Nr. 11 / Montag, 14. Januar 1991 SPORT Mindener Tageblatt / Seite 27

„Weserspucker"-Turnier lockte wieder 1000 Zuschauer an Pokal erstmals an Braunschweig

Torhüter Hain und Torschützenkönig Streich herausragend / Eschweiler sagte ab (jöw). Der neue Titelträger des 6. Mindener Fußball-Altherren-Turniers um den We- von Wagner (2), Halbe und Herlein mit 4:0, serspucker-Pokal heißt . In einem mitreißenden Finale schlu- erst nach zwei weiteren Kölner Treffern von Frenzen und Herlein verkürzten die Frankfur- gen die Eintrachtler den letztjährigen Titelträger 1. FC Köln vor rund 1000 Zuschauern ter durch Müller und Meier. Den Schluß- in der Mindener Kreissporthalle mit 8:5. Im kleinen Finale trafen Eintracht Frankfurt punkt setzte Wagner zum 7:2-Endstand. und die Mannschaft des FC aufeinander. Die Gäste aus der Main-Metropo- Als klarer Favorit ging Eintracht Braun- le behielten dabei mit 4:2 die Oberhand. Wieder einmal nicht das Glück des Tüchtigen schweig ins zweite Halbfinale. Bis zum Sei- hatte das Team des Ausrichters, das als Gruppendritter nur knapp den Sprung ins tenwechsel taten sie sich aber sehr schwer. Halbfinale verpaßte. Ein schneller Treffer von Dressel war die ein- Diesmal muKte Veranstalter SC Minden gruppe 1 machte aber der 1. FC Köln, der als zige Ausbeute, Auch in der zweiten Hälfte ohne den ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Gruppenerster seine Ambitionen untermau- kämpften die Magdeburger aufopferungsvoll, und Stammgast Walter Eschweiler auskom- erte. Den zweiten Platz in dieser Gruppe er- aber Worm und Streich sorgten Mitte der men. Eschweiler bedauerte sein Fehlen sehr, reichte der FC Magdeburg durch einen zweiten Halbzeit dann für die Entscheidung. doch wegen einer beruflichen Angelegenheit 3:1-Sieg gegen Hannover 96. Besonders viel Im „kleinen Finale" standen sich somit Ein- in Luxemburg mußte er kurzfristig absagen. Beifall erhielten die Eibstädter bei ihren Auf- tracht Frankfurt und der 1. FC Magdeburg ge- Dafür sprang dann der schon bis zur zweiten tritten. Immerhin tauchten in dieser Mann- genüber. In einer fairen Auseinandersetzung Fußball-Bundesliga pfeifende Hans Heinrich schaft so bekannte Namen wie Jürgen Pom- schenkten sich beide Teams nichts. Bis zur Eintracht Braunschweig als Sieger des sechsten Mindener Weserspucker-Turniers. Für den Sieger Rasche vom TuS Wasserstraße1 ein. merenke und Rolf Döbbelin auf, die auf An- Pause war noch alles offen, die Führung durch spielten Reinold Diedicke, Ronni Worm, Werner Dressel, Achim Streich, Harald Tenzer, Torwart Uwe Im Eröffnungsspiel trafen dann gleich der hieb das Halbfinale erreichten. Jürgen Pahl egalisierte Uwe Rosse. Nach dem Hain und Dietmar Erler Foto: iöw Gastgeber und Hannover 96 aufeinander, da- „Bei diesem hochklassigen Turnier wollten Wechsel brachte Steinborn die Eibstädter gar bei unterlagen die Mindener trotz Führung wir uns achtbar schlagen" meinte Magde- mit 2:1 in Führung, doch die größeren Kraftre- und dreimal „Holz" nur denkbar knapp mit burgs Betreuer Günter Wagner. Immerhin wä- serven entschieden das Spiel zugunsten von 1:2. Auch in ihrem zweiten Spiel der Gruppe 1 re der Magdeburger Auftritt fast an personel- Frankfurt. Rodel mit zwei Toren sowie Hel- trumpfte die Truppe um „Fritze" Möhlmann len Schwierigkeiten gescheitert, doch schon mut Müller sorgten dafür, daß die Frankfurter und „Pit" Schwier überraschend stark auf, das fürs nächste Jahr versprach man, mit einer den dritten Platz erreichten. 6:1 gegen den starken FC Magdeburg war die noch stärkeren Truppe anzureisen. Merklich Mit großerjSpannung wartete dann das Pu- Überraschung des Tages. vermißt wurde dabei auch Joachim Streich, blikum auf das Endspiel zwischen Eintracht Den besten Eindruck in der Vorrunden- der diesmal das Trikot von Eintracht Braun- Braunschweig und Titelverteidiger 1. FC schweig trug. Köln. Die Niedersachsen legten ein schnelles Sehr gespannt war.man dann auf den Aus- Tor durch Worm vor, die Kölner antworteten gang der Vorrundengruppe 2, wo neben den aber postwendend und führten durch Halbe hochgehandelten Braunschweigern die (2) und Herlein ihrerseits 3:1. Dadurch ließen Frankfurter Eintracht, Fortuna Düsseldorf sich aber auch die schußgewaltigen Braun- und Arminia Bielefeld um den Einzug ins schweiger nicht beirren. Bis zur Pause drehten Halbfinale stritten. Wie erwartet setzten sich sie den Spieß wieder um. Dressel und Streich die Mannen um Joachim Streich, Werner besorgten zunächst den Ausgleich, Dietmar Dressel und Ronni Worm durch, die nur gegen Erler sorgte mit zwei Toren schon fast für eine Fortuna Düsseldorf beim 4:4 einen Punkt ab- Vorentscheidung. Im zweiten Durchgang des gaben. Um den zweiten Platz stritten sich die Finals, das über zweimal 15 Minuten ausge- Düsseldorfer und Frankfurter, wobei die Ein- tragen wurde und den „Oldies" alles abver- trachtler letztendlich glücklich das Halbfinale langte, kamen die Kölner durch Dieter Her- errichten. Vom Glauben verlassen fühlte sich lein noch einmal auf 4:5 heran. Aber als vor allen Dingen das Team aus der Landes- Streich und Worm (2) auf 8:4 davonzogen, hauptstadt. Die Fortunen, die wieder mit mußten auch die Geißböcke die Übermacht Egon Köhnen, Wilfried Woyke und Heiner der Niedersachsen anerkennen. Ein großer Baltes ehemalige Bundesliga-Profis nach Rückhalt der Braunschweiger war Minden gebracht hatten, scheiterten durch von der aktuellen Zweitligamannschaft, der ein Unentschieden im letzten Spiel gegen Ein- so manches Mal Kopf und Kragen riskieren tracht Braunschweig. Der Gegentreffer zum mußte. Die Kölner konnten durch Winkel- Ausgleich bedeutete das „Aus" hoch nur noch auf 5:8 verkürzen. Damit ging So trafen im ersten Halbfinale der 1. FC der Pokal verdientermaßen nach Braun- Köln und Eintracht Frankfurt aufeinander. schweig, die sich am treffsichersten zeigten. Dabei machten die Geißböcke von Beginn an Neben Worm (7), Dressel (5), Erler (5) wurde Ein schweres Stück Arbeit mußte Dietmar Erler vom Turniersieger Eintracht Braunschweig bei der klar, wer Chef in der war. Schon nach Achim Streich mit neun Toren der Torschüt- Pokal-Obergabe über sich ergehen lassen. Der Weserspucker zwang den Kapitän aber nur kurzzeitig zenkönig. fünf Minuten führten die Kölner durch Tore in die Knie. Foto: jöw

Torschützen-König beim Weserspucker-Turnier wurde Eintracht Braunschweigs Trainer Joachim Dützen sammelt weitere Turniererfolge Streich, hier als kritischer Beobachter der Kon- Hallenfußballturnier kurrenz. Foto: jöw 2:0 im Windheimer Finale über Lahde/Quetzen / Gorspen/Vahlsen Vierter hinter Rehburg des TuS Windheim der Bezirksliga abgestiegene RSV Rehburg Gruppe A. Fr Pützen - VfB Gor- (kik). Nach dem Triumph im Pressepokal ner Mannschaft und einem erfreulichen Ab- spen-V. 0 2, TuS Petershagen - TuS Porta 0:0, sicherte sich der Fußball-Bezirksligist FT Düt- souverän durch und erreichte den höchsten schneiden. DiiUf n - Petershagen 4:2, Porta - Gorspen-V. „Weserspucker" zen auch am gestrigen Sonntag den Sieger- Sieg gegen den am Ende abgeschlagenen und Nichts anbrennen ließen die Dill/er im 1.2, Dützen - Porta 5:2, Gorspen-V. - Peters- scheck beim 1. Hallenfußballturnier des TuS enttäuschenden SV Weser Leteln mit 4:0. Endspiel gegen den TuS Lahde/Quetzen. hagen 5:2. Tabelle: 1. VfB Gorspen-V. 6:0 in Zahlen Windheim in der Sporthalle Lahde. Das stark Für den gastgebenden TuS Windheim ging Zwar kamen die Lahder nach dem 0:1 durch Punkte/9:3 Tore, 2. FT Dützen 4:2/9:6, 3. besetzte acht Mannschaften umfassende Feld Andreas Schwemling starker auf, doch die TuS Porta 1:5/3:7, 4. TuS Petershagen DSC Arminia Bielefeld: Ostermann - Kern, es im letzten Spiel der Vorrunde gegen'den 1:5/4:9. war in zwei Vorrundengruppen unterteilt, aus TuS Lahde/Q. um den Einzug ins Semifina- FTD-Fünf um Manni Rusteberg in der Ab- Fritsch (2), Weitz (1), Höltke, Beyer (4), Stüwe denen sich jeweils die beiden besten Mann- wehr ließ selten eine Kombination der gegne- Ciuppe B. RSV Rehburg - TuS Lah- (2) le, doch am Ende reichte den Landern ein de/Qu. 5 V TuS Windheim - SV Weser Le- SV Hannover 96: Krüger - Kowol, Blumen- schaften für die Halbfinalspiele qualifizierten. 1:1 -Unentschieden, um mit dem besseren Tor- rischen Stürmer zu. Als Burkhard Willenberg Alle 16 Partien dauerten zweimal siebenein- teln 1:0, Rehburg - Windheim 4:2, Leteln - thal, Orth (1), Bohnsack (2), Heiser verhältnis in die Vorschlußrunde gegen den dann das 2:0 markierte, war der verdiente Sieg Lahde 0 2, Rehburg - Leteln 4:0, Lahde - 1. FC Magdeburg: Pommerenke - Stein- halb Minuten und wurden von den Unpartei- VfB Gorspen-Vahlen einzuziehen. sichergestellt. Windheim 1:1. Tabelle: 1. RSV Rehburg 6:0 born (1), Abraham, Döbbelin (3), Decker, ischen Hans-Heinrich Rasche (TuS Wasser- Punkte, 13 5 Tore, 2. TuS Lahde/Q. Holke, Rosse (2), Ferchland (1), Brennecke, straße) sowie Dietmar Thielking (TuS Peters- Hier verlief die Partie während der regulä- Heute Fußball-Arbeitstagung 3.3/6.6. 5. TuS Windheim 3:3/4:5,4. SV We- Hermann (2) hagen) geleitet. ren Spielzeit ausgeglichen. Für den VfB trafen ser Letcln 0:6/0:7. 1. FC Köln: May Wagner (7), Herlein (5), Die knapp 200 Zuschauer erlebten gleich in Carsten Bruns, Thomas Neubert und Thor- (kn). Im Vortragsraum der Sparkasse Min- Winkelhoch (1), Frenzen (1), Kunkel, Halbe sten Möhring sowie Friedhelm Bessel (2) und den-Lübbecke in Minden (Eingang Kamp- Halbfinale: VfB Gorspen-V. - TuS (5), Eickerling (2) der ersten Begegnung eine Überraschung, Lahde/Q 8.7 (3:3) nach Siebenmeterschie- Fortuna Düsseldorf: Zenker - Baltes (1), denn der A-Kreisligist VfB Gorspen-V schlug Uwe Kienitz für die Lahder. Im anschließen- straße) findet am heutigen Montag um 20.00 ßen, FT Dützen - RSV Rehburg 4:3. Spiel Köhnen (3), Hesse (1), Nover (1), Helmreich die hochgehandelte FT Dützen mit 2:0. Dieser den Siebenmeterschießen avancierte der Uhr eine Arbeitstagung des Fußballkreises u m PI a t z 3 VfB Gorspen-V. - RSV Reh- (1), Budde (1), Woyke (1) Sieg beflügelte die Mannen um Trainer Klaus Quetzer Schlußmann Volker Schneider zum Minden statt. Auf der Tagesordnung stehen burg 1:4. Endspiel. TuS Lahde/Q. - FT Eintracht Braunschweig: Hain - Streich Matchwinner, als er den sechsten Siebenme- u. a. die Neugestaltung des Spielbetriebs und Dützen 0.2. Ewald, so daß sie sich in ihrer Gruppe A mit Mannschaftsaufstellungen: (9), Erler (5), Tenzer, Worm (7), Dressel (5), 6:0 Punkten und 9:3 Toren als Gruppensieger ter, getreten von Thorsten Möhring, parierte. die Ausgabe der Rückrunden-Spielpläne Diedicke 1990/91. FT Dützen: Laroche - Timmermann, Ru- Eintracht Frankfurt: JUriens Rodel (3), vor den „Turnern" behaupteten. Technisch erstklassigen Fußball konnten steberg, Stegemeier, Schwemling, Wittenberg, Meyer (2), Weber, Müller (5), Dymalla (2), Mit dem Duell zwischen dem späteren die Zuschauer dann im zweiten Halbfinale Eickmeier. Pahl (4), Kunz Gruppendritten TuS Porta und dem VfB Gor- zwischen der FT Dützen und dem RSV Reh- Schulfußball beginnt heute TuS Lahde/Q.: Schneider - H Berg. Borg- SC Minden: Waterbär - Gotthelf, Grimm spen-V fand auch die hektischste Partie im burg betrachten. Andreas Schwemling und (kn). Am Heutigen Montag beginnen die grefe, Schlingmann, P. Berg, Kienitz, Bessel, (2), Schwier (2), Böckstiegel (1), Möhlmann Turnierverlauf in dieser Gruppe statt. Beim Burkhard Willenberg zeigten vorbildliches Fußball-Schulmeisterschaften 1991 der Wilkening. (1), Jahns (l),]ungcurt(l) Zusammenspiel und zeichneten sich jeweils RSV Rehburg: Hogrefe - Herzog Rothe, Stand von 1:0 für Porta entschied Schieds- Grund- Haupt- und Sonderschulen. In der Maleike, Schröder, Dökel, Lempfer, Franke, Gruppe 1 richter Rasche nach einem umstrittenen Frei- zweimal als Torschützen aus. Dagegen konn- Sporthalle Lahde treffen ab 15.00 Uhr die Kühn, Winkelhake. SC Minden - Hannover 96 1:2 stoß (war er nun direkt oder indirekt ausge- ten die Rehburger lediglich Tore durch Malei- Grundschul-Teams aus Petershagen, Lahde, FC Magdeburg 1. FC Köln 3:3 VfB Gorspen-V.: Aumann, Bleke - Bruns, führt worden) auf Tor, was ihm den lautstar- ke, Herzog und Kuhn setzen und mußten so Kleinenbremen und Kutenhausen (Jahrgänge R. Lange, Thomas Möhring, Thorsten Möh- SC Minden - 1. FC Magdeburg 6:1 gleich anschließend mit dem Spiel um Platz 3 Hannover 96 1. FC Köln 0:3 ken Unmut der Zuschauer und Portaner Spie- 1980 und jünger) aufeinander. Weitere Vor- ring, Neubert, Meyer. 1. FC Köln SC Minden 4:1 ler einbrachte, denn zudem geriet der TuS vorlieb nehmen. Hier allerdings legten sie rundengruppen folgen in den nächsten Tagen. 1. FC Magdeburg Hannover 96 3:1 nach diesem Ausgleich auf die Verliererstra- durch Kühn, Rothe, Lempfer und Schröder ße. Unerwartetes Schlußlicht wurde hinter ein 4:0 vor, ehe Neubert in den Schlußsekun- Endsland den für die Gorspener den Ehrentreffer erziel- 1. 1. FC Köln 5:1 10:4 dem TuS Porta der TuS Petershagen. 2.1. FC Magdeburg 3:3 7:10 In der Vorrundengruppe B setzte sich der te. Trotz dieser Niederlage sprach Klaus 3. SC Minden 2:4 8:7 aus der niedersächsischen Bezirksoberliga in Ewald von einem überzeugenden Auftritt sei- 4. Hannover 96 2:4 3:7 Gruppe 2 Eintr. Braunschweig Arm. Bielefeld 5:3 Eintr. Frankfurt Fortuna Düsseldorf 3:3 Eintr. Braunschweig Eintr. Frankfurt 6:3 Arminia Bielefeld Fortuna Düsseldorf 4:2 Fort. Düsseldorf Eintr. Braunschweig 4:4 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 4:2 Endstand 1. Eintracht Braunschweig 5:1 15:10 2. Eintracht Frankfurt 3:3 10:11 3. Arminia Bielefeld 2:4 9:11 4. Fortuna Düsseldorf 2:4 9:11 Halbfinale 1. FC Köln Eintracht'Frankfurt 7:2 (6:0) 1. FC Magdeburg Braunschweig 0:3 (0:1) Spiel um Platz 3 Emtr. Frankfurt Magdeburg 4:2(1:1) Finale Eintr. Braunschweig 1. FC Köln 8:5 (5:3)

Hartplatz-Turnier in Lahde (mt). Auf dem Lahder Kunstrasenplatz an der Realschule wird am kommenden Samstag, Nach einem erfolgreich verlaufenen 1. Hallenfußballturnier für Seniorenmannschaften überreicht 19. Januar, ein Fußball-Turnier ausgetragen. Zu hoch setzt hier der Lahder Friedhelm Bessel seinen Volleyschuß an. So blieben die Lahder im Fina- der 1. Vorsitzende des ausrichtenden TuS Windheim, Willi Altvater (rechts), den Siegerscheck an den Turnierbeginn ist um 13.00 Uhr. Teilnehmer le des 1. Hallenfußballturniers des TuS Windheim gegen den mit 2:0 siegreichen FT Dützen ohne Tor- Dützer Akteur Andreas Schwemling. Im Hintergrund beobachten die „Turner" Manni Rusteberg, Kai sind TuS Lahde/Quetzen II, FC Südfelde, erfolg. Rechts kann Manni Rusteberg nicht mehr eingreifen, und Torwart Laroche muß den Ball ledig- Laroche, Burkhard Willenberg, Heiko Eickmeier, Fredi Bradtke, Uwe Timmermann, Abteilungsleiter t TuS Döhren und der SV Kreuzkrug. lich hinter dem Netz wiederholen. Foto: kik Günter Lenz und Reiner Stegemeier die Übergabe. Foto: kik