 20 30206 VfB Unzhurst – mit Vereinsheim Engertweg 5 3900 Sportplatz Ottersweier Schießsport Schützenverein „Hubertus” mit Vereinsheim Dieselstraße 11 83336 Skisport Skilift Hundseck An der B 500 07226 283 Info & Service 07226 285 Tennis Tennisclub Ottersweier 1990 e.V. – mit Vereinsheim Dieselstraße 29 1370 Tennishalle break-point Dieselstraße 27 979888 Hundesport Schäferhundeverein – mit Vereinsheim Walzfelder Straße 1 21913 Hundefreunde Ottersweier-Haft im IRJGV/IDG beim alten Schwimmbad 0170 3421547 VfB Unzhurst www.ottersweier.de 45 Vereine · gemeinnützige Organisationen

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift E-Mail Telefon/Fax Sprecherin der örtlichen Vereine: Martina Fuß Breithurster Straße 6 [email protected] 944015 Altenwerk St. Johannes Ottersweier Franz Adam Münchhofstraße 14 [email protected] 21916 Altenwerk St. Cyriak Unzhurst Wendelin Zuber Kronenstraße 7 [email protected] 26182 Arche Ottersweier – Freie christliche Gemeinde e. V. Roland Lorenz Eisenbahnstraße 1 [email protected] 8011958 Breithurster Dorfgemeinschaft e. V. Georg Friedmann Breithurster Straße 25 [email protected] 30305 Caritativer Förderverein Ottersweier St. Johannes e.V. Helmut Kopf Haft 29 [email protected] 0173 2511931 DRK, Ortsverein Ottersweier Jürgen Pfetzer Walzfeld 2c [email protected] 900915 ELoA – Ein Leben ohne Alkohol e. V. Doris Karcher Haft 9 [email protected] 20059, Fax 830728 Film- und Fotoclub Ottersweier Andreas Ziegler Schwarzwasenweg 32, [email protected] 74096 77830 Bühlertal Film- und Fotoclub Ottersweier Erwin Ziegler, 2. Vors. Laufer Straße 36 [email protected] 22922 Förderverein Juniorenfußball e. V. Gerd Asal Hubstraße 10 [email protected] 944915 [email protected] Fax 947790 Förderverein Kreispflegeheim Hub e. V. Herbert Rapp Kappelwindeck- [email protected] 26328 straße 72, 77815 Bühl Förderverein Original Burg-Windeck-Musikanten e. V. Markus Lienhart Im Weier 14 8002881 Förderverein Schule Ottersweier e. V. Hermann Neuburger Kapellenstraße 14 [email protected] 910848 Förderverein der Turnerschaft e. V. 1922 Dr. Roman Glaser Schwarzwaldstraße 21 [email protected] 4208 Ottersweier e. V. Fax 944352 Freiwillige Feuerwehr Stefan Höß, Kdt. Hatzenweier 31a [email protected] 4600, Fax 944230 – Abteilung Ottersweier Ralf Stengele, Abt. Kdt. Gutenbergstraße 3 30714 – Abteilung Unzhurst Klaus Metzinger, Abt. Kdt. Zeller Straße 4a 83331 Freundeskreis Maria Linden e. V. Manfred Regenold Lindenstraße 26 93970 Fußballverein Ottersweier e. V. Walter Kist Lerchenstraße 19 [email protected] 30443 Gesangverein „Sängerrunde“ Ottersweier e. V. Rudi Falk Schwarzwaldstraße 60 [email protected] 26360

t vom Er ze ek ug Obst - Eier - Geflügel ir e D r Schababerle Münchhofstraße 6 77833 Ottersweier Tel.: 07223/30395 www.obst-eier.de Verkauf ab Hof freitags 8.00 - 18.00 Uhr, samstags 8.00 - 13.00 Uhr 77833 Ottersweier · Hägenichstraße 4 · Tel. 07223 910597 · [email protected]

46 Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift E-Mail Telefon/Fax Gesangverein „Liederkranz“ Unzhurst e. V. Franz Seiler Breithurster Straße 1e [email protected] 1026 Hägenich Hexen Ottersweier e. V. 1999 Marco Dipalo, Friedrich-Ebert- 1. Vors. Straße 2c, 77815 Bühl Sebastian Wartmann, Bernhardusstraße 8, 2. Vors. 77815 Bühl Handel & Handwerk Ottersweier Roland Jepertinger Eisenbahnstraße 104 [email protected] 900966, Fax 900969 Andreas Seiler Postgasse 7 [email protected] 9361-0 (Postempfänger) Harmonikaverein Unzhurst 1935 e. V. Ulrike Feucht Acherner Straße 16 [email protected] 9574667 Historischer Bürgerverein Ottersweier e. V. Waldemar Friedmann Lindenstraße 31 [email protected] 24286 Hundefreunde Ottersweier im Raimund Vierling Erlenbadstraße 17, [email protected] 0170 3421547 Int. Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e. V. 77880 Sasbach Int. Dackelclub Gergweis e. V. Kath. Frauengemeinschaft Ottersweier Mathilde Langanki Finkenstraße 20 [email protected] 1850 Kath. Frauengemeinschaft Unzhurst Annette Seiler Zeller Straße 6 [email protected] 250133 (Ansprechpartnerin) Kirchenchor „St. Johannes“ Ottersweier Josef Doran Münchhofstraße 29 [email protected] 21976 Kirchenchor „St. Cyriak“ Unzhurst Richard Hensel Acherner Straße 14 [email protected] 250877 Kirchengemeinderat der Evangelischen N.N. Hindenburgstraße 23, [email protected] 72421 Kirchengemeinde Ottersweier / Bühlertal 77830 Bühlertal Evangelisches Pfarramt Hindenburgstraße 23, [email protected] 72421 77830 Bühlertal Fax 75233 Kirchlicher Bauförderverein St. Johannes Ottersweier Dr. Ewald Glaser Straßburger Straße 10 [email protected] 24197 Kleintierzuchtverein C 25 Ottersweier und Alexander Kern Schwarzwaldstraße 107, [email protected] 901473 Umgebung 77815 Bühl Kolpingsfamilie Ottersweier Willi Sickinger Mooslandstraße 15a [email protected] 22423, Fax 250275

Lindenstraße 24 · 77833 Ottersweier Telefon 0 72 23 / 2 37 72 · Telefax 0 72 23 / 2 37 30 E-Mail: [email protected] · www.seifermann-fruchtsaft.de www.ottersweier.de 47 Vereine · gemeinnützige Organisationen Vereine · gemeinnützige Organisationen

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift E-Mail Telefon/Fax Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift E-Mail Telefon/Fax Motorradclub Ottersweier Albin Böhm Dr.-Burkhart-Straße 2 [email protected] 250109 MotorradclubBezeichnung Ottersweier AlbinVorsitzende(r) Böhm Dr.-Burkhart-StraßeAnschrift 2 [email protected] Telefon/Fax250109 (Ansprechpartner) Motorradclub Ottersweier (Ansprechpartner)Albin Böhm Dr.-Burkhart-Straße 2 [email protected] 250109 Mühlbachschrecke Unzhurst 2009 e. V. Michael Räpple Merkurstraße 5, [email protected] 07227 9955805 Mühlbachschrecke Unzhurst 2009 e. V. Michael(Ansprechpartner) Räpple Merkurstraße 5, [email protected] 07227 9955805 + d‘Alt Bäsäfränz 77836 Rheinmünster +Mühlbachschrecke d‘Alt Bäsäfränz Unzhurst 2009 e. V. Michael Räpple 77836Merkurstraße Rheinmünster 5, [email protected] 07227 9955805 Narrenrat Hatzenweier Zelimir Novogradac Amselweg 3 [email protected] 806014 Narrenrat+ d‘Alt Bäsäfränz Hatzenweier Zelimir Novogradac Amselweg77836 Rheinmünster 3 [email protected] 806014 Narrenzunft Otterschwierer Wolfgang Dinger Eisenbahnstraße 66 [email protected] 25154 NarrenzunftNarrenrat Hatzenweier Otterschwierer WolfgangZelimir Novogradac Dinger EisenbahnstraßeAmselweg 3 66 [email protected]@yahoo.de 80601425154 Leimewängscht e. V. 1953 LeimewängschtNarrenzunft Otterschwierer e. V. 1953 Wolfgang Dinger Eisenbahnstraße 66 [email protected] 25154 Obst- und Gartenbauverein Ottersweier Wilfried Schababerle Münchhofstraße 6 [email protected] 30395, Fax 942824 Obst-Leimewängscht und Gartenbauverein e. V. 1953 Ottersweier Wilfried Schababerle Münchhofstraße 6 [email protected] 30395, Fax 942824 Original Burg-Windeck-Musikanten Ottersweier Thomas Baur Am Rebbuckel 9, vorstand@ 07841 6307484 OriginalObst- und Burg-Windeck-Musikanten Gartenbauverein Ottersweier Ottersweier ThomasWilfried BaurSchababerle AmMünchhofstraße Rebbuckel 9, 6 vorstand@ [email protected] 30395,07841 Fax 6307484 942824 (Postempfänger) 77880 Sasbach musikverein-ottersweier.de Original Burg-Windeck-Musikanten Ottersweier (Postempfänger)Thomas Baur 77880Am Rebbuckel Sasbach 9, musikverein-ottersweier.de vorstand@ 07841 6307484 Thorsten Reith Kirchmattweg 4, vorstand@ 8002881 Thorsten(Postempfänger) Reith Kirchmattweg77880 Sasbach 4, vorstand@ musikverein-ottersweier.de 8002881 77815 Bühl musikverein-ottersweier.de Thorsten Reith 77815Kirchmattweg Bühl 4, musikverein-ottersweier.de vorstand@ 8002881 Original Himbeer-Musikanten Unzhurst e. V. Ottmar Seiler Im Erli 8 [email protected] 25813 Original Himbeer-Musikanten Unzhurst e. V. Ottmar Seiler Im77815 Erli 8Bühl [email protected] 25813 Ortsjugendring Ottersweier Tobias Wald Geiersbühn 10 [email protected] 2817363, Fax 2817364 OrtsjugendringOriginal Himbeer-Musikanten Ottersweier Unzhurst e. V. TobiasOttmar Wald Seiler GeiersbühnIm Erli 8 10 [email protected]@freenet.de 2817363, Fax 281736425813 Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Dr. Rainer Praus Haselweg 1a [email protected] 943032 PfarrgemeinderatOrtsjugendring Ottersweier der Seelsorgeeinheit Dr.Tobias Rainer Wald Praus HaselwegGeiersbühn 1a 10 [email protected] [email protected] 2817363, Fax 2817364943032 Maria Linden Ottersweier MariaPfarrgemeinderat Linden Ottersweier der Seelsorgeeinheit Dr. Rainer Praus Haselweg 1a [email protected] 943032 Pfarrgemeindeteam Ottersweier Renate Höß Haft 47 [email protected] 20820 PfarrgemeindeteamMaria Linden Ottersweier Ottersweier Renate Höß Haft 47 [email protected] 20820 Pfarrgemeindeteam Unzhurst Anneliese Seiler Postgasse 6 [email protected] 2858455 PfarrgemeindeteamPfarrgemeindeteam UnzhurstOttersweier AnnelieseRenate Höß Seiler PostgasseHaft 47 6 [email protected]@hoess-ottersweier.de 285845520820 Sprecher des Gemeindeteams Maria Linden Pater Markus Lindenstraße 26 [email protected] 9499-0 SprecherPfarrgemeindeteam des Gemeindeteams Unzhurst Maria Linden PaterAnneliese Markus Seiler LindenstraßePostgasse 6 26 [email protected]@web.de 28584559499-0 Kloster Maria Linden Johannes Straubhaar KlosterSprecher Maria des GemeindeteamsLinden Maria Linden JohannesPater Markus Straubhaar Lindenstraße 26 [email protected] 9499-0 Sprecher des Gemeindeteams Hub Pater Titus Eichkorn Lindenstraße 26 9499-46 SprecherKloster Maria des Gemeindeteams Linden Hub PaterJohannes Titus Straubhaar Eichkorn Lindenstraße 26 9499-46 Kloster Maria Linden KlosterSprecher Maria des GemeindeteamsLinden Hub Pater Titus Eichkorn Lindenstraße 26 9499-46 „Schenke eine Ziege“ e. V. Robert Wunderlich Rheinlandstraße 20, Robert.Wunderlich@ 0175 9646204 „SchenkeKloster Maria eine LindenZiege“ e. V. Robert Wunderlich Rheinlandstraße 20, Robert.Wunderlich@ 0175 9646204 72070 Tübingen schenke-eine-ziege.de „Schenke eine Ziege“ e. V. Robert Wunderlich 72070Rheinlandstraße Tübingen 20, schenke-eine-ziege.de Robert.Wunderlich@ 0175 9646204 Schützenverein „Hubertus“ Ottersweier e. V. Walter Friedmann Gartenstraße 4 [email protected] 26429 Schützenverein „Hubertus“ Ottersweier e. V. Walter Friedmann Gartenstraße72070 Tübingen 4 [email protected] schenke-eine-ziege.de 26429 [email protected] Schützenverein „Hubertus“ Ottersweier e. V. Walter Friedmann Gartenstraße 4 [email protected] [email protected] 26429 Tennisclub Ottersweier 1990 e. V. Martina Fuß Breithurster Straße 6 [email protected] 944015 Tennisclub Ottersweier 1990 e. V. Martina Fuß Breithurster Straße 6 [email protected]@web.de 944015 Turnerschaft e. V. 1922 Ottersweier Michael Salcher Sportweg 11, 77815 Bühl [email protected] 9150707 TurnerschaftTennisclub Ottersweier e. V. 1922 1990Ottersweier e. V. MichaelMartina SalcherFuß SportwegBreithurster 11, Straße 77815 6 Bühl [email protected] [email protected] 9150707944015 Reinhold Falk, 2. Vors. Hauptstraße 18 23925, Fax 30894 Turnerschaft e. V. 1922 Ottersweier ReinholdMichael SalcherFalk, 2. Vors. HauptstraßeSportweg 11, 18 77815 Bühl [email protected] 23925, Fax 9150707 30894 – Abteilung Breitensport Christa Meisch, Abt. Leiterin Im Tanzbühl 15 [email protected] 83702 – Abteilung Breitensport ChristaReinhold Meisch, Falk, 2. Abt. Vors. Leiterin ImHauptstraße Tanzbühl 1518 [email protected] 23925, Fax 8370230894 – Abteilung Handball Lothar Moser, Abt. Leiter Im Tanzbühl 6 3807 –– AbteilungAbteilung HandballBreitensport LotharChrista Moser, Meisch, Abt. Abt. Leiter Leiterin ImIm TanzbühlTanzbühl 615 [email protected] 837023807 – Abteilung Turnen Christa Velte, –– AbteilungAbteilung TurnenHandball ChristaLothar Moser,Velte, Abt. Leiter Im Tanzbühl 6 3807 Rope Skipping, Abt. Leiterin Straßburger Straße 4 [email protected] 3176 – Abteilung Turnen RopeChrista Skipping, Velte, Abt. Leiterin Straßburger Straße 4 [email protected] 3176 Petra Heid Hauptstraße 43 250314 PetraRope HeidSkipping, Abt. Leiterin HauptstraßeStraßburger Straße43 4 [email protected] 2503143176 Abt. Leiterin Kinderturnen Abt.Petra Leiterin Heid Kinderturnen Hauptstraße 43 250314 Silke Kohler-Vierling Allerheiligenstraße 79, [email protected] 07841 665020 SilkeAbt. LeiterinKohler-Vierling Kinderturnen Allerheiligenstraße 79, [email protected] 07841 665020 Abt. Leiterin Leistungsturnen 77855 Achern Abt.Silke Leiterin Kohler-Vierling Leistungsturnen 77855Allerheiligenstraße Achern 79, [email protected] 07841 665020 Abt. Leiterin Leistungsturnen 77855 Achern 48 48 48 Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift E-Mail Telefon/Fax Unzhurster Himbeergeister e. V. Tobias Harter Geranienweg 2 [email protected] 30446 0171 7109486 VdK Ottersweier Franz Friedmann Nelkenstraße 9 27727 Verein Deutscher Schäferhunde (SV) e. V. Karl Zoike Walzfeld 10 [email protected] 23936 Ortsgruppe Ottersweier VfB Unzhurst e. V. Marcus Deuchler Engertweg 1 [email protected] 8083983 – Abteilung Ski- und Wanderzunft Hugo Schaufler, Abt. Leiter Köschtenäckerle 16, 942788 77815 Bühl – Abteilung Radsport Georg Friedmann, Abt. Leiter Breithurster Straße 25 30305 – Abteilung Frauengymnasitk I Margrit Neuburger, Kapellenstraße 14 [email protected] 910848 Abt. Leiterin Fax 910849 – Abteilung Frauengymnastik II Roswitha Bleisteiner, Kapellenstraße 10 30667 Abt. Leiterin Volkstanzgruppe Ottersweier Simone Graf Im Bügen 4 [email protected] 20862 Wanderfreunde Windeck Franz Falk In der Au 2, [email protected] 07841 664822 77886 Lauf

Verbände Bad. Landw. Hauptverband – Ortsverein Ottersweier, Rudi Bauer Hubstraße 63 22458 Bad. Landw. Hauptverband – Ortsverein Unzhurst, Bruno Sauer Breithurster Straße 31 26971

Unser Fleischwaren Schweine und Truthähne Öffnungszeiten: Angebot aus eigener Tierhaltung Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr für Sie! Wurstwaren aus eigener Herstellung Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bauernbrot aus Omas Backstube Ottersweier Bühl Schnäpse Bachstr. 15 Rheinstr. 48 (im Norma) aus hauseigener Brennerei Tel. 07223/2 65 14 Tel. 07223/9 91 12 09 Di. u. Mi. 8.00 - 14.00 Uhr Mo. - Mi. 9.00 - 13.30 Uhr Kirschsecco, Kirschwein aus eigenen Früchten Do. u. Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Do. u. Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Bauernvesper/Mittagessen www.seifermanns-bauernhof.de Partyservice Inh.: Pfeifer Sylvia Stets gut beraten! Eisenbahnstr. 2 · 77833 Ottersweier Foto: © Yuri Arcurs · fotolia.com Telefon (0 72 23) 9 57 48 43 · Telefax (0 72 23) 9 57 82 78 www.ottersweier.de 49 Was sonst noch interessiert

Amtliches Mitteilungsblatt be- und Hundesteuer sowie die Ent- Gasversorgung Servicenummern der Gemeinde Ottersweier wässerungs-, Erschließungs- und Syna GmbH Achern – Reklamationen 07222 381-5511 Das Mitteilungsblatt erscheint ­ Was­serversorgungsbeiträge.­ Telefon 07841 693-0 – Abfallberatung 07222 381-5555 wö­chentlich (freitags) im Verlag der – Sperrmüll- Druckerei Dürrschnabel Zu Lohnsteuerabzugsmerkmalen ist Müllentsorgung anmeldungen 07222 381-5511 Schulstraße 12 das Finanzamt Baden-Baden, Außen- Den Abfallkalender für die Gemein- – Telefaxnummer des 76477 Elchesheim-Illingen stelle Bühl zuständig. de Ottersweier erhalten Sie jährlich Abfallwirtschafts- Telefon 07245 9270-0 zum Jahresende durch den Abfall- betriebes 07222 381-5599 Anzeigenannahme: Wasserversorgung wirtschaftsbetrieb des Landkreises E-Mail: [email protected] Rathaus Ottersweier Während der Dienstzeiten der Rastatt über das Mitteilungsblatt Internet: www.awb-landkreis-rastatt.de Helga Caspers, Gemeinde zugestellt. Er kann auch im Rat- Müllumladestation Bühl Telefon 07223 9860-58 Telefon 8000909 (Herr Friedmann) haus, Bürgerservice, abgeholt wer- Dieselstraße 10, Telefon 25465 oder den. Reicht das Tonnenvolumen der Öffnungszeiten: Für Steuerzahler 986050 (Rechnungsamt, Herr Kern) grauen Tonne oder der Biotonne mal Montag – Freitag 8:00 – 16:45 Uhr Das zuständige Finanzamt Baden-Ba- außerhalb der Dienstzeiten der nicht aus, erhalten Sie zusätzlich Samstag 8:00 – 12:30 Uhr den, Außenstelle Bühl, für die Gemein- Gemeinde Säcke für diese Behälter – Preis pro de Ottersweier befindet sich in Stadtwerke Bühl, Sack: 3,50 ? – Inhalt 50 Liter. Bodenaushub- und Bauschuttdeponie 77815 Bühl, Alban-Stolz-Straße 8, Telefon 8065525 Bühl-Balzhofen, Telefon 250508 Telefon 07221 359-0, Abfallwirtschaftsbetrieb Öffnungszeiten: Fax 07221 359400. Stromversorgung des Landkreises Rastatt, Mo. – Do. 7:30 – 16:30 Uhr Syna GmbH Achern Herrenstraße 21 Nov. – Feb. 7:45 – 16:15 Uhr Beim Steueramt der Gemeinde Kapellenstraße 37, 77855 Achern 76437 Rastatt Fr. 7:30 – 15:15 Uhr Ottersweier im Rathaus liegt die Telefon 07841 693-0 Internet: Nov. – Feb. 7:45 – 14:30 Uhr Sachbearbeitung für Grund-, Gewer- Internet: www.syna.de www.awb-landkreis-rastatt.de Samstag 9:00 – 12:00 Uhr (ganzjährig)

Blick auf die Hornisgrinde Foto: © Sauer

50 Bezeichnung Telefon Notruftafel Polizei-Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst/Notarzt 112 Überfall, Verkehrsunfall 110 Polizeirevier Bühl 99097-0 Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Erste Hilfe 19222 Kreiskrankenhaus Bühl 81-0 Kreiskrankenhaus Achern 07841 700-0 Wasserversorgungsbetrieb: (Bereitschaftsdienst) – während der Dienstzeiten der Gemeinde 9860-50 – außerhalb der Dienstzeiten der Gemeinde: Stadtwerke Bühl 8065525 Stromversorgung: Syna GmbH Achern, Netzleitstelle 07841 693-0 – im Störungsfall 07144 266-211 Gasversorgung: Syna GmbH Achern 07841 693-0 Auskunft Vergiftungen 0761 19240

Netzgesellschaft Ottersweier GmbH & Co. KG

Kommunal gestärkt – regional vernetzt. Unser gemeinsamer Weg zur Energiewende. ENERGIE BOL Bühlertal Ottersweier Lauf

In Kooperation mit www.energie-bol.de der Süwag

www.ottersweier.de www.ottersweier.de 51 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfä- Branchenverzeichnis higer Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Apotheke 41 Fliesen 19 Krankengymnastik 40 Restaurant 47 Arzt für Allgemeinmedizin 38 Floristik 3 Küchendesign 5 Rohre 11 Autohaus 29 Forsttechnik 31 Landschaftsbau 26 Schmuck 3 Bauelemente 16 Friseur 40 Landtechnik 27, 31 Sondermaschinen 3 Baugeschäft 19 Fruchtsäfte 47 Lebensmittel 32, 46 Sparkasse U4 Baustoffe 11, 18 Fußpflege 38, 40 Maler 3 Spezialbaustoffe 16 Bauunternehmung 10 Gartenbau 26 Malerarbeiten 27 Steinmetz 37 Bestattungen 36 Gartengeräte 27 Malerbetrieb 14 Steuerberatung 8 Betten 28 Grabmale 37 Maschinenbau 3 Tapezierarbeiten 27 Bioenergetik für Tiere 40 Gummi-Metallverbindungen 6 Massage 40 Tiefbau 6, 18 Blumen 3 Haustüren 15 Metall 11 Tierheilpraktiker 40 Buchbinderei 24 Heizungsbau 15 Metallbau 6 Treppenbau 10,13 Bürobedarf- und Technik 28 Hofladen 46, 49 Metalltechnik 6 Uhren 3 Büroeinrichtungen 28 Holz 19 Metzgerei 49 Umbauarbeiten 19 DRK 42 Holzbau 10, 11, 13 Mittagstisch 49 Vermessungsbüros 22 Druckerei U2 Industrietechnik 24 Natursteine 19 Versorgung 51, U3 Edeka 46 Ingenieurbüros 6, 22 Obstbaubetrieb 46 Wasserbau 6 Edelputz 16 Ital. Restaurant 47 Offsetdruck U2 Wellness 40 Elektrotechnik 24 Karosseriebau 29 Pflasterbau 18 Wohnstift 44 Energie 51, U3 Kelterei 47 Pflege 42, 44 Zahnärzte 3, 39 Ergotherapie 38 Kfz-Meisterbetrieb 31 Rahmungen 24 Zimmereien 11, 13, 26 Fahrschule 7 Kfz-Reparaturen 31 Raumausstattung 3, 28 U = Umschlagseite Fassadengestaltung 27 Klinikum Mittelbaden 38 Rechtsanwalt 2 Fenster 15 Kosmetikstudio 40 Renovierungsarbeiten 19

in Zusammenarbeit mit: 77836050/15. Auflage/2014 Gemeinde Ottersweier, Laufer Str. 18, 77833 Ottersweier Druck: Werbedruck GmbH, Horst Schreckhase, Redaktion: Dörnbach 22, 34286 Spangenberg Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Ottersweier, Laufer Str. 18, 77833 Ottersweier Bürgerinterviews: mediaprint infoverlag gmbh – Gerlinde Drexler Papier: Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Jochen Müller Umschlag: mediaprint infoverlag gmbh 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Inhalt: Registergericht Augsburg, HRB 10852 Media-Print Group GmbH, Paderborn 115 g/m2 , weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 IMPRESSUM Geschäftsführung: Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Markus Trost, Gemeinde Ottersweier, Film- und Fotoclub Ottersweier, Acher- und Bühler Bote, Badisches Tagblatt und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Dr. Otto W. Drosihn Plan in der Broschürenmitte: des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 Weiler Kartografie, Englerstr. 27, 76275 Ettlingen, www.weiler-kartografie.de urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

52 Wer mutig ist, kann die Welt verändern. Mit Energie die Zukunft gestalten.

Mut zu Neuem ist unsere Aufgabe. Damit wir Ihnen nicht nur Energie liefern, sondern auch Qualität: mit jedem unserer Produkte, mit neuen Technologien und natürlich mit unserem Service vor Ort. Damit Sie genau das bekommen, was Sie wirklich brauchen. Jetzt und in Zukunft.

www.suewag.de

53

Swag_ADs_Image_205x195_allrounder_RZ_Buerger-InformationsbroschuereOttersweier_VERTRIEB_RZ.indd 1 23.06.14 16:20 Sparkassen-Finanzgruppe

Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Verein- baren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.spk-buehl.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse Bühl.