Zugestellt durch Post.at

GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDE- NEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEIN- DENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GE- MEINDENEWSG GemeindeEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWSNEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS Nachrichten für unsere Gemeinde GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWS GEMEINDENEWSSTEIRISCHE GEMEIND GEMEINDENEWS GE- • ÖVP Weinitzen • September 2010 • VOLKSPARTEI STEIERMARK WÄHLEN. BEI UNS IN WEINITZEN.

Unser Bezirk. Unser Team. Ihre Stimme. Deshalb Liste 2: ÖVP.

STEIRISCHE VOLKSPARTEI 2 GemeindeNEWS • September 2010

Liebe bÜrGerinnen und bÜrGer unserer GeMeinde! rezept: ein schwarzes Gericht in schwarzes Scherzl ist ein eine solide fachliche Ausbildung Vorstellung“ von diesem Gericht EGustostück vom Rind. Nur ein und eine perfekte Produktkennt- der Küchenbrigade zu übermit- begnadeter Koch beherrscht die nis sind Liebe und Leidenschaft teln. Kunst aus einem Stück Rindfl eisch zum Beruf! ein herzhaft-schmackhaftes Ge- Was bleibt, und das ist sicher… richt zu kochen. Ein hungriger Gast, der ein …ist die Rechnung. Speiselokal betritt und einen ge- Wie es auch viele Köche und mütlichen Platz bekommt, freut Dem Menschen, der hinter sei- Köchinnen gibt, gibt es auch un- sich schon auf die Speisekarte nem Wahlprogramm steht, dem terschiedliche Rezepte. Wenn um ein schmackhaftes Gericht zu müssen Sie vertrauen! man eine Gruppe von Küchen- bestellen. Die Auswahl ist groß. Ich koche im ÖVP Team von künstlern das gleiche Rezept Was soll man bestellen? Man Hermann Schützenhöfer! zubereiten lässt, wird man kein wird beraten und umworben. Hat gleiches Gericht erschmecken. man sich entschieden für ein Fia- Wenn viele das Gleiche tun, ist es kergulasch , freut man sich welch trotzdem nicht dasselbe! Mit den tolle Wahl man getroff en hat. dazu passenden Beilagen oder Entspricht nach einer Wartezeit Saucen verhält es sich gleich. Die das Gericht nicht den Erwartun- wichtigsten Voraussetzungen für gen, wird es schwer sein „seine OPO Klaus Friedl

Geschenkeladen Eröffnung am Freitag, 1. Oktober 2010 um 16:00 Uhr Maria Manuela Kainz Rinneggerstraße 102A 8045 Weinitzen

Telefon: 0664 / 36 29 530 Do und FR von 14:00 bis 18:00 Uhr SA von 9:00 bis 12:00 Uhr

Impressum: Herausgeber, Verleger und Medieninhaber: ÖVP Weinitzen, OPO GR Klaus Friedl, Redaktion: Birgit Juwan, Klaus Friedl; Fotos: ÖVP, Privat; Druck: MSS Print, Kalsdorf

www.weinitzen.at ÖVP Weinitzen 3

landtagswahl 2010 Weiß­Grün statt Rot: Fünf Jahre sind genug! Beliebigkeit und Wankelmut haben Einzug gehalten im Land. Die fünf Jahre „rote Steiermark“ waren fünf ver­ lorene Jahre. Im Jahr 2005 war die Steiermark „Wachs­„Wachs­ Das war so, als er dem Bund die tumssieger“, heute liegen wir am sechsten Platz. höhere Finanzierungsbeteiligung Was meint Hermann Schützenhöfer, wenn er sagt: am LKH 2020 abgerungen hat, „Die Steiermark kann mehr“? das war so, als er der Innen­ ministerin fast ein Jahr lang klar gemacht hat, dass die Steier­ MEhR stEIERMaRKEIERMaRK Verlässlichkeit mark 300 zusätzliche Poli­ statt Beliebigkeit zistinnen und Polizisten braucht. Schützenhöfer: „Wir sind Hermann Schützenhöfer: „Ich habe kein Selbst be die­ eine Vorstellung, wohin dieses Land nungs laden für gehen soll. Wir wollen die Geschicke Kriminelle, der Steiermark wieder in die Hand egal ob aus nehmen. Und ich sage heute, mit dem In­ dem Blick auf die kommenden JahJah­­ oder re: Ich möchte, dass die Steier­Steier­ mark wieder „steirisch“ wird. Ich möchte, dass die SteierSteier­­ mark in Österreich wieder etwas gilt. Wir brauchen wieder Handschlagquali­Handschlagquali­ tät, Verlässlichkeit und Heimatliebe. Ich möchte, dass in der Steiermark wieder Politik nach Werten und Grundsätzen gemacht wird. Dafür möchte ich in den fen, müssen wir der älteren Generation aus dem Ausland. Wer verfolgt wird und kommenden fünf Jahren arbeiten.“ ihre Ansprüche, die sie sich durch lebens­ Hilfe braucht, der soll sich auf unseren lange Leistung erworben haben, sichern. Schutz verlassen können. Wer mit uns Man sichert Arbeit und Pensionen nicht leben will, dem sollen wir unter die Arme MEhR aRBEIt dadurch, dass man Betriebe mit neuen greifen. Aber: Keine Toleranz für Kriminali­ leistungsgerechtigkeit statt Verteilungsgerechtigkeit Steuern und Verunglimpfung vertreibt. Um tät, kein Verständnis für Asylmissbrauch. Arbeit und so zialen Frieden zu sichern, Deshalb habe ich lange Zeit mit der Innen­ Dem Sozialpolitiker Hermann Schützen­ braucht es Wirtschaftskompetenz. Wir ministerin verhandelt, dass die Steiermark höfer, der den Mindestlohn gefordert hat, haben sie.“ 300 zusätzliche Polizistinnen und Polizis­ als sich noch niemand traute, davon zu ten bekommt. Es ist gelungen.“ sprechen, ist die Schaffung von Arbeits­ MEhR sIChERhEIt plätzen mehr als ein Lippenbekenntnis: Mehr Arbeit, mehr Sicherheit, mehr sicherheit ist ein Steiermark. Das sind drei Schwer­ „Leistung muss sich wieder lohnen. Wir grundbedürfnis müssen Arbeitsplätze schaffen und nicht punkte, die Hermann Schützenhöfer Arbeitslosigkeit verwalten. So wie wir Wenn Hermann Schützenhöfer verhandelt, mit der Steirischen Volkspartei in den durch immer neue Schulden nicht die Zu­ kann es lange dauern. Kaum einmal steht nächsten fünf Jahren angehen wird. kunft der jungen Menschen verspielen dür­ er auf, bevor es nicht ein Ergebnis gibt.

STEIRISCHE GemeindeNEWS • September 2010 VOLKSPARTEI 4 GemeindeNEWS • September 2010 VOLLe MOtiVatiOn fÜr 26. sePteMber die ÖVP will bei der Landtagswahl 2010 den Landeshauptmann wieder zurückerobern. im bevölkerungsreichsten Wahlkreis 1 mit und Graz-umgebung wird die Wahl entschieden. chon am Bezirksparteitag in Frohn- Sleiten Anfang August mit rund 450 teilnehmenden Funktionären war es zu spüren. „Es ist etwas in Bewegung. Gemeinsam können wir es schaff en“, dankte Hermann Schützenhöfer Be- zirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Kasic für eine geeinte Bezirkspartei. Insgesamt 14 Frauen und Männer aus allen gesellschaftlichen Berei- chen bilden das Kandidatenteam aus Graz-Umgebung. Angeführt wird die Liste von Wolfgang Kasic selbst. Da- hinter schon die erste Frau: Barbara Eibinger, bisher vier Jahre Bundes- rätin in Wien, wird künftig an seiner Seite die Menschen aus den 57 GU- Gemeinden im Landtag vertreten.

Mehr Steiermark Ullrich, Foto: Wollen, dass die Steiermark wieder etwas gilt: Wolfgang Kasic, Hermann Schützenhöfer und Barbara Eibinger (v.li.) Große Einigkeit verspürt Kasic, wenn er die Tugenden von Hermann Schüt- Mehr Graz-Umgebung will für einen verstärkten Ausgleich zenhöfer anspricht – jene, die der von Leistungsgesellschaft und aktuelle Landeshauptmann vermissen Persönlich steht Wolfgang Kasic für Sozialsystem sorgen. Der Arbeits- lässt: „Unser Hermann Schützenhöfer mehr Bürgernähe. Es sei zu einer platz-Motor Graz-Umgebung würde ist ein Garant für Verlässlichkeit, Kom- Unsitte geworden, alles und jedes dazu die Basis legen. petenz und Handschlagqualität. Es reglementieren zu wollen. Gesetzes- „Um diese Top-Position in der Steier- wird Zeit, dass die Steiermark wieder materien gehören durchforstet und mark halten zu können, braucht es eine ordentliche Führung bekommt Bürokratie abgebaut, so Kasic. Der bis- aber einen weiteren Ausbau der Infra- und steirisch wird!“ herige stellvertretende Klubobmann struktur“, so Kasic abschließend.

MEHR

W. Kasic B. Eibinger STEIERMARK. Frohnleiten Seiersberg

W. Schiffer D. Gößler M. Zechner M. Hartner F. Adler S. Helmreich Eggersdorf Feldkirchen Gössendorf

J. Herzog K. Bloder P. Ozek E. Huber-Reismann M. Kamper F. Kreinz Großstübing Kainbach Dobl

STEIRISCHE Hermann Schützenhöfer und unsere Kandidaten aus GU. VOLKSPARTEI 26. SEPT. LISTE 2

www.weinitzen.at ÖVP Weinitzen 5

Veranstaltungen des bauernbundes Weinitzen GeLunGene sOnnWendfeier ls erste Veranstaltung unserer das Wetter sehr unbeständig war, Stunden mit uns. Unsere Bäuerin- Atotal verjüngten und neu for- musste die Durchführung ganz kurz- nen versorgten die Anwesenden mit mierten Bauernbund-Ortsgruppe fristig entschieden werden. Trotzdem Aufstrichbroten, Mehlspeisen und unter Obmann Seppi Neuhold kamen an die einhundert Weinitze- Getränken. Herzlichen Dank noch- wurde bei Renate und Franz Hüt- nerInnen zu dieser Veranstaltung mals an alle, die zu dieser gelungenen ter, vlg. Kutscherbauer, am 21. Juni und verbrachten ein paar nette Veranstaltung beigetragen haben! ein Sonnwendfeuer veranstaltet. Da

Amtlicher Stimmzettel für die

landtagswahl am 26. September 2010

WAhlkreiS 1

Bezeichnung eines Bewerbers durch den Wähler Für gewählte Parteibezeichnung DIE STEIERMARK Partei im Kreis ein Kurzbezeichnung Listen X Nr. Deshalb am einsetzen! GEHÖRT WIEDER AUF SozialdemokratiSche 26. September: ÖVP Partei ÖSterreichS 1 SPÖ ÖSterreichiSche PLATZ 1. 2 ÖVP VolkSPartei kommuniStiSche Partei ÖSterreichS 3 STEIRISCHEkPÖ GemeindeNEWS • September 2010 VOLKSPARTEI 6 GemeindeNEWS • September 2010

Wirtschaftsbund Weinitzen: Betriebsbesuche Anfang Juli fanden gemeinsam mit Schmidt, Inh. Franz Schmidt, Lo- von WK-Direktor Spann sehr offen auf- Wirtschaftskammer-Direktor Mag. der & Loder OG, Alpengasthof am genommen. Thomas Spann, RSO GR Ing. Josef Schöcklplateau, Inh. Simon Klasnic, Beeindruckt zeigte sich Dir. Spann Eibinger, RSO-Stv. GR Michael Hohl, Stubenberghaus Betriebsgesellschaft vom Harmonikaerzeugungsbetrieb Mag. Wolfgang Schwarz und Klaus m.b.H., Ansprechpartner Erhard Grohs Schmidt. Franz Schmidt jun. führte Friedl Betriebsbesuche im Bezirk und s’Wirtshaus am Schöckl, Inh. Elisa- durch den Familienbetrieb und statt. beth Schmidt. erklärte, wie sich eine Harmonika zu- Besucht wurden die Betriebe Die Betriebsbesuche fanden bei den sammensetzt. Anschließend wurden Niederschöcklhof, Pächterin Mersa- Unternehmern sehr guten Anklang. die Betriebe am Schöckl besucht. Maria Rahimic, Harmonikaerzeugung Die Anliegen der Unternehmer wurden

2 1 5

Besuchte Betriebe: 1. Niederschöcklhof 2. Harmonikaerzeugung Schmidt 3. Loder & Loder OG 4. Alpengasthof am Schöcklplateau 5. Stubenberghaus BetriebsgmbH

4 6. s´Wirtshaus am Schöckl

2

6

3

www.weinitzen.at ÖVP Weinitzen 7 2. dirndLtreff und

STEIRISCHE KiLtPrÄsentatiOn aM VatertaG FRAUENBEWEGUNG OG WEINITZEN am 13. Juni 2010 wurden im Gasthof nie- derschöcklhof die ersten hand- gefertigten Kilts präsentiert.

Wenn auch Sie Interesse haben, einen Kilt zu nähen, melden Sie sich bei Sabine Prosser an, (Tel. 3664 abends ab 21:00 Uhr). Der Start der Nähkurse unter der bewährten Leitung von Frau Mag. Hannelore Höfl er ist im Oktober!

STEIRISCHE GemeindeNEWS • September 2010 VOLKSPARTEI GemeindeNEWS • ÖVP Weinitzen • September 2010

Amtlicher Stimmzettel für die

landtagswahl am 26. September 2010

WAhlkreiS 1

Bezeichnung eines Bewerbers durch den Wähler Parteibezeichnung Für gewählte Kurzbezeichnung Partei im Kreis ein Listen X Nr. einsetzen! SozialdemokratiSche Partei ÖSterreichS 1 SPÖ ÖSterreichiSche VolkSPartei 2 ÖVP kommuniStiSche Partei ÖSterreichS 3 kPÖ