Notdienste: Rufnummern Verwaltung: Polizei 110 Rathaus 96925 - 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bürgermeister -12 Hausärztlicher Notdienst 116117 www.marktwald.de Geschäftsleitung -11 Staudenwasser 9692-0 Kasse & Standesamt -14 Zahnarzt Notdienst 01805/191313 Gemeindeblatt -16 Giftnotruf München 089/19240 Fax -20 Seniorenbeauftragter: Bürgermeister mobil 0151/22551643 Johann Endres 1359 E-Mail [email protected] Nr. 15/16/17 22. April 2020 BÜRGERMEISTER - INFO

Maskenpflicht

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald, Bayern führt aufgrund der Corona-Pandemie als nächsten Schritt wie Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern eine landesweite Maskenpflicht ein. Ich habe mich schon die letzten zwei Wochen mit dem Tragen eines Mundschutzes etwas vertraut gemacht und war erstaunt, dass es gar nicht so tragisch ist, dieses anfangs noch etwas komische Polyester-Gebinde im Gesicht zu haben. Ich werde jedenfalls die nächste Zeit vermehrt auf Kontaktlinsen umsteigen, da durch das Tragen des Mundschutzes mir persönlich immer die Brille beschlägt, was nicht ganz so angenehm ist. Aber was ist schon angenehm in Zeiten wie diesen. Anfangs kritisch, sehe ich aktuell die dringende Notwendigkeit einer solchen Maßnahme. Coronaviren gelangen beim Husten, Niesen oder Sprechen in die Luft. Sie werden in Tröpfchen transportiert und können auf den Schleimhäuten gesunder Menschen diese infizieren. Eine Schutzmaske behin- dert eine direkte Übertragung. Wir werden uns also an den Anblick vieler Maskenträger in den nächsten Wochen und Monaten gewöhnen müssen. Das Tragen von Schutzmasken ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn es richtig gehandhabt wird. • Auch mit Maske den Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Menschen einhalten • Vor dem Anlegen die Hände waschen und die Innenseite der Maske nicht berühren • Die Maske sollte eng anliegen und durchgehend Mund und Nase bedecken. Während des Tragens nicht zurecht zupfen und auch nicht um den Hals tragen! • Ist die Maske durchfeuchtet, muss sie gewechselt werden. • Zum Abnehmen an den seitlichen Schnüren oder Laschen greifen und nicht die Vorderseite berühren. Nach dem Abnehmen immer gründlich die Hände waschen. • Die Maske sofort waschen oder bis zum Waschen in einem luftdicht geschlossenen Behälter aufbewahren. Ganz wichtig: schämen Sie sich nicht und tragen Sie auch weiterhin Ihren ganz persönlichen Beitrag dazu andere Menschen und damit auch sich selbst zu schützen. Die Lage ist immer noch sehr ernst und wir alle wissen nicht, ob wir das Virus vielleicht unbewusst und unbemerkt schon mit uns herumtragen. Und glauben Sie bloß nicht, dass Markt Wald bisher vom Virus ver- schont wurde. Ich habe in den letzten Wochen so viel über Covid-19 gelesen, gehört und gesehen. Ein Satz hat sich mir aber ganz besonders eingebrannt, den ich Ihnen allen dringend ans Herz legen möchte. Wir alle leiden unter den Maßnahmen! Das ist verständlich, doch wie bei einer juckenden Wunde ist es wohl besser, noch etwas durchzuhalten, als den Heilungser- folg zunichte zu machen, indem man den Verband zu früh abnimmt.

Bleiben Sie bitte gesund!

Peter Wachler Erster Bürgermeister ------AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Bitte beachten wegen der Corona-Pandemie 2. Bauantrag – Errichtung eines Wohnhauses mit zwei Woh- Liebe Bürgerinnen und Bürger, nungen und zwei Garagen, Flur-Nr. 515, Gemarkung aus gegebenem Anlass bleibt die Gemeindeverwaltung bis auf Oberneufnach weiteres geschlossen. 3. Bauvoranfrage – Neubau eines Stadels bzw. Maschinen- Natürlich stehen wir Ihnen auch weiterhin per Telefon (08262 / halle, Flur-Nr. 25, Gemarkung Anhofen 96925-0) zur Verfügung. 4. Antrag auf isolierte Befreiung vom Bebauungsplan – Er- Zudem finden Sie alle Ansprechpartner und Mailadressen auf richtung eines Sichtschutzzaunes, Flur-Nr. 995/9 Gemar- unserer Website: www.marktwald.de kung Markt Wald In standesamtlichen Notfällen vereinbaren Sie bitte telefo- 5. Aufstellungsbeschluss Einbeziehungssatzung Sohlerweg nisch einen Termin. 6. Aufstellungsbeschluss Lerchenweg Ost und West 7. Verlängerungsbescheid Alte Kläranlage Nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates 8. Sonstiges Am Dienstag, den 28.04.2020, findet um 20.00 Uhr im Adler- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. saal, Hauptstr. 56 in Markt Wald statt. Nr. 15/16/17 Seite 2 22. April 2020 Weitere Wertstoffhöfe sowie Donnerstag, 23. 13:00 – 18:00 Uhr Keine die Umladestation Breitenbrunn öffnen April Einschränkung Eine Anlieferung sollte nach wie vor nur in dringenden Fäl- Freitag, 24. April 13:00 – 18:00 Uhr Keine len erfolgen. Seit Montag, 20. April, öffneten weitere Wertstoff- Einschränkung höfe im Unterallgäu. Auch die Umladestation Breitenbrunn Samstag, 25. April 09:00 – 12:00 Uhr Keine Einschrän- macht wieder auf, jedoch nicht für Asbest, Glas- und Steinwolle, kung Nachtspeicheröfen und PV-Module. Auch sogenannte Big-Bags Für Bad Wörishofen gelten diese Zeiten auch in folgenden werden dort vorerst nicht verkauft. Die Abfallwirtschaft des Wochen vom 27. April bis 2. Mai 2020 Landkreises bittet weiterhin, die Abgabestellen nur in dringen- den Fällen aufzusuchen. An allen Wertstoffhöfen wird mit Blo- Altglascontainer Standorte ckabfertigung gearbeitet. Die Altglascontainer stehen an folgenden Standorten: Markt Ab sofort sind die Wertstoffhöfe in Bad Grönenbach/Wolfert- Wald am Rathaus, Immelstetten am Feuerwehrhaus und Ober- schwenden, und Türkheim wieder regulär geöffnet. neufnach im Wiesenweg. Dort können Sie weiterhin Ihr Altglas Normal geöffnet sind weiterhin auch die Wertstoffhöfe in Baben- entsorgen. hausen, , , Oberschönegg, Pfaffenhau- sen, und die Kompostanlage . Abgegeben 5. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem werden können die üblichen Wertstoffe. Landschaftsplan der Marktgemeinde Markt Wald zur Ebenfalls regulär geöffnet sind die Wertstoffhöfe in Ettringen, Darstellung einer Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Kirchheim, , und Sontheim. „Photovoltaik“ Hier werden allerdings keine Gartenabfälle angenommen. Genehmigung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Besondere Zeiten und Annahmebedingungen haben die Wert- mit integriertem Landschaftsplan stoffhöfe in Bad Wörishofen, , und die Kom- Der Marktgemeinderat von Markt Wald hat in der öffentlichen postanlage Buxheim (siehe Tabelle). Es werden nur die genann- Sitzung am 03.03.2020 die 5. Änderung des Flächennutzungs- ten Wertstoffe angenommen, um einen schnellen Betriebsablauf planes festgestellt. zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Ziel ist Mit Bescheid vom 09.04.2020 Nr. 31.1.1-6100 hat das Landrat- es auch, dass sich kein Rückstau auf die Hauptverkehrsstraßen samt Unterallgäu die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes bildet. der Marktgemeinde Markt Wald zur Darstellung einer Sonder- Geschlossen bleiben vorerst die Wertstoffhöfe in Buxheim, baufläche mit Zweckbestimmung „Photovoltaik“ genehmigt. Die Boos, , Markt Wald, Stetten und so- Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 des wie die Bauschuttdeponie Breitenbrunn. Baugesetzbuch (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Sperrmüllkarten, die zwischen 20. März und 20. Mai abgelau- Bekanntmachung wird die 5. Änderung des Flächennutzungs- fen wären, werden jeweils um drei Monate verlängert. Dies gilt planes wirksam. sowohl an der Umladestation als auch bei der Sperrmüllabho- Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 9 ha und liegt südwest- lung. lich von Immelstetten. Es umfasst die Flurstücke 1291, 1292, Beachtet werden sollten folgende Hinweise: 1293, 1294, 1307, 1308 und 1309 der Gemarkung Immelstetten. • Fahren Sie nur zum Wertstoffhof, wenn sich die Entsorgung Auf die Bekanntmachung an den gemeindlichen Anschlagtafeln nicht verschieben lässt. in den Ortsteilen wird hingewiesen. • Kommen Sie alleine oder mit Angehörigen des eigenen Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Immel- Hausstandes. stetten“ mit integriertem Vorhaben- und Erschließungs- • Warten Sie während der Blockabfertigung im Auto und stei- plan gen Sie nicht aus. Satzungsbeschluss • Halten Sie am Wertstoffhof mindestens 1,5 Meter Abstand Der Marktgemeinderat von Markt Wald hat in seiner Sitzung am vom Wertstoffhofpersonal und anderen Besuchern. 03.03.2020 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solar- park Immelstetten“, nach Abwägung aller eingegangenen Stel- • Folgen Sie den Anweisungen des Personals vor Ort. lungnahmen, gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als • Unterstützen Sie das Personal, in dem Sie Ihre Abfälle Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § gründlich vorsortieren und zügig entsorgen. 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Be- • Das Personal kann Ihnen derzeit bei der Entladung von kanntmachung tritt der vorhabenbezogene Bebauungsplan „So- larpark Immelstetten“ in Kraft. schweren Gegenständen nicht behilflich sein. Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 9 ha und liegt südwest- • Entsorgen Sie Altglas in den Containern, die in jeder Ge- lich von Immelstetten. Es umfasst die Flurstücke 1291, 1292, meinde stehen. Die Standorte finden Sie unter www.unter- 1293, 1294, 1307, 1308 und 1309 der Gemarkung Immelstetten. allgaeu.de/wertstoffhoefe oder in der Unterallgäu-App. Auf die Bekanntmachung an den gemeindlichen Anschlagtafeln in den Ortsteilen wird hingewiesen. Alle Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind im Internet unter www.unterallgaeu.de/wertstoffhoefe oder in der Unterallgäu- Hundesteuer App zu finden. Bei Fragen gibt die Abfallwirtschaftsberatung Gemäß der Hundesteuersatzung wird ein mindestens vier Mo- Auskunft unter Telefon (08261) 995-367 und -467. nate alter Hund, der länger als drei Monate im Gemeindegebiet Zu besonderen Zeiten mit eingeschränkten Annahmebedingun- gehalten wird, steuerpflichtig. Wir fordern deshalb alle Hunde- gen öffnen die folgenden Wertstoffhöfe: halter auf, die Ihren Vierbeiner noch nicht gemeldet haben, die- Tag Uhrzeit Abgabemöglich- sen in der Gemeindeverwaltung anzumelden. Bitte melden Sie keiten sich dazu telefonisch oder per E-Mail, damit wir Ihnen das For- Wertstoffhof Mindelheim mular zur Anmeldung Ihres Hundes zukommen lassen können. Mittwoch, 22.04. 09:30 – 14:00 Uhr Gartenabfälle Donnerstag, 23.04 13:00 – 18:00 Uhr Papier, Karton, Die Zweite Sammlung von Schadstoffen Verpackung findet in Markt Wald (Parkplatz TSV Turnhalle) am Dienstag, (Gelber Sack) den 12.05.2020 von 11:30 – 12:15 Uhr statt. Freitag, 24. April 14:00 – 18:00 Uhr Gartenabfälle Dort können dann wieder Problemabfälle wie Lösungsmittel, Wertstoffhof Bad Wörishofen Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abge- Mittwoch, 22. April 13:00 – 18:00 Uhr Keine geben werden. Einschränkung

Nr. 15/16/17 Seite 3 22. April 2020 Info: Eine vollständige Übersicht aller Termine des Schadstoff- Familienpraxis Markt Wald mobils ist im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender Liebe Patienten, aufgrund des Mundschutzgebotes, bitten wir zu finden. Außerdem sind die Sammeltermine in der Unterall- Sie zum Schutz aller, die Praxis nur noch mit einem Mundschutz gäu-App für den jeweils angemeldeten Standort hinterlegt. Die oder Schal/Tuch zu betreten. Vielen Dank. Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu gibt bei Fragen Auskunft unter Telefon (08261) 995-367 oder -467. Blumen Haab, Tel. 1559 Liebe Kunden, wir bedanken uns für Ihre tolle Unterstützung in der schwierigen Zeit. VEREINSNACHRICHTEN Wir haben wieder geöffnet. Für Risikogruppen bieten wir weiter- hin unseren Lieferservice an. Familie Haab und Team. Die Zusamfunken suchen Verstärkung!

Wir suchen DICH! Du hast Lust zu tanzen und bist zum nächsten Zu verkaufen Fasching mindestens 18 Jahre alt? Denn melde dich unter Tel. Gut erhaltene Möbel (1,5 Jahre alt) aus WG-Zimmer. Bett mit 0151/46323510 oder Facebook / Instragram. Matratze, Nachttisch, Kleiderschrank, Schreibtisch und Regal.

400€ VB. Tel. 017697327732. Teeniegarde der Zusamfunken

Unsere Teeniegarde sucht auch Verstärkung! Wenn du mindes- NEU ProWin Beratung & Verkauf tens 11 Jahre alt bist dann melde dich bei uns. Unsere Mädels Für Sie jetzt auch in Anhofen! Mehr Informationen gerne über und Jungs freuen sich auf Dich. Tel. 0151/456323510. WhatsApp oder per Telefon 0151/70017717.

Liebe Grüße, Miriam Ciblik Minigarde der Zusamfunken

Hast du Freude an Musik und Tanz? Und bist in der 1. – 5. Schloss-Apotheke: Klasse? Dann melde dich bei uns. Tel. 0151/45626510. Unsere Bitte beachten: Auf Grund der Ausgangsbeschränkung Mäuse freuen sich über Verstärkung. durch das Corona-Virus kürzen wir unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. A N Z E I G E N Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Herzlichen Dank Mittwoch nachmittags geschlossen. für die Glückwünsche zu meinem 70. Geburtstag. Mein Beson- derer Dank gilt Bgm. Peter Wachler, Sparkasse Markt Wald, Pa- ter Binu, Musikverein Markt Wald, Sportverein, Freunde, Frau- enkreis, Nachbarn und meiner Familie. Ich habe mich sehr dar- über gefreut. Resi Mendlik

Autohaus Lehner, Oberneufnach, Tel. 1386 Jede Woche TÜV im Haus für alle Fahrzeuge, sowie Abgasun- tersuchungen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.

Metzgerei Graf, Schnerzhofen Tel. 1791 Im Angebot: herzhaft Gyrospfanne 100g/1,10€, Kasseler Hals- schinken ohne Bein auch als Ripple geeignet 100g/1,38€, Kes- selfrische Weißwurst 100g/0,99€, Lyoner im Ring 100g/0,89€.

Zu verschenken Teichpumpe mit Wasserspeicher „Frosch“. Tel. 1700.

Beauty Finca Ich freue mich ab dem 4. Mai wieder für euch da sein zu können. Für Terminvereinbarungen ruft direkt unter 08262-960849 an, sollte der AB aktiviert sein, einfach die Nummer hinterlassen und ich rufe schnellstmöglich zurück. Termine sind wie gewohnt von Montag – Samstag möglich.

Die aktuellen Hygienevorschriften was mit der Wiedereröffnung kommen sind wie folgt: • Termine telefonisch vereinbaren • Eigene Maske tragen, auf Wunsch auch im Salon erhältlich. (3-lagige Mund- und Nasenschutzmasken & FFP2 vorhan- den). • Da wir eine maximale Personenanzahl nicht überschreiten dürfen, bitte ich zum Termin ohne Begleitung zu kommen. • Es dürfen nur Haarbehandlungen am gewaschenen Haar angeboten werden, daher werden vor jedem Schnitt die Haare gewaschen. (Trockenschnitte aktuell nicht erlaubt) • Kosmetik und Beautydienstleistungen darf ich momentan nicht anbieten. Ich hoffe, dass wir uns allen mit diesen Schutzmaßnahmen schnellstmöglich weiterhelfen können und freue mich auf euch. Andrea Wagner

Das Gemeindeblatt ist ein kostenloser wöchentlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald mit den Ortsteilen Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten. Redaktionsschluss ist jeweils Dienstag, 12.00 Uhr, vor dem Erschei- nungstag. V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Peter Wachler

Pfarramt Türkheim: Martin - Luther - Straße 6 86842 Türkheim Telefon: (0 82 45) 96 70 9 49 [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Feiern Sie Sonntags um 10 Uhr zuhause mit bei unserem Live-Gottesdienst ! Sie finden uns unter www.bibeltv.de/live-gottesdienste und dort unter dem Button „Evangelisch “.

Audio-Predigten können abgerufen werden auf unserer Homepage www.tuerkheim-evangelisch.de unter „Predigten “.

Unter „Aktuelles “ halten wir Sie auf dem Laufenden.

Alle Gruppen finden aufgrund der aktuellen Lage bis auf weiteres nicht statt!

Telefonseelsorge : 0800 / 111 0 111

Mehr Informationen unter: www.tuerkheim-evangelisch.de