AUTHENTISCH OFFEN FÜR DIALOG NACHHALTIG Wir – die Frauen für den Landkreis – machen uns stark dafür mehr Frauen für kommunalpolitische Themen zu gewinnen und Verantwortung zu übernehmen. Für den Landkreis Landshut möch- ten wir unsere Sichtweisen zu den Themenschwerpunkten lokale Ge- sundheitsversorgung, Nachhaltigkeit in Mobilität und regionaler Di- rektversorgung sowie Bildung ziel – und lösungsorientiert einbringen.

KREISTAGSWAHL 15. März 2020 01. Winklmaier-Wenzl Elisabeth (Buch a. Erlbach, Versicherungsfachwirtin, Bürgermeisterkandidatin) 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 02. Gatz Birgit (Tiefenbach, 1. Bürgermeisterin) 03. Heidenreich Anna (/Unterneuhausen, Steuerberaterin) STARKE FRAUEN 04. Maurer Rosa-Maria (, 1.Bürgermeisterin) STARKE GESELLSCHAFT 05. Rottenwallner Katharina (, Verwaltungsfachwirtin, 1.Bürgermeisterin) 06. Häglsperger Christine (, Pharmareferentin) 07. Gschaider Evi (, Verkaufsleiterin Metzgerei) 08. Riedl Nicole (, Betriebswirtin) 09. Spanner Eva-Maria (, Meisterin d. ldl. Hauswirtschaft, Marktgemeinderätin) 1110 1111 10. Czink Andrea (Altfraunhofen, Berufsberaterin) 1108 1109 1112 1113 1114 1115 1116 11. V. Roennebeck Victoria (Vilsbiburg, Verwaltungsangestellte) 12. Amberger-Huber Irene (Rottenburg a.d.Laaber, Reiseverkehrskauffrau) Sie haben 70 Stimmen. 13. Koblbauer Christina (Altdorf, Dipl.-Hdl., Berufsschullehrerin) Sie können bis zu 3 Stimmen pro Kandidatin 14. Bader Tanja (Buch a.Erlbach, Landwirtin) vergeben. Wichtig ist ein einmaliges 15. Beck Ursula (, Hauswirtschaftsmeisterin/Gemeinderätin) Listenkreuz 16. Gaßner Sonja (, Diätassistentin) bei unserer Liste damit keine Stimme verloren 17. Dr. Kristina Neumaier (Altfraunhofen, Juristin, Oberrechtsrätin) geht. 18. Mai Daniela (Aich/, Bürokraft) 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 19. Elbauer Friederike (, Rektorin, Gemeinderätin) 20. Edl Andrea (Vilsbiburg, Lehrerin) 21. Strasser Eva (Altdorf, Dipl-Finanzwirt (FH), Beamtin) 22. Paukner Silvia (Altdorf, Arzthelferin) ROTTENBURG 23. Schmitt Elisabeth (Altfraunhofen, Verwaltungsfachwirtin) 24. Spies Anja (Furth/Arth, selbst. Mediengestalterin) HOHENTHANN 25. Fuhr-Kraus Petra (Tiefenbach, Angestellte im Handel, Gemeinderätin) 26. Koppauer Angelika (Viecht, Dipl.-Rechtspflegerin(FH)) ESSENBACH 1131 27. Steinberger Heidi (Essenbach, Angestellte) 1126 1127 1128 1129 1130 1132 1133 1134 28. Schlappinger Adele (Niederaichbach, selbst. Geschäftsfrau, Gemeinderätin) WEIHMICHL ERGOLDING 29. Borchardt Heidrun (Buch a.Erlbach/Niedererlbach, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Angestellte) FURTH 30. Engl Lotte (Bodenkirchen, Prokuristin) 31. Frommeld Getrud (Vilsbiburg, Rechtsanwältin) ALTDORF ADLKOFEN 32. Appel Martina (Bodenkrichen, Bürokauffrau) 33. Horn Birgit (Hohenthann/Schmatzhausen, Sachbearbeiterin Beschwerdemanagement) TIEFENBACH 34. Baumgartner Roswitha (Weixerau/Eching, Polizeiangestellte) ECHING 35. Zeiller Christine (Buch a.Erlbach, selbst. Vertriebspartnerin Networkmarketing) GEISENHAUSEN 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 36. Rottenwallner Katharina jun. (Altfraunhofen, Apothekerin) VILSBIBURG 37. Rohde Birgit (Bodenkirchen, Geschäftsführerin) ALTFRAUNHOFEN 38. Lober Edeltraud (Niederaichbach, Montagearbeiterin) BUCH A.ERLBACH VILSHEIM 39. Englmaier Elisabeth (Bodenkirchen, stellv. Leitung Ganztagsschule, Gemeinderätin) BAIERBACH 40. Winkler Ruth (Rottenburg a.d.Laaber, Rechtsanwältin) 41. Spieß Kerstin (Vilsbiburg, Realschullehrerin) 42. Brunschneider Barbara (Eching, Lehrerin) 43. Erber Monika (Vilsbiburg, Friseurin) BODENKIRCHEN 44. Sasowski Rachel (Buch a.Erlbach, Dipl-Sozialpädagogin (FH)) 1144 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 45. Müller Dorothea (Geisenhausen, Büroangestellte) 46. Theisen Sabine (Adlkofen, Busunternehmerin) 47. Musahl Therese (Tiefenbach/Schloßberg, Sekretärin) 48. Pirkl Maria (Tiefenbach/Zweikirchen, Krankenschwester, Gemeinderätin) 49. Buchner Christine (Velden, Kauffrau f. Büromanagement) 50. Wiesner Rosa (Tiefenbach, Dipl-Kfm., Steuerberaterin, Gemeinderätin) 51. Benkler Christine (Altdorf, Rentnerin) 52. Wenk Christine (Niederaichbach, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Beamtin) 53. Aigner Angelika (Pfettrach/Altdorf, Einzelhandelskauffrau, Marktgemeinderätin) V.i.S.d.P.: FLL Frauenliste Landkreis Landshut, Vorsitzende: Fr. Winklmaier-Wenzl, Bachstr. 13a, 84172 Frauenliste für den Landkreis Landshut Es ist Zeit für neue Sichtweisen!

Gesundheitsversorgung Wir setzen uns ein für die lokale und ländliche medizinische Versorgung UNTERSTÜTZEN SIE UNS von Jung und Alt. Besonders die Erhaltung der Geburtenstationen sowie die Unterstützung einer neuen Einrichtung zur Kurzzeitpflege liegen uns am Herzen. Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie bei uns Mitglied werden oder Bildung einfach bei Tischgesprächen teil- Wir möchten mit den Verantwortlichen der Schulen im Landkreis Landshut nehmen wollen. in Dialog treten, um die Bedürfnisse für ein gutes Lernumfeld klar zu defi- nieren und die Zukunft unserer Kinder aktiv mitzugestalten. Auf unserer Internetseite www.landkreisfrauen.de finden Sie den Antrag zur Nachhaltige Mobilität Mitgliedschaft. Wir setzen uns für die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs in Form besserer Anbindung von Bus und Bahn sowie dem Ausbau von Rad- Bitte senden Sie den ausgefüllten wegen ein. Weiter sollen Alternativen, zum Beispiel nachts für junge Leute Antrag an [email protected] und Frauen, gefunden und etabliert werden. per Email oder hinterlassen Sie einfach Ihre Emailadresse, damit Nachhaltige Landwirtschaft wir sie regelmäßig über Treffen Wir stehen hinter unseren Landwirten und Erzeugern von wertvollen Le- informieren können. bensmitteln. Wir sind interessiert an der Zusammenarbeit von regionalen Direktvermarktern mit unseren Landkreiseinrichtungen, wie Schulen, Kran- Herzlichen Dank! kenhäusern und Kreisverwaltung.

Mehr Informationen zu uns finden Sie unter www.landkreisfrauen.de oder auf Facebook.