Partnerschaft seit 2000: Vörstetten - L‘Etrat - La Tour en Jarez AMTSBLATT DER GEMEINDE

Donnerstag, 08. April 2021 • Jahrgang 63 • Nr. 14

Am Montag, 12.04.2021 fndet Ausbildung zur/zum Fachangestellten für keine öfentliche Gemeinderatssitzung statt Bäderbetriebe im Sport & Familienbad MACH’ BLAU in Die Gemeinde Denzlingen sucht für ihr ganzjährig geöf- netes Sport & Familienbad "MACH´ BLAU" mit Hallen- und Vörstetten wird auch im Jahr 2022 Freibad sowie Sauna zum 1. September 2021 eine/n noch „Vörstetten“ geschrieben und wir errichten im Futterholzwald Auszubildende/n als Fachangestellte/n April, auch keine Biberaufzuchtstati- für Bäderbetriebe on. Wir hofen, Sie konnten über Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung April die Aprilscherze im Amtsblatt der erfolgt im Sport & Familienbad MACH’ BLAU. Daneben letzten Woche etwas schmunzeln. werden in Blockunterricht an der Berufsschule in Mann- heim theoretische Kenntnisse vermittelt.

Sie haben einen guten Schulabschluss, Spaß am Schwim- men, gute körperliche Fitness, technisches Verständnis GEMEINDENACHRICHTEN und Geschick sowie Interesse an einem verantwortungs- vollen Beruf? Dann sollten wir uns kennen lernen! Zahl der mit SARS-CoV-2 infzierten Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Marcus Kleint, Tel. Personen in der Gemeinde 07666/93793511 oder m.kleint@mach-blau-denzlingen. de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Be- Vörstetten: rufsbild können Sie unter www.mach-blau-denzlingen. Stand: Mo, 05.04.2021 um 12:00 Uhr - de und https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bil- keine infzierten Personen dung/ausbildung/baederbetrieb erhalten.

Die Berechnung der 7-Tage-Inzidenz erfolgt nicht durch die Ge- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständi- meinde Vörstetten, sondern obliegt weiterhin dem Gesundheits- ge Bewerbung bis zum 30.04.2021 über unser Online- amt als zuständige Behörde für den gesamten Landkreis, da die Stellenportal unter https://www.gvv-dvr.de/de/stellen- Ermittlung dieses Wertes über die rein statistische Erhebung und portal/. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Berechnung hinausgehen kann und als Grundlage für Maßnah- Homepage unter www.denzlingen.de unter der Rubrik men für den gesamten Landkreis herangezogen wird. Gemeinde Denzlingen, Arbeitgeber Gemeinde, Ausbil- Aktuelle Informationen zu Infektionszahlen im Landkreis fnden dung bei der Gemeinde. Sie auf unser Website (Aktuelles zum Corona-Virus)

HINWEIS FÜR DIE VERKEHRSTEILNEHMER IN DER KAISERSTUHLSTRASSE: Aufgrund der Durchführung von Erschließungsabreiten Bei Vollsperrung erfolgt eine überörtliche Umleitung über wird der Verkehrsbereich in der Kaiserstuhlstraße in Höhe Reute. Über die geänderten Bushaltehaltestellen während der der Hausnummern 24 bis 55 für folgende Zeiträume halb- Vollsperrung informiert das Busunternehmen Binninger. seitig bzw. voll gesperrt: Die verkehrsrechtliche Anordnung erfolgt durch die Straßen- • Vollsperrung in der Zeit von 12.04.bis 15.05.2021 verkehrsbehörde des Landratsamtes . • Halbseitige Sperrung in der Zeit von 12.07. bis 08.08.2021 • Halbseitige Sperrung in der Zeit von 30.08. bis 11.09.2021. Wir bitten Sie, die in dieser Zeit geänderte Verkehrsbeschilde- • Vollsperrung in der Zeit von 13.09. bis 25.09.2021 rung zu beachten. 2 | Donnerstag, 08. April 2021 Vörstetten

WICHTIGE RUFNUMMERN - BEREITSCHAFTSDIENSTE

GEMEINDEVERWALTUNG NOTRUFE/BEREITSCHAFTSDIENST GEMEINDEBÜCHEREI Gemeinde Vörstetten Notrufe VÖRSTETTEN Freiburger Straße 2 Polizei 110 Tel.: 9400 0 Polizeiposten Denzlingen 938 30 Fax: 9400 20 ÖFFNUNGSZEITEN E-Mail: [email protected] Polizeirevier 07681 / 40740 Internet: www.voerstetten.de Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Mittwoch GESCHLOSSEN 16.00 bis 18.00 Uhr Öf nungszeiten Feuerwehr 112 Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Notruf-Fax 46 01 77 Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr (nur für schwerhörige, ertaubte, sowie nachmittags nach 7000 Medien telefonischer Vereinbarung. gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Krankentransport 1 92 22 Bücher, Hörbücher, CDs, DVDs, Giftnotrufzentrale 0761 / 270 43 61 Zeitschriften Bürgermeister, Bausachen, Grundstücksangelegenheiten Apotheken Notdienst Lars Brügner 9400 12 Ausleihgebühr Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich E-Mail: [email protected] 15,00 Euro um 08:30 Uhr – siehe Tagespresse pro Jahr / Familie. Sekretariat, Bauverwaltung, Kinderbetreuung Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Tel.: 940016 | Freiburger Straße 2 Michaela Bierer 9400 11 Am Wochenende und an Feiertagen rund um E-Mail: [email protected] die Uhr, an Werktagen 18:00 - 08:00 Uhr [email protected] | www.buecherei.voerstetten.de Standesamt, Ordnungsamt, Bausachen, Kostenfreie Onlinesprechstunden von nieder- Rentensachen, Friedhofsverwaltung gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Verena Spinner 9400 13 gesetzlich Versicherte unter 0711-96589700 PFLEGEDIENSTE E-Mail: [email protected] oder docdirekt.de Kirchliche Sozialstation 7311 Verbrauchsabrechnung, Steuern, Elz/ e.V. Amtsblatt, Grundbucheinsichtstelle Zahnärztlicher Denzlingen, Eisenbahnstr. 14 Selina Hunn 9400 22 Notfalldienst 01803 / 22255570 E-Mail: [email protected] Team West 9131360 Notfallpraxis am 45 40 Vörstetten, Grubstraße 6-8 Bürgerbüro, Spenden, Gewerbe Heidi Moser 9400 15 Kreiskrankenhaus Emmendingen Pf ege zu Hause 90098-10 E-Mail: [email protected] Gartenstraße 4 Pf ege, Hauswirtschaft, Hausnotruf Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 – 22:00 Mobile Soziale Dienste Bürgerbüro, Verpachtung, Landwirtschaft, Uhr Hallenvergabe, Gewerbe Mittwoch, Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Nachbarschaftshilfe 9123456 Petra Weiß 9400 14 Wochenenden, Feiertage 08:00 – 22:00 Uhr Netzwerk von Mensch zu Mensch E-Mail: [email protected] Tagespf ege „Zur Glockenblume“ 8846299 Frau Dr. med. Kirsten Mössinger 88 202 88 Tagesbetreuung von 8:00 – 16:30 Uhr Grundschule Vörstetten 51 35 Fachärztin für Allgemeinmedizin Kindergarten Wirbelwind 35 05 Hausärztliche Versorgung DRK Nachbarschaftshilfe 5201 Daniela Hog Kindergarten Sonnenwinkel 47 75 Freiburger Straße 55, 79279 Vörstetten Sprechzeiten: Kinderkrippe Storchennest 946 39 80 Vörstetter Miteinander e.V. Montag – Freitag 08:30 – 12:30 Uhr AG Bürger helfen Bürgern Montag, Donnerstag 16:30 – 18:30 Uhr M. Dieckmann 94 94 54 Revierförster Bitte Terminvereinbarung G. Henle 94 92 69 Bernd Nold Mobil 0172 740 56 99 Pfarrämter: Hospizgruppe Denzlingen 3876 Festnetz 07645 91 61 29 und Umgebung e.V. E-Mail: [email protected] Evang. Pfarramt 22 63 Röm.-kath. Kirchengemeinde 07666- 91 13 30 Betreutes Wohnen 929 03 50 An der Glotter für alte Menschen in Gastfamilien [email protected] Herbstzeit gemeinnützige GmbH IMPRESSUM im Landkreis Emmendingen www.an-der-glotter.de , Hürnheimweg 2 Herausgeber: Strom Pf egestützpunkt Landkreis Emmendingen Bürgermeisteramt, 79279 Vörstetten Romaneistraße 3, 79312 Emmendingen Netze BW Telefon 07641 451-3091 -3095, -3025 Verantwortlich für den amtlichen Bezirkszentrum Bleibach 0800 / 3629477 E-Mail: und redaktionellen Teil: pf [email protected] Bürgermeister Lars Brügner Internet: Gas www.landkreis-emmendingen.de/pf egestuetzpunkt bn NETZE 08002 / 767 767 Für den Anzeigenteil/ Druck: Rohrbruch /Bauhof 0173 / 3471306 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Fachstelle Sucht 07641 / 933589-0 Stockach,Telefon: 07771 9317-11; REDAKTIONSSCHLUSS Telefax: 9317-40, Beratung, Behandlung, Prävention E-Mail: [email protected], Emmendingen, Hebelstr. 27 Amtsblatt Vörstetten Homepage: www.primo-stockach.de [email protected] Dienstag, 10.00 Uhr an [email protected] Erstgespräche nach telefonischer Vereinbarung Binninger Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG Vörstetten79279 Vörstetten Donnerstag, 08. April 2021 | 3 07666/9303-0

Binninger Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG • 79279 Vörstetten • 07666/9303-0

Vollsperrung Schupfholz 12.04. – 15.05.21 Aufgrund von Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Gehren“ in Schupfholz wird die Kaiserstuhlstraße vom 12.04. – 15.05.2021 gesperrt.

Dies bringt erhebliche Einschränkungen für den Linienverkehr mit sich. Schupfholz kann während der Vollsperrung ausschließlich über die Haltestelle „Neuenweg“ bedient werden.

VollsperrungDaher wird dieSchupfholz Linie 202 und 7200 von Vörstetten kommend über die Haltestellen Schupfholz „Neuenweg“ – Ersatzhaltestelle 12.04.„Hirschen“ – 15.05.21 – Reute „Am Pfahlgraben“ in Richtung Emmendingen umgeleitet. Von Emmendingen kommend gilt das Gleiche. Die Haltestellen Alte Schule, Kronengasse, Friedhof, Rathaus und Dorfbrunnen können in dieser Zeit von der Linie Aufgrund von Erschließungsarbeiten202 nicht angefahren werden.für das Neubaugebiet „Gehren“Wir in danken Schupfhol für Ihr Verständnis.z wird die Kaiserstuhlstraße vom 12.04. – 15.05.2021 gesperrt.

Kommunale Teststation Vörstetten Dies bringt erhebliche Einschränkungen für den Die Gemeinde Vörstetten unter- Die Termine können auf der Inter- stützt die Teststrategie des Bundes netseite der Gemeinde Vörstetten Linienverkehr mit sich. Schupfholz kann während derund betreibt in Zusammenarbeit (www.voerstetten.de/aktuelles/ak- mit dem DRK Vörstetten, dem Ca- tuelles zum Corona-Virus) gebucht Vollsperrung ausschließlich über die Haltestelle ritasverband Emmendingen, Herrn werden. Oliver Langner (Internist und Kar- bedient werden. diologe) und ehrenamtlichen Hel- Das Testangebot richtet sich nur an ferinnen und Helfern eine Kommu- beschwerdefreie Personen ab dem nale Teststation, in dem sich die 5. Lebensjahr. Vörstetter Bevölkerung sowie Per- Linie 202 und 7200 von Vörstetten sonen die in Vörstetten arbeiten mit Sollten Sie Corona-typische Sym- einem kostenlosen Schnelltest auf ptome wie Fieber, trockenen Hus- kommend über die Haltestellen Schupfholz „Neuenwegeine mögliche“ Corona-Infektion tes- ten oder Verlust des Geruchs-/ Ge- ten lassen können. schmackssinns aufweisen, wenden Ersatzhaltestelle „Hirschen“ – Reute „Am Pfahlgraben“ Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Durch das zusätzliche temporäre in Richtung Emmendingen umgeleitet. Testangebot soll zu den bestehen- Beim Besuch des kommunalen den Testmöglichkeiten auch mit Testzentrums ist ein medizinischer Von Emmendingen kommend gilt das Gleiche. Blick auf die Virusmutationen ein Mundschutz oder eine FFP-2-Maske noch besserer Schutz für besonders zu tragen. Außerdem verpf ichtet gefährdete Personengruppen ge- sich die zu testende Person, ein schaf en werden. Bescheinigungs-/Meldeformular Die Haltestellen Alte Schule, Kronengasse, Friedhof, wahrheitsgemäß auszufüllen. Das Testangebot richtet sich des- Rathaus und Dorfbrunnen können in dieser Zeit vonhalb der vorrangig an Personen, die Der Abstrich erfolgt mit einem Wat- bislang keinen Testanspruch im testäbchen aus der Nase und wird nicht angefahren werden. Rahmen der Test-Verordnung hat- von geschultem Personal durchge- ten wie z.B. pf egende Angehörige, führt. Bei einem positiven Tester- Haushaltsangehörige von Schwan- gebnis müssen sich die Betrof enen geren oder Risikopatienten, Perso- und ihre Haushaltsangehörigen Wir danken für Ihr Verständnis. nen mit einem hohen Expositions- umgehend in Quarantäne bege- risiko im beruf ichen oder privaten ben. Die positiv getestete Person Umfeld, Schülerinnen und Schüler sollte sich mit dem Hausarzt in Ver- sowie deren Eltern. bindung setzen, damit ein PCR-Test zur Kontrolle durchgeführt werden Die Kommunale Teststation wurde kann. in der Begegnungsstätte im Roteux- Quartier (Am Roteux-Platz 2a, 79279 Alle gemachten Angaben werden Vörstetten) eingerichtet und öf - gemäß unseren Datenschutzbe- net immer montags, dienstags und stimmungen vertraulich behandelt. samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr und Die Gemeinde Vörstetten ist jedoch donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr. verpf ichtet, ein positives Tester- Für die Durchführung eines Schnell- gebnis namentlich an die zuständi- tests ist eine vorherige Online-Bu- ge Untere Gesundheitsbehörde zu chung erforderlich. melden. 4 | Donnerstag, 08. April 2021 Vörstetten

Pfegestützpunkt - Entlastungsangebot für UNSERE JUBILARE pfegende Angehörige 08.04. Die Pfege eines Angehörigen kostet Kraft und Zeit. Die Ein- Gerold Gerber schränkungen und Hygienemaßnahmen der Corona Pandemie 90 Jahre verschärfen die Pfegesituation. Es fehlen Besuche, Veranstaltun- gen, Austausch und Gespräche mit anderen, sowie entlastende 14.04. Angebote von Familie, Nachbarn und Bekannten. Eingeschränk- Peggy Müller te soziale Kontakte führen zur Isolation. Die Anspannung steigt 70 Jahre bei allen. Die pfegende Person fühlt sich alleingelassen, Erho- lungsphasen fehlen. Durch die hohe Belastung in der Pfege- Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilaren, und Betreuungssituation können Konfikte eskalieren und Ver- auch denen die nicht genannt werden wollen, recht herzlich haltens- und Pfegefehler sowie Aggressionen auf beiden Seiten und wünscht für die Zukunft alles Gute. entstehen. Häufg müssen Pfegende diese belastende Situation ganz alleine bewältigen.

Der Pfegestützpunkt bietet Unterstützung. Manchmal hilft schon ein „ofenes Ohr“, Verständnis oder „drüber reden dürfen“. FUNDSACHEN Die Mitarbeiterinnen hören ihnen gerne zu. Weitgehend können gemeinsame Lösungsansätze zu Fragen und Nöten der individu- Verloren/Gefunden ellen Pfegesituation entwickeln werden. Es wurde folgendes als Fundsache im Rathaus abgegeben: Der Pfegestützpunkt bietet Betrofenen und Interessierten: • Einzelner Ohrstecker • Entlastungsgespräche am Telefon (die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepficht) Diese Fundsache kann zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus • Praktische Tipps in der Alltagssituation mit Demenzkranken abgeholt werden. Tel.: 07666/9400-14 oder 07666/9400-15 • Praktische Tipps bei Problemen in der Pfege

• Informationsmaterial und hilfreiche Adressen Meldet sich der Verlierer nicht, geht der Fundgegenstand nach • Hausbesuche in dringenden Fällen 6 Monaten auf den Finder bzw. die Gemeinde über (bei Gegen- • Beratung zu Entlastungsmöglichkeiten und deren ständen unter 5,- € sofort) Finanzierung

Kontakt: 07641/451 – 3025 Sabine Wensch-Christ Fundgegenstände online nden 07641/451 – 3095 Ingrid Ziebold Schauen Sie über unsere Homepage www.voerstetten.de 07641/451 – 3091 Elisabeth Knaubert auf den Link „Fundinfo“. Mo, Di, Do, Fr von 8:30 – 12:00 Uhr, Do auch 14:00 – 18:00 Uhr Dort können Sie eingeben was Sie verloren haben. Sollten die Mitarbeiterinnen nicht erreichbar sein, kann die Te- Da deutschlandweit fast 500 Gemeinden an diesem On- lefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. lineservice angebunden sind, wird Ihre Suchanfrage au- Das Team des Pfegestützpunktes ruft zeitnah zurück. tomatisch an alle weiter gegeben. Bei Erfolg werden Sie driekt von dem zuständigen Fund- büro kontaktiert. Mit etwas Glück nden Sie so Ihren ver- lorenen Gegenstand wieder. Wir drücken die Daumen. Freie Ausbildungsplätze in der Pfege

An den Pfegeschulen im Landkreis Emmendingen gibt

es noch freie Ausbildungsplätze. Zwei Pfegeschulen in LANDRATSAMT EMMENDINGEN Emmendingen bieten Ausbildungsplätze zur Pfegefach- frau bzw. Pfegefachmann an. An der GHSE (Gewerblich- Efzienzofensive für Betriebe im Landkreis Hauswirtschaftlich-Sozialpfegerischen Schulen Emmen- dingen) im Berufsschulzentrum in der Jahnstraße beginnt Emmendingen die Ausbildung im August 2021. In der Schule für Gesund- Im Landkreis Emmendingen ist im April die bisher größte Efzi- heits- und Krankenpfege im Landkreis Emmendingen im enzofensive der regionalen Kompetenzstelle Energieefzienz Weiherschloss ist der Ausbildungsstart im Oktober 2021. (KEFF SO) gestartet, die gemeinsam mit dem Klimaschutzma- Die Ausbildung dauert in beiden Einrichtungen jeweils nagement des Landkreises durchgeführt wird. Maßgebliches Ziel drei Jahre. Die Ausbildung kann im Rahmen einer Erstaus- dieser Kampagne ist es, dass möglichst viele ansässige Betriebe bildung, einer Neuorientierung für Berufserfahrene oder von dem Angebot der kostenfreien Energieefzienz-Analyse pro- als Wieder ein stieg nach einer Arbeitspause absolviert ftieren. Die Chance für Betriebe dabei: eine geringere Klimawir- werden. Eine Qualifzierung im Bereich der Pfege kann kung und weniger Energiekosten. durch eine Ausbildung oder ein Studium der „Angewand- Herzstück ist der so genannte KEFF-Check. Konkret angeboten ten Pfegewissenschaften“ erworben werden. werden u.a. ein praxisnahes Fachgespräch mit einem KEFF-Ex- perten und eine ausführliche Unternehmensbegehung. Insbe- Weitere Informationen: Schule für Gesundheits- und sondere das Gebäude und die technischen Anlagen aber auch Krankenpfege im Landkreis Emmendingen (www.pfege- die Produktionsprozesse werden mit modernem Messausrüs- schule-em.de), Frau Henninger, Sekretariat (11 bis 14 Uhr) tung unter die Lupe genommen. Telefon 07641 461 1751 oder E-Mail: info@pfegeschule- Die neutrale Anlaufstelle für Unternehmen KEFF Südlicher Ober- em.de, GHSE (www.GHSE.de) Frau Siegel, Sekretariat, rhein erreichen Sie telefonisch unter: 0761 151098-10 oder on- 07641 465 100 oder E-Mail: [email protected] line unter: www.kef-so.de. Vörstetten Donnerstag, 08. April 2021 | 5

von 15 Minuten vergeben. Kinder eines Haushalts können die/ VOLKSHOCHSCHULE denjenige/n Nutzer/in zum Ausleihen begleiten. Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, wäre es begrü- ßenswert, wenn Sie, möglichst frühzeitig, absagen könnten, so Online-Angebote der VHS Nördlicher Breisgau: dass eine Neuvergabe möglich wird. Voraussetzung für den Zutritt zur Bücherei ist das Tragen einer Mit einfachen und robusten Anlagestrategien den Aktien- medizinischen Maske und das Einhalten der Abstandsregeln. markt überlisten (14011O) Das Abholangebot läuft von den obigen Regelungen unberührt Online-Seminar mit Zoom, Mi., 14.04.21 und 21.04.21, jeweils weiter. Neben der Bestellung per Mail, können telefonische Be- 19:45-22 Uhr stellungen immer dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr und mitt- wochs von 16.00 bis 18.00 Uhr getätigt werden. Neue Mitglieder gewinnen und alte binden (10090O) Wenn Sie Medien abgeben möchten, können Sie dies mit einer Online-Seminar mit Zoom, Do., 15.04.21, 19-21 Uhr kurzen Ankündigung tun. Zusätzlich steht im (Verwaltung, OG) eine Bücherabgabebox. Kunstgeschichte I - Epochen der Kunst vom frühen Mittelal- ter bis zum 20. Jahrhundert (20840O) Öfnungszeiten: Online-Kurs, vhs.cloud, 5-mal donnerstags, 18-19 Uhr, Beginn: Dienstag: 16.00 bis 19.00 Uhr 15.04.21 Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 19.00 Uhr Kafee-Seminar (11641O) Telefon: 07666/940016 Mail: [email protected] Online-Seminar mit Zoom, Sa., 17.04.21, 15-17 Uhr Ich freue mich Sie bald wieder in der Bücherei begrüßen zu dür- fen. Lesekreis Kunst - Fürst: Die Wirkmacht der Säulenordnungen (20859O) Hinweis: Online-Seminar mit Zoom, So., 18.04.21, 11-13 Uhr In den Osterferien bleibt die Bücherei in der zweiten Ferien- woche, vom 05.04.2021 bis zum 11.04.2021, geschlossen. Kulinarische Sternereise online: Frühlings-Kochkurs: Spargel & Co Reiseleiter Sternekoch Peter Scharf (37506O) Online-Kurs mit Zoom, Mi., 21.04.21, 18-19:30 Uhr KIRCHENNACHRICHTEN ELSTER - „Ich mache meine Einkommensteuererklärung on- line“ (54071O) Online-Seminar mit Zoom, Fr., 23.04.21, 18- 20:30 Uhr EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE

Selbstheilung durch Atmung (30154O) Kirche – wo Glaube lebendig wird... Online-Seminar mit Zoom, Mi., 28.04.21, 18:30-21Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst am ersten Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) Chinesisch zum Kennenlernen - Einführung in die chinesi- sche Sprache und Kultur (47150O) So lange die Inzidenz unter 200 bleibt können wir auch weiterhin Online-Kurs mit Zoom, 3-mal montags, 18-19:30 Uhr, Beginn: mit unserem strengen Schutzkonzept in unserer Kirche Gottes- 03.05.21 dienste feiern. Zu diesem Schutzkonzept gehört die Beschrän- kung auf maximal 30 Personen, AHA-Regel, Lüften, Verzicht auf Hatha-Yoga für Wiedereinsteiger*Innen (31137O) die Umluftheizung während der Gottesdienste, und laut Corona- Online-Kurs mit Zoom, 8-mal dienstags, 18:30-20 Uhr, Beginn: Verordnung des Landes Baden-Württemberg muss man sich zu 04.05.21 Gottesdiensten auch weiterhin im Voraus anmelden. Sie können das über unsere Buchungsplattform erledigen (https://kirche- Das französische Chanson: hören und verstehen (43011O) voerstetten.church-events.de). Außerdem können Sie sich auch Online-Seminar mit Zoom, Fr., 07.05.21, 18- 21 Uhr per Email oder telefonisch anmelden. Sollten Sie uns auf den An- rufbeantworter sprechen, so hinterlassen Sie uns bitte unbedingt Anmeldung mit Angabe der jeweiligen Kursnummer bei der Ge- Ihre Kontaktdaten, die wir zur Anmeldung benötigen: Vorname, schäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmendingen, Nachname, Adresse, Telefon und ggf. Emailadresse. Die Daten Am Gaswerk 3, telefonisch: (07641) 9225-0, E-Mail: info@vhs-em. werden nach vier Wochen datenschutzkonform gelöscht. de, Internet www.vhs-em.de. Online-Gottesdienste Sollten Sie lieber darauf verzichten wollen, einen Präsenz-Gottes- dienst zu besuchen, aber doch nicht ganz auf einen Gottesdienst GEMEINDEBÜCHEREI verzichten wollen, dann gibt es verschiedene Online-Angebote: Unsere Landeskirche und auch unser Kirchenbezirk bieten im- Liebe Büchernutzerinnen und Büchereinutzer, mer wieder Online-Gottesdienste und Online-Andachten im Video-Format an. Evangelische Landeskirche: www.ekiba.de/kir- laut der neuen Corona-Verordnung dürfen Büchereien neben chebegleitet Hier auch Angebote für Kinder. Kirchenbezirk Em- dem Abholangebot auch „Click and Meet“ anbieten. Das heißt mendingen: Link auf www.kirche-voerstetten.de abhängig vom Infektionsgeschehen (bei „Notbremse“ ist „Click and Meet“ nicht mehr möglich) können Sie Einzeltermine verein- Hausgottesdienst – Gottesdienst feiern in den eigenen vier baren und vor Ort ausleihen kommen. Wänden Ab dem 16.03.2021 wird dies auch in Vörstetten möglich sein Spätestens ab Samstag liegen weiterhin die Hausgottesdienste (Terminanfragen bis zum 16.03.2021 bitte per Mail). Terminan- aus: bei den Abholstellen (Schaukästen Kirche und Gemeinde- fragen können Sie telefonisch (zu den üblichen Öfnungszei- haus – übrigens auch beim Gemeindehaus in Reute) und auf der ten) oder per Mail äußern. Die Termine werden für eine Dauer Homepage und werden auf Wunsch im Briefkasten eingeworfen. 6 | Donnerstag, 08. April 2021 Vörstetten

Vielen Dank für Ihre Spenden! Evangelisches Pfarramt Vörstetten Vielen Dank für Ihre Spenden, die Sie bei den Viertele-Gottes- Tel.: 07666–2263 Fax: 07666-902429 diensten ins Körbchen eingelegt haben bzw. uns über unseren e-mail: [email protected] digitalen Opferstock haben zukommen lassen. Unsere Bankver- Pfr. Martin Haßler: Tel 07666/2263 oder bindung für Ihre Spende zugunsten unserer Kirchengemeinde e-mail: [email protected] lautet: IBAN: DE84 6805 0101 0011 1057 12 bei der Sparkasse Homepage: www.kirche-voerstetten.de -Nördlicher Breisgau. Vielen, vielen Dank! Öfnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag von 9-13 Uhr Übrigens: Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung und Donnerstag von 14-18 Uhr. (derzeit leider für den Publikumsver- aus. Wenn Sie uns Ihre Adresse auf der Überweisung angeben, kehr geschlossen, aber telefonisch erreichbar) helfen Sie uns, Ihnen die Spendenbescheinigung zeitnah zukom- Termine mit Pfr. Haßler nach telefonischer Vereinbarung. men zu lassen. Danke!

Ein kleiner Mutmacher für diese Woche - Wir bleiben verbunden! LIEBENZELLER GEMEINDE Heute möchte ich gerne – gleichsam als Nachlese von Karfreitag und Ostern – den Text eines Liedes von Martin Pepper mit Ihnen Liebe Amtsblattleser/innen, teilen. Er hat mich sehr angesprochen und ermutigt. Vielleicht spricht Sie dieses Lied ja auch an. Und wenn Sie hier erhalten Sie die aktuellen Veranstaltungs-Infos unserer Ge- sich das Lied gerne anhören möchten, dann be- meinde für die nächste Woche. Alle Interessierten unabhängig nutzen Sie einfach diesen Link: ihrer Konfession sind herzlich zu unseren Veranstaltungen einge- laden. Ich grüße Sie mit folgenden Worten aus der Bibel, die uns https://video.link/w/tSWhc nochmal an die Osterbotschaft erinnert: oder diesen QR-Code: „Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25) Wenn mein Herz mich ohne wahren Grund verklagt, wenn der Zweifel an mir selbst mich ständig plagt Jesus schenkt Hofnung, auch da, wo alles ziemlich hofnungs- wenn ein kalter Wind des Vorwurfs in mir weht, los scheint. Denn er ist der, der das durchbrochen hat, was uns sich mein Inneres wie ein Krampf zusammenzieht, scheinbar so unausweichlich begrenzt – den Tod. Ich wünsche wenn die Sorge mich schon früh am Morgen weckt, Ihnen, dass Sie Ihm begegnen. Er ist auferstanden. Er ist unsere eine Schwäche nach der anderen entdeckt, lebendige Hofnung. die Erinnerung des Versagens mich verhöhnt, bin ich noch nicht richtig mit mir selbst versöhnt. Ihr Benjamin Binder, Gemeindepastor

Es ist schwer, den Krieg in Frieden umzudrehen Sonntag, 11.04. auch das Schwierige in Liebe anzusehen. 11: 00 Uhr: Gottesdienst Keiner kann auf Dauer vor sich selber fiehen, Gemeinsam feiern wir in unserem Gemeindezentrum Gottes- jeder muss sich fnden und dann dazu stehen. dienst. Der Gottesdienst fndet mit den geltenden Schutzmaß- DEINE Liebe sieht mich schon in einem Bild nahmen statt: u.a. wird eine Teilnehmerliste mit Namen und der Verheißung und Berufung, die mir gilt. Telefonnummer geführt und es besteht Maskenpficht (FFP2- Was sie sieht, verändert alles, was ich bin, Maske oder OP-Maske) während des gesamten Gottesdienstes. gibt mir Sicherheit und gründet mit Sinn. Es gilt einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Leider be- steht noch nicht die Möglichkeit zu persönlichem Austausch vor Versöhnt, versöhnt, oder nach dem Gottesdienst. Bei seelsorgerlichem Gesprächs- sagt Gottes Wort, das durch die Zeiten klingt. bedarf oder dem Wunsch nach Gebet bieten wir selbstverständ- Die Klage verstummt, es ist Frieden in mir, lich die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch an. hier bin ich versöhnt. Wir glauben, dass Gott Menschen begegnen will und dass Es gibt keinen Mensch, der ohne Sünde ist, er wirkt – auch mit Maske und ohne Gemeindegesang. Deshalb der nicht irgendwann den geraden Weg verpasst, laden wir alle Interessierten herzlich ein und freuen uns darauf eine Biegung nimmt, die etwas aus ihm macht, gemeinsam Gottesdienst zu feiern! Ein Zoomlink zum Gottes- das die Unschuld raubt, die unser Herz bewacht. dienst kann per E-Mail ([email protected]), oder Telefon Diese Brüche werden von dir nicht geschönt (07666/9014585) erfragt werden. Bitte für aktuelle Entwicklun- doch in dir wird die Zerrissenheit versöhnt, gen die Infos auf unserer Homepage beachten! weil die Gnade diesen Stachel von uns nimmt, denn bei dir sind wir geliebt, so wie wir sind! Mittwoch, 14.04. 19:30 Uhr: Gemeindegebet Gemeinsam beten wir für unsere Gemeinde, unser Dorf und (Text & Musik: Martin Pepper) Land, für Politik und für verfolgte Christen und alles, was uns sonst auf dem Herzen liegt. Herzliche Einladung dazu! Unter Ein- Bleiben Sie behütet und gesund, gelassen und voller Hofnung! haltung der geltenden Hygienevorschriften trefen wir uns im Und seien Sie gnädig – auch mit sich selber! Gemeindezentrum. Sollte die Gruppe größer sein, teilen wir uns Ich grüße Sie auch im Namen des Kirchengemeinderates in herz- auf mehrere Räume auf. licher Verbundenheit. Ihr Pfarrer Martin Haßler Wenn Sie sich erst einmal unverbindlich informieren möchten, schauen Sie sich auf unserer Internetseite um Vertretung im Urlaub (www.lgv-voerstetten.de) oder rufen Sie an: In der Zeit bis 12.4.2021 ist Herr Haßler in Urlaub. Er wird in drin- genden Notfällen und bei einer Beerdigung von Pfr. Ernst Zwick 07666/912525 (Gemeindeleiter A. Flubacher) (07666/881120) vertreten. 07666/9014585 (Gemeindepastor Benjamin Binder) Den Gottesdienst am 11. April 2021 übernimmt ein Gottesdienst- Team aus unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen! Vörstetten Donnerstag, 08. April 2021 | 7

Außerhalb der Öfnungszeiten erreichen Sie für seelsorgliche Anliegen ein Mitglied des Seelsorgeteams unter der Telefon- KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE nummer 07666-91133-28. Angebot in der St. Maximilian Kolbe Kirche: Auf dem Weg zur Quelle des Lebens! Noch bis zum 15. April gibt es die Möglichkeit, die VEREINSNACHRICHTEN Stationen auf dem Weg in der Kirche (täglich geöfnet von 9.00-19.00 Uhr) zu betrachten und das Osterlicht zu holen. Kleine Lichter stehen zum Mitnehmen be- DRK reit. Einkaufsservice des DRK im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus Der DRK-Ortsverein Vörstetten bietet in Zusammenarbeit mit der Gottesdienste der Kirchengemeinde An der Glotter Gemeindeverwaltung Vörstetten einen Einkaufsservice für Le- Donnerstag 08.04. bensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs an. Das Angebot gilt D. St. Jakobus 18:00 Uhr Gebet um geistliche Berufe für Menschen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus un- 18:25 Uhr Rosenkranz ter häuslicher Quarantäne stehen oder auf Empfehlung aufgrund 19:00 Uhr Eucharistiefeier eines Aufenthalts in einem Risikogebiet oder engem Kontakt mit Risikopersonen ihre Wohnung nicht verlassen können und kei- Freitag 09.04. ne familiäre oder sonstige Unterstützung haben. Ehrenamtliche Glottertal 18:30 Uhr Gebet um geistliche Berufe und Mitarbeiter des DRK Ortsvereine werden die Einkäufe ausliefern. Frieden in der Welt Die Einkäufe werden vor der Haus- oder Wohnungstür abgestellt 19:00 Uhr Eucharistiefeier und es erfolgt eine telefonische Information, dass die Ware an- geliefert wurde. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter warten dann in Samstag 10.04. angemessenem Abstand bis die Einkäufe von der jeweiligen Per- Glottertal 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend son aufgenommen werden. Ein Kassenbon/Lieferschein bzw. die Rechnung wird den Einkäufen beigelegt. Der Rechnungsbetrag Sonntag 11.04. ist dann an die angegebene Bankverbindung zu überweisen. Reute 8:45 Uhr Eucharistiefeier D. St. Jakobus 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Livestream- Hier können Sie Ihre Bestellung aufgeben: übertragung Vörstetten und Schupfholz: Tel.: 07666/ 94000, E-Mail: [email protected] Montag 12.04. Rufen Sie an - wir helfen gerne! Reute 18:00 Uhr Rosenkranzandacht um Berufung Ihr Ortsverein Vörstetten und Frieden vor dem ausgesetz- ten Allerheiligsten mit Eucharisti- schem Segen MUSIKVEREIN „HARMONIE“

Dienstag 13.04. Jahreshauptversammlung Musikverein Harmonie Reute 19:00 Uhr Eucharistiefeier Vörstetten e.V. am 15.04.2021 abgesagt Leider müssen wir auf Grund der aktuellen Pandemielage un- Donnerstag 15.04. sere Jahreshauptversammlung am 15.04.2021 absagen und auf Reute 17:00 Uhr Wortgottesdienst der Frauen mit einen neuen Termin verschieben. Diesen werden wir rechtzeitig Gebeten, Texten, Liedern und Me- bekannt geben. ditation und musikalischer Gestal- tung Wie bitten um Ihr Verständnis. D. St. Jakobus 18:00 Uhr Gebet um geistliche Berufe Ihr Musikverein Harmonie Vörstetten e.V. 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Eucharistiefeier TENNISVEREIN Freitag 16.04. Glottertal 18:30 Uhr Gebet um geistliche Berufe und Neues vom Tennisverein Frieden in der Welt Platzwart (m/w/d) als Mini-Job gesucht 19:00 Uhr Eucharistiefeier Ab März 2021 suchen wir einen Platzwart (m/w/d) mit handwerk- lichem Geschick. Rund um unsere Tennisanlage gibt es einiges Samstag 17.04. zu tun. Die Grünanlage sowie natürlich die Tennisplätze müssen Reute 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend regelmäßig gepfegt werden und auch rund um das Vereinshaus gibt es immer wieder Arbeit. Die Position richtet sich besonders Sonntag 18.04. an Personen, die in Rente sind und zeitlich fexibel sind. Die Glottertal 8:45 Uhr Eucharistiefeier Zeiteinteilung kann weitgehend selbstständig erfolgen, jedoch D. St. Jakobus 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Livestream- ist eine gewisse Bereitschaft zur Problembeseitigungen erforder- übertragung lich. Die Beschäftigung ist auf die Dauer der Saison begrenzt, also Vörstetten 10:30 Uhr Eucharistiefeier von Jahr zu Jahr immer zwischen März und Oktober. Röm.-kath. Kirchengemeinde An der Glotter St. Maximilian Kolbe Vörstetten Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand Finan- Geschäftsführendes Pfarrbüro zen, Herrn Felix Weigel unter 07666/ 91 21 63 oder 0152/ 225 767 Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen, 07666-911330 06. E-Mail: [email protected] [email protected]; www.an-der-glotter.de Öfnungszeiten: montags – freitags 10:00 – 13:00 Uhr Weitere Infos auf unserer Homepage: Besuche nur nach vorheriger Terminabsprache www.tennisverein-voerstetten.de

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Spargelauflauf mit Mozzarella und Champignons zutaten FÜR 2-3 PERSONEN 1 kg Badischer Spargel 300 ml Gemüsebrühe 300 ml Weißwein Saft von einer Zitrone Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner 4 EL Butter Zubereitung 150 g Champignons Spargel waschen, dünn schälen und die holzigen Enden Tomaten abschneiden. Gemüsebrühe, Weißwein, Zitronensaft, Lor- Salz, Pfeffer beerblatt, Nelken und Pfefferkörner mit Butter in einem 200 g Mozzarella großen Topf aufkochen. Den Spargel in den Sud legen und 2 EL gehackte Petersilie 7 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schnei- den. Die Tomaten enthäuten, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Spargel aus dem Sud nehmen, gut abtropfen lassen und in eine fl ache Aufl aufform legen. Die Champignons und die Tomaten gleichmäßig darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Ti p & Tics Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Toma- Die Zubereitungsmöglichkeiten von Spargel ten anrichten. sind nahezu unbegrenzt: Ganz natur und nur mit ausgelassener Butter oder eine Sauce Hollandaise, Den Aufl auf etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei als Quiche, Salat, Pastete oder Gratin, kombiniert mit 220°C überbacken. Mit Petersilie bestreuen und servieren. Kartoffeln, Nudeln, Schinken, Fleisch oder Fisch. Für eine Dazu empfehlen wir frische Pellkartoffeln. Spargelmahlzeit rechnet man pro Person 500 g, als Beilage etwa die Hälfte. Spargel lässt sich in feuchte Tücher gewi- ckelt zwei bis drei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Weißen Spargel immer großzügig schälen, indem man mit dem Messer - besser noch mit einem speziellen Spargelschäler - unterhalb der Köpfe ansetzt und nach unten hin dicker schält. Aus Schalen und Endstücken kann man eine Spargelcremesuppe machen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 142021 Erna K., Rentnerin Samira T., Krankenpflegerin Xaver N., Selbstständiger

Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, sondern für die besonders gefährdeten Menschen. Informieren Sie sich schon jetzt, wer vorangehen kann und wann auch Sie sich impfen lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben. corona-schutzimpfung.de ANZEIGEN Kalkulator

Wenn es schnell gehen muss Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet EINFACH auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online ONLINE berechnet. BUCHEN So schnell können Sie Ihre Anzeige buchen.

www.primo-stockach.de Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon 0 76 65 / 93 90 18 7 - Fax 93 90 18 9 Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e

Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg 3 79232 March Telefon 07665-9 39 01 87 Vörstetterin sucht 3-Zimmer-Wohnung ab 70 m² Telefax 07665-9 39 01 89 Berufstätige Vörstetterin sucht eine ruhige, helle 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon od. Terrasse, ab 70 m², bis max. 850 € WM, in Vörstetten. Ich bin Anf. 50 J., Nichtraucherin, Verkauf - Beratung - Service ohne Haustiere und langjährige Angestellte bei der Schwarzwaldmilch GmbH in zentraler Position. Meine Familie sind sog. „Alt-Vörstetter“ und wohnen alle hier in unserem schönen Vörstetten. Ich freue mich auf Ihren Anruf & Kontaktaufnahme: AEG & Miele Vertragshändler Mobil: 017 3- 29 61331 • E-Mail: [email protected] Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate

Sonnige 2-Zi.-Whg., 51 m² in Reute EBK, gr. Balkon, 1. OG, ab 01.05. oder 01.06. zu vermieten • Tel. 0162 349 2604

Wir kaufen Grundstücke, Abbruch - objekte und Mehrfamilienhäuser. Als Bauträger und Investor sind wir ständig auf der Suche nach passenden Immobilien und Grundstücken in der Region. Wir projektieren und bebauen Grund- stücke bereits seit 45 Jahren mit Begeisterung. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Eine vertrauensvolle Abwicklung ist selbstverständlich. Ihr Ansprechpartner: Alexander Vonalt [email protected] www.allgeier-wohnbau.com Tel.: 076 1- 592050 ALLGEIER WOHNBAU GMBH & CO KG Gewerbestraße 75, 79194 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.