1

Auf Grund des § 76 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) sowie des § 45 des Hessischen Wassergesetzes (HWG) wird verordnet:

§ 1

Festsetzung und Abgrenzung

(1) Am Liederbach (mit Braubach) wird in den Städten am Taunus, (Taunus) und den Gemeinden Liederbach am Taunus sowie Sulzbach (Taunus) ein Überschwemmungsgebiet festgesetzt.

Das Überschwemmungsgebiet umfasst:

• den Liederbach von der Kreisgrenze Hochtaunuskreis/Main-Taunus-Kreis (km 14,420) bis zur Kreisgrenze Main-Taunus Kreis/Stadtgrenze am Main (km 4,980)

• den Braubach Kreisgrenze Hochtaunuskreis/Main-Taunus-Kreis (km 1,815) bis zur Mündung in den Liederbach (km 0,000)

(2) Von dem Überschwemmungsgebiet sind folgende Bereiche betroffen:

Stadt Bad Soden am Taunus

Gemarkung Altenhain Fluren 11, 14 und 15

Stadt Kelkheim (Taunus)

Gemarkung Hornau Fluren 2, 3, 4, 8, 9, 10, 11, und 16

Gemarkung Kelkheim Fluren 6, 7, 8, 9, und 10

Gemarkung Münster Fluren 3, 13, 16, 19, 20, 21, und 25 2

Gemeinde Liederbach am Taunus

Gemarkung Niederhofheim Fluren 3, 4 und 6

Gemarkung Oberliederbach Fluren 1, 2, 3, 5 und 6

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Gemarkung Sulzbach Flur 18

Das Gewässerbett gehört nicht zum Überschwemmungsgebiet. Gleiches gilt für das jeweilige Gewässerbett der einmündenden Nebengewässer.

(3) Die Grenzen des Überschwemmungsgebietes ergeben sich aus den Lageplänen im

• Maßstab 1 : 1.000 (Blatt 4 und 6)

• Maßstab 1 : 2.500 (Blatt 1 – 3, 5, und 7 - 12).

Diese sind mit einem roten Farbstrich gekennzeichnet.

(4) Diese Karten sowie eine Übersichtskarte im Maßstab 1 : 25.000 sind Bestand-teile dieser Verordnung.

Diese werden bei dem

Regierungspräsidium - Abteilung Umwelt Wiesbaden - - Obere Wasserbehörde - Lessingstraße 16-18 65189 Wiesbaden bei dem Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße 73 65812 Bad Soden am Taunus bei dem Magistrat der 3

Stadt Kelkheim (Taunus) Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus) bei dem Gemeindevorstand der Gemeinde Liederbach am Taunus Villebon Platz 9 – 11 65835 Liederbach am Taunus und bei dem Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus) Hauptstraße 11 65843 Sulzbach (Taunus) archivgemäß verwahrt und können bei diesen Verwahrstellen während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden.

Weitere Ausfertigungen der Karten für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich befinden sich bei

1. dem Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises - Untere Wasserbehörde - Am Kreishaus 1 - 5 65719 Hofheim am Taunus

2. dem Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises - Bauaufsichtsbehörde - Am Kreishaus 1 - 5 65719 Hofheim am Taunus

3. dem Amt für Bodenmanagement Berner Straße 11 65552 Limburg an der Lahn 4

4. dem Amt für den ländlichen Raum Ludwig-Erhard-Anlage 1 - 5 61352 Bad Homburg

5. und dem Abwasserverband Main-Taunus Vincenzstraße 4 65719 Hofheim am Taunus

§ 2

Außerkrafttreten von Vorschriften

Die Verordnung vom 28.08.2008 über die Festsetzung des Überschwemmungsge-bietes des Liederbachs (mit Braubach) wird in den Städten Bad Soden am Taunus, Kelkheim (Taunus) und den Gemeinden Liederbach am Taunus und Sulzbach (Taunus) tritt am Tage nach Verkündung dieser Verordnung im Staatsanzeiger außer Kraft.

§ 3

Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung im Staatsanzeiger für das Land Hessen in Kraft.

Darmstadt, den 28.06.2021 Regierungspräsidium Darmstadt

Lindscheid, Regierungspräsidentin Az: IV/WI - 41.2 - 79 b 03