SAISON 1999/2000

UFC Arminia

BEZIRKSLIGA MV-NORD ARMINIA ERST TOPP - DANN HOPP!

Der letzte Saison-Herbst des auslaufenden Jahrtausends war für unsere Arminia ein „Güldener“, doch die Leistungen in der Rückrunde enttäuschten doch sehr. Salopp gesprochen: erst topp – dann hopp!

Zwar ging der Start daheim mit einem 2:4 gegen FIKO Rostock dane- ben, doch sollte eine ungeschlagene Serie von 11 Punktspielen folgen. Dabei wurden die Meisterschaftsfavoriten Kröpelin (auswärts 2:1) und WAS SONST NOCH GESCHAH... Bentwisch (2:0) geschlagen und auch bei den starken Blau-Weißen in Schlemmin gab’s ein leistungsgerechtes 2:2. Hohe Siege fuhren die UEFA UFCer beim VfL Bergen II (6:0), gegen die SG Reinkenhagen (6:1) und Europameister der EURO 2000 in den Niederlanden und Belgien wurde Frankreich, den ETSV Güstrow (4:0) ein. Erst am letzten Spieltag des Jahres 1999 das im Rotterdamer Finale mit 2:1 nach dem Golden Goal von Trezeguet gegen unterlagen unsere Kicker ausgerechnet bei noch sieglosen Tabellen- Italien die Oberhand behielt. Für Deutschland war bereits nach der Gruppenphase letzten Post Rostock mit 0:1. Damit verloren wir die lange gehaltene alles vorbei. Mit nur einem Zähler belegte die Nationalmannschaft in der Gruppe A nur den letzten Platz. Einem 1:1 zum Auftakt gegen Rumänien folgten zwei Niederla- Tabellenführung an Schlemmin. Mit 29 Punkten (34:13 Tore!) schienen gen gegen England (0:1) und Portugal (0:3). die drei Zähler Rückstand aber durchaus aufholbar. Die Chamions-League gewann Real Madrid in einem rein spanischen Endspiel gegen Trotz einer erneuten Niederlage zum Frühjahresauftakt bei FIKO (2:4) den FC Valencia in Paris glatt mit 3:0. Bayern München schied gegen Real Madrid im blieben unsere Männer so auch bis zum 17.Spieltag auf Tuchfühlung Halbfinale aus (0:2 uns 2:1). zur Spitze, denn dem 2:2 in Satow folgten drei Siege. Dann aber kam Galatasaray Istanbul besiegte Arsenal London im Finale des UEFA-Pokals nach einem 0:0 n.V. mit 4:1 Toren vom Strafstoßpunkt. die Kunde vom Rückzug der Bergener Mannschaft, durch den uns 13:0 Tore und 6 Punkte verlustig gingen. Irgendwie schien es, als ob DFB Die Bayern aus München verteidigten den Meistertitel. Es ging jedoch am Ende bei dadurch die Luft raus war! Zwar gewannen wir noch einmal gegen Punktgleichheit sehr knapp zu, denn den Leverkusenern hätte ein Remis beim Neu- Tribsees (4:3), doch dann verließ unser UFC Arminia 5mal in Folge das ling Unterhaching zum erstmaligen Gewinn des Titels gereicht. Während der FC Spielfeld als Verlierer. Lange musste der Autor suchen, eine solche Bayern gegen Werder mit 3:1 siegreich blieb, verlor die Werkself sensationell mit 0:2. Negativserie in unserer Vereinsgeschichte zu finden. Erst der letzte Dritter wurde der Hamburger SV. Spieltag brachte durch ein 4:1 gegen Absteiger Post Rostock ein halb- Hansa Rostock hatte in der Bundesliga erneut einen schweren Stand, erhielt als Drittletzter (38 Punkte, 44:60 Tore) aber erfolgreich die Klasse. Entscheiden war der wegs versöhnliches Ende. 2:0-Auswärtssieg am letzten Spieltag auf Schalke. Als Absteiger standen der SSV cht Spieltage Tabellenführer, dann Sturz auf Platz Sechs und am Ulm 46, Arminia Bielefeld und MSV Duisburg fest. Aus der 2.Bundesliga kamen der A 1.FC Köln, Energie Cottbus und VfL Bochum hoch. Ende Fünfter mit 37 Punkten (11 Siege, 4 Remis, 9 Niederlagen) zeig- Das Pokalfinale sah Bayern München klar mit 3:0 gegen Werder Bremen als Sieger, ten die Fieberkurve der Saison 1999/2000 deutlich auf. sich somit das Double sichernd. Knapp dem Abstieg entging der Chemnitzer FC in der zweithächsten Spielklasse. Der Erstmals in der 50-jährigen Pokalgeschichte des UFC Arminia erreich- 1.FC Union Berlin scheiterte in der Relegation um den Aufstieg in die 2.Bundes-liga te unsere Mannschaft das Halbfinale im Bezirksmaßstab. Nachdem je- am VfL Osnabrück. weils auswärts (4:0), (3:1), Wöpkendorf (3:0) und Die Qualifikation zur neuen zweigleisigen Regionalliga schaffte der MV-Verteter FC Kühlungsborn (3:1) geschlagen werden konnten, setzte uns der SV 90 Schönberg 95 nicht (1:0 und 1:4 gegen Rot-Weiß Erfurt). Die anderen Teams aus unserem Bundesland belegten in der NOFV-Oberliga die Plätze Eins (Hansa II – II in einer Emotions geladenen Partie mit 0:1 ein Stopp- jedoch Verzicht auf Regionalliga-Qualifikatiion) und Fünf (Greifswalder SC). Eintracht Zeichen. Schwerin steig ebenso ab, wie der SV Warnemünde und die TSG Neustrelitz. Dafür orbert Duwe fehlte nur bei einer Pflichtspielpartie und kam auf 30 schaffte Anker Wismar umgehend den Wiederaufstieg. N Einsätze, gefolgt von Thoralf Prüfer (28) und „Oldie“ Uwe Seidel (27). Sascha Mann erzielte 13 Treffer und war damit bester UFC-Schütze. Matthias Dietze, der zwischenzeitlich unseren Verein leider aus beruf- lichen Gründen verließ, schoss 12 Tore, ebenso wie Thoralf Prüfer. Sascha Mann kam auf 14 Treffer.

UFC’99/00 - 1

CHRONOLOGIE

Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern 1999/00

LFV

Verbandsliga

1 Staffel

Landesliga

Staffel West Staffel Ost

BEZIRKE

West Nord Ost

Bezirksliga Bezirksliga Bezirksliga

1 Staffel 1 Staffel 1 Staffel

Bezirksklasse Bezirksklasse Bezirksklasse

Staffel A Staffel B Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel I Staffel II Staffel III

KREISE KREISE KREISE

Nordwestmecklenburg, Schwerin, Rostock- Demmin, Müritz, Neubrandenburg/Mecklenbg.-Strelitz, Ludwigslust, Parchim Vorpommern Ost, Uecker-Randow

Kreisliga 1.Kreisklasse 2.Kreisklasse

weitere Kreise: , Güstrow, Nordvorpommern, Rügen

Empor Sassnitz

VfL Bergen 94 II

SG Reinkenhagen FIKO Rostock FSV Kühlungsborn Post Rostock Arminia Rostock SG Wöpkendorf Kröpeliner SV 47 FSV Bentwisch SSV Satow Tribseeser S V 28 TSG Neubukow FSV 47 Recknitz-Ost Thelk ow

Blau-Weiß Schlemmin

SV Teterow 90 II

ETSV Güstrow Bezirksliga Nord – 1999/00

FSV

Mannschaftsfeld Mecklenburg-Vorpommern,

Bezirksliga Nord – Saison 1999/00

Kröpeliner SV 47 FSV Bentwisch SV Blau-Weiß Schlemmin SG Empor Sassnitz SSV Satow Auf- und Abstiegsregelung: VfL Bergen 94 II - Tabellenerster - Aufsteiger in die Landesliga ETSV Güstrow - Plätze 13 und 14 - Absteiger in die Bezirksklasse SG FIKO Rostock UFC Arminia Rostock Tribseeser SV 28 Post SV Rostock SG Reinkenhagen - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 1 FSV Dummerstorf 47 - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 2 FSV Krakow am See - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 3 UFC’99/00 - 2

1.Meisterschaftsspiel am Samstag, 21.08.1999

UFC Arminia Rostock – SG FIKO Rostock

2:4 (1:3) Freundschaftsspiel am Sa, 24.07.1999 Arminia: M.Milhahn – U.Stelzner – N.Duwe, Th.Rottluff, Arminia Rostock – SC 1919 Heudeber 6:2 (3:0) Ch.Wientapper – U.Seidel, Th.Prüfer, T.Lipp, H.Lerch (64.

Arminia: St.Schlünz – N.Duwe – Th.Rottluff, Ch.Wientapper – Th.Prüfer, U.Klammer) – M.Dietze, M.Stoklasek (82. T.Kemnitz). U.Seidel, S.Mann, T.Klötzer, M.Stoklasek – A.Rollwitz, D.Wächtler. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:3 M.Stoklasek (42.), 2:3 Th.Prüfer (56.). Tore: D.Wächtler (3), A.Rollwitz (2), M.Stoklasek. Spiel: Gegen die überfallartigen, schnellen Konter der jungen FIKO-Elf zeigten sich die Arminen zu Beginn mächtig anfällig und lagen nach 20 Minuten schon aussichtslos mit 0:3 hinten. Dann aber bestimmten die Hausherren die Partie ziemlich klar, schlossen auf und hatten mehrfach Möglichkeiten auszugei- chen. Ein weiterer Gegenstoß (allerdings mit klarem Handspiel) brachte sieben Minuten vor Ultimo die Entscheidung. Trainingslager in Neuhaus/Elbe

vom 30.07. bis 01.08.1999 21./22.08.99 Arminia Rostock - FIKO Rostock 2:4

SG Reinkenhagen - VfL Bergen 94 II 10:2 FSV Krakow am See - Tribseeser SV 28 2:0 ETSV Güstrow - Post Rostock 2:0 Kröpeliner SV 47 - FSV Bentwisch 0:1 Empor Sassnitz - Blau-Weiß Schlemmin 2:2 FSV Dummerstorf 47 - SSV Satow 0:3 Freundschaftsspiel am Freitag, 30.07.1999

Aufbau Boizenburg – Arminia Rostock 6:3 (1:1)

Arminia: St.Schlünz – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wientapper (46. R.Fritsche) – T.Lipp, S.Mann, Th.Prüfer, M.Stoklasek – M.Dietze, U.Seidel. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: M.Dietze, Th.Prüfer (Strafstoß), W.Wilke 2.Meisterschaftsspiel am Samstag, 28.08.1999 Tribseeser SV 28 – UFC Arminia Rostock

Freundschaftsspiel am Samstag, 31.07.1999 0:3 (0:2) TV 1863 Neuhaus – Arminia Rostock 4:5 (3:1) Arminia: M.Milhahn – H.Lerch (46. T.Kemnitz) – Ch.Wientap- Arminia: St.Schlünz – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wientapper (46. per, W.Wilke, N.Duwe – S.Mann, Th.Prüfer (78. U.Seidel), T.Lipp, R.Fritsche) – S.Mann, T.Lipp, Th.Prüfer (46. U.Seidel), M.Stoklasek – U.Stelz- Th.Rottluff – M.Dietze, M.Stoklasek. ner (16. H.Pfülb), H.Lerch. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 Th.Prüfer (36.), 0:2 M.Dietze (40.), 0:3 M.Dietze Tore: U.Stelzner, Th.Rottluff (Strafstoß), S.Mann, U.Seidel, Ch.Wien- (79.). tapper. Spiel: Gegen eine schwache Tribseeser Mannschaft hatten die Arminen leichtes Spiel. Bei etwas mehr Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor wäre ein noch höherer Auswärtserfolg möglich gewesen.

28./29.08.99 Tribseeser SV 28 - Arminia Rostock 0:3 Freundschaftsspiel am Samstag, 07.08.1999 Blau-Weiß Schlemmin - SG Reinkenhagen 1:0 FSV Bentwisch - Empor Sassnitz 3:3 Schwaaner Eintracht – Arminia Rostock 1:4 (0:1) Post Rostock - Kröpeliner SV 47 1:3 FIKO Rostock - ETSV Güstrow 3:2 Arminia: M.Milhahn (46. St.Schlünz) – Th.Rottluff – N.Duwe, Ch.Wientapper, SSV Satow - FSV Krakow am See 0:1 Th.Klatt (46. A.Rollwitz) – U.Stelzner, H.Lerch, Th.Prüfer, T.Kemnitz – M.Pfülb, VfL Bergen 94 II - FSV Dummerstorf 47 1:3 U.Seidel. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres

Tore: Th.Prüfer (3), A.Rollwitz.

Freundschaftsspiel am Samstag, 14.08.1999 1.Pokalspiel am Samstag, 04.09.1999 TSV Bützow 52 – Arminia Rostock 1:3 (1:0) SG Recknitz/Ost Thelkow – UFC Arminia Rostock

Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – H.Lerch, U.Klammer, Ch.Wientapper – 0:4 (0:1) S.Mann, Th.Prüfer, U.Stelzner, U.Seidel – M.Pfülb (46. T.Kemnitz), M.Dietze. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: M.Dietze, U.Seidel, Th.Prüfer. Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – Th.Klatt, Th.Rottluff, Ch.Wien- tapper – S.Mann, T.Lipp, H.Lerch, Th.Prüfer – U.Seidel (59. U.Stelzner), M.Stoklasek (75. N.Duwe). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 W.Wilke (40.), 0:2 S.Mann (53.), 0:3 S.Mann (63.), 0:4 S.Mann (86.). Spiel: Die robusten Gastgeber vermochten die Partie gut eine Halbzeit offen zu gestalten, waren später aber konditionell überfordert und mussten zu Recht

der Arminia einen klaren Sieg überlassen, der vor allem der Treffsicherheit von Mittelfeldspieler Sascha Mann geschuldet war, der einen lupenreinen Hattrick erzielte.

UFC’99/00 - 3

3.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.09.1999 UFC Arminia Rostock – SSV Satow 5.Meisterschaftsspiel am Samstag, 25.09.1999 2:0 (0:0) UFC Arminia Rostock – FSV Dummerstorf 47

Arminia: M.Milhahn – W.Wilke, N.Duwe (63. T.Kemnitz), 2:1 (1:1) Ch.Wientapper – S.Mann, T.Lipp, Th.Rottluff, H.Lerch, Th.Prüfer (81. U.Seidel) – M.Dietze, M.Stoklasek (65. U.Stelzner) Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres tapper – S.Mann, T.Lipp, Th.Prüfer, U.Stelzner – U.Seidel, Tore: 1:0 Th.Rottluff (79.), 2:0 U.Stelzner (87.). M.Stoklasek (55. M.Pfülb). Spiel: In einer spielerisch sehr guten, temposcharfen Partie besaß vorerst Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Satow unverkennbar Vorteile und Möglichkeiten zur Führung. Spätestens mit Tore: 1:0 U.Stelzner (2.), 2:1 Th.Prüfer (71.). Beginn der 2.Halbzeit rissen die Arminen aber das Spielgeschehen an sich und Spiel: Erstmals mit dem Logo des neuen Hauptsponsors DIMO spielend, sah siegten am Ende hoch verdient. der Gastgeber gegen den ehrgeizigen Liganeuling lange Zeit gar nicht gut aus. Zwar gelang Ulf Stelzner das schnelle 1:0, doch schon nach 15 Minuten glichen 11./12.09.1999 die Gäste aus. Vor der Pause eröffneten sich den Dummerstorfern sogar einige Arminia Rostock - SSV Satow 2:0 gute Chancen gegen die indisponiert wirkende UFC-Abwehr. Erst in der 2.Halb- FSV Krakow am See - VfL Bergen 94 II VfL Bergen 94 II n.a. zeit nahmen die Rostocker das Heft des Handelns fest in die Hand und kamen ETSV Güstrow - Tribseeser SV 28 4:0 doch noch zu einem Sieg. Kröpeliner SV 47 - FIKO Rostock 3:3 Empor Sassnitz - Post Rostock 2:0 Blau-Weiß Schlemmin - FSV Bentwisch 2:2 FSV Dummerstorf 47 - SG Reinkenhagen 3:4

1. FIKO Rostock 3 2 1 - 10: 7 7 2. SG Reinkenhagen (N) 3 2 - 1 14: 6 6 3. ETSV Güstrow 3 2 - 1 8: 3 6 4. Arminia Rostock 3 2 - 1 7: 4 6 5. FSV Krakow am See (N) 2 2 - - 3: 0 6 6. Empor Sassnitz 3 1 2 - 7: 5 5 7. FSV Bentwisch 3 1 2 - 6: 5 5 8. Blau-Weiß Schlemmin 3 1 2 - 5: 4 5 9. Kröpeliner SV 47 3 1 1 1 6: 5 4 10. SSV Satow 3 1 - 2 3: 3 3 11. FSV Dummerstorf 47 (N) 3 1 - 2 6: 8 3 12. Post Rostock 3 - - 3 1: 7 0 13. Tribseeser SV 28 3 - - 3 0: 9 0 14. VfL Bergen 94 II 2 - - 2 3:13 0

Thoralf Prüfer mit vollem Einsatz gegen die 47er aus Dummerstorf – mit beteiligt an der Aktion ist Sascha Mann 4.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 18.09.1999 VfL Bergen 94 II – UFC Arminia Rostock 0:6 (0:3)

Arminia: M.Milhahn – H.Lerch – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- tapper – S.Mann, T.Lipp, Th.Prüfer, U.Stelzner – M.Dietze, U.Seidel (75. A.Rollwitz). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 Th.Prüfer (10.), 0:2 S.Mann (23.), 0:3 M.Dietze (31.), 0:4 S.Mann (65.), 0:5 S.Mann (69.), 0:6 Th.Prü- fer (83.). Spiel: Die vor der Saison völlig umgekrempelte Bergener Elf hatte gegen die Hansestädter absolut keine Chance. Von Beginn an zog Arminia ihr starkes Angriffsspiel auf, sündigte lediglich bei der Chancenverwertung.

18./19.09.99 VfL Bergen 94 II - Arminia Rostock 0:6 SG Reinkenhagen - FSV Bentwisch 3:1 Post Rostock - Blau-Weiß Schlemmin 0:2 FIKO Rostock - Empor Sassnitz 3:1 Tribseeser SV 28 - Kröpeliner SV 47 0:4 Auf Keeper „Mille“ Milhahn war wieder einmal Verlass. Christian Wientapper (li), SSV Satow - ETSV Güstrow 1:0 Thoralf Prüfer (Mitte) und Thomas Rottluff (Nr. 5) sind zur Unterstützung dabei. FSV Dummerstorf 47 - FSV Krakow am See 0:2

25.09.99 Arminia Rostock - FSV Dummerstorf 47 2:1 FSV Krakow am See - SG Reinkenhagen 6:2 ETSV Güstrow - VfL Bergen 94 II 6:1 Kröpeliner SV 47 - SSV Satow 3:3 Vor dem Spiel gegen den FSV Empor Sassnitz - Tribseeser SV 28 3:1 Dummerstorf 47 präsentierten Blau-Weiß Schlemmin - FIKO Rostock 2:0 Sponsor Mario Zieman (Fa. FSV Bentwisch - Post Rostock 2:1

DIMO) und Vorstandsmitglied Rolf Grotrian einen neuen

Trikotsatz.

UFC’99/00 - 4

6.Meisterschaftsspiel am Samstag, 02.10.1999

FSV Krakow am See – UFC Arminia Rostock 16.10.99 2:2 (2:1) Arminia Rostock - SG Reinkenhagen 6:1 ETSV Güstrow - FSV Krakow am See 1:1 Kröpeliner SV 47 - FSV Dummerstorf 47 4:3 Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- Empor Sassnitz - VfL Bergen 94 II 2:1 tapper – U.Stelzner, H.Lerch, Th.Prüfer, T.Kemnitz – U.Seidel Blau-Weiß Schlemmin - SSV Satow 3:0 (82. M.Pfülb), A.Rollwitz (79. M.Stoklasek). FSV Bentwisch - Tribseeser SV 28 3:1 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Post Rostock - FIKO Rostock 2:2 Tore: 0:1 H.Lerch (5.), 2:2 M.Stoklasek (90.+3). Spiel: Beim wieder erstarkten Aufsteiger Krakow zeigten die Arminen ein sehr ordentliches Spiel, mussten aber nach der Führung umgehend das 1:1 und unmittelbar vor dem Pausentee sogar das 1:2 hinnehmen. Nach dem Wechsel bestürmten die Uni-Kicker unablässig das FSV-Tor und wurden in der Nach- spielzeit durch den Einwechsler Marco Stoklasek doch noch mit dem 2:2 belohnt.

8.Meisterschaftsspiel am Samstag, 23.10.1999 02./03.10.99 FSV Krakow am See - Arminia Rostock 2:2 UFC Arminia Rostock – ETSV Güstrow SG Reinkenhagen - Post Rostock 1:0 FIKO Rostock - FSV Bentwisch 1:1 4:0 (3:0) Tribseeser SV 28 - Blau-Weiß Schlemmin 2:0 SSV Satow - Empor Sassnitz 1:4 Arminia: U.Klammer – W.Wilke – Th.Klatt, Th.Rottluff, N.Duwe VfL Bergen 94 II - Kröpeliner SV 47 2:2 – H.Lerch, S.Mann, Th.Prüfer, M.Stoklasek – A.Rollwitz (82. FSV Dummerstorf 47 - ETSV Güstrow 2:0 U.Stelzner), M.Dietze.

1. Arminia Rostock 6 4 1 1 17: 8 13 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 2. FSV Krakow am See (N) 5 4 1 - 13: 4 13 Tore: 1:0 M.Dietze (11.), 2:0 M.Dietze (16.), 3:0 M.Dietze 3. SG Reinkenhagen (N) 6 4 - 2 20:13 12 (28.), 4:0 M.Dietze (63.). 4. Empor Sassnitz 6 3 2 1 15:10 11 Spiel: Der ETSV Güstrow erwies sich vor allem in der Deckung als sehr 5. FIKO Rostock 6 3 2 1 14:11 11 anfällig, was UFC-Goalgetter Matthias Dietze weidlich zu nutzen verstand. Alle 6. Blau-Weiß Schlemmin 6 3 2 1 9: 6 11 vier Toren kamen auf sein Konto, wenn er auch noch weitere 2-3 tolle Gelegen- 7. ETSV Güstrow 6 3 - 3 14: 7 9 heiten nicht versenken konnte. Auf der anderen Seite eröffneten sich zwar auch 8. Kröpeliner SV 47 6 2 3 1 15:10 9 den Barlachstädtern Tormöglichkeiten, doch ein gut aufgelegter Ulf Klammer 9. FSV Bentwisch 6 2 3 1 10:10 9 verhinderte den durchaus verdienten Ehrentreffer der Gäste. 10. SSV Satow 6 2 1 3 8:10 7

11. FSV Dummerstorf 47 (N) 6 2 - 4 9:12 6 23./24.10.99 12. Tribseeser SV 28 6 1 - 5 3:16 3 Arminia Rostock - ETSV Güstrow 4:0 13. VfL Bergen 94 II 5 - 1 4 6:27 1 SG Reinkenhagen - FIKO Rostock 3:3 14. Post Rostock 6 - - 6 2:12 0 Tribseeser SV 28 - Post Rostock 3:0

SSV Satow - FSV Bentwisch 1:1 VfL Bergen 94 II - Blau-Weiß Schlemmin 0:5 FSV Krakow am See - Kröpeliner SV 47 2:1 FSV Dummerstorf 47 - Empor Sassnitz 3:0

2.Pokalspiel am Samstag, 09.10.1999 TSG Neubukow – UFC Arminia Rostock

0:3 (0:1) 3.Pokalspiel am Samstag, 30.10.1999 Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – Th.Klatt, Th.Rottluff, N.Duwe – H.Lerch, U.Stelzner, U.Seidel, M.Stoklasek (81. Ch.Wientapper) SG Wöpkendorf – UFC Arminia Rostock – A.Rollwitz, M.Dietze. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 0:3 (0:3) Tore: 0:1 M.Dietze (22.), 0:2 M.Dietze (75.), 0:3 U.Stelzner (87.). Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – Th.Klatt, H.Lerch, N.Duwe - Spiel: Der Bezirksklassist machte den Hansestädtern mehr zu schaffen, als S.Mann, U.Stelzner, Th.Prüfer, M.Stoklasek – A.Rollwitz, das klare 3:0 auszusagen vermag. Neubukow scheiterte vor allem an den eige- M.Dietze. nen Unzulänglichkeiten. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 Th.Prüfer (3.), 0:2 A.Rollwitz (12.), 0:3 M.Stoklasek (39.). 7.Meisterschaftsspiel am Samstag, 16.10.1999 Spiel: In der 3.Pokalrunde hatte der UFC Arminia keinen großen Widerstand zu brechen. Die Wöpkendorfer spielten einfach zu bieder, um ernsthaft Ambitio- UFC Arminia Rostock – SG Reinkenhagen nen auf ein Weiterkommen geltend gemacht haben zu können.

6:1 (3:1) DFB-Pokal-Achtelfinale - 13./14.11.99 SG Wöpkendorf - Arminia Rostock 0:3 Arminia: U.Seidel – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- LSG Elmenhorst - Blau-Weiß Schlemmin 1:3 FSV Kühlungsborn - Lok Rostock 48 2:1 tapper – S.Mann, H.Lerch, M.Stoklasek (74. U.Stelzner) – A.Roll- SV Barth 50 - FSV Dummerstorf 47 2:3 n.V. witz (67. T.Lipp), M.Dietze (86. Th.Klatt). LSG Lüssow - FSV 2:3 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres SV Teterow 90 II - FSV Krakow am See 6:2 Tore: 1:0 M.Dietze (12.), 2:0 A.Rollwitz (20.), 3:0 Th.Prüfer VfL Bad Sülze - VfL Bergen 94 II 7:0 (22.), 4:1 M.Dietze (52.), 5:1 Th.Prüfer (68.), 6:1 SV Rambin 61 - SV Putbus 7:1 U.Stelzner (85.). Anmkg.: Feldverweis für Ch.Wientapper (65.- Notbremse). Spiel: Die SG Reinkenhagen agierte in diesem Spitzenspiel mit offenem Vi- sier und ging ob der resolut ausgespielten Gegenzüge der Arminia mit wehen- den Fahnen klar mit 1:6 unter. Trotz numerischer Unterlegenheit (Feldverweis für Christian Wientapper) zügelten die Gastgeber nicht das Tempo und waren das deutlich bessere Team. Uwe Seidel machte als Torwart eine sichere Figur.

UFC’99/00 - 5

9.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 24.10.1999 Kröpeliner SV 47 – UFC Arminia Rostock 4.Pokalspiel am Samstag, 27.11.1999 1:2 (0:1) FSV Kühlungsborn – UFC Arminia Rostock

Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – Th.Klatt (73. U.Seidel), 1:3 (0:3) Th.Rottluff, N.Duwe – T.Lipp, S.Mann, Th.Prüfer, H.Lerch – A.Rollwitz, U.Klammer (56. M.Pfülb). Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres tapper – H.Lerch, U.Stelzner (70. T.Lipp), Th.Prüfer, M.Stoklasek Tore: 0:1 W.Wilke (28.), 1:2 S.Mann (80.). (85. U.Seidel) – M.Pfülb (65. Th.Klatt), Spiel: In der Mühlenstadt vermochte der UFC spielerisch und kämpferisch M.Dietze. voll zu überzeugen. Wolfgang Wilkes Sonntagsschuss zur 1:0-Führung bedeute- Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres te die verdiente Führung. Der selbst ernannte Staffelfavorit KSV 47 aber ver- Tore: 0:1 Ch.Wientapper (18.), 0:2 M.Stoklasek (23.), 0:3 mochte sich nach dem Seitenwechsel zu steigern und kam nach 70 Minuten U.Stelzner (38.). zum Ausgleich. Allerdings ließ die Antwort der Rostocker nur zehn Minuten auf Anmkg.: Feldverweis für M.Dietze (31.) sich warten, denn Sascha Mann markierte den mittlerweile allerdings glück- Spiel: Bereits vor der Pause machte Arminia beim Spitzenreiter der Bezirks- lichen Siegtreffer. Da der FSV Krakow nur Remis spielte, waren unsere Arminen klasse FSV Kühlungsborn alles klar. Selbst nach dem Feldverweis für Matthias nunmehr alleiniger Tabellenführer. Dietze blieben die Rostocker Spiel bestimmend. Als die Gastgeber unmittelbar nach dem Wechsel auf 1:3 verkürzten, schien es noch einmal spannend zu 06.11.99 werden, doch erwiesen sich die UFCer als zu clever. Nachdem auch der FSV in Kröpeliner SV 47 - Arminia Rostock 1:2 der 78.Minute durch einen Feldverweis auf 10 Mann reduziert wurde, war der ETSV Güstrow - SG Reinkenhagen 4:3 Sieg nicht mehr gefährdet. Empor Sassnitz - FSV Krakow am See 1:1 Blau-Weiß Schlemmin - FSV Dummerstorf 47 2:0 Erstmals in der Pokalgeschichte stand der UFC Arminia Rostock somit im Halbfinale des Bezirkspokals! FSV Bentwisch - VfL Bergen 94 II 8:0 Post Rostock - SSV Satow 0:1 FIKO Rostock - Tribseeser SV 28 2:0 DFB-Pokal-Viertelfinale - 27./28.11.99 FSV Kühlungsborn - Arminia Rostock 1:3

SV Rambin 61 - Blau-Weiß Schlemmin 3:1 Urteil des Sportgerichtes des BFV: VfL Bad Sülze - FSV Dummerstorf 47 2:0 Das Spiel FSV Krakow am See gegen VfL Bergen 94 II vom FSV Kritzmow - SV Teterow 90 II 2:3 11.09.99 (VfL Bergen 94 II n.a.) wurde mit 3:0 für FSV Krakow am See als Sieg gewertet.

1. Arminia Rostock 9 7 1 1 29: 9 22 2. FSV Krakow am See (N) 9 6 3 - 20: 7 21 3. Blau-Weiß Schlemmin 9 6 2 1 19: 8 20 4. FSV Bentwisch 9 4 4 1 22:12 16 5. FIKO Rostock 9 4 4 1 21:16 16 6. Empor Sassnitz 9 4 3 2 18:15 15 11.Meisterschaftsspiel am Samstag, 04.12.1999 7. ETSV Güstrow 9 4 1 4 19:15 13 8. SG Reinkenhagen (N) 9 4 1 4 27:26 13 SV Blau-Weiß Schlemmin – UFC Arminia Rostock 9. Kröpeliner SV 47 9 3 3 3 21:17 12 10. SSV Satow 9 3 2 4 10:14 11 2:2 (2:2) 11. FSV Dummerstorf 47 (N) 9 3 - 6 15:18 9 12. Tribseeser SV 28 9 2 - 7 7:21 6 Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, T.Lipp – 13. Post Rostock 9 - 1 8 4:18 1 Th.Klatt, U.Stelzner, M.Stoklasek, M.Pfülb (77. U.Klammer) – 14. VfL Bergen 94 II 9 - 1 8 7:45 1 A.Rollwitz, U.Seidel.

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres

Tore: 1:1 U.Seidel (21.), 1:2 T.Lipp (26.-Foulstrafstoß).

Spiel: In einem hochklassigen Spitzenspiel vermochten die Arminen auf dem

gefürchteten Schlemminer Sportplatz durchaus zu gefallen. Nachdem es bereits

bis zur 33. Minute 2:2 stand, schien alles auf eine äußerst torreiche Partie hin-

zuweisen. Doch beide Abwehrreihen stellten sich ab Mitte der 1.Spielhälfte bes- 10.Meisterschaftsspiel am Samstag, 13.11.1999 ser auf die Gegenspieler ein, so dass es beim Remis blieb.

UFC Arminia Rostock – SG Empor Sassnitz 04.12.99 1:1 (1:1) Blau-Weiß Schlemmin - Arminia Rostock 2:2 Kröpeliner SV 47 - SG Reinkenhagen 2:1

Empor Sassnitz - ETSV Güstrow 6:2 Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, Th.Rottluff, Ch.Wien- FSV Bentwisch - FSV Krakow am See 2:1 tapper (46. U.Seidel) – S.Mann (67. M.Pfülb), H.Lerch, M.Stok- Post Rostock - FSV Dummerstorf 47 2:3 lasek, U.Stelzner (60. U.Klammer) – M.Dietze, A.Rollwitz. FIKO Rostock - VfL Bergen 94 II 6:2 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tribseeser SV 28 - SSV Satow 1:3 Tor: 1:0 S.Mann (31.). 1. Arminia Rostock 11 7 3 1 32:12 24 Spiel: Diese gutklassige Partie hatte keinen Sieger verdient. Die Sassnitzer 2. Blau-Weiß Schlemmin 11 7 3 1 23: 9 24 warteten mit gekonntem Konterspiel auf, wobei allerdings auch die Arminia 3. FSV Krakow am See (N) 11 6 3 2 22:11 21 durchaus die Möglichkeiten hatte, dieses Match zu gewinnen. 4. FSV Bentwisch 11 5 5 1 25:14 20 5. FIKO Rostock 11 5 4 2 28:21 19 13./14.11.99 6. Empor Sassnitz 11 5 4 2 25:18 19 Arminia Rostock - Empor Sassnitz 1:1 7. SG Reinkenhagen (N) 12 6 1 5 31:28 19 SG Reinkenhagen - Tribseeser SV 28 2:0 8. Kröpeliner SV 47 11 5 3 3 24:18 18 SSV Satow - FIKO Rostock 3:1 9. SSV Satow 12 5 2 5 16:17 17 VfL Bergen 94 II - Post Rostock 0:0 10. ETSV Güstrow 11 4 1 6 21:22 13 FSV Krakow am See - Blau-Weiß Schlemmin 1:2 11. FSV Dummerstorf 47 (N) 11 4 1 6 19:21 13 ETSV Güstrow - Kröpeliner SV 47 0:1 12. Tribseeser SV 28 11 2 - 9 8:26 6 FSV Dummerstorf 47 - FSV Bentwisch 1:1 13. Post Rostock 11 - 2 9 6:21 2 14. VfL Bergen 94 II 11 - 2 9 9:51 2

20.11.99 SG Reinkenhagen - SSV Satow 1:0

UFC’99/00 - 6

12.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.12.1999 Hallen-Fußballturnier um die UFC Arminia Rostock – FSV Bentwisch Rostocker Stadtmeisterschaft 1999/2000 am 02.12.2000 in der „Marienehe-Sporthalle“ 2:0 (2:0) Vorrundenspiele Arminia Rostock:

Arminia Rostock - Sievershäger SV 50 1:6 M.Milhahn – W.Wilke – H.Lerch, Th.Rottluff, N.Duwe Arminia: Rostocker FC 1895 - Arminia Rostock 4:0 – T.Lipp, U.Stelzner, Th.Prüfer, M.Stoklasek – M.Dietze, A.Roll- Hafen Rostock 61 - Arminia Rostock 3:0 witz (46. U.Seidel). Arminia Rostock - Post Rostock 1:2 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 M.Dietze (4.), 2:0 M.Dietze (16.). Um Platz 9: Spiel: Nach den beiden Schlappen des Vorjahres (0:5,0:2) erteilten die Uni- Arminia Rostock - FSV Bentwisch 3:0 Fußballer dem FSV Bentwisch eine deutliche Lektion. Die Gäste kamen vor allem im ersten Durchgang mit der quirligen Spielweise der Hausherren über- Besetzung Arminia Rostock: M.Milhahn – H.Lerch (1), U.Stelzner haupt nicht zurecht und konnten von großem Glück sagen, dass es lediglich mit (1), U.Seidel (1), S.Mann, Th.Prüfer (1), Ch.Wientapper, D.Wächtler (1). einem 0:2 in die Kabinen ging. In den zweiten 45 Minuten versuchten die Rand- Rostocker gegen eine sich nun zurück ziehende Arminia-Elf das Blatt zu wen- den. Mehr als ein Lattenschuss allerdings gelang ihnen nicht. Vorrunde Hallen-Fußball-Bezirksmeisterschaft

11./12.12.99 am 09.01.2000 in der Sporthalle „Gerüstbauerring“

Arminia Rostock - FSV Bentwisch 2:0 Arminia Rostock - SV Warnemünde II 2:1 FSV Krakow am See - Post Rostock 3:1 FSV Kritzmow - Heiligenhäger SV 5:1 ETSV Güstrow - Blau-Weiß Schlemmin 2:4 SV Warnemünde II - Post Rostock 1:0 Kröpeliner SV 47 - Empor Sassnitz 5:1 Heiligenhäger SV - Arminia Rostock 0:3 VfL Bergen 94 II - Tribseeser SV 28 1:0 Post Rostock - FSV Kritzmow 0:2 FSV Dummerstorf 47 - FIKO Rostock 5:1 Heiligenhäger SV - SV Warnemünde II 1:4

Arminia Rostock - FSV Kritzmow 1:1

Heiligenhäger SV - Post Rostock 3:0

FSV Kritzmow - SV Warnemünde II 0:0

Post Rostock - Arminia Rostock 1:3

1. Arminia Rostock 4 3 1 - 9: 3 10 2. FSV Kritzmow 4 2 2 - 8: 2 8 13.Meisterschaftsspiel am Samstag, 18.12.1999 3. SV Warnemünde II 4 2 1 1 6: 3 7 4. Heiligenhäger SV 4 1 - 3 5:12 3 Post SV Rostock – UFC Arminia Rostock 5. Post Rostock 4 - - 4 1: 9 0

1:0 (0:0) Sieger: Arminia Rostock

Besetzung Arminia Rostock: M.Milhahn – H.Lerch (1), Ch.Wien- Arminia: M.Milhahn – W.Wilke (15. U.Seidel) – Th.Klatt, tapper (1), Th.Rottluff (1), U.Stelzner, A.Rollwitz (1), M.Rosenberger N.Duwe, Th.Rottluff – T.Lipp, U.Stelzner, Th.Prüfer, M.Stoklasek (2), U.Seidel (3). (82. M.Pfülb) – M.Dietze, A.Rollwitz (65. S.Mann).

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Spiel: Bei der Konstellation Tabellenletzter gegen Spitzenreiter der Bezirks- liga schienen die Fronten von vorn herein klar zu sein. Doch weit gefehlt! Die Endrunde Hallen-Fußball-Bezirksmeisterschaft am 30.01.2000 in der „Marienehe-Sporthalle“ Postler hielten dieses Kampfspiel bei sehr widrigen Bodenverhältnissen völlig offen und kamen gegen die insgesamt halbherzig spielenden Arminen nach 70 Staffel A Minuten sogar zum Siegtreffer. Somit musste Arminia die Tabellenführung vor Kröpeliner SV 47 - SV Teterow 90 II 6:3 der Winterpause an Schlemmin, das die Kröpeliner klar mit 4:0 abfertigte, SV Gingst - SG Reinkenhagen 4:4 abgeben. Arminia Rostock - Kröpeliner SV 47 3:1 SV Teterow 90 II - SV Gingst 2:4 SG Reinkenhagen - Arminia Rostock 2:2 18.12.99 Kröpeliner SV 47 - SV Gingst 4:0 Post Rostock - Arminia Rostock 1:0 Arminia Rostock - SV Teterow 90 II 2:4 Empor Sassnitz - SG Reinkenhagen 7:1 SG Reinkenhagen - Kröpeliner SV 47 2:2 Blau-Weiß Schlemmin - Kröpeliner SV 47 4:0 SV Gingst - Arminia Rostock 4:5 FSV Bentwisch - ETSV Güstrow 2:0 SV Teterow 90 II - SG Reinkenhagen 2:3 FIKO Rostock - FSV Krakow am See 2:0 Tribseeser SV 28 - FSV Dummerstorf 47 4:1 1. Kröpeliner SV 47 4 2 1 1 13: 8 7 SSV Satow - VfL Bergen 94 II 4:0 2. Arminia Rostock 4 2 1 1 12:11 7

Tabellenstand 1.Halbserie: 3. SG Reinkenhagen 4 1 3 - 11:10 6 4. SV Gingst 4 1 1 2 12:15 4 1. Blau-Weiß Schlemmin 13 9 3 1 31:11 30 5. SV Teterow 90 II 4 1 - 3 11:15 3 2. Arminia Rostock 13 8 3 2 34:13 27 3. FSV Krakow am See (N) 13 7 3 3 25:14 24 Staffel B 4. FSV Bentwisch 13 6 5 2 27:16 23 1. FSV Bentwisch 4 3 1 - 13: 9 10 5. Empor Sassnitz 13 6 4 3 33:24 22 2. FIKO Rostock 4 3 - 1 14: 6 9 6. FIKO Rostock 13 6 4 3 31:26 22 3. SV Barth 50 4 2 - 2 13: 9 6 7. Kröpeliner SV 47 13 6 3 4 29:23 21 4. Empor Sassnitz 4 1 - 3 9:17 3 8. SSV Satow 13 6 2 5 20:17 20 5. Bölkower SV 4 - - 4 7:16 0

9. SG Reinkenhagen (N) 13 6 1 6 32:35 19 Um Platz 9: 10. FSV Dummerstorf 47 (N) 13 5 1 7 25:26 16 SV Teterow 90 II - Bölkower SV 4:2 11. ETSV Güstrow 13 4 1 8 23:28 13 Um Platz 7: 12. Tribseeser SV 28 13 3 - 10 12:28 9 Empor Sassnitz - SV Gingst 5:1 13. Post Rostock 13 1 2 10 8:24 5 Um Platz 5: 14. VfL Bergen 94 II 13 1 2 10 10:55 5 SG Reinkenhagen - SV Barth 50 6:2

Um Platz 3:

FIKO Rostock - Arminia Rostock 3:2

Finale:

FSV Bentwisch - Kröpeliner SV 47 1:1 (Str. 3:2)

Hallenmeister: FSV Bentwisch

Besetzung Arminia Rostock: M.Milhahn – Th.Rottluff (2), T.Lipp,

H.Lerch, U.Stelzner (3), M.Rosenberger (3), A.Rollwitz (2), M.Pfülb (2), U.Seidel (2).

UFC’99/00 - 7

14.Meisterschaftsspiel am Samstag, 04.03.2000

Freundschaftsspiel am Samstag, 05.02.2000 SG FIKO Rostock – UFC Arminia Rostock Arminia Rostock – Schwaaner Eintracht 4:3 (1:1) 4:2 (2:0) Arminia: U.Seidel (46. St.Schlünz) – W.Wilke – Th.Klatt, N.Duwe, Th.Rottluff

- O.Engler, M.Pfülb, Th.Prüfer, M.Stoklasek – A.Rollwitz, D.Wächtler (46. U.Sei- Arminia: U.Klammer – W.Wilke – Th.Klatt (65. N.Duwe), del) Th.Rottluff, H.Lerch, Ch.Wientapper – S.Mann, Th.Prüfer, Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres S.Cordes (65. U.Stelzner) – M.Rosenberger, O.Engler (67. Tore: Th.Rottluff (2), A.Rollwitz, O.Engler. U.Seidel) Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 4:1 Th.Prüfer (85.), 4:2 Th.Prüfer (87.). Spiel: Ständig in der Offensive und mit deutlichen Feldvorteilen liefen die Freundschaftsspiel am Samstag, 12.02.2000 Arminen den geschickt konternden FIKO-Männern wie schon in Hinspiel in die Falle. Bis zum 0:4 (75.) nutzten die Gastgeber ihre Chancen optimal. Erst zwei Arminia Rostock – PSV Ribnitz-Damgarten 1:7 (1:3) Tore durch Thoralf Prüfer gestalteten das Endresultat etwas freundlicher.

Arminia: U.Klammer (46. M.Milhahn) – T.Lipp – Th.Rottluff, M.Pfülb (46. Arminia spielte gut, jedoch fehlte den Aktionen der nötige Druck.

U.Klammer), O.Engler, Ch.Wientapper – S.Mann (46. D.Wächtler), Th.Prüfer, U.Stelzner – M.Rosenberger, A.Rollwitz (46. U.Seidel). 04.03.2000 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres FIKO Rostock - Arminia Rostock 4:2 Tor: Th.Rottluff. VfL Bergen 94 II - SG Reinkenhagen 2:5 Tribseeser SV 28 - FSV Krakow am See 2:0 Post Rostock - ETSV Güstrow 2:0 FSV Bentwisch - Kröpeliner SV 47 1:1 Blau-Weiß Schlemmin - Empor Sassnitz 2:2 Freundschaftsspiel am Samstag, 19.02.2000 SSV Satow - FSV Dummerstorf 47 ausgef.

Arminia Rostock – Steilküste 3:5 (1:3)

Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – M.Pfülb (70. D.Wächtler), N.Duwe, Th.Rott- 11./12.03.2000 Tribseeser SV 28 - Arminia Rostock ausgef. luff – O.Engler, S.Mann, U.Stelzner, M.Stoklasek – M.Dietze, A.Rollwitz. SG Reinkenhagen - Blau-Weiß Schlemmin 1:1 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Empor Sassnitz - FSV Bentwisch 0:5 Tore: M.Dietze, M.Pfülb, D.Wächtler. Kröpeliner SV 47 - Post Rostock 5:0 ETSV Güstrow - FIKO Rostock 0:0 FSV Krakow am See - SSV Satow 4:3 FSV Dummerstorf 47 - VfL Bergen 94 II 3:0

15.Meisterschaftsspiel am Samstag, 18.03.2000 5.Pokalspiel am Samstag, 27.02.00 SSV Satow – UFC Arminia Rostock SV Teterow 90 II – UFC Arminia Rostock 2:2 (0:1) 1:0 (0:0) Arminia: U.Klammer – U.Stelzner – H.Lerch, T.Lipp, N.Duwe – Arminia: M.Milhahn – W.Wilke – N.Duwe, H.Lerch, O.Engler, U.Seidel (83. A.Rollwitz), O.Engler, Th.Prüfer, M.Stoklasek – Ch.Wientapper – U.Stelzner (73. T.Lipp), Th.Prüfer, M.Stoklasek M.Rosenberger, M.Pfülb. – M.Dietze, A.Rollwitz (32. M.Rosenberger). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 H.Lerch (25.), 2:2 M.Pfülb (56.). Spiel: Diese Pokal-Halbfinalbegegnung sollte für unseren UFC Arminia der Spiel: Bei den bekannt heimstarken Satowern bot unser Team eine recht erstmalige Sprung in ein Bezirkspokal-Endspiel werden. Am Ende reichte es ordentliche Leistung, die aber lediglich mit einem Punkt belohnt wurde. Insge- jedoch nicht… samt beherrschten die UFCer Ball und Gegner, versäumten es jedoch, der 1:0- Wegen der miesen Witterung (oder doch aus taktischem Kalkül?) zog die Führung weitere Treffer folgen zu lassen. So schienen die Satower innerhalb „Zweite“ des Landesligisten aus der Bergringstadt auf den dörflichen Sportplatz von 4 Minuten das Spiel gedreht zu haben (zwei Treffer zwischen der 48. und in Niendorf um, der sich als arger „Acker“ zeigte. Die Gastgeber versuchten auf 52.Minute), jedoch schlug Arminia zurück. Leider konnte Thoralf Prüfer einen dem engen Sportplatz mit kompakter Abwehr und gelegentlichen Kontern zum Foulstrafstoß nicht im Tor unter bringen (68.).

Erfolg zu gelangen und hatten nach 90 kampfbetonten Minuten das bessere Ende für sich (Tor in der 85.Minute). Gewinnchancen allerdings besaßen unsere 18./19.03.2000 Mannen ausreichend. Sie scheiterten aber vor dem gegnerischen Tor am eige- SSV Satow - Arminia Rostock 2:2 nen Unvermögen und an einem Klasse-Keeper im Gehäuse der Teterower. FSV Krakow am See - VfL Bergen 94 II ausgef. Auch war man unsererseits keinesfalls mit diversen unverständlichen Entschei- Tribseeser SV 28 - ETSV Güstrow 0:0 dungen des Referees einverstanden (klarer Strafstoß für die Arminia kurz vor FIKO Rostock - Kröpeliner SV 47 0:2 Spielende nicht gegeben). So kam es nach der Partie zum Eklat, als unser Post Rostock - Empor Sassnitz 0:1 normalerweise bedachte, nun jedoch überaus aufgebrachte Torhüter Michael FSV Bentwisch - Blau-Weiß Schlemmin 1:1 SG Reinkenhagen - FSV Dummerstorf 47 1:1 Milhahn den Schiedsrichter tätlich bedrohte. Logische und richtige Konsequenz des Sportgerichts: Sperre für den unbeherrschten Stammtorwart des UFC Armi- 1. Blau-Weiß Schlemmin 16 9 6 1 35:15 33 nia für ein dreiviertel Jahr! 2. Arminia Rostock 15 8 4 3 38:19 28 3. FSV Bentwisch 16 7 7 2 34:18 28

DFB-Pokal-Halbfinale - 27.02.2000 4. Kröpeliner SV 47 16 8 4 4 37:24 28 SV Teterow 90 II - Arminia Rostock 1:0 5. FSV Krakow am See (N) 15 8 3 4 29:19 27 SV Rambin 61 - VfL Bad Sülze 3:0 6. Empor Sassnitz 16 7 5 4 36:31 26 7. FIKO Rostock 16 7 5 4 35:30 26

8. SG Reinkenhagen (N) 16 7 3 6 39:39 24 späterer DFB-Bezirkspokalsieger 9. SSV Satow 15 6 3 6 25:23 21 SV Teterow 90 II 10. FSV Dummerstorf 47 (N) 15 6 2 7 29:27 20

11. ETSV Güstrow 16 4 3 9 23:30 15 12. Tribseeser SV 28 15 4 1 10 14:28 13 13. Post Rostock 16 2 2 12 10:30 8 14. VfL Bergen 94 II 15 1 2 12 12:63 5

UFC’99/00 - 8

18.Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.04.200 16.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 25.03.2000 UFC Arminia Rostock – FSV Krakow am See UFC Arminia Rostock – VfL Bergen 94 II 4:3 (3:0) 7:0 (2:0) Arminia: U.Seidel – W.Wilke – H.Lerch, N.Duwe, T.Lipp – Arminia: U.Klammer – Th.Rottluff – H.Lerch, T.Lipp, N.Duwe – Th.Rottluff, U.Stelzner (45. S.Mann), Th.Prüfer, M.Stoklasek (66. S.Mann, O.Engler, Th.Prüfer, M.Stoklasek – M.Rosenberger (63. S.Cordes) – M.Rosenberger, O.Engler. M.Dietze), A.Rollwitz (50. M.Pfülb). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 M.Stoklasek (23.), 2:0 M.Stoklasek (24.), 3:0 Tore: 1:0 M.Rosenberger (29.), 2:0 M.Stoklasek (42.), 3:0 M.Stoklasek (28.), 4:0 M.Rosenberger (59.). Th.Prüfer (57.), 4:0 S.Mann (64.), 5:0 M.Dietze (66.), Spiel: Durch einen lupenreinen Hattrick von Marco Stoklasek mit 3:0 in 6:0 M.Pfülb (76.), 7:0 Th.Prüfer (84.). Führung wurden die Krakower vorerst förmlich an die Wand gespielt. Als die Spiel: Praktisch nach Belieben beherrschten die Rostocker ihren deutlich Arminen kurz nach dem Seitenwechsel gar das 4:0 folgen ließen, sah es nach unterlegenen Gegner, der von Beginn an um Schadensbegrenzung bemüht war. einem Debakel für die Gäste aus. Dann aber schlichen sich unverständliche Nachdem die Gäste lange Zeit das Ergebnis in Grenzen halten konnten, Leichtsinnigkeiten in unser Spiel ein, so dass der FSV in den Schlussminuten brachen nach dem 3:0 alle Dämme. So fielen in regelmäßigen Abständen die noch zu einem schmeichelhaften Endergebnis kam.

Tore zum ungefährdeten 7:0-Sieg. 08./09.04.2000

25.03.2000 Arminia Rostock - FSV Krakow am See 4:3 Arminia Rostock - VfL Bergen 94 II 7:0 Post Rostock - SG Reinkenhagen 1:3 FSV Bentwisch - SG Reinkenhagen 2:0 FSV Bentwisch - FIKO Rostock 1:0 Blau-Weiß Schlemmin - Post Rostock 2:1 Blau-Weiß Schlemmin - Tribseeser SV 28 6:3 Empor Sassnitz - FIKO Rostock 1:2 Empor Sassnitz - SSV Satow 4:1 Kröpeliner SV 47 - Tribseeser SV 28 2:2 Kröpeliner SV 47 - VfL Bergen 94 II VfL Bergen 94 II n.a. ETSV Güstrow - SSV Satow 1:0 ETSV Güstrow - FSV Dummerstorf 47 2:1

FSV Krakow am See - FSV Dummerstorf 47 5:2

19.Meisterschaftsspiel am Samstag, 15.04.2000

SG Reinkenhagen – UFC Arminia Rostock 17.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 02.04.2000 1:0 (1:0) FSV Dummerstorf 47 – UFC Arminia Rostock Arminia: U.Seidel – W.Wilke – H.Lerch, N.Duwe, T.Lipp (83. 0:2 (0:1) Th.Klatt) – Th.Rottluff, S.Cordes, Th.Prüfer, U.Stelzner (67. M.Pfülb) – M.Rosenberger (42. S.Mann), O.Engler. Arminia: U.Seidel – W.Wilke – H.Lerch, N.Duwe, T.Lipp, Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Th.Rottluff – U.Stelzner (83. Th.Klatt), O.Engler (46. Th.Prüfer), Spiel: Die heimstarken Reinkenhäger, mit einer ganzen Reihe afrikanischer M.Stoklasek – M.Rosenberger (60. A.Rollwitz), S.Mann. und polnischer Spieler gespickt, verteidigten ihr frühes Führungstor (8.min) mit Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres einer vielbeinigen Abwehr bis zum Schluss. Arminia hatte mehr vom Spiel, Tore: 0:1 S.Mann (7.), 0:2 A.Rollwitz (63.). scheiterte aber in aussichtsreichen Positionen. Auf der anderen Seite mussten unsere Männer bei den gefährlichen Kontern immer auf der Hut sein. Spiel: Wie schon in der Hinrunde (2:1) spielten die Dummerstorfer unbekümmert auf, bereiteten dem UFC aber dieses mal keine größeren Pro- bleme. Durch das schnelle 1:0 von Sascha Mann wirkten die Aktionen unserer 15./16.04.2000 Mannschaft sicher und abgeklärt. Mit dem zweiten Treffer war somit das Spiel SG Reinkenhagen - Arminia Rostock 1:0 FSV Krakow am See - ETSV Güstrow 2:0 bereits früh entschieden. Für den langzeitgesperrten Michael Milhahn stand FSV Dummerstorf 47 - Kröpeliner SV 47 3:0 erneut Uwe Seidel im Tor und ließ nichts anbrennen. VfL Bergen 94 II - Empor Sassnitz 2:1 SSV Satow - Blau-Weiß Schlemmin 2:2 01./02.04.2000 Tribseeser SV 28 - FSV Bentwisch 0:1 FSV Dummerstorf 47 - Arminia Rostock 0:2 FIKO Rostock - Post Rostock 2:1 SG Reinkenhagen - FSV Krakow am See 2:1 VfL Bergen 94 II - ETSV Güstrow 1:1 1. FSV Bentwisch 20 11 7 2 42:18 40 SSV Satow - Kröpeliner SV 47 1:0 2. Blau-Weiß Schlemmin 20 11 7 2 46:23 40 Tribseeser SV 28 - Empor Sassnitz 2:3 3. Arminia Rostock 19 11 4 4 51:23 37 FIKO Rostock - Blau-Weiß Schlemmin 2:1 4. FIKO Rostock 20 10 5 5 41:34 35 Post Rostock - FSV Bentwisch 0:4 5. FSV Krakow am See (N) 19 10 3 6 40:27 33 6. SG Reinkenhagen (N) 20 10 3 7 45:43 33 1. Blau-Weiß Schlemmin 18 10 6 2 38:18 36 7. Empor Sassnitz 20 9 5 6 45:38 32 2. Arminia Rostock 17 10 4 3 47:19 34 8. Kröpeliner SV 47 19 8 5 6 39:30 29 3. FSV Bentwisch 18 9 7 2 40:18 34 9. SSV Satow 19 7 4 8 29:30 25 4. FIKO Rostock 18 9 5 4 39:32 32 10. FSV Dummerstorf 47 (N) 19 7 2 10 35:36 23 5. FSV Krakow am See (N) 17 9 3 5 35:23 30 11. ETSV Güstrow 20 6 4 10 27:34 22 6. Kröpeliner SV 47 18 8 5 5 39:27 29 12. Tribseeser SV 28 19 4 2 13 21:40 14 7. Empor Sassnitz 18 8 5 5 40:35 29 13. VfL Bergen 94 II 18 2 3 13 15:72 9 8. SG Reinkenhagen (N) 18 8 3 7 41:42 27 14. Post Rostock 20 2 2 16 13:41 8 9. SSV Satow 17 7 3 7 26:24 24

10. FSV Dummerstorf 47 (N) 17 6 2 9 31:34 20 11. ETSV Güstrow 18 5 4 9 25:31 19 Urteil des Sportgerichts des BFV: 12. Tribseeser SV 28 17 4 2 11 18:33 14 Wegen mehrfachen Nichtantretens wurde der VfL Bergen 94 II mit 13. Post Rostock 18 2 2 14 11:36 8 sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen und mit null 14. VfL Bergen 94 II 17 1 3 13 13:71 6 Punkten auf den letzten Platz gesetzt. Sämtliche Ergebnisse gegen diese Mannschaft wurden annulliert.

UFC’99/00 - 9

neuer Tabellenstand: 22.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 06.05.2000

1. Blau-Weiß Schlemmin 19 10 7 2 41:23 37 UFC Arminia Rostock – Kröpeliner SV 47 2. FSV Bentwisch 19 10 7 2 34:18 37 3. FIKO Rostock 19 9 5 5 35:32 32 1:3 (0:3) 4. Arminia Rostock 17 9 4 4 37:23 31 5. FSV Krakow am See (N) 18 9 3 6 37:27 30 Arminia: OE.Schrader – W.Wilke – S.Cordes, T.Lipp (80. 6. Empor Sassnitz 18 8 5 5 42:35 29 U.Seidel), N.Duwe – H.Lerch, Th.Rottluff, M.Stoklasek, O.Engler 7. Kröpeliner SV 47 18 8 4 6 37:28 28 – Th.Prüfer, D.Wächtler (38. S.Mann),. 8. SG Reinkenhagen (N) 18 8 3 7 30:39 27 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 9. SSV Satow 18 6 4 8 25:30 22 Tor: 1:3 S.Mann (79.). 10. ETSV Güstrow 18 5 3 10 20:32 18 11. FSV Dummerstorf 47 (N) 17 5 2 10 29:35 17 Spiel: Die Kröpeliner überrumpelten unsere UFCer förmlich, gingen immer 12. Tribseeser SV 28 18 4 2 12 21:39 14 wieder steil in die Spitze und verwerteten vor allem ihre Chancen. So war beim 13. Post Rostock 19 2 1 16 13:41 7 Stand von 0:3 zur Pause bereits alles gelaufen. Sascha Mann war es wenigs- 14. VfL Bergen 94 II 0 0 0 0 0: 0 0 tens vorbehalten, mit seinem Tor zum 1:3 das Resultat etwas freundlicher dar- zustellen.

06./07.05.2000 Arminia Rostock - Kröpeliner SV 47 1:3 SG Reinkenhagen - ETSV Güstrow 1:1 FSV Krakow am See - Empor Sassnitz 2:0 FSV Dummerstorf 47 - Blau-Weiß Schlemmin 2:1 SSV Satow - Post Rostock 0:2 Tribseeser SV 28 - FIKO Rostock 4:3 20.Meisterschaftsspiel am Samstag, 22.04.2000 UFC Arminia Rostock – Tribseeser SV 28

4:3 (4:1)

Arminia: OE.Schrader – U.Klammer – H.Lerch, T.Lipp, N.Duwe – U.Stelzner, O.Engler, Th.Rottluff, M.Stoklasek – U.Seidel (87. 23.Meisterschaftsspiel am Samstag, 13.05.2000 D.Behrenbruch), D.Wächtler (65. Th.Klatt). SG Empor Sassnitz – UFC Arminia Rostock Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 M.Stoklasek (7.), 2:0 M.Stoklasek (10.), 3:0 2:1 (0:0) O.Engler (13.), 4:0 Th.Prüfer (35.). Spiel: In der Vorwoche wurde Bergen II vom Spielbetrieb ausgeschlossen, Arminia: U.Seidel – U.Stelzner – Th.Klatt, S.Cordes, Th.Rott- so dass der Arminia 13:0 (!) Tore aus diesen beiden Partien verlustig gingen luff, H.Lerch – O.Engler, Th.Prüfer, M.Stoklasek – M.Rosenber- und nun auch die gute Ausgangsposition dahin war! ger, M.Pfülb (80. D.Wächtler). Tribsees fand in dieser Nachholbegegnung vorerst überhaupt keine Bande. Bis Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Mitte der 2.Halbzeit hätten die Pommern gut und gerne mit 5-6 Toren in Tor: 2:1 M.Rosenberger (89.-Foulstrafstoß). Rückstand geraten können. Dann jedoch gab es eine auffallend negative Paral- Spiel: Zwar war gegenüber den beiden letzten Partien eine deutliche lele zum Krakow-Match vor 14 Tagen: nach glatter 4:0-Führung aufreizend läs- Leistungs-Steigerung bei den Grün-Weißen erkennbar, doch setzte es die dritte sig und überheblich spielend, gestatteten die Uni-Kicker ihrem Gegner drei Tref- Niederlage in Folge. Das Geschehen war weitestgehend ausgeglichen, wurde fer zum am Ende nur knappen 4:3-Endstand. allerdings hektisch, als den Rostockern gleich zwei reguläre Treffer nicht aner- kannt wurden und auf der Gegenseite Sassnitz in Führung ging (63.). Trotz des 22.04.2000 dann folgenden 0:2-Rückstands gaben die Arminia-Kicker nie auf und kamen Arminia Rostock - Tribseeser SV 28 4:3 wenigstens noch zum Ehrentor. SSV Satow - FSV Dummerstorf 47 3:1

13.05.2000 Empor Sassnitz - Arminia Rostock 2:1 Tribseeser SV 28 - SG Reinkenhagen 0:1 FIKO Rostock - SSV Satow 1:0 Blau-Weiß Schlemmin - FSV Krakow am See 6:1 Kröpeliner SV 47 - ETSV Güstrow 1:3 FSV Bentwisch - FSV Dummerstorf 47 4:2

21.Meisterschaftsspiel am Samstag, 29.04.2000

ETSV Güstrow – UFC Arminia Rostock

4:1 (3:1)

Arminia: OE.Schrader – W.Wilke – H.Lerch, T.Lipp, N.Duwe 24.Meisterschaftsspiel am Samstag, 20.05.2000 (84. U.Seidel) – S.Mann (85. D.Wächtler), Th.Rottluff, Th.Prüfer, M.Stoklasek – O.Engler (67. S.Cordes), M.Rosenberger. UFC Arminia Rostock – SV Blau-Weiß Schlemmin Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tor: 3:1 O.Engler (42.). 1:2 (0:0) Spiel: Eine völlig desolate Vorstellung boten die Ostseestädter in Güstrow. Der Hausherr spielte sehr diszipliniert, bestimmte eindeutig die Szenerie und Arminia: OE.Schrader – U.Stelzner – Th.Klatt, S.Cordes, erarbeitete sich viele klare Möglichkeiten. So wurde das 4:1-Endergebnis jeder- N.Duwe – T.Lipp, H.Lerch, Th.Prüfer, M.Stoklasek (70. W.Wilke) zeit den Spielanteilen gerecht. – U.Seidel (55. M.Pfülb), S.Mann (86. D.Wächtler).

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 29.04.2000 Tor: 1:1 M.Pfülb (79.). ETSV Güstrow - Arminia Rostock 4:1 Spiel: Wieder gut gespielt und erneut verloren. Ziemlich geknickt verließen FIKO Rostock - SG Reinkenhagen 3:0 die Uni-Jungs das Spielfeld nach der vermeidbaren 1:2-Niederlage. Arminia war Post Rostock - Tribseeser SV 28 3:3 die spielerisch bessere Mannschaft, konnte aber eine Handvoll bester Torgele- FSV Bentwisch - SSV Satow 3:0 genheiten nicht nutzen. Der Aufstiegsanwärter aus Schlemmin war in den Kröpeliner SV 47 - FSV Krakow am See 2:0 entscheidenden Szenen einfach bissiger und fuhr drei wichtige Punkte ein. Empor Sassnitz - FSV Dummerstorf 47 2:1

UFC’99/00 - 10

20./21.05.2000 03.06.2000 Arminia Rostock - Blau-Weiß Schlemmin 1:2 Arminia Rostock - Post Rostock 4:1 SG Reinkenhagen - Kröpeliner SV 47 2:2 SG Reinkenhagen - Empor Sassnitz 1:1 ETSV Güstrow - Empor Sassnitz 1:3 Kröpeliner SV 47 - Blau-Weiß Schlemmin 0:2 FSV Krakow am See - FSV Bentwisch 0:1 ETSV Güstrow - FSV Bentwisch 1:5 FSV Dummerstorf 47 - Post Rostock 5:1 FSV Krakow am See - FIKO Rostock 2:7 SSV Satow - Tribseeser SV 28 4:1 FSV Dummerstorf 47 - Tribseeser SV 28 4:1

Urteil des Sportgerichts des BFV: Das Spiel Tribseeser SV 28 gegen SG Reinkenhagen (0:1) wurde mit 3:0 Toren als Sieg für den Tribseeser SV 28 gewertet.

1. FSV Bentwisch 22 13 7 2 42:20 46 2. Blau-Weiß Schlemmin 22 12 7 3 50:27 43 3. Empor Sassnitz 22 11 5 6 49:40 38 4. FIKO Rostock 22 11 5 6 42:36 38 5. Kröpeliner SV 47 22 10 5 7 45:34 35 6. Arminia Rostock 22 10 4 8 46:37 34 7. FSV Krakow am See (N) 22 10 3 9 40:36 33 8. SG Reinkenhagen (N) 22 8 5 9 33:48 29 9. SSV Satow 23 8 4 11 32:38 28 10. ETSV Güstrow 22 7 4 11 29:38 25 11. FSV Dummerstorf 47 (N) 22 7 2 13 40:46 23 12. Tribseeser SV 28 23 6 3 14 35:53 21 13. Post Rostock 22 3 2 17 19:49 11 14. VfL Bergen II 0 0 0 0 0: 0 0

25.Meisterschaftsspiel am Samstag, 27.05.2000 FSV Bentwisch – UFC Arminia Rostock 4:2 (2:0)

Arminia: OE.Schrader – U.Stelzner – Th.Klatt, S.Cordes, N.Duwe – Th.Rottluff, T.Lipp (52. U.Seidel), W.Wilke, M.Stokla- sek, S.Mann, M.Pfülb. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres

Tore: 4:1 U.Stelzner (57.), 4:2 Th.Rottluff (80.). Mannschaftskapitän Wolfgang Wilke war auch in der Saison Spiel: Der Spitzenreiter und spätere Bezirksmeister dominierte zunächst klar 1999/2000 eine wichtige Stütze des UFC Arminia Rostock und lag zur Pause verdient mit zwei Toren vorne. Nach dem Seitenwechsel setzten die Arminen alles auf eine Karte, wurden aber mit Kontern eiskalt bis zum 0:4 (52.) getroffen. Als aber Ulf Stelzner der erste Rostocker Treffer gelang, gerieten die Bentwischer aus den Fugen. Leider hatten unsere Mannen viel Pech im Abschluss (drei Lattenschüsse!). Allein das 2:4 spiegelte in der End- konsequenz nicht den Gesamtverlauf der Partie wider, in der die Gäste sich mehr verdient gehabt hätten.

27.05.2000 FSV Bentwisch - Arminia Rostock 4:2 SSV Satow - SG Reinkenhagen 2:1 Post Rostock - FSV Krakow am See 0:2 Blau-Weiß Schlemmin - ETSV Güstrow 3:0 Empor Sassnitz - Kröpeliner SV 47 3:1 FIKO Rostock - FSV Dummerstorf 47 6:2

26.Meisterschaftsspiel am Samstag, 03.06.2000

UFC Arminia Rostock – Post SV Rostock

4:1 (1:1)

Arminia: OE.Schrader – U.Stelzner – Th.Klatt, S.Cordes, N.Duwe – Th.Rottluff, W.Wilke, M.Stoklasek (71. U.Seidel), Th.Prüfer (74. M.Pfülb) – O.Engler, S.Mann (85. D.Wächtler). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:1 S.Mann (8.), 2:1 S.Mann (68.), 3:1 O.Engler (70.), 4:1 M.Pfülb (88.). Spiel: Gegen den feststehenden Absteiger Post Rostock gelang zum Saisonende nach fünf verlorenen Begegnungen in Folge wenigstens ein Arbeits- sieg. Die Postler, bereits mit einigen A-Jugendlichen angetreten, hielten lange Zeit gut dagegen. Erst mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Armi- nen die nötige Feldüberlegenheit. So fielen gegen die nun nachlassenden Gäste auch zwangsläufig noch die Tore zum insgesamt verdienten, aber zu hohen Sieg.

UFC’99/00 - 11

Jetzt hatte es der FSV Bentwisch endlich ge- Abschlusstabelle Bezirksliga Nord, Mecklenburg-Vorpommern schafft und holte sich in einem Kopf-an-Kopf- Spieljahr 1999/2000 Rennen mit Schlemmin die Meisterschaft. Den Anschluss verloren die Blau-Weißen beim 1:2 1. FSV Bentwisch 24 15 7 2 51:23 52 µ in Dummerstorf. Ihre restlichen Begegnungen 2. SV Blau-Weiß Schlemmin 24 14 7 3 55:27 49 gewannen beide Teams ausnahmslos, womit 3. SG FIKO Rostock 24 13 5 6 55:40 44 Schlemmin aber keinen Boden auf Bentwisch gut machen konnte. 4. SG Empor Sassnitz 24 12 6 6 53:42 42 Lange Zeit war es ein Dreikampf, in den auch 5. UFC Arminia Rostock 24 11 4 9 52:42 37 Arminia involviert war. Nach dem Ausschluss 6. FSV Krakow am See (N) 24 11 3 10 44:43 36 von Bergen 94 II aber war wohl auch die Luft 7. Kröpeliner SV 47 24 10 5 9 46:39 35 bei den UFCern raus und am Ende stand hinter 8. SSV Satow 24 9 4 11 34:39 31 FIKO und Sassnitz nur Platz Fünf zu Buche. 9. SG Reinkenhagen (N) 24 8 6 10 35:51 30 Wiederaufsteiger Krakow am See präsentierte 10. FSV Dummerstorf 47 (N) 24 8 2 14 46:53 26 sich in guter Verfassung, wie auch die Kröpe- 11. ETSV Güstrow 24 7 4 13 30:46 25 liner, der SSV Satow und Neuling Reinkenha- gen. 12. Tribseeser SV 28 24 6 3 15 36:57 21 ¶ Da Post Rostock am Tabellenende früh verlo- 13. Post SV Rostock 24 3 2 19 20:55 11 ¶ ren war, stritten zum Ende des Spieljahres nur 14. VfL Bergen 94 II - - - - 0:0 0 ¶ noch drei Vereine um den Klassenverbleib. Der ETSV Güstrow war schon vor der letzten Partie Bezirksmeister und Landesliga-Aufsteiger: FSV Bentwisch gerettet, da die beiden anderen Mitbewerber Absteiger aus Landesliga: SV Prohner Wiek gegeneinander antreten mussten. Tribsees ver- Absteiger in die Bezirksklasse: Tribseeser SV 28, Post SV Rostock, VfL Bergen 94 II lor in Dummerstorf mit 1:4 und musste eben- Aufsteiger aus der Bezirksklasse: SV Rambin 61, Gnoiener SV, FSV Kühlungsborn falls in die Kreisliga zurück.

Arminia Rostock – Saison 2000/01 Bezirksliga Nord:

SITA ER TS oben von links: Wolfgang Wilke, Thomas Rottluff, Thoralf Klatt, Matthias Pfülb IV F N C Mitte von links Trikotsponsor Mario Zieman (Fa.Dimo), Vorstandsmitglied Rolf Grotrian, Thoralf U Prüfer, Marco Stoklasek, Christian Wientapper, Torsten Lipp, Trainer Rüdiger Schwartz, Betreuer Lutz Andres A sitzend von links: Ulf Stelzner, Uwe Seidel (davor „Maskottchen“ Franziska Seidel), Michael Milhahn R K M C und Norbert Duwe I O N I ST A RO es fehlen: Matthias Dietze, Jörn Grünert, Frank Michael, Ivo Stechow, Mario Beese und Ulf Klammer

Foto vom 25.09.1999 vor dem Spiel gegen FSV Dummerstorf 47 (2:1)

UFC’99/00 - 12

STATISTIK

Einsätze Arminia Rostock, Saison 99/2000

Gesamt M P F Gegner und Resultate Arminia Rostock 39 26 5 8 Saison 99/2000

Duwe, Norbert 34 23 5 6 1. FH SC Heudeber 1919 6:2 (3:0) + Seidel, Uwe 33 23 3 7 2. FA Aufbau Boizenburg 3:6 (1:1) - Stoklasek, Marco 31 21 5 5 3. FA TV 1863 Neuhaus 5:4 (1:3) + Rottluff, Thomas 31 21 3 7 4. FA Schwaaner Eintracht 4:1 (1:0) + Stelzner, Ulf 30 20 5 5 5. FA TSV Bützow 52 3:1 (0:1) + Wilke, Wolfgang 30 20 5 5 6. MH FIKO Rostock 2:4 (1:3) - Prüfer, Thoralf 29 19 3 7 7. MA Tribseeser SV 28 3:0 (2:0) + Lerch, Henry 27 19 5 3 8. PA Recknitz/Ost Thelkow 4:0 (1:0) + Mann, Sascha 25 17 2 6 9. MH SSV Satow 2:0 (0:0) + Lipp, Torsten 24 18 3 3 10. MA VfL Bergen 94 II 6:0 (3:0) + Pfülb, Matthias 21 12 2 6 11. MH FSV Dummerstorf 47 2:1 (1:1) + Klatt, Thoralf 20 14 4 2 12. MA FSV Krakow am See 2:2 (1:2) o Milhahn, Michael 19 10 5 4 13. PA TSG Neubukow 3:0 (1:0) + Rollwitz, Arnim 18 10 3 5 14. MH SG Reinkenhagen 6:1 (3:1) + Wientapper, Christian 17 7 4 6 15. MH ETSV Güstrow 4:0 (3:0) + Dietze, Matthias 15 8 4 3 16. PA SG Wöpkendorf 3:0 (3:0) + Engler, Olaf 14 10 1 3 17. MA Kröpeliner SV 47 2:1 (1:0) + Klammer, Ulf 10 8 - 2 18. MH Empor Sassnitz 1:1 (1:1) o Cordes, Sascha 9 9 - - 19. PA FSV Kühlungsborn 3:1 (3:0) + Rosenberger, Marcel 9 7 1 1 20. MA Blau-Weiß Schlemmin 2:2 (2:2) o Wächtler, Daniel 9 6 - 3 21. MH FSV Bentwisch 2:0 (2:0) + Schrader, Olf-Eugen 6 6 - - 22. MA Post Rostock 0:1 (0:0) - Kemnitz, Thomas 6 4 - 2 23. FH Schwaaner Eintracht 4:3 (1:1) + Schlünz, Stefan 5 - - 5 24. FH PSV Ribnitz-Damgarten 1:7 (1:3) - Fritsche, René 2 - - 2 25. FH Steilküste Rerik 3:5 (1:3) - Behrenbruch, Dierk 1 1 - - 26. PA SV Teterow 90 II 0:1 (0:0) - Klötzer, Torsten 1 - - 1 27. MA FIKO Rostock 2:4 (0:2) - 28. MA SSV Satow 2:2 (1:0) o

29. MH VfL Bergen 94 II 7:0 (2:0) + Tore Arminia Rostock, Saison 99/2000 30. MA FSV Dummerstorf 47 2:0 (1:0) + 31. MH FSV Krakow am See 4:3 (3:0) + 32. MA SG Reinkenhagen 0:1 (0:1) - Gesamt M P F 33. MH Tribseeser SV 28 4:3 (4:1) + 107 65 13 29 34. MA ETSV Güstrow 1:4 (1:3) -

Dietze, Matthias 17 12 2 3 35. MH Kröpeliner SV 47 1:3 (0:3) - Prüfer, Thoralf 17 11 1 5 36. MA Empor Sassnitz 1:2 (0:0) - Mann, Sascha 14 10 3 1 37. MH Blau-Weiß Schlemmin 1:2 (0:0) - Stoklasek, Marco 11 8 2 1 38. MA FSV Bentwisch 2:4 (0:2) - 39. MH Post Rostock 4:1 (1:1) + Stelzner, Ulf 7 4 2 1

Rollwitz, Arnim 7 2 1 4 Rottluff, Thomas 6 2 - 4 Pfülb, Matthias 5 4 - 1 Bilanzen Arminia Rostock, Saison 99/2000 Engler, Olaf 4 3 - 1

Wächtler, Daniel 4 - - 4 Gesamt 39 22 4 13 107:71 70 Rosenberger, Marcel 3 3 - - Wilke, Wolfgang 3 1 1 1 Meisterschaft 26 13 4 9 65:42 43 Seidel, Uwe 3 1 - 2 Pokal 5 4 - 1 13: 2 12 Lerch, Henry 2 2 - - Freundschaftsspiele 8 5 - 3 29:27 15 Lipp, Torsten 2 2 - -

Wientapper, Christian 2 - 1 1

UFC’99/00 - 13

Ergebnisspiegel und Bilanzen

Bezirksliga FSV Blau-Weiß FIKO Empor Arminia FSV Kröpeliner SSV SG FSV ETSV Tribseeser Post MV-Nord Bentwisch Schlem- Rostock Sassnitz Rostock Krakow SV 47 Satow Reinken- Dummers- Güstrow SV 28 Rostock min am See hagen torf 47 1999/2000

FSV 2:2 1:1 3:3 0:2 2:1 1:0 1:1 1:3 1:1 2:0 3:1 2:1 Bentwisch 1:1 1:0 5:0 4:2 1:0 1:1 3:0 2:0 4:2 5:1 1:0 4:0 Blau-Weiß 2:2 2:0 2:2 2:2 2:1 4:0 3:0 1:0 2:0 4:2 0:2 2:0 Schlemmin 1:1 1:2 2:2 2:1 6:1 2:0 2:2 1:1 1:2 3:0 6:3 2:1 FIKO 1:1 0:2 3:1 4:2 2:0 3:3 1:3 3:3 1:5 3:2 2:0 2:2 Rostock 0:1 2:1 2:1 4:2 7:2 0:2 1:0 3:0 6:2 0:0 3:4 2:1 Empor 3:3 2:2 1:3 1:1 1:1 1:5 4:1 7:1 0:3 6:2 3:1 2:0 Sassnitz 0:5 2:2 1:2 2:1 0:2 3:1 4:1 1:1 2:1 3:1 3:2 1:0

Arminia 2:0 2:2 2:4 1:1 2:2 2:1 2:0 6:1 2:1 4:0 3:0 0:1 Rostock 2:4 1:2 2:4 1:2 4:3 1:3 2:2 0:1 2:0 1:4 4:3 4:1

FSV 1:2 1:2 0:2 1:1 2:2 2:1 1:0 6:2 2:0 1:1 2:0 3:1 Krakow am See 0:1 1:6 2:7 2:0 3:4 0:2 4:3 1:2 5:2 2:0 0:2 2:0 Kröpeliner 0:1 0:4 3:3 5:1 1:2 1:2 3:3 2:1 4:3 1:0 4:0 3:1 SV 47 1:1 0:2 2:0 1:3 3:1 2:0 0:1 2:2 0:3 1:3 2:2 5:0 SSV 1:1 0:3 3:1 1:4 0:2 0:1 3:3 0:1 3:0 1:0 3:1 1:0 Satow 0:3 2:2 0:1 1:4 2:2 3:4 1:0 2:1 3:1 0:1 4:1 0:2 SG 3:1 0:1 3:3 1:7 1:6 2:6 1:2 1:0 4:3 3:4 2:0 1:0 Reinkenhagen 0:2 1:1 0:3 1:1 1:0 2:1 2:2 1:2 1:1 1:1 -:+ 3:1 FSV 1:1 0:2 5:1 3:0 1:2 0:2 3:4 0:3 3:4 2:0 1:4 3:2 Dummerstorf 47 2:4 2:1 2:6 1:2 0:2 2:5 3:0 1:3 1:1 1:2 4:1 5:1 ETSV 0:2 2:4 2:3 2:6 0:4 1:1 0:1 0:1 4:3 0:2 4:0 2:0 Güstrow 1:5 0:3 0:0 1:3 4:1 0:2 3:1 1:0 1:1 2:1 0:0 0:2 Tribseeser 1:3 2:0 0:2 1:3 0:3 0:2 0:4 1:3 0:2 4:1 0:4 3:0 SV 28 0:1 3:6 4:3 2:3 3:4 2:0 2:2 1:4 +:- 1:4 0:0 3:3 Post 1:2 0:2 2:2 0:2 1:0 1:3 1:3 0:1 0:1 2:3 0:2 0:3 Rostock 0:4 1:2 1:2 0:1 1:4 0:2 0:5 2:0 1:3 1:5 2:0 3:3 VfL Bergen 94 II ohne Wertung

1.Halbserie 2.Halbserie

1. Blau-Weiß Schlemmin 12 8 3 1 26:11 26 1. FSV Bentwisch 12 10 2 - 32: 7 32 2. Arminia Rostock 12 7 3 2 28:13 24 2. FIKO Rostock 12 8 1 3 30:16 25 3. FSV Krakow am See 12 6 3 3 22:14 21 3. Empor Sassnitz 12 7 2 3 22:19 23 4. Kröpeliner SV 47 12 6 2 4 27:21 20 4. Blau-Weiß Schlemmin 12 6 4 2 29:16 22 5. FSV Bentwisch 12 5 5 2 19:16 20 5. Kröpeliner SV 47 12 4 3 5 19:18 15 6. Empor Sassnitz 12 5 4 3 31:23 19 6. ETSV Güstrow 12 4 3 5 13:19 15 7. FIKO Rostock 12 5 4 3 25:24 19 7. FSV Krakow am See 12 5 - 7 22:29 15 8. SSV Satow 12 5 2 5 16:17 17 8. SSV Satow 12 4 2 6 18:22 14 9. SG Reinkenhagen 12 5 1 6 22:33 16 9. SG Reinkenhagen 12 3 5 4 13:18 14 10. FSV Dummerstorf 47 12 4 1 7 22:25 13 10. FSV Dummerstorf 47 12 4 1 7 24:28 13 11. ETSV Güstrow 12 3 1 8 17:27 10 11. Arminia Rostock 12 4 1 7 24:29 13 12. Tribseeser SV 28 12 3 - 9 12:27 9 12. Tribseeser SV 28 12 3 3 6 24:30 12 13. Post Rostock 12 1 1 10 8:24 4 13. Post Rostock 12 2 1 9 12:31 7

Heimtabelle Auswärtstabelle

1. FIKO Rostock 12 10 1 1 29:12 31 1. FSV Bentwisch 12 6 4 2 23:11 22 2. Blau-Weiß Schlemmin 12 9 3 - 35:11 30 2. Blau-Weiß Schlemmin 12 5 4 3 20:16 19 3. FSV Bentwisch 12 9 3 - 28:12 30 3. Kröpeliner SV 47 12 5 2 5 18:18 17 4. Empor Sassnitz 12 8 2 2 33:18 26 4. Empor Sassnitz 12 4 4 4 20:24 16 5. Arminia Rostock 12 8 1 3 33:19 25 5. FIKO Rostock 12 3 4 5 26:28 13 6. FSV Krakow am See 12 8 1 3 31:21 25 6. Arminia Rostock 12 3 3 6 19:23 12 7. SG Reinkenhagen 12 6 6 - 19:11 24 7. FSV Krakow am See 12 3 2 7 13:22 11 8. FSV Dummerstorf 47 12 7 1 4 28:16 22 8. SSV Satow 12 3 1 8 14:23 10 9. SSV Satow 12 6 3 3 20:16 21 9. SG Reinkenhagen 12 2 - 10 16:40 6 10. ETSV Güstrow 12 6 2 4 22:19 20 10. ETSV Güstrow 12 1 2 9 8:27 5 11. Tribseeser SV 28 12 6 1 5 21:18 19 11. FSV Dummerstorf 47 12 1 1 10 18:37 4 12. Kröpeliner SV 47 12 5 3 4 28:21 18 12. Post Rostock 12 1 - 11 8:31 3 13. Post Rostock 12 2 2 8 12:24 8 13. Tribseeser SV 28 12 - 2 10 15:39 2

UFC’99/00 - 14

UFC Arminia Rostock II

egann die vorangegangene Saison mit sechs Siegen in Folge noch sehr B verheißungsvoll, so mussten wir diesmal bis zum 8.Spieltag mit nur einem Abschlusstabelle Kreisliga Rostock-Warnow Remis auf den ersten Sieg warten (2:1 bei Eintracht). Es schlossen sich recht gute Spiele an (3 Unentschieden und ein weiterer Sieg im Kellerderby beim SV Spieljahr 1999/2000

Warnemünde III), worauf beim 3:1 gegen Post II der erste Heimerfolg gelang. 1. Sievershäger SV 50 II 26 19 3 4 70:28 60 µ Vor dem Rückrundenstart musste unsere „Zweite“ im Viertelfinale des Kreis- 2. Motor Neptun Rostock 26 19 2 5 82:20 59 pokals die Segel streichen. Nachdem zuvor der RFC III (4:0), Lok III (1:0) und 3. SV 47 Rövershagen 26 19 1 6 69:38 58 TSV Rostock-Süd (6:2) ausgeschaltet wurden, hieß es 1:2 gegen den späteren 4. Hafen Rostock 61 II 26 14 5 7 52:30 47 Pokalsieger Hafen II. 5. HSG Warnemünde (N) 26 11 8 7 60:44 41 Es folgte erneut eine Serie von vier erfolglosen Punktspielen. Das 4:3 darauf bei 6. FSV Bentwisch II 26 11 5 10 57:52 38 der Hafen-Reserve war wohl die beste Partie der Saison, denn es wurde ein 7. Eintr. /Gr.Lüsewitz (A) 26 10 5 11 31:41 35 0:3-Rückstand (nach 71 Minuten!) mehr als wett gemacht. Katastrophale Fehler 8. Warnow II 26 11 1 14 49:65 34 bescherten uns dann ein 0:4 gegen den Tabellenführer Rövershagen und ein 9. Arminia Rostock II 26 9 5 12 38:45 32 1:5 ebenfalls daheim gegen Eintracht. Aus den letzten 5 Partien aber holte 10. Eintracht Rostock 26 8 7 11 41:48 31 Arminia II immerhin 13 Zähler und vermochte sich damit sogar noch auf einem 11. SV Pastow II 26 9 3 14 40:52 30 einstelligen Tabellenplatz ein zu rangieren. 12. FSV Kritzmow II 26 6 5 15 30:58 23 Hans-Jürgen Kreutzer war mit 28mal am häufigsten im Einsatz und mit 11 Toren 13. SV Warnemünde III 26 5 3 18 48:87 18 14. Post Rostock II 26 3 3 20 32:91 12 ¶ auch bester Schütze. Kreismeister u. Aufsteiger in die BK: Sievershäger SV 50 II Absteiger aus der BK: PSV Rostock II Einsätze und Tore Arminia Rostock II, Saison 99/2000 Absteiger in die 1.KK: Post Rostock II Aufsteiger aus der 1.KK: LSV 75 Wahrstorf Einsätze Tore Ges. M P F Ges. M P F 29 25 4 - 47 35 12 -

Gegner und Resultate Arminia Rostock II Kreutzer, Hans-Jürgen 28 25 3 - 11 10 1 - Saison 99/2000 Braun, Axel 28 24 4 - 2 1 1 - Klötzer, Torsten 28 24 4 - 5 3 2 - 1. MA SV Pastow II 1:3 (1:0) - Grählert, Jens 27 23 4 - - - - - 2. MH Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 2:2 (0:2) o Kliebes, Roland 27 23 4 - 2 2 - - 3. MA Warnow Papendorf II 0:1 (0:1) - Kretschmann, Uwe 24 21 3 - - - - - 4. MH Sievershäger SV 50 II 0:3 (0:0) - Sentek, Robert 21 17 4 - 3 1 2 - 5. MA Motor Neptun Rostock 1:2 (1:2) - Schrader, Olf-Eugen 18 15 3 - - - - - 6. MH Hafen Rostock 61 II 0:2 (0:1) - Balcerkiewicz, Steffen 17 17 - - 2 2 - - 7. PA Rostocker FC 1895 III 4:0 (3:0) + Hebel, Jan 15 14 1 - 1 - 1 - 8. MA SV 47 Rövershagen 0:1 (0:1) - Fritsche, René 15 11 4 - 1 - 1 - 9. MA Eintracht Rostock 2:1 (0:0) + Krüger, Jan 14 12 2 - 3 2 1 - 10. PA Lok Rostock 48 II 1:0 (1:0) + Scheel, Sebastian 13 10 3 - - - - - 11. MH HSG Warnemünde 1:1 (1:0) o Wächtler, Daniel 13 9 4 - 5 3 2 - 12. MA SV Warnemünde III 2:1 (1:0) + Klammer, Ulf 12 10 2 - - - - - 13. PA TSV Rostock-Süd 6:2 (3:0) + Franke, Andreas 11 10 1 - 3 2 1 - 14. MH FSV Bentwisch II 0:0 o Kemnitz, Thomas 9 9 - - 2 2 - - 15. MA FSV Kritzmow II 2:2 (1:0) o Rollwitz, Arnim 8 8 - - 1 1 - - 16. MH Post Rostock II 3:1 (1:1) + Fiedler, Hagen 7 6 1 - - - - - 17. PH Hafen 61 Rostock II 1:2 (1:0) - Klatt, Thoralf 6 5 1 - - - - - 18. MA Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 0:0 o Wientapper, Christian 5 5 - - 3 3 - - 19. MH Warnow Papendorf II 0:1 (0:1) - Pfülb, Matthias 4 4 ------20. MA Sievershäger SV 50 II 1:3 (1:3) - Seidel, Uwe 4 3 1 - 2 2 - - 21. MH Motor Neptun Rostock 1:2 (1:1) - Feuerstein, Joachim 3 3 ------22. MA Hafen Rostock 61 II 4:3 (0:2) + Lehmann, Heinz 2 2 ------23. MH SV 47 Rövershagen 0:4 (0:2) - Runge, Jürgen 2 2 ------24. MH Eintracht Rostock 1:5 (0:1) - Bastigkeit, René 1 1 ------25. MA HSG Warnemünde 2:0 (1:0) + Fischer, Christian 1 1 ------26. MH SV Warnemünde III 4:2 (1:1) + Hoffmann, Ronny 1 1 ------27. MA FSV Bentwisch II 2:2 (0:2) o Loster, Hartmut 1 1 ------28. MH FSV Kritzmow II 3:0 (2:0) + Steinke, Arno 1 1 ------29. MA Post Rostock II 3:0 (1:0) + John, Mirko 1 - 1 - - - - - Licht, Steffen 1 - 1 - - - - - Schlünz, Stefan 1 - 1 - - - - - Bilanzen Arminia Rostock II, Saison 99/2000

Gesamt 29 11 6 12 47:46 39

Meisterschaft 25 8 6 11 35:42 30 Pokal 4 3 - 1 12: 4 9 Freundschaftsspiele - - - - 0: 0 0

UFC’99/00 - 15

UFC Arminia Rostock III

nsere dritte Arminen-Mannschaft begann die Saison nach dem Abstieg aus U der 1.Kreisklasse ohne Trainer und kleinem Spielerkreis. Dennoch konnten die Abschlusstabelle 2.Kreisklasse Rostock-Warnow, ersten beiden Begegnungen erfolgreich gestaltet werden. Leider blieben weitere Punktgewinne bis zum 11.Spieltag aus. Spieljahr 1999/2000

Mit dem Einstieg von Daniel Wächtler als Übungsleiter ging es trotz anfäng- 1. Gelbensander Grashopper 24 17 5 2 104:21 56 µ licher Rückschläge (0:11 bei HSG Warnemünde II und 0:10 im Pokal gegen die 2. HSG Warnemünde II 24 16 4 4 88:28 52 höherklassigeren Pastower) merklich bergauf. Die Mannschaft lernte wieder zu 3. PSV Rostock III 24 13 4 7 90:49 43 siegen: Neptun III 3:2, Hafen IV 1:0. 4. PSV Rostock IV 24 13 2 9 72:58 41 Die Rückrunde begann mit einer kleinen Serie von immerhin drei Siegen in 5. Lok Rostock 48 III 24 12 5 7 55:46 41 Folge und 9:1 Toren. Leider konnten wir dieses Potential im Laufe der Rück- 6. Motor Neptun Rostock III 24 12 4 8 76:43 40 runde nicht aufrecht erhalten und schlossen das Spieljahr als Elfter mit 22 7. Rostock Nord-West 79 24 11 7 6 60:45 40 Punkten ab. 8. Hafen Rostock 61 IV 24 10 2 12 46:52 32 Stefan Schlünz verbuchte die meisten Berufungen (24). Mit 9 Toren war 9. FSV Dummerstorf 47 II (N) 24 9 5 10 40:47 32 Christian Fischer Torschützenbester. 10. Post Rostock IV 24 7 4 13 37:77 25 11. Arminia Rostock III 24 6 4 14 31:76 22

12. LSV 75 Wahrstorf II 24 4 3 17 31:73 15 13. Rostocker FC 1895 III 24 - 1 23 10:125 1 Einsätze und Tore Arminia Rostock III, Saison 99/2000 Staffelsieger u. Aufsteiger in die 1.KK: Gelbensander Gras- Einsätze Tore hopper Ges. M P F Ges. M P F Absteiger aus der 1.KK: Post Rostock III 26 24 1 1 32 31 - 1

Schlünz, Stefan 24 23 1 - - - - - Baudisch, Andreas 23 21 1 1 1 1 - - Gegner und Resultate Arminia Rostock III Lerch, David 23 21 1 1 - - - - Saison 99/2000 Licht, Steffen 23 21 1 1 - - - - 1. MH Rostocker FC 1895 III 4:1 (3:1) + Ahrens, Torsten 22 21 1 - - - - - 2. MA LSV 75 Wahrstorf II 2:2 (1:0) o Fischer, Christian 19 19 - - 9 9 - - 3. MH SV Rostock Nord-West 79 0:4 (0:2) - Kohlus, Marcel 19 17 1 1 1 1 - - 4. MA PSV Rostock III 0:4 (0:1) - Plant, Martin 19 17 1 1 1 1 - - 5. MH Gelbensander Grashopper 1:4 (0:1) - Ballhorn, Michael 16 15 1 - - - - - 6. MA Post Rostock IV 1:4 (1:2) - Behrenbruch, Dirk 14 14 - - 2 2 - - 7. MH HSG Warnemünde II 0:11 (0:4) - Moldt, Andreas 14 13 1 - - - - - 8. PH SV Pastow II 0:10 - John, Mirko 13 12 - 1 2 2 - - 9. MA Lok Rostock 48 III 1:3 - Lönnies, Thomas 12 10 1 1 - - - - 10. MH PSV Rostock IV 1:7 - Neubert, Rene 11 10 - 1 - - - - 11. MA Motor Neptun Rostock III 3:2 + Hoffmann, Ronald 10 10 - - 1 1 - - 12. MH Hafen Rostock 61 IV 1:0 + Bastigkeit, Rene 9 9 - - 8 8 - - 13. MA FSV Dummerstorf 47 II 0:3 - Frett, Harald 7 6 - 1 1 1 - - 14. MA Rostocker FC 1895 III 5:0 + Groeneveld, Mathias 6 6 ------15. MH LSV 75 Wahrstorf II 3:1 + Nickl, Hartmut 6 5 - 1 2 2 - - 16. MA SV Rostock Nord-West 79 1:0 + Schmidt, Ronny 6 5 - 1 - - - - 17. MH PSV Rostock III 2:2 o Thoß, Axel 5 5 - - 1 1 - - 18. MA Gelbensander Grashopper 0:5 - Klatt, Thoralf 5 5 ------19. MH Post Rostock IV 0:0 o Hausen, Mathias 5 4 - 1 - - - - 20. MA HSG Warnemünde II 0:5 - Stoklasek, Marco 2 2 - - 1 1 - - 21. MH Lok Rostock 48 III 2:3 - Wächtler, Daniel 2 2 - - 1 1 - - 22. FH Uni-Auswahl Rostock 1:7 - Rohde, Michael 2 2 ------23. MA PSV Rostock IV 2:5 - Prüfer, Thoralf 2 1 - 1 1 - - 1 24. MH Motor Neptun Rostock III 1:4 - Rottluff, Thomas 2 1 - 1 - - - - 25. MA Hafen Rostock 61 IV 1:1 o Lerch, Henry 2 1 - 1 - - - - 26. MH FSV Dummerstorf 47 II 0:5 - Grählert, Jens 2 1 - 1 - - - - Fritsche, Rene 1 1 ------

Ramp, Thomas 1 1 ------

Bilanzen Arminia Rostock III, Saison 99/2000

Gesamt 26 6 4 16 32:93 22

Meisterschaft 24 6 4 14 31:76 22 Pokal 1 - - 1 0:10 0 Freundschaftsspiele 1 - - 1 1: 7 0

UFC’99/00 - 16

1999/2000 ABSCHLUSSTABELLEN BFV NORD

BEZIRKSLIGA

1. FSV Bentwisch 24 51:23 52 µ 2. Blau-Weiß Schlemmin 24 55:27 49 3. FIKO Rostock 24 55:40 44 4. Empor Sassnitz 24 53:42 42 5. Arminia Rostock 24 52:42 37 6. FSV Krakow am See (N) 24 44:43 36 7. Kröpeliner SV 47 24 46:39 35 8. SSV Satow 24 34:39 31 9. SG Reinkenhagen (N) 24 35:51 30 10. FSV Dummerstorf 47 (N) 24 46:53 26 11. ETSV Güstrow 24 46:53 25 12. Tribseeser SV 28 24 36:57 21 ¶ 13. Post Rostock 24 20:55 11 ¶ 14. VfL Bergen 94 IIË 0 0:0 0 ¶

Bezirksmeister: FSV Bentwisch LL-Absteiger: SV Prohner Wiek Aufsteiger: SV Rambin 61, Gnoiener SV, FSV Kühlungsborn

Ë VfL Bergen 94 II zog zurück

BEZIRKSKLASSE

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3

1. SV Rambin 61 26 96:27 68 µ 1. Gnoiener SV 28 74:33 66 µ 1. FSV Kühlungsborn 26 65:35 57 µ 2. SV 93 Niepars 26 95:37 60 2. Lok Rostock 48 28 92:26 64 2. LSG Lüssow 79 26 50:33 42 3. Pommern Stralsund II 26 70:51 46 3. FSV Kritzmow 28 60:28 58 3. Bad Doberaner SV 90 26 44:44 42 4. SV Gingst 26 71:54 44 4. SV Warnemünde II 28 63:40 53 4. Mulsower SV 26 51:36 41 5. SV Putbus 26 44:47 41 5. Schwaaner Eintracht 28 49:32 49 5. Bölkower SV 26 47:38 38 6. SV Barth 50 (N) 26 55:45 40 6. Recknitz/Ost Thelkow 28 54:68 47 6. TSV Langhagen/Kuchelmiß 26 38:33 38 7. FSV Garz/Zudar 95 (N) 26 50:48 35 7. Rostocker FC 1895 II (N) 28 77:50 44 7. KSV Lalendf./Wattmannshgn. 26 38:36 38 8. Empor Richtenberg 26 26:45 34 8. Einheit 1863 Tessin 28 55:50 44 8. Grün-Gold Güstrow II 26 42:32 37 9. SV Samtens 26 55:58 32 9. SG Damgarten 28 49:61 34 9. SV Teterow 90 II 26 42:38 36 10. Schiff./Hafen Stralsund (N) 26 57:47 30 10. Obotrit Bargeshagen (N) 28 63:76 31 10. TSG Neubukow 26 34:33 35 11. TSV 1862 Sagard 26 40:53 29 11. LSG Elmenhorst 28 38:63 28 11. SV 90 Lohmen 26 48:59 34 12. Blau-Weiß 50 Baabe 26 29:73 18 12. SV 50 Gransebieth 28 43:68 25 12. Eintracht Groß Wokern (N) 26 42:59 32 13. Traktor Divitz 26 30:82 18 ¶ 13. PSV Rostock II (A) 28 53:68 25 ¶ 13. Steilküste Rerik (A) 26 55:51 30 ¶ 14. Grimmener SV II 26 30:77 13 ¶ 14. SG Wöpkendorf 28 29:65 18 ¶ 14. TSV Bützow 52 26 20:87 8 ¶ 15. Heiligenhäger SV 28 28:98 13 ¶ Staffelsieger: SV Rambin 61 Staffelsieger: FSV Kühlungsborn Staffelsieger: Gnoiener SV

BL-Absteiger: Tribseeser SV 28, Post Rostock, VfL Bergen 94 II Aufsteiger: SV Rethwisch 76, Sievershäger SV 50 II, VfL Bad Sülze, SV Jördenstorf, FSV Gademow 71, SV Neuenkirchen

KFV ROSTOCK-WARNOW

Kreisliga

1. Sievershäger SV 50 II 26 70:28 60 µ 2. Motor Neptun Rostock 26 82:20 59 3. SV 47 Rövershagen 26 69:38 58 4. Hafen Rostock 61 II 26 52:30 47 5. HSG Warnemünde (N) 26 60:44 41 6. FSV Bentwisch II 26 57:52 38 7. Eintr. Sanitz/Gr.Lüsewitz (A) 26 31:41 35 8. Warnow Papendorf II 26 49:65 34 9. Arminia Rostock II 26 38:45 32 10. Eintracht Rostock 26 41:48 31 11. SV Pastow II 26 40:52 30 12. FSV Kritzmow II 26 30:58 23 13. SV Warnemünde III 26 48:87 18 14. Post Rostock II 26 32:91 12 ¶

Kreismeister: Sievershäger SV 50 II BK-Absteiger: PSV Rostock II Aufsteiger: LSV 75 Wahrstorf

UFC’99/00 - 17

1.Kreisklasse

1. LSV 75 Wahrstorf 24 76:29 59 µ 2. TSV Graal-Müritz 26 II (N) 24 68:40 47 3. SV 26 Cammin (A) 24 71:38 42 4. Hafen Rostock 61 III 24 41:35 39 5. Post Rostock III 24 56:44 36 ¶ 6. TSV Rostock-Süd 24 51:58 32 7. Küstenkicker Rostock 24 48:51 31 8. FIKO Rostock II 24 36:53 30 9. Lok Rostock 48 II 24 38:43 28 10. Eintr. Sanitz/Gr.Lüsewitz II 24 32:47 28 11. Motor Neptun Rostock II 24 44:63 28 12. FFC 90 Rostock 24 53:75 26 13. LSG Elmenhorst II 24 38:76 16 14. LSG PetschowË 0 0:0 0 ´

Staffelsieger: LSV 75 Wahrstorf KL-Absteiger: Post Rostock II Aufsteiger: Gelbensander Grashopper

Ë LSG Petschow löste sich auf

2.Kreisklasse

1. Gelbensander Grashopper 24 104:21 56 µ 2. HSG Warnemünde II 24 88:28 52 3. PSV Rostock III 24 90:49 43 4. PSV Rostock IV 24 72:58 41 5. Lok Rostock 48 IIIË 24 55:46 41 ´ 6. Motor Neptun Rostock III 24 76:43 40 7. Rostock Nord-West 79 24 60:45 40 8. Hafen Rostock 61 IVË 24 46:52 32 ´ 9. FSV Dummerstorf 47 II (N) 24 40:47 32 10. Post Rostock IVË 24 37:77 25 ´ 11. Arminia Rostock III (A) 24 31:76 22 12. LSV 75 Wahrstorf II 24 31:73 15 13. Rostocker FC 1895 III 24 10:125 1

Staffelsieger: Gelbensander Grashopper 1.KK-Absteiger: Post Rostock III

Ë Lok Rostock 48 III, Hafen Rostock 61 IV und Post Rostock IV wurden für die kommende Saison nicht mehr gemeldet

UFC’99/00 - 18

ALTE HERREN - SAISON 1999

UFC Arminia Rostock - Ü32

Abschlusstabelle Ü-32-Bezirksliga

Mecklenburg-Vorpommern, Staffel III

Spieljahr 1999

1. SV Warnemünde 22 19 1 2 107:23 58 2. Motor Neptun Rostock 22 16 2 4 76:30 50

3. Sievershäger SV 50 22 14 5 3 73:22 47 4. FSV Bentwisch 22 12 4 6 63:36 40

5. PSV Rostock 22 12 3 7 54:35 39 6. Rostocker FC 1895 22 11 4 7 71:49 37

7. Arminia Rostock 22 9 3 10 42:39 30 8. SV Pastow 22 7 - 15 40:86 21 9. Post Rostock 22 6 - 16 31:79 18 10. Warnow Papendorf 22 5 2 15 37:77 17 11. FIKO Rostock 22 5 2 15 25:86 17 12. Lok Rostock 48 22 2 2 18 16:73 8

Staffelsieger: SV Warnemünde

UFC’99/00 - 19