InterkommunalesAmtsblatt derStädteund Gemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg,

Nr.38·18.September 2020 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Lichtenberg FEILER

Dachdeckerei ErwinFeiler GmbH Eisengasse8 95180Berg Titelfoto: Eine Inselkommt an Land: Neues Mekkafür Skateboarder: Telefon 09293933 9060 Arbeitseinsatzvor demAblassen SkatePlaza in Nailafür über Telefax09293 933906 1 [email protected] Issigau desFrankenwaldsees 120.000 Euro feierlicheröffnet ALLESRUND UMSDACH AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 14 -19 Schwarzenbach a.Wald Seite 20 -23 Seite 24 -27 Geroldsgrün Seite 28 -30 Berg Seite 31 -34 Lichtenberg/ Issigau Seite 35 -37

Spielbank Bad Steben: 1.000Euro an die Tafel Naila Blütenpracht Seite 5 Zweimal blühende Wildblumen: Das linke Bild hat Heiderose Hofmann aus Eisenbühlandie Redaktion gemailt. „Das Blumenfeld gefällt vielen , besonders den Hummeln und Bienen“, schreibtsie dazu.Das rechte Foto stammtvon BrigitteWeber aus Bad Steben.

HabenSie ein Foto im Querformat, das Sie gerne hier zeigen möchten?Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird im Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnortund eine kleine Bildbeschreibung hinzu.

Firma PeterBamberg KAROLINKÖHLER Meisterbetrieb im Installateur & undHeizungsbauerhandwerk • Heizungsanlagen aller Art BENJAMIN HORN ZDF-Morgenmagazin • Planung/Beratung/Kundendienst Tel.:09288-4 61 90 53 mit Ralf Oelschlegel • Reparaturen Mobil: 0171-83 906 82 Nach unserer standesamtlichen Trauung im Dezember 2018 findetunserekirchliche Trauung am 25.09.2020 statt. und Günter Heinze • SanitäreAnlagen und 0151-688 00 643 Seite 8 Marlesreuth, im September 2020 BadStebenGeroldsgrüner Str. 32

Mittwochs Annahme von Agrarfolien

[email protected] ·Tel.09252/916555

Neuer Hirschberger Str.10·95180 Berg Fleischerfachgeschäft Tel. 09293/236 ·Fax 09293/1394 Gemeindereferent www.metzgerei-schemmel.de in Naila begrüßt E-Mail: [email protected] Seite 9 Öffnungszeiten: Schemmel Mo. –Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr Wochenangebot Ihre vom Fr.18.09.2020 bisDo.24.09.2020 Metzgerei Putenbruststeaks küchenfertig 100g 1,19 € Schemmel Schweinerückensteaks 100g 0,99 € Knoblauchwurst im Ring 100g 1,05 € Aus der Schemmel’sBauernwurst 100g 1,19 € Region –für Schemmel’sPaprikawurst 100g 1,05 € die Region Sonderthema Preishammer der Woche: Ozünder: Leder Ziehr Bierschinken 100g nur 1.29€ im Porträt Seiten13 Schemmel´s3EuroDienstagsschnäppchen 2Stück Schaschlik, roh

2 Frankenwaldsee wird abgefischt und abgelassen Insel wurde an Landgezogen

Lichtenberg - GroßerArbeits- unterWasser ein Rohrmit Git- Naila“, erläuterte Bürgermeister einsatz am LichtenbergerBade- tern. DerTaucheruntersuchte von Waldenfelsund auch, dass see:Fischereiverein und die dessen Durchlässigkeit, um am die ArbeitenimZugedes Rück- Ortsgruppe BadSteben-Lich- „großen Tag“der Öffnungkeine bausdes Freizeitzentrums erfol- tenberg der Deutschen Lebens- böseÜberraschung zu erleben. gen und die Kosten durch die Rettungs-Gesellschaft (DLRG) „Viel zu sehen gabesallerdings Stadt getragen werden. arbeiteten HandinHandge- durch den aufgewühlten Unterstützung erhalten die Mit- meinsam für dasGroßprojekt Schlamm nicht, es warmehrein glieder des Fischereivereins von „Ablassen und Abfischen des Tasten“,sagt Schmidt hinterher. ihren „Nachbarn“, dem Fisch- Frankenwaldsees“. Im Anschluss Demnach dürfte es wohl keine club Carlsgrün. „Da gibt’s schon sollenimUferbereich die as- Probleme beim Ablassen geben, gewaltige Mitarbeit“, betont der Übrigens istdie schwimmende Diese wurde wieder im vorderen besthaltigen Palisaden rückge- auchwenn sich im unterenGit- Vorsitzende des Lichtenberger Plattform 2012 eingesetztwur- Teil des Badesees verankert. bautwerden.Weit mehr stehen terbereich Schlamm abgesetzt FischereivereinsJörg Ritter und den.Zwei Jahrenzuvor musste Nunlagert dieHolzplattformam allerdingshinter der Mammut- hat.„DasGitter ist aber nicht dankt zugleich auchfür die Be- diealteHolzinsel, die damals Ufer. Ob sie wieder zum Einsatz aufgabe. „DieBurgfreunde stel- durch Schlamm verschlossen“, reitstellungdes Gewässers am schonzwei Mal einen neuen kommen wird, ist nochunklar. len für das Hauptwochenende betonte Schmidt. Schonzuvor Pinzig. Oberbauerhaltenhatte, aus Si- Die DLRG-ler sehen dies aber ihren Toilettenwagenzur Verfü- gabesArbeitseinsätze des Fi- Für Einsatztaucher Schmidt ging cherheitsgründen abgebaut und eher kritisch, da die Stämme des gung, die Feuerwehrunterstützt schereivereins, der viel Grün- es zu einem zweiten Tauchgang, entsorgt werden.Das Holz war Unterbaus schonSchäden auf- und auchdie Nachbarwehr Issi- zeug im Bereichdes Damms ent- um die bei den Schwimmern be- morsch und das Teil an sich in- weisen und das Holzkonstrukt gau, die ihre Lichtmast zur Ver- fernte und aucheinen Teil des liebte „Insel“ans Ufer zu holen. stabil und damit eine Gefahren- einJahr„aufdem Trockenen“ fügung stellt“, erläutert Lichten- Lohbachesfreilegte. Unterhalb Schmidt löste unter der Insel das quelle. Doch die Plattform war wohl nicht überstehen werden. bergs BürgermeisterKristan von des Ablaufes ist ein Rückhalte- Seil von der Befestigung. Die beliebt und vermisst worden, so Nach jetzigen Planungen wird Waldenfels, der den Tauchgang becken aus Lego-Steinengebaut Insel wurde dann perMuskel- dass der umtriebige, bereits ver- der Frankenwaldsee übrigens im vom stellvertretenden DLRG- worden, in dasspäterzweiGitter kraft von SimonJahnans Ufer storbene Werner Köhler die In- kommenden Sommer nicht zum Ortsvorsitzenden und Einsatz- mit verschiedenen Abständen gezogen,befestigtamRettungs- itiative ergriff und gemeinsam Baden und Schwimmen zur Ver- taucher SvenSchmidt beobach- eingesetzt werden und zudem ruderboot„Ludwig Höfer“,das mit der DLRG-Ortsgruppe Bad fügungstehen,dader See ein tet, der beim Wasserablauf die noch eine Barriere aus Strohbal- auch gleich mit ansLandkam. Steben-Lichtenberg und mit Jahr trockengelegt bleiben soll. Gegebenheiten unter Wasser er- len als Schlammschutzerrichtet DieReinigungsarbeiten über- Unterstützung durch Material- Aber dies sindvorerstPlanun- kundet. wird. „DieArbeiten betreute nahmen Mädchen und Jungen bereitstellung seitens der Stadt gen, da erst nachdem Ablassen Circa zehn Metervom Dammin Dipl.-Geoökologe Jörg Zausig, der DLRG-Jugend,die sich mit und der Gärtnerei Ernst aus Bad endgültige Entscheidungen ge- denSee hinein befindet sich Geschäftsführerdes Geo-Team Schrubbern ansWerk machten. Steben, eine neue „zimmerte“. troffen werden. Designer-Polstermöbel Elegant uunndd von Superbequem!

15,4 % Unser SORTIMENTS- neuer RABA TALOG TT KA ! istda!

Moderne bodenfreie Optik mit einem hochwertigen Eiche-Massiv-Rahmen. Mit 3Sitztiefen- und 1Armlehnen-Verstellung erhalten Sie eine optimale Lounge- und Liegefläche. 2-Sitz-Qualitäten. ALLES IM PREIS ENTHALTEN !!!!!!!!  im handschuhweichem Rindsnappa-Leder €4.839,00 JETZT ab € 3.196  im Möbelstoff mit Himolla -Qualität mit 5Jahren Hersteller-Garantie auf Polsterung und Möbelstoff €4.381,00 JETZT ab € 2.898 Einzelsofas und Hocker ebenfalls lieferbar.Preise ohne Deko. Preise ab Möbelhaus.

Arno Dietz e.K. ·Inh. Lothar Dietz Ausstellungsstücke bis zu Tel. 09267/341 50%reduziert Klöppelschule 8·Nordhalben  Reparaturen und Neubezüge (Polsterei) Montag –Freitag 8.30 -12Uhr,12.30 -18Uhr,Mittwoch und Samstag 8.30 -14Uhr Altmöbelentsorgung bei Neukauf www.dietz-moebel.de WirimFrankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

NotrufPolizei Tel.110 BKK Faber-Castell &Partner Tierärztlicher Notdienst Notruf Feuerwehr Tel.112 Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und •18./19.09. Wolfgang Sebert Notfalldienst des BRK, vierten Dienstag im Monat von 13.30 Uhr bis 15.30Uhr Georg-Seidel-Str. 13, IntegrierteLeitstelle Tel. 112 für Sie da. Tel. 09252/5082 Abruf der ärztlichenBereitschaftsdienste Tel. 116117 Nächste SprechstundeamDienstag,22.09.2020 Rufbereitschaft Freitag ab 19.00Uhr Notruf Augenärzte Tel.116117 Frauennotruf Hof Tel. 09281/77677 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst •20.09. Dr. Christiane Herten Dienstbereitschaftsplan der Apotheken •19./20.09. Annett Wittek Waldershofer Str. 51, Marktredwitz 18.09. -24.09. Kur Apotheke Bad Steben Am Bahnhof 1, 95111 Tel. 0152/59071032 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr Tel.Nr.: 09283 /9038 Rufbereitschaft Sonntag ab 07.00Uhr und endet am darauffolgenden Freitag um 8.30 Uhr. Praxiszeiten: 10.00-12.00 Uhr Aktueller Notdienst: http://www.lak-bayern.notdienst- 18.00-19.00 Uhr portal.de oder 22833 (Handy) oder 0800 00 22833 Tonbandansage für den Notdienst: 0921/761647 Alle AngabenohneGewähr!

Praxis Dr.Eger/D. Gunsenheimer Sterbe- und Naila -Marktplatz 16 -Telefon: 09282/1304 Trauerbegleitung ------auch für Angehörige hospizverein TERMINSPRECHSTUNDE und Zugehörige Aufgrund der anhaltenden Coronalage FRANKENWALDE.V. stellen wir ab sofort unseren Praxisbetrieb Tel. 0151 /578 304 27 Wir begleiten Sie dort, auf Terminsprechstunde um. Wir bitten um telefonische Anmeldung! [email protected] wo Sie zu Hause sind! www.hospizverein-frankenwald.de ------–Notfälle jederzeit –

Aqua-Biking im Hallenbad Blutspende Reha Sportverein Bad Steben Schwarzenbach a.Wald Fr., 18.09. Naila, Gymnasium Orthopädische Gruppen undOsteoporose Gruppe Beginn: 21. September 2020 (Eingang überFrankenhalle) Turnhalleder Alexander von Humboldt Schule in Bad Steben 6xmontagsnochfreie Plätze um 17 und 20 Uhr Finkenweg 15 16.00bis 20.00 Gebühr 36 Euro zzgl. Hallenbadeintritt Uhr Montag 16.00Uhr: Gruppe 1 Anmeldung und Infosim 17.00 Uhr: Osteoporose Rathaus, Tel. 092895021 Do.,08.10., Rehau, Aus- 17.00 Uhr: Gefäßgruppe E-Mail:kerstin.meyer@ schwarzenbach-wald.de weichlokal:TVRehau -Sport- 18.00 Uhr: Gruppe 2 hallen-, Jahnstr. 7, 16.00 – 18.45 Uhr: Gruppe 3 20.00Uhr Mittwoch Suchtselbsthilfe Mo., 12.10., Regnitzlosau, Wassergymnastik in der Therme Bad Steben Grundschule, Schulstr. 11, Gruppe 1 16.30Uhr -17.15 Uhr „Blaues Kreuz“ 16.00–20.00 Uhr Die Eintrittszeit beträgtzwei Stunden. Preis: 8,50 Euro,wovon 3,50 Euro von den Teilnehmern zu zahlen Naila -Die Suchtselbsthilfegruppe „Blaues Kreuz“ trifft sich je- Mo., 12.10., Hof/Saale,Aus- sind.5Euro werdenvom Verein übernommen.Vor undnach der den Montag ab 19.30 Uhr, in der Landeskirchlichen Gemein- weichlokal:Freiheitshalle Hof, Wassergymnastik könnendie Teilnehmerdie Zusatzangebote der schaft Naila, Kronacher Straße2.Weitere Infos: Angela Schrö- Kulmbacher Str. 4, 12.00 – „Wasserwelten“ bis zu einer Stunde nutzen. gel, Tel.: 09282/3121. 19.00Uhr Donnerstag 17.00Uhr: Herz-Übungsgruppe 2 17.45Uhr: Herz-Übungsgruppe 3

4Wir im Frankenwald „100 Jahre Liegestuhl“ am hochwertige MESSE- TEPPICHBÖDEN zu 26. September wird verschoben NEUHEITENKirschner bis 50% günstiger Schwarzenbach a.Wald - Aus organisatorischen Gründen muss Teppichböden &CV-Beläge gegenüber dem Katalogpreis die Veranstaltung am 26. September um 20 Uhr mit El Mago Ma- ...bis 5Meter Breite ■ 4mund 5mBreite ■ große Auswahl sin im Philipp-Wolfrum-Haus verschoben werden. Das Musik-Ka- ·Top-Markenqualität ·Supergünstig ■ vielfältig &preiswert barett „100 Jahre Liegestuhl“ wird im nächsten Jahr nachgeholt. ·Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: Der Termin wird noch bekannt gegeben, die Eintrittskarten behal- Montag -Freitag 8–18 Uhr ten ihre Gültigkeit. Weitere Infos: Tel. 09289-5043. 9515951522 SelbSelbitzitz · < 09280/311 Samstag8–16Uhr

Spielbank Bad Steben übergibt 1.000 Euro an die Tafel Naila Grenzer-Stammtisch abgesagt

Hinsichtlich der Eindämmung des Coronavirusfindet der für den Verein sucht ehrenamtliche Helfer 21.September geplante Grenzer-Stammtisch im Sportheim des ATSVinThierbach nichtstatt. Neue Terminewerden in der Pres- Bad Steben/Naila –1.000 Euro und Bedenken hinsichtlich Co- Aufgabe könnenwir gerne noch se und unter www.grenzer-stammtisch.debekanntgegeben. überreichte Udo Braunersreut- rona“, mutmaßt Hannelore Gra- zweistarkeMänner brauchen,so her,Direktor der Bad Stebener fen-Walther. „Aberwir schaf- dassmehrgewechselt werden Spielbank, an die ehrenamtli- fen das schon, weniger Leute kann“, sagt Hannelore Grafen- chen Helferinnenund Helfer der müssenhaltmehr zupacken“, Walther. –immer Qualität Nailaer Tafel. „DasGeldstammt sagt sie schmunzelnd.130 Le- Dann kommendie Ehrenamt- ausder Tombolavom Spiel- bensmittelberechtigte kommen lichen aus Selbitzund Lich- banksommerfest 2019“, sagte jeden Mittwoch zur Tafel. „Für tenberg, die mit denBerechti- Braunersreuther. uns sind es aber Kunden“, so gungsscheinen die Lebensmit- Am17. Juni 2009eröffnete die Grafen-Walther.„Seit drei Wo- tel abholen und dann in der Hei- Nailaer Tafel, eineAußenstelle chen sind wir wieder im In- matgemeinde an die Berech- der Hofer Tafel, im Gemein- nenbereich“, berichtet Hanne- tigten verteilen. desaal der katholischen Kirche lore Grafen-Walther und ver- Die Tafel ist auchzugleich Treff- „Verklärung Christi“ die Lebens- weistauf die notwendigen Maß- und Kommunikationspunkt. mittelausgabestelle für Bedürf- nahmen mit Abstand einhal- UdoBraunersreutherbetont, tige. Seitdem hatte die Tafel je- ten,Einbahnstraßenregelung dass mit derSpendenübergabe Radio • TV • Sat den Mittwoch geöffnet, bis zum und überwachter Einlass mit nur nebender finanziellenUnter- Lockdown. „Im Mai haben wir gewisser Personenzahl wieauch stützung für die Tafel auch eine wieder mit derAusgabe be- ständiges Lüftendurch geöff- Wertschätzung für die ehren- Elektrogeräte • Service gonnen,abernur im Außen- nete Fenster. Jeden Mittwoch amtliche Tätigkeit einhergeht. Inhaber: Gerhard Hager •Marktplatz 1•95119Naila bereich in dafür extra aufge- sindacht Ehrenamtliche beider „Wir werden das Geld zumeinen Tel. 09282–9847160 (Verkauf) bauten Zelten“, erklärt Hanne- Ausgabeund zwei weitereander für die Weihnachtstüten der Tel. 09282–9847161 (Kundendienst) lore Grafen-Walther,die ge- Kasse im Einsatz. Um 11 Uhr Kinder verwenden und einen [email protected] •www.iq-bernstein.de meinsam mit Dr.Wolfgang Gra- startet das Helferteam mit dem Teil wird die HoferTafel für die fen die Tafelgründete, eineIdee „Einfahren“der Lebensmittel bei notwendigen Umbauarbeiten des Lions-Club Naila-Franken- verschiedenen Bäckereienund erhalten“,sagtGrafen-Walther, wald. Supermärkten. Dr. Wolfgang die sich nicht nur bei Braun- Spielbankdirektor Udo Braun- Grafen fährt nach Hof zur Ta- ersreuther für die großzügige ersreuther erfuhr, dass nach dem fel und holt dortden belade- Spende bedankt, sondern auch „Neustart“ die Helfer weniger nenBus. Dann müssen die meist beim „Hausherrn“, Pfarrer An- geworden sind. „Das hat sicher- in Kisten verpackten Lebens- dreas Seliger. lich verschiedene Ursachen wie mittel, meistins Untergeschoss Risikogruppe, Unsicherheiten gebracht werden.„Fürdiese

la ai e.K. N 19 1 9 95 l , ke 15 in h e w ac ß el n ra g ro st ie K ch Z 17 al Im 3 W 96 Testen Sie uns! 1Woche GRATIS-Training

Das Foto zeigtvorn (von links) Bärbel Lommer, Hannelore Grafen-Walther, Dr.Wolfgang Grafen und Spiel- bei Vorlagedieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) bankdirektor Udo Braunersreuther und die Schar der HelferInnen. *pro Person nurein Gutschein verwendbar

WirimFrankenwald 5 Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/963666 Fußböden|Malerarbeiten|Trocken- Mo.-Fr.von 8-18 Uhr bau | Spachteltechniken | Beratung

09288/67 35 [email protected] Malerfachbetrieb Reiss GmbH |Bobengrüner Straße 6|95138Bad Steben www.malerreiss.de

Wohnungsauflösungen –Entrümpelungen vomDachboden bis zum Keller ➤ ohne Vorarbeiten durch Sie !! Kostengünstig mit Wertverrechnung E-Bike Winora Wohnungsauflösung – Entrümpelung HMS Prell -Inh.:Stephan Prell zu verkaufen Kirchstraße 14 –95131 SchwarzenbachaWald HALLENFLOHMARKT Sinus28“,silbermatt, Tel.:09289/2680053 –mobil: 0151/15521030 – Homepage: www.hmsprell.info 95180Berg·OTSchnarchenreuth SAMSTAG, 19.09.2020 7-G Nexus RT,Akku 500 Wh, Dorfwirtshaus von12.00 bis 15.00Uhr Tiefeinstieg Reichhaltiges Telefon: 09282-8472 Hildner Sortiment-stöbern Sie Inh. Karl-Heinz Hildner auf400 qm !!! Neuengrün, Tel. 09262 /8433, Fax555 BitteMaskenpflicht beachten! Öffnungszeiten Fa.Klaus Gebhardt Donnerstag bis Sonntag WarmeKüche: Tel.:09293/1500 von11-13.30 Uhr und 17 -20Uhr Entrümpelungenund Jeden Sonntag: Haushaltsauflösungen reichhaltiger Mittagstisch  Reparatur und Inspektion Jeden Donnerstag und Freitag: aller Fahrzeuge Pizza und andereSpeisen Näheres auf Anfrageoder Internet 24 hPannenhilfe Bleibt bitte alle gesund HERMANN und Abschleppdienst Alle Speisen auchzum Abholen Burgsteinstraße44 95179 Geroldsgrün Bevor Sie IhreWohnung Autoglas-Reparatur Denken Sie rechtzeitig an Tischreservierung. auflösen, rufen Sie uns an! Computer-Achsvermessung Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Reparaturvon Nähmaschinen, Automatik-Getriebespülung Nachlässe, An- und Verkauf von Büromaschinen undComputern. Altertümern, Hausrat uvm. Klimaanlagen- und seriös –zuverlässig –günstig Standheizungen-Service Verkauf vonNähmaschinen (gebrauchtoder neu) ab 90,–€ fürSie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Werkstatt-Ersatzfahrzeuge Wirfreuen unsauf IhrenAnruf: ! 09288/55 09 39 95119 Naila, Anger 26 HU/AUimHaus ☎ (0 92 82) 71 42 Ersatzteil- und 01 75 8930079 Zubehörverkauf @[email protected] •Holzbriketts Umfangreiche Diagnosetechnik •versch. Sparpakete Unfallinstandsetzung 07929 Saalburg-Ebersdorf Tel. 03 66 51-65 39 74 Zuverlässige *EntsprechendenähereInfos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Mobil0152-32 06 23 67 Dr.Hilmar-JaHn-StraSSe 4 Tel. 09282/95230 95119 naila www.kuenzel.go1a.de Reinigungskraft

ca. 7Stunden wöchentlich, MUTTI auf Minijob-Basis, TAGES hat ab sofort Erfolgreichwerben im in Geroldsgrün gesucht. Plätze frei 56 10 I 288/5 50 Telefon:0160/2459160 Telefon:09 Wir im Frankenwald

6Wir im Frankenwald FINDEN SIE IHRE TRAUMHAUSTÜR - über 200qm Verkaufsfläche Flotte Socke 4f. - vorgefertigte, beliebte Modelle Baumwolle + Merino - direkte Preisanzeige - riesige Auswahl Stretch - einfach konfigurierbar - Stoffe, Wolle und Kurzwaren 6,77 € - verschiedene Materialien - kompetente Beratung 16% auf Ihre erste Bestellung www.lianes-stoffparadies.de Regenbogen Beauty mit dem Gutscheincode: 17,50 € haustür_v16 Besuchen Sie uns in Bahnhofstraße 1 (gilt für alle selbst konfigurierten Haustüren) unserem Geschäft: 95213 Münchberg

Komplettes Wollsortiment in unserem neuen Shop shop.lianes-stoffparadies.de BERNSTEINSCHMUCK DerFrankenwaldverein e.V. mitSitzinNaila suchtzum 01. Januar 2021 für die VERKAUFSAUSSTELLUNG Geschäftsstelle Eine Verkaufsausstellung vonSilber-und Bernsteinschmuck eine/n Mitarbeiter nach Danziger Tradition findet m/w/dinVollzeit. vonMittwoch, 16.09. DieausführlicheStellenbeschreibung findenSie aufunserer Homepage bis Sonntag, 27.09.2020, www.frankenwaldverein.de/stellenausschreibung Eingangshalle im Klenzebau Wirfreuenuns aufIhreBewerbung mitaussagekräftigenUnterlagen. (gegenüber Therme) statt. BitteübersendenSie unsdiese biszum 9. Oktober 2020

an Frankenwaldverein AUTOSERVICE THIEROFF Herrn HauptvorsitzendenDieterFrank |Karlsgasse7|95119 Naila bzw. perE-Mail(PDF) an [email protected] • Kfz-Mechanik undElektrik • Inspektionen • AU Untersuchung Häuschen • Klimaservice BRENNHOLZ • Standheizungen im Grünen gesucht! • Reifen- u. Fahrwerkservice Fichte Junge Familie sucht Haus • Computer-Achsvermessung trocken und ofenfertig mit 4- bis 5Zimmern, • Bosch-Elektrowerkzeuge • Professionelle Fahrzeugreinigung Telefon: 0170/6519041 in Ortsrand- oder Alleinlage. Gerne mit großem Garten. ab 18 Uhr Telefon:0151/41401246 Jürgen Poser Kirchstraße 10 95131Schwarzenbach Computer-Festnetz-Handy

Reparatur Telefon: 09289-970723 Installation Mobil: 0152-33780299 Netzwerktechnik Ihr Fachmann für PC und Telefon

Gaststätte Waldlust Gemeinreuth/Bernstein BUSFAHRTMIT 100%IGER DURCHFÜHRRUNG: 95131 Schwarzenbach/Wald 09289/9604778od. 09289/9647050 11.10.-16.10. GOLDENER HERBSTINSÜDTIROL 529,-€ mobil 0175/7791209 Hirschberglein 45 ·Tel. 0177/5490274 Am Eingangzum Tauferer AhrntalwerdenSie herzlich im Fränkisch –gemütlich –günstig –gut familiären***Urlaubshotel Oberleiter in Uttenheimbei Gais Sonntag den 20.09. Kärwa-Freitag, 25.9.2020 ab 17 Uhr empfangen. Es erwartet Sie eine vorzügliche Kücheund alle ab 11.30 –14.00 Uhr Zimmer sind mitDU/WC,TVund Telefonausgestattet. Gänsschwarz-Essen Bitte um Vorbestellung Filetsteak m. fr.Steinpilzen Kärwa-Sonntag, 27.9.2020 Schäufele –Waldlerbraten ab 11 Uhr Hirschbraten –Tafelspitz MITTTAGSTISCH Ochsenbäckchen mit köstlichen Kärwagerichten Bitte melden Sie sichan! Bitte um Vorbestellung Wirnehmen gerneIhreReservierung Unsere Leistungen: unter 0177/549 02 74 entgegen. BusfahrtimmodernenReisebus, 5x ***Hotelübernachtung mit Jeden Mittwoch ab 16 Uhr Frühstücksbuffet, 4x 3-Gang Menü,1xTörggelenabend, SCHNITZEL- UND 1x Kaffee &Kuchen im Hotel, Begrüßungsgetränk, Ausflug nach Penserjoch-Meran,Dolomitenrundfahrtund Ausflug ins SCHASCHLIKTAG Blaue. Jeden Sonntag 21.10. SENIORENHALBTAGESFAHRT ab 11 Uhr NÄHERE INFORMATIONEN BEIUNS IM BÜRO! REICHHALTIGE UNSERKLASSIKER SONDERFAHRT HAMBURG 2021 SPEISEKARTE 15.01.-17.01.21 (3TAGE)169,-€ Bitte reservieren Sie! Erfolgreich werben im 16.01.-17.01.21 (2TAGE)99,-€ Wir freuen uns auf Sie.

INFORMATIONENUND ANMELDUNG BEI: Markus Steger mit Familie HÖHN-REISEN GMBH, TEL. 09252/8889 KULMBACHEREDELHERB. Wir im Frankenwald WALDENFELSSTR.42, 95197 Das legendäre Pils ausder heimlichen Hauptstadt desBieres. WirimFrankenwald 7 Live-Talk zum Thema 30 Jahre Wiedervereinigung ZDF-Morgenmagazin mit Ralf Oelschlegel und Günter Heinze Haus der Diakonie m8,Marktplatz 8, 95119 Naila Email: [email protected] Frankenwald - So startet man sche Grenze -DDR-BRD)zu- Marlies Osenberg Tel. 01639625672 gut in den Tag. Mit dem ZDF- sammenzubringen-sohaben sie Morgenmagazinkannman sich diese Geschichten mit dem Na- 18.09. von 16.00 bis 17.15 Uhr Start „Projekt im Alter zu Hause gleich zum Frühstück über die turpark Frankenwald in einem wohnen –Sturzprävention–Sicher, aktiv und mobil“ im Bon- meistenNachrichtenaus den Wanderwege-Projekt „Laufen hoeffer Haus (Großer Saal),Albin-Klöber-Str.9in Naila mit der Er- Bereichen Politik,Wirtschaft, am GrünenBand“für jeder- gotherapeutinMonikaWolf. 10 ximmerfreitags. Informationen Gesellschaft, Kultur und Sport mann dokumentiert. Sie haben und Anmeldungbei Monika Wolf,Tel. 09289/964592 oder Mar- informieren. Am Mittwoch, 23. Mittelund Wegegefunden, den lies Osenberg,Tel.0176 40762827. Bitte um baldige Anmeldung, September, geht es ab 5.30 Uhr Rennsteig und Wanderrouten da die Teilnehmerzahl begrenztist. Kosten 85 Euro, Die Kranken- mit einem Live-Talkaus Sonne- aus längst vergangenen Tagen kassenkönnen auf Nachfrage davon 75 Euro erstatten. berg in Thüringen insbesondere wieder erlebbar zu machen. 24.09. von 9.30 bis 11.00 Uhr Start „Lust auf Bücher?“ in der um die 30 JahreWiedervereini- Daraus ist auchdas Franken- Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15. Lesenund diskutieren. Wer gung der beiden deutschen waldSteigla „Der Grenzer-Weg“ möchte ein Buch vorstellen, wer möchte einfach mal schnuppern? Staaten seit dem Mauerfall. entstanden. Dabeihaben sie die DieTeilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldung Ähnlich wie in der Sendereihe Wiedervereinigungineiner ganz bei Brigitte Witzgall, Tel. 09282/8901 oder HelgaStampf, Tel. „Bayern erleben“ über den anderen Weiseerfahren. Zu- 09282/95256. Rennsteig werden Ralf Oel- Gäste des ZDF-Morgenmaga- sammenmit anderen Gästen, 29.09.von 14.00 bis 15.30 Uhrf.i.t.-Projekt „Sichtbar aber auch schlegel aus BadStebenund zins. wiedem Ministerpräsidenten nichtstumm“ Netzwerktreffen im Bonhoefferhaus (Großer Saal), Günther Heinze aus Schlegel in Aufdie Initiative von Ralf Oel- aus Thüringen,werdensie auf Albin-Klöber-Str. 9inNaila.Vorbereitungdes UNO-Welttageszur Thüringen dabeiwieder eine schlegel haben beideeinst zu- dasZusammenwachsen beider Überwindung von Armut und Ausgrenzung. Thema: „Gemeinsam Rolle spielen. Beide sindenga- sammenmit Hans Hagen, Egon deutscherStaaten angespro- soziale Gerechtigkeit beim Klimaschutz erreichen“. Feste Grup- gierte Zeitzeugen der Trennung, Herrmann, ManfredRank und chen. „Sind wir nach 30 Jahren pe. Teilnahmevon Neuen bzw. Gästen z.Zt. nur auf Anfrage bei aber auch der gelebten Wieder- Otto Oeder unterdem Dachdes Wiedervereinigungein ‚Einig PfrinRodenberg, Tel. 09282/9635617. vereinigung in unserer Region. TSV Carlsgrünund des FWVden Volk‘? Für den Start des Projektes „Leseclub“ suchen werden Lese- Deshalb und insbesondere we- GrenzerStammtisch gegründet, club-Betreuerinnen in der Stadtbibliothek NailafürKinder im Alter gen ihres Einsatzes zum Zusam- um Menschen mit ihrem Erleb- INFO: „ZDF-Morgenmagazin“ von6bis 12 Jahren gesucht. Informationenbei der Leiterin der menwachsen diesseits und jen- ten am einstigen „EisernenVor- Sendetermin: Mittwoch, Stadtbibliothek Naila, Helga Stampf,Tel. 09282/95256oder bei seits des Rennsteiges sindsie hang“ (ehemalige innerdeut- 23.09.2020,ab5:30Uhr Marlies Osenberg, Tel. 017640762827.

Pflanzenbasar im Trödelladen Natur pur am 19. September Beiallen Projekten werdendie aktuellenHygienevorschriften beachtet.

Berg –AmSamstag, 19. Sep- tember, findet im „Trödella- Sprechtage der Deutschen den-Natur pur“ im sogenann- ten „Kaffeeloch“von 13 bis 18 Rentenversicherung Uhr der 1. kleine Pflanzenba- sar statt. JasminWolf möchte Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung erfolgen Hobbygärtnern die Möglich- planmäßig abSeptember 2020. Folgende Terminefindenindie- keit geben, Pflanzen allerArt sem Jahr statt: zu tauschen, selbst zu verkau- fen und /oder zu kaufen. Dienstag, 29.09.2020 und Dienstag, 24.11.2020 Außerdem könnendie Besu- cher auch Anregungenund AufFolgendes wirdhingewiesen: Ideenzur Gartengestaltung -die Beratungerfolgt nur mitMund-Nasen-Schutz holen. -die Beratungerfolgtnur mitdem Versicherten allein, eine an- gemeldete Begleitpersonist nurinzwingenden Ausnahme- fällen gestattet (z. B. Dolmetscher) -die Versicherten sollten einen eigenen Stift mitbringen Wenn ihrmich sucht, -bei Erkältungserscheinungen, sollen die Versicherten den Ter- dann sucht mich in euren Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, minabsagen und die telefonische Kontaktaufnahmemit der werde ich immer bei euch sein. Beratungsstelle nutzen. In liebevollen Gedenken haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,Oma, Uroma, Schwester, Es besteht weiterhin die Möglichkeit die Anliegenauch telefo- Schwägerin und Tante nisch zu klären.Auf die jeweiligen Termine wird rechtzeitig im Mit- Hilde Neumeister teilungsblatt „Wir im Frankenwald“hingewiesen. Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme gebeten. geb. Kropf * 17.01.1931 †01.09.2020 Hof, im September 2020 Im Herzen unvergessen: Wolfgangmit Familie Jutta mit Familie Christa mit Familie Erfolgreich werben im Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal im HausKamilla, Hof/Saale. Wir im Frankenwald

8Wir im Frankenwald Alberter&Kollegen RECHT &STEUER Außenstellen in: Auerbach | Tel. 03744/25010 95028 Hof | Plauener Straße 8 Helmbrechts | Tel. 09252/228 Scheidung? Plauen | Tel. 03741/70010 Tel. 09281/72400 W Unterhalt? irhelf Bürogemeinschaft Email: [email protected] enIhnen gerne! Münchberg www.alberter.de Kindesumgang? (Tel.: 09251/8151)

Neuer Gemeindereferentbegrüßt

Naila - Im Sonntagsgottesdienst Lichtenfels und gingdort auch dann etwasmehr in den techni- Erfolgreichwerbenim wurde jetzt der neue Gemein- bis zum Abitur zur Schule. Er schenBereich, so als Tontechni- dereferent Volker Drechsel, der studierte Religionspädagogik in kerfür verschiedeneBandsund Wir im Frankenwald im Nailaer Pfarramt sein Büro Oberbayern und war beruflich Chöre. Und schließlich, heute hat,begrüßt. als Gemeindereferent in Mittel- eben, als Gemeindereferent. Stadtpfarrer DekanAndreas Se- franken, in Oberfranken und in Es sei ihmimmersehr wichtig liger freut sich über den neuen der Oberpfalz tätig und ist jetzt mit Menschenzusammen etwas Mitarbeiterund wünschtihm al- in den Seelsorgebereich „Hofer zu entwickeln, fuhr er fort, ob les Gute und GottesSegen. Land“,also wieder nachOber- dies ein Gottesdienst sei, eine Derneue Gemeindereferent franken, gelandet. Veranstaltung oder ein gutes stellte sich kurzvor, bemerkte Aufdie Frage, warum er diesen Gespräch. „Fürmich ist Kirche aber gleich,dassesihm viel Berufergriffen habe sagte er, eine Gemeinschaft von mehr mehr interessieren würde, wer dass er ihnbis heute sehr gerne oder weniger gläubigen Men- seineZuhörer sind. Dieses per- ausübe. Es habe ihm schon im- schen, die Gottsuchen, finden, sönliche Kennenlernen wird sich merSpaß gemacht in der Kirche anbeten und sich von ihmbe- in der Zukunft sicherlich erge- etwaszutun. Früher waren es schenken lassen.“ Drechsel freut ben. Volker Drechsel ist 49 Jah- hauptsächlich Jugendarbeit und sich auf seineArbeit in diesem re alt, verheiratet,geborenin Mesnerdienste. Dies wechselte Seelsorgebereich.

Es geht wieder los!

Dekan Andreas Seliger (l.) freut sich über den neuen Mitarbeiter,Gemeindereferent Volker Drechsel (r.).

HOCHWERTIGER MEDIZINISCHER MUNDSCHUTZ3LAGIG,TYP II 50STÜCK

NA-SPECK MUSS 19,95€ 29,95€ DER CORO WIEDER WEG! Nursolange derVorratreicht!

BesuchenSie unserenexklusivenOnlineshop und VORERST GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN: entdecken SieeineVielzahlanAngeboten! TÄGLICH 08:00 -20:00 UHR www.medika24.shop JETZT ANMELDEN &FIT WERDEN 1MONAT PROBETRAINING GRATIS! medika GmbH |Südring 84 |95032 Hof|+49 9281 7549 0|[email protected] |www.medika.de Im RevexZentrum | Nordstraße 10 |95131 Schwarzenbach a.Wald FON: +49(0)9289 9701000|www.revex-beFIT.de WirimFrankenwald 9 Heinz Erhardt-Abend VHS-Kurse in am 5. Oktober im Kurhaus Schwarzenbach a.Wald

Tai-Chi-Chuan für Anfänger MitLeichtigkeit und Freude für Körpertraining –Aktiv und be- Kursbeginn:29. September, kurze Zeitden Alltag ausblen- weglich bleiben 8xDienstag von 17-18 Uhr. den, die positiven Auswirkun- Kursbeginn: 2. Oktober 2020, gen auf die geistige, seelische 8xFreitag von 17-18 Uhr. Tai-Chi-Chuan für und körperliche Gesundheitam Fortgeschrittene eigenen Körper tanzenderle- Intensives Training für Frauenin Kursbeginn: 2. Oktober 2020, ben. Wirbereiten unserenKör- den mittleren Jahren.Der reife 8xFreitag von 19-20 Uhr. perdurch Aufwärmen und Deh- Körper hat andereBedürfnisse nenauf die vielfältigenBewe- und manchmal auch Begrenzun- Wichtige Prinzipien des Tai-Chi gungsabläufe desBauchtan- gen (Knie/Gelenke/morgendli- sind:stetig -langsam -sanft - zensvor.Wir erlernen Kicks, che Steifheit/Rücken/Neigung leicht -belebt -entspannt-rund Drops, Shimmies, Body-Waves, zur Osteoporose). Durch spe- -einheitlich-natürlich -aufmerk- Drehungenund Schrittkombi- zielleÜbungen, die auch Auf- Bad Steben -Heinz Erhardt ist Info: Eintrittskarten für diese sam. Tai-Chi entspricht der nationen. Während derÜbun- wärmung und Dehnungbeinhal- der unbestrittene König des LesungamDonnerstag,05. Ganzheitslehre für Körper, Geist genachten wir besonders auf ten, werden Koordination,Aus- Humors! Seine„Reime“ und Oktober um 19.00 Uhr im Kur- und Seele, da es Atemübungen, einekorrekteKörperhaltung. So dauer, Gleichgewicht,die Fas- „Gedichte“begeistern seit über haus Bad Stebensind an der (Heil-) Gymnastik und Medita- wird eine mögliche Fehlhaltung zien (unser Bindegewebe) und einemhalbenJahrhundert das Abendkasse erhältlich für 7 tion zugleich verbindet. Das An- derWirbelsäule vermieden und vernachlässigte Muskelgruppen Publikum.Dieser Leseabend Euro (ohne Gastkarte 8Euro). und Entspannen wirkt sich auf eineguteDurchblutungaller (Bauch/Beine/Po) optimal ge- präsentiertdas Besteaus sei- den Stoffwechsel und die Mus- Körperregionen, auch des Rü- fördert und gekräftigt. nen Büchern –aber auchviele keln positiv aus. Jede Bewe- ckens, erreicht. Orientalischer Leiterin: Marie-Claude Militzer; unbekannte kleine Meister- Die Veranstaltung findet gung erfordert das Zusammen- Tanz ist für jedes Alter geeignet, Gebühr 33 Euro; werke, bei denen mansich unter Vorbehalt und unter spielzahlreicher Muskeln, Seh- auch für Neueinsteiger und Un- Bitte mitbringen: Matte, Hand- freut, sie entdecktzuhaben. Beachtung der notwendigen nen und Gelenken, ebenso wird geübte. tuch,evtl. kleines Kissen, Ge- Es darf gelacht werden! Hygienevorschriften und der Rücken durch die aufrechte Leiterin: Marie-ClaudeMilitzer; tränk. Michael Asad,geboren am Schutzmaßnahmen(Tragen Haltungbeim Üben gestärkt. Gebühr 21 Euro; 21.1.1954, ist seit 1970 schrift- von Mund-Nasen-Maske,Ab- Das ruhigeAtmen, diesanften Mitbringen: bequeme Kleidung, Qigong in 28 Schritten stellerisch tätig und hält seit standsregelung) statt. Bewegungen und die volle Kon- ein Tuch für die Hüfte, eineMat- Kursbeginn:2.Oktober2020, 1980 Lesungen und Vorträge. Begrenzte Besucherzahl. zentration während der Übun- te,Handtuch, evtl. kleines Kis- 8xFreitag von 18-19 Uhr. gen verbessern die innere Ruhe sen, Getränk. Macht fröhlich und steigert das und Aufmerksamkeit, Ausgegli- Wohlbefinden. Qigong ist eine Wir sagenja! chenheit undAusdauer. innere und äußere Übungsme- Leiterin: Marie-Claude Militzer; Thera-Band –immerunter thode,die Bewegung mit Ruhe Lisa &Andreas Hüttner Gebühr 49 Euro; Spannung verbindet. Durch tiefeAtmung unserekirchliche Trauung mit Taufeunsererkleinen Mitbringen: sehr leichte Turn- Termin: Mittwoch, 30. Septem- mehr Kraft und neue Energie. Tochter Leafindetam 26.09.2020 um 12 Uhr schuhe ohneGummisohle oder ber, von 19-20 Uhr KonzentrierteBewegungen in der Lutherkirche in Bad Steben statt. dicke Socken, bequemeKlei- sorgen für eine schöne Haltung dung Kennen Sie das kleinste Fit- und mehrAnmut. Das sanfte nessstudio für unterwegs? Es ist Training entspanntden Rücken das Theraband,mit demMus- und sorgtfür mehrLockerheit. Bodyforming keln aufgebaut und Kraftaus- Auch ungeübte und ältere Men- Kursbeginn: 29.September,8 dauer trainiert werdenkann.Mit schen finden in relativkurzer Zeit Füralle Glückwünscheund Geschenke xDienstag von 18-19 Uhr. wenig Aufwand können Übun- Zugangzudiesenstärkenden bedanken wir unsrechtherzlich. genfür Rücken oder bestimmte und belebenden Übungen, die Durch gezieltes Training die MuskelgruppeninArm,Bein ein Gesamtkonzept für Körper Faszien (unser Bindegewebe) oder Schulterangesprochen Geist undSeele sind, durch ihre Wir heiraten ebensovernachlässigte Mus- werden. Schnell erlernt man die Langsamkeit meditativ wirken kelgruppen, z. B.Bauch,Beine Kräftigungmit Widerstandund und Stress abbauenhelfen. am 26.09.2020 um 11 UhrimStandesamt Naila und Po, wieder aufbauen und Spannung. Leiterin:Marie-Claude Militzer; Katja Steinbrener festigen. Warm-up, Kräftigung Leiterin: Physiotherapeutin Ellen Gebühr 44 Euro; des Rückens, Stretching und Franz;Gebühr 4Euro Bitte mitbringen: Bequeme Klei- Haunritz Entspannungsübungen sind eine dung,Gymnastikschuhe oder & optimale Ergänzung.Während dicke Socken. der Übungen achten wirauf eine Klangerlebnis Andreas Borger korrekte Körperhaltung,sowird Termin: Donnerstag,1.Okto- Naila einemögliche Fehlhaltungder ber 2020 von 19-20.30 Uhr. Die kirchliche Trauung&große FeierfindennächstesJahrstatt Wirbelsäulevermieden und eine gute Durchblutung allerKörper- Einfach mal abschalten und den FüralleGlückwünsche undGeschenke regionen,auch des Rückens er- Kopf frei bekommen. LassenSie bedanken wiruns recht herzlich reicht. denAlltag mal hintersich und Leiterin: Marie-Claude Militzer; tauchen Sie in die Welt der WIR TRAUEN UNS! Gebühr 33 Euro;Mitbringen: Obertöne mit tibetischen Klang- Matte, Handtuch, evtl. kleines schalen, Zimbeln und Gongs ein. Kissen, Getränk. Durch eine Klangreise können ynn öppe & L K Verspannungen undBlockaden Info und Anmeldung Oliver Mertens abgebautwerden, ebensokön- Kurse finden im Philipp-Wol- Orientalischer Tanz nendie Selbstheilungskräfte frum-Haus (Marktplatz 17)statt. Am 26.09.2020 findet um 13:00 Uhr unsere kirchliche Trauung in der –Bauchtanz gestärkt werden. katholischen Kirche in Naila statt. Kursbeginn: 29. September, Leiterin: HeilpraktikerinKatja Anmeldungen: Christine Ritt- 5xDienstag von19.15-20.15 Stölzel-Sell;Gebühr 6Euro; weg, Tel. 09289-5043oder Für alle Glückwünsche und Aufmerksamkeiten bedanken wir uns, Uhr. [email protected] auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich.

10 Wir im Frankenwald Mahd an der Waschwiese -THERME

Sa.-

Schwarzenbach a.Wald –Der auszutauschen. Landwirte, Na- durchführen. Auch Bürgermeis- Landschaftspflegeverband turschützer und die Kommunal- ter Feulner erwähnt, dass die Landkreis und Stadt Hof e.V. ist politik haben ein gemeinsames Bürger es zu schätzen wissen, wieder in Aktion. Das Projekt Ziel: Die wertvollen Biotopflä- wenn die Flächen durch die Waschwiese in Schwarzenstein chen im Landkreis zu erhalten fachliche Kompetenz des Land- wurde in Angriff genommen und und zu pflegen. „Wir Arbeiter schaftspflegeverbandes betreut die 1,93 Hektar große Biotop- kommen alle aus der Landwirt- und gepflegt werden. Regina fläche gemäht. Ein großer Teil- schaft, haben eventuell noch Saller erklärt, dass die Pflege bereich wurde mit der Maschi- einen Hof zuhause“, erwähnt über das Bayerische Land- ne, einem AEBI- Bergmähtrak Christian Egelkraut aus Tro- schaftspflegeprogramm geför- gepflegt. Für den besonders stei- gen. Mit seinen Mitstreitern ist dert wird. Die Förderhöhe be- len Bereich der Waschwiese ist er über den Maschinenring trägt 70 Prozent: 10 Prozent der Handarbeit gefragt. Regina Sal- Münchberg vom Landschafts- Kosten trägt der LPV, 5Pro- ler und Landrat Dr. Oliver Bär pflegeverband mit den Arbei- zent der Landkreis Hof und die waren zusammen mit Bürger- ten beauftragt worden. Landrat restlichen 15 Prozent werden meister Reiner Feulner vor Ort, Bär ist froh, dass es Leute gibt, von der Stadt Schwarzenbacha. um sich mit dem Fachpersonal die diese schwere Handarbeit Wald übernommen.

11 29. September, 19 Uhr Zu Besuch in Rübezahls Reich Wir gingen einen langen Weg gemeinsam, aber er war doch zu kurz.

Herzlichen Dank all denen, die unserem lieben Ehemannund Vater im Leben Wertschätzungund Freundschaft entgegengebracht haben. Es zeigt uns nochmal, wie beliebt und geachtet er bei allen war. Wir dankenfür jedesMittrauern, für jedes tröstende Wort und die vielen Kondolenzkarten, die bei uns in den letzten Wochen eingegangen sind sowie für die Zuwendungen für Grabschmuck und die vielen Blumengestecke. Ein besonderer Dank gilt vor allem meiner tollen Familie und Freunden für den Beistand. Ein Dankemöchten wir für die einfühlsamen Worte des HerrnDekan Seliger, der FFWSchwarzensteinund desATSV Schwarzensteinsowiefür dieBlumengrüßevom OGV Schwarzenstein und von der Firma Hassmann aussprechen. Vielen Dank dem Bestattungshaus Hollerbach für die liebevolle Ausgestaltung der Trauerfeier. Schwarzenstein im September 2020 Familie Rummer

Schwarzenbach a.Wald - Streifzügedurchdas Riesengebirge. Die Region rings um die 1602 Meter hohe Schneekoppe in Böh- menund Schlesien ist einzigartig. Die Vegetationszone auf den Hochlagendes Nationalparks ist eineTundra, dieman in keinem anderen europäischen Mittelgebirge findetund die Lebensraum Es istschwer,einen geliebten Menschen zu verlieren. vieler seltener Tier- undPflanzenarten ist.Mit Kurzreportagenüber Es ist wohltuend, so viel Anteil zu finden. ausgewählte Bergtouren gibtder Referent Anregungenfür Wan- derungendurch das sagenumwobene Reich Rübezahls. Eisen- Herzlichen Dank bahnfans erhaltenTipps für eine abenteuerliche Zugreise rings für die Verbundenheit und Anteilnahme, um das Riesengebirge. Impressionen aus Harrachov, Spindler- für jedes tröstendeWort, mühle, Hohenelbe und Trautenau auf der tschechischenSeite so- für alle Zeichender Liebe und Freundschaft, wie Hirschberg, Krummhübel und SchreiberhauinPolen runden Heinz Peetz für die vielen Karten, Blumen und Geldspenden, die Bilder- und Videoreise ab. Hinweis:Wegenden weiterhinan- zunehmenden Einschränkungenaufgrund der Corona-Pandemie all denen, die ihm die letzte Ehreerwiesenhaben, all denen, die ihm im Leben ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Deshalb ist für die Teilnahme Wertschätzungentgegengebrachthaben. eineAnmeldung zwingend erforderlich. Vielen Dank HerrnPfarrer Dr.Hohenberger für die tröstenden Worte und den örtlichenVereinen für die ehrenden Nachrufe. Referent: Werner Rost;Gebühr 3Euro Danke auch der Hausarztpraxis Dr.Goller/Stöcker, der Klinik Naila, dem Hospiz Naila Media-Vortrag am Dienstag, 29. September 2020 von 19-20.30 sowie dem Bestattungshaus Hollerbach. Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz17) in Schwarzenbach a.Wald. Döbra,imSeptember 2020 Waltraud Peetz mit Familien

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. ln Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Helmuth Hocker *6.7.1936 †5.8.2020

Marlesreuth, im September 2020

ln stiller Trauer Margaretha Uwe, Carmen, Lucas und Tim im Namen aller Anverwandten

Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Für alle Anteilnahme danken wir von Herzen. Unser besonderer Dank gilt seinem Hausarzt Dr.Richter,sowie den Personen die ihm in den letzten Jahren seiner Pflegebedürftigkeit liebevoll zur Seite standen. Dank an Herrn Reinisch vom Bestattungshaus Wraneschitz-Meier· für alle Hilfe und Unterstützung.

Issigau Berg IM FRANKENWALD WIR Lichtenberg

BadSteben InterkommunalesAmtsblatt derStädteund Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg,Issigau Naila Gemeinsam sind wir stark Geroldsgrün JedenFreitag kostenlosinIhrem Briefkasten! Auflage: 17 000 Exemplare Schwarzenbacha.Wald

12 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial Die Ozünder –miteinander fürNaila Leder Ziehr mit Filialen in Bayreuth und Naila stellt sich vor

Naila/Bayreuth –„IhrenStil entdecken“ –mit diesem Slogan steht Leder Ziehr bereits in der fünften Generation für ein um- fangreiches Sortiment an Ta- schenfür Damen und Herren, Schulranzen, Rucksäcke für Freizeit, Schule und Business, Reisegepäck, Geldbörsen und Regenschirmen. In den beiden Filialen in Naila und Bayreuth findet der Käufer Marken be- kannter Herstellerwie Samso- nite,Ergobag, Knirps, aunts&uncles, Joop,Bogner, Bree,Picard oder Mandarina Duck, die für Tradition und Qualitätstehen.„Dabeisteht bei uns in Zeitendes Klimawandels die Nachhaltigkeit an vorderster Stelle“ betont Chef Rüdiger Ziehr, der selbstregelmäßig in beiden Lädenzufinden ist, um den direkten Kontakt zum Kun- den zu halten. „Wir achten beim Einkauf nicht nur auf den Co2- Die Ozünder-Mitglieder: Abdruck,sondern auch auf um- weltfreundliche Herstellungs- verfahren, die Herkunft und na- türlich auchdie Qualitätunserer Artikel.“ Denn nur,wenn zum Beispiel eine Tasche auchlange verwendet werden könne, er- zeugesie weniger Müll,ergänzt Ziehr. Für die lange Verwendbarkeit sorgt auch die Ziehr-eigene Die LederZiehr-FilialeinNaila (Fotooben) und Bayreuth (Foto unten). Werkstatt, in der die Lieblings- AxaGeneralvertretung stücke wiedertragbar gemacht Claudia Brühschwein oder an die neuenVorstellungen Die Öffnungszeiten der Besitzer angepasst werden. Sollteein Artikelgerade nicht vorrätig sein –kein Problem. Leder Ziehr „Natürlich können wiralles be- Hauptstr. 9, 95119Naila, Tel. 09282/7524 Montag bis Freitag: 09.00 -12.30 und 14.00 -18.00 Uhr Reisebüro Frank stellen –mit einer Lieferzeit von VR Bank Bayreuth- Samstag: 09.00 -13.00 Uhr Inhaberin: S. Süppel wenigen Tagen“, sagt Inhaber Hof eG Rüdiger Ziehr. Auch der Umtausch ist bis zu vier Opernstr. 5, 95444Bayreuth, Tel. 0921/513111 Wochen nachdem Kaufmöglich Montag bis Freitag: 09.30 -19.00 Uhr –selbst auf reduzierte Artikel. Samstag: 09.30 -18.00 Uhr „Wer keinen anderen Artikel Internet: www.leder-ziehr.de Autohaus Wolfrum möchte, bekommt einfach sein Geld zurück!“ Über die Ozünder Firmengeschichte Seinen Anfang machte dasTra- Der „Ozünder“ Werbeverein Naila e.V. ist ein Zusammenschluss ditionsunternehmen im Jahr von Nailaer Einzelhändlern,Firmen und Institutionen, denen die 1850, als sich Firmengründer Liebe zu Naila im Herzen brennt. Durchgemeinsame Aktionenbe- Bischoff International Josef Frisch mit der Herstellung müht sich der Verein, die Attraktivität von Naila und die Leis- von Lederbeuteln selbstständig tungsfähigkeit der beteiligten Firmen den Kunden der Region zu machte. zeigen. Nebeneinemvielseitigen Warenangebot, fachmännischer Heute kauft LederZiehr seine persönlicher Beratung vor Ortund einem tollen Service,sind die Produkte ausschließlich auf weitere Vorteile für einen Einkauf in Naila zum Beispiel das kos- internationalen Messen zu opti- tenlose Parken in vielen geschäftsnahen Bereichen und diekur- malenKonditionen und ist dem zen Wegeinnerhalbder Stadt. Nur durch diese starkeGemein- größten LederwarenEinkaufs- schaft sind dieverkaufsoffenen Sonntage und Werbeaktionen im verband Europas, der Goldkrone Jahresverlauf überhaupt möglich. Die NailaerEinzelhändlerfreu- Internet: www.die-ozuender.de angeschlossen. en sich schon jetzt auf Ihren Einkauf. 13 Amtliche Mitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes der Stadt Naila für ein Sondergebiet „LebensmittelmarktSelbitztalstraße“ in Naila; Bekanntmachung der Genehmigung gemäß §6Abs. 5BauGB

DerStadtratder StadtNaila hat in seiner Sitzung vom 20.07.2020 die Änderung des Unbeachtlich werden demnach Flächennutzungsplans für das Sondergebiet „Lebensmittelmarkt Selbitztalstraße“ in 1. einenach §214 Abs. 1S.1Nr.1bis 3BauGB beachtliche Verletzung der dort be- der Fassung vom 20.07.2020 festgestellt. zeichnetenVerfahrens-und Formvorschriften und 2. eineunter Berücksichtigung des §214 Abs. 2beachtliche Verletzungder Vor- DerGeltungsbereich der Flächennutzungsplanänderung umfassteineFläche von ca. schriftenüber das Verhältnis des Bebauungsplansund des Flächennutzungsplans 7.193m²auf dem Grundstück Fl.Nrn. 673 sowie Teilflächendes Grundstücks Fl.Nrn. und 672der GemarkungNaila undergibtsich aus dem Lageplan der Bestandteil dieser Be- 3. nach §214 Abs.3S.2BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, kanntmachung ist. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Flächennutzungs- planänderung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemachtworden sind;der Sachverhalt,der die Verletzungoder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.

Naila, 14.09.2020 StadtNaila Frank Stumpf 1. Bürgermeister

Sprechtag der gesetzlichen Rentenversicherung

Die DeutscheRentenversicherung hält zur Aufklärung der Versicherten über ihre Rechte und Pflichten

am Dienstag, den 06. Oktober2020 und am Dienstag, den 01. Dezember 2020 von 8:30 –12:00 Uhr und von 13:00–15.40 Uhr

im RathausinNaila,Marktplatz 12,ZimmerNr. 8einen Sprechtag ab.

Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen sowie IhrenPersonalausweis mit. DieBeratung kannnur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 09282/68-20 mitAngabeIhrer Versicherungsnummeroder Ihres Geburtsdatums er- folgen.

Folgendesbitten wir bei der Wahrnehmungdes Termins zu beachten: -die Beratung erfolgt nur mitMund-Nasen-Schutz -die Beratung erfolgt nur mitdem Versicherten allein, eine angemeldete Begleit- personist nur in zwingenden Ausnahmefällen gestattet (z.B.Dolmetscher) -die Versicherten sollten einen eigenenStift mitbringen -bei Erkältungserscheinungen, sollten die Versicherten denTerminabsagen und die telefonische Kontaktaufnahme mit der Beratungsstelle (Tel. 09281/540-120) Geltungsbereich Flächennutzungsplanänderung nutzen.

Es besteht weiterhin die Möglichkeitdie Anliegen auch telefonisch zu klären. Im Vollzug des §6Abs. 1BauGB wurde die Flächennutzungsplanänderung dem Land- ratsamt Hof zur Genehmigung vorgelegt. MitBescheid vom 07.09.2020,AZ. Naila, 14.09.2020 6100/2.14-401-157 hat das LandratsamtHof die Flächennutzungsplanänderung in STADTNAILA der Fassung vom 20.07.2020 genehmigt. Frank Stumpf 1. Bürgermeister Die Erteilung der Genehmigung wird hiermitgemäß §6Abs.5BauGB ortsüblich be- kanntgemacht. Mitdieser Bekanntmachung wird die Flächennutzungsplanänderung Öffentliche Sitzung des wirksam. Jedermann kann den Flächennutzungsplan und dieBegründung sowie die Bau- und Grundstücksausschusses zusammenfassendeErklärung überdie Art und Weise, wie die Umweltbelangeund die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungindem Flächennut- zungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung Am Dienstag, dem 22.September 2020 um 18:00Uhr findetimSitzungssaal des Rat- mit den geprüften, in Betracht kommendenanderweitigenPlanungsmöglichkeiten ge- hauses eineöffentliche Sitzung des Bau-und Grundstücksausschusses statt. wähltwurde,bei der StadtNaila (Stadtbauamt, Zimmer-Nr. 23, Marktplatz 12,95119 Naila) einsehenund überderen Inhalt Auskunft verlangen. Tagesordnung 1) Behandlung von Bauanträgen Allgemeine Dienstzeiten: 2) Antrag der Firma Münch Energie, Rugendorf, auf Einleitung eines vorhabenbezo- Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00Uhr genen Bebauungsplanverfahrens und Änderung des Flächennutzungsplanesfür Montag, Dienstag: 14.00 Uhr bis 16.00Uhr eineFreiflächen-Photovoltaikanlage am Heinrichsdorfer WeginMarxgrün Donnerstag: 14.00 Uhr bis 17.30Uhr 3) Bekanntgaben /Sonstiges

Dergeänderte Flächennutzungsplan mit der Begründung und der zusammenfassen- Im Anschluss daranerfolgteine nichtöffentliche Sitzung. den Erklärungkann auch im Internet unter URL: https://www.naila.de/rathaus-stadt- rat/bebauungsplaene.htmleingesehen werden. Naila, 14.09.2020 Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- StadtNaila und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgendes Frank Stumpf §215 Abs.1BauGB wird hingewiesen. 1. Bürgermeister 14 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Vorhabenbezogener Bebauungsplan„Sondergebiet Lebensmittelmarkt Selbitztalstraße“ in Naila; Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß §10Abs.3BauGB

Der Stadtrat der StadtNaila hat in seiner Sitzung vom 20.07.2020 den vorhabenbe- nacherlöschen Entschädigungsansprüchefür nach den §§ 39 bis 42 BauGB einge- zogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt Selbitztalstraße“ in der tretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nachAblaufdes Fassung vom 20.07.2020 als Satzung beschlossen. DieserBeschluss wird hiermit Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind,die Fälligkeit des gemäß §10Abs. 3(BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. MitdieserBekanntma- Anspruchesherbeigeführt wird. chung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann kannden Bebauungsplan mit der Begründung,Vorhaben- undErschlie- Naila, 14.09.2020 ßungsplan sowie die zusammenfassende Erklärung überdie Art und Weise, wie die StadtNaila Umweltbelangeund die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Bebauungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Frank Stumpf Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmög- 1. Bürgermeister lichkeitengewählt wurde, bei der Stadt Naila (Stadtbauamt, Zimmer-Nr. 23, Markt- platz 12,95119 Naila)während der allgemeinen Dienstzeiteneinsehen und über de- renInhalt Auskunft verlangen. Museum Naila im Schusterhof Allgemeine Dienstzeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00Uhr Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00Uhr Montag, Dienstag: 14.00 Uhr bis 16.00Uhr Gruppenbesichtigungen ab fünf Personennach Donnerstag:14.00 Uhrbis 17.30Uhr Voranmeldung (Tel. 09282/8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Der Bebauungsplan mitder Begründung,Vorhaben- undErschließungsplan und der Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, zusammenfassenden Erklärungkann auch im Internet unter URL: https://www.naila. E-Mail: [email protected] de/rathaus-stadtrat/bebauungsplaene.html eingesehen werden. DerGeltungsbereich des vorhabenbezogenenBebauungsplans umfasst eine Fläche Geschichte in Geschichten von ca.10.700 m² aufdem Grundstück Fl.Nrn. 673 sowie Teilflächender Grundstü- Internet: www.museum-naila.de cke Fl.Nrn. 672, 674/4 und 680der Gemarkung Naila und ergibt sich aus dem Lage- plan der Bestandteil dieser Bekanntmachung ist. Derzeit geschlossen!

GeltungsbereichBebauungsplan

Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzungvon Verfahrens- undFormvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des §215 Abs.1BauGB wirdhingewiesen.

Unbeachtlich werdendemnach 1. einenach§214 Abs. 1Satz 1Nr. 1bis 3BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eineunter Berücksichtigung des §214 Abs.2BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriftenüberdas Verhältnis des Bebauungsplans und desFlächennutzungs- plans, 3. nach§214 Abs.3Satz 2BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung desBebauungsplans schriftlich gegenüber der Stadtgeltend gemacht wordensind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des §44Abs. 3Satz 1und 2sowie Abs. 4BauGB hingewiesen. Da- WirimFrankenwald 15 Amtliche Mitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

FreiwilligerWehrdienst;Übermittlung von Daten Die StadtNaila stellt an das Bundesamt für Wehrverwaltung baldmöglichst

Seit 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht,soweit kein Spannungs oder Vertei- 1Betreuungskraft m/w/d in Teilzeit digungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet wor- zu 20 Wochenstunden den.Frauen und Männer, die Deutsche im Sinnedes Grundgesetzes sind, können für die offene Ganztagesschule sich nach §54des Wehrpflichtgesetzes verpflichten,freiwillig Wehrdienst zu leisten. an der Grundschule Naila, Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeithat, überden freiwilligen Walchstraße 15, 95119 Naila, Wehrdienstzuinformieren,übermittelt die Meldebehördejährlich zum 31. März fol- als Krankheitsvertretung befristet auf ein Jahr gende Datenvon Personenmit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden,andas Bundesamt für Wehrverwaltung: ein. Sie haben Erfahrung undFreudebei derBetreuungvon Schulkindern, sind team- Familienname, Vornamenund gegenwärtige Anschrift fähig, flexibel, zeigenEinsatz und Engagement? Dannwerden Sie montags bis freitags insbesondere bei der Mittagsbetreuung, aberauch beider Nachmit- Betroffene habendas Recht der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Wider- tagsbetreuung bzw.bei derHausaufgabenbetreuung,eingesetzt! spruchist an keineVoraussetzung gebunden und braucht nicht begründetzuwerden. 93 Kinderund nette Kolleg(inn)en freuen sich auf Sie! Er kann beider IhreBewerbung mitden üblichenUnterlagen (auch frühere Tätigkeitsnachwei- StadtNaila, Einwohnermeldeamt, Marktplatz 12,Zimmer3,95119 Naila se), senden Sie bitte bis 21.09.2020 andas Personalamtder StadtNaila, Markt- schriftlich oder auchpersönlich eingelegtwerden. platz 12, 95119Naila. Auskunfterteilt Herr GuntherLeupold, Verwaltungsleiter, unter der Rufnummer Öffnungszeiten: 09282/68 32. Montag Freitag 8.00 Uhr -12.00 Uhr Montag undDienstag 14.00 Uhr -16.00 Uhr Naila, 04.09.2020 Donnerstag14.00 Uhr -17.30 Uhr StadtNaila

EineTerminvereinbarungist erforderlich. Daniel Hohberger Fallsder Datenübermittlung nicht widersprochenwurde, wird die Meldebehörde die 3. Bürgermeister genannten Datenweitergeben.

Naila, den 10.09.2020 Müllabfuhr StadtNaila

Frank Stumpf vom 21.09.2020 bis 27.09.2020 (Kalenderwoche39) 1. Bürgermeister Marlesreuth,Naila Restmülltonne (Abfuhrkalender 2)

Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün,Marxgrün Bio-und Papiertonne (Abfuhrkalender 4)

AusNaila

Führungstermineam Termine des Modellbauverein Naila - IMPRESSUM

Wald-und Naturfriedhof Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Verantwortlich für den Lokal- teil Naila: Am Wald- und NaturfriedhofStandort Naila findeninnächster Zeit 20.10. 18.00 Uhr: Monatsabend -Gaststätte Froschgrün StadtNaila, vertreten durch1. folgende Führungen statt. DerBeginn ist jeweils um 10 Uhr: Bürgermeister Frank Stumpf; Dienstag, 22.09.2020 Ansprechpartner Redaktion: Samstag, 03.10.2020 Nicole Roesmer, Dienstag, 06.10.2020 Trauercafé beim Hospizverein E-Mail: redfrankenwald@ku- Dienstag, 22.10.2020 rier.de; Herausgeber: Nord- Dienstag, 03.11.2020 bayerischer Kurier Zeitungs- Dienstag, 17.11.2020 Der nächste Termin für das Trauercafé -Begegnung für Trauern- verlag GmbH, Theodor- Dienstag, 01.12.2020 de -ist der 14. Oktober von 15.00bis 17.00 Uhr im Hospizverein Schmidt-Str. 17,95448 Bay- Samstag, 05.12.2020 Frankenwald in Naila, Kronacher Straße 31. reuth; Dienstag, 15.12.2020 Anzeigen: Agentur Pilz, Er- Dienstag, 29.12.2020 scheinungsweise: Wöchent- lich freitags, Erntedankfeier beim Gartenbauverein Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer TV Culmitz: Wir machen uns winterfit! Marlesreuth entfällt Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Der Gartenbauverein Marlesreuth gibt bekannt,dass die Ernte- Gesamtauflage: 16 000; Von Oktober bis Ostern–Turnstunde ab 05. Oktober dankfeier aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahrentfallen Titelfoto: Arbeitseinsatzam Montags 19 Uhr: Damen –20Uhr: Herren muss. Frankenwaldsee

16 Wir im Frankenwald AusNaila

Lauftreffs beider Neue Urnenstelenanlage entsteht IfL Frankenwald:

Nach der durchdie Coronakrise bedingten Pause hat die IfL Fran- kenwald ihrenTrainingsbetrieb unter Beachtung von Abstandsre- geln und Gruppengrößen wieder aufgenommen. Ab Montag, 14. September,ändern sichdie Zeitender Lauftreffs.

Die Lauftreffsfinden regelmäßig zu folgenden Terminen statt:

Montag, 17.30Uhr,Sportplatz Rodesgrün Mittwoch, 17.30Uhr, Sportplatz Rodesgrün Freitag, 17.30Uhr,Marxgrün,Parkplatz Imbiss Hönl Weitere Infosunter www.ifl-frankenwald.de

Die Vorstandschaft der IfL Frankenwald freut sich auf das ge- meinsameLaufenund hofft, vieleneue Sportlerinnen und Sportler begrüßen zu können.

Das Foto zeigt von links: Vertreter derKirchengemeinde und des Obst-undGartenbauvereins Günter Wolf, Mitarbeiter GranitWolfrum Naila,Stadtbauamt Naila Harald Ernst Termine des Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche In Folge der Nachfrage nach arbeiter des Bauhofs sanierten nächstenTagen wird durch die kostengünstigen und pflege- die verbleibende Naturstein- Firma Pflasterbau Wolfrum aus Naturkunde Naila e. V. freien Wiesengräbern errichtet Friedhofsmauer mit den dazu Lehstenimgesamten Bereich die Stadt Naila im Friedhof passenden Steinen und Platten eine Humusschicht aufgebracht Marxgrün eine Urnenstelenan- aus dem Abbruchmaterial. Das und angesät. 18.09. 18.00Uhr:Stammtisch Fauna &Flora,Aquarianerheim in lagemit 24 Grabstellen. Dazu Bildzeigt Mitarbeiter der Firma Der Obst- und Gartenbauverein Froschgrün waresnotwendig,15Meter der Wolfrum Granit aus Naila beim Marxgrün hat sich bereit er- 26.09. 18.00 Uhr: Familienabend,Aquarianerheim in Froschgrün alten Friedhofsmauer abzubre- Versetzen der Granitstelen.Um klärt, dasGeländeumdie neue 02.10.18.00 Uhr: Monatsabend Aquarianerheim in Froschgrün chen. Aus dem abfallenden Ge- jede derdreiStelen werden acht Anlage mit Büschen und Sträu- 16.10. 18.00 UhrStammtisch Fauna &Flora mit Aufstellung des ländewurdeeine ebene Fläche Urnenplätzeangelegt, an deren chern zu gestalten. Die Bau- Jahresplans 2021 Aquarianerheim in Froschgrün hergestellt und Fundamente für Seiten Namensschilder ange- kosten belaufen sich auf circa 31.10. 18.00 UhrFamilienabend Aquarianerheim in Froschgrün dieStelen vorgesehen. Die Mit- bracht werden können. In den 10.000 Euro.

Anmeldungen für Frühjahr 2021 sind schon möglich Umbau für Kinderkrippe läuft bereits

Zu mehrerenOrtsbesichtigun- und eine Mischgruppe geschaf- gen trafen sich der 1. Bürger- fen werden sollen. meister der Stadt Naila Frank Während der Treffen wurden Stumpf,die zuständige Sachbe- insbesondere Fragen des Brand- arbeiterin für Kindergarten und undArbeitsschutzes erörtert. In Schulen,Vanessa Stumhofer, weiteren Gesprächen aller Ak- dasBauamt des Landratsamtes teure wurde eine kindgerechte Hof,André Frank und Klaus Lösung für den festgestellten Köhler, die technische Bauauf- zusätzlichen Platzbedarf für die sicht Susann Schierjott sowie die Kinderbetreuung in Naila ge- Fachaufsichtfür Kindertages- funden. stätten des Landratsamtes Hof Jörg Tovarek stellt seineRäum- BirgitHofmann, die evange- lichkeiten zur Verfügung und lisch-lutherische Gesamtkir- GerhardStrobelleitet die vor- chenverwaltungNicole Sielski zunehmenden Umbaumaßnah- (GeschäftsführungKinderta- men. Die evangelisch-lutheri- gesstätten)und Albrecht Graf sche Kirchengemeinde wird die (Sachgebiet Bau/Liegenschaf- Trägerschaft übernehmen. ten),der Dekander evangeli- schenKirchengemeindeAn- Eine einvernehmliche Lösung fanden die Vertreter der Stadt Naila, des Landratsamtes Hof und der evangeli- Voraussichtlich werden die dreas Maar, die Kindergarten- schen Kirchengemeinde: 1. Bürgermeister der Stadt Naila Frank Stumpf, Julia Wendel (Kindergartenleitung Plätze ab Frühjahr 2021 zur leitung von FroschgrünJulia Froschgrün), Nicole Sielski (Geschäftsführung Kindertagesstätten evang.-luth. GKV), Jörg Tovarek (Gebäu- Verfügung stehen.Anmeldun- Wendel, Mitarbeiter des Dienst- deeigentümer), Birgit Hofmann (LRA Hof), Gerhard Strobel (Architekt) und Laura Schaller (Mitarbeiterin des gen können bereitsjetzt beim Architekten). leistungsunternehmens für Kindergarten/bei der Kinder- Arbeitssicherheit und Brand- krippe Froschgrün bei Julia schutz „ibw GmbH“ ,der Ge- Straße 1Jörg Tovarek mit sei- bel, um in den Räumlichkeiten zu besprechen, dass in diesen Wendel09282/1661 ent- bäudeeigentümerder Berger nemArchitekten Gerhard Stro- in der Berger Straße 1endgültig Räumen eineneue Kinderkrippe gegengenommenwerden. WirimFrankenwald 17 AusNaila

Hochzeit von Lilianna Nowinska und Jürgen Ströhla in Naila

Landrat Dr. Oliver Bär,1 .Bürgermeister FrankStumpf, Christoph Hornfek, MichaelHofmann (Amt für Land und Forstwirtschaft Münchberg), MichaelStein (Landkreisentwicklung Landkreis Hof). SkatePlaza in Naila feierlicheröffnet

Am 11.September konnte die Gespräche,auch mit Christoph Sparkasse Hochfranken 5.000 neue Nailaer SkatePlaza feier- Hornfeck undden Jugendli- Euro, die Bürgerstiftung Naila lich eröffnet werden.Zahlreiche chen, die ihre Vorstellungen 5.000Euro, der Fremdenver- Sponsorenund Ehrengäste wa- gerne in die Planungen ein- kehrsverein Naila 1.000 Euro renzudiesem freudigen Ereig- brachten. und der Lions-Club Naila-Fran- nis gekommen, unterihnen auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf kenwald 1.000Euro. Hierzu ka- derHofer Landrat Dr. OliverBär freute sich nun darüber,dass die menLeader-Fördermittel der EU und 1. Bürgermeister Frank moderne Anlage jetzt den Ska- über60.473Euro. Der Eigenan- Stumpf. Weiterwaren auch vie- ternübergeben werden konnte. teil der Stadt Naila betrug le Skater dabei und zeigten mit In seinem Grußwort dankte er 46.775 Euro. Insgesamt konn- den Skateboardsihr Können auf allenSponsoren, ohne die die ten so die Gesamtkosten von der neuen Plaza. Finanzierung nicht möglich ge- über 124.000 Euro gemeinsam Dass die bestehende, aber in die wesen wäre und für die kons- geschultert werden. Jahregekommene Skater-Anla- truktive Zusammenarbeit. So Landrat Dr. Oliver Bärfreute Lilianna Nowinska und Jürgen Freunden, Familie und Bekann- ge zu einer modernen Plaza aus- beteiligten sich an der Crowd- sich, dass in so einer tollen Stadt Ströhla aus Naila gabensich im ten.Als Trauzeugen standenih- gebaut werden konnte, ist vor funding-Aktionder VR-Bank41 wie Naila eine so tolle Anlage für Sitzungssaal des Rathauses in nen Kamila Herbacinska und allemJannik Schindler aus Sel- Unterstützer mit einerGesamt- die Jugend geschaffen werden Naila dasJa-Wort. Astrid Rohde FrediWalle zur Seite. bitz zu verdanken. Er wandte summe von 8.881,55 Euro. Die- konnte.ChristophHornfeck, als traute das Paar vor vielen sich im Jahr 2017 direkt ans se wurdevon der VR-Bank Bay- Vertreter der Skater, überreich- Rathaus der Stadt Naila, um die reuth-Hofum2.220,39Euro te als Dank eine Bildercollage an bestehendeAnlage in Eigenin- aufgestockt. Alleine dadurch Dr. Bär, Frank Stumpf als Ver- itiative zu erweitern. Ab diesem kamen11.101,94 Euro zusam- treter der Stadt Naila und dem Jahreshauptversammlung Zeitpunkt begannendie ersten men. DesWeiteren spendete die Bauhof der Stadt Naila. des SPD Ortsvereins Naila

Samstag, den 26.09.2020 ab 16:00 Uhr in der Vereinsgaststätte der FT Naila

Auf Corona- Schutzmaßnahmenwirdstrengstens geachtet.

PRöD-Monatsnachmittag

Der Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichenDiens- tes –PRöD, Naila lädt am Dienstag, 29. September 2020, um 14.30Uhr, zum Monatsnachmittag im Gasthaus Froschgrün, unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften(Ab- standseinhaltung,Mund- und Nasenschutz),ein. Referentdes Nachmittags ist JosefLangmeier. Er wird einen Lichtbildervortrag DieGraffiti Künstler ANGER, BISCUIT, V3R5, SOERF und Rambo Derjüngste Skater Gregor übt mit dem Thema „Die Welt ist schön“ halten. beim Gestalten derWand, die durch das übertroffene Crowdfunding auchschon fleißig auf der neuen Um rechtzeitigeAnmeldung wird gebeten unter 09282/8147. finanziert werdenkonnte. Anlage.

18 Wir im Frankenwald AusNaila

Efes Bistro und Nurdans Backherz in Naila, Karlsgasse 4eröffnet

Konfirmation in der Nailaer Stadtkirche

SiebenJugendlichehaben am Sonntag ihre Konfirmation in der Nailaer Stadtkirche gefeiert. Sie wurdenvon DekanMaar, Gemeindereferentin Maria Barthund Diakon Hans-Jürgen Dommler durch die Konfirman- Mustafa, Nurdan und Zeinep Amet zusammen mit 1. Bürgermeister denzeitbegleitet und am Sonn- Frank Stumpf. tag durch Dekan Andreas Maar konfirmiert. UnserBild zeigt die Nach fast vier Jahren Pause hat und feiertagsvon 12 bis 20 Uhr Konfirmandenmit DekanAn- sich Nurdan Amet entschlossen, Döner und andere Spezialitäten dreas Maar, Gemeindereferen- ihr Bistro wieder zu eröffnen. aus der türkischen Küche. In tinMaria Barthund Diakon Dieser Wunsch kam von zahl- Nurdans Backherzzaubert die Hans-Jürgen Dommler. Weitere reichen Kunden, von denen sie Inhaberin leckere Kuchen und Konfirmationstermine in Naila immer wieder darauf angespro- Torten, die man sich auch für sindSamstag,19.09. undSonn- In diesem Jahr findet die Konfirmation in Naila an drei Terminenstatt. chen wurde. Ab sofort gibt es denGenusszuHause mitneh- tag 20.09.2020. Unser Bild zeigt die Konfirmandenvom Wochenende mit Dekan An- jetzt wieder samstags, sonntags menkann. Foto oben: Rol. Kühnberger dreas Maar beim Einzugindie Stadtkirche.

Marxgrüner feierten Konfirmation in Lichtenberg

Das Fest der so genannten grünen Konfirmation feierten vier junge Marxgrüner Christen in der Lichtenberger Johanneskirche, die ge- nügend Platz für die gebotenen Abstandsregelnbot. Den Festgot- tesdienst umrahmten musikalisch der Singkreis Marxgrün unter der Leitung von Inge Einsiedel-Müller, der MarxgrünerPosaunen- chor unter der Leitung von Jürgen Beierl und dasOrgelspiel von SilkeBeierl. Gemeinsam mit PfarrerDr. Sigurd Kaiser und den Kirchenvor- ständenzogen die zwei Mädchen und zwei Jungen vom Gemein- dehaus ins festlich geschmückte Gotteshaus ein. UnserBild zeigt (von links)Anna Vogel, Jens Ultsch, Nicole Ernstund Nils Göbel mit PfarrerDr. SigurdKaiser.

Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald

WirimFrankenwald 19 Amtliche Mitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Bauausschusssitzungvom 10.09.2020 Standesamtliche Nachrichten

• Kai Burgstaller,Errichtung eines Doppelstabgitterzaunes auf FlNr. 95/10 Eheschließung: Gemarkung Straßdorf Für das Vorhaben in der Webergasse ist eineBefreiung von den Festsetzungendes Oliver Kremserund Sabrina Hornfischer, Brunnenstr. 13, am 14.09.2020. Bebauungsplaneserforderlich.Der Bauherr plantimrückwärtigen Bereich einen Zaun mit 1,80 Meter Höhe zu errichten,umden Hund sicherhalten zu können. Die Be- freiung wurde ausgesprochen, weil in der geplanten Änderung des Bebauungsplans Die Stadt Schwarzenbach a.Wald die Einfriedungshöhe nur noch zur Straßenseite vorgeschrieben werdensoll. gratuliert ihren Jubilaren: • Bauvoranfrage von Karolina und JochenSchmidt, Errichtungeines Heu- und Strohlagers sowie Stall (Unterstand) für Pferdehaltung auf FlNr. 522/1 Frau Julianna Vogler,Meierhof, Bockföhrenweg 9 Gemarkung Bernstein a.Wald zum 90.Geburtstag (20.09.) Die Bauherrenplanenfür die Haltung von bis zu vier Pferden in der Hinteren Thiemitz die Errichtung eines ca. 50 m² großen Heu- und Strohlagers sowie als Pferdeunter- Anmerkung zu Auskunfts-und Übermittlungssperren bei Jubiläen: Solldie Veröf- stand das Bestandsgebäude, um ein flachgeneigtes Pultdachzuerweitern. Außer- fentlichungvon Jubiläen unterbleiben,wird gebeten, mindestens vier Wochen vor dem ist für die Weide eineEinzäunung vorgesehen. Die Mitgliederdes Bauausschus- dem Jubiläum im Rathausder StadtSchwarzenbach a.Wald, ZimmerE02, Frau Mey- ses habenihre Zustimmung zu einem Bauantrag in Aussicht gestellt, wenn die Zu- er, Telefon 09289 5021, E-Mail: [email protected] ,der Wei- stimmung der Nachbarn eingeholtwirdund diebehördlichen Stellungnahmen zu die- tergabe der Daten zu widersprechen. ser Bauvoranfrage, insbesondere zum Immissionsschutz, im Bauantrag berücksich- In diesen Fällen und bei bereits bestehender Übermittlungssperre von persönlichen tigt werden. Datenerfolgt keineMeldung an die Bayerische Staatskanzlei und das Bundesver- waltungsamt. • StefanOlischer, Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garagein Carport auf FlNr. 94/1 Gemarkung Döbra DerBauherr plantinDöbra, Sportplatzweg, den Bau eines eingeschossigen Holz- blockhauses ohne Unterkellerungmit den Außenmaßen 14,62 mx8,52 mund Sat- Veranstaltung am 26. September wird verschoben teldach mit 25 GradDachneigung. An der Nordseite soll einegrenznahe Garage in der Größe 7,01mx3,01 mentstehen, sowie eine Terrasse an der Süd- und Ostseite. Aufgrund des Grundstückszuschnitts entstehen Anböschungen. Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung am 26. September um 20 Uhr mit El Mago Masin im Philipp-Wolfrum-Haus verschoben werden. Das Musik- Allen Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmenerteilt und werden nun zur Kabarett „100 Jahre Liegestuhl“ wird im nächsten Jahr nach- weiteren Bearbeitung an das Landratsamt Hof weitergeleitet. geholt. Der Termin wird noch bekannt gegeben, die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Infos: Rathaus Schwarzenbach a.Wald, Tel. 09289-5043.

IMPRESSUM

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reiner Feulner, 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbacha.Wald; Redaktion allgemeiner Teil: NicoleRoesmer, E-Mail:[email protected], Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto:ArbeitseinsatzamFrankenwaldsee

20 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Neuer Azubi im Bauhof 22.September,19Uhr: Sachsen – vom Erzgebirge in die Lausitz Christian Eschenlohrist der dung dauert drei Jahre. Der nemjüngsten Mitarbeiter einen neueAuszubildende im Bauhof stellvertretende Bauhofleiter guten Start in das Berufsleben der Stadt Schwarzenbach Kay Däweritz wird dem neuen und vielErfolg in der Berufs- a.Wald. Kollegen das nötigeWissenund schule in Würzburg und bei der Der15-Jährigeaus Bernstein allehandwerklichen Fähigkei- überbetrieblichen Ausbildung a.Wald erlernt den Beruf des ten beibringen. Bürgermeister an der Straßenmeisterei Gerolz- Straßenwärters.Die Ausbil- Reiner Feulner wünschte sei- hofen.

Vom Spitzenmuseum in Plauen, durch den Musikwinkel über Markneukirchen undKlingenthal im Erzgebirge warten in Anna- berg und Schneeberg imposante Zeugen jahrhunderteralter Berg- bautradition. Leipzig und Dresden sind in alter Schönheit aufer- standen und beeindrucken mit ihrenBauten. Über Pirna und Pill- nitz gehtesin`s Elbsandsteingebirge. Sorbische Kultur findenwir in der Lausitz. Dazu gehören die Städte Bautzen, Löbau und Gör- litz. Erinnerungenandie schlesische Vergangenheit werden wach. Referent: Fred-J. Jansch; Gebühr 3Euro Media-Vortrag am Dienstag,22. September2020 von19-20.30 UhrimPhilipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17)inSchwarzenbach Auf dem Bild von links: Bürgermeister Reiner Feulner, Christian Eschenlohr und Kay Däweritz a.Wald.

VHS-Kurse in Schwarzenbach a.Wald

Wirbel in Bewegung Gebühr 12 Euro zzgl. Material- um den gewünschten, gesund- Kursbeginn:7.Oktober 2020, kosten; heitlichenEffektzuerzielen. 4xMittwochvon 17-18 Uhr Treffpunkt: Werkraum der Hier gibt es ein Kursangebot für Das tägliche Arbeitsgeschehen Grund-und Mittelschule Alle, die mit NordicWalking fit, führt oft zu Verspannungen im einen verbesserten Stockein- Rücken und im ganzen Körper. Fotoworkshopfür Kinder von satz erlernen wollen und den Durch Bewegung,Dehnungen 8-14 Jahren eigenenLaufstil undihre Technik und Kräftigung bestimmter Kurs: Freitag, 9. Oktober 2020 verbessern möchten -zusam- Muskelgruppen werdenSpan- von 14-17 Uhr. men mit einemerfahrenen Nor- nungenimKörperabgebautund Bitte lächeln!Und schon ist ein dic Walking-Coach. Rückenschmerzengelindert. Foto gemacht. Mit einerDigital- Nordic Walking ist im Grunde Einekurze Entspannungsphase kamera geht es schnellund un- leicht zu erlernen und für fast je- gehört dazu. brauchbare Bilder könnenjeder- de Person geeignet.Trotzdem Leiterin: Yogalehrerin SKA Gi- zeit gelöschtwerden. Einfach sind einige Vorkenntnisse nötig sela Eckardt; Gebühr 19 Euro. mal unter fachkundiger Betreu- um den gewünschten, gesund- Bitte mitbringen: Sportbeklei- ung ausprobieren, wieman tolle heitlichenEffektzuerzielen. Die dung,Sportschuhe, Matte. sela Eckardt; Gebühr 19 Euro. kleiner Hantel oder einemBand. Bilder macht. Die aufgenomme- erste Einheit beinhaltet die Soft- Bitte mitbringen: Sportbeklei- Leiterin: Ellen Franz; Gebühr4 nen Fotos zum ThemaNatur technik für Einsteiger und Ge- Ganzheitlich bewegen dung,Sportschuhe, Matte. Euro; Mitbringen: Bequeme oder Stadtfotografie werden nießer, die zweite EinheitFitneß- Kursbeginn:7.Oktober 2020, Kleidung. dann aufder Leinwand gezeigt technik für Fortgeschrittenemit 4xMittwoch von 18.15-19.15 Hockergymnastik und besprochen. guterkörperlicher Belastbarkeit Uhr. Termin: Donnerstag,7.Okto- 3D-Druck-Workshop Bitte mitbringen: eine Digitalka- Teilnahme mit eigenenNordic VerschiedeneBewegungsele- ber2020 von 19-19.45Uhr. Kursbeginn:9.Oktober 2020, mera; WalkingStöcken (keine Wan- mente aus der Wirbelsäulen- Schonende, abgestimmte 2xFreitag von 14-15.30 Uhr Leiter: Fotograf Dietmar Harms; derstöcke) gymnastik und anderen Bewe- Übungen sorgen beider Ho- Lassen Sie sich mal überra- Gebühr 12 Euro StocklängeKörpergröße x0,66 gungsformenwerden mitder At- ckergymnastik dafür, dassdie schen, was man mit einem 3D- –0,68; Treffpunkt: Wanderpark- mung kombiniert. Zusätzlich Gelenke wieder beweglicher Drucker so alles herstellen kann: Nordic Walking –allein, zu platz Döbra am Sportheim werden körperbewusste leichte werden bzw. bleiben. Der Kurs Schlüsselanhänger, Flaschen- zweit, in der Gruppe Dehnungen undleichte Kräfti- ist auchfür Teilnehmergeeignet, halter oder denEifelturm.Der Kurs: 9. Und 16. Oktober 2020, Info und Anmeldung gungen durchgeführt. Wahrneh- die Schwierigkeitenmit dem Fantasie sind keine Grenzen ge- 2xFreitag von 16-17.30 Uhr. Kurse finden im Philipp-Wol- mungsübungen und verschiede- Gleichgewicht, Steh- undGeh- setzt. Am Computer werdendie Ein Sportangebot, das für nahe- frum-Haus (Marktplatz 17) statt. ne Entspannungstechniken er- beschwerden haben. Die Übun- Modelle ausgesucht bzw. er- zu jedermann/-frau leicht zu er- Anmeldungen: Christine Ritt- gänzen das Programm. gen werden durchgehend im Sit- stellt. lernen ist und doch sind Vor- weg, Tel. 09289-5043oder Leiterin: Yogalehrerin SKA Gi- zen ausgeführt, auchmit Ball, Leiter: Werklehrer UlfMichel; kenntnisse und Technik wichtig, [email protected]

WirimFrankenwald 21 Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Einschulung in Schwarzenbach a.Wald

Für 24 Schüler begann am Dienstagder erste offizielle Schultag, nachdem die Einschulung mitden Zuckertütenschon am Samstag beieinem Gottesdienst in der Christuskirche statt- fand. Die 16 Jungen und acht Mädchen werden in derKlasse 1a der Grund- und Mittelschule Schwarzenbach a.Wald von Lehrerin Linda Müller unterrichtet.

Samstag, 19. September, 14 Uhr: 160 Jahre Michaeliskirche Bernstein a.Wald Wissenswertes über den Friedhof Auch die Bernstaaner Kerwa is heier moll annerscht, halt we- gen Corona!Was wird geboten in Zeiten der Pandemie? Am Freitag, 25. September, trifft mansich ab 19.00Uhr zum „GemütlichenBeisammensein“ im Sportheim.Für einenkleinen Imbiss in Formvon „Würstchen- parade“ist gesorgt. Am Samstag, 26. September, gehendie Kinder mit ihren El- ternauf Schatzsuche, die das Kindergottesdienst-Team vor- bereitet hat. Wegender Hygie- ne-und Abstandsregelnwird stein.Der Reinerlös aus dem Kirche“ teilgenommen. Sie wer- Seit wann gibt es in Schwarzenbach a.WaldeinenFriedhof, im nicht gemeinsam, sondern ge- Verkauf ist für die Michaeliskir- den im Gottesdienst für ihre Dialekt auch Gott`sacker genannt? DiesesThema nimmt die staffelt gestartet. Start ist von cheund den ASGV. Mühe belohnt. Volkshochschule zum Anlass einer Besichtigung.Esgeht um die 14.00 Uhr bis 14.45Uhr am Ab 16.00Uhr ist die Grillbude Die Kunstwerkeder Kinder kön- Entstehungsgeschichte, warumhauptsächlich Kirchen inmitten neuenDorfplatz. Um 15.00Uhr geöffnet. nen vor und nachdem Gottes- von Friedhöfen stehen. Über die Grabausstattungen und deren eröffnet der Vorstand des ASGV Am Sonntag, 27. September, dienst am Sportplatz sowie am Veränderungeninden vielen Jahrhunderten bis heuteinformiert Bernstein Egolf Reuther und um 9.30Uhr wird ein Festgot- 27.und 28. September in der Dieter Pfefferkorn. Auch über alle baulichen Maßnahmen von der Pfarrer Reinhard Schübel das tesdienstfür Großund Klein auf offenen Michaeliskirche be- ersten Kapelle, der Mauerumfriedung undden unterschiedlichen Nachmittagsprogramm. der grünen Wiese gefeiert. Je- staunt werden. Brunnenanlagen. Friedhöfe sind sehr häufiginder Sagenwelt ein- Danach gibt es ein„Standkon- dermann kommt mit seinem Am Kirchweihmontag ist ab gebunden mit Spuk, Erscheinungen, Unheimlichem.Warumwur- zert“ vom BernsteinerKirchen- Klappstuhl zum Sportplatz. 10.00 Uhr das Sportheim geöff- den auchMenschenaußerhalb der Mauernbeerdigt? Von der Erd- chor vor dem Sportheim. Ab Der„Miteinandergottesdienst“ net. Es gibt die üblichen bestattung zur Urnenbeisetzung und den verschiedenen Ritualen 15.30 Uhrwird zum „Kärwa- steht unterdem Thema: Schmankerl wie „SauraZipfel“. wie auch von den Dienstordnungen wird der Referent berichten. Kaffeetrinken“eingeladen. „Gottbaut ein Hausdas lebt, aus Der ASGV Bernstein und die Kir- Etwaeine Stunde wird die Besichtigung im Rahmen des „Tag des Sobald die Kinder den Schatz vielen bunten Steinen“. chengemeindefreuen sich auf offenen Denkmals“ im oberen Friedhofsteil dauern, Ereignisse gefundenhaben und zurück Musikalisch gestaltet wird er ein tolles „Kärwawochenende“, und Nacherzählungensind eingebunden. Hörenund sehenSie sind,werdenWundertütenbe- vom Posaunenchor. und auf viele Besucher. Wissenswertes überihren Friedhof. Treffpunkt ist vor der Kapelle ziehungsweise Wunderpäck- Die Kinder waren bereits im UnterEinhaltung der Hygiene- am Philipp-Wolfrum-Haus am Samstag 19.September 2020 um chen für alleAltersklassen an- Vorfeld kreativ und haben am vorschriften sollenalle Spaßha- 14.00Uhr. geboten. Dasgibt es nur in Bern- Wettbewerb „Wir bauen eine ben. 22 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

im Bild vonlinks: Pfarrer Udo Sehmisch, PaulaTippner,Valentin Zobel, Marlon Strobel, Laura Wind und Lea Schwuchow. Konfirmation in Schwarzenbach a.Wald

Im zweiten Teil der Konfirma- ter Hagensprach von einer rei- Reise“ erwähnte Pfarrer Seh- tion zogen drei Mädchen und chen Erfahrung und das Stadt- misch mitder Hoffnung,dass zweiJungenmit Pfarrer Udo oberhaupt nannte die Konfir- manGott am Leben weiter bau- Sehmisch vom Pfarrhaus vorbei mationeinenwichtigen Schritt en lässt. Er übergabnach ge- Kinderkino im Philipp-Wolfrum- am spielenden Posaunenchor in in das Erwachsenenleben. meinsamenLiedern und der Haus in Schwarzenbach a.Wald die Christuskirche. Begleitet „DieFeier im Gotteshaus soll Darbietung einiger Sänger des wurden sie von Vertretern des kein Abschluss sein.Durch die Gospelchors neben dem Konfir- Kirchenvorstandes sowie Stadt- Taufe seid ihr zur Kirchege- mationsbrief auch ein Büchlein Am 24.09.2020 um 16 Uhr star- räten und Bürgermeister Reiner kommen, jetzt beginnt ein neuer von der besonderen Zeit der tet das Kinderkino mit dem Film Feulner. Vertrauensmann Gun- Weg oder sogarein Anfang einer letzten zwei Jahre. „Drachenzähmen leicht ge- macht“(ErsterTeil). Aufgrundder begrenzten Per- sonenzahl bitten wir die Eltern, ihrKind ein paar Tage vorher bei Pia Wirth, Tel. 09289/5044 Das Kinderkino-Team nimmt die (Rathaus) oder perE-Mail: Kinder am Eingang in Empfang. pia.wirth@schwarzenbach- Die Eltern sollen die Räume wald.de anzumelden. nicht betreten. Das gleiche Vor- Der Film dauert 98 Minutenund gehen gilt bei Abholung der Kin- wird für Kinderabsechs Jahren der. Vom Besuch des Kinderki- empfohlen (FSK 6). nos sindausgeschlossen:Perso- Für dasKinderkinogilt dasHy- nen, die in den letzten14Tagen gieneschutzkonzeptdes Kinder- wissentlich Kontakt zu einem filmrings Landkreis Hof. Obers- bestätigten Covid-19-Erkrank- tes Gebot ist die Einhaltungder ten hatten. Wer Quarantäne- 1,5 Meter-Abstandsregel im In- maßnahmen unterliegtoder nen- und Außenbereich. Ab 6 Krankheitssymptomewie Fie- Jahren gilt die Maskenpflicht. ber, Husten,Halskratzen oder Nur während der Filmvorfüh- Geruchs-/Geschmacksbeein- rung darf die Mund-Nase-Bede- trächtigungen aufweist, darf ckung abgenommen werden. ebenfalls nicht teilnehmen.Wir

Montagevon: -Alufelgen -Stahlfelgen -Niederquerschnittsreifen -auchmit RDKS JetztanWinterreifen denken ! Gernemache ichIhnen einunverbindliches Angebot

Nutzen Sieauchden Einlagerungsservice Waschenund Einlagern: 25€ pro Satz undSaison

Johannes Degelmann ☎ 0176 15437175 VordereSchnaid 20 ✉johannes.degelmann@ 96346Wallenfels t-online.de

WirimFrankenwald 23 Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses Kein Kirchweihmarkt am 11. Oktober!

Mo. 08.00 -12.00 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnenund Mitbürger, Di.08.00 -12.00 Uhr Mi.08.00 -12.00 Uhr seit Mitte Märzbegleiten uns als Folge der Corona-Pandemie nunmehr Maßnahmen, Do. 08.00 -12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr derenAuswirkungen wiruns wohl noch Anfang 2020 gar nicht habenvorstellen kön- Fr.08.00 -12.00 Uhr nen. DieBeschränkungenund Regelungen des Zusammenlebens der Menschen sind Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 tiefgreifend und habenalle Lebensbereiche erfasst. Auchfür Bad Steben,für die Men- E-Mail Rathaus: [email protected] schen, das Wirtschaftsleben in unserem Ortsowie für unser Verwaltungshandelnhat Homepage: www.markt-badsteben.de diese Pandemie erhebliche Auswirkungen. Die sich hieraus ergebendenFolgen, wie Erster Bürgermeister (Bert Horn)ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. z.B. ein Veranstaltungsverbot für Volksfestähnliche Märkte, haben bereits die Durch- Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138Bad Steben führung unseresKirchweihmarktes am 1. Mai unmöglich gemacht. Auchsinddie Re- gelnfür Wochenmärkte oder Bauernmärkte aufunsere Kirchweih leider nicht an- Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: wendbar.Dies bedeutet, dassder BadStebener Herbstmarkt in der bekannten Art Geschäftsleitung, Marktgemeinderat undWeise mit mehreren tausend Besuchern nicht durchgeführt werden kann! Seitens Christina Grünert Zi. 9Tel. 74 21 der Verwaltung wurden in diesem ZusammenhangÜberlegungenangestellt, eine Al- [email protected] ternativveranstaltung für den Herbstmarkt durchzuführen ohne die geltenden Corona- Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ Regeln zu verletzen. So wurde die Durchführung einer offiziellen Einweihung der Post- Ina Tübel Zi. 8Tel. 74 22 straße/Luitpoldstraßeam11. Oktober ebenso geprüft wieein kleiner Markt mit örtli- [email protected] chen Gewerbetreibenden und/oder Traditionsfieranten. Hier sollte ein punktuelles Technische Bauverwaltung Angebot von Gastronomie, Handel und Vergnügungsbetrieben mit Konzentration z.B. Heiko Josiger Zi. 7Tel. 74 23 aufPoststraße/Luitpold-Straße, Friedrichstraßeund Rathausplatz am Budenschuster [email protected] durchgeführt werden, wobei die Anzahl der Anbieter auf 20-30 begrenzt wäre. Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten Eine Abstimmung mitdem LandratsamtHof hatinsoweit ergeben, dassöffentliche Helmut Spörl Zi. 5Tel. 74 35 Veranstaltungen wie die Straßeneinweihungnachaktueller Rechtslage grundsätzlich [email protected] untersagt sind!Eine Zuordnungder angedachten Ersatzveranstaltung zur Gruppeder Kämmerei Traditions- und Flohmärkte sei zwar grundsätzlich denkbar, der Markt Bad Stebensei KarlheinzHorn Zi.4 Tel. 74 30 jedoch selbst für die Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen verantwortlich und [email protected] habe für deren Umsetzung zu sorgen. Nachdem für die Kontrolle der Zugänge zu den Kasse drei vorgesehenen Marktbereichen ganztägig ein nicht absehbarer Personaleinsatz Johannes Borutta Zi. 3Tel. 74 31 erforderlich gewesen wäre,dadie Durchführung dieses Marktersatzestrotz allem ein [email protected] Besucheraufkommen von weit mehr als 200Personen erwarten lässt und auch ein Ab- Finanzverwaltung, EDV sperrender einzelnen Marktbereiche mit entsprechender Zugangskontrolle und Per- MaxWirth Zi.2 Tel. 74 32 sonenbeschränkung praktischnicht umsetzbar ist, kanndie Einhaltungvon bestimm- [email protected] tenBesucherzahlen oder Abstandsregeln nicht sichergestellt werden. Beitragswesen Im Ergebnis hatder Haupt- und Finanzausschuss der Marktgemeinde in seiner Sit- Fabienne Thüroff Zi. 2Tel. 74 33 zung vom vergangenen Montag keineandere Möglichkeit gesehen, den Herbstmarkt [email protected] in seiner traditionellen Form abzusagen und von der Durchführungder angedachten Steuerstelle Ersatzveranstaltung Abstand genommen. Allerdings bleibt die kommunale Verord- Birgit Hübner Zi. 2Tel. 74 34 nung über die verkaufsoffenen Sonntage unverändert bestehen, die Bad Stebener [email protected] Geschäfte habenalso die Möglichkeit am Sonntag, dem 11. Oktober 2020 zu öffnen. Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung Wir wollen unserenweit über die Grenzen des LandkreisesHof bekannten Kirch- Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 weihmarkt am 1. Mai 2021 wieder durchführen –auch Corona wird irgendwann über- [email protected] wunden sein! Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung Sylvia Wiesel Zi. 1Tel.74 41 Ihr Bürgermeister Bert Horn [email protected] Sozialamt Reparaturarbeiten am Wasserrohrnetz in Carlsgrün Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 [email protected] Bauhof (Am Bahnhof7,95138 Bad Steben) Tel. 7451 Wegen dringender Reparaturarbeiten am gemeindlichen Wasserrohrnetz wird am Wasserwerk Montag, 21. September2020ab8.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr die Wasserversorgung Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 in Carlsgrün im Bereich der Straßen Eiselweg,Fallgatterweg, Gasse, Krötenmühl- straße, Mahlerweg und Panoramaweg abgesperrt. Elektrische Geräte, die von der Wasserversorgungabhängig sind,bitten wir während der Absperrzeitabzuschalten! Tourist-Information Wir bitten um Ihr Verständnis. Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Mi 09.00–12.30 Uhr Tel. 09288/7470 13.30 –16.00 Uhr MarktBad Steben Fax 09288/7480 Do-Fr 09.00 –12.30 Uhr Heiko Josiger, Technische Bauverwaltung www.bad-steben.de 13.30 –17.00 Uhr Sa 09.00 –12.00 Uhr So 10.00 –12.00 Uhr SüdWasser24StundenStörungsdienst 09283-8612243 Technischer Kundenservice 09283-8610 Stromversorgung Bayernwerk AG Monika Josiger Tel.7473 Störungsnummer: 0941-28003366 [email protected] Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) Petra Schmeißer Tel.7472 für Bobengrün, Horwagen und Gerlas [email protected] Störungsdienst, Kundenservice 09288 -2899999 Ira Rodler Tel.7471 Kundenservice der Fernseh-Antennen- [email protected] Gemeinschaft BadSteben e.V. (FAG) 09288-9500

24 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Tag der Deutschen Einheit in Bad Steben: Haushaltsmittel für die Jugendförderung Dankgottesdienst in der Lutherkirche DerMarktBad Steben hatinseinem Haushalt 2020 wieder 5.000€für die Jugend- Seit 30 Jahren wird in Bad Steben am 3. Oktober ein Dankgottesdienst zum Tag der arbeit von örtlichen Vereinen und Organisationen bereitgestellt. Die Mittel werden Deutschen Einheit gefeiert.Auch im Corona-Jahr soll dieser besondere Tagmit einem wiefolgtverteilt: Gottesdienst in der Lutherkirche begangen werden, wo unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben 160 Plätze zur Verfügung stehen.Der Gottesdienst beginntum10.00 Uhr! 1. Auf Antrag gewährtder Markt Bad Stebenjedem örtlichen Verein bzw. jeder DieLiturgische Leitung des Gottesdienstes liegt bei PfarrerBastian Frank, musika- Organisation mit anerkannter Jugendarbeit einePauschalförderung in Höhe von lisch zeichnen Margarethe Stöcker an der Orgelsowie derPosaunenchor Bobengrün 200,00 €. Antragsberechtigt sind die Vereine und Organisationen,welche beim unter Leitung von Klaus Jahn verantwortlich. Kreisjugendringbzw. Jugendamtdes Landkreises Hof gelistet und anerkannt sind. Als Prediger konnte in diesem Jahr der Autor und China- beauftragte des CVJM, Albrecht Kaul,gewonnen wer- 2. Darüber hinaus können örtliche Vereine und Organisationen, welche eine den.Der Sachse wurde1944 in Geithain geboren und ist pauschale Betriebskostenförderung durchden Landkreis Hof erhalten, einen in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) aufgewachsen. Kaul enga- weiteren Zuschuss beantragen. Die Verteilung der nach der Mittelvergabe im gierte sich in der Jugendarbeit der dortigen Landeskirche Zuge der Ziffer1vorhandenen Restmittel erfolgt entsprechend der vom undwar 1990 ander Gründungdes CVJM beteiligt. Ab LandratsamtHof perBescheid festgelegtenSportbetriebsförderung nach den 1995 bekleidete er die Funktiondes stellv.Generalse- ermittelten Mitgliedereinheiten. kretärs im CVJM-Gesamtverband. Nach dem Gottesdienst ziehen die Teilnehmer aus der DieAnträgefür das laufendeJahr sind schriftlich und formlos bis zum 30.09.2020 zu Kirche aus zur „Eiche der Deutschen Einheit“,woder stellen. Soweitein Antragnach Ziffer 2gestellt wird, ist diesem eine Kopiedes Be- Posaunenchor die Nationalhymne intonieren wird. scheides des LandkreisesHof über die „Pauschale Sportförderung des Freistaates Auf Grund der besonderen Rahmenbedingungen bitten wir um Verständnis,dass in Bayern unddes LandkreisesHof“für das laufendeJahr beizufügen. DieAnträge kön- diesem Jahrder traditionelle Stehempfang nach dem Gottesdienst nicht stattfinden nenabsofort an den Markt Bad Steben gestellt werden. Die Verteilung der Mittel er- kann! folgt voraussichtlichimOktober/November 2020.

MarktBad Steben Evang.Luth.Kirchengemeinde Bert Horn Bert Horn Bastian Frank Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Pfarrer

Ausder MarktgemeindeBad Steben

Kabarettabendmit Klaviermusikam8.Oktober Wie zähme ich meinen Uli Masuth -Mein Leben und ich inneren Schweinehund? BadSteben -Ein Abendnur für Ihr Wohlbe- Wasist los in einerZeit, in der feinsinnig dargelegten Fakten finden Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele er- sich die Menschen immer häufi- die Schwere. Mein Fazit: Eine folgreich und mit mehr Spaß und Energie er- ger selbst fotografieren? Die weise, nachsichtige, achtsame reichen. „Nur wenn du wagst Dinge zu tun, Mitmenschen zunehmend aus und authentischeMomentauf- die du bisher nicht beherrschthast, wirstduwachsen“ Referen- den Augen verlieren oder als Be- nahme-wider Erwarten gut ver- tin: Elke Sachs(Gesundheitspädagogin) drohung empfinden? Eine Zeit, daubar!“Auch wenn es der Titel Info: Gebühr: 6Euro (ohne Gastkarte 7Euro) in der Ängste wachsen und Ab- nichtvermutenlässt, nicht aus- Termin: Donnerstag, 22. Oktober, um 19.00 Uhr, Kurhaus Bad lenkung immer größer geschrie- geschlossen, dass sich das Pu- Steben (Vortragssaal) benwird? blikumandiesem Abend selbst Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt und unter Beachtung Wo Donald Trump „America begegnet. „Dennin’Mein Leben der notwendigen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen first“ brüllt und immerhin noch alsIch’ geht es auch um Sie“, sagt (Tragen von Mund-Nasen-Maske) statt. Begrenzte Besucherzahl. dasLandimBlickhat, heißt es UliMasuth. Ein Kabarettabend für viele Menschen nur noch: „I mit Musik,ohneGesang,poli- IMPRESSUM first!“. Ganz viel „I“. Analog zu tisch. iMac, iPhone, iPad. Aber spiele ICHeigentlich noch eine Rolle, INFO: Karten für diesen amü- Verantwortlich fürden Lokalteil Bad Steben: Bert Horn, in meinem Leben und im großen santen Abend am 8. Oktober um 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Ganzen? 19 Uhr im Großen Kurhaussaal Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: redfranken- Und wennnicht, wie kannich des Gutmenschentums bloß legt gibt es zu 12 Euro (ohne Gastkar- [email protected] wieder auf mich aufmerksam und gewaltig gegen den Strich te 14 Euro) an der Abendkasse. Herausgeber: Nordbayerischer Kurier ,Zeitungsverlag GmbH machen? BeiPegida mitmar- bürsten kann. (HRB 34), Theodor-Schmidt-Str.17, 95448 Bayreuth, schieren, AfD wählen oder mal Um mit der Stimme einer Zu- Die Veranstaltung findet unter Anzeigen: Agentur Pilz, um mich schießen? schauerin zu sprechen: „Herr Vorbehalt und unter Beach- Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags, wenn vorab nicht an- Wiegut,dassMasuth ein fan- Masuth, Ihre leise Lesart wirkte tung der notwendigen Hygie- ders angekündigt, tastischer Beobachter, ein bissi- umso tiefgängiger, Ihre Unauf- nevorschriften und Schutz- Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, ger Formuliererund Meisterdes dringlichkeit umsoeindringli- maßnahmen (Tragen von Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof; rabenschwarzen Humorsist, der cher. Ihrecharmante, augen- Mund-Nasen-Maske, Ab- Gesamtauflage: 16 000; natürlich auch die Schwächen zwinkernde Form nahm den standsregelung) statt. Titelfoto: Arbeitseinsatz am Frankenwaldsee. WirimFrankenwald 25 Ausder MarktgemeindeBad Steben

Alexander-von-Humboldt-Schule Tagdes Wanderns am 18. September Gelbe Caps für die Erstklässler

Der Tag des Wanderns informiert bundesweit überdie Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland:Das Wandern. An diesem Tag soll auchauf das ehrenamtliche Enga- gement aufmerksamgemacht werden. Wegen der Corona-Pan- demie hatder DeutscheWanderverband den Tag des Wanderns heuervom 14.Mai auf Freitag, 18. September, verschoben. Außerdemfinden an diesem Wochenende die Deutschen Wald- Das Foto zeigt die Erstklässlermit (von links) Klassenleiterin ChristineFehn, BürgermeisterBert Horn, Schul- tagestatt undsoliegt der Frankenwaldverein Bad Steben heuer leiterinAnnette Schaumberg und Klassenleiterin Andrea Dötterl. mitunseremMotto „Mitdem Förster durch den Wald“ voll im Trend. Alle Wanderfreudigen sind dazu eingeladen, mitdem Ver- Die Schultüten sind längstaus- ein zu wandern. Treffpunkt: 13.00 UhramBahnhof. Es geht zu- gepackt und der Schulalltag hat erst nach Hölle, von da aus durch das Naturschutzgebiet Höllen- begonnen. Dann bekamen die 31 tal. Ein Försterwird die Gruppebegleitenund bestimmt Interes- Abc-Schützen der Bad Stebener santes über denFrankenwald berichten. In Blechschmidtenham- Alexander-von-Humboldt- merist eine Einkehr geplant. Danach gehts entlang des Lohbach- Schule Besuchvon Bürgermeis- tales, vorbeianLichtenberg wieder zurück nach Bad Steben. We- ter Bert Horn,der nicht mit lee- gen Corona ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin notwen- ren Händen kam. Er überreichte dig (Brigitte Schmid, Tel. 09288/8250). Höchstteilnehmerzahl: 25 jedem Erstklässler ein leuchtend Die aktuellen Hygienevorschriften bei der Wanderung und bei der gelbes Cap und dies sogarmit Einkehr sind einzuhalten! Schullogo und -namen. Horn bat die Erstklässler die Capsauf dem Schulweg zu tragen. Schließlich SV05 Froschbachtal sindkeine modischen Acces- soires, sondernerfülleneinen bestimmten Zweck:Dank der Herrenmannschaften Leuchtfarbekönnen die Kinder se die Straßenregeln befolgen, gebracht werden, die Caps auf- 19. September 16:00 BSC Tauperlitz-1.Mannschaft damit auchinder dunklenJah- dann kannder Schulweg sicher setzen“, merkte Bürgermeister 20. September 13:00 3.Mannschaft -FCZell in Bad Steben reszeitvon Autofahrern gut ge- bewältigt werden. „Natürlich Bert Horn an. Mit Begeisterung 20. September 15:00 2.Mannschaft -TuS SchauensteinIIin sehenwerden. können und sollen auchdie Bus- nahmen die Mädchen und Jun- Bobengrün Und wenn auchdie übrige Klei- kinder und auchdie Kinder, die gen die neuenfeschen Kopfbe- Damenmannschaft dung der Kinderhell ist und die- von ihren Eltern an die Schule deckungeninEmpfang. 20.September 16:00 Damen -(SG) TSV Engelmannsreuth/ SpVggBayreuthIIinThierbach Jugend 19. September 10:30 U17-Juniorinnen-(SG) TSV Himmel- Stockfischbeim TSV Bad Steben kron/TSV Streitau in Bobengrün 24. September 18:00 U17-Juniorinnen -VfB Moschendorf in Bobengrün Die TSV-Vereinsgaststätteist unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Ab- standsregeln nach den Corona-Beschränkungen in unserem Gastraum eingeschränkt. Bambini Aus aktuellen Anlass bieten wir dennoch ein kulinarischesSchmankerlmit „Stockfisch“. Wir suchen dich! Du bist ein Mäd- Nach dem Motto „Essen zumAbholen“ (Verkauf überdie Straße), bieten der TSV Bad Steben das chen oder ein Junge, hast Lust auf frisch zubereitete Gericht zum Mitnehmen an. Fußball und bist zwischen 3und 9 Jahren alt? Dann komm doch einfach • Am Sonntag 27.9.2020, Abholung von 11.30Uhr -13.00 Uhr mal zu unserem Schnuppertraining •„Stockfisch“mit Klößen an folgenden Terminen: 18.September, 16.30Uhr:Schnuppertraining in Thierbach Der TSV Bad Stebenbittet um Vorbestellung bis spätestens, 25.September, 16.30Uhr:Schnuppertraining in Thierbach Sonntag,den 20. September. Weitere Infos gibtesunter: 01716186897 (Dino) oder •telefonisch unter: Elvira Heger 09288-7703 09288/8238 (Rainer). Eure Coaches Annika, Dominik, Jonnyund •oder Eintragung in der Liste (liegt im Sportheim aus) Dinofreuen sich schon auf viele alte und neue Gesichter. Bitte bringen Sie ihre eigenen Behälter mit. Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter Einlass erfolgt nur mit Mundund Nasenschutz! www.sv05froschbachtal.de

26 Wir im Frankenwald Ausder MarktgemeindeBad Steben

TSV Bad Steben

Fußball Freitag 18.9.2020, 17.00 Uhr E2-Junioren: FC SaaletalBerg 2-(SG)SV 05 Froschbachtal 2(in Hirschberg) Samstag 19.9.2020, 10.00 Uhr F-Junioren: (SG)FC Wüstenselbitz -(SG)SV 05 Froschbachtal Samstag 19.9.2020, 10.00 Uhr E1-Junioren: (SG)SV 05 Froschbachtal1-(SG)ATS (in Bad Steben) Samstag 19.9.2020,10.30 Uhr U17-Juniorinnen: SV 05 Froschbachtal -(SG)TSV Himmelkron/TSVStreitau(in Bobengrün) Samstag 19.9.2020, 12.30 Uhr C-Jugend-Kreisliga: JFG Höllental -(SG)SpVggOberkotzau (in Bad Steben) Samstag 19.9.2020, 16.00 Uhr 1.Herren-Kreisliga: BSCTauperlitz -SV05Froschbachtal Sonntag 20.9.2020, 13.00 Uhr 3.Herren-A-Klasse: (SG2) TSV Bad Steben II/SV 05 FroschbachtalIII -FCZell(in Bad Steben) Sonntag 20.9.2020, 15.00 Uhr 2.Herren-Kreisklasse: (SG1)SV 05 Froschbachtal II/TSV Bad StebenI-TuS Schauenstein II (inBobengrün ) Sonntag 20.9.2020, 16.00Uhr Frauen-Kreisliga: SV 05 Froschbachtal -(SG)TSVEngelmannsreuth/SpVgg Bayreuth II (in Thierbach)

Tischtennis Freitag 18.9.2020, 20.15Uhr HerrenI-Bezirksklasse A TTC1990Hof IV -TSV Bad StebenI Samstag 19.9.2020, 20.00Uhr HerrenI-Bezirksklasse A TSV Bad Steben I-ASV MarktleuthenII Montag 21.9.2020, 18.45 Uhr Jungen II- Bezirksklasse B TSV Weißenbrunn 1911-TSVBad StebenII

Dart Samstag 20.9.2020,19.00 Uhr FHP-Dart-Liga-C01: One80Bit Zeulenroda 2-SRBad Steben Sara Fehn und Benedikt Zeilinger •Heimspiele im TSV-Sportheim! Nähere Infos unter :„www.fhp-liga.de“ Lust auf Fußball? gaben sich das Jawort Wennnicht,keinProblem. Alles was dazu gehört, könnt ihr beim TSV BadSteben unddem SV 05 Froschbachtal mit seinen umliegendenVereinen (Spielgemeinschaft) erlernen. Ob Tormann,Abwehr, Sara Fehn und BenediktZeilin- ting ging’s dann zur kirchlichen Mittelfeld, oder Stürmer. Ob Jungeoder Mädchen ab 3Jahrewerdet ihr den Spaß und Freude an der ger gaben sich vor Bürgermeis- Trauung in die St. Paulus Kirche Kunst mit demLederball kennenlernen. Im Vordergrundstehenviele kleine Spielformen, Bewegungs- ter BertHorn im Sitzungssaal in Bobengrün, wo Pfarrer Joa- spiele mit dem Ball bis zur Koordination, Teamgeist undBallbehandlung, um euch Kinder die Leiden- des Bad Stebener Rathauses das chim Musiolikden gemeinsa- schaft am Fußballheranzuführen.DeinTeam,deinLeben. Wir freuen uns über jedesneueGesicht. Jawort. Der feierlichen Zeremo- menLebensweg unterden nie wohntennebenden Fami- Schutz und Segen Gottes stellte. Unsere Jugendarbeit beim TSV Bad Steben/SV 05 Froschbachtalbietet: lien auchdie Trauzeugen Jo- Unser Bildzeigt das Brautpaar •Trainer/Betreuermit sportlicher Erfahrung und sozialen Umgangmit Kindern hannaThümling und JulianZei- mit Trauzeugen und Bürger- •Kinder im Alter von 3-11 Jahren in denAltersgruppen: Bambini,Fund E-Junioren linger bei. Nach dem Fotoshoo- meister Bert Horn(rechts). •Training ohneLeistungsdruck •hervorragende Trainingsbedingungen •familiäre und freundliche Atmosphäre •weitere Aktivitäten im Verein Frankenwaldsteigla •3Sportanlagen •Trainingsmöglichkeiten in denWintermonaten (Schulturnhalle) „Entlang der Marter“ Unsere Trainingszeiten und Sportstätten: Am Sonntag,20. September, lädt die Ortsgruppe Bad • Bambini: Freitag 16.30-17.30Uhr, am Sportplatz Thierbach Steben des Frankenwaldvereins wieder zum Wandern ein. Dazu • F-Junioren: Donnerstag 16.30-18.00Uhr, am Sportplatz in Thierbach trifft man sich um 9.30 Uhr am Bahnhof und bildetFahrgemein- • E-Junioren: Montagund Mittwochvon 17.00 -18.30Uhr, amSportplatzinBad Steben schaften nachKronach zumParkplatzander Feste Rosenberg. Von dort starten die Teilnehmer zum Wanderweg„Entlang der Fußball ist nichtalles. Marter“. Um euch jungen Nachwuchstalenten auch das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, könnt ihr an Meis- Länge: ca. 15 km terschaften, Sommer und Winterturnieren, Abschlussund Weihnachtsfeiern teilnehmen. Höhenmeter: 395 Habenwir euerInteressegeweckt, dann meldet euch einfach beiunserenTrainern/Betreuern. Schwierigkeitsgrad: mittel Es wird Rucksackverpflegung und ein Getränk empfohlen, da kei- Ansprechpartner: ne Einkehrmöglichkeit besteht. •Bambini: Dino Horn, Mobil 01734114296 Höchstteilnehmerzahl: 25 •F-Junioren:Florian Findeiß, Mobil 01716186897 Wegen der Corona-Maßnahmen ist einevorherige Anmeldung bei •E-Junioren: Hilmar Tübel, Tel. 09288-957411, Mobil 0176 72552238, oder Ralf Seitz, Mobil Brigitte Schmid(Tel.09288/8250) erforderlich. Die aktuellen Hy- 01713815459 gienevorschriften sindeinzuhalten! Der Abstand von 1,5 mist ein- SV 05 Froschbachtal:RainerWunderlich, Tel. 09288-8238oder zuhalten! TSV Bad Steben: Andreas Heger, Tel. 09288-7703, Mobil 01708009807 Die Ortsgruppe Bad Stebenfreut sich auf interessierte Mitwan- derer. Weitere Infos unter: www.sv05froschbachtal.de

WirimFrankenwald 27 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartnerder Gemeinde Ärztliche Versorgung

RathausGeroldsgrün Allgemeinmedizin und praktische Ärzte –Gemeinschaftspraxis Keyßerstraße 25 Dr. med. Frank Pohlund Peter Robel 95179Geroldsgrün Wiesenweg 8Tel.09288/91071 Tel. 09288/961 –0 Fax:09288/961 –15 Fachärzte für Allgemeinmedizin –Gemeinschaftspraxis E-Mail: [email protected] Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Homepage: www.geroldsgruen.de Am Mühlhügel 2Tel. 09288/6766

Öffnungszeiten: Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116117 Mo,Di: 07.00 –12.00 u. 13.00-16.30 Uhr (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags Mi:07.00 –13.00 Uhr; Do: 13.00–18.00 Uhr 8.00 Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Fr:07.00 -12.30 Uhr Zahnarztpraxis Standesamt Geroldsgrün KarstaTeichert, Keyßerstraße2,Tel. 09288/925 259 Marktplatz 12, 95119 Naila Tel. 09282/68-50u.68-36 Fax.09282/68 -48 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09 21/761647 www.notdienst-zahn.de Öffnungszeiten: Mo, Di: 08.00 –12.00 u. 14.00-16.00 Uhr Praxisgemeinschaftfür Psychotherapie Do:08.00 –12.00 u. 14.00–17.30 Uhr Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Mi, Fr:08.00 –12.00 Uhr Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Dürrenwaid 29, Tel. 09267/91 40 597 Bauhof undWasserwerk Tel.09288/961-0 Burgstein-Apotheke Geroldsgrün BeiStörung:0160 /99425952 Klick.Shop Keyßerstraße 20, Geroldsgrün Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected].: 0174 3147724) Rezepte und Bestellungen können hier vor Ort abgegeben werden. Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected] Tel.: 0170 8218098) Die Medikamente erhalten Sie: Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) -Durch Abholung am gleichen Tag -Zustellung durch Boten am gleichen Tag Forstbetrieb Nordhalben -Zustellung durchDHL amnächsten Tag Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) Tel. 09288/925539 Für die Beratung stehen Ihnen pharmazeutische Fachkräfte der Versandapotheke Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 –16.00 Uhr medikamente-per-klick zur Verfügung: Tel.09280/98 44413(09.00 –17.00 Uhr) Öffnungszeiten: Weitere Einrichtungen: Montag –Freitag 09.00 –12.00 Uhr, 15.00–18.00Uhr Samstag 09.00 –12.00 Uhr Lothar von Faber Grundschule AmMühlhügel 11, 95179 Geroldsgrün Tel.09288/17 06 Fax.09288/17 16 Die Gemeinde Geroldsgrün gratuliert ihren Jubilaren: Ev. Kindertagesstätte Kirchweg 10,95179Geroldsgrün Ehejubiläum Tel.09288/9209360; www. kita-geroldsgruen.de Eheleute Sieglinde undMax Braun,Steinbach, Schmiedegasse11 Ev.-Luth. Pfarramt zur DiamantenenHochzeit (24.09.) Kirchweg 2, 95179Geroldsgrün; Tel.09288/910 18 Anmerkung zu Auskunfts- und Übermittlungssperren beiJubiläen: Bürozeiten: Di -Fr09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr Sollten Sie es wünschen, dasswir Ihre Daten(Name, Anschrift, Jubiläumsdatum) im (montags geschlossen) Geroldsgrüner WIR veröffentlichen, benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung;bei Ehejubiläen, die Zustimmung beider Ehegatten. EinVordruckzur Einwilligung der Ver- Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) öffentlichung (Zustimmungserklärung) liegt in der Gemeindeverwaltung auf. Dieser Öffnungszeiten: Fr 15.30 –17.30 Uhr kannabgeholt oder auf Wunsch gernezugesandt werden. So 10.30 –11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!)

Stromversorgung Bayernwerk AG Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 Techn. Kundenservice:Tel. 09 41 /28003311 BeiStörung:0941/28003366 Fundamt Geroldsgrün GasversorgungLuK Helmbrechts Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 09252/704-0 Im Fundamt Geroldsgrün wurdeein Autoschlüssel, Marke Citroen, abgegeben. Die- Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG)mit Bobengrün, ser wurde im Wiesenweg vor der Bäckerei Friedrich gefunden. Horwagen, Erlaburg u. Gerlas Störungsdienst,Kundenservice 09288/2899999 Der/die rechtmäßigeEigentümer/in kann die Fundsache während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus Geroldsgrün,E01, abholen! 28 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Abholung der Mülltonnen Verbrauchsgebührenabrechnung-bitteWasserzähler ablesen! Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 desAZV Stadt und Landkreis Hof. Wegen der anstehendenAbrechnung der Wasser- und Kanalgebühren für das Ge- schäftsjahrvom 01.10.2019 bis 30.09.2020 bitten wir alle Hauseigentümer bzw. Mie- Montag, 21.09.2020 ter(Abnehmer)von Anwesen in der Gemeinde Geroldsgrün die Wasseruhren abzu- Abholungder Bio- undPapiertonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün lesen. (Abfuhrkalender 4) WICHTIGER HINWEIS: Montag, 28.09.2020 Abholungder Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Es werden in diesem Jahr wieder personalisierteAblesebriefe mitAblesevordruck (Abfuhrkalender 4) an alle Abnehmer versandt.

Wertstoffsammlung DerVersand ist am 11.09.2020 erfolgt. Dienächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findetam Aufdem Ableseformular sind sämtliche Angaben (z.B. Kundennummer,Verbrauchs- •Freitag, 02.10.2020 stelle, Absender usw.) bereits vorgedruckt.Sie müssen lediglich noch die offenen Fel- der ausfüllen(Neuer Zählerstand usw.). in der Zeitvon 10.00Uhr bis 18.00 Uhr am gemeindlichen Bauhof, Geroldsgrün, Schützenweg 14 statt. Wir bitten den ausgefüllten Ablesevordruck bis spätestens

Problemmüll 25.09.2020

Die Problemmüllsammlung am 02.10.2020 in Geroldsgrün entfällt. an die Gemeindeverwaltung Geroldsgrün zurückzugeben.

Folgende Ausweichtermine in der näherenUmgebung sind vorgesehen: Selbstverständlich können die Zählerstände auch telefonisch, perFax oder E-Mail mitgeteilt werden: Dienstag, 29.09.2020 im WertstoffhofNaila Dienstag, 13.10.2020 im WertstoffhofBad Steben Tel.: 09288/961-13 Fax: 09288/961-15 von 10.00 –12.30 Uhr und von 13.00–17.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Wir bitten von diesen Möglichkeiten auchGebrauch zu machen, falls Ihnen kein Ab- Spruch der Woche lesebrief zugestellt wurde.

Bitte Absenderangaben nicht vergessen! Wenn du Pech hastmerkst du das sofort, wennduGlück hast sehr selten. (unbekannt) Fehlende Zählerständemüssen geschätztwerden.

Über die Jahresendabrechnung des Geschäftsjahres vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 Kurs-Start für neue Präparanden erhalten alle Abnehmer im Oktober dieses Jahres einen Gebührenbescheid, in dem auch die neuenAbschlagszahlungen für das kommende Geschäftsjahr ausgewiesen sind. HerzlicheEinladung an alle, die 2022 konfirmieren wollen, zum ersten Treffen des neuenPräparanden-KursesamSamstag, den26.9.,voraussichtlich um 16 Uhr! DieGemeindeverwaltung bittet um Beachtung des Abgabetermins und bedanktsich Im Gottesdienst am 27.9.um9.30 Uhr in Geroldsgrün werden die neuenPräpa- für die aktive Mithilfe bei der Ermittlung der Wasserzählerstände. randen der Gemeinde vorgestellt. Genauere Informationen im Pfarramt(Tel. 09288/91018). IMPRESSUM Bestattungen Verantwortlich für denLokalteil Geroldsgrün: 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, Neubauer/Köstner E-Mail: [email protected] Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, >BNK

WirimFrankenwald 29 Ausdem Rathausder Gemeinde Geroldsgrün

„Open-Air-Kirchweihgottesdienst“ in Dürrenwaid

HerzlicheEinladung zum „Open- Air-Kirchweihgottesdienst“in DürrenwaidamSonntag,20. September, um 10 Uhr auf dem Vorplatz der Christuskirche.Da dieSitzplätze in der Kirche auf- grund der aktuellen Lage sehr begrenzt sind,wird der Kirch- weihfestgottesdienst in diesem Jahr aufdem Gelände rund um die Christuskirche gefeiert.Eini- ge Hocker sind vorhanden, aber gernekönnen Sie sich eineSitz- gelegenheit oder eine Picknick- decke mitbringen. Musikalisch wird der Gottes- dienstvom PosaunenchorGeroldsgrün und vom Singteam Dür- renwaid umrahmt. Die Predigt hält PfarrerDaniel Graf.Herzliche Einladung an die Gesamtgemeinde! Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün

Unser Bild zeigt (von links) Mentorin Kerstin Gafert, Jana Schramm(Azubi Generalistik), Mentorin Nina Ra- bold, NadineSchmidt (Azubi Altenpflegefachhelfer),Jinhua Li (Azubi Generalistik), Kevin Zeuß (AzubiAlten- pflegefachhelfer), Mara Brunner (Azubi Generalistik).

Seniorenheim „Haus Frankenhöhe“ Start in die Ausbildung

Fünfneue Azubis starteten am siertenAusbildung, sodass nach die Zusammenarbeit mit den 1. September im Seniorenheim erfolgreicher Prüfungein Ein- Neuanfängern.„Die meisten „Haus Frankenhöhe“inihren satz in mehrerenBereichen der kennen wir schonaus Praktika neuenLebensabschnittmit Pflege möglich ist. in unserem Hausund hoffen, einemPraxistag. Vier junge Da- Zum„Schulbeginn“ gab es für dass sich alle hier wohlfühlen menund einjunger Mann haben jeden der Azubis eine eigene werden“, bilanzierte Kerstin Ga- sich für den Beruf der Pflege- Schultüte, gefüllt mit Utensilien, fertund auch, dass die generali- fachkraft beziehungsweise Pfle- die manfür dietheoretische sierte Ausbildung eine neue gefachhelfer entschieden und Ausbildung braucht. An der Herausforderung sei, die man werden nun in ein- beziehungs- „Füllung“ hatte sich auch die gemeinsam meistern wollemit weisedreijähriger Ausbildung Firma Faber Castellaus Ge- hoffentlich tollen Erfahrungen. Das neue Trainerteamdes FCRGeroldsgrün: Julian Thüroff und Chris verschiedene Bereicheder Pfle- roldsgrünmit Bleistiftenund „Wir wünschenihnenviel Glück Oelschlegel. ge durchlaufen.Aufgrund des Kugelschreibern beteiligt. und sind stolz, dass es so viele neuenAusbildungsstandards Auch die Mentorinnen Kerstin junge Menschen gibt, die man habendie Schulabgängernun Gafertund Nina Rabold freuten füreinen Pflegeberuf begeistern Re-Startdes Spielbetriebes in die Möglichkeit einer generali- sich überden „Zuwachs“ und auf kann“, fügte Nina Rabold hinzu. der Kreisklasse Frankenwald

Der Obst- und DerSportplatz in der wiederumPunkte Gartenbauverein Reuth und die Spieler geht,“ bemerkt der Geroldsgrün des FCR sind bereit für Coach Julian Thüroff. informiert: den Re-Start. Dazu hat Gegner ist am Sams- die Politik jetzt grünes tag, 19. September, Lichtgegeben.Das um 15 Uhrinder Arbeitseinsatz Trainerteam Julian Thü- Reuth. die SG SpVgg im Vereinsgarten roff und Chris Oelschlegel Selbitz II/TSV Lippertsgrün am Samstag, 26.9. hat seineSpieler darauf vorbe- EineWoche später(am Sonn- um 13:00Uhr. reitet. „SechsWochenTraining tag) folgt das Auswärtsspiel Wergerne dabei liegen hinter uns. Man merkt, beim 1. FC Martinsreuth II. Das sein möchte meldet dass die JungsBock auf Fußball erste Heimspiel der zweiten sich bittebis haben. Die ständigeUngewiss- Mannschaft ist am 4. Oktober. Donnerstag, heit, wann und ob es weiter geht, DerFCR Geroldsgrün freut sich 24.09.2020 unter hat jedoch Bauchschmerzen drauf, euch wieder in der Reuth Tel. 09288 /92225. verursacht. Aber nun ist es so- begrüßen zu dürfen. Ein ent- Der Vereinsvor- Sonnenuntergang bei Geroldsgrün, aufgenommen von HelmutFranz aus Ge- weit und ich persönlich kann es sprechendes Hygienekonzept ist stand roldsgrün kaumerwarten, dass es endlich zu beachten. Amtliche Mitteilungender Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Die Gemeinde Berg gratuliert zum Geburtstag Kirchplatz 2, 95180 Berg Telefon 09293/943-0 Frau Dagmar Krauß (Eisenbühl) Telefax 09293/943-22 zum 80. Geburtstag am 27.09.2020 E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeindeberg.de Facebook:https://www.facebook.com/gemeinde.berg Die Gemeinde Berg gratuliert zur Eheschließung Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ 12.09.2020 BerndEnglund Michaela geb. Müller (Hadersmanngrün) Konten derGemeindekasse VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind leiderkeine Besuche von Landrat, IBAN DE027816 0069 0001 0113 08 Bürgermeisterin und Pfarrer möglich. Wir gratulieren auf diesem Weg besonders BIC GENODEF1MAK herzlich und bitten um Verständnis. Sparkasse Hochfranken IBAN:DE34780500000380004366 Berichtigung! Wir bitten vielmals um Entschuldigung: BIC:BYLADEM1HOF Die Gemeinde Berg begrüßt den neuen Erdenbürger Konten desKommunalunternehmens VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG 30.07. Mika Baehr (Untertiefengrün) IBAN DE707816 0069 0000 1893 67 BIC GENOF1MAK Wir begrüßen das neue Gemeindemitglied in unsererMitte und wünschen eine ge- Sparkasse Hochfranken deihliche Entwicklung und allzeit viel Gesundheit und Gottes Segen. IBAN:DE08780500000220668172 BIC:BYLADEM1HOF

Parteiverkehr Bürgerversammlung Gottsmannsgrün Montag 08.00-12.30Uhr findet am Mittwoch,23. September,statt! Dienstag 08.00-12.30Uhr Mittwoch 08.00-12.30Uhr Donnerstag 08.00-12.30Uhr und 13.30-17.30 Uhr Die Bürgerversammlung mit Information über das geplante Hack- Freitag 08.00-12.30Uhr schnitzelheizwerk mit Nahwärmenetz in Gottsmannsgrün findetam Mittwoch, 23. September, um 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Wir bittenumTerminvereinbarung! statt.Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Beim Betreten und Verlassendes Gebäudes herrscht wie bisher Maskenpflicht, die FürStandesamtsangelegenheiten wenden Sie sichbitte Abstandsregeln sind einzuhalten. ! an das Standesamt Naila Tel.Nr.09282/6850.

Klärwärter/Abwasser Störungsmeldungen 0151/27032234 SüdWasser GmbH –Störungsmeldung09283/8612243 Bernd und Michaela Engl wurden getraut Stromversorgungbayernwerk anstatt Stromversorgung E.ON Bayern AG * Servicenummern EntstörungsdienstStrom Tel.: 0941 -28003366 Technischer Kundenservice Tel.:0941 -28003311 * Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) Fax: 0941 -28003312 *Mo-Do 7.30 bis 16 Uhr Fr 7.30 bis 15 Uhr

Störungsnummer Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH,GASVERSORGUNG 09252/704-0 Notruf112 HVO-Notruf112

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Berg: ErsteBürgermeisterinPatricia Rubner, Telefon:09293/943-0, Fax:09293/94322; E-Mail:[email protected]; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected];

Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH(HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Am vergangenenSamstagwurdenimBergerRathausBernd und Michaela Engl, geb. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Müller, von Bürgermeisterin Patricia Rubnergetraut. Die beidenHadermannsgrüner Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, wagten mit Unterstützung ihresTrauzeugen DennisWeberund von Familie und Freun- Satz: Nordbayerischer Kurier; den den Schritt ins Eheglück. Vordem Standesamtwarteten die Arbeitskollegen, um Druck: Druckzentrum Hof, den Frischvermählten alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg zu wünschen. Gesamtauflage: 16 000; Und auch Söhnchen Nick freute sich mit seinen Eltern an diesem besonderen Tag. Titelfoto: Das Bild zeigt von links:TrauzeugeDennis Weber, das BrautpaarBernd und Michae- la Engl mit Sohn Nick und Bürgermeisterin Patricia Rubner.

WirimFrankenwald 31 Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

Sportprogramm beim TV Berg Montessori Schule

Kids in motion 7. Klasse wird zur Ipad-Klasse Perfekt für die jüngeren Fitness-Fans!Kinder im Vor- schul- und Grundschulalter erhalten die Möglichkeit, Die zwölf Schülerinnen und sich körperlich zu betätigen und zu ihrerLieblingsmusik zu tanzen. Schüler der siebten Jahrgangs- Der Kurs beinhaltet wichtige Elemente für die Entwicklung von stufeerhielten als dritte „iPad- Kindern wie zum Beispiel Übernehmen von Führungsaufgaben, Klasse“ der Monte ihr Endgerät, Respekt,Team-Work, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Ge- dasApple iPadPro. Vor zwei dächtnistraining, Kreativität, Koordination,Kulturbewusstsein. Schuljahren startete der Pio- Freitags, 14.30bis 15.30 Uhr, Mehrzweckgebäude Berg nierjahrgang „Digitale 7“ erfolg- reich.„Das Erlernen und der Einsatz von digitalen Endgerä- DemenzPartner Schulung für pflegende ten ist gerade in Zeiten der Co- rona-Pandemie, woniemand Angehörigeund Interessierte weiß, ob nichtwieder Schul- schließungen anstehen, einfach notwendig“,erklärt Lehrkraft Am12. November.2020, 19.00-20.30Uhr findet einesogenannte Malika Winterling. Auch für alle DemenzPartner Schulung, eineInitiative der Dt. Alzheimergesell- anderen Jahrgangsstufensteht schaft in Kooperation mit der GemeindeBerg, der Gesundheitsre- mittlerweile der zweite iPad- gion plus Stadtund Landkreis Hof und der VHS Hofer Landstatt. Koffermit je 20 iPads zurVerfü- Das Fotozeigt (von links)Anton, Tim und Silasmit Lehrerin Malika Win- PflegendeAngehörige undInteressierte sind herzlich in das barrie- gung, die nach Bedarf ausgelie- terling, die an der Montessorischule für die Digitalisierung zuständig ist, refreie Dorfgemeinschaftshaus Bug, Heinrich-Holzschuher-Weg2, hen und in der Klasseeingesetzt bei der erstenUnterweisung. 95180 Berg eingeladen. werden können. „Wir haben mit der Anschaffungeines zweiten det werden können. In der hilfe eines AppleTV-Gerätes Um Anmeldungbis zum 05.11.2020 unterder Telefonnummer: Klassensatzes die digitalen End- FreienMontessori-Volksschule werden die Bildschirmoberflä- 09281 /57500 oder per Email: gesundheitsregionenplus@land- geräte aufgestockt, um flexibler werden die iPads von den Eltern chen des Lehrer-iPadsoder auch kreis-hof.de wird gebeten. reagieren zu können“, sagtMal- über eine Dauer von drei Jahren jedes Schüler-iPads projiziert ikaWinterling an und erklärt, finanziert und am Ende besteht und durch handschriftlicheNo- dass für die Schülerinnenund die Möglichkeit, die Geräte tizen an der Tafelflächeergänzt. Die Gemeinde Berg, Landkreis Hof, Schülerder iPad-Klassen das gegen einen geringen Endbetrag „Apple gilt im Bildungsbereich suchtzur Verstärkung für den Bauhof eine/n Gerät individualisierbarist und abzulösen. Die Eltern waren von nachwie vor als wegweisend mit nach Hause genommen Beginn an mit im Boot und ha- hinsichtlich seiner Bedien- Bauhofmitarbeiter (m/w/d) wird. „Sowird es innerhalb kür- bendiese auchunterstützt. „Sie freundlichkeitund Einsatzmög- fürden Winterdienst zester Zeit als völlig selbstver- erkannten die Notwendigkeit lichkeitenund stellt viele kos- befristetvom 15. Oktober 2020 bis 31. März 2021 ständliches Lernwerkzeug an- und erhielten in der Zeit des tenlose Lern-Apps zur Verfü- gesehen.“ Die „Besitzer“der Lockdowns eine eindrückliche gung“, erklärtWinterlingund WeitereInformationen zurStellenausschreibung iPads können übrigens auchpri- Bestätigung, da der Unterricht verweistauf den AppleTeacher, (Anforderungen und Aufgaben) erhalten Sie unter vate Appsinstallieren, die aller- für die iPad Klassen nahtloswei- ein Zertifikat, das alle Lehrer, die Telefon09293 943-0. dings während der Schulzeit ge- terging, einfach online“, sagt in den iPad-Klassen unterrich- Gemeinde Berg, Kirchplatz 2, 95180 Berg sperrt sindund nicht angewen- SchulleiterStephan Ludl.Mit- ten, erhalten haben. Bewerbungsfristist biszum 27.09.2020 TV Berg Einladung Kinderkino startet mit zur Jahreshauptversammlung der Trink- und Nutzwasser- „Drachenzähmen leicht gemacht“ genossenschaft Tiefengrün am Freitag, 25. September 2020, 19.30 Uhr, Herzliche Einladung zum ersten Es findet kein Bastelangebot cheVorgehen gilt bei Abholung im Ev.Freizeitheim, Mühlberg 2, Untertiefengün Kinderkino des TV Berg nach der statt, so dass die Abholung durch der Kinder. Vom Besuchdes Einlass für Teilnehmer mit Mund-/Nasenschutz Corona-Pause am Samstag,19. die Eltern pünktlich um 16.40 Kinderkinos sind ausgeschlos- September! Um 15 Uhr zeigt die Uhr erfolgt. Für dasKinderkino sen: Personen, die in den letzten Tagesordnung: TV-Sportjugend im Luthersaal gilt das Hygieneschutzkonzept 14 Tagen wissentlich Kontakt zu (Evang. Gemeindehaus) den des Kinderfilmrings Landkreis einem bestätigten Covid-19-Er- 1. Begrüßung erstenTeil von „Drachenzäh- Hof.Oberstes Gebot ist die Ein- krankten hatten. Wer Quaran- 2. Verlesungdes Protokolls der Jahreshauptversammlung men leicht gemacht“. Aufgrund haltung der 1,5Meter-Ab- tänemaßnahmen unterliegt oder vom 29. März 2019 der begrenzten Personenzahl standsregel im Innen- und Krankheitssymptome wie Fie- 3. Jahresbericht des ersten Verbandsvorstehers bitten wir die Eltern, ihr Kindein Außenbereich. Ab 6Jahren gilt ber, Husten,Halskratzen oder 4. Kassenbericht paarTage vor Samstag beiMar- die Maskenpflicht. Nur während Geruchs-/Geschmacksbeein- 5. Entlastungder Vorstandschaft und des Kassiers kus Rödel, Tel. 0160 5524867, der Filmvorführungdarf die trächtigungenaufweist, darf 6. Neuwahlen der Vorstandschaft oder Christian Rubner, Tel. Mund-Nase-Bedeckung abge- ebenfalls nicht teilnehmen. 7. Festsetzungdes Haushaltsplans für das Jahr 2020 092939339181, oder nommen werden. DasKinder- Das Kinderkino-Team des TV [email protected] kino-Team nimmt die Kinder am Berg wirdsich bemühen, den 8. Grußworte melden. Der Film wird für Kin- Eingang des Luthersaals in Besuch desKinderkinos so nor- 9. Sonstiges der ab sechsJahren empfohlen Empfang. Die Eltern sollendie malwie zulässig zu gestalten Hans Zeeh, 1. Verbandsvorsteher (FSK6)und dauert 98 Minuten. Räumenicht betreten. Dasglei- und lädtherzlichdazuein! 32 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

Begrüßungsfeuerwerk am Tiefengrüner Nachthimmel Neubürger Niclas Taeger ist Pyrotechniker

Der Berger Winkel hat mit sei- den Sternenhimmel. Applaus keineumkippt“,erklärt er und nem Neubürger NiclasTaeger und begeisterte „Ah“ und „Oh“ sichertandere Batterienwie- eine „hochexplosivePerson“ begleiteten die Show.Seit gut derummit Steinen links und hinzugewonnen. Der 23-jähri- einem Monat ist der junge rechtsab. Unterden verschie- ge gebürtige Hamburgerist Mann nun auch offiziell in Mit- denen Batteriekörpern befin- nichtnur gelernter Spreng- teltiefengrün zu Hause und den sich auchHighlights, die meister, sondern auchstaat- wohnt bei Familie Werner heuererst in den Verkaufkom- lich anerkannter Pyrotechni- Greim zur Miete. Bereits seit men. „Die Beat-Box kenn ich ker. 2016 ist der gelernte Spreng- selbst noch nicht und lassmich „Ich weiß, wo du wohnst, sei meister auchanerkannter Py- sozusagen genauso überra- deshalb lieb zu mir“,lautet sein rotechniker,absolvierte eine schen wie die Zuschauer“, er- kecker Spruch, den er ab und Prüfung in Theorie und Praxis zählt Niclas Taeger. an gernemal verwendet. und kannauf mehrere „Ein- Das Verbundfeuerwerkzün- „Manchmal dauert es einen sätze“ verweisen, den größten dete der Pyrotechniker dann Moment, bis der Spruch reali- im EuropaparkRust. „Einmal aus sicherer Entfernung per siert ist und gelacht wird“, er- im Jahr kannich ein Vorfüh- Fernbedienung. „Der Mini- zählt NiclasTaegerschmun- rungsfeuerwerk geben“, er- malabstand beträgt 50 Meter, zelnd, sich seiner Verantwor- klärtTaeger. der weiteste 500 Meter und wir tung vollends bewusst. Der Liebe wegenzog es Niclas haben hier 120 Meterund sind Dass er sein Handwerk ver- Taeger vom hohen Norden auf der sicheren Seite“, erklärt steht,zeigte er mit einemacht- nach Bayern, nach Knetzgau. der Fachmann und auch, dass minütigen Feuerwerk mit ver- „Es hat leider nichtgeklappt, bereitsamTag zuvor Flatter- schiedenen Effekten, das er auf aber die Region, die Land- bänder mit derAufschrift einer Wiese im sicheren Ab- schaft und die Natur haben „Feuerwerkabbrennplatz – stand zur vorbeiführenden mich begeistert und so blieb ich Sperrzone“ auf das Ereignis Tiefengrüner Straße in den hier, zumalsicherlich hier ein und dessen Gefährlichkeit hin- Himmel schoss.Viele Schau- größerer Bedarf an meinem weisen. „Auch am oberhalb ge- lustige waren gekommen und Beruf Sprengmeister vorhan- legenen Wanderweg sindAb- auchdie Polizei schaute vor- den sein sollte.“ sperrbänder angebracht.“ Die bei. Aber alles war ordnungs- Schon vor der Show bereitete elektrischen Zünder an den gemäßangemeldetbei der NiclasTaeger, unterstützt von einzelnen Batterienwerden Polizei, der Integrierten Leit- Florian Georgi, auf der mit Ab- zusätzlich mit Schwarzpulver- stelleHochfranken und der sperrband gekennzeichneten klebeband befestigt. „Zusam- Gemeinde Berg. Fläche alles vor. „Die Batterien mengesteckt werden die ein- Als Brandwache war die müssen mit der Wasserwaage zelnenBatterienabererst eine Feuerwehr Berg mit einigen ausgerichtetwerden,damit halbe Stundevor Beginn des Einsatzkräften vor Ort, die Feuerwerks, dann ist auchdie nach dem Abbrennen der ver- Brandwacheda“,erklärt der schiedenen Batterien mit Pyrotechniker,der dieSicher- unterschiedlicher„Schusszahl“ heit der Zuschauerwie auch mit der Wärmebildkameraauf die eigeneimmerimBlick hat. Nummer sicher ging und die Die Gäste zählten den Count- Abbrennfläche absuchte. „Ich down von zehn abwärts, dann arbeite immer mit derFeuer- stiegen die bunten Feuer- wehr zusammen, für den Fall werkskörper planmäßig in den der Fälle“, erklärte der begeis- Nachthimmel, zeigten sich mit terteFeuerwerker und auch, Licht-, Farb- und Knalleffekten dass er der Feuerwehreine wie auchGeräuschen, Rauch Spende zukommen ließ.„Ich und künstlichen Nebel.Ein im- pack’gerne mal wasindie posantes Spektakel, das für Feuerwehrkasse für das ehren- kurze Zeit den Alltag und die amtlicheEngagement und die Corona-Pandemie mit ihren gewährte Unterstützung.“ Einschränkungen vergessen Pünktlich um 22 Uhrschickte ließ. 30 bis 90 Meter flogen die Taeger ein buntes wieauch Feuerwerkskörper in den lautstarkes Dankeschön fürs Nachthimmel und begeisterten Willkommeninseinerneuen mit ihrem Lichterzauber und Heimat,dem Berger Winkel, in leuchtenden Bildern.

WirimFrankenwald 33 Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

SV Berg startet in die neue Tischtennissaison Spielzeitmit vielenUnwägbarkeiten

Wiederum mit elf Mannschaften Entwicklungder Coronafälle im gaerhalt. Mannschaftführer ist einem speziellen Spielsystem startet die Tischtennisabteilung Kreis Kulmbach ab, wo ein mas- Dominik Söllner. Nur sieben sowohlzudritt als auch zu viert Konfirmation in der SV Berg in dieSpielzeit siver Anstieg von Infektionen zu Mannschaften spielen in der Be- angetretenwerden. Berg 2020 2020/21 und gehört damit er- möglichen Einschränkungen zirksklasseC,mit der 4. und dem Beiden Mädchen gibtesimge- neut zu den größten Abteilungen führen könnte. Ebenfalls aufge- Aufsteiger 5. Herrenmannschaft samten Bezirk nur noch eine Be- im Bezirk Oberfranken Ost. Drei stiegen ist die 2. Herrenmann- kommen dabei zweiaus Berg. zirksoberliga mit acht Mann- Am 20. September 2020 wird Aufsteiger hat der Verein für die schaften, eine davonsind die um 9.30 Uhr in der St.-Jako- neue Saisonzuvermelden, was Mädchen aus Berg.Dabei müs- bus-Kirche in Berg die Konfir- allerdings zurückgehenden SV Berg -Tischtennis sen sie bis nach Rugendorf, mation von 16 Jugendlichen Mannschaftszahlen und auch Steinberg und Thurnaufahren. aus dem BergerWinkelstatt- Sonderregelungen im Auf- und Wiederumdrei Jungenmann- finden. Aus Platzgründen sind Abstieg durch die Coronapan- Samstag, 19.09. schaften schickenJugendleiter zum Konfirmationsfestgottes- demie teilweisegeschuldet ist. 16.00Uhr: Bezirksklasse AHerren: TSV ZellII–SV Berg II Thomas Wohlrab und Betreuer dienst nur die Konfirmanden, Die Damen mit Mannschafts- 16.00Uhr: Bezirksoberliga Herren: SV Berg –TVMarktleugast Alexander Greim ins Rennen. ihre Familienangehörigen und führerin Jessica Wurzbacher 16.30Uhr: BezirksklasseCHerren: SV Marlesreuth II –SVBerg V Die Erste spielt in der Bezirksli- Gästeeingeladen. spielenweiterhin in der Bezirks- ga, wo es u.a.nachAu, Stein- Alle anderen Gemeindeglieder klasse Amit sieben weiteren Sonntag, 20.09. berg, Stockheim und Kirchen- sind an diesem Sonntag zum Konkurrenten, wobei sie erst 10.00Uhr: Bezirksklasse BJungen: SV Berg III –TTC Köditz laibach geht. WieimVorjahr Hauptgottesdienst um 19.00 Anfang Oktober zu Hausen zu 10.00Uhr: Bezirksoberliga Mädchen: SV Berg –TVKonradsreuth spieltdie 2. Jungenmannschaft Uhr in die St.-Jakobus-Kirche ihrem ersten Spiel gegenden in der Bezirksklasse A, die 3. eingeladen. TTC Rugendorf antreten. Dienstag, 22.09. Garnitur in der Bezirksklasse B. Der Konfirmandenbeichtgot- Wieder in der höchsten Liga des 20.00Uhr: Bezirksklasse DHerren:SVBerg VI – Ob die Saisonallerdings pro- tesdienst wird am Freitag, 18. Bezirkes tritt die 1. Herren- TS Schwarzenbach III grammgemäß durchgespielt September 2020 um 19.30 mannschaftan. Als Aufsteiger werden kann, hängtwohl vom Uhr in der St.-Jakobus-Kirche messen sich die Mannen um schaft mit Kapitän Tobias Jakob, Auchhier geht es für die Aktiven weiteren Infektionsgeschehen Berg sein. ThomasBehrinder Bezirks- die in einer12-er Ligainder Be- um die MannschaftsführerGer- ab. So kann zumindestunter Wir wünschen unserenKon- oberliga mit9Mannschaften u.a. zirksklasseAantritt und beim hard Fiedlerund Tobias Geb- EinhaltungstrengerSchutz- firmanden für ihren besonde- aus den Kreisen Bayreuth, TSVZell II startet. Für beide hardtinerster Linie um den maßnahmendie Spielzeit nach ren Tag Gottes reichen Segen. Kulmbach und Kronach. Dabei Teams gehteshauptsächlichum Klassenerhalt. Am 25. Septem- Terminplan beginnen. Doppel Es werdenindiesem Jahr kon- kommtamSamstag der TV denKlassenerhalt.Inder Be- bertreffen sich beideTeams zum dürfen so z.B. nichtgespielt firmiert: Marktleugast zum Saisonauftakt zirksklasseBtritt die3.Herren- Vereinsderby. In der Bezirks- werden, dafür werden alle Ein- nach Berg.Dochobdieses Spiel mannschaft an,auch bei ihrgeht klasse Dfür Dreiermannschaften zel ausgespielt. Auch Zuschauer BERG überhaupt stattfinden kann, es beisieben weiteren Konkur- spielt die 6. Herrenmannschaft. beiden Spielen sindbis auf wei- Max Eimert hängt wohlvon der weiteren renten in erster Linie um den Li- In der Zehnerligakann nach teres nichtzugelassen. NicoFischer LukasHerrmann Zoe Schmidt

Parken beim Kindergarten BRUCK Jonah Proksch und Friedhof BUG Seit einigen Wochen sind im Bereichdes Berger Isabelle Söllner Friedhofs und der Jakobuskindertagesstätte ver- mehrt chaotische und teilweise auchverkehrswidrige GOTTSMANNSGRÜN Parksituationen festzustellen. Anna Wähner Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berg appelliert an alle Eltern, die ihre Kindermit dem Auto ROTHLEITEN zur Kindertagesstätte bringen bzw.abholen: Bitte Sophia Peetz nutzen Sie auch für kurzfristiges Parkendie dafür vorgesehenenParkplätze am Kirchhofbeziehungs- RUDOLPHSTEIN weise am Rande des Wiesenfestplatzes. Es dient zur Sina Ebert Sicherheit aller, insbesondere auch von unseren Kin- Lisa Weitermann dern,wenn Sie nicht entlang des Friedhofsbezie- hungsweise des Kindergartengrundstücks Ihr Auto SCHLEGEL abstellen. Auf keinen Fall sollte die Zufahrt zum Thomas Wolfrum Zwei neue Auszubildende bei Liros Pfarrhof (weder bei offenen noch bei geschlossenen Hoftoren) zugeparkt werden!Eshandelt sich um eine SCHNARCHENREUTH MitBeginndes neuen Ausbildungs- Verwaltung, dem Lager oder in der Aus- und Einfahrt, die stets freizuhalten ist.Auchdie JanDrechsel jahres starteten auchbei derFirma Li- hochmodernen Seilproduktion und Eingängezur Kindertagesstätte sind stets und aus- FelixThoß ros in Berg zwei neue Azubis,die das Konfektion“, stellte Geschäftsführer nahmslos freizuhalten. Liros-Team herzlich willkommen hieß Karl Friedrich Rosenberger fest. Unser In gleicherWeise ergeht dieseBitte auch an alle TIEFENGRÜN und viel Freude und Erfolg für den Bild zeigt (von links) Seiler-Azubi Si- Friedhofsbesucher und an die Teilnehmer von Be- Matthias Dick neuenLebensabschnitt wünschte. „ mon Steinhögl, Ausbilder Kevin Kill- erdigungen.Wennwir alle Rücksicht aufeinander SonjaStrobel Liros –das heißtAbwechslunginal- mann, Geschäftsführer KarlFriedrich nehmen,dann müssennicht erst überall Verbots- len Bereichen des Unternehmensund Rosenbergerund Azubi zumProduk- schilder aufgestellt werden. UNTERTIEFENGRÜN jeden Tag neue Aufgaben, ob in der tionsmechaniker Johannes Keim. Die Evangelisch-LutherischeKirchengemeinde Berg Jessica Giebner 34 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtLichtenberg

AmtlicheMitteilungender Gemeinde Issigau

Geschäftszeiten Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas- und Leichtstoff- Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg container und Altkleidersammelcontainer des AZV

Geschäftsstelle: RathausLichtenberg Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg Standorte Lichtenberg: Ferienpark Telefon: 09288/9737-0/Fax:09288/9737-37 Poststraße E-Mail:[email protected] Sportplatzweg (Altkleider) Montag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr vorübergehend Erlenweg 14.00Uhr bis 18.30Uhr Dienstag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Standorte Festplatz /Schulstraße Mittwoch:08.00 Uhr bis 12.00Uhr Issigau Eichensteiner Straße Donnerstag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Friedhofsweg 14.00Uhr bis 16.30Uhr Lindenstraße Freitag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Kemlas –Bushaltestelle Dienstag- und Mittwochnachmittagist dasRathausfür den Publikumsverkehr Reitzenstein –Behelfsheim geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich. Einwurfzeitenwerktags 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Nebenstelle: RathausIssigau Das Einwerfen außerhalb dieser Zeiten istzuunterlassen. Dorfplatz 2, 95188 Issigau Weiter wirdausdrücklich darauf hingewiesen,dass das Einwerfen Telefon: 09293/301 /Fax: 09293/7459 bzw. die Ablagevon Lebensmitteln verboten ist. E-Mail:[email protected] KostenloseHotline für Containerleerung: 0800 /263 4632. Montag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr 17.00Uhr bis 18.30Uhr Achtung! Dienstag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Die Ablagerung neben dem Container ist Mittwoch:08.15 Uhr bis 12.00Uhr eine Ordnungswidrigkeit! Donnerstag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Freitag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de oder über nachfolgende QR-Codes

Homepage Bürgerserviceportal Müllabfuhrtermine

Leerungen in Lichtenberg

Dienstag22.09.2020 Leerung der Papier- und Biotonne Dienstag29.09.2020 Leerungder Restmülltonne

LeerungeninIssigau

Personenstandsangelegenheiten: Freitag 18.09.2020 Leerungder Restmülltonne Freitag 25.09.2020 Leerungder Papier- und Biotonne

StandesamtNaila,Marktplatz 12, 95119 Naila Telefon: 09282/68-47 o. 68-36,Fax: 09282/68-48

Geburtstagsjubiläum Termine Wertstoffmobil

80.Geburtstag am 20.09.2020: Standort Lichtenberg: Poststraße –hinter derehem. Dreschhalle HertaGünther, Reitzenstein 15, Issigau Nächster Termin: Mittwoch, 30.09.2020 von 10.00Uhr –18.00 Uhr

StandortIssigau: am Festplatz Hinweis zur Veröffentlichung Nächster Termin: Dienstag, 29.09.2020 von 14.00Uhr –18.00 Uhr von Geburtstagen und Ehejubiläen

Nach §50Abs. 2Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde der Presse eineMelderegisterauskunft überAlters-und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Hinweis der Redaktion So die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten,mindestens 2Wochen vor dem Jubiläum bei der StadtLich- tenberg, Zimmer 1, Tel.09288/9737-12, Widerspruchgegen die Weitergabeder In der aktuellen Corona-Situation wurden die amtlichen Mitteilungender StadtLich- Dateneinzulegen. Veröffentlicht werden75./80./85./90./95./ab 100 jeder tenberg und der Gemeinde Issigau, die die Verwaltungsgemeinschaft betreffen, zu- Geburtstag,GoldeneHochzeit, DiamanteneHochzeitund Eiserne Hochzeit. sammengefasst, um diese Mitteilungen nicht doppelt abdrucken zu müssen.

WirimFrankenwald 35 AusLichtenberg

Hallo und Grüß Gott, Ärztliche Versorgung in Lichtenberg und Issigau heute möchte ich Ihnen zu einem Thema Praxis schreiben, das immer wieder für Miss- Dr. med. Franziska Häußinger,Dipl. med. Evgenij Gebert verständnissesorgt. Esgeht umdie Bad Stebener Straße2(EG), 95192 Lichtenberg, Tel. 09288 /6333 buchstäbliche Pflicht, „vor der eigenen Sprechzeiten: Haustür zu kehren“. Lichtenberg Mo:08.30 Uhr–13.00 Uhr Seit dem Jahr 2005 gilt in Lichtenberg 17.00Uhr –19.30 Uhr Di +Mi+Fr:08.30 Uhr–12.00 Uhr eine entsprechende Verordnung. Ich will Do: 16.00 Uhr –18.30 Uhr hier das Wichtigste zusammenfassen: Issigau Alle Eigentümerhaben die Pflicht,vor dem eigenen Grundstück Dorfplatz 2, 95188 Issigau, Tel. 09293 /932633 Do:08.00 Uhr–12.00 Uhr •zukehren •Schlammund Unrat zu beseitigen BadSteben •Unkraut zu entfernen Alexander von Humboldt-Klinik, Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24 , 95138Bad Steben Tel. 09288 /920659 •Abflussrinnen und Kanaleinläufe freizumachen, besonders bei Mo:14.00 Uhr–15.00 Uhr Tauwetter. entfällt bis 31.Oktober

Aber was heißtdas genau: „Vor dem eigenen Grundstück“? Berg RothleitenerWeg 6, 95180 Berg, Tel.09293/93 31 97-0 Mo:08.30 Uhr–13.00 Uhr Man spricht hier von der sogenannten Reinigungsfläche. Dabei Di +Mi+Fr: 08.30 Uhr–12.00 Uhr misst man von der Grundstücksgrenze aus einen Meter in den Di: 16.30 Uhr –19.00 Uhr Straßenraum hinein.Grünstreifen zählt man mit. Ist die Straße zu Do: 16.30 Uhr –19.00 Uhr schmal, danngilt ihre Mitte als der Punkt, bis zu dem die Reini- Ärztlicher Bereitschaftsdienst:Tel. 116 117 gungsfläche reicht. Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel.09281/7395-100 Krankentransport: Tel. 09281/19 22 2 Rettungsdienstund Feuerwehr: Tel.112 Im Winter kommt zur Reinigungspflicht noch die Sicherungspflicht hinzu. Hier geht manwieder von der Reinigungsflächeaus, die ich eben beschrieben habe. Bei allen Gehwegen,die sich innerhalb Jahreshauptversammlung 1. FC Höllental von ihr befinden, muss man an Werktagen ab 7Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8Uhr Der 1. FC Höllental lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung im Sport- •Schneeräumen heimdes VfL Issigau am Freitag, 2. Oktober, ein. Beginn ist um 19 Uhr. •Schnee, Reif- oder Eisglätte mitgeeigneten Stoffen (z. Bsp. Bitte die aktuell gültigen Hygienevorschriften beachten (Maskenpflicht). Sand) bestreuen oder beseitigen. Salz oder Ähnliches ist dabei nicht gestattet. 1. FC Höllental Bei besonderer Glättegefahr (an Treppen etc.) ist das Streuen von Tausalz allerdings zulässig. Samstag, 19.9.um17Uhr Diese Maßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es TuSSchauenstein gegen 1. FC Höllental (Kreisliga) zur Verhütungvon Gefahren erforderlich ist. Sonntag, 20.9.um16Uhr Wenn es keinen Gehweg in der eigenen Reinigungsfläche gibt, SpVggDöbra gegen 1. FC Höllental II (A- Klasse) dann gilt die Sicherungspflicht einen Meter in den Straßenraum hinein, und zwar gemessen von der Grundstücksgrenze aus. IMPRESSUM Wie gesagt, das ist hier nur einegrobe Zusammenfassung. Wenn Verantwortlich für denLokalteil Lichtenberg: Sie genauer Bescheid wissen wollen: Kontaktieren Sie bitte das Kristan von Waldenfels, Rathaus,dortliegt die entsprechende Verordnung vor. Erster Bürgermeister der StadtLichtenberg; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected], Bleiben Sie gesund! Ihr und Euer Bürgermeister, Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17,95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Kristan v. Waldenfels Satz: Nordbayerischer Kurier; 09288-97 37 20,0178 -44314 61 Druck: DruckzentrumHof, [email protected] Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Arbeitseinsatz am Frankenwaldsee

36 Wir im Frankenwald AusLichtenberg

Kinderkino am 25. September im Gemeindehaus Drachenzähmen leicht gemacht

Endlich ist es wiedersoweit: Das ausgeschlossen sind Personen, nächste Kinderkinofindet am auch wir als Betreuer, die 25.September um 15.00Uhr im -inden letzten 14 Tagen wis- Gemeindehaus statt. sentlichKontakt zu einem be- Gezeigt wird der Film „Drachen- stätigten Covid-19 Erkrankten zähmenleicht gemacht“ Teil 1 hatten, Natürlich musssich auch das -respiratorische Symptome je- Kinderkino-Team an ein Hygie- der Schwere, unspezifische All- ne-und Schutzmaßnahmen- gemeinsymptome (Fieber, Hus- konzeptindieserCorona-Zeit ten, Halskratzen oder Ähnli- Das Foto zeigt (von links) zweiten Vorsitzenden Marcus Einsiedel, Liros-Geschäftsführer KarlFriedrich halten. Deshalb schon im Vor- ches), Geruchs-und/oder Ge- Rosenberger, Vorsitzenden Jörg Ritter und Mitglied des Fischereivereins Elke Beyer. feld einigeHinweise an die El- schmacksbeeintächtigungen tern: aufweisen, Fischereiverein Lichtenberg •Leider ist die Teilnehmer- -Quarantänemaßnahmen zahl begrenzt. Deshalb sollte Ihr unterliegen. Kind ein paarTagevorher bei Sollte weniger als 14 Tage nach Marga Seidel (Tel. 550766) an- dem Kinderkinobesuch eine Co- Seilspende von der Firma Liros gemeldet werden. vid-19 Erkrankung bei einem •Die Abstandsregel von 1,5 Kind festgestellt werden, dann Das Abfischen vom Franken- ein, durch die Rücksprache von können“, erklärtder Vorsitzen- Metern ist oberstes Gebot und informieren Sie bitte Marga Sei- waldsee am Freizeitzentrum MitgliedElkeBeyer von der Fir- de des Fischereivereins Lichten- wird selbstverständlich einge- del (Tel.550766)unverzüglich. rückt näher. Am 19. Septem- ma Lirosaus Berg, dem Spe- berg Jörg Ritter und auch, dass halten. Trotz all dieser Auflagen freut ber wird symbolisch „der Stöp- zialist für technische Faserseile die Seile im Abstand von 20 Me- •Die Eltern sollenden Saal im sich das Kinderkino-Team, dass sel“ gezogenund über ge- in Europa, eine Materialspende tern gespannt werden und dann Gemeindehaus nichtbetreten, wieder Kinderkino stattfinden schätzt zwei Wochen soll dann in Form von SeilenimWertvon immer wieder versetzt werden, sondern die Kinder an der Ein- darf. Bestimmt fiebern auch die das Wasser ablaufen. Übrigens über 1000 Euro. bis man am Damm vorne an- gangstürabgeben. Diesgilt auch Kinder schon lange darauf, das fand das letzte Ablassendes Bei den Seilen handelt es sich gelangtist. für die Abholung. Kinderkinowieder zu besuchen. Frankenwaldsees im Jahr 1988 drei Mal 200 Meter mit einem „Die Seilspende hilft uns un- •Kinder bis zum 6. Lebensjahr Deshalb liebe Eltern, wird das statt. Die Petrijünger vom Fi- Durchmesser von zwölf Milli- heimlich beimAbfischen und brauchenkeine Maskezutra- Team alles Mögliche tun, damit schereiverein Lichtenberg er- meter. „Die Seile werdenüber durch die Spende entstehen gen. Ab 6Jahrengilt die Mas- die Kinder in der üblichen Ge- warten einiges an Fischen.Für den See gespannt, um durch unseremVerein auch keine im- kenpflicht. Haben die Kinder meinschaft so normalwie mög- die große Aktion des Abfi- entlanghangeln mit Bootenan mensen Kosten“, betont der ihren Platz im Vorführraum ein- lich diese schöneZeit verbrin- schens durch den Verein, unter- die übrigenWasserpfützen zu Vorsitzende, der von einer genommen, kann die Maske ab- gen können, auch wenn das be- stützt von zahlreichen fachkun- gelangen, um die dort gestran- Mammutaufgabe bezüglich des genommen werden. liebte BastelnimAnschluss an digen Helfern,erhielt der Ver- deten Fische einsammeln zu Abfischens spricht. •Vom Besuch desKinderkinos den Film leider ausfallenmuss.

Aus Issigau

Issigauer Konfirmanden Führungstermine am IMPRESSUM

feiern in Bad Steben Wald- und Naturfriedhof Verantwortlich für denLokalteil Issigau: Dieter Gemeinhardt, Erster Bürgermeister der Die KonfirmandInnenaus Issigau feiern aufgrundder Co- Am Wald-und NaturfriedhofNaila, Standort Issigau Gemeinde Issigau; rona-Pandemie mit den gegebenen Auflagen ihre Konfir- findeninnächster Zeit folgende Führungenstatt. Der Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, mation in Bad Steben, da im dortigengroßen Gotteshaus Beginn ist jeweils um 10 Uhr: E-Mail: [email protected], dieAbstandsregeln eingehalten werdenkönnenund so- Herausgeber: mit die Familien auch mit größerer Anzahl den Gottes- Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, dienst besuchen können. Die Konfirmationfindet am Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Sonntag, 20. September, um 9.30 Uhr in der Lutherkir- Dienstag, 29.09.2020 Anzeigen: Agentur Pilz, che in der Poststraße statt. Folgende Mädchen und Jun- Dienstag, 13.10.2020 Erscheinungsweise: gen werden konfirmiert: Selina Horndasch, Frankenwald- Dienstag, 27.10.2020 Wöchentlichfreitags, straße4,Jennifer Spörl, Lindenstraße20, MaxDiezel, Samstag, 07.11.2020 Redaktionsschluss: Fichtenweg 1, Lorenz Hüttner, Reitzensteiner Straße 8, Dienstag, 10.11.2020 Dienstag, 10 Uhr, LukasKöhler, Schulstraße 3, Daniel Künzel,Tupenweg 2 Dienstag, 24.11.2020 Satz: Nordbayerischer Kurier; und Pascal Ludwig, Kemlas 26, alle Issigau. Schon jetzt Dienstag, 08.12.2020 Druck: Druckzentrum Hof, bedanken sichdie KonfirmandInnen und ihre Eltern für die Dienstag, 22.12.2020 Gesamtauflage: 16 000; wohlwollende Aufnahme in Bad Stebenund Mesner Enri- co Alma für die umfassendeHilfe. Titelfoto: Arbeitseinsatz am Frankenwaldsee

WirimFrankenwald 37 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila CVJM Naila Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila So., 17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren Sa., 19.09., 19.30Uhr: Abendgottesdienst mitKonfirman- Fr., 18.09., 19.30 Uhr :Flötenkreis, Bonhoefferhaus Mo, 17.00 Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren denvorstellung, Lutherkirche Sa., 19.09., 10.00 Uhr :Konfirmationsgottesdienst, 18.30Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. auf dem Sportplatz des So., 20.09., 9.30 Uhr: Konfirmation der Kirchengemeinde Stadtkirche Naila CVJM; 19.45 Uhr: Tischtennis Herren-Training im CVJM- Issigau, Lutherkirche So., 20.09., 10.00Uhr :Konfirmationsgottesdienst, Haus; Mo., 21.09.,14Uhr: Frauenkreis, Martin-Luther-Haus, Stadtkirche Naila Di., 17.30 Uhr: TischtennisJugend-Training im CVJM-Haus; 19.30 Uhr: Bibelgespräch, Martin-Luther-Haus Mo., 21.09., 14.00Uhr :Seniorengymnastik 1. Gruppe, Mi., 19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle Bonhoefferhaus; 15.00 Uhr :Seniorengymnastik 2. Gruppe, Do., 17.30Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren, 19 Uhr: Ju- Bonhoefferhaus; 16.30 Uhr :Frauenkreis, Bonhoefferhaus; gendhauskreis im CVJM-Haus; Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ 19.30 Uhr :Missionsabend mit Mirjam und FranzBayer aus Fr., 16Uhr: Kinderstundebis 8Jahre, 17.30 Uhr: offenes Fr. 18.09. 16.15Uhr: Andacht -Orgelträume Kombodscha–Stadtkirche Naila Tischtennis-Training für alle im CVJM-Haus,18Uhr: Mäd- So. 20.09., 9Uhr: Wortgottesfeier Di., 22.09., 15.00Uhr :Gemeindebüchereigeöffnet; chen von 12 bis 15Jahren Do. 24.09., 19 Uhr: Rosenkranz 19.30 Uhr :Kantorei –Bonhoefferhaus Die Kinderstunde (5 bis8Jahre)startet erst wieder nach den Fr. 25.09., 16.15 Uhr: Andacht-Orgelträume Do., 24.09., 15.00Uhr :Gemeindebücherei geöffnet; Sommerferien 19.30 Uhr :Posauenchor –Bonhoefferhaus Fr., 25.09., 19.30 Uhr :Tanzen für Frauen –Bonhoefferhaus AktuelleÄnderungen sind auf der Webseite www.cvjm- Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün naila.de veröffentlicht. So., 20.09., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst Die geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln für Jugendan- Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün gebote, für Angebote für Erwachsene sowie für die Sport- Fr., 18.09., 19.30 Uhr :Kirchenvorstandssitzung, arbeit sind auf der Webseite www.cvjm-naila.de veröffent- Berg Gemeindehaus licht. Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg So., 20.09., 10.15Uhr :Gottesdienst mit Wolfgang Hasch, Fr., 18.09., 19.30 Uhr: Gottesdienstmit Konfirmandenbeichte Christuskirche Keine Kirchbusabholung! Di., 22.09., 19.30Uhr :Posauenchor, Gemeindehaus Fr., 25.09., 15.30 Uhr :Mädchenjungschar, Gemeindehaus Schwarzenbach a.Wald Die Gottesdienste finden je nach Wetterlage vor oder in Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Katholische Kirchengemeinde Berg der Christuskirche statt. Die Christuskirche Marxgrün ist So.,20.09.,9 Uhr: Gottesdienst unter Einhaltung der Hygie- Sa., 19.09., 15 Uhr: Kinderkino(Turnverein Berg) im Luthersaal täglich von 9–18Uhr geöffnet! nevorschriften und mit begrenzter TeilnehmerZahl So., 20.09., 9.30Uhr: Festgottesdienst zur Konfirmation (Pfar- Voranzeige: rer H. Losch) KeineKirchbusabholung! 19 Uhr: Hauptgottes- Kirchweih in Bernstein unter Coronabedingungen: dienst (Pfarrer H. Losch) Keine Kirchbusabholung! Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz 25.bis 28.September Di., 22.09., 19.30 Uhr: Kirchenvorstandssitzung Sa., 25.09. 14 Uhr: Kindergottesdienstaktion mit Schatzsu- Mi., 23.09., 9.15 Uhr:BibelgesprächimLuthersaal; 19.30 Uhr: che,15 Uhr: Kirchenchor-Standkonzert vor dem Sportheim Blaues Kreuz Ortsverein Berg im Luthersaal Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth So., 26.09.,9.30 Uhr:Kirchweihklappstuhlgottesdienst auf Do., 24.09., 20 Uhr: Posaunenchorprobe So 20.09. 10.15Uhr: Frischluft-Gottesdienst auf dem Fried- dem alten Sportplatz mit Posaunenchor und Pfarrer i.R. hof, 10.15 Uhr: „Off Road“ Kindergottesdienst im Freien Schübel,bitte Klappstuhl mitbringen. Den genauen Pro- (TP wird wöchentlich bekannt gegeben) grammablauf finden Sie aufPlakaten und Handzetteln den Geroldsgrün Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros in Marlesreuth: Seiten derStadt Schwarzenbach a. Wald Evang.-luth.Kirchengemeinde Geroldsgrün Mittwochs von13.30 bis 17.30 Uhr Jakobuskirche tagsüber geöffnet Montag bis Freitag 19.00 –19.20 Uhr Abendgebet in der Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra Jakobuskirche Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün So.,20.09.,10 Uhr: Gottesdienst in der Kirche. Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros: So.,20.09.,16Uhr: Gottesdienst zur Kirchweih „69 Jahre Mi.,23.09.,17.30 Uhr: Start der neuen Konfirmandenarbeit Dienstagbis Freitag jeweils von 9-12 Uhr Martin-Luther-Kirche Lippertsgrün“ in der Kirche. Anschlie- „Overflow“inNaila. Freitagnachmittag von 16 -18 Uhr ßend Kärwa-Broutwärscht vom Grill zum Mitnehmen. Montags geschlossen! Di.,22.09.,19Uhr: Gebet für die Gemeinde bei Familie Fried- rich Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald Mi.,23.09.,17.30 Uhr: Start der neuen Konfirmandenarbeit So.,20.09.,10 Uhr: Gottesdienst mit Hygienevorschriften Evang.-luth.Kirchengemeinde Dürrenwaid „Overflow“inNaila. und begrenzter Teilnehmerzahl Vorankündigung: So.,27.09.,10Uhr:Jubelkonfirmation Silberne Konfirmation: Martina Ernst; Goldene Konfirmation: Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein Evang.-luth.Kirchengemeinde Steinbach Siegmar Dietzel;Eiserne Konfirmation: Hedi Hill und Hanne- Sa. 19.09., 13 Uhr: Trauung Oliver Kremserund Sabrina lore Wegmann Hornfischer Johanneskirche täglich von 9Uhr bis 20 Uhr So. 20.09., 9Uhr: Hl. Messe zum persönlichen Gebet geöffnet Di. 22.09., 18 Uhr: Wortgottesdienst Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ Sa. 19.09., 16.45 Uhr: Rosenkranz, Evang.-luth.Kirchengemeinde Langenbach So. 20.09., 10.30 Uhr: Hochamt zur Kirchweih „Majestäts- Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach So., 20.09., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst messe“ Di., 22.09., 19.30 Uhr: Lukasabend Gemeinderaum Mi. 23.09., 8.30 Uhr: Eucharistischer Rosenkranz 9Uhr: Hl. Messe CVJM Schwarzenbach a.Wald & Jesus Gemeinde Frankenwald Adventgemeinde Langenbach Fr., 18.09., 17 Uhr: Jungsjungschar, 18.30 Uhr: Teeniekreis Sa., 19.09., 9.30 Uhr: Bibelgespräch: 10.30 Uhr –Predigt: Landeskirchliche Gemeinschaft Naila freeX Silvio Strangfeld So., 18.00 Uhr: Gottesdienst, je nach Wetterlage im Hof der So., 20.09., 10 Uhr: Gottesdienst im CVJM-Haus(bitte via Zusatzinfo: Das Schutzkonzept muss eingehalten werden. LKG, Kronacher Str. 2 Homepage anmelden) +Livestream bei YouTube (Link siehe Bitte deshalb weiterhin telefonische Anmeldung bei A. Sell. Aktuelle Informationen unter www.lkg-naila.de. www.jgfonline.de) +Online Kindergottesdienst

Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila Freie Christengemeinde Sängerwald Lichtenberg So., 20.09., 10.00Uhr: Gottesdienst Fr 18.09., 19.30 Uhr: Gebetsabend Evang.-luth.Kirchengemeinde Lichtenberg Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen So 20.09., 9.30 Uhr: Gottesdienst, bei trockenen Wetter – Fr., 18.09. 19.30Uhr Jugendtreff im „Laden“ beachten! Freigottesdienst So., 20.09., 9.30 Uhr Gottesdienstmit Abendmahl Es gibt aber auch die Möglichkeit über das Internet EmK Online-Predigt: www.saengerwald.de Di., 22.09., 9.30 Uhr Gebetskreis bei Familie Hansen; 19.30 Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft im Gemeindehaus mit Hans Spörl Evang.-meth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald Do., 24.09., 20 Uhr: Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 So.,20.09., 10.00Uhr: Gottesdienst in Naila Fr., 25.09., 15 Uhr :Kinderkino im Gemeindehaus: „Dra- Fr. 18.09., per Videokonferenz: 19.00 Uhr u.A. Besprechung Bitte Schutzmaskemitbringen und Schutzbestimmungen chenzähmen leicht gemacht“; 19.30Uhr Jugendtreff im „La- 2.Mose 25+26; sowie „Der wichtigste Gegenstand der beachten! Esgibtaber auch die Möglichkeit über das Internet den“ Stiftshütte“, außerdem: „Ergebnisse unserer organisierten EmK Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygiene- Tätigkeit -mit Video.Zum Abschluss„Jesus -der Weg, die maßnahmen statt. Die Kirche ist weiterhin jeden Tag geöff- Wahreit und das Leben“Kapitel 132 net. Ebenfalls ist es möglich, sich die Gottesdienste unter So., 20.09., treffen sich alle Gemeindeglieder um 09.30 Uhr youtube.com mit dem Stichwort impuls.blog im Internet ab- per Videokonferenz um denVortrag „Freundschaft mitGott zurufen. oder der Welt -wofür entscheidestdudich?“ zu hören und anschließend interaktiv das Thema„Wenn ichschwach bin, Missionswerk Benjamin e.V. dann habe ich Kraft“ zu besprechen. Online Gottesdienstsonntags 10 Uhr Issigau Facebook: Benjamin e.V. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Issigau Wer Interesse hat, die Gedanken am Telefon oder per Vi- So., 20. 10., 9:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Bad Ste- YouTube: Benjamin e.V. deokonferenz zu verfolgen,wendet sich bitte an einen Zeu- ben; kein Gottesdienst in Issigau Internet: benjamin-ev.eu gen Jehovas oder an Familie Haubner Tel. 09282/963229.

38 Wir im Frankenwald GASTHAUS „ZUR KRONE“ Ihre Leserfotos Räumlass 11 |95131 Schwarzenbach a.Wald Voranmeldungunter Telefon: 09289/1360 Die WIR-Redaktion bedankt sich für die vielen beeindruckenden Bilder, dieSie uns an die E-Mail-Adresse red- [email protected] schicken.Auf dieserSeite präsentieren wir einige der Bilder, dieesbislang noch nicht „KÄRWA in Räumlas“ ins Blatt geschafft haben. Samstag, 26.09. bis Montag, 28.09.2020 Bitte beachten !! Aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen ist zwingend eine Anmeldung erforderlich !! Am Sonntag zwei Mittagstischzeiten: 11.15 bis 12.45 Uhr und ab 13.00 Uhr Auf Euren Besuch freut sich: Familie Meiler

DIESEWOCHE:

Morgenstimmung bei Hirschberglein, fotografiert von FRISCHEBLUT- UND LEBERWÜRSTE Rosmarie Menzelaus Silberstein Fr.9.00 -18.00, Sa. 8.00 -12.00 Uhr

Außerdem: Marmeladen, Liköre, Stelzer’sHolzofenbrot, Nudeln, Eier,Quärkla, und vieles mehr... wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

Hauptstraße 68 •95131 Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 •Fax 09289/963220 [email protected] •www.metzger-gross.de UNSER WOCHENANGEBOT Gültig vom 22.09. bis 26.09.2020 Kornfeld bei Schottenhammer von Ulla Kühnberger aus Selbitz . Weideochsen Rouladen ....1kg16,80 € Schinken-Käse-Krainer....100 g 1,35 € Weideochsen Gulasch ...... 1kg12,50 € Hausmacher Presssack .... 100 g 0,85 € Schweinekotelett mit Knochen 1kg 7,95 € Grünländer Schnittkäse ....100 g 1,45 € Bauernwürste ...... 100 g 1,19 € Fleisch- u. Zwiebelfleischkäse 100 g 0,95 € Entdecken Sie unsere Käse und Salattheke Unsere ausgezeichneten Spezialitäten 2019: Haussalami, Nußschinken, Leberpresssack, Rindfleischwurst Gerne nehmen wir IhreBestellungen per Telefon: 09289-320 Fax: 09289-963220, Mail: [email protected] entgegen !

D a ei c er hk k le ec m hd pn Ackerromantik fotografiert von Fabian Wolfrum ac er D ei und Lisa Bessert ausUschertsgrün Dachdeckerei Zeppelinstr. 20 ·95131 Schwarzenbach/Wald Tel.: 09289-1200 ·Mobil: 0175-3600890 Regenbogen fotografiert E-Mail: [email protected] von Anke Peetz aus Naila

Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald

39 LeichtathletikvereinigungNaila FC Döbraberg HG Naila

Aktuell:Esgehtwieder los! Ab Mitte September gibt Samstag, 19.09.2020 um 16:00 Uhr es bei derLeichtathletikvereinigung Naila wieder einen ATSVMünchberg/Schlegel 2gg. FC Döbraberg –wenn auch teilweise eingeschränkten–Trainingsbe- trieb. Sonntag 20.09.2020 um 12:00 Uhr Trainingstermine UnterAuflagen, Einhaltung des Hygienekonzeptes und gewissen FC Ort/Oberweisenbach2 gg. FC Döbraberg 2 Dienstag Einschränkungen versucht LAV Naila, ihre Trainingseinheiten wie- 16.30-17.30 Uhr der aufzunehmen. Stufenweise starten die verschiedenen Alters- A-Junioren Frankenhalle gruppen, alle müssen sich mit der neuenSituation anfreunden. Samstag 19.09.2020 um 14:00 Uhr E-Jugend (8 bis 9Jahre) Dokumentierung, Desinfizierung, Abstand halten, Maskennut- SG FC Döbraberg gg. SG FC Zell und Minis zung,usw. Weitere Infos befinden sich in der LAV-Homepage unter www.lav- B-Junioren 18.00-19.30 Uhr naila.de, im Schaukasten an der Frankenhalle,Anfragenauch bei Sonntag, 20.09.2020 um 10:30 Uhr Frankenhalle den zuständigen Trainern/Ü-Leitern oder Helena Krofta (1.Vors.) SG TUS Schauenstein /FCDöbraberggg. SG Wiesla Hof weibliche D-Jugend möglich. (10 bis 12 Jahre) D-Junioren Samstag, 19.09.2020 um 10:30 Uhr Mittwoch SG FC EintrachtMünchberg 2gg. SG TUS Schauenstein/ 18.20 -20.00 Uhr Wasserwacht Ortsgruppe FC Döbraberg Frankenhalle Weibliche C-Jugend Schwarzenbach a.Wald: (12 bis 14 Jahre) Männliche C-Jugend Es geht wieder los: Das Training der Wasser- FSV Naila (12 bis 14 Jahre) wacht Ortsgruppe Schwarzenbach a.Wald startetamDienstag,22. September im Hallenbad Freitag unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln. Es gilt das Öffnungszeiten desFSV-Vereinsheims: 17.30 -19.00 Uhr Hygienekonzept des Hallenbades undder Wasserwacht. Frankenhalle Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen! Freitag: ab 18 Uhr Weibliche D-Jugend Samstag: geschlossen (10 bis 12 Jahre) Trainingszeiten: Sonntag: ab 16 Uhr Weibliche C-Jugend Stufe I18.00 –19.00 Uhr (12 bis 14 Jahre) Stufe II 19.00 –20.00 Uhr Informationen und offene Fragen zumJuniorentrainingsbetrieb: Stufe III 20.00–21.00Uhr Thomas Wiedel (0160/7404411) 19.00 -20.30 Uhr Um WartezeitenimBereich des Eingangs, der Umkleidenund der TanjaFärber (01520/6072415 oder 09282/2880795) Frankenhalle Duschen zu vermeiden, findet der Einlass ins Bad fließendstatt. Informationen zum Herrentrainingsbetrieb: Männliche C-Jugend Bitte deshalb ein paar Minuten vor Trainingsbeginn ins Hallenbad Daniel Hohberger: 0170/5568294 (12 bis 14 Jahre) kommen! Online: http://fsv-naila.de Männliche B-Jugend Das Vereinsheim kann auch für Veranstaltungengebucht wer- (14 bis 16 Jahre) / Damen den!

KleidercontaineramVereinsheimzugunsten der FSV- Jugend Werfen Sie Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke und Schu- Erfolgreich werben im he in den Kleidercontainer! Falls Sie die Kleidersäcke nicht selbst Dienstag transportieren können, kontaktierenSie uns, die Sachen werden 19.30 -21.00 Uhr abgeholt. FSVVereinsheim: 09282/3165oder bei 1. Vorsitzen- Frankenhalle Wir im Frankenwald den Reinhold Hohberger: 0171/8773518. Erwachsene

Betriebsstillstand bei Rosenthal Die Stadt Naila stellt ab sofort 1pädagogische Blankenstein -Die Firma Mer- Wochen-Angebot vom 21.09. –26.09.2020 cer Rosenthal aus Blanken- stein (Saale) informiert, dassin Bauernkotelett mit Fettrand vom Strohschwein 100 g 0,89 € Fachkraft (Erzieher/-in) der Zeit vom 28. September Ihr Spezialist für „Hofer“ Rindfleischwurst 100 g 1,49 € Frische und Qualität (m/w/d) für den Bereich offene Jugendarbeit Rinderbierschinken 100 g 1,39 € bis voraussichtlich11. Okto- EU-Zugelassener im städtischen Jugendtreff JuNaited ber dieProduktion zur Durch- Meisterbetrieb Käsekrainer 100 g 1,19 € Delikatess-Leberwurst 100 g 1,19 € als Krankheitsvertretung zu 20 Wochenstunden ein. führung der jährlichen Großre- Hauptgeschäft Braumeister-Salat 100 g 0,79 € Sieunterstützen, begleiten undberaten dieZielgruppe Kinderund paratur eingestellt wird. In die- Dörnthal Illertaler, 45 %F.inTr. 100 g 1,39 € JugendlicheimAlter von 8–18 Jahren undSie arbeiten in einem Dörnthal 71, 95152 Selbitz Ab Donnerstag 24.09.: ser Zeitwerden die techni- Tel: 09280/5383 Cordon Bleu vom Strohschwein 100 g 1,19 € engagierten pädagogischen Team mit. DieBetreuungimJugendtreff schen Anlagen mit Ausnahme Große Auswahl für einen schönen Abend zu Hause oder für ein herbstliches Grillen, findetinden Kernzeiten von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr von Dienstag der Abwasserreinigungsanla- bis Freitag statt. z. B. Bratwurstvariationen, Spieße, gefüllte Taschen, Cuts vom Weiderind und Stroh- ge außerBetriebgenommen schwein, Mangalitza, Reh und Wildschwein aus heimischer Jagd, uvm. Dazu noch unsere Konzeptionelle Inhalte undweitereInformationen zur Einrichtung Spezialitäten in Gläsern und Dosen, ideal auch für den Wandersauflug und den Urlaub. werden. Dabeilässt es sich findenSie unter www.naila.de(Link Jugendtreff Downloads). Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.– €frei Haus im Landkreis Hof an Mittwoch, Don- nicht vermeiden, dass kurzzei- nerstag und Freitag. Bestellungen sind möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook: Bitte sendenSie Ihrevollständigenund aussagekräftigenBewer- tig Lärm- oder Geruchsemis- Wirvermarkten und verarbeiten nurFleisch vonSchweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh bungsunterlagen bis 28.09.2020 an dasPersonalamt derStadt gehalten werden.UnsereLandwirte dieseWoche: Strohschweine: PuruckerMartin, Dietersgrün; sionen auftreten können. Auf- RitterKlaus,Schwingen Rinder: Heinz-Glas,Tettau; Schaller Markus,Lipperts Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila. Auskunft erteilt Herr Verwaltungs- grund der aktuellen Entwick- WeitereInfos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de leiter Gunther Leupold,Tel.: 09282/68 32. und www.facebook.com/Strohschweine lungen wurdeauchein Hygie- Wir freuen unsauf IhreBewerbung. Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de nekonzept erarbeitet, zu des- Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383E-Mail: [email protected] Naila, 11.09.2020 sen Einhaltung alle am Stand- Stadt Naila Frank Stumpf ort tätigen Mitarbeiter und 1. Bürgermeister Fremdkräfte verpflichtet sind.

40 Wir im Frankenwald