2009 Die www.KrVdigital.de KrankenversicherungKrV

Herausgeber: 61. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis Rolf Stuppardt

Herausgeberbeirat: Dr. Hans Jürgen Ahrens Georg Baum Dr. Rainer Daubenbüchel Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers Stefan Etgeton Ulf Fink Dr. Rainer Hess Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe Gernot Kiefer Dr. Volker Leienbach Dr. Robert Paquet Prof. Dr. Herbert Rebscher Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Joachim M. Schmitt Rolf Stadié Prof. Dr. Hans-Rüdiger Vogel Prof. Dr. Eberhard Wille evb Impressum

Die Krankenversicherung Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom Jahrgang: 61. (2009) 1. Januar 2009, die unter http://mediadaten.KrVdigital.de bereitsteht oder auf Erscheinungsweise: Monatlich Wunsch zugesandt wird. www.KrVdigital.de Manuskripte: Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Herausgeber: Rolf Stuppardt, Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder ge- Gipsstr. 23b, 10119 werblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit E-Mail: [email protected] der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das aus- schließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Chefredaktion: Joachim Odenbach, Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. Das Verlagsrecht umfasst auch die Rechte, Holsteinische Str. 16, 10717 Berlin den Beitrag in fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzungen zu vervielfältigen und E-Mail: [email protected] zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Daten- banken einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten (online/offline), Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG das Recht zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecke im Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Wege eine fotomechanischen oder eines anderen Verfahrens sowie das Recht zur Li- Telefon (030) 25 00 85–0, zenzvergabe. Dem Autor verbleibt das Recht, nach Ablauf eines Jahres eine einfache Telefax (030) 25 00 85–305 Abdruckgenehmigung zu erteilen; sich ggf. hieraus ergebende Honorare stehen dem E-Mail: [email protected]; Internet: ESV.info Autor zu. Bei Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert Konto: Berliner Bank AG eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Kto.-Nr. 3 207 627 400 (BLZ 100 200 00) Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Bezugsbedingungen: Jahresabonnementpreis € (D) 96,–; Einzelbezug je Heft € (D) 9,60. Alle Preise einschließlich Umsatzsteuer Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei- und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die Ab bestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei- Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbei- Süddeutsche Zweigstelle tung in elektronische Systeme. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60–0, Zitierweise: KrV, Jahrgang, Heft, Seite Telefax (0 89) 82 99 60–10 ISSN: 0301-4835 E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung: Peter Taprogge Druckerei: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin INHALTSVERZEICHNIS

Seite Seite 15. AMG-Novelle Editorial ...... 1, 29, Die AMG-Novelle: Ein Omnibus mit 69, 97, 121, 149, 181, 217, 253, 281, 317 vielen Anhängern Cornelia Wanke ...... 174 Europa „Geteilte Kompetenz“ und Konvergenz in der Ärztliche Vergütung Erstellungspraxis von Gesundheitsdienstleistungen Kosten- und Nutzen-Bewertung durch das IQWiG Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt, Kristina Mann ...... 39 Anja Sabanovic, André Sangs ...... 152 Quo vadis Honorarreform? Finanzierung Prof. Dr. Jürgen Wasem, Anke Walendzik ...... 102 Überschuss oder Defizit? – Die finanzielle Vergütungsreform: Prinzipien richtig, Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung Reformbedarf bleibt Stefan Gründer ...... 338 Dr. Andreas Köhler, Johann-Magnus von Stackelberg 100 Finanzreform Werden Sie bitte konkret, Herr Wolf! Dr. Klaus Koch, ...... 154 Finanzierung des Gesundheitswesens aus einem Topf Arzneimittel Dr. Hans Jörg Schelling ...... 308 Die Untersuchung des Arzneimittelsektors – Frühförderung Schlussfolgerung und Handlungsvorschläge der Europäischen Kommission Kinderärztliche Versorgung und frühe Hilfen Dr. Remi Maier-Rigaud, Christian Schmidt, Prof. Dr. Raimund Geene ...... 14 Dr. Dominik Schnichels ...... 324 Rabattverträge – Eine Bestandsaufnahme 2009 Gesetzgebung Helge K. Schumacher, Michael Gewaltig, Gesetzentwurf für AMG Novelle vorgelegt Thorsten Busse, Wolfgang Greiner ...... 137 Dr. Angelika Kiewel ...... 44 Sparen, koste es, was es wolle: Rabattverträge aus Versichertensicht Gesundheitspolitik Dr. Falk Hoffmann, Roland Windt, Das Ergebnis der Bundestagswahl Prof. Dr. Gerd Glaeseke ...... 35 aus Sicht der PKV Steuerung der Arzneimittelausgaben Volker Leienbach ...... 258 Dr. Leonhard Hansen ...... 259 Die gesundheitspolitischen Ziele der SPD für die nächste Wahlperiode Depression Dr. Carola Reimann ...... 127 Behandlung depressiver Störungen Erwartungen der GKV an eine künftige bei Diabetes mellitus Gesundheitspolitik Prof. Dr. Frank Petrak ...... 75 Dr. Doris Pfeiffer ...... 256 Depression in Deutschland – Zahlen und Fakten Für ein einfaches, transparentes und zu einem der wichtigsten Krankheitsbilder leistungsgerechtes Gesundheitswesen Joachim Odenbach ...... 72 ...... 130 Depression und Migration – Besonderheiten oder Prävention, Patientenorientierung, ein „normales“ Krankheitsbild? Bürgerversicherung – Die gesundheitspolitischen Dr. Meryam Schouler-Ocak, Marion C. Aichberger ...... 80 Ziele von Bündnis 90/Die Grünen Biggi Bender ...... 132 Die Krankenversicherung Der Beirat stellt sich vor ...... 32

Die Krankenversicherung 2009 I INHALTSVERZEICHNIS

Seite Seite Teilhabe aller am medizinischen Fortschritt – Interview Die gesundheitspolitischen Vorstellungen der Union Auf Augenhöhe! – Annette Widmann-Mauz ...... 124 „Fusionieren kann nur der, der Visionen hat“ Was muss sich im Gesundheitswesen nach der Thomas Bodmer ...... 284 Bundestagswahl 2009 ändern? Die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft – Frank Spieth ...... 135 Fragen an und Antworten von Bundeswirtschafts- minister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg Gesundheitswirtschaft Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg ...... 184 Gesundheitswirtschaft – Perspektiven und Vergütungsreform: Bedeutung für die Marktteilnehmer Prinzipien richtig, Reformbedarf bleibt Prof. Heinz Lohmann ...... 160 Dr. Andreas Köhler, Johann-Magnus von Stackelberg ... 100

Herausgeberbrief ...... 2, 30, Kindergesundheit 70, 98, 122, 150, 182, 218, 254, 282, 318 Kinderarmut und Gesundheit Prof. Dr. Gerhard Trabert ...... 9 Hilfsmittelversorgung Kindergesundheit in Deutschland – Die Ergebnisse Hilfsmittelmarkt 2015 des Kinder und Jugendgesundheitssurveys Carla Grienberger ...... 112 Joachim Odenbach ...... 4

Impfen Kosten-Nutzen-Bewertung HPV-Impfung: Kosten- und Nutzen-Bewertung durch das IQWiG Versprechen, Fakten und offene Fragen Anja Sabanovic, André Sangs ...... 152 Jörg Schaaber ...... 228 Werden Sie bitte konkret, Herr Wolf! Impfen – eine Bestandsaufnahme Dr. Klaus Koch, ...... 154 Joachim Odenbach ...... 220 Impfung gegen die Neue Grippe: Sinnvolle Krankenkassenwettbewerb Gefahrenabwehr oder Geldverschwendung? Die „weichen Faktoren“ bei Dr. Angelika Kiewel ...... 232 Fusionen werden häufig unterschätzt Warum ist eine Impfpflicht in Deutschland sinnvoll? Silke Grosse-Hornke, Sabrina Gurk ...... 295 Dr. Ursel Lindlbauer-Eisenach ...... 224 Fusionen in der GKV – Wenn, dann richtig! Dr. Bent Lüngen, Lars Henssen ...... 330 Innovationen Wie kommt Neues ins System? Krankenversicherungssystem Rolf Stuppardt ...... 334 Der Einwand der PKV bleibt auf Wiedervorlage Dr. Volker Leienbach ...... 156 Integrierte Versorgung GKV und PKV – Die Zukunft der Integrierten Versorgung ein „Weiter so“ wird es nicht geben Claudia Bollmann, Ilka Zimmermann ...... 201 Prof. Dr. Norbert Klusen ...... 158 Erfahrungen mit und Anforderungen an neue Vertragsmodelle Kurzinformationen Karen Walkenhorst ...... 304 Aus dem Vertrags-und Leistungsgeschehen ...... 344 Innovative Versorgungskonzepte in der Krebstherapie Bücherschau ...... 25, 216, 251 Dr. Johannes Bruns ...... 109 EU-News ...... 62, 92, Zukunftsweisende Versorgungsstrukturen 116, 142, 176, 212, 248, 277, 312, 342 Dr. Roland Jopp ...... 106 Personalien ...... 24, 66, 94, 120, 146, 180, 215, 250, 280, 300, 348

II Die Krankenversicherung 2009 INHALTSVERZEICHNIS

Seite Seite Rechtsprechung ...... 23, 65, Dr. Josef Siebig, Karen Pottkämper ...... 46 94, 118, 144, 178, 214, 250, 279, 315

Schlaglichter ...... 24, 64, Rechtsprechung 119, 145, 178, 215, 250, 279, 315, 346 Übersicht über die Rechtsprechung des BSG im Jahr 2008 Marketing Peter Masuch ...... 53 Zufriedene Kunden bleiben länger Tomislav Vlahovic ...... 205 Risikomanagement Wirksames Risikomanagement Organisationsrecht in Unternehmen der GKV Fusionen in der gesetzlichen Krankenversicherung Dr. Bernhard Amshoff ...... 237, 270 Axel Vogt ...... 170 Krankenkasse in Finanznot – Fusion, Risikostrukturausgleich Schließung oder Insolvenz? Gesundheitsfonds und Morbi-RSA Sylvia Bohlen-Schöning ...... 289 Stefan Gründer ...... 192 Morbi-RSA und Einflussnahmen auf Organspende ärztliches Kodierverhalten Dramatischer Mangel an Spenderorganen in Dr. Dirk Göpffarth, Dr. Markus Sicher ...... 186 Deutschland – Rahmenbedingungen müssen verbessert werden Selbstverwaltung Dr. Thomas Beck ...... 88 Amtsenthebung und Entbindung von Kassenvorständen Personalien Dr. Klaus Erfmeyer, Dr. Frank Dudda ...... 197 Stabwechsel im BMG ...... 300 Sozialpolitik Aktuell Pflegeversicherung Dokumentation des Berichts des Beirats zur Bericht aus Berlin ...... 3, 31, Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs ...... 58 71, 99, 123, 151, 183, 219, 255, 283, 319

Prävention Sport und Gesundheit Rahmenbedingungen verbessern – Kompetenzen Sport als Problemfall der GKV? stärken – Konzepte gegen das Binge-Trinken Dr. Sven Wolf ...... 208 Dr. Angelika Kiewel ...... 164 Rekordbeteiligung bei Primärprävention und Suchterkrankung betrieblicher Gesundheitsförderung Mandy Handschuch, Dr. Harald Strippel ...... 19 Versorgung von Menschen mit Suchterkrankungen Suchtprävention – Internationale Ergebnisse zu Dr. Tina Wessels ...... 49 Leistungen und Erfolgen Prof. Dr. Ulrich John ...... 167 Systementwicklung Suchtprävention für Kinder und Jugendliche stärken und gute Beispiele vor Ort vermitteln GKV und PKV – zu neuen Ufern? Sabine Bätzing ...... 162 Rolf Stuppardt ...... 301

Qualitätssicherung Telematik Viele Wege, ein Ziel – Die Diskussion um die e-card in Österreich Quali tätssicherung in der Früh- und DI (FH) Volker Schörghofer ...... 262 Neu geborenenversorgung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)

Die Krankenversicherung 2009 III INHALTSVERZEICHNIS

Seite Telemedizin Finanzierung von Innovationen im Gesundheits- system – Staatliche Anreize, Kosteneinsparungen und langfristige (Eigen-) Vorsorge Dr. Rolf Koschorrek ...... 320

Versicherteninformation Dürfen Krankenkassen Informationen über die Qualität von Ärzten veröffentlichen? Prof. Dr. Christian Thielscher, P. Schmitz, Prof. Dr. Hans-Joachim Flocke ...... 244

Versorgungsmanagement Die Zukunft der Integrierten Versorgung Claudia Bollmann, Ilka Zimmermann ...... 201 Innovative Versorgungskonzepte in der Krebstherapie Dr. Johannes Bruns ...... 109 Versorgungsmanagement in Deutschland – Ergebnisse eines systematischen gesundheits- ökonomisches Reviews Dr. Antje Gottberg ...... 84 Zukunftsweisende Versorgungsstrukturen Dr. Roland Jopp ...... 106

Vertragswettbewerb Aspekte neuer Vertragsstrategien der Krankenkassen aus Sicht der DAK Roland Dieckmann ...... 266

IV Die Krankenversicherung 2009 INHALTSVERZEICHNIS

Seite Seite Autoren Ahrens, Dr. Hans-Jürgen, Königswinter ...... 32 Jopp, Dr. Roland, Bonn ...... 106 Aichberger .Marion C., Berlin ...... 80 Kiewel, Dr. Angelika, Berlin ...... 44, 164, 232 Amshoff, Dr. Bernhard, Dortmund ...... 237, 270 Kloepfer, Dr. Albrecht, Berlin ...... 123 Bahr, Daniel, Berlin ...... 130 Klusen, Prof. Dr. Norbert, Hamburg ...... 158 Bätzing, Sabine, Berlin ...... 162 Koch,Dr. Klaus, Köln ...... 154 Beck, Dr. Thomas, Frankfurt a.M...... 88 Köhler, Dr. Andreas, Berlin ...... 100 Bender, Biggi, Berlin ...... 132 Koschorrek, Dr. Rolf, Berlin ...... 320 Bodmer, Thomas, Frankfurt a.M...... 284 Lahm, Christian, Berlin ...... 31 Bohlen-Schöning, Sylvia, Bonn ...... 289 Lange, Wolfgang G., Berlin ...... 219 Bollmann, Claudia, Neubrandenburg ...... 201 Lehr, Dr. Andreas, Berlin 71, ...... 283 Broll, Hartwig, Berlin ...... 183 Leienbach, Dr. Volker, Köln ...... 33, 156, 258 Bruns, Dr. Johannes, Berlin ...... 109 Lindlbauer-Eisenach, Dr. Ursel, Berlin ...... 224 Busse, Thorsten, Düsseldorf ...... 137 Lohmann, Prof. Heinz, Hamburg ...... 160 Daubenbüchel, Dr. Rainer, Bonn ...... 94 Lüngen, Dr. Bent, Hamburg ...... 330 Dieckmann, Roland, Hamburg ...... 266 Maier-Rigaud, Dr. Remi, Brüssel ...... 324 Dudda,Dr. Frank, Essen ...... 197 Mann, Kristina, Köln ...... 39 Ehlers, Prof. Dr. Dr. Alexander P.F., Berlin ...... 32 Masuch, Peter, Kassel ...... 53 Erfmeyer, Dr. Klaus, Essen ...... 197 Neumann, Philipp, Berlin ...... 151 Fink, Ulf, Berlin ...... 32 Odenbach, Joachim, Berlin ...... 1, 4, 29, 69, Flocke, Prof. Dr. Hans-Joachim, Essen ...... 244 72, 97, 121, 149, 181, 217, 220, 253, 281, 317 Geene, Prof. Dr. Raimund, Magdeburg-Stendal ...... 14 Paquet, Dr. Robert, Berlin ...... 33 Gewaltig, Michael, Düsseldorf ...... 137 Petrak, Prof. Dr. Frank, Bochum ...... 75 Glaeske, Prof. Dr. Gerd, Bremen ...... 35 Pfeiffer, Dr. Doris, Berlin ...... 256 Göpffarth, Dr. Dirk, Bonn ...... 186 Pottkämper, Karen, Siegburg ...... 46 Gottberg, Dr. Antje, Berlin ...... 84 Rebscher, Prof. Herbert, Hamburg ...... 33, 251 Greiner, Wolfgang, Düsseldorf ...... 137 Reimann, Dr. Carola, Berlin ...... 127 Grienberger, Carla, Berlin ...... 112 Rosenbrock, Prof. Dr. Rolf, Berlin ...... 34 Grosse-Hornke, Silke, Münster ...... 295 Sabanovic, Anja, Berlin ...... 152 Gründer, Stefan, Berlin ...... 192, 338 Sangs, André, Berlin ...... 152 Grünert, Thomas, Berlin ...... 99, 319 Schaaber, Jörg, Bielefeld ...... 228 Gurk, Sabrina, Münster ...... 295 Schelling, Dr. Hans Jörg, Wien ...... 308 Handschuch, Mandy, Essen ...... 19 Schmidt, Christian, Brüssel ...... 324 Hansen, Dr. Leonhard, Düsseldorf ...... 259 Schmitt, Joachim M., Berlin ...... 34 Henssen, Lars, Hamburg ...... 330 Schmitz, Peter, Essen ...... 244 Hess, Dr. Rainer, Siegburg ...... 94 Schnichels, Dr. Dominik, Brüssel ...... 324 Hoffman, Dr. Falk, Bremen ...... 35 Schörghofer, Volker, Wien ...... 262 Hoppe, Prof. Dr. Jörg-Dietrich, Berlin ...... 33 Schouler-Ocak, Dr. Meryam, Berlin ...... 80 John, Prof. Dr. Ulrich, Greifswald ...... 167 Schulz-Nieswandt, Prof. Dr. Frank, Köln ...... 39

Die Krankenversicherung 2009 V INHALTSVERZEICHNIS

Seite Schumacher, Helge K., Düsseldorf ...... 137 Sichert, Dr. Markus, Bonn ...... 186 Siebig, Dr. Josef, Siegburg ...... 46 Spieth, Frank, Berlin ...... 135 Stadié, Rolf, Bochum ...... 34 Strippel, Dr. Harald, Essen ...... 19 Stuppardt, Rolf, Berlin ...... 2, 30, 70, 98, 122, 150, 182, 218, 254, 282, 301, 318, 334 Thelen, Peter, Berlin ...... 3, 255 Thielscher, Prof. Dr. Christian, Essen ...... 244 Trabert, Prof. Dr. Gerhard, Nürnberg ...... 9 Visarius, Dr. Jutta, Berlin ...... 71, 283 Vlahovic, Tomislav. München ...... 205 Vogt, Axel, Bonn ...... 170 von Stackelberg, Johann-Magnus, Berlin ...... 100 Walendzik, Anke, Duisburg-Essen ...... 102 Walkenhorst, Karen, Hamburg ...... 304 Wanke, Cornelia, Berlin ...... 174 Wasem, Prof. Dr. Jürgen, Duisburg-Essen ...... 102 Wessels, Dr. Tina, Berlin ...... 49 Widmann-Mauz, Annette, Berlin ...... 124 Wille, Prof. Dr. Eberhard, Mannheim ...... 34 Windt, Roland, Berlin ...... 35 Wolf, Dr. Sven, Köln ...... 208 Zimmermann, Ilka, Neubrandenburg ...... 201 zu Guttenberg, Dr. Karl-Theodor, Berlin ...... 184

VI Die Krankenversicherung 2009 INHALTSVERZEICHNIS

Personalien Ahrens, Dr. Hans-Jürgen, Hoppe, Prof. Dr. Jörg-Dietrich, Mitglied des Herausgeberbeirates Mitglied des Herausgeberbeirates „Die Krankenversicherung“ ...... 32 „Die Krankenversicherung“ ...... 33 Bahr, Daniel, Kaltenbach, Heinz, Parlamentarischer Staatssekretär geschäftsführender Gesellschafter im Bundesministerium für Gesundheit ...... 300 BKK Bundesverband GbR, ...... 65, Bätzing, Sabine, Geschäftsführer BKK Bundesverband GbR ...... 250 Bundesministerium für Gesundheit ...... 348 Klusen, Prof. Dr. Norbert, Bopp, Ulrich, Vorstandsvorsitzender der Verwaltungsratsvorsitzender der Techniker Krankenkasse ...... 25 IKK Baden-Württemberg und Hessen ...... 120 Koschorrek, Dr. Rolf, Broich, Dr. Karl, Vizepräsident des Bundesverbandes Vizepräsident des BfArM ...... 147 der Freien Berufe ...... 147 Cichutek, Prof. Dr. Klaus, Präsident Krötsch, Dr. Ulrich, des Paul-Ehrlich-Institutes ...... 251 Ende der Amtszeit als Präsident Däinghausen, Ralf, der Bundesapothekerkammer ...... 215 Ende der Amtszeit bei Doc Morris ...... 215 Kühn-Mengel, Helga, Daubenbüchel, Dr. Rainer, Ausscheiden als Patientenbeauftragte Mitglied des Herausgeberbeirates der Bundesregierung ...... 348 „Die Krankenversicherung“ ...... 94 Leienbach, Dr. Volker, Doose, Helmuth, Mitglied des Herausgeberbeirates stellv. Vorstand der Techniker Krankenkasse, ...... 25 „Die Krankenversicherung“ ...... 33 Dyckmanns, Mechthild, Lipicki, Christain, Drogenbeauftragte der Bundesregierung ...... 348 Pressesprecher des Bundesministeriums Ehlers, Prof. Dr. Dr. Alexander P.F., für Gesundheit ...... 348 Mitglied des Herausgeberbeirates Löwer, Prof. Dr. Johannes, „Die Krankenversicherung“ ...... 32 Abschied als Präsident des Engelen, Lutz, Paul-Ehrlich-Institutes ...... 251 Vizepräsident der Bundesapothekerkammer ...... 215 Nebel, Dr. Katharina, Etgeton, Stefan, Präsidentin des BDPK ...... 180 Mitglied des Herausgeberbeirates Nicotera, Prof. Pierluigi, „Die Krankenversicherung“ ...... 180 Gründungsdirektor des nationalen Zentrums Fink, Erika, zur Erforschung von Demenzerkrankungen ...... 65 Präsidentin der Bundesapothekerkammer ...... 215 Odenbach, Joachim, Fink, Ulf, Pressesprecher des Bundesverbandes Mitglied des Herausgeberbeirates der Pharmazeutischen Industrie ...... 120 „Die Krankenversicherung“ ...... 32 Orlowski, Dr. Ulrich, Fischer, Birgit, Abteilungsleiter im Vorstandsvorsitzende der Barmer/GEK ...... 348 Bundesministerium für Gesundheit ...... 348 Geschonneck, Fina, Paquet, Dr. Robert, Pressesprecherin IKK e.V, ...... 120 Mitglied des Herausgeberbeirates Gittler, Hans-Jörg, „Die Krankenversicherung“ ...... 33 geschäftsführender Gesellschafter Pawisa, Klemens, BKK Bundesverband GbR, ...... 65 geschäftsführender Gesellschafter Hacker, Jörg, BKK Bundesverband GbR, ...... 65 Präsident des Robert Koch Institutes ...... 280 Rebscher, Prof. Dr.Herbert, Hermes, Peter, Mitglied des Herausgeberbeirates neues Mitglied des Vorstandes „Die Krankenversicherung“ ...... 33 der Techniker Krankenkasse, ...... 25 Rehfeld, Karl Heinrich, Hess, Dr. Rainer, Ausscheiden als Präsident des BDPK ...... 180 Mitglied des Herausgeberbeirates Reker, Stefan, „Die Krankenversicherung“ ...... 94 Geschäftsführer des Verbandes der privaten Krankenversicherung ...... 280

VII Die Krankenversicherung 2009 Die Krankenversicherung 2009 VII INHALTSVERZEICHNIS

Reuther, Dr. Florian, Schwannecke, Holger, Geschäftsführer des Verbandes Generalsekretär des Zentralverbandes der privaten Krankenversicherung 280 des deutschen Handwerks ...... 66, 215 Rösler, Philipp, Stadié, Rolf, Bundesminister für Gesundheit ...... 300, 348 Mitglied des Herausgeberbeirates Rosenbrock, Prof. Dr. Rolf, „Die Krankenversicherung“ ...... 34 Mitglied des Herausgeberbeirates Vöcking, Johannes, „Die Krankenversicherung“ ...... 34 Endes der Amtszeit als Schlenker, Rolf-Ulrich, Vorstandsvorsitzender der BARMER ...... 348 stellv. Vorstandsvorsitzender der BARMER/GEK 348 Wasem, Prof. Dr. Jürgen, Schleyer, Hans Eberhard, Vorsitzender des Beirates zur Wirtschaftssozietat Wilmer Hale, ...... 66 Weiterentwicklung des Morbi-RSA ...... 147 Schmidt, Ulla, Widmann-Mauz, Annette, Bundesministerin für Gesundheit ...... 300 Parlamentarische Staatssekretärin im Schmitt, Joachim M., Bundesministerium für Gesundheit ...... 300 Mitglied des Herausgeberbeirates Wille, Prof. Dr. Eberhard, „Die Krankenversicherung“ ...... 34 Mitglied des Herausgeberbeirates Schulte, Karl Sebastian, „Die Krankenversicherung“ ...... 34 Geschäftsführer des Zentralverbandes des Zöller, Wolfgang, Deutschen Handwerks und des Unternehmer- Patientenbeauftragter der Bundesregierung ...... 348 verbandes des Deutschen Handwerks ...... 215 Schurr, Horst, Ausscheiden als Verwaltungsratsvorsitzender der IKK Baden-Württemberg und Hessen ...... 120

VIII Die Krankenversicherung 2009