Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 18. Juni 2021 Nummer 24 Strullendorf - 2 - Nr. 24/21 Strullendorf - 3 - Nr. 24/21 Busfahrt mit Abholdienst am 18.06.2021

Am Mittwoch, den 23. Juni 2021 starten wir unsere diesjährige Busfahrt-Saison.

ACHTUNG GEÄNDERTE FAHRROUTE AUF GRUND DER BAUSTELLE LINDENALLEE Wir fahren um 10 Uhr an den bekannten Abfahrtsstellen: Zunächst von der Forchhei- mer Straße über die Kunigundenstraße / Heinrichstraße Richtung Kath. Kirche - dort Ein- stiegstelle - dann zur Hauptstraße dort befindet sich dann die Einstiegstelle nicht an der alten Kirche wie gewohnt, sondern an der Sparkasse Forchheimer Straße. Ab sofort bieten wir unseren Interessenten an der Busfahrt, in den Gemeindetei- len Geisfeld, Roßdorf, , , , und Zeegen- dorf, einen Abhol- und Rückbringdienst in die Gemeindeteile an. Wir holen Sie am 23.06.2021 in der Zeit von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr ab. Den genauen Abholpunkt in Ihrem Gemeindeteil gebe ich Ihnen bei Ihrer telefonischen Anmeldung bekannt. Bitte melden Sie sich bis spät. Montag, den 21.06.2021 telefonisch unter der Nummer 09198/7459999 Brigitte Festge-Leißle an. Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, ich rufe Sie zuverlässig zurück.

Auch wir müssen uns an die derzeitigen Hygienevorschriften halten: • Der Bus darf voll besetzt werden. Es können also bis zu 50 TN mitfahren. Im Bus muss ein Mundschutz (FFP2 Maske) getragen werden. • Alle Fahrgäste müssen vor Fahrtantritt einmalig einen vor maximal 24 Stunden vorgenommenen negativen Corona-Test vorlegen (Testmöglichkeit in der Apotheke). • Vollständig Geimpfte (abschließende Impfung vor mind. 14 Tagen) sind von den Testpfichten ausgenommen. Hier benötigen wir die Vorlage des Impfbuches.

Sollte die Fahrt auf Grund der Coronasituation doch nicht stattfinden werde ich Sie tele- fonisch informieren. Jetzt freuen wir uns auf die erste Busfahrt und die gemeinsame Zeit, die wir an diesem Tag verbringen.

Brigitte Festge-Leißle - Busfahrten Strullendorf Seniorenbeauftragte Strullendorf auch im Namen von Roland unserem Busfahrer Strullendorf - 4 - Nr. 24/21 Turnusmäßiger Wechsel der Wasserzähler gemäß Eichgesetz Derzeit werden in Strullendorf und den Gemeindeteilen Wasser- 6BIA>8=:H zähler, deren Eichfrist abgelaufen ist bzw. dieses Jahr abläuft, von den Wasserwarten der Gemeinde Strullendorf (H. Lindner/H. Pröll) sowie von Mitarbeitern der Firma Sensus (H. Hampel/H. Wandel/H. Öffentliche Gemeinderatssitzung Kontidisis) kostenlos ausgetauscht. am 21. Juni 2021 Diejenigen Eigentümer, deren Wasserzähler von der Firma Sensus gewechselt werden, erhalten im Vorfeld ein Anschreiben zwecks Am Montag, 21.06.2021 findet um 19.00 Uhr in der Karl-Wagner-Halle Terminvereinbarung. der RMV Concordia in Strullendorf eine öffentliche Gemeinderatssit- Zur Legitimation führen die Mitarbeiter der Firma Sensus einen zung mit folgender Tagesordnung statt: Ausweis mit sich. 1. Genehmigung der Protokolle über die Gemeinderatssitzungen Bitte gewähren Sie den Wasserwarten und Mitarbeitern der Fa. vom 19.04. und 10.05.2021 Sensus ungehindert Zugang zu den Wasserzählern, um die not- 2. Bebauungsplan Änderung Geisfeld-Nord; wendigen Arbeiten durchführen zu können. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Behörden- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. und Bürgerbeteiligung nach § 4a Abs. 3 BauGB und Satzungs- Die Gemeindeverwaltung Strullendorf beschluss Referent: Robert Dworschak, Büro BFS+ GmbH 3. Bebauungsplan Walderholungsstätte; VOLLSPERRUNG - Vorstellung der Vorentwürfe Referent: Robert Dworschak, Büro BFS+ GmbH Teilstück „In der Bruck“ 4. Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Strullendorf; Wegen Bauarbeiten wird ein Teilstück „In der Bruck“ 96129 Strullen- Projektvorstellung der Fa. Greenovative GmbH aus Nürnberg; dorf, OT Zeegendorf am 29.06.2021, für Fahrzeuge aller Art komplett Referentin: Frau Vogt gesperrt. Eine Durchfahrt ist daher nicht möglich. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. 5. Grund- und Mittelschule Strullendorf; Ihre Gemeindeverwaltung Grundlagenermittlung und Vorplanung; Referent H. Paptistella 6. VDE 8.1 - Bahnlinie Nürnberg - ; Gestaltung von Lärmschutzwänden - Abstimmung des Farbkon- zeptes - Beschluss Unbebaute Grundstücke 7. Zuschussantrag der Kirchenverwaltung St. Josef, Zeegendorf zur Aus gegebenen Anlass bitten wir nicht bebaute Grundstücke im Finanzierung der Innenrenovierung - Beschluss Ortsbereich abzumähen, um eine Verunreinigung der Nachbar- 8. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern; grundstücke durch Unkrautsamen zu vermeiden. Vielen Dank für Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nicht- öffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt.

Bei der Gemeinde Strullendorf, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle

als Teamleiter des gemeindlichen Bauhofs (m/w/d)

zu besetzen.

Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie unter

www.strullendorf.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 04.07.2021.

Bei der Gemeinde Strullendorf, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle

Des Sekretariats / Assistenz für den ersten Bürgermeister (m/w/d)

zu besetzen.

Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie unter

www.strullendorf.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 04.07.2021. Strullendorf - 5 - Nr. 24/21

Veröffentlichung im Amtsblatt

I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Reinhard-Reichnow-Stiftung Strullendorf verwaltet durch die Gemeinde Strullendorf (Landkreis Bamberg) für das Haushaltsjahr 2021

Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erläßt die Stiftung folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt

im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und den Ausgaben mit 5.000,00 €

und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und den Ausgaben mit 1.000,00 € ab.

§ 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen.

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

§ 4 Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan werden nicht festgesetzt.

§ 5 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2021 in Kraft.

II. Rechtsaufsichtliche Genehmigung Im Vollzuge des Art 65 Abs. 1 Gemeindeordnung hat der Gemeinderat der Gemeinde Strullendorf die vorbezeichnete Satzung in seiner Sitzung am 17.05.2021 beschlossen. Das Landratsamt Bamberg hat mit Schreiben vom 07.06.2021 festgestellt, dass die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 keine genehmigungspflichtigen Bestandteile enthält. . III. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit gem. Art. 65 Abs. 3 der Gemeindeordnung öffentlich bekanntgegeben.

IV. Öffentliche Auslegung des Haushaltsplanes Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 21.06.2021 bis einschließlich 02.07.2021 im Rathaus, bei Herrn Fischer, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme auf.

Gemeinde Strullendorf, 15.06.2021

gez. Wolfgang Desel Erster Bürgermeister Strullendorf - 6 - Nr. 24/21 Sommerferienprogramm 2021

Die Gemeinde Strullendorf möchte auch in der aktuell schwierigen, Corona-beding- ten Zeit, den Kindern und Jugendlichen, die auch heuer wie schon im letzten Jahr auf vieles verzichten mussten, ein kleines Sommerferienprogramm anbieten, natürlich nur, wenn es die gesetzlichen Bestimmungen zulassen. Deshalb bitten wir alle Vereine zu überlegen, ob sie nicht ein Programm für Kinder und Jugendliche – natürlich unter Einhaltung des Hygiene- und Schutzkonzeptes – und bevorzugt im Freien, anbieten wollen, um so den Kindern den Vereinssport nä- herzubringen bzw. sie dafür zu begeistern. Dies könnten z.B. Obst- und Gartenbau- vereine mit Pflanzaktionen sein, Fußballvereine mit Dribbel- oder Laufspielen auf dem Rasen und Leichtathletik-Vereine mit Lauf-, Wurf-, Weitsprungtraining etc. Auch der Besuch eines Trimm-Dich-Pfades, Fahrradtouren, Kunst in der Natur usw. wären tolle Angebote. Falls Interesse besteht, die Gemeinde Strullendorf beim Angebot eines kreativen und abwechslungsreichen Ferienprogramms zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte bis 25. Juni 2021 bei Frau Berlacher 09543/8226-53 (08.00 – 12.00 Uhr) oder Herrn Wagner 09543/8226-51. Gerne auch per Email: [email protected] oder [email protected]

Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurden - 2 Fahrräder, abgegeben. ;GtC@>H8=:IDH@6C6 Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden. Tourismus-Sprechstunde im Rathaus Strullendorf Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden Dienstag Stellenausschreibung Schulweghelfer im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) erreichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr Die Gemeinde Strullendorf sucht ab sofort eine(n) ehrenamtliche(n) im Besprechungsraum 114 (1. Stock) für Beratung und Gespräche Schulweghelfer(in) (m/w/d) für Mistendorf zur Verfügung. Vermieter, Gastronomen, touristische Leistungsträ- Hauptaufgabe ist die Sicherung des Schulwegs für Schulkinder. ger oder interessierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbei- Die Einsatzzeit ist werktags an Schultagen von 07:00 Uhr bis 08:00 kommen, es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. Uhr; der Einsatzort ist die Querungshilfe an der Ortsdurchfahrt in Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information Fränki- Mistendorf. sche Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 in , Die Tätigkeit wird im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit steu- Tel. 09505-80 64 106 oder [email protected]. erfrei vergütet und ist über die Kommunale Unfallversicherung Bayern versichert. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ih- Geführte Erlebnistour re schriftliche Kurzbewerbung möglichst per E-Mail an matthias. [email protected] oder melden Sie sich telefonisch bei Herrn von Kremmeldorf nach Tiefenellern Krause unter 09543/8226-30. Endlich kann man die Natur wieder in der Gemeinschaft verbringen! Bei einer Inzidenz von unter 50 sind geführte Wanderungen wieder möglich. Bei der Erlebniswanderung am 20. Juni von Kremmeldorf aus über den Schammelsberg, Tiefenellern und den Gänsberg bringt der ausgebildete Wanderführer Tom Rößner interessierten Urlaubern und Einheimischen die Flora und Fauna des fränkischen Jura näher. Bitte mitbringen: Gute Kondition, Trittsicherheit, festes Schuhwerk, Getränke und Verpflegung. Einkehrmöglichkeiten in Tiefenellern und Kremmeldorf. Termin: Sonntag, 20. Juni, 10:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Weitere Termi- ne sind am 24. Oktober und 7. November 2021 geplant. Länge: ca. 16 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 650 Höhenmeter. Max. 9 Teilnehmer. Unkostenbeitrag: € 10,-- / Pers. Strullendorf - 7 - Nr. 24/21

C68=76G<:B:>C9:C

CVJM-Hirschaid/Buttenheim e. V. Anlässlich Gedenkjahr „1700 Jahre Juden in Deutschland“ Vorträge - Ausflug - Studienreise Evangelische und katholische Pfarreien und der Freundeskreis Syna- goge Ermreuth e. V. laden ein: Vorträge in Forchheim am Mi. 23. Juni, Pfarrheim Verklärung Christi, Jean-Paul-Straße 16 Uhr: “Israel und die Christen - Gottes Augapfel, unser Auftrag!“ 19 Uhr: „Israel im Faktencheck - Brennpunkt Nahost“ mit Nahost-Korrespondent Johannes Gerloff (Jerusalem), Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Fränkische Toska- www.gerloff.co.il) na, für die Wanderung am 20.06. bis spätestens Samstag, 19.06.2021 um 16:00 Uhr unter [email protected] Ausflug nach Reichenbach im Vogtland am Sa. 3. Juli: die Wurzeln des christl. Glaubens entdecken im Bildungs-und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur- Ausstellung mit Stiftshütte und Tempel in Miniatur - außerdem: Göltzschtalbrücke, Grenzdorf Mödlareuth, Einkehr. Kosten € 25/15 (Jgdl/Kinder) - Bus-Abfahrten: u.a.7 h Igensdorf - 7.30 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C h FO-St. Johannis - 7.35 h Don Bosco (Parkplätze) -7.50 h EBS (DM-Markt) - 8 h Heiligenstadt (Bürgerhaus) Anmelden bei Jutta Flores (FO 09191-66799) oder Psychosozialer Beratungsführer Martin Kühn (-7941433) wieder erweitert Studienreise „Israel“ Seit 2010 dient der Psychosoziale Beratungsführer der Psychosozia- 2022: 27.2.-6.3.: „Land der Bibel, der Gegensätze und Faszination“ len Arbeitsgemeinschaft Bamberg/Forchheim unter www.psbf-bam- Infos /Flyer bei (Email) [email protected] berg.de für Betroffene, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie (Tel. 09191-7941433) Fachkräfte als Suchmaschine für die zahlreichen sozialen Unterstüt- zungsangebote. Dieses Angebot wurde nun auf über 120 Anlaufstel- len sowohl in Stadt und Landkreis Bamberg und in der Region Forch- heim, als auch überregional erweitert. Interessierte und Betroffene finden hier Beratungsangebote für viele Fälle des Lebens, aufgeteilt nach verschiedenen Themen, wie „Psy- chische Probleme“, „Wohnen“ und einigen weiteren Themen. Mittels Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Stichwortsuche werden die Nutzerinnen und Nutzer durch die ver- schiedenen Angebote gelotst und müssen anschließend nur noch Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen. Ein Angebot, das neu im Psychosozialen Beratungsführer aufge- nommen wurde, ist die „Männer*Beratung“, eine Beratungsstelle für Männer, die in ihrer Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erlebt haben. Mit Sitz in Hof ist sie für ganz Oberfranken zuständig und bie- tet ein breites Spektrum an Beratungsmöglichkeiten, bei denen aber Foto: fotolia.com / 2xSamara.com immer der Ratsuchende im Mittelpunkt stehen. Neben Angeboten für den Einzelnen oder der Selbsthilfegruppe für betroffene Männer gibt es auch Vorträge und Informationen für Institutionen und Fachkräfte, die sich mit dem Thema befassen. Interessierte können sich gerne direkt mit der „Männer*Beratung“ mel- den: 09281/7798682 oder [email protected] Alle Beratungsangebote im Beratungsführer sind kosten- frei und unverbindlich. Weitere Angebote gibt’s online unter Eine Geburtsanzeige. www.psbf-bamberg.de.

Belehrung über das Lebensmittelzeugnis Die ganz besondere Art, ab 17. Juni wieder möglich Der Fachbereich Gesundheitswesen startet ab Donnertag, den 17. Juni 2021 wieder mit den Belehrungen nach § 43 IfSG (Lebensmittel- zeugnisse). Freude zu teilen. Die Belehrungen finden immer dienstags um 08:30 Uhr und 10:30 Uhr sowie donnerstags um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr statt. Die Teilnehmer- Anzeige online aufgeben zahl ist begrenzt und eine Belehrung daher nur mit vorheriger Anmel- dung möglich. wittich.de/geburt Weitere Informationen sowie der Link zur Anmeldung unter: https:// Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 www.landkreis-bamberg.de/Infektionsschutz-Hygiene Strullendorf - 8 - Nr. 24/21

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

MGH-Betrieb in Zeiten von Corona Allein daheim mit dem Neugeborenen Liebe Gäste Groß und Klein, liebe Kursteilnehmer*innen, liebe oder Kleinkind? Kursleiter*innen, liebe ehrenamtlich Engagierte, Dann fühlt Euch herzlich willkommen Das MGH öffnet offiziell ab Montag, dem 28.06.2021! Sowohl das Kursprogramm startet wieder als auch die Offenen in der Krabbelgruppe! Treffs - solange es die Inzidenzwerte zulassen und auch weiterhin Erleichtern und zuversichtlich, dass wir uns unter unseren Hygie- selbstverständlich unter Infektionsschutzmaßnahmen (Hygiene- ne-Vorschriften wieder miteinander treffen können, laden alle Ba- Konzept). bys und Kleinkinder mit ihren Mamis oder Papis zu unserer Krab- belgruppe im Mehrgenerationenhaus Strullendorf, Kachelmann „Offene Ab Dienstag, den 29.06. findet dann regulär wieder der Platz 12 (Container am Bahnhof) herzlich ein! Treff“ (Familien-Café) in unserem hübschen Garten statt, wo der- zeit unsere Beerenfrüchte reifen. Wir hoffen auf gutes Wetter, denn bei schlechtem Wetter bleibt es weiterhin bei maximal 8 Personen Ab dem 28.06.2021 treffen wir uns wieder von 09.00 - 11.30 Uhr im MGH Raum, um den vorgegebenen Abstand gewährleisten zu im MGH. Es erwartet Euch ein sehr schöner, heller Raum, der zum können; die Kinder werden dabei nicht mitgezählt. Krabbeln und Toben einlädt, mit einer beliebten Holzrutsche, Krab- Was das Kursprogramm betrifft, so entscheidet jede/r Kursleiter*in belmatten, Wickelraum, Spielsachen, Rollfahrzeugen und eine Kin- selbst, wann sie/er startet; bitte hier direkt mit den jeweiligen Lei- dersitzbank. Auch der Garten lädt ein zu verweilen und bietet eine tern Kontakt aufnehmen (Neuanmeldungen gerne über mich). große Spielwiese. Eltern tauschen sich aus und können ihre Klei- nen in Interaktion mit anderen Kindern beobachten. Im Mehrgene- Nicht alles ist bereits möglich! rationenhaus kann man sich auch Sachbücher zu verschiedenen Trotz der Freude können Begegnungen nicht unbeschwert erfol- Themen (Kindererziehung, -pflege, -ernährung) ausleihen. gen, solange Ansteckungen noch möglich sind! So müssen offene Die Teilnahme an der Krabbelgruppe ist kostenlos. Hygiene-Re- Angebote wie z.B. „Salsa-Tanzabende“ sowie größere Feste und geln (Hände-Desinfektion im Eingangsbereich, Mindestabstand, Feiern derzeit noch zurück gestellt werden. Mund-Nasenschutz bis zum Sitzplatz, Registrierung) sind einzu- Privat kann das MGH jedoch sehr gerne wieder für Familienfeiern halten. Die jeweils aktuellen Inzidenzwerte sind zu beachten und (z.B. Kindergeburtstage) gemietet werden. geben vor, unter welchen Bedingungen (im Hygiene-Konzept fest- Für Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung und wünsche geschrieben) wir öffnen dürfen bzw. der Betrieb eingestellt wird allen einen gesunden und begegnungsreichen Sommer: Danielle (sogenannte „Bundesnotbremse“). Busboom (Leitung MGH / FSP). Derzeit dürfen 8 Erwachsene (Kinder zählen nicht mit) sich im MGH Raum aufhalten (im Freien bis zu 50 unter Einhaltung der Hygiene-Auflagen). Ein Frühstück sollte sich jede Familie in Zeiten von Corona bitte selbst mitbringen - zum eigenen Verzehr.

Bei Interesse meldet Euch bitte an unter: 0152 549 288 56 Danielle Busboom (Leitung MGH und FSP-Fami- lienstützpunkt).

Wandergruppe Gemeinsam statt einsam. Erste Schritte auf dem Wegzur „Normalität“ Sie konnte es kaum erwarten, die MGH Wandergruppe der flotten Läufer: ganze 9 km in 2 Stunden durch den Hauptsmoorwald, führ- ten ihre ersten vorsichtigen Schritte sie in eine wiedergewonnene Möglichkeit der Begegnung im Freien.

Das von Ulli John ins Leben gerufene und geleitete Projekt „Gemein- sam statt einsam Wege gehen“ hat schon viele Wanderfreudige an- gelockt. Im 14 tägigen Wechsel, je nach Sportlichkeitswünschen und Mobilität, ist es möglich, sich gemeinsam die Natur zu beschreiten und frische Luft in geselliger Runde zu tanken. Nach langer Entbeh- rung ist die Freude auf zukünftige Wandertouren groß. Die Hoffnung, dass es weiterhin möglich ist, trotz der Pandemie, auch - natürlich immer mit dem Blick auf die aktuellen Inzidenzwerte. Strullendorf - 9 - Nr. 24/21 Gesucht: Thekenkräfte für die Wieder-Eröffnung (am Dienstag, 29.06.2021) des Offenen Treffs „Familien-Café“ Sie sind kontaktfreudig und freundlich, Unsere Gäste sind eingeladen, sich auf ein gemütliches Beisammen-  sein mit anderen einzulassen. Hier darf sich jeder willkommen füh- gerne unter Menschen? len und sich nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten einbringen. Als Sie lieben es sich für andere zu engagieren, Feste und Feiern mitzu- Thekenkraft lernen Sie u.a., wie man unsere hochwertige Espresso- gestalten und für eine einladende Atmosphäre zu sorgen? Siebträger-Maschine bedient und dürfen sich sehr gerne auch krea- Sie würden sich gerne als Teil eines lebendigen, aufgeschlossenen tiv einbringen, z.B. Familienbastelangebote (je nach Jahreszeit) an- und aktiven Teams im Kreise unserer 30 ehrenamtlich Engagierten bieten. sehen? Wenn auch Sie diese Aufgabe anspricht und Sie Interesse haben, sich für das MGH zu engagieren - oder einfach mal nur einen guten Dann sind Sie bei uns im Mehrgenerationenhaus richtig! Kaffee in netter Atmosphäre trinken möchten - schauen Sie gerne zu Für unseren laufenden Café - Betrieb im Rahmen des Offenen Treffs unseren Öffnungszeiten vorbei … ! (vorwiegend Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 15:00 Für Rückfragen, auch zur Aufwandsentschädigung, stehe ich Ihnen Uhr bis 18:00 Uhr) suchen wir Thekenkräfte zur Verstärkung, damit gerne zur Verfügung unter: 152 549 288 56 oder unter mehrgenerati- man/frau sich untereinander abwechseln kann. [email protected] Im „offenen Treff“ bieten wir derzeit Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Danielle Busboom (Leitung MGH / FSP) Eis-am-Stiel an.

„GEMEINSAM - statt einsam – Wege gehen“

Geht´ endlich weiter!!!

Allein durch die Straßen und Wege gehen war gestern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nachbarn und Freunde“ treffen und gemeinsam (selbstverständlich mit dem nötigen Abstand) gemütliche Runden um und durch Strullendorf ziehen. Wir spazieren bei trockenem Wetter durch Wald und Flur, bei feuchtem Wetter bleiben wir auf befestigten Wegen und Straßen. Gemeinsam entdecken wir Neues oder Unbekanntes in unserer Gemeinde und vielleicht in Nachbargemeinden.

Wir treffen uns regelmäßig an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat, um 17:30 Uhr am Rathaus für gemütliche Spaziergänge (zwischen 3 - 4 km).

„Wer langsam geht, hat mehr vom Weg und erreicht mehr als nur ein Ziel“

An jedem 2. und 4. Donnerstag geht es a weng zügiger und länger durch Wald und Flur (6 – 9 km). Hier kann der Treffpunkt von den Wanderungen variieren (wird immer frühzeitig bekanntgegeben).

Neben tollen Begegnungen und Gesprächen gibt es obendrein kostenlos aber nicht umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und Körper.

Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten Wanderungen in Strullendorf:

24. Juni – 17:30 Uhr Treffpunkt Tiergartenstr./Silbergrube (7-8 km) mit anschließender Einkehrmöglichkeit auf dem Schwanenkeller

1. Juli – 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3-4 km)

8. Juli -17:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Forsthaus / Hauptsmoorstr.

15. Juli – 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3-4 km)

22. Juli – Wanderung in Frensdorf bei unserem Wanderfreund Peter

Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben.

Ulli John

***)  !"!#   !) Strullendorf - 10 - Nr. 24/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

FERIENBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN -

JETZT ANMELDEN !

Liebe Jugendliche, liebe Kids, liebe Eltern, Wie bereits in den Vorjahren bietet JAM auch dieses Jahr eine Ferienbetreuung in den Sommerferien für euch an. In

gemeinsamer Abstimmung mit der Grund-und Mittelschule Strullendorf können dieses Jahr sogar die kompletten Sommerferien abgedeckt werden, um berufstätige Eltern auch im zweiten Jahr der Pandemie bei der Kinderbetreuung zu entlasten.

Dank einer Förderzusage des Bayrischen Jugendrings können wir den Teilnahmebeitrag für unser zusätzliches Betreuungsangebot in der 4. Ferienwoche (23.-27.08.21) von 75€ auf 50€ (inklusive Vollverpflegung) reduzieren!

Die JAM Ferienbetreuung en finden voraussichtlich in der dritten Ferienwoche vom 16.-20.08.21 (reguläre Betreuung/ Kosten: 75€) und in der vierten Ferienwoche vom 23.-27.08.21 (zusätzliches, gefördertes Betreuungsangebot/ Kosten: 50€) statt.

Voraussetzung für das Zustandekommen sind eine Inzidenz unter 165 und eine Mindestteilnehmer*innenzahl von 6 Kindern.

Inhaltlich haben wir ein buntes Outdoor-Programm auf die Beine gestellt: Bogenschießen unter professioneller Anleitung, Lagerfeuer, Bastel- und Kreativangebote, Survivaltraining, sowie Spaziergänge & Übungen mit unseren

pädagogischen Begleithunden Merlin und Marla – hier ist wirklich für Alle etwas dabei !

Die Anmeldung kann noch bis zum 01.07.2021 per Email unter: [email protected] erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf den Panoramaseiten dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes oder telefonisch unter 015156937084.

Nächster Jugendtreff in Amlingstadt

findet der nächste Termin unseres 14-tägigen Jugendtreffs in Amlingstadt statt. Am Dienstag, den 29.06.2021 Beginn 16:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr. Treffpunkt vor dem Schulgebäude in Amlingstadt.

Habt ihr Bock vorbei zu kommen? Bitte schreibt mir bis Di 12 Uhr eine kurze Nachricht per SMS/Whatsapp unter: 015156937084

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 11 - Nr. 24/21

@>C9:G7:IG:JJC< Aktueller Busfahrplan! Kindergarten Geisfeld - Strullendorf Strullendorf - 12 - Nr. 24/21

BJH>@H8=JA: @>G8=:

Neue Bläserklassen in der Musikschule Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Die Musikschule bietet ab September wieder eine neue Bläserklasse Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr in Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Strullendorf an. E-Mail: [email protected] Die verschiedenen Instrumente wurden bereits den Kindern von den Sonntag, 20.6. - 12. Sonntag im Jahreskreis Lehrern der Musikschule in der Schule vorgestellt und die Kinder durf- 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ten ihr Interesse dokumentieren. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Am Montag, den 21. Juni 2021 bietet die Musikschule ab 19:30 Uhr + d. Fam. Oppelt und Kestler im Musiksaal der Schule Strullendorf einen Informationsabend + Johann und Anna Bergmann und + Kinder für die neue Bläserklasse für interessierte Schüler und Eltern an. Bitte benutzen Sie den Musikschuleingang im hinteren Pausenhof und tra- + Brunhilde Frank, Eltern und Schwiegereltern gen Sie eine FFP 2 Maske beim Betreten des Schulhauses. + Edith Wagner und Schwiegereltern Mit musikalischen Grüßen, + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal Ihre Musikschule Strullendorf + d. Fam. Purschke und Dotterweich Mittwoch, 23.6. - Messe vom Wochentag Laurentiuskirche 18.00 Rosenkranz Infotag der Musikschule 18.30 Eucharistiefeier Die Musikschule Strullendorf bietet im Hinblick auf die Anmeldung + Hans Stadter und Eltern u. Henry und Anneliese zum neuen Schuljahr einen Informationsnachmittag am Dorsch Sonntag, den 27. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Schulhaus Donnerstag, 24.6. - Geburt Johanns des Täufers, Hochfest Strullendorf Freitag, 25.6. - Messe vom Wochentag für interessierte Kinder und Eltern an. 8.30 Eucharistiefeier Die Kinder können die Lehrer und die Instrumente kennen lernen. Lei- 17.00 Rosenkranz der ist ein Ausprobieren der Instrumente aufgrund der derzeitigen Hy- Samstag, 26.6. gienevorschriften nicht gestattet. 17.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Strullen- Für die Teilnahme ist eine Anmeldung mit Zusendung der Kontakt- dorf daten sowie Anzahl der teilnehmenden Personen erforderlich. Sonntag, 27.6. - 13. Sonntag im Jahreskreis Schicken Sie diese bitte per E-Mail an 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde [email protected] Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Beim Betreten des Schulhauses am 27. Juni ist das Tragen einer FFP + Robert Blechinger zum Sterbetag 2 Maske erforderlich und das ausgehängte Hygienekonzept zu be- + Karoline und Josef Essel und + Ang. achten. + Lore Betz zum Sterbetag Mit musikalischen Grüßen, + Hans und Brigitte Fleischmann Ihre Musikschule Strullendorf + Martina und Michael Müller und Schwiegersohn Heinz Loskarn

Neues aus der Bücherei! Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Bücherei Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Telefon: 09543 4429500 jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Mail: [email protected] Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Unterm Schinder Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim von Andreas Föhr (Krimi) Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Ein tödliches Geheimnis, eine er- Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf mordete Witwe und Kreuthners für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: bewegte Vergangenheit: Teil 9 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. von Andreas Föhrs humorvoller Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Bayern-Krimi-Reihe um Wallner zzgl. Versandkostenanteil. & Kreuthner von der Kripo Mies- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- bach. Polizeiobermeister Leon- gungen. hardt Kreuthner hat sich etwas Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- ganz Spezielles einfallen lassen, nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und um eine äußerst attraktive neue Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Kollegin zu beeindrucken: einen z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge nächtlichen Einbruch samt Schie- höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages ßerei, aus der Kreuthner die Neue für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, heldenhaft retten wird. Das Ganze insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. soll natürlich fingiert sein. Strullendorf - 13 - Nr. 24/21 Doch der abgelegene Hof, den er sich für seine Show ausgesucht Samstag, 26. Juni hat, ist just in derselben Nacht Tatort eines wirklichen Verbrechens. 13.00 Weg - Gottesdienst mit den Kommunionkindern Statt Platzpatronen fliegen dem Polizeiobermeister plötzlich echte Ku- Sonntag, 27. Juni, 13. Sonntag im Jahreskreis geln um die Ohren. Und dann gibt es auch noch eine Leiche in der 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kühltruhe. Die Tote, Carmen Skriba, ist derweil keine Unbekannte für Kommissar Clemens Wallner: Vor zwei Jahren war sie Zeugin im Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Mordfall ihres Mannes. Wallner hatte damals schon das Gefühl, dass Lebende und verstorbene Mitglieder des Stammti- irgendetwas nicht stimmt. Kann es wirklich Zufall sein, dass nun auch sches „Die Fädler“, Aml. die Witwe ermordet wurde? Und was hat Kreuthners leiblicher Vater + Erwin Sauer zum Sterbetag, Rdf. mit den Skribas zu schaffen? + Angehörige der Familien Behr, Wagner und Dür- Lachmöwe beck, Wdf. von Gisa Pauly (Krimi) 17.00 KINDERKIRCHE im Pfarrgarten Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Eine tote Altenpflegerin und ein Fernsehteam bringen das Leben Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: auf Sylt ordentlich durcheinan- Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. der. Ein gewisser Leonardo sucht Tel.: 09543 - 40496 mithilfe der Medien seine große E-Mail: [email protected] Liebe, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Mamma Carlotta hängt an den Lippen der Reporter - Amore, wie spannend! Und dann ist da ja noch der Fall um Geertje Verbecks verstorbene Pflegerin, die offensichtlich ermor- det wurde! Als Mamma Carlotta sieht, wie das Kindermädchen der Familie der armen demenzkranken Geertje hinterherschleicht, weiß sie sofort: Das muss die Mörderin sein! Sie beginnt zu ermitteln - mit Rentner Richard an ihrer Seite, dem in Amlingstadt das Kindermädchen seiner Enkel schon immer suspekt war …

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorgaben beim Besuch der Bücherei: • Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) und kom- men Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Sonntag, 27.06.2021

• Abstand zueinander halten (mind. 1,5 - 2 m). • Folgen Sie den Anweisungen des Bücherei-Teams. • Aktuell können nur eine begrenzte Anzahl an Personen (5 Perso- 17:00 Uhr

nen) die Bücherei gleichzeitig betreten.

• Halten Sie sich nur zur Ausleihe in unseren Räumen auf. • Zurückgegebene Medien werden desinfziert und kommen erst zum nächsten Öffnungstag in die Ausleihe. im Pfarrgarten • Eingeschränkter Service: Leider können wir Beratungen nicht wie in gewohnter Weise durchführen, es kann auch zu längeren War- (bei schlechtem Wetter in tezeiten bei Ausleihe und Rückgabe sowie beim Einlass kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. der Kirche)

Bleiben Sie gesund! Ihr Bücherei-Team Wir freuen uns auf dich! Dein Kiki-Team Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasenschutz- Für Kids vom Kindergarten bis zur 2.Klasse masken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tragen. Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Sonntag, 20. Juni, 12. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- + Josef Metzner zum Sterbetag + Anna Metzner und + standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- Angehörige, Aml. schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- + Winfried Eßel und + Angehörige der Familien Eßel gen. und Sauer, Wdf. Sonntag, 20. Juni in Mistendorf KIRCHWEIHE + Liset Sauer + Simon und Ludwig Dauer und + Ange- 10.00 Festgottesdienst zur Kirchweihe für die Pfarrgemeinde hörige, Rdf. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Georg Raab - Seelenamt, Rdf. + Maria Knaus, Ti. + Erika Maier, Wdf. + Maria Stöcklein und + Angehörige, Mi. + Ulrike Sauer - Seelenamt, Wdf. + Richard Göller - Seelenamt, Zee. + Schulkameradin Erna Sauer, Wdf. + Georg Linsner und + Angehörige, Kä. Dienstag, 22. Juni - in Leesten 13.30 Taufe des Kindes Klara Theresa Behm aus Hirschaid 18.30 Rosenkranz Mittwoch, 23. Juni in Mistendorf 19.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 24. Juni Johannes der Täufer - HOCHFEST Donnerstag, 24. Juni in Mistendorf 8.30 Eucharistiefeier für: 18.30 Herz - Jesu - Andacht + Angehörige der Familien Philipp und Spetlak, Aml. Strullendorf - 14 - Nr. 24/21 Sonntag, 27. Juni - Fest der Hostienauffindung in Mistendorf auf dem Steinknock 10.00 Festgottesdienst zu Ehren des Allerheiligsten Altarsakramentes und der Hl. Mutter Gottes auf dem Steinknock für die Pfarrgemeinde. 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Hans und Marga Holschuh und + Angehörige, Mi. + Johanna Zeithamml, Mi. Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst + Kunigunda und Thomas Möhrlein und + Angehörige, Mi. Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen 14.00 Gebetsstunde zu Ehren des Allerheiligsten (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Altarsakramentes und der Hl. Mutter Gottes de Apotheken) auf dem Steinknock. Rettungsdienst (Notruf 112) Öffnungszeiten im Pfarrbüro Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr dieser in seiner Praxis wäre. Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 gen) oder per E Mail bestellen - Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386 (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Notfalldienst Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Unsere Pfarrei finden Sie auch unter über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Freitag, 18.06.2021 Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr 14.00 Uhr Trauerfeier für Hedwig Kaiser mit anschl. Urnenbeiset- Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr zung Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 20.06.2021 Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 09.30 Uhr Gottesdienst Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Amt für Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr - Irma, Franz und Bruno Weber - Martin Eckler und alle Verstorbene der Familie Weiß- haar Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in - Thomas und Robert Kraus und alle verstorbene An- der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft gehörige des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 - Gunda Möhrlein Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- L/Kh: M. Schilling/D. Ruhl zahn.de. 19./20.06.2021 Die Pfarrei betrauert den Tod von Frau Hedwig Kaiser. Sie verstarb am Dr. Susanne Faulhaber, Pickelsgasse 1, Hirschaid 09.06.2021 im Alter von 95 Jahren. Gott schenke ihr die Ewige Ruhe. Tel. 0800/6649289 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Dr. med. dent. Jan Fürst, Schützenstr. 40c, Bamberg Tel. 0800/6649289 St.-Johannis-Str. 3 96114 Hirschaid Tel. 09543/6388 Fax: 09543/40221 Hospizverein Bamberg Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de 0951 955070 „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas 19,10 Sonntag, 20.06., 3. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) Aktuelle Tierärztliche Notdienste 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands St. Johanniskirche Hirschaid Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - „Notdienst-Kalender Bamberg“. 10:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl St. Laurentiuskirche Strullendorf Kollekte: Eigene Gemeinde „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Galater 6,2 Sonntag, 27.06., 4. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim 10:30 Uhr Gottesdienst Besondere Tage St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Jugendarbeit im Dekanat besonders ehren.

Für Sie im Dienst: Ihre Geburtstags-Anzeige. 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt Anzeige online aufgeben Pfarramt-Öffnungszeiten (St.-Johannis-Str. 3): wittich.de/geburtstag Mo. + Mi. + Do. 8.30 -12.00 Uhr Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Strullendorf - 15 - Nr. 24/21

Wasserwacht Strullendorf KDA@H=D8=H8=JA: Kameradschaftsabend Ab dem kommenden Dienstag, 22.06.2021 findet am Rettungsstütz- punkt wieder unser Kameradschaftsabend statt. Wir treffen uns ab Zweite Fahrt der Volkshochschule Bamberg- 18.00 Uhr zu Fortbildung und Neuigkeiten Austausch vorerst wieder Land zu den DomStufen Festspielen nach regelmäßig. Auch kleiner anstehende Arbeiten können an diesem Erfurt am 21.07.2021 Abend erledigt werden. Für Brotzeit wird gerne nach Absprache und Zusage regelmäßig unregelmäßig gesorgt!!! Im Juli zeigt das Theater Erfurt eine der größten Frauenfiguren der Ge- schichte auf der schönsten Open-Air-Bühne Mitteldeutschlands: Im Johannifeuer Mittelpunkt der diesjährigen DomStufen-Festspiele steht die Oper „Die Unser Johannifeuer fällt auch in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer Jungfrau von Orléans“ von Peter Tschaikowski. Eine große Neuerung und findet aus bekannten Gründen nicht statt. wird in diesem Jahr die Übertragung des Orchesters via Glasfaser aus dem Großen Saal des Theaters auf die Bühne am Dom sein. Die- Jugendgruppenstunden ser Kunstgriff ermöglicht es dem Theater zum einen, die bestehende Der Betrieb der Gruppenstunden wurde vom Jugendleiter bereits vor Bühne zu vergrößern, zum anderen eröffnet es die Möglichkeit, auch ein paar Wochen wieder in Präsenz am Stützpunkt aufgenommen und unter Corona Bedingungen in voller Besetzung zu spielen. wird auch weiterhin von ihm organisiert. Da die Fahrt der Volkshochschule Bamberg-Land am 13.07.2021 be- Schwimmtraining reits ausgebucht ist, wird am Mittwoch, den 21.07.2021 eine zweiter Termin für Tagesfahrt nach Erfurt zum Besuch der DomStufen-Fest- Ab der KW 25 kann unser Schwimmtraining in Hirschaid wieder auf- spiele angeboten. Die Fahrt wird durchgeführt und begleitet von Si- genommen werden. grid Radunz-Fichtner, Lichtenfels. Für diese Fahrt sind noch einige Hierzu bedarf es jedoch einiger Änderungen und zusätzlicher Regeln. Plätze frei. Nähere Auskünfte erteilen die Volkshochschule Bamberg- Die Finalisierung der Auflagen sind die Woche in einer Sitzung abge- Land und Sigrid Radunz-Fichtner, Tel. 09571 88835 oder per mail un- sprochen worden. ter [email protected] Vorab die ersten Informationen!! Die Trainingszeit hat sich aufgrund von Desinfektionszeiten verscho- ben. Das Training findet Samstags von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr statt, um 13.00 Uhr muss das Bad bereits vom letzten Teilnehmer verlassen worden sein!!! Ein Transfer mit unserem Bus, usw. ist derweil nicht möglich - sprich K:G:>C:JC9K:G7tC9: Treffpunkt für die Trainingsteilnehmer ist direkt vor dem Eingang der Frankenlagune!!! Auch ein Heimtransfer kann von der Ortsgruppe nicht sichergestellt werden!!! Das Training wurde Alters spezifisch geteilt. Die Aktiven (16 +) trainieren in den ungeraden Kalenderwochen mit Kulturelle Dorfgemeinschaft maximal 13 Personen - sprich hier startet der Probelauf am Samstag, Geisfeld e.V. 26.06.21!!!! Probetermine für Chor und Blasmusik Die Jugend trainiert in den geraden Kalenderwochen mit maximal 25 Probe Blaskapelle: Dienstags 20.00 bis 21.00 Uhr Personen - und hier starten wir am Samstag, 03.07.21!!!! Probe Chor: Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr Zu den jeweiligen Trainingseinheiten ist eine Anmeldung zwingend Infos unter: Tel. 09505/806095 erforderlich - diese muss bis jeweils Donnerstag 18.00 Uhr per mail Coronabedingt können sich Zeit und Standort ändern oder Pro- erfolgen. Hierzu wird noch eine eigene mail Adresse eingerichtet. Te- ben zeitweise ausfallen. Bitte vorher nachfragen! lefonisch ist dies nur in Ausnahmefällen möglich - die Nummer des Zuständigen wird im nächsten Amtsblatt noch mitgeteilt. Gesangverein Liederkranz e.V. Es ist wichtig hier zu beachten, dass ohne vorherige Anmeldung eine CHORythmix Teilnahme am Training nicht möglich ist - sprich ein spontanes auftau- INFO chen (weil ich heute doch Zeit habe komme ich halt als Erster, das wird schon klappen - funktioniert nicht und der Zugang zum Bad ist Liebe Sänger*innen, dann nicht möglich. Sollten sich freien Kapazitäten ergeben - dann fül- ab sofort wird wieder fleißig geprobt. Wie gewohnt am Mittwoch, aller- len wir die natürlich auch quer auf. dings bereits um 19.30 Uhr, je nach Wetterlage in oder an der Kirche „St. Paul“ in Strullendorf. Weiterhin ist zu beachten dass keine Elternteile als Zuschauer das Wir freuen uns alle, dass es endlich wieder möglich ist, Chorproben Bad zum Training betreten dürfen! Nur die Trainingsteilnehmer sind abzuhalten. zugangsberechtigt!!! Weiterhin wollen wir uns am 25.06.2021 ab 18.00 Uhr zu unserem Das Duschen vor dem Training ist erwünscht, nach dem Training sollte „kleinen Sommerfest“ im Pfarrgarten in Amlingstadt treffen. Grill ggf. zu Hause geduscht werden. und Getränke werden bereitstehen, Grillgut, Salat und Brot soll bitte Besondere Zeiten erfordern auch besondere Maßnahmen. Die Vor- jeder für sich selbst mitbringen. Denkt bitte auch an Teller, Besteck standschaft ist glücklich darüber, dass der Trainingsbetrieb momentan und Krüge/Weingläser. wieder aufgenommen werden kann - auch wenn das Pandemiekon- Hoffentlich spielt das Wetter mit, sodass wir endlich wieder ein paar zept des Betreibers und die Anweisungen unseres Verbandes aus schöne gemeinsame Stunden verbringen können. München umgesetzt werden müssen. Deswegen sind auch gewisse Wir freuen uns auf Euch! Regeln einzuhalten und auf uns abzugleichen! Die Vorstandschaft Hierfür bitten wir auch um Verständnis. Das genaue Konzept (Einbahnstrassenregelung im Wasser, Abstände, Masken, usw. wurde diese Woche jetzt final besprochen und zu Pa- Familienanzeigen! pier gebracht und wird soweit möglich an alle Mitglieder per mail usw. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und verteilt. Bürgerzeitung mit – einfach bequem Stephan Bohlein Vorsitzender ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Wasserwacht Strullendorf Strullendorf - 16 - Nr. 24/21

"Draußen zu hause" 23.08.-27.08.2021

zusätzliches Betreuungsangebot

Kontakt: [email protected] 015156937084 Strullendorf - 17 - Nr. 24/21

"Draußen zu Hause" Aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden sozialen und familiären Schwierigkeiten für Kinder und Jugendliche, möchten wir in den Sommerferien eine zusätzliche Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche anbieten.

Die Ferienbetreuung ist ein ganztägiges Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus Kreativangeboten, Gruppenspielen und Freispielzeit, findet aufgrund der aktuellen Lage überwiegend draußen statt. Ein durchdachtes Hygienekonzept liegt vor. Mit dem Strullendorfer Schulwald und der Freifläche vor dem MGH stehen uns kindgerechte Räume zur Verfügung, die naturbezogene Abenteuer und Entdeckungen ermöglichen. Inhaltliche Schwerpunkte unserer Abenteuerwoche sind: Kreatives Gestalten und Basteln mit Naturmaterialien, Bogenschießen, Survivaltraining und tiergestützte Pädagogik.

Den Kindern wird eine feste Tagesstruktur und täglich ein warmes Mittagessen (Catering), sowie gesunde Snacks (Obst und Gemüse) für Zwischendurch angeboten. Das Personal ist pädagogisch geschult.

Die Anmeldung muss leider vorerst unter Vorbehalt erfolgen, damit wir besser auf eventuelle, Corona-bedingten Veränderungen reagieren können. Bei einer Inzidenz unter 165 kann die Ferienbetreuung stattfinden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Anmeldung!

ANMELDESCHLUSS: Mi, 01.07.2021 Strullendorf - 18 - Nr. 24/21 Vorankündigung: Kerwas - Krapfen to go Wir backen am Sonntag, den 11.07.2021, frische ausgezogene Krap- fen! 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Abholung ist ab 8 Uhr möglich. Europameisterschaft 2021 Um besser planen zu können bitten wir um Vorbestellungen. Übertragung auf Großleinwand im Vereinsheim Anmeldung bei Fam. Franke, Tel.: 09543 3689 (Hygienevorschriften werden eingehalten!) Wir freuen uns sehr auf eure Bestellung! Alles zum Nachlesen auf der Homepage: www.sgrossdorf.de am kommenden Samstag, 19. Juni um 18 Uhr Portugal - Deutschland und am nächsten Mittwoch, 23. Juni um 21 Uhr SV Wernsdorf e.V. Deutschland - Ungarn Sonntagnachmittag: Sportlerheim geöffnet! Sonntag, 20. Juni, 14:30 bis 18:00 Uhr Herzliche Einladung! Es gibt Kaffee & hausgemachte Kuchen und na- türlich auch gekühlte Getränke :-) DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Die tagesaktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln wie in der Kirchweihauftakt: Gastronomie sind einzuhalten (siehe unten)! Sollte eine Testpflicht Unser Sportheim ist am Freitag, 18.06.2021 ab 19.00 Uhr geöffnet. bestehen (Inzidenz zwischen 50 und 100), kann das Testangebot in Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um die Einhaltung der geltenden Strullendorf (12:00 - 13:30 Uhr) genutzt werden. Hygienevorschriften. Jeden Donnerstag: Vereinsabend Homepage: www.djk-mistendorf.de Wir freuen uns sehr, dass es endlich möglich und machbar ist, das Sportlerheim wieder regelmäßig zu öffnen (Donnerstag ab 19:00 Uhr). An erster Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen, die den Staub der letzten Monate buchstäblich vom Gelände geblasen haben! Nach der Instandsetzung der Tennisanlagen war nun auch der „Frühjahrsputz“ rund ums Sportlerheim eine starke Aktion! Vie- DJK SV Geisfeld len Dank schon vorab auch an alle Hüttendienstler, die trotz der er- Öffnung Vereinshaus schwerten Bedingungen für unsere Gäste im Einsatz sein werden. Das Vereinshaus des DJK SV Geisfeld öffnet wieder am Mittwoch, 23. Bewirtet wird nur im Außenbereich, die Gasträume bleiben in den Juni 21 ab 16 Uhr. Sommermonaten geschlossen. Vorerst ist nur mittwochs geöffnet. Es sind die tagesaktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln wie in der Gastronomie einzuhalten! Zur bestmöglichen Umsetzung im In- Es gelten weiterhin die bisherigen Hygienemaßnahmen. teresse aller unbedingt Folgendes beachten: Die maximale Besucherzahl ist inkl. Personal und GGG (Geimpfte, Personen mit Krankheitssymptomen oder Kontakt zu COVID19- Genesene, Getestete) auf 50 Personen beschränkt. (Verdachts-)Fällen dürfen das Sportgelände nicht betreten! Der letzte Ausschank findet um 22:30 Uhr statt. Bis auf Weiteres gilt die FFP2-Maskenpflicht und die Kontaktbeschrän- kung. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden, Stehti- sche u.ä. sind nicht zugelassen! Eine Reservierung ist nicht mehr er- forderlich. Die Kontaktdaten werden wie gewohnt am Eingang erfasst (jetzt auch RMV Concordia Strullendorf per Handy möglich). Vereinsheim Wir danken für Euer Verständnis und freuen uns auf Eueren Besuch! Ab Freitag, 11.06.2021 dürfen wir wieder unser Vereinsheim öffnen. gez.: I. Schlicht Natürlich gelten auch hierfür die zurzeit gültigen Hygienevorschriften Aktuelles aus der Tennisabteilung für Gaststätten (FFP 2 Maskenpflicht bis zum Tisch, Abstandsregeln, usw.). Rückblick 12./13. Juni: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Herren 40 mussten sich, leider stark ersatzgeschwächt, dem in Ihr Vereinsheimteam Bestbesetzung spielenden TC Gundelsheim mit 1:8 geschlagen ge- ben. Die kämpferische Leistung von Eckert G., Essel A. und Dokto- rowski J., der den einzigen Punkt holte, sind hervorzuheben. Das 1. Spiel der Herren wurde leider mit 4:5 verloren, wobei auch hier der eine oder andere Matchtiebreak über Sieg und Niederlage ent- SG Roßdorf am Forst schieden hat. Wagner Chr., Körmeier F., Haas M. holten die Punkte Pizza TO-GO in ihren Einzeln. Körmeier/Wagner B. sicherten in einem spannenden Match den vierten Punkt. Respekt für die gute Mannschaftsleistung Samstag, 19.06.2021, ab 16 Uhr auf und neben dem Platz. - Extra: Spargel-Pizza Die Damen haben auch ersatzgeschwächt beim SV Pettstadt 1:8 ver- - Diavolo mit scharfer Salami loren. Hier gilt es mal wieder mit einer geschlossenen Mannschafts- - Pizza Spezial, Thunfisch, Hawaii, Margherita leistung einen Sieg zu erspielen. auf Wunsch mit Zwiebeln oder Knoblauch Die Jugendteams der neu gegründeten TeG Regnitztal spielten wie - Rigatoni überbacken folgt: Mixed 15 haben 6:0 gewonnen, Knaben 15 0:6 verloren, Mixed - kleiner gemischter Salat 18 spielten 3:3 unentschieden. Fassbier to go. - Bitte Gefäß mitbringen - Spielbetrieb Sonntag, 20. Juni: Vorbestellungen ab sofort bei Fam. Franke, Tel.: 09543 3689 09:00 Uhr: Mixed 15 - Heimspiel gegen TC Gundelsheim oder kurzfristig am Samstag, ab 12 Uhr im Sportheim, Tel.: 09543 09:00 Uhr: Knaben 15 - Heimspiel gegen TC Scheßlitz (in Altendorf) 9425 09:00 Uhr: Mixed 18 - Auswärtsspiel beim TC Hollfeld 10:00 Uhr: Herren - Heimspiel gegen TC Bischberg Johannisfeuer: 10:00 Uhr: Damen - Auswärtsspiel beim TC Hallstadt Es steht noch nicht fest ob wir das Johannisfeuer durchführen werden. Wenn überhaupt, wird es nicht an der gewohnten Feuerstelle stattfin- Die Herren 40 sind spielfrei. den. Allen Mannschaften wieder viel sportlichen Erfolg und Spaß! Bitte daher kein Brennmaterial an die gewohnte Stelle bringen! gez.: TE-Abteilungsleitung Strullendorf - 19 - Nr. 24/21 TV Strullendorf Qi Gong Beginn: 20.09.2021 Am 07.06.2021 ist die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen- Montag 10.00 - 11.00 Uhr; Concordia-Halle; im Kurssystem von Sep- verordnung in Kraft getreten. Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen tember - Dezember unter 50 im Landkreis Bamberg ist wieder organisierter Sport in den Nähere Information und Anmeldung: Rita Rauschenbach (Tel.: 0 95 43 Vereinen möglich. Die neuesten Regeln sind vorerst vom 07.06. bis / 52 70) einschließlich 04.07.2021 zeitlich befristet. Nachfolgend eine Aufstellung des aktuellen Sportangebotes des Turn- Aerobic/Step für Anfänger verein Strullendorf mit den Startterminen und Ansprechpartnern der Beginn: 14.09.2021 einzelnen Übungsstunden: Dienstag 20.00 - 21.00 Uhr; Schulturnhalle ÜL: Rita Rauschenbach (Tel.: 0 95 43 / 52 70) Eltern/Kind - Turnen; Alter 1 - 3 Jahre (bis zu den Sommerferien bleiben die alten Gruppenkonstellationen Entspannung - Fitness - Gesundheit bestehen) Montags; 19.00 - 20.00 Uhr, Schulturnhalle; im Kurssystem Beginn: 21.06.2021 Rückfragen und Anmeldung bei Carola Schäftlein (Tel.: 0 95 43 / 44 25 02) Montag 17.00 - 18.00 Uhr; Schulturnhalle ÜL: Bettina Bäuerlein (Tel.: 01 76 / 21 19 33 64, gerne auch über Herzsportgruppe - Prävention und Rehabilitation WhatsApp) Beginn nach den Sommerferien (Termin wird noch bekanntgegeben) Freitag 17.00 - 18.15 Uhr; Schulturnhalle; Kinderturnen; Alter 3 - 4 Jahre ÜL: Gerlinde Ohlmann und Rainer Hümmer (Tel.: 0 95 43 / 47 31) (bis zu den Sommerferien bleiben die alten Gruppenkonstellationen bestehen) Pilates und Faszientraining (im Wechsel) Beginn: 21.06.2021 Beginn nach den Sommerferien (Termin wird noch bekanntgegeben) Montag 16.00 - 17.00 Uhr; Schulturnhalle Freitag 18.15 - 19.15 Uhr, Schulturnhalle ÜL: Bettina Bäuerlein (Tel.: 01 76 / 21 19 33 64, gerne auch über ÜL: Gerlinde Ohlmann (Tel.: 0 95 43 / 47 31) WhatsApp) Jürgen Wagner Schriftführer Kinderturnen; Alter: 5 - 6 Jahre (bis zu den Sommerferien bleiben die alten Gruppenkonstellationen bestehen) pro familia Bamberg e.V. Beginn: 21.06.2021 Brustkrebsvorsorge selber in die Hand nehmen - Montag 16.00 - 17.00 Uhr; Schulturnhalle MammaCare die sichere Selbstuntersuchung der Brust ÜL: Uli John (Tel.: 01 60 / 95 91 34 57) Brustkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Im frühen Stadium verursacht er in der Regel keine Beschwerden. Ei- Kinderturnen; Alter 7 - 10 Jahre nen Großteil der Brustkrebsfälle entdecken die Patienten mehr zufällig Beginn: 23.06.2021 selbst. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen, unabhängig vom Alter, ih- Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr, Schulturnhalle re Brüste regelmäßig untersuchen. Brustkrebs muss möglichst frühzei- ÜL: Antonia Kalb (Tel.: 01 76 / 52 86 72 74, SMS oder WhatsApp) tig entdeckt werden, um Heilungserfolge zu sichern. Assistenten: Celina Löffler, Clemens Kalb Barbara Wank, Hebamme und MammaCare-Spezialistin, bietet am Freizeitorientiertes Geräteturnen und Fitness ab 6 Jahre Freitag, 25. Juni 2021 von 17:00 - 20:00 Uhr, bei pro familia Bamberg, Willy-Lessing-Str. 16, einen Kurs zur Brustkrebsvorsorge an. Beginn: 06.07.2021 Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brusttastun- Dienstags, 16.00 - 17.30 Uhr, Schulturnhalle tersuchung, die wissenschaftlich überprüft und anerkannt ist. ÜL: Lisa Fischer (Tel.: 0 95 43 / 39 41), Brigitte Bartelt (Tel.: 0 95 43 / Die Teilnehmerinnen erlernen am Modell die Tasttechnik, anschließend 37 22) wird das Erlernte auf die eigene Brust übertragen und eingeübt. Es Wettkampforientiertes Geräteturnen für Mädchen werden auch das Lymphknotentasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt. Der Kurs findet in einem uneinsehbaren Raum in Schülerinnen; Jg. 2006 und jünger kleinen Gruppen statt. Viele Krankenkassen bezuschussen diese Vor- Beginn: 16.06.2021 sorge. Mittwoch 16.30 - 18.30 Uhr, Schulturnhalle Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0951/133 900. Donnerstag 15.30 - 17.00 Uhr, Schulturnhalle ÜL: Peter Messerschmitt (Tel.: 01 72 / 32 33 993), Miriam Krebs (Tel.: 01 57 / 74 13 19 04) Wettkampforientiertes Geräteturnen für Mädchen Schülerinnen; Jg. 2012 - 2017 HDCHI><:H Beginn: 15.06.2021 Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr, Schulturnhalle ÜL: Doris Böhm (Tel.: 01 60 / 96 24 20 97), Eva Seelmann, Jessica Stiftungsfamilie BSW (Bahn-Sozialwerk) Bayer Ab dem 01.07.2021 öffnet unsere BSW Ortsstelle Bamberg wieder für Schülerinnen; Jg. 2012 und Älter den Parteiverkehr und für die Betreuung der Förderer. Beginn: 15.06.2021 Sa 03.07.2021 Blitzschachturnier im BSW Beginn 10.30 Uhr Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr, Schulturnhalle Treff Bamberg Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr, Schulturnhalle Do 22.07.2021 Schlachtschüsselessen Beginn 12.00 Uhr ÜL: Doris Böhm (Tel.: 01 60 / 96 24 20 97), Eva Seelmann, Jessica Stäffala Keller Forchheim Bayer Erwachsenensport KBS = Knappschaft Bahn See der Deutschen Rentenversicherung Jahrgang 1956 bitte Rente anmelden unter 0800 - 300 - 700 - 6 Wirbelsäulengymnastik Veranstaltungsblatt 2021 liegt im Büro auf, alle Termine auch unter Beginn: 20.09.2021 Bsw.veranstaltungskalenderbamberg2021 Montag 20.00 - 21.00 Uhr; Schulturnhalle Öffnungszeiten: Montag 9.00 - 10.00 Uhr; Concordia-Halle BSW - Treff Bamberg: ÜL: Rita Rauschenbach (Tel.: 0 95 43 / 52 70) Strullendorf - 20 - Nr. 24/21 Mi, Do, Fr jeweils von 9.00 - 11.30Uhr Digitaler Infoabend jeden 2. u. 4. Donnerstag: INFO u. Frühschoppen erreichbar: für das neue Montessori-Kinderhaus Tel: 09 51 - 20 99 83 6, Wo einst Feuerwehrleute und Löschzüge ihr zu Hau- se hatten, ziehen ab September kleine Entdecker Fax: 09 51 - 20 99 83 7, ein. Im September öffnet im ehemaligen Feuerwehr- @ [email protected] gebäude in Hallstadt mit der ersten altersgemisch- auch: EVG imtakt - Aushänge u. FT unter Vereine oder kurz notiert ten Kindergartengruppe (3 - 6 Jahre) das neue Mon- * Anmeldung bitte nur am Donnerstag zu den Öffnungszeiten, be- tessori-Kinderhaus. grenzte Plätze Bereits am 25.06. um 19:00 Uhr können sich alle Interessierten über das Kinderhaus und sein Konzept informieren. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am digitalen Infoabend ein. Um vorherige Anmeldung unter: [email protected] „Online-Angebot Demenz Partner Schulung“ wird gebeten, um den Zugangslink zu erhalten. Digitale Demenz Partner Schulung für pflegende Wir freuen uns auf Sie, wo auch immer Sie uns zuschauen. Angehörige und Interessierte Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken organisiert eine kostenfreie Kurzschulung zum Thema Demenz für pflegende Ange- hörige und Interessierte. Die Online - Veranstaltung findet statt am 28.06.2021, 18.00 - 19.30 Uhr. Referentinnen sind Alexandra Pape, Gerontopsychiatrische Koordinationsstelle des Bezirks Oberfranken sowie Ute Hopperdietzel, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfran- ken (Außenstelle). Der Demenz Partner Kurs ist eine Initiative der Dt. Alzheimer Gesellschaft und informiert über Kleinanzeigen das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit betroffenen Menschen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de sowie über mögliche Hilfsangebote. Zudem werden Fragen im Rah- men der Videokonferenz beantwortet. Voraussetzungen zur Teilnahme sind: eine stabile Internetverbindung, Computer mit Webcam und Mik- Suche für die Sommermonate rofon, alternativ Tablet, Laptop oder Smartphone. Streuobstwiesengemeinschaft Um Anmeldung per E-Mail an hopperdietzel@demenz-pflege-ober- gg. Entgelt eine zuverl. Person, die (3 Personen) sucht noch 1 naturbe- franken.de wird gebeten. ein Kindergrab in Strullendorf gießt. geisterte(n) Partner(in) für wunder- Tel. 0175 2530482 Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zu- schönes Streuobstwiesenbiotop in Gem. Seigendorf (09543/9456 - gangslink. bitte Anrufbeantw. benutzen)

Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Auch ihren letzten Weg sind sie gemeinsam gegangen … … es war schön, dass so viele sie dabei begleitet haben.

Herzlichen Dank für die große Anteilnahme am Heimgang unserer Eltern Rudolf und Gerda Dresel Seniorchefs der Bäckerei Dresel in Strullendorf

Danke für die tröstenden Worte und Umarmungen, die vielen Karten und Briefe, den Blumenschmuck und die Spenden an die Ambulante Palliativversorgung Bamberg. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Reinsch sowie dem Organisten Andreas Brunner und der Sängerin Claudia Raab für die besinnliche Gestaltung des Gottesdienstes. Danke ebenfalls dem Chor der Bamberger Bäcker, der Bäckerinnung, allen weiteren Vereinen und Verbänden sowie dem Team der Gemeinde und besonders dem Bestattungsinstitut Schunder für die professionelle Betreuung. Es war ein großer Trost, dass alle Beteiligten einen so würdevollen Rahmen für den letzten Weg von Rudi und Gerda geschaffen haben, sie hätten es sich nicht schöner vorstellen können … Strullendorf, im Juni 2021 Werner und Klaus Dresel mit Familien Strullendorf - 21 - Nr. 24/21 Bilder aus der Strullendorfer Vergangenheit

Die Bilder zeigen Aufnahmen vom Bau des Laufwasser- kraftwerks Hirschaid in der Gemarkung Strullendorf. Ge- baut wurde das Kraftwerk in nur 15 Monaten von der Eisen- bahngesellschaft Becker & Co. im Auftrag des Überland- werks-Oberfranken. Die Pläne stammen von Oberbaurat Schmitz aus Bamberg. Bereits 1922 konnte mit dem Be- trieb begonnen werden. Die Wasserkraftanlage besteht aus mehreren Gebäudeteilen und ist auf der Liste der Baudenk- mäler des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege zu finden. Die Fotos sind qualitativ hochwertig und datiert. Die Auf- nahmen wurden freundlicherweise von Bernhard Essel zur Verfügung gestellt. Andrea Spörlein Strullendorf - 22 - Nr. 24/21

Diese Preise sind der

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Wahnsinn! Confserie Wir brauchen Bäckerei – Konditorei Verstärkung!!! Jetzt günstig Seit 1880 Suchen Bäcker (m/w/d) 91301 Forchheim online Hauptstraße 21 drucken in Vollzeit. Tel. (09191) 2369

Wir sind ein Ingenieurbüro in Eggolsheim u. Strullendorf mit den Tätigkeits- schwerpunkten Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbau, Kanalinformations- systeme, Kanalsanierungskonzeptionen sowie kommunaler Hochbauprojekte. Wir begleiten unsere Bauherren bei der Planung, Ausschreibung, Vermessung u. Bauleitung bis zur Abnahme und Übergabe der Bauprojekte. Für unser Büro in Eggolsheim-Neuses suchen wir zum 01.09.2021 einen AUSZUBILDENDEN ZUM BAUZEICHNER (m/w/d) Druckkosten vergleichen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ingenieurbüro Sauer + Harrer GmbH und bares Geld sparen! Höchstadter Straße 2a, 91330 Eggolsheim Fotolia_76135125 Tel.: 09545/3598050, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Strullendorf Bestattungsinstitut- 23 - Nr. 24/21 Bestattungsinstitut von Lipinski Inhaber: Tobias De Bonnet vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Ihr Immobilienexperte in der Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Stefanie Buchaly Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Mobil: 0151 41456546 auf Rentenbasis und Vermietung. [email protected] Proftieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0951 96 86 51-13 [email protected] www.garant-immo.de

Erwin Baum Immobilienmakler

Wir sind für Sie da... Unser Hofladen hat regelmässig für Sie geöffnet: Jeden Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

Am kommenden SAmStAg 19.Juni FriSche FreilAndhähnchen

• Edles Grillfleisch vom Schwäbisch Hällischen Landschwein und frische Rostbratwürste • Burger und Bratenstücke vom Lohndorfer Weiderind • Wild aus heimischem Revier und vieles mehr... Ihr Verkaufsinnendienst Unser Regiomat am Hofladen hat Violetta Windisch rund um die Uhr für Sie geöffnet Tel.: 09191 723256 Naturprodukte GbR Michaela Herbst Fax. 09191 723242 0176 - 19662615 [email protected] Lohntalstr. 18 www.wittich.de D-96123 Lohndorf Stephan Salzbrenner

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Besuchen Sie uns auf: Strullendorf - 24 - Nr. 24/21

LINUS WITTICH präsentiert

Reiseführer. Reisemagazine Freizeittipps.

BAYERN MACHT AUF! JETZT GEHT ES WIEDER LOS! URLAUB IN BAYERN Damit Sie Ihre neue Freiheit planen und genießen können, haben wir Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Events in Bayern zusammengestellt. Über 100 Regionen und Orte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Allgäu, Altmühltal, Bayerisch Schwaben, Bayerischer Wald, Berchtesgadener Land, Chiemsee-Alpenland, Chiemsee-Chiemgau, Co- burg-Rennsteig, Donau-Ries, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Fränkisches Seenland, Fränkisches Weinland, Franken, Frankenhöhe, Frankenwald, Haßberge, Liebliches Taubertal, Mittelfranken, Monheimer Alb, Niederbayern, Nördliche Fränkische Schweiz, Nürnberger Land, Oberallgäu, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Oberpfälzer Wald, Ostallgäu, Ostbayern, Obermain Jura, Rhön, Romantisches Franken, Schwaben, Spessart-Mainland, Steigerwald, Tölzer Land, Trubachtal, Unterfranken, Zellertal, Altötting, Ansbach, Aschaffen- burg, Augsburg, Bad Berneck, Bad Hindelang, Bad Reichenhall, Bad Staffelstein, Bad Tölz, Baunach, Bechhofen, Burgau, Coburg, Da- chau, Ebensfeld, Ebermannstadt, Ebern, Egloffstein, Erlangen, Feuchtwangen, Forchheim, Fürth, Füssen, Gemünden a.Main, Gößwein- stein, Himmelstadt, Illertissen, Immenstadt, Iphofen, Karlstadt, Kempten, Kitzingen, Kronach, Langenzenn, Marktbreit, Marktoberndorf, Monheim, München, Muhr am See, Neudrossenfeld, Neumarkt i.d.Opf., Nordheim a.Main, Nürnberg, Oettingen, Pottenstein, Pretzfeld, Prien am Chiemsee, Riedenburg, Röttingen, Roth, Rothenburg o.d.Tauber, Ruhpolding, Schweinfurt, Schillingsfürst, Segnitz, Sommer- hausen, Traunstein, Treuchtlingen, Uffenheim, Veitshöchheim, Volkach, Wassertrüdingen, Weißenburg in Bayern, Wemding, Wiesentheid, Wolframs-Eschenbach, Würzburg, Zellingen, Zirndorf, Zusmarshausen uvm.

QR-Code scannen. App installieren. Im Web unter Urlaub kann beginnen. TreffpunktDeutschland.de Foto: Ramsau / Kordula Vahle / Pixabay Vahle Foto: Ramsau / Kordula Strullendorf - 25 - Nr. 24/21 Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 20.06.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr „gespickter Rinderrahmbraten, Schweinelende in Pfefferrahmsoße“ u. m. Montag, den 21.06.2021 ab 16:30 Uhr „blaue Zipfel“ u. m. „Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen!“

„Verkauf auch über die Straße“ Mittwoch Ruhetag Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein!

Klosterstraße 10, OT Weichendorf 96117 Memmelsdorf Tel. 09 51 / 4 12 88 Fax 09 51 / 42 06 18 www.stoecklein.info Meisterbetrieb Qualität von Meisterhand • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze

Industriestr. 11 96114 Hirschaid T 09543 / 82 37 50 www.auto-kuegel.de

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung b rt a o h Litzendorf, Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 f lic o lt www.schober-bamberg.de s ä rh e

STARKE MÄNNER WEINEN. Trauern ist wichtig – und für jeden anders.

Wir begleiten Sie ganz individuell.

www.bestattungen-schmuck.de

HIRSCHAID 09543 851705 EGGOLSHEIM 09545 4423723 Brauerei Sauer, 96129 Rossdorf, Tel. 09543/1578 Strullendorf - 26 - Nr. 24/21

Kunstakademie Allgäu seit Mai wieder geöffnet!

Nach Monaten des Lockdowns darf die Kunstakademie Allgäu in Betzigau wieder präsent arbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung der inzwischen allgemein bekannten AHA – Regeln. Die ersten Kurse laufen bereits und Dozenten wie Teilnehmer sind glücklich, endlich wieder Gruppendynamik erleben zu dürfen und das inmitten unserer herrlichen Natur und teils bei strahlendem Sonnenschein; genüssliches Entspannen im und um den Notzenweiher inclusive. Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafe oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Dort fnden Sie auch die neuen Termine der ausgefallenen Kurse sowie die aktuell gültigen Voraussetzungen zur Teilnahme an Präsenzkursen. Ein umfang- und abwechslungsreiches Kursangebot sowie hochqualifzierte Dozenten sorgen dafür, dass Sie sich künstlerisch weiter entwickeln können in entspannter Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten. Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit vom Alltag bei uns im Allgäu, das gesamte Team der Kunstakademie Allgäu und die örtliche Gastronomie freuen sich schon sehr auf Sie!

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Kurses oder schicken Ihnen unseren Kurskatalog. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Tel: 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Strullendorf - 27 - Nr. 24/21 KOMM INS TEAM. Qualitätsrosen frisch eingetroffen Bunte Gräser und duftender Lavendel Gemüse | Topfkräuter Beste Auswahl für Hochbeet und Garten Ihr Gärtner in Zapfendorf Gässchen 5 - 09547 / 7878 Blühende Sommerblumen www.gaertnerei-hertel.de

Auszubildende/r (m/w/d) zum/zur Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen – vertriebsorientiert

Du wünschst dir viele Perspektiven und Deine Qualifikationen: Flexibilität im Job: Wir fördern Dich Fachhochschulreife/Abitur oder entsprechend Deiner Fähigkeiten und • Mindestanforderung Mittlere Reife Wünsche. Dir sind interessante und mit befriedigenden Noten in Mathe, verantwortungsvolle Aufgaben wichtig? Deutsch und Englisch Das alles bekommst Du bei uns zu Schnelle Auffassungsgabe und hohe hervorragenden Konditionen. • Einsatzbereitschaft Werde unser neues Mitglied im Team! • Eigeninitiative, Organisations- und Koordinationstalent Bewerbe Dich jetzt für Deinen Start Spaß am Umgang mit Menschen am 1. September 2021. • • Führerschein/Klasse B (3) Wir freuen uns auf Dich. Ihr Zuhause liegt uns am Herzen! Natürlich muss das nach der Ausbildung Bitte sende Deine Bewerbung an: noch nicht alles gewesen sein. Ihr Spezialist für Wohlfühlbäder, gesundes Klima Finanzplanung und Energieeinsparung! Zusätzlich garantieren wir Ihnen Deine Perspektiven: Georg Lorenz e.K. eine professionelle Ausführung aus einer Hand. Industriestraße 13 Professionelle Vertriebsassistenz • . . 96114 Hirschaid Privatkundenberater Kachelmann Heizung + Sanitär GmbH Bamberger Straße 2 96194 Walsdorf • . Telefon 09543 84090 • Jungunternehmer Tel. 09549-92240 www.kachelmann.cc [email protected] • Fachwirt

(c) Sylvia Jost pro Person

Vom 18.1. – 30.01.2022: ab 1.998 € inkl. Flug, Busrundreise, 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« teilweise Halbpension und Konzert Namibia Rundreise 2022 Buchungscode: LW22

Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt: Namibia. Inklusivleistungen • Linienflug Frankfurt - Windhoek - Frankfurt Tauchen Sie auf Ihrer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein (Economy Klasse) und erleben Sie die Highlights von Windhoek und Umgebung inklusive • Transfers FLY & HELP Schulbesuch, die Sossusvlei Wüste, Swakopmund • 11 Übernachtungen in 3,5/4* Hotels und den Etosha Nationalpark. Highlight der Reise ist das Konzert • 11x Frühstück, 5x Abendessen • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ mit Ireen Sheer, Tim Toupet und • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes Patrick Lindner. Moderiert wird der Abend von Reiner Meutsch. • Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf • Reisepreissicherungsschein Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« Zumutbare Programmänderungen vorbehalten. 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. Tel. 0214-7348 9548 Präsentation www.fly-and-help.de Abenteuer E-Mail: Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Weltumrundung [email protected] Ausführlicher Reiseverlauf: www.schlagernacht-namibia.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

Strullendorf - 28 - Rohr-Reinigungsdienst RitteR Nr. 24/21 Eingetragener Handwerksbetrieb igun Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage ein gs -R d eine Beilage von r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER

t R tel. 0951 – 700 42 900 Edeka Massak Fax: 0951 – 700 42 901 Seit 2001 in Ihrer Region [email protected]

Ritter Fachfrmawww.Rohr-Reinigung-Ritter.de für Kanalsanierung Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. - Schlauchliner-Sanierung Rohr-Reinigungsdienst - Grundstücksüberprüfungen Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober u RitteR einig ng EingetragenerR sd Handwerksbetrieb - Kamerauntersuchung - i Angebot auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf ein gs h n R d o s

der Woche vom 21.06. bis 26.06.2021 - i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n ff. Fleisch und Wurstwaren o s

t Fax: 0951 – 700 42 901 15 R Strullendorf - Lindenallee 5 Wir erstellen kostenfrei Angebote tel. 0951 – 700 42 900 Schweinerücken 100 g € 1. Fax: 0951 – 700 42 901 [email protected] Tel.: 09543 - 257 Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot R ...... Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de 35 bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Bierschinken 100 g € Achtung ...... 1. Dienstagnachmittag 45 Kasseler ...... 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig gekocht o. Knochen geschlossen.

Migis Imbiss Suchen möblierte Wohnungen Am Freitag, 25.06.2021 ab 12.00 Uhr für Wochenendheimfahrer/Monteure gegrillte Makrelen Ansprechpartner: Preis 9,50 Euro Leonhard Weiss GmbH & Co. KG Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 Bianca Noglik, Mobil: 01522 9895759 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf E-Mail: [email protected]

Fenster 100 % QUALITÄT Lichtblicke für Ihr Zuhause direkt vom HERSTELLER Ihre Vorteile: ▪ neueste Fertigungstechnik ▪ individuelle, fachkompetente Beratung ▪ Anfertigung nach Maß ▪ schnelle Reaktionszeiten ▪ zuverlässiger Ersatzteilservice ▪ zertifzierte, werkseigene Monteure ▪ eigener Kundendienst ▪ moderne Ausstellung ▪ Alles aus einer Hand

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststof-Fenster | Kunststof-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer